MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2019 => Thema gestartet von: The Revival am 08.Mai 2019, 06:28:01
-
Hallo Leute :)
Ich bin totaler FM-Neuling und hab mich bereits an ein paar Spielständen (wenig erfolgreich) versucht. Was ich jetzt schon gelernt hab, ist dass die einzelnen Attribute extrem wichtig sind und auf Grundlage davon sich die Rollen der Spieler ergeben sollten. Was mich allerdings noch verwirrt, sind die Stärke- & Potential-Werte, die in Sternen angegeben werden. Ich hab jetzt Karrieren mit Bayern, Hoffenheim und jetzt VfL Oldenburg in der Regionalliga gestartet, und mich wundert, dass ich bei Oldenburg 3 Spieler mit 5-Sterne-Bewertungen bei den beiden Werten habe. Hängt das mit einer mangelhaften Bewertung durch den unterklassigen Co-Trainer zusammen, oder wie sind diese Sterne-Werte zu verstehen?
Sorry für die vermutlich blöde Frage, ich versuch gerade noch das Spiel zu verstehen.
-
Die Sterne sind immer in Relation zu Deinem aktuellen Kader zu sehen. 5 Sterne in Oldenburg werden bei den Bayern vermutlich nicht fuer 2 Sterne reichen und ein 2 Sterne Spieler bei Bayern koennte sehr wahrscheinlich ein 5-Sterne-Star in Oldenburg sein.
Nimm die Sterne aber nur als Orientierungshilfe und nicht so Ernst. Wie Du schon sagst: Die Attribute sind massgeblich.
-
Ergänzend hierzu noch: auch die Stärke deiner Liga fließt hier mit ein. Hast du in Oldenburg einen 5-Sterne-Spieler in der Oberliga und steigst in die Regionalliga auf, kann es gut sein dass er dort nur noch 3,5 - 4 hat, obwohl sich seine Werte vielleicht sogar etwas verbessert haben.
-
Ergänzend hierzu noch: auch die Stärke deiner Liga fließt hier mit ein. Hast du in Oldenburg einen 5-Sterne-Spieler in der Oberliga und steigst in die Regionalliga auf, kann es gut sein dass er dort nur noch 3,5 - 4 hat, obwohl sich seine Werte vielleicht sogar etwas verbessert haben.
Stimmt, das habe ich vergessen zu erwaehnen.
-
Alles klar, das ergibt Sinn. Danke für die schnellen Antworten :)