MeisterTrainerForum
Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Technische Probleme => Thema gestartet von: FSV1905 am 09.Dezember 2017, 19:15:45
-
Moin, heute wollte ich nach vier Monaten wieder FM spielen. Hatte aufgehört, weil sowohl FM 16 als auch 17 nicht funktionierten. Habe einen neuen Acer Leptop 2,6Ghz. Zunächst lief der FM 17 normal drauf. Irgendwann wurde der Leptop nach immer geringer Zeit heiß, der Leptop stürzte ab. Weiß nicht obs mit der höher werdenden Außentemperatur zu tun hatte. FM 16 hat ein anderes Problem. Wenn ich starte, friert nach zwei Minuten der Bildschirm ein. Ich kann auf dem Leptop gar nichts machen. Beim alten leptop 1,6ghz konnte ich nur 1-2 Spiele pro 2,5Std machen, dafür stürzte er nie ab. Ich habe während den langen Ladezeiten teils Hausaufgaben gemacht, Abstürze gab es nie. War auch beim Elektroladen, der meinte es könnte an Wappen, Sprache sprich eingebundenen Dateien liegen. Ist aber Schwachsinn, weil ja beide Spiele nicht funktionieren.
Habe trotz der langen Ladezeiten damals immer gerne FM gespielt und finde schade, dass ein neuer Leptop statt Besserung nur den totalen K.O brachte.
-
Der FM-Experte vom Elektroladen. Ich brech ab. Wenns an Überhitzung liegt, dann hat der neue LAptop einfach ne scheiss Kühlung. Wenn es denn wirklich an Überhitzung liegt. Vermute ich aber zumindest bei FM17 schon.
-
Danke für die Antwort. Aber wie kann man das beheben und wie kann es sein, dass beide Spiele nicht funktionieren aber irgendwie auf unterschiedliche Arten abbrechen?
-
Wie lief dein FM17 denn heute?
-
Naja also es war ja so: FM 16 - Leptop friert ein, FM 17 - Leptop wird heiß und geht aus. Nachdem ich beim FM 16 schon das Desaster gesehen habe, hats mir gereicht. Denke nicht, dass beim 17 Besserung eingetreten ist.
-
RAM? Prozessor? Festplatte? Gib uns bitte mehr Laptopdaten.
-
Wenn er heiß wird und ausgeht geht reicht die Kühlung nicht aus, tippe mal das der Lüfter bzw. die Lamellen verdreckt sind und die warme Luft nicht genug rausgeblasen wird somit kommt es zum Hitzestau.
Der FM-Experte vom Elektroladen. Ich brech ab. Wenns an Überhitzung liegt, dann hat der neue LAptop einfach ne scheiss Kühlung. Wenn es denn wirklich an Überhitzung liegt. Vermute ich aber zumindest bei FM17 schon.
Ich vermute allerdings das der Laptop hat nur ne passive Kühlung hat.
-
Wie kann man denn für ne bessere Kühlung sorgen?
-
Oft reicht es schon aus, einen Laptop auf anderen Untergrund zu stellen. Noch besser wäre, wenn man ihm etwas "aufbocken" kann, damit die Wärme von unten etwas abziehen kann.
Bringt nicht die Welt, aber ein paar Prozentpunkte.
-
Würde eine Art Kühlerkonsole unter de Leptop was bringen?
Wie meinst du das genau mit aufbocken?
-
Würde eine Art Kühlerkonsole unter de Leptop was bringen?
Wie meinst du das genau mit aufbocken?
Cooler Pads können durchaus helfen.
https://www.amazon.de/s/ref=a9_sc_1?rh=i%3Aaps%2Ck%3Acooler+pad&keywords=cooler+pad&ie=UTF8&qid=1512922200
Mit aufbocken meint er wohl, einfach irgendetwas unter das Notebook zu stellen, so dass es Freiräume für die Luftzirkulation gibt.
Mehr Daten zu deinem Notebook wären übrigens hilfreich.
-
Wie meinst du das genau mit aufbocken?
Mit aufbocken meint er wohl, einfach irgendetwas unter das Notebook zu stellen, so dass es Freiräume für die Luftzirkulation gibt.
Korrekt!