Also, das Bosz'sche Ballbesitzsystem nachzuahmen ist nicht leicht. So sieht meine bisherige Bilanz aus:
(https://s17.directupload.net/images/190329/q5jshxnd.png) (https://www.directupload.net)
Die positiven Resultate, natürlich erfreulich, liegen in erster Linie an der Qualität meiner Spieler, deren Spielpraxis und hohen Moral. Habe das Gefühl, dass man bei Leverkusen - im Vergleich zu Dynamo Dresden - eigentlich kaum was falsch machen kann. 5/8 meiner Gegentore resultierten aus Standardsituationen. Beim 1:1 gegen die Bayern hatte ich Glück. Gegen Dortmund war es eine offene, ausgeglichene Partie mit dem Siegtreffer in der letzten Minute. Ansonsten sieht man an den Ergebnissen, dass das auf dem Papier häufig knappe Angelegenheiten sind. In der Partie sieht das dann jeweils so aus, dass ich Handball um den 16er spiele, ab und zu ein Ball reingeht, und mein Gegner kaum gefährlich vor mein Tor kommt.
Mein Stürmer bekommt leider kaum Bindung, möchte aber auch nicht auf ein 4-2-3-1 umstellen. Das ist schon schade.
Ansonsten mal meine Aufstellungen und Einstellungen. Sind jeweils nur kleinere Anpassungen.
Mentalität: Offensiv, Tempodrossel rein
VoSm-An, MEZ-Un, BeM-Ve
(https://s17.directupload.net/images/190329/9lwvd7ja.jpg) (https://www.directupload.net)
Mentalität: Kontrolliert, Tempomacher drin
MEZ-An, MEZ-An, ZSm-Un
(https://s17.directupload.net/images/190329/f324hogq.jpg) (https://www.directupload.net)
Mentalität: Ausgewogen, Tempodrossel raus
VoSm-An, BBM, BeM-Ve
(https://s16.directupload.net/images/190329/fvjoqjjx.jpg) (https://www.directupload.net)
Mein Eindruck ist, dass die Mentalität manchmal ein wenig ausgebeult werden muss. Spiele ich "Offensiv" drossle ich lieber etwas das Tempo. Das klingt zwar eigentlich widersprüchlich - aber, korrigiert mich, ein niedrigeres Tempo bei Offensiv ist immer noch etwas höher als bzw. ähnlich wie ein Standardtempo bei Kontrolliert.