MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2019 => Thema gestartet von: DayDreamer am 21.Oktober 2018, 10:29:03

Titel: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: DayDreamer am 21.Oktober 2018, 10:29:03
Ich weiss nicht wer dieses Jahr Zeit findet das Ligenfile zu erstellen, aber wir sollten uns wohl vorher überlegen wie die Aufstiegsregel zwischen der Regio und 3. Liga abgebildet werden soll, so das diese zukunftssicher für längere Savegames ist.

Es ist ja nun für diese Saison so:
Direkte Aufsteiger: Meister Südwest, Meister Nordost, Meister West
Relegation: Meister Nord gegen Meister Bayern

Was danach ja wechselt auf:
Direkte Aufsteiger: Meister Südwest, Meister Nord, Meister Bayern
Relegation: Meister Nordost gegen Meister West

Und es 20/21 eine Reform geben soll die aus den 5 Regios dann 4 machen wird.

Die frage ist nun, wie soll das nun am besten in einem zukünftigen Ligafile abgebildet werden? Wer auch immer das File erstellt wird an einer MTF-Community-Lösung sicher sehr interessiert sein.

Ich sehe folgende Probleme:

Wie wird mit der wohl kommenden reduzierung der Regios verfahren, soll das in 20/21 im FM umgestellt werden, nach einer Einigung hier im Forum auf eine relativ realistische Lösung?

Es ist zwar ein bisschen her, dass ich an einem File gearbeitet habe aber ich kann mich nicht daran errinern das es so eine Rotationseinstellung bezüglich der Aufsteiger im Editor gibt. Ich meine mich zu erinnern, dass man das ganze händisch einpfelgen muss für zukünftige Saisons.

Meine Vorschläge:

1. Keine Rerduzierung der Regios auf 4
Hier ist da Problem, mit den rotierenden Aufsteigern, ich denke die einfachste und beste Lösung wäre hier dann ein Losverfahren, dass umsetzbar sein müsste über die Seeds (wenn mein Gedächtnis mich nicht im stich lässt, braucht man den galube ich für ein Losverfahren). Alle Meister der Regios kommen in den Aufstiegswettbewerb, bekommen einen Seed, die 3 direkten Aufsteiger werden ausgelost und die anderen beiden müssen um den Aufstiegspielen. Ich denke das sollte möglich sein und im FM den Aufstieg in die 3. Liga zukunftssicher machen.

2. Reduzierung der Regios auf 4 ab 20/21
Hier könnte man dann für 18/19 und 19/20 die geltenden Aufstiegsregeln in die 3. Liga von hand eintragen.
Nur müssten wir uns hier im Forum auf eine Lösung einigen, wie das Gebilde der Regios ab 20/21 aussehen soll.
Klar wäre dann, dass es nur noch direkte Aufsteiger gibt.
Zum technischen, da wäre hier wohl am einfachsten eine Shadowliga (aus den 2 zusammen geschmissenen Ligen) zu implementieren die dann in 20/21 aktiv wird.
Wichtig dabei, dies müsste dann bei den Vereinen, die dort möglicherweise spielen könnten im Vereinsprofil bei den Ligen hinterlegt werden, dass diese ab 20/21 dort auch spielen könnten. Zudem ist es wichtig, das die beiden fusionierten Ligen ein Enddatum haben, an dem sie inaktiv werden.

3. Lösung, alles so lassen wie es im File für den 18er war.

Ich denke wir sollten hier darüber sprechen, welche Lösungen für alle am sinnvollsten wäre, genug Zeit ist ja noch bis zum Release des Spiels+Editor und der zukünftige Fileersteller hat klarheit darüber, was das MTF gerne haben möchte.

Grüße Chris
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Kruj am 21.Oktober 2018, 11:01:33
Mir war in meinem File Realismus immer am allerwichtigsten, weshalb ich stets versucht habe, alles haargenau so abzubilden wie in echt (und bin dabei nur an den Bayernliga-Relegationen gescheitert). Daher wäre ich klar für Vorschlag Nr. 2, auch wenn das am meisten Arbeit bedeuten würde, aber umsetzbar wäre es theoretisch. Einziges Problem hierbei: Praktisch weiß man ja bisher noch nicht, wie die vier Regionallligen sich gestalten sollen, da ist man sich ja immer noch nicht einig... Von daher würde Vorschlag 2, zumindest Stand jetzt, auch nicht sonderlich viel Sinn machen, denn der Realitätsgrad wäre ja auch nicht mehr gegeben, wenn wir jetzt erstmal vier Fantasy-Regionallligen erstellen würde.

Ich hoffe, dass Dani dieses Jahr wieder das Deutschlandfile macht. Allerdings würde ich bei solchen Dingen meine Mithilfe auf jeden Fall anbieten, sodass wir uns da gemeinsam eine Lösung erarbeiten können.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 21.Oktober 2018, 11:04:20
Also von meiner Seite aus würde ich wenn dieses Jahr erneut die Aufgabe bei der Erstellung eines Deutschland-Files übernehmen. Als Unterstützung wäre bisher lehnerbua (http://www.meistertrainerforum.de/index.php?action=profile;u=13984) mit dabei. :D

Zu den Vorschlägen. Die erste Möglichkeit ist sogar im jetzigen Deutschland-File aktiv. Die Aufsteiger werden über ein Losverfahren ermittelt. Allerdings habe ich für die Saison 2018/19 und 2019/20 nicht die originale Variante verwendet. Die andere Möglichkeit die Regionalligen zu reduzieren ist ja auch beim DFB bisher nur Spekulation. Manche vermuten sogar dieses System wie es jetzt ist, könnte auch dauerhaft so bleiben. Prinzipiell ist eine Umsetzung möglich, aber ich würde sie nicht direkt umsetzen wollen, weil das erfordert bei der Erstellung mehr Zeit. Und du kennst unsere Nutzer hier. Die wollen ein File lieber sofort als noch zu warten. :P

Aber gut das du ein Thema dazu eröffnet hast, finde ich. So können auch andere ihre Ideen einbringen und eventuell erkennen wir dann was lieber gewünscht wäre. Alle zufriedenstellen kann man dann aber eh nicht. ;)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Dave am 21.Oktober 2018, 11:14:19
Ich würde, neben meiner Arbeit am Österreich-File, Dani190283 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php?action=profile;u=12407) als Unterstützung für das diesjährige Deutschland-File beistehen.

Wie Dani schon richtig sagte ist der Vorschlag mit den Seeds schon im derzeitigen Deutschland-File verbaut, diesen würde ich  bis zur Saison 2020/2021 auch so belassen. Der zweite Vorschlag wäre wohl, beim derzeitigen Stand, am realistischsten, jedoch würde dieser sehr viel extra Arbeit bedeuten und den Realismus Wert drastisch senken, da man weder weiß welche Regionalliga aufgelöst wird noch wie die restlichen daraufhin verteilt werden. Außerdem wollen die User hier das File sofort haben, somit wäre der zweite Vorschlag nur Dynamit für "Wann ist das File den endlich fertig?"-Posts.  :P
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: juve2004 am 21.Oktober 2018, 11:20:37
Und einfach die 5 Meister aufsteigen lassen und einen weiteren Absteiger bei der 3. Liga hinzufügen? Sollte am einfachsten umsetzbar sein und würde den Relegationsschwachsinn der Regionalliga umgehen.

Außerdem wollen die User hier das File sofort haben, somit wäre der zweite Vorschlag nur Dynamit für "Wann ist das File den endlich fertig?"-Posts.  :P

Nur nicht darauf eingehen! Die die alles sofort haben wollen meckern meist auch am lautesten wenn etwas nicht zu 100% passt.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: DayDreamer am 21.Oktober 2018, 11:22:13
Schön das ihr euch dem Projekt annehmt. Wenn ihr irgendwo mal Hilfe braucht könnt ihr euch gern mal bei mir melden, ich weiss nicht wie viel Zeit ich hab, aber bei Testläufen, Problemlösungen usw... kann ich bestimmt mal mithelfen, wenns bei mir zeitlich passt.

Und einfach die 5 Meister aufsteigen lassen und einen weiteren Absteiger bei der 3. Liga hinzufügen? Sollte am einfachsten umsetzbar sein und würde den Relegationsschwachsinn der Regionalliga umgehen.

Wäre auch ne Möglichkeit, ist nur die Frage wie realistisch das File sein soll.
Bis 19/20 kanns realistisch abgebildet werden, alles was danach kommt ist eigentlich, wie Kruj so schön sagte, fantasy. Weil ja keiner weiß, was mit der Regio-Reform passiert...

Zu dem "Sofort haben wollen" seh ichs auch wie Juve ^^
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: vonreichsmueller am 21.Oktober 2018, 11:24:34
Und einfach die 5 Meister aufsteigen lassen und einen weiteren Absteiger bei der 3. Liga hinzufügen? Sollte am einfachsten umsetzbar sein und würde den Relegationsschwachsinn der Regionalliga umgehen.

Außerdem wollen die User hier das File sofort haben, somit wäre der zweite Vorschlag nur Dynamit für "Wann ist das File den endlich fertig?"-Posts.  :P

Nur nicht darauf eingehen! Die die alles sofort haben wollen meckern meist auch am lautesten wenn etwas nicht zu 100% passt.

Ich würde diesen Vorschlag unterstützen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 21.Oktober 2018, 11:30:08
Ich würde, neben meiner Arbeit am Österreich-File, Dani190283 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php?action=profile;u=12407) als Unterstützung für das diesjährige Deutschland-File beistehen.

Danke noch einmal. Wir hatten ja bereits in Steam darüber gesprochen gehabt.

... jedoch würde dieser sehr viel extra Arbeit bedeuten und den Realismus Wert drastisch senken, da man weder weiß welche Regionalliga aufgelöst wird noch wie die restlichen daraufhin verteilt werden.

Und genau das ist das was Kruj immer wollte. Also ein sehr hohes Maß an Realismus, welchen ich eigentlich auch fortführen wollte. Nur das Problem generell ist, dass jede Möglichkeit ab der Saison 2020/21 in Betracht kommen könnte.

Und einfach die 5 Meister aufsteigen lassen und einen weiteren Absteiger bei der 3. Liga hinzufügen?

Du würdest dir als Verantwortlicher der 3. Liga damit keine Freunde machen. :P Natürlich ist die Lösung am einfachsten, aber genau gegen die haben sich ja alle vehement gewehrt. :(

Allerdings würde ich bei solchen Dingen meine Mithilfe auf jeden Fall anbieten, sodass wir uns da gemeinsam eine Lösung erarbeiten können.

Jederzeit gerne. :D

Wenn ihr irgendwo mal Hilfe braucht könnt ihr euch gern mal bei mir melden, ich weiss nicht wie viel Zeit ich hab, aber bei Testläufen, Problemlösungen usw... kann ich bestimmt mal mithelfen, wenns bei mir zeitlich passt.

Danke für das Angebot. :D
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Eckfahne am 21.Oktober 2018, 12:07:14
Erstmal klasse, dass dieser Thread geöffnet wurde...

Die Optionen haben alle ihre Vor- und Nachteile, vorallem aber eines gemeinsam: 100% Realismus kriegen wir vermutlich (dauerhaft) nicht hin. Egal ob mit oder ohne spätere RL-Reduzierung und sowieso nicht, wenn wir gleich abweichen. Die eingeschränkten Möglichkeiten des Editors sowie der Mangel an guten Glaskugeln werden das verhindern.

Lässt man den Punkt "Realismus" deshalb außer acht bleiben für mich als Kriterien "Arbeitsaufwand/Machbarkeit/Stabilität" und "Spielspaß". Und da favorisiere ich eine 5-Absteiger-Lösung aus der dritten (oder vielleicht auch eine Aufstiegsrunde). Das hat zwar nichts mit der realen Regelung zu tun, vermeidet aber Frust im Spiel  - denn mal davon abgesehen, ob man die reale Regelung gut und fair findet, auch sie lässt sich nicht 100%ig im Spiel umsetzen. Im realen Fußball ist vor der Saison bekannt, wer Glück braucht, im FM lässt sich das so nicht abbilden (so wie ich es verstehe, wird da erst nach der Saison festgelegt, oder?)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Thekensportler am 21.Oktober 2018, 13:31:47
Erstmal finde ich es schön, dass man sich zu diesem Thema weitreichende Gedanken macht und das bereits bevor der FM überhaupt als Vollversion auf dem Markt ist.

Zum zweiten Lösungsvorschlag:
Hat das nicht weitreichende Folgen, auf alle Ligen darunter, sprich alle Oberligen, Verbands- und Landesligen?
Schließlich müssten bei einer Fusion zweier Ligen sehr viele Vereine absteigen, weshalb auch die niedrigeren Ligen viele Absteiger in einer untere Klasse hätten oder sehe ich das falsch?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: GuteGueteSGE am 21.Oktober 2018, 14:08:03
Gude Hi, ich persönlich warte immer sehnsüchtig auf euer Deutschlandfile und fange immer erst damit an in Deutschland zu zocken^^
Deswegen schon einmal Danke für die Arbeit.

Prinzipell habe ich mir vorgenommen mich dieses Jahr eventuell auch mal dran zusetzen, allerdings ist es ja quatsch neben euren File noch eines zu machen, deswegen meine Frage inwieweit man euch bei dem File helfen könnte?

Ich finde Realismus immer Relativ und finde auch die momentane Regelung im realen echt mies.
5 Regionalligen = 5 Aufsteiger oder auf 4 Regionalligen umbauen = 4 Aufsteiger.
Klar ist das man schauen muss wie man die Ligen dann zusammensetzt, aber prinzipiell wird das jeweils die einfachste Lösung sein?

Gruß
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 21.Oktober 2018, 14:59:20
Im realen Fußball ist vor der Saison bekannt, wer Glück braucht, im FM lässt sich das so nicht abbilden (so wie ich es verstehe, wird da erst nach der Saison festgelegt, oder?)

Leider ja. Deswegen bin ich auch kein großer Fan von meiner aktuellen Lösung.

Hat das nicht weitreichende Folgen, auf alle Ligen darunter, sprich alle Oberligen, Verbands- und Landesligen?
Schließlich müssten bei einer Fusion zweier Ligen sehr viele Vereine absteigen, weshalb auch die niedrigeren Ligen viele Absteiger in einer untere Klasse hätten oder sehe ich das falsch?

Gut erkannt. Du hast vollkommen recht. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die anderen Ligen.

Prinzipell habe ich mir vorgenommen mich dieses Jahr eventuell auch mal dran zusetzen, allerdings ist es ja quatsch neben euren File noch eines zu machen, deswegen meine Frage inwieweit man euch bei dem File helfen könnte?

Ich würde sagen in erster Linie hängt das davon wie viel Erfahrung du mit dem Editor hast. Also ob du schon Wettbewerbe erstellt hast bzw. weisst wie das alles da funktioniert. Aber selbst wenn nicht, dann gibt es bestimmt auch Möglichkeiten wie du helfen könntest. Schreib mich dazu einfach mal an, weil hier wollen wir ja nur die Frage nach dem Modus klären.

Aber kurz was anderes. Momentan haben echt einige schon ihre Unterstützung angeboten. Das finde ich klasse. Also könnte man gut überlegen was man wie in der Zukunft angehen möchte. :D
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: CMMAP am 21.Oktober 2018, 22:12:26
Wie von euch Vorrednern bereits erörtert, sollte ein Kompromiss zwischen Realität, Aufwand und Machbarkeit ausgearbeitet werden. Aktuell am realistischten wäre die momentane Lösung (wenn auch nur noch bis Jahr x). Ich könnte mich auch mit dem Kompromiss anfreuden, dass es 5 Absteiger aus Liga 3 gibt.

Gerade Vorschlag Nr.2 ist zwar gut, aber viel zu aufwendig. Daher würde ich meinen, dass es eine Umfrage zwischen Nr.1 (aktuelles System) oder Nr.3 (% ABsteiger 3.Liga) geben sollte.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Akumaru am 22.Oktober 2018, 09:13:54
Mir persönlich wäre Vorschlag 2 am liebsten - fünf Absteiger aus der 3. Liga wären des Guten doch zu viel. Ich habe auch kein Problem damit, länger zu warten - richtig fange ich mit den FM's sowieso erst nach dem Winter-Patch an.  :P
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Tekay am 24.Oktober 2018, 09:46:42
Auch erstmal großes Lob an alle, die jedes Jahr die Regionalligen spielbar machen. Als Alemannia Aachen Fan hilft das ungemein :D
Am besten wäre in meinen Augen 4 Ligen mit 4 Aufsteigern. Aber man weiß halt nicht, wie man die neuen ligen zusammenpackt und wer "zwangsabsteigen" muss. Deswegen würde ich die Lösung mit den 5 Aufsteigern bevorzugen. Auch weil es wohl am einfachsten für alle ist.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 24.Oktober 2018, 09:54:33
Ich denke das wird erst einmal die "beste" Lösung sein. Bis zur Saison 2019/20 wendet man das aktuelle System der Realität an und wechselt danach auf 5 Auf- und Absteiger.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Octavianus am 24.Oktober 2018, 10:06:53
Ich halte es für wahrscheinlich, dass in der Realität aus dem Provisorium ein Dauerzustand wird, d.h. dass der Südwesten einen festen Platz behält und die anderen Ligen fortwährend rotieren und es jedes Jahr genau ein Duell zwischen den übrig gebliebenen beiden Meistern gibt.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Brumser am 24.Oktober 2018, 10:17:29
Ich denke das wird erst einmal die "beste" Lösung sein. Bis zur Saison 2019/20 wendet man das aktuelle System der Realität an und wechselt danach auf 5 Auf- und Absteiger.

Das ist glaub ich auch die einfachere Lösung, so blöd wie es klingt.

Ich halte es für wahrscheinlich, dass in der Realität aus dem Provisorium ein Dauerzustand wird, d.h. dass der Südwesten einen festen Platz behält und die anderen Ligen fortwährend rotieren und es jedes Jahr genau ein Duell zwischen den übrig gebliebenen beiden Meistern gibt.

Ich denke aber schon das die Vereine der anderen Staffeln da nicht ganz so einverstanden wären. Am einfachsten wäre es 4 Auf- und Absteiger dauerhaft zu haben und NordOst und Nord zusammenzulegen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 24.Oktober 2018, 10:34:08
Ich halte es für wahrscheinlich, dass in der Realität aus dem Provisorium ein Dauerzustand wird, ...

Auch die Möglichkeit könnte man bestimmt fürs File verwenden. Also jeweils im stetigen Wechsel und dann dabei immer einen festen Aufstiegsplatz für den Südwesten.

Nur Ligen zusammenzusetzen gestaltet sich schwierig. Warum gerade die Regionalliga Nord und Nordost? Warum nicht Bayern und Nordost? Bei Transfermarkt (https://www.transfermarkt.de/) z.B. gibt es dort dasselbe Thema zur Reform über 150 Seiten und ohne das man sich einigen konnte. Das wird hier nicht anders sein. Jeder hätte gerne was anderes.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Octavianus am 24.Oktober 2018, 11:26:52
Die 3. Liga wird mit Sicherheit keinen 5. Aufsteiger zulassen, wenn das nicht mit einer Aufstockung auf 22 Teams einhergeht, was äußerst unwahrscheinlich erscheint. Die Diskussion über die zahlreichen Modelle erschöpfen sich wie schon erwähnt über diverse Foren und Seiten und wir müssen hier wohl eine Lösung wählen, die mit dem Editor am einfachsten abzubilden ist und zudem in unseren Augen (!) am realistischsten sein dürfte.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: CMMAP am 24.Oktober 2018, 12:43:26
Die Reduzierung auf 4 Ligen würde massiven Widerstand aus den Regionalligen bedeuten. Ist jetzt etwas "Offtopic", Verzeihung. Wie sollten die Vereine denn die weiten Anfahrten auf Dauer bezahlen? Das könnten sich vielleicht die Top 3 der Liga leisten.

Zurück zum Thema:
Wird denn jetzt vielleicht eine Umfrage gestartet oder istb es so halb beschlossene Sache, dass wir das aktuelle System fahren und dann auf 5 Absteiger umsteigen?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 24.Oktober 2018, 12:59:48
Nein, beschlossen ist da noch nichts. Es sollte nur bis nächste Woche Freitag eine Art Entscheidung gefallen sein, weil ich möchte mich ungerne bei der Erstellung des Files dann auch noch damit beschäftigen müssen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Mott am 24.Oktober 2018, 16:52:09
Zunächst einmal schließe ich mich dem Dank an die Macher an. DIe Files von Kruj und Dani gehören für mich zu den wichtigsten Userfiles überhaupt. Deshalb ist die Arbeit daran nicht hoch genug einzuschätzen.

Eckfahne hat das aus meiner Sicht schon richtig beschrieben. Die Realität wird sich nicht zu 100% abbilden lassen. Also müssen wir Abstriche machen. So what? Aus meiner Sicht mindert es den Spielspaß in keinster Weise, wenn der FM hier und da die Realität nicht vollständig abbildet. Das war im Übrigen auch bisher so. Siehe Bayernliga.

Ein weiterer Aspekt ist die Umsetzbarkeit. Für die Macher sollte das Ganze so einfach wie möglich zu gestalten sein. Es macht imo keinen Sinn, wenn man erst im Frühjahr damit fertig sein würde.

Vor diesem Hintergrund plädiere ich für einen Abstieg von 5 Teams aus der dritten Liga. Die Meister der RL steigen auf. Wenn man es verfeinern will und es ohne großen Aufwand machbar wäre, könnte man die Dritte mit 22 Teams ausstatten. Ob das erst ab Saison 20/21 oder bereits ab 18/19 so ist, wäre mir schnuppe, auch wenn man damit die Wahrheit noch stärker biegen würde.

Option B wäre für mich die Beibehaltung des Status Quo auf Ewigkeiten.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Zaza Montanes am 24.Oktober 2018, 19:48:21
Also ich persönlich wusste immer das Bemühen um möglichst realitätsgetreue Darstellung von euch beiden sehr zu schätzen und diese war und wäre mir am liebsten, auch wenn ich es unglaublich finde, dass Regionalliga-Meister nicht automatisch aufsteigen. Aber mit diesem komischen Rotationssystem hat sich der DFB selbst über(bzw.unter-)troffen. Da ist eine politische Ebene im Verband erreicht, der kaum mehr mit fussballerischen Argumenten beizukommen ist. Und die es fast gar nicht mehr verdient realitätsgetreu nachempfunden zu werden. Daher würde ich in dem Fall angesichts der zahlreichen Vorteile dazu neigen 5 Regionalliga-Meister aufsteigen zu lassen und die 3. Liga bei 20 Vereinen zu belassen.

Bis zum 2.11. ist doch noch ein wenig Zeit, warum nicht mal im "Allgemeines"-Bereich prominent eine Umfrage platzieren, um zu erfragen was die Mehrheit denkt?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Sh4DoxXx am 24.Oktober 2018, 20:29:46
Ich würde mich glaube ich aktuell dafür aussprechen, dass solange es keine offizielle Regelung seitens DFB/DFL usw. vorhanden ist, man sich auf eine "einfache" aber dennoch halbwegs "vernünftige" Lösung einigt. Wenn die Regelung dann umzusetzen ist, sollte die Realität einzug erhalten.

Eine Idee meinerseits wäre sonst, dass man die 5 Meister der Regionalligisten in einem Jeder gegen Jeden als Gruppe ausspielt, also in Tabellenform und so. Das würde meiner Meinung nach eine fairere Lösung darstellen, als die aktuelle Realität, da es mehrere Spiele gibt um zu zeigen wer "der Beste" ist und weil somit dann nicht die Situation entsteht, dass vermeintlich "schwächere" Teams so durchrutschen, während z. B. stärkere Teams sich gegenseitig, in Folge einer Momentaufnahme, die Plätze streitig machen. Das aber nur ein flotter Gedanke von mir ;)


Bin unterm Strich die letzten Jahre auch mehr als zufrieden gewesen mit der gebotenen Arbeit und schätze diese wirklich sehr. Ich freue mich schon sehr auf das File =)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: BartS4473 am 24.Oktober 2018, 20:43:45
In der Tat sehr schwierig und kompliziert. Da ich den Unterschied beim Programmieren nicht abschätzen kann akzeptiere ich die Entscheidung der Fachmänner. Denn wir anderen sollten uns zu aller erst freuen das es Leute gibt, welche sich diese Arbeit machen- mein Respekt und mein Dank im Voraus.

Bei den ganzen Unwägbarkeiten gibt es keinen Königsweg und keine eierlegende Wollmilchsau.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 24.Oktober 2018, 20:44:23
Eine Idee meinerseits wäre sonst, dass man die 5 Meister der Regionalligisten in einem Jeder gegen Jeden als Gruppe ausspielt, also in Tabellenform und so. Das würde meiner Meinung nach eine fairere Lösung darstellen, als die aktuelle Realität, da es mehrere Spiele gibt um zu zeigen wer "der Beste" ist und weil somit dann nicht die Situation entsteht, dass vermeintlich "schwächere" Teams so durchrutschen, während z. B. stärkere Teams sich gegenseitig, in Folge einer Momentaufnahme, die Plätze streitig machen. Das aber nur ein flotter Gedanke von mir ;)

Die Idee hatte ich sogar auch schon mal, aber das Problem wird da der Spielplan sein. Eine Bildung dieser Gruppe erfordert weitere Spiele und dadurch würde sich die Saison bis Mitte Juni hinziehen. Wenn man dann bedenkt das noch Urlaub ansteht und die neue Saison wieder etwa Mitte Juli beginnt, dann wird das nichts.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Sh4DoxXx am 24.Oktober 2018, 20:51:54
Eine Idee meinerseits wäre sonst, dass man die 5 Meister der Regionalligisten in einem Jeder gegen Jeden als Gruppe ausspielt, also in Tabellenform und so. Das würde meiner Meinung nach eine fairere Lösung darstellen, als die aktuelle Realität, da es mehrere Spiele gibt um zu zeigen wer "der Beste" ist und weil somit dann nicht die Situation entsteht, dass vermeintlich "schwächere" Teams so durchrutschen, während z. B. stärkere Teams sich gegenseitig, in Folge einer Momentaufnahme, die Plätze streitig machen. Das aber nur ein flotter Gedanke von mir ;)

Die Idee hatte ich sogar auch schon mal, aber das Problem wird da der Spielplan sein. Eine Bildung dieser Gruppe erfordert weitere Spiele und dadurch würde sich die Saison bis Mitte Juni hinziehen. Wenn man dann bedenkt das noch Urlaub ansteht und die neue Saison wieder etwa Mitte Juli beginnt, dann wird das nichts.

Ja.. Mist. Hatte den Urlaub usw. tatsächlich etwas verdrängt... Vllt alle 3 - 4 Tage ein Spieltag und dann ist es für die Teams halt Pech und sie haben weniger Urlaub, oder ist der fix und kann nicht verkürzt werden?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Zaza Montanes am 24.Oktober 2018, 21:24:32
In den englischen Ligen gibt es doch aber auch 46 Spieltage und das geht irgendwie. Ich weiss nicht mehr wie es in der Regionalliga war im letztjährigen File, aber Oberliga abwärts gabs in der Rückrunde oftmals über Monate nur alle 2 Wochen ein Ligaspiel. Wenn man nicht Hin- und Rückspiel in der Aufstiegsrunde nimmt, sinds auch "nur" 4 Spiele mehr.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 24.Oktober 2018, 22:03:57
Die Engländer haben auch keine Winterpause. Aber man muss schon einen Zeitraum von 5 Spieltagen einplanen, da ja immer einer spielfrei hat. Wenn du jetzt alle 3 Tage spielen lässt, dann ist der Aufstieg am Ende eher der Kondition geschuldet anstatt der Stärke.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Leland Gaunt am 24.Oktober 2018, 22:30:05
Erst mal toll, dass ihr auch in diesem Jahr an einer Ligen Erweiterung arbeiten werdet!

Für mich ist die Lösung mit 5 Auf- bzw. Absteigern auch die sinnvollste.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Kahlenberg am 24.Oktober 2018, 23:38:06
Bloss nicht 5 Absteiger aus der dritten Liga. Würde direkt die Lösung mit den vier Regionalligen favorisieren. Wäre wohl auch am einfachsten von Anfang an, da sich dann ja sonst die Probleme in die Ligen da unten ergeben werden, wenn man die Ligen im laufenden Spiel zusammenlegt...
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 24.Oktober 2018, 23:53:29
Wo ich das jetzt gerade lese, aber eine Sache steht auf jeden Fall schon mal fest. Die Regionalligen zur Saison 2018/19 und 2019/20 werden so eingestellt wie sie auch in der Realität sind.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Akumaru am 25.Oktober 2018, 09:50:38
Für mich persönlich stellt sich schon die Frage, warum z.B. Bayern eine eigene Regionalliga braucht.

Laut Wikipedia sind die Staffeln momentan so aufgestellt:

Regionalliga Nord: Vereine des Norddeutschen RV
Regionalliga Nordost: Vereine des Nordostdeutschen RV
Regionalliga West: Vereine des Westdeutschen RV
Regionalliga Südwest: Vereine des RV Südwest und des Süddeutschen RV, mit Ausnahme des Bayerischen Landesverbandes
Regionalliga Bayern: Vereine des Bayerischen Landesverbandes

Warum nicht Bayern in Südwest integrieren und somit eine neue Regionalliga Süd erschaffen?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Dr. Gonzo am 25.Oktober 2018, 10:44:29
Die süddeutschen Verbände haben die meisten Mitgliedsvereine, das ist wohl die offizielle Begründung. Solche Entscheidungen kommen aber natürlich nicht rein faktenbasiert zustande.

Ich halte nichts davon irgendwelche Staffeln willkürlich zusammenzuführen. Egal ob nun Bayern/Südwest, Bayern/Nordost oder Nord/Nordost. Das ist in der Realität mMn eher unwahrscheinlich und wird auch viele FM-Spieler nicht glücklich machen.

Die aktuelle Lösung in der Realität halte ich mal wieder für Gemauschel par Exzellenz und auch für ungerecht. Ich kann aber natürlich verstehen, dass die File-Ersteller daran festhalten. Falls möglich bevorzuge ich ebenfalls fünf feste Absteiger aus der dritten Liga und jeder Regionalligameister steigt direkt auf. Das wäre einfach fair und auch eine einfache Lösung. Ob nun vier oder fünf Absteiger, macht mMn keinen riesen Unterschied, obwohl es natürlich nicht unbedingt ideal ist, wenn jede Saison von 20 Teams sieben bis acht per Aufstieg/Abstieg aus der Liga verschwinden. Das ist schon eine heftige Fluktuation, aber DIE perfekte Lösung gibt es nicht.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Speedy-OSM am 25.Oktober 2018, 13:37:51
Die 3. Liga wird mit Sicherheit keinen 5. Aufsteiger zulassen, wenn das nicht mit einer Aufstockung auf 22 Teams einhergeht, was äußerst unwahrscheinlich erscheint. Die Diskussion über die zahlreichen Modelle erschöpfen sich wie schon erwähnt über diverse Foren und Seiten und wir müssen hier wohl eine Lösung wählen, die mit dem Editor am einfachsten abzubilden ist und zudem in unseren Augen (!) am realistischsten sein dürfte.

Kann man nicht 21 Teams machen und dann 5 Absteiger? wäre doch das sinnigste oder?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Bloody am 25.Oktober 2018, 13:47:38
21 Teams machen sich halt schlecht im Spielplan, weil immer einer spielfrei hat.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 25.Oktober 2018, 13:59:54
Genau. Wenn dann höchstens 22 Teams, nur das bedeutet dann auch 4 Spieltage mehr pro Saison. Dabei hat die 3. Liga schon einige englische Wochen drin und der Verbandspokal findet zwischendurch ebenfalls noch statt. In England z.B. mag das gehen, aber hier hat man eben eine Winterpause.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Speedy-OSM am 25.Oktober 2018, 15:34:09
Aber warum macht sich das schlecht? Und es sind dann ja nur zwei Spieltage.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Dave am 25.Oktober 2018, 15:43:17
Aber warum macht sich das schlecht? Und es sind dann ja nur zwei Spieltage.

Ist doch egal, wie sich das macht, es sind 42 Spieltage auszuspielen, das wäre alleine, wenn die 3. Liga in der letzten Juli Woche beginnt schon Ende Mai, ohne Winterpause und Länderspielpause (bin mir nicht sicher, ob die 3. Liga diese noch hat :-[). Somit wäre dies ebenfalls unsinnig.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 25.Oktober 2018, 16:17:44
Richtig. Ob jetzt 21 oder 22 Teams ist da vollkommen egal. Es sind bei beiden Varianten dann 42 Spieltage, wenn ich richtig gerechnet habe. ;D Und ja. Die Pausen bei den Länderspielen gibt es auch in der 3. Liga. :)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: YasoKuul am 26.Oktober 2018, 21:40:44
Die aktuelle Planung scheint ja darauf hinauszulaufen, dass man von 5 auf 4 Regionalligen reduziert und somit die jeweiligen Meister direkt in die 3. Liga aufsteigen. - Quelle (https://www.dfb.de/news/detail/regionalliga-regelung-ad-hoc-ag-traegt-ansaetze-zusammen-188497/?no_cache=1&cHash=00ce37f4fefa8f8525d2d437050d0904)

Wäre für mich wohl die beste/sinnvollste Lösung, ob dies im FM gut und einfach umzusetzen ist kann ich aber nicht beurteilen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 26.Oktober 2018, 22:21:23
Interessant. Ich frage mich nur welche Ligen man zusammenführen möchte. ???
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Thewes am 26.Oktober 2018, 23:13:48
Interessant. Ich frage mich nur welche Ligen man zusammenführen möchte. ???

Warum nicht einfach die West in die Nord eingliedern und diese dann Nordwest nennen?
Dann hätte man quasi Norwest, Nordost, Südwest und Südost (Bayern)..
Geografisch würds ja passen..
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: YasoKuul am 27.Oktober 2018, 07:38:48
Der MDR hat hier (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/antraege-zur-regionalliga-reform-100.html) die Vorschläge zur RL-Reform aufgelistet und gibt auch weitere Informationen zu den Strukturen.
Ich vermute daher, dass es bei einer Reduzierung von 5 auf 4 Ligen größere Veränderungen der Ligenzusammensetzungen geben wird/muss. Wäre natürlich schön wenn es dazu mal neuere Informationen geben würde. Ich würde die Ligen wohl einfach nach Standort in Nord / West / Ost / Süd aufteilen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Dave am 27.Oktober 2018, 09:24:12
Interessant. Ich frage mich nur welche Ligen man zusammenführen möchte. ???

Warum nicht einfach die West in die Nord eingliedern und diese dann Nordwest nennen?
Dann hätte man quasi Norwest, Nordost, Südwest und Südost (Bayern)..
Geografisch würds ja passen..

War auch meine Idee, doch Dani's Einwand war, dass in der Regionalliga West sehr viele Vereine wären die unbedingt aufsteigen wollen und darum der DFB diese Option nicht in Betracht ziehen wird.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 27.Oktober 2018, 09:32:37
Der MDR hat hier (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/antraege-zur-regionalliga-reform-100.html) die Vorschläge zur RL-Reform aufgelistet und gibt auch weitere Informationen zu den Strukturen.

Der Artikel ist schon wieder älter und vom letzten Jahr vor der Abstimmung. Von diesen Vorschlägen wurde ja keiner so wirklich akzeptiert.

War auch meine Idee, doch Dani's Einwand war, dass in der Regionalliga West sehr viele Vereine wären die unbedingt aufsteigen wollen und darum der DFB diese Option nicht in Betracht ziehen wird.

Nein, nicht nur. Da gibt es auch noch andere Gründe die dagegen sprechen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Octavianus am 27.Oktober 2018, 09:42:13
Ein einfacher Grund, der aus FM-Sicht gegen eine Veränderung der Regionalligazuschnitte spricht, sind die regionalen Zuordnungen je Verein (!), die dann tausendfach geändert werden müssten. Deshalb plädiere ich nochmals für eine möglichst praktikable und einfache Lösung. Die Beibehaltung des status quo oder Erhöhung der Absteiger in Liga 3 lassen sich dabei am leichtesten umsetzen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Kruj am 27.Oktober 2018, 09:43:43
Die gescheiteste Lösung wäre für mich:

- RL Nord und RL Nordost unverändert
- Eine neue RL West, welches das Gebiet der heutigen RL West umfasst und zusätzlich die Vereine der Verbände Saarland, Südwest und Rheinland nimmt
- Eine neue RL Süd mit den Verbänden Bayern, Nordbaden, Südbaden und Württemberg.

Bliebe nur die Frage: Was passiert mit den hessischen Klubs? Geografisch würden die natürlich am ehesten dann in diese RL West passen, aber das wäre dann wohl auch zu viel, was aufstiegsambitionierte Klubs und die Gesamtanzahl der Mannschaften in den jeweiligen Verbänden angeht...

Früher gab es ja eine RL Süd mit Bayern, BaWü und Hessen, aber die Fahrt von Kassel nach Unterhaching wäre sehr weit, und genau sowas will man ja eben verhindern.


@ Octa
Wenn die Reform im Real Life kommt, wirst du sie so oder so früher oder später ändern müssen. ;)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 27.Oktober 2018, 10:03:36
Für den Moment wäre wirklich die optimalste Lösung den aktuellen Status beizubehalten oder auf 5 Auf- und Absteiger das System ab der Saison 2020/21 anzupassen, denke ich. Natürlich wären 4 Regionalligen besser, aber wir haben absolut keine Ahnung wie diese aussehen sollen. Und auch beim DFB ist man sich ja nicht mal ansatzweise sicher wie man die Regionalligen in Zukunft bilden könnte.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Eckfahne am 27.Oktober 2018, 10:19:10
@ Octa
Wenn die Reform im Real Life kommt, wirst du sie so oder so früher oder später ändern müssen. ;)

Ja, wenn jetzt aber eine fiktive Reduzierung implementiert wird, macht man sich die Arbeit jedes Jahr noch einmal zusätzlich, bis es eine offizielle DFB-Regelung gibt. Ich kann nur für mich sprechen, aber der sehr begrenzte Realismusgewinn "Anzahl RL-Staffeln entspricht (vermutlich) in Zukunft der Realität" rechtfertigt für mich nicht die notwendige Arbeit.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: vonreichsmueller am 27.Oktober 2018, 10:21:47
@ Octa
Wenn die Reform im Real Life kommt, wirst du sie so oder so früher oder später ändern müssen. ;)

Ja, wenn jetzt aber eine fiktive Reduzierung implementiert wird, macht man sich die Arbeit jedes Jahr noch einmal zusätzlich, bis es eine offizielle DFB-Regelung gibt. Ich kann nur für mich sprechen, aber der sehr begrenzte Realismusgewinn "Anzahl RL-Staffeln entspricht (vermutlich) in Zukunft der Realität" rechtfertigt für mich nicht die notwendige Arbeit.

Richtig. Für mich wäre es auch realitätsnah genug, wenn wir 5 Absteiger aus der 3. Liga haben und dafür die Meister der Regionalligen (5) aufsteigen. Dadurch wäre das File früher fertig, man muss es nicht jedes Jahr neu machen und - den Spielspaß würde es bei mir nicht mindern. Das ist aber natürlich meine subjektive Meinung. Jeder kann hier eine andere vertreten.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Der Trendler am 27.Oktober 2018, 10:52:02
Ich schließe mich vonreichsmueller an, ich sehe das ganz genauso. Wozu die ganze Arbeit jetzt machen?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: nicom1995 am 27.Oktober 2018, 11:17:30
Wäre mich auch die beste Lösung. Klar würden 5 Absteiger + die Aufsteiger eine hohe Fluktuation in der 3. Liga auslösen aber so ist es dann nun mal  ;)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: YasoKuul am 27.Oktober 2018, 13:10:36
Der MDR hat hier (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/antraege-zur-regionalliga-reform-100.html) die Vorschläge zur RL-Reform aufgelistet und gibt auch weitere Informationen zu den Strukturen.

Der Artikel ist schon wieder älter und vom letzten Jahr vor der Abstimmung. Von diesen Vorschlägen wurde ja keiner so wirklich akzeptiert.

Das ist richtig ging mir auch eher um die Strukturen und die Problematik 4 Regionalligen bei 5 Regionalverbänden. Da müssen viele Vereine und Vertreter mit Kompromissen leben.

Ich persönlich wäre dafür den Status Quo (Übergangslösung) zu erstellen und damit für die Zukunft weiterzumachen bis es eine offizielle Neuregelung gibt.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Akumaru am 27.Oktober 2018, 14:21:48
Was hier der eine oder andere, der für die Option "Dann halt fünf Absteiger" plädiert, eventuell außer Acht läßt: stellt euch mal vor, es steigen drei Vereine eines Verbandes ab, aber es steigt logischerweise nur einer aus der Regionalliga auf. Dann hätte die Regionalliga plötzlich zwei Vereine mehr als gewollt, was wiederum bedeutet, daß zwei Vereine aus der Oberliga/den Oberligen weniger aufsteigen dürfen - oder halt zwei zusätzliche Vereine aus der Regionalliga ab. Hätte ich z.B. keine Lust darauf, in der Regionalliga mit einem Kraftakt den eigentlichen Klassenerhalt zu schaffen - und dann doch absteigen zu müssen, nur weil aus der 3. Liga zwei statt nur einer in die Regionalliga absteigt.
Dies zieht sich logischerweise bis in die unteren Ligen (je nachdem, wie weit das File gehen wird).

Kurz: je höher die Zahl der Absteiger, desto wahrscheinlicher ist es, daß mehrere Vereine aus einem "Regionalliga-Verband" absteigen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Eckfahne am 27.Oktober 2018, 16:26:19
Was hier der eine oder andere, der für die Option "Dann halt fünf Absteiger" plädiert, eventuell außer Acht läßt: stellt euch mal vor, es steigen drei Vereine eines Verbandes ab, aber es steigt logischerweise nur einer aus der Regionalliga auf. Dann hätte die Regionalliga plötzlich zwei Vereine mehr als gewollt, was wiederum bedeutet, daß zwei Vereine aus der Oberliga/den Oberligen weniger aufsteigen dürfen - oder halt zwei zusätzliche Vereine aus der Regionalliga ab. Hätte ich z.B. keine Lust darauf, in der Regionalliga mit einem Kraftakt den eigentlichen Klassenerhalt zu schaffen - und dann doch absteigen zu müssen, nur weil aus der 3. Liga zwei statt nur einer in die Regionalliga absteigt.
Dies zieht sich logischerweise bis in die unteren Ligen (je nachdem, wie weit das File gehen wird).

Kurz: je höher die Zahl der Absteiger, desto wahrscheinlicher ist es, daß mehrere Vereine aus einem "Regionalliga-Verband" absteigen.

Das Szenario dürfte sich aber durch eine flexible Regionalligagröße ganz gut abfangen lassen - dann spielt diese Regionalliga eben vorübergehend mit 20 Mannschaften. Dadurch, dass Regionalliga-Meister dann aber auch immer aussteigen dürften sich ein solches Ungleichgewicht über die Zeit automatisch wieder korrigieren. 
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: juve2004 am 27.Oktober 2018, 17:14:15
Was hier der eine oder andere, der für die Option "Dann halt fünf Absteiger" plädiert, eventuell außer Acht läßt: stellt euch mal vor, es steigen drei Vereine eines Verbandes ab, aber es steigt logischerweise nur einer aus der Regionalliga auf. Dann hätte die Regionalliga plötzlich zwei Vereine mehr als gewollt, was wiederum bedeutet, daß zwei Vereine aus der Oberliga/den Oberligen weniger aufsteigen dürfen - oder halt zwei zusätzliche Vereine aus der Regionalliga ab. Hätte ich z.B. keine Lust darauf, in der Regionalliga mit einem Kraftakt den eigentlichen Klassenerhalt zu schaffen - und dann doch absteigen zu müssen, nur weil aus der 3. Liga zwei statt nur einer in die Regionalliga absteigt.
Dies zieht sich logischerweise bis in die unteren Ligen (je nachdem, wie weit das File gehen wird).

Kurz: je höher die Zahl der Absteiger, desto wahrscheinlicher ist es, daß mehrere Vereine aus einem "Regionalliga-Verband" absteigen.

Das gibt es doch jetzt schon in echt. Regionalliga Nordost z.B.
Ein fester Absteiger und falls Jena, Zwickau Cottbus und der HFC absteigen sollten müssten 4 weiter Vereine eine Liga tiefer gehen. Umsetzbar im FM war dieses Szenario wohl nicht aber das kann man mit flexiblen Ligagrößen abfedern.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 27.Oktober 2018, 17:28:05
Das pendelt sich mehr oder weniger schon wieder ein. Das gleiche Szenario hat man ja in den Regionalligen. Auch da kann es beispielsweise passieren, dass mehrere Mannschaften aus dem Niederrhein absteigen und die Oberliga Niederrhein dadurch eine Saison etwas voller wird.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Kruj am 27.Oktober 2018, 17:43:15
Was hier der eine oder andere, der für die Option "Dann halt fünf Absteiger" plädiert, eventuell außer Acht läßt: stellt euch mal vor, es steigen drei Vereine eines Verbandes ab, aber es steigt logischerweise nur einer aus der Regionalliga auf. Dann hätte die Regionalliga plötzlich zwei Vereine mehr als gewollt, was wiederum bedeutet, daß zwei Vereine aus der Oberliga/den Oberligen weniger aufsteigen dürfen - oder halt zwei zusätzliche Vereine aus der Regionalliga ab. Hätte ich z.B. keine Lust darauf, in der Regionalliga mit einem Kraftakt den eigentlichen Klassenerhalt zu schaffen - und dann doch absteigen zu müssen, nur weil aus der 3. Liga zwei statt nur einer in die Regionalliga absteigt.
Dies zieht sich logischerweise bis in die unteren Ligen (je nachdem, wie weit das File gehen wird).

Kurz: je höher die Zahl der Absteiger, desto wahrscheinlicher ist es, daß mehrere Vereine aus einem "Regionalliga-Verband" absteigen.

Das gibt es doch jetzt schon in echt. Regionalliga Nordost z.B.
Ein fester Absteiger und falls Jena, Zwickau Cottbus und der HFC absteigen sollten müssten 4 weiter Vereine eine Liga tiefer gehen. Umsetzbar im FM war dieses Szenario wohl nicht aber das kann man mit flexiblen Ligagrößen abfedern.

Umsetzbar ist es schon. Bis auf ein Editor-Ass im SI-Forum hat es bisher aber noch keiner geschafft.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 27.Oktober 2018, 17:45:16
Umsetzbar ist es schon. Bis auf ein Editor-Ass im SI-Forum hat es bisher aber noch keiner geschafft.

Das stimmt nicht so ganz. Wir hatten das schon mal mit seiner Hilfe probiert gehabt, aber irgendwie funktionierte das für Deutschland leider nicht so wirklich.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: BartS4473 am 31.Oktober 2018, 20:27:50
ich freue mich schon auf euer File für den FM 2019, lade gerade den FM19 runter, heute kam DVD mit Code per Post, vor dem File kein Langzeitsave aber mal bisserl reinschauen und ausprobieren zunächst ist ja auch mal cool...

Gutes Gelingen und vielen Dank vorab.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Eckfahne am 01.November 2018, 08:44:22
So langsam naht der FM-Release und die Arbeit kann dann potentiell losgehen - wenn denn entschieden ist, welche Lösung umgesetzt wird. Letztlich liegt es an Dani190283, wenn man aber nochmals durch den Thread geht und die Post "auszählt" scheint die 5-Auf-Absteiger-Lösung am populärsten zu sein (auch wenn mir bewusst ist, dass das nur ein Stimmungsbild der aktiv Diskutierenden ist und kein Abstimmungsergebnis) - ich komme auf 13x Zustimmung (mich eingeschlossen). 3x wurde klar die Regionalligareduzierung in Zukunft favorisiert, Einzelmeinungen gab es in Richtung Aufstiegsrunde 4 aus 5 oder Weiterführung der Seeds.

Da Dani190283 sich bereits auf die Weiterführung des Seed-Systems in den ersten beiden Spielzeiten festgelegt hat, bleibt eigentlich nur noch der Frage (wenn die 5-Auf-Absteiger-Lösung umgesetzt wird), ob die 3.Liga vergrößert wird. Mir persönlich würde es gefallen (da ich die volle Spielpläne und viele Saisonspiele liebe), aber ich sehe auch die Probleme und keinen mehrheitlichen Wunsch dafür.

Dieser Post soll einfach quantitativ den (bisherigen) Diskusionsstand zusammenfassen - ich persönlich werde das File wohl unabhängig von der umgesetzten Lösung für mindestens einen Spielstand nutzen. 
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: vonreichsmueller am 01.November 2018, 09:14:32
So langsam naht der FM-Release und die Arbeit kann dann potentiell losgehen - wenn denn entschieden ist, welche Lösung umgesetzt wird. Letztlich liegt es an Dani190283, wenn man aber nochmals durch den Thread geht und die Post "auszählt" scheint die 5-Auf-Absteiger-Lösung am populärsten zu sein (auch wenn mir bewusst ist, dass das nur ein Stimmungsbild der aktiv Diskutierenden ist und kein Abstimmungsergebnis) - ich komme auf 13x Zustimmung (mich eingeschlossen). 3x wurde klar die Regionalligareduzierung in Zukunft favorisiert, Einzelmeinungen gab es in Richtung Aufstiegsrunde 4 aus 5 oder Weiterführung der Seeds.

Da Dani190283 sich bereits auf die Weiterführung des Seed-Systems in den ersten beiden Spielzeiten festgelegt hat, bleibt eigentlich nur noch der Frage (wenn die 5-Auf-Absteiger-Lösung umgesetzt wird), ob die 3.Liga vergrößert wird. Mir persönlich würde es gefallen (da ich die volle Spielpläne und viele Saisonspiele liebe), aber ich sehe auch die Probleme und keinen mehrheitlichen Wunsch dafür.

Dieser Post soll einfach quantitativ den (bisherigen) Diskusionsstand zusammenfassen - ich persönlich werde das File wohl unabhängig von der umgesetzten Lösung für mindestens einen Spielstand nutzen.

Ich stimme Eckfahne zu. Sprich, als zukünftige Regel dann die 5 Ab- und Aufsteiger aus der 3. Liga. Demnach könnten die 5 Regionalligen erhaltenbleiben und die jeweiligen Meister aufsteigen. Bis die offizielle Regelung bekannt wird, wird es auch einen neuen FM geben. ;)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Doddo04 am 01.November 2018, 10:54:00
So langsam naht der FM-Release und die Arbeit kann dann potentiell losgehen - wenn denn entschieden ist, welche Lösung umgesetzt wird. Letztlich liegt es an Dani190283, wenn man aber nochmals durch den Thread geht und die Post "auszählt" scheint die 5-Auf-Absteiger-Lösung am populärsten zu sein (auch wenn mir bewusst ist, dass das nur ein Stimmungsbild der aktiv Diskutierenden ist und kein Abstimmungsergebnis) - ich komme auf 13x Zustimmung (mich eingeschlossen). 3x wurde klar die Regionalligareduzierung in Zukunft favorisiert, Einzelmeinungen gab es in Richtung Aufstiegsrunde 4 aus 5 oder Weiterführung der Seeds.

Da Dani190283 sich bereits auf die Weiterführung des Seed-Systems in den ersten beiden Spielzeiten festgelegt hat, bleibt eigentlich nur noch der Frage (wenn die 5-Auf-Absteiger-Lösung umgesetzt wird), ob die 3.Liga vergrößert wird. Mir persönlich würde es gefallen (da ich die volle Spielpläne und viele Saisonspiele liebe), aber ich sehe auch die Probleme und keinen mehrheitlichen Wunsch dafür.

Dieser Post soll einfach quantitativ den (bisherigen) Diskusionsstand zusammenfassen - ich persönlich werde das File wohl unabhängig von der umgesetzten Lösung für mindestens einen Spielstand nutzen.

Ich stimme Eckfahne zu. Sprich, als zukünftige Regel dann die 5 Ab- und Aufsteiger aus der 3. Liga. Demnach könnten die 5 Regionalligen erhaltenbleiben und die jeweiligen Meister aufsteigen. Bis die offizielle Regelung bekannt wird, wird es auch einen neuen FM geben. ;)


Finde dies auch die beste Lösung. Beta war ok aber jetzt freue ich mich riesig mit einem File bis zur Oberliga zu spielen. Wird es am Releasetag gleich ein File geben?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Der Trendler am 01.November 2018, 10:58:10
Ich denke mit Sicherheit nicht. Sowas braucht Zeit. Du wirst ein paar Wochen warten müssen bis es ein fehlerfreies File gibt.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 01.November 2018, 11:08:06
Wird es am Releasetag gleich ein File geben?

Nein. Das ist zeitlich gar nicht machbar. Das jemand aber die 3. Liga und Regionalliga zeitnah direkt freischaltet und dann als File anbietet, könnte ich mir hingegen vorstellen. Das umfangreichere Deutschland-File mit Landespokalen und so hingegen wird etwas dauern. ;)

Und nun noch eine Aussage zur Reform. Ja, erst einmal nehmen wir 5 Auf- und Absteiger ab der Saison 2020/21. Ob das dann dauerhaft so bleibt, kann ich noch nicht sagen. Für den Anfang sollte das aber die meisten Spieler zufrieden stellen, denke ich. :D
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: vonreichsmueller am 01.November 2018, 11:08:42
Ich denke mit Sicherheit nicht. Sowas braucht Zeit. Du wirst ein paar Wochen warten müssen bis es ein fehlerfreies File gibt.
Aber du kannst doch schonmal bis zur Regionalliga freischalten, oder nicht?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Eckfahne am 01.November 2018, 11:11:48
Ich könnte mir vorstellen, dass irgendjemand am Releasetag ein provisorisches File für die 3.Liga erstellt, allein weil eben jede 2.Frage wahrscheinlich darum kreist, warum die 3. nicht "dabei" ist und ob man das nicht ändern kann... Da hier dann einfach nur 4 gewichtet-zufällige Aufsteiger gezogen werden müssen, ist das technisch sicher recht umkompliziert.

Alles andere dürfte dauern, wie Timmy2105 schon sagte - je mehr Ligenebenen, desto länger...und diesmal ist halt bereits ab der 4.Stufe (also mit Regionalligaeinbeindung) die Frage zu klären, um die sich dieser Thread dreht.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Der Trendler am 01.November 2018, 11:13:34
Ich könnte mir vorstellen, dass irgendjemand am Releasetag ein provisorisches File für die 3.Liga erstellt, allein weil eben jede 2.Frage wahrscheinlich darum kreist, warum die 3. nicht "dabei" ist und ob man das nicht ändern kann... Da hier dann einfach nur 4 gewichtet-zufällige Aufsteiger gezogen werden müssen, ist das technisch sicher recht umkompliziert.

Alles andere dürfte dauern, wie Timmy2105 schon sagte - je mehr Ligenebenen, desto länger...und diesmal ist halt bereits ab der 4.Stufe (also mit Regionalligaeinbeindung) die Frage zu klären, um die sich dieser Thread dreht.

Mal gucken, vielleicht setz ich mich ein bisschen hin und schalte zumindest die 3. Liga und Regionalliga frei. Aber das ist rein provisorisch dann, nur um schonmal ein bisschen loszulegen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Doddo04 am 01.November 2018, 11:18:33
Ich könnte mir vorstellen, dass irgendjemand am Releasetag ein provisorisches File für die 3.Liga erstellt, allein weil eben jede 2.Frage wahrscheinlich darum kreist, warum die 3. nicht "dabei" ist und ob man das nicht ändern kann... Da hier dann einfach nur 4 gewichtet-zufällige Aufsteiger gezogen werden müssen, ist das technisch sicher recht umkompliziert.

Alles andere dürfte dauern, wie Timmy2105 schon sagte - je mehr Ligenebenen, desto länger...und diesmal ist halt bereits ab der 4.Stufe (also mit Regionalligaeinbeindung) die Frage zu klären, um die sich dieser Thread dreht.

Mal gucken, vielleicht setz ich mich ein bisschen hin und schalte zumindest die 3. Liga und Regionalliga frei. Aber das ist rein provisorisch dann, nur um schonmal ein bisschen loszulegen.

Danke das würde mir für den Anfang reichen :)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Dave am 01.November 2018, 11:19:15
Sorry Leute, aber ich versteh das jetzt echt nicht. Der FM ist noch nicht mal released worden und ihr diskutiert schon wann den das File fertig ist und wer den nicht alles ein File erstellt damit es noch schneller geht. Seit doch froh das es überhaupt jemand übernimmt. Am meisten erheitern mich ja noch immer diejenigen die sofort wissen wohlen wann es rauskommt, aber erstens keinen blassen schimmer haben was der Editor kann bzw. wie komplex er ist und zweitens nicht einen Finger rühren wollen um mitzuhelfen.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Der Trendler am 01.November 2018, 11:22:25
Sorry Leute, aber ich versteh das jetzt echt nicht. Der FM ist noch nicht mal released worden und ihr diskutiert schon wann den das File fertig ist und wer den nicht alles ein File erstellt damit es noch schneller geht. Seit doch froh das es überhaupt jemand übernimmt. Am meisten erheitern mich ja noch immer diejenigen die sofort wissen wohlen wann es rauskommt, aber erstens keinen blassen schimmer haben was der Editor kann bzw. wie komplex er ist und zweitens nicht einen Finger rühren wollen um mitzuhelfen.

Sehe ich genauso. Immer locker bleiben, kein Stress... :-)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Octavianus am 01.November 2018, 11:48:57
Das Hauptanliegen dieses Threads ist eine rechtzeitige Klärung der Gestaltung des Übergangs von den Regionalligen in die 3. Liga, denn das aktuelle Modell ist laut DFB provisorisch auf 2 Jahre angelegt und dann soll es eine Reform geben, deren Ausmaße Stand jetzt niemand absehen kann. Ich habe SI zumindest über diese Ligaregeln informiert, bezweifle aber, dass so etwas schon in der db angelegt ist. Das heißt, dass jemand Arbeit investieren muss, wenn er die Ligen samt Aufstiegsszenarien richtig freischalten will. Und damit es der Ersteller leichter hat, wurden hier ein paar Optionen diskutiert. Letztlich obliegt es dem jeweiligen Ersteller, die für ihn praktikabelste Lösung zu finden.

Dass die Erstellung eines komplexen Regelwerks Zeit braucht, ist doch klar. Ich denke nicht, dass das hier bezweifelt wurde oder Leute ungeduldig wurden.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: GuteGueteSGE am 01.November 2018, 19:48:36
Da ich wie gesagt kein großer Editor Fachmann bin, aber kann es sein das die Regionalliga und Oberliga soweit schon im Editor eingepflegt wurde?
So wie Octavianus schrieb und man eventuell diese nur "freischalten" muss? :D
Wie gesagt, basiert auf halbwissen, aber finden tut man die Ligen im Editor.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: GuteGueteSGE am 01.November 2018, 19:51:17
Da ich wie gesagt kein großer Editor Fachmann bin, aber kann es sein das die Regionalliga und Oberliga soweit schon im Editor eingepflegt wurde?
So wie Octavianus schrieb und man eventuell diese nur "freischalten" muss? :D
Wie gesagt, basiert auf halbwissen, aber finden tut man die Ligen im Editor.

Sehe gerade, die 3.Liga wurde schon freigemacht nachdem Update :p
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Octavianus am 02.November 2018, 09:04:42
Wie schon oft erwähnt. Alle Ligen, Clubs und (so weit vorhanden) Spieler existieren im FM. Alle Strukturen sind da, sie müssen nur durch eine Datei aktiviert werden, in der Aufstiegsregelungen, variable Ligagrößen usw. festgelegt werden, damit der FM auf lange Sicht problemlos die Simulierung der Ligen abbilden kann.

Die 3. Liga ist nun doch dabei, was auch für mich nach den Entwicklungen der letzten Tage etwas überraschend kam.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 02.November 2018, 09:30:03
Richtig. Die Landesligen sind hingegen nicht drin und da müssen erst einmal die Vereine zugeordnet bzw. einsortiert werden. Das nimmt natürlich einige Zeit in Anspruch. Auch ein Grund warum der Release vom Deutschland-File daher immer ein wenig dauern wird.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: BartS4473 am 02.November 2018, 16:34:41
Gut Ding will Weile haben. Und es gibt soviel zu entdecken und auszuprobieren das man auf den File ohne Langeweile warten kann.

Noch mal im Voraus vielen Dank.
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: Oli13287 am 02.November 2018, 18:29:01
Sorry Jungs, ich bin neu, aber wo finde ich den Editor?
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 02.November 2018, 18:32:31
... ich bin neu, ...

Wie ich diesen Spruch hasse. Im folgenden Link steht es drin:

[WIP] Kleiner Editor-Leitfaden (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19221.0.html).
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: GTStar am 02.November 2018, 22:22:10
Die angedachte Lösung mit den 5 Absteigern gefällt mir. Das wäre auch mein Favorit aktuell.

Ich hoffe, dass ich bald dazu komme, mich auch mal näher mit dem Editor zu beschäftigen (runtergeladen ist er zumindest schon mal - ich bin auch neu Dani ;) ) und dann vielleicht auch irgendwo noch helfen kann (und wenn nur als Tester).
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 02.November 2018, 22:45:28
Haha. Das hatte ich nur geschrieben, weil dies war sein zweiter Beitrag im Forum und wir haben hier wirklich tolle FAQs, die man nutzen kann. Ein bisschen Mühe sollte man sich eben schon machen, finde ich. Ansonsten habe ich nichts gegen neue Leute. ;D Obwohl du kommst mir bekannt vor, aber wahrscheinlich von Anstoss 3, wie du ja bereits selber erwähnt hattest. :D
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: GTStar am 02.November 2018, 23:00:34
Ja, wenn dann von ANSTOSS. Hier bin ich wirklich neu :D

Es gibt viele gute FAQs, ja. Aber einige sind leider auch veraltet der es ist nicht ganz klar, welche Versionen des FM betroffen sind (ich merke es als Neuling ja gerade selber). Und Foren haben an sich das Problem irgendwann unübersichtlich zu werden. Wenn dann noch jemand kommt, der nur Facebook, aber keine Foren kennt... ;)
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: D4n1v4l am 26.November 2018, 11:12:48
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/736791/artikel_regionalliga-reform-steht-vor-dem-scheitern.html
Titel: Re: [FM19] Aufstiegsregel Regionalliga Deutschland-File
Beitrag von: YasoKuul am 11.Dezember 2018, 16:24:52
Das Thema wird sich wohl noch hinziehen und erst für den nächsten FM konkret werden: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/737656/artikel_dfb-fordert-regionalliga-aufstiegsplan-bis-april-2019.html