MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Atahualpa am 30.Oktober 2003, 07:40:46
-
Weiß jemand ob Nottingham Forest auch zu den Traditionsvereinen auf der Insel gehört wie z.B. Wolverhampton, Everton, ManUtd. usw...
Auch was das Fanpotential angeht usw..
Ich war zwar auf der Website des Vereins, aber da muss man sich für alles registrieren lassen ::)
-
Würde ich schon sagen, Nottingham ist 1892 das erste Mal in die erste Liga aufgestiegen und 1898 Pokalsieger geworden. In dieser Saison waren beim 1.Division-Heimspiel gegen Sunderland 23529 Zuschauer.
Vom Fanpotential her würde ich aber in der 1.Division Sunderland und West Ham höher einschätzen, die haben ebenfalls Tradition (Sunderland z.B. englischer Meister 1892 + 1893)
-
Weiß jemand ob Nottingham Forest auch zu den Traditionsvereinen auf der Insel gehört wie z.B. Wolverhampton, Everton, ManUtd. usw...
Auch was das Fanpotential angeht usw..
Ich war zwar auf der Website des Vereins, aber da muss man sich für alles registrieren lassen ::)
ManU ein Traditionsverein ??? Wohl eher ein Wohlfühlclub für Yuppies ;)
Nottingham Forrest auf jeden Fall. Die haben immerhin eine Tradition, die bis auf Robin Hood zurückgeht.
-
Hallo!
Was gibt es da für Fragen ob das ein Traditionsverein ist.
Schau mal auf die Homepage von denen, was die schon alles geholt haben und vor allen dingen wann es losging.
PS.Ist mein Lieblingsverein in England
-
Hallo!
Was gibt es da für Fragen ob das ein Traditionsverein ist.
Schau mal auf die Homepage von denen, was die schon alles geholt haben und vor allen dingen wann es losging.
PS.Ist mein Lieblingsverein in England
Ist ne Geschmacksfrage. Ich würd Bayern München auch nicht als Traditionsverein bezeichnen, bloß weil er die meisten Titel hat: erstens weils kein Verein, sondern ne Aktiengesellschaft ist, und zweitens kannst du die auch nicht vergleichen mit echten Traditionsmannschaften wie St. Pauli oder 1. FC Köln. Das heißt, bei mir geht es nicht so sehr um Titel, eher um Klubgeschichte, Fankultur u.ä. Und in der Hinsicht ist ManU der totale Yuppieverein mit sauteuren Eintrittspreisen und Champagnerlogen.
-
So, ich hab den Thread-Titel jetzt mal umbenannt ;)
Um ehrlich zu sein, ich kenn zwar die Namen von vielen Englischen-Vereinen, aber ich kann nicht richtig zuordnen ob dieser oder jener Verein nun zu den Traditionsvereinen gehört.
Titel allein sagen ja auch nicht viel aus.
Für mich persönlich zählen vor allem der FC Liverpool und der FC Everton zu den Engl. Traditionsvereinen.
Diese beiden sind für mich das was ich unter einem Englischen Verein verstehe.
Sheffield Utd. und Sheffield Wed. gehören wohl auch zu dem Kreis der Traditionsvereine.
In den unteren Ligen tummeln sich ja sicherlich auch noch dutzende von solchen Vereinen.
Da kommt für mich ein ganz anderes Feeling rüber als mit Chelsea, Arsenal oder auch ManUtd.
Obwohl man ManUtd. sicherlich zu den Traditionsvereinen zählen muss.
Nicht ganz verstehe ich wieso z.B. der FC Fulham als Traditionsverein bezeichnet wird.
Wenns nach den Titeln gehen würde wär Fulham sicher kein Traditionsverein.
Für mich ist das eher ein künstlich am Leben erhaltener Verein ;D
-
Für mich persönlich zählen vor allem der FC Liverpool und der FC Everton zu den Engl. Traditionsvereinen.
Wobei Everton der ältere Verein ist und auch zu erst an der Anfield Road gespielt hat.
In England gibts so viele alte Vereine, da wüßte ich auch nicht wen ich zu den "traditionsstärksten" Vereinen zählen würde...zumal dazu kommt,dass Vereine mit Tradition heute für was ganz anderes stehen, zum Beispiel Fulham und Chelsea(die von Ausländern gekauft wurden um in die Londoner "High Society" zu kommen) sowie ManUtd.
-
Also das mit ManU kann ich so nicht im Raum stehen lassen.
@ManCity : spüre ich da vom Grunde her eine Antipathie gegen ManU, weil du zu City hälst ?
Für mich zählt ManU auch schon alleine wegen der Tragödie von 58 in München zu einem Traditionsverein.
Sorry,aber wer war ManU vor den erfolgreichen 90er Jahren?
Ein englischer Verein der 1 mal den Landesmeisterpokal (wie viele andere englische Clubs auch) ein paar mal Meister und FA-Cupsieger war.
Ich bin kein Fan von Bayern aber eines muss man denen genauso wie ManU lassen : Sie haben zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Köpfe geholt und damit die Weichen zu einer zumindest aus unternehmerischer Sicht erfolgreichen Zukunft gestellt.
Wir sind nicht mehr 54 in Bern mit 11 Freunden auf dem Platz sondern Fussballvereine sind auf der Ebene wie ManU oder Madrid oder München eigenständige Konzerne.Siehe das gewaltige Marketing.
Die Clubs die das verurteilen haben schlicht und einfach geschlafen.
Mitleid bekomme ich geschenkt,Neid muss ich mir erarbeiten.
-
Huddersfield Town, jetzt in der 3rd ist übrigens auch ein Traditionsklub, und zwar ein ganz grosser !
Nottingham Forest ist soweit ich weiss einer der wenigen ,wenn nicht sogar einzige Klub mit Vereinsstrukturen, also Mitgliedern wie wir es hier kennen.
-
Burnley und Preston gehören sicherlich auch zu den Traditionsvereinen.
-
Für mich ist Newcastle United ein Traditionsverein. Dieser Verein hat dort etwa den Status wie hier Schalke. Also große regionale Tradition.
Ist übrigens mein absoluter Lieblingsklub :D
-
Für mich ist Newcastle United ein Traditionsverein. Dieser Verein hat dort etwa den Status wie hier Schalke. Also große regionale Tradition.
Ist übrigens mein absoluter Lieblingsklub :D
Jetzt beleidige noch den FC und du bist bei jez unten durch ;D ;)
-
nottingham ist sehr wohl ein traditionsclub, wenn gleich die guten zeiten weit weit zurück liegen.
über's wochenende war ich in london und habe mir zwei spiele angesehen eines war millwall gg. nottingham. die fans waren klasse......beide seiten haben das ganze spiel gesungen und einander gehänselt. nachdem spiel war alles problemlos.
ah ja millwall gewann 1:0.
maradona # 10
-
Für mich ist Newcastle United ein Traditionsverein. Dieser Verein hat dort etwa den Status wie hier Schalke. Also große regionale Tradition.
Da ist schon was dran, das Verhältnis (bzw. die Feindschaft)Schalke - Dortmund lässt sich ganz gut mit Newcastle - Sunderland vergleichen. Wobei es die Rivalität beinahe nie gegeben hätte, wenn Sunderland nicht um die Jahrhundertwende dem sympathischen jungen aufstrebenden Verein aus der Nachbarstadt u.a. mit einem Freundschaftsspiel vor dem Bankrott gerettet hätte :)
Jetzt beleidige noch den FC und du bist bei jez unten durch ;D ;)
;D