MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Bodylove am 08.Juli 2018, 10:12:55
-
Ich leg mich fest das Bayern den Titel durchaus auch holen könnte!
-
Mittlerweile steht der 1. Gegner in Runde 2 für Leipzig fest. Man trifft am Donnerstag auf den BK Häcken aus Schweden.
-
Hab deren spiel gegen norrköping gesehen. Haben einen Spieler, der dort so ziemlich die Buden macht. Paulinho ist sein Name.
Für leipzig natürlich eine pflicht aufgabe. Bin mal gespannt wie sich die skandinavier schlagen.
-
Schon traurig mit Anzusehen, knapp 9 Stunden vor dem Spiel LASK Linz gegen Lillestrøm SK ist das Spiel noch immer nicht ausverkauft, obwohl nur 21.000 reingehen (bin mir nichtmal sicher ob für die Internationalen Spiele alle zugelassen sind). Sehr verwunderlich, da normalerweise bei jedem Internationalen Spiel die Stadien in Österreich meist schon nach nichtmal 5 Tagen ausverkauft sind. :-\ Ich überlege gerade wirklich mit ein paar Freunden spontan das Spiel zu besuchen.
-
Ja finde ich seltsam, da der Lask ja eigentlich eine gute Fanbase hat. Wohl der Urlaubszeit geschuldet? Als Lask Fan würde ich die Möglichkeiten nutzen wer weiss wann Sie wieder kommt.
-
Ja finde ich seltsam, da der Lask ja eigentlich eine gute Fanbase hat. Wohl der Urlaubszeit geschuldet? Als Lask Fan würde ich die Möglichkeiten nutzen wer weiss wann Sie wieder kommt.
Sagen wir es so, das Stadion ist heute doch um 3 Plätze voller. ^-^
-
Ja finde ich seltsam, da der Lask ja eigentlich eine gute Fanbase hat. Wohl der Urlaubszeit geschuldet? Als Lask Fan würde ich die Möglichkeiten nutzen wer weiss wann Sie wieder kommt.
Sagen wir es so, das Stadion ist heute doch um 3 Plätze voller. ^-^
Kommt Rainer Calmund? ???
-
Ja finde ich seltsam, da der Lask ja eigentlich eine gute Fanbase hat. Wohl der Urlaubszeit geschuldet? Als Lask Fan würde ich die Möglichkeiten nutzen wer weiss wann Sie wieder kommt.
Sagen wir es so, das Stadion ist heute doch um 3 Plätze voller. ^-^
Kommt Rainer Calmund? ???
Ich sagte 3 nicht 5. ;)
-
Spannende Ergebnisse heute.
Dinamo Minsk - Zenit St. Petersburg 4:0
AS Trencin - Feyenoord 4:0
???
-
Schon heftig.. das 4:0 für trencin war für feyenoord noch nett.. hätte noch höher ausfallen können. Für die niederlanden richtig bitter..
Btw.. österreich scheint eine seuchen Saison zu erwischen..
Sturm verliert gegen larnaca zuhausr und auch rapid verliert gegen slovan bratislava. Lask verliert gegen besiktas wenig überraschend.
Sollten alle drei ausscheiden wäre das schon richtig bitter..
-
Spannende Ergebnisse heute.
Dinamo Minsk - Zenit St. Petersburg 4:0
AS Trencin - Feyenoord 4:0
???
was war denn mit Zenit los? Hat das Spiel jemand gesehen? :o
-
sturm graz ist sooooo schlecht....
-
Im Moment führt der LASK völlig verdient gegen Besiktas mit 1:0. Schönes Spiel bisher, aber jetzt geht's erstmal nach Hütteldorf - Forza Rapid!
-
Und bis auf Sturm siehts plötzlich wieder gut aus.
-
Dudelange - Legia Warschau 2-1 zur Pause :)
-
Zenit scheint das Spiel gegen Minsk zu drehen... Hätte ich nicht Erwartet. Dort ist man gerade in der Verlängerung.
Feyenoord scheint dafür jetzt raus zu sein. Eben stand es 1-1. Feyenoord braucht 5 Tore in einer Halbzeit...
-
Zenit scheint das Spiel gegen Minsk zu drehen... Hätte ich nicht Erwartet. Dort ist man gerade in der Verlängerung.
Feyenoord scheint dafür jetzt raus zu sein. Eben stand es 1-1. Feyenoord braucht 5 Tore in einer Halbzeit...
Zenit schafft es auch noch ;D (fast haha)
-
Das arrogante, gehässige und überhebliche Besiktas schießt in der 90. Minute mit ihrem ersten Torschuss das Tor zum Weiterkommen, der LASK trotz bärenstarker Leistung, phänomenalen Fans und sympathischem Team völlig unverdient ausgeschieden. Der Fussballgott ist halt doch ein Arschloch ...
-
8:1 mit Unterzahl nach dem 2:0 hat was...
-
Dudelange - Legia Warschau 2-1 zur Pause :)
Und am Ende zieht Dudelange tatsächlich in die Play-Offs ein, nachdem zuvor Niederkorn erst in der Nachspielzeit die Chance aufs Weiterkommen verlor.
-
8:1 mit Unterzahl nach dem 2:0 hat was...
Das riecht sehr verdächtig nach Spielmanipulation, zumindest meinen das etliche Head Researcher in unserer Whatsapp-Gruppe. Ich muss mir mal die Highlights anschauen, ob da Minsk nicht doch deutlich mitgeholfen hat.
-
Das arrogante, gehässige und überhebliche Besiktas schießt in der 90. Minute mit ihrem ersten Torschuss das Tor zum Weiterkommen, der LASK trotz bärenstarker Leistung, phänomenalen Fans und sympathischem Team völlig unverdient ausgeschieden. Der Fussballgott ist halt doch ein Arschloch ...
Frust?
-
8:1 mit Unterzahl nach dem 2:0 hat was...
Das riecht sehr verdächtig nach Spielmanipulation, zumindest meinen das etliche Head Researcher in unserer Whatsapp-Gruppe. Ich muss mir mal die Highlights anschauen, ob da Minsk nicht doch deutlich mitgeholfen hat.
https://www.youtube.com/watch?v=lpN-vS8-xhk
Mit Blick auf ein kurzes Video auf Youtube muss ich sagen, dass zumindest der weißrussische Torwart ein wenig seltsam abspringt und relativ unerfahren zu sein scheint, um es höflich zu formulieren. Bei einigen Toren hätte er sicher besser reagieren können. Ob da wirklich die Wettmafia ihre Hände im Spiel hat, müssen wir wohl Ermittlern überlassen. Solch ein Freakergebnis muss eigentlich Untersuchungen der UEFA nach sich ziehen.
-
Der Torwart fliegt da schon sehr verdächtig durch die Gegend und in mancher Szene sieht es schon stark danach aus das er den Ball garnicht erreichen will. Alleine wie früh er beim Elfmeter in der 115. Minute auf dem Boden liegt. Noch offensichtlicher kann man dem Schützen kaum sagen in welche Ecke er einschieben soll.
-
Andererseits holt er vorher einige gute Dinger raus, wo niemand etwas gegen ein Tor gesagt hätte.
-
Zenit hatte aber auch Chancen für 20 Tore. Das kann auch in der regulären Spielzeit schon 8:0 enden.
-
8:1 mit Unterzahl nach dem 2:0 hat was...
Das riecht sehr verdächtig nach Spielmanipulation, zumindest meinen das etliche Head Researcher in unserer Whatsapp-Gruppe. Ich muss mir mal die Highlights anschauen, ob da Minsk nicht doch deutlich mitgeholfen hat.
Zur Erinnerung:
https://www.stern.de/sport/fussball/europapokalspiel-st--petersburg-vs--bayern-uefa--intensiviert-ermittlungen--3284874.html
-
Anhand des kurzen Videos kann ich jedenfalls keine offensichtliche Manipulation feststellen. Selbst den Torwart fand ich für Dinamos Niveau nicht auffällig schlecht.
-
Das arrogante, gehässige und überhebliche Besiktas schießt in der 90. Minute mit ihrem ersten Torschuss das Tor zum Weiterkommen, der LASK trotz bärenstarker Leistung, phänomenalen Fans und sympathischem Team völlig unverdient ausgeschieden. Der Fussballgott ist halt doch ein Arschloch ...
Frust?
Hat mit Frust nichts zu tun. Besiktas ist völlig unverdient weitergekommen und das muss selbst ein türkischer Fan einsehen.
-
Das arrogante, gehässige und überhebliche Besiktas schießt in der 90. Minute mit ihrem ersten Torschuss das Tor zum Weiterkommen, der LASK trotz bärenstarker Leistung, phänomenalen Fans und sympathischem Team völlig unverdient ausgeschieden. Der Fussballgott ist halt doch ein Arschloch ...
Frust?
Hat mit Frust nichts zu tun. Besiktas ist völlig unverdient weitergekommen und das muss selbst ein türkischer Fan einsehen.
Schade , dass jetzt ein solcher Randale-Verein wieder mal eine Bühne bekommt... wird wieder zu Ausschreitungen kommen. Besonders bitter ist ja, dass Negredo das Tor macht, der statt Gelb auch gerne Rot für den Griff ins Gesicht sehen darf.
-
In drei Wochen interessiert doch niemanden mehr, wie verdient jemand weitergekommen ist.
Und was soll das konkret heißen 'ein solcher Randaleverein wieder eine Bühne bekommt'?
-
Randaleverein? Den Begriff solltest du mal gerne erläutern. Hoffe damit ist nicht die Sache in Lyon gemeint.
Das wir kein gutes Spiel abgeliefert haben, ist mir auch bewusst. In Istanbul hätte man jedoch schon lange den Sack zu machen können bzw. Müssen!
-
Das Ausscheiden von LASK war schon bitter, vor allem, da sie das ganze Spiel über die bessere Mannschaft waren mMn.
Das Hinspiel hab ich allerdings nicht gesehen.
-
Randaleverein? Den Begriff solltest du mal gerne erläutern. Hoffe damit ist nicht die Sache in Lyon gemeint.
Das wir kein gutes Spiel abgeliefert haben, ist mir auch bewusst. In Istanbul hätte man jedoch schon lange den Sack zu machen können bzw. Müssen!
Auch beim LASK wurde der Sektor gestürmt, vergiss das nicht.
-
Zur Info: Der MDR überträgt heute Abend ab 20:30 Uhr das Spiel von Luhansk gegen RB.
-
Randaleverein? Den Begriff solltest du mal gerne erläutern. Hoffe damit ist nicht die Sache in Lyon gemeint.
Das wir kein gutes Spiel abgeliefert haben, ist mir auch bewusst. In Istanbul hätte man jedoch schon lange den Sack zu machen können bzw. Müssen!
Auch beim LASK wurde der Sektor gestürmt, vergiss das nicht.
Das kann ich bestätigten, ich und meine meine Freunden saßen sogar in diesem Sektor. Man war das nervig das man nicht sehen konnte da die Besiktas-Fans vor dir einfach nicht von deren Sesseln runtergehen wollten. Gott sei dank haben sie sich in der Pause verpisst.
-
Düdelingen made my day ;D
Basel würgt sich zu einem 3:2 nachdem man das spiel aus der hand gab...
Leipzig gegen 10 Ukrainer nur 0:0..
-
Und Rapid gegen Steaua 3:1 - war ein geiles Spiel, jetzt gilt's in Rumänien alles klar zu machen!
-
Die deutsche Erfolgsgeschichte in der Europa League ist vielleicht schon in wenigen Minuten um ein weiteres Kapitel reicher. Leipzig kämpft gerade gegen Luhansk um den Einzug in die Gruppenphase. Aktuell steht es 2:2, was nicht reicht.
Tore: 1:0 Werner (7.), 1:1 Ratao (35.), 1:2 Gordienko (48.), 2:2 Augustin (69.). Hinspiel: 0:0.
Für die Brausejungs könnte es erneut ganz bitter laufen...
Noch ca. 15 Minuten...
-
Düdenlingen aus Luxemburg führt nach einem 2:0 im Hinspiel nun auch 2:0 in Cluj. Das schaut seeeeehr gut aus.
-
Die deutsche Erfolgsgeschichte in der Europa League ist vielleicht schon in wenigen Minuten um ein weiteres Kapitel reicher. Leipzig kämpft gerade gegen Luhansk um den Einzug in die Gruppenphase. Aktuell steht es 2:2, was nicht reicht.
Tore: 1:0 Werner (7.), 1:1 Ratao (35.), 1:2 Gordienko (48.), 2:2 Augustin (69.). Hinspiel: 0:0.
Für die Brausejungs könnte es erneut ganz bitter laufen...
Noch ca. 15 Minuten...
Man muss auch mal Glück haben. 3:2 in der 90. Minuten durch Forsberg (Handelfmeter).
Leipzig damit doch noch in der Gruppenphase dabei.
Und zu Düdelingen: Das ist super! Der erste Klub aus Luxemburg, der dabei sein könnte.
Außerdem spielt mit Mario Pokar ein Ex-Frankfurter dort.
-
Düdelingen hat da aber auch ne lustige Truppe zusammen. Dino Toppmöller als Trainer, Marc-Andre Kruska, Stelvio Cruz, Levan Kenia, Edisson Jordanov, Milan Bisevac, Mario Pokar, Ibrahimovic... 8)
-
Steaua führt 2:0 gegen rapid.. dadurch wäre rapid raus..
Basel fliegt gegen limassol raus..
-
Rapid nach 1-2 wieder im Business, einen können sie aber ruhig noch nachlegen!
-
Rapid!!!
Trotzdem sollte die Leistung zu denken geben. Ich weiß nicht, wie lange sich Gogo noch halten wird können.
-
Rapid!!!
Trotzdem sollte die Leistung zu denken geben. Ich weiß nicht, wie lange sich Gogo noch halten wird können.
Lange weil, in dem Präsidium tut keiner was, bzw. kennt sich keiner aus. Bickel will ihn feuern, darf aber nicht hört man in Insiderkreisen. Nach außen muss er ihm Rückendeckung geben.
Lange schauen sich die Fans das aber eh nicht mehr an, hoffe also das dann der Rauswurf folgt und ein ehrfahrener Trainer geholt wird. Kühbauer oder Herzog sind ja leider nicht mehr frei. Lederer auch nicht. Womöglich Hütter wenn ihn Frankfurt zündet?
-
Hütter fliegt so schnell nicht, auch wenn das die presse und ein paar unserer Forentrolle gerne hätten. Man hat von Anfang an gesagt das Hütter Zeit braucht und bekommen wird um dem Team seine Art von Fussball zu vermitteln. Und bei seinen bisherigen Stationen hatte er immer Erfolg und war taktisch anpassungsfähig. Wenn wir nicht in ärgste Abstiegsgefahr und taktisch eine Entwicklung zu erkennen ist wird der sicher nicht entlassen.
-
Hütter fliegt so schnell nicht, auch wenn das die presse und ein paar unserer Forentrolle gerne hätten. Man hat von Anfang an gesagt das Hütter Zeit braucht und bekommen wird um dem Team seine Art von Fussball zu vermitteln. Und bei seinen bisherigen Stationen hatte er immer Erfolg und war taktisch anpassungsfähig. Wenn wir nicht in ärgste Abstiegsgefahr und taktisch eine Entwicklung zu erkennen ist wird der sicher nicht entlassen.
Siehe seine Karriere mit Bern. Er hat das Team von 14 Punkte Rückstand auf Basel bis schlussendlich zu 15 Punkte Vorsprung gebracht. Der Mann hat etwas drauf und das sage ich jetzt nicht nur da ich selber Österreicher bin. Startschwierigkeiten hat doch jeder, vor allem wenn man den Kader noch nicht gut kennt. Geht uns ja im FM genauso. ;)
-
Hütter fliegt so schnell nicht, auch wenn das die presse und ein paar unserer Forentrolle gerne hätten. Man hat von Anfang an gesagt das Hütter Zeit braucht und bekommen wird um dem Team seine Art von Fussball zu vermitteln. Und bei seinen bisherigen Stationen hatte er immer Erfolg und war taktisch anpassungsfähig. Wenn wir nicht in ärgste Abstiegsgefahr und taktisch eine Entwicklung zu erkennen ist wird der sicher nicht entlassen.
Siehe seine Karriere mit Bern. Er hat das Team von 14 Punkte Rückstand auf Basel bis schlussendlich zu 15 Punkte Vorsprung gebracht. Der Mann hat etwas drauf und das sage ich jetzt nicht nur da ich selber Österreicher bin. Startschwierigkeiten hat doch jeder, vor allem wenn man den Kader noch nicht gut kennt. Geht uns ja im FM genauso. ;)
Wobei man bei seiner Karriere mit Bern auch bedenken muss, dass das ach so grosse Basel durch den kompletten Austausch der Führungsetage innert einem Jahr einfach derart heruntergemanaged wurde, dass das einzig logische war, dass es einen anderen Meister gibt. Natürlich hat Hütter eine gewisse Konstanz bei YB reingebracht und aus dem Vizekusen der Schweiz einen Meister geformt, aber man sollte das nun auch nicht überbewerten. Natürlich hat er bei YB einen tollen Job gemacht, aber dazu hat zum Beispiel auch ein Christoph Spycher als Sportchef bei YB und ein Streller als Sportchef bei Basel viel dazu beigetragen.
-
Heute also dann die Auslosung der Europa League.
Topf 1:
FC Sevilla (UEFA-Koeffizient: 113.000), FC Arsenal (93.000); FC Chelsea (82.000), Zenit St. Petersburg (78.000), Bayer Leverkusen (66.000), Dynamo Kiew (62.000), Besiktas (57.000), RB Salzburg (55.500), Olympiakos Piräus (54.000), FC Villarreal (52.000), RSC Anderlecht (48.000), Lazio Rom (41.000)
Topf 2:
Sporting Lissabon (40.000), Ludogorets Rasgrad (37.000), FC Kopenhagen (34.000), Olympique Marseille (32.000), Celtic Glasgow (31.000), PAOK Saloniki (29.500), AC Mailand (28.000), KRC Genk (27.000), Fenerbahce (23.500), FK Krasnodar (23.500), FC Astana (21.750), Rapid Wien (21.500)
Topf 3:
Real Betis (21.399), Qarabag Agdam (20.500), BATE Baryssau (20.500), Dinamo Zagreb (17.500), RB Leipzig (17.000), Eintracht Frankfurt (14.285), Malmö FF (14.000), Spartak Moskau (13.500), Standard Lüttich (12.500); FC Zürich (12.000); Girondins Bordeaux (11.283), Stade Rennes (11.283)
Topf 4:
Apollon Limassol (10.000), Rosenborg Trondheim (9.000, Worskla Poltawa (8.226), Slavia Prag (7.500), Akhisar Belediyespor (7.160), FK Jablonec (6.035), AEK Larnaca (4.310), Videoton FC (4.250), Glasgow Rangers (3.725), F91 Dudelange (3.500), Spartak Trnava (3.500), Sarpsborg 08 (3.485)
Als Eintracht-Fan wünsche ich mir den FC Chelsea, Rapid Wien und die Glasgow Rangers :D
-
Lazio, Marseille, Frankfurt, Rangers
Das wäre doch auch fantechnisch eine schöne Gruppe.
-
Lazio, Marseille, Frankfurt, Rangers
Das wäre doch auch fantechnisch eine schöne Gruppe.
Ja, bis auf Lazio.
-
Ich wünsche mir eine Gruppe mit Ludogorets, das ist dann definitiv ein Pflichtbesuch für mich. ;)
-
ALs Rapid-Sympathisant:
Lazio - Rapid - Frankfurt - Düdelange
Da kommen dann in Frankfurt die befreundeten Nürnberger hinzu, die es ja mit Frankfurt (nicht zuletzt aufgrund der Relegation) auch nicht so halten, dürfte dann ziemlich brisant werden. Lazio, weil es eine attraktive Auswärtsfahrt ist, und Düdelange wegen des Neulingsfaktors.
-
Ich Tippe mal folgendes einfach frei Schnauze ;D
Leverkusen - Fenerbahce - Stade Rennes - Trnava
Anderlecht - Kopenhagen - Frankfurt - Jablonec
Piräus - Milan - Leipzig - Sarpsborg
Für Sporting hoff ich natürlich zwei annehmbare Gegner aus dem 1. und 3 Topf.. Hab aber leider ein ganz schlechtes Gefühl ..
Chelsea - Sporting - Real Betis (William Carvalhos Wiedersehen) - Glasgow Rangers.
-
Ich wünsche mir Sevilla - Rapid - Dinamo Zagreb - Rangers
-
Red Bull gegen Red Bull in Gruppe B
Edit:
Und die Eintracht mit einer Hammergruppe gegen Lazio und Marseille. Die Auswärtsfahrer wird es freuen aber sportlich natürlich schon hart.
-
Alle Gruppen im Überblick:
Gruppe A: Bayer Leverkusen, Rasgrad Ludogorets, FC Zürich, AEK Larnaca
Gruppe B: FC Salzburg, Celtic Glasgow, RB Leipzig, Rosenborg Trondheim
Gruppe C: Zenit St.Petersburg, FC Kopenhagen, Gir.Bordeaux, Slavia Prag
Gruppe D: RSC Anderlecht, Fenerbahce, Dinamo Zagreb, Spartak Trnava
Gruppe E: FC Arsenal, Sport.Lissabon, FK Karabach, Vorskla Poltava
Gruppe F: Olymp.Piräus, AC Mailand, Betis Sevilla, F91 Düdelingen
Gruppe G: FC Villarreal, Rapid Wien, Spartak Moskau, Glasgow Rangers
Gruppe H: Lazio Rom, Olympique Marseille, Eintracht Frankfurt, Apollon Limassol
Gruppe I: Besiktas, KRC Genk, Malmö FF,Sarpsborg
Gruppe J: FC Sevilla, FK Krasnodar, Standard Lüttich, Akhisar Beledyiespor
Gruppe K: Dynamo Kiew, FC Astana, Stade Rennes, FK Gablonz
Gruppe L: FC Chelsea, PAOK Saloniki, BATE Borissow, Vidi FC
-
Sportlich haben wir mit Lazio, OM und Limassol nicht gerade die einfachste Gruppe erwischt aber zumindest werden das Spiele gegen Mannschaften die wir nicht unterschätzen werden und die sicher spannend werden.
Zudem sind die Reisewege kurz was der Mannschaft und den Auswärtsfahrern zugute kommt. Bauchschmerzen macht mir nur das OM noch ein Geisterspiel hat und ich hoffe das die UEFA da Weitblick beweist und das erste Heimspiel von OM gegen Limassol ist.
-
Gruppe B ist natürlich ein Brüller. Das hat man sich bei Red Bull noch am Montag sicher nicht vorstellen können oder wollen...
Leverkusen sollte sich in der Gruppe A durchsetzen. Und mal schauen, ob in der Gruppe H Lazio oder Marseille neben meiner Eintracht weiter kommt.
-
Lazio und OM sind schon heftige Lose, stimmungstechnisch sicher geil, aber die mangelnde Erfahrung in unserem Kader dürfte das zu einer schweren Angelegenheit machen. Ich hoffe, dass wir zumindest die Heimspiele siegreich bestreiten können, dann klappt das vielleicht mit dem Weiterkommen.
Das Duell der Red Bull Vereine ist natürlich ein gefundenes Fressen. Sollte in der Gruppe der Fall eintreten, dass einem der beiden Teams schon ein Unentschieden zum Weiterkommen genügen sollte, ist der potentiellen Manipulation natürlich Tür und Tor geöffnet. Ansonsten verbinde ich mit den anderen beiden Gegnern in der Gruppe B in jedem Fall eine gehörige Portion Europapokal-Atmosphäre. :)
Leverkusen bekommt eine auf dem Papier machbare Gruppe, das Weiterkommen ist mit Bayers Kader eigentlich Pflicht.
Edit: Nur kurz zu Dudelange. Die haben tolle Gegner zugelost bekommen und ich würde mich sehr freuen, wenn sie diese namhaften Teams genauso ärgern wie sie es schon mit den zahlreichen anderen Teams in der Quali getan haben.
-
Spielt Dudelange im eigenen Stadion?
4600 is schon mickrig
-
Spielt Dudelange im eigenen Stadion?
4600 is schon mickrig
Aktuell sieht es wohl danach aus, dass man die EL-Spiele im heimischen Jos Nosbaum-Stadion bestreitet.
Übrigens wurde die Mannschaft gestern von 30 Fans begeisternd empfangen.
https://www.welt.de/sport/fussball/europa-league/article181371690/Europa-League-30-Fans-empfangen-die-Helden-von-F91-Duedelingen.html (https://www.welt.de/sport/fussball/europa-league/article181371690/Europa-League-30-Fans-empfangen-die-Helden-von-F91-Duedelingen.html)
-
Und wieder gehts nach Villareal bzw. Spanien und in den Osten für Rapid. Langsam nervts. ::) Einzig die Rangers sind da eine Bereicherung. In der Form seh ich aber sowieso keine Möglichkeit aufzusteigen.
-
Leverkusen mit einer ziemlich machbaren Gruppe. Da dürfte eigentlich nicht viel anbrennen denke ich.
Frankfurt mit einer richtig harten Gruppe. Marseille und Lazio dürften eine Nummer zu hoch sein. Wenn man alles gibt und das richtige Match Glück hat kann man es ja vielleicht weiter Schaffen.
Zu der RB Losung sag ich lieber nichts.. hatte in der Gruppe schon fest Dudelange eingeplant aber leider wurde es Rosenborg :D, Dürfte die ausgeglichenste und mit Abstand spannendste Gruppe sein.
Drücke natürlich jedem Deutschen Klub die Daumen!
Sporting gegen Arsenal.. Ein schweres Los wobei ich sagen muss das Quarabak und Vorskla Poltava dann wieder dankbar sind. Wenn man den Wettbewerb wirklich ernst nimmt muss man zweiter werden. Auswärts wird es am schwersten gerade bei Quarabak.
-
Gruppe D mit Anderlecht, Zagreb, Fener und Trnava sieht auf den ersten Blick auch interessant und ausgeglichen aus.
Vielleicht fahre ich nach Trnava und / oder Anderlecht.
-
Gruppe D mit Anderlecht, Zagreb, Fener und Trnava sieht auf den ersten Blick auch interessant und ausgeglichen aus.
Vielleicht fahre ich nach Trnava und / oder Anderlecht.
Es reicht, wenn du nach Brüssel fährst :P
-
Die Eintracht-Fans können sich zumindest die Reise nach Marseille sparen. Wegen Krawallen beim Europa-League-Viertelfinale gegen RB Leipzig wurde Olympique zu einem Geisterspiel verdonnert.... und am 1. Spieltag heißt der erste Gegner der Franzosen: Frankfurt.
Die Spiele der SGE:
20. September: 1. Spieltag, 18.55 Uhr Marseille (A)
4. Oktober: 2. Spieltag, 21 Uhr Lazio (H)
25. Oktober: 3. Spieltag, 21 Uhr Limassol (H)
8. November: 4. Spieltag, 18.55 Uhr Limassol (A)
29. November: 5. Spieltag, 21 Uhr Marseille (H)
13. Dezember: 6. Spieltag, 18.55 Uhr Lazio (A)
-
Fahren bestimmt trotzdem ein paar hin :)
Aber sehr ärgerlich aus Fansicht..
-
Gruppe D mit Anderlecht, Zagreb, Fener und Trnava sieht auf den ersten Blick auch interessant und ausgeglichen aus.
Vielleicht fahre ich nach Trnava und / oder Anderlecht.
Es reicht, wenn du nach Brüssel fährst :P
Liegt das auch in Italien? :p
-
Das Marseille sein erstes Heimspiel gegen die Eintracht austragen muss und man so auf 10.000 bis 20.000 Auswärtsfahrer aus Frankfurt verzichten muss ist ja schon unglücklich. Aber das die Stadtverwaltung jetzt auch noch jedem Frankfurter kurzfristig ein Aufenthaltsverbot am Spieltag (http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/732057/artikel_fan-aufenthaltsverbot-in-marseille---eintracht-empoert.html) erteilt ist schon hart übertrieben.
Viele Frankfurter wollten sich trotzdem auf den Weg machen oder sind schon in Marseille um die Mannschaft außerhalb des Stadions zu unterstützen. Wer sich morgen mit Fanutensilien der Eintracht in der Stadt sehen lässt oder Fanlieder singt riskiert eine Geldstrafe oder sogar Gefängnis. De facto reicht es auch wenn man in neutraler Kleidung von der Polizei kontrolliert wird und im Personalausweis Frankfurt/Main als Wohnort steht.
Konsequenzen wird so ein Vorgehen mal wieder nicht haben. Am Ende zahlt ja der französische Steuerzahler dafür das sich die Fans durch alle Instanzen geklagt haben um ihr Geld für Reisekosten etc zurückzubekommen.
-
Sinn dieses Aufenthaltverbots mal beiseite. Es empfiehlt sich nicht nach Marseille zu fahren, denn die Polizei ist in Frankreich bei solchen klaren Anweisungen rigoros und auch nicht so zimperlich wie die deutschen Kollegen.
-
Sinn dieses Aufenthaltverbots mal beiseite. Es empfiehlt sich nicht nach Marseille zu fahren, denn die Polizei ist in Frankreich bei solchen klaren Anweisungen rigoros und auch nicht so zimperlich wie die deutschen Kollegen.
Ich wohne 5 Minuten von der französischen Grenze entfernt. Mir musst du nicht erklären wie die so drauf sind :D
Wenn die in deinen Rucksack schauen wollen dann tun die das auch. Zur Not auch gerne mal nachdem sie dich stundenlang auf der Wache haben sitzen lassen nachdem du sie nach dem Warum der Kontrolle gefragt hast.
-
Ich wohne 5 Minuten von der französischen Grenze entfernt. Mir musst du nicht erklären wie die so drauf sind :D
Wenn die in deinen Rucksack schauen wollen dann tun die das auch. Zur Not auch gerne mal nachdem sie dich stundenlang auf der Wache haben sitzen lassen nachdem du sie nach dem Warum der Kontrolle gefragt hast.
Dafuer musst Du nicht nach Frankreich.
Ich wohnte mal in Kiel und war als Effzeh-Fan beim Auswaertsspiel in Bochum. Im Bahnhof hatte ich eine Reisetasche im Schliessfach, da ich das Wochenende bei meinen Eltern in Hannover verbringen wollte.
Nach dem Spiel, mit der Reisetasche in der Hand und einem Effzeh-Schal um den Hals, traf ich in der Bahnhofsunterfuehrung auf eine Hundertschaft der Einsatzpolizei, die den Durchgang zwischen Gleis 7 (auf dem fuhr der Sonderzug nach Koeln 30 Minuten spaeter ab) und den dahinter liegenden Gleisen absperrte. Mein Zug gen Norden fuhr nur leider von Gleis 11 oder so. Folgender Dialog.
Ich: Darf ich bitte durch, mein Zug faehrt von Gleis 11?
Polizist: Nein, Du bist FC-Fan, Dein Zug faehrt von Gleis 7.
Ich zeige mein gueltiges ICE-Ticket: Nein, ich fahre gar nicht nach Koeln, mein Zug faehrt nach Hannover.
Polizist: Anweisung ist alle FC-Fans in den Sonderzug.
Ich: Ok, verstehe. Ich mache meinen Schal ab und tu ihn in die Reisetasche, dann bin ich nicht mehr als FC-Fan zu erkennen.
Polizist: Den kannst Du jederzeit wieder rausnehmen. Hoch auf Gleis 7 mit Dir.
Ich (mittlerweile sauer): Aber ich will weder nach Koeln, noch Schwarz fahren, da ich ja gar kein Ticket fuer den Zug habe und ausserdem von Ihnen nicht genoetigt werden. Geben Sie mir Ihren Namen und Ihre Dienststelle.
Polizist: Die kannst Du haben. Wir nehmen Dich fest, bis der Einsatz hier beendet ist und dann bekommst Du auf der Wache in ein paar Stunden die Daten (grinst).
Ende vom Lied: Ich bin nach Koeln gefahren, habe mir dort ein neues Ticket nach Hannover gekauft und war vermutlich 3 bis 4 Stunden spaeter bei meinen Eltern als geplant. Die Fahrt im Sonderzug hat aber zumindest ein paar Freibiere gebracht.
Noch frustrierender als die Behandlung durch die Polizei: Der Effzeh verlor (wenn ich mich recht erinnere) das erste Spiel unter Marcel Koller gleich mal 4:0 in Bochum und war Letzter in der Tabelle. Spaeter sind wir dann mal wieder abgesteigen.
-
Ich würde auch wegen der OM Fans nicht dort hinreisen. Die sind grundsätzlich nicht ohne und dank des Geisterspiels sicherlich frustriert. Wenn dann die Randalemeister anreisen, bleibt es nicht unbedingt friedlich.
Daher habe ich durchaus Verständnis für die Maßnahme, aber rechtlich ist dies natürlich bedenklich. Ist aber anderswo genauso, in Belgien bekommt man beispielsweise als Auswärtsfan gerne mal Innenstadt-Verbot.
-
Ich habe leider ausnahmsweise einen Berg Arbeit vor mir, sonst würde ich mir das Geisterspiel sicherlich ansehen, aber offenbar sieht es derzeit gar nicht gut aus in Marseille. Hoffentlich können wir zumindest einen Punkt mitnehmen.
-
Ich habe leider ausnahmsweise einen Berg Arbeit vor mir, sonst würde ich mir das Geisterspiel sicherlich ansehen, aber offenbar sieht es derzeit gar nicht gut aus in Marseille. Hoffentlich können wir zumindest einen Punkt mitnehmen.
Nicht so pessimistisch das nächste Mal. :P
Spaß beiseite, das war eine tolle und kämpferische Leistung. Vor allem in der zweiten Halbzeit.
-
Ich habe natürlich die zweite Halbzeit geschaut. Geil! Pünktlich zum Platzverweis eingeschaltet und ab da war klar, dass es richtig schwer werden würde. Mir hat dennoch gefallen, wie hoch die Eintracht trotz Unterzahl zum Teil gepresst hat und das späte Tor gibt Hütter recht, denn da gab es einige Situationen, die OM nicht gut gelöst hatte. Sicher waren im SGE-Strafraum einige brenzlige Szenen dabei, aber da muss man heute einfach mal Schwein haben. :)
-
Ich freue mich wie ein kleines Kind auf Eurobetis :)
-
Rapid gewinnt 2:0 gegen Spartak. In der Meisterschaft pfui, in der Euro-League hui ...
-
Auswärts 30 Minuten in Unterzahl weil sich Willems, mal wieder, nicht im Griff hat und dann hämmert Jovic den Ball kurz vor Schluss zum 2:1 fast durchs Netz.
OM war wie erwartet spielerisch stärker, wobei wir zumindest bis zum Strafraum immer ganz gut gespielt hatten und in der zweiten Halbzeit bis zum Platzverweis klar spielbestimmend waren.
Nach dem Platzverweis ging es dann nur noch darum eine Niederlage zu verhindern und defensiv sah das auch in Unterzahl gut aus. OM konnte zwar viele Flanken schlagen, wirklich gefährlich wurde es vor unserem Tor aber nichtmehr.
-
Red Bull hätte mal lieber schon im Sommer Samassekou und Haidara nach Leipzig verschieben sollen. Wenn du mit Ilsanker als einzigen 6er rumgurkst, deine beiden jungen Innenverteidiger viele taktische Fehler machen, dann frisst du Gegentore. Nicht nur heute.
Ansonsten sieht das Spiel so aus als ob man sich im FM ein Spiel auf maximaler Beschleunigung anschaut. :D
-
Ich habe Leverkusen nicht explizit in der Bundesliga verfolgt, aber aktuell 2:0 in Rasgrad, das halte ich für einen schwachen Auftritt bislang. Ja, da sind durchaus auch Chancen für Leverkusen, die reifere Spielanlage haben jedoch die Bulgaren, wobei die Bulgaren im Team natürlich eine Minderheit bilden. Und zusätzlich dazu trifft da vermutlich eines der ältesten Teams der Europa League auf die Rasselbande aus Deutschland.
-
Die Rasselbande hat mittlerweile ausgeglichen.
-
Puh, was ein geiles Finish. Super in Unterzahl gekämpft. Dabei auch ein bisschen Glück gehabt, dass Falettes Holzhacker Aktion uns nicht zum Verhängnis wurde. Insgesamt wurde OM im Aufbau sehr schön unter Druck gesetzt, was zu vielen Fehlern führte. Letztendlich war mir das dann aber zu fahrig im Angriff. Da war oft mehr drin und einige gute Möglichkeiten verliefen im Sand.
Im Dosen-Duell finde ich Salzburg mal wieder sehr stark. Bei Leipzig trotz 3-fach Wechsel auch in HZ 2 keine große Steigerung.
Edit: Genau in dem Moment der Anschlusstreffer für Leipzig. Mal sehen was da jetzt noch geht...
-
Die Rasselbande hat mittlerweile ausgeglichen.
Und führt.
-
Die Rasselbande hat mittlerweile ausgeglichen.
Und führt.
Und Leipzig gleicht aus. :)
Wenn es dabei bleibt, haben am 1. Spieltag alle deutschen Mannschaften international gepunktet.
Edit: Hätte ich doch mal lieber den Rand gehalten.
-
Wie geil war das Tor von Salzburg denn bitte? :o
-
Das Dosen-Duell erinnerte mich frappierend an das hier:
https://youtu.be/XnjdvCNJy-s
-
Das Dosen-Duell erinnerte sich frappierend an das hier:
https://youtu.be/XnjdvCNJy-s
:laugh:
-
Abstiegskandidat Nummer 1 und ein Armutszeugnis für die Bundesliga das wir in der Europa League spielen. Die Eintracht zeigt gerade im dritten Jahr in Folge wie wenig Ahnung viele "Experten" von Fussball haben.
-
Bei der Eintracht merkt man, dass sie Bock auf Europa haben.
Aber lass mal die Winterpause kommen und die Beine langsam schwerer werden :P
Wobei es für die Bundesliga schon reichen wird, da sind andere schwächer ;)
-
Keine Ahnung, ob Armutszeugnis. Aber in der Bundesliga wird doch jedes Jahr ein Team halt so da reingespült -- mindestens. Und dann ist es wieder der "Europaleaguefluch" schuld, wenn in der Folgesaison meist eher sehr enge Spiele mal nicht in Serie Richtung Dreier, sondern in die umgekehrte Richtung kippen. Ist eventuell von mir eine Wiederholung der Wiederholung: Aber das ist die gleiche Sorte Fluch wie der Nutella- oder Sports-Illustrated-Cover-Fluch. (https://blogs.lt.vt.edu/skcq3/2014/03/26/sports-illustrated-curse-and-regression-to-the-mean/) Das Umgekehrte passiert ja auch: Etwa, wenn Leverkusen trotz bester Prognosen alleine schon Elfmeter in Serie verballert und bis kurz vor Ende gegen den Abstieg spielt. In relativ ausgeglichenen Konkurrenzsituationen greift eh ein Paradox. (https://fs.blog/2012/11/the-paradox-of-skill/) Und das ist in der Liga sicher gegeben -- selbst wenn die Eintracht "schlecht" sein sollte, wäre das im Vergleich eher sehr relativ.
-
Gegen Ende der letzten Saison wurde halt von einigen Medien Stimmung gegen die Eintracht gemacht und geschrieben das es ein Armutszeugnis für die Bundesliga wäre wenn so eine unfähige Trettertruppe in der Europa League antretten würde und das wir dort eh chancenlos als Gruppenletzter ausscheiden.
Ua vom "Head of Football" von T-online, der den Titel wohl deswegen trägt weil in seinem Kopf genauso viel Luft ist wie in einem Fussball ;D
Und über den "Europapokalfluch" musst du mir nichts erzählen. Mannschaften die in der Europapokalsaison abgestürzt sind waren bis auf eine Ausnahme alles Mittelklasseteams die in der Qualisaison überperformed haben und dann in der Europapokalsaison nur wieder in gewohnte Tabellenregionen abgerutscht sind.
Und nein, diese Ausnahme war nicht Köln. Die wären schon in der Qualisaison abgestiegen wenn es den Videobeweis gegeben und Modeste auf seinem normalen Niveau performed hätte. Und das mit fast der gleichen Punkteausbeute wie im Abstiegsjahr.
Wenn wir die Saison irgendwo zwischen Platz 7 und 12 abschließen sind wir genau da gelandet wo wir hingehören. Platz 4-6 würde ich aber auch nehmen wenn wir uns nicht als Sieger der Europa League für die Champions League qualifizieren 8)
-
Die Freude über den Sieg ist gerade irgendwie hin nachdem bekannt ist warum Lucas Torro nach dem Spiel geweint und die Mannschaft sich nach dem Spiel noch in einem Kreis getroffen hat. Sein Bruder ist in der Nacht zum Donnerstag gestorben und außer dem Trainer wusste bis nach dem Spiel keiner was davon. Unter dem Gesichtspunkt ist die Leistung die er gegen Rom abgeliefert hat nur noch höher zu bewerten.
-
Die Freude über den Sieg ist gerade irgendwie hin nachdem bekannt ist warum Lucas Torro nach dem Spiel geweint und die Mannschaft sich nach dem Spiel noch in einem Kreis getroffen hat. Sein Bruder ist in der Nacht zum Donnerstag gestorben und außer dem Trainer wusste bis nach dem Spiel keiner was davon. Unter dem Gesichtspunkt ist die Leistung die er gegen Rom abgeliefert hat nur noch höher zu bewerten.
Icv war letzten Sommer in exakt der gleichen Situation und weiß genau, wie man sich da auf dem Platz fühlt. :-[ Alles Gute an ihn und die Familie.
-
Sagen wir es so: Wenn er schlecht gespielt hätte, würde es heißen: Das hat ihn wohl abgelenkt, hätte nie auflaufen dürfen. So ist es jetzt anders herum. Menschen lieben Geschichten, die genannten Fußballexperten sind da kein Ausnahmefall. Mein Beileid, auf jeden Fall.
-
Sagen wir es so: Wenn er schlecht gespielt hätte, würde es heißen: Das hat ihn wohl abgelenkt, hätte nie auflaufen dürfen. So ist es jetzt anders herum. Menschen lieben Geschichten, die genannten Fußballexperten sind da kein Ausnahmefall. Mein Beileid, auf jeden Fall.
Das stimmt. Ich kann nicht sagen, dass ich in dem Spiel besser oder schlechter war als sonst, ich würde sagen, ich war solide. Das Gefühl auf dem Platz war trotzdem anders als sonst. Irgendwie surreal.
-
Und nein, diese Ausnahme war nicht Köln.
Ich schätze du denkst da an Hannover 96, die haben sich in der Folgesaison nämlich erneut für Europa qualifiziert. Das war ne geile Zeit, da denke ich immer wieder gern dran zurück ... :)
-
Mir tuts halt einfach nur leid für den Jungen. Auf RTL Nitro läuft vor den EL-Spielen eine fortlaufende Doku in der sie die Eintracht durch Europa begleiten und in der ersten Folge geht es hauptsächlich um Lucas Torro. Da zeigen sie was er für ein Familienmensch ist und wie unheimlich stolz die ganze Familie ist das er, der aus einem kleinen Bergdorf kommt, es in die Bundesliga geschafft hat und sogar Europa League spielen kann.
Von der Familie waren einige in Frankfurt um ihn beim ersten EL-Heimspiel zu unterstützen und die mussten dann gestern Morgen alle zurück nach Spanien um die Beerdigung des Bruders zu organisieren. Der war noch nichtmal 30 und ist vor 1 Jahr erst Vater geworden.
-
Als Eintracht-Fan erlebt man ja solche Abende wie gestern nicht all zu oft. Was für ein Spiel, was aber auch für tolle Fans! Gänsehaut!!
Zu Lucas Torro: Mich hat es gewundert, dass er gespielt hat bzw. spielen konnte. Weiß nicht, ob ich nach so einer Nachricht dazu in der Lage gewesen wäre. Denke ehrlich gesagt nicht. Zudem hat mich gestern der Trikottausch von Russ und Acerbi bewegt. Beide haben ja den Krebs besiegt - und sind in den Profi-Fußball zurückgekehrt.
Ansonsten freue ich mich einfach nur. Selbst der Gruppensieg ist jetzt in dieser Hammergruppe ganz nah. Wer hätte das gedacht?...
Und mal schauen, ob in der Gruppe H Lazio oder Marseille neben meiner Eintracht weiter kommt.
;D
-
Mir tuts halt einfach nur leid für den Jungen. Auf RTL Nitro läuft vor den EL-Spielen eine fortlaufende Doku in der sie die Eintracht durch Europa begleiten und in der ersten Folge geht es hauptsächlich um Lucas Torro. Da zeigen sie was er für ein Familienmensch ist und wie unheimlich stolz die ganze Familie ist das er, der aus einem kleinen Bergdorf kommt, es in die Bundesliga geschafft hat und sogar Europa League spielen kann.
Von der Familie waren einige in Frankfurt um ihn beim ersten EL-Heimspiel zu unterstützen und die mussten dann gestern Morgen alle zurück nach Spanien um die Beerdigung des Bruders zu organisieren. Der war noch nichtmal 30 und ist vor 1 Jahr erst Vater geworden.
Habe mir eben die Homestory angeschaut. Lucas Torro erzählt dort auch, dass es eine Person gibt, mit der er über alles reden kann... und eine super Beziehung hat. Sein Bruder. Sehr, sehr traurig :(
-
Schaut noch jemand Zürich gegen Leverkusen auf DAZN? Man hat gerade in Nahaufnahme einen 1-A-Dialog von Trainer Ludovic Magnin mit einem erbosten Fan mitbekommen, die sich gegenseitig "Halt die Fresse" an den Kopf geworfen haben. Habe ich in der Form so noch nicht gesehen ... ;D
-
Ging in der Konferenz wohl an mir vorbei ;D
-
Mei oh mei, Sarpsborg ist so doof...
-
Mei oh mei, Sarpsborg ist so doof...
Ausgerechnet Lens mit dem Doppelpack, nach seiner Entgleisung.
Bemerkenswert auch der Sieg von Standard gegen Sevilla.
-
Rapid vs. Rangers, ach ich freu mich schon drauf. :D Wer hätte denn gedacht, das man nach der bisherigen Katastrophen Saison noch die Chance hat in Europa zu überwintern..
-
Rapid vs. Rangers, ach ich freu mich schon drauf. :D Wer hätte denn gedacht, das man nach der bisherigen Katastrophen Saison noch die Chance hat in Europa zu überwintern..
Mission accomplished. 8)
-
Meine Eintracht stellt in dieser durchaus nicht einfachen Gruppe halt mal eben einen Deutschlandrekord auf.
Fühle mich ein bisschen wie im falschen Film. Ist aber ein guter Streifen ;)
-
Rapid vs. Rangers, ach ich freu mich schon drauf. :D Wer hätte denn gedacht, das man nach der bisherigen Katastrophen Saison noch die Chance hat in Europa zu überwintern..
Mission accomplished. 8)
Mein Wunsch fürs 16tel, bitte keine Spanier. :D
-
Meine Eintracht stellt in dieser durchaus nicht einfachen Gruppe halt mal eben einen Deutschlandrekord auf.
Fühle mich ein bisschen wie im falschen Film. Ist aber ein guter Streifen ;)
Glückwunsch! Frankfurt ist einfach geil zur zeit.
Milan scheidet gegen piräus aus und rb Leipzig scheidet kurz vor schluss aus. (Respekt an salzburg für 18 pkt!!)
Mit besiktas fliegt auch noch ein kandidat raus, den man eine Runde weitersah.
Ich hoffe auf gute lose für die deutschen vertreter und bin gespannt was frankfurt und leverkusen noch schaffen können.
-
RB Leipzig (EL) und Hoffenheim (CL) scheiden also aus dem europäischen Wettbewerb aus. Und das, wo doch die Öffnung für Investoren und der Fall von 50+1 immer wieder als Argument für die zukünftige internationale Konkurrenzfähigkeit der deutschen Clubs verwendet wird...
-
RB Leipzig (EL) und Hoffenheim (CL) scheiden also aus dem europäischen Wettbewerb aus. Und das, wo doch die Öffnung für Investoren und der Fall von 50+1 immer wieder als Argument für die zukünftige internationale Konkurrenzfähigkeit der deutschen Clubs verwendet wird...
Sind nicht die Jahre davor deutsche Vereine in den Playoffs teilweise davor schon kläglichst gescheitert?
Da ist das erreichen der Gruppenphase doch schonmal ein Fortschritt :D
-
RB Leipzig (EL) und Hoffenheim (CL) scheiden also aus dem europäischen Wettbewerb aus. Und das, wo doch die Öffnung für Investoren und der Fall von 50+1 immer wieder als Argument für die zukünftige internationale Konkurrenzfähigkeit der deutschen Clubs verwendet wird...
Das ist, weil die Armen hier so gegängelt werden. Redbull Salzburg ist ja schließlich souverän weitergekommen.
-
Zumindest Hoffenheim hat aber auch irgendwo zwischen Pech und Unerfahrenheit viele Punkte liegen gelassen, die sie hätten mitnehmen können. Die gehen ohne Sieg aus dem Wettbewerb und hätten irgendwie doch weiterkommen können. Ich fand sie in jedem Fall konkurrenzfähig - vielleicht hat wirklich die Erfahrung gefehlt.
LG Veni_vidi_vici
-
Ich gebs ja zu: mir gings um die Provokation!
Allerdings sieht man doch auch, dass man trotz 50+1 durchaus mithalten kann. Wenn man sieht, wie z.B. auch Milan in einer sicher nicht all zu schweren Gruppe gescheitert ist, dann freut mich das irgendwie schon.
-
Bei RBL verstehe ich die Einstellung nur teilweise. Falls man sich für die CL qualifizieren wird, wird Rangnick sich definitiv über das "Lospech" beschweren. Aus Lostopf 4 heraus erwischt man logischerweise eher eine sehr schwer Gruppe, aber dafür wird Ralle nicht die Verantwortung übernehmen.
-
Das kann er ja besonders gut.
-
Meine Eintracht stellt in dieser durchaus nicht einfachen Gruppe halt mal eben einen Deutschlandrekord auf.
Fühle mich ein bisschen wie im falschen Film. Ist aber ein guter Streifen ;)
Leider haben sich ein paar "Fans" der Eintracht in Rom daneben benommen. Die Eintracht und ihre "Ultras" ein schwieriges Verhältnis....
http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/738209/artikel_randale-in-rom_ist-die-laissez-faire-politik-gescheitert.html
-
(https://s15.directupload.net/images/181217/9hjd73gt.jpg) (https://www.directupload.net)
-
Jawoll, Rapid vs Inter!
Viele schöne Paarungen dabei. Für die Deutschen wird es eklig.
-
Warum? Warum haben wir immer das Glück irgendjemanden zu ziehen der in der UCL mithalten könnte. Letztes mal war es Valencia, diesmal ist es Inter. Wenigstens sollte das Stadion voll sein. :)
-
Napoli gegen Zürich :) Ein katzensprung von uns weg O0 da muss ich gleich nach Karten schauen.
-
Warum? Warum haben wir immer das Glück irgendjemanden zu ziehen der in der UCL mithalten könnte. Letztes mal war es Valencia, diesmal ist es Inter. Wenigstens sollte das Stadion voll sein. :)
Naja, aktuell kann Rapid ja nicht mal in der heimischen Liga mithalten. Da ist es auch schon egal...
Napoli gegen Zürich :) Ein katzensprung von uns weg O0 da muss ich gleich nach Karten schauen.
60 CHF aufwärts, oder?
-
Warum? Warum haben wir immer das Glück irgendjemanden zu ziehen der in der UCL mithalten könnte. Letztes mal war es Valencia, diesmal ist es Inter. Wenigstens sollte das Stadion voll sein. :)
Naja, aktuell kann Rapid ja nicht mal in der heimischen Liga mithalten. Da ist es auch schon egal...
Napoli gegen Zürich :) Ein katzensprung von uns weg O0 da muss ich gleich nach Karten schauen.
60 CHF aufwärts, oder?
Keine Ahnung. Ich habe mich nicht geschaut. Kommst mit ?
-
Nö, ich liebäugel so ein bisschen mit Rapid gegen Inter, weil ich den Ground noch nicht habe.
-
Nö, ich liebäugel so ein bisschen mit Rapid gegen Unter, weil ich den Ground noch nicht habe.
Werde auch da sein :)
-
Jawoll, Rapid vs Inter!
Viele schöne Paarungen dabei. Für die Deutschen wird es eklig.
Ich hoffe ja das Icardi bei den Spielen ausfällt, sonst könnte es leider übel enden. :laugh:
Aber ja, ich hoffe Didi macht seine Worte war und montiert nun wirklich einige Spieler ab.
-
Warum? Warum haben wir immer das Glück irgendjemanden zu ziehen der in der UCL mithalten könnte. Letztes mal war es Valencia, diesmal ist es Inter. Wenigstens sollte das Stadion voll sein. :)
Naja, aktuell kann Rapid ja nicht mal in der heimischen Liga mithalten. Da ist es auch schon egal...
Napoli gegen Zürich :) Ein katzensprung von uns weg O0 da muss ich gleich nach Karten schauen.
60 CHF aufwärts, oder?
Keine Ahnung. Ich habe mich nicht geschaut. Kommst mit ?
So, die Preise für FCZ gegen Napoli sind da:
https://www.fcz.ch/de/profis/news/2018/ticketinformationen-zum-uel-sechzehntelfinale-fcz/
-
Warum? Warum haben wir immer das Glück irgendjemanden zu ziehen der in der UCL mithalten könnte. Letztes mal war es Valencia, diesmal ist es Inter. Wenigstens sollte das Stadion voll sein. :)
Naja, aktuell kann Rapid ja nicht mal in der heimischen Liga mithalten. Da ist es auch schon egal...
Napoli gegen Zürich :) Ein katzensprung von uns weg O0 da muss ich gleich nach Karten schauen.
60 CHF aufwärts, oder?
Keine Ahnung. Ich habe mich nicht geschaut. Kommst mit ?
So, die Preise für FCZ gegen Napoli sind da:
https://www.fcz.ch/de/profis/news/2018/ticketinformationen-zum-uel-sechzehntelfinale-fcz/
Danke :)
-
Wer hätte das gedacht - ich habe tatsächlich Karten für Viktoria Plzen vs Dinamo Zagreb bekommen. Schwager, Cousin und ich. 3 von 11700 im Stadion.
Und knapp 200 km Fahrt sind mal gar nichts.
-
Warum? Warum haben wir immer das Glück irgendjemanden zu ziehen der in der UCL mithalten könnte. Letztes mal war es Valencia, diesmal ist es Inter. Wenigstens sollte das Stadion voll sein. :)
Naja, aktuell kann Rapid ja nicht mal in der heimischen Liga mithalten. Da ist es auch schon egal...
Dennoch setzte man sich in der EL durch, also ist die Liga kein Maßstab. Sah man ja gegen Spartak und die Rangers.
-
Wer hätte das gedacht - ich habe tatsächlich Karten für Viktoria Plzen vs Dinamo Zagreb bekommen. Schwager, Cousin und ich. 3 von 11700 im Stadion.
Und knapp 200 km Fahrt sind mal gar nichts.
Oh, das klingt geil. Bin ein wenig neidisch.
-
Wer hätte das gedacht - ich habe tatsächlich Karten für Viktoria Plzen vs Dinamo Zagreb bekommen. Schwager, Cousin und ich. 3 von 11700 im Stadion.
Und knapp 200 km Fahrt sind mal gar nichts.
Oh, das klingt geil. Bin ein wenig neidisch.
Sowas habe ich noch nicht erlebt, nicht mal von so einem Fall gehört.
Es gibt ein Gästekontingent von knapp 700 Tickets (das von knapp 600 aufgestockt wurde). Diese Tickets gelten für 2 Gästeblocks.
Jetzt kommt Plzen auf die Idee, außerhalb dieser Blocks keine Gästefans zuzulassen. Nicht vor Beginn des Vorverkaufs, sondern vor wenigen Tagen. Wer kein Tscheche ist bzw. als Ausländer in Tschechien lebt, wird nicht rein gelassen. Und jetzt meine rhetorische Frage: Für welchen Bereich habe ich mein Ticket?
-
Dann viel Spaß, Herr_Cervena. Man, das ist scheiße.
-
Wie wird das kontrolliert? Solche und ähnliche Maßnahmen wurden schon häufiger angekündigt, aber selten umgesetzt. Das ist wie mit den personalisierten Tickets.
-
Ich habe einen tschechischen Arbeitskollegen, der heute auf der Plzner Geschäftsstelle angerufen hat. Es wird angeblich am Eingang Ausweiskontrollen geben. Kein Ausweis, kein Zutritt.
In kroatischen Foren ist die Hölle los. Und das ist harmlos ausgedrückt.
-
Ich habe einen tschechischen Arbeitskollegen, der heute auf der Plzner Geschäftsstelle angerufen hat. Es wird angeblich am Eingang Ausweiskontrollen geben. Kein Ausweis, kein Zutritt.
In kroatischen Foren ist die Hölle los. Und das ist harmlos ausgedrückt.
Kann ja lustig werden. Denke es wird die wenigsten Kroaten davon abhalten nach Tschechien zu fahren..
gibt es eigentlich einen Grund warum Fenerbahce und Zenit schon heute spielen?
-
3.000 Geisteskranke die an einem Donnerstag Abend nichts Besseres zu tun haben als in die Ukraine zu fliegen und sich 90 Minuten lang den Arsch abzufrieren.
Eintracht Frankfurt international <3
-
Arsenal nach diesem Ergebnis und Chelsea in aktueller Form von vornherein sicher raus, der astronomische Abstand zur Vysshaya Liga wird den Engländern damit schmerzlich vor Augen gehalten. Sieht düster aus für den englischen Fussball, der 1966 seinen Höhepunkt hatte, und ist wahrscheinlich ein Symptom des sich seit Langem einstellenden internationalen Niedergangs.
-
Also das Spiel der Eintracht ist echt unterhaltsam.
1:0 für die Eintracht nach 8 Minuten, Ausgleich durch Witz-Elfmeter in der 10. Minute und Frankfurt wegen berechtigtem Platzverweis in der 11. Minute jetzt in Überzahl.
Gibt es in der Europa League keinen Videobeweis oder erst in späteren Runden? Mit Videobeweis hätte der Schiri den Elfmeter nie gegeben und falls doch gehört er aus dem Verkehr gezogen.
-
Also das Spiel der Eintracht ist echt unterhaltsam.
1:0 für die Eintracht nach 8 Minuten, Ausgleich durch Witz-Elfmeter in der 10. Minute und Frankfurt wegen berechtigtem Platzverweis in der 11. Minute jetzt in Überzahl.
Gibt es in der Europa League keinen Videobeweis oder erst in späteren Runden? Mit Videobeweis hätte der Schiri den Elfmeter nie gegeben und falls doch gehört er aus dem Verkehr gezogen.
Laut Kommentator von DAZN gibt es in der EL gar keinen VAR.
-
Der Schiedsrichter pfeift jedenfalls sehr kleinlich und hat die Karten in Halbzeit 1 recht schnell gezückt. Bis auf die Elfmetersituation fand ich aber alle Entscheidungen in Ordnung. Den geben vielleicht 5% aller Schiedsrichter auf dieser Welt, da haben wir wohl einfach Pech gehabt, dass er sich von dem spektakulären Umfallen wohl hat beeindrucken lassen.
Ansonsten sollten wir insbesondere das Spiel über die Flügel besser ausnutzen, um Shakhtar schön laufen zu lassen. Einige Spielzüge waren in Ansätzen da, aber insbesondere unser Pressing ist trotz Überzahl noch nicht sehr effektiv. Und dass Pyatov seine besten Tage hinter sich hat, hat man schon beim Tor gesehen. Wenn sich eine Lücke ergibt, darf da ruhig auch mal aus der zweiten Reihe abgezogen werden.
-
In der Beurteilung der Zweikämpfe ist der Schiri schon recht kleinlich aber bei den gelben Karten lag er richtig. Lediglich bei der ersten gelben karte nach 5 Minuten hätte man Gnade vor Recht ergehen lassen können weil es nur ein taktisches Foul und so früh im Spiel war.
Aber so wie er Rode da nach 11 Minuten auf den Fuss steigt bleibt dem Schiri keine andere Möglichkeit als ihn mit Gelb-Rot vom Platz zu stellen.
-
Die ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff waren vielversprechend und wurden auch mit dem Tor veredelt, aber dann hat man unnötigerweise das Spiel aus der Hand gegeben. Die Staffelungen haben teilweise gar nicht mehr gestimmt und so war der erneute Ausgleich nur folgerichtig und angesichts der Überzahl mehr als ärgerlich. Vorne haben wir heute zudem etliche Hochkaräter liegen lassen. Immerhin sind es am Ende 2 Auswärtstore, ein Sieg wäre natürlich schöner gewesen.
-
Der Schiedsrichter pfeift jedenfalls sehr kleinlich und hat die Karten in Halbzeit 1 recht schnell gezückt. Bis auf die Elfmetersituation fand ich aber alle Entscheidungen in Ordnung. Den geben vielleicht 5% aller Schiedsrichter auf dieser Welt, da haben wir wohl einfach Pech gehabt, dass er sich von dem spektakulären Umfallen wohl hat beeindrucken lassen.
Ansonsten sollten wir insbesondere das Spiel über die Flügel besser ausnutzen, um Shakhtar schön laufen zu lassen. Einige Spielzüge waren in Ansätzen da, aber insbesondere unser Pressing ist trotz Überzahl noch nicht sehr effektiv. Und dass Pyatov seine besten Tage hinter sich hat, hat man schon beim Tor gesehen. Wenn sich eine Lücke ergibt, darf da ruhig auch mal aus der zweiten Reihe abgezogen werden.
Den letzten Satz hörst du in der Kabine vor jedem Kreisligaspiel. ;D "Jungs, der Keeper, der fällt um wie ein Baum, ihr müsst schießen! Flach ins Eck!" Statistik am Ende: zwei Torschüsse. Beide zentral halbhoch.
-
Eins ist sicher. Ich werde nie Viktoria Plzen im FM trainieren. Eher friert die Hölle zu.
Die haben das gestern tatsächlich ohne wenn und aber durchgezogen. Kein Tscheche oder Ausländer mit tschechischem Wohnsitz durfte das Stadion betreten (außerhalb des offiziellen Gästeblocks). Egal ob man gültiges Ticket hatte oder nicht. Eine zehnminütige Diskussion mit einem Vereinsverantwortlichen brachte meinen Blutdruck auf Rekordniveau, der Puls war kurz vor vierstellig. Es ist offensichtlich, dass die verantwortlichen Personen bei Viktoria Plzen Mist gebaut haben. Aber so etwas von uneinsichtig, borniert, herablassend, arrogant - das geht auf keine Kuhhaut. Jedes Argument dieses Herren konnte ich entweder widerlegen oder dagegen argumentieren. Vergebliche Liebesmüh.
Wir wurden dann von den armen und verständlicher weise überforderten Stewards von einem Ort zum anderen geschickt, bis man uns an einem Fleck hatte und von der Polizei einkesseln konnte. Da standen wir dann von ca. 90 Minuten vor Spielbeginn bis Mitte erster Halbzeit im Kessel. Wir konnten weder ins Stadion, noch konnten wir aus dem Kessel, um uns entweder eine Kneipe mit Fernseher zu suchen oder heim zu fahren. Verantwortliche von Dinamo Zagreb, die informieren, intervenieren, zu helfen versuchen? Ich habe niemanden gesehen. Wir standen dann einfach bis Spielende vor dem Stadion und haben DAZN auf dem Handy geschaut.
-
...
Kein Tscheche oder Ausländer mit tschechischem Wohnsitz durfte das Stadion betreten (außerhalb des offiziellen Gästeblocks).
...
Kroate, oder?
-
Ups, da waren die Wutfinger zu schnell.
Nur Tschechen oder Ausländer mit tschechischem Wohnsitz konnten ins Stadion (ausgenommen: Der Gästeblock).
-
Tipp für die Zukunft: Adresse des Hotels angeben, falls man eines nutzt, und die Karten dorthin schicken lassen, oder Print@Home. Niemand kontrolliert, ob man letztlich auch da wohnt.
-
Tipp für die Zukunft: Adresse des Hotels angeben, falls man eines nutzt, und die Karten dorthin schicken lassen, oder Print@Home. Niemand kontrolliert, ob man letztlich auch da wohnt.
Eben doch! Was ich aus meinem Bekanntenkreis mitbekommen habe, wurde da echt kontrolliert. Wohne relativ nahe an der Grenze und da ist Pilsen auch nur n Katzensprung und die kamen ebenfalls nicht rein. Als vollkommen neutrale deutsche Besucher. Trotz Karten.
-
Tipp für die Zukunft: Adresse des Hotels angeben, falls man eines nutzt, und die Karten dorthin schicken lassen, oder Print@Home. Niemand kontrolliert, ob man letztlich auch da wohnt.
Ich habe meine Karten an Weihnachten bestellt. Und sie haben sogar auf ihrer Homepage angekündigt, dass sie Ausweiskontrollen durchführen werden. Von daher...
-
Krasser Shit! Sowas hab selbst ich noch nicht erlebt. Habe mehrfach gute Erfahrungen mit dieser Methode gehabt.
Planst du juristisch dagegen vorzugehen? Ich denke, dass das gegebenenfalls erfolgreich sein könnte.
-
Ich denke das finanzielle Risiko im Vergleich zu den "paar" Euro, die verloren gingen ist dabei nicht tragbar bzw. steht in keinem Verhältnis.
-
Mal die natürlich miserable Aktion an sich außen vor lassend: die Maßnahmen waren ja nicht überraschend, sondern frühzeitig angekündigt, weshalb es schwierig werden dürfte, Reisekosten etc. geltend zu machen. Wenn Pilsen, was ich nicht weiß, nach Ankündigung dieser Zugangsreglementierung auch ermöglicht hat, zuvor erworbene Tickets wieder abzugeben, sind sie rein rechtlich raus aus der Geschichte...Hausherr bleibt Hausherr.
-
Eins ist sicher. Ich werde nie Viktoria Plzen im FM trainieren. Eher friert die Hölle zu.
Mal unabnhängig davon, seid ihr nach dem "Spiel" nach Hause gefahren oder noch dort geblieben. Ich fand Pilsen damals nämlich rein als Stadt echt klasse.
-
Mal die natürlich miserable Aktion an sich außen vor lassend: die Maßnahmen waren ja nicht überraschend, sondern frühzeitig angekündigt, weshalb es schwierig werden dürfte, Reisekosten etc. geltend zu machen. Wenn Pilsen, was ich nicht weiß, nach Ankündigung dieser Zugangsreglementierung auch ermöglicht hat, zuvor erworbene Tickets wieder abzugeben, sind sie rein rechtlich raus aus der Geschichte...Hausherr bleibt Hausherr.
Mein "Problem" ist, dass ich meine Karten über Viagogo gekauft habe, am 26.12. habe ich bestellt. Der offizielle Verkauf begann lt. dem Vereinsverantwortlichen am 05.01. Er sagte, man hätte vorher angekündigt, dass es nationalisierte Tickets geben würde. Als ich ihn fragte, in welcher Sprache das war, hat er sich erst um eine Antwort gedrückt. Nach hartnäckigem Nachfragen war seine Antwort: Auf Tschechisch. Das Ganze haben sie erst am 13.01. in Englisch veröffentlicht und wohl um den Dreh auch Dinamo mitgeteilt.
Und nein, es gibt (noch) keine Möglichkeit, sein Ticket zurückgeben zu können. Das wollen sie (nach telefonischer Rückfrage durch einen tschechischen Arbeitskollegen) erst noch ermöglichen.
@White: Wir sind nach Hause, ich musste am Freitag um 8 Uhr wieder im Büro sein. Wir waren um 17 Uhr in Pilsen, und haben da, bevor wir zum Stadion sind, zwei, drei Kneipen von innen gesehen. ;)
@Lord_Fusseck: Ich werde mir den (regulären) Ticketpreis schon holen, zur Not klage ich bis zum EUGH. Mir geht es hier ums Prinzip.
-
Heute Abend wird es ausnahmsweise keine Choreo in Frankfurt geben. Nachdem unser Präsident die Tage in einem Interview sagte dass das Stadion heute brennen müsste hat die Polizei gestern Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras durchgeführt um Pyrotechnik zu finden. Gefunden wurde natürlich garnichts und wegen der Polizeiaktion haben die Ultras ein Transparent mitgebracht auf dem Hessens Innenminister kritisiert wird.
Die Polizei ist dann vor dem Spiel in den Block gestürmt und hat das Transparent beschlagnahmt, was dann die Ultras dazu veranlasst hat die komplette Choreo abzureißen und auf den Platz zu werfen.
-
Heute Abend wird es ausnahmsweise keine Choreo in Frankfurt geben. Nachdem unser Präsident die Tage in einem Interview sagte dass das Stadion heute brennen müsste hat die Polizei gestern Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras durchgeführt um Pyrotechnik zu finden. Gefunden wurde natürlich garnichts und wegen der Polizeiaktion haben die Ultras ein Transparent mitgebracht auf dem Hessens Innenminister kritisiert wird.
Die Polizei ist dann vor dem Spiel in den Block gestürmt und hat das Transparent beschlagnahmt, was dann die Ultras dazu veranlasst hat die komplette Choreo abzureißen und auf den Platz zu werfen.
Hier (https://sport.sky.de/fussball/artikel/protest-gegen-polizeikontrolle-frankfurt-fans-verzichten-auf-choreo/11644053/34109) steht eine etwas andere Darstellung der Ereignisse.
Edit: Dinamo macht das bisher sehr gut gegen Plzen. Weiter so, und ich habe meine Vendetta.
-
Heute Abend wird es ausnahmsweise keine Choreo in Frankfurt geben. Nachdem unser Präsident die Tage in einem Interview sagte dass das Stadion heute brennen müsste hat die Polizei gestern Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras durchgeführt um Pyrotechnik zu finden. Gefunden wurde natürlich garnichts und wegen der Polizeiaktion haben die Ultras ein Transparent mitgebracht auf dem Hessens Innenminister kritisiert wird.
Die Polizei ist dann vor dem Spiel in den Block gestürmt und hat das Transparent beschlagnahmt, was dann die Ultras dazu veranlasst hat die komplette Choreo abzureißen und auf den Platz zu werfen.
Pyro bei Eintracht Frankfurt? Natürlich unvorstellbar ;)
-
Sporting führt auch gerade etwas schmeichelhaft. Aktuell würde es in die Verlängerung gehen.
-
Heute Abend wird es ausnahmsweise keine Choreo in Frankfurt geben. Nachdem unser Präsident die Tage in einem Interview sagte dass das Stadion heute brennen müsste hat die Polizei gestern Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras durchgeführt um Pyrotechnik zu finden. Gefunden wurde natürlich garnichts und wegen der Polizeiaktion haben die Ultras ein Transparent mitgebracht auf dem Hessens Innenminister kritisiert wird.
Die Polizei ist dann vor dem Spiel in den Block gestürmt und hat das Transparent beschlagnahmt, was dann die Ultras dazu veranlasst hat die komplette Choreo abzureißen und auf den Platz zu werfen.
Hier (https://sport.sky.de/fussball/artikel/protest-gegen-polizeikontrolle-frankfurt-fans-verzichten-auf-choreo/11644053/34109) steht eine etwas andere Darstellung der Ereignisse.
Edit: Dinamo macht das bisher sehr gut gegen Plzen. Weiter so, und ich habe meine Vendetta.
Wo steht in dem Artikel bitte etwas anderes als ich geschrieben habe? Evtl hast du das mit "Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras" falsch verstanden weil du nicht weist das die Ultras ua Räumlichkeiten im Stadion haben. Und die wurden durchsucht.
-
Heute Abend wird es ausnahmsweise keine Choreo in Frankfurt geben. Nachdem unser Präsident die Tage in einem Interview sagte dass das Stadion heute brennen müsste hat die Polizei gestern Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras durchgeführt um Pyrotechnik zu finden. Gefunden wurde natürlich garnichts und wegen der Polizeiaktion haben die Ultras ein Transparent mitgebracht auf dem Hessens Innenminister kritisiert wird.
Die Polizei ist dann vor dem Spiel in den Block gestürmt und hat das Transparent beschlagnahmt, was dann die Ultras dazu veranlasst hat die komplette Choreo abzureißen und auf den Platz zu werfen.
Ach ja, der gute Herr Beuth. ::) :-X
-
Heute Abend wird es ausnahmsweise keine Choreo in Frankfurt geben. Nachdem unser Präsident die Tage in einem Interview sagte dass das Stadion heute brennen müsste hat die Polizei gestern Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras durchgeführt um Pyrotechnik zu finden. Gefunden wurde natürlich garnichts und wegen der Polizeiaktion haben die Ultras ein Transparent mitgebracht auf dem Hessens Innenminister kritisiert wird.
Die Polizei ist dann vor dem Spiel in den Block gestürmt und hat das Transparent beschlagnahmt, was dann die Ultras dazu veranlasst hat die komplette Choreo abzureißen und auf den Platz zu werfen.
Hier (https://sport.sky.de/fussball/artikel/protest-gegen-polizeikontrolle-frankfurt-fans-verzichten-auf-choreo/11644053/34109) steht eine etwas andere Darstellung der Ereignisse.
Edit: Dinamo macht das bisher sehr gut gegen Plzen. Weiter so, und ich habe meine Vendetta.
Wo steht in dem Artikel bitte etwas anderes als ich geschrieben habe? Evtl hast du das mit "Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras" falsch verstanden weil du nicht weist das die Ultras ua Räumlichkeiten im Stadion haben. Und die wurden durchsucht.
Du schreibst von Kritik, die Polizei von strafrechtlich relevant. Das ist ein nicht zu verachtender Unterschied.
-
Heute Abend wird es ausnahmsweise keine Choreo in Frankfurt geben. Nachdem unser Präsident die Tage in einem Interview sagte dass das Stadion heute brennen müsste hat die Polizei gestern Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras durchgeführt um Pyrotechnik zu finden. Gefunden wurde natürlich garnichts und wegen der Polizeiaktion haben die Ultras ein Transparent mitgebracht auf dem Hessens Innenminister kritisiert wird.
Die Polizei ist dann vor dem Spiel in den Block gestürmt und hat das Transparent beschlagnahmt, was dann die Ultras dazu veranlasst hat die komplette Choreo abzureißen und auf den Platz zu werfen.
Hier (https://sport.sky.de/fussball/artikel/protest-gegen-polizeikontrolle-frankfurt-fans-verzichten-auf-choreo/11644053/34109) steht eine etwas andere Darstellung der Ereignisse.
Edit: Dinamo macht das bisher sehr gut gegen Plzen. Weiter so, und ich habe meine Vendetta.
Wo steht in dem Artikel bitte etwas anderes als ich geschrieben habe? Evtl hast du das mit "Hausdurchsuchungen in Räumen der Ultras" falsch verstanden weil du nicht weist das die Ultras ua Räumlichkeiten im Stadion haben. Und die wurden durchsucht.
Du schreibst von Kritik, die Polizei von strafrechtlich relevant. Das ist ein nicht zu verachtender Unterschied.
Die Polizei die ein emotionales Interview als Begründung her nimmt um sich Durchsuchungsbeschlüsse zu besorgen mit dennen sie Räumlichkeiten nach, immer noch legaler, Pyrotechnik zu durchsuchen. So wenig ich den Einsatz von Pyrotechnik auch halte, Besitz und ihr Einsatz sind legal bzw nur eine Ordnungswidrigkeit und keine Straftaten die eine Hausdurchsuchung rechtfertigen.
Auf dem Plakat stand "Beuth, wer fickt wird gefickt". Geschmackvoll ist anders aber ein strafrechtlich relevanter Inhalt lässt sich da nur schwer herauslesen.
Beuth ist der Prototyp des Innenministers. Er soll den Rechtsstaat schützen, nutzt ihn und seine Ressourcen aber dazu Kritiker zu drangsalieren. Gerne auch indem er selbst regelmäßig gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstößt.
-
Laut Twitter Account der Polizei Frankfurt war das nicht der Inhalt des Banners.
fr.de spricht von „Beuth, der Ficker fickt zurück“
Wenn das keine Beleidigung ist, dann weiß ich auch nicht. Und das ist ein Straftatbestand
-
Laut Twitter Account der Polizei Frankfurt war das nicht der Inhalt des Banners.
fr.de spricht von „Beuth, der Ficker fickt zurück“
Wenn das keine Beleidigung ist, dann weiß ich auch nicht. Und das ist ein Straftatbestand
Dir ist der Unterschied zwischen "Beuth der Ficker" und "Beuth, der Ficker..." bekannt? Ich war in Punkto Rechtschreibung auch nie der Beste aber den Unterschied sollte man schon erkennen ;)
-
Wichtig ist doch, dass Frankfurt zumindest sportlich einen Höhepunkt setzen konnte und nach kurzem Zittern souverän die nächste Runde erreicht hat.
-
Laut Twitter Account der Polizei Frankfurt war das nicht der Inhalt des Banners.
fr.de spricht von „Beuth, der Ficker fickt zurück“
Wenn das keine Beleidigung ist, dann weiß ich auch nicht. Und das ist ein Straftatbestand
Dir ist der Unterschied zwischen "Beuth der Ficker" und "Beuth, der Ficker..." bekannt? Ich war in Punkto Rechtschreibung auch nie der Beste aber den Unterschied sollte man schon erkennen ;)
Worin liegt der Unterschied? Wer ist damit gemeint?
-
Einmal könnte Beuth gemeint sein, und einmal die Ultras selbst. Sie hätten sich also selbst beleidigt, was mir, nach allem, was man über sie hört, nicht so unwahrscheinlich vorkommt. :D
-
Ergibt halt keinerlei Sinn, weil es eigentlich "der Gef***** f**** zurück" heißen müsste.
Nichtsdestotrotz ist das Ganze, wie Maddux schon sagte, sicherlich nicht übermäßig subtil oder geschmackvoll - an strafrechtlicher Relevanz lässt sich aber durchaus zweifeln. Jedenfalls muss die Verhälntismäßigkeit des polizeilichen Vorgehens in Frage gestellt werden.
-
Ergibt halt keinerlei Sinn, weil es eigentlich "der Gef***** f**** zurück" heißen müsste.
Nichtsdestotrotz ist das Ganze, wie Maddux schon sagte, sicherlich nicht übermäßig subtil oder geschmackvoll - an strafrechtlicher Relevanz lässt sich aber durchaus zweifeln. Jedenfalls muss die Verhälntismäßigkeit des polizeilichen Vorgehens in Frage gestellt werden.
Warum sollte F***** denn auch strafrechtlich relevant sein? Soll der Beuth doch lieber froh sein, daß ihm überhaupt jemand zutraut, daß er koitalen Verkehr ausführt.
-
Nebensächlichkeiten. Das Banner ist bescheuert, aber deswegen mit großem Bahnhof alles zu durchsuchen völlig überzogen. Das ist wie einem Kind auf dem Spielplatz den Lolli klauen und dann deswegen vor dem Bundesgerichtshof wegen Diebstahl zu landen. Verhältnismäßigkeit Null.
-
Gegen Inter, darauf freue ich mich definitiv und vielleicht kriegt man ja Karten in Mailand.
-
Lissabon. Hmm... Das wird auf jeden Fall eine interessante Herausforderung.
Dann eben Frankfurt im Vielrtelfinale. :P ;)
-
Hier alle Begegnungen in der Übersicht:
Chelsea - Dynamo Kiew
Eintracht Frankfurt - Inter
Dinamo Zagreb - Benfica
Neapel - RB Salzburg
Valencia - Krasnodar
FC Sevilla - Slavia Prag
Arsenal - Stade Rennes
Zenit St. Petersburg - Villareal
Insgesamt liest sich das wirklich toll, von den Namen her gesehen. Auf Napoli gegen RBS bin ich auch gespannt.
Was das Spiel gegen Inter angeht, hoffe ich auf einen knappen Heimsieg ohne Gegentor. Ich würde uns dennoch klar als Außenseiter sehen (auch aufgrund der mangelnden Erfahrung), aber das dürfte uns letztlich liegen.
-
Frankfurt hat aber auch nur Hammergegner gezogen in dieser EL-Saison
-
Frankfurt hat aber auch nur Hammergegner gezogen in dieser EL-Saison
Da es in Europa genau anders rum läuft wie in der Bundesliga ist es mir sogar recht wenn wir stärkere Gegner zugelost bekommen. In Europa haben wir bisher souverän gegen die Favoriten gewonnen und nur gegen Limassol geschwächelt, während wir in der Bundesliga als Favorit meist überzeugend spielen, gegen stärkere oder ähnlich starke Mannschaften aber unsere Probleme haben.
-
Schönes Los für die Eintracht und glückwunsch zum weiterkommen gestern. Mir blieb kurzzeitig der atem stehen als donezk kurz davor war den Ausgleich zu machen. Über beide spiele gesehen denke ich geht das weiterkommen gegen einen guten gegner inordnung. Gegen Inter ist man wieder in der Rolle des Auüenseiters, das scheint aber gut zu liegen und ich sehe Frankfurt nicht komplett chancenlos.
Schade das Sporting es nicht geschafft hat.. die für mich zweifelhafte rote karte und die Chance von Dost waren bezeichnend für unseren Auftritt gestern. Offensiv war es allgemein sehr mau gegen einen Gegner wie Villareal.
Interessant find ich neapel - salzburg und benfica - dinamo zagreb. Das werden sicherlich interessante Spiele.
-
Geiles Los für Frankfurt, die machen Bock und die haben Bock!
-
SGE - Inter sowohl aus Fansicht als auch unter sportlichen Aspekten ein reizvolles Los. Gerade durch die Freundschaft der Frankfurter Ultras nach Bergamo sicherlich interessant ^^
Dazu könnte Napoli gegen Salzburg bestimmt schöne Spiele geben. Rennes hat mich gegen Betis sehr überrascht mal sehen was die gegen Arsenal machen ;)
-
" Eintracht Frankfurt - Inter Mailand "
Meine Güte.... was liest sich das geil! Vor wenigen Jahren noch unvorstellbar. Da hätte man sich schon gefreut, wenn so ein Freundschaftsspiel zustande gekommen wäre. Und zudem ein schönes Los für die Fans!! ... die sich sicher wieder zahlreich auf den Weg machen werden. Ich hoffe nur, dass man im Hinspiel ein ordentliches Ergebnis einfährt - und man dann mit Hoffnung ins Rückspiel gehen kann.
Chancenlos ist die SGE sicher nicht, aber man benötigt schon zwei außergewöhnliche Abende, um hier was zu reißen. Allerdings traue ich dies der Büffelherde zu.
Letztlich bleibt aber festzuhalten: Sch**ßegal, Eintracht Frankfurt international!!!
-
Hier alle Begegnungen in der Übersicht:
Chelsea - Dynamo Kiew
Eintracht Frankfurt - Inter
Dinamo Zagreb - Benfica
Neapel - RB Salzburg
Valencia - Krasnodar
FC Sevilla - Slavia Prag
Arsenal - Stade Rennes
Zenit St. Petersburg - Villareal
Insgesamt liest sich das wirklich toll, von den Namen her gesehen. Auf Napoli gegen RBS bin ich auch gespannt.
Was das Spiel gegen Inter angeht, hoffe ich auf einen knappen Heimsieg ohne Gegentor. Ich würde uns dennoch klar als Außenseiter sehen (auch aufgrund der mangelnden Erfahrung), aber das dürfte uns letztlich liegen.
Es ist jetzt im übrigen Stade Rennes - Arsenal geworden. Das ganze wurde umgedreht, damit Arsenal und Chelsea nicht zur gleichen Zeit in London spielen. War aber interessanterweise in der Zwischenrunde kein Problem
-
Hier alle Begegnungen in der Übersicht:
Chelsea - Dynamo Kiew
Eintracht Frankfurt - Inter
Dinamo Zagreb - Benfica
Neapel - RB Salzburg
Valencia - Krasnodar
FC Sevilla - Slavia Prag
Arsenal - Stade Rennes
Zenit St. Petersburg - Villareal
Insgesamt liest sich das wirklich toll, von den Namen her gesehen. Auf Napoli gegen RBS bin ich auch gespannt.
Was das Spiel gegen Inter angeht, hoffe ich auf einen knappen Heimsieg ohne Gegentor. Ich würde uns dennoch klar als Außenseiter sehen (auch aufgrund der mangelnden Erfahrung), aber das dürfte uns letztlich liegen.
Es ist jetzt im übrigen Stade Rennes - Arsenal geworden. Das ganze wurde umgedreht, damit Arsenal und Chelsea nicht zur gleichen Zeit in London spielen. War aber interessanterweise in der Zwischenrunde kein Problem
wurde bei den Regeln vor der Auslosung auch nicht genannt. Interessant. Bei Istanbul und Sevilla hat es in der in der Runde zuvor niemanden gestört ;D
-
Hier alle Begegnungen in der Übersicht:
Chelsea - Dynamo Kiew
Eintracht Frankfurt - Inter
Dinamo Zagreb - Benfica
Neapel - RB Salzburg
Valencia - Krasnodar
FC Sevilla - Slavia Prag
Arsenal - Stade Rennes
Zenit St. Petersburg - Villareal
Insgesamt liest sich das wirklich toll, von den Namen her gesehen. Auf Napoli gegen RBS bin ich auch gespannt.
Was das Spiel gegen Inter angeht, hoffe ich auf einen knappen Heimsieg ohne Gegentor. Ich würde uns dennoch klar als Außenseiter sehen (auch aufgrund der mangelnden Erfahrung), aber das dürfte uns letztlich liegen.
Es ist jetzt im übrigen Stade Rennes - Arsenal geworden. Das ganze wurde umgedreht, damit Arsenal und Chelsea nicht zur gleichen Zeit in London spielen. War aber interessanterweise in der Zwischenrunde kein Problem
wurde bei den Regeln vor der Auslosung auch nicht genannt. Interessant. Bei Istanbul und Sevilla hat es in der in der Runde zuvor niemanden gestört ;D
Hat so sehr keinen gestört, dass deren Spiele an unterschiedlichen Tagen stattfinden mussten.
-
Hier alle Begegnungen in der Übersicht:
Chelsea - Dynamo Kiew
Eintracht Frankfurt - Inter
Dinamo Zagreb - Benfica
Neapel - RB Salzburg
Valencia - Krasnodar
FC Sevilla - Slavia Prag
Arsenal - Stade Rennes
Zenit St. Petersburg - Villareal
Insgesamt liest sich das wirklich toll, von den Namen her gesehen. Auf Napoli gegen RBS bin ich auch gespannt.
Was das Spiel gegen Inter angeht, hoffe ich auf einen knappen Heimsieg ohne Gegentor. Ich würde uns dennoch klar als Außenseiter sehen (auch aufgrund der mangelnden Erfahrung), aber das dürfte uns letztlich liegen.
Es ist jetzt im übrigen Stade Rennes - Arsenal geworden. Das ganze wurde umgedreht, damit Arsenal und Chelsea nicht zur gleichen Zeit in London spielen. War aber interessanterweise in der Zwischenrunde kein Problem
wurde bei den Regeln vor der Auslosung auch nicht genannt. Interessant. Bei Istanbul und Sevilla hat es in der in der Runde zuvor niemanden gestört ;D
Hat so sehr keinen gestört, dass deren Spiele an unterschiedlichen Tagen stattfinden mussten.
Ja ich weiß. Hätte man ja die Heimspiele auch drehen können so wie man es jetzt gemacht hat.
-
Hätte sich der FSV Frankfurt für die Europa League qualifiziert, dann hätte die Eintracht zuerst ein Auswärtsspiel gehabt.
Tsja, uff' nix kann man sich verlasse...
-
Die Eintracht hat für das Auswärtsspiel gegen Inter 13.500 Karten bekommen und die waren innerhalb von 24 Stunden alle verkauft. Insgesamt gab es über 20.000 Bestellungen und weitere Anfragen werden nicht mehr angenommen.
Beim Heimspiel gegen Krasnodar haben es gerade mal 16.500 Zuschauer in die BayArena geschafft :-X
-
In Leverkusen wird halt nieman enttäuscht, weil er keine Trikots bekommt :D
-
Die Eintracht hat für das Auswärtsspiel gegen Inter 13.500 Karten bekommen und die waren innerhalb von 24 Stunden alle verkauft. Insgesamt gab es über 20.000 Bestellungen und weitere Anfragen werden nicht mehr angenommen.
Beim Heimspiel gegen Krasnodar haben es gerade mal 16.500 Zuschauer in die BayArena geschafft :-X
Der Vergleich hinkt gewaltig. Ein Heimspiel von Leverkusen gegen einen vom Namen her nicht besonders attraktiven Gegner verglichen mit einer Auswärtsfahrt nach Mailand nach wasweißichwievielen Jahren Europapokal ohne Frankfurter Beteiligung.
Ich könnte anbringen, dass es 1997 für das Spiel Dinamo Zagreb vs Partizan Belgrad auch knapp 500.000 Ticketanfragen gab. Und?
-
Die Eintracht hat für das Auswärtsspiel gegen Inter 13.500 Karten bekommen und die waren innerhalb von 24 Stunden alle verkauft. Insgesamt gab es über 20.000 Bestellungen und weitere Anfragen werden nicht mehr angenommen.
Beim Heimspiel gegen Krasnodar haben es gerade mal 16.500 Zuschauer in die BayArena geschafft :-X
Der Vergleich hinkt gewaltig. Ein Heimspiel von Leverkusen gegen einen vom Namen her nicht besonders attraktiven Gegner verglichen mit einer Auswärtsfahrt nach Mailand nach wasweißichwievielen Jahren Europapokal ohne Frankfurter Beteiligung.
Und Du meinst, dass würde bei Bayer auch der Fall sein?.... wenn man in der gleichen Situation wäre??
Nur mal so am Rande: 13.500 Gästefans wären in der Europa League neuer Rekord. Aktuell liegt dieser bei 12.000.... aufgestellt von den Eintracht-Fans.
-
Die Eintracht hat für das Auswärtsspiel gegen Inter 13.500 Karten bekommen und die waren innerhalb von 24 Stunden alle verkauft. Insgesamt gab es über 20.000 Bestellungen und weitere Anfragen werden nicht mehr angenommen.
Beim Heimspiel gegen Krasnodar haben es gerade mal 16.500 Zuschauer in die BayArena geschafft :-X
Der Vergleich hinkt gewaltig. Ein Heimspiel von Leverkusen gegen einen vom Namen her nicht besonders attraktiven Gegner verglichen mit einer Auswärtsfahrt nach Mailand nach wasweißichwievielen Jahren Europapokal ohne Frankfurter Beteiligung.
Ich könnte anbringen, dass es 1997 für das Spiel Dinamo Zagreb vs Partizan Belgrad auch knapp 500.000 Ticketanfragen gab. Und?
Aber, aber, aber... so kann man doch schön gegen den unbeliebten und so ganz ohne Tradition daherkommenden Werksclub schießen. Und die Eintracht hat doch so tolle Fans und so viel Tradition!!!!!111!!!!
-
Unser Heimspiel in der Gruppenphase gegen den "besonders unattraktiven Gegner" Limassol war komplett ausverkauft, die Auswärtsfahrt gegen den gleichen Gegner haben sich über 4.000 Fans angetan und am 6. Spieltag sind 9.000 Fans nach Rom gefahren obwohl wir schon längst als Gruppensieger fest standen.
Die armen Leverkusener sind von all den Jahrzehnten voller nationaler und internationaler Erfolge hingegen so erfolgsverwöhnt das sich kaum 200 von ihnen die beschwehrlichen 2 Stunden Zugfahrt nach frankfurt antun wollen. Man muss echt Mitleid mit ihnen haben. Wenn der Verein doch bloss unerfolgreicher wäre und man sich als Fan dann mal wieder auf seltene Highlights freuen könnte.
-
Was genau ist jetzt dein Problem ? Einfach ein bisschen gegen Leverkusen Pöbeln ? ::)
-
Ach, Leverkusen hat doch auch tolle Fans. Ich bin mir sicher, dass die BayArena am Samstag gegen Freiburg wieder brennen wird!
-
Die Eintracht hat für das Auswärtsspiel gegen Inter 13.500 Karten bekommen und die waren innerhalb von 24 Stunden alle verkauft. Insgesamt gab es über 20.000 Bestellungen und weitere Anfragen werden nicht mehr angenommen.
Beim Heimspiel gegen Krasnodar haben es gerade mal 16.500 Zuschauer in die BayArena geschafft :-X
Der Vergleich hinkt gewaltig. Ein Heimspiel von Leverkusen gegen einen vom Namen her nicht besonders attraktiven Gegner verglichen mit einer Auswärtsfahrt nach Mailand nach wasweißichwievielen Jahren Europapokal ohne Frankfurter Beteiligung.
Und Du meinst, dass würde bei Bayer auch der Fall sein?.... wenn man in der gleichen Situation wäre??
Nur mal so am Rande: 13.500 Gästefans wären in der Europa League neuer Rekord. Aktuell liegt dieser bei 12.000.... aufgestellt von den Eintracht-Fans.
Und? Sind wir gerade im "Schwanzvergleich"-Modus? Wenn ja, siehe oben.
Und zu den erlaubten 13500 Gästefans kommt es auch, weil die Heimmannschaft das auch zulässt. Und dann hat man eben diesen sogenannten Rekord.
Und vielleicht wollten die Leverkusener Fans den sogenannten Randalemeistern einfach aus dem Weg gehen. Oder Frankfurt als Gegner war nicht attraktiv genug. Wer weiß. Ich weiß es nicht, du wahrscheinlich auch nicht.
Frankfurt hat eine Auslastung von 95%, Leverkusen von 91%, das ist kein großer Unterschied.
-
Das mit dem Auswärtsrekord ist tatsächlich so ne Sache. Ich war ja nun doch das ein oder andere mal international mit den Schalkern unterwegs.
Oft gibt es einfach nicht genug Karten und das eigentliche Kontingent wird nochmal gut "aufgestockt" weil man irgendwie Karten in den "normalen" Blöcken der Stadien organisiert hat. Je nachdem wo man ist hab ich es auch schon öfter gehört, dass Leute nicht rein gelassen wurden.
Ich glaube ich hab es erst einmal erlebt, dass das Kontingent nicht ausgereizt wurde. Sonst gab es immer eine deutlich höhere Nachfrage, als Karten verfügbar waren.
-
Die Eintracht hat für das Auswärtsspiel gegen Inter 13.500 Karten bekommen und die waren innerhalb von 24 Stunden alle verkauft. Insgesamt gab es über 20.000 Bestellungen und weitere Anfragen werden nicht mehr angenommen.
Beim Heimspiel gegen Krasnodar haben es gerade mal 16.500 Zuschauer in die BayArena geschafft :-X
Der Vergleich hinkt gewaltig. Ein Heimspiel von Leverkusen gegen einen vom Namen her nicht besonders attraktiven Gegner verglichen mit einer Auswärtsfahrt nach Mailand nach wasweißichwievielen Jahren Europapokal ohne Frankfurter Beteiligung.
Und Du meinst, dass würde bei Bayer auch der Fall sein?.... wenn man in der gleichen Situation wäre??
Nur mal so am Rande: 13.500 Gästefans wären in der Europa League neuer Rekord. Aktuell liegt dieser bei 12.000.... aufgestellt von den Eintracht-Fans.
Hatte Köln bei Arsenal nicht noch mehr?
-
Bei Bayer kriegt immerhin jeder eine Karte, der eine will :D
-
Frankfurt hat eine Auslastung von 95%, Leverkusen von 91%, das ist kein großer Unterschied.
Leider geht dieser Schuss nach hinten los. Ist eine Milchmädchenrechnung, da Du natürlich die Stadiongröße nicht vergessen darfst...
Eintracht Frankfurt hat demnach 49.091 Zuschauer pro Spiel (Stadiongröße: 51.500), Bayer Leverkusen 27,577 (30.201).
Zudem ist der Zuschauerschnitt bei Bayer 04 seit der Spielzeit 2014/15 rückläufig.
Hier geht es übrigens nicht um einen "Schwanzvergleich", sondern es sind alles Fakten.... auch wenn man diese nicht gerne lesen möchte - als Nicht-Eintracht-Fan.
-
Die Stadt Frankfurt ist aber bedeutend größer als die Stadt Leverkusen. ::) ::) Somit alles nur bla bla bla um Leverkusen zu diffamieren.
-
Frankfurt hat eine Auslastung von 95%, Leverkusen von 91%, das ist kein großer Unterschied.
Leider geht dieser Schuss nach hinten los. Ist eine Milchmädchenrechnung, da Du natürlich die Stadiongröße nicht vergessen darfst...
Eintracht Frankfurt hat demnach 49.091 Zuschauer pro Spiel (Stadiongröße: 51.500), Bayer Leverkusen 27,577 (30.201).
Zudem ist der Zuschauerschnitt bei Bayer 04 seit der Spielzeit 2014/15 rückläufig.
Hier geht es übrigens nicht um einen "Schwanzvergleich", sondern es sind alles Fakten.... auch wenn man diese nicht gerne lesen möchte - als Nicht-Eintracht-Fan.
Schwanzvergleiche ohne Fakten sind doch langweilig
-
Frankfurt hat eine Auslastung von 95%, Leverkusen von 91%, das ist kein großer Unterschied.
Leider geht dieser Schuss nach hinten los. Ist eine Milchmädchenrechnung, da Du natürlich die Stadiongröße nicht vergessen darfst...
Eintracht Frankfurt hat demnach 49.091 Zuschauer pro Spiel (Stadiongröße: 51.500), Bayer Leverkusen 27,577 (30.201).
Zudem ist der Zuschauerschnitt bei Bayer 04 seit der Spielzeit 2014/15 rückläufig.
Hier geht es übrigens nicht um einen "Schwanzvergleich", sondern es sind alles Fakten.... auch wenn man diese nicht gerne lesen möchte - als Nicht-Eintracht-Fan.
Glaub mir, mir ist egal wie viele Zuschauer Leverkusen hat und wie viele Zuschauer zu einem Frankfurter Spiel kommen. Das ist Fakt.
Und wie schon erwähnt, ist es auch Fakt dass die Städte unterschiedlich groß sind, deren Einzugsgebiet unterschiedlich groß ist, usw. usf.
-
Die Stadt Frankfurt ist aber bedeutend größer als die Stadt Leverkusen. ::) ::) Somit alles nur bla bla bla um Leverkusen zu diffamieren.
Ja, das sind jetzt endlich auch mal Fakten.
Aber ist das jetzt nicht auch ein "Schwanzvergleich"? Die Eintracht kann ja jetzt nix für die Größe der Stadt...
Man könnte jedoch damit kontern, dass es um Leverkusen herum genug Großstädte gibt...
-
@ Herr Rossi:
Wieviele Zuschauer kommen eigentlich zu Dinamo Zagreb-Heimspielen in der Liga?
Bin jetzt neugierig geworden... wegen den 500.000 Ticketanfragen damals.
Kenne mich mit der kroatischen Liga leider so gar nicht aus.
-
Die Stadt Frankfurt ist aber bedeutend größer als die Stadt Leverkusen. ::) ::) Somit alles nur bla bla bla um Leverkusen zu diffamieren.
Ja, das sind jetzt endlich auch mal Fakten.
Aber ist das jetzt nicht auch ein "Schwanzvergleich"? Die Eintracht kann ja jetzt nix für die Größe der Stadt...
Man könnte jedoch damit kontern, dass es um Leverkusen herum genug Großstädte gibt...
Nö mir ist diese Diskussion eigentlich ziemlich egal aber mir will nicht so in den Kopf was du eigentlich bezwecken willst mit deinen Aussagen. ::) ::) Ja die Frankfurter Fans sind super toll und Leverkusen ist doof weil Werksclub und deren Fans sind nur gekauft. ::)
-
@ Herr Rossi:
Wieviele Zuschauer kommen eigentlich zu Dinamo Zagreb-Heimspielen in der Liga?
Bin jetzt neugierig geworden... wegen den 500.000 Ticketanfragen damals.
Kenne mich mit der kroatischen Liga leider so gar nicht aus.
Die Frage ist gemein. ;)
Es sind so 3-4 Tausend pro Liga-Heimspiel.
Das Spiel gegen Partizan damals war durch die Geschichte, den Krieg, etc. etwas besonderes, für das ganze Land. Darum die unglaubliche Nachfrage an Karten.
-
Nö mir ist diese Diskussion eigentlich ziemlich egal aber mir will nicht so in den Kopf was du eigentlich bezwecken willst mit deinen Aussagen. ::) ::) Ja die Frankfurter Fans sind super toll und Leverkusen ist doof weil Werksclub und deren Fans sind nur gekauft. ::)
Ob du es mir glaubst oder nicht: Ich hab' nichts gegen Leverkusen. Ich möchte mit meinen Aussagen auch nix bezwecken. In einem Post wurde hier lediglich behauptet, dass auch in Leverkusen ein solcher, ich möchte mal sagen "Hype", möglich wäre. Darauf habe ich reagiert. Nicht mehr, nicht weniger.
Die Frage ist gemein. ;)
Es sind so 3-4 Tausend pro Liga-Heimspiel.
Das Spiel gegen Partizan damals war durch die Geschichte, den Krieg, etc. etwas besonderes, für das ganze Land. Darum die unglaubliche Nachfrage an Karten.
Sorry, wusste ich wirklich nicht. Hätte aber schon gedacht, dass die Zuschauerzahl zumindest im zweistelligen Bereich bei Dinamo liegt.
Und mir war schon klar, dass damals auch andere Dinge mit reingespielt haben... gegen Partizan.
-
Alles okay...
Die Zuschauerzahl ist mir unerklärlich. Ich würde, wenn ich denn dort leben würde, zu ziemlich jedem Heimspiel fahren. Aber das gilt denke ich für viele Landsleute aus der Diaspora.
Auf der anderen Seite, hat dann eine WM unglaubliche Einschaltquoten, da kannst du während der Spiele gemütlich auf der Autobahn picknicken. Oder sollte der Fall eintreten, dass Frankfurt gegen Dinamo in der Europa League spielen sollte, dann könntest du beide Spiele das Stadion mit Kroaten füllen.
-
Alles okay...
Die Zuschauerzahl ist mir unerklärlich. Ich würde, wenn ich denn dort leben würde, zu ziemlich jedem Heimspiel fahren. Aber das gilt denke ich für viele Landsleute aus der Diaspora.
Auf der anderen Seite, hat dann eine WM unglaubliche Einschaltquoten, da kannst du während der Spiele gemütlich auf der Autobahn picknicken. Oder sollte der Fall eintreten, dass Frankfurt gegen Dinamo in der Europa League spielen sollte, dann könntest du beide Spiele das Stadion mit Kroaten füllen.
Sagen wir mal so: Ich hätte nichts dagegen, wenn es im Viertelfinale zum Duell mit Dinamo käme ;) ... wobei ich ja persönlich glaube, dass Inter für uns eine Nummer zu groß ist. Aber das dachte ich auch schon bei Donezk ... :P
-
Man könnte jedoch damit kontern, dass es um Leverkusen herum genug Großstädte gibt...
...die aber meist selber Traditionsvereine und somit eigene Fans (z.B. Köln) haben.
-
Normalerweise ist auch Benfica stärker als Dinamo. Aber sowohl Frankfurt als auch Dinamo ist vieles zuzutrauen.
-
Warum man als Eintrachtler diese Diskussion überhaupt führt, erschließt sich mir nicht.
Manche Vereine ziehen, andere eben nicht.
-
Warum man als Eintrachtler diese Diskussion überhaupt führt, erschließt sich mir nicht.
Manche Vereine ziehen, andere eben nicht.
Habe lediglich auf einen Vorpost reagiert und dies im späteren Verlauf auch damit begründet.
-
Wenn ihr euch bei einem User abarbeiten wollt, dann solltet ihr das bei Maddux tun, der die Diskussion gestartet hat. Einige von euch bellen da definitiv den falschen Hund an. ;)
Ich verweise einfach auf die Umfrage und hoffe, dass wir gegen Inter tollen Fußball sehen werden - natürlich mit dem besseren Ende für meine Eintracht. :)
-
Nachdem ich letztes Wochenende Florenz:Inter gesehen habe, wo Florenz einen 1:3 Rückstand mit viel Kampfgeist und zugebenermaßen durch einen Elfmeter in der Schlußminute ausgeglichen hat, denke ich, dass Frankfurt mindestens eine 50%-Chance auf die nächste Runde hat. Inter setzt diese Saison die definitiv vorhandene Klasse im Kader nicht in Resultate um und Frankfurt unter Kovac und Hütter ist eine Mannschaft, die Moral und Kampfgeist zeigt.
Das Spiel gegen Cagliari gestern war auch nicht der Knaller. Sehe das Duell wirklich bei 50/50.
-
Wenn ihr euch bei einem User abarbeiten wollt, dann solltet ihr das bei Maddux tun, der die Diskussion gestartet hat. Einige von euch bellen da definitiv den falschen Hund an. ;)
Ich verweise einfach auf die Umfrage und hoffe, dass wir gegen Inter tollen Fußball sehen werden - natürlich mit dem besseren Ende für meine Eintracht. :)
Ich habe AY.eboah schon vor deinem Post geschrieben, da ich glaube, dass mein Post wurde falsch verstanden wurde.
Das Fanpotential der Eintracht mit Leverkusen zu vergleichen ist wie mit den Äpfeln und den Birnen.
-
Warum ist das Frankfurter Publikum eigentlich permanent ohne Anlass mit dem Gegner beschäftigt? Fällt mir dort immer wieder extrem auf und ist jetzt nicht so die tolle Art.
Edit: schön, dass Trapp hält und die Schwalbe nicht belohnt wird.
-
1-0 gegen Benfica mit einer disziplinierten Leistung. Man war zielstrebiger und bissiger. Fein, da geht was im Rückspiel.
Und wenn ich mich nicht verrechnet habe, hat Kroatien dadurch 2 Mannschaften in der CL-Quali.
-
Warum ist das Frankfurter Publikum eigentlich permanent ohne Anlass mit dem Gegner beschäftigt? Fällt mir dort immer wieder extrem auf und ist jetzt nicht so die tolle Art.
Permanent? Heute wurde fast durchgängig die Mannschaft supportet und zwar 90 Minuten ohne unterlass. Da waren vielleicht 3-4 Inter Vaffanculo, dass war alles.
-
Warum ist das Frankfurter Publikum eigentlich permanent ohne Anlass mit dem Gegner beschäftigt? Fällt mir dort immer wieder extrem auf und ist jetzt nicht so die tolle Art.
Permanent? Heute wurde fast durchgängig die Mannschaft supportet und zwar 90 Minuten ohne unterlass. Da waren vielleicht 3-4 Inter Vaffanculo, dass war alles.
Gerade zu Beginn war jede - noch so kurze - Ballbesitzphase von Inter ein einziges Pfeifkonzert, gegen Donezk war das noch wesentlich extremer. Und auch in der Bundesliga fällt mir das öfter auf.
Das ist alles sicher auch subjektiv, und hat bestimmt auch etwas damit zu tun, dass ich da eben so meine Erfahrungen gemacht habe, aber ich habe eben häufig den Eindruck, dass in Frankfurt eine gewisse "Grundaggressivität" gegenüber dem Gegner vorhanden ist. Zum Beispiel in Mainz ist da meinem Empfinden nach die Stimmung gegenüber Auswärtsfans deutlich entspannter und eben im Sinne des Wortes "gastfreundlich".
Wie gesagt: subjektives Emfinden. Das soll die unbestritten tolle Choreo, den sonstigen Support und die beeindruckenden Auswärtszahlen absolut nicht schmälern. ;)
-
Naja Auspfeifen soll ja eher zur Verunsicherung der gegnerischen Spieler beitragen. Das wird ja auch nur gemacht, um dem eigenen Team zu helfen und ist halt Teil des Heimvorteils.
-
Entgegen dem was man über Eintracht Fans/Ultras so sagt, habe ich auf Auswärtsfahrten fast nur gute Erfahrungen gemacht. Idioten gibt es aber überall.
Ich habe in Frankfurt schon Niederlagen, Siege und Unentschieden erlebt - das Aggressivitätsniveau nach dem Spiel war deutlich höher als wir dort gewonnen hatten. Da gab es dann schon mal ein paar Deppen. Aber ansonsten hatte man überwiegend, unabhängig vom Ergebnis, Leute getroffen, mit denen man noch über das Spiel sprechen konnte (auch wenn die meisten nicht viel Ahnung von Fußball hatten, aber auch das ist ja überall so). Dazu halt jeweils noch ein paar sehr besoffene Menschen, die eben taten, was besoffene tun.
Also vom meinem subjektiven Empfinden alles ganz normal. Anders verhielt es sich des öfteren mit Frankfurter Auswärtsfahrern, aber nur in Lautern, nicht in GE.
-
Gerade zu Beginn war jede - noch so kurze - Ballbesitzphase von Inter ein einziges Pfeifkonzert, gegen Donezk war das noch wesentlich extremer. Und auch in der Bundesliga fällt mir das öfter auf.
Das ist alles sicher auch subjektiv, und hat bestimmt auch etwas damit zu tun, dass ich da eben so meine Erfahrungen gemacht habe, aber ich habe eben häufig den Eindruck, dass in Frankfurt eine gewisse "Grundaggressivität" gegenüber dem Gegner vorhanden ist. Zum Beispiel in Mainz ist da meinem Empfinden nach die Stimmung gegenüber Auswärtsfans deutlich entspannter und eben im Sinne des Wortes "gastfreundlich".
OK, da haben wir wohl unterschiedliche Maßstäbe. Auspfeifen des Gegners ist für mich persönlich auch ein Supporten der eigenen Mannschaft, soll es doch den Gegner verunsichern. Ich habe durchaus schon richtig übele Sachen gehört, aber das finde ich völlig harmlos. Und in Mainz haben sie Eintracht Fans vor ein paar Jahren schonmal komplett alle Fankleidung ablegen lassen, sonst gab es keinen Zutritt (zu den neutralen Blöcken). Ich enpfinde die Stimmung dort extrem aufgesetzt und der Stadionsprecher ist so ziemlich das übelste was ich jemals erlebt habe. Aber grundsätzlich ist die Stimmung bei uns manchmal schon aggressiv, das kann man gar nicht bestreiten. In gewsissen Grenzen ist das für mich auch OK.
-
Arsenal nach diesem Ergebnis und Chelsea in aktueller Form von vornherein sicher raus, der astronomische Abstand zur Vysshaya Liga wird den Engländern damit schmerzlich vor Augen gehalten. Sieht düster aus für den englischen Fussball, der 1966 seinen Höhepunkt hatte, und ist wahrscheinlich ein Symptom des sich seit Langem einstellenden internationalen Niedergangs.
Für den yniedergang des englischen Fußballs siehts in der Champions League aber recht gut aus :P
-
Arsenal nach diesem Ergebnis und Chelsea in aktueller Form von vornherein sicher raus, der astronomische Abstand zur Vysshaya Liga wird den Engländern damit schmerzlich vor Augen gehalten. Sieht düster aus für den englischen Fussball, der 1966 seinen Höhepunkt hatte, und ist wahrscheinlich ein Symptom des sich seit Langem einstellenden internationalen Niedergangs.
Für den yniedergang des englischen Fußballs siehts in der Champions League aber recht gut aus :P
Aber auf dem Level der Vysshaya Liga sind sie noch nicht, oder?
-
Dass bei Benfica heute Alex Grimaldo, Gedson Fernandes, Joao Felix auf der Bank sitzen, überrascht mich schon.
-
Wow, Salzburg zwar ausgeschieden, aber mit sehr sehr starker Leistung heute.
-
Schade für Krasnodar, denen und vor allem Suleymanov hätte man es sowas von Herzen gegönnt. Und der späte Ausgleich 20 Sekunden vor Ende der Nachspielzeit ist doppelt bitter.
-
Um die 18.000 Frankfurter in Mailand. Dann mal lets go und die Ehre des deutschen Fussballs verteidigen.
-
Um die 18.000 Frankfurter in Mailand. Dann mal lets go und die Ehre des deutschen Fussballs verteidigen.
Des gähd ja guad los! O0
-
JOOOOOOOOOOOOOOOOOOOVIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIC!
Den Ball muss man in so einem Spiel erst mal machen.
-
Geiler Start, jetzt noch einen schönen Konter fahren und ich kann beruhigt den Abend genießen.
-
Geiler Start, jetzt noch einen schönen Konter fahren und ich kann beruhigt den Abend genießen.
Ich genieße den Abend unruhig. Ist nicht gut fürs Herz aber wenn wir alt werden wollten wären wir keine Fans der Eintracht :D
-
Geiler Start, jetzt noch einen schönen Konter fahren und ich kann beruhigt den Abend genießen.
Ich genieße den Abend unruhig. Ist nicht gut fürs Herz aber wenn wir alt werden wollten wären wir keine Fans der Eintracht :D
Das sagt so ziemlich jeder Fussballfan über sich und seine Mannschaft, das ist kein Privileg der Eintracht-Fans. :D
-
Das sagt sich so leicht als Bayernfan, mit der Eintracht hat jeder von uns so einiges durchgemacht. Die zahllosen Krimis und Endspiele sind echt nicht gut fürs Herz. :D
-
Das sagt sich so leicht als Bayernfan, mit der Eintracht hat jeder von uns so einiges durchgemacht. Die zahllosen Krimis und Endspiele sind echt nicht gut fürs Herz. :D
Alleine das 6:3 gegen Reutlingen und Fjörtofts Übersteiger sind mehr als die meisten Fans in ihrem Leben durchmachen müssen.
-
Das sagt sich so leicht als Bayernfan, mit der Eintracht hat jeder von uns so einiges durchgemacht. Die zahllosen Krimis und Endspiele sind echt nicht gut fürs Herz. :D
Ich sagte ja, fast. Außerdem hat man auch und gerade als Bayernfan schon ziemlich viele Krimis und Endspiele gehabt. Manchester, Valencia, Chelsea, Dortmund, Real. Da ist jeder Bayernfan genauso gealtert. Ich glaube daher nicht, dass das ein Alleinstellungsmerkmal ist. :)
Aber, mir als Zuschauer macht die Eintracht viel Spaß, das muss man sagen.
-
So. 0-0 zur Halbzeit in Lissabon. Das war ungefähr 35 Minuten ein nervöses und ausgeglichenes Spiel, danach war Benfica etwas zielstrebiger.
-
Hoffentlich rächt sich das leichtfertige Vergeben dieser vielen Konterchancen für Frankfurt nicht.
-
Großartig Eintracht. So spielt man mutig und kämpferisch gegen einen vermeintlich überlegenen Gegner, und das sogar auswärts. Da können sich einige andere eine Scheibe von abschneiden. ;)
-
VIERTELFINALE (https://www.youtube.com/watch?v=jY9C1Y4GULQ)
-
Man weiß ja seit letztem Sommer, dass Kroaten die Verlängerung mögen.
Henning, mein Valium-Vorrat neigt sich dem Ende zu...
-
Einfach nur der Wahnsinn! Ich bin jedenfalls sehr glücklich. Wenn jetzt noch Prag Sevilla rauskegelt, wäre das prima.
-
Arsenal nach diesem Ergebnis und Chelsea in aktueller Form von vornherein sicher raus, der astronomische Abstand zur Vysshaya Liga wird den Engländern damit schmerzlich vor Augen gehalten. Sieht düster aus für den englischen Fussball, der 1966 seinen Höhepunkt hatte, und ist wahrscheinlich ein Symptom des sich seit Langem einstellenden internationalen Niedergangs.
Für den yniedergang des englischen Fußballs siehts in der Champions League aber recht gut aus :P
Aber auf dem Level der Vysshaya Liga sind sie noch nicht, oder?
So könnte man es sagen, nachdem auch Chelsea und Arsenal weiter sind ;D
-
Einfach nur der Wahnsinn! Ich bin jedenfalls sehr glücklich. Wenn jetzt noch Prag Sevilla rauskegelt, wäre das prima.
Und Benfica weiterkommt. Dann würden alle Ergebnisse passen
-
Valencia, Neapel, Villareal, London, Lissabon (Stand jetzt) und Sevilla oder Prag. Es gibt weniger schöne Reiseziele im April :)
-
Schade. Die schöne Reise ist zu Ende. Benfica war heute besser. Viel besser.
Und Aytekin war bei ein, zwei Szenen unglücklich. Ändert aber nichts am verdienten Ausscheiden.
-
Prag. Großartig.
-
Valencia eliminiert Krasnodar in letzter Sekunde und Slavia kegelt Rekordsieger Sevilla aus dem Werttbewerb. Aber was für ne Budde von Munir 8)
-
Krasnodar schade, Frankfurt stark, Slavia mega!
-
Eine schöne Stimmung haben die Frankfurter im San Siro gemacht, weltklasse. Auf dem Platz war Inter ja auch das ganze Spiel eigentlich ohne richtigen Zugriff und fand nie ein Mittel gegen diese Eintracht. Spielen die ihre Konter besser, geht das einiges höher aus.
-
Frankfurt gegen Benfica ... schöne Reise und machbar.
-
Benfica sehe ich natürlich wie Inter auch auf dem Papier als leichten Favoriten. Mir bereitet aktuell nur eines ein wenig Sorge: die körperliche Frische unserer Spieler. Zumindest gestern wirkte es phasenweise so, als ob die Luft bei manchen raus sei und diese dauernde Doppelbelastung schlaucht einige sicher auch mental. In der Liga passen die Ergebnisse derzeit noch.
Napoli gegen Arsenal wird mit Sicherheit ein ebenso geiles Spiel werden. Ich muss schon sagen, die diesjährige Europa League finde ich sehr interessant.
Hier alle Partien im Überblick:
Benfica - Eintracht
Arsenal - Napoli
Villareal - Valencia
Slavia Prag - Chelsea
Tante Edith meint: Hier noch das Umfrageergebnis
Wie schätzt ihr die Chancen des letzten deutschen EL-Teilnehmers ein?
Gegen Inter ist noch lange nicht Schluss... das Viertelfinale ruft! - 20 (40.8%)
Inter ist eine Nummer zu groß, da müssen die Adler die Segel streichen - 12 (24.5%)
Sch**ßegal, Eintracht Frankfurt international!!! - 13 (26.5%)
Europa League?? Das ist unter meiner (Champions League) Würde! - 4 (8.2%)
Und Onkel Edith ergänzt:
Neue Umfrage hinzugefügt, viel Spaß beim Abstimmen. :)
-
mMn wird sich die Eintracht auch gegen Benfica durchsetzen. Spannender sehe ich da schon die Partie Arsenal-Napoli, da halt ich alles für möglich. Im spanischen Duell gehe ich ebenfalls davon aus das alles möglich ist. Nicht so aber beim letzten Spiel, Chealsea überzeugte eigentlich durchweg und ich sehe da keinen Grund nicht weiterzukommen.
-
Bei Frankfurt-Benfica hätte es zur Pause ein 2:2 stehen können, stattdessen steht es jetzt 4:1. Bitter für Frankfurt.
-
Bei Frankfurt-Benfica hätte es zur Pause ein 2:2 stehen können, stattdessen steht es jetzt 4:1. Bitter für Frankfurt.
Es ist noch alles möglich aber das wird brutal schwer den aktuellen Spielstand im Rückspiel noch zu drehen. 3 Tore können wir immer schießen, vorallem gegen die Abwehr und wenn Haller fit sein sollte.
-
Und schon brauchen wir nur noch 2 Tore :)
-
Frankfurt wieder zurück, fällt das 1-5 durch Seferovic sindse raus, so ist wieder alles möglich im Rückspiel!
Macht Spaß FFM zu verfolgen.
-
Arsenal auch sehr stark mit 2:0 gegen Napoli, Chelsea mit dem 1:0 in Prag auch mit einer guten Ausgangssituation. 8)
Im spanischen Duell ist Valencia nach 2 späten Toren bei Villarreal mit 3:1 schon fast sicher weiter ;)
-
Kann bitte jemand die Zeit auf 21 Uhr vordrehen, ich halte die Spannung kaum noch aus.
Egal ob wir heute Abend gegen Benfica eine Runde weiter kommen oder nicht, die Stimmung im Waldstadion wird mega sein und die Mannschaft sich bis zum Ende den Arsch aufreißen.
Es wird sicher ein toller Fussballabend, hoffentlich mit dem besseren Ende für die Eintracht.
-
Schon von den Benfica-Fans gehört, die ins "falsche" Frankfurt gefahren sind? (https://twitter.com/AlexTruica/status/1118852216989933570)
-
Die armen Schweine :D
-
Die Portugiesen haben es nicht so mit Geographie. Vor über 500 Jahren wollten welche nach Indien und sind stattdessen in Brasilien gelandet.
-
Fake.
-
Wäre nix neues :D
https://www.aachener-zeitung.de/nrw-region/drei-portugiesen-auf-abwegen_aid-28475239?fbclid=IwAR0ev35TtS2882ZACmvHAQffr-zzjXZhH-Y1odr7TtNQgxSM7yYPQJOq3c8
-
Noch 30 Minuten und mal wieder keine Zeitmaschine in der Nähe wenn man mal eine braucht.
-
Die choreo ist schonmal ganz ok. :D
-
#PROVAR
So will ich echt nicht ins Halbfinale einziehen und es ist eine Schande das die reiche UEFA kein Geld hat um den VAR schon vor dem Finale einzusetzen.
-
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Jetzt gibt es nochmal 22 Minuten richtig Party.
-
Da wird heute jeder zum Schweinsteiger :D
Geiles Spiel
-
Was für ein Spiel meiner Eintracht! Ich kann nicht mehr. Nervlich völlig am Ende aber glücklich!
EDIT: Da Costa macht zwischendrin den Zidane. Ich dachte immer der kann nur rennen. Was für ein Moment!
-
Einfach nur geil!
-
#PROVAR
So will ich echt nicht ins Halbfinale einziehen und es ist eine Schande das die reiche UEFA kein Geld hat um den VAR schon vor dem Finale einzusetzen.
Benfica hat es nicht verdient. Man kann viel besser spielen und tritt in frankfurt an als ob man einen netten deutschland urlaub macht. Mir kann es recht sein ;D
-
Nach dem Schlußpfiff war ich erstmal komplett tot und bin 5 Sekunden später bekloppt vor Freude durch Zimmer gesprungen.
Abseitstor hin oder her, wir sind verdient weiter weil wir gewinnen und Benfica nur mit maximal 1 Tor verlieren wollte. Nicht mit maximal 1 Tor Unterschied sondern mit maximal 1 Tor.
Lazio Rom abgeschossen, Marseille abgeschossen, Donesz, Inter und Benfica besiegt. Jetzt zeigen wir Chelsea who the fuck dieses Frankfurt ist. So ziemlich jeder neutrale Fan wünscht sich wohl das am 14. August Frankfurt und Ajax im Supercup gegeneinander spielen.
-
Ich hab benficas plan nicht verstanden. Da können die sich noch so sehr über das abseits tor aufregen..
So defensiv in dieses Spiel zu gehen und dann dreister weise erneut zu rotieren.. large hat im warsten sinne sich so richtig verzockt. Benfica kann deutlich mehr als das gezeigte und man muss den hut vor frankfurt ziehen. Die habrn bock! Viel erfolg gegen chelsea.
-
So ziemlich jeder neutrale Fan wünscht sich wohl das am 14. August Frankfurt und Ajax im Supercup gegeneinander spielen.
Jepp, ich gönne BEIDEN den jeweiligen Titel so sehr! :D
-
Geil, dieses Frankfurt zeigt mir, warum ich Fußball liebe!
-
Ich mag die Eintracht immer noch nicht.
-
Ich mag die Eintracht immer noch nicht.
Und dieser Hype nervt mich nur noch....
-
Ich mag die Eintracht immer noch nicht.
Unabhängig davon halte ich international zu jeder deutschen Mannschaft! ;)
-
Hmm, sieht so aus, als müssten wir uns von einigen liebgewonnenen Forenmitgliedern verabschieden... :D
Klar, der Hype um die Frankfurter Eintracht reißt derzeit nicht ab, allerdings kann ich ihn zumindest in diesem Jahr gut verstehen. Der Pokalerfolg und der damit verbundene Einzug in die Europa League waren eine Überraschung. Dass Hütters Spielidee und Umsetzung über weite Phasen der Saison gut klappen, war ebenfalls nicht absehbar, erhofft hatten es sich manche aufgrund seiner Arbeit in Bern. Dass wir die Gruppenphase überstehen würden, hatte ich gehofft, die oft gezeigte Souveränität erstaunte dabei. Dass wir es aber auch geschafft haben, im neuen Jahr eine extrem lange Serie ohne Niederlage hinzulegen, das war für mich die größte Sensation. Diese Gewinner-Mentalität, die unser Team derzeit auszeichnet, hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht erhofft.
Und so ist ein solches "Märchen" dann Futter für die Medien. Die Eintracht war in Europa in dieser Saison oftmals der Außenseiter, sei es finanziell gesehen oder sei es vom Umgang mit der Doppelbelastung her betrachtet. Hinzukommen wahnsinnig reisefreudige und lautstarke Fans und generell ein Team, das wirklich Bock auf alle Wettbewerbe hat und diesen Kraftakt gemeinsam stemmt. Ich bin mir bewusst, dass der Einfluss der Fans auf den Verlauf eines Spiels nur einen äußerst geringen Einfluss hat, aber medial wird das natürlich bis zum Erbrechen inszeniert.
Ich verstehe die Haltung, dass man international dem deutschen Vertreter die Daumen drückt und sich über Erfolge freut. Genauso gut kann ich aber auch verstehen, wenn man die Eintracht schon immer nicht mochte oder beispielsweise Probleme mit dem Fangebaren einiger SGEler hat. Letztlich zählt für mich, was man der Eintracht zu Saisonbeginn zugetraut hat und was sie derzeit leistet und da sind wir definitiv ein klarer Überflieger der Saison und ich finde diese Leistungen anerkennenswert. Und klar, ich freue mich natürlich wie Bolle über jede weitere magische Europapokalnacht. :)
Edit
Eintracht Frankfurt rockt Europa, doch wie lange noch?
Gegen Benfica ist noch lange nicht Schluss... das Halbfinale ruft! - 14 (40%)
Benfica zieht aus der Jovic-Leihe die richtigen Schlüsse und wirft die Adler raus - 12 (34.3%)
Sch**ßegal, Eintracht Frankfurt international!!! - 7 (20%)
Europa League? Interessiert mich herzlich wenig! - 2 (5.7%)
Stimmen insgesamt: 35
-
Wie ich schonmal sagte: als neutraler Zuschauer macht die Eintracht einfach Spaß. Wobei, mittlerweile drücke ich den Frankfurtern schon die Daumen, vor allem für Rode freut es mich. Bobic ist und bleibt für mich allerdings ein Unsympath.
-
Ich mag die Eintracht immer noch nicht.
Unabhängig davon halte ich international zu jeder deutschen Mannschaft! ;)
Das habe ich noch nie verstanden. Ich kann bestimmten Spielern nichtmal in der Nationalmannschaft zujubeln
-
Geht mir auch so.
-
Mir auch.
-
So ziemlich jeder neutrale Fan wünscht sich wohl das am 14. August Frankfurt und Ajax im Supercup gegeneinander spielen.
Jepp, ich gönne BEIDEN den jeweiligen Titel so sehr! :D
/Sign
-
Das habe ich noch nie verstanden. Ich kann bestimmten Spielern nichtmal in der Nationalmannschaft zujubeln
Weil international die Vereine ja die Bundesliga repräsentieren, außerdem habe ich auch immer mal die UEFA 5-Jahres Wertung im Blick. Daher halte ich wie gesagt in internationalen Spielen zu JEDER deutschen Mannschaft.
Und bzgl. Nationalmannschaft jubel ich zumindest nicht einzelnen Spielern zu, sondern dem Team im Ganzen, die ja letztlich (Fußball-) Deutschland vertreten. ;)
-
Ich bring mal was neues: Mir ist es einfach egal, was Mannschaften die nicht Schalke sind international treiben.
Und die Nationalmannschaft darf gerne gegen jede Wand fahren, die sie finden kann, die mag ich wirklich nicht.
-
Ich bring mal was neues: Mir ist es einfach egal, was Mannschaften die nicht Schalke sind international treiben.
Und die Nationalmannschaft darf gerne gegen jede Wand fahren, die sie finden kann, die mag ich wirklich nicht.
Ersetze Schalke durch meinen Verein und ich unterschreibe das.
-
Das habe ich noch nie verstanden. Ich kann bestimmten Spielern nichtmal in der Nationalmannschaft zujubeln
Weil international die Vereine ja die Bundesliga repräsentieren, außerdem habe ich auch immer mal die UEFA 5-Jahres Wertung im Blick. Daher halte ich wie gesagt in internationalen Spielen zu JEDER deutschen Mannschaft.
Und bzgl. Nationalmannschaft jubel ich zumindest nicht einzelnen Spielern zu, sondern dem Team im Ganzen, die ja letztlich (Fußball-) Deutschland vertreten. ;)
Die 5-Jahres Wertung ist ja fast schon egal. Da muss mMn echt viel passieren damit Deutschland mal den Platz 4 an Frankreich verliert.
-
Die 5-Jahres Wertung ist ja fast schon egal. Da muss mMn echt viel passieren damit Deutschland mal den Platz 4 an Frankreich verliert.
Mein Lieblingsverein ist der 1.FC Koeln. Da ist die 5-Jahres-Wertung eh nur alle 25 Jahre relevant...
-
Die 5-Jahres Wertung ist ja fast schon egal. Da muss mMn echt viel passieren damit Deutschland mal den Platz 4 an Frankreich verliert.
Wenn das in den nächsten Jahren mit den dt. Vereinen so weitergeht, kann das mal schnell passieren.
"Noch" hat uns geholfen, dass z.B. PSG trotz Megakader in der CL auch nicht so weit kommt.
-
Die 5-Jahres Wertung ist ja fast schon egal. Da muss mMn echt viel passieren damit Deutschland mal den Platz 4 an Frankreich verliert.
Wenn das in den nächsten Jahren mit den dt. Vereinen so weitergeht, kann das mal schnell passieren.
"Noch" hat uns geholfen, dass z.B. PSG trotz Megakader in der CL auch nicht so weit kommt.
Wenn man mal von Marseille letztes Jahr absieht kommen die anderen französischen Teams auch nicht weit in der Europa/Champions League. Bayern und PSG sind auf "Augenhöhe" dazu vielleicht mal Lyon/Marseille etc. und Dortmund/Leipzig. Da wird sich nicht viel tun. ;D
-
Wenn man mal von Marseille letztes Jahr absieht kommen die anderen französischen Teams auch nicht weit in der Europa/Champions League. Bayern und PSG sind auf "Augenhöhe" dazu vielleicht mal Lyon/Marseille etc. und Dortmund/Leipzig. Da wird sich nicht viel tun.
Das stimmt zwar, man muss aber auch dabei beachten, dass Länder punktemäßig durch Streichresultate der anderen aufholen können.
Das bedeutet, wenn z.B. bei Deutschland einige (verhältnismäßig) "fette" Jahre punktemäßig gestrichen werden (weil dann außerhalb des 5-jahres Zeitraums), könnte sich alleine dadurch und ganz automatisch der Punkteabstand zu Frankreich verringern.
Wenn dann die, von der Eintracht dieses Jahr mal abgesehen, in der Breite eher mauen internationalen Jahre andauern, und die franz. Vereine mal einige Saisons Sternstunden haben...
Ich weiß, es sind viele Konjunktive...ich meine ja auch nur, dass wir unseren 4. Platz in der 5-jahreswertung nicht zu sicher sein sollten. ;)
-
Ganz schön viel Konjunktiv. :)
-
Ganz schön viel Konjunktiv. :)
Wie ich in meinem letzten Satz selber geschrieben hatte...jedoch nicht von der Hand zu weisen! ;)
-
Noch knapp 3 Stunden bis zum Heimspiel gegen Chelsea und so langsam ist die Anspannung kaum noch zu ertragen. Das Haller wohl bis zum Saisonende ausfällt ist schon blöd genug und das Rebic heute gesperrt ist macht die Sache nicht einfacher. Aber Chelsea hat auch, besonders in der Abwehr, mit Ausfällen zu kämpfen und genau das könnte unsere Chance sein.
Wenn man sich in den Foren umschaut sind die Frankfurter durch die Bank weg optimistisch und glauben das man nach OM, Lazio, Donesz, Inter und Benfica nun auch Chelsea schlagen kann während den Engländern ganz schön der Stift geht und die meisten Chelsea-Fans schon froh wären wenn man mit einem Unentschieden plus einem Auswärtstreffer ins Rückspiel geht.
Laut einigen Leuten die schon im Stadion waren soll die Choreo heute Abend nochmal größer und imposanter werden als gegen Benfica, wo ich mich dann echt frage wie viel größer und imposanter das noch werden kann.
-
Chelsea hat aber ganz andere Möglichkeiten um Ausfälle zu kompensieren. Frankfurt hat jetzt noch Jovic, Gacinovic und Pacienca für vorne. Chelsea ersetzt Rüdiger durch Christensen und hat dann immernoch Cahill für die IV auf der Bank.
Chelsea ist ganz bestimmt nicht unschlagbar, aber relevante Personalprobleme sehe ich nicht. Für mich sind die Engländer klar favorisiert.
-
Favorit sind sie schon, wie alle unsere Gegner außer Limassol, aber sie sind eben trotzdem schlagbar. Offensiv ist die Personaldecke bei uns schon recht dünn, wobei notfalls Kostic auch als Halbstürmer agieren und Willems seinen Job als Flügelverteidiger übernehmen könnte. Oder man lässt Tawatha ganz vorne spielen. Der hat zwar defensiv nicht die Qualität für die Bundesliga oder Europa, Flanken schlagen kann er aber und er ist frisch genug um 90+x Minuten offensiv Vollgas zu geben.
-
Kostic von dessen Paradeposition wegzunehmen, wäre ja schön bescheuert. Tawatha... das sagt viel darüber aus, was man offensiv für Möglichkeiten hat. Der Qualitätsunterschied zwischen Tawatha und Rebic oder Haller ist nicht so ganz unbedeutend. Selbst Pacienca fällt qualitativ klar und er ist auch als Spielertyp wohl nicht der ideale Ersatz. Da wäre jemand spielstärkeres sicherlich hilfreicher.
Ich bleibe jedenfalls dabei, dass Chelseas zwei Ausfälle nicht so bedeutend sein sollten.
-
Selbstverständlich sehe ich meine Eintracht in diesem Duell als Außenseiter, wenn wir heute Abend knapp gewännen, wäre das mein Wunschergebnis - egal, wie viele Gegentore wir dabei bekämen.
-
Die Fahne über den ganzen Block :o
Wie lange haben die an dem Ding gearbeitet?
-
Das wieder ein geiler Auftritt der Eintracht.
Trotzdem kann ich nicht verstehen, warum Sarri heute Spieler schont? Sind doch auch in England nur noch zwei Spieltage.
-
Frankfurt macht einfach Bock, die brennen so dermaßen, glaube die Kotzen alle nach dem Spiel, vor Adrenalin oder Erschöpfung.
-
Langsam zeigt sich, dass der Kader dann leider doch nicht breit genug ist. Die kämpfen zwar, aber man merkt, dass alle körperlich am Ende sind. Jetzt nicht noch eins fressen.
-
Gute Ausgangssituation für das Rückspiel. Mit ein wenig Glück ist das Finale drin.
-
Den größten Teil der zweiten Hälfte haben wir echt nicht gut gespielt und uns das Leben durch ständige Fehlpässe selbst schwer gemacht. Trotzdem war das beeindruckend wie die Spieler ab der 75. Minute doch nochmal aufgedreht haben und versucht haben den Siegtreffer zu erzielen.
In 7 Tagen kann dann Rebic wieder dabei helfen den Finaleinzug klarzumachen.
-
Großer Respekt für den Auftritt, sowohl auf als auch neben dem Rasen.
-
Gute Ausgangssituation für das Rückspiel. Mit ein wenig Glück ist das Finale drin.
1:1 zuhause gegen das heimstarke Chelsea. Ich bin mir nicht sicher, ob die Ausgangslage da so gut ist ob des Gegentreffers.
-
Gute Ausgangssituation für das Rückspiel. Mit ein wenig Glück ist das Finale drin.
1:1 zuhause gegen das heimstarke Chelsea. Ich bin mir nicht sicher, ob die Ausgangslage da so gut ist ob des Gegentreffers.
Ich fürchte ich muss dir da zustimmen. Diese Mannschaft hat diese Saison unfassbar viel geleistet. Das sieht man langsam aber halt auch. In der lIga zuletzt hat man finde ich schon gesehen dass die Jungs leider etwas platt sind. Am Wochenende gehts gegen Leverkusen um die Champions League. Ausruhen kann sich da auch keiner.
Dann Chelsea zu Hause zu schlagen wird schon echt unfassbar schwierig werden. Zutrauen tu ichs der Eintracht schon. Mit der überragenden Einstellung und nem Quentchen Glück ist tendenziell schon ne Menge möglich. Aber realistischerweise sind wir für das Rückspiel starker Underdog.
-
Nunja, jedes Unentschieden mit Toren bringt die Frankfurter mindestens in die Verlängerung oder, dank Auswärtstorregel, sogar direkt weiter. Und das ist "mit ein bisschen Glück" meiner Meinung nach auch in London drin.
Ich glaube es gäbe so einige Underdogs, die mit einem 1:1 gegen Chelsea zufrieden wären. Ich habe die Stimmen nach dem Spiel nicht gehört, aber ich kann mir auch vorstellen, dass Hütter und Bobic damit fein sind.
-
Chelsea liegt 1:0 zur Halbzeit vorn, bei Valencia-Arsenal 1:1
-
Nach einer wirklich starken Anfangsphase geht die Eintracht gerade echt ein bisschen unter.
Ich traue ihnen schon zu noch einmal eine Sturm- und Drangphase auf die Beine zu stellen, aber da muss man jetzt echt aufpassen dass man nicht das 2-0 fängt.
-
Zur Halbzeit führen die Blues (leider verdient) mit 1:0. Wir schlagen uns zwar nicht schlecht, aber die notwendige defensive Absicherung ist leider nachteilig für unsere offensive Schlagkraft, zudem sind Rebic und Jovic ziemlich abgemeldet. Ich schaue dennoch hoffnungsvoll auf die zweite Hälfte, vielleicht sehen wir ja noch Hallers Rückkehr, obwohl natürlich fraglich ist, wie fit er schon wieder ist.
-
Zur Halbzeit führen die Blues (leider verdient) mit 1:0. Wir schlagen uns zwar nicht schlecht, aber die notwendige defensive Absicherung ist leider nachteilig für unsere offensive Schlagkraft, zudem sind Rebic und Jovic ziemlich abgemeldet. Ich schaue dennoch hoffnungsvoll auf die zweite Hälfte, vielleicht sehen wir ja noch Hallers Rückkehr, obwohl natürlich fraglich ist, wie fit er schon wieder ist.
Das ist genau das, was ich erwartet hatte, weshalb ich die Ausgangslage nach dem Hinspiel auch nicht so rosig sah.
-
JOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOVIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIC
UH, DAWAI DAWAI
-
puh! der Fuß bei der Grätsche 30-40cm über dem Boden? Das ist für mich dann doch eher sehr dunkelgelb.
EDIT: Ich möchte überhaupt nichts gesagt haben. Mensch haben wir da ein Glück. Rode rutscht da zwar weg, aber da kann man auch mal ne Karte für bekommen.
EDIT2: Schon wieder so ein Ding in der Höhe. Das is langsam wirklich mehr als unsportlich!
-
Ich brauche Schnaps. Fässerweise.
-
Man wird bei Spielen der Eintracht einfach nicht jünger, jetzt auch noch Verlängerung. Wie soll das meine Pumpe überstehen? Absolut geiler Fight, den wir in der zweiten Halbzeit abgeliefert haben. Hoffentlich reichen die Kräfte und einen Wechsel haben wir ja noch.
-
Einfach überragend, wie Rebic schon beim Pass von Gacinovic anfängt zu jubeln, weil er genau weiß, dass Jovic den versenkt. ;D
-
Man wird bei Spielen der Eintracht einfach nicht jünger, jetzt auch noch Verlängerung. Wie soll das meine Pumpe überstehen? Absolut geiler Fight, den wir in der zweiten Halbzeit abgeliefert haben. Hoffentlich reichen die Kräfte und einen Wechsel haben wir ja noch.
Zwei Wechsel. In der Verlängerung darf man ein viertes Mal wechseln.
-
Haben die keinen VAR?
-
Haben die keinen VAR?
Nö aber auf dem zweiten Blick sah das irregulär aus.
-
Haben die keinen VAR?
Erst im Finale, was ich eine Schande finde. Es ist bei der Masse an Spielen nicht möglich schon in der Gruppenphase den VAR einzusetzen aber spätestens ab dem Viertelfinale muss der eigentlich eingesetzt werden.
-
Haben die keinen VAR?
Nö aber auf dem zweiten Blick sah das irregulär aus.
Ich fands genau umgekehrt :D
-
Octa, lebst du noch?
-
Jetzt nicht mehr
So 4x England im Finale O0
-
So 4x England im Finale...
Davon 3 mal London ^^
-
So 4x England im Finale...
Davon 3 mal London ^^
Gefühlt ist ja jeder zweite englische Verein aus London :D
-
Gegen Chelsea kann man mal verlieren im Elfmeterschießen. Jetzt wisst ihr, wie sich das anfühlt. ;) Trotzdem ne riesen Leistung, war ne tolle Euroleague. Hoffe nur, dass sich das jetzt nicht auf die Liga auswirkt.
-
Schade, wirklich schade, dass wir in der Lotterie den Kürzeren gezogen haben. Noch bin ich traurig, aber bald werde ich sicher mit einem Lächeln auf diese Saison zurückblicken. Geile Pokalspiele, grandiose Atmosphäre und mehr erreicht, als uns so manch einer vor der Saison zugetraut hat. Jetzt irgendwie Platz vier in der Liga halten, dann wäre das eine ziemlich geniale Saison.
-
Eine englische Mannschaft gewinnt ein Elfmeterschießen. Was ein Scheiß.
Aber ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft. Lazio, OM, Donezk, Inter sowie Benfica besiegt und Chelsea am Rande einer Niederlage gehabt. Mit einer Mannschaft die für viele "Experten" vor der Saison klarer Abstiegskandidat war.
Dann machen wir es eben wie im DFB-Pokal und gewinnen nächste Saison mit einer verbesserten Mannschaft den Europapokal.
-
Zwei Englische Finals.
Die beiden ersten Finals, welche ich nicht schauen werde :-X
-
Arsenal und Tottenham wären jetzt meine Präferenz.
-
Ich bin durch und durch Werderaner. Doch neben den Grün-Weißen habe ich diese Saison die Auftritte von Eintracht Frankfurt am meisten genossen. Für mich die Mannschaft der Saison.
Nach dem Fehlstart in der Bundesliga und DFB-Pokal kam mehr und mehr die Spielidee von Hütter zum Tragen. Diese Physis und mentale Stärke, das Tempo in der Offensive, einen wieder überragenden Hasebe als Aufbauspieler. Und alles trotz den vielen Abgängen nach der letzten Saison (was nun auch wieder bevorsteht). Mal schauen, ob Bobic wieder so ein gutes Händchen beweist.
-
Zwei Englische Finals.
Die beiden ersten Finals, welche ich nicht schauen werde :-X
Geht mir genauso, vorallem wenn ich an die Stimmung bei den Finalspielen denke. Heute waren 2.000 Frankfurter lauter als 40.000 Chelsea-Fans und 5 Minuten nach Abpfiff waren die auch schon wieder aus dem Stadion.
Wenn du dennen klar machst das es beim Finale Bierverbot gibt wird das Finale in Baku zum Geisterspiel.
-
Da fällt mir nicht viel zu ein, außer:
Schade
Ich hätte es den Frankfurtern wirklich gegönnt.
-
Schade SGE!
Toll verkauft, starke Saison gespielt, absolut würdig vertreten, auf und neben dem Platz!
-
Eine englische Mannschaft gewinnt ein Elfmeterschießen. Was ein Scheiß.
Aber ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft. Lazio, OM, Donezk, Inter sowie Benfica besiegt und Chelsea am Rande einer Niederlage gehabt. Mit einer Mannschaft die für viele "Experten" vor der Saison klarer Abstiegskandidat war.
Dann machen wir es eben wie im DFB-Pokal und gewinnen nächste Saison mit einer verbesserten Mannschaft den Europapokal.
Wären mehr Engländer im Team gewesen........
-
Zwei Englische Finals.
Die beiden ersten Finals, welche ich nicht schauen werde :-X
Geht mir genauso, vorallem wenn ich an die Stimmung bei den Finalspielen denke. Heute waren 2.000 Frankfurter lauter als 40.000 Chelsea-Fans und 5 Minuten nach Abpfiff waren die auch schon wieder aus dem Stadion.
Wenn du dennen klar machst das es beim Finale Bierverbot gibt wird das Finale in Baku zum Geisterspiel.
Woraus ziehst du die Erkenntnis?
-
Zwei Englische Finals.
Die beiden ersten Finals, welche ich nicht schauen werde :-X
Geht mir genauso, vorallem wenn ich an die Stimmung bei den Finalspielen denke. Heute waren 2.000 Frankfurter lauter als 40.000 Chelsea-Fans und 5 Minuten nach Abpfiff waren die auch schon wieder aus dem Stadion.
Wenn du dennen klar machst das es beim Finale Bierverbot gibt wird das Finale in Baku zum Geisterspiel.
Woraus ziehst du die Erkenntnis?
Ich tippe mal ins blaue und sage, aus der Fernsehübertragung?
-
Ich tippe mal eher auf Antipathie gegenüber den beiden anderen Finalisten.
-
Arsenal ist mir lieber als Chelsea, und in Tottenham-Bettwäsche hab ich als Kind geschlafen. Also habt ihr beide recht.
-
Zwei Englische Finals.
Die beiden ersten Finals, welche ich nicht schauen werde :-X
Geht mir genauso, vorallem wenn ich an die Stimmung bei den Finalspielen denke. Heute waren 2.000 Frankfurter lauter als 40.000 Chelsea-Fans und 5 Minuten nach Abpfiff waren die auch schon wieder aus dem Stadion.
Wenn du dennen klar machst das es beim Finale Bierverbot gibt wird das Finale in Baku zum Geisterspiel.
Woraus ziehst du die Erkenntnis?
Ich tippe mal ins blaue und sage, aus der Fernsehübertragung?
Da hängt die Lautstärke halt zu 90% von der Position der Mikros ab. Da hört man auch 500 mitgereiste Auswärtsfans in nem Hexenkessel
-
Ich habe nicht eine Sekunde gesehen oder gehört, aber die Eintracht-Fans (die ich nicht mag), brauchen an der Stamford Bridge sicher keine gut ausgerichteten Mikros, um lauter als die Gastgeber zu sein.
-
Gianluca Rocchi wird zum Ende seiner starken Schiedsrichterkarriere das Finale der Europa League leiten dürfen. Hochverdient.
-
Wie schon mehrmals in seiner Karriere fürchtet Henrikh Mkhitaryan um Leib und Leben, wird deshalb nicht die Reise nach Aserbaidschan antreten. Es ist schon sehr traurig, dass die UEFA ein so wichtiges Finale in ein Land vergibt, in dem nicht alle Menschen willkommen sind... auch sportlich eben ein Verlust für Arsenal.
https://www.arsenal.com/news/henrikh-mkhitaryan-miss-europa-league-final (https://www.arsenal.com/news/henrikh-mkhitaryan-miss-europa-league-final)
-
Eigentlich ein schlechter Witz, aber das war ja zu erwarten.
-
Auch wenn höchst unwahrscheinlich: was wäre denn, wenn ein armenischer Club ins Europa League Finale eingezogen wäre?
-
Da hätte die aserbaidschanische Regierung für die Sicherheit der Armenier garantieren und einstehen müssen.
Ähnlich vergleichbare Fälle sind ja z. B. Spiele zwischen kroatischen und serbischen Mannschaften Mitte / Ende der 90er. Da wurden die Gastmannschaften unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen begleitet.
-
Wie schon mehrmals in seiner Karriere fürchtet Henrikh Mkhitaryan um Leib und Leben, wird deshalb nicht die Reise nach Aserbaidschan antreten. Es ist schon sehr traurig, dass die UEFA ein so wichtiges Finale in ein Land vergibt, in dem nicht alle Menschen willkommen sind... auch sportlich eben ein Verlust für Arsenal.
https://www.arsenal.com/news/henrikh-mkhitaryan-miss-europa-league-final (https://www.arsenal.com/news/henrikh-mkhitaryan-miss-europa-league-final)
Die UEFA sollte mal ganz dringend über die Auflagen und dergleichen die sie an Gastgeberstädte bzw. -länder solcher Spiele stellt nachdenken. Dieses Jahr gab es für 3 Finalspiele (Supercup, EL, CL) nur 3 Bewerbungen, daher war mehr oder weniger klar, dass Baku ein Finalspiel bekommt. Wenn es sich Städte nicht leisten können oder wollen diese Spiele auszurichten liegt der Fehler im System.
-
Dazu ist Baku auch noch einer der Gastgeberstädte für die EM 2020... ::)
-
Dazu ist Baku auch noch einer der Gastgeberstädte für die EM 2020... ::)
Es sollte halt jetzt auch für den Letzten offensichtlich sein, dass die UEFA zwar immer von Moral und einem Ethikkodex redet, aber dann bei genug Geldfluss eh alles irrelevant ist. Diese Staaten sollten, solange nicht ALLE Menschen dort sicher verweilen können, von solchen großen Spektakeln ausgeschlossen werden. Keine Plattform bieten.
-
Baku hat sich in so ziemlich alle Bereichen eingekauft, sei es Sport (nicht nur Fussball), Politik oder sonstwas. Die sind mittlerweile wirklich gut vernetzt und mächtig. Aus so einer Position kann man halt fast alles machen, was man will. Spätestens nach dem EL-Finale kräht kein Hahn mehr danach.
-
EL-Finale Arsenal gegen Chelsea und genau ein Engländer auf dem Platz.
-
EL-Finale Arsenal gegen Chelsea und genau ein Engländer auf dem Platz.
Bei der Eintracht würden mit Trapp und daCosta auch nur 2 Deutsche auf dem Platz stehen. 3 wenn Rode nicht verletzt wäre und beim BVB wären es auch nicht mehr. Wenn man ein Verein wie Freiburg ist oder wie die Bayern genug Geld hat um jeden deutschen Spieler zu bezahlen, dann kann man auch fast eine komplette Startelf mit der Nationalität des landes aufs Feld schicken.
In England gibt es zudem auch mehr als einen reichen Topclub, weshalb sich die englischen Topspieler auch nochmal auf mehr Vereine verteilen.
-
EL-Finale Arsenal gegen Chelsea und genau ein Engländer auf dem Platz.
Und 0 Armenier. :blank:
-
Euroleague-Finale und man hört die Trainer reinrufen. Große Klasse. :blank:
-
Könnte fairerweise auch an der Position der Mikros liegen. Aber ja wer die
Übertragung schaut könnte auch denken, dass es ein Freundschaftsspiel ist.
-
Ach, das ist heute
-
Ach, das ist heute
Merkte ich in der Halbzeitpause auch. ;D
-
Für den LASK freut mich der Chelsea Sieg, aber nur dafür. Sonst warn das ja nur Hazard Festspiele. :laugh:
-
Verdienter, deutlicher Erfolg von Chelsea.
-
Hat RTL vor der Siegerehrung zu SternTV gewechselt oder hab ich da was verpasst?
-
Hat RTL vor der Siegerehrung zu SternTV gewechselt oder hab ich da was verpasst?
Wer die Sieherehrung von Chelsea in Baku sehen will, hat den Fußball nie geliebt und die Kontrolle über sein Leben verloren.
-
Hat RTL vor der Siegerehrung zu SternTV gewechselt oder hab ich da was verpasst?
Wer die Sieherehrung von Chelsea in Baku sehen will, hat den Fußball nie geliebt und die Kontrolle über sein Leben verloren.
Ich habe nicht geschrieben das ich die hätte sehen wollen. ::)
-
Ich habe nicht geschrieben das ich die hätte sehen wollen. ::)
;-)