MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Makelele am 11.April 2020, 16:42:34

Titel: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 11.April 2020, 16:42:34
Hallöle,

nachdem ich im "Aktuelle-Station"-Thread schon das eine oder andere mal geschrieben habe, werde ich jetzt doch hier nen Thread eröffnen, da ich meinen Langzeit-Save wohl noch einige Zeit spielen werde. Angefangen hab ich vor ca. 2 Monaten und mittlerweile bin ich schon in der 9. Saison. Ich haue jetzt mal einfach meine Beiträge ausm "Aktuelle-Station"-Thread hier rein, sodass jeder nochmal nachlesen kann, was bisher passiert ist.

Kleine Ergänzung: ich war als Trainer mit höchster Trainerlizenz und geringstem Ansehen (0% bzw. 0 Sterne) gestartet.

------------------

Hab heute meinen ersten Langzeitsave im 20er gestartet, 1. Station: Edinburgh City in der 4. Liga in Schottland.

Ist bestimmt schon 10 Jahre her, dass ich das letzte mal ne schottische Mannschaft trainiert habe, freue mich schon auf das Abenteuer. Mal sehen, ob ich es schaffe, dass die Hauptstadt 3 Erstligaklubs hat ;D

------------------

Ich muss sagen, dass mir der FM bei meiner derzeitigen Station (Edinburgh City, 4. Liga in Schottland) so viel Spaß macht wie schon seit Jahren nicht.

Im ersten Jahr sind wir ein bisschen glücklos in den Aufstiegsplayoffs gescheitert. Vor der 2ten Saison hab ich mich dann bei der Kaderplanung ordentlich verspekuliert, hab viele Spieler gehen lassen, weil ich dachte, dass ich auch durch Leihgeschäfte locker bessere bekomme, aber Pustekuchen. Es ist verdammt schwer, so weit unten im britischen Fußball überhaupt brauchbare Spieler zu bekommen.

Ausländer zu holen ist aufgrund von Scoutingbegrenzungen usw. fast unmöglich, nach dem Brexit sogar so gut wie unmöglich, da die für mich interessanten Ausländer 0 Chance auf ne Arbeitserlaubnis haben. Jeder halbwegs gute britische Spieler will mindestens 3., wenn nicht gar 2. Liga spielen (also in Schottland) und für Klubs in der 4. Liga wie meinem bleiben dann nur Spieler übrig, die mit ach und krach besser als Newgens sind. Ach ja, Nachwuchsrekrutrierung usw. hab ich auch nicht, kann sich der Verein nicht leisten, ich kann froh sein, dass ich nen Co-Trainer und 2 Scouts bekommen habe ;D

Naja, das Ende vom Lied: Kaderplanung für die 2. Saison verbockt und trotz 2. bester Verteidigung der Liga und 2. wenigsten Niederlagen die Aufstiegsplayoffs verpasst. Nun bin ich in der 3. Saison, hab aus meinen Fehlern bezüglich Kaderplanung gelernt und kurz vor Ende der Hinrunde bin ich punktgleich mit dem 1. (haben beide alle Spiele gewonnen, im direkten Duell gabs ein Remis), schon 12 Punkte vor dem 3. und hab 21 Punkte Vorsprung auf nen Nicht-Aufstiegsplayoff-Platz.

Läuft also, vielleicht klappts sogar mit dem direkten Aufstieg, aber zumindest die Playoffs sollten uns jetzt schon kaum noch zu nehmen sein. Zudem konnte ich bei den Vertragsgesprächen mit der Vereinsführung endlich durchsetzen, dass wir zum Ende der Saison den Profistatus bekommen :)

------------------

Kurzes Update zu meinem Edinburgh Save: uns ist der direkte Aufstieg in die 3. Liga geglückt, am letzten Spieltag mussten wir dabei das punktgleiche Stirling Albion besiegen um das zu schaffen ... und mit ner 3-0 Galavorstellung, wo wir hinten so gar nix zugelassen haben, haben wir das ziemlich souverän gemeistert.

Nach ca. nem Viertel der Saison in der 3. Liga liegen wir auf Platz 2, sieht also wieder ziemlich gut aus. Mit nem Platz in den Playoffs wäre ich schon sehr zufrieden.

------------------

Update: Die Playoffs wurden erreicht. Im Halbfinale mussten wir uns im Elfmeterschießen weiterzittern und das Finale haben wir dann sowohl Auswärts als auch zu Hause gewonnen. Damit ist der Durchmarsch von der 4. in die 2. Liga perfekt :D

------------------

ein Update zu meinem Edinburgh-Save:

Letzter Stand war, dass wir in die 2. Liga aufgestiegen sind. Dort haben wir dann in der ersten Saison 3 Spieltage vor Ende den Klassenerhalt gesichert. In der nächsten Saison sind wir dann haarscharf an den Aufstiegsplayoffs vorbeigeschrammt. Wir hatten 5 Spieltage vor Schluss noch 14 Punkte Vorsprung auf nen Nicht-Playoff-Platz, haben dann aber aus den letzten 5 Spielen nur noch 1 Punkt geholt und unser Verfolger hat uns mit 5 Siegen noch abgefangen >:(

Unsere 3. Saison in der 2. Liga läuft jetzt wie ein Traum. 9 (!!) Spieltage vor Schluss stehen wir als Meister fest und spielen nächste Saison damit erstmals in der Klubgeschichte in der 1. Liga :D
Damit ist auch mein Ziel erreicht Edinburgh City von der 4. in die 1. Liga zu führen. Insgesamt hab ich dafür 7 Jahre gebraucht, verglichen mit der Realität ziemlich schnell, verglichen mit früheren FM-Abenteuern aber relativ langsam. Ich kann mich an nen England Save im FM 18 erinnern, wo ich in der 6. Liga gestartet bin und wirklich jedes Jahr aufgestiegen bin :angel:
Weiß nicht, ob es daran liegt, dass der 20er ein bisschen schwerer ist oder ob die Bedingungen in Schottland einfach ein bisschen härter sind.

Mal sehen, wie es jetzt weitergeht. Wenn ein interessantes Angebot aus dem Ausland kommt, dann könnte ich da schwach werden. Bisher hab ich eigentlich nur Angebote von minimal besseren Klubs in Schottland bekommen, aber mit dem Gewinn der 2. Liga wurde mein Ansehen nochmal deutlich gesteigert (bin mittlerweile bei 50%), hoffentlich konnte ich da auch das Interesse von ausländischen Klubs wecken.

------------------

Mal wieder ein kurzes Update zu meinem Edinburgh-Save:

Nach dem Aufstieg in die 1. Liga hatte ich ja überlegt, ob ich beim Verein bleibe. Ums kurz zu machen: ich bin geblieben. Nur 2 Vereine hatten in der Sommerpause Interesse und mich zu nem Vorstellungsgespräch eingeladen: Vitesse Arnheim und ZSKA Sofia. Bei Arnheim hätte ich unterschrieben, aber die hatten sich dann doch für nen anderen Kandidaten entschieden. Sofia hat mir nen Vertrag vorgelegt, aber nach langem Überlegen hab ich mich dann doch zum Verbleib bei Edinburgh City entschlossen. Während der Saison sind dann auch ein paar Angebote zu Vorstellungsgesprächen reingeflattert: von Luton Town und den QPR aus der 2. Englischen Liga und dem FC Thun aus der 1. Schweizer Liga. Hat mich aber alles nicht gereizt und ich bin nicht mal zu den Vorstellungsgesprächen gegangen.

Nun aber zum Sportlichen: Unsere 1. Saison in der 1. Liga lief sehr gut, wir sind schlussendlich 4. geworden und spielen damit nächste Saison sogar in der Conference League auf internationaler Bühne. Gar nicht so schlecht für ein Team, das mit großem Abstand Favorit #1 auf den direkten Abstieg war.

Mal sehen, ob diesen Sommer interessante Vertragsangebote für mich kommen, aber ehrlich gesagt bin ich jetzt gar nicht mehr so wechselwillig wie im vergangenen Jahr. Könnte mir gut vorstellen, dass ich bei Edinburgh bleibe bis wir mal Meister oder Pokalsieger geworden sind. Ich muss auch sagen, dass ich nicht recht viel bessere Angebote als letzten Sommer erwarte. Trotz unseres guten Abschneidens in der 1. Liga (und meines Gewinns als Schottlands Trainer des Jahres der Spieler) ist mein Ansehen nicht gestiegen und steht immer noch bei 50% bzw. 2,5 Sternen.

------------------

Updates werde ich generell am Ende jeder Saison geben oder wenn etwas Außergewöhnliches (z.B. Jobwechsel) passieren sollte.

Das erste echte Update gibt es dann hoffentlich am morgigen Ostersonntag, spätestens aber am Ostermontag. Ich werde dann auch noch ein paar Screenshots zum Trainerprofil, der Mannschaft, Taktik usw. posten.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: wrdlbrmft am 12.April 2020, 00:00:32
Hast du die Lokalrivalen schon überholt?
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 12.April 2020, 18:12:27
Hast du die Lokalrivalen schon überholt?
Teilweise. Im ersten Jahr in der 1. Liga sind wir vor den Hibs gelandet, aber hinter den Hearts.

Deutlich besser sieht das ganze in unserer 2. Saison aus, wir sind jetzt die #1 in Edinburgh! Und nicht nur das, wir sind auch die #1 in ganz Schottland, wir konnten uns schon 3 Spieltage vor Schluss den 1. Platz sichern und Edinburgh City feiert damit zum 100-jährigen Geburtstag des Vereins erstmals die Meisterschaft! Ganz nebenbei konnten wir die Meisterserie von Celtic beenden, die 16 mal in Folge Meister wurden.
Damit sind wir auch sicher in der CL-Gruppenphase dabei, was für nen kleinen Klub wie uns nen massiven Geldregen bedeutet.

(https://s12.directupload.net/images/200412/bhrs4uco.png)

Im Pokal sind wir bis ins Finale gekommen, dort mussten wir uns aber den Rangers mit 2-4 geschlagen geben. Leider haben uns in dem Spiel viele Spieler gefehlt. Torwart, Abwehrchef und Mittelfeldregisseur alle verletzt, dazu noch 2 Sperren und 2 Abstellungen für das U20-Turnier in Toulon. Mit unserer Rumpftruppe konnten wir froh sein, dass die Niederlage nicht höher ausgefallen ist.

In der UEFA Conference League sind wir in der 3. Quali-Runde eingestiegen ... und dort war leider auch schon Endstation. Gegen den späteren Halbfinalisten PAOK aus Griechenland mussten wir uns mit 0-1 und 3-3 geschlagen geben.


Ich hatte ja noch ein paar Screens zu meinem Save versprochen, die kommen jetzt auch.

Hier erstmal die Chronik des Vereins, rechts von der roten Linie sind die Jahre unter meiner Leitung.

(https://s12.directupload.net/images/200412/chokzu79.png)


Dann noch meine Taktik. Selbverständlich selbst erstellt. Jahrelang hab ich in den vorherigen FMs ein 4-4-2 (Heim) und ein 4-1-4-1 (Auswärts) spielen lassen, die habe ich im 20er aber nicht mehr zum Laufen gebracht. Mit der derzeitigen Taktik bin ich logischerweise sehr zufrieden, läuft soweit. Das ist auch die einzige Taktik die ich nutze, sowohl in Heim- als auch Auswärtsspielen.

(https://s12.directupload.net/images/200412/hz9qb2s3.png)


Hier ein Screen meines Kaders. Wie man sehen kann mit vielen Leihspielern und fast ausschließlich britischen Spielern. Hadzic und Rendall haben aber auch ne englische Zweitnationalität, Virtanen mittlerweile ne schottische. Virtanen ist auch der dienstälteste Spieler, der hat schon 20/21 in der 4. Liga für uns gespielt. Der hat damals ne Arbeitserlaubnis bekommen, weil er auch davor schon in Schottland gespielt hat.

(https://s12.directupload.net/images/200412/temp/jmsvox4h.png) (https://www.directupload.net/file/d/5787/jmsvox4h_png.htm) (aufs Bild klicken für ne vergrößerte Version)


In den 9 Jahren bei Edinburgh City hab ich übrigens noch nie ne Ablöse für nen Spieler gezahlt, können wir uns einfach nicht leisten. Unsere Transferpolitik war daher (bisher) immer, starke vertragslose Spieler zu holen und die Löcher im Kader dann mit Leihspielern zu stopfen.

Hier dann noch 2 Screens zu meinem Trainerprofil:

(https://s12.directupload.net/images/200412/fvljfe55.png) (https://s12.directupload.net/images/200412/rovlilzu.png)

Mein Ansehen ist mittlerweile bei 60% bzw. 3 Sternen.

Mal sehen, wie es jetzt weitergeht. Ich wurde nach der Saison zu Vorstellungsgesprächen bei Celtic und Gladbach eingeladen, bin auch zu beiden hin, aber beide Klubs hatten sich letztendlich für andere Kandidaten entschieden. Vermutlich werde ich jetzt noch eine Saison bei Edinburgh dranhängen (für die Steam-Errungeschaft, dass man 10 Jahre bei einem Verein geblieben ist), danach läuft auch mein Vertrag aus und dann ist in Schottland wohl Schluss für mich, hier ist alles erreicht. Mal sehen, wo mich die Reise dann hinverschlägt. Für nächste Saison steht aber erstmal die Titelverteidigung auf dem Plan und mal sehen, ob wir in der CL ein paar Pünktchen holen können ;D

Die Steam-Errungenschaft, dass man einen Klub von der niedrigsten in die höchste Liga führt, hab ich damals übrigens nicht bekommen. Scheint wohl verbuggt zu sein.



Abschließend noch ein paar Ergebnisse aus meinem Save und Dinge, die mir aufgefallen sind:

- bei der Vereinsphilosophie bei Bayern läuft irgendwas verkehrt. Die verkaufen ständig und ohne Not ihre besten Spieler, teilweise sogar innerhalb der Buli. Und selbst kaufen sie zum Großteil nur U20-Spieler, selten mal einen "fertigen" Spieler, der ihnen sofort helfen würde. Bayern kam in den letzten 5 Jahren 4 mal nicht über den 5. Platz hinaus und wartet seit 7 Jahren auf den Meistertitel.
- Leverkusen dagegen ist ne absolute Großmacht geworden. In 5 der letzten 6 Jahre Meister geworden, jetzt das 2. mal in Folge die CL gewonnen (obwohl sie vor der Saison ihren besten Spieler für 142 Mio. nach England verkauft haben) und diese Saison sogar das Triple geholt.
- ich hatte es im Kuriositätenforum schon gepostet, die Gemeinde von Elche hat dem Verein ein Stadion mit ner Kapazität von 104.500 Zuschauern hingestellt ... und die haben nen Schnitt von 65.000 in der 2. Liga. Nur Barca und Real haben in Spanien nen höheren Schnitt :laugh:

WM/EM Ergebnisse:

EM 2020: Belgien - Italien 5:3 (Deutschland ausgeschieden im Achtelfinale)
WM 2022: Italien - England 0:0, Italien siegt nach Elfmeterschießen (Deutschland ausgeschieden im Achtelfinale)
EM 2024: Polen - Spanien 0:0, Polen siegt nach Elfmeterschießen. (Deutschland ausgeschieden im Achtelfinale)
WM 2026: Deutschland - Italien 1:0

Das nächste Update gibts wohl in 1-2 Wochen, wenn ich mit der nächsten Saison fertig bin. Dann gibts auch noch das Ergebnis der EM 2028, die derzeit noch läuft.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 13.April 2020, 15:50:36
++++++++++++++++++++++
Breaking News
++++++++++++++++++++++

Überraschenderweise hat Anfang Juli der FC Schalke 04 bei mir angefragt, nachdem ihr Trainer Niko Kovac von Manchester City abgeworben wurde ;D

Anscheinend konnte ich die Führungsriege der Schalker bei meinem Vorstellungsgespräch überzeugen, denn wenige Tage später flatterte dann auch schon das Vertragsangebot rein. Obwohl es mir schwer fällt Edinburgh City zu verlassen - man ist dem Verein nach so langer Zeit doch sehr verbunden - musste ich den Schalkern zusagen, so eine Chance kommt nicht alle Tage. Ich freue mich jedenfalls auf die neue Aufgabe. Schalke hat die vergangene Saison als 3. abgeschlossen, was bedeutet, dass wir auch in der CL vertreten sind. Mein Ziel dort wird es natürlich sein, die erste Meisterschaft seit 1958 einzufahren.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.April 2020, 17:57:23
Na dann biste jetzt schon mal ganz oben angekommen!
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Grätsche am 14.April 2020, 08:14:08
Glückwunsch 👍
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Akumaru am 14.April 2020, 09:37:11
Die Blauen zum Meistertitel führen? So was geht auch nur im FM.  :-X ;D Viel Erfolg!
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Rabbitbrain am 14.April 2020, 20:34:31
Die Blauen also, naja manchmal muss man sich einfach mal selbst strafen.  ;) Bin gespannt, was du da aufbauen wirst
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 23.April 2020, 17:55:39
Ich glaube, ich werde meine Updates doch halbjährlich statt jährlich machen, ansonsten würde es wohl doch darauf hinauslaufen, dass hier immer mal wieder 2-3 Wochen nix passiert.

Hinrunde 28/29:

Ich hab mich bei meinem neuen Arbeitgeber Schalke schnell und gut eingelebt. Überrascht war ich dann doch, dass der Kader nicht annähernd das Niveau der Top Teams der Liga hat, da muss mein Vorgänger Niko Kovac in der Vorsaison wohl gezaubert haben, anders ist Platz 3 für mich nicht zu erklären. Naja, hilft alles nix.

So, wo fange ich an? Am besten bei der Kaderplanung. Glücklicherweise ist der Klub finanziell exzellent aufgestellt und hat mir direkt ein Transferbudget von etwa 100 Mio € zur Verfügung gestellt. Leider konnte ich unseren besten Spieler Hasan Oz nicht vom bleiben überzeugen und somit hatten wir nach seinem Abgang zu PSG gut 150 Mio für Transfers zur Verfügung.
Gekauft wurden ausschließlich junge Spieler, keiner der Neuen ist älter als 21.

(https://s12.directupload.net/images/200423/temp/o2yhqb44.png) (https://www.directupload.net/file/d/5798/o2yhqb44_png.htm) (aufs Bild klicken für ne vergrößerte Version)

Die Kasse ist nach wie vor gut gefüllt, da ist also definitiv genug Asche da um den Kader im Winter und auch im Hinblick auf nächsten Sommer weiter zu verstärken.

Die mit Abstand wichtigste Transfer war der des brasilianischen Top-Talents Vantuir, den ich mir dank einer Klausel in seinem Vertrag für relativ günstige 20,5 Mio sichern konnte. Er soll künftig das offensive Hirn der Mannschaft sein, dabei wird er aber eine neue Position lernen müssen. Da imo seine Attribute als Spielmacher viel besser zur Geltung kommen als auf seiner bisherigen Position des Stürmers (zudem bin ich kein Freund von ST mit mäßigen Antritts-, Schnelligkeits- und Sprungkraftwerten), wird er künftig ein bisschen weiter hinten agieren. Hier mal ein Blick auf sein Spielerprofil (aktueller Stand, also zur Winterpause):

(https://s12.directupload.net/images/200423/w4nxs7o9.png)

Unser Gesamter Kader (+ ein paar Kaderspieler, die keine Rolle mehr spielen und daher nicht auf dem Screenshot sind)
(https://s12.directupload.net/images/200423/temp/vb4tiuut.png) (https://www.directupload.net/file/d/5798/vb4tiuut_png.htm) (Klick)

Unsere Taktik mit der vermeintlich besten 11:
(https://s12.directupload.net/images/200423/q7b6jfe9.png)


Nun aber endlich zum Sportlichen:

der Spielplaner meinte es leider gar nicht gut mit uns, unser Auftaktprogramm war so ziemlich das Schwerste, was man überhaupt bekommen kann. Folglich starteten wir auch extrem schlecht in die Liga: 4 Spiele, 4 Niederlagen, 1:13 Tore und der letzte Tabellenplatz ... puh. Da war die Moral ziemlich im Keller und es hat tatsächlich bis Mitte November gedauert, bis wir überhaupt mal ne mäßige Stimmung im Kader hatten. Dementsprechend hatten wir dann auch nach dem Horror-Beginn noch das eine oder andere Spiel, wo wir unnötig Punkte haben liegen lassen und auch im Pokal rausgeflogen sind. Die Wende kam dann ausgerechnet im Spiel beim BVB, wo wir uns glücklich mit 2:1 durchsetzen konnten. Das war dann aber endlich die Initialzündung für einen guten Lauf! Zum Ende der Hinrunde lief es dann gegen leichtere Gegner deutlich besser, wir konnten die Hinrunde mit 6 Siegen in Folge in der Liga abschließen.

In der CL lief es für uns auch überhaupt nicht. In der starken Gruppe mit PSG, Benfica und Neapel hatten wir nicht den Hauch einer Chance und standen am Ende mit 2 Pünktchen und 0 eigenen geschossenen Toren da :o
Also nicht mal für die Euro-League hat es gereicht, international sind wir diese Saison raus.

Spielplan Hinrunde:
(https://s12.directupload.net/images/200423/tcsmguqj.png)
(https://s12.directupload.net/images/200423/7oa3t523.png)

Tabelle zur Winterpause:
(https://s12.directupload.net/images/200423/mtkoupcs.png)

Mal sehen, was die Rückrunde bringt, wir werden jedenfalls das eine oder andere neue Gesicht sehen und auch ein paar Abgänge stehen schon fest. Dazu gibts dann mehr im nächsten Update.
Ich plane zudem die Taktik zu ändern. Die aktuelle Taktik funktioniert zwar, allerdings sehe ich schon, wo die Schwächen gegen stärkere und ebenbürtige Gegner sind. Das soll dann aber ein Projekt für die Sommervorbereitung werden. Wie gesagt, aktuell läuft es mit der Taktik, daher will ich sie trotz Raum für Verbesserungen nicht mitten in der Saison über den Haufen werfen. Generell will ich ab Sommer dann ein bisschen weg vom Ballbesitzspiel und mehr in Richtung schnelles, vertikales Umschaltspiel gehen.


Ausblick auf die Rückrunde: das vom Vorstand vorgegebene Ziel um den Titel mitzuspielen ist zwar theoretisch da, imo aber nicht realistisch. Die Chance auf die Qualifikation für die CL ist aber nach unserer kleinen Aufholjagd absolut da, mittlerweile sind wir nur noch 1 Pünktchen hinter dem Überraschungs-Vierten aus Augsburg (der Abstand war im Verlauf der Hinrunde schonmal 2-stellig). Die Quali für die CL soll auch unser Ziel für die Rückrunde sein.

PS: ich schulde euch noch das Ergebnis der Euro 2028: die Niederlande schlug im Finale Frankreich mit 1:0, für Deutschland war (wie so oft in den vergangenen Turnieren) im Achtelfinale Endstation.

Damit verabschiede ich mich erstmal und melde mich dann wieder zur Sommerpause.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: bonnieundclyde8273 am 23.April 2020, 21:19:11
Servus. Finde deine Story und die Karriere sehr interessant. Mir gefällt es, das du die Infos sachlich und präzise auf den Punkt bringst. Viel Erfolg weiterhin .
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Akumaru am 24.April 2020, 07:10:11
Du hast einen Kovac im Team? Hat der FM da etwa einen Sohn ausgewürfelt vom Niko?
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 24.April 2020, 12:58:33
Du hast einen Kovac im Team? Hat der FM da etwa einen Sohn ausgewürfelt vom Niko?
Nein, der ist nicht verwandt mit Niko (oder Robert). Lustig wäre es aber schon gewesen ;D
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 25.April 2020, 17:08:35
++++++++++++++++++++++
Breaking News
++++++++++++++++++++++

Boing, dat war wohl nix. Nach dem 23. Spieltag und einer Niederlage in Frankfurt wurde ich von meinen Aufgaben entbunden und stehe nun entsetzt und ratlos auf der Straße. In der Rückrunde gingen 5 von 7 Spielen verloren.

(https://s12.directupload.net/images/200425/yh42jyr4.png)

Das Traurige dabei: wir waren - mit Ausnahme des Spiels in Leverkusen - in jedem Spiel die bessere Mannschaft, mehr klare Torchancen, mehr halbe Torchancen. Letztendlich hat mich unsere Schwäche bei Defensivstandards den Job gekostet. Dass meine beiden Stürmer in den letzten beiden Spielen verletzt gefehlt haben, hat uns dann den Rest gegeben. Generell haben wir in den letzten Spielen einfach zu viele Torchancen liegen gelassen.

Noch bitterer: ich konnte in der Winterpause ein paar der besten Talente des Weltfußballs nach Gelsenkirchen holen, daran kann sich jetzt mein Nachfolger erfreuen und sich ins gemachte Nest setzen :(

Naja, was will man machen. Vor 2 Wochen noch auswärts den Spitzenreiter an die Wand gespielt und nun wenig später ohne Vorwarnung die Entlassung. Typisch Schalke könnte man sagen. Mein Ansehen ist nach der Entlassung von 65% auf 60% gefallen, also nichts weltbewegendes. Muss aber schon zugeben, dass ich richtig down bin, eigentlich hat mir die Aufgabe bei Schalke viel Spaß gemacht und da wäre in nicht allzu ferner Zukunft wohl auch international einiges gegangen. Mal sehen, wo es mich jetzt hinverschlägt.

btw: wenn ich mich nicht irre, dann war das meine erste Entlassung seit dem FM 09 :o
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Rabbitbrain am 25.April 2020, 17:12:02
Das ist schade.

Haste den schon was neues im Auge oder gibt der Markt nix her?
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Akumaru am 25.April 2020, 17:28:01
Gut, daß du da wieder weg bist. :-X

Wo geht's jetzt hin?
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Rabbitbrain am 25.April 2020, 18:04:38
Gut, daß du da wieder weg bist. :-X


Das habe ich auch gedacht, aber wollte es netter formulieren 🙊😉
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.April 2020, 20:14:39
Naja, Schalke ist halt eine Nummer größer als andere Revierclubs, aber eine Entlassung kein Weltuntergang.
Spreche da aus eigener Erfahrung...

Toi toi toi für die nächste Aufgabe!
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Akumaru am 25.April 2020, 20:47:36
Naja, Schalke ist halt eine Nummer größer als andere Revierclubs, [...]

Stimmt. Größer als Westfalia Herne schon. Dann hört es aber auch schon auf.  >:D
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Leland Gaunt am 25.April 2020, 22:04:31
Naja, Schalke ist halt eine Nummer größer als andere Revierclubs, [...]

Stimmt. Größer als Westfalia Herne schon. Dann hört es aber auch schon auf.  >:D

Ich wusste, wir verstehen uns 8)
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 26.April 2020, 19:43:34
Ich bin wieder im Geschäft!

Wenige Tage nachdem ich auf Schalke meinen Stuhl räumen musste, flatterten auch schon Angebote für Vorstellungsgespräche von Vitesse Arnheim und der TSG aus Hoffenheim rein. Beide Angebote habe ich abgelehnt, so kurz nach meiner Entlassung sah ich mich mental noch nicht in der Lage, wieder eine Stelle zu besetzen. So vergingen dann die Tage und Wochen ohne Angebote. Ab Mitte Mai fiel mir dann die Decke doch auf den Kopf und ich musste unbedingt wieder an die Seitenlinie! Angebote kamen keine rein, also mussten erstmal ein paar Bewerbungen raus. Beworben habe ich mich bei Inter Mailand, Tottenham Hotspur, Athletic Bilbao, West Ham United, Spartak Moskau, Stade Rennes und Besiktas Istanbul. Wie man sieht hat die Entlassung meinem Ego nicht geschadet und so kam es mir auch gar nicht größenwahnsinnig vor, mein Interesse bei dem einen oder anderen Top-Klub zu hinterlegen ;D

Jetzt kommts aber: Tottenham hat mich nicht nur zum Bewerbungsgespräch eingeladen, nein! Wie schon bei den Schalkern konnte ich auch die Führungsriege der Nord-Londoner um den Finger wickeln und wurde wenig später als neuer Coach präsentiert :o

Zugegeben: bei Tottenham lief es in den letzten 10 Jahren alles andere als Rund, man pendelte zwischen Platz 5 und 11 immer im Mittelfeld der Liga. Allerdings sind die Voraussetzungen sowohl finanziell als auch von den Einrichtungen her einfach nur traumhaft. Auch der Kader sieht auf den ersten Blick fantastisch aus, der ist mindestens 1 Stufe über dem Kader aus meiner Schalker Zeit. In meiner ersten Saison wurde von den Bossen zudem nur das obere Mittelfeld als Ziel ausgegeben, da müsste es doch mit dem Teufel zugehen, wenn ich das nicht schaffen könnte. Ich freue mich jedenfalls riesig auf meine neue Aufgabe. Das nächste Update wird es dann in den nächsten Tagen zum Ende der Vorbereitung geben, dann gibt es Infos zum Kader, der Taktik usw.


Noch ein kleines Update, wie die Saison bei den Schalkern und meinem Ex-Klub aus Edinburgh lief:
Schalke ist nach meiner Entlassung richtig abgestürzt und hat die Saison letztlich 8 Punkte hinter den internationalen Plätzen auf Platz 8 beendet. "Highlights" waren das 1-5 zu Hause gegen den BVB und ein 0-4 in Köln. Meister wurde übrigens erstmals RB Leipzig.
Leider, leider lief es auch bei meinem Ex-Klub aus Edinburgh gar nicht. Letztes Jahr hatte ich sie noch zur 1. Meisterschaft geführt, diese Jahr landete man sang- und klanglos auf Platz 8. In der CL konnte man in der Gruppenphase keinen einzigen Punkt holen, aber das war leider zu erwarten. Ich wünsche dem Klub sehr, dass sie die nächsten Jahre nichts mit dem Abstieg zu tun haben und sich in der 1. Liga etablieren können.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 01.Mai 2020, 12:21:05
So, die Vorbereitung liegt hinter uns. Lief auch ganz okay. Auf dem Transfermarkt hat sich für uns wenig, sehr wenig sogar, getan. Aber erstmal ein Blick auf den Kader:

(https://s12.directupload.net/images/200501/fv8mhr5y.png)

Der junge IV Djordje Stamenkovic ist unser einziger Neuzugang, er kam für 7,5 Mio von Partizan Belgrad. Eigentlich hätte ich noch gerne ein Upgrade für die ML-Position gehabt, aber die 2-3 Kandidaten, die ich da im Blick hatte, waren für uns nicht zu bezahlen. Die hätten alle 150 Mio aufwärts gekostet. Ich hoffe unsere Scouting-Abteilung findet bis zum kommenden Sommer vielleicht ein gutes, günstiges Talent für diese Position, in dieser Transferphase hat uns dafür leider die Zeit gefehlt.

Ansonsten bin ich mit dem Kader sehr zufrieden, da musste ich gar nicht mehr viel machen. Auch die Wahl der Taktik wurde mir mehr oder weniger abgenommen, alles andere als ein 4-4-2 hätte wenig Sinn gemacht.

(https://s12.directupload.net/images/200501/vqqaz76z.png)

Wir haben 2 verschiedene 4-4-2 Varianten, eine offensivere und eine defensivere. Auch ein 4-1-4-1 wollte ich einstudieren, aber in den Vorbereitungsspielen habe ich schnell gemerkt, dass ich mit dem 4-4-2 deutlich besser fahre. Hier mal die Ergebnisse aus der Vorbereitung:

(https://s12.directupload.net/images/200501/ysx57bo8.png)

Die ersten beiden Spiele haben wir im 4-4-2 bestritten, die letzten beiden im 4-1-4-1. Ist wohl ersichtlich, warum wir das 4-1-4-1 schnell wieder in die Tonne getreten haben ;D

Der Vorstand hat das obere Tabellenmittelfeld als Ziel für diese Saison ausgegeben, ich denke das wird sich machen lassen. Wenns sehr gut läuft sollte sogar ein Platz in den Top 4 drin sein. Jedenfalls möchte ich nächste Saison international spielen, Platz 6 ist daher Pflicht.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Akumaru am 01.Mai 2020, 15:49:23
Der Kader ist so schlecht nicht. Aber 13 Stamm- bzw. Schlüsselspieler? Das könnte Probleme geben. Was bedeutet im FM20 das "GgM" bei den Spielern? Hast du einen Spieler verärgert und das Team ist auf deiner Seite ("Gegen Mannschaftskollegen") oder auf seiner?
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 02.Mai 2020, 11:11:47
Der Kader ist so schlecht nicht. Aber 13 Stamm- bzw. Schlüsselspieler? Das könnte Probleme geben. Was bedeutet im FM20 das "GgM" bei den Spielern? Hast du einen Spieler verärgert und das Team ist auf deiner Seite ("Gegen Mannschaftskollegen") oder auf seiner?

das mit den Schlüssel- und Stammspielern war schon so in den bestehenden Verträgen, bis jetzt (hab so ca. die halbe Hinrunde hinter mir) macht das aber keine Probleme. Ich hab schon versucht bei dem einen oder anderen den Kaderstatus zu senken, aber das wäre derzeit wohl nicht möglich ohne die Spieler zu verärgern. Das werde ich auf nächsten Sommer verschieben, wenn ich die Spieler zur Not dann einfach verkaufen kann, falls sie zu viel Ärger machen ;D

Das mit dem GgM war, weil mein LV Parodi weg wollte weil wir nicht international spielen. Andere Spieler haben sich beschwert, ich hab denen dann gesagt, dass wir ohne ihn schlechter dran wären, dann waren sie alle auf meiner Seite :D
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Grätsche am 02.Mai 2020, 19:28:42
Keine Angst vor Ärger. Ich verspreche meinen Spielern auch immer das Blaue vom Himmel. Manchmal geht es nicht anders, wenn man einen Spieler halten will.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 03.Mai 2020, 13:27:51
So, die Hinrunde ist hinter uns, werfen wir gleich mal nen Blick auf die Tabelle und den bisherigen Spielplan:

(https://s12.directupload.net/images/200503/d8odwzaa.png)

(https://s12.directupload.net/images/200503/yv5u7bpb.png)

Ja, das sieht doch nicht schlecht aus. Ich jedenfalls bin mit der Hinrunde ziemlich zufrieden. Ärgerlich waren das 0-6 in Liverpool, wo Liverpool aus 9 Torschüssen 6 Tore gemacht hat und das 0-1 zu Hause gegen unseren Erzrivalen Arsenal im Nord-London-Derby. Schön dagegen der 1-0 Überraschungserfolg bei City und natürlich das 4-0 zu Hause gegen den Stadtrivalen Chelsea. Zudem haben wir zurzeit ne nette Serie laufen: 5 Heimspiele in Folge ohne Gegentor gewonnen :D

Wir liegen klar auf Kurs das Ziel obere Tabellenhälfte zu erreichen. Sogar die Quali für die CL scheint machbar zu sein, aber das wird bis zum Saisonende ein ganz harter Kampf werden.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Akumaru am 03.Mai 2020, 13:47:08
Schaut doch gut aus!
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 08.Mai 2020, 19:03:20
Die Rückrunde lief gut, sehr gut sogar. Lange, lange hat es gedauert, bis wir überhaupt mal verloren haben! Aber der Reihe nach.

Im Winter verließen uns mit Süle, Reine-Adelaide und Dembele 3 Kaderspieler. Ich habe mit ihnen nicht mehr geplant und die Verträge wären zu Saisonende sowieso abgelaufen, aber so haben wir für alle 3 zusammen nochmal 44 Mio eingenommen. Neu dazugekommen ist das serbische Flügeltalent Mladen Jelic, er kam für 2,5 Mio von Roter Stern Belgrad. Im Verlauf der Saison wurden auch die U20 bzw. U21-Nationalspieler Steve Mahoney und Dean Billington ab und zu von der U23-Mannschaft nach oben geholt, wenn Not am Mann war.

Die Rückserie startete mit dem Nord-London-Derby. Leider konnten wir auch das 2. Duell mit Arsenal nicht gewinnen, aber in Unterzahl und in Rückstand liegend haben wir am Ende dennoch ein erfreuliches Unentschieden geholt. Danach starteten wir eine großartige Erfolgsserie, wir waren kaum noch zu halten. Die Höhepunkte waren dann das 2-1 gegen United (Rückspiel ging noch 1-4 verloren) und die große Revanche gegen Liverpool. Nachdem wir in der Hinrunde noch 0-6 Baden gegangen waren, haben wir uns im Rückspiel mit 4-0 gerächt. Das sollte dann auch die höchste Saisonniederlage für den späteren Meister bedeuten. Auch gegen City haben wir im Verlauf der Rückserie noch mit 3-0 geschlagen. Wir müssen uns vor den Großen also nicht verstecken, an nem guten Tag können wir wirklich jeden schlagen.

Die erste und einzige Niederlage der Rückrunde gab es dann etwas überraschend beim 1-2 bei Sheffield United. Damit ging unsere Serie von 4 1/2 Monaten ohne Niederlage zu Ende. Leider trug auch diese Niederlage dazu bei, dass uns Manchester United in der Tabelle noch von Platz 2 verdrängen konnte und wir uns letztendlich mit Platz 3 zufrieden geben mussten. Vor der Saison hätte ich das sofort unterschrieben und das ausgegebene Ziel obere Tabellenhälfte wurde damit mehr als deutlich erfüllt. Platz 3 bedeutet natürlich auch, dass wir nächste Saison endlich wieder CL spielen, das war für Tottenham zuletzt 2018/19 der Fall, also vor 12 Jahren.

Aber Platz 3 in der Liga war noch nicht alles. Im FA-Cup konnten wir uns bis ins Finale kämpfen, wo die Wolverhampton Wanderers auf uns warteten. Nachdem wir im wahrsten Sinne des Wortes bis zur letzten Sekunde führten, gelang den Wolves tatsächlich noch Sekunden vor Abpfiff der Ausgleich nach einer Ecke. Das war bitter! In der Verlängerung gelang uns dann trotz einiger Chancen kein Tor mehr, aber im Elfmeterschießen behielten wir dann glücklicherweise die Oberhand und der Pokal gehörte uns :)

(https://s12.directupload.net/images/200508/ekcl7ffl.png)
(https://s12.directupload.net/images/200508/7g8w66ur.png)

(https://s12.directupload.net/images/200508/2fr5hmfq.png)

(https://s12.directupload.net/images/200508/temp/mp8wexmb.png) (https://www.directupload.net/file/d/5813/mp8wexmb_png.htm) (klick)

Generell hat unser gesamter Kader sehr gut funktioniert. Die beiden überragenden Spieler waren RM Thomas Garreau (der den Vorlagenrekord der Premier League eingestellt hat) und ST Jason Smith. Überraschend für mich ist, dass meine beiden Stürmer Malone und Smith beides keine Nationalspieler sind. Da müssen die Engländer wirklich große Qualität haben, wenn die beiden nicht mal eingeladen werden.

Auch für mich persönlich gab es ein paar nette Würdigungen. Zum einen wurde mein Vertrag bei Tottenham Mitte der Rückrunde um 1 Jahr bis 2033 verlängert, mein Gehalt wurde da mal eben von 2,3 auf 5 Mio angehoben. Hab ich natürlich dankend angenommen ;D
Nach der Saison wurde ich dann zum Trainer des Jahres der Premier League sowie zu Deutschlands Trainer des Jahres gewählt. Mein Ansehen stieg im Verlauf der Saison von 60 auf 70% bzw. von 3 auf 3,5 Sterne.

Ein Blick auf meine ehemaligen Vereine:
- bei Edinburgh City lief es erfreulicherweise sehr gut, letztendlich konnte man die schottische Meisterschaft auf Platz 5 beenden.
- ganz anders dagegen lief es für Schalke. Wurde ich dort letzte Saison noch auf Platz 5 liegend entlassen (letztendlich wurden sie 8.), ging es diese Saison ganz weit nach unten in der Tabelle. Zu weit allerdings! Am Schluss stand man auf Platz 17 und damit geht es runter in Liga 2. Tja, ich muss zugeben, dass ein bisschen Schadenfreude schon da ist. Mit mir wäre das nicht passiert :laugh:

Was sonst noch passiert ist:
- International hat der AS Rom zum 2. mal in Folge die CL gewonnen. Wie schon im Vorjahr schlugen sie im Finale den FC Barcelona. Die Roma ist übrigens der neue Serienmeister in Italien, diese Saison feierten sie schon die 5. Meisterschaft in Folge.
- In der Bundesliga konnte sich der FC Bayern zum ersten mal seit 9 Jahren wieder als Meister krönen.

edit:
die WM 2030 wurde gerade beendet und Weltmeister Deutschland konnte seinen Titel verteidigen. Im Finale besiegte man völlig unterlegene Österreicher mit 2-0.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Grätsche am 08.Mai 2020, 20:24:45
Gut Saison.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 24.Mai 2020, 19:38:04
Upps, und schon wieder entlassen. Dieses mal aber leider völlig unverdient >:(

Eigentlich haben wir ne völlig grandiose Saison gespielt, meine Vorgesetzten sehen das aber leider nicht so und haben mich daher nach der Saison vor die Tür gesetzt.

Ein kleiner Überblick:

Liga: 2. geworden, Prognose war 7. und gefordert wurde ein unrealistischer Meistertitel, den wir knapp verfehlt haben.
CL: Viertelfinale erreicht und nur wegen der Auswärtstorregel an Real Madrid gescheitert, Vorgabe war das Achtelfinale zu erreichen.
FA-Cup: hier konnten wir den Titel verteidigen, Vorgabe war das Halbfinale.
Liga-Pokal: im Finale an United gescheitert, Vorgabe gab es keine.
Community Shield: gewonnen, Vorgabe gab es keine.

Auch alle anderen Vereinsziele (attraktiven Fußball spielen, Nachwuchs fördern) wurden, auch laut Vorstand, erfüllt. Letztlich wurde ich also entlassen, weil wir knapp nicht Meister wurden und obwohl in allen anderen Wettbewerben die Vorgaben sogar übertroffen wurden.

Fazit: 2 Titel geholt, Meistertitel knapp verfehlt und beste Platzierung für Tottenham in der Meisterschaft seit 14 Jahren, den Titel als Deutschlands Trainer des Jahres verteidigt ... und am Ende wird man entlassen. Uff, das muss ich jetzt erstmal ein paar Tage sacken lassen. Ich hab eigentlich erwartet, dass ich solange bei den Spurs bleibe bis ich die CL gewinne. Aber daraus wurde leider nix.

Im Spoiler noch ein paar Screens zur Saison (Tabelle usw.), ansonsten kann ich gerade nix weiter sagen ... mir fehlen die Worte.

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Grätsche am 24.Mai 2020, 20:05:38
Komisch, was erwartet man bei Tottenham von einem Trainer.  :o Wie ich bei den QPR war haben Sie um einiges weiter unten gestanden. Schade. Es kommt ein anderer Verein.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Akumaru am 25.Mai 2020, 08:32:30
Vielleicht war dem Vorstand der Ligatitel am wichtigsten? Aber ja, schon unverständlich, daß man bei drei Punkten Abstand entlassen wird. Hier muß SI im nächsten FM mal was drehen.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Grätsche am 25.Mai 2020, 10:39:03
Vielleicht war dem Vorstand der Ligatitel am wichtigsten? Aber ja, schon unverständlich, daß man bei drei Punkten Abstand entlassen wird. Hier muß SI im nächsten FM mal was drehen.

Hier sollte man wirklich mal die Hausaufgaben machen. Egal wo du bist, am Ende wollen Sie alle das Selbe. Man spielt mal über die Verhältnisse und schon kommst aus der Mühle nicht mehr raus. etwas mehr Realismus wäre an der Stelle wünschenswert.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 25.Mai 2020, 11:48:49
Vielleicht war dem Vorstand der Ligatitel am wichtigsten? Aber ja, schon unverständlich, daß man bei drei Punkten Abstand entlassen wird. Hier muß SI im nächsten FM mal was drehen.

Es wird ja angezeigt, was dem Vorstand am Wichtigsten ist. Allerdings waren 4 Punkte mit dem Maximum an Wichtigkeit bewertet, darunter auch der Meistertitel. Wenn man 3 von 4 erreicht bzw. sogar übertrifft und den letzten Punkt knapp verfehlt, dann ist ne Entlassung schon hart. Ich weiß nicht, ob mein Vorstand/Besitzer vielleicht auch extrem aggressive Werte hat, wenn es um sowas geht. Letztendlich hat der Vorstand meine Saisonleistung übrigens mit der Note 6 bewertet.

Aber ganz ehrlich: auch wenn es ärgerlich ist, ist es doch irgendwie ne neue Herausforderung in diesem FM. Ja, realistisch ist es manchmal wohl nicht wirklich. Im echten Leben wird ein Trainer auch mal unberechtigt oder wegen überzogenen Forderungen entlassen (siehe z.B. Heynckes nach dem CL-Sieg mit Real Madrid), auch wenn es da wohl nicht ganz so extreme Fälle gibt wie meinen hier. Da muss ich dann eben noch erfolgreicher Arbeiten ;D

Ich freue mich jedenfalls schon auf ne Chance, es meinem Ex-Klub irgendwann heimzuzahlen >:D
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Grätsche am 25.Mai 2020, 11:59:37
Vielleicht war dem Vorstand der Ligatitel am wichtigsten? Aber ja, schon unverständlich, daß man bei drei Punkten Abstand entlassen wird. Hier muß SI im nächsten FM mal was drehen.

Es wird ja angezeigt, was dem Vorstand am Wichtigsten ist. Allerdings waren 4 Punkte mit dem Maximum an Wichtigkeit bewertet, darunter auch der Meistertitel. Wenn man 3 von 4 erreicht bzw. sogar übertrifft und den letzten Punkt knapp verfehlt, dann ist ne Entlassung schon hart. Ich weiß nicht, ob mein Vorstand/Besitzer vielleicht auch extrem aggressive Werte hat, wenn es um sowas geht. Letztendlich hat der Vorstand meine Saisonleistung übrigens mit der Note 6 bewertet.

Aber ganz ehrlich: auch wenn es ärgerlich ist, ist es doch irgendwie ne neue Herausforderung in diesem FM. Ja, realistisch ist es manchmal wohl nicht wirklich. Im echten Leben wird ein Trainer auch mal unberechtigt oder wegen überzogenen Forderungen entlassen (siehe z.B. Heynckes nach dem CL-Sieg mit Real Madrid), auch wenn es da wohl nicht ganz so extreme Fälle gibt wie meinen hier. Da muss ich dann eben noch erfolgreicher Arbeiten ;D

Ich freue mich jedenfalls schon auf ne Chance, es meinem Ex-Klub irgendwann heimzuzahlen >:D

Gott sei dank ist Real nicht der Maßstab und Vorbild für die meisten Vereine. Aber der Jupp hat mit dem Gewinn der CL noch nie wirklich Glück gehabt. Auch beim FC Bayern wurde Er durch Pep ersetzt.  ::)
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: 4Ramos am 25.Mai 2020, 12:37:11
Vielleicht war dem Vorstand der Ligatitel am wichtigsten? Aber ja, schon unverständlich, daß man bei drei Punkten Abstand entlassen wird. Hier muß SI im nächsten FM mal was drehen.

Es wird ja angezeigt, was dem Vorstand am Wichtigsten ist. Allerdings waren 4 Punkte mit dem Maximum an Wichtigkeit bewertet, darunter auch der Meistertitel. Wenn man 3 von 4 erreicht bzw. sogar übertrifft und den letzten Punkt knapp verfehlt, dann ist ne Entlassung schon hart. Ich weiß nicht, ob mein Vorstand/Besitzer vielleicht auch extrem aggressive Werte hat, wenn es um sowas geht. Letztendlich hat der Vorstand meine Saisonleistung übrigens mit der Note 6 bewertet.

Aber ganz ehrlich: auch wenn es ärgerlich ist, ist es doch irgendwie ne neue Herausforderung in diesem FM. Ja, realistisch ist es manchmal wohl nicht wirklich. Im echten Leben wird ein Trainer auch mal unberechtigt oder wegen überzogenen Forderungen entlassen (siehe z.B. Heynckes nach dem CL-Sieg mit Real Madrid), auch wenn es da wohl nicht ganz so extreme Fälle gibt wie meinen hier. Da muss ich dann eben noch erfolgreicher Arbeiten ;D

Ich freue mich jedenfalls schon auf ne Chance, es meinem Ex-Klub irgendwann heimzuzahlen >:D

Gott sei dank ist Real nicht der Maßstab und Vorbild für die meisten Vereine. Aber der Jupp hat mit dem Gewinn der CL noch nie wirklich Glück gehabt. Auch beim FC Bayern wurde Er durch Pep ersetzt.  ::)
Hey Grätsche sei nicht so frech sonst grätsch ich dich raus, Real ist der Maßstab für alle :P
Schade für dich Makelele, aber ich denke nach so einer guten Saison werden mit Sicherheit gute Angebote reinflattern :)
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 25.Mai 2020, 18:12:27
Die Sommerpause 2031 liegt mittlerweile hinter mir, aber leider bin ich noch immer ohne Job.


Beworben hatte ich mich bei:

- Manchester United. Gerardo Martino hatte am Saisonende sein Karriereende verkündet, daher wurde der Job beim Englischen Meister frei. Die Absage kam leider wenige Tage später, wurde also nix.

- Bayern München. Trainer Marcelo Gallardo verließ die Münchner Richtung United, ich bekam ein Vorstellungsgespräch bei den Bayern, wurde aber letztlich nicht genommen.

- Deutschland. Der bisherige Nationaltrainer Heiko Herrlich wurde mein Nachfolger bei Tottenham, da hab ich mir doch gedacht, dass wir einfach die Jobs tauschen könnten ;D. Leider sah das der DFB nicht so und stellte stattdessen den österreichischen Nationaltrainer Franco Foda an. Die Österreicher wiederum boten mir die Stelle als deren Nationaltrainer an, aber an dem Job hatte ich so gar kein Interesse.

- AS Rom. Die Römer, die die letzten 3 Jahre die CL und letzte Saison sogar das Quintuple gewonnen haben, verloren ihren Trainer Peter Bosz an die Münchner Bayern. Ich bewarb mich, bekam auch ein Vorstellungsgespräch, aber letztendlich ging die Stelle an Mark van Bommel. Vielleicht auch besser so, als Trainer der Römer kann man nach den Erfolgen in den letzten Jahren quasi nur enttäuschen und ne weitere Entlassung ist so ziemlich das letzte, was ich brauche.

- Benfica Lissabon. Nach van Bommels Abgang wurde die Stelle beim portugiesischen Dauermeister frei, ich bekam auch ein Vorstellungsgespräch aber leider ging ich auch dieses mal leer aus.

Zwischenzeitlich gab es auch mal ein Angebot für ein Vorstellungsgespräch bei den Wolverhampton Wanderers, aber da bin ich mangels Interesse gar nicht erst hingegangen.


So sitze ich jetzt hier und hoffe, dass im Laufe der Saison irgendwo ein nettes Plätzchen für mich frei wird. Generell kann ich mir auch vorstellen zu nem kleineren und/oder unterklassigen Klub zu gehen, aber da war diesen Sommer leider noch nicht der richtige Verein dabei.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 26.Mai 2020, 15:01:53
Ich bin wieder im Geschäft! Nachdem ich Anfang November noch ein Vorstellungsgespräch bei Swansea City ausgeschlagen habe, wurde dann wenig später der Trainerstuhl bei Dinamo Zagreb frei, da sich der bisherige Trainer Ante Covic dem HSV angeschlossen hat. Ich hab mich bei Dinamo beworben mit dem Wissen, dass ich höchstwahrscheinlich der beste Kandidat sein werde ... und so war es auch.

Somit bin ich ab jetzt Trainer in Zagreb. Allerdings habe ich nur einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben, da mir die "Herausforderung" bei Dinamo in der kroatischen Liga dann wohl doch ein paar Nummern zu klein ist. Immerhin hab ich so bis zum Sommer was zu tun und liege nicht nur faul auf der Couch. Auch finanziell muss ich große Einbußen hinnehmen, mein fürstliches Gehalt von 5 Mio aus meiner Tottenham-Zeit bekomme ich natürlich nicht, jetzt sind es noch läppische 250.000€. Aber gut, ich weiß ja, dass ich hier nur gut ein halbes Jahr bleiben werde, da kann man sowas schon mal in Kauf nehmen ;D

Ich übernehme den Verein auf Platz 1 liegend und nachdem man letzte Saison nach 9 Meisterschaften in Folge erstmals wieder den Titel verpasst hat, wird es natürlich mein Ziel sein, den Titel zurück nach Zagreb zu bringen.

International sind wir in der Conference League gut dabei und wir werden die Gruppenphase wohl überstehen. Mal sehen, was dann noch geht.

Ich hoffe dann, dass sich nach einer erfolgreichen Saison in Zagreb wieder größere Aufgaben ergeben.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 01.Juni 2020, 13:13:44
Die Saison bei Dinamo lief gut, am Ende wurden wir mi 14 Punkten Vorsprung Meister, meine Aufgabe war also erfüllt. Das Pokalfinale wurde sehr unglücklich mit 0-1 gegen Hajduk verloren, was letztlich auch die einzige Niederlage während meiner Amtszeit in Zagreb sein sollte. In der UEFA Conference League waren wir im Achtelfinale nach Auswärtstoren gegen Panathinaikos ausgeschieden.

Nachdem mein Vertrag im Sommer ausgelaufen war, hab ich mich also wieder nach ner neuen Aufgabe umgesehen. Angebote als Nationaltrainer von Slowenien, Irland (die verdammt viel Gehalt gezahlt hätten) und der Schweiz kamen rein, aus Mangel an Interesse hab ich aber abgelehnt. Beworben hatte ich mich bei Manchester City, Chelsea, Bayern, Frankreich, Spanien und Deutschland. Bei den Nationalmannschaften gab es ziemlich schnell absagen, bei City und Bayern wurde ich zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Letztlich sprang aber nirgends ein Job für mich raus. Mitte August wurde dann der Job beim FC Sevilla frei, da Trainer Julian Nagelsmann den Klub verließ um neuer Nationaltrainer Deutschlands zu werden. Ich bewarb mich, bekam ein Vorstellungsgespräch, mir wurde der Job dann auch angeboten und ich hab zugesagt.

So mache ich mich jetzt auf den Weg nach Spanien. Ich übernehme das Team kurz vor Schließung des Transferfensters, was mir nur noch begrenzt Möglichkeit gibt den Kader zu verstärken. Neue Spieler müssen also blind ohne Scouting geholt werden und das wird auch nötig sein, da der Kader teilweise sehr dünn ist (u.a. nur 2 IV und nur 1 offensiven Spieler für den linken Flügel).

Ziel diese Saison ist das erreichen der CL, also Platz 4. Nach 3 Spieltagen vor meiner Amtszeit liegt der Verein auf Platz 9 mit 4 Punkten.
Wir sind außerdem in der Euro League vertreten, dort wird das erreichen des Viertelfinals gefordert. In den letzten 5 Jahren tingelte man immer zwischen Platz 4 und 7. Der letzte Titel liegt auch schon 16 Jahre zurück, das war der Titel in der Euro League 2015/2016. Ich hoffe, dass ich in Sevilla - im Gegensatz zu meinen vorherigen Stationen - auch mal die Möglichkeit bekomme langfristig etwas aufzubauen

Was noch so passiert ist: Italien ist Europameister 2032, im Finale gab es ein 1-0 gegen Weltmeister Deutschland.
In der CL konnte Manchester United die Herrschaft des AS Roms über Europa beenden und den Titel erstmals seit 2024 wieder nach Manchester holen.
Nachdem ich bei meinem Ex-Klub Tottenham trotz grandioser Saison im Sommer 2031 gefeuert wurde, gab es für den Klub in der Folgesaison die Rückkehr auf den Boden der Realität. Platz 5 in der Liga, deutliches verfehlen der CL und 25 Punkte hinter Meister United. Mein Nachfolger Heiko Herrlich wurde dafür übrigens nicht gefeuert ... okay ???
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 04.Juni 2020, 13:04:38
Uppsi, wir haben Mitte Januar und ich wurde mal wieder entlassen. Dieses mal, weil ich nem Spieler, der maximal der 4. Beste auf seiner Position war, nicht genug Spielzeit gegeben habe. Es gab mal ne Warnung vom Vorstand uns seitdem hatte ich ihn auch immer aufgestellt, aber dann hab ich ihn mal 1 Spiel geschont und dann wurde ich ohne weitere Erklärungen entlassen :o

Also der FM20 ist schon richtig hart, was Entlassungen angeht. Wer meine Story ein bisschen verfolgt hat, wird mir da wohl zustimmen. Naja, auf zur nächsten Entlassung ins nächste Abenteuer.


edit: Angebote von Sassuolo und Nizza kamen rein, hat mich aber nicht wirklich interessiert. Der Job von Marseille wurde auch frei ... und dort wurde ich auch angestellt. Auf ans Mittelmeer! Ich übernehme das Team nach ner 1-6 Klatsche in der 1. Ausscheidungsrunde der Conference League bei Leicester, die Moral dürfte also im Keller sein und wir können den Wettbewerb schon vor dem Rückspiel abhaken (der Vorstand erwartet aber dennoch, dass wir das Halbfinale erreichen >:D). Auch im Pokal ist man schon rausgeflogen, Endstation war Zweitligist Orleans. Ich übernehme die Mannschaft auf Platz 7 liegend, 2 Punkte hinter dem geforderten 6. Platz. Der letzte Titel von Marseille liegt lange, lange zurück, zuletzt konnte man sich 2010 die Meisterschaft sichern.
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 06.Juni 2020, 12:39:53
Die Saison ist vorbei, wirklich viel ist nicht passiert, deswegen nur ein kleiner Überblick.

Ich hab Marseille Ende Februar 2033 auf Platz 7 liegend übernommen, Platz 6 war gefordert, Platz 5 wurde erreicht. Damit spielen wir nächste Saison in der Conference League auch wieder international.
Der Kader ist soweit okay, aber es ist kein Überspieler dabei, auch kein junges Talent um den man ne Mannschaft aufbauen kann. Wird wohl ein paar Jahre dauern bis wir PSG gefährlich werden können. PSG ist seit 2020 ununterbrochen Meister geworden, allerdings könnten die bald Probleme bekommen, denn ihre Topstars Mbappe (34) und Vinicius Junior (33) werden auch nicht jünger.

Die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison wird auf jeden Fall problematisch. Im Sommer werden uns einige Spieler verlassen, die von ihren Leihen zu ihren Vereinen zurückkehren und 3-4 Leistungsträger beenden ihre Karriere. Es gibt viele Löcher im Kader zu stopfen (8 Neuzugänge werden das absolute Minimum sein), allerdings haben wir mit 3 Mio ein sehr kleines Transferbudget und auch beim Gehaltsbudget sind wir nach Abzug der Abgänge nur 2 Mio vom Limit (86 Mio) weg. Da muss ich auf jeden Fall kreative Wege gehen, damit wir für die kommende Saison gut gerüstet sind.

Der Vorstand fordert für die kommende Saison wieder die Quali für die Conference League über die Liga, also Platz 6. In der Conference League wird das Erreichen des Halbfinals erwartet. Die Erwartung für die Liga halte ich für realistisch, bei der Conference League bin ich mir nicht so sicher. Ich melde mich dann wieder in der Winterpause ;)
Titel: Re: [FM20] Vom Amateurfußball in die Weltspitze?
Beitrag von: Makelele am 18.Juni 2020, 16:42:55
Noch vor Saisonbeginn 33/34 hat der Vorstand seine Erwartungshaltung nochmal geändert. Statt Platz 6 in der Liga wird Platz 4 gefordert und in der UEFA Conference League wird jetzt nur noch das Viertelfinale anstatt des Halbfinals gefordert.

Wie im letzten Beitrag schon erwähnt, mussten wir kreative Wege gehen um den Kader auf Vordermann zu bringen. Glücklicherweise hatte Lok Moskau Interesse an Igor Piyuk, mit dem ich sowieso maximal als Rotationsspieler geplant hätte. Sein Marktwert war um die 18 Mio, aber ich konnte letztlich 45 Mio für ihn herausschlagen. Damit waren unsere finanziellen Engpässe mit einem Transfer so gut wie weg. Aufgrund einer Weiterverkaufsklausel mussten wir zwar noch etwa 11 Mio an den FC Everton abtreten, aber auch die fast 35 Mio waren für uns Gold wert. Der Großteil des Geldes wurde ins Gehaltsbudget gesteckt, da wir dort zuvor schon an der Grenze waren.

Die Ligaregeln erlauben uns 5 Leihgeschäfte, die mussten wir auch ausnutzen, damit wir den Kader aufmotzen konnten. Mit Anne und Geirsson kamen 2 18-jährige für 2 Jahre von Tottenham, die ich damals als 15-jährige schon für Tottenham verpflichtet hatte. Mit Juan Gonzalez von Man City kam ein weiterer Spieler, den ich schon kannte, ich hatte ihn zu meiner Zeit auf Schalke von Südamerika nach Gelsenkirchen geholt. Auch er wird für 2 Jahre ausgeliehen. Zudem wurden auch noch Antonino Lunardi von Real Madrid und Filippo Antonicelli von Man City ausgeliehen, beide bis Saisonende. Alle Leihspieler sind für die 1. Elf eingeplant.

Ablösefrei konnte ich mir einen weiteren meiner ehemaligen Spieler angeln: Henry Sonupe. Er wurde unter mir Profi bei Tottenham, jetzt soll er uns erstmal in der Breite auf den Flügeln verstärken. Mit Kane Wiggett, Juan Ortiz und Stefano Rossi kamen 3 weitere ablösefreie Spieler, die für bessere Kaderbreite sorgen sollen.

Den einzig großen Transfer gab es ne Woche vor Transferschluss: für 8 Mio kommt Torwart Mohammed Benchekroun vom Ligarivalen Lille. Ich musste lange und viel scouten um den passenden Torwart zu finden, aber mit Benchekroun kommt ein Torwart, der gut genug ist um sofort Stammkeeper zu sein, noch ordentlich Luft nach oben hat und zudem noch bezahlbar war. Mit ihm sollte die Torhüterposition für viele Jahre gut besetzt sein.

Zudem kamen mit Franck Diabi-Yao (ablösefrei) und Christophe Sakho (200.000€) noch zwei 18-jährige Talente aus Afrika. Derzeit kommen sie aber nur für Einsätze in Frage, falls wirklich extrem Not am Mann ist.

(https://s12.directupload.net/images/200618/temp/8txqdzh7.png) (https://www.directupload.net/file/d/5854/8txqdzh7_png.htm) (klick)


Nun zum Sportlichen:

die Hinrunde lief besser als ich es mir je hätte erträumen können. In der Liga sind wir zur Halbzeit Punktgleich an der Spitze mit PSG, die wir im direkten Duell sogar besiegen konnten und das auch noch auswärts. Ich hätte nicht gedacht, dass wir so schnell schon mit PSG konkurrieren können (und so ganz traue ich dem Braten auch noch nicht), aber ein bisschen dürfen wir sogar diese Saison schon vom Titel träumen. Wirklich dran glauben kann ich nicht, aber wer weiß, vielleicht legen wir nochmal so ne Halbserie hin, dann ist wirklich alles möglich.

(https://s12.directupload.net/images/200618/ksfyirru.png)


In der UEFA Conference League mussten wir uns erstmal in die Gruppenphase zittern. Nach nem Heimsieg in der Quali gegen die Hibs aus Edinburgh hatte ich mich schon zu sicher gefühlt und dann im Rückspiel nur noch die B-Elf aufgestellt. Das wäre dann fast schiefgegangen, nur dank der mehr geschossenen Auswärtstore sind wir dann weitergekommen.

Danach lief es aber. Zunächst haben wir die vermutlich einfachste Gruppe erwischt, dort wurden dann alle Spiele ohne Probleme gewonnen. Nicht nur das: mit Ausnahme des ersten Spiels bei Besiktas konnte ich auch hier meine Stammelf regelmäßig schonen und gar dem einen oder anderen Talent aus der U19 Spielpraxis bei den Profis geben. Platz 1 in der Gruppe bedeutet ein Freilos für die 1. Ausscheidungsrunde, wir steigen erst wieder in Runde 2 ein. In unserer derzeitigen Form werden wir wohl mit zu den heißen Anwärtern auf den Titel in der Conference League zählen :)

(https://s12.directupload.net/images/200618/snlcm38o.png)


Vom französischem Pokal gibts noch nichts zu berichten, hier steigen wir erst noch in den Wettbewerb ein.

Im Spoiler gibts noch den bisherigen Spielplan und eine Kaderübersicht:

(click to show/hide)

Ich melde mich dann wieder nach Saisonende, hoffentlich mit dem einen oder anderen Titel ;D


edit: da es jetzt schon fast einen Monat kein Update mehr gab: hier ist erstmal Pause. Der Sommer ist endlich da und ich komme derzeit nicht sehr viel zum Zocken und wenn, dann spiele ich eher was anderes als den FM. Hier wird es aber definitiv weitergehen, nur wann, das weiß ich derzeit nicht.