MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2020 => Thema gestartet von: lukas eck am 20.Dezember 2019, 13:48:43

Titel: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: lukas eck am 20.Dezember 2019, 13:48:43
Hallo liebe Fussball Manager,

ich wollte jetzt mal was loswerden,was mir schon seit Jahren unter den Nägeln brennt und würde gerne wissen ob ich der einzige bin der so denkt. Ich spiele den "englischen" Football Manager jetzt schon seit 10 Jahren(vorher 6 Jahre EA), was zeigt dass ich das Spiel natürlich trotzdem für ein gutes halte, keine Frage. Dieses Spiel besitzt mittlerweile eine unfassbare Detailtiefe in fast allen Bereichen und hat im Prinzip für mich fast schon alles, was ein wirklich guter Fussball Manager haben muss.

Allerdings fehlt mir eine ganz wichtige Sache und die ist für mich essentiell. Es gibt einfach kein gutes 3D-Spiel. Was meine ich damit konkret?

-Die Grafik an sich( natürlich kann man keine Fifa Grafik für einen Fußball Manager erwarten, aber ich finde für ein Spiel des Jahres 2019 ist es doch etwas mager)

-Die meisten Spielzüge und Spielaktionen sind nicht realistisch umgesetzt

-Das Aussehen der Tore, Stadien etc.(Warum stellt man nichts zum Modden zur Verfügung, damit man die Orginalstadien nachbauen kann wie damals der EA Manager :-[, oder auch die "blaue Plastik Bühne" wenn man die CL gewinnt.. )

-Die Soundeffekte sind schrecklich

-Keine Fangesänge, keine Tormusik (konnte man auch schon damals beim EA Manager bearbeiten)


Das waren jetzt nur einige Beispiele. Was will ich damit sagen? Mir persönlich fehlt einfach total die Atmosphäre "auf dem Rasen" . Dieses wunderbare, unfassbar detailreiche Spiel stellt uns mit diesen tausenden von Einstellungsmöglichkeiten über Formation, Spielerrollen, Aufgaben, Spieleranweisungen, Datenanalyse (aber auch das ganze Spiel an sich) ein wahnsinns Repertoire an Möglichkeiten zum Tüfteln und Austoben zur Verfügung, allerdings ist für mich leider das 3D-Spiel die Bühne/der Schauplatz/ der Präsentierteller des ganzen Spiels, denn alles dreht sich ja irgendwo um die 90 Minuten auf dem Rasen. Deswegen führt das auch für mich absolut zu Unverständnis, weil man dieses tolle Spiel nicht auf dem Rasen umgesetzt bekommt bzw. scheinbar keinen Wert darauf legt . Man stelle sich vor, man hat zu diesem Spiel noch ein tolles 3D-Spiel mit toller Grafik, realistischen Spielzügen, tollen Sounds, Tormusiken und die Möglichkeit Stadien zu modden. Ich glaube die genannten Änderungen würden das Spiel nochmal auf ein ganz anderes Level heben. Leider bin ich jedes Jahr immer wieder ein wenig enttäuscht darüber, dass in diesem Bereich so gut wie nichts passiert und das 3D-Spiel gefühlt 20 Jahre zurückhängt. Dennoch ist es natürlich ein tolles Spiel.

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

Mit freundlichen Grüßen

Lukas
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: tschaens93 am 20.Dezember 2019, 14:10:43
Das ist eine simple Kosten-Nutzen-Kalkulation. Eine zeitgemäße Präsentation würde wahrscheinlich nicht ausreichend viel mehr Spieler akquirieren um die Kosten für die dazu nötigen neuen Mitarbeiter aufzufangen. Für eine zeitgemäße Umsetzung eines Fußballspiels und Stadions braucht man ein ganzes Team von guten 3D Artists. Was im Moment im Spiel zu sehen ist (Spieltag, Managermodelle und Renderings von Kabine, Presseraum, Vorstandszimmer) sieht für mich so aus als ob das ein Programmierer nebenbei macht. Das bekommt nämlich jeder 3D Artist im zweiten Semester besser hin. Das bedeutet SI müsste dazu ein komplettes Team neu einstellen und das rechnet sich wohl einfach nicht.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: Der Baske am 20.Dezember 2019, 14:21:22
Das ist auch der Grund, weshalb alle anderen guten Manager Simulationen, keinen vernünftigen oder gar keinen 3D Modus haben.
Weder OOTPB, noch Franchise Hockey Manager, noch Basketball Manager etc.
Weiß jetzt nicht, wie es beim Formel 1 und beim Motorsportmanager ist.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: GuteGueteSGE am 20.Dezember 2019, 14:59:47
Musst du das nicht ins Si Forum posten? Oder lesen die hier mit?

Was ich an den ganzen Geheule nicht verstehe ist, dass man ganz genau weiß worauf man sich einlässt, d.h. man weiß wie das 3D Spiel funktioniert, wie es aussieht usw., also warum das Geheule?
Entweder spielt man es wie es ist, kann ja jeder für sich entscheiden ob es spielbar ist oder nicht und wenn nicht, kein Plan, Fifa20? Sieht besser aus ;)
Und im Ernst, das Spiel kostet ~35€, was erwartet ihr?

Ein kleiner Tipp noch für die Zukunft, es wird in den nächsten Jahren auch nicht besser aussehen ;)
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: lukas eck am 20.Dezember 2019, 15:13:26
Musst du das nicht ins Si Forum posten? Oder lesen die hier mit?

Was ich an den ganzen Geheule nicht verstehe ist, dass man ganz genau weiß worauf man sich einlässt, d.h. man weiß wie das 3D Spiel funktioniert, wie es aussieht usw., also warum das Geheule?
Entweder spielt man es wie es ist, kann ja jeder für sich entscheiden ob es spielbar ist oder nicht und wenn nicht, kein Plan, Fifa20? Sieht besser aus ;)
Und im Ernst, das Spiel kostet ~35€, was erwartet ihr?

Ein kleiner Tipp noch für die Zukunft, es wird in den nächsten Jahren auch nicht besser aussehen ;)

Also entweder hast du es nicht richtig verstanden oder nicht richtig gelesen.  ::) ;D Ich wollte einfach mal die Meinungen der anderen Mitglieder dazu hören bzw. ob ich mit dieser Meinung alleine dastehe. Wie oben mehrfach erwähnt, finde ich  das Spiel trotzdem gut und spiele es seit 10 Jahren. Trotzdem bin ich der Meinung, dass wenn es  beispielsweise nur die Option gäbe  zu Stadien und Gesänge zu modden (was vermutlich den durch den Aufwand resultierenden Kaufpreis nicht auf 90€ schrauben würde) dem Spiel ein neues Level bringen würde. Dies beispielsweise war schon bei Managern die vor 10 Jahren erschienen sind,  möglich.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: British Intelligence am 20.Dezember 2019, 15:44:19
Ich bin auch der Meinung, dass der 3D-Modus ein gewaltiges Face-Lift benötigt. Die Ausrede mit dem Budget halte ich für fadenscheinig, SI hat immerhin Motion-Capturing und derartigen Firlefanz bereits umgesetzt. Im Nachhinein eine ziemlich sinnlose Investition, bei dieser Grafik die irgendwo im Jahr 2005 hängen geblieben ist.
Ich verlange beileibe keine up-to date Fifa Grafik, aber wenn man sich beispielsweise mal rein optisch den 3-D Modus vom EA FM 2008 anguckt, da liegen einfach Welten dazwischen und derartiges würde ich mir auch endlich für den FM wünschen. Ich bin es ehrlich gesagt auch langsam Leid, dass von den Anforderungen her jede 10 Jahre alte Schrottmühle noch mitbedacht wird.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: tschaens93 am 20.Dezember 2019, 16:51:23
Ich bin auch der Meinung, dass der 3D-Modus ein gewaltiges Face-Lift benötigt. Die Ausrede mit dem Budget halte ich für fadenscheinig, SI hat immerhin Motion-Capturing und derartigen Firlefanz bereits umgesetzt. Im Nachhinein eine ziemlich sinnlose Investition, bei dieser Grafik die irgendwo im Jahr 2005 hängen geblieben ist.
Ich verlange beileibe keine up-to date Fifa Grafik, aber wenn man sich beispielsweise mal rein optisch den 3-D Modus vom EA FM 2008 anguckt, da liegen einfach Welten dazwischen und derartiges würde ich mir auch endlich für den FM wünschen. Ich bin es ehrlich gesagt auch langsam Leid, dass von den Anforderungen her jede 10 Jahre alte Schrottmühle noch mitbedacht wird.

Football Manager Spieler sind aber zu einem beträchtlichen Teil auch keine "normalen" Gamer. Die haben teilweise wirklich keine aktuelle Hardware und ich wage mal die Behauptung, dass SI mit einer aktuellen Grafikengine sogar mehr Spieler verlieren würde als neue gewinnen würde. Wer Bock auf tiefgreifendes und realistisches Fußball Management hat der wird den Football Manager auch ohne tolle Grafik kaufen.

Der Vergleich mit dem EA FM hinkt weil die sich einfach die Engine von FIFA hergenommen haben und daraus relativ erfolglos versucht haben eine Simulationsengine zu basteln. Beim Football Manager müsste das alles von Grund auf neu gemacht werden und dafür braucht man wie ich schon geschrieben habe ein Team von spezialisierten 3D Artists, auf die sie im Moment wie es aussieht komplett verzichten können. Die Kosten für so eine Expansion sind beträchtlich und folglich keine "Ausrede". Die benutzen ja nicht so eine simple Grafikengine weil sie uns ärgern wollen oder faul sind. Wenn es wirtschaftlich Sinn machen würde würden sie vermutlich eher heute als morgen auf eine neue Grafikengine wechseln.

Dafür ist der SI FM dem EA in Sachen Spiellogik und Realismus des simulierten Spiels um Lichtjahre voraus. Und darauf kommt es doch am Ende viel mehr an. Auf einen EA Manager mit FIFA Grafik und einer Spiellogik für die Mülltonne kann ich persönlich ganz gut verzichten.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: KI-Guardiola am 20.Dezember 2019, 16:57:15
Leider wird das niemand Relevantes lesen.

Meine Wünsche wären andere. Aber mich hat das Spiel damals geflasht, als es noch mit 2D-Grafik gegen EA-Pommesbudenpseudofußballsimulator antrat. Ich konnte mir davor kaum vorstellen, dass man Fußball über 90 MInuten überhaupt einigermaßen realitätsnah am PC simulieren könnte. Von mir aus hätten sie gerne die 2D-Darstellung beibehalten können, und stattdessen ein paar zusätzliche Fußball-Fachleute als Tester, Feedbackgeber und Berater bezahlen dürfen.

Und ein paar zusätzliche KI-Programmierer für die KI-Manager. ;)
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: Killer90 am 20.Dezember 2019, 17:25:54
Für mich ist das Verhalten wichtiger als die Optik an sich. Natürlich ist es sehr viel besser, wenn die Animationen - wie z.B. beim Keeper - von Jahr zu Jahr verändert werden, aber in erster Linie möchte man ja dem realen Spiel nahekommen bzw. es simulieren. Ich finde es auch löblich, dass SI nicht die Spieler abschrecken wollen, die keinen teuren PC kaufen mögen oder können. Aber etwas fortschrittlicher könnte die Serie gerne wieder werden.

Für mich ist es fraglich, ob es tatsächlich an dem Personal oder eher an der Marschroute mit den technischen Voraussetzungen der Spieler zuhause liegt?

Laut Kicker bzw. Jacobsen wurden über 1 Mio. Exemplare verkauft. Das ist ein Umsatz von über 25 Millionen Euro.
Das müsste doch für 1-2 gute Grafik-Spezialisten reichen? Die werden einzeln doch nicht mehr als 120 Tausend Euro im Jahr kosten?
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: Arvid04 am 20.Dezember 2019, 17:44:10
Das 3D-Spiel könnte schon besser (realistischer) umgesetzt sein; wir sind mit dem vorhandenen eigentlich schon recht gut bedient. @Killer90, "richtiges" Verhalten spiegelt sich für mich in einer Roundabout-Optik auf dem Rasen wider.

Der (wesentlich schlechtere) Soccer Manager zeigt z.B. bessere Einzel-Features der Spieler auf dem Rasen als im FM, wie ich auf Youtube gesehen habe.

Jedoch das Drumherum ist so stupide wie es nur irgendwie geht! - Die Stadions sind grottenmies und die Akustik ist dort fast lächerlich (no atmosphere). Immer der gleiche Soundablauf, ohne Höhepunkte. Manchmal gibt es noch nicht einmal ein "Geschrei" bei einem Tor! Totenstille. - Hier sind auf jeden Fall Verbesserungen erforderlich. Und jedes kleinere Stadion hat ja immer die gleichen überdimensionierten Frittenbuden. Ein wenig mehr Vielfalt wäre schon wünschenswert.

Letztends spielte ich mit dem BVB im FIFA-Clubfinale in Katar und dort in einem 45.000er Stadion, das optisch eher im Ruhrpott stehen könnte.

@KI-Guardiola, naja - als Trainer/Manager verbringe ich doch schon gern eine gewisse Zeit am Spielfeldrand in einer 3D-Atmosphäre. Warum? - Weil es m.M.n. halt zu einem Trainer gehört, seine Mannschaft nach aller Vorbereitung bis dorthin zu begleiten.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: LEViathan am 20.Dezember 2019, 17:53:25
Leider wird das niemand Relevantes lesen.

Meine Wünsche wären andere. Aber mich hat das Spiel damals geflasht, als es noch mit 2D-Grafik gegen EA-Pommesbudenpseudofußballsimulator antrat. Ich konnte mir davor kaum vorstellen, dass man Fußball über 90 MInuten überhaupt einigermaßen realitätsnah am PC simulieren könnte. Von mir aus hätten sie gerne die 2D-Darstellung beibehalten können, und stattdessen ein paar zusätzliche Fußball-Fachleute als Tester, Feedbackgeber und Berater bezahlen dürfen.

Und ein paar zusätzliche KI-Programmierer für die KI-Manager. ;)

Mir persönlich würde der 2D-Modus ebenfalls komplett reichen. Da haben sie die Büchse der Pandorra geöffnet.

Bei den zusätzlichen KI-Programmieren muss jedoch gesagt werden, dass sie sehr wohl wissen, wie sie Dinge verbessern könnten, aber dass dann die Wochenabläufe Stunden dauern würden.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: plzma am 20.Dezember 2019, 22:04:16
Dass sie keine großen ressourcen in die Spieldarstellung schicken ist natürlich einleuchtend, aber wieso man nicht mehr fürs Modding freigibt verstehe ich nicht. Da könnte man doch wahrscheinlich zumindest die Stadien und Soundfiles ein wenig besser gestalten.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: LucaBall am 20.Dezember 2019, 22:20:16
Stadien machen sie mWn übrigens nicht direkt aus Ressourcengründen, sondern wegen Lizenzen
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: Eckfahne am 20.Dezember 2019, 23:19:33
Für mich sind Graphik und Sound bei den Spielen absolut in Ordnung. Mir ist es lieber, wenn die Ressourcen in KI-Programmierung fließen (z.B. Transfermarkt). Match-Engine schon eher, da würde ich mir aber vor neuen tollen Spielzügen vor allem wünschen, dass die KI dynamischer reagiert, wenn sie mir irgendwelchen "Exploit"-Taktiken konfrontiert wird.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: Winterschläfer am 20.Dezember 2019, 23:27:24
Stadien machen sie mWn übrigens nicht direkt aus Ressourcengründen, sondern wegen Lizenzen

beim oft zitierten "PES" Spiel wird die Lizenz Thematik so gelöst,
dass sie vieles im Spiel nicht per se anbieten, um keine Strafen im Kontext zu Lizenzverstößen zu bekommen.
ABER: sie bieten Spielräume für Modding - was wiederrum "erheblich" Potenzial bietet und u.a. das 3d Spiel um gefühlt Welten verbessert.

Ich finde es legitim, dass sich viele solche Potenziale beim FM wünschen, um letztendlich gefühlt ein "rundes" FM zu spielen.
Man geht ja nicht zu allem penibel an die Arbeit, um dann das Ende (Spieltag) nicht auch zu begleiten.
Und diese Begleitung am Ende ist vieler Wahrnehmung nach, auch beim FM20, fader Beigeschmack. leider...
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: KI-Guardiola am 21.Dezember 2019, 08:45:01
Bei den zusätzlichen KI-Programmieren muss jedoch gesagt werden, dass sie sehr wohl wissen, wie sie Dinge verbessern könnten, aber dass dann die Wochenabläufe Stunden dauern würden.

Vor allem auf den bald zwanzig Jahre alten (!) berücksichtigten Pentium 4s. Das ist so, als ob Fifa 20 noch auf einer GeForce 4 ti laufen müsste, einer Karte, mit der viele noch Doom 3 und Co. spielten. Ich habe selbst alles andere als einen Supercompi, aber die Wartezeit wäre mir eine robustere Kernsimulation wert.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: lukas eck am 21.Dezember 2019, 13:09:31
Stadien machen sie mWn übrigens nicht direkt aus Ressourcengründen, sondern wegen Lizenzen

beim oft zitierten "PES" Spiel wird die Lizenz Thematik so gelöst,
dass sie vieles im Spiel nicht per se anbieten, um keine Strafen im Kontext zu Lizenzverstößen zu bekommen.
ABER: sie bieten Spielräume für Modding - was wiederrum "erheblich" Potenzial bietet und u.a. das 3d Spiel um gefühlt Welten verbessert.

Ich finde es legitim, dass sich viele solche Potenziale beim FM wünschen, um letztendlich gefühlt ein "rundes" FM zu spielen.
Man geht ja nicht zu allem penibel an die Arbeit, um dann das Ende (Spieltag) nicht auch zu begleiten.
Und diese Begleitung am Ende ist vieler Wahrnehmung nach, auch beim FM20, fader Beigeschmack. leider...


wenn man nur Sounds/Tormusik/Fans und die Stadien Modden könnte, wäre das schon ein großer Schritt m.M.n. Vielleicht sollte man SI das mal vorschlagen falls es nicht schon längst vorgeschlagen wurde.. Aber wie auch schon erwähnt wurde, auch im Gameplay muss langsam mal ein riesiger Schritt her, damit das zeitgemäß bleibt..
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: Der Baske am 21.Dezember 2019, 13:31:48
Stadien machen sie mWn übrigens nicht direkt aus Ressourcengründen, sondern wegen Lizenzen

beim oft zitierten "PES" Spiel wird die Lizenz Thematik so gelöst,
dass sie vieles im Spiel nicht per se anbieten, um keine Strafen im Kontext zu Lizenzverstößen zu bekommen.
ABER: sie bieten Spielräume für Modding - was wiederrum "erheblich" Potenzial bietet und u.a. das 3d Spiel um gefühlt Welten verbessert.

Ich finde es legitim, dass sich viele solche Potenziale beim FM wünschen, um letztendlich gefühlt ein "rundes" FM zu spielen.
Man geht ja nicht zu allem penibel an die Arbeit, um dann das Ende (Spieltag) nicht auch zu begleiten.
Und diese Begleitung am Ende ist vieler Wahrnehmung nach, auch beim FM20, fader Beigeschmack. leider...


wenn man nur Sounds/Tormusik/Fans und die Stadien Modden könnte, wäre das schon ein großer Schritt m.M.n. Vielleicht sollte man SI das mal vorschlagen falls es nicht schon längst vorgeschlagen wurde.. Aber wie auch schon erwähnt wurde, auch im Gameplay muss langsam mal ein riesiger Schritt her, damit das zeitgemäß bleibt..

Sicherlich wäre das toll. Genau die drei Komponenten und meinetwegen noch die Peripherie. Man könnte extrem viel daraus machen.
Wenn ich nun aber SI wäre würde ich mir denken, wenn man das nun frei gibt, dann kann es durchaus zu mehr Instabilitäten des Games kommen und dann ist die Ursachenforschung noch schwerer als ohnehin. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es bei z.B. Stadien reichen würden, sowas in den Userordner zu schieben.
Dann muss man wieder unzählige Beschwerden wegen Crash Dumps beantworten, schauen wo dran lag es etc.
Keine Ahnung ob das der Grund ist, aber nachvollziehbar fände ich es.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: sbr_vfb am 21.Dezember 2019, 19:33:05
Sicherlich wäre das toll. Genau die drei Komponenten und meinetwegen noch die Peripherie. Man könnte extrem viel daraus machen.
Wenn ich nun aber SI wäre würde ich mir denken, wenn man das nun frei gibt, dann kann es durchaus zu mehr Instabilitäten des Games kommen und dann ist die Ursachenforschung noch schwerer als ohnehin. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es bei z.B. Stadien reichen würden, sowas in den Userordner zu schieben.
Dann muss man wieder unzählige Beschwerden wegen Crash Dumps beantworten, schauen wo dran lag es etc.
Keine Ahnung ob das der Grund ist, aber nachvollziehbar fände ich es.
Sehe ich ähnlich. Je zugänglicher man das Spiel für Modding macht, desto mehr steigt die Anfälligkeit für Abstürze, Inkompabilitäten und Instabilitäten. Man merkt ja bereits bei den Editor Files, dass es zu Inkompabilitäten kommt (weil bspw. IDs von neuen Vereinen durcheinander kommen o.ä.). Sollte man insbesondere dem 3D-Modding Tür und Tor öffnen, glaube ich, dass oft der Fehler bei Abstürzen daran liegen würde und die Unzufriedenheit dadurch auch wieder steigen könnte.
Insofern muss man Pro und Contra abwiegen, wobei SI wahrscheinlich immer zum Ergebnis kommen wird, den Status Quo beizubehalten.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: tschaens93 am 22.Dezember 2019, 00:35:28
Sicherlich wäre das toll. Genau die drei Komponenten und meinetwegen noch die Peripherie. Man könnte extrem viel daraus machen.
Wenn ich nun aber SI wäre würde ich mir denken, wenn man das nun frei gibt, dann kann es durchaus zu mehr Instabilitäten des Games kommen und dann ist die Ursachenforschung noch schwerer als ohnehin. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es bei z.B. Stadien reichen würden, sowas in den Userordner zu schieben.
Dann muss man wieder unzählige Beschwerden wegen Crash Dumps beantworten, schauen wo dran lag es etc.
Keine Ahnung ob das der Grund ist, aber nachvollziehbar fände ich es.
Sehe ich ähnlich. Je zugänglicher man das Spiel für Modding macht, desto mehr steigt die Anfälligkeit für Abstürze, Inkompabilitäten und Instabilitäten. Man merkt ja bereits bei den Editor Files, dass es zu Inkompabilitäten kommt (weil bspw. IDs von neuen Vereinen durcheinander kommen o.ä.). Sollte man insbesondere dem 3D-Modding Tür und Tor öffnen, glaube ich, dass oft der Fehler bei Abstürzen daran liegen würde und die Unzufriedenheit dadurch auch wieder steigen könnte.
Insofern muss man Pro und Contra abwiegen, wobei SI wahrscheinlich immer zum Ergebnis kommen wird, den Status Quo beizubehalten.

Da muss man aber sehen, dass die Gefahr für Fehler und Abstürze durch Editorerweiterungen deutlich größer sind. 3D-Modelle, Grafiken und Sounds können entweder dargestellt/wiedergegeben werden oder nicht. Abstürze und Spielfehler sind da eigentlich nicht so kritisch. Wenn das für SI ein Problem wäre dann würden sie sicherlich auch keinen Editor anbieten.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: avad am 22.Dezember 2019, 03:49:24
...
-Spielzüge und Spielaktionen nicht realistisch
-Aussehen der Tore etc.
-Soundeffekte
-Keine Fangesänge, keine Tormusik
...
Das waren jetzt nur einige Beispiele. Was will ich damit sagen? Mir persönlich fehlt einfach total die Atmosphäre "auf dem Rasen" .

Anscheinend hat die Marktanalyse bei ihnen ergeben das es gefragter ist:
- Fussballfremde Werbedeals für die Banden abzuschließen
- Regenbogenflaggen und Rollstuhlgrafiken zu implementieren
- Pyrotechnik-effekte aus dem Spiel zu entfernen

...und anscheinend haben sie damit Recht. Die Pyrotechnik-sache hatte ich hier im Forum mal in einem Thread angesprochen um mich zu vergewissern das sie (im 19er) fehlen, anstatt einer Diskussion wurde sich aber über mich empört und lustig gemacht weil ich es wage so ein Thema öffentlich anzusprechen. Ich glaube der Thread wurde dann sogar gesperrt. Insofern könnten sie Kundennaher nicht sein oder ?
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: ad1990 am 22.Dezember 2019, 08:41:17
das spiel kostet lächerliche 30 euro
muss dafür ca 1 , 5 stunden arbeiten gehen.

ich hätte überhaupt kein bock auf ein fettes 3d grafik spiel. es ist schon so gut wie es ist.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: Arvid04 am 22.Dezember 2019, 12:02:49
das spiel kostet lächerliche 30 euro
muss dafür ca 1 , 5 stunden arbeiten gehen.

ich hätte überhaupt kein bock auf ein fettes 3d grafik spiel. es ist schon so gut wie es ist.


Über Geld lässt sich natürlich leidlich streiten. Einer hat genügend Handgeld und bringt es gern und vielleicht auch unüberlegt unter die Leute. Ein anderer hat reichlich Geld und überlegt trotzdem wofür er es ausgibt. Ein weiterer hat leider nicht immer das passende "Klein"geld und muss darum vorher auch überlegen!

Hast du Angst vor einem fetten 3D-Spiel? Würde es dich zu sehr ablenken? - @ad1990, es geht ja nicht um FETT; sondern die Kritiker bemängeln eigentlich nur, dass das 3D-Spiel NICHT AUSGEWOGEN (sprich: in sich nicht RUND wie der Ball) ist! Ein Stadion bietet nämlich neben dem wichtigen Spiel im Drumherum mehr als nur noch ein monotones Gegröle und an jeder freien Ecke eine Frittenbude. Ich meine "Vielfalt in der Einheit" wäre toll. ;)

Frage: "Warum wird die 3D-Grafik denn angeboten, wenn SI diese doch nur stiefmütterlich behandelt?" - Wer sie nicht braucht, der kann sich ja weiterhin mit 2D begnügen.

Und ergänzend:
Der Hinweis "SI möchte, dass auch Spieler mit einfachen PCs FM spielen können", ist heutzutage als amüsant zu betrachten. Dazu ein aktuelles Beispiel: Ein Game mit wesentlich höheren Systemanforderungen ist der Landwirtschafts-Simulator 2019. Dieser wurde seit dem Release über zwei Millionen Mal verkauft, laut Focus Home Interactive! Ein einfacher PC ist also nicht die Voraussetzung für einen Game-Verkaufserfolg. - Denn schon fast jeder Jugendliche besitzt heute einen Gaming-PC mit hochgetaktetem Prozessor, mit dem dieser locker den FM zocken könnte wenn er denn wollte.

Apropos Modding. Hier verkennt SI, dass ein Spiel durch Mods noch attraktiver wird und dadurch einen noch größeren Spielerkreis ansprechen würde. Man sieht es doch an den tollen Skripten. - Andere Spiele werden erst durch Mods insbesondere für Reality-Gamer interessant wie ETS 2, FS, CnC und und ... . Hier bauen die Entwickler von vorne herein auf externe Spiel bereichernde Mods und geben dafür ihre erforderlichen Quellcodes gerne frei. Die Modder werden von ihnen auch bestens unterstützt. SI ist in diesem Bereich leider noch weit von der Modern Times entfernt. - Also, SI lass zu, dass Modder den FM in allen Bereichen verfeinern können! :)
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: LEViathan am 22.Dezember 2019, 13:43:41
https://www.sigames.com/careers

Wie zu sehen, sind dort mehrere Stellen ausgeschrieben. Insofern sie nicht bloß Fluktuation begegnen, investiert SI also in Personal. So wie es Miles Jacobson auch ankündigt hat. Die guten Umsatzzahlen machen sich langfristig bemerkbar, indem sie mitarbeitertechnisch wachsen können.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: GuteGueteSGE am 22.Dezember 2019, 13:50:40
https://www.sigames.com/careers

Wie zu sehen, sind dort mehrere Stellen ausgeschrieben. Insofern sie nicht bloß Fluktuation begegnen, investiert SI also in Personal. So wie es Miles Jacobson auch ankündigt hat. Die guten Umsatzzahlen machen sich langfristig bemerkbar, indem sie mitarbeitertechnisch wachsen können.

Na dann ran da an die Jungs die hier so viele Ideen und Lösungen haben! Das ist eure Chance aus dem FM einen richtigen FM zu machen.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: WilQ am 22.Dezember 2019, 20:20:24
Ich stimme dem Threadöffner zu. Ich selbst bin anno 2008 umgestiegen. Und die Detailtiefe und die Nachvollziehbarkeit ist einfach nur wow.
Und nein es ist kein Geheule. Als der FM noch so um 30-35€ gekostet hat, hat man über den 3D-Modus aus dem.Ende 90er hinweg gesehen. Doch heute kostet das teil.50+€.

Jetzt werden manche sagen, ja aber die Lizenzen, letztens die von DFL...

Ehlich, da habe ich drauf gesch....n. Als ich mit Football manager angefangen habe, habe ich den ersten Monat damit angefangen die Database upzudaten, Logos zu erstellen. Und die Community hat auch all die Jahre geile Arbeit geleistet.

Das hat wenigstens mehr Identikation mit dem Spiel und demzufolge auch die Langzeitmotivation gesteigert.

Heute aber im Jahr 2019, fast 2020 erwarte ich eine Mehrinvestitionen seitens SI was 3D-Engine angeht. Oder der Preis soll wieder auf 30-35€ sinken. Footy 2020 habe ich mir heuer nicht geholt und werde es auch nicht tun.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: LEViathan am 22.Dezember 2019, 20:25:03
Wer 50+ für einen FM zahlt, ist selber Schuld. Es gibt zig seriöse Seiten, wo du einen Key für deine 30-35€ zum Vollversion-Release bekommst. Kann ja verstehen, dass man kein verlängerter Beta-Tester sein möchte, weil das Spiel m.E. überhaupt erst mit dem zweiten Patch größtenteils fertig ist. Aber das hat nichts mit dem Preis an sich zu tun.
Titel: Re: Kritik an SI / Football Manager
Beitrag von: lukas eck am 23.Dezember 2019, 15:28:47
das spiel kostet lächerliche 30 euro
muss dafür ca 1 , 5 stunden arbeiten gehen.

ich hätte überhaupt kein bock auf ein fettes 3d grafik spiel. es ist schon so gut wie es ist.


Über Geld lässt sich natürlich leidlich streiten. Einer hat genügend Handgeld und bringt es gern und vielleicht auch unüberlegt unter die Leute. Ein anderer hat reichlich Geld und überlegt trotzdem wofür er es ausgibt. Ein weiterer hat leider nicht immer das passende "Klein"geld und muss darum vorher auch überlegen!

Hast du Angst vor einem fetten 3D-Spiel? Würde es dich zu sehr ablenken? - @ad1990, es geht ja nicht um FETT; sondern die Kritiker bemängeln eigentlich nur, dass das 3D-Spiel NICHT AUSGEWOGEN (sprich: in sich nicht RUND wie der Ball) ist! Ein Stadion bietet nämlich neben dem wichtigen Spiel im Drumherum mehr als nur noch ein monotones Gegröle und an jeder freien Ecke eine Frittenbude. Ich meine "Vielfalt in der Einheit" wäre toll. ;)

Frage: "Warum wird die 3D-Grafik denn angeboten, wenn SI diese doch nur stiefmütterlich behandelt?" - Wer sie nicht braucht, der kann sich ja weiterhin mit 2D begnügen.

Und ergänzend:
Der Hinweis "SI möchte, dass auch Spieler mit einfachen PCs FM spielen können", ist heutzutage als amüsant zu betrachten. Dazu ein aktuelles Beispiel: Ein Game mit wesentlich höheren Systemanforderungen ist der Landwirtschafts-Simulator 2019. Dieser wurde seit dem Release über zwei Millionen Mal verkauft, laut Focus Home Interactive! Ein einfacher PC ist also nicht die Voraussetzung für einen Game-Verkaufserfolg. - Denn schon fast jeder Jugendliche besitzt heute einen Gaming-PC mit hochgetaktetem Prozessor, mit dem dieser locker den FM zocken könnte wenn er denn wollte.

Apropos Modding. Hier verkennt SI, dass ein Spiel durch Mods noch attraktiver wird und dadurch einen noch größeren Spielerkreis ansprechen würde. Man sieht es doch an den tollen Skripten. - Andere Spiele werden erst durch Mods insbesondere für Reality-Gamer interessant wie ETS 2, FS, CnC und und ... . Hier bauen die Entwickler von vorne herein auf externe Spiel bereichernde Mods und geben dafür ihre erforderlichen Quellcodes gerne frei. Die Modder werden von ihnen auch bestens unterstützt. SI ist in diesem Bereich leider noch weit von der Modern Times entfernt. - Also, SI lass zu, dass Modder den FM in allen Bereichen verfeinern können! :)

Ich bin vollkommen bei dir. Auch die Community um dieses Spiel ist mittlerweile weltweit so groß, dass man durch das Modden richtig was bewegen könnte in Sachen Spielspaß und Realismus. Gibt es hier jemanden der mit Mitarbeitern von SI in Kontakt steht, um sowas überhaupt mal ansprechen zu können etc.?