MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Akumaru am 20.Juni 2019, 12:12:25

Titel: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File) [BEENDET]
Beitrag von: Akumaru am 20.Juni 2019, 12:12:25
Ich ziehe meinen Save aus dem Story-Bereich hier rüber - wen interessiert, was bisher gelaufen ist, sei der Thread ans Herz gelegt: Story: Auferstanden aus Ruinen (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,26322)

Kurzzusammenfassung:

(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/6/63/Vfbzittau.gif) (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/af/Stpauli_logo.png) (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/e/e1/Logo_SG_Dynamo_Dresden_neu.svg/500px-Logo_SG_Dynamo_Dresden_neu.svg.png)
            2018 - 2022                          2022 - 2025                               2025 - 2027

Zeitstrahl:
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 20.Juni 2019, 17:24:52
Saison 2019/2020 - Januar & Februar

Transfers

- IN -
- Maciej Anusik (Borea Dresden) für bis zu 60.000€
- Marius Hauptmann (Dynamo Dresden) für 115.000€, neuer Topverdiener mit 100.000€/Jahr
(https://abload.de/img/2020_01_01_anusik3nkah.png) (https://abload.de/img/2020_01_31_hauptmanng6jkr.png)

- OUT -
- Martin Polom (Wernigerode) für 2.000€ + 40% WVK
- Daniel Fass (Wernigerode) für 20.000€ + 50% WVK
- Jose Javier Möckel (Neubrandenburg) für 8.000€

Gustaaf Engel zog viel Interesse auf sich, mehrere Vereine boten 100.000€ + 50% WVK - allerdings entschied sich der Stürmer für einen Verbleib in Zittau.

Kader
(https://abload.de/img/2020_01_31_kaderq6jjy.png)
Tor: Weiterhin T. Schmidt vor Tanzer, dessen Vertrag ausläuft. Eventuell wird hier nach der Saison etwas passieren.

Verteidigung Zentral: Jarzynka ist klarer Stammspieler; Hallmann, Fischer, R. Schmidt auf einem Level. Letzterer kann gut auf rechts aushelfen.
Verteidigung Außen: Links nach Abgang von Fass nur noch Dinculescu, eine Leihe von Rademacher (FC Oberlausitz) hatte sich zerschlagen. Rechts Freiwald, Schulz und zur Not R. Schmidt. Schulz ist der nächste Verkaufskandidat, Freiwald ist jetzt schon deutlich besser.

Mittelfeld Zentral: Vor der Abwehr spielen Ahme oder Wehlert, beide nehmen sich nicht viel. Davor sind Ciapa (KO wurde gezogen) und Anusik gesetzt; Bender ist erster Backup. Ammen spielt noch in der U19; Brandt dagegen ist praktisch ohne Chance - er sollte im Winter bereits gehen, hat aber alle Angebote ausgeschlagen.

Linke Außenbahn: Durch den Zugang von Hauptmann ist die Planstelle vorerst besetzt und qualitativ deutlich verbessert worden. Romanovski und Becker haben nun das Nachsehen und kommen nur gegen schwächere Gegner oder im Pokal zum Einsatz.

Sturm: Rohner ist - sofern in Form - gesetzt; neben ihm können van Humbeeck, Engel oder Kessel nahezu verlustfrei rotieren. Über kurz oder lang muß aber auch hier noch ein echter "Kracher" her, eine Leihe von Musiolik (Budissa Bautzen) kam nicht zustande, da er auch ein Angebot von Markanstädt (Liga B) vorliegen hatte.

Die verliehenen Akin, Baumeister und Antonyan werden nicht zum Verein zurückkehren, da ihre Verträge allesamt im Juni enden.

Spiele
(click to show/hide)

Wintervorbereitung: Halberstadt 0:0, Laubsdorf 5:2 (4 Tore von Rohner, 1 van Humbeeck). Beim Post SV Dresden konnte ein 3:1 erzielt werden (2x van Humbeeck, 1 Rohner).

Liga: Gegen Lößnitz (H/9.) konnte ein ungefährdeter 2:0 Sieg erzielt werden, Anusik mit Debüt und Tor, das andere steuerte Ciapa bei. Im Topspiel bei Sachsen Leipzig (A/3.) war Rohner in Top-Form, sein lupenreiner Hattrick sicherte den 3:1 Erfolg. Im Spiel gegen Olbernhau (H/11.) kam Neuzugang Hauptmann direkt zu seinem Debüt. Beim 4:0 treffen Kessel, Wehlert, Rohner und van Humbeeck. Nach einer kurzes Pause ging es weiter mit einer Partie gegen Dresden Laubegast (H/3.), trotz frühem Rückstand konnte ein weiterer Sieg eingefahren werden. Rohne sowie Ahme trafen (2:1).  Beim deutlichen 5:0 gegen den Großenhainer FV (A/12.) war Hauptmann erneut der überragende Akteur; neben seinen drei Treffern steuerten Bender und Kessel je ein Tor bei.

Pokal: Im Viertelfinale in Glauchau (A) trug Hauptmann sich doppelt in die Torschützenliste ein (2:1). Im Halbfinale trifft man nun auf Internationale Leipzig.

In der Tabelle sind die Zittauer weiter klar vorn - allerdings ist das Stadion zu klein und demzufolge ein Aufstieg wohl nicht möglich, sofern der Vorstand kein Ausweichstadion findet.
(https://abload.de/img/2020_02_24_blsaukdq.png)



Hinweis: Ich versuche, bei Updates immer mindestens zwei Monate "abzufrühstücken". Je nach Freizeit kann das aber auch mal weniger, aber durchaus auch mehr sein. Wenn ihr zusätzliche Infos, Tabellenstände, Kader sehen wollt - her damit.  :)
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Moersi58 am 20.Juni 2019, 22:25:29
Hallo, wollte mich mal zu Wort melden, damit du weißt, dass du mit mir einen fleißigen Leser hast. Schöne Story, mal was ganz anderes :) Weiterhin viel Erfolg!
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Karagounis am 21.Juni 2019, 09:06:54
Dann bin ich auch mal dabei! Die Story-Sektion übersehe ich oft  ::)
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Texas Alaska am 21.Juni 2019, 13:20:18
Bin auch ein stiller Mitleser und selbstverständlich hier ebenfalls wieder dabei.

Aber den Schritt kann ich dennoch nachvollziehen. Hab als Schreibender selbst auch schon die Erfahung gemacht hab, dass die Musik tatsächlich eher hier als im Story-Bereich spielt... auch wenn das wahrscheinlich ursprünglich nicht so gedacht war, oder?
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 28.Juni 2019, 21:03:23
Danke für eure Rückmeldungen!

Heute ging es dann auch weiter, mit dem Saisonabschluß!



Saison 2019/2020 - März bis Mai

Bezirksliga Sachsen

In der Liga standen noch sieben Spiele an, welche allesamt mit einem Torverhältnis von in Summe 21:3 gewonnen wurden. Absolut überragender Akteur war van Humbeeck, welcher gegen Ende der Saison noch mal zu enormer Form auflief und sieben Tore schoß. Folgerichtig sprang am Ende der ungefährdete Meistertitel raus, allerdings dürfen wir (noch) nicht aufsteigen - das Stadion erfüllt die Anforderungen der Liga B nicht. Nutznießer sind Dresden Laubegast, die somit nun eine Etage höher spielen dürfen.

(https://abload.de/img/2020_05_16_blse1jbl.png)

In den Statistiken finden sich direkt mehre Spieler vom VfB wieder, van Humbeeck wurde knapp Torschützenkönig.
(https://abload.de/img/2020_04_28_statk4k90.png)

(click to show/hide)

Bezirkspokal Sachsen

Nachdem man wenige Tage vorher Internationale Leipzig in deren eigenen Stadion mit 5:1 auseinander genommen hatte, war im Pokal-Heimspiel "nur" ein 2:1 drin. Im Finale ging es gegen Mitaufsteiger Sachsen Leipzig. Dort führten wir nach der ersten Halbzeit mit 4:0, in der zweiten Hälfte drehten die Leipziger auf und kamen bis auf 2:4 heran. Unser Keeper Tom Schmidt hielt sogar noch einen Elfmeter, sonst wäre es noch brenzliger geworden... Aber egal, Pokalsieg und damit nächste Saison im FDGB-Pokal dabei!
(https://abload.de/img/2020_04_25_bps3skuq.png)

Sonstiges

Der Youth Intake war nicht übel - ein paar richtig gute Talente sind dabei und werden als "Führungsperson" beschrieben. Aus Auchenberg und Seegert könnte was werden.
(https://abload.de/img/2020_03_07_youth_intan7jwu.png)

Unsere U19 wurde nicht Meister und spielte auch nie darum mit, hat sich aber in der zweithöchsten Liga gut verkauft. Am Ende stand ein hervorragender 6. Platz zu Buche, nächste Saison soll der Angriff auf die Spitze und somit den Aufstieg erfolgen. Mittelfristig soll sich die Zittauer Jugend in der Junioren-Oberliga etablieren.
(https://abload.de/img/2020_05_24_u1962jij.png)

Apropos Oberliga: Wenig überraschend wurde RB Leipzig erneut Meister, unser Partnerverein Dynamo Dresden spielt nächste Saison aber endlich international. Im Westen gab es aber eine Überraschung: Bayer Leverkusen wurde Meister vor Branchenprimus FC Bayern.
(https://abload.de/img/2020_05_18_oll0jkp.png)  (https://abload.de/img/2020_05_27_bla6jes.png)

Und international geht es direkt weiter - die DDR nimmt ab 2020 bei der EM teil und hat bei der Auslosung eine schwere Gruppe erwischt; während die West-Deutschen wohl Favorit in ihrer Gruppe sind, geht es bei dem östlichen Gegenpart eher ums "Dabei sein". Eventuell ist aber doch ein Achtungserfolg möglich...
(https://abload.de/img/2020_05_30_em_gdrlikrd.png)  (https://abload.de/img/2020_05_30_em_ger0ikbp.png)

Für die Interessierten: diesen Kader hat Zimmermann, welcher immer noch Trainer der DDR ist, zur EM nominiert:
(https://abload.de/img/2020_06_01_kader_ddrgpjar.png)


Ausblick: Kaderanalyse, EM 2020, Sommertransferfenster. Eventuell auch schon der Saisonstart.
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Texas Alaska am 30.Juni 2019, 20:22:47
Uh wie bitter: Sportlich aufgestiegen und dann hängts am Stadion.... :(

Gibt es denn Aussicht auf Besserung?

Zu deinem File hätte ich auch noch ne Frage: Du hast ja scheinbar alle "Ost-Vereine" aus den bestehenden "West-Ligen" schlicht rübergezogen, oder? Wie lief denn die Ligeneinteilung, also welcher Verein kam nach welchen Kriterien in welche Liga?

Und da Du aktuell ja den Leutzscher FV aus Leipzig in der Liga hast: Was ist denn aus der anderen Leutzscher Mannschaft geworden? Der BSG Chemie Leipzig? Haben ja zwischendurch sogar Regionalliga gespielt bzw. sind glaube aktuell auch gerade wieder in die RL aufgestiegen. Haben die es nicht ins File geschafft?
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 01.Juli 2019, 20:30:30
Uh wie bitter: Sportlich aufgestiegen und dann hängts am Stadion.... :(

Gibt es denn Aussicht auf Besserung?

Das gleiche Problem hatte ich bereits in meinem FM18 Save mit Tennis Borussia Berlin - dort wichen wir nach einer Saison ohne Aufstieg in den Erdgas Sportpark nach Halle/Saale aus und blieben dort, bis das neue Stadion fertig war. Ob das hier auch so ähnlich passieren wird - keine Ahnung.

Zu deinem File hätte ich auch noch ne Frage: Du hast ja scheinbar alle "Ost-Vereine" aus den bestehenden "West-Ligen" schlicht rübergezogen, oder? Wie lief denn die Ligeneinteilung, also welcher Verein kam nach welchen Kriterien in welche Liga?

Die Vereine wurden rein nach Prestige sortiert. BFC Dynamo mußte als DDR-Serienmeister natürlich in die Oberliga.  ;)


Und da Du aktuell ja den Leutzscher FV aus Leipzig in der Liga hast: Was ist denn aus der anderen Leutzscher Mannschaft geworden? Der BSG Chemie Leipzig? Haben ja zwischendurch sogar Regionalliga gespielt bzw. sind glaube aktuell auch gerade wieder in die RL aufgestiegen. Haben die es nicht ins File geschafft?

Die BSG Chemie spielt in der zweitklassigen Liga B, in der Saison 18/19 wurden dort sie 5., in 19/20 "nur" 8.
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: knufschu am 03.Juli 2019, 22:40:55
Bin auch nach dem Umzug als Leser weiterhin mit dabei.
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Texas Alaska am 05.Juli 2019, 12:54:29
Das gleiche Problem hatte ich bereits in meinem FM18 Save mit Tennis Borussia Berlin - dort wichen wir nach einer Saison ohne Aufstieg in den Erdgas Sportpark nach Halle/Saale aus und blieben dort, bis das neue Stadion fertig war. Ob das hier auch so ähnlich passieren wird - keine Ahnung.

Oha. Da ist dann aber nicht mehr viel mit Realismus.... Tennis Borussia in Halle? Krass, Zuschauer quasi null, oder?
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 13.Juli 2019, 20:02:46
Saison 2019/2020 - Juni + EURO 2020

Kaderanalyse

- Tor -
(https://abload.de/img/2020_06_03_gk3kjuk.png)
T. Schmidt hat seine Sache sehr gut gemacht, allerdings ist hier über kurz oder lang ein Upgrade notwendig. Vom BFC Dynamo kommt im Sommer Wiesner, welcher im Eins gegen Eins deutlich besser ist und auch Abschläge besser kann; es wird also ein offenes Rennen um die neue Nummer 1. Tanzer war in seinen wenigen Einsätzen da, hat aber keine Chance, an Schmidt oder Wiesner vorbei zu kommen. Er wird den Verein wieder verlassen, besonders da mit Wohlert noch ein junges Torhüter-Talent von Partnerverein Dynamo Dresden kommen wird.

- Innenverteidigung -
(https://abload.de/img/2020_06_03_dc9lj6e.png)
Alle vier Innenverteidiger konnten bei ihren Einsätzen überzeugen; Hallmann, Fischer und Jarzynka mit einer überragenden Tackling-Quote, die letzten beiden sind auch bei Kopfbällen recht erfolgreich. R. Schmidt fällt in beiden Statistiken etwas ab, wurde gegen Ende aber häufiger auf rechts eingesetzt. Auch hier kommt im Sommer ein neues Gesicht: Cebulla wechselt von RB Leipzig in die Oberlausitz und wird laut den Scouts als deutlich besser angesehen, als alle vorhandenen Innenverteidiger.

- Defensiver Flügel -
(https://abload.de/img/2020_06_03_avarjc9.png)
Dinculescu konnte sich sofort in die Mannschaft integrieren, zieht in Zweikämpfen aber noch zu oft den Kürzeren. Da er defensiver agiert als sein Gegenpart, muß da mehr von ihm kommen. Auf der anderen Seite hat Freiwald den Umstieg von Jugend- zum Profifußball problemlos gemeistert und ist mit seiner überragenden 7.58 notenbester Spieler der Defensive. Außerdem ist er bester Vorlagengeber des gesamten Teams! Mit Marx kommt von Borea Dresden ein junges Talent, welches beidseitig einsetzbar ist und Dinculescu etwas Druck machen soll; Schulz dagegen wird aussortiert.

- Zentrales Mitteldfeld -
(https://abload.de/img/2020_06_03_dmcqdk03.png)
Hier sticht vor allem Anusik heraus: mit einer Durchschnittsnote von 7.61 ist er klar am besten in diesem Mannschaftsteil bewertet worden. Im Kopfball eher schwach, hat er eine herausragende Tackling- sowie sehr gute Paßquote. Eine Waffe sind seine Freistöße, genau wie bei Wehlert, welcher zwar über seinen Zenit ist, aber seine Sache - gegen Ende defensiver als gewohnt - immer noch sehr gut macht. Von Ahme muß mehr kommen; Bender hat noch enormes Entwicklungspotential. Ammen wurde nur in der U19 eingesetzt und ist bereits nahe an seinem Maximum, Brandt darf gehen. Ciapa wird im Sommer für die Kaufoption iHv 50.000€ fest von Budissa Bautzen verpflichtet.

- Offensiver Flügel -
(https://abload.de/img/2020_06_03_am30jw3.png)
Hier bleibt nur eines zu sagen: Wow! Egal, welcher der drei Jungs eingesetzt wurde, sie haben fast immer überragend gespielt. Hauptmann als Star des gesamten Kader hat mit einer Bewertung von 7.83 bewiesen, daß er eigentlich viel zu gut für die dritte Liga ist. In nur neun Einsätzen zehn Scorer sagen viel aus, aber noch mehr seine fantastische Tacklingquote von 95% - und das als sehr offensiver Linksaußen! Nicht viel "schlechter" gespielt haben Romanovski und Becker, welche sich mit ihren Leistungen die je drei "Spieler des Spiels"-Nominierungen klar verdient haben. Im Sommer kommt noch von Brünninghausen der talentierte von Empel, welcher aber erst in der U19 aufgebaut werden soll.

- Sturm -
(https://abload.de/img/2020_06_03_tjj2k93.png)
Van Humbeeck "erfüllt die Anforderungen nicht", so zumindest der Tenor des Trainerstabs. 18 Tore, sechs Vorlagen; fünf Mal Man of the Match - der Knipser beweist es weiterhin allen Kritikern, auch wenn er in manchen Spielen abtaucht. Rohner entwickelt sich sehr gut und hat sechszehn Scorer gesammelt. Kessel und Engel haben noch viel Potential, lassen ab und an aber ihr Können aufblitzen. Mit Peters kommt von Union Berlin ein vielversprechendes Talent, welches sich wohl vor den beiden einreihen wird.

Alles in allem steht wohl jetzt schon der Kader für die nächste Saison, außer ein Verein bietet horrende Summen für Spieler oder es ist eine klare Verbesserung auf dem Markt zu haben.

Während der EM kam auch die Meldung vom Vorstand, welche Ziele angemessen seien. Da der Aufstieg aufgrund der Stadion-Situation nicht sicher ist, entschied ich mich für "Spitzengruppe". Im FDGB-Pokal wollen wir gut mitspielen, den Bezirkspokal eigentlich holen. Aber Halbfinale ist je nach Auslosung auch in Ordnung. Die ausgelobten Budgets sind momentan ausreichend, mal sehen, wie ich darüber denke, wenn die Vertragsverlängerungen anstehen...
(https://abload.de/img/2020_06_19_zielef6khi.png)

EURO 2020

Die DDR spielt in diesem Sommer ihr erstes großes Turnier nach der Ablösung von der BRD und befindet sich in einer schweren Gruppe mit den Niederlanden, Österreich und Rumänien. Vor der EM fanden noch zwei Freundschaftsspiele statt. Die Partie in Island wurde völlig überraschend deutlich mit 0:3 verloren, wenige Tage später ging es in Leipzig gegen Spanien. Trotz früher Führung durch Weilandt verlor man mit 2:3. Damit hat die DDR bisher in diesem Jahr die katastrophale Bilanz von drei Niederlagen in drei Partien vorzuweisen...

Am 14. Juni war es dann so weit: In der Johan Cruyff Arena in Amsterdam trafen die Niederlande auf die DDR. Und so hat Zimmermann seine Mannschaft aufgestellt:
(https://abload.de/img/2020_06_14_em_aufb7knz.png)

Kurz vor der Halbzeit traf Depay zur Führung der favorisierten Gastgeber; kurz nach Wiederanpfiff holte sich van de Beek eine Verwarnung ab, nicht einmal eine halbe Stunde später den zweiten gelben Karton; ab diesem Moment übernahmen die Ostdeutschen das Geschehen. Möhwald traf in der 85. per Elfmeter, von da an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, ehe Möhwald Zimmermann jubeln ließ - 2:1 in der 89. Minute und damit den ersten Sieg eingetütet! Im Parallelspiel gewann Österreich mit 2:0 gegen Rumänien. Die BRD* bestritt übrigens das Eröffnungsspiel gegen den Kosovo und gewann gerade so mit 1:0.

Vier Tage nach der Partie gegen die Holländer könnte die DDR in der Partie gegen Österreich den Einzug in die nächste Runde perfekt machen. Doch durch Treffer von Burgstaller und Wolf gewannen die "Gäste", Kammlott (Wacker Nordhausen) konnte nur noch den 1:2 Anschlußtreffer erzielen. Nun muß ein Sieg gegen Rumänien her, welche gegen die Niederlande klar mit 0:3 verloren. Deutschland* spielte nur 1:1 gegen Bosien&Herzegovina und muß ebenfalls noch zittern.

Erneut vier Tage später dann der entscheidende Spieltag: Mit einem Sieg gegen Rumänien wäre die DDR eine Runde weiter; bei einer Niederlage müßte man auf Österreich hoffen. Doch bereits nach elf Minuten traf Baluta, Maier konnte eine halbe Stunde später ausgleichen. Im zweiten Abschnitt rannten Zimmermanns Jungs an und liefen in einen Konter: Marin in der 83. zum 2:1 für die Rumänen. Dabei blieb es auch. Auf dem anderen Platz verlor Österreich gegen die Niederlande mit 1:2, somit ist die DDR nach überraschend starkem Start sogar noch als Letzter ausgeschieden. Die BRD* spielte 1:1 gegen die Schweiz und zog damit noch vor dieser als Gruppenzweiter in die nächste Runde ein.
(https://abload.de/img/2020_06_22_grp_c_2qmjzt.png)
(https://abload.de/img/2020_06_22_grp_c90j03.png)

Im Achtelfinale wurde Rußland rausgekegelt, eine Runde später mußten die Schweizer, welche vorher überraschend Italien rauswarfen, die Segel streichen. Im Halbfinale standen die Partien Bosnien (Siege gegen Österreich und Belgien) gegen Deutschland* sowie Portugal (Sieger gegen Kroatien und Frankreich) vs. Spanien (England, Niederlande) an. In beiden Spielen siegte die "Gäste"mannschaft, so daß sich im Finale mal wieder Deutschland* und Spanien gegenüberstanden. Nach 90 Minuten konnte sich Jogi Löw feiern lassen, denn seine Jungs* holten den Titel!
Einige Nationalmannschaften haben ihre Trainer entlassen: Zimmermann (DDR) und Mancini (Italien) sind die namhaftesten Abgänge.

(https://abload.de/img/2020_07_12_em7skxc.png)

* Nur mit ausgegrauten Spielern - ich habe wohl die Fake.lnc nicht korrekt installiert, obwohl Jogi Löw Bundestrainer ist. Egal, ich kann damit leben.

Saison 2020/2021 - Juli/August

Saisonvorbereitung

Für eine optimale Vorbereitung auf die neue Spielzeit wurden einige Freundschaftsspiele angesetzt. Den Start macht eine Partie gegen die Zweitvertretung von Hertha BSC (3. Liga, GER), anschließend folgen Spiele gegen BW Neustadt (Bezirksliga Thüringen), GW Görlitz (Amateurliga Sachsen), Luckenwalde (Liga A), Hanse Neubrandenburg (Bezirksliga Mecklenburg-Vorpommern) sowie beim Partnerverein PSV Dresden (Bezirksklasse Sachsen). Anschließend startet der Troß eine kleine Reise durch Tschechien, mit Partien gegen HFK Olomouc, Polonia Trzebnica und Olympia Prag (alle in Amateurligen unterwegs). Alles in allem verlief die Vorbereitung erfolgreich, auch die neuen Spieler konnten sich gut einfügen. Zu denen aber im nächsten Update mehr.

(click to show/hide)

Persönliches
Der Präsident blockiert weiterhin den Ausbau von Jugend- und Trainingseinrichtungen, mit der Aussage "man wäre gut genug" aufgestellt. Dabei sind erstere mit "einfach" bewertet, die Trainingsplätze sogar nur mit "schlecht"...

Anfragen von anderen Vereinen kamen nun auch rein, aber bisher war nichts interessantes dabei.
(https://abload.de/img/2020_07_05_frydekghjfn.png)
(https://abload.de/img/2020_07_11_krsko3hjqn.png)
(https://abload.de/img/2020_07_22_zilinaa7kfq.png)

Gut, das Angebot von Budissa hat mich ganz kurz überlegen lassen. Aber nein, es wäre keine allzu große Verbesserung.
(https://abload.de/img/2020_07_15_budissauvjwn.png)

Saisonstart

Jarzynka und van Humbeeck standen für den Saisonstart nicht zur Verfügung, sie verletzten sich mittelschwer in der Vorbereitung.
(https://abload.de/img/2020_07_16_inj_jarzynsuklf.png)
(https://abload.de/img/2020_07_26_inj_humbee59jzf.png)

Den Anfang macht das Spiel im Bezirkspokal bei SSV Mittweida (Bezirksklasse Sachsen). Die 1B-Elf hatte viele Torchancen, aber traf einfach nicht; erst im Elfmeterschießen zeigten sie sich zielsicher. Im Oktober geht es nun gegen den BSC Freiberg.
Auch in der Bezirksliga wurde wieder gespielt, der VfB wurde von den Buchmachern als Topfavorit auf die Meisterschaft gehandelt. Gegen den Dresdner SC konnte ein recht lockerer 3:1 Erfolg eingetütet werden.
(https://abload.de/img/2020_07_31_progcnjun.png)
(https://abload.de/img/2020_08_23_spieleewk08.png)


Ausblick: Transfers; 1. Runde im FDGB-Pokal; September - Oktober
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: EiserneTSG am 15.Juli 2019, 20:05:38
Schade das man trotz des guten Auftakts dann doch so früh gescheitert ist. Bin gespannt wie deine Saison aussehen wird.
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 20.Juli 2019, 21:09:03
Saison 2020/21 - Hinrunde

Transfers

Im Sommer sind wir sehr fleißig gewesen und haben deutlich in die Zukunft des Vereines investiert - insgesamt wurden 300.000€ ausgegeben, dem gegenüber stehen nur 6.000€ Einnahmen.
Zehn Spieler wurden geholt, welche Stammplatz-Ambitionen haben (rot markiert), drei weitere sind vorerst für die U19 vorgesehen (cyan). Keller wurde verpflichtet, nachdem Ciapa sich im Training sehr schwer verletzte und wahrscheinlich ein gesamtes Jahr ausfällt.
(https://abload.de/img/2020_08_31_transfer_z5fksw.png)(https://abload.de/img/2020_08_31_transfer_axnk4h.png)
(https://abload.de/img/2020_08_25_inj_ciaparbk4c.png)

Kader

(https://abload.de/img/2020_09_01_gkhvktp.png)
Wiesner und T. Schmidt auf nahezu einem Level, beide werden sich abwechseln. Wiesner mit dem höheren Potential; Wohlert sammelt Spielpraxis in der U19 und soll zur neuen Nummer 1 aufgebaut werden.

(https://abload.de/img/2020_09_01_dcd4jfi.png)
Cebulla, der beste Innenverteidiger, fehlt in diesem Snapshot. Neben ihm spielen Papadopoulos und Jarzynka auf dem gleichen Niveau. Hallmann und Fischer sind klare Ergänzungsspieler; R. Schmidt sollte eigentlich den Verein verlassen, wollte aber nicht.

(https://abload.de/img/2020_09_01_wb_1ujkmp.png)
(https://abload.de/img/2020_09_01_wb_2puk79.png)
Auf links können sich Marx und Dinculescu verlustfrei abwechseln, ersterer hat wohl höheres Potential. Traub dürfte zwar schon in der Liga spielen, soll aber noch ein Jahr in der U19 Erfahrung sammeln. Die Gegenseite wird vom offensiven Freiwald bzw. dem defensiveren Schumann beackert, trotz des Stärkeunterschieds sollen beide ungefähr gleich viel Praxis erhalten.

(https://abload.de/img/2020_09_01_dmc8ekos.png)
(https://abload.de/img/2020_09_01_dmc_2pgkxa.png)
Im Dreiermittelfeld wird Keller die Position vor der Abwehr übernehmen und den Spielmacher geben. Vor ihm spielen mit Anusik (nicht auf dem Screenshot) und Ryszka sowie Ciapa drei Polen ohne große Unterschiede. Bender muß diese Saison der Durchbruch gelingen, sonst war es das. Wehlert sollte gehen, fand aber keinen Abnehmer. Blanke dagegen spielt vorerst noch in der Jugendabteilung.

(https://abload.de/img/2020_09_01_omlgykzg.png)
Linksaußen ist weiterhin Hauptmann gesetzt - allerdings schon ab September 2020 unzufrieden ob des gebrochenen Versprechens, zur Saison 2021 aufzusteigen (Bug?). Romanovski ist erster Ersatz; Seegert ist wohl DAS Talent im Kader und hatte im Sommer etliche Interessenten. Wacker Nordhausen schnürte ein Paket von bis zu 300.000€, welches wir dennoch ablehnten. Der Spieler ist die Zukunft auf links, besonders da ungewiß ist, wie es mit Hauptmann weitergeht. Becker ist überflüssig, will aber nicht wechseln.
(click to show/hide)

(https://abload.de/img/2020_09_01_attn3jp9.png)
Osman gibt die neue Hängende Spitze, leicht vor ihm soll Stanek den Stoßstürmer geben. Rohner und van Humbeeck sind Ersatz; Peters spielt ein Jahr in der U19. Kessel sollte verliehen werden, wollte aber nicht zum Partnerverein Post SV Dresden wechseln.

Spiele

Bezirksliga Sachsen: Kann man kurz abhandeln, denn alle dreizehn Spiele der Vorrunde wurden gewonnen. Demzufolge stehen wir auf Platz 1, aufsteigen dürfen wir anscheinend immer noch nicht, der Vorstand sieht bisher auch keinerlei Handhabe das Stadion zumindest auszubauen, um die Anforderungen für die Liga B erfüllen zu können. Mehrere Vorstandsanfragen wurden abgelehnt - deshalb sind auch bereits zwei Gespräche bezüglich einer Vertragsverlängerung gescheitert.

(https://abload.de/img/2020_12_31_league7rku3.png)

(https://abload.de/img/2020_12_18_league_1zyjeh.png)
(https://abload.de/img/2020_12_18_league_25ujqj.png)

Im Bezirkspokal Sachsen gaben wir uns keine Blöße und stehen im Viertelfinale. Dagegen ist im großen FDGB-Pokal schon Schluß, der Sieg gegen Markanstädt war knapp, genau wie der völlig überraschende Erfolg gegen Union Berlin. Gegen Halle leisteten sich aber mehrere Spieler einige Fehler, dennoch haben wir uns alles in allem hervorragend verkauft und mit den Erstligisten gut mitgehalten.
(https://abload.de/img/2020_12_18_cupswwjhk.png)

Apropos Halle: Sie schlugen mir ein Vorstellungsgespräch vor, welches ich erst mal ablehnte. Noch habe ich Bock auf Zittau, auch wenn der Vorstand alle Ausbauten blockiert und somit ein Aufstieg wohl in weite Ferne rückt. Aber zumindest haben sie sich endlich mal dazu bereit erklärt, die Jugendeinrichtungen auszubauen.
(https://abload.de/img/2020_12_23_hfcwskxo.png)
(https://abload.de/img/2020_12_31_youthbakl7.png)
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Siimje am 26.Juli 2019, 17:37:18
Tolle Idee, werde ebenfalls mitlesen
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 26.Juli 2019, 18:29:02
Tolle Idee, werde ebenfalls mitlesen

Vielen Dank! Geht heute auch weiter.  :)
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 27.Juli 2019, 00:17:51
Saison 2020/21 - Rückrunde

Transfers
- IN -
Zur Verstärkung des Mittelfeldes kam der junge Isländer Asmundsson für bis zu 130.000€. Mit Ellermann kam ein weiteres TW-Talent, je nach Entwicklung sind wir wohl für die nächste Zeit gut aufgestellt. Jesic lenkte von sich aus das Interesse auf sich, je nach der Situation mit Hauptmann sollte er jenen ersetzen.

- OUT -
Becker wechselt per Leihe zum Partnerverein PSV Dresden; R. Schmidt konnte nun doch endlich von einem Wechsel überzeugt werden, genau wie Wehlert.
(https://abload.de/img/2021_01_31_ini0k6x.png) (https://abload.de/img/2021_01_31_outv3jx1.png)

Spiele

Bezirksliga Sachsen: Schnell erzählt, alle 22 Saisonspiele wurden gewonnen. Durch das zu kleine Stadion war dieses Mal der FC Internationale Leipzig der Nutznießer; sie spielten allerdings auch eine ausgezeichnete Runde.
(https://abload.de/img/2021_05_13_blsn4ktv.png)

(click to show/hide)

Bezirkspokal Sachsen: Hier verteidigten wir den Titel recht locker und dürfen deshalb in der nächsten Saison wieder im FDGB-Pokal starten.
(click to show/hide)

Saisonrückblick

Tor
(https://abload.de/img/2021_05_10_gkd8jfw.png)
Wiesner und Schmitt wechselten sich immer mal wieder ab und bewiesen beide, daß man sich auf sie verlassen kann. Mit Wohlert und Ellermann stehen bereits neue Talente bereit; Hahn kam aus dem Youth Intake und könnte irgendwann mal deutlich besser werden als alle anderen Keeper im Verein.

Innenverteidigung
(https://abload.de/img/2021_05_10_dcskktj.png)
Cebulla und Papadopoulos klare Stammspieler; letzterer wurde für die festgeschriebene KO iHv. 100.000€ fest verpflichtet. Jarzynka ist ein guter Stellvertreter; Fischer und Hallmann fallen deutlich ab, lieferten aber dennoch gute Leistungen. Im Sommer kommt mit Möller neue Konkurrenz ablösefrei von RB Leipzig.

Defensiver Flügel
(https://abload.de/img/2021_05_10_wb_1vfjnj.png)
(https://abload.de/img/2021_05_10_wb_251kx6.png)
Marx hat Dinculescu den Rang abgelaufen, der Kapitän wird also nächste Saison öfter auf der Bank sitzen. Auf der Gegenseite war es ein offener Kampf zwischen Freiwald und Schumann; ersterer mit einer hervorragenden Durchschnittswertung. Schumann kommt ablösefrei zur neuen Saison. Traub kann bei der guten Besetzung noch eine Saison in der U19 bleiben und sich in Ruhe entwickeln.

Zentrales Mittelfeld
(https://abload.de/img/2021_05_10_dmc_1mbjb7.png)
(https://abload.de/img/2021_05_10_dmc_2h7jeu.png)
Asmundsson hat sich direkt gut integriert; Anusik, Keller, Ryszka und auch Bender waren über die gesamte Saison gesehen Stammspieler. Ryszka rutschte im Laufe der Saison eine Position nach hinten und wird mit Keller um die Position konkurrieren. Bender hat sich nicht so gut entwickelt wie erwartet, hat aber noch etwas Zeit. Ciapa muß sich nach seiner langen Verletzung erst wieder heran kämpfen. Blanke bleibt noch in der U19; Ammerpohl ebenfalls, hat aber wohl keine Chance, in den Profikader aufzusteigen.

Offensiver Flügel
(https://abload.de/img/2021_05_10_oml_17zkhg.png)
(https://abload.de/img/2021_05_10_oml_24lj0t.png)
(https://abload.de/img/2021_05_10_oml_3xtjfc.png)
Nach wie vor gibt es in der taktischen Ausrichtung nur einen Links- aber keinen Rechtsaußen. Hauptmann wollte Ende Januar unbedingt wechseln, war aber sauer, da ich ihn nicht für unter 500.000€ gehen lassen wollte. Also habe ich ihn für einen Monat in die U19 verfrachtet - die restliche Mannschaft fand diese Aktion gut, der Spieler naturgemäß weniger. Nachdem der Flügelspieler Ende Februar wieder mitspielen durfte, verflog nach und nach seine Unzufriedenheit. Ende April konnten wir sogar endlich Vertragsgespräche führen und ihn von einem Verbleib überzeugen. Jesic "glänzte" vor allem mit seiner Verletzungsanfälligkeit - nach fast jedem Kick war er für einige Tage verletzt. Romanovski vertrat die beiden hervorragend; in der Jugend tummeln sich mit Seegert und Auchenberg riesige Talente.
(https://abload.de/img/2021_05_05_cont_hauptj0kr7.png)

Sturm
(https://abload.de/img/2021_05_10_att39jh7.png)
Osman und Stanek bewiesen ihre Torjägerqualitäten; bei "Auszeiten" haben Rohner und van Humbeeck gut vertreten. Peters wird zur neuen Saison hochgezogen; mit Broschinski kommt von Energie Cottbus der neue Rekordzugang, da sich die Mannschaft über die fehlende qualitative Stärke im Sturm beschwert hat. Die Zeit von Kessel läuft ab, er hat sich leider nie wie erhofft entwickelt. Rohner kann bei einem passenden Angebot gehen; van Humbeeck möchte ich gern als erfahrenen Ersatzmann halten.

Verein

Noch im Januar wurde eine Kooperation mit dem Köpenicker SC festgezurrt, somit haben wir einen weiteren Verein, an den wir Spieler ausleihen können.
(https://abload.de/img/2021_01_10_koep2vj8k.png)

Der Youth Intake war - bis auf Torwarttalent Hahn - absolut nichts. Dennoch erhielten einige Spieler Jugendverträge, da nächste Saison einige Stützen in der U19 wegbrechen. Diese erreichte bei weitem nicht den angepeilten Aufstieg, aber einen hervorragenden 4. Platz, welcher durch eine Siegesserie zementiert wurde.
(https://abload.de/img/2021_03_01_youthuhjxw.png)
(https://abload.de/img/2021_05_13_u19bwki7.png)

Und dann kam nach Ende der Saison endlich die Nachricht, auf die ich schon so lange warte: der Vorstand hat sich einen Ruck gegeben und baut das Stadion aus! Bedeutet zwar, daß wir voraussichtlich bis Februar nach Hoyerswerda umziehen müssen, aber der Ausbau wird den Anforderungen für die Liga B gerecht und somit dürfen wir wahrscheinlich in 2022 endlich aufsteigen. Dadurch, daß wir uns den Weinaupark mit Niesky teilen, müssen wir sogar nur die Hälfte der knapp 4,7Mio. € bezahlen.
(https://abload.de/img/2021_05_10_stadiony2jx4.png)
(https://abload.de/img/2021_05_10_stadion_25vjio.png)

In der Konsequenz war ich dann auch endlich bereit, meinen Vertrag in Zittau zu verlängern - und habe direkt auch die Zusage für den "Fußballlehrerlizenz"-Kurs bekommen.
(https://abload.de/img/2021_05_11_con_medvedo4k0c.png)

Kurz vor dem Start der Sommervorbereitung gab der Vorstand auch die Ziele aus: dieses Mal soll es direkt die Meisterschaft sein. Gut, ist auch mein Ziel.
(https://abload.de/img/2021_06_20_zielevwjlb.png)
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Herberger am 27.Juli 2019, 09:11:03
Glückwunsch, dass du den Stadionausbau endlich genehmigt bekommst.  O0

Dann kann es ja jetzt richtig losgehen!
Viel Erfolg!

Ich behalte das im Blick.
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 27.Juli 2019, 10:20:41
Glückwunsch, dass du den Stadionausbau endlich genehmigt bekommst.  O0

Dann kann es ja jetzt richtig losgehen!
Viel Erfolg!

Ich behalte das im Blick.

Danke! Auch wenn die Ernüchterung direkt nach dem ersten Spieltag kam: trotz Tabellenführung war der Zweite wieder "grün" hinterlegt. Ich hoffe, das liegt jetzt nur an dem Ausweichstadion, eine weitere Saison in der Bezirksliga wäre frustrierend. Der Kader ist mittlerweile viel zu gut für die Liga - und wird entsprechend immer teurer.
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Karagounis am 27.Juli 2019, 14:45:01
Läuft langsam würde ich sagen - neuer Vertrag, neue Lizenz und Stadionausbau. Kleine, aber wichtige Schritte!
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 27.Juli 2019, 20:22:25
Läuft langsam würde ich sagen - neuer Vertrag, neue Lizenz und Stadionausbau. Kleine, aber wichtige Schritte!

Danke, sehe ich auch so. Kann momentan auch gar nicht genug vom Save kriegen, deshalb geht's direkt weiter!
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Piwi am 27.Juli 2019, 20:26:39
Eine Partnerschaft mit dem KSC - wie sympathisch! :D
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 27.Juli 2019, 20:47:50
Eine Partnerschaft mit dem KSC - wie sympathisch! :D

Danke! Noch lohnte sich die Partnerschaft weder für den Köpenicker SC noch für uns, aber vielleicht bald, wenn weitere Jugendspieler aufsteigen.
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 27.Juli 2019, 20:48:08
Saison 2021/22 - Hinrunde

Transfers

- IN -
Nach dem großen Umbruch in der letzten Saison hielten sich dieses Jahr die Transfers im Rahmen - dennoch wurden 275.000€ in die Hand genommen. Papadopoulos kommt für die festgeschriebene Kaufoption; Schumann war nach der Leihe ablösefrei zu erhalten. Ebenfalls ablösefrei kamen Möller sowie Gerson Sousa. Broschinski wird der neue Stammstürmer; Fejzic ist vorerst für die Jugendmannschaft vorgesehen.

- OUT -
Hallmann, Fischer, Kessel, Engel hatten alle keine Chancen mehr und verließen Zittau. Jesic und Rohner wurden verkauft; van Humbeeck wollte leider weg, dank seiner Verdienste legten wir ihm keine Steine in den Weg. Van Empel wurde erneut verliehen; die Keeper Nr. 3+4 Wohlert und Ellermann wollten sich partout nicht verleihen lassen und blieben.

(https://abload.de/img/2021_08_31_ino9ks5.png) (https://abload.de/img/2021_08_31_out7jkby.png)

Spiele

Bezirksliga Sachsen: Als Meisterfavorit gehandelt stehen wir nach der Hinrunde auf dem 1. Platz - noch ohne Aufstiegsberechtigung. Ich hoffe, dies ändert sich, sobald Ende Februar das neue Stadion bezogen wird. Eine "ungeschlagen" Runde wird es dieses Mal nicht geben, da Lößnitz die Rotation eiskalt ausnutzte und uns mit 0:2 wieder nach Hause schickte.
(https://abload.de/img/2021_12_11_blsvzkpn.png)

(click to show/hide)

Bezirkspokal Sachsen: Durch zwei Kantersiege zogen wir ins Viertelfinale ein und sind somit locker auf Kurs.
(https://abload.de/img/2021_12_11_bpstzkhi.png)

FDGB-Pokal: Gegen Liga-B-Vertreter Einheit Rudolstadt gelang ein 4:1 Heimerfolg. Völlig überraschend allerdings das Spiel der nächsten Runde: gegen den Oberligisten FSV Zwickau gelang uns ein 3:0; allerdings war dann erneut gegen den Halleschen FC Schluß. Wieder kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen, mit einem Tor Unterschied kann man gegen eine höher spielende Mannschaft schon mal verlieren.
(https://abload.de/img/2021_12_11_fdgbcokzq.png)

Verein

Die neuen Jugendeinrichtungen waren Anfang Dezember fertig und hieven den Status nun auf "unterdurchschnittlich". Auch dem Ausbau der Trainingseinrichtungen hat der Vorstand endlich stattgegeben.
(https://abload.de/img/2021_12_05_jugi3jgg.png)
Vor dem Hintergrund, daß unsere U19 diese Saison anscheinend den großen Wurf wagt, sind die neuen Jugend-Trainingsmöglichkeiten Gold wert: Die Nachwuchsabteilung steht, mit einem Spiel weniger, deutlich an der Tabellenspitze und kann bei anhaltender Form wohl in die Junioren-Oberliga aufsteigen!
(https://abload.de/img/2021_12_17_u190ik1o.png)

Einen großen Anteil daran hat auch Nachwuchshoffnung Seegert, welcher jetzt schon so gut wie Hauptmann ist - und das mit gerade einmal 16! Mental und physisch ist er dem Älteren sogar überlegen; wenn er weiter verletzungsfrei bleibt, haben wir wohl bald den ersten selbst entwickelten Junioren-Nationalspieler in den eigenen Reihen.
(click to show/hide)

Nach Ende der Hinrunde kam außerdem der Präsident des mal wieder vom Abstieg bedrohten BFC Dynamo (Oberliga) auf mich zu. An sich eine interessante Station, aber ich habe in Zittau die Motivation wieder entdeckt. Das neue Stadion, die Mannschaft, aber auch die Talente, welche sich in der U19 tummeln, lassen mich positiv in die Zukunft blicken.
(https://abload.de/img/2021_12_20_bfcbfkj8.png)
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 29.Juli 2019, 15:42:04
Saison 2021/22 - Rückrunde

Transfers
- IN -
Ende des Jahres machten mich die Scouts auf einen jungen Torhüter aufmerksam, welcher relativ günstig zu erstehen wäre und zusätzlich ein geringes Gehalt verlangen würde. Als weiterer Pluspunkt wurde er von den Scouts als deutlich besser als das vorhandene Personal angesehen und aufgrund der nicht vorhandenen Einsätze beim FC Energie unzufrieden. Kurz: Strobel war ein Pflichtkauf. 210.000€ sind natürlich eine Menge Holz, allerdings verlangt der Keeper nur 34.000€ und somit deutlich weniger als der bisherige Stammtorwart Wiesner. Innenverteidiger Ehlers wurde vom Partnerverein Dynamo Dresden geliehen.

- OUT -
Wiesner war über den Neuzugang Strobel natürlich nicht gerade erfreut und wollte unbedingt wechseln. Bischofswerda legte für den Keeper 110.000€ auf den Tisch, welche wir gern annahmen. Ein sehr guter Verdiener weniger und noch etwas Geld reingeholt. Tom Schmidt hatte mittlerweile gegen Wohlert und Ellermann das Nachsehen und war nur noch die Nummer 4; also legten wir ihm auch keine Steine in den Weg. Blanke hat zwar noch etwas Potential, aber bei fast 200.000€ für einen Jugendspieler, welcher wahrscheinlich nie besser als unser Stammpersonal wird, mußte ich nicht lange überlegen. Gern hätte ich eine "runde" Summe ausgehandelt, aber die BSG Chemie wollte nicht höher gehen. Jarzynka kam im Laufe des Januar an und wollte unbedingt wechseln - da der FSV Barleben in der Liga B spielte, war dies nachvollziehbar. Nach deren Abstieg spielt der Innenverteidiger wieder drittklassig... Beimer war ein weiterer Spieler aus der U19 und hatte kaum Potential. In Köpenick kann er aber Ligafußball spielen, gern ermöglichten wir den Wechsel.

(https://abload.de/img/2022_01_31_inhhjhd.png) (https://abload.de/img/2022_01_31_outiakts.png)

Spiele

Bezirkspokal Sachsen: Erneut die Titelverteidigung.
(https://abload.de/img/2022_06_08_bpsh5jz0.png)

Bezirksliga Sachsen: Ebenfalls erneut den Titel verteidigt - und dennoch nicht aufgestiegen. Ich vermute, es liegt daran, daß das Stadion erst im Laufe der Saison fertig war. Werde das in der Saison 2022/23 beobachten. Sollten wir dann immer noch nicht aufsteigen dürfen, muß ich das Projekt "VfB Zittau" leider als gescheitert betrachten und den Verein wechseln.
(https://abload.de/img/2022_06_08_blshcktl.png)

(click to show/hide)

Verein

Der neue Youth Intake war gut. Mit Weis und Benkert sind ordentliche Talente dabei; Forthmann, Brombacher und Eisel könnten bei entsprechender Entwicklung eine Rolle in der Bezirksliga spielen.
(https://abload.de/img/2022_03_01_pot_jgd9okji.png)
Dennoch reichten auch die neuen Talente nicht, um aufzusteigen - nur ein einziger Punkt fehlte am Ende. Auerbach hatte zum Jahreswechsel deutlich weniger Spiele, was ich völlig übersehen hatte. Trotz allem bin ich begeistert über diese Leistung, auch wenn nun einige Stützen wegbrechen.
(https://abload.de/img/2022_05_07_u19mck45.png)

Anfang Mai erhielt ich dann auch endlich die höchste Lizenz und könnte somit nun überall Jobs annehmen.
(https://abload.de/img/2022_05_01_medvedev2cjdi.png)

Damit nicht genug: drei Wochen später war die Übernahme des Vereins abgeschlossen; Bünger hatte sich aus Altersgründen zurück gezogen. Der neue Präsident tilgte direkt erst einmal den alten Stadionkredit und gab höhere Budgets frei.
(https://abload.de/img/2022_05_21_praesidentknkpq.png)

Teamanalyse

Tor
(https://abload.de/img/2022_06_08_gkdxklv.png)
Schade, daß die Statistiken der verlassenen Spieler nicht mehr angezeigt werden, so hätte eine Vergleichbarkeit bestanden.
Strobel ist die ganz klare Nummer 1, Wohlert und Ellermann sind Ersatz, kamen aber zu einigen Einsätzen gegen schwächere Gegner. Mittelfristig haben sie aber wohl keine Chance auf den Stammplatz, zumindest solange Strobel im Verein bleibt. Aus der Jugend drängt sich außerdem Hahn auf, welcher bereits jetzt schon nicht viel schlechter ist. Eisel kam aus dem Youth Intake und ist eindeutiger Ersatz-U19-Keeper.

Innenverteidigung
(https://abload.de/img/2022_06_08_dczujzm.png)
Cebulla und Ehlers spielen auf ungefähr einem Niveau und sollen auch nächste Saison das Stamm-Duo bilden. Auch wenn ersterer laut Trainingsberichten "etwas abgebaut" hat. Papadopoulos und vor allem Möller haben sich sehr gut entwickelt und haben sich in ihren Einsätzen hervorragend präsentiert. Allerdings verdient der Grieche für seinen Teamstatus etwas zu viel, wenn also ein gutes Angebot kommt, kann er gehen. In der U19 traue ich nur Weis den Sprung zu, sofern er sein Potential ausschöpft.

Defensiver Flügel
(https://abload.de/img/2022_06_08_dlb2k4b.png)
(https://abload.de/img/2022_06_08_dl_297jh9.png)
Freiwald hat sich sehr gut entwickelt und ist laut der Einschätzung der Trainer auf einem Level mit Schumann. Beide haben wohl auch noch etwas Potential, sich zu verbessern. Die andere Seite wurde von Marx und Dinculescu beackert. Letzterer hat nur noch gespielt, wenn Marx verletzt war oder wenn es gegen kleinere Gegner ging. Sein Vertrag wird nicht verlängert und er wird den Verein verlassen. Traub kommt aus der Jugend hoch und wird seinen Platz einnehmen. Hauptmann verläßt den Verein ebenfalls ablösefrei.

Zentrales Mittelfeld
(https://abload.de/img/2022_06_08_dmcvfk5d.png)
(https://abload.de/img/2022_06_08_dmc_2bqjcw.png)
Asumundsson hat sich als hervorragende Verstärkung erwiesen und entwickelt sich gut. Bender, Anusik, Ryszka und Keller spielen auf einem Level; letztere beiden spielen auf der Position vor der Abwehr. Ciapa hat zwar das Vertrauen mit guten Leistungen zurück gezahlt, hat allerdings kein Entwicklungspotential mehr und verdient für einen klaren Ersatzspieler zu viel. Sein Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Aus der Jugend kommt der talentierte Fejzic, eventuell wird der Bosnier in der neuen Saison verliehen. Mit Drechsel kommt aus Dresden ein neuer Spieler für das zentrale Mittelfeld, welcher wohl Stammspieler wird. Brombacher hat Talent, kann sich aber in Ruhe in der U19 entwickeln. Ammerpohl und Agha verlassen den Verein, ohne jemals im Profikader gestanden zu haben; Braam soll die U19 unterstützen.

Offensiver Flügel
(https://abload.de/img/2022_06_08_oml5ljwb.png)
(https://abload.de/img/2022_06_08_oml_2d8jr2.png)
Und da kommt wohl die größte Überraschung: Jahrhunderttalent Seegert hat sich so extrem gut entwickelt, daß er direkt Stammspieler werden könnte. An ihm werden wir noch viel Freude haben. Sousa hat zwar sehr gut gespielt, darf aber bei einem passenden Angebot wieder gehen. Er beschwert sich viel zu häufig über das Training und entwickelt sich praktisch nicht. Hauptmann, ursprünglich mal der Star der Mannschaft, ist an seinem Maximum angelangt. Auch seine Entwicklung steht still. Romanovski wird den Verein nach Vertragsende verlassen; er hat keine Chance mehr auf Einsätze. Bähr geht ebenfalls; Auchenberg kann noch eine Saison U19 spielen.

Sturm
(https://abload.de/img/2022_06_08_attkwj3f.png)
Broschinski fügte sich direkt gut im Kader ein, alle überragend war allerdings Stanek. Der junge Pole hat noch mal einen gewaltigen Entwicklungssprung gemacht und hat berechtigte Stammplatzambitionen. Osman hat etwas abgebaut, Peters macht ordentlich Druck. Mit Benkert wartet in der U19 ein großes Talent auf seine Zeit; Schmidt, Bierofka und Alpers dagegen werden wohl nie in der ersten Mannschaft spielen. Im Januar 2023 kommt noch Momcilo Jovanic, ein blutjunger, extrem talentierter Serbe vom ruhmreichen FK Crvena Zvezda. Da er erst 17 ist, müssen wir leider noch ein halbes Jahr auf ihn warten - so kann aber von den dortigen hervorragenden Tainingseinrichtungen profitieren.
(https://abload.de/img/2022_06_08_att_2bpkuv.png)
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 29.Juli 2019, 20:49:44
(https://abload.de/img/breaking-newsghjfa.png)
(https://abload.de/img/2022_07_04_resigpykso.png)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Herberger am 29.Juli 2019, 22:43:23
Whaaaaat.
Warum
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 29.Juli 2019, 22:55:48
Whaaaaat.
Warum

Warum Thomas Doll? Ja, das fragte ich mich auch. :D

Oder meinst du den Rücktritt? Lag daran, daß der Aufstieg irgendwie verbuggt ist. Der VfB darf aus irgendwelchen Gründen nicht aufsteigen, so macht der Save natürlich keinen Sinn. "Jetzt" im Dezember kommen auch endlich interessante Vereine um die Ecke, die mich wollen...
Titel: Re: [FM19] Auferstanden aus Ruinen (VfB Zittau - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 29.Juli 2019, 23:13:42
... und nach langen fast sechs Monaten gab es endlich einen interessanten Verein, der mich auch noch haben wollte.  ;D Natürlich steht irgendwann (2024?) die Rückkehr in die DDR an (dann vielleicht einen Verein aus der Oberliga übernehmen?), aber bis dahin:

(https://abload.de/img/2022_12_26_sp79j6g.png)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Texas Alaska am 30.Juli 2019, 14:45:09
say whaaat? Aus der tiefsten sächsischen Provinz direkt nach St.Pauli. Ich bin sehr gespannt!  O0

In welcher Liga spielen sie denn gerade?
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 30.Juli 2019, 15:01:40
say whaaat? Aus der tiefsten sächsischen Provinz direkt nach St.Pauli. Ich bin sehr gespannt!  O0

In welcher Liga spielen sie denn gerade?

Nana, so sehr Provinz war der VfB dank meiner Arbeit nicht mehr!  O0

Der einzig wahre Hamburger Verein spielt momentan in der 2. Bundesliga um die goldene Ananas. Mehr Details gibt's dann im nächsten richtigen Update (evtl. morgen oder heute Abend).
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 31.Juli 2019, 19:50:04
Saison 2022/23 - Dezember/Januar

Bestandsaufnahme

Bevor ich mich in den Transfermarkt stürzte, wollte ich erst einmal einen Überblick bekommen. Und zur Hölle, ist der Kader vor allem eines: alt. Bin nun wahrlich kein Verfechter von "bloß keinen Ü25 Spieler im Kader!", aber so viele Ü30 Spieler?! Also muß da vor allem "ausgemistet" werden - und dies konnte ich auch ohne auch nur einen Gedanken an mein Ansehen im Team zu verschwenden. Warum? Weil der vorherige Trainer im Team wohl sehr akzeptiert war. Kein Wunder bei einer Vereinslegende wie Thomas Meggle...

(https://abload.de/img/2022_12_26_hierarchiegxjpd.png)

Also wie sah der Kader denn bei meiner "Machtergreifung" aus?

Tor
(https://abload.de/img/2022_12_26_gktoj3d.png)
Himmelmann ist ganz okay, hat für einen Keeper auch noch "kein" Alter. Brodersen ist zwar "nur" die Nummer 2, aber nicht weit weg. Dennoch plane ich, hier etwas zu machen, sofern der Markt etwas hergibt.

Innenverteidigung
(https://abload.de/img/2022_12_26_dc37kzw.png)
(https://abload.de/img/2022_12_26_dc_2tykq1.png)
Da Pauli bisher die 12.-meisten Gegentore gefangen hat, muß hier definitiv etwas passieren. Langkamp ist für einen IV definitiv zu alt und zu langsam, Nauber verdient für seine Nicht-Leistung zu viel. Boeder und Mühl sind ganz okay.

Defensiver Flügel
(https://abload.de/img/2022_12_26_wb8lj7e.png)
(https://abload.de/img/2022_12_26_wb_22nju3.png)
Saller auf rechts ist gesetzt; Wolze und Buballa auf links sind ganz okay, allerdings halt nicht mehr die schnellsten. In meinem System werden schnelle AV benötigt. Lappe zählt für mich eigentlich zu den IV.

Zentrales Mittelfeld
(https://abload.de/img/2022_12_26_dmcs3ku4.png)
(https://abload.de/img/2022_12_26_dmc_25ajdw.png)
(https://abload.de/img/2022_12_26_dmc_3dxk3i.png)
(https://abload.de/img/2022_12_26_dmc_4vzjkb.png)
Der geliehene Jarrett (vom Partnerverein Stoke City) ist ein sehr guter Mezzala. Erras kann den zurückgezogenen Spielmacher vor der Abwehr geben; somit zwei Positionen gut besetzt. Rzatkowski hat keinen Platz und will unbedingt weg - darf er gern. Latza ist ein guter Rotationsspieler, verdient aber viel zu viel. Sein Vertrag läuft allerdings aus. Carolus hat ordentliches Potential, aber will unbedingt in die 1. Liga wechseln.

Offensiver Flügel
(https://abload.de/img/2022_12_26_amfkjvo.png)
(https://abload.de/img/2022_12_26_am_2jakvp.png)
Wiegel hat keinen Platz in meiner Taktik und darf gehen. Terrazzino macht nur Stunk, darf ebenfalls wechseln. Leipertz wird zwar als "beidseitig" angegeben, kann aber nur rechts außen richtig gut. Somit ist er überflüssig. Bleibt nur Daehli, welcher den Linksaußen geben soll.

Sturm
(https://abload.de/img/2022_12_26_attw5km5.png)
Drei Stürmer - richtig überzeugen kann mich aber nur Mrkic und mit Abstrichen Höler. Hrgota verdient zu viel und will Stamm spielen.

Zusammenfassung:
- Keeper
- Innenverteidiger; Außenverteidiger
- Zentrales Mittelfeld
- Linksaußen
- Sturm
=> Alle Mannschaftsteile bedürfen dringend Upgrades. Und das mit 1,9 Millionen Transferbudget und fast ausgereiztem Gehaltsbudget...

Vielleicht sind ja interessante Spieler in der U23 (Regionalliga Nord) oder U19 (1. Jugendliga Nord/Berlin)?

Also einen Blick in die U23 geworfen. Und fast direkt bereut: Esswein jammert, er möchte in die 1. Mannschaft. Er darf gehen. Und Kevin Großkreutz. Warum auch immer mein Vorgänger fast 2 Millionen an Uerdingen gezahlt hat... jedenfalls darf er ebenfalls gehen. Hoffmann, noch ein Fall von "Ich bin zu schlecht für den Hauptkader, ich will aber!"
Zum Positiven: Wurster und Lang könnten mit entsprechendem Training in den 1. Kader vorstoßen. Becker und Sulejmani können ebenfalls auf Einsätze hoffen.
(https://abload.de/img/2022_12_26_u23oqks0.png)

Först ist ein Riesentalent; Hamann ebenfalls - allerdings mit einer lächerlichen Ausstiegsklausel, die bald nach meiner Ankunft gezogen wurde. Eiblmayer benötigt noch Training auf Linksaußen, Geyer wird direkt hochgezogen.
(https://abload.de/img/2022_12_26_u19l5jq8.png)

Transferfenster
Die Aufgaben waren also klar - die Scouts wurden losgeschickt und kamen schon bald mit Ideen zurück. Teilweise wurden Spieler auch direkt von Agenten angeboten, aber bevor irgendwas reinkam, gingen erst mal Spieler:
Wolze wollte unbedingt in die Türkei wechseln, bei 250.000€ sagen wir nicht nein. Bitter dagegen der Abgang von Carolus - aber immerhin haben wir Fürth so richtig schön das Geld aus der Tasche gezogen. Rzatkowski stelte nach einem Gespräch mit mir fest: "nö, Einsätze gibt's auch unter dem Neuen nicht" und hat das Leihangebot vom KSC angenommen.
Mit Pantovic kam vom VfL Bochum ein passabler Linksaußen, welcher Daehli entlasten soll. Partizan wollte Stevanovic für eine Viertelmillion loswerden - wir griffen zu. Beim großen Arsenal FC war McGovern nur Ersatz und wollte verliehen werden. Bei einem solchen Linksverteidiger sagten wir nicht nein, besonders, da wir nicht mal Gehalt zahlen müssen. Der Agent von Nemanja Nikolic wollte seinen Klienten an den Mann bzw. Verein kriegen. Der Spieler ist für mein eigentliches Beuteschema zu alt, aber erfahren und hat was drauf. Schon beim VfB Zittau hatte ich ein Auge auf Dynamo Dresdens Kusej geworfen - wir zahlen ein halbes Jahr vor Vertragsende 215.000€, und haben ein deutliches Sturmupgrade.
Dann der nächste Genickbruch: Hamann verläßt den Verein dank seiner AK, Stammkeeper Himmelmann ist sauer und verlangt namhafte Neuzugänge. Ja, weil ich ja auch was für die AK konnte... Das Transferfenster neigte sich so langsam dem Ende zu und ich wollte einige überflüssige Großverdiener nur noch loswerden. Hofmann war der erste - er durfte für lau wechseln. Für Leipertz bekamen wir immerhin noch 1,7 Millionen, Hrgota etwas mehr als eine halbe Million. Terrazzino wechselt für 100.000€ in die DDR, Esswein ebenfalls ablösefrei.
Allgemein war der letzte Transfertag wie immer sehr hektisch: Shopov und Fürstenberg ließen sich bis zum 31. Januar Zeit mit ihrer Entscheidung, bei letzterem haben wir eine KO im Leihvertrag verankern können. Nauber und Hartel brachten noch mal knapp über 3 Millionen, bevor Wiegel als letzter ablösefrei ging.

In Summe: 1.815.000€ ausgegeben, dafür aber 7.875.000€ eingenommen.
(https://abload.de/img/2023_01_31_inp7jmx.png) (https://abload.de/img/2023_01_31_out3zkn1.png)

Und so sieht der Kader jetzt aus:
(https://abload.de/img/2023_01_31_kadern8kfo.png)
Im Tor wird Fürstenberg die neue Nummer 1. Himmelmanns Vertrag wird nicht verlängert und läuft im Sommer aus.
Linksverteidiger: McGovern vor Buballa; die andere Seite wird von Saller und Wurster beackert.
Das defensive Zentrum teilen sich Mühl als erste Wahl sowie Stevanovic, Lappe und Boeder in Rotation auf.
Direkt davon gibt Erras den Spielmacher, als Ersatz kann dort Latza spielen. Eine Reihe weiter vorn: Jarrett und Shopov; als Ersatzmänner stehen Becker und Sulejmani bereit.
Linksaußen wird vor allem Daehli spielen, Pantovic wird ab und an rein rotieren. Miyaichi hat nur Chancen, wenn beide ausfallen oder außer Form sind. Er wechselt im Sommer nach Japan.
Als Stoßstürmer wird vor allem Kusej fungieren, leicht versetzt dahinter wahrscheinlich Höler. Nikolic und Mrkic haben aber auch berechtigte Einsatzchancen, Geyer spielt vorrangig U23 oder U19. Alles in allem wurde der Kader deutlich verjüngt und an vielen Positionen "aussortiert."

Dies macht sich auch in der Teamhierarchie bemerkbar: Plötzlich steht nicht mehr der halbe Kader gegen mich, mit Kusej habe ich sogar den ersten Fürsprecher.
(https://abload.de/img/2023_01_31_hierarchiek8kl5.png)



Hinweis: Bin jetzt für paar Tage weg, das nächste Update gibt es also erst Anfang nächster Woche. So viel sei schon verraten: das erste Saisonspiel haben wir verloren...
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Scp_Floh am 03.August 2019, 01:24:51
Lese hier gerne mit. Gebe nur zu selten Feedback, da ich selbst viel am schreiben bin.

Wahnsinn was du nit dem knappen budget noch gemacht hast. Auf die zwei Spieler von Partizan bin ich gespannt.
Auch der altersschnitt von pauli haut einen von den Socken.. Zum glück rümpelst du den laden um.
Finde es echt schade dass du zittau verlassen hast. Das projekt gefiel mir ziemlich, kann aber auch verstehen das du woanders hin wolltest.

Dennoch ich komm aus der hamburger ecke und kenne den kiez mit den kiezkickern bestens. Viel erfolg :)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 05.August 2019, 13:48:55
Lese hier gerne mit. Gebe nur zu selten Feedback, da ich selbst viel am schreiben bin.

Wahnsinn was du nit dem knappen budget noch gemacht hast. Auf die zwei Spieler von Partizan bin ich gespannt.
Auch der altersschnitt von pauli haut einen von den Socken.. Zum glück rümpelst du den laden um.
Finde es echt schade dass du zittau verlassen hast. Das projekt gefiel mir ziemlich, kann aber auch verstehen das du woanders hin wolltest.

Dennoch ich komm aus der hamburger ecke und kenne den kiez mit den kiezkickern bestens. Viel erfolg :)

Danke für dein Feedback! Allerdings: "woanders hin wollen" trifft es nicht. Da der Aufstieg nicht möglich war, mußte ich, den eigenen Ambitionen geschuldet, gehen. Vielleicht kehre ich irgendwann zurück, kurzfristig ist der Plan erst mal, St. Pauli in die Bundesliga zu führen und dann einen guten DDR-Oberligisten übernehmen.



Saison 2022/23 - Hinrunde

Spiele

Da mein Vorgänger Thomas Meggle in der zweiten Runde des DFB-Pokals gescheitert ist, konnte ich mich auf die Spiele in der 2. Bundesliga konzentrieren. Übernommen habe ich den Verein auf Platz 12 stehend, vier Punkte vor dem Relegationsplatz. Ziel des Vorstandes war, daß am Ende der Saison ein Mittelfeldplatz erreicht wird, im besten Fall in der oberen Tabellenhälfte.

Tabelle beim Antritt:
(https://abload.de/img/2022_12_26_2blskjti.png)

Das erste Spiel unter neuer Leitung fand Ende Januar statt - gegen Sandhausen gingen wir im klassischen Sechs-Punkte-Spiel zu Hause mit 0:2 baden und hatten kaum Spielanteile. Im eigentlich kurzen Monat Februar fanden dagegen direkt sechs Pflichtspiele statt, hier sind besonders die deutlichen 4:0 Siege beim Tabellenzweiten Bochum bzw. gegen Duisburg hervorzuheben. Nur in Bielefeld mußten wir Punkte abgeben. Inkonstant waren wir im März, je eine Punkteteilung, ein Sieg sowie eine Niederlagen standen zu Buche. Wichtig hier vor allem der knappe 4:3 Erfolg gegen Kaiserslautern. Auch im April blieb die Inkonstanz unsere treue Begleiterin; zumindest konnten die Heimspiele erfolgreich gestaltet werden. Im Mai fand noch das 6:3 Torfestival in Heidenheim statt, bevor Augsburg sich bei uns mit einem Auswärtssieg zum Meister krönte.

(https://abload.de/img/2023_05_23_2bl_15rjey.png)
(https://abload.de/img/2023_05_23_2bl_2nskzy.png)

(click to show/hide)

Kaderanalyse

Tor
(https://abload.de/img/2023_05_23_kader_1_gkczkuj.png)
Fürstenberg hat sich als neue Nummer 1 etabliert und wurde dank KO fest verpflichtet. Er kam in der Rückrunde auch zu seinen ersten A-Einsätzen für die DDR-Elf. Himmelmann verläßt den Verein ablösefrei; Brodersen war nur in der U23 eingesetzt. Sein Vertrag wurde Mitte der Rückrunde aufgelöst, da er auf Einsätze in der 1. Mannschaft pochte.

Innenverteidigung
(https://abload.de/img/2023_05_23_kader_2_dcp1k2z.png)
Stammverteidiger war Mühl, allerdings mit einer sehr ausbaufähigen Zweikampfquote. Neben ihm spielten ja nach Form Boeder, Stevanovic oder Lappe. Zweiterer muß deutlich konstanter in seinen Leistungen werden; Lappe hat noch ordentlich Potential, hat aber auch einige Interessenten angelockt.

Defensiver Flügel
(https://abload.de/img/2023_05_23_kader_3_wbb8k5y.png)
McGovern hat - sofern fit oder nicht bei der U21-Nationalmannschaft - die linke Seite recht gut beackert. Seine Leihe wurde um ein Jahr verlängert. Buballa erhielt als Führungsspieler und Backup vom jungen Schotten einen neuen 1-Jahres-Vertrag zu deutlich reduzierten Bezügen. Saller hat bis zu seiner Verletzung eine sehr gute Runde auf der rechten Schiene gespielt und ist immer noch gesetzt. Wurster kam zu einigen ersten Einsätzen und konnte dort sein Potential zeigen.

Zentrales Mittelfeld
(https://abload.de/img/2023_05_23_kader_4_dm2jj2g.png)
Absoluter Stammspieler im defensiven Mittelfeld war Erras, welcher fast alle Spiele machte und die beste Paß-Erfolgsrate in dem Mannschaftsbereich vorzuweisen hat. Shopov fügte sich mit passablen Leistungen ein, er wird fest verpflichtet. Jarrett hat ebenfalls ganz okay gespielt; eine Verlängerung der Leihe schlug er allerdings aus. Sulejmani und Becker kamen zu einigen Kurzeinsätzen, spielten aber vorrangig in der U23. Latza kam in der Rückrunde kaum zum Zug und wird den Verein verlassen.

Offensiver Flügel
(https://abload.de/img/2023_05_23_kader_5_omu8kwc.png)
Daehli mit der zweitbesten Durchschnittswertung des Kaders ist absolut auf Linksaußen gesetzt. Pantovic vertrat ihn in während einer langwierigen Verletzungspause ganz gut; Miyaichi dagegen war fast dauerhaft verletzt, nicht fit oder in der U23 unterwegs.

Sturm
(https://abload.de/img/2023_05_23_kader_6_tj6kkha.png)
Der neue Stoßstürmer Kusej konnte leider aufgrund von Verletzungen nicht viele Spiele machen - aber hat sein enormes Können und Potential in den wenigen Einsätzen mehr als nur angedeutet. 14 Scorer in nur 7 Spielen sind mehr als eindeutig; die durchschnittliche Bewertung von 7,89 ebenfalls. Toptorjäger war allerdings Höler, welcher unterdurchschnittlich von Mrkic vertreten wurde. Nikolic kam aufgrund von Verletzungen zu deutlich weniger Einsätzen als geplant, welche aber dennoch gut verliefen. Geyer kam nur zu einigen Kurzeinsätzen.

Verein

Die U23 schloß die Runde in der Regionalliga Nord als Vizemeister ab, knapp vor Viktoria Berlin und Lübeck. Meister wurde mit weitem Abstand ungeschlagen die Zweitvertretung von Hannover 96.
(https://abload.de/img/2023_05_13_u2360jz1.png)

Beim diesjährigen Youth Intake waren ein paar vielversprechende Talente dabei; Kranjcar, Bachmayr und Bühler könnten laut Trainerstab durchaus Potential für mindestens die 2. Bundesliga haben.
(https://abload.de/img/2023_03_04_youth_intazvktv.png)

Dennoch konnte man in der Nord/Berlin-Staffel "nur" den 6. Platz erreichen, ganz vorn weg marschierten die jungen Wölfe mit nur einem einzigen Punktverlust.
(https://abload.de/img/2023_05_13_u196ck8f.png)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Karagounis am 05.August 2019, 14:11:13
Sehr zufriedenstellende Saison. Nächstes Jahr kann evtl. der Aufstieg angepeilt werden, das liegt sicherlich drin!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Scp_Floh am 05.August 2019, 15:53:50
Lese hier gerne mit. Gebe nur zu selten Feedback, da ich selbst viel am schreiben bin.

Wahnsinn was du nit dem knappen budget noch gemacht hast. Auf die zwei Spieler von Partizan bin ich gespannt.
Auch der altersschnitt von pauli haut einen von den Socken.. Zum glück rümpelst du den laden um.
Finde es echt schade dass du zittau verlassen hast. Das projekt gefiel mir ziemlich, kann aber auch verstehen das du woanders hin wolltest.

Dennoch ich komm aus der hamburger ecke und kenne den kiez mit den kiezkickern bestens. Viel erfolg :)

Danke für dein Feedback! Allerdings: "woanders hin wollen" trifft es nicht. Da der Aufstieg nicht möglich war, mußte ich, den eigenen Ambitionen geschuldet, gehen. Vielleicht kehre ich irgendwann zurück, kurzfristig ist der Plan erst mal, St. Pauli in die Bundesliga zu führen und dann einen guten DDR-Oberligisten übernehmen.



So in etwa meinte ich es eigentlich auch. War etwas doof von mir formuliert.

Sonst muss ich sagen passt der Tabellenplatz ja wirklich gut am Ende. Konntest deine Ziele mit 29 Punkten in 16 Spielen super Erfüllen. Solltest du diese Konstanz nächste Saison auf den Rasen kriegen denke ich auch, dass was möglich ist.

Kranjcar klingt als Fußball Nostalgiker natürlich immer gut. Hoffentlich ist der was. ;D

Viel Erfolg in deiner Zweiten Saison!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 07.August 2019, 22:36:35
@Karagounis: Danke dir! Der Aufstieg, zumindest über die Relegation, ist definitiv das Ziel.
@Scp_Floh: Kranjcar ist definitiv was - und vor allem begehrt.

Heute mal nur ein kleineres Update, wahrscheinlich morgen kommt der Rest der Hinrunde. Außerdem habe ich den Skin gewechselt - deshalb sehen manche Screenshots jetzt ein wenig anders aus.  ;)


Saison 2023/24 - Juli/August

Transfers

Bereits in der Rückrunde waren mein Sportdirektor und ich aktiv und haben versucht, einige Spieler, deren Verträge ausliefen, für die neue Saison zu verpflichten. Während der SpoDi sich vorrangig auf Verstärkungen für die 2. Mannschaft konzentrierte, versuchte ich, einige Talente zu bekommen, die mittelfristig Chancen auf Einsätze in der 1. Mannschaft haben. Von mir stammen also die Transfers von Herbers (rechte Außenbahn), Förster (Stürmer), Gomes (DM), Tae-Woong (linker Defensivflügel), Hummels (rechter Defensivflügel), Fürstenberg (Torwart), Jönsson (Torwart), Shopov (zentrales Mittelfeld). Allheilig (Innenverteidiger), Neumann-Cullmann (linker Offensivflügel), Penetra (Innenverteidiger), Holmström (zentrales Mittelfeld), Zumberi (zentrales Mittelfeld), Ehnert (zentrales Mittelfeld) waren ebenfalls "meine" Transfers - und natürllich auch Seegert (beide Offensivflügel), bei welchem ich nicht widerstehen konnte. In Summe gaben wir 12,25 Millionen Euro aus - davon die Hälfte für den neuen Stammverteidiger Allheilig, welcher wohl auch locker eine Liga höher spielen könnte.

(click to show/hide)

Bei so vielen Zugängen mußten natürlich auch einige Spieler den Verein verlassen, darunter waren einige potentielle Stammspieler aber auch Großverdiener: Mit Boeder ging erst einmal ein Ersatzspieler; Mrkic wollte weg, da ich ihm keinen Stammplatz garantieren wollte. Die 2 Millionen sind knapp unter Wert, waren aber das höchste Gebot. Als Cottbus an Höler interessiert war, konnte ich sie auf knapp über 3 Millionen hochhandeln, bevor ich dem Transfer zustimmte. Rzatkowski brachte zumindest noch etwas Geld ein. Pantovic hatte nach den Verpflichtungen von Neumann-Cullmann sowie Seegert keine Zukunft mehr, dennoch hat Heidenheim mehr als den Wert bezahlt. Außerdem verließen uns noch sehr teuer ein paar Talente, alle mit meiner Lieblingsklausel "50% vom nächsten Transfer", somit partizipieren wir auch an einem künftigen Transfer. Insgesamt nahmen wir so bisher 11 Millionen Euro ein, erzielten also ein knappes Transferminus.

(click to show/hide)

Besonders großes Interesse weckte Kranjcar. Der Spieler ist sehr talentiert und für sein Alter schon relativ weit; deshalb war es nicht verwunderlich, daß einige Vereine sich seine Dienste sichern wollten. Die anfänglichen, lächerlichen Angebote über nicht einmal 100.000€ lehnte ich allesamt ab, zog für mich selbst aber die Grenze bei 1.000.000€ . Im Laufe des August wurden die Angebote immer höher und näherten sich immer mehr an meine Schmerzgrenze an. Am letzten Tag des Transferfensters boten dann Bremen, Mainz und Hoffenheim genau 1 Million Euro - nicht verhandelbar. Die Young Boys ebenfalls, hier konnte ich noch eine 50% Weiterbeteiligung platzieren. Für diesen Wert wird der junge Linksaußen dann im Winter, sobald er 16 geworden ist, dann auch wechseln. Wahrscheinlich hätte ich noch etwas mehr herausholen können, aber wozu ist dann eine Schmerzgrenze da?

(click to show/hide)

Somit sieht der Kader zum Stichtag 01. September 2023 wie folgt aus:
(https://abload.de/img/2023_08_31_kadertej9y.png)

Im Tor steht Fürstenberg klar vor Jönsson, welchen immer mal wieder Wehwehchen plagen. Ich hoffe, der junge Schwede fängt sich, ansonsten muß ich mich nach einem neuen Ersatzkeeper umschauen. Königstransfer Allheilig spielt in der Innenverteidigung, neben ihm Penetra, Stevanovic oder Mühl. Flankiert werden sie auf den defensiven Flügeln, links: McGovern, sein Ersatz sind Buballa sowie Tae-Woong. Je nach Entwicklung des Südkoreaners wird Buballa höchstens Spielpraxis in der U23 erhalten. Rechts: Saller; Herbers benötigt noch etwas Positionstraining, wird ihn aber über kurz oder lang überholen. Davor, im defensiven Mittelfeld, steht Erras vor Neuzugang Gomes. Ehnert kann hier auch aushelfen, ist aber eigentlich im zentralen Mittelfeld zu Hause. Dort spielen Holmström, Shopov oder Zumberi. Den offensiven Linksaußen gibt weiter Daehli, Seegert und Neumann-Cullmann stehen als Ersatz bereit. Vorn im Sturm ist Kusej, sofern fit, gesetzt. Dahinter bewegen sich Geyer, Nikolic und Förster auf ungefähr einem Level. Somit ist jede Position mindestens doppelt besetzt; fast alle Spieler besitzen ein passables Level für die 2. Liga.

Spiele

Die Buchmacher zählten uns zu den Mit-Favoriten, sofern einer aus dem Trio Nürnberg, Darmstadt oder Düsseldorf strauchelt. Aber auch Bochum, Kiel und Ingolstadt werden Aufstiegschancen eingeräumt. Der Vorstand erwartet von uns in dieser Saison die obere Tabellenhälfte, intern an die Mannschaft gab ich das Ziel "Aufstiegsplayoff".

(https://abload.de/img/2023_07_14_prog9tj13.png)

Mit einem perfekten Saisonstart untermauerten wir direkt unsere Ambitionen. Gegen Regionalligist Meppen zogen wir recht locker in die zweite Runde ein; dort wartet Bundesligist Eintracht Frankfurt. In der 2. Bundesliga gab es einen überraschenden 3:1 Erfolg bei Aufstieg-Mitfavorit Fortuna Düsseldorf; auch gegen Sandhausen, Bochum und 1860 München behielten wir die Oberhand.
(https://abload.de/img/2023_08_31_spielehbjnc.png)

Somit stehen wir nach vier Siegen in vier Spielen ganz oben und haben bereits drei Punkte Vorsprung vor Platz 3. Aussagekräftig ist die Tabelle zu diesem Zeitpunkt der Saison natürlich noch nicht, allerdings ist sie dennoch schön anzuschauen. Düsseldorf und Bochum laufen ihren eigenen Erwartungen momentan ganz weit hinterher und müssen sich deutlich steigern, ansonsten sind sie bereits früh aus dem Aufstiegskampf abgemeldet.
(https://abload.de/img/2023_08_31_2blwqjbd.png)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 08.August 2019, 22:40:31
Saison 2023/24 - September bis Dezember

Spiele

Im September gewannen wir locker gegen Aalen und Kaiserslautern; Braunschweig machte uns das Leben schwer. In Duisburg verloren wir - dies war gleichzeitig auch bisher die letzte Niederlage! Der Oktober sah torreiche Partien: 6:3 gegen Heidenheim, Highlight war aber sicherlich das 4:3 bei Eintracht Frankfurt, welches uns den Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokales bescherte. Zu Hause gegen den damaligen Tabellenzweiten Nürnberg reichte es im November nur zu einem 2:2, damit konnten wir die Clubberer weiter auf Abstand halten. Auch bei Aufstiegsfavorit Ingolstadt reichte es "nur" zu einem Remis - mit einem Sieg wären uns diese kurz vor Ende der Hinrunde gefährlich nahe gekommen.

(https://abload.de/img/2023_12_27_spieles2j1y.png)

(click to show/hide)

Kaderanalyse

Tor
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_1_gk6pkpz.png)
Fürstenberg mit einer - laut Noten - passablen Hinrunde. Allerdings auch sechs Mal zu Null. An ihm liegt es nicht, daß wir doch verhältnismäßig viele Tore kassieren. Jönsson hat ihn zeitweise während einer Verletzung gut vertreten, eventuell wird er für Spielpraxis verliehen; besonders, da im Januar zwei neue Keeper zum Verein stoßen werden.

Innenverteidigung
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_2_dckhksj.png)
Allheilig mit einer "okay" Leistung, da habe ich mir mehr erwartet. Positiv überrascht hat mich Mühl - am Anfang der Saison unzufrieden, weil er seinen Stammplatz durch Allheilig gefährdet sah, hat er sich mit beinhartem Training heran gekämpft und sich noch mal etwas verbessert. Seine Leistungen sprechen momentan klar für ihn - mehrere Vereine sind an ihm dran, ich würde ihn nur sehr teuer gehen lassen. Penetra und Stevanovic waren demzufolge vor allem Rotationsspieler, letzterer hat dies etwas besser erledigt, kann sich aber kaum noch verbessern. Außerdem möchte er ebenfalls einen Stammplatz. Wenn ein passendes Angebot eingeht, darf er den Verein verlassen. Erras wurde vorrangig im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Auch hier kommt im Winter ein neuer Spieler, welcher aber vorerst für die 2. Mannschaft eingeplant wird.

Defensiver Flügel
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_3_wbldjgc.png)
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_3_wbhhjz3.png)
Links ganz klar McGovern - allerdings macht Tae-Woong mit hervorragenden Trainingsleistungen vermehrt auf sich aufmerksam und bekommt immer mal wieder Einsätze. Buballa dagegen ist nur noch reiner Kaderspieler und kommt vorrangig in der 2. Mannschaft zum Einsatz. Auf der anderen Seite hat sich Herbers - begünstigt auch durch eine langwierige Verletzung des Konkurrenten - an Saller herangekämpft und wird wohl in der Rückrunde den Stammplatz einnehmen.

Zentrales Mittelfeld
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_4_dmfxj6d.png)
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_4_dmy5ji4.png)
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_4_dmhok64.png)
Erras baut so langsam ab und wurde immer öfter von Ehnert ersetzt. Angeblich sind einige Vereine an Erras' Diensten interessiert - einem Wechsel stünde ich nicht im Weg. Gomes spielte ebenfalls ab und an vor der Abwehr, muß sich aber noch mehr entwickeln. Der Transfer von Kone wurde bereits im Sommer festgezurrt, war aber erst zum Dezember wechselberechtigt. Er wird Ehnert nach dessen Leihende ersetzen. Außerdem im Dreiermittelfeld gesetzt waren Holmström, welcher seine ersten Einsätze bei der schwedischen Nationalmannschaft verzeichnen konnte, sowie am Anfang Shopov. Nachdem letzterer sich verletzte, kam Zumberi immer mehr zum Zug und zahlte das Vertrauen mit starken Leistungen zurück.

Offensiver Flügel
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_5_omtrjc9.png)
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_5_om5xj83.png)
Daehli ist wieder klar der Antreiber der Mannschaft - 16 Scorer sind eine klare Hausmarke. Seegert und Neumann-Cullmann zeigten in ihren wenigen Einsätzen bereits gute Ansätze, müssen sich aber noch strecken. Hier kommt ebenfalls ein neuer Spieler, welcher vorrangig in der 2. Mannschaft Spielpraxis sammeln soll.

Sturm
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_6_atzpj5f.png)
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_6_atoljih.png)
(https://abload.de/img/2023_12_27_kader_6_atqgjkp.png)
Kusej bewies wieder seinen Torriecher; neben ihm überraschte vor allem einer: Nikolic! Zehn Tore plus drei Vorlagen sind überragend. Außerdem aktivierte sich eine Vertragsklausel: nachdem er 15 Spiele absolviert hat, verlängerte sich der Kontrakt um ein Jahr. Jungstürmer Geyer zeigte gute Ansätze, allerdings sind drei seiner fünf Tore aus einem einzigen Spiel. Förster dagegen ist trotz Talent vorerst hinten dran und beweist bei seinen wenigen Einsätzen immer wieder, warum er momentan keinen Stammplatz verdient... Nicht besser wird seine Situation durch einen Winterneuzugang sowie Kwiatkowski, welcher in der U23 auf sich aufmerksam macht.

Verein

Da mein Vertrag im Sommer ausläuft, kam der Vorstand Ende November auf mich zu und schlug Vertragsgespräche vor. Gerne stimmte ich einer Ausweitung um ein Jahr zu, sofern die Trainingseinrichtungen verbessert würden. Diese Bedingung war für den Vorstand absolut akzeptabel, und so bin ich Stand jetzt noch bis Sommer 2025 an St. Pauli gebunden. Natürlich immer unter der Prämisse, daß kein ambitionierter DDR-Oberligist frei würde. Zwischendurch war tatsächlich Union Berlin frei, allerdings hätte ich dort wieder einen total überalterten Kader vorgefunden. Ganz davon ab, daß die Köpenicker als Favorit Hasenhüttl auserkoren hatten und deshalb nicht auf mich zukamen.
(https://abload.de/img/2023_11_29_cont1dkwp.png)
(https://abload.de/img/2023_11_29_einryajqk.png)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 10.August 2019, 21:25:08
Saison 2023/24 - Januar & Februar

Transfers

- OUT -
(https://abload.de/img/2024_01_31_outigk4j.png)
Da ist es passiert - für Daehli kam ein Angebot herein, welches der Spieler unbedingt annehmen wollte. Verständlich, immerhin spielt Hannover in der Bundesliga. Zumindest konnten wir die Ablöse noch etwas nach oben schieben. Dennoch sind die Fans unglaublich enttäuscht über den Weggang der Vereinsikone. Kranjcars Abgang war bereits klar; Senja hat nicht viel Talent, dennoch habe ich mir eine 50% Klausel sichern lassen. Radosevic und Saglam hatten keine Chance auf Einsätze und wurden mit Stammplatz-Garantie verliehen.

- IN -
(https://abload.de/img/2024_01_31_insejwl.png)
Wieder viele Perspektivtransfers: Min-Woo, Krizek, Sandvik haben ordentlich Talent und werden vorerst die U19 verstärken. Kuk-Chol ist ein brauchbarer, günstiger Backup für den offensiven Flügel. Radosevic ist wieder mal ein typischer Sportdirektor-Transfer, aber ausreichend für die 2. Mannschaft (dennoch direkt verliehen). Onana wurde mit KO für 1.5 Jahre geliehen, er ist die Anwort auf den Daehli-Abgang. Nilgen schließlich wurde mir von den Scouts empfohlen - als ich auch noch sah, daß der erst 17jährige Spieler mit gut 3,5 Millionen Euro Wert eine Ausstiegsklausel besitzt, welche sich nur auf 5 Millionen beläuft, biß ich an. Leider zog der Transfer sich bis zum letzten Tag des Transferfensters hin, aber damit haben wir neben Kusej einen weiteren erstklassigen Stürmer. Nikolic war und ist deshalb unzufrieden, da er seinen Platz im Team gefährdet sieht.

Spiele

In der 2. Bundesliga gab es zum Auftakt einen Sieg bei Sandhausen, welche danach Trainer Dirk Lottner freistellten. Warum man dies nach dem ersten Spiel der Rückrunde und nicht vor der Winterpause macht, ist mir schleierhaft, kann mir aber egal sein. Im DFB-Pokal zogen wir trotz zweimaliger Führung gegen den Erstligisten Hoffenheim den Kürzeren, insgesamt haben wir gut 1,2 Millionen Euro durch den Pokal eingenommen. Gegen Bochum und Aalen gab es ebenfalls Siege; allerdings läßt die Auswärtsform zu Wünschen übrig. Zwei schwache 1:1 bei 1860 bzw. Braunschweig sind für unsere Ambitionen zu wenig.

(https://abload.de/img/2024_02_26_2bl_spieleu8k3k.png)

(click to show/hide)

Verein

Ende Februar kam die neue "Rutsche" an Jugendspielern rein. Diese war absolut ernüchternd. Salomon könnte eventuell irgendwann die 2. Mannschaft verstärken, Nagel, Achahbar und Breit vielleicht Backups dort sein. Mittel- oder langfristig für die 1. Mannschaft ist dieses Mal niemand dabei gewesen.

(https://abload.de/img/2024_02_24_youth2tjms.png)



Zur Info: Morgen ist mein letzter Tag des Urlaub. Eventuell zocke ich dann noch die Rückrunde zu Ende, ansonsten kommt das nächste Update wohl erst wieder zum nächsten Wochenende.

Rückmeldungen, Anregungen und Kritik wie immer erwünscht!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Scp_Floh am 12.August 2019, 22:09:41
Zuerst hoffe ich, dass du einen schönen Urlaub hattest.

Sonst bist du auf einem wirklich guten Wege Richtung Bundesliga. Du hast jetzt 7 Punkte vor dem Relegationsplatz und es kann noch vieles Passieren. Ich bin Optimistisch, dass du es schaffen wirst.

Vom Kader her richtig bitter, dass du Daelhi verloren hast.. Auch Kranjcar ist weg ich bin enttäuscht und hätte gerne gesehen wie er sich bei dir macht. Kann aber verstehen, dass deine Schmerzgrenze erreicht wurde. :'(
Dafür find ich ja die Bewertung von Holmberg echt Spitze. Hast du da mal einen Screen vom Spieler über seine Werte?
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: DocSnyder am 12.August 2019, 23:25:02
Das sieht doch etwas arg nach Aufstieg aus - sehr schön  :)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Karagounis am 13.August 2019, 10:41:39
Auch von mir, hoffentlich geniesst du den Urlaub! Im Save sieht es doch super aus, der Aufstieg ist jetzt in greifbarer Nähe!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 14.August 2019, 19:59:02
Zuerst hoffe ich, dass du einen schönen Urlaub hattest.

Sonst bist du auf einem wirklich guten Wege Richtung Bundesliga. Du hast jetzt 7 Punkte vor dem Relegationsplatz und es kann noch vieles Passieren. Ich bin Optimistisch, dass du es schaffen wirst.

Vom Kader her richtig bitter, dass du Daelhi verloren hast.. Auch Kranjcar ist weg ich bin enttäuscht und hätte gerne gesehen wie er sich bei dir macht. Kann aber verstehen, dass deine Schmerzgrenze erreicht wurde. :'(
Dafür find ich ja die Bewertung von Holmberg echt Spitze. Hast du da mal einen Screen vom Spieler über seine Werte?

Daehlis Abgang wird auch von den Fans sehr, sehr kritisch gesehen. Der Vorstand dagegen ist vom Verkauf begeistert - ordentlich Profit gemacht und ein Topverdiener weniger.
Über den Weggang von Kranjcar bin ich auch nicht glücklich, aber Schmerzgrenze ist nun mal Schmerzgrenze. Immerhin erhalten wir 50% vom nächsten Verkauf - sollte er also irgendwann mal sehr teuer wechseln, wovon ich einfach mal ausgehe, partizipieren wir ordentlich mit.

Und zu guter Letzt die Attribute von Holmström  :P am Ende der Saison:

(click to show/hide)

Das sieht doch etwas arg nach Aufstieg aus - sehr schön  :)

Auch von mir, hoffentlich geniesst du den Urlaub! Im Save sieht es doch super aus, der Aufstieg ist jetzt in greifbarer Nähe!

Danke euch für euer Feedback! Die Saison habe ich tatsächlich noch am Sonntag zu Ende spielen können, bisher aber noch keine Zeit gefunden, die Rückrunde zusammen zu fassen. Das folgt dann wahrscheinlich Freitagabend. :) So viel sei aber schon mal verraten: Wir spielen nächste Saison erstklassig.
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Scp_Floh am 14.August 2019, 20:30:57
Wie komm ich denn auf holmberg  ;D
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 16.August 2019, 20:09:56
Saison 2023/24 - Rest der Rückrunde

Spiele

Elf Spiele standen noch aus - elf Spiele wurden gewonnen. Alles gut also? Mitnichten. Heidenheim spielte teilweise besser als wir, drei Gegentore sagen mehr als genug. Wenn wir hinten sicher standen, lief dafür vorn oft genug kaum etwas: gegen Lautern traf Nikolic schon in der 8. Minute, danach ging offensiv kaum noch was. Auch in Bielefeld war ein früher Treffer (Nilgen/3.) gleichbedeutend mit dem Endstand. Gegen Ingolstadt mußte "Senior" Saller in der Nachspielzeit die Kohlen aus dem Feuer holen. Dennoch ist dies natürlich "Jammern auf hohem Niveau", denn mit dieser Siegesserie haben wir den Aufstieg schon im April klar gemacht und die Konkurrenz deutlich distanziert. Kleine Anekdote: In der Nach-Saison-Teambesprechung gab ich als Ziel den "Klassenerhalt" aus - fast das komplette Team findet dieses Ziel völlig überzogen und rechnet mit dem direkten Wiederabstieg ...

(https://abload.de/img/2024_05_20_2bl_spielemzj87.png)

(click to show/hide)

In der Elf des Jahres stehen wenig überraschend 10 Aufsteiger, davon fünf von uns.
(https://abload.de/img/2024_05_29_2bl_elf3ek7k.png)

Verein

Nachdem der Aufstieg gesichert war, gab der Vorstand endlich meinem Drängen nach und vereinbarte eine Kooperation mit einem kleineren Verein. Eintracht Norderstedt spielt momentan in der Regionalliga Nord.
(https://abload.de/img/2024_04_30_partner9qkcb.png)

Unsere zweite Mannschaft wurde ebenfalls Meister und spielt nächste Saison drittklassig. Damit können wir weitere Talente anlocken und - je nach Entwicklungsstand - bei Norderstedt oder in der 2. Mannschaft "parken".
(https://abload.de/img/2024_05_18_rln0mk4z.png)

Die Jugendmannschaft hat die Punkteausbeute in dieser Spielzeit nur leicht verbessert und hatte demzufolge mit der Meisterschaft nichts zu tun.
(https://abload.de/img/2024_04_27_u19wykh5.png)

Kaderanalyse

(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_1_gkh5kud.png)
Im Tor ist EM-Fahrer Fürstenberg weiter die klare Nummer 1. Jönsson und Strobel kamen zu einigen Einsätzen; Strobels Leistungen waren dabei leider nicht gerade gut. Außerdem scheint er noch ein großes Problem damit zu haben, gute Pässe zu spielen - nur 11% Paß-Erfolgsrate ist viel zu wenig.

(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_2_dcb4kz7.png)
(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_2_dcfzjez.png)
Allheilig und Mühl bildeten das Stamm-Duo in der Innenverteidigung, wurden aber auch gut von Stevanovic und Pentra vertreten. Wenn sich etwas ergibt, kommt ein neuer Innenverteidiger mit Stammplatz-Ambitionen, ansonsten vertraue ich dem vorhandenen Personal.

(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_3_wb27kq0.png)
Auf den defensiven Flügeln Tae-Wong durch ausgezeichnete Trainings- aber auch Spielleistungen einen enormen Sprung gemacht. Gegen Ende der Saison war er sogar regelmäßig erste Wahl vor McGovern; dennoch möchte ich die Leihe mit dem Schotten gern verlängern. Die Gegenseite teilten sich zu ungefähr gleichen Spielanteilen Saller sowie Herbers. Letzterer wurde in seiner Entwicklung durch eine längere Verletzung ausgebremst. Mit Saller war ich trotz seines fortgeschrittenen Alters zufrieden und bot ihm sogar Vertragsgespräche an - allerdings bestand er auf einer Gehaltserhöhung, so daß er den Verein leider verlassen wird. Hier muß also etwas geschehen. Buballa kam nicht mehr zum Einsatz und wird ebenfalls gehen.

(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_4_dmbqjyl.png)
(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_4_dmlkjhj.png)
In der Schaltzentrale hat ein Spieler herausgeragt: Zumberi! Der Kosovare sammelte als zentraler Mittelfeldspieler unglaubliche 18 Scorerpunkte und ist klar bester Akteur gewesen. Holmström hat in seinen Leistungen etwas nachgelassen, während Ehnert den Job direkt vor der Abwehr unaufgeregt erledigt hat. Shopov kam gegen Ende der Saison immer seltener zu Einsätzen, sein Positionstraining zeigt leider keine Fortschritte. Koné hat noch ordentlich Potential und verdient kaum etwas; ganz im Gegenteil Erras, welcher für einen Spieler seines Status viel zu viel verdient. Er darf den Verein verlassen. Leider laufen hier drei Leihverträge aus, ich hoffe, zumindest mit Zumberi und Ehnert verlängern zu können. Im Sommer kommt

(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_5_omtzjfk.png)
(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_5_om1rjlg.png)
Auf dem offensiven Flügel hat sich mein Lieblingsschüler Seegert wieder ordentlich gezeigt, zehn Vorlagen sind ein sehr guter Wert. Die Vertragsverlängerung hat er sich definitiv verdient. Onana hat gute Ansätze gezeigt, muß aber konstanter werden, sonst wird Seegert ihn bald überholen. Neumann-Cullmann wird trotz seines unbestrittenen Talentes den Verein wohl wieder verlassen. Kuk-Chol dagegen fällt unter die klassische Kategorie: Fehleinkauf. Er darf den Verein wieder wechseln.

(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_6_atw0jp4.png)
(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_6_atgrjz7.png)
(https://abload.de/img/2024_05_20_kader_6_atcakez.png)
Fünf Spieler für zwei Positionen sind viel, aber der Konkurrenzkampf hat überraschende Ergebnisse gezeigt: Nikolic holte noch mal zu einem zweiten Frühling aus und ist mit 13 Toren zweitbester Torschütze des Teams. Kusej zeigte ab und an mehr Schatten als Licht, dennoch sind 24 Scorer herausragend. Der blutjunge Nilgen dagegen stellt beide in den Schatten: 12 Scorer in 15 Spielen, fast 2,5 Schüsse aufs Tor im Spiel. Und noch etwas Potential zur Verbesserung. Geyer zeigte in seinen Einsätzen auch gute Leistungen; Förster dagegen blieb die gesamte Spielzeit in allen Pflichtspielen ohne Torerfolg. Eine katastrophale Quote für einen Stürmer!


Spannender geht's kaum ...

Nach dem 33. Spieltag führte der FC Bayern die 1. Bundesliga mit 70 Punkten an - dicht gefolgt vom BVB, Gladbach sowie Leverkusen. Es hatten also noch vier Mannschaften eine Chance auf den Titel!
(https://abload.de/img/2024_05_13_1bl05jap.png)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: DocSnyder am 16.August 2019, 23:29:24
Glüchwunsch zum Aufstieg! Wie schätzt du deinen Kader im Bezug auf die erste Liga ein?
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 16.August 2019, 23:54:34
Glüchwunsch zum Aufstieg! Wie schätzt du deinen Kader im Bezug auf die erste Liga ein?

Danke!

Sofern ich ein paar Leihen verlängern oder hier und da ein Schnäppchen landen kann, ist der Klassenerhalt sicherlich machbar.
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 17.August 2019, 16:36:30
Saison 2024/25 - Juli bis Oktober

Transfers

- IN -
Erneut waren der Sportdirektor und ich bereits in der Rückrunde sehr tätig, um vielversprechende Talente in den Verein zu holen. Leider holte der SpoDi fast nur Spieler mit maximal 3. Liga-Niveau. Diogo Pereira sollte bereits letztes Jahr kommen, allerdings zog damals Braga die Option zur einjährigen Vertragsverlängerung. Der junge Portugiese ist in der Offensive variabel einsetzbar und wird zum Pressenden Stürmer umgelernt. Christian ist ein weiteres junges Talent, er kann die offensiven Außenbahnen bekleiden. Hetemi kam ablösefrei vom BVB, er wird das zentrale Mittelfeld in der Breite ergänzen. Colleoni hat noch viel zu lernen, läßt sein Potential aber bereits jetzt ab und an aufblitzen. Er spielt rechts hinten. Eine Verlängerung der Leihe lehnte Zürich ab, also lehnten wir uns finanziell weit aus dem Fenster, um Zumberi fest zu verpflichten. Bamba ist extrem talentiert, wird aber vorerst in den Nachwuchsmannschaften auflaufen. Ams, Bayram, Müller, Dölling, aber auch Dach waren alle Verpflichtungen vom Sportdirektor - nach dem er noch weitere Spieler "sammeln" wollte, entzog ich ihm die Berechtigung zum Einkauf. Jovanic wollte ich unbedingt verpflichten, eventuell haben wir hier (noch) etwas zu viel gezahlt. Dafür haben wir einen weiteren jungen Stürmer mit enormen Potential - je nach Entwicklung wird er Kusej immer mehr Einsatzzeiten abnehmen. Cunha kam fürs defensive Mittelfeld, nachdem klar war, daß die Leihe mit Holmström definitiv nicht verlängert werden kann; dafür konnten die Leihen von Ehnert, Neumann-Cullmann sowie McGovern ausgedehnt werden. Mega fällt unter die Kategorie "günstig und sehr talentiert", er wird in der Innenverteidigung Spielanteile sammeln. Cocada dagegen ist ein deutliches Upgrade zu Herbers und wird Stammspieler auf dem defensiven rechten Flügel. Tja und dann noch Arturo Vidal - dieser hat bereits sein Karriereende für Oktober 2025 verkündet und wird mit seiner Erfahrung den Spielern helfen - und gleichzeitig als Trainer der U19 tätig sein. Er wird nicht viel spielen, aber als Mentor eine wichtige Rolle einnehmen.

(click to show/hide)

- OUT -
Altmeyer, Rieckhoff sowie Bayram wurden an den Partnerverein Norderstedt verliehen. Bihorac hat zwar Talent, aber bei dem Angebot konnten wir nicht Nein sagen - die 50%-Klausel ist natürlich enthalten. Förster wurde immer unzufriedener, erst recht, nachdem auch noch Jovanic aufschlug. Die marktgerechten knapp zweieinhalb Millionen nehmen wir gern mit. Auch Erras sah keine Zukunft mehr im Verein, Babelsberg zahlte etwas weniger als seinen Marktwert. Kuk-Chol und Geyer wurden mit Stammplatzgarantie verliehen; Jönsson wollte unbedingt als "Rotationsspieler" zur Frankfurter Eintracht. Koné verließ uns leider schon wieder - PSG war sehr an dem Spieler interessiert und schnürte am Ende ein Paket, welches wir unmöglich ablehnen konnten. Durch Prämien können noch 9,5 Millionen dazu kommen, außerdem sicherten wir uns eine 40%-Klausel (leider dieses Mal nur "am Profit").
(click to show/hide)

(click to show/hide)

Somit sieht der Kader der 1. Mannschaft nun wie folgt aus:
(https://abload.de/img/2024_09_02_kadert1j4r.png)
Im Tor ist Fürstenberg immer noch Nummer 1; Min-Woo entwickelt sich prächtig und kann wohl bald einige Einsätze erhalten. Strobel ist momentan sogar nur Keeper Nummer 3; er wechselt sich mit Min-Woo im Kasten der U23 ab.

Allheilig, zwischendurch unzufrieden, da wir ihn nicht für lächerliche 7 Millionen Euro nach Wolfsburg gehen lassen wollten, ist in der Innenverteidigung gesetzt. Neben ihm spielen Penetra oder Mühl; Stevanovic und Mega sind Ergänzungsspieler und helfen in der U23 aus.

Auf den defensiven Flügeln sind McGovern und Tae-Wong auf einem Level - hier entscheidet die Tagesform, wer spielt. Auf der anderen Seite steht Cocada klar vor Herbers.

Große Auswahl besteht im zentralen Mittelfeld: für die defensive Position stehen Cunha sowie Ehnert bereit, auch Vidal und Hetemi können hier spielen. Davor, als "Achter", sind Shopov und Zumberi eingeplant. Vidal und Hetemi rotieren hier mit rein.

Im linken Flügel steht Onana vor Seegert, Neumann-Cullmann sowie Christian. Die letzten beiden spielen vorrangig in der U23 bzw. U19. Wahrscheinlich wird die Kaufoption bei Onana gezogen, wenn der Spieler sich noch etwas entwickelt.

Fünf Spieler streiten sich im Angriffszentrum um zwei Positionen, seit dieser Saison ist nur Nilgen gesetzt. Kusej wird Stand jetzt die meisten Spiele der "restlichen" Stürmer machen, hat diese aber scharf im Nacken. Besonders Jovanic und Perreira bieten sich an. Nikolic ist nach wie vor ob des Zugangs von Nilgen unzufrieden und hat nun auch noch Heimweh. Er hilft mit seiner Erfahrung vorrangig der U23.

Spiele

In der 1. Runde des Pokals war Bahlingen kein ernst zunehmender Gegner, eine "B-Elf" siegte locker mit 3:1. Gegen Mitaufsteiger Nürnberg war Shopov der herausragende Akteur, ihm gelangen zwei Treffer. Die nächsten sechs Spiele zeigten aber vor allem eines: die Bundesliga ist eine ganze Ecke härter als der "Unterbau": gegen Borussia Dortmund waren wir absolut chancenlos, genau wie gegen Titelverteidiger Bayern München. Noch schlimmer allerdings wog die heftige Derby-Niederlage: nach 1:0-Führung wurden wir von den Rothosen mit 1:5 aus dem Volksparkstadion geprügelt. Eine absolut indiskutable Leistung der gesamten Mannschaft. Gegen Leverkusen zeigten die Jungs aber Moral: die Gäste führten zwischenzeitlich 2:0. Auch gegen Mainz fielen einige Tore, der 3:2 Heimerfolg war mehr glücklich als verdient. Gegen Hannover traf Nilgen direkt dreifach; in der 2. Runde im Pokal waren die Beine wohl schwer: ein sehr früher sowie ein sehr später Treffer besiegelten das Aus der Ostwestfalen.

(https://abload.de/img/2024_10_31_spiele5rjjb.png)

(click to show/hide)

Persönliches

Im Juli erhielt ich zwei Jobangebote von sehr großen Fußballnationen. Allerdings lehnte ich beide schweren Herzens ab. Der Karriereplan sieht kein Engagement bei einer Nationalmannschaft vor - zumindest nicht, solange gleichzeitig noch in einem Verein gearbeitet wird.

(https://abload.de/img/2024_07_07_bra1rk7t.png)

(https://abload.de/img/2024_07_21_engzkkum.png)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: knufschu am 17.August 2019, 17:57:37
Hoppla! Pauli?! ;) Viel Erfolg!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 30.August 2019, 19:38:14
Saison 2024/25 - November/Dezember

Spiele

Der letzten zwei Monate im Jahr liefen zu Hause im Millernstadion perfekt: 3 Spiele, 3 Siege. Auswärts dagegen zeigten die Kiezkicker gerne mal ihre behäbige Seite. Bei den vom Abstieg bedrohten FC Schalke sowie FC Augsburg reichte es "nur" zu je einem 2:2, bei der TSG 1899 wurde gar verloren. Einzig das Spiel bei den Wölfen wurde völlig überraschend mit 8:1 (!) gewonnen. Völlig überragender Akteur in den letzten Spielen war Jungstürmer Jovanic, welcher Kusej völlig den Rang abgelaufen hat (was durchaus auch an der miserablen Form des Letzteren liegt).

(https://abload.de/img/2024_11-12_spielek9jyl.png)

(click to show/hide)

Kaderanalyse

Tor
(https://abload.de/img/2024_12_24_1_gkufksq.png)
Fürstenberg ist weiterhin die klare Nummer 1, kassiert aber zu viele Gegentore. Dies liegt sicherlich auch an der immer mal wieder rotierenden Viererkette vor ihm. Dennoch hat er sich seine Vertragsverlängerung (Ausstiegsklausel für Vereine in der Champions League: 60 Millionen Euro!) verdient. Min-Woo hat enormes Talent, benötigt aber Spielpraxis. Eventuell kann er im Winter verliehen werden. Strobel ist reiner Ersatzkeeper und macht dies auch ohne zu murren. Hier besteht also kein Bedarf.

Innenverteidigung
(https://abload.de/img/2024_12_24_2_dchtj41.png)
Egal, wer dort spielte: fast immer wurden gute Leistungen abgeliefert. Allheilig noch mit den meisten Spielanteilen; Penetra und Mühl mit ungefähr gleichen Einsatzzeiten. Vidal kam ebenfalls zu einigen Einsätzen, mal in der Innenverteidigung, mal im defensiven oder zentralen Mittelfeld. Er gibt seine Erfahrung definitiv an die jungen Spieler weiter. Stevanovic und Mega spielten vor allem in der U23 - ersterer kann den Verein verlassen. Hier besteht also ebenfalls kein Bedarf.

Defensive Flügel
(https://abload.de/img/2024_12_24_3_wb_1iqk2c.png)
(https://abload.de/img/2024_12_24_3_wb_2ynjtb.png)
Auf rechts ist Cocada laut dem Team deutlich stärker als Herbers - die besseren Leistungen hat dennoch der Deutsche abgeliefert. Dennoch wird im Sommer versucht, die Leihe von Cocada zu verlängern. Tae-Woong hat McGovern den Rang abgelaufen; dennoch kann auch hier nahezu verlustfrei rotiert werden. Kein Bedarf auch hier!

Defensives/zentrales Mittelfeld
(https://abload.de/img/2024_12_24_4_dmc71j2i.png)
Zumberi gönnte sich gegen Ende der Hinrunde eine Auszeit und wurde dort öfter von Hetemi vertreten, welcher seine Sache sehr gut machte. Cunha und Ehnert spielten auf einem Level, Shopov dagegen zeigte in den letzten Spielen öfter seine Klasse als noch zu Beginn der Runde. Im Januar kommt mit Vidic ein junger Serbe von Partizan Belgrad, welcher Stammplatzambitionen hat. Eventuell wird dann ein Spieler wieder abgegeben. Vorerst kein Bedarf.

Offensiver Flügel
(https://abload.de/img/2024_12_24_5_aml_1zwkae.png)
(https://abload.de/img/2024_12_24_5_aml_2onjft.png)
Weiterhin gibt es in der Taktik nur einen linken offensiven Flügelspieler, dieser hieß vorrangig Onana, welcher mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam macht. Wenn es machbar ist, wird Stand Jetzt im Sommer die Kaufoption in Höhe von 5 Mio. € gezogen. Seegert dagegen zeigte enttäuschende Leistungen, er kann deutlich mehr. R. Christian spielte in der U19 oder U23, Neumann-Cullmann nur in der U23.

Sturm
(https://abload.de/img/2024_12_24_6_att_2bwj3r.png)
(https://abload.de/img/2024_12_24_6_att_3nmj4e.png)
(https://abload.de/img/2024_12_24_6_att_4t2kvm.png)
Nilgen ist ein absolutes Phänomen. Die Schalker beißen sich wahrscheinlich immer noch in den Hintern, daß sie diesen Rohdiamanten abgegeben haben - 15 Tore in 17 Spielen sind klasse. Nur seine Konstanz ist noch ausbaufähig - in manchen Partien taucht er völlig ab, in anderen dagegen trifft er direkt dreifach. Das Gleiche gilt auch für Jovanic: 9 Starteinsätze, 12 (!) Tore und 4 Vorlagen. Der Stürmer startete in den letzten Spielen voll durch und verdrängte völlig zu Recht den eigentlich gesetzten Kusej. Dieser spielt bisher seine mit Abstand schlechteste Saison bei uns und stellt sich mit seiner fehlenden Selbstreflexion ("Ich finde nicht, daß ich so schlecht spiele!") selbst ins Abseits. Pereira braucht noch ein bißchen, läßt aber ab und an sein Talent aufblitzen. Bleibt noch Nikolic, welcher in den Trainings regelmäßig durch Nicht-Leistung auffällt und deshalb fast nur U23 spielt. Schade um ihn. Eventuell wird hier also etwas passieren: Nikolic ist nicht mehr gut genug und Kusej wird sicherlich nicht mehr lange ohne Aufbegehren auf der Bank Platz nehmen.

Absolut gewinnt Nilgen dann auch Ende des Jahres zwei begehrte Auszeichnungen:
(https://abload.de/img/2024_12_31_nilgentljpx.png)
(https://abload.de/img/2024_12_31_nilgen_2xqke8.png)
(https://abload.de/img/2024_12_31_nilgen_3snkwr.png)


Persönliches

(https://abload.de/img/2024_12_09_bsc7yjqp.png) - Nein, danke. Wenn, dann wechsel ich wieder zurück in die DDR.

(https://abload.de/img/2024_12_25_rwe0hj6l.png) - Der vom Abstieg bedrohte Oberligist wäre eine spannende Aufgabe. Ich habe die Einladung zum Vorstellungsgespräch angenommen, dies aber nur zum "Marktwert testen". Momentan ist eine Stelle bei einem anderen Verein frei, die mich sehr reizen würde. Ansonsten spiele ich mit St. Pauli mindestens noch die Saison zu Ende.
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 30.August 2019, 20:54:23
+++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG +++ EILMELDUNG

(https://abload.de/img/2025_01_09_sgd7mkz1.png)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz in den Kiez (FC St. Pauli - DDR File)
Beitrag von: knufschu am 31.August 2019, 20:45:54
Achwas, Sammer bei der alten Dame?! Aber viel wichtiger: Und? Dynamo?
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR-File)
Beitrag von: Akumaru am 07.September 2019, 01:11:02
Achwas, Sammer bei der alten Dame?! Aber viel wichtiger: Und? Dynamo?

Ich war auch überrascht, ihn dort zu sehen. Aber viel wichtiger:



Saison 2024/25 - Januar/Februar

Persönliches

Ausnahmsweise starte ich das Update mit den persönlichen Angelegenheiten: Rot Weiß Erfurt wollte mir nach kurzer Verhandlung den Posten am ehemaligen Steigerwaldstadion anbieten. Allerdings fand wenige Tage vorher ein Vorstellungsgespräch in Dresden statt, also sagte ich den Thüringern ab. Am 09. Januar 2025 war es dann so weit: Die SG Dynamo Dresden bot mir einen Vertrag an! Leider war das angebotene Gehalt im Vergleich zu meinem Engagement bei St. Pauli etwas niedriger, aber dennoch mußte ich nicht lange überlegen und unterschrieb einen Kontrakt, vorerst befristet bis zum Sommer 2026.

(https://abload.de/img/2025_01_09_sgd_2mdk38.png)

Bestandsaufnahme

Die Ziele für die Saison sind absolut realistisch: im FDGB-Pokal soll es der Finaleinzug sein - dort steht das Viertelfinale beim 1. FC Magdeburg an.
Persönlich wichtiger ist aber der Liga-Alltag; der Vorstand erwartet die Qualifikation zur Champions League. Dies ist gleichbedeutend mit der Vizemeisterschaft.
Bei einem Blick auf die Tabelle wird auch klar, daß der zweite Platz - zumindest in dieser Saison - das höchste der Gefühle bleiben wird. Tabellenführer und Serienmeister RB Leipzig steht mit einem einzigen Punktverlust bereits elf Punkte vor Dynamo Dresden. Immerhin hat mein Vorgänger Míchel (jetzt: Villarreal CF) fünf Punkte Vorsprung auf den Dritten Union Berlin erarbeitet. Ohne die Remis-Serie wäre die Meisterschaft vielleicht doch noch machbar gewesen, aber nun ja. Jetzt gilt es erst einmal, anzukommen. Apropos Champions League: Dort ist man unter Míchel als Tabellenletzter bereits nach der Gruppenphase ausgeschieden.

(https://abload.de/img/2025_01_09_olz8k46.png)

Als nächstes einen Blick auf den Kader:

(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_1_gklfjqa.png)
Im Tor ist der belgische Keeper Reynders bisher absolut gesetzt; ich habe nicht vor dies zu ändern. Simón ist ein absolut passabler Ersatzkeeper. Kein Handlungsbedarf!

(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_2_dcbjjau.png)
Die Breite in der Innenverteidigung ist ganz okay. Montes ist relativ schnell und wird wohl Stammspieler. Martins und Bosnjak werden neben ihm verteidigen; Guevara ist im Mittelfeld stärker. Eventuell passiert hier etwas.

(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_3_wb9ikom.png)
Nichts passieren muß Stand jetzt auf den defensiven Flügeln - links sind Iago und Polozzi ungefähr gleich stark. Letzterer ist deutlich jünger und schneller und wird deshalb wohl öfter den Vorzug erhalten. Die Gegenseite bilden Garcia und Chyla. Beide sind auf einem Level, allerdings für diese laufintensive Position fast schon zu alt. Hier werde ich genau beobachten.

(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_4_dm1xjcv.png)
(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_4_dmxwk9l.png)
Im zentralen Mittelfeld können fünf Spieler tätig sein - keiner ist aber richtig gut auf der defensiven Position vor der Abwehr. Am besten kann dort noch McKennie spielen. Als "Achter" bieten sich Ganser und Tarditi an. Kovac wird immer mal wieder rein rotieren, genau wie Mauro Junior. Am ehesten passiert noch was auf der klassischen "Sechser"-Position, ansonsten sehe ich uns für die Rückrunde gut genug aufgestellt.

(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_5_am3ej8l.png)
(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_5_am9uk4a.png)
Nun zu den Offensiven Flügeln: Kingsley Coman. Hier mußte ich erst einmal schwer schlucken. Bei einem Spieler mit dieser Klasse paßt man die Taktik so an, daß er mitspielen kann. Deshalb werde ich von meiner bekannten "Asymmetrie"-Taktik ohne Rechtsaußen abweichen und zum ersten Mal seit langer Zeit mit zwei offensiven Flügeln spielen. Je nach Ausrichtung muß dann dafür ein zentraler Mittelfeldspieler (offensiver) oder ein Stürmer (defensiver) weichen. Coman also auf rechts; die andere Seite ist für Solomon reserviert. Barrera bzw. Ojeda sind erst einmal nur Ersatz; Ahrenhöfer hat laut Trainingsstab kaum noch Potenzial, sein Vertrag wird wohl eher nicht verlängert. Wie im defensiven Part gilt auch hier: Coman und Barrera sind nicht mehr die jüngsten, hier muß ich rechtzeitig reagieren, bevor sie zu stark abbauen. Besonders Coman traue ich aber noch ein paar starke Jahre zu.

(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_6_atafkcg.png)
(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_6_atplkdz.png)
(https://abload.de/img/2025_01_09_kader_6_atlekpg.png)
Vorn im Sturm stehe ich nun vor einer kleinen Herausforderung, drei Talente gleichmäßig zu entwickeln. Momentan ist der junge Tscheche Prochazka gesetzt, allerdings darf er gern öfter treffen. Neben ihm rotieren der meckernde Romario sowie Ojeda. Klan steht erst einmal hinten an. Hier hoffe ich, einen aus dem letzten Trio, am liebsten Klan, mit Stammplatzgarantie verleihen zu können. Vorerst kein (Zugangs-)Bedarf.

Fassen wir zusammen:
- Tor: kein Bedarf!
- IV: ein Spieler wird gesucht
- AV: kein Bedarf!
- DM: ein Spieler wird gesucht
- ZM: kein Bedarf!
- AM: kein Bedarf!
- ST: kein Bedarf!

Wir suchen also einen möglichen Stamm-Innenverteidiger, der möglichst schnelle Beine hat, sowie einen guten defensiven Mittelfeldspieler. Im Optimalfall ist der Spieler auch noch DDR-Bürger, denn mit Ahrenhöfer hat nur ein einziger Spieler des A-Kaders diese Nationalität!

Abschließend noch ein Blick auf den Jugendkader:

(click to show/hide)

Transferphase

Nach der Bedarfsanalyse nun also die Möglichkeiten ausloten: Was können wir uns überhaupt leisten? Der Vorstand stellte ein Transferbudget iHv 3,3 Mio. € zur Verfügung; dieses erhöhten wir durch Klauselverkauf auf 7,6 Mio. €. An Gehältern haben wir noch etwas mehr als 8 Millionen € Luft. Dies sollte reichen, um zwei Spieler festzurren zu können.

Also wurden die Scouts ausgeschickt, passende Spielerberichte zusammen zu stellen. Sehr schnell tauchte ein Name auf, der mir bereits bei Pauli aufgefallen ist: Stanislav Sabol vom Jahn. Sehr jung, mit einer Ausstiegsklausel iHv 4,1 Millionen €. Er könnte sofort den defensiven Part im Mittelfeld übernehmen, allerdings sind auch Nürnberg und ManCity interessiert. Dennoch machten wir ein Angebot und boten dem Spieler einen Dreijahresvertrag an. Leider nahm er das Angebot von ManCity an - verdenken kann ich es ihm nicht.

(click to show/hide)

Unser Scout Ricardo Quaresma (kennt sicherlich der Eine oder Andere noch) kam mit einem interessanten Spieler aus Kolumbien zurück: Daniel Herrera sei sehr günstig und bereits jetzt auf einem Level eines Oberliga-Spielers. Auch hier überlegten wir nicht lang und hinterlegten ein Angebot, über 825.000€ (Ausstiegsklausel). Für diesen Betrag konnten wir den Spieler dann auch verpflichten - erster Transfer geglückt!

(click to show/hide)

Da Sabol abgesprungen ist, versuchten wir es bei McGonigle - Tottenham verlangt eine 50% Gehaltsübernahme bei einer Leihe. Laut Scouts hat der Defensivakteur Oberliga-Niveau - auch dieser Spieler kommt nach Dresden.

(click to show/hide)

Dank einer Klausel haben wir noch etwas mehr Spielraum für Transfers:

(https://abload.de/img/2025_01_25_klausel0qkcp.png)

Doch auch auf der Abgangsseite sollte sich etwas tun:
An Ersatzkeeper Unai Simon waren mehrere Vereine dran; Thiago Martins sollte den Verein verlassen, genau wie Barrera und Mauro Junior. Besonders letzterer machte aufgrund dieser Entscheidung ordentlich Stunk im Kader - was die Entscheidung, ihn abgeben zu wollen, nur noch verstärkte.

Gegangen sind folgende Spieler - interessanterweise ließen sich alle Zeit bis zum letzten Transfertag bzw. wechselten noch nach Transferschluß in der DDR:
- Thiago Martins für bis zu 11,25 Mio. €
- Unai Simon für gut 3 Mio. € (wollte unbedingt wechseln)
- Barrera für etwas mehr als 8 Mio. €
- Mauro Junior für bis zu 17 Mio. €
- Finger zur Leihe
- Leclercq und Klan aus der U19

(https://abload.de/img/2025_02_05_outncj36.png)

Verpflichtet wurden am Ende:
- Herrera: blutjunger, enorm talentierter Innenverteidiger für 825.000 € (AK)
- McGonigle: junger, talentierter Sechser; 6 monatige Leihe
- Bazunu: junger, noch entwicklungsfähiger Ersatzkeeper
- Martín: junger, talentierter Innenverteidiger aus der Barca-Schule für 3,5 Mio. € (AK)

(https://abload.de/img/2025_02_05_in9xjjj.png)

Nach der ersten Transferphase hat sich also am Kader nicht so viel getan - vier Abgängen aus dem A-Kader stehen vier Zugänge gegenüber. Allerdings sind alle deutlich jünger als die Abgänge, was uns für die Zukunft besser aufstellt. Gleichzeitig haben wir die Gehaltskosten um gut fünf Millionen Euro reduzieren können - dennoch steht dank der Sommertransfers meines Vorgängers ein knappes Transfer-Minus (114 Mio. € Ausgaben vs. 109 Mio. € Einnahmen) in den Finanzen.

(https://abload.de/img/2025_02_05_kaderqgjjr.png)

Spiele

Gespielt wurde natürlich auch. Den (Pflichtspiel-) Anfang machte, wie der Zufall es will, ein Heimspiel gegen Rot-Weiß Erfurt. Trotz drückender Überlegenheit sprang am Ende "nur" ein 1:0 Erfolg heraus. Das nächste Spiel war direkt schwerer, aber bei Erzgebirge Aue reichte es mit der defensiveren Formation zu einem 1:1. Die defensivere Formation deshalb, da nun das wichtige Heimspiel gegen RB Leipzig anstand. Dort ging die Taktik voll auf: Trotz deutlich weniger Ballbesitz und auch weniger Offensiv-Anteile gewannen wir gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer mit 2:0! Auch gegen den Chemnitzer FC stand die Null - hier konnte sogar mit 3:0 gewonnen werden. Das gleiche Ergebnis fuhr eine "B"-Elf gegen den Tabellenletzten aus Babelsberg ein. Noch härter bekam der FCM die Offensiv-Power zu spüren: dank eines überragenden Kingsley Coman gewannen wir mit 4:0 im Elb-Clásico. Wenige Tage darauf stand direkt das nächste Spiel gegen Magdeburg an, im Viertelfinale des FDGB-Pokals war es nicht so deutlich. "Nur" ein 1:0 Sieg genügte aber dennoch für den Einzug ins Halbfinale. Direkt nach dem Spiel wurde FCM-Trainer Junker übrigens entlassen.
(click to show/hide)

(https://abload.de/img/2025_02_19_spielehej4l.png)

(click to show/hide)



Im nächsten Update: (Voraussichtlich) Rest der Rückrunde.

Feedback, Anregungen, Kritik wie immer gewünscht!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Burny am 11.September 2019, 13:06:28
Nun bin ich also bei der nächsten Dresdner Trainerstation angekommen, ist ja wie ne Seuche hier  >:D

Spaß beiseite, bis jetzt macht es echt Spaß mitzulesen, vor allem den Werdegang hier mitzuverfolgen war interessant.

Die letzten 2 Monate konntest du mit deiner Mannschaft überzeugen. Hoffen wir das die positive Form anhält, dann ist sicher auch nicht ein Zweikampf an der Spitze möglich, sollte Leipzig weiter Schwächeln ;)

Ansonsten bin ich gespannt drauf, wie sich der neue Engländer bei dir schlagen wird. Geschätze Ablöse für den Knaben ist 36,5 -91 Mio., da muss er ja auch ein wenig was drauf haben  :P

Dir weiterhin viel Erfolg!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Texas Alaska am 12.September 2019, 12:30:41
Es zieht dich offenbar immer wieder nach Sachsen? ^-^

Schön jedenfalls, dass Du nun wieder bei deinem Ausgangsverband angekommen ist. Für mich gehört das irgendwie zu dieser Story dazu, der Ausflug nach Hamburg hat sich irgendwie so "fremd" angefühlt....

Mir fällt übrigens auf, dass da ganz schön viele Lateinamerikaner im Kader der SGD sind. Wie kommts?
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 13.September 2019, 07:34:20
Nun bin ich also bei der nächsten Dresdner Trainerstation angekommen, ist ja wie ne Seuche hier  >:D

Spaß beiseite, bis jetzt macht es echt Spaß mitzulesen, vor allem den Werdegang hier mitzuverfolgen war interessant.

Die letzten 2 Monate konntest du mit deiner Mannschaft überzeugen. Hoffen wir das die positive Form anhält, dann ist sicher auch nicht ein Zweikampf an der Spitze möglich, sollte Leipzig weiter Schwächeln ;)

Ansonsten bin ich gespannt drauf, wie sich der neue Engländer bei dir schlagen wird. Geschätze Ablöse für den Knaben ist 36,5 -91 Mio., da muss er ja auch ein wenig was drauf haben  :P

Dir weiterhin viel Erfolg!

Danke, ich bin auch gespannt. An die Meisterschaft glaube ich nicht, auch wenn wir rein von der Kaderstärke her wohl den klar zweitstärksten Kader der Liga haben. Nächste Saison sollen dann aber endlich die Dosen gestürzt werden!

Es zieht dich offenbar immer wieder nach Sachsen? ^-^

Schön jedenfalls, dass Du nun wieder bei deinem Ausgangsverband angekommen ist. Für mich gehört das irgendwie zu dieser Story dazu, der Ausflug nach Hamburg hat sich irgendwie so "fremd" angefühlt....

Mir fällt übrigens auf, dass da ganz schön viele Lateinamerikaner im Kader der SGD sind. Wie kommts?

Pauli war spannend, aber von vornherein nur als Zwischenstation gedacht. Eigentlich wollte ich ja Zittau an die Spitze der Oberliga führen, aber das wurde mir verwehrt. Warum mein Vorgänger so viele Südamerikaner gekauft hat, kann ich nur vermuten: Míchel ist Spanier.  ;)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 13.September 2019, 22:34:19
Saison 2024/25 - März/April

Spiele

Im März fanden aufgrund der Länderspielpause nur drei Pflichtspiele statt. Gegen Carl Zeiss Jena reichte es gerade so zu einem 1:0 Heimerfolg; auch in Cottbus konnte die Betonabwehr nur ein einziges Mal überwunden werden. In der Pause wurden drei Tests gegen unterklassige Gegner angesetzt; der durch viele Jugendspieler aufgefüllte Rumpfkader präsentierte sich akzeptabel. Einzig gegen Dukla Prag reichte es nur zu einem torlosen Remis. Anschließend wurde von der Ostdeutschen Fußballpresse die heiße Phase des Meisterschaftskampf in der Oberliga eingeläutet: durch einen weiteren Ausrutscher konnten wir den Leipzigern weitere drei Punkte abknöpfen und waren nur noch vier Punkte im Hintertreffen. Die letzten fünf Spiele versprachen also Spannung - wobei die SGD auf dem Papier das einfachere Restprogramm hat.

(https://abload.de/img/2025_03_27_meisterkam6pkpu.png)

Das letzte Pflichtspiel im März bestritten wir endlich mal wieder deutlich erfolgreich: mit 3:0 wurde die Hansekogge in Dresden versenkt. Mit diesem Erfolg war dann auch die Qualifikation zur Champions League sicher - und der Vorstand gab direkt Gelder für die nächste Saison frei. Über 70 Millionen Transferbudget. Damit läßt sich auf jeden Fall arbeiten; die Scouts sondierten bereits den Markt nach wechselwilligen DDR-Spielern.
(https://abload.de/img/2025_03_29_chl4kkrx.png)
(https://abload.de/img/2025_03_29_budgetsjukq0.png)

Den Start im April machte das Halbfinale des FDGB-Pokales in Zwickau; dieses gewannen wir dank eines überragenden J. Ojeda mit 3:2 und dürfen im Finale nun gegen Cottbus antreten. Nicht gegen Leipzig? Nein, denn diese wurden bereits im Achtelfinale noch durch meinen Vorgänger aus dem Wettbewerb gekegelt. Seitdem ist Dynamo Dresden natürlich Topfavorit auf den Pokalsieg.

(https://abload.de/img/2025_04_08_finale5ajyw.png)

Das nächste - und bereits letzte - Pflichtspiel im April war die schwere Partie in Berlin gegen Eisern Union. Trotz klarem Chancenplus gewannen wir glücklich, aber am Ende verdient mit 1:0. In der folgenden Pause wurden erneut drei Tests anberaumt, damit die Offensive sich für das Saisonfinale "warm" schießen kann.

Der gebannte Blick auf die Tabelle, drei Spieltage vor Ende ...
(click to show/hide)

(https://abload.de/img/2025_04_13_spkfjzv.png)

Sonstiges

Im letzten Update hatte ich den Youth Intake unterschlagen. Roux sticht heraus, ansonsten sind ein paar recht gute Spieler dabei. Das Gros allerdings war nicht brauchbar und durfte direkt wieder gehen.

(https://abload.de/img/2025_02_24_intakegpkny.png)

Auch aus diesem Grund bat ich den Vorstand um eine Stärkung der Nachwuchsrekrutierung, welcher direkt stattgegeben wurde. So läßt sich doch arbeiten!

(https://abload.de/img/2025_04_17_nachwuchsdij2z.png)

... und noch ein kleiner Ausblick darauf, was wir mit den Budgets zu tun gedenken:

(click to show/hide)



Nächstes Update: Saisonfinale der Oberliga, FDGB-Pokal-Finale

Feedback, Anregungen, Kritik sind wie immer gern gesehen!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Burny am 14.September 2019, 11:51:29
Bei noch 9 zu vergebenen Punkten wird es am Ende ja wirklich noch spannend. Bleibt abzuwarten, ob Leipzip noch bereit ist ein paar Punkte abzugeben. Allerdings haben die mit Cottbus und Union Berlin ja nun auch nicht die leichtesten Gegner der Liga vor der Brust. Ich drücke jedenfalls die Daumen  :)

Ansonsten bin ich gespannt was mit den restlichen 47 Millionen passiert, hast du mit Mai ja schonmal einen brauchbaren Innenverteidiger an Land gezogen ;)

Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 21.September 2019, 00:16:35
Bei noch 9 zu vergebenen Punkten wird es am Ende ja wirklich noch spannend. Bleibt abzuwarten, ob Leipzip noch bereit ist ein paar Punkte abzugeben. Allerdings haben die mit Cottbus und Union Berlin ja nun auch nicht die leichtesten Gegner der Liga vor der Brust. Ich drücke jedenfalls die Daumen  :)

Ansonsten bin ich gespannt was mit den restlichen 47 Millionen passiert, hast du mit Mai ja schonmal einen brauchbaren Innenverteidiger an Land gezogen ;)

Oh ja - bei Mai konnte ich einfach nicht nein sagen. Er hatte eine für seinen Wert niedrige Ausstiegsklausel für Vereine in der Champions League UND ist Spieler der DDR. Da möchte ich sowieso mehr in den Kader einbauen.



Saison 2024/25 - Saisonfinale

Spiele

Bei noch drei ausstehenden Ligaspielen hatten wir vier Punkte Vorsprung vor dem Serienmeister RB Leipzig. Die Form der Konkurrenten sowie von uns war ausgezeichnet, mit jeweils mindestens drei Siegen am Stück.
Der Startschuß in den Wonnemonat Mai fiel im Heimspiel gegen FSV Zwickau - trotz drückender Überlegenheit gewannen wir "nur" mit 1:0. Eine Woche später erneut nur ein knapper Sieg - beim Vorletzten Oberlausitz Neugersdorf sicherte Romario mit einem späten Treffer den 2:1 Auswärtserfolg. Da gleichzeitig RB zu Hause gegen Cottbus nur Remis spielte, robbten wir bis auf zwei Zähler an die Leipziger heran!

(https://abload.de/img/2025_05_11_ol_259ijnx.png)

Am letzten Spieltag war also immer noch alles offen - der Titelverteidiger mußte in die Alte Försterei, bei Eisern Union antreten. Wir spielten bei Lok Leipzig vor. Wieder taten wir uns sehr schwer und schafften es nicht, das gegnerische Bollwerk zu knacken. Dafür legten aber die Hauptstädter los wie die Feuerwehr: Bereits nach drei Minuten brachte Zajc das Stadion zum Beben und erzielte die Führung für die Berliner. In diesem Moment würde Dresden nur noch ein Tor zum Titel fehlen! Dieses fiel kurz nach Wiederanpfiff - erneut in Berlin. Fassnacht setzte den Ball volley ins Netz und Union Berlin führte völlig überraschend mit 2:0! Fast eine halbe Stunde später dann endlich das Tor in Leipzig: Prochazka legte quer zu Sturmpartner Ojeda ab, welcher nur noch einzuschieben brauchte. TOOOOOOR! Jetzt wären wir völlig überraschend doch noch Meister! Aber noch waren zehn Minuten zu spielen ...
(click to show/hide)

Kader

(https://abload.de/img/2025_05_24_1_gkm7kq7.png)
Reynders hat sein Tor recht gut sauber gehalten, etwas mehr als die Hälfte seiner Partien blieben ohne Gegentor. Dies war aber nicht nur sein Verdienst, welches sich auch deutlich in seiner Note wiederspiegelt. Bazunu kam nur zu einem Pflichteinsatz. Hier besteht für den Sommer kein ToDo.

(https://abload.de/img/2025_05_24_2_dc9zkwk.png)
Herrera hat sich in der Innenverteidigung festgebissen, könnte aber noch etwas kopfballstärker sein. Montes spielte meistens unspektakulär, aber sehr sicher. Er hat einige Interessenten angelockt - sofern ein richtig gutes Angebot reinkommt, darf er gehen, immerhin kommt Mai im Sommer. Bosnjak hat seine wenigen Chancen mit unterdurchschnittlichen Leistungen zunichte gemacht; Martín dagegen spielte nicht übel. Guevara wechselt im Sommer ablösefrei und kam zu keinen weiteren Einsätzen. Bosnjak darf gehen, für ihn kommt ein neuer Rotationsspieler.

(https://abload.de/img/2025_05_24_3_wbq1kj2.png)
Links wie rechts bestand auf dem defensiven Flügel kein Problem - allerdings werden Chyla und Garcia langsam ... nunja, langsam. Einer von beiden darf gehen. Ebenfalls wird wahrscheinlich  Iago Polozzi gehen, da bereits ein neuer (Stamm-)Linksverteidiger im Anflug ist und Iago für eine Reservistenposition zu viel verdient.

(https://abload.de/img/2025_05_24_4_dmc_1nsji6.png)
(https://abload.de/img/2025_05_24_4_dmc_2iqj8i.png)
(https://abload.de/img/2025_05_24_4_dmc_32qjqb.png)
Fünf Spieler für das zentrale Mittelfeld (plus Guevara), richtig überzeugen konnte allerdings keiner. Am besten gespielt haben noch Tarditi und Ganser, während Kovac noch Zeit braucht. McGonigle hatte leider das Problem, daß es gegen Ende der Saison die klassische Sechserposition nicht mehr gab. Seine Leihe wird nicht verlängert, auch für ihn kommt jemand neues. McKennie dagegen verdient viel zu viel Geld für seinen Kaderstatus. Eventuell wird er abgegeben, besonders da im zentralen Mittelfeld im Sommer nachgelegt wird.

(https://abload.de/img/2025_05_24_5_amlwcjit.png)
Coman spielte auf dem offensiven Außen eine recht gute Runde, Solomon ebenfalls. Beide hätten sich aber noch mehr einbringen können. Ojeda ist klarer Ersatz, Ahrenhöfer verläßt den Verein. Auch hier kommt ein neuer Spieler.

(https://abload.de/img/2025_05_24_6_attqrk5e.png)
Im Sturm war Prochazka unsere Lebensversicherung, seine 16 Tore reichten aber nicht für die Auszeichnung zum besten Liga-Torjäger. Ojeda hat in seinen Einsätzen gezeigt, daß er nicht weit weg ist und bekam am Ende immer öfter den Vorzug vor dem Nörgler Romario - welcher das Vertrauen mit schlechten Leistungen zurückzahlte. Wenn ein richtig guter Stürmer auf dem Markt ist, wird hier etwas passieren - aber erst muß einer der drei gehen. Am liebsten wäre mir Stand jetzt Romario.

Klar ist: Es wird im Sommer einen ordentlichen Umbruch geben. Der Vorstand erwartet "nur" die erneute Qualifikation zur Champions League, auch der Kader geht mit dem Ziel konform, von daher stehen wir nicht unter SO großem Druck.

Verein

Unser Jugendmannschaft schrammte nur aufgrund der Tordifferenz an der Vizemeisterschaft vorbei. Eventuell wird die U19 mit einigen DDR-Talenten verstärkt, um auch dort den Angriff auf die Meisterschaft starten zu können.
(https://abload.de/img/2025_05_10_u195ijak.png)

Mithelfen sollen dabei verbesserte Einrichtungen, welche der Vorstand genehmigte:
(https://abload.de/img/2025_05_25_training31j2z.png)

Sowie ein ordentlicher Stadionausbau. Haken an der Sache: wir spielen eine Saison bei RB Leipzig im Stadion, aber haben nach dem Ausbau das größte Stadion der DDR.
(https://abload.de/img/2025_05_25_stadionilkit.png)



Nächstes Update: Transfersommer 2025, Saisonstart.

Feedback, Anregungen, Kritik sind wie immer gern gesehen!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Burny am 21.September 2019, 10:47:31
Also als erstes Mal - Glückwunsch zur Meisterschaft!  ^-^

Die Idee mit dem Spoiler war übrigens echt praktisch, wandern die Augen doch irgendwie immer noch unten, um zu gucken ob es geklappt hat, bevor man überhaupt alles gelesen hat  ::)

Der Ausbau der Infrastruktur klingt ja auch vernünftig und ich bin gespannt, was aus deiner Kaderanaylse für ein Kader im nächsten Jahr folgen wird!
Ich bleib am Ball! :)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 21.September 2019, 14:32:13
Also als erstes Mal - Glückwunsch zur Meisterschaft!  ^-^

Die Idee mit dem Spoiler war übrigens echt praktisch, wandern die Augen doch irgendwie immer noch unten, um zu gucken ob es geklappt hat, bevor man überhaupt alles gelesen hat  ::)

Der Ausbau der Infrastruktur klingt ja auch vernünftig und ich bin gespannt, was aus deiner Kaderanaylse für ein Kader im nächsten Jahr folgen wird!
Ich bleib am Ball! :)

Danke! Es wird auf jeden Fall ein gewaltiger Umbruch - die Transferphase ist noch nicht rum und es wurden bereits (Zugänge plus Abgänge) knapp 360 Millionen Euro in die eine oder andere Richtung bewegt.

Hier ein kleiner Spoiler zum nächsten Update:

(https://abload.de/img/2025_08_28_chl_2fakwt.png)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 22.September 2019, 13:22:31
Saison 2025/26 - Saisonstart

Transfers

Der Transfersommer kann nur mit einem einzigen Wort beschrieben werden: Umbruch. Für eines der Top-Teams der DDR hatten wir meiner Einschätzung nach viel zu wenige Nationalspieler in den eigenen Reihen, dafür aber etliche, vor allem südamerikanische, Großverdiener.

Kommen wir zu den Abgängen:
Verlassen haben uns direkt wieder die Leihrückkehrer Andrade, Hagi, Berisha, Kristensen. Für alle vier war kein Platz im Kader und spülten ingesamt fast 50 Millionen in die Kassen. Basaksehir bot gutes Geld für Ersatzspieler Bosnjak, welches wir gern mitnahmen (18M €). Auch Garcia wechselte - leider mit knapp 13 Mio. € für etwas weniger als den Marktwert. ManUtd wollte unbedingt unseren israelischen Linksaußen Solomon verpflichten. Dieser hatte kein Interesse am Konkurrenzkampf und so wurde er für ein hübsches Sümmchen auf die Insel transferiert - neuer Abgaberekord bei 53 Millionen! Auch Cesar Montes scheute die neue Konkurrenz, Atletico Madrid zahlte mit 35 Millionen Euro eine stolze Stumme für ihn. Linksverteidiger Iago wurde nach zähen Verhandlungen für fast 20 Mio. an RB Salzburg abgegeben. Damit waren die Abgangsplanungen eigentlich erledigt - bis Schalke Rotationsspieler Kovac haben wollte. Diese Chance wollte der Spieler unbedingt ergreifen, hier konnten wir incl. Prämien immerhin 20 Millionen Euro rausschlagen. Für Nachwuchsspieler Aevermann bekamen wir zum Abschluß noch etwas mehr als drei Millionen Euro, mit einer Beteiligung am Weiterverkauf, versteht sich. In Summe nahmen wir also fast 160 Millionen Euro ein!

(click to show/hide)

Bei solch hohen Einnahmen konnten wir uns auch in höheren Regalen bedienen, immerhin wollten wir erneut um den Titel mitspielen und international nicht völlig chancenlos dastehen. Die Zugänge:
Fast alle wichtigen Transfers wurden bereits vor Öffnung des Fensters festgezurrt, damit die Spieler möglichst die komplette Vorbereitung mitnehmen können. Direkt sechs (!) neue Stammspieler kamen nach Dresden: Rechtsverteidiger Gil ablösefrei aus Lille, Mai für die Innenverteidigung dank AK von der schwarz-weißen Borussia (30,5 Millionen Euro). Frank wechselt von Ligakonkurrent CZ Jena (12M €)und wird neuer Stamm-Linksaußen - weshalb Solomon unzufrieden wurde. Auch für den defensiven Flügel wurde etwas getan - de Wolf kam aus Belgien für knapp 20 Millionen. Ligakonkurrent RB Leipzig verlor drei Spieler an uns: Frankhauser (bis zu 26 Millionen Euro) wird den Platz vor der Abwehr übernehmen, Eckmann und Bandlow (je 2 Millionen) sind als Rotationsspieler für die Innenverteidigung respektive das zentrale Mittelfeld vorgesehen. Mit Wilms kam vom SC Freiburg ein weiterer Mittelfeldspieler, marktgerechte sechs Millionen Euro wechselten den Besitzer. Ende Juli folgte dann der Königstransfer: wir wollten Rechtsaußen Hoffmann, er wollte zu uns - Atletico bestand allerdings auf der Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro. Zähneknirschend bezahlten wir diese dann doch (Kingsley Coman ist natürlich nicht erfreut). Kurz vor Ende des Transferfensters wurden meine Scouts noch auf Linksaußen Larsen aufmerksam, dieser wurde für gut drei einhalb Millionen Euro verpflichtet. In Summe also etwas mehr als 100 Millionen Euro ausgegeben und ein sattes Transferplus erwirtschaftet, außerdem wurden die Gehaltskosten etwas gesenkt. Falls im Winter nachjustiert werden muß, ist noch mehr als genug Budget vorhanden.

(click to show/hide)

Somit sah der Kader nach Ende Transferschluß wie folgt aus:

(https://abload.de/img/2025_08_31_kaderotk9l.png)
Tor: Reynders klar vor Bazunu. Ersterer kann noch einige Jahre Stamm spielen, hier muß also nichts getan werden.

Innenverteidigung: Herrera ist gesetzt, Mai und Martín sind aber nicht weit weg. Eckmann hat noch enormes Potential und erhält sicherlich auch Minuten.
Außenverteidigung: Gil und Chyla auf einem Level, ersterer aber mit noch ordentlich Verbesserungspotential. Chyla wurde aufgrund der Nominierungsregeln nicht für die Champions League nominiert und ist entsprechend unzufrieden - der Kader steht leider auf seiner Seite. Links steht de Wolf vor Pelozzi, beide nehmen sich aber nicht allzu viel.

Defensiver Mittelfeldspieler: Vorrangig soll in dieser Saison wieder mit einem Regista gespielt werden - dafür wurde Frankhauser geholt, welcher die Position besser als McKennie bekleiden kann. Dieser hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von 19 Millionen Euro, welche aber kein Verein bedienen wollte. Eigentlich verdient der US-Amerikaner viel zu viel für seinen Status, er ist allerdings als Führungsspieler wichtig.
Zentrales Mittelfeld: Tarditi und Ganser sind im Normalfall gesetzt; Bandlow und Wilms erhalten über Rotation Einsätze. Eventuell wird einer der Beiden im Winter verliehen.

Offensive Außen: Links ist Frank der neue Stammspieler, kann aber auch durch Larsen oder Ojeda ersetzt werden. Die Gegenseite wird von Hoffmann besetzt, welcher deutlich vor Coman steht. Dort besteht das gleiche Problem wie bei McKennie: zu hohes Gehalt für den Teamstatus, aber Führungsspieler.
Sturm: Stinkstiefel Romario wurde verliehen; Prochazka und Ojeda sind auf einem Niveau. Hier entscheidet die Tagesform. Hoffenheim wollte den jungen Tschechen unbedingt noch am letzten Spieltag verpflichten, allerdings bestanden wir auf der AK iHv 60 Millionen Euro - also zogen sie ihr Angebot zurück. Der Stürmer war darüber nicht unglücklich, da er sowieso nicht wechseln wollte.

Und, falls es nicht aufgefallen sein sollte:
Spieler der DDR, Stand Saisonende 2024/25: EINER - Ahrenhöfer (reiner Kaderspieler)
Spieler der DDR, Stand Saisonstart 2025/26: SIEBEN - Eckmann, Mai, Frankhauser, Hoffmann, Wilms, Bandlow, Frank!
Je nachdem, wie lange ich den Save noch weiterführen werde (immerhin kommt bald der Nachfolger) soll möglichst der Großteil des Kaders aus DDR-(National-)Spielern bestehen.

Spiele

Gespielt wurde natürlich auch - der Saisonstart wurde aufgrund der vielen Neuzugänge so früh wie möglich gelegt (Ganser war darüber gar nicht happy) und die Vorbereitung war entsprechend lang. Insgesamt fanden zwölf Freundschaftsspiele statt, u. A. eine Tournee durch Japan. Alle Spiele wurden gewonnen, nur drei Gegentreffer zeugen von einer stabilen Defensive. Allerdings war mit dem VfB Stuttgart nur ein ernst zunehmender Gegner darunter, von daher sind die Ergebnisse nicht allzu aussagekräftig.
(click to show/hide)

In der Oberliga waren wir laut Saisonprognose wieder unter den Titelfavoriten; Meister werden laut Buchmachern aber RBL.
(https://abload.de/img/2025_08_08_progrrj2m.png)

Im August stand nur ein Spiel an: Bei Lok Leipzig reichte es zum Start der Oberliga gerade so zu einem 1:0 Erfolg. Gut drei Wochen später gegen Magdeburg gewannen wir 2:0; in Jena reichte es nur zu einem 1:1. Stammkeeper Reynders war in der Startphase dauerverletzt und wurde mehr schlecht als recht von Bazunu vertreten. "Zu Hause" gegen den CFC immerhin wieder 2:0, dafür auswärts bei Eisern Union nur 2:2. Die Auswärtsform ist also bisher nicht berauschend, aber immerhin sind wir nach fünf Spieltagen immer noch ungeschlagen.

(click to show/hide)

Die erste Runde im FDGB-Pokal fand ebenfalls statt - Germania Schöneiche war kein Gradmesser und wurde mit 3:0 besiegt.

(https://abload.de/img/2025_10_01_ol_1i8kv5.png)

Ende August fand dann endlich die Auslosung zur Gruppenphase der Champions League statt - als Meister der Oberliga waren wir als Gruppenkopf gesetzt und waren gespannt auf die Ziehung! In Gruppe H wurde uns aus Topf 2 zuerst folgender Gegner zugelost:
(click to show/hide)



Nächstes Update: Rest der Hinrunde.

Feedback, Anregungen, Kritik sind wie immer gern gesehen!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Burny am 22.September 2019, 14:00:52
Wow, da ist ja nun wirklich eine Menge passiert im neusten Teil deiner Story.  :)

Erstmal Glückwunsch zu den ganzen Neuzugängen! Vorallem bei der direkten Kokurrenz hast du ja gut "gewildert" ;) Und mit Hoffmann hast du auch noch tief in die Taschen gegriffen. Ich bin wirklich gespannt, was der neue Kader in der neuen Saison so leisten wird!
Hat Leipzig sich eigentlich namenhaft verstärkt?

In die neue Saison biste ja schon einmal gut gestartet, gab es bis dato noch keine Niederlage für deine Jungs!
Zur Champions League kann man dich nur bemitleiden, was die Gruppe angeht, aber mit einem Sieg gegen Barca, habt ihr ja schonmal ein Ausrufezeichen gesetzt ;)

Ich wünsche dir viel Erfolg bei nächsten Spielen und bin gespannt wie es weitergeht!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 03.Oktober 2019, 17:05:00
Saison 2025/26 - Oktober bis Dezember

Nationale Spiele

Kurz erzählt: Es wurden alle Spiele gewonnen - inklusive einem 2:0 "zu Hause" am letzten Hinrundenspieltag gegen RB Leipzig. Alles überragend die bombenfeste Abwehr, die nur zwei (!) Gegentreffer in diesen Spielen zu ließ. Schön zu sehen, daß das Stadion (außer gegen Zwickau sowie im Pokal) immer ausverkauft war - der Stadionausbau kam also zur absolut richtigen Zeit.

(https://abload.de/img/2025_12_21_ol_203k39.png)

Für die Tabelle bedeutet dies:

(click to show/hide)

Champions League

Nach der Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach und dem umjubelten Sieg gegen Barcelona standen wir auf Platz 2, drei Punkte vor den bisher überraschend punktlosen englischen Vertretern aus Manchester. Zuerst mußten wir zu ManCity - dort drehten wir das Spiel bis auf 2:1, bevor João Félix in der 90. Minute den Auswärtserfolg doch zunichte machte. Da gleichzeitig Gladbach gegen Barca mit 0:3 unterging, war klar: gewinnen wir gegen ManCity, würden wir dank des direkten Vergleich definitiv international überwintern.

(click to show/hide)

Kaderanalyse

(https://abload.de/img/2025_12_31_1_gk50jkx.png)
Im Tor haben Bazunu und Reynders aufgrund Verletzungen gleich viele Partien absolviert. Von den reinen Statistiken her hat der Ire die besseren Leistungen gezeigt, allerdings haben beide auch je einen Fehler mit Torfolge fabriziert. Hier muß ich wohl erst mal nicht tätig werden, außer es besteht die Möglichkeit auf ein deutliches Upgrade.

(https://abload.de/img/2025_12_31_2_dc03j36.png)
Innenverteidigung - Herrera entwickelt sich weiterhin im Training prächtig. Der Spieler war ein absolutes Schnäppchen, allerdings könnte er kopfballstärker sein. Gegen Ende der Hinrunde kam Eckmann zu mehr Einsätzen und zahlte dieses Vertrauen mit hervorragenden Leistungen zurück. Allgemein kann ich hier nahezu verlustfrei rotieren - dennoch fehlt mir noch ein richtiger Starspieler. Zufällig gibt es da im Kader von Ligakonkurrent RB Leipzig einen sehr talentierten Spieler der DDR, allerdings wäre ein Transfer sehr teuer. Und wahrscheinlich müßte dann Martin oder Eckmann verliehen werden - oder Martin / Mai wird fürs defensive Mittelfeld trainiert. Schön zu sehen: kein Spieler verursachte einen folgenschweren Fehler!

(https://abload.de/img/2025_12_31_3_wbhfjwt.png)
Auf den defensiven Flügeln habe ich links die selbstauferlegte Qual der Wahl: Polozzi und De Wolf spielen überragend und trainieren sehr gut. Hier würde ich nur etwas machen, wenn einer der Interessenten (angeblich sind ManUtd und Napoli dran) beim Brasilianer ernst macht und unverschämt viel Geld bietet. Die Gegenseite wurde vor allem von Gil genutzt, da sein Konkurrent Chyla lange verletzt und für die Champions League nicht gemeldet war. Auch der Franzose spricht auf das Training sehr gut an, muß seine Flankengenauigkeit aber noch verbessern - 8% sind in unserem System viel zu wenig. Chyla hat ihn, sofern fit, sehr gut vertreten. Sofern hier kein Spieler geht, muß nichts gemacht werden.

(https://abload.de/img/2025_12_31_4_dmc_13ojxq.png)
(https://abload.de/img/2025_12_31_4_dmc_27lkca.png)
Das defensive Mittelfeld teilten sich Frankhauser und McKennie. Letzterer hat klare Vorteile bei den Kopfbällen, 85% sind eine klare Ansage. Er hat eine Ausstiegsklausel iHv nur 19 Millionen Euro - diese würde ich ihm gern abkaufen, aber der Spieler verlangt ein viel zu hohes Gehalt. Sollte ein Verein die Klausel ziehen, bin ich enttäuscht, aber nicht unglücklich. Die "Achter" im zentralen Mittelfeld wurden von Ganser, Tarditi sowie Bandlow und Willms gestellt. Der Italiener spielte eine überzeugende Hinserie, während Ganser hinter seinen Fähigkeiten zurück blieb. Bandlow muß noch einiges lernen und hat anscheinend keine Zweikämpfe bestritten?! Positiver Aspekt: alle sechs Spieler scheinen sehr paßstark zu sein, der sehr offensive Tarditi ist mit 85% Erfolgsquote schon der "Schlechteste". Fazit: auch wenn McKennie gehen sollte, müssen wir nichts machen, da Martin oder Mai auch dort spielen können - oder es wird auf drei Achter umgestellt.

(https://abload.de/img/2025_12_31_5_amrdjb6.png)
Offensive Außen - fünf Spieler für zwei Positionen scheinen viel, aber dennoch kamen alle auf Einsätze. Bisher enttäuschend blieb Hoffmann, als neuer Starspieler geholt, brachte er nur 8% seiner Flanken an den Mann. Dennoch sammelte er acht Scorer in elf Spielen und deutet sein Können an. Noch öfter aufs Tor geschossen hat sein Ersatz Coman, aber auch er hat Verbesserungspotential bei den Flanken. Ojeda pendelte zwischen den Seiten, da er beide bespielen kann und machte seine Sache hervorragend - aber auch hier: zu wenig angekommene Flanken! Frank kann in diesem Bereich punkten, spielte aber sonst enttäuschend. Er muß in der Rückrunde deutlich besser spielen, sonst zieht sein eigentlicher Backup endgültig an ihm vorbei: Larsen macht durch gute Leistungen auf sich aufmerksam, 27% erfolgreiche Flanken sind sehr gut. Stand jetzt wird auf diesen Positionen nichts passieren - eventuell wird Coman endgültig auf "Rechtsverteidiger" umgeschult und Ojeda, welcher mittlerweile beidfüßig spielen kann, komplett nach rechts gezogen.

(https://abload.de/img/2025_12_31_6_attngkmr.png)
Im Sturmzentrum hat Prochazka sehr gut angefangen - und dann stark nachgelassen. So ist sein eigentlicher Ersatz, Ojeda, mittlerweile stärker, erzielte mehr Tore in weniger Spielen und darf sich in der Rückserie berechtigte Chancen auf den Stammplatz machen. Sofern kein unmoralisches Angebot eingeht (momentan gibt es für keinen der beiden Interessenten), wird hier nichts geschehen.

Vereinsangelegenheiten

Der Verein verbesserte seine Einrichtungen. Während die Trainingsplätze nun "hochmodern" sind (10/10), sind die Jugendeinrichtungen "erstklassig" (9/10). Ein "einfaches" Datenanalysezentrum besteht und wird ausgebaut.
(https://abload.de/img/2025_11_07_einrtxkjj.png)
(https://abload.de/img/2025_11_07_einr_2k4jbp.png)
(https://abload.de/img/2025_11_07_einr_395k0t.png)

Weiterhin wurde Ende November mein Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert - mit nun 1,6 Millionen Euro bin ich hinter Leonardo Jardim (RBL, 1,9 Mio. €) der zweitteuerste Trainer der Oberliga.
(https://abload.de/img/2025_11_28_con4cjf1.png)



Nächstes Update: Wintertransferfenster, Start der Rückrunde.

Feedback, Anregungen, Kritik sind wie immer gern gesehen!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 05.Oktober 2019, 21:20:41
Saison 2025/26 - Januar/Februar

Transfers

Abgänge:
- Amberg (U19) per Leihe nach Österreich
- Estelmann (U19) für bis zu 6 Mio. € zu Juventus Turin
- Polozzi (1b-LV) für bis zu 59 Millionen Euro nach Barcelona
- Diller (U19) per Leihe nach Kühlungsborn
(click to show/hide)

Zugänge:
Da an Polozzi schon die ganze Zeit einige Vereine interessiert waren (und er sich nicht von einem Verbleib überzeugen ließ), nutzte ich die Gelegenheit und fragte noch einmal beim derzeit besten DDR-Linksverteidiger Bergener an. Letztes Mal verlängerte er seinen Vertrag, doch dieses Mal hat es geklappt und er kam für 13 000 000 Euro. Kurze Zeit später ging dann auch Polozzi (s.o.), so daß mir wieder zwei etatmäßige Linksverteidiger zur Verfügung standen. Weiterhin kam Bentini, dieser ist ein Transfer für die Zukunft. Der absolute Königstransfer allerdings war Bartel. Dieser kam - mal wieder - von Ligakonkurrent RB Leipzig, für 70 Millionen Euro sofort sowie 40 Millionen in Raten. Ursprünglich wollten die Leipziger Beträge jenseits von 150 Mio. €, hier konnte ich mit Prämien noch etwas gegen steuern. Dennoch ist Bartel der mit Abstand teuerste Spieler der DDR, dafür haben wir nun den nächsten DDR-Nationalspieler in den eigenen Reihen. Als Konsequenz wird Lukas Mai nun auf DM trainiert und wird dort als Backup von Fankhauser fungieren.
(click to show/hide)

Spiele

Wintervorbereitung: Bei Partnerverein AJ Auxerre gab es ein lockeres 4:0; gegen Klosterfelde und Pößneck wurde mit 4:1 bzw. 8:0 standesgemäß gewonnen.
Oberliga: Nach weiteren 5 Siegen (ohne Gegentor!), unter anderem ein 7:0 gegen Union Berlin, leisteten wir uns wieder einen Ausrutscher: in Rostock kamen wir nicht über ein schwaches 1:1 hinaus. Die hochgelobte Offensive blieb erschreckend schwach, Ersatzkeeper Buzunu leistete sich einen folgenschweren Fehler. In Cottbus spielten wir nicht wirklich besser, aber gewannen immerhin mit 1:0.

(click to show/hide)

FDGB-Pokal: 2:1 gegen Bischofswerda, im Halbfinale geht's zu Lok Leipzig.
Champions League: Hier starteten wir mit einem Heimspiel gegen die Roma - bereits nach 11 Minuten führten wir dank Frank mit 1:0; die Gäste hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn sie in den folgenden zwanzig Minuten noch zwei, drei weitere Treffer kassiert hätten. Dynamo war drückend überlegen; erst in der Schlußphase der zweiten Hälfte kamen die Römer zu ein, zwei nennenswerten Chancen. Bartel und Ojeda machten den Heimerfolg perfekt. Bei einem 3:0 muß im Stadio Olimpico schon viel passieren, daß wir nicht das Viertelfinale erreichen ...
(click to show/hide)

(https://abload.de/img/2026_02_28_spiele6mkil.png)

Vereinsangelegenheiten

Anfang des Jahres gab der Vorstand meinem Gesuch nach einem weiteren Partnerverein statt - geworden ist es der FC Strausberg aus der Liga A, welcher sich dort im Tabellenmittelfeld befindet und gute Trainingseinrichtungen hat.
(https://abload.de/img/2026_01_16_parts7kqk.png)

Der diesjährige Youth Intake produzierte mit Berthet ein enormes VR-Talent. Ulrich und Peeters können zumindest die U19 verstärken. Pelagotti scheint derzeit stärker als die beiden zu sein und wird ebenfalls übernommen. Vielleicht entpuppt er sich ja doch noch als Talent. Interessant finde ich die Häufung von französischen und italienischen Namen, dies war schon beim letzten Intake so.
(https://abload.de/img/2026_02_28_youthkikiz.png)


Nächstes Update: Wintertransferfenster, Start der Rückrunde.

Feedback, Anregungen, Kritik sind wie immer gern gesehen!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Burny am 06.Oktober 2019, 10:49:19
Erstmal Glückwunsch zum Transfer von Bartel, da haste ja mal tief in den Geldbeutel gegriffen ;)
Was veranstaltet Leipzig eigentlich so während der Transferphasen?
Ansonsten bin ich gespannt, wie du in den Wettbewerben letzten Endes abschneiden wirst und das Spiel gegen die Bullen am letzten Spieltag schreit ja förmlich nach einem Herzschlagfinale ;)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 06.Oktober 2019, 13:05:09
Erstmal Glückwunsch zum Transfer von Bartel, da haste ja mal tief in den Geldbeutel gegriffen ;)
Was veranstaltet Leipzig eigentlich so während der Transferphasen?
Ansonsten bin ich gespannt, wie du in den Wettbewerben letzten Endes abschneiden wirst und das Spiel gegen die Bullen am letzten Spieltag schreit ja förmlich nach einem Herzschlagfinale ;)

Danke! Mit Bartel haben wir die Verteidigung noch mal deutlich verbessern können UND einen weiteren DDR-Spieler in den Reihen.
Zum Herzschlagfinale: Ich hoffe nicht, daß es dazu kommt. Aber schauen wir mal.

Hier im Spoiler mal die Transfers der letzten drei Saison von RBL.
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 12.Oktober 2019, 20:01:08
Saison 2025/26 - Rest der Rückrunde

Nationale Spiele

Oberliga

Beim ZFC Meuselwitz gab es am 21. Spieltag einen knappen 1:0 Erfolg, danach ging der Meisterschaftskampf in die heiße Phase: RBL und die SGD treffen auf ungefähr gleichstarke Gegner und am letzten Spieltag direkt aufeinander. Bei der derzeitigen Form der Teams sieht es ganz nach einem Herzschlagfinale aus ...
(https://abload.de/img/2026_03_26yuk48.png)

(click to show/hide)

FDGB-Pokal

Im Halbfinale bei Lok Leipzig gewannen wir mit 3:2 und erreichten so das Finale gegen - RB Leipzig. Somit durften die Fans sich direkt gegen zwei Finalspiele gegen den Rivalen freuen, einmal in der Oberliga und dann noch im Pokal.
Kurz vor dem Finale allerdings die Hiobs-Botschaft: Stürmer Ojeda fällt verletzt für mehrere Monate aus, es mußte also Prochazka allein vorn richten.
(https://abload.de/img/2026_05_20_inj_ojeda8lkr0.png)

Das Finale fand in der Red Bull Arena statt, Leipzig hatte Heimrecht. Nach knapp zwanzig Minuten kam Coman, welcher erneut als Rechtsverteidiger aufgeboten wurde, in den Strafraum und schloß volley ab - Führung! Nun war es an den Hausherren sich zu berappeln, was ihnen in der restlichen Halbzeit nicht mehr gelang. Bisher also ein Spiegelbild der Partie der Vorwoche. Im zweiten Abschnitt sortierte Jardim seine Mannen um und ließ nun offensiver agieren. Beide Mannschaften neutralisierten sich, bis Morilla kurz vor Schlußpfiff einen direkten Freistoß sehenswert versenkte! Die Gästemannschaft war geschockt und brachte nichts mehr zustande - RBL aber ebenfalls nicht. Auch in der Verlängerung gab es keinen Sieger, so mußte die Lotterie Elfmeterschießen herhalten. Wem würden eher die Nerven versagen?

(click to show/hide)

Champions League

Nach dem 3:0 Heimerfolg gegen die Roma mußte im Stadio Olimpico nicht mal mehr gewonnen werden, das Viertelfinale war also fast sicher. Andre Silva traf bereits nach 27. Minuten per Elfmeter, doch bereits kurz nach Wiederanpfiff zur zweiten Hälfte wurden alle Träume auf das Wunder zunichte gemacht. Ojeda traf zum 1:1 Endstand. In der nächsten Runde traf die SGD nun auf ...

(click to show/hide)

Kaderanalyse

Gegen Ende der Saison - vor der Verletzung von Ojeda - sah unsere Stammelf samt -taktik so aus:
(https://abload.de/img/2026_05_06_auf_barcaocjjf.png)
Hier hatten sich endlich einige wichtige Pärchen gebildet, was sicherlich auch daran lag, daß die meisten der Spieler noch sehr jung sind und ungefähr ein gleiches Level an Professionalität vorweisen können.

Tor
(https://abload.de/img/2026_05_31_kader_1_gkpckt9.png)
Wirklich zufrieden bin ich weder mit Reynders noch Bazunu. Letzterer hat fünf Fehler mit Torfolge fabriziert und wird gehen. Reynders wird, je nachdem was der Markt im Sommer hergibt, mindestens von einer ambitionierten Nummer 2 herausgefordert - oder gar abgelöst. Da mein Ex-Verein St. Pauli abgestiegen ist, wäre dort ein alter Bekannter sehr glücklich über ein Angebot ...
Caubergh spielt noch in der Jugend und hat viel Zeit, sich zu entwickeln, braucht diese aber definitiv noch. Fazit: Hier wird etwas geschehen.

Innenverteidigung
(https://abload.de/img/2026_05_31_kader_2_dcdtkwn.png)
Bartel wurde auf Anhieb Stammspieler und der erhoffte Abwehrantreiber. 95% gewonnene Zweikämpfe und 88% Kopfballduelle sind herausragende Werte. Eckmann hat sich gut entwickelt und durfte immer öfter direkt starten. Mai spielte gegen Ende der Runde vorrangig im defensiven Mittelfeld, hat aber dennoch sehr gute Leistungen abgeliefert. Herrera müßte rein von den Attributen her (Kopfballtechnik 16, Sprunghöhe 12) deutlich mehr Kopfbälle gewinnen; Martín war zwischenzeitlich sogar nur noch Innenverteidiger Nummer 4. Smejkal und Eltermann sind sehr gute Talente in der U19, die zur neuen Saison aufrücken. Sie werden wahrscheinlich verliehen. Fazit: Keine Änderung notwendig.

Defensive Flügel
(https://abload.de/img/2026_05_31_kader_3_wbf0jat.png)
Auf links waren De Wolf und Bergener von den Leistungen her nicht weit voneinander entfernt - während ersterer zweikampfstärker war, brachte letzterer mehr Flanken ins Ziel. Gil dagegen wurde Opfer der neuen offensiveren Ausrichtung der Rechtsverteidigerposition und hat deutlich schlechtere Werte vorzuweisen. Chyla wechselte Anfang April für 13,5 Millionen Euro zum Los Angeles FC, für ihn kommt im Sommer Ersatz. Gentner rückt auf, er darf wechseln. Berthet darf und soll sich noch entwickeln. Fazit: Ein neuer Ersatz-RV, ansonsten nichts notwendig.

Zentrales Mittelfeld
(https://abload.de/img/2026_05_31_kader_4_dmw1k0e.png)
(https://abload.de/img/2026_05_31_kader_4_dmf9jno.png)
(https://abload.de/img/2026_05_31_kader_4_dmi8kwu.png)
(https://abload.de/img/2026_05_31_kader_4_dmkmku6.png)
Frankhauser hat sich auf der Sechser-Position etabliert, noch besser hat dort nur McKennie gespielt, welcher aber zu teuer ist. Sollte ein Verein die niedrige Ausstiegsklausel (19 Mio.€)des US-Amerikaners ziehen, darf er gehen. Tarditi und Ganser waren das Stamm-Duo auf den Achter-Positionen, wobei der Italiener offensiver unterwegs war und dies mit 17 Scorern untermauerte. Bandlow war erste Einwechseloption und hat noch etwas Potential. Willms dagegen stagniert, er wird eventuell verliehen. In der Jugendabteilung tummeln sich noch Dörner (zu alt für die U19, darf gehen), Rouault sowie Peeters. Besonders letzterer hat noch einiges an Verbesserungsmöglichkeiten. Fazit: McKennie darf gehen, ansonsten eventuell ein neuer Mittelfeldspieler.

Offensive Flügel
(https://abload.de/img/2026_05_31_kader_5_amf8k0u.png)
Hoffmann kam nach Startschwierigkeiten immer besser ins Team, 19 Scorer sind klasse. Seine Flankengenauigkeit dagegen ist sehr verbesserungswürdig, dies hat auf der Gegenseite Larsen deutlich besser gemacht. Der Däne kam eigentlich als erster Ersatz für Frank, hat diesen leistungstechnisch aber mittlerweile überholt. Ojeda kam nur noch zu Einsätzen, wenn absolut Not am Mann war - oder gegen deutlich schwächere Gegner. Dafür machte er seine Sache gut, bei einem passenden Angebot darf er den Verein verlassen. Coman wurde gegen Ende der Runde immer mehr rechts hinten eingesetzt - dies hat er sehr gut gelöst und trainiert die Position nun voll. Im Jugendkader sind etliche Spieler für die Positionen unterwegs, interessant werden aber wohl nur Roux und De Backer. Fazit: Ojeda abgeben, sonst keine Aktion notwendig.

Sturm
(https://abload.de/img/2026_05_31_kader_6_atngkkh.png)
Wie Ende der Hinrunde schon prophezeiht, wurde Ojeda trotz schlechterer Leistungen neuer Stammstürmer. Mit 20 Treffern war er mit Abstand der beste Torschütze, schoß auch am meisten aufs Tor. Prochazka hat eine eher enttäuschende Runde gespielt; sofern ein passendes Angebot reinkommt, darf er gehen. Stocker, Bentini und Ulrich sind die Stürmer in der U19, Bentini hat wohl am meisten Potential. Fazit: Romario (Leihende) fest abgeben; je nach weiteren Abgängen: 1-2 neue Stürmer.

Sonstiges

Da ich so viel auf die U19 hingewiesen habe - ja, der Nachwuchs wurde Meister in der Junioren-Oberliga, ebenfalls mit fünf Punkten Vorsprung vor RBL, ganz wie die "Großen". In der Youth League dagegen war im Viertelfinale gegen RBL Schluß, welche im Finale gegen RB Salzburg verloren.
(https://abload.de/img/2026_05_09_u19scj57.png)

Die Finanzen sahen nach der grandiosen Saison mehr als nur rosig aus, nach allen Prämien lagen knapp 180 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto. Der internationale Erfolg zog einen neuen zahlungskräftigen Trikotsponsor an, so daß auch dort künftig deutlich mehr Geld verdient wird. Dabei hilft sicherlich die Erweiterung des Stadions, welche pünktlich zur neuen Saison fertig wurde.
(https://abload.de/img/2026_05_29_stadionlojbk.png)
(https://abload.de/img/2026_06_07_finanzenxij1w.png)

(click to show/hide)

Bei der FIFA Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko) wurden sehr viele Spieler von Dynamo Dresden abgestellt. Allein 9 Spieler der DDR wurden von uns gestellt, dazu noch drei für Belgien, zwei für Frankreich sowie je einer für Kolumbien, Italien und die USA.
(https://abload.de/img/2026_05_24_wmu3jig.png)

(click to show/hide)

Preview zur neuen Saison: Der Vorstand setzt das nationale Double mittlerweile voraus, in der Champions League soll es mindestens das Achtelfinale sein. Mit diesen Zielen kann ich gut leben und die Mannschaft auch.
(https://abload.de/img/2026_06_20_targetsj0k3a.png)


Nächstes Update: Sommertransfers, Start der Hinrunde.

Bin ich irgendwo zu ausführlich? Was wollt ihr sehen, worauf könnt ihr verzichten? Passen die Beiträge von der Länge her?
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Daniel Fonseca am 21.Oktober 2019, 16:50:38
Sehr schöne Story bisher  :) gefällt mir sehr!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 30.Oktober 2019, 23:10:09
Saison 2026/27 - August/September

Transfersommer

Abgänge

Wir werden einige mehr oder weniger unzufriedene Bankspieler los:
- Romario wechselt etwas unter Marktwert zu den Wölfen
- McKennie für die Ausstiegsklausel zurück in die USA zum LAFC
- Ojeda ebenfalls unter Marktwert, zu Torino
- Prochazka wollte weg, Chelsea wollte ihn - bei 45 Mio. € wurden wir uns einig
- Bazunu verließ die SGD im Zuge eines Spielertausches

Mittels einer Leihe Spielpraxis sammeln sollen:
- Arce (ZM)
- Willms (ZM)
- Topcu (TJ)
- sowie aus der U19: Eltermann, Smejkal, Amberg, Diller, Roux

Außerdem wechselten einige Spieler fest für meistens sehr gute Transfersummen den Verein. Die größte Überraschung dürfte aber der Abgang von Stammkeeper Reynders sein - dies erklärt sich aber, wenn wir auf die Zugänge zu sprechen kommen.

(https://abload.de/img/2026_09_01_outu4kse.png)

Zugänge

Es kamen diesen Sommer vorrangig Spieler für die Kaderbreite sowie für die Nachwuchsabteilung.
- Vandenberghe (VR) kommt für 12,5 Mio. € von Ligakonkurrent Hansa Rostock (DDR)
- Topcu (TJ) kommt für knapp eine Million von meinem Ex-Verein VfB Zittau (GER)
- Budde (TJ) für bis zu 70 Mio. € von RB Leipzig (GER)
- Ballo (TJ) für fast 35 Mio. € von Real Madrid B (ESP)
- Fürstenberg (TW) als neuer Ersatzkeeper von meinem zweiten Ex-Verein St. Pauli (DDR)
- Silva (DM) für bis zu 18,5 Mio. € von Standard (POR)

Für die erste Elf kam tatsächlich nur ein Spieler, nämlich Miletic von Eintracht Frankfurt. Der junge Kroate kommt für 25 Millionen + Prämien + Bazunu von Eintracht Frankfurt und wird Reynders beerben. Dieser war natürlich nicht gerade glücklich und wollte, daß ich das Angebot von Juventus annahm.

(https://abload.de/img/2026_09_01_inh2ks5.png)

Somit sieht der Kader nach den Transfers so aus.
Fast sicher in der ersten Elf (grün markiert) stehen hier acht Spieler:

GK: Miletic (CRO)

VZ: Bartel (DDR), Herrera (COL)
VR: Gil (FRA)
VL: de Wolf (BEL)

DM: Frankhauser (DDR)
MZ: Tarditi (ITA)

OMR: Hoffmann (DDR)

Weiß markiert sind Spieler, die dennoch immer mal wieder reinrotieren werden bzw. je nach Form spielen:
MZ: Ganser (BEL), Bandlow (DDR)
OML: Frank (DDR), Larsen (DEN)
TJ: Ojeda (ARG), Budde (DDR), Ballo (ESP)

Pink markiert reine Ersatzsspieler, welche nur gegen schwächere Gegner oder bei Ausfällen reinkommen:
TW: Fürstenberg (DDR, vorrangig FDGB-Pokal und schwächere Teams in der Oberliga)
VZ: Eckmann (DDR), Martin (ESP), Mai (DDR - kann auch im DM spielen)
VR: Vandenberghe (DDR)
VL: Bergener (DDR)
DM: Silva (POR)

Coman ist hier ein Sonderfall - er wird, wenn, dann zwischen OMR und VR rotieren und weiter auf VR trainiert.

(https://abload.de/img/2026_09_01_kadertpkg0.png)

Spiele

Leider verletzte sich Budde direkt am Anfang der Saison schwer - und fiel kurz nach seiner Rückkehr erneut lange aus. Er wird in der Hinrunde wohl kein Spiel bestreiten.
(https://abload.de/img/2026_09_16_inj_buddebwj3g.png)

National

Gespielt wurde auch noch - da die Saison erst Ende August begann, war die Vorbereitung sehr lang; 10 Testspiele fanden statt. 8 Siege, 2 Remis wurden geholt. Highlights waren sicher das 6:0 gegen ASSE oder das 3:2 gegen Mainz 05. Negativ waren die 0:0-Remis gegen Dresden Laubegast und Neusalza-Spremberg - hier spielten aber vorrangig Jugend- und Ersatzspieler.
(https://abload.de/img/2026_08_22_vorbereitudmk0y.png)

Die Prognosen vor dem Oberligastart sahen uns als ernsthaften Meisterschaftskandidat, nur knapp hinter RBL.
(https://abload.de/img/2026_08_07_quotenxjjfd.png)

Dies untermauerten wir auch direkt mit unserem Saisonstart: 5 Spiele, 5 Siege, unglaubliche 20:3 Tore. Natürlich stehen wir damit klar an der Tabellenspitze und überrollen weiter die Oberliga.

(https://abload.de/img/2026_09_29_ol71ky6.png)

Schwerer war da der Auswärtserfolg in Bischofswerda erarbeitet, in der nächsten Runde im FDGB-Pokal begrüßen wir den VfB Auerbach.

Die Spiele im Überblick:
(https://abload.de/img/2026_09_29_ol_2d6k2v.png)

International

Ende August stand die Auslosung zur Champions League Gruppenphase an. Hier warteten nicht, wie letzte Saison, drei große Namen, sondern "nur" zwei. Es gab ein Wiedersehen mit dem FC Barcelona; außerdem mit dabei: Benfica Lissabon sowie FK Krasnodar. Realistisch geht es hier um Gruppenplatz 2 oder 3 - je nach Tagesform könnten wir Barca angreifen, aber auch die Russen sind nicht zu unterschätzen.
(https://abload.de/img/2026_08_27_chl7zkyr.png)

Den Start machte das Spiel im windigen Krasnodar: Die Gastgeber erwischten den besseren Start und führten bereits nach 6 Minuten mit 1:0. Ballo glich eine halbe Stunde später aus. In der zweiten Hälfte überrollten wir die Hausherren und gewannen noch mit 3:1 (Ballo, Bartel, de Wolf). Als nächstes begrüßten wir den FC Barcelona im Rudolf-Harbig-Stadion. Fast genau ein Jahr früher (30.09.2025) eröffnete Clement Michel das Spiel mit einem Tor - nun, 364 Tage später, erneut: Nach 35 Minuten traf er für die Katalanen. In der Folge rannten die Sachsen immer wieder auf das Tor von ter Stegen an, doch dieser hielt Benitez' Team weiter im Spiel. In der Nachspielzeit dann der Hammer: Freistoß Larsen, 92. Minute - TOR! Ausgleich! 94. Minute, wieder Larsen, dieses Mal als Assistgeber für seinen Gegenpart Hoffmann - 2:1, Spiel gedreht! Die Gäste protestierten, waren doch nur drei Minuten Nachspielzeit angezeigt. Schiedsrichter Avram winkte aber alle Einwände ab und die SGD-Fans feierten ihre Jungs. Mit zwei Siegen zum Auftakt haben wir eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen und können mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen Benfica den Achtelfinaleinzug praktisch sicherstellen.

(https://abload.de/img/2026_09_30_chl_234jkb.png)

(https://abload.de/img/2026_09_30_chlyjka2.png)

Jobangebote

Nach der WM trudelten einige Angebote ein, zwecks Übernahme von Nationalmannschaften. Allerdings lehnte ich alle ab:
(https://abload.de/img/2026_07_19_espptk4w.png)
(https://abload.de/img/2026_07_19_frakvj18.png)
(https://abload.de/img/2026_07_19_ita34kdx.png)
(https://abload.de/img/2026_07_19_nedxwkls.png)
(https://abload.de/img/2026_07_19_porn1jk9.png)

Interessanter wäre dann vielleicht schon der Job bei Inter gewesen, allerdings werde ich den Verein im jetzigen Save nicht mehr wechseln.
(https://abload.de/img/2026_08_02_inter4ajti.png)


Nächstes Update: Rest der Hinrunde.

Hinweis: Eventuell wird dies vorerst die letzte Saison. Ich habe diesen Save nun neun Saisons gespielt, habe die Grundpfeiler beim VfB Zittau für den jetzigen Erfolg gelegt (Doll hat sie mittlerweile in die Liga B geführt, wo sie momentan auf Platz 2 stehen - mit einem Spiel weniger). St. Pauli spielte dank mir eine Rekordsaison in der 2. Bundesliga und war auf dem Weg, in der Folgesaison das internationale Geschäft zu erreichen. Leider folgte nach meinem Wechsel zur SGD der Absturz; mittlerweile kämpfen die Kiezkicker in der 2BL um den direkten Wiederaufstieg. Mit Dynamo Dresden wurde ich zwei Mal hintereinander Oberligameister, letzte Saison die Silbermedaille in der Champions League. Viel mehr geht nicht mehr. Davon abgesehen verbringe ich meine wenigen freien Minuten momentan eher mit SWTOR - und der Weihnachtsurlaub ist für Witcher 3 reserviert. Diese Saison werde ich definitiv noch zu Ende spielen, ob dann noch eine zehnte, finale folgt, entscheide ich spontan.
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: knufschu am 01.November 2019, 14:55:55
... und dann steht da ja auch noch der FM20 im Schaufenster? Also viel Erfolg in der letzten Saison! Inzwischen ist Coman auch eher ein Reservespieler in deinem Kader?
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 01.November 2019, 19:35:17
... und dann steht da ja auch noch der FM20 im Schaufenster? Also viel Erfolg in der letzten Saison! Inzwischen ist Coman auch eher ein Reservespieler in deinem Kader?

Mit dem neuen FM fange ich wahrscheinlich erst nach dem Winterupdate an. Außer es juckt mich vorher in den Fingern.  ;)

Und ja, Coman ist "nur" noch Rotationsspieler - aber verdient mit Abstand am meisten. Wenn er aber gebracht wird, bringt er Leistung. Und nicht zu vergessen ist er Führungsspieler - solange er happy ist, ist es die Mannschaft auch.
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File)
Beitrag von: Akumaru am 08.November 2019, 21:51:19
Saison 2026/27 - Rest der Hinrunde

Spiele

National

Bilanz nach 13 Spielen der Oberliga: 13 Siege, 36:6 Tore. Wir dominieren weiter die nationale Liga nach Belieben. Der Zweite, RBL, liegt bereits acht Punkte zurück. Union hat lange gut mitgehalten - bis zum direkten Duell mit uns. Auch im FDGB-Pokal gab es bisher keine Probleme - im Viertelfinale müssen wir beim BFC Dynamo antreten.

(https://abload.de/img/2026_12_20_olzskd4.png)

(click to show/hide)

"Nebenbei" haben wir direkt zwei neue Rekorde aufgestellt: Meiste Spiele ohne Niederlage (vorher: 60 von RBL, mittlerweile von uns: 62). Eingestellt haben wir auch den Rekord "meiste Siege in Folge" - dort stehen wir momentan bei 20. Tendenz steigend ...

(https://abload.de/img/2026_12_20_siegei4kc0.png)

Champions League

Auf internationalem Parkett können wir zwar mithalten - aber lange nicht so dominant, wie von mir gewünscht. Wir stehen defensiv zwar sehr sicher, oft genug fehlt uns dann aber vorn die nötige "Power". Deshalb kommt im Winter schon wieder ein neuer Stürmer ... Dennoch haben wir kein Spiel der Gruppenphase verloren und nur Auswärts bei Benfica und Barca Punkte abgegeben. Im Achtelfinale wartet Vorjahres-Viertelfinal-Gegner Atletico Madrid. Mal schauen, ob wir sie erneut schlagen können.

(https://abload.de/img/2026_12_09_chlnhj73.png)

(click to show/hide)

Auch unsere U19 gewann ihre Gruppe in der Youth League - Gegner im Achtelfinale ist noch unbekannt.

(https://abload.de/img/2026_12_10_ylfjjdm.png)

DDR Nationalelf

Die DDR verlor in Mexiko verdient mit 0:3 - in der Nations League B gab es dagegen Siege gegen Polen und Norwegen zu feiern. Damit steigt die DDR in die Nations League A auf. Positiver Punkt: Das Gros der Nationalelf wird mittlerweile von unseren Spielern gestellt. Auch auf der Bank tummeln sich einige Spieler - beispielhaft die Startaufstellung im letzten Spiel des Jahres, dem Freundschaftsspiel gegen Venezuela. 8 (!) Spieler der Startelf sind von uns (bzw. von uns verliehen).
(https://abload.de/img/2026_11_17_ddrc1jcp.png)

Negativer Punkt: Zwei Stammspieler verletzten sich Mitte November schwer bei ihren Nationalelf-Einsätzen und fallen noch bis Anfang 2027 aus.
(https://abload.de/img/2026_11_13_franks6kwt.png)
(https://abload.de/img/2026_11_17_bandlowtvjlh.png)

Kaderanalyse

(https://abload.de/img/2026_12_20_kader_1_gkdhklp.png)
Im Tor machen sich beide Neuen recht gut. Hier besteht lange Zeit kein Bedarf - besonders, da mit Caubergh in der U19 ein riesiges Talent mit den Hufen scharrt.
(click to show/hide)

(https://abload.de/img/2026_12_20_kader_2_wbphkww.png)
Auf den defensiven Flügeln kann ich voll durchrotieren - alle vier bringen sehr gute bis überragende Leistungen. Vandenberghe hat die lange Verletzung von Gil sehr gut zur Eigenwerbung genutzt und wird in der Rückrunde öfter als erhofft reinkommen.

(https://abload.de/img/2026_12_20_kader_3_dc7jj5h.png)
In der Innenverteidigung das selbe Spiel: jeder spielte gut bis sehr gut. Mai verliert allerdings immer weiter den Anschluß - auch für die eigentlich geplante Ausweichposition vor der Abwehr kommt er kaum noch in Frage. Eventuell verläßt er den Verein, da er zu den Topverdienern gehört.

(https://abload.de/img/2026_12_20_kader_4_dmhhjvf.png)
Mittelfeldzentrale: Tarditi mit einfach überragender Form! Er wurde nur durch eine Verletzung ausgebremst, sonst hätte er mehr Spiele gemacht. Ganser baut langsam ab, ist aber immer noch sehr zuverlässig. Jetzt allerdings auch lange verletzt, genau wie Bandlow. Silva muß sich noch einfinden, profitiert momentan aber davon, daß Frankhauser aufgrund der Verletzten eine Position nach vorn auf die Acht gezogen wurde. Im Winter kommt für die Zentrale ein neuer Spieler.

(https://abload.de/img/2026_12_20_kader_5_amubkpf.png)
Die offensiven Außenbahnen sind sicherlich unsere am stärksten besetzten Positionen - Coman als reiner Rotationsspieler sagt da mehr als genug. Dennoch läuft sein Vertrag aus, eine Verlängerung scheint unwahrscheinlich, außer er reduziert freiwillig sein exorbitantes Gehalt. Hoffmann findet sich immer besser in den Kader ein; Frank und Larsen wechseln sich ab.

(https://abload.de/img/2026_12_20_kader_6_tjltjee.png)
Im Sturm dagegen besteht eine kleine Baustelle: Ballo spielt bisher schlecht und geht allen Zweikämpfen aus dem Weg. Ojeda spielte am Anfang der Saison nicht schlecht - seine Formkurve zeigt aber steil bergab. Umso froher war ich, als Budde nach seiner langen Verletzungshistorie (zwei hintereinander, insgesamt drei Monate raus) direkt durchstartete. Zwecks mehr Durchschlagskraft kommt im Januar ein weiterer Stürmer - Ballo wird hoffentlich verliehen. Was mit Ojeda passiert, weiß ich noch nicht. Stand Jetzt wäre er nur Stürmer Nummer 3, obwohl er mental und körperlich deutlich besser unterwegs ist als Budde (technisch sind sie auf einem Level).

Persönliches

Kurz vor Weihnachten kam der Vorstand auf mich zu und bot mir einen neuen Vertrag an - mit nun 2,5 Mio.€/Jahr bin ich absoluter Topverdiener unter den Trainern der Oberliga (Gennaro Gattuso bei RBL verdient "nur" 1,9 Mio.€/Jahr).
(https://abload.de/img/2026_12_27_contractzpjcq.png)


Ausblick: Wintertransferfenster, Start der Rückrunde
Feedback, Anregungen, Kritik sind wie immer gern gesehen!
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File) [BEENDET]
Beitrag von: Akumaru am 15.November 2019, 22:27:58
Saison 2026/27 - Rückrunde

Wintertransfers

Abgänge
Ballo wurde nach Griechenland (Piräus) verliehen, Fountaine zu Partnerclub Auxerre. Eckmann für relativ viel Geld nach Spanien zu Espanyol Barcelona.
(click to show/hide)

Zugänge
Um die Durchschlagskraft im Sturm zu steigern, kam mit Campana ein neuer, blutjunger Stürmer. Incl. Prämien kostet er bis zu 45 Millionen Euro. Für das zentrale Mittelfeld kamen noch Tinguinha (AK iHv 13 Mio.€) sowie Perspektivspieler Smets (nach zäher Verhandlung knapp 12 Millionen Euro). Fecunda ist ein Stürmer, der vorerst in der U19 spielt. Somit stand am Ende ein deutliches Transferminus im Buch.
(click to show/hide)

Spiele

DDR-Oberliga / FDGB-Pokal

Die Rückrunde läßt sich mit einem Wort zusammenfassen: Phänomenal. Wir kassierten in der Oberliga nur einen einzigen (!) Gegentreffer und gewannen alle Spiele. Demzufolge verteidigten wir den Meistertitel mehr als nur souverän vor RB Leipzig, welche nach der Saison mit Gattuso den nächsten Trainer rauswarfen. Weiterhin holten wir noch zwei Rekorde für die Ewigkeit: Mit dem elften Meistertitel wurde der BFC überholt, mit 78 Punkten die bisherige Höchstzahl von 75 (RBL) übertroffen.

(https://abload.de/img/2027_05_16_ol_rek_2hkk1q.png)
(https://abload.de/img/2027_05_16_ol_rek0jklk.png)

Im FDGB-Pokal taten wir uns schwer im Viertelfinale beim BFC Dynamo, das Halbfinale (4:0 vs. RBL) und das Finale (5:0 vs. Lok) gestalteten wir dagegen gewohnt souverän. Kurz: Die Mannschaft dominierte weiter die DDR nach Belieben und stellte nicht umsonst mehr als ein Dutzend Spieler der DDR-Nationalmannschaft.

(https://abload.de/img/2027_05_16_ol_tab3ckqa.png)

(click to show/hide)

Auch unsere U19 spielte sehr erfolgreich und verteidigte den Titel in der Junioren-Oberliga. Zusätzlich dazu wurde im Finale der Youth League RBL ausgeschalten.
(https://abload.de/img/2027_05_08_u19hfk0t.png)
(https://abload.de/img/2027_04_26_u19_ylycjti.png)

Dafür war der diesjährige Intake sehr schwach - es ist wohl kein einziger Spieler dabei, welcher Oberliga-Potential hat.
(https://abload.de/img/2027_02_25_intakeyckg6.png)

Champions League

Im Achtelfinale traten wir zuerst bei Atletico Madrid an - dort sicherten wir mit einem 1:1 unsere Chancen auf das Weiterkommen. Im Rückspiel untermauerten wir unsere Ambitionen mit einem 3:0-Erfolg. In der nächsten Runde wartet dann ...
(click to show/hide)

Kader

Und hier noch mal der Kader im Überblick:

(https://abload.de/img/2027_06_01_kadercpkni.png)
Im Tor haben Miletic und Fürstenberg nahezu gleiche Einsatzzeiten und Bewertungen. Dies macht überdeutlich, wie stark selbst die Ersatzleute im Oberliga-Vergleich sind. Caubergh wurde zum Januar hochgezogen, spielte aber weiter in der U19.

Die Defensive wurde angeführt von Bartel und Herrera. Beide sind mittlerweile absolute Weltklasse-Innenverteidiger,  aber auch Martin und Mai haben sehr gut gespielt. Die Außenverteidiger rotierten wie gehabt häufig durch, vor allem Bergener hat durch die Spielpraxis einen ordentlichen Entwicklungssprung gemacht und meldet berechtigte Stammplatzambitionen an.

Weiter vorn in der Schaltzentrale im Mittelfeld ragten vor allem Ganser und Tarditi heraus. Tinguinha stellte sich als wahres Schnäppchen heraus und hat Bandlow ins vierte Glied zurück gedrängt. Auf der Sechserposition duellierten sich Frankhauser und Silva, ersterer mit besseren Ergebnissen.

In der Offensive fallen vor allem die torgefährlichen Außen Larsen (links) und Hoffmann (rechts) auf. Aber auch Frank hat hervorragend gespielt. Überstrahlt werden sie aber von meiner persönlichen Überraschung der Rückrunde: Coman ackerte noch einmal richtig und bewies seinen Wert fürs Team. Die einjährige Vertragsverlängerung (zu deutlich reduzierten Bezügen) hat er sich verdient. Als Torjäger fungierten in der Rückrunde Campana, Ojeda oder Budde - je nach Gegner und Form. Letzterer konnte seine Hochform des Herbstes nicht halten, spielte aber dennoch eine sehr gute Runde.



Abschluß

Tatsächlich hatte ich kurz noch mal überlegt, ob ich doch noch eine Saison dran hänge, um die zehn Jahre "voll" zu machen. Nach dieser alles überragenden Saison habe ich mich aber dagegen entschieden - so werde ich nie sehen, wie die jungen Talente der U19 sich im Profifußball machen werden. Aber für mich persönlich kann es nun nur noch abwärts gehen - wie sollte diese Saison noch zu toppen sein? Deshalb beende ich diese Station, die ursprünglich mal als Story gestartet ist, nach neun Saisons mit mehr Erfolg, als ich je im FM hatte. Bis zur nächsten Station, welche ich wohl nach dem Winterupdate des FM20 starten werde!

(click to show/hide)

Zum Abschluß hier noch die Siegerlisten der DDR, Deutschland sowie Champions League und Euro League.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM19] Von der Oberlausitz über den Kiez ins Elbflorenz (DDR File) [BEENDET]
Beitrag von: knufschu am 16.November 2019, 13:47:19
Als ich begann diese Station, damals noch in den Stories, zu verfolgen, hätte ich niemals geahnt, wo der Weg für den grummligen Medvedev hingeht. So war z.B. dieser Zwischenschritt in Pauli sehr unerwartet. Auf jeden Fall war es eine schöne Fantasiereise und Glückwunsch zum großen Erfolg! Bin schon gespannt, was du im FM20 öffentlich machen willst.