MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2018 => Thema gestartet von: Jeckoy am 23.Oktober 2017, 23:02:54
-
Hi,
da ich mir momentan schon mögliche Stationen für den FM 18 überlege, wollte ich mal fragen ob ihr noch mehr Vereine wie Vaduz oder San Marino Calcio kennt also Vereine die nicht zum Land gehören aber trotzdem in der jeweiligen Liga spielen. Ich habe schon versucht über Google etwas herauszufinden aber ich könnte die Frage nicht so formulieren, dass ich etwas finden konnte.
Lg Jeckoy
-
Vielleicht hilft dir der Artikel weiter...ich weiss allerdings nicht, ob das alles noch so ist, wie es damals war :D
https://abseits.at/fusball-international/weitere-lander/grenzganger-wenn-vereine-an-auslandischen-meisterschaften-teilnehmen/
-
Mist, da war ich zu langsam und meine Vereine sind dort schon gelistet.
Dann nenne ich noch den FC Barcelona in Spanien... :P
-
Vielen Dank schon mal ihr beiden. Vielleicht kennt ja noch jemand einen interessanten „Grenzgänger“ :laugh:
-
Etwas exotischer: DPMM FC aus Brunei in der singapurischen S League.
-
Ich wollte die Berwick Rangers nennen, stehen aber schon im Artikel. Wenn man beide Augen zudrückt, zähle ich einfach mal den Guernsey FC auf.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20204.msg681667.html
-
In Singapur gibt und gab es einige ausländische Teams.
Zum Beispiel Albirex Niigata (Singapur). Er ist ist ein Ableger des Vereins Albirex Niigata aus Japan und hat fast ausschließlich japanische Spieler.
Noch ein bekannteres Beispiel wären die Vancouver Whitecaps, Montreal Impact und auch der Toronto FC aus Kanada, die in der Major League Soccer der USA spielen.
-
Kleinwalsertal in Deutschland. Bauernstaffel A oder so in Bayern-Kempten.
-
Was soll die despektierliche Bezeichnung? Es ist sehr toll da. Steht außerdem im Artikel.
Aktuell haben die eine Spielgemeinschaft (also sogar länderübergreifend) mit dem FC Oberstdorf, dem südlichsten Fußballverein Deutschlands.
-
Ach, halb so wild - finds dort auch toll. Definitiv wird man ne Regiofile brauchen und dann manuell nachhelfen müssen - ich glaub der Club ist im 17er noch gar nicht in der Datenbank, wenn ich nicht ganz falsch liege.
-
Vielleicht ist das noch was für dich: Melilla und Ceuta - spanische Städte (und Vereine) auf dem afrikanischen Kontinent.
Ansonsten gibt es vielleicht auch in folgenden Exklaven Fussballvereine:
Baarle-Hertog:
Die Kleinstadt Baarle rund 40 km nordöstlich von Antwerpen ist zwischen Belgien und den Niederlanden aufgeteilt. Es handelt sich jedoch um einen einzigen gewachsenen Ort.
Baarle-Nassau:
22 belgische Exklaven, umgeben von niederländischem Gebiet. Die Staatsgrenzen verlaufen im Ort sogar durch einzelne Häuser und Wohnräume. Eine niederländische Exklave ist vom belgischen Hauptterritorium umgeben, sieben weitere liegen innerhalb belgischer Exklaven.
Büsingen am Hochrhein:
In der Schweiz. Besteht seit 1835 als deutsches Zollausschlussgebiet.
Campione d’Italia:
Exklave von Italien in der Schweiz. Eine der ältesten Exklaven, besteht seit 777.
Kaliningrad:
Russische Exklave, grenzt an Polen und Litauen und hat Zugang zur Ostsee.
Llívia:
Spanische Exklave in den Pyrenäen auf französischem Staatsgebiet.
Sankowo-Medweschje:
Infolge der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl aufgegebene Dörfer einer russischen Exklave in Weissrussland.
San Marino:
San Marino ist ein souveräner Staat.
Sastavci:
Exklave von Bosnien und Herzegowina in Serbien.
Vatikanstadt:
Vatikanstadt ist ein souveräner Staat.
Vennbahn-Exklaven:
5 deutsche Exklaven liegen abgetrennt westlich der ehemaligen Vennbahn, da die Bahntrasse belgisches Staatsgebiet ist. Münsterbildchen, Roetgener Wald / westlicher Teil von Lammersdorf, Rückschlag, Mützenich und Ruitzhof.
-
Sehr geil, vielen Dank wrdlbrmft!
Werde mir die Clubs anschauen und hoffe dann, dass es auch zeitnah die passenden Liga Erweiterungen gibt. :D
-
sorry, falscher Thread
-
FC Südtirol...
liegt in Italien und spielt in der 3. Liga, gehörte aber bis nach dem 1. Weltkrieg zu Österreich-Ungarn (daher auch viele Spieler deutscher Muttersprache)