MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2020 => Thema gestartet von: Jonas.36 am 01.Dezember 2018, 13:03:09

Titel: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Jonas.36 am 01.Dezember 2018, 13:03:09
Hallo liebes Forum,

ich habe mich gestern Abend hier angemeldet, um mich mit der Community über den FM austauschen zu können.
Bin erst seit diesem Jahr dabei, bis letztes Jahr (Saison) habe ich noch den EA Manager mit Patches gespielt.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Als wie schwer würdet ihr den FM einordnen?
Ich habe meine erste Karriere mit dem VfL Wolfsburg gestartet und stehe nach 19 Spielen mit Vorsprung auf Platz 1, war
14 Spiele in Serie ungeschlagen, auch gegen Dortmund & Bayern.
Ich habe das Team an ein paar Stellen in Sommer & Winter verbessert.

Kommt da gerade sehr viel zusammen und es läuft einfach oder würdet ihr mir etwas empfehlen, womit ich den FM einen Ticken schwerer machen kann?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: brandgefährlich am 01.Dezember 2018, 13:14:33
Kommt da gerade sehr viel zusammen und es läuft einfach oder würdet ihr mir etwas empfehlen, womit ich den FM einen Ticken schwerer machen kann?

- Trainerreputation und Trainerschein niedriger einstellen
- Transfers im ersten Fenster ausschalten
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Octavianus am 01.Dezember 2018, 13:23:47
LLM (Lower League Management) ist dann für dich wohl das Optimum. Wenn du nach diesen Regeln spielst, wird der FM definitiv zur Herausforderung:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13042.0.html
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Eckfahne am 01.Dezember 2018, 13:25:16
Verletzungen auf ein realistisches Maß anheben - das trifft zwar technisch die KI genauso, aber die hat eh tendenziell aufgeblähte Kader und ist schlechter darinnen den weichgespülten "Normalzustand" des FM hinsichtlich Verletzungen zu ihrem Vorteil zu nutzen. Und es konfrontiert einem halt einfach öfter mit der Situation nicht genau die Wunschelf auflaufen lassen zu können...

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,25826.0.html
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Jonas.36 am 01.Dezember 2018, 13:28:30
Kommt da gerade sehr viel zusammen und es läuft einfach oder würdet ihr mir etwas empfehlen, womit ich den FM einen Ticken schwerer machen kann?

- Trainerreputation und Trainerschein niedriger einstellen
- Transfers im ersten Fenster ausschalten


Reputation ist schon auf Hobbyfussballer.
Trainerschein stelle ich dann mal runter.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Jonas.36 am 01.Dezember 2018, 13:29:12
LLM (Lower League Management) ist dann für dich wohl das Optimum. Wenn du nach diesen Regeln spielst, wird der FM definitiv zur Herausforderung:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13042.0.html

cool, da schau ich rein. Danke dir!!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: LLoveLy am 01.Dezember 2018, 14:36:14
Keine vorgegebene Taktik spielen. Die beiden Taktiken 4-2-3-1 und 5-2-3 (mit 3 Stürmern meiden).
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: brandgefährlich am 01.Dezember 2018, 14:37:04
- DoF-Challenge (nur der Sportdirektor kümmert sich um Transfers, Vertragsverlängerungen, etc.)
- das Verletzungsfile von Eckfahne sollte zum Standardprogramm zählen
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 01.Dezember 2018, 14:50:12
Mit Athletic Bilbao spielen.
Wie bekannt, darf man dort nur Basken verpflichten.

Ausserdem ist dort starke Konkurrenz in der Liga.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Blade90 am 01.Dezember 2018, 22:15:07
Keine vorgegebene Taktik spielen. Die beiden Taktiken 4-2-3-1 und 5-2-3 (mit 3 Stürmern meiden).

Gilt 4-2-3-1 denn auch schon als Exploit? Ist eigentlich immer noch meine Lieblingsformation und spiele die fast in jedem FM-Teil. Im 18er hatte ich das Gefühl, dass 2 zentrale Stürmer i.d.R. "explotiger" sind, als 4-2-3-1.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: LEViathan am 02.Dezember 2018, 08:21:39
Kommt da gerade sehr viel zusammen und es läuft einfach oder würdet ihr mir etwas empfehlen, womit ich den FM einen Ticken schwerer machen kann?

- Trainerreputation und Trainerschein niedriger einstellen

Dazu ergänzend: nochmal besonders niedrige Werte bei Disziplin, Zielstrebigkeit und Führungsqualitäten einstellen - dann wird man sich vor meckernden Spielern kaum retten können. Schlechte Moral, schlechte Form, schlechte Ergebnisse.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Ulix am 03.Dezember 2018, 13:19:15
Nachdem ich mich mit 1860 jedes FM-Jahr ein wenig ausgelebt habe, fange ich einen Journeyman als Hobbyfussballer ohne Trainerschein an. Das habe ich auch dieses Jahr und bin beim Tabellenletzten der 2. Kolumbianischen Liga gelandet. Nach 6 Spielen: 2 Punkte und einen üblen Haufen zerstrittener Möchtegernfussballer. Wenn Du eine Herausforderung willst...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Der Baske am 03.Dezember 2018, 13:26:26
Nachdem ich mich mit 1860 jedes FM-Jahr ein wenig ausgelebt habe, fange ich einen Journeyman als Hobbyfussballer ohne Trainerschein an. Das habe ich auch dieses Jahr und bin beim Tabellenletzten der 2. Kolumbianischen Liga gelandet. Nach 6 Spielen: 2 Punkte und einen üblen Haufen zerstrittener Möchtegernfussballer. Wenn Du eine Herausforderung willst...

 :laugh:
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Blade90 am 03.Dezember 2018, 14:41:05
Nachdem ich mich mit 1860 jedes FM-Jahr ein wenig ausgelebt habe, fange ich einen Journeyman als Hobbyfussballer ohne Trainerschein an. Das habe ich auch dieses Jahr und bin beim Tabellenletzten der 2. Kolumbianischen Liga gelandet. Nach 6 Spielen: 2 Punkte und einen üblen Haufen zerstrittener Möchtegernfussballer. Wenn Du eine Herausforderung willst...

Kriegt man mit ohne jeglicher Reputation und Skills überhaupt einen Job in einer europäischen Liga? Ich habe noch nie arbeitslos gestartet, weil mich diese Warterei abschreckt.

Außerdem erhöhen sich ja Trainer-Skills wie Disziplin (und ich glaube Jugendarbeit und Anpassungsfähigkeit) nicht mit der Zeit. D.h. selbst nach 20 Jahren Dauermeisterschaften mit dem kolumbianischen Underdog wirst du mit den Werten kaum weit kommen, da jede Spielerinteraktion in einem MMA-Fight endet mit anschließender Steinigungsstrafe durch die gesamte Mannschaft.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 03.Dezember 2018, 15:24:48
Gute Frage - tolle Antworten!

Wie hoch ist eigentlich der Schwierigkeitsgrad des Findens guter Schwierigkeitsgradserhöhungen?  :angel: :o

Hoch.
Spannend und schwierig finde ich, Erschwernisse einzubauen, die sinnvoll sind (im Sinne einer Simulation) und funktional und den Spielspaß nicht "nebenbei" wieder senken.

Transfers weg, bzw dem SpoDi zu überlassen? Da wäre mir ein Hauptteil des Spaßes weg. So wie immer Bilbao (Bilbo auf baskisch ;-)) zu trainieren.
Ohne Scouting ebenso.
Nur Spieler U20 oder Ü35 ist bissi unrealistisch.

Dennoch könnten die Erschwernisse schon am Transfermarkt ansetzen, weil da imho der unrealistisch niedrige Schwierigkeitsgrad herkommt.
Daher versuche ich es mit:
- Ligen und Vereinen ohne Transferbudget - aber nicht gut aufrechtzuerhalten, wenn man aufsteigt o.ä.
- keine Transfers, die ich nicht sofort bar auf die Hand bezahlen kann. Universell anwendbar.
- keine Leihen (zweifelhaft, aber das ist imho schon ein Problem, wenn man seinen Kader mit echt guten Spielern annähern umsonst füllen kann.)


Zitat
Kriegt man mit ohne jeglicher Reputation und Skills überhaupt einen Job in einer europäischen Liga? Ich habe noch nie arbeitslos gestartet, weil mich diese Warterei abschreckt.

Kommt drauf an, wie viele Du aktiviert hast. Es geht ja weit und tief.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 03.Dezember 2018, 15:34:44
Man kann ja auch den Realismus an bestimmten Stellen zurückdrehen, wo es den Spaß nicht raubt, und dabei auf Vorteile verzichten.
Ich führe zB keine Gespräche mit Einwechselspielern und rufe im Spiel nichts rein.
Vermutlich ist das aber echt unwichtig und der "noble Verzicht" auch nur eine Ausrede für Niederlagen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 03.Dezember 2018, 15:35:41
Keine Tipps aus Foren annehmen.  ::)

Auch diesen nicht. :o
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Der Baske am 03.Dezember 2018, 15:45:22
Wow, nicht nur Doppel- sondern Triplepost.  :police:
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 03.Dezember 2018, 15:56:50
Wow, nicht nur Doppel- sondern Triplepost.  :police:

Ist halt der MTF Jupp Heynckes, der Gute  :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 03.Dezember 2018, 16:10:05
Sind es denn Trippleposts auch ohne dreimal den gleichen Inhalt?

Wenn ja: Sorry!
Ich schwankte zwischen "Post ändern" und einem neuen und traf dann eine Konzessionsentscheidung.
Und dann kam ich aus der Sache nicht mehr heraus.

gez Jupp
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Blade90 am 03.Dezember 2018, 17:28:37
Also wenn ich schon den Schwierigkeitsgrad künstlich erhöhe, dann mache ich es im Stile der LLM Regeln, sprich: Noch weniger Scouting Möglichkeiten (oder gar Transfers komplett dem DooF überlassen, auch wenn das bissl öde ist) oder noch weniger Aufgaben übernehmen.

Bei Langzeitsaves habe ich z.B. festgestellt, dass man auch Einstellen/Feuern/Verträge von Mitarbeitern dem Direktor überlassen sollte, da man sonst recht schnell alle Trainingskategorien auf 4,5 Sterne bekommt. Der Unterschied wirkt sich subtil aber konstant (negativ) auf die Langzeitentwicklung der eigenen Jugendspieler aus. Fällt das weg, ist auch der Vorteil gegenüber der KI passé.

Keine vorgefertigten Taktiken wurde ja schon gesagt. Keine Exploits selbsterklärend und na ja, dann wirds auch schon eng. Von so Sachen wie "nur U20" Spieler bin ich kein Fan, da das doch sehr trist und unrealistisch wird.

Vlt. wirds mal Zeit für neue LLM Regeln, in denen auch geregelt ist, welche Aufgaben überhaupt übernommen werden dürfen (oder war das sogar mit drin?). Ich würde mich freuen, weil wir die leidige Schwierigkeitsgrad Debatte jedes Jahr seit 10 Jahren oder länger haben und SI ja keinen einbauen will.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Dezember 2018, 17:40:23
Eine Youth Challenge starten. Dabei darf man keine externen Spieler verpflichten, sondern nur auf den eigenen Nachwuchs setzen. Das ist, je nach Land und Verein, teilweise schon ziemlich herausfordernd.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.Dezember 2018, 18:54:58
Nur Ein-Jahres-Verträge abschließen. Dies gilt entweder für die Spieler, die geholt oder gekauft werden. So halten sich die Einnahmen nämlich in Grenzen.

Oder du schließt als Trainer nur einen Einjahres-Vertrag ab und wechselst jedes Jahr den Verein. Mal sehen wie viele Erfolge zustande kommen, wenn man keine Zeit hat sich etwas aufzubauen.  ;)

Alternativ: Höhere Ziele setzen. Ein Beispiel? Ein Drittel der 1. Bundesliga zu Spielstart mit eigenen Vereinen austauschen. Es darf immer nur ein Club gleichzeitig trainiert werden. In der ersten Saison wird in der 3. Liga oder tiefer gestartet. Danach ist die Aufgabe den Verein langfristig erstligatauglich zu machen. Dann wird gewechselt. Die Herausforderung ist gewonnen, wenn sechs Clubs, die du in die 1. Bundesliga gebracht hast, zeitgleich über ein Jahr zusammen dort spielen. Viel Erfolg.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Eckfahne am 03.Dezember 2018, 18:59:18
Kriegt man mit ohne jeglicher Reputation und Skills überhaupt einen Job in einer europäischen Liga? Ich habe noch nie arbeitslos gestartet, weil mich diese Warterei abschreckt.

Da gibt es sogar einige, z.B. 4. in Schweden und Schottland, 6. in England...(Nord)Irland müsste auch gehen.


Außerdem erhöhen sich ja Trainer-Skills wie Disziplin (und ich glaube Jugendarbeit und Anpassungsfähigkeit) nicht mit der Zeit. D.h. selbst nach 20 Jahren Dauermeisterschaften mit dem kolumbianischen Underdog wirst du mit den Werten kaum weit kommen, da jede Spielerinteraktion in einem MMA-Fight endet mit anschließender Steinigungsstrafe durch die gesamte Mannschaft.

Das stimmt so nicht. Disziplin z.B. lässt sich mit am einfachsten erhöhen - einfach nur durchgreifen bei Karten und anderem Fehlverhalten.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: LLoveLy am 03.Dezember 2018, 19:30:01
Bei einigen Dingen, wie beispielweise die DoF Challenge nimmt man sich ja einen sehr großen Teil des Spielspaßes selber weg. Ich finde auch, dass es sehr schnell langweilig wird, wenn du nahezu gar kein Budget hast, auch nach guten Jahren nicht. Am Ende ist man dann doch nur noch Zuschauer eines Spiels und mehr nicht, denn ändern wird man die Aufstellung und Taktik nicht jedes mal.

Man müsste wirklich mal etwas finden, was den Spielspaß nicht zu sehr kaputt macht und es dennoch schwerer wird ( Kaum möglich ).

Bedauerlicherweise macht es einem das Spiel halt auch sehr. sehr einfach. Nach 1-2 guten Jahren, können Vereine schon 20-40 Mio Transfers stemmen, man kann die Leistungsträger zu 99% halten ( Sofern man will) usw.

Klar kann man in der 5. Liga anfangen um dann keine Profis zu trainieren, kein Budget zu haben, aber man das echt auf Dauer Spaß? Vor allem wenn man halt nicht jede Woche 40 Spielstunden sammeln kann^^


Die Entwickler müssten sich langam mal ran setzen und für realistische Verhältnisse sorgen. Es gibt einfach viel zu viele Top-Talente im Spiel, es werden massig an NewGens produziert etc. Dadurch entesehen kaum Kämpfe um sehr gute Spieler , da es halt einfach zu viele davon gibt.


- Niemals mit vorgegebenen Taktiken spielen. ( Nicht immer die starken Taktiken 4-2-3-1, 4-4-2, 5-2-3)
- Nur Spieler verfplichten die einem der Scout vorschlägt
- Chefscout wählt die Aufträge aus
- Spieler keine 3-5 Jahresverträge anbieten ( Leider sehr unrealistisch )
- Spielerverkäufe regelt der Sportdirektor, dort gibt es meistens viel weniger Geld.
- Nicht nur Spielerkäufe von Talenten, da steigert der Wert sich halt...
- Nicht ewig bei einem Verein bleiben, man kann sich halt sehr schnell etwas aufbauen und dadurch entsteht Dominanz. ( Im Realen Leben bleiben die wengisten Trainer 4 Jahre oder länger bei einem TopClub )
- Bei Spielerkäufen, sollte man höchstens 10% weniger zahlen, als von der KI vorgeschlagen. Man kann sie leider zu leicht austricken. (z.B Nach 50 Toren 5 Mio, nach 50 Spielen 5 Mio usw, oft zahlt man dann nie die kompletten Preis)

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Blade90 am 03.Dezember 2018, 20:59:22
Kriegt man mit ohne jeglicher Reputation und Skills überhaupt einen Job in einer europäischen Liga? Ich habe noch nie arbeitslos gestartet, weil mich diese Warterei abschreckt.

Da gibt es sogar einige, z.B. 4. in Schweden und Schottland, 6. in England...(Nord)Irland müsste auch gehen.


Außerdem erhöhen sich ja Trainer-Skills wie Disziplin (und ich glaube Jugendarbeit und Anpassungsfähigkeit) nicht mit der Zeit. D.h. selbst nach 20 Jahren Dauermeisterschaften mit dem kolumbianischen Underdog wirst du mit den Werten kaum weit kommen, da jede Spielerinteraktion in einem MMA-Fight endet mit anschließender Steinigungsstrafe durch die gesamte Mannschaft.

Das stimmt so nicht. Disziplin z.B. lässt sich mit am einfachsten erhöhen - einfach nur durchgreifen bei Karten und anderem Fehlverhalten.

Hmm, also ich hatte mal einen Spielstand mit einigen Saisons und da war der Disziplinwert immer noch bei 1. Habe es dann auch in anderen Foren so gelesen, aber ich vertraue dir mal.

In jedem Fall steigt der Wert sehr langsam (insb. im Vergleich zu den anderen Werten) und wenn du dann nach 10 Jahren noch einen Disziplinwert von 4 oder so hast, fliegt dir dein Team doch jeden Monat um die Ohren. Aber gut, eine Herausforderung ist es wahrscheinlich...

Ansonsten vielleicht noch ein eher ungewöhnlicher Tipp: Nicht zu viel in Foren lesen! Ich habe festgestellt, dass ich (wohl mangels Intelligenz) auch nach einigen Jahren FM-Zockerei auf so manche Tricks nicht gekommen bin, die ich dann plötzlich (durch Zufall häufig) in Foren gelesen habe und seit dem nicht mehr ignorieren kann. Auch ganz banale Sachen, wie kleine Exploits im Verhandeln mit oder Ausbilden von Jugendspielern. Klar ist es verführerisch das beste aus seinen Talenten rausholen zu wollen, aber da sollte man am besten selbst drauf kommen. Hach, ich wünschte ich könnte nochmal Anfänger sein...

Also falls du deinen Browser noch nicht geschlossen hast, solltest du es spätestens jetzt tun!!  :laugh:
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Prime am 04.Dezember 2018, 07:47:13
Spieler nur aus einer Bestimmten Region holen wie den Balkan oder nur aus Skandinavien (je nach Verein) dazu dann noch nur auf Statistiken der Spieler schauen statt auf die Attribute. Alles andere bzw. vieles wurde ja schon genannt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: White am 04.Dezember 2018, 07:53:23
Wenn es zeitlich so nah beieinander ist in Zukunft bitte die Editierfunktion benutzen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Eternity72 am 04.Dezember 2018, 19:52:13
Für das Problem das zuviele zu gute Newgens generiert werden gibt es eine gute Editor-Datei

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1555061050 (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1555061050)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Tremonianer am 04.Dezember 2018, 21:40:08
Hallo liebes Forum,

ich habe mich gestern Abend hier angemeldet, um mich mit der Community über den FM austauschen zu können.
Bin erst seit diesem Jahr dabei, bis letztes Jahr (Saison) habe ich noch den EA Manager mit Patches gespielt.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Als wie schwer würdet ihr den FM einordnen?
Ich habe meine erste Karriere mit dem VfL Wolfsburg gestartet und stehe nach 19 Spielen mit Vorsprung auf Platz 1, war
14 Spiele in Serie ungeschlagen, auch gegen Dortmund & Bayern.
Ich habe das Team an ein paar Stellen in Sommer & Winter verbessert.

Kommt da gerade sehr viel zusammen und es läuft einfach oder würdet ihr mir etwas empfehlen, womit ich den FM einen Ticken schwerer machen kann?

Die Lernkurve ist auch nichtig, wenn man von EA auf SI übergeht. Ich würde an deiner Stelle beim EA-Manager bleiben und warten bis EA sich wieder dazu entschliesst, eine ihrer anspruchsvollen Fußball-Wirtschaftssimulationen herauszubringen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Jonas.36 am 05.Dezember 2018, 09:59:39
Hallo liebes Forum,

ich habe mich gestern Abend hier angemeldet, um mich mit der Community über den FM austauschen zu können.
Bin erst seit diesem Jahr dabei, bis letztes Jahr (Saison) habe ich noch den EA Manager mit Patches gespielt.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Als wie schwer würdet ihr den FM einordnen?
Ich habe meine erste Karriere mit dem VfL Wolfsburg gestartet und stehe nach 19 Spielen mit Vorsprung auf Platz 1, war
14 Spiele in Serie ungeschlagen, auch gegen Dortmund & Bayern.
Ich habe das Team an ein paar Stellen in Sommer & Winter verbessert.

Kommt da gerade sehr viel zusammen und es läuft einfach oder würdet ihr mir etwas empfehlen, womit ich den FM einen Ticken schwerer machen kann?

Die Lernkurve ist auch nichtig, wenn man von EA auf SI übergeht. Ich würde an deiner Stelle beim EA-Manager bleiben und warten bis EA sich wieder dazu entschliesst, eine ihrer anspruchsvollen Fußball-Wirtschaftssimulationen herauszubringen.

Weiß gerade nicht wirklich, was daran verwerflich sein soll hier eine solche Frage zu stellen.
Der FM von SI ist um Welten komplexer und schwieriger zu spielen.
Auch wenn es vielleicht Zufall war, dass direkt alles lief vom Beginn an, darf ich dann nicht einfach mal fragen wie ich im Spiel mehr Reize setzen kann?

An alle anderen: Danke für eure Hilfe, sehr interessante Beiträge dabei. Werde ich ausprobieren  :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Tremonianer am 05.Dezember 2018, 23:22:57
Hallo liebes Forum,

ich habe mich gestern Abend hier angemeldet, um mich mit der Community über den FM austauschen zu können.
Bin erst seit diesem Jahr dabei, bis letztes Jahr (Saison) habe ich noch den EA Manager mit Patches gespielt.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Als wie schwer würdet ihr den FM einordnen?
Ich habe meine erste Karriere mit dem VfL Wolfsburg gestartet und stehe nach 19 Spielen mit Vorsprung auf Platz 1, war
14 Spiele in Serie ungeschlagen, auch gegen Dortmund & Bayern.
Ich habe das Team an ein paar Stellen in Sommer & Winter verbessert.

Kommt da gerade sehr viel zusammen und es läuft einfach oder würdet ihr mir etwas empfehlen, womit ich den FM einen Ticken schwerer machen kann?

Die Lernkurve ist auch nichtig, wenn man von EA auf SI übergeht. Ich würde an deiner Stelle beim EA-Manager bleiben und warten bis EA sich wieder dazu entschliesst, eine ihrer anspruchsvollen Fußball-Wirtschaftssimulationen herauszubringen.

Weiß gerade nicht wirklich, was daran verwerflich sein soll hier eine solche Frage zu stellen.
Der FM von SI ist um Welten komplexer und schwieriger zu spielen.
Auch wenn es vielleicht Zufall war, dass direkt alles lief vom Beginn an, darf ich dann nicht einfach mal fragen wie ich im Spiel mehr Reize setzen kann?

An alle anderen: Danke für eure Hilfe, sehr interessante Beiträge dabei. Werde ich ausprobieren  :)

Vielleicht sind die Preset-Taktiken ja wirklich so einsteigerfreundlich.
Meine Empfehlung wäre dazu; spiel die zweite Saison! Englische Wochen, eine KI, die sich auf dein Team allmählich einstellt, werden dir viel abverlangen und es ist davon auszugehen, dass du dich mit deinem Spielermaterial noch mal einhellig auseinandersetzen musst.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: White am 06.Dezember 2018, 00:16:52
eine KI, die sich auf dein Team allmählich einstellt
Du bist eigentlich lang genug dabei um zu wissen, dass sich die KI nicht auf irgendetwas einstellt, was der menschliche Spieler tut...
Reiner Mythos. Der einzige Faktor dabei ist die Reputation des Spielervereins. Steigt diese, spielen KI-Vereine entsprechend defensiver.
Taktiken die als "Underdog" stärkere Teams sozusagen ins offene Messer laufen ließen, weil der Mensch nicht spielte, wie die KI es erwartet werden so obsolet. Aber eben nicht, weil die KI sich an die Taktik oder das Team anpasst, sondern weil man selbst in der Wahrnehmung der KI anders angesiedelt wird.
Anpassung im übertragenen Sinn ja, aber eben keine Einstellung auf spezielle Gegebenheiten.
Und je höher die eigene Reputation ist umso geringer wird logischerweise der Effekt.
Daher gibt es auch immer wieder "Frust" weil Menschen nicht verstehen, wieso sie die Top 5 der Liga immer wieder regelrecht aus dem Stadion schießen, gegen Abstiegskandidaten dann aber nichts gebacken kriegen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Killer90 am 06.Dezember 2018, 01:43:26
eine KI, die sich auf dein Team allmählich einstellt
Du bist eigentlich lang genug dabei um zu wissen, dass sich die KI nicht auf irgendetwas einstellt, was der menschliche Spieler tut...
Reiner Mythos. Der einzige Faktor dabei ist die Reputation des Spielervereins. Steigt diese, spielen KI-Vereine entsprechend defensiver.

Also im FM19 wechseln die Gegner zumindest nach einem Platzverweis immer wieder die Formation (z.B. 432 auf 441 und wieder zurück; manchmal auch nur für 2-3 Match-Minuten...).
Ferner sehe ich, dass die Gegner zu Spielbeginn die Rollen etwas verändern. Man kann ja die Formation des Gegners während der Partie anzeigen lassen (nicht beim Warten zwischen Szenen, sondern auch auf dem Spielfeld selbst). Da gibt es immer mal minimale Bewegung. Z.B. AV offensiver, defensiver usw.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: White am 06.Dezember 2018, 02:00:24
Ja, natürlich tun sie das. Davon sprach nur keiner.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Killer90 am 06.Dezember 2018, 05:17:30
"Du bist eigentlich lang genug dabei um zu wissen, dass sich die KI nicht auf irgendetwas einstellt, was der menschliche Spieler tut...
Reiner Mythos. Der einzige Faktor dabei ist die Reputation des Spielervereins."

Ähh, ja genau.  :o

Doch, sie stellt zu Beginn die Rollen um, je nach dem, welche Rollen man selbst anders wählt, als man sie sonst häufig anwendet.

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: AlanCarrell am 06.Dezember 2018, 11:12:54
Für das Problem das zuviele zu gute Newgens generiert werden gibt es eine gute Editor-Datei

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1555061050 (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1555061050)

Hat jemand (bzw. hast du) damit schon einigermaßen brauchbare Langzeiterfahrungen gemacht?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: White am 06.Dezember 2018, 12:14:04
...
Kontext! Alles das macht die KI auch, wenn sie gegen andere KI-Vereine spielt. Die Sache mit der Reputation übrigens auch. Nur hat das eben beim menschlichen Spieler ganz andere Auswirkungen. Das ist die Nummer mit "meine Taktik funktioniert nicht mehr" und die Mär von "Die KI hat sich an deine Takitk angepasst". Hat sie aber nicht. Nurt eben an die gestiegene Reputation.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 06.Dezember 2018, 15:44:47
Als getreuer Befolge der Forumsregeln gehe ich back on topic:


Als ich gestern Nacht vollkommen übermüdet im Affekt meinen rechten Außenverteidiger "verkauft" habe, fiel mir ein, dass das Spiel auch von außen erschwert werden kann:

- Spiele nie unter 2 Promille!
- Immer unter Zeitdruck - quasi mit Schachuhr.
- 24 Stunden ohne Pause
- ...

Nebenbei: Der RV hat den deal am nächsten Tag von sich aus gekündigt. Puh!


Zitat
Alternativ: Höhere Ziele setzen
.

Darauf läuft es hinaus. Das funktioniert natürlich prima zum individuellen Erhöhen der Schwierigkeit.
Aber realistisch ist es nicht, wenn ich mit Fortuna Katzenellenbogen die Weltherrschaft anstrebe und ggfs. nur knapp verfehle.


Eigentlich ist der Thread ein Appell an die Macher, Schwierigkeitsgrade einzuführen - über die bisherigen Möglichkeiten hinaus.
Aber mit Blick auf den Transfermarkt ist das wohl schwierig als man sich so vorstellt - stelle ich mir vor.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: OneOrZero (RealLesar) am 07.Dezember 2018, 15:59:31
LLM (Lower League Management) ist dann für dich wohl das Optimum. Wenn du nach diesen Regeln spielst, wird der FM definitiv zur Herausforderung:

http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,13042.0.html

Kann ich so unterschreiben. Vor allem in diesem Jahr. Sechste englische Liga und ich würde schon einige male entlassen.

Natürlich gibt es noch die Möglichkeit (mit einigen grafischen Einstellungen) das Spiel ohne Attribute zu spielen. Da wird’s dann richtig interessant.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Blade90 am 07.Dezember 2018, 16:20:15
Für das Problem das zuviele zu gute Newgens generiert werden gibt es eine gute Editor-Datei

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1555061050 (https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1555061050)

Hat jemand (bzw. hast du) damit schon einigermaßen brauchbare Langzeiterfahrungen gemacht?

Ja, ich spiele seit Jahren damit. Die Mod ist super, weil der Macher sich wirklich Mühe gegeben hat, das Niveau der Newgens an die Realität bzw. der aktuellen Datenbank anzugleichen. Sprich: Die Newgens der Zukunft unterscheiden sich nicht mehr fundamental von den Jugendspielern, die aktuell in den Teams spielen.

Ich kann mich erinnern, dass ich vor diesem File insbesondere beim VfB (gute Jugendarbeit ist bekannt, aber trotzdem) regelmäßig "Messis" bekam (also den Spieler), die ich bereits als 19 Jährige als Weltstars für 80 Mio. verkaufen konnte. Das passiert nun wesentlich seltener, ergo realistischer und herausfordernder. Ich kanns nur empfehlen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Winterschläfer am 07.Dezember 2018, 23:47:56
Gibt es dieses File auch, ohne ein Abo im Steam anklicken zu müssen? Ich würde das sehr gerne in meinem FM integrieren und auch für ein Langzeitsave nutzen wollen. Danke schön.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Ryukage am 08.Dezember 2018, 00:19:07
Gibt es dieses File auch, ohne ein Abo im Steam anklicken zu müssen? Ich würde das sehr gerne in meinem FM integrieren und auch für ein Langzeitsave nutzen wollen. Danke schön.

Was spricht dagegen, es bei Steam zu abonnieren? Das ist nichts anderes, als es manuell einzufügen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Winterschläfer am 08.Dezember 2018, 00:26:33
ich mag manuelles einpflegen von files lieber...weil ich dann mehr in der ordnerstruktur des fm involviert bin bzw. mehr erfahre...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Ryukage am 08.Dezember 2018, 00:41:43
ich mag manuelles einpflegen von files lieber...weil ich dann mehr in der ordnerstruktur des fm involviert bin bzw. mehr erfahre...

Die Struktur bleibt die Gleiche und die Datei findest du ebenfalls in dem Ordner, in dem du es auch manuell eingepflegt hättest.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: White am 08.Dezember 2018, 01:22:29
Du kannst das File abonnieren, dann kopierst dus dir, löschst das Abo und kopierst es wieder rein. Allerdings ergibt das nur wenig Sinn, vor allem da es anders aktuell gehalten wird.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Winterschläfer am 08.Dezember 2018, 13:27:39
okay, habe auf abonniert geklickt.
beim nächsten FM Start, ist das also "automatisch" integriert?
wie kann ich das prüfen, ob tatsächlich entsprechende Files in den fm19 integriert wurden?
Danke Euch !
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Blade90 am 08.Dezember 2018, 13:51:07
okay, habe auf abonniert geklickt.
beim nächsten FM Start, ist das also "automatisch" integriert?
wie kann ich das prüfen, ob tatsächlich entsprechende Files in den fm19 integriert wurden?
Danke Euch !

Also das File, auf das ich mich bezogen habe, war manuell herunterzuladen. Erstmals habe ich es im 17er gehabt, dann aber auch im 18er einfügen können. Das müsste auch im 19er gehen?! Ich habe ihn noch nicht, aber vermute, dass es auch da manuell geht. Das File gibt es hier im Download-Segment zum Runterladen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Oehli27 am 08.Dezember 2018, 17:46:11
okay, habe auf abonniert geklickt.
beim nächsten FM Start, ist das also "automatisch" integriert?
wie kann ich das prüfen, ob tatsächlich entsprechende Files in den fm19 integriert wurden?
Danke Euch !

Bei mir ganz normal: Dokumente-->Sports Interactive-->Football Manager 2019-->editor data
Und nicht vergessen sie bei Start eines neuen Saves auszuwählen.

Abonnierte Dateien aus dem Workshop werden automatisch in die richtigen Ordner eingefügt. Das gilt für die "editor datas", Views, Taktiken und Standardsituationen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Magic1111 am 10.Dezember 2018, 10:04:08
Abonnierte Dateien aus dem Workshop werden automatisch in die richtigen Ordner eingefügt. Das gilt für die "editor datas", Views, Taktiken und Standardsituationen.

Kann ich nicht grundsätzlich bestätigen. Ich hatte mir aus dem Workshop einige Taktiken, Filter und Views abonniert, keine Datei war anschließend in dem richtigen Pfad unter "Dokumente...usw".

Alle abonnierten Objekte (Dateien) waren in einem Steam Download Systemordner unter "Common", musste alles händisch rauskopieren.

Da einige User das Problem haben, werden nun auch verstärkt im Steam Workshop Direktlinks zu den Files angeboten. Würden sie nicht machen, wenn das Problem nicht bestünde.

Muss halt jeder selber prüfen, ob es bei einem geht oder nicht.

Liegt vielleicht bei mir auch daran, dass ich meine Windows Systemordner wie Bilder, Musik, Videos oder auch Dokumente auf meiner zweiten internen HDD unter "D" habe, genauso wie meine Spiele unter D:\Spiele liegen.
Titel: Frustsiegen
Beitrag von: Hanz Maia am 29.August 2020, 10:31:37
Alter Theard - Dauerbrennerthema:
FRUSTSIEGEN :o

Ich bin jetzt mit einem Aufsteiger in die 6. englische Liga innerhalb von 6 Jahren in die Premier League hochmarschiert.
Also überwiegend Durchmärsche (einmal bin ich sitzengeblieben und musste wiederholen - da hatte ich viele Nachwuchsleute eingesetzt - einer hat sich sogar durchgesetzt ;-)). :P

Ja, das macht schon Spaß, aber es hinterlässt ein schales Gefühl. Ich fühle mich schmutzig. (Es ist so ein bissi wie masturbieren, wenn ihr mir den Vergleich erlaubt: Schön, aber nicht das Wahre.)

Wie ist so ein Erfolg möglich?


- Exploits, Killerdownload-Taktiken?
Nein! Ein herkömmliches 5-3-2, immer mal wieder verändert und mit PI überladen ;-).

- Massiv die Fehler im Transfersystem ausgenutzt?
Nein!
Dafür hatte ich mir vorher diverse Beschränkungen auferlegt (keine leihen, kein AL-Freien, keine Raten, kein Boni, kleiner Scountingbereich, hohe Spielerloyalität, keine Anfragen an Vorstand, …)
Das hieß also: Ich hatte jedes Jahr (mit) die schlechteste Mannschaft der jeweiligen Liga (Media Prediction: direkt runter, kleinste Budgets, geringste Gehälter, im Teamvergleich unten an der Grenze oder einfach nur unterdurchschnittlich).
Youth Challenge und Transfers an Direktor würde mir viel Spaß bei der Spielerische rauben.

- Reines Glück?
Bei über 300 Spielen unwahrscheinlich.
Zu selten hat die "bessere Mannschaft" gewonnen.

- Ich bin ein Genie?
Das kann natürlich sein. ;D
Nee, ist nich so und selbst wenn:

Auch einem Hansi Flick (hihi) darf so etwas nicht möglich sein. >:D
D.h.: Der FM ist definitiv zu einfach, weil das nicht gehen darf und er ist dadurch eben auch unrealistisch, obwohl er als Simulation für seinen hohen Realitätsgrad gelobt wird.

Wenn man schon mit der stets schlechtesten Mannschaft konstant aufsteigen kann, dann braucht es andere Ideen, um die Schwierigkeit zu erhöhen als solche die, auf auf Transfers abzielen.
Sondern solche, die die Sache „aufm Platz“ erschweren - und dabei irgendwie realistisch und spielspaßig bleiben.
Da fiel mir aber wenig ein außer:
- keinerlei Ansprachen,
- Immer ein u20 aufm Feld,
- hohes Training für mehr Rotation,
- Verletzungsfile

Das ist aber nicht viel.
Vielleicht sind hier insgesamt ein paar Anregung  für andere dabei, vielleicht kommen ja noch mehr Ideen zusammen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Schildodoxum am 29.August 2020, 11:14:14
Ging mir tatsächlich ähnlich, wenn auch nicht so extrem. Bin als ziemlicher FM-Neuling mit Sunderland direkt in die Premierleague durchmarschiert. Dort hat es dann aber nicht mehr so einfach weiterfunktioniert und ich stecke momentan im Abstiegskampf fest.

Ich hatte vor allem das Gefühl, dass die Mannschaften uns zu Beginn der zweiten Saison in der Championship durchwegs unterschätzten und wir daher, wenn wir mit der gleichen dominanten Taktik wie in der League One antraten, diese dominieren konnten. Anders kann ich es mir aber auch echt nicht erklären.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: maradona am 29.August 2020, 21:41:17
Zitat
Ich bin jetzt mit einem Aufsteiger in die 6. englische Liga innerhalb von 6 Jahren in die Premier League hochmarschiert.

Ich kann mir das einfach nicht vorstellen und ich darf schreiben, dass ich schon von Anfang an alle FM's und sonstigen Manager gespielt.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Der Trendler am 30.August 2020, 06:41:52
Das geht mir ähnlich Maradona, glauben kann ich das auch nicht so Recht...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Makelele am 30.August 2020, 08:40:30
Finde das schon glaubhaft, schließlich hab ich das auch schon geschafft. Ist auch keine Seltenheit, wenn man so im offiziellen Forum usw. ein bisschen mitliest, dann kommt das sogar ziemlich häufig vor. Ist ja auch keine wirkliche Neuigkeit mehr, dass der FM schon nen ordentlichen Schuss mehr an Schwierigkeit vertragen könnte.

Man muss eben Wege finden um sich das Spiel selbst schwerer zu machen. Zum Beispiel keine Spieler selbst zu kaufen/verkaufen und mit dem zurechtkommen, was der Sportdirektor so kauft/verkauft. Oder Taktiken nutzen, mit denen es schwieriger ist, erfolgreich zu sein.
 
Ich hatte mal nen Save, wo ich nur ablösefreie Ü32 Spieler holen durfte, nach jeder Saison die 3 Spieler mit dem besten Notenschnitt verkaufen musste und ein 5-4-1 mit Raute, Ballbesitz und ohne Pressing/hohe Linie gespielt habe. War ganz lustig und der Schwierigkeitsgrad ist sofort auf nem ganz anderen Level.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Ex-Probespieler am 30.August 2020, 10:55:11
Ich musste mir den FM bisher noch nie schwerer machen, geschweige denn ein eigenes "Regelbuch" anlegen. Und ich spiele den CM/FM schon seit den 90ern. Aber ja, ich achte manchmal schon darauf, dass ich mich in Sachen Transfers realistisch verhalte. Oft ist das allerdings gar nicht nötig. Vielleicht bin ich einfach nur einer der schlechtesten FM-Manager aller Zeiten. ;-)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Larrelter am 30.August 2020, 11:55:46
Finde das schon glaubhaft, schließlich hab ich das auch schon geschafft. Ist auch keine Seltenheit, wenn man so im offiziellen Forum usw. ein bisschen mitliest, dann kommt das sogar ziemlich häufig vor. Ist ja auch keine wirkliche Neuigkeit mehr, dass der FM schon nen ordentlichen Schuss mehr an Schwierigkeit vertragen könnte.

Man muss eben Wege finden um sich das Spiel selbst schwerer zu machen. Zum Beispiel keine Spieler selbst zu kaufen/verkaufen und mit dem zurechtkommen, was der Sportdirektor so kauft/verkauft. Oder Taktiken nutzen, mit denen es schwieriger ist, erfolgreich zu sein.
 
Ich hatte mal nen Save, wo ich nur ablösefreie Ü32 Spieler holen durfte, nach jeder Saison die 3 Spieler mit dem besten Notenschnitt verkaufen musste und ein 5-4-1 mit Raute, Ballbesitz und ohne Pressing/hohe Linie gespielt habe. War ganz lustig und der Schwierigkeitsgrad ist sofort auf nem ganz anderen Level.

Ich finde auch, dass der FM zu leicht ist (ich spiele den 19er). Mein Eindruck ist, dass man nur 4-2-3-1, Gegenpressing und eine allgemein offensive und aggressive Spielweise und schon spielt die Mannschaft überdurchschnittlich gut.
Dabei scheint dies relativ unabhängig vom Spielermaterial zu funktionieren.

Dee FM macht wirklich sehr viel Spaß! Nur hemmt es etwas die Langzeitmotivation wenn man zu schnell erfolgreich ist. Freiwillig auf 4-2-3-1 zu verzichten, würde mir persönlich keinen Spaß machen, da dies ja auch im realen Fussball ein gängiges System ist und somit keine unrealistische Herangehensweise ist. Im Gegensatz zum Beispiel zu Systemen mit 3 zentralen Angreifern.

Mich würde interessieren ob überhaupt schonmal jemand schlechte Erfahrungen mit einem 4231-System plus offensivem Gegenpressing gemacht hat?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Ex-Probespieler am 30.August 2020, 12:12:54
Ja, ich. Ich ich habe mit einem 4-2-3-1-System, verbunden mit extremem Pressing und Gegenpressing, mit dem Linzer ASK gegen Dynamo Kiev mit 1:8 verloren. Kiev war zu diesem Zeitpunkt hauchdünn der Favorit und das Ergebnis war auch in der Höhe verdient ausgefallen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Larrelter am 30.August 2020, 15:01:56
Ja, ich. Ich ich habe mit einem 4-2-3-1-System, verbunden mit extremem Pressing und Gegenpressing, mit dem Linzer ASK gegen Dynamo Kiev mit 1:8 verloren. Kiev war zu diesem Zeitpunkt hauchdünn der Favorit und das Ergebnis war auch in der Höhe verdient ausgefallen.

Ok, das ist natürlich happig!

Ich meinte aber auch eher so langfristig gesehen. :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: SirLude am 30.August 2020, 15:20:26
Ich kann dem nur zustimmen, dass der FM in manchen Situationen zu leicht ist.
Ich selber habe im 19er mit FC United in der 6. Liga angefangen und bin jede Saison ohne Probleme aufgestiegen.
Lediglich in der 2. Liga musste ich dann eine extra Runde einlegen, da der finanzielle und damit sportliche Unterschied einfach zu gewaltig war.
Auch dann in Liga 1 hatte ich keine Probleme und habe mich nach der 1. Saison direkt für die EL Qualifiziert.

Ebenso habe ich im 19er mit Red Star FC begonnen. (Eigentlich ein schwaches Team in Liga 2)
Ich bin direkt aufgestiegen. Konnte in der 2. Saison mit über 80 Punkten die Vizemeisterschaft holen und in der nächsten Saison das gleiche dann mit 100(!) Punkten.

Ich spiele in der Regel ein 4-3-3 Tiki-Taka Stil der ein wenig variiert. Je nachdem was für Spieler bereit stehen.

Natürlich gibt es auch immer Gegenbeispiele. Zum Beispiel in der 2. Deutschen Liga tue ich mich immer unheimlich schwer, dennoch bin ich der Meinung, dass das Spiel zu einfach ist. Da bringen mir auch selbst aufgelegte Transferbegrenzungen nicht viel, denn diese sind wiederum sehr unrealistisch, was ich nicht will.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Ex-Probespieler am 30.August 2020, 15:32:10
Ja, ich. Ich ich habe mit einem 4-2-3-1-System, verbunden mit extremem Pressing und Gegenpressing, mit dem Linzer ASK gegen Dynamo Kiev mit 1:8 verloren. Kiev war zu diesem Zeitpunkt hauchdünn der Favorit und das Ergebnis war auch in der Höhe verdient ausgefallen.

Ok, das ist natürlich happig!

Ich meinte aber auch eher so langfristig gesehen. :)

Auch langfristig gesehen, habe ich mit dem LASK im 4-2-3-1 + extremes Pressing keinen Erfolg gehabt. Ich bin nach 1,5 Spielzeiten geflogen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 30.August 2020, 21:38:36

Schildodoxum
Ja, ich denke, in der Premier League werden sie mich zerreißen und irgendwie freue ich mich drauf. Allerdings habe ich das auch schon die letzten Jahre gedacht.

Maradona und Timmy
Ich finde Eure Zweifel gut und legitim!! Allerdings geht es mir ja nicht darum, zu zeigen, wie super ich bin, sondern Euer Verdacht bestätigt die Tatsache, dass so ein „Erfolg“ unrealistisch ist.
Wie kann ich es belegen? Ich kann gleich Screenshots hochladen? Das habe ich hier noch nie gemacht - mal sehen, ob es klappt.
Ich spiele mangels Hardware im 17er - falls das was ausmacht. 

Einschränkungen als Ergänzung: In den Pokalen habe ich nichts groß gerissen und die Aufstiege waren meist sehr knapp (und spannend).
Die Mannschaft, Salford City, wählt ich, weil ich mal dort arbeitete. Sie wurde "in echt" von Investoren (aka ManU-Helden) übernommen, was nichts daran ändert, dass es dauernd mit die schlechteste Mannschaft pro Liga war.

Makeleke,
das ist kreativ. Schwierige Formationen/Taktiken, finde ich eine sinnvolle Hürde. Das ist eine gute Idee!


Grundsätzlich:
Durch die eigenen Regeln ändern sich das Spiel.
Man spielt quasi gegen sich selbst. Spieler-Ich gegen Regelsetzer-Ich. Das hört sich nach Spaß und Selbstüberwindung an, bei der man noch dazu immer gewinnt.
Aber ich sehe das skeptisch. Man spielt ja nun so, dass man Regeln braucht, die
- den Spaß lassen
- inhaltlich irgendwie nicht zu sinnlos sind und
- (das ist das schwerste): die einem gerade so noch erlauben erfolgreich zu sein.
Und da gibt es mehr schlechte also gute.
Mit Gladbach CL-Sieger: zu leicht -> schade
Mit Gladbach 10.: zu schwer -> schade
mit Gladbach 4.: gute Regel, aber bissi leichter könnte es schon sein
Mit Gladbach Meister: super Regel. Oder etwa doch nicht? Auf jedem Erfolg liegt dann ein Schatten (bis hin zu Selbstbeschiss).

Das finde ich zu beliebig für eine Simulation. Und es dauert, diese Regeln zu finden.
Die Regelfindung durch Trail&Error ist echt ein eigenes Meta-Spiel, das nicht mehr FM heißt sondern: "finde gute Regeln für noch vertretbaren Erfolg im Spiel FM".
Im Grunde ist das aber nicht das Spiel, dass ich als „FM“ gekauft habe und spielen wollte.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 30.August 2020, 21:45:38
(https://abload.de/thumb/bildschirmfoto2020-08n5kll.png)
https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-08xkj87.png

Sorry für das Doppelpost und die schlechte Quali - das ist ja schwieriger als der FM ;-)
Ein Thumb und ein Link zu einem anderen großen Bild.
Ich hoffe, das ist ok.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: maradona am 02.September 2020, 15:57:13
Zitat
Maradona und Timmy
Ich finde Eure Zweifel gut und legitim!! Allerdings geht es mir ja nicht darum, zu zeigen, wie super ich bin, sondern Euer Verdacht bestätigt die Tatsache, dass so ein „Erfolg“ unrealistisch ist.
Wie kann ich es belegen? Ich kann gleich Screenshots hochladen? Das habe ich hier noch nie gemacht - mal sehen, ob es klappt.
Ich spiele mangels Hardware im 17er - falls das was ausmacht.

Ich möchte dich auch nicht anschwärzen oder dich sonst in Frage stellen, aber so ein Erfolg dünkt mich schon extrem.
Es ist schon genug schwer mit einem First Divison Team in die Championship aufzusteigen und wenn dann tatsächlich der Aufstieg in die PL gelingt hat man kaum Geld zu Verfügung und das Prestige ist auch erst zu erarbeiten.
Für mich stimmt der FM 20 in diesem Kontext recht gut.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Martin am 02.September 2020, 18:43:43

Schildodoxum
Ja, ich denke, in der Premier League werden sie mich zerreißen und irgendwie freue ich mich drauf. Allerdings habe ich das auch schon die letzten Jahre gedacht.

Maradona und Timmy
Ich finde Eure Zweifel gut und legitim!! Allerdings geht es mir ja nicht darum, zu zeigen, wie super ich bin, sondern Euer Verdacht bestätigt die Tatsache, dass so ein „Erfolg“ unrealistisch ist.
Wie kann ich es belegen? Ich kann gleich Screenshots hochladen? Das habe ich hier noch nie gemacht - mal sehen, ob es klappt.
Ich spiele mangels Hardware im 17er - falls das was ausmacht. 

Einschränkungen als Ergänzung: In den Pokalen habe ich nichts groß gerissen und die Aufstiege waren meist sehr knapp (und spannend).
Die Mannschaft, Salford City, wählt ich, weil ich mal dort arbeitete. Sie wurde "in echt" von Investoren (aka ManU-Helden) übernommen, was nichts daran ändert, dass es dauernd mit die schlechteste Mannschaft pro Liga war.

Makeleke,
das ist kreativ. Schwierige Formationen/Taktiken, finde ich eine sinnvolle Hürde. Das ist eine gute Idee!


Grundsätzlich:
Durch die eigenen Regeln ändern sich das Spiel.
Man spielt quasi gegen sich selbst. Spieler-Ich gegen Regelsetzer-Ich. Das hört sich nach Spaß und Selbstüberwindung an, bei der man noch dazu immer gewinnt.
Aber ich sehe das skeptisch. Man spielt ja nun so, dass man Regeln braucht, die
- den Spaß lassen
- inhaltlich irgendwie nicht zu sinnlos sind und
- (das ist das schwerste): die einem gerade so noch erlauben erfolgreich zu sein.
Und da gibt es mehr schlechte also gute.
Mit Gladbach CL-Sieger: zu leicht -> schade
Mit Gladbach 10.: zu schwer -> schade
mit Gladbach 4.: gute Regel, aber bissi leichter könnte es schon sein
Mit Gladbach Meister: super Regel. Oder etwa doch nicht? Auf jedem Erfolg liegt dann ein Schatten (bis hin zu Selbstbeschiss).

Das finde ich zu beliebig für eine Simulation. Und es dauert, diese Regeln zu finden.
Die Regelfindung durch Trail&Error ist echt ein eigenes Meta-Spiel, das nicht mehr FM heißt sondern: "finde gute Regeln für noch vertretbaren Erfolg im Spiel FM".
Im Grunde ist das aber nicht das Spiel, dass ich als „FM“ gekauft habe und spielen wollte.
Du spielst also seit 3 Jahren den FM, aber immer nur den 17er, hast in der ganzen Zeit nur 6 Saisons gespielt und bist dabei 5 mal aufgestiegen?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Eckfahne am 02.September 2020, 19:43:35
Ich musste mir den FM bisher noch nie schwerer machen, geschweige denn ein eigenes "Regelbuch" anlegen. Und ich spiele den CM/FM schon seit den 90ern. Aber ja, ich achte manchmal schon darauf, dass ich mich in Sachen Transfers realistisch verhalte. Oft ist das allerdings gar nicht nötig. Vielleicht bin ich einfach nur einer der schlechtesten FM-Manager aller Zeiten. ;-)

Geht mir genauso. Mehr als zwei Aufstiege mit der gleichen Mannschaft, Landespokalsiege oder Europa-League-Teilnahmen in Gibraltar habe ich bislang auch nicht hingebracht. Die Regel sind eher Entlassungen... Trotzdem oder gerade vielleicht auch deshalb macht der FM mir aber auch immer wieder ohne große Hausregeln Spaß :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Ex-Probespieler am 03.September 2020, 01:48:09
In Sachen Entlassungen können wir uns auch die Hand geben Eckfahne. Die kommen bei mir auch öfter vor als (große) Erfolge.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Deno1993 am 03.September 2020, 19:03:46
Ich bin mit dem FC Andorra im Jahr 2028 Meister geworden. Hat dann auch fast 10 Jahre gebraucht, für mich dennoch ein wenig zu einfach. Ich nutze aber auch alles aus und hatte in der Startelf ehrlicherweise 8 von 11 Leihspielern. Da sollte der Manager verbessert werden, beispielsweise dass das Mannschaftsgefüge gestört ist oder die Fans unzufrieden mit der fehlenden Identifikation sind.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 03.September 2020, 20:57:07
Zitat
Du spielst also seit 3 Jahren den FM, aber immer nur den 17er, hast in der ganzen Zeit nur 6 Saisons gespielt und bist dabei 5 mal aufgestiegen?


Nee, nee, ich hab mit dem 15er angefangen und im 17er nicht nur diesen Save gemacht.
Sondern 3. Insgesamt. Gladbach und Journey. Wobei dieser klar der erfolgreichste ist.

Komisch: Obwohl ich laut meiner Freundin ständig vor der Kiste sitze, spiele ich saulangsam.
FM-Schwierigkeit hin oder her: Dass hinter so einer Aufstiegsorgie auch harte Arbeit steckt, ist ihr natürlich egal.


Andorra? Meister in der Andorra-Liga?  ;) Merkwürdige Konstrukt. Wau, ja, klasse Leistung. Und dennoch einer Simulation nicht angemessen.
In manchen Ländern gibt es ja auch eine Höchstzahl der Leihe.

Ich bin grad auf Platz 7 in der PL nach 9 Spielen. Es gab anfangs heftige Klatschen, aber dann auch die nötigen Siege. Klingt auch schon wieder zu leicht, aber da war auch Glück u.a. mit dem Spielplan dabei.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: GameCrasher am 03.September 2020, 21:47:03
Ich kann jenen Usern, welchen der FM "zu einfachc erscheint immer nur wieder raten, sich selbst zu hinterfragen, ob nicht Dinge genutzt werden die das im Endeffekt zu einfach machen müssen.

Eines von mehreren Beispielen wäre das Spielen mach LLM-Regeln. Aber eben auch ganz viel andere, die das Spiel deutlich herausfordernder machen.
Ein Punkt ist bereit genannt worden, mit dem Spielen in exotischen Ligen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Larrelter am 04.September 2020, 08:10:48
Ja, ich. Ich ich habe mit einem 4-2-3-1-System, verbunden mit extremem Pressing und Gegenpressing, mit dem Linzer ASK gegen Dynamo Kiev mit 1:8 verloren. Kiev war zu diesem Zeitpunkt hauchdünn der Favorit und das Ergebnis war auch in der Höhe verdient ausgefallen.

Ok, das ist natürlich happig!

Ich meinte aber auch eher so langfristig gesehen. :)

Auch langfristig gesehen, habe ich mit dem LASK im 4-2-3-1 + extremes Pressing keinen Erfolg gehabt. Ich bin nach 1,5 Spielzeiten geflogen.

Spielst du den FM 20 oder 19?

Ich und auch ein Kumpel spielen den FM19. Mein Kumpel spielt deutlich schneller als ich und spätestens in der zweiten Saison räumt er meistens alles ab und gewinnt Titel.
Dies u.a. mit Bremen, Inter Mailand, Dortmund, Tottenham.
Ich lasse mir von ihm oft die Taktik schicken um diese anzugucken.
Eigentlich immer sind dies wie gesagt Taktiken im 4231-System plus offensivem Gegenpressing. Ähnlich spiele ich mit Ajax in der zweiten Saison und bin selbst in der Champions League erfolgreich.

Wissentliche Exploit Taktiken sind dies eigentlich nicht, sondern Taktiken auf die man durch ein paar Klicks schnell kommt.

Ist der FM20 in dieser Hinsicht schwieriger?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Ex-Probespieler am 04.September 2020, 08:30:28
Ich spiele den FM 20. Ich habe aber auch schon mal im FM 15 mit Barca eine 1:9-Schlappe bei Bayern kassiert. Damals dachte ich, dass das unrealistisch wäre.....  ;)

Zum "offensiven Gegenpressing": Im 19er hatte ich damit (deutlich) mehr Erfolg als im 20er.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Martin am 04.September 2020, 11:39:10
Zitat
Du spielst also seit 3 Jahren den FM, aber immer nur den 17er, hast in der ganzen Zeit nur 6 Saisons gespielt und bist dabei 5 mal aufgestiegen?


Nee, nee, ich hab mit dem 15er angefangen und im 17er nicht nur diesen Save gemacht.
Sondern 3. Insgesamt. Gladbach und Journey. Wobei dieser klar der erfolgreichste ist.

Komisch: Obwohl ich laut meiner Freundin ständig vor der Kiste sitze, spiele ich saulangsam.
FM-Schwierigkeit hin oder her: Dass hinter so einer Aufstiegsorgie auch harte Arbeit steckt, ist ihr natürlich egal.


Andorra? Meister in der Andorra-Liga?  ;) Merkwürdige Konstrukt. Wau, ja, klasse Leistung. Und dennoch einer Simulation nicht angemessen.
In manchen Ländern gibt es ja auch eine Höchstzahl der Leihe.

Ich bin grad auf Platz 7 in der PL nach 9 Spielen. Es gab anfangs heftige Klatschen, aber dann auch die nötigen Siege. Klingt auch schon wieder zu leicht, aber da war auch Glück u.a. mit dem Spielplan dabei.

Dann solltest Du aber vielleicht auch direkt dazuschreiben, dass Du in 66% Deiner Saves nicht so leicht durchmarschierst. Es entsteht sonst oft ein verfälschter Eindruck. Genauso wie bei Makelele, der Dich hier bestätigt, im anderen Thread aber in seiner Karriere praktisch "pausenlos" entlassen wird.

Ich stimme durchaus zu, dass der FM insgesamt schwieriger sein sollte. Aber es hängt eben in jedem Save von sehr vielen Details ab wie es sich entwickelt. Man sieht ja auch an anderen Threads hier, dass 5 Aufstiege in 6 Jahren zwar vorkommen, aber nicht die Regel sind.

Sollte sich aber ein Save so positiv entwickeln, dann ist das meist auch nicht mehr zu stoppen. Wenn Du jetzt nach 9 Spielen Siebter bist wirst Du am Ende in die EL kommen und nächste Saison Meister, das ist ziemlich vorhersehbar und ich würde mich da auch langweilen.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 04.September 2020, 15:04:18
Für viele Spiele gibt es ein Motto: leicht zu lernen, schwer zu meistern. Beim FM ist es anders rum.
Wobei der 1. Teil für Simulationen eh nicht gilt.
 

Zitat
Dann solltest Du aber vielleicht auch direkt dazuschreiben, dass Du in 66% Deiner Saves nicht so leicht durchmarschierst.

Das hätte ich natürlich tun können. In den andern gab es allerdings auch Meisterschaften, Aufstiege und Pokalsiege (aus der 2. Liga), aber keine Entlassungen.

Gleichfalls könntest Du, wenn ich einen Save beschreibe, nicht glauben, dass es der einzige ist. Warum sollte er auch? Oder das alle andere genauso sind. 

Grundsätzlich geht es aber garnicht um mich und meine Spiele. Die Nennung des Saves dient ja nur als Illustration und Beleg der grundsätzlichen "FM zu einfach"-These. Selbst wenn ich sonst ein Performance wie Kohler/Ziege/Frontzeck/Augenthaler hätte, wäre der FM auch unrealistisch leicht, weil diese Art von Erfolg eben so gut wie nie vorkommen sollte - und zig Postings hier und in anderen Foren belegen das Gegenteil.

Zitat
Sollte sich aber ein Save so positiv entwickeln, dann ist das meist auch nicht mehr zu stoppen. Wenn Du jetzt nach 9 Spielen Siebter bist wirst Du am Ende in die EL kommen und nächste Saison Meister, das ist ziemlich vorhersehbar ...

Interessant. Das wäre in der Tat schade. Welche konkreten Erfahrungen genau lassen Dich solche Aussagen treffen? Immerhin spiele mich mit Restriktionen (s.o.)und fast meine ganzen Budget sind noch da.
Ich merke schon, dass in der PL ein anderen Wind weht. Die Gegner laufen tw. einfach durch meine Jungs durch. Ok, sie verdienen ja auch mehr als das Zehnfache!
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Martin am 04.September 2020, 17:35:06
Welche konkreten Erfahrungen genau lassen Dich solche Aussagen treffen?
Das ist einfach in den Foren der Standardverlauf, wenn es so gut läuft. Habe noch nie gelesen, dass jemand jede Saison aufsteigt und dann in der 1. Liga plötzlich mehr als vielleicht mal 1 Jahr im Abstiegskampf festhängt. Wenn es vorher so gut läuft folgt an sich immer sehr schnell Platz 3-5 und im Jahr darauf die Meisterschaft.

Viel spannender finde ich aber die Variante wie im Thread Aktuelle Station von Robin
19/20 Regio Platz 3
20/21 Regio Platz 2
21/22 Regio Platz 2    Pokal Runde 1
22/23 Regio Platz 1
23/24 Liga 3 Platz 12  Pokal Runde 2
24/25 Liga 3 Platz 12
25/26 Liga 3 Platz 11
26/27 Liga 3 Platz 14  Pokal Runde 1
27/28 Liga 3 Platz 11
28/29 Liga 3 Platz 7
29/30 Liga 3 Platz 5
30/31 Liga 3 Platz 1
31/32 Liga 2 Platz 12    Pokal Viertelfinale

Das sind für mich die geilen Saves, die richtig Spaß machen, weil sie auch nicht so vorhersehbar sind. Das ist dann wohl der Vorteil eines schlechten Spielers, es macht langfristig (für mich zumindest) viel mehr Spaß.
Ob es daran liegt, dass ich keine Taktiken im Netz nachschlage oder mir Tipps für die besten Spieler hole oder auch wirklich nach jeder Niederlage abspeichere, keine Ahnung. Vielleicht bin ich einfach nur mies. ;D
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: D4n1v4l am 04.September 2020, 18:06:25
Viel spannender finde ich aber die Variante wie im Thread Aktuelle Station von Robin

...

Das sind für mich die geilen Saves, die richtig Spaß machen, weil sie auch nicht so vorhersehbar sind. Das ist dann wohl der Vorteil eines schlechten Spielers, es macht langfristig (für mich zumindest) viel mehr Spaß.

Aber er verpflichtet auch nur Spieler, die mindestens teilweise türkischstämmig sind. Also ist es im Prinzip eine selbst gesetzte Regel und ohne diese wäre er eventuell viel erfolgreicher.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Makelele am 05.September 2020, 08:39:04
Dann solltest Du aber vielleicht auch direkt dazuschreiben, dass Du in 66% Deiner Saves nicht so leicht durchmarschierst. Es entsteht sonst oft ein verfälschter Eindruck. Genauso wie bei Makelele, der Dich hier bestätigt, im anderen Thread aber in seiner Karriere praktisch "pausenlos" entlassen wird.

Hättest vielleicht auch dazuschreiben sollen, dass ich "pausenlos" entlassen werde, OBWOHL ich erfolgreich bin, von daher ist das schon ein ziemlich schlechtes Beispiel.

In einer Saison wurde ich entlassen, weil ich die Meisterschaft nicht geholt habe. 3 Punkte Rückstand, beste Platzierung des Klubs in 14 Jahren und je vor und nach meiner Zeit war man nie in den Top 4. In der gleichen Saison 2 andere Titel geholt mit unterlegenem Kader gegenüber den Topklubs und den Titel als Deutschlands Trainer des Jahres das 2. mal in Folge geholt ... dennoch entlassen.

Bei einer anderen Station war ich deutlich über den Erwartungen, wurde aber entlassen, weil ich nen Nachwuchsstürmer, der maximal der 4.-beste Stürmer im Kader war und überhaupt keine Zukunft im Klub hatte, nicht regelmäßig eingesetzt habe.

edit: nochmal schnell nachgelesen, weil ich selbst nicht mehr wusste, was passiert war: bei Schalke mit unterlegenem Kader auf Platz 5 liegend entlassen, der Klub ist dann in der selben Saison noch sang- und klanglos aus den internationalen Plätzen gefallen und in der folgenden Saison sogar abgestiegen.


Zudem muss ich auch mal sagen, dass ich in meinem Save bewusst ohne Pressing und mit Ballbesitz spiele - in einem klassischen 4-4-2 wohlgemerkt - was das Spiel dann sowieso schon schwerer macht.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: KI-Guardiola am 05.September 2020, 11:17:24
Für den peinlich-berührten mitlesenden Teil, dem das Spiel zu schwer ist:

Einfach ein paar Weltklasseleute in die unteren Ligen editieren.

(https://i.imgur.com/tgocAlC.png)

:D
Titel: Re: Frustsiegen
Beitrag von: YasoKuul am 05.September 2020, 18:13:36
Alter Theard - Dauerbrennerthema:
FRUSTSIEGEN :o

Ich bin jetzt mit einem Aufsteiger in die 6. englische Liga innerhalb von 6 Jahren in die Premier League hochmarschiert.
Also überwiegend Durchmärsche (einmal bin ich sitzengeblieben und musste wiederholen - da hatte ich viele Nachwuchsleute eingesetzt - einer hat sich sogar durchgesetzt ;-)). :P

Ja, das macht schon Spaß, aber es hinterlässt ein schales Gefühl. Ich fühle mich schmutzig. (Es ist so ein bissi wie masturbieren, wenn ihr mir den Vergleich erlaubt: Schön, aber nicht das Wahre.)

Wie ist so ein Erfolg möglich?


- Exploits, Killerdownload-Taktiken?
Nein! Ein herkömmliches 5-3-2, immer mal wieder verändert und mit PI überladen ;-).
...

Mich würde ja mal deine Taktik mit allen TI/PI interessieren ;)
Ich spiele regelmäßig mit Salford und der Kader ist für die unteren Ligen schon sehr gut um schnell erfolgreich zu sein. Spätestens in der Championship hat man aber so einen finanziellen Nachteil, dass es dort sehr schwierig wird.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Martin am 05.September 2020, 22:32:32
Dann solltest Du aber vielleicht auch direkt dazuschreiben, dass Du in 66% Deiner Saves nicht so leicht durchmarschierst. Es entsteht sonst oft ein verfälschter Eindruck. Genauso wie bei Makelele, der Dich hier bestätigt, im anderen Thread aber in seiner Karriere praktisch "pausenlos" entlassen wird.

Hättest vielleicht auch dazuschreiben sollen, dass ich "pausenlos" entlassen werde, OBWOHL ich erfolgreich bin, von daher ist das schon ein ziemlich schlechtes Beispiel.

In einer Saison wurde ich entlassen, weil ich die Meisterschaft nicht geholt habe. 3 Punkte Rückstand, beste Platzierung des Klubs in 14 Jahren und je vor und nach meiner Zeit war man nie in den Top 4. In der gleichen Saison 2 andere Titel geholt mit unterlegenem Kader gegenüber den Topklubs und den Titel als Deutschlands Trainer des Jahres das 2. mal in Folge geholt ... dennoch entlassen.

Bei einer anderen Station war ich deutlich über den Erwartungen, wurde aber entlassen, weil ich nen Nachwuchsstürmer, der maximal der 4.-beste Stürmer im Kader war und überhaupt keine Zukunft im Klub hatte, nicht regelmäßig eingesetzt habe.

edit: nochmal schnell nachgelesen, weil ich selbst nicht mehr wusste, was passiert war: bei Schalke mit unterlegenem Kader auf Platz 5 liegend entlassen, der Klub ist dann in der selben Saison noch sang- und klanglos aus den internationalen Plätzen gefallen und in der folgenden Saison sogar abgestiegen.


Zudem muss ich auch mal sagen, dass ich in meinem Save bewusst ohne Pressing und mit Ballbesitz spiele - in einem klassischen 4-4-2 wohlgemerkt - was das Spiel dann sowieso schon schwerer macht.

Tatsache ist, Du bist mehrfach entlassen worden, meist wegen Verfehlen der sportlichen Ziele.
Wenn Du dann trotzdem noch meinst, das Spiel sei zu leicht, dann weiß ich auch nicht mehr.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Makelele am 06.September 2020, 00:23:43
Dann solltest Du aber vielleicht auch direkt dazuschreiben, dass Du in 66% Deiner Saves nicht so leicht durchmarschierst. Es entsteht sonst oft ein verfälschter Eindruck. Genauso wie bei Makelele, der Dich hier bestätigt, im anderen Thread aber in seiner Karriere praktisch "pausenlos" entlassen wird.

Hättest vielleicht auch dazuschreiben sollen, dass ich "pausenlos" entlassen werde, OBWOHL ich erfolgreich bin, von daher ist das schon ein ziemlich schlechtes Beispiel.

In einer Saison wurde ich entlassen, weil ich die Meisterschaft nicht geholt habe. 3 Punkte Rückstand, beste Platzierung des Klubs in 14 Jahren und je vor und nach meiner Zeit war man nie in den Top 4. In der gleichen Saison 2 andere Titel geholt mit unterlegenem Kader gegenüber den Topklubs und den Titel als Deutschlands Trainer des Jahres das 2. mal in Folge geholt ... dennoch entlassen.

Bei einer anderen Station war ich deutlich über den Erwartungen, wurde aber entlassen, weil ich nen Nachwuchsstürmer, der maximal der 4.-beste Stürmer im Kader war und überhaupt keine Zukunft im Klub hatte, nicht regelmäßig eingesetzt habe.

edit: nochmal schnell nachgelesen, weil ich selbst nicht mehr wusste, was passiert war: bei Schalke mit unterlegenem Kader auf Platz 5 liegend entlassen, der Klub ist dann in der selben Saison noch sang- und klanglos aus den internationalen Plätzen gefallen und in der folgenden Saison sogar abgestiegen.


Zudem muss ich auch mal sagen, dass ich in meinem Save bewusst ohne Pressing und mit Ballbesitz spiele - in einem klassischen 4-4-2 wohlgemerkt - was das Spiel dann sowieso schon schwerer macht.

Tatsache ist, Du bist mehrfach entlassen worden, meist wegen Verfehlen der sportlichen Ziele.
Wenn Du dann trotzdem noch meinst, das Spiel sei zu leicht, dann weiß ich auch nicht mehr.

Nochmal: wenn du einen meiner Saves mit Hausregeln - mit denen ich mir das Spiel bewusst selbst schwerer mache - zur Basis nimmst, dass ich zu oft entlassen werde (wovon 2 von 3 - wie im offiziellen Forum nachzulesen ist - sehr gut aufgrund des Club Vision Bugs passiert sein könnten) und mir das Spiel deswegen gar nicht zu leicht sein kann ... chapeau. Da fällt mir echt nix mehr zu ein.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Thorbinho09 am 07.September 2020, 15:16:57
Für den peinlich-berührten mitlesenden Teil, dem das Spiel zu schwer ist:

Einfach ein paar Weltklasseleute in die unteren Ligen editieren.

(https://i.imgur.com/tgocAlC.png)

:D

:D :D Welch Irrsinn! Mal einfach 8,6 Tore pro Spiel!
Aber wie kann man denn nur 110 Punkte aus 40 Siegen holen? Gabs 10 Puntke Abzug?
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 07.September 2020, 21:54:49

Zitat
Mich würde ja mal deine Taktik mit allen TI/PI interessieren ;)

Exkurs

Ich stelle gern meine Taktik vor - nur knapp., damit der Thread nicht auf Abwege gerät.
Der Hauptgrund für den Erfolg ist sie in meinen Augen nicht (s.o.) - aber ich würde sie mir in Zukunft verbieten, also als zusätzliche Restriktion.

Salford ist im 17er zu Beginn  Aufsteiger in die die Vanarama South und - in meiner Erinnerung (sonst hätte ich sie nicht gewählt) - in der Prediction direkter Kandidat auf den Wiederabstieg - also so gut nicht, das (mittel-)große Geld kam wohl erst später. Bei mir sind sogar 5 Spieler aus der 6. Liga jetzt in der 1. noch dabei. Fifa-like. ;-) 
Ich habe die Taktik auch immer mal gewechselt, also in der 1. Saison war es ganz anders und einiges variiere ich auch von Spiel zu Spiel (da sind wir dann eben besser als die KI), um mich auf den Gegner einzustellen und just for fun.

Die Formation:
3 IV (der mittige kann auf Rückdeckung spielen, die anderen können Vorstopper sein). Der Mittlere muss der Beste sein - schnell, gutes Stellungsspiel und v.a. sprungstark.
Die 3 sind imho das beste Mittel gegen Konter ("statistisch" ist man besser, aber dann puff: 0:1) und gegnerische 3er-Stürme.
2 FV (einer u, einer ggfs. a - auf der Seite des defensiveren MF).
MF:
entweder: DM(v), BWM(u), ZM(a). der letzte kompensiert die Lücke im OM und der BMW kann auch was anderes sein - Spielmacher, wenn ein guter da ist, hier bin ich unsicher? (der DM(v) ist für mich eine super Abschiebung, da auf u jeder zu oft zu weit vor rückt). Wenn ich einen hätte, der es könnten, wäre der DLP(v)
oder das invertierte Dreieck: ZM(v), BtB, OM(u); wenn ich offensiver spiele möchte und anderen Spielzeit gegen will - klar, dass das nur ein Mosaik ist - evtl. gar kein so gutes?

Sturm: StS und HäS(u). klassisch. Der schnelle StS spielt oft gegen den lahmsten IV :-)

TI oft: Flexi, Standard, etwas mehr pressen, TW hindern, geduldig, max Breite. gegen manche Formationen über die Flügel.
Das wechselt im Spielverlauf.
Ganz blöder Frage: macht bei FV das Mitspielt Hinterlaufen Sinn? Es heißt ja eig nicht ovelap, Ordnern look for …

PI:
die IV: Vorsicht, sehr wenig pressen, kurze Pässe
die FV: eng stehen (wegen der Breite), Vorsicht.
die off: hartes Tackling , Pos. verlassen, mehr pressen.
Ab in Zwischenräume beim ZM(a)/BtB
Dann für individuell mehr oder wenige begabte Einstellungen für’s Passen und Schießen. 

Die Nachteile von dieser super-alles-gewinnen-Taktik sind mindestens:
- wenig geile Flügelläufe fürs Auge
- leicht erhöhte Anfälligkeit über außen
- Es ist sackschwer, gute FV zu finden, die sehr schnell sind und def und off was können.
- 3 IV sind imho nichts für volle Attacke, dann habe ich auf 4-2-4 umgestellt. (Da habe ich dann gesehen, was ich an meinen 3IV hatte.
- in der PL bekomme ich auf den Sack, weil offensiv kaum was geht (außer einmal ein 6:3) und hinten das Chaos regiert.


tltr? Hier:

(https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-09ddk9a.png) (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-09ddk9a.png)

(https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-09glj8t.png) (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-09glj8t.png)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 07.September 2020, 22:01:19
Nachtrag: Dass ich auf den Sack kriege, könnte auch daran liegen:

(https://abload.de/img/bildschirmfoto2020-0958k0g.png) (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2020-0958k0g.png)

Ok, ist nur Technik, woanders bin ich sogar mal nicht Schlechtester.  :angel: (Bei Aggro und so)  >:D
Aber gut sieht es aus und das Schöne ist ja bekanntlich auch das Wahre.

Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Akumaru am 08.September 2020, 07:54:20
Ich habe letztens in einem YouTube-Video von Zealand gesehen/gehört, daß man im 20er die Instruktionen "Overlap" und "Prevent Short GK Distribution" tunlichst vermeiden sollte. Ersteres, weil es das Spiel unnötig verzögert (die Spieler "überlappen" nicht, sondern warten auf Anspielstationen), zweiteres, weil der gegnerische TW dann einfach Bälle nach vorn bolzt und man schön in einen Konter laufen kann. Zumindest, wenn ich das Video noch richtig im Kopf habe.

https://www.youtube.com/watch?v=9DuqcwkdCcc
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 08.September 2020, 09:27:19
"Prevent Short GK Distribution" geht gut, wenn man da, wo der Keeper die Bälle hinhaut, große Spieler hat. Hier: DMF und mittlerer IV.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: KI-Guardiola am 08.September 2020, 13:03:58
Für den peinlich-berührten mitlesenden Teil, dem das Spiel zu schwer ist:

Einfach ein paar Weltklasseleute in die unteren Ligen editieren.

(https://i.imgur.com/tgocAlC.png)

:D

:D :D Welch Irrsinn! Mal einfach 8,6 Tore pro Spiel!
Aber wie kann man denn nur 110 Punkte aus 40 Siegen holen? Gabs 10 Puntke Abzug?

Ja, ich hatte die Gehälter nicht angepasst. Folglich sind die Finanzen des Clubs implodiert... musste nachschauen (siehe Nachricht am Ende der Tabelle (https://i.imgur.com/Wnh9ust.jpg)).
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Maradonna am 08.September 2020, 21:16:24
halte es nur für mäßig sinnvoll über eine 3 Jahre alte spielversion zu diskutieren.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Sportlover3 am 09.September 2020, 09:49:40
Hallo alle Zusammen,

danke für die ganzen Antworten.
Sehr interessanter Thread.

Liebe Grüße
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 07.Februar 2021, 10:40:17
https://www.youtube.com/watch?v=93a_B7hGKp8

Mal abgesehen von der hitzigen Diskussion im Hintergrund und seiner "Meinungsstärke" sind da doch ein paar Ideen für Veränderungen drin, die den FM a) realitätsnäher und b) schwieriger machen würden.

Es fehlt halt an sozialer Kontrolle, die das echte Leben so realistisch macht und die noch schwerer im FM umzusetzen ist als der Fußball selbst.

Wo mehr Realismus gut täte:
Würdet Ihr Stammspieler zu einem direkten Konkurrenten abgeben?
Würdet Ihr als Spieler bei einem Verein ein Probetraining machen, zu dem Ihr "unter keinen Umständen" wechseln würdet?
Nein - dann sollte das im FM auch nicht so sein.

Scouting ist ja nun schwieriger, aber evtl. sollt sich das auch in den Berichten spiegeln:
- 16jähriger blüht in großen Spielen lt. Scout auf - hat aber noch nie eins gespielt etc.
- Ob jemand, dem kaum Potential attestiert wurde, Spöttern doch nicht viel besser werden kann, weiß ich nicht, wäre aber realistisch. Also "aus 2 Sternen werden 4" als Pendant zu "aus 5 Sternen werden 2".
 
Witzig:
Ehrliche Antworten in PKs und Interviews würden die Sache erheblich erschweren, aber wären sie denn realistisch? ;-)
Ich habs versucht, aber bin dann doch zu feige. ;-)
probespierel: Konkurrenz und dann k vertrag
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 07.Februar 2021, 10:42:14
Eigentlich ist diese Diskussion ja aktuell und ein Dauerbrenner, daher würde sie auch gut in das aktuelle (FM21)-Forum passen, denke ich.
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: DragonFox am 07.Februar 2021, 14:32:11
Für die unbekannten Potentiale sind die schwarzen Sterne. Spieler, die nicht klar eingeschätzt werden können, werden damit in einer Range eingeteilt, die ihr Potential grob absteckt. Und ich hab es bereits in beide Richtungen erlebt.
Das Spiel bleibt ein Spiel und durch eine Abstraktion benötigt man abstrakte Indikatoren der Spielwelt. Die Sterne sind jetzt bereits ein großes Problem. Sie sind nur relativ und in Abhängigkeit zum Skill des Betrachters. Außerdem hängt das Erreichen des Potentials von dem Charakter des Spielers ab. Dadurch wird übrigens schon das erreicht was du meinst. Ein Spieler mit PA 160 und einer 1 in Professionalismus wird es schwer haben einen CA von 160 tatsächlich zu erreichen. Trotzdem wird ein Scout die PA in den Sternen anzeigen.
Darüber hinaus wird es sehr schwer einem Spieler des FM vermitteln, dass 3 Sterne am Ende doch nur 1,5 Sterne sein könnten aus folgendem Grund: Einach so. Weil es realistisch ist und sich Menschen manchmal so entwickeln, wie es keiner (nicht mal Scouts) vorrausplanen. Das würde ich, wenn man es auf eine Spitze treibt, für kein gutes Spiel mehr halten.

Warum sollte man nicht wissen, ob eine 16 jähriger Spieler vom Charakter her in großen Spielen gut spielt oder nervös auf dem Platz herumtänzelt? Der war auch schon in Finalen, wichtigen Ligaspielen und Derbys. Natürlich nur im Jugendbereich. Aber für nen 12 oder 14 Jährigen reicht das doch als Druck schon...

Bei den PKs hatte ich noch nie den Eindruck, dass da positive oder negative Antworten viel verändern. Was waren die Konsequenzen, die dich zur Feigheit trieben?


Was meinst du mit Meinungsstärke?


Ich finde das Video einen netten Beitrag zu der Diskussion. Es ist ein interessanter Diskussion, bei dem man abhängig von eigenem Erfolg und Wissen zum Spiel, aus sehr verschiedenen Bereichen argumentieren kann.
Für mich muss der FM ein Spiel bleiben und im Gegensatz zu anderen Spielen kommt es im FM stark drauf an was man selbst draus macht. Er ist zudem eine Sandbox...
Natürlich kann man im FM Erfolge erziehlen die in der Realität schier unmöglich erscheinen. Ich hab zum Beispiel im FM 21 mit einem Drittligisten in 4 Saisons eine Reise in die oberen Ränge der Bundesliga gemacht. Ich bin mir bewusst wie unrealistisch das ist und wohl der beste Trainer der Welt das nicht hinbekommen würde.
Aber andererseits waren das auch 150 Stunden Spiel für mich. Wenn ich nach 150 Stunden immer noch in der dritten Liga stehen würde, jedes Jahr +/- 5 Punkte von der Medieneinschätzung liegen würde und alles so laufen würde, wie es wahrscheinlich beim echten Verein in der Realität laufen würde... Dann könnte ich auch normales Fußball gucken.
Mir ist klar, dass ich in dem Spiel all mein Wissen genutzt habe, um extrem erfolgreich zu sein. Ich hab nicht exploitet aber auch mit keiner Strategie oder Mechanik hinter dem Berg gehalten die ich kenne. Mir ist auch klar, dass ich mir das Spiel extrem schwerer machen könnte, indem ich mich selbst einschränke. Das hab ich in den letzten 150 Stunden aber nicht gewollt. Ich wollte eine Erfolgsgeschichte. Aber deswegen gebe ich mit dem Erfolg weder an noch beschwere ich mich, dass er unrealistisch war. Ich bin mir einfach sehr bewusst woher er kommt.

Das Spiel hätte ein großes Problem, wenn ein Spieler mit knapp 1500 Stunden Erfahrung nicht geziehlt irgendwie Erfolg haben könnte.


Realismus finde ich ingesamt einen schweren Begriff.
Ich finde einige Mechaniken im FM unschlüssig und unrealistisch aber deswegen nicht schwer oder leicht. Unrealistisch finde ich zum Beispiel das zwischenmenschliche Verhalten zwischen mir und meinen Spielern. Das sie sich scheinbar nicht merken, wie ich mit ihnen agiere und es zu seltsamen Situationen kommt.
Ein Beispiel wäre, dass sich ein Spieler bei mir beschwert, dass wir, wie versprochen, noch kein Vertrag abgeschlossen haben. Dabei warte ich seit 5 Tagen auf seine Antwort und 1 Tage nachher nimmt er ihn auch an. Das Ergebnis ist dann, dass wir den Vertrag haben, er aber trotzdem enttäuscht von mir ist und im Moralloch steckt. So Situationen finde ich sehr unbfriedigend, weil ich das Gefühl habe, dass eine sehr schwache soziale Simulation dahintersteckt. Nur ein paar Flags, ein Beliebtheitswert und ein paar Versprechen mit Deadlines. Sobald da Verflechtungen rein kommen fällt es in sich zusammen. Dieses Beschwerdegespräch würde in der Realität einfach nicht funktionieren. Ich würde ihm den Vogel zeigen, wenn er mir doof kommt, dass wir keinen Vertrag haben, dabei stehen wir direkt vor dem Vertragsabschluss.
So Beispiele gehen manchmal aber auch ins positive und haben deswegen nichts mit der Schwierigkeit an sich zu tun. Für mich bricht sowas nur extrem die Immersion, weil da einfach ein Störfaktor existoiert und nicht, weil da 12% mehr Kopfballtore fallen als in der Realität...
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 07.Februar 2021, 15:41:07
Hey, aus irgendeinem Grunde erscheint bei mir kein Danke-Button im Thread obwohl ich - offensichtlich - eingeloggt bin.
Deswegen bedanke ich mich auf diesem Wege für den Beitrag  :)
Titel: Re: Schwierigkeitsgrad erhöhen?
Beitrag von: Hanz Maia am 09.Februar 2021, 12:07:22
Hallo,

ja, das ist eine klasse Antwort!

Schritt für Schritt:

Sterne. Deren Funktion habe ich schon verstanden, nur hatte ich bislang den Eindruck, dass aus 2 Sternen-PA nie/never/nunca 4-CA werden. Also das Spieler sich deutlich besser entwickeln als gedacht. Das wäre aber auch realistisch und nicht nur dass sie mit Ihrer (richtig oder falsch) prognostizierten Entwicklung nicht schritthalten. 

Zitat
Warum sollte man nicht wissen, ob eine 16 jähriger Spieler vom Charakter her in großen Spielen gut spielt oder nervös auf dem Platz herumtänzelt? Der war auch schon in Finalen, wichtigen Ligaspielen und Derbys. Natürlich nur im Jugendbereich. Aber für nen 12 oder 14 Jährigen reicht das doch als Druck schon...

Das kann natürlich sein. Dennoch scheint mir der Sprung von Hexenkessel Katzenellenbogen bis Anfield im CL-Finale so groß, dass man da mit einer 10jahresprognose bei einem 14 jährigen schon gut daneben liegen kann. Und das tut das Spiel unrealistischerweise nicht - es sei denn ich habe diese Entwicklungen verpasst, was ja auch sein kann..

Zitat
Was meinst du mit Meinungsstärke?

Einerseits stellt er die Kontroverse über Realismus und Exploiten nicht ausgewogen dar, sondern bezieht gleich Stellung. Darf er natürlich, ist klar. Da trifft halt "meinungsstark".

Zitat
Bei den PKs hatte ich noch nie den Eindruck, dass da positive oder negative Antworten viel verändern. Was waren die Konsequenzen, die dich zur Feigheit trieben?

Die Angst, dass negative Antworten viel verändern.
 
Zitat
Das Spiel hätte ein großes Problem, wenn ein Spieler mit knapp 1500 Stunden Erfahrung nicht geziehlt irgendwie Erfolg haben könnte.

Als Spiel ja. Als Simulation weiß ich nicht. Es gibt haufenweise echte/lebendige Trainer, die mit vielen Jahren auf dem Buckel keine Erfolge haben und manche davon heißen Michael Frontzeck.



Zitat
Realismus finde ich ingesamt einen schweren Begriff.
Ich finde einige Mechaniken im FM unschlüssig und unrealistisch aber deswegen nicht schwer oder leicht.

Vielleicht übertreibe ich da etwas was die Realitätsgehalt angeht. Aber manches Unrealistische macht das Spiel doch einfacher, sodass man von Exploitieren sprechen kann (also ich für mich). (Man muss das nicht exploitieren nennen, das sagt ja auch Zealand und klar ist auch, dass jeder darf, wie er will)
Ich versuche, das Spiel realistischer zu machen und schwieriger – was im 21er im Vgl. zum 17er nocht mehr sooo nötig ist.
Der Spielspaß darf aber nicht sinken (durch Delegieren von Spannendem) und daher eben nicht von "Über-Erfolgen" abhängen.

Und als Sandbox spielt man dann eben immer mit seinen eigenen Regeln, was super klingt, aber auch dazu führt, dass Erfolgt immer nur relativ ist. Mein SpielerIch spielt gegen mein RegelsetzerIch. Dass beide gewinnen, ist unwahrscheinlich
Wie ich woanders schrieb, schwebt über jedem Erfolg der Schatten, dass ich es mir auch hätte schwieriger machen können. Und unter diesen Aspekten von Realismus etc. evtl. hätte schwerer machen sollen.


Zitat
Unrealistisch finde ich zum Beispiel das zwischenmenschliche Verhalten zwischen mir und meinen Spielern.


Das z.T. auch fehlerhaft vom Spiel.
Ich bekomme, die Meldung, ein Spieler wolle nun nicht mehr weg und sei zufrieden – aber in der Zufriedenheitsübersicht schäumt er noch vor roter Wut! Was soll ich damit anfagen.

Andererseits mal so von Vater zu Vater (vermutlich):
Meine Tochter lässt vom Brot immer den harten Rand übrig.
Neulich war ich schlau und habe ihn präventiv abgeschnitten.
Was macht sie? Greift nach dem Rand und isst ihn.

That’s life und so gesehen ist der FM doch realistisch.