Saison 2017/18(http://www.bilder-upload.eu/upload/ce94fb-1503856349.png)
Die Sommerpause nach der erfolgreichen Saison sollte genutzt werden, um den Verein Infrastrukturell und Kadertechnisch auf einen Stand zu bringen, mit dem man sich in der Eredivisie festsetzen kann, ohne bis zum letzten Spieltag der kommenden Saison gegen den Abstieg spielen zu müssen.
(http://www.bilder-upload.eu/upload/52f338-1503415818.png)
Vereinsziele:Die Ziele für die kommende Saison waren schnell definiert. Bloß kein Abstieg, nachdem man endlich wieder in die Eredivise kommen konnte und in den Pokalen wird alles mitgenommen, was an positiven Resultaten geht, ohne eine hohe Zielsetzung zu formulieren.
(http://www.bilder-upload.eu/upload/5099ce-1503856774.png)
Partnervereine:Da der Vertrag mit Twente Enschede wegen nun gleicher Ligazugehörigkeit aufgelöst wurde, hat man einen neuen Partner neben Juventus Turin gesucht, um auf einen größeren Leihspieler-Pool zurückgreifen zu können. Diesen Verein fand man in Portugal. Der Vorstand ermöglichte eine für den FC Den Bosch lukartive Partnerschaft mit dem FC Porto.
(http://www.bilder-upload.eu/upload/f51520-1503856603.png)
Infrastruktur:Die Infrastruktur des Vereins war in der Vorsaison zwar Zweitliga Durchschnitt, sollte zu kommenden Saison aber unbedingt - zumindest in Teilbereichen - verbessert werden. Daher wurden sowohl vom Vorstand, als auch von meiner Seite Änderungen angeregt, um den Verein für die Zukunft auszurichten:
Endlich ist es dem Verein möglich auch außerhalb von Europa spieler zu scouten und auf einen größeren Talentpool zuzugreifen!
(http://www.bilder-upload.eu/upload/82ecc9-1503856964.png)
(http://www.bilder-upload.eu/upload/19ed77-1503857025.png)
(http://www.bilder-upload.eu/upload/9ebce4-1503419789.png)
Auch Transfers mussten zur neuen Saison einige getätigt werden, nachdem der Kader nach dem Aufstieg nachgerüstet werden musste, um den Anforderungen der Eredivisie zu genügen. Mit nur 400k Transferbudget und einem mäßigen nationalen Prestige des Vereins allerdings eine große Herausforderung.
Abgänge:- Sam Kersten (IV) - FC Den Bosch - Rückversetzung in U19
- Bart Biemans (IV) - Rio Ave - 425k €
- Stefano Beltrame (ZM) - Juventus Turin - Leihende
- Simone Muratore (DM) - Juventus Turin - Leihende
- Alessio Carlone (OM) - KRC Genk - Leihende
- Ruben De Jager (ST) - Twente Enschede - Leihende
- Romero Regales (ST) - FC Volendam - Ablösefrei
Durch die bescheidenen finanziellen Mittel, musste man sich auf ablösefreie Transfers und junge Spieler konzentrieren.
Zugänge:- Frank Korpershoek (IV) - 32 Jahre - Telstar 1963 - Ablösefrei
(http://www.bilder-upload.eu/upload/ac34ae-1503857768.png)
- Nick Kuipers (IV) - 24 Jahre - MVV Maastricht - Ablösefrei
(http://www.bilder-upload.eu/upload/97445d-1503857929.png)
- Luis Pedro (IV) - 25 Jahre - MVV Maastricht - Ablösefrei
(http://www.bilder-upload.eu/upload/f7ef16-1503857970.png)
- Rodney Kongolo (DM) - 19 Jahre - Manchester City - Ablösefrei
(http://www.bilder-upload.eu/upload/9ea729-1503858111.png)
- Oumar Toure (ZM) - 18 Jahre - Juventus Turin - Leihe
(http://www.bilder-upload.eu/upload/6f5aca-1503858198.png)
- Alessio Carlone (OM) - 21 Jahre - KRC Genk - Ablösefrei
(http://www.bilder-upload.eu/upload/a4c734-1503858234.png)
- Isaac Christie-Davies (OM) - 19 Jahre - Chelsea FC - Ablösefrei
(http://www.bilder-upload.eu/upload/2f1573-1503858279.png)
- David Bakker (ST) - 16 Jahre - FC Den Bosch U19
(http://www.bilder-upload.eu/upload/7c6a57-1503858685.png)
Insbesondere der ablösefreie Transfer von Alessio Carlone ist hier hervorzuheben. Er hatte in der Vorsaison konstante Leistungen gezeigt und war der beste Vorlagengeber im Team. Man wusste bereits was man an ihm hatte und konnte ihn dank auslaufendem Vertrag direkt fest verpflichten ohne eine Ablöse an den KRC Genk zu überweisen. In der Verteidigung verstärkte man sich mit zwei Spielern des Aufsteigers aus Maastricht, die in der Vorsaison die stärkste Abwehr der Jupiler League stellten und mit Frank Korpershoek holte man einen vierten AMnn für die Kadertiefe in der Verteidigung.
Trotz der vielen neuen Spieler konnten leider aber am Ende der Transferperiode das zentrale Mittelfeld und der Sturm nicht vollends doppelt besetzt werden. Alle anderen Positionen hingegen schon, sodass diese Saison auch mit einem ordentlichen Konkurrenzkampf gerechnet werden kann und einige Optionen hinsichtlich Rotation zur Verfügung stehen. Schließlich hat man mit Liga, Pokal und Europa League gleich drei Wettbewerbe zu bewältigen.
(http://www.bilder-upload.eu/upload/3c1e43-1503416430.png)
Die Vorbereitung begann schonmal stark. Der Kader stand sehr früh und die ersten Ergebnisse machen Hoffnung, dass es mit dem Saisonstart in der Eredivise was werden könnte.
(http://www.bilder-upload.eu/upload/3a5860-1503859286.png)
Als Pokalsieger mussten wir noch vor offiziellem Saisonstart im Johann Cruijff Schaal ran. Der Gegner natürlich der Vorjahresmeister. Ajax Amsterdam.
(http://www.bilder-upload.eu/upload/0d4d7b-1503859632.png)
(http://www.bilder-upload.eu/upload/cd9f63-1503859741.png)
Insgesamt muss man sagen, dass wir zwar eine Knappe, aber auch verdiente 0:1 Niederlage erlitten. Dennoch konnte man auf der Leistung aufbauen. Schließlich konnte man das Spiel lange offen halten und spielte sich auch eigene CHancen heraus. Die Hinrunde in der Eredivisie kann kommen!