MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2019 => Thema gestartet von: Kahlenberg am 24.März 2019, 22:24:33
-
Ich habe mal eine Frage an Langzeitspieler. Spiele persönlich gerade mit Mallorca und bin in die erste Spanische Liga aufgestiegen. Nun wollte ich wissen, wie es dauerhaft mit Sponsoreinnahmen ist. Screenshots wären auch erwünscht - egal aus welchen Ländern. Steigen die Sponsoreinnahmen DEUTLICH bei Erfolgen oder nur relativ ? Das wäre schon wichtig zu wissen. Habe keine Lust da jetzt 20 Jahre in den Spielstand zu stecken, nur um zu sehen, dass ich weiterhin nur 5 000 000 Euro oder so durch Sponsoren einnehme wobei ich die Champions League gewonnen habe und Dauergast bin, während andere Vereine wie z.B. jetzt mal angenommen Bilbao oder Oviedo etwa das gleiche bekommen.
Sonst wäre es ja sinnvoller nach einer bestimmten Zeit zu einem anderen Klub zu wechseln um Erfolgreicher zu sein, anstatt immer bei dem selben zu bleiben - obwohl das irgendwie mehr Spass macht den Klub von unten an aufzubauen.
Es geht um allgemeine Erfahrungen ob bei Langzeitspielständen aus Albanien, Österreich oder auch Belgien, Polen, England, Deutschland... wäre sehr dankbar für Antworten. Danke schon einmal im Vorraus !
-
Hey, bei steigendem Ansehen sind meiner Erfahrung nach natürlich auch die Leistungen der Sponsoren mit gewachsen. Genaueres kannst du dir sicher entnehmen, wenn du mal nach Langzeitfiles schaust, welche zum Download bereit stehen.
Ansonsten: Sowas gehört normal in den "Kurze Frage, kurze Antwort" Thread. Da es sonst zu unübersichtlich wird im Forum. Ist nicht so gern gesehen für Alles nen neues Thema aufzumachen.
Grüße
-
Danke dir für die Antwort. Hättest du denn einen Link für den Download für die von dir angesprochenen Langzeitspielstände?
-
Beispielsweise: https://www.fmscout.com/a-fm19-save-10-years-into-the-future.html (https://www.fmscout.com/a-fm19-save-10-years-into-the-future.html)
-
Ich habe zwar keine Screenshots zur Verfügung, aber meine Erfahrung mit dem FM sagt mir, dass auch schon in den Versionen zuvor eine spürbare Veränderung im Sponsorenverhalten feststellbar war, egal ob man jetzt mit einem englischen Fünftligisten in Richtung PL marschierte oder ein Team einer kleineren Liga z.B. in der CL etablierte. Schaffte man es z.B., ein Land durch regelmäßige internationale Auftritte in der Fünfjahreswertung und somit der Reputation zu steigern steigt auch die Reputation der nationalen Konkurrenz und somit deren Sponsoreneinnahmen...alles ist möglich mit etwas Geduld. ;)
-
Ok danke für die Antworten und eure Erfahrungen. Ich werde mal berichten, wie es sich denn bei mir entwickelt. Ersteinmal muss ich mit Mallorca erfolgreich sein :)
-
Die einnahmen steigen mitunter drastisch, wenn der erfolg in die saison mit der neuverhandlung fällt(durch viel glück mit Nottingham CL-sieg 1 monat später beim Hauptsponsor von 12 auf 29,5mio angestiegen), ansonnsten gehts über das renomee bis man auf dem weg mit real und co gleichgezogen hat dauert es aber lange, und man hat keine chance auf so komische deals wie bei Paris wo´s 100mio einfach mal jedes jahr so gibt...