MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Gute Spieler und Teams - Das Scouting-Forum => Thema gestartet von: tomscorer am 03.April 2019, 08:29:46

Titel: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: tomscorer am 03.April 2019, 08:29:46
Hallo zusammen,

ich suche momentan einen richtig guten Co-Trainer.

Zu Beginn meiner Dynamo Dresden Karriere habe ich Juri Schlünz von Rostock geholt.
Nun bin ich per Titel aufgestiegen und habe die Klasse mit Ach und Krach gehalten.

Ich finde in der Personalsuche kaum Mitarbeiter. Beziehungsweise die ich finde sind mega schlecht. Wenn ich eine Anzeige aufgebe kommen auch nur absolut unfähige Personen. Im Netz habe ich schon ein bisschen gesucht, aber die schlagen natürlich nur Hochkaräter vor. Diese wollen nicht zu meinem Verein.

Mein Co-Trainer ist hauptsächlich fürs Training und das Taktik-Briefing zuständig. Außerdem ist mir sehr wichtig, dass meine Spieler im Kader ordentlich bewertet werden, damit ich sehe wer das Potential für die erste Mannschaft hat und wer nicht.

Habt ihr Vorschläge?
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: avad am 03.April 2019, 11:39:08
Alfons Higl oder Manfred Dubski ?  Die kommen gern zu schlechteren Teams :) aber da dein Spiel ja nun schon weiter als 2019 ist, einfach mal ansehen.

(https://i.imgur.com/5WiQ6Qd.jpg)
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: Magic1111 am 03.April 2019, 12:09:50
Habt ihr Vorschläge?

Finde diese Filter (https://www.fmscout.com/a-jamies-essential-fm19-filters.html) bei der Suche sehr hilfreich! Im Video dort wird alles erklärt.

Vielleicht wäre das was für Dich, und hilft Dir bei der Suche?
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: tomscorer am 03.April 2019, 12:38:05
Vielen Dank für die Vorschläge!
Sind die bei der Beurteilung der Fähigkeiten nicht zu schwach?
Mein jetziger hat, glaube ich, 14/16...

Und Danke für den Link mit den Filtern, aber ich finde irgendwie bei der Suche sehr wenige Mitarbeiter. Egal welche Filter ich da nehmen... Testen werde ich es trotzdem.
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: Magic1111 am 03.April 2019, 14:07:46
Und Danke für den Link mit den Filtern, aber ich finde irgendwie bei der Suche sehr wenige Mitarbeiter. Egal welche Filter ich da nehmen... Testen werde ich es trotzdem.

Vielleicht sind die Filter bei den jeweiligen (oder einigen davon) Attributen (ich glaube die stehen per default bei minimum 13) für Deinen Verein/Reputation zu hoch?

Du bist an die Einstellungen des Filters ja nicht gebunden, die Einstellungen liefern aber erstmal eine gute Basis. Ausgehend davon kannst ja mal versuchen, die minimal gesuchte Attributs-Stärke ein wenig nach unten zu korrigieren, dann siehst Du ja direkt, ob mehr Mitarbeiter in der Liste auftauchen.
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: tomscorer am 03.April 2019, 14:21:01
Es tauchen schon mehr auf, aber dann sind die eben auch zu schlecht. Ich will ja gute Mitarbeiter...
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: avad am 03.April 2019, 17:48:00
Mein Co-Trainer ist hauptsächlich fürs Training und das Taktik-Briefing zuständig.

Für Gegnerische Anweisungen hol ich immer nen eigenen Mitarbeiter, nicht den Co-Trainer. Also mit Takt.-Kenntn.+Beurteil.Fähigkeien auf max. Womöglich hat dieser noch Takt-Training mit dabei um gleich die Briefings dazuzu erledigen.
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: Warhox am 03.April 2019, 17:51:33
Hatte mir am Anfang meiner Karriere bei Dynamo Petr Cuhel geholt. Guter Mann Taktische Kenntnisse nicht so schlecht und 4 Sterne für Offensiv - Technik Training
(click to show/hide)

Im Grunde sollte ein Co-Trainer hute Taktische Kenntnisse haben wenn man ihn das Briefing machen lässt oder? Ansonsten ja eh erstmal wie ein Assistenztrainer das er ein Training möglichst gut kann.
Für Dresden ist Jan Seifert der Jugendabteilungsleiter mein Mann wenn was eingeschätzt werden soll im Team.
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: Magic1111 am 04.April 2019, 11:57:08
Für Gegnerische Anweisungen hol ich immer nen eigenen Mitarbeiter, nicht den Co-Trainer.

Und als was stellst Du ihn dann ein? Assistenztrainer nehme ich mal an, oder?
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: tomscorer am 04.April 2019, 14:53:45
Und wo stell ich ein wer mein Team bewertet?
Wenn ich im Menü "Mannschaft" bin und dort über die Spalte "Stärke" und "Potential" fahre, erscheint "Stärkebewertung durch Co-Trainer". Das kann ich nirgends einstellen, das ist immer so...
Oder wo soll die Einstellung dazu sein?
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: Warhox am 04.April 2019, 15:21:39
Und wo stell ich ein wer mein Team bewertet?
Wenn ich im Menü "Mannschaft" bin und dort über die Spalte "Stärke" und "Potential" fahre, erscheint "Stärkebewertung durch Co-Trainer". Das kann ich nirgends einstellen, das ist immer so...
Oder wo soll die Einstellung dazu sein?

Teambericht-> Kadertiefe-> Meinung von "Einer vom Trainerstab auswählbar"

Und da schau ich Was Jan Seifert so sagt ausser du hast jemanden der Aktuelle Stärke und Potential besser einschätzen kann aber am Anfang sollte Jan Seifert der beste in dem Bereich sein vom aktuellen Trainerstab.
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: tomscorer am 04.April 2019, 15:48:25
Danke!
Ich hab nen Sportdirektor der Beurteilung Fähigkeit 18 und Beurteilung Potential 20 hat. Den frag ich gleich, wenn ich zuhause bin  ;D
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: hodl am 04.April 2019, 20:24:57
Danke!
Ich hab nen Sportdirektor der Beurteilung Fähigkeit 18 und Beurteilung Potential 20 hat. Den frag ich gleich, wenn ich zuhause bin  ;D

den Sportdirektor kann man glaub ich nicht auswählen :-X
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: avad am 05.April 2019, 02:33:58
Für Gegnerische Anweisungen hol ich immer nen eigenen Mitarbeiter, nicht den Co-Trainer.

Und als was stellst Du ihn dann ein? Assistenztrainer nehme ich mal an, oder?

Da geht sogut wie alles, zb. auch Jugendabteilungsleiter oder Fitnesstrainer. Nur ein Sportdirektor macht das nicht. (und verständlicherweise alle Scout- und Medizinpositionen).
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: tomscorer am 05.April 2019, 07:09:45
Also ich hab meine Jungs mal bewerten lassen. Viel Unterschied zwischen Co-Trainer (13/15) und bestem Bewerter (14/16) ist nicht. Naja... Werd ich wohl einfach sehen wie gut die Jungs spielen.

Mein Stamm Innenverteidiger hat erstma nen Kreuzbandriss (8-9 Monate Pause). Applaus.

Wie viel Assisstenttrainer, Scouts und Mediziner habt ihr eigentlich so? Ich bin bei 12/9/9. Ist das normal?  ;D

Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: avad am 05.April 2019, 11:53:02
Das hängt wohl ganz vom Verrein ab. Wenn du das Gefühl hast es wären zu wenig kannste ja immer mal beim Vorstand gucken ob dir die Möglichkeit geboten wird nach mehr Stellen zu bitten. Mein aktuelles Spiel mit dem KFC Uerdingen (beginnt als 3t. Legist) ist nun frisch in der 1.sten Liga angekommen: (11/9/7).

Was ich gelesen habe und was ganz intressant ist das Medizinisches Personal Ärzte deiner U-19 bzw Zweitmannschaft dein Team mit versorgen. Da würde ich also alles vollmachen wenn möglich.
Titel: Re: Guter Co-Trainer für Bundesliga Aufsteiger
Beitrag von: Magic1111 am 05.April 2019, 12:33:46
Was ich gelesen habe und was ganz intressant ist das Ärzte deiner U-19 bzw Zweitmannschaft dein Haupt-team mit Heilen. Da würde ich also alles vollmachen mit Doktoren.

Seit wann kann man denn Ärzte als Mitarbeiter einstellen? Physiotherapeuten ja, aber Ärzte??