MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: Slain89 am 05.Juni 2019, 20:27:44

Titel: Fehlende Durchschlagskraft in der Offensive (Hängende Spitze als Problem?)
Beitrag von: Slain89 am 05.Juni 2019, 20:27:44
Hallo!

Ich spiele mit Werder im 4-2-3-1. Im Sturm habe ich Kruse als hängende Spitze mit "Angreifen". Dazu zwei Inverse Außenstürmer/einen inversen Außenstürmer und einen Flügelspieler.
Mein Problem ist, dass mir in den meisten Spielen die offensive Durchschlagskraft fehlt. Der Strafraum ist stets unbesetzt und Spieler kommen selten in gefährliche Abschlusspositionen.

Kruse ist allerdings nur eine hängende Spitze. Liegt das Problem darin, dass ich beispielsweise keinen Pressenden Stürmer wie Osako oder Harnik spielen lasse und Kruse dahinter? Sollte man der vordersten Spitze stets mit auf den Weg geben, dass die Position gehalten werden soll, damit der Strafraum besetzt ist?

Danke für eure Hilfe!
Titel: Re: Fehlende Durchschlagskraft in der Offensive (Hängende Spitze als Problem?)
Beitrag von: LordlCommander am 05.Juni 2019, 21:06:05
Kommt auf die restlichen Rollen an.
Und auf die Taktik als solche.
Zeig doch mal deine Taktik.

Ich spiele beispielsweise ein 1-3-4-0-2-1 (MTW/BPD/BPD/BPD/KFV/VOL/VOL/KFV/IAZ/IAZ/HAS) und habe keine Probleme, obwohl die einzige Spitze auch hängend agiert.


Titel: Re: Fehlende Durchschlagskraft in der Offensive (Hängende Spitze als Problem?)
Beitrag von: Slain89 am 05.Juni 2019, 22:10:57
Kommt auf die restlichen Rollen an.
Und auf die Taktik als solche.
Zeig doch mal deine Taktik.

Ich spiele beispielsweise ein 1-3-4-0-2-1 (MTW/BPD/BPD/BPD/KFV/VOL/VOL/KFV/IAZ/IAZ/HAS) und habe keine Probleme, obwohl die einzige Spitze auch hängend agiert.

Danke für deine Hilfe!

Im Anhang habe ich mal meine Taktik für das Spiel gegen Hertha hochgeladen. Schon vorher gegen Augsburg und Nürnberg kaum durch den zentralen Stürmer zu Chancen gekommen.
Titel: Re: Fehlende Durchschlagskraft in der Offensive (Hängende Spitze als Problem?)
Beitrag von: Maddux am 05.Juni 2019, 23:07:26
Dein Problem dürfte sein das dein Mittelfeld und dein Angriff zu weit auseinander stehen.
- die 3 Spieler auf Attack bleiben recht weit vorne während der BeM sowie BBM recht tief den Spielaufbau starten und auch der OM-U tief kommt um sich am Spielaufbau zu beteiligen
- du bekommst so nur ein Kombinationsspiel zwischen den 3 Mittelfeldspielern sowie ggf den 2 AV hin während die IAS und der Stürmer zu weit entfernt stehen um brauchbar mit Kurzpässen angespielt werden zu können
- und da deine Spieler auch nicht dribbeln dürfen führt das dann zu langen (Fehl)Pässen in den Raum

deswegen würde ich folgende Änderungen vorschlagen:
- variables statt Kurzpassspiel probieren. Wenn es nicht passt wieder auf Kurzpassspiel umstellen
- mal ohne Pässe in den Raum testen
- keine Anweisungen beim Dribbling
- den rechten IAS auf Flg-A umstellen. Der und der BBM stehen sich sonst zu oft auf den Füßen
- den linken IAS auf Unterstützen und den linken AV auf Attack. Ggf den AV als FV oder KFV auf attack ausprobieren
- Anspiel rechts innen entfernen und links Überlaufen statt Anspiel links innen
- kurz abspielen und auf Spielmacher abspielen beißt sich ein bischen mit schnellem Umschaltspiel, weswegen ich die beiden ersten Anweisungen entfernen würde
- dann noch schauen ob du bei den Anweisungen zu gegnerischem Ballbesitz noch die eine oder andere Anweisung entfernen kannst

Generell hast du den Fehler gemacht das du überall wo du zwischen mehreren Möglichkeiten wählen konntest auch etwas ausgewählt hast. Aber nur weil man etwas wählen KANN bedeutet das nicht das man auch etwas auswählen MUSS.
Weniger ist oft mehr und beim Erstellen einer neuen Taktik sollte man erstmal mit Standardrollen und ohne Teamanweisungen spielen. Dann wählt man nach und nach andere Rollen sowie Teamanweisungen und schaut wie das auf dem Platz aussieht bis man die Einstellungen gefunden hat die den eigenen Vorstellungen von Fussball am nächsten kommen.
Titel: Re: Fehlende Durchschlagskraft in der Offensive (Hängende Spitze als Problem?)
Beitrag von: Slain89 am 06.Juni 2019, 15:08:07
Dein Problem dürfte sein das dein Mittelfeld und dein Angriff zu weit auseinander stehen.
- die 3 Spieler auf Attack bleiben recht weit vorne während der BeM sowie BBM recht tief den Spielaufbau starten und auch der OM-U tief kommt um sich am Spielaufbau zu beteiligen
- du bekommst so nur ein Kombinationsspiel zwischen den 3 Mittelfeldspielern sowie ggf den 2 AV hin während die IAS und der Stürmer zu weit entfernt stehen um brauchbar mit Kurzpässen angespielt werden zu können
- und da deine Spieler auch nicht dribbeln dürfen führt das dann zu langen (Fehl)Pässen in den Raum

deswegen würde ich folgende Änderungen vorschlagen:
- variables statt Kurzpassspiel probieren. Wenn es nicht passt wieder auf Kurzpassspiel umstellen
- mal ohne Pässe in den Raum testen
- keine Anweisungen beim Dribbling
- den rechten IAS auf Flg-A umstellen. Der und der BBM stehen sich sonst zu oft auf den Füßen
- den linken IAS auf Unterstützen und den linken AV auf Attack. Ggf den AV als FV oder KFV auf attack ausprobieren
- Anspiel rechts innen entfernen und links Überlaufen statt Anspiel links innen
- kurz abspielen und auf Spielmacher abspielen beißt sich ein bischen mit schnellem Umschaltspiel, weswegen ich die beiden ersten Anweisungen entfernen würde
- dann noch schauen ob du bei den Anweisungen zu gegnerischem Ballbesitz noch die eine oder andere Anweisung entfernen kannst

Generell hast du den Fehler gemacht das du überall wo du zwischen mehreren Möglichkeiten wählen konntest auch etwas ausgewählt hast. Aber nur weil man etwas wählen KANN bedeutet das nicht das man auch etwas auswählen MUSS.
Weniger ist oft mehr und beim Erstellen einer neuen Taktik sollte man erstmal mit Standardrollen und ohne Teamanweisungen spielen. Dann wählt man nach und nach andere Rollen sowie Teamanweisungen und schaut wie das auf dem Platz aussieht bis man die Einstellungen gefunden hat die den eigenen Vorstellungen von Fussball am nächsten kommen.

Danke dir, probiere es nachher mal aus!

Eine weitere Frage noch: Gibt es eine Möglichkeit diese unsäglichen Defensiv-Kopfbälle abzustellen? Also wenn der jeweilige Abwehrspieler um sich herum keinerlei Gegenspieler hat und den Ball dennoch noch vorne köpft, anstatt ihn in Ruhe herunterzunehmen und in Ruhe aufzubauen. Welches Attribut ist hierbei von Bedeutung?
Titel: Re: Fehlende Durchschlagskraft in der Offensive (Hängende Spitze als Problem?)
Beitrag von: Maddux am 06.Juni 2019, 15:22:08
Die Szenen kennt jeder der den FM spielt und es ist einfach nur eine Art der ME einen Fehler des Spielers visuell darzustellen. Seltener werden die Szenen nur mit besseren Spielern.