MeisterTrainerForum
Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Scampolo am 01.November 2003, 16:42:05
-
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/3dlogo.jpeg)
Apollon Kalamaria
2. Liga Griechenland, Status: Grosse Tradition, kaum Erfolg
Vorgeschichte 1:
An einem sonnigen Tag im Späterherbst 2003 schlug eine braungebrannte, wettergegerbte griechische Faust hart auf einen Holztisch in Thessaloniki. Stauros Papadopoulos, der an Kummer gewöhnte 65jährige Präsident des altehrwürdigen Zweitligavereins Apollon Kalamaria hatte den Hals gestrichen voll.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/discussion1.jpg)
Zusammen mit seinen engsten Vertrauten hatte er wieder einmal die deprimierende Situation des Vereines diskutiert. Im Jahr 2006 sollte das 80jährige Vereinsjubiläum gefeiert werden, doch wen - bitte sehr - sollte dieses Ereignis hinter dem Ofen bzw. der Ouzzoflasche hervorlocken ? Im letzten Jahr war wieder einmal der Aufstieg in das griechische Oberhaus, wenn auch knapp, verfehlt worden und Besserung war nicht in Sicht. Dabei wollte man doch das Jubiläumsjahr mit tollen Spielen gegen PAOK, AEK und vor allem Olympiakos feiern.
Während Papadopoulos wutentbrannt seine Krawatte vom Hals riss und seine unfähigen Mitarbeiter mit blutunterlaufenen Augen musterte, senkten diese verschämt die Blicke zu Boden. Den Anwesenden war eines klar geworden: Neue Besen müssen her, denn hier muss ordentlich ausgekehrt werden ...
-
Vorgeschichte 2:
Währenddessen, einige tausend Kilometer weiter nord-westlich, reckte der junge, symphatische Buchhaltungsassistent H.H., den seine Freunde nur Scampolo nannten, triumphierend die Hände in die Höhe. Bereits zum dritten Mal in Folge konnte er als verantwortlicher Übungsleiter die Firmenmannschaft von Elektro-Huber und Sohn zur Stadtmeisterschaft der Handwerkskammer im oberfränkischen Bamberg führen. Keinem Mittelständler war dieser phänomenale sportliche Erfolg jemals zuvor gelungen.
Hinter vorgehaltener Hand raunten sich die ca. 50 Zuschauer, die Zeugen des Geschehens werden durften, im breitesten fränkisch zu: Der Sgambolo bleibt nimmer lang in Bamberch, dem wern bald die Spordarenen Eurobas zu Füssen liegen ! (Man muss entschuldigen, das Bamberger Sportpublikum ist zwar fachkundig, hat aber seine Probleme mit der deutschen Muttersprache).
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/bamberg.jpeg)
Der Rest ist schnell erzählt: Bei Elektro-Huber und Sohn gab es einen griechischen Hausmeister, dessen Schwager nun rein zufällig der Platzwart eines kleinen griechischen Zweitligisten war, der dringend einen neuen Besen suchte ....
-
Vorgeschichte 3 - aber dann geht es wirklich schon los !
Am Nürnberger Flughafen, kurz vor dem Abflug nach Athen, diktierte Scampolo den versammelten Journalisten in die Schreibblöcke: Warum ich ausgerechnet in die zweite griechische Liga wechsle ? Nun, nachdem ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch beim Präsidenten von Apollon Kalamaria in Händen hielt und im Lexikon erstmal suchen musste, auf was ich mich da einlassen sollte, da stiess ich beim Stichwort KALAMARIA auf die Notiz Kalamaria - kleine Tintenfische, meist im Ganzen gebacken. Ich dachte mir spontan: Bei einem Verein, der sich einen so lustigen Namen gibt, da hat man bestimmt auch auf dem Trainingsplatz jede Menge Spass.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/flagge1.jpeg)
-
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/3dlogo.jpeg)
Schluss mit Lustig: Gestern im Hotelzimmer hatte ich Gelegenheit, einen prall gefüllten Ordner mit allen Informationen über meinen neuen Arbeitgeber zu studieren. Heute vormittag fand das erste Training mit der Mannschaft statt. Nun sitzte ich in meinem kleinen, spärlich eingerichteten Arbeitszimmer und fasse die ersten Erkenntnisse zusammen:
Apollon ist ein Verein, der bereits im Jahr 1926 gegründet wurde. Zweimal gelang der Aufstieg in die erste Liga (1972 und 1992), worauf aber immer auch er Abstieg folgte. Für die treuen Anhänger des Vereines ist diese Situation unerträglich, zumal man im Jahr 1959 noch Gründungsmitglied der ersten Liga war ! Vor einem Jahr wurde der Aufstieg nur knapp im Relegationsspiel gegen einen Erstligisten verpasst.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/Stadion.jpeg)
Das Stadion bietet 9.500 Menschen Platz, leider ist nichts überdacht. Man muss sich die Spielstätte mit anderen Mannschaften aus dem Bereich Thessaloniki teilen, unter anderem mit dem Erstligisten ARIS Saloniki. Meine erste Befürchtung war, dass die Kapazität des Stadions mittelfristig zu gering sein könnte, nachdem ich mich mit der Fussballszene Griechenlands intensiver beschäftigt habe fand ich heraus: Gut die Hälfte der griechischen Erstligisten muss mit noch kleineren Stadien auskommen, und offenbar funktioniert es ja !
Das Personal gibt zu einigen Hoffnungen Anlass: Neben einem Co-Trainer gibt es bereits einige Assistenztrainer, so dass man die Mannschaft gezielt in Trainingsgruppen einteilen kann.
Die beiden Talentscouts habe ich kaum zu Gesicht bekommen, bereits am ersten Tag habe ich sie losgeschickt, um möglichst schnell junge Nachwuchsspieler an Land zu ziehen. Beide sollen sich auf Griechenland beschränken, da ich bezweifle, dass wir für ausländische Talente attraktiv genug sind, warum also Manpower verschwenden.
-
Das wichtigste: Die Mannschaft !
Zunächst habe ich mal alle Spieler unter 18 in die U21 geschickt, um mein Ziel zu erreichen brauche ich Kerle, keine Buben ! Es bleibt ein Kader von 25 Mann. Die Truppe kann man nicht gerade als international bezeichnen: 21 Griechen, 3 Brasilianer, 1 Engländer.
Probleme sehe ich in zwei Mannschaftsteilen:
Der beste Torhüter ist Papadopoulos (nanu - ist das etwa der Enkel vom Präsidenten ? Keine Ahnung !) Jedenfalls ist dieser erst 22 Jahre alt, ob er wohl der Verantwortung gewachsen ist ? Der zweite Torwart Pantos ist um einiges schlechter und bereits 35 Jahre alt ! Hier muss ich also unbedingt für Verstärkung sorgen.
Im linken Mittelfeld habe ich nur den 18jährigen Kappias und den 33jährigen Brasilianer Filho zur Verfügung. Beide scheinen keine Fussballgötter zu sein ! Auch hier muss etwas geschehen.
Das zentrale Mittelfeld ist dagegen überbesetzt: Demirtzoglou ist aus meiner Sicht das Herz der Mannschaft, er ist 27 Jahre alt und ein echter Spielmacher. Sein Marktwert ist mit 325.000 Euro der höchste im Kader, Infos aus dem Internet zeigen, dass sogar Erstligisten hinter ihm her sind.
Sein derzeitiger Status lässt mich jedoch aufhorchen: Er gilt nur als Rotationsspieler ! Hat er sich mit meinem Vorgänger angelegt ? Jedenfalls ist er der Meinungsführer im Team - zunächst mal hat er mein Vertrauen. Auf dieser Position stehen aber noch 3 weitere Leute zur Verfügung, die sich ebenfalls Hoffnungen auf einen Stammplatz machen: Petkakis, Parmaxidis und Vekopoulos. Ich sehe das gelassen - der Stärkste soll die anderen wegbeissen.
Ein weiterer wichtiger Leistungsträger wird wohl der linke Verteidiger Nakou werden, 28 Jahre alt und auch einer der einflussreichsten Spieler im Team. Auch ihn werde ich brauchen !
Als dritte Säule baue ich auf den Engländer McKeown, mit 31 einer der Erfahrensten im Team. Er hatte seine grosse Zeit bei Dundee United, und genau diese Kampferfahrung von der britischen Insel wird uns hoffentlich noch nützen.
Aus der U21 ist im nächsten Jahr noch nicht viel zu erwarten. Der Kader besteht aus 16 Leuten, die aber alle noch längst nicht in der 1. Mannschaft einsetzbar sind. Es ist also kein Freddy Adu dabei !
Gottseidank gibt es in Griechenland eine echte U21-Spielrunde, sodass die Jungs wenigstens Spielpraxis bekommen werden.
An der Wand des Arbeitszimmers hängt ein Mannschaftsfoto des Kaders von 2001/2002:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/bildmittext.jpeg)
Tziokas, Kotsopoulos, Nakou, Xanthopoulos, Nolis, Mozaoui
Baxevanos, Domoro, Hatzirizos, Doudou, Benamar
Was mich ein wenig überrascht: Das Foto ist noch garnicht so alt, aber es sind nur noch Nakou und Baxevanos im Kader.
Für Morgen habe ich den gesamten Kader zum Rapport bestellt. Vom Präsidenten habe ich klare Anweisungen erhalten, die ich nun an die Mannschaft weitergeben muss. Lange feile ich an meiner Rede.
-
Nachtrag: Offenbar setzen die bedauernswerten Fans meines neuen Vereines doch recht starke Erwartungen in mich und meine Arbeit. Zum Trainingsauftakt kamen einige hundert neugierige Anhänger und skandierten meinen Namen.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/fans.jpeg)
Der Platzwart übersetzte mir freundlicherweise die Aufschrift auf dem hochgehaltenen Plakat eines Fans:
Die Anhänger von Apollon Kalamaria halten Scampolo für den fähigsten Trainer der Fussballgeschichte
Ein Satz, der mich verständlicherweise doch ein wenig freute.
-
@ Scampolo
Viel Glück in Griechenland !
Gute Anfang bisher.
Rummenigge
-
sehr gelungene einleitung, macht spaß beim lesen, weiter so..
mit vielen bildern wie möglich.
-
Danke für die freundlichen Worte !
Leider gibt es von diesem Verein nicht so viele Bilder, wie ich mir gewünscht hätte, da muss ich noch ein bisschen suchen.
-
Abends im Hotelzimmer sitze ich noch lange über meinen Notizen. Morgen muss ich der Mannschaft meine Vorstellungen vermitteln. Unter vier Augen hat mir der Präsident das Ziel klar vorgegeben: Im ersten Jahr wäre er sogar noch mit einem Mittelfeldplatz zufrieden - gut, das gibt mir Zeit ! Erst im Jahr darauf muss dann der Aufstieg angestrebt werden.
Welche Entscheidungen müssen getroffen werden ? Es geht um 5 Kernbereiche:
Der Kader:
Ich werde in den ersten Vorbereitungsspielen auf folgene Mannschaft setzen:
Torhüter: Papadopoulos (22)
Verteidigung: Fytanidis (18), Grigoriadis (28), Chatzizisis (24)
Offensivverteidiger: Filho (33), McKeown (31)
Mittelfeld: Parmaxidis (23), Baxevanos (31), Demirtzoglou (CAP) (27)
Sturm: Troupkos (28), Wellington (18)
Dass ausgerechnet die beiden Offensivverteidiger die ältesten Spieler sind will mir nicht recht gefallen, immerhin kommt es auf diesen Positionen besonders auf Schnelligkeit an. Da muss ich ein Auge darauf haben. Interessant ist Wellington: Der 18jährige Brasilianer hat im Training den besten Torriecher gezeigt, er erhält daher mein Vertrauen neben dem erfahrenen Troupkos.
Die Taktik:
Ich will zunächst auf eine starke Abwehr vertrauen. Mein Konzept sieht folgendermassen aus, auswärts bleibt die Formation die selbe, nur die Aussenverteidiger werden hinten bleiben.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/taktikh.jpg)
Das Training:
Hier werde ich mich weitgehend aus dem Tagesgeschäft heraushalten. Ich werde die Trainingspläne für Verteidigung, Mittelfeld und Angriff entwickeln, das Training sollte eher hart sein. Die meisten meiner Spieler haben grosse Konditionsdefizite. Ich nehme mir vor, wöchentlich die Trainingsfortschritte zu kontrollieren und gegebenenfalls einzugreifen.
Die Vorbereitung:
Bis zum ersten Pflichtspiel habe ich 8 Wochen Zeit. 4 Vorbereitungsspiele wurden bereits vom Co-Trainer organisiert, ich will unbedingt noch 4 weitere Spiele haben, überwiegend gegen schwache Gegner, ich möchte zum einen die Taktik einstudieren und zum anderen durch Siege die Laune heben.
Entwicklung der Mannschaft:
Gottseidank sind die Finanzen des Vereins für griechische Verhältnisse ganz gut. Der Verein ist schuldenfrei, für Transfers stehen immerhin 65.000 Euro zur Verfügung. Ich möchte auf jeden Fall einen guten Torwart und eine Verstärkung fürs linke Mittelfeld haben, dafür gebe ich auch gerne Geld aus. Ansonsten sollen einige junge Spieler ablösefrei geholt werden. Abgegeben wird zunächst kein Spieler.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/Finanzen.jpg)
-
Vorbereitungsspiel: Niko Volous - Apollon 0:1
0:1 durch Troupkos 38. Minute auf Vorlage Wellington
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/spielszenen2.jpeg)
Das erste Testspiel liegt hinter mir. Kaum 3 Tage nach meinem Amtsantritt musste die Mannschaft erstmals gegen einen unterklassigen Verein ran. Das Spiel - man muss es leider so sagen - war unglaublich schlecht und stinklangweilig.
Zwei neue Erkenntnisse hat es trotzdem gebracht:
Der Siegtreffer resultierte aus einer ganz wunderbaren Kombination meiner beiden Stürmer Troupkos und Wellington mit einer Art Doppelpass über das gesamte Spielfeld. Vor allem Wellington (18 Jahre alter Brasilianer) hat hier viel Übersicht bewiesen.
Meinen ersten Fehler habe ich leider auch schon gemacht: Der Einsatz des 33jährigen Filho als linker Aussenverteidiger war eine schlechte Idee. Ich hätte bei meinem ersten Vorhaben bleiben sollen und den starken Nakou bringen sollen. Dies habe ich in der HZ korrigiert, danach lief es besser.
Eine Katastrophe war der 18jährige Fytanidis als linker Manndecker. Nur durch Zudrücken sämtlicher Augen haben ihm die Experten nach dem Spiel noch die Note 6 geben können. Angesichts seiner Leistungen habe ich des öfteren an das schöne deutsche Sprichwort Ein blindes Huhn geht seltsame Wege denken müssen.
Massnahme: Filho erhält nun seine Chance als Manndecker, hier ist sein hohes Alter vielleicht sogar von Vorteil, Fytanidis verschwindet in der Anonymität der Tribüne.
-
Heute geht ein unangenehmer Nieselregen über dem Trainingsgelände nieder. Spontan verzichte ich auf meinen täglichen Kontrollgang zu den Übungsgruppen - zur Zeit wird ohnehin nur Kondition gebolzt - und erledige einigen Papierkram:
Die Gehälter:
Meine beiden Grossverdiener sind der defensive Mittelfeldspieler McKeown und der Stürmer Troupkos, beide mit einem Salär von 55.000 Euro im Jahr. Da kann man eigentlich nichts sagen ! Für Topspieler dürfte ich sogar 110.000 Euro zahlen.
Die Verträge:
Ein grösseres Problem sind die kurzen Vertragslaufzeiten: Ich habe 11 Spieler im Kader, deren Verträge im Juni nächsten Jahres auslaufen. Ich muss also aufpassen, dass mir diese nicht beim Jahreswechsel weggeschnappt werden. Mit Baxevanos und Deligiannis wäre im schlechtesten Fall mein gesamtes rechtes Offensivmittelfeld weg. Mit diesen beiden sowie mit Troupkos, Nakou und Demirtzoglou muss ich in Kürze sprechen. Ich lege mir dies mal auf Termin.
-
Das zweite Vorbereitungsspiel: Posidon - Apollon 1:0
Schon wieder ein unterklassiger Gegner, schon wieder ein schlechtes Spiel ! Diesmal konnte kein einziger meiner Spieler positive Akzente setzen. In der Pause kam mein neuer Innenverteidiger Filho auf mich zu und versucht mir zu erklären, dass er ja eigenlich eher ein offensiver Mittelfeldmann ist. Der Mann hat recht ! Ich habe ihn völlig falsch eingesetzt. Nun kommt Andre in der Innenverteidigung zum Zuge, wenigstens fangen wir nun keine zweiten Treffer mehr.
Noch habe ich Zeit, aber langsam möchte ich Fortschritte sehen !
Auf dem Transfermarkt tut sich einiges:
Da meine zwei Scouts noch kein Lebenszeichen von sich gegeben haben, habe ich selber mal die Transferlisten studiert. Gerne hätte ich einen ganz grossen Coup gelandet: Markus Münch hat seit seinem Ausscheiden bei Gladbach noch keinen Verein gefunden ! Mein Angebot wird jedoch mit Hohnlachen abgelehnt, kurz darauf wechselt er zu den Glasgow Rangers.
Mit dem 23jährigen Torhüter Liourdis vom Ligakonkurrenten Paniliakos kann ich wahrscheinlich ins Geschäft kommen. Für 45.000 Euro würde man ihn dort ziehen lassen. Er wäre die ideale Ergänzung zu Papadopoulos, wenn auch leider genauso wie dieser etwas zu jung.
Auf der linken Seite finde ich den 19jährigen Rodolfo vom portugisischen Zweitligisten Sporting II ganz interessant. Ich fordere mal einen Talentsucherbericht an.
Die restlichen Testspiele werde ich jetzt mal in schneller Folge durchziehen und mich erst danach wieder melden, wenn es in der Liga zur Sache geht !
-
Ende der Testspiele, hier die Spielberichte:
3. Testspiel: Kilkissiakos - Apollon 0:2
0:1 Troupkos 71., 0:2 Pappas 77.
Schlechte 1. Halbzeit, keine Chanchenverwertung. Als Reaktion kommt Stürmer Pappas für Wellington, Mittelfelder Petkakis für den bisher gesetzten Demirtzoglou. Nun platzt der Knoten ! Beim ersten Tor spielt Petkakis hervorragend auf Pappas, dieser bedient Troupkos zur Führung.
Beim zweiten Tor wiederum Petkakis, diesmal auf Troupkos, nun kann Pappas treffen. Hatte ich mit den beiden Einwechslungen genau den richtigen Riecher ?
4. Testspiel: Lykoi - Apollon 0:2
Beide Tore Troupkos 45., 54.
Langsam erhält die Mannschaft Struktur ! Im zentralen Mittelfeld war die Einwechslung vom letzten Spiel Petkakis auch heute die treibende Kraft. Demirtzoglou ist vielleicht die Antwort für die rechte Mittelfeldseite, er gab auf dieser Position die Vorlage zum 1:0. Baxevanos sass auf der Bank und wurde nicht vermisst. Die Leistung von Pappas geht in der Statistik etwas unter, er war aber immens fleissig und hätte auch ein Tor verdient.
5. Testspiel: Asteras - Apollon 0:0
Diesmal leider wieder ein schlechteres Spiel. Doch wo Schatten ist ist auch Licht: Erstmals habe ich den neuen TW Liourdis eingesetzt, der auch gleich durch einige sehr gute Paraden überzeugen konnte. Der Innenverteidiger Chatzisis hatte in der ersten HZ einen Blackout, hat uns aber in der 2. Hälfte durch sensationellen Einsatz die Null gerettet. Zum Problem wird Pappas: Auch heute wieder fleissig, aber nicht torgefährlich genug ! Er hatte 3 Riesenchancen und keine genutzt.
Petkakis setzt sich als Spielmacher durch.
6. Testspiel: Apollon - Aris Saloniki 0:1
Der erste Höhepunkt seit meinem Amtsantritt: Ein Spiel gegen einen Erstligisten. Dass es sich hierbei um eine alte Rivalität handelte, konnte man am Zuschauerzuspruch sehen: 7.104 Leute bei einem Freundschaftsspiel ! Wellington erhielt wieder mal den Vorzug vor Pappas, war aber komplett von der Rolle. Was ist mit dem Jungen los ? Teilweise hat er auf ihn zukommende Bälle schlichtweg ignoriert !
Demirtzoglou zeigt, dass er auch gegen starke Gegenspieler zurechtkommt - allerdings nur in der Offensive. Sobald er mal hinter die Mittellinie gerät, schaut man am besten weg.
7. Testspiel: Apollon - Kreta 1:1
Ausgleich durch Troupkos auf Vorlage von McKeown, 688 Zuschauer.
Statt Pappas diesmal als meine letzte Möglichkeit den 23jährigen Konstantinidis eingesetzt, blieb aus meiner Sicht blass, wurde aber von den Experten mit Note 8 bewertet. Vielleicht erhält er im 8. und letzten Testspiel noch eine Chance. Der Ausgleichstreffer durch Troupkos war sehenswert, McKeown konnte sich auf der rechten Seite hervorragend durchsetzen. Leider fällt der Engländer nun für ca. 2 Monate wegen einer Hüftverletzung aus ! Parmaxidis erhält seit Wochen nun schon Bestnoten, vielleicht ist er die Antwort auf der linken Seite.
-
Transfermarkt:
Der 19jährige rechte Mittelfeldspieler Boboris wurde mir empfohlen, da er ablösefrei zu haben ist habe ich ihm mal ein Angebot gemacht. Links bräuchte ich ja immer noch jemanden, aber der Markt ist wie leergefegt. Eine sensationelle Möglichkeit hat sich mir auf der TW-Position nochmal eröffnet: Der U21-Nationalspieler Abaris (20 Jahre) ist für wenig Geld zu haben, er steht auf der Transferliste. Hier musste ich ein Angebot abgeben ! Leider habe ich dann natürlich definitiv zuviele Torhüter, da muss etwas geschehen. Für die linke Seite konnte ich für 10.000 Euro noch den 24jährigen Chatzirizos verpflichten, wird aber wohl nur Ersatz für Parmaxidis sein können.
8. und letztes Testspiel: Apollon - Volos 1:2
Anschlusstreffer durch Wellington kurz vor Schluss.
Das letzte Testspiel, mit dem die Mannschaft eigentlich die Saisonvorbereitung positiv abschliessen sollte, geriet zum Desaster ! Bereits in der ersten Minute verletzte sich mein verlässlichster Stürmer Troupkos am Fuss und wird für 2 Wochen ausfallen. Für ihn kam Wellington. Nach dem überraschenden Rückstand hatte auch noch mein neuer Stammtorwart Abaris einen absoluten Blackout ! Er kam aus dem Tor heraus und zwar fast bis zur Mittellinie, das 0:2 für Volos war somit fast nur noch Formsache. Zu Beginn der 2. Hälfte der negative Höhepunkt: Schwere Bänderverletzung für Demirtzoglou, die ihn für 2 Monate zum pausieren zwingt. Dass Wellington noch den Anschlusstreffer erzielen konnte war nur Kosmetik. Positiv: In der zweiten Halbzeit hielt wenigstens Abaris sensationell. Ich muss ihm weiterhin das Vertrauen schenken, da ich gerade bei den Torhütern nicht ständig wechseln will. Übrigens habe ich beide Torhüter aus der Vorsaision (Papadopoulos und Pantos auf die Transferliste gesetzt).
Internationales:
Erfreulicherweise wurden 3 meiner Leute zu den U21-Nationalmanschaften ihrer Länder eingeladen: Abaris und Petkakis für Griechenland, Wellington für Brasilien.
Pokalauslosung:
In der ersten Runde werden wir auf Kilkisiakos treffen, dort haben wir ja vor kurzem noch 2:0 gewonnen, ein gutes Omen ? Der Pokal wird übrigens mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Der Juli mit seinen vielen Testspielen ist vorbei, in gut einer Woche kommt das erste Pflichtspiel auf uns zu (Pokal). Zeit, um die Stammelf verbindlich festzulegen:
Torwart
Abaris als U21-Nationalspieler ist Nr. 1
Innenverteidigung
Grigoriadis, Chatzizisis, Andre
Aussenverteidiger
Nakou, Baxevanos (McKeown, wenn wieder gesund)
Mittelfeld
Parmaxidis, Petkakis, Deligiannis (Demirtzoglou, wenn wieder gesund)
Sturm
Wellington, Pappas (Troupkos, wenn wieder gesund)
-
Morgen wird es ernst. Das erste Pokalspiel steht an. Wir sind sicher Favorit, aber aufgrund des Ausfalles von 3 Schlüsselspielern ist mir nicht so recht wohl bei der Sache ! Ich möchte kurz vor dem Spiel nochmals intensiv auf die Mannschaft einwirken - doch was soll ich den Jungs sagen ?
Ich nutze den Vorabend, um mir von meinem alten Sportkameraden Hans-Hubert telefonisch einige Tipps zu holen. Hans-Hubert hat derzeit einen Job in Schottland. Bedingt durch private Veränderungen hat der abends jetzt immer Zeit, um sich meine Probleme anzuhören.
Das nette Foto zeigt uns übrigens beide nach einem feucht-fröhlichen Herrenabend, der unsere Freundschaft vor Jahren besiegelte.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/berti.jpeg)
Scampolo, meinte Hans-Hubert in seiner zurückhaltenden Art, gib deinen Jungs nur diese drei Hinweise mit auf den Weg. Ich habe in meiner ganzen Trainerlaufbahn auch nie etwas anderes gesagt und schau, wo ich jetzt bin !
a) Das Wichtige ist auf dem Platz !
b) Das Runde muss in das Eckige !
c) Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift !
Mit vor Aufregung schweissnassen Händen notierte ich am Telefon stichpunktartig mit. Nun war der Weg frei - das Spiel kann beginnen !
-
Das erste Pokalspiel:
Auf dem Rückflug von Kilkis mit der Mannschaft, während das wunderbare Panorama von Thessaloniki vor uns auftaucht (Kalamaria ist ja ein Ortsteil dieser grossen griechischen Stadt) ziehen die Bilder des gerade zu Ende gegangenen Spieles noch einmal an mir vorüber. Es war das erste Pflichtspiel dieser Saison, entsprechend wichtig war uns das Ergebnis.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/luftbild.jpeg)
(OK, OK ! Normalerweise fahren wir mit dem Bus zu unseren Auswärtsspielen, aber dann hätte ich euch dieses schöne Luftbild leider vorenthalten müssen ...)
Es begann mit einem kleinen Wunder ! Troupkos war wieder gesund ! Der enttäuschte Wellington musste daher wieder auf der Bank Platz nehmen.
Anpfiff um 19:30 im Kilkis-Stadion.
In der 17. Minute gelingt meinem Spielmacher Petkakis ein herrlicher Pass auf Pappas, dieser fackelt ganz gegen seine Gewohnheit nicht lange und hämmert den Ball zum 1:0 unter die Latte ! Hier war jede Menge Frustbewältigung dabei.
Ab diesem Zeitpunkt hatten wir das Spiel im Griff. Aus dem Mittelfeld gelangen wunderbare Kombinationen und allein Pappas hätte noch einige Treffer machen können.
Zur Halbzeit nutze ich die Überlegenheit aus, um die zwei gelbbelasteten Spieler Baxevanos und Nakou gegen den jungen Boboris und den anderen Neuzugang Chatzirizos zu ersetzen.
Prompt verlor mein Team seinen Rhythmus - mit einem Doppelschlag in der 59. und 66. Minute ging Kilkisiakos in Führung ! Nicht ganz unschuldig: Mein TW Abaris, der eine Flanke unterlief, die sich hinter ihm ins Netz senkte.
Es kam die 81. Minute. Direkt an der Strafraumgrenze gab es einen Freistoss für uns. Parmaxidis nahm seinen Mut zusammen und jagte den Ball zum Ausgleich ins Netz. Wir hätten zufrieden sein können - wenn nicht ausgerechnet Parmaxidis sich in der letzten Minute eine Zerrung zugezogen hätte, die ihn für 3 Wochen ausser Gefecht setzten wird.
Endergebnis also: Kilkisiakos - Apollon 2:2
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/spielszenen5.jpeg)
-
Tagesgeschäft !
Nach dem doch ziemlich gelungenen Einstand in Kilkis schlendere ich leutselig mal am Trainingsgelände vorbei. Man glaubt es kaum - Alle Spieler, ohne jede Ausnahme sind mit vollem Herzen dabei, es gibt keinen, den ich mir mal zur Brust nehmen müsste ! Auch gut, auch das wird noch kommen !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/stadion2.jpeg)
Danach mal bei den Physios vorbei: McKeown wird noch einen Monat fehlen, seine Moral ist aber noch ganz gut. Demirtzoglou fehlt auch noch einen Monat, ist aber schlecht drauf. Spontan entscheide ich, den 27jährigen Spielmacher in die Rehabilitation zu stecken. Er soll ja doch noch ein paar Jahre Leistung auf Topniveau bringen.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/rehabilitation.jpeg)
(Das auf dem Bild ist er übrigens NICHT, aber ich möchte nicht so viele Textwüsten erzeugen)
Nun noch bei den Reservisten vorbei: Papadopoulos ist stinksauer auf mich. Ist mir klar, vor einigen Wochen war er noch der Stammtorwart, nun habe ich zwei neue TW geholt, die beide an ihm vorübergezogen sind. Er ist wohl besonders stinkig, weil er auch noch hier in Thessaloniki geboren wurde. Leider kann ich ihm keine Hoffnungen machen. Um künftigen Ärger zu vermeiden, biete ich ihn mal allen meinen Ligakonkurrenten an - leider vergeblich, wie sich herausstellen soll.
-
Pokal-Rückspiel:
Eine Woche später müssen wir im heimischen Kalamaria-Stadion alles klar machen ! Es sind 1.536 Zuschauer gekommen, für ein Pokalspiel ganz ordentlich.
Meine Jungs bauen von Anfang an eine drückende Überlegenheit auf. Besonders Petkakis schlägt einen Pass nach dem anderen in den Strafraum, leider überbieten sich Pappas und Troubkos im Auslassen der Chancen !
Kurz vor der Halbzeit wird meine Mannschaft immer hektischer. Jeder versucht nun, aufs Tor zu dreschen. Wir müssen ja unbedingt gewinnen !
In der Halbzeit ergreife ich Maßnahmen: Der schwache Libero Grigoriadis wird gegen Tsigiannis ausgewechselt. Dann noch etwas Unpopuläres: Ich nehme Nakous die Kapitänsbinde ab und übergebe sie Petkakis. Es soll das Signal sein, nun einfach nochmal die Offensive zu stärken.
Es dauert bis zur 74. Minute: Nach Zusammenspiel mit Petkakis und Troupkos erweist sich Pappas mal wieder als der Mann mit dem goldenen Schuss: 1:0 !
Zur schlechen Gewohnheit wird es nun leider, dass sich immer mein bester Mann auf dem Platz verletzt ! Petkakis muss mit einer Prellung für 3 Wochen aussetzen. Aber den Sieg lässt sich das Team nicht mehr nehmen !
Endergebnis: Apollon - Kilkisiakos 1:0, wir sind weiter !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/spielszenen6.jpeg)
Woran ich arbeiten muss: Die Chancenverwertung ! Die Spielstatistik zeigt 6:0 bei den Torchancen und 90% gewonnene Zweikämpfe ! Unter diesen Umständen ist dieser knappe Sieg fast lächerlich !
-
Der Liga-Alltag:
1. Spieltag: Apollon - Kavala 2:0
Tore: Pappas 40., Nakou 60. (E)
Zuschauer: 2.531
Man merkte der Mannschaft an, dass man im Pokal bereits ein Erfolgserlebnis hatte. Pappas Trefferquote wird langsam beängstigend. Nakou als Kapitän übernahm beim Foulelfmeter die Verantwortung. Depremierend: Wiederum ein verletzter Mittelfeldspieler: Diesmal hat es Katsavos erwischt, der seinerseits ja den verletzten Petkakis ersetzt hat ... Auch Troupkos hat es wieder einmal für 2 Wochen erwischt.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/spielszenen3.jpeg)
2. Spieltag Chalkidona - Apollon 2:0
Zuschauer: 2.543
Sehr schade ! Im 4. Pflichtspiel die erste Niederlage. Sie war leider absolut verdient. Von der ersten Minute an lies mein Team sich in die eigene Hälfte drängen und kam im ganzen Spiel zu keiner vernünftigen Torchance. Dabei hatte man sich vom wieder genesenen Parmaxidis einige Impulse erhofft. Die schwarze Verletztenserie geht weiter: Pappas bricht sich die Schulter und fällt lange aus. Derzeit habe ich also den Ausfall von 6 Verletzten zu verkraften, fast alle Stammspieler, mit Pappas und Troupkos liegt mein kompletter 1. Sturm flach.
3. Spieltag Apollon - Volos 2:1
Eigentor Volos 57., Troupkos 87.
Zuschauer 2.515
Kurz vor Spielbeginn meldeten sich zwei Topspieler im Kader zurück: Troupkos und vor allem Petkakis sind wieder da ! Das Spiel gegen den Tabellendreizehnten musste somit eine sichere Angelegenheit sein, dem war leider nicht so. In der 1. HZ gelang wenig. In der HZ wurde der glücklose Stürmer Konstantinidis gegen Wellington ausgetauscht. Die Entscheidung brachte aber erst ein Eigentor von Volos in der 57. Minute. Troupkos konnte den Sieg sichern, nachdem es ab der 75. Minute sogar 1:1 geheissen hatte. Nakou wird nach der 3. gelben Karte gesperrt.
Die Tabelle nach dem 3. Spieltag:
1. Athinaikos 7:1 - 9 Punkte
2. Chalkidona 7:0 - 9 Punkte
3. Kerkyra 7:1 - 9 Punkte
4. Apollon 4:3 - 6 Punkte
Athinon hat sich übrigens trotz meiner Gegenwehr einen meiner Assistenztrainer geschnappt. Als Trostpflaster erhalte ich immerhin 35.000 Euro.
4. Spieltag: Kassandra - Apollon 0:2
Katsavos 9., Konstantinidis 86.
Das Ergebnis gegen den Tabellenletzten sieht deutlicher aus als das Spiel tatsächlich gelaufen ist. Um die 75. Minute herum hatte Kassandra derart viele Chancen, dass das Remis nur eine Frage der Zeit schien. Erst ein Eckball führte dann zum erlösenden 2:0. Eine Entdeckung war Katsavos, der als rechter Aussenverteidiger für den nicht überzeugenden Baxevanos eingesetzt wurde und nicht nur ein Tor erzielte sondern auch präzise Pässe nach vorne spielte. Immerhin wurde der 4. Platz gesichert.
-
5. Spieltag: Apollon - Patra 3:1
Eigentor 24., Troupkos 45., Wellington 69.
Zuschauer 2.544
Grosse Freude vor dem Spiel ! Demirtzoglou ist wieder aus der Reha zurück ! Mein Mittelfeld ist somit wieder komplett, das sah man dann auch am Spielaufbau. Der Sieg gegen den Tabellenzehnten war hochverdient. Troupkos war an allen drei Toren beteiligt, das Eigentor zum 1:0 hat er praktisch erzwungen. Erstmals habe ich mit Troupkos nun auch öffentlich einen meiner Spieler gelobt. Schrecksekunde: Der zurückgekehrte Demirzoglou hat sich sofort wieder verletzt, muss aber nur einen Tag pausieren.
6. Spieltag: Asteras - Apollon 1:0
Siegtreffer Asteras in der 4. Minute
Zuschauer 2.543
Kummer vor dem Spiel gegen den 9. der Tabelle: Zwar ist McKeown wieder zurück, er muss aber gleich ohne Spielpraxis für den verletzten Nakou einspringen und zwar links, bisher spielte er nur rechts - ein Wagnis ! Ausserdem besteht mein Sturm heute aus den beiden Younstern Wellington und Konstandinidis - Troupkos ist wieder mal verletzt.
Nach dem Spiel: Ich bin stinksauer auf Wellington ! Die Führung für Asteras war ein Betriebsunfall, der noch leicht hätte korrigiert werden können. Vor allem Konstantinidis tat sich positiv beim Erarbeiten von Chancen hervor, aber die hereinkommenden Flanken prallten an Wellington ab, als würde er die ganze Zeit an die Copacabana denken. Was soll ich mit dem Jungen nur anfangen ?
Übrigens: Ich glaube, ich habe einen der Gründe gefunden, warum mein talentierter Torwart Abaris oft wie ein Irrer auf dem Spielfeld herumläuft: Ich habe einfach keinen Assistenztrainer, der sich mit Torhütern auskennt ! Sofort gehe ich auf die Suche und biete einigen geeigneten Kandidaten (alle aus Griechenland) Verträge an.
7. Spieltag: Apollon - Paniliakos 4:1
Konstantinidis 37., 43., 84., Parmaxidis 90.
Zuschauer 2.513
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/spielszenen7.jpeg)
Demirtzoglou ist nach seiner langen Verletzungspause noch nicht wieder der Alte. Ich habe ihn daher heute auf der Bank gelassen und dafür den notorisch unzufriedenen Deligiannis eingesetzt. Leider konnte er nicht überzeugen und muss nun damit rechnen, dass ich ihn auf die Transferliste setze.
Der absolute Superstar heute war Konstantinidis ! Er zeige schon im letzten Spiel aufsteigende Tendenz, heute stellte sich heraus, dass er zu Höchstform auflaufen kann, wenn er einen starken Sturmpartner hat - Troupkos war wieder mit dabei. Ausser seinen 3 Toren gab er noch einige Vorlagen, die Troupkos leider nicht verwandeln konnte. Konstantinidis war nach einhelliger Meinung der Experten bester Mann auf dem Platz.
Für das Spitzenspiel nächste Woche gegen den Tabellenzweiten Kerkyra sind wir jedenfalls bestens gerüstet.
Für mich das schönste Geschenk: Stauros Papadopoulos , der allmächtige Präsident von Apollon, stürmte nach dem Match in die Kabine und umarmte mich ! Ab sofort darf ich Stauros zu ihm sagen !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/stauros.jpeg)
-
Hallo,
da hast Du ja wirklich ein beeindruckendes Debüt hingelegt. 8)
Und damit meine ich nicht die Trainerlaufbahn. ;)
Einen Stammleser hast Du schon mal sicher.
Gruß
Frank
-
So ein Lob von frq ! Das freut mich. Schade dass deine Geschichte mit Holstebro ein bisschen ins Stocken geraten ist, habe ich gerne gelesen.
-
Schade dass deine Geschichte mit Holstebro ein bisschen ins Stocken geraten ist, habe ich gerne gelesen.
Äh, watt? In's Stocken geraten? :o
Kann es sein, dass Du die Kapitel nach Holstebro (Vissel Kobe, Premier United und jetzt Atlanta) übersehen hast? :'(
Gruß
Frank
-
Wie bitte ? Hab ich da was übersehen ? Furchtbar peinlich !
Leider kann ich mich im Augenblick nicht darum kümmern, meine Jungs müssen in einer Minute raus auf den Platz ...
Ach ja: Das Stadionbild von Korfu (->) konnte ich schon von deiner Seite abkupfern ! Nochmals danke !
BITTE WEITERKLICKEN AUF SEITE 2 !!!
-
Das Spitzenspiel auf Korfu !
Machen wir uns nichts vor - dies wird eines der entscheidenden Spiele dieser Saison sein. Sollte uns tatsächlich ein Auswärtssieg gelingen, dann würden sich die ersten drei Vereine erstmal vom Rest des Feldes absetzen - und wir sind mit dabei ! Bei einer Niederlage droht der Sturz ins Mittelfeld. Hoffentlich haben meine Spieler das verinnerlicht, wenn sie im Zosimadon-Stadion auf Korfu auflaufen.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/kerkyrastad.jpeg)
Heute geht es gegen den Tabellenzweiten, Kerkyra, der von den bisherigen 7 Spielen 6 mal gewinnen konnte ! Gegen Spitzenmannschaften haben wir uns bisher immer sehr schwer getan - wie wird es diesmal sein ?
Was spricht für uns ?
Ausser dem gelbgesperrten Petkakis sind alle wieder mit an Bord ! Dies führt zu dem Luxusproblem, dass ich den genesenen Pappas auf die Bank setzen muss. Konstantinidis ist seit seinem Hattrick erstmal gesetzt.
Ich werden nun also auf folgende Mannschaft vertrauen:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/kerkyra.jpg)
15:00 Uhr, Anpfiff.
Es herrschen angenehme 13 Grad, die 2.549 Zuschauer peitschen ihr Team von der ersten Minute an nach vorne. Kerkyra nimmt sofort das Heft in die Hand. In der gesamten ersten Halbzeit erarbeitet sich Apollon keine einzige Torchance !
Gottseidank bliebt aber auch das Team der Hausherren zu harmlos. Mein Torhüter Abaris nimmt mal wieder seinen üblichen Blackout und lässt einen harmlosen Ball abprallen, es bleibt aber ohne Folgen.
In der Halbzeitpause muss ich reagieren ! Der schwache McKeown muss dem jungen dynamischen Boboris weichen, Konstantinidis muss nun doch raus und Pappas feiert sein Comeback ! Meine defensive Grundausrichtung behalte ich bei.
Anpfiff zur 2. Halbzeit:
Mein Team geht jetzt besser zur Sache. Direkt nach dem Anpfiff kann Chatzizisis einen Freistoss schön auf den Kopf von Troupkos zirkeln, der Ball landet aber knapp neben dem Tor.
Das Spiel steht nun auf des Messers Schneide. In der 76. Minute gelingt Kerkyra eine Traumkombination über mehrere Station, die von Kormaris mit einem knallharten Kopfball zum 1:0 abgeschlossen werden kann !
Da nur noch 15 Minuten zu spielen sind, treibe ich meine Mannschaft nun nach vorne, leider mit fatalen Folgen ! Bereits 5 Minuten später kann Disaa einen Alleingang aus spitzem Winkel mit dem 2:0 Siegtreffer abschliessen.
In der Folge müssen wir froh sein, nicht noch heftiger unter die Räder zu gelangen. Mit hängenden Köpfen laufen meine Spieler nach 90 Minuten vom Feld.
Endergebnis: Kerkyra - Apollon 2:0
2.549 Zuschauer
-
@frq
So, Abpfiff. Da bin ich wieder.
Tja, also ... das ist mir jetzt wirklich sehr unangenehm ! Die Geschichte geht ja nach dem Juli 2003 wirklich noch weiter ! Jetzt hab ich wenigstens ein bisschen Lesestoff über den Winter.
-
Nett ausgedrückt! ;D
Übrigens Google fand die Stadion-Seite ganz fix. Stichwort Greek Football und Suche im Web.
Gruß
Frank
-
Feuer unterm Dach !
Es ist nicht die Auswärtsniederlage auf Korfu, die mich schmerzt. Kerkyra war von vorneherein der Favorit. Was mich jetzt zum Handeln zwingt ist die bestenfalls durchschnittliche Leistung, über die einige meiner Spieler einfach nicht hinauskommen. Für die kleineren Teams reicht es oft noch, aber in Spitzenspielen werden diese Defizite einfach unübersehbar !
Mir schwant, dass wir binnen weniger Wochen jede Aufstiegschance verspielen könnten, wenn ich jetzt nicht gegensteuere.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/meeting1.jpeg)
Ungeachtet der Proteste meiner Co- und Assistenztrainer fälle ich nach hitziger Diskussion folgende Entscheidungen und gebe diese bereits am Tag nach der Niederlage bekannt:
U21-Nationaltorwart Abaris hatte seine Chancen, er hat sie nicht ergriffen ! Seine Fehler kann ich nun nicht mehr tolerieren, zumal er mit einem Jahresgehalt von 85.000 Euro unser teuerster Mann ist. Ab sofort können Liouris und Papadopoulus wieder ihr Können beweisen. Damit habe ich auch das Problem vom Hals, dass ein unzufriedener Puplikumsliebling Papadopoulus mir noch hätte bereiten können.
Ebenfalls abgelaufen ist die Zeit des alternden Mittelfeldspielers McKeown. Er konnte weder vor noch nach seiner Verletzung irgendwelche Akzente setzen. Vielleicht ist jetzt die letzte Chance gekommen, wenigstens noch ein paar Euro für ihn zu kassieren. Auch er gehört mit 55.000 Euro zu den Spitzenverdienern.
Eine auch für mich harte Entscheidung ist die Trennung von Dermitzoglou Zu Beginn meines Traineramtes hatte ich ihn für die Rolle des Spielmachers und Kapitäns vorgesehen, der verletzungsanfällige Mittelfeldspieler hat aber nie restlos überzeugen können. Auch er verdient angesichts seiner Leistungen einfach zu viel. Eins ist klar: Die Mannschaft wird gerade bei Demirtzoglou sauer auf mich sein, da er recht viel Einfluss hatte. Trotzdem muss ich hier durchgreifen.
Alle drei genannten Spieler werde ich noch heute auf die Transferliste setzen und aus dem Kader streichen. Ab sofort werden auch meine Talentscouts nochmal losgeschickt, da ich sobald es möglich ist auch auf dem Transfermarkt wieder aktiv werden muss.
Als letzte Sofortmassnahme werde ich auch versuchen, doch noch einen guten weiteren Assistenztrainer zu gewinnen, der in Punkto Disziplin und Taktikwissen den nötigen Input bringt.
-
Leider wieder auswärts !
Uns hätte nach der schmerzhaften Niederlage auf Korfu ein Heimspiel gutgetan ! Leider müssen wir schon wieder auswärts ran, diesmal gegen den Tabellendreizehnten Atromitos.
Ich ziehe meine Linie konsequent durch: McKeown, Demirtzoglou und Abaris sind nicht mit dabei.
9. Spieltag: Atromitos - Apollon 1:2
Pappas 5., Boboris 22.
Zuschauer 2.557, die sich im grossen, 10.000 Zuschauer fassenden Peristeri-Stadion recht verloren vorkamen.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/peristerif.jpeg)
Anpfiff
Bereits nach 5 Minuten kann Pappas einen Steilpass vom starken Rechtsverteidiger Katsavos zum 1:0 verwandeln. Leider verletzt sich Pappas in der 10. Minute wieder einmal, es ist wieder die Schulter ! Er wird uns 2 Monate lang fehlen - ein schwerer Schlag.
Zu allem Überfluss stelle ich fest, dass ich keinen Stürmer mehr auf der Bank habe. Mittelfeld-Youngster Boboris muss in der Offensive aushelfen.
Guter Einstand von Boboris, in der 16. Minute zieht er noch knapp daneben, in der 22. Minute ist es soweit: Boboris wird im Strafraum angespielt, dreht sich um die eigene Achse und hebt den Ball über Freund und Feind hinweg ins Tor ! 2:0 !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/spielszenen8.jpeg)
Kurz vor der Halbzeitpause der vermeidbare Anschlusstreffer für Atromitos. Besonders enttäuschend in der 1. Halbzeit: Stürmer Konstantinidis hatte keinen einzigen Ballkontakt !
Die 2. Halbzeit wird zur Abwehrschlacht. Besonders die Aussenverteidiger Katsavos und Nakou verstehen es immer wieder, die Bälle nach vorne zu bringen und damit sogar einige Konter einzuleiten.
Der Sieg wirkte auf den gesamten Verein befreiend. Sogar Stauros Papadoukolos stattete uns einen Besuch in der Kabine ab und schüttelte mir anerkennend die Hand !
-
Mit Athinon, dem 15. und somit Vorletzten der Tabelle kommt nun genau der richtige Gegner ins Kalamaria-Stadion. Ein Sieg muss zum einen her, um uns wieder an die Tabellenspitze heranzuführen, zum anderen aber auch, um meine Position zu stärken. Der drastische Umbau der Mannschaft kann bei ausbleibendem Erfolg schnell zum Bumerang werden.
Die 2.512 Zuschauer sollten ihr Kommen nicht bereuen !
10. Spieltag: Apollon - Athinon 4:0
2., 40. Troupkos, 18.,26. Parmaxidis
Die Anwesenden erlebten einen denkwürdigen Nachmittag !
Mein Team legt sofort nach dem Anpfiff mit Zauberfussball los. In einer Kombination, an der fast die komplette Mannschaft beteiligt war, kann Troupkos bereits in der 2. Minute von der Strafraumgrenze platziert zur Führung einschiessen. Das gibt Sicherheit !
Eine sensationelle Spielsituation dann in der 18. Minute: Mein linker Mittelfeldspieler Parmaxidis setzt einen unglaublichen Schuss aus der eigenen Hälfte an, der Gästetorhüter steht etwas zu weit vor seinem Gehäuse und der Ball senkt sich hinter ihm ins Netz ! Die Zuschauer sind begeistert !
Nur 8 Minuten später segelt eine Flanke in den Strafraum von Athinon. Wiederum ist es Parmaxidis, der den Ball voll mit der Stirn erwischt und das 3:0 markiert.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/spielszenen.jpeg)
Kurz vor der Halbzeit kann Troupkos dann sogar noch die 4:0 Führung erzielen.
Ich nutze die sichere Führung, um in der 2. Halbzeit mal wieder dem Brasilianer Wellington eine Chance im Sturmzentrum zu geben. Konstantinidis muss weichen. Für den erschöpften Pektakis setze ich erstmals in dieser Saison den 22jährigen Vokopoulos im Mittelfeld ein. Leider können beide nichts mehr bewegen.
Parmaxidis, der mit seinen erst 23 Jahren bereits unglaublich nervenstark und torgefährlich ist, ist der Mann des Tages und wird von seinen Mannschaftskollegen auf Schultern vom Platz getragen.
Mein väterlicher Freund Stauros kommt wiederum persönlich vorbei um der Mannschaft zu gratulieren. Ich meine zu sehen, dass der alternde Präsident Tränen der Freude in den Augen hatte.
-
Nach dem grandiosen Erfolg gegen Athinon ist genau ein Drittel der Saison vorbei. Apollon Kalamaria hat sich mit den beiden letzten Siegen den dritten Platz zurückerobert, dieser Platz hätte zum Saisonsschluss das Relegationsspiel gegen den Drittletzten der ersten Liga zur Folge. Man kann zufrieden sein !
Hier die aktuelle Tabelle der 2. griechischen Liga:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle10.gif)
-
Was machen die Buben ?
Bis zum nächsten Spiel haben wir nun erstmal 10 Tage Ruhe. Ich nutze die willkommene Pause, um mich um unsere U21-Mannschaft zu kümmern. Auch diese haben jetzt 10 Spieltage hinter sich - Zeit, um jedem Spieler mal auf den Zahn zu fühlen. Vielleicht hat sich der ein oder andere eine Chance in der ersten Mannschaft verdient.
Die U21-Offensive
Leider ist Apollon in der U21-Liga trotz Mittelfeldplatz eines der schwächsten Teams in der Offensive. Von den lediglich 9 Toren (in 10 Spielen) hat der 17jährige Torjäger Chalvatzis 3 Treffer erzielt. Der beste Vorlagengeber ist der gleichaltrige Siamanidis. Dieser scheint deutlich talentierter zu sein, mehrmals war er Mann des Spieles. In der 1. Mannschaft brauchen wir aber leider Torjäger und keine Vorbereiter !
Die U21-Defensive
Gute Nachwuchsverteidiger gibt es offenbar überhaupt nicht ! Kein einziger konnten in den bisherigen Spielen überzeugen.
Das U21-Mittelfeld
Ein guter Allrounder scheint der defensive Mittelfeldspieler Vergonis zu sein. Über 70% seiner Pässe kommen an, 1 Tor hat er geschossen, 2 weitere vorgereitet. Mit seinen 16 Jahren ist er aber noch zu jung, um zweite Liga zu spielen.
Nach diesem eher ernüchternden Blick auf die Jugend lege ich nun wieder umso mehr Hoffnung in meine Talentscouts. Verstärkungen werden für die nächsten 20 Spiele unbedingt benötigt.
-
Ich sitze im lichtdurchfluteten Arbeitszimmer meiner neuen Wohnung, deren Mietzins mir mein Freund Stauros seit dem 4:0 Sieg gegen Athinon aus seiner Privatschatulle bezahlt, und fasse die nächsten Schritte ins Auge.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/arbeitszimmer.jpeg)
Sobald meine beiden Scouts den griechischen und diesmal auch den skandinavischen Spielermarkt durchforstet und mir die ersten Ergebnisse gemeldet haben, möchte ich bereits ein Konzept aus der Schublade ziehen können, um auf dem Transfermarkt schnell zuschlagen zu können.
Spät am Abend steht mein 3-Punkte-Programm mit den wichtigsten Entscheidungen:
Verstärkung im Angriff
Als echter Torjäger kann bestenfalls Troupkos bezeichnet werden. Alle anderen Stürmer treffen zu selten oder sind so verletzungsanfällig, dass man nicht ernsthaft mit ihnen planen kann. Da mit Wellington und Konstandinidis bereits zwei entwicklungsfähige Nachwuchskräfte vorhanden sind, suche ich nun nach einem erfahrenen, treffsicheren und ruhig auch älteren Spieler, der uns in den nächsten 2-3 Jahren helfen kann. Wellington würde ich dann für 1 Jahr in die U21 stecken.
Verstärkung im rechten Mittelfeld
Mit Parmaxidis und Petaktis habe ich im linken und zentralen Mittelfeld zwei sehr gute Kräfte. Rechts spielt derzeit meist der junge Boboris. Dem 19jährigen kann ich aber noch keine Rolle als Stammspieler abverlangen. Auch auf der rechten Mittelfeldseite brauche ich daher eine echte Verstärkung mit Drang zum Tor.
Ausbau der U21-Mannschaft
Das Nachwuchsteam hat mich bisher enttäuscht. Ich möchte unbedingt noch einige hoffnungsvolle Jugendspieler an mich binden, diese müssen aber ablösefrei zu uns kommen.
-
Vor der Spitzenbegegnung des 11. Spieltages, an dem der Tabellendritte Apollon Kalamaris auswärts im wunderschönen Tavros - Stadion beim Vierten Fostiras antreten muss, herrscht bei Apollon nervöse Unruhe.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/fostiras.jpeg)
In dieser Saison hatte man bisher zwei Auswärtsspiele bei Zweitliga-Spitzenmannschaften zu bestreiten - und verliess jedesmal als Verlierer den Platz. Diese schwarze Serie musste heute durchbrochen werden. Sicher kein leichtes Unterfangen, zumal Fostiras am letzten Wochenende sensationell beim bisher ungeschlagenen Spitzenreiter Chalkidona siegte.
Fostiras Mittelfeldstratege Rosales fiel verletzungsbedingt aus, aber auch Apollon war durch Ausfälle dezimiert: Ligouris, gerade erst wieder zum Stammtorwart ernannt, musste schon wieder durch Papadopoulos ersetzt werden. Noch schwerer wog der Ausfall von Parmaxidis. Für ihn wurde Dardousi eingesetzt, der überhaupt erst ein Spiel absolviert hatte. Darüber hinaus fiel wieder einmal der komplette erste Sturm aus. So mussten wieder die beiden Youngster Konstantinidis und Wellington ran.
Anpfiff im Tavros-Stadion um 15 Uhr
Entsetzen auf der Bank von Apollon: Bereits in der 5. Minute fällt Boboris aus und muss durch Deligiannis ersetzt werden.
In der 15. Minute spielt Katsavos schön auf Petkakis, doch dieser vergibt knapp.
Zum Ende der 1. Halbzeit wird Apollon unnötigerweise immer nervöser. Nakou spielt den Ball unbedrängt ins Aus, Petkakis fängt sich eine gelbe Karte ein.
Ein torloses Unentscheiden zur Halbzeit.
Dardousi ist konditionell am Ende und wird durch Chatziziros ersetzt.
Die zweite Halbzeit bietet wenig Höhepunkte, es dauert bis zur 83. Minute, Petkakis bringt sich energisch in Ballbesitz und leitet das Leder auf Deligiannis weiter. Dieser läuft bis zur Torauslinie durch und bringt eine scharfe Hereingabe in den Strafraum. Vom Gegner völlig unbemerkt hat sich am Elfmeterpunkt der Aussenverteidiger Katsavos postiert. Katsavos nimmt den Ball direkt .... und kann die 1:0 Führung erzielen !
Von diesem Schlag erholt sich Fostiras nicht mehr !
Endergebnis: Fostiras -Apollon 0:1
83. Katsavos
Zuschauer: 2.579
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle11.gif)
-
12. Spieltag: Apollon - Panserriakos 0:0
Zuschauer: 2.535
In einem völlig indiskutablen Spiel hatte Apollon gegen den Abwehrriegel des Tabellenachten nie eine echte Torchance. Parmaxidis, der in diesem Spiel erstmals die Kapitänsbinde trug, hatte an dieser Verantwortung schwer zu tragen und fand nie zu seinem Spiel.
-
Pokal 2. Runde Hinspiel: Proodeftiki - Apollon 1:2
9. Troupkos, 81. Boboris
Zuschauer: 1.561
Der Pokal gab uns die Chance zu einem Kräftemessen gegen eine Mannschaft der ersten Liga. Da es sich um den Tabellenletzten handelte, rechneten wir uns von Anfang an gute Chancen aus, obwohl die gegnerischen Fans von Anfang an deutlich machten, dass wir uns in einem Hexenkessel befinden.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/fans1.jpeg)
Bereits in der 3. Minute konnte eine Kombination über Pramaxidis und Konstantinidis durch Troubkos zur Führung abeschlossen werden.
In der 9. Minute wurde das Team von Proodeftiki durch eine rote Karte dezimiert.
In der Halbzeit stellte ich aufgrund der Überzahl das Spiel meiner Mannschaft um, es sollte offensiver gespielt werden. In der 57. Minute setzte Deligiannis Parmaxidis sehr gut in Szene, Parmaxidis konnte den Ball zwar im Netz versenken, der Unparteiische entschied jedoch auf Abseits.
In der 59. Minute sah leider mein unbeherrschter Spieler Deligiannis die Gelb-Rote Karte und machte das Spiel dadurch spannender als uns lieb war.
Trotzdem konnte wieder mal der sehr torgefährliche Boboris in der 81. Minute zum 2:0 treffen.
Wie aus heiterem Himmel erzielte Spentos mit dem Schlusspfiff noch den 1:2 Endstand.
Durch den in der Öffentlichkeit unerwarteten Erfolg bei einem Erstligisten wurden erstmals in dieser Saison auch überregionale Medien auf unser Team aufmerksam und berichteten in grossen Schlagzeilen.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/zeitung.jpeg)
-
Aigio - Apollon 0:1
69. Wellington
Das Ligaspiel gegen Aigio bestand zunächst aus einer Ansammlung von Pech und Pannen. In der ersten Halbzeit hatte keines der beiden Teams eine Torchance. Aigio, der Tabellensechzehnte, hatte aber deutlich mehr Spielanteile.
In der 2. Halbzeit agierten wir daher defensiver. Schreck in der 65. Minute: Ausgerechnet Parmaxidis wagt einen Rückpass, der fast im eigenen Kasten landet. Grigoriadis kann den Ball gerade noch von der Linie kratzen.
In der 69. Minute dann der kaum noch für möglich gehaltene Siegtrefferfür Apollon: Der Torhüter von Aigio kann einen harmlosen Weitschuss nur abprallen lassen, Wellington stand goldrichtig und schob den Ball über die Linie.
Nachdem die führenden Mannschaften Federn lassen mussten, rücken jetzt sogar wieder die direkten Aufstiegsplätze in erreichbare Nähe. Was uns stolz macht: Es war nun schon das 6. Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage.
-
Nach dem letzten Spiel in Aigio hat die Verletzenliste dramatische Ausmaße angenommen. Wenn bis zum nächsten Spiel keine Besserung der Situation eintritt, dann werden auf der Ersatzbank nur noch 3 Spieler Platz nehmen können. Fast der gesamte Defensivbereich findet sich derzeit auf der Krankenstation wieder !
Apollon - Athinaikos 1:0
64. Troupkos
Zuschauer: 2.518
Aufgrund der grossen Anzahl an Verletzten gingen wir mit sehr gemischten Gefühlen in diese Partie. Das Spiel verlief beiderseits ohne grosse Höhepunkte. In der 64. Minute schnappte sich Troupkos den Ball selber im Mittelfeld und schloss einen sehenswerten Alleingang zum Siegtreffer ab.
In dieser Woche konnten übrigens sämtliche nächsten Juni auslaufenden Verträge verlängert werden. Troupkos liess sich am längsten bitten und konnte nur durch Verdoppelung seiner Bezüge auf 95.000 Euro zum Bleiben überredet werden.
Pokal – Rückspiel: Apollon – Proodeftiki 5:0
28. Chatzizisis, 36., 55. Konstantinidis, 40. Troupkos, 46. Vekopoulos (E)
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/jubel.jpeg)
Proodeftiki, der Erstligist, begann zunächst deutlich stärker als im Hinspiel. Trotzdem konnte Chatzizisis in der 28. Minute nach Ecke von Vekopoulos sein erstes Tor im Dress von Apollon erzielen. 8 Minuten später schoss Konstantinidis das 2:0. Sehenswert das 3:0 durch Troupkos: Er kann einen Kopfball aus 20 Metern Entfernung über den herausgelaufenen Torwart heben. Vekopulos duch einen Elfmeter und nochmals Konstantinidis können zum 5:0 Endstand treffen.
Durch sein aktives Spiel hat sich Vekopoulos zunächst mal in die erste Elf gespielt.
Der heimliche Gewinner der letzten Wochen ist übrigens Torwart Papadopoulos. Vor kurzem noch 3. Wahl hat er nun in 7 Spielen nur 1 Gegentor zugelassen.
15. Spieltag: Kalamata – Apollon 2:1
67. Boboris
2.538 Zuschauer
Heute musste die Mannschaft der grossen Verletztenzahl Tribut zollen, die beeindruckende Siegesserie der letzten Wochen konnte leider nicht fortgesetzt werden. Interessant: Schon wieder gelang das Experiment, den Mittelfelder Boboris als Stürmer einzusetzen.
-
Die nächsten Wochen waren geprägt von harter Arbeit auf dem Trainigsplatz, in den Stadien und auch im Büro, dann am 1. Januar begann in Griechenland wieder die Transferphase. Die wichtigsten Daten der nächsten Begegnungen hier in Kurzform, bevor dann die heisse Endphase im Kampf um die Aufstiegsplätze beginnt.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/Spielfeld.jpeg)
16. Spieltag: Kavala - Apollon 0 : 2
Troupkos auf Vorarbeit von Vekopoulos 1:0
Troupkos auf Vorarbeit von Andre 2:0
17. Spieltag: Apollon - Kassandra 3 : 0
Endlich stand mal wieder die beste Mannschaft auf dem Platz
Pappas Alleingang, 1:0
Troupkos holt den Ball im Mittelfeld, Doppelpass mit Pappas, Troupkos 2:0
Parmaxidis auf Pass von Nakou 3:0
Nach diesem Sieg hatten wir erstmals den 2. Platz inne punktgleich mit Kerkyra !
Pokal: Xanthi – Apollon 3:0
Leider keinerlei Chance gegen den Erstligisten
Aber das Stadion war schon sehenswert:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/xanthis.jpeg)
18. Spieltag: Apollon – Chalkidona 1:1
Ich wage ein Experiment: Mittelfelder Boboris von Anfang an im Sturm !
Vekopoulos mit Pass auf Boboris, dieser zum 1:0 !
Gelb-Rote Karte für Vekopoulos in der 29. Minute
Ich ziehe Boboris ins Mittelfeld zurück und spiele defensiver
In der 2. Halbzeit vergibt Wellington sage und schreibe 5 Grosschancen !
In der 77. Minute der Ausgleich für Chalkidona !
Meine Geduld mit dem unfähigen Wellington ist zu Ende. Er wird sofort in die U21-Mannschaft versetzt, dafür hole ich den talentierten 17jährigen Siamanidis ins erste Team.
Pokal: Apollon - Xanthi 0:0
Erstmals steht der junge Siamanidis in der Startaufstellung. Aufgrund einiger Verletzungssorgen und weil das Weiterkommen nach der 0:3 Hinspielniederlage ohnehin fast unmöglich ist erhält Demirtzoglou doch mal wieder eine Chance, sich zu bewähren.
Siamanidis total überfordert. Erhält bereits in der 23. Minute die rote Karte !
Mit Glück halten wir das Unentschieden, aber wir sind erwartungsgemäss aus dem Pokal ausgeschieden.
19. Spieltag: Volos - Apollon 1:1
Leider ein sehr schlechtes Spiel gegen den 14. der Tabelle.
Nach nervösem Spiel meiner Mannschaft erzielt Volos das 1:0 in der 37. Minute.
In der 2. Halbzeit wird offensiver gespielt, was in der 54. Minute durch das 1:1 durch Troupkos belohnt wird.
-
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/meeting3.jpeg)
4 Pflichtspiele ohne Sieg ! An diesem Abend hole ich meine engsten Mitarbeiter zusammen, um die schwierige Situation zu diskutieren. Wir ringen uns zu einigen ungewöhnlichen Entscheidungen durch, von deren Richtigkeit wir aber überzeugt sind:
Da Boboris neben dem echten Stürmer Troupkos mein torgefährlichster Mann ist, werde ich ihn ab sofort zum Stürmer umtrainieren und auch als solchen einsetzen !
Demirtzoglou hat im Pokalspiel eine recht ordentliche Leistung gezeigt. Er gehört ab sofort wieder zum Kader der ersten Mannschaft und füllt die Lücke, die Boboris im rechten Mittelfeld lässt.
Nach Mitternacht kommt noch ein erfreuliches Fax herein:
Neuigkeit vom Transfermarkt ! Es ist uns gelungen, die beiden Youngster Tsoutsis (RM, 20 Jahre) und Stergiopoulos (DMR, 21 Jahre) für jeweils 10.000 Euro zu verpflichten. Sie sollen die U21 verstärken.
Und noch ein Fax kommt:
Eine interessante Neuigkeit wird gemeldet: Bayern München steigt in die Verhandlungen um Roy Makaay ein. Man erwartet, dass Bayern ca. 64.000.000 Euro an Coruna überweisen muss !!!!! Ach Gottchen, wenn wir das gewusst hätten, hätten wir auch mitgesteigert ;)
-
20. Spieltag: Patra - Apollon 1:0
Apollon dominiert die 1. Halbzeit, kann aber keine der guten Torchancen nutzen. In der 45. Minute bereits der Siegtreffer durch einen glücklichen Konter von Patra, Tabellenzehnten. In der 2. Halbzeit dann ein sehr schlechtes Spiel, in dem Troupkos sehr viele Torchancen vergibt.
Aufgrund der Niederlage rutschen wir auf Platz 4 ab !
21. Spieltag: Apollon – Asteras 1:1
Endlich wieder zu Hause spielen ! Heute muss eigentlich ein Sieg gelingen.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/kalamaria5.jpeg)
In diesem Spiel gegen den 6. der Tabelle wollten wir einen Befreiungsschlag landen. Ich stelle das Team komplett um, es sollen nur Spieler auf dem Platz stehen, deren Moral noch intakt ist. Stammspieler wie Nakou, Troupkos oder Papadopoulos müssen heute daher mal auf die Bank. In der 42. Minute trägt die gute Spielweise meiner Mannschaft Früchte, Pappas trifft ! Leider aber in der 53. Minute ein Freistosstor durch Asteras, dabei bleibt es.
Seit 6 Pflichtspielen kein Sieg mehr ! Kein Wunder, dass wir auf dem 4. Platz gelandet sind und der Abstand zu den direkten Aufstiegsplätzen schon sehr gross ist.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle21.gif)
Während eines langen Strandspazierganges überlege ich hin und her, wie ich meine Truppe wieder auf Vordermann bringen kann. Morgen werde ich die Mannschaft Mann für Mann zu Einzelgesprächen holen um danach zu entscheiden, auf wen ich in der so wichtigen Schlussphase der Saison wirklich bauen kann.
-
Fast - aber nur fast - gelingt uns ein Coup !
Das hätte mir gut gefallen ! Auf meiner Suche nach einem erfahrenen, nervenstarken Torjäger stosse ich auf einen alten Bekannten aus der Bundesliga - Anthony Yeboah !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/yeboah.jpeg)
Der Mann ist zwischenzeitlich 37 Jahre alt und spielt bei einem kleinen Verein in seiner Heimat Ghana. Er ist noch erstaunlich gut in Form und offenbar noch sehr torgefährlich. Gegen eine geringe Ablöse hätte sein Verein ihn ziehen lassen - aber Yeboahs Berater lässt ausrichten, dass wir ihn doch bitte nicht mehr belästigen sollen. Schade. Eine solche Verpflichtung hätte für einigen Wirbel gesorgt.
Ich muss leider kleinere Brötchen backen:
Ablösefrei kommen nach Vertragsende die Spieler Vlachopoulos (21 Jahre, DMZ, im April) und Tsagkaris (20 Jahre, TZ, im Juni nächsten Jahres) zu uns. Besonders auf Tsagkaris freue ich mich ! Er hat sehr gute Werte und schiesst bei seinem Amateurverein Tore am Fliessband.
-
Nachdem ich den ganzen Tag Einzelgespräche mit meinen Spielern geführt habe, habe ich den Kader nun auf 20 Spieler zusammengestrichen. Der 17jährige Siamanidis hat sich als ungeeignet fürs erste Team erwiesen, der Spielmacher Demirtzoglou hat mich erneut enttäuscht, er fliegt nun endgültig aus dem Kader.
Meine erste Elf sieht nun wie folgt aus, wenn es keine Verletzungen gibt. In roter Farbe habe ich in der Übersicht mal das Alter eingefügt. Die weissen Zahlen zeigen die in dieser Saison erzielten Tore und Vorlagen an.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/ersteelf.gif)
-
Vor dem nächsten Ligaspiel haben wir 10 Tage Pause. Ich arrangiere zwei Freundschaftsspiele mit unserer eigenen U21, Hauptgrund: Durch zwei hoffentlich hohe Siege soll die Moral meiner Truppe wieder gestärkt werden. Ausserdem gestalte ich das Training etwas abwechslungsreicher, aus dem gleichen Grund.
2 Freundschaftsspiele Apollon - Apollon U21: 3:1, 0:0
Meine U21 spielte überraschend stark auf, ausgerechnet der junge Siamanidis wurde wurde als bester Mann auf dem Platz ausgemacht. Hinsichtlich der Moral haben die beiden Spiele nur wenig gebracht.
22. Spieltag: Paniliakos - Apollon 2:0
Zuschauer 2.545
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/paniliakos.jpeg)
Das Ergebnis zeigt die unterirdisch schlechte Leistung meiner Mannschaft nur unzureichend. In den gesamten 90 Minuten konnten wir uns keine einzige Torchance erarbeiten. Der Absturz auf Platz 5 war die logische Folge.
Von Stauros Papadopoulos habe ich schon tagelang nichts mehr gehört. Wenn uns nicht bald etwas einfällt sehe ich langsam dunkle Wolken aufziehen.
Als Hauptgrund für die derzeitige Erfolgslosigkeit sehe ich die Mutlosigkeit, die gerade bei meinem Leistungsträgern derzeit herrscht. Wie kann man da gegensteuern ?
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/moral22.gif)
-
Sorgen vor dem Spitzenspiel
Und ausgerechnet in dieser Verfassung kommt der Tabellenzweite Kerkyra ins heimische Apollon-Stadion ! Ich unternehme eine Maßnahme, die zunächst auf Kopfschütteln stösst: Aus meiner U21-Mannschaft hole ich alle Spieler, deren Moral und derzeitige Form uns weiterhelfen können. Folgende Spieler hole ich in die erste Mannschaft:
Kappias, 19 Jahre, OML
Siafos, 17 Jahre, TZ
Michailidis, 19 Jahre, VZ
Vergonis, 17 Jahre, DMZ
Zudem führe ich einige Einzelgespräche mit besonders niedergeschlagenen Spielern, wie z.B. dem Innenverteidiger Andre.
Tatsächlich gelingt es mir, rechtzeitig zum Anstoss eine ziemlich gutgelaunte und fitte Truppe auf den Platz zu bringen, freilich ein wenig zu jung, denn ich setze tatsächlich alle U21-Leute ein !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/aufstellung23.gif)
23. Spieltag: Apollon - Kerkyra
Zuschauer: 2.523
Die erste Halbzeit ist geprägt von einigen harten Zweikämpfen, mein Team zeigt sich gegenüber der Vorwoche deutlich stärker. Konstantinidis erweist sich als hervorragender Stürmer, leider etwas glücklos. Der 17jährige Sturmpartner Siafos hat in der 27. Minute eine Riesenchance, drischt den Ball aber aus 7 Meter Entfernung ans Lattenkreuz.
In der 59. Minute kann Konstantinidis einen katastrophalen Abwehrfehler des Gegners zur Führung nutzen.
Daraufhin verstärkt Kerkyra die Offensive und kann 10 Minuten später ausgleichen.
Dabei bleibt es ! Apollon - Kerkyra 1:1
Ich halte mein Experiment für gelungen, obwohl wir natürlich einen Sieg gebraucht hätten. Die Beurteilungen der Experten zeigen, dass meine Jugendspieler eher noch zu den besseren gehörten !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/noten22.gif)
-
24. Spieltag: Athinon - Apollon 0:0
Es ist zum Verrückt werden. In keinem der letzten 10 Spiele kann ich mich an eine derartige Überlegenheit meines Teams erinnern. Siakos, Konstantinidis, später auch Pappas hatten unzählige Chancen. Alleine in der Nachspielzeit hatte fast jeder meiner Spieler im Zusammenhang mit einem Eckball noch die Chance, zu treffen. Aber die Bälle prallten allesamt ab wie an einer Gummiwand.
Keines der letzten 8 Pflichtspiele konnte gewonnen werden, daher kommt nun der Absturz auf den 6. Platz nicht einmal überraschend.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle24.gif)
Ich analysiere die restlichen 6 Spiele, die noch vor uns liegen. Zunächst kommt noch ein Auswärtsspiel gegen den Tabellenachten, danach aber 3 Heimspiele in Folge, weitgehend gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte.
Der Rückstand auf die Plätze 2 und 3 beträgt nun 4 Punkte, eigentlich garnicht so viel !
Aus meiner Sicht geht es nun darum, im folgenden Auswärtsspiel zumindest einen Punkt zu holen, wir sollten uns nicht verrückt machen und unbedingt den Sieg erzwingen wollen. Erst für die 3 Heimspiele fordere ich dann Siege !
Ich werde zunächst an meiner Strategie festhalten und nur Spieler einsetzen, die aufgrund ihrer guten Moral zu guten Leistungen fähig sind. Damit sind auf jeden Fall die Youngster Siafos und Vergonis wieder mit dabei.
-
Vor dem Saisonendspurt überarbeite ich unsere Taktik nochmals. Meine beiden Stürmer werden künftig noch offensiver antreten als bisher, mir fehlt manchmal die Agressivität.
Danach arrangiere ich nochmals ein Testspiel gegen meine U21, diesma siegt die erste Mannschaft problemlos mit 3:0. Auswirkung der neuen Taktik ? Oder doch eher deswegen, weil ich die 4 besten Youngster ja jetzt in der A-Mannschaft habe ...
25. Spieltag: Panserreikos - Apollon 1:0
Die Krise der letzten Wochen setzt sich fort, mir fällt bald nichts mehr ein ! Die Differenz zu den Aufstiegsplätzen beträgt nun noch 7 Punkte. Meine Hoffnung liegt einzig und alleine noch auf den kommenden 3 Heimspielen.
26. Spieltag: Apollon - Fostiras 1:2
42. Siafos
Zuschauer 2.528
Es begann mit einem Paukenschlag: Elfmeter für Fostiras in der 1. Minute, verschossen !
In der Folge einige schöne Spielzüge von Apollon, Siafos holt sich in der 31. Minute den Ball im Mittelfeld und startet einen Alleingang, sein Schuss kann abgefangen werden, der folgende Konter endet beim Führungstreffer von Fostiras.
In der 42. Minute kann Siafos das Durcheinander im gegnerischen Strafraum zum Ausgleich nutzen.
In der 2. Hälfte ist das Spiel ausgeglichen. Ein erneuter Elfmeter besiegelt dann den Sieg von Fostiras.
27. Spieltag: Apollon - Atromitos 0:1
Diese Saison wird mit einer bitteren Enttäuschung enden ! Durch diese Niederlage haben wir die letzte Chance verspielt, noch auf einen der ersten 3 Plätze zu kommen. Nicht einmal der 5. Platz ist wohl noch zu erreichen. Dabei hat es am Kampfeswillen nicht gelegen, aber geklappt hat einfach nichts !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/kampf.jpeg)
Nach diese Spielzeit muss einige aufgearbeitet werden. Doch wird dies dann noch meine Aufgabe sein ?
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle27.gif)
-
Das hat schon was von Ironie. Ausgerechnet bis zum Heimspiel gegen den Tabellenletzten mussten wir warten, um nach 12 Pflichtspielen ohne Sieg dann doch mal wieder mit 1:0 vom Platz zu gehen. Freuen konnte sich darüber keiner.
28. Spieltag: Apollon - Aigio 1:0
22. Pappas.
-
Das Finale
Wer gedacht hatte, Apollon Kalamaria würde die Saison nun noch in Würde zu Ende spielen, sah sich getäuscht !
29. Spieltag: Athinaikos - Apollon 3:0
Dies dürfte nun tatsächlich der Tiefpunkt dieser Saison gewesen sein. Ein ganz schlechtes Spiel. Jedes weitere Wort wäre zuviel. Übrigens das erste Spiel unseres Neuzugangs Vlachopoulos, der seinen alten Vertrag erfüllt hatte und nun zu uns stiess. Es hatte keine Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen.
30. Spieltag: Apollon - Kalamara 0:0
Zuschauer: 2.520
Das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenersten und sicheren Aufsteiger war noch nicht einmal so schlecht wie es zu befürchten war. Doch es fand kein grosses Interesse mehr. Die Gedanken richteten sich bereits auf die neue Saison.
Die Abschlustabelle ist Chronistenpflicht, auch wenn es schmerzt:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle30.gif)
WEITER MIT SEITE 3 !
-
Am Abend nach dem letzten Spiel verliess ich das Bankett bereits sehr früh. Mein Co-Trainer steckte mir noch die endgültigen Statistiken aller Spieler der 1. Mannschaft zu, sortiert nach Einsätzen. Aber für heute liess ich sie achtlos liegen.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/statistik30.gif)
-
Noch eine Hiobsbotschaft !
Wie heisst es so schön ? Tröste dich, es hätte noch schlimmer kommen können - und es kam noch schlimmer ! Stauros Papadopoulos lies mich in sein Büro kommen und teilte mir mit, dass für die neue Saison keinerlei Transfermittel bewilligt werden könnten ! Der Kontostand des Vereines hat sich während meiner einjährigen Amtszeit von PLUS 368.000 Euro verschlechtert auf jetzt
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/konto.jpeg)MINUS 700.000 Euro
Soll ich angesichts dieser fatalen Lage tatsächlich mein Traineramt weiter ausüben oder soll ich den einfacheren Weg wählen und die Flinte ins Korn werfen ?
Um darüber nachzudenken plane ich einen zweiwöchigen Urlaub in Deutschland. Doch es sollte anders kommen. Auf dem Flughafen von Thessaloniki lief ich völlig überraschend meinem alten Freund Hans-Hubert über den Weg ! Eigentlich hatte er den nächsten Gegner seiner schottischen Nationalmannschaft (Dänemark) beobachten wollen, war aufgrund seiner mangelhaften Englischkenntnisse aber ins falsche Flugzeug gestiegen.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/thessalonikiairport.jpeg)
Kurzentschlossen zogen wir uns in eine ruhige Ecke der VIP-Lounge zurück und redeten. Bald wusste er Bescheid, wo mich der Schuh drückt. Interessiert zog er den Zettel mit meinen Spielerstatistiken zu sich herüber und brütete einige Minuten über dem Zahlenwust.
Dann erhob der die Stimme und sprach in seiner typischen eindringlichen und doch zurückhaltenden Art:
Scampolo, wie du weist kenne ich mich aus in der Welt des Spocht, ich kann in Minutenschnelle eine Spielanalyse Paroli laufen lassen und wenn ich einen Spieler beim zusetzen sehe, dann erkenne ich auf Anhieb ob er scheniale Pässe schlagen kann oder nicht.
Und er fuhr fort:
Mein junger Freund, ich kann dir sofort sagen, was du ändern musst ! Du hast im vergangengen Jahr einige schwere Fehler begangen. Also schreib mal mit ....
1) Du hast mit Chatzizisis und Chatzirizos auf zwei schlechte Innenverteidiger vertraut. Dein Spieler mit den meisten Einsätzen (Chatzizisis) hat schlechte Noten und schlechte Statistiken. Wie konntest du den nur 30 mal aufstellen ?
2) Deine Taktik mit den zwei Aussenverteidigern geht nicht auf. Nakou und Katsavos haben zusammen in der ganzen Saison nur 3 Tore und 5 Vorlagen erzielt. Das ist ein schlechter Witz ! Du musst unbedingt auf ein modernes 4-4-2 System umstellen.
3) Du hast deinen schlechten Spielern viel zu viele Chancen gegeben. Demirtzoglou steht schon wieder in deinem Kader, obwohl er nichts gebracht hat ! Schmeiss den Mann endlich raus und einige andere Unruhestifter wie Koltzos und Deligiannis gleich hinterher !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/berti_vogts.jpeg)
Als Hans-Huberts Flugzeug Stunden später Richtung Dänemark abhob, bestieg ich den nächsten Bus und kehrte zu meinem Trainingsgelände zurück. In der kommenden Saison kann ich einiges besser machen, diese Erkenntnis habe ich gewonnen !
-
:o :o :o
mach das bild von deinem kumpel weg, der guckt voll psycho...
wunderschöne story, mach weiter so...
-
Ach ne, selber Soylent Green in der Fusszeile, aber meinen Kumpel anmachen ... ;)
Danke für das Lob !
-
sehr gute Story :D
-
Vorbereitung zur 2. Saison:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/3dlogo.jpeg)
Da ich - für meine Mitarbeiter völlig überraschend - nun die Taktik auf eine 4-4-2 Formation umgestellt habe, musste ich sehr viele Vorbereitungsspiele organisieren, damit die neuen Abläufe in Fleisch und Blut übergehen.
Insgesamt lies ich 9 Spiele ansetzen, überwiegend gegen andere Zweitligisten. Meine Bilanz war ganz ordentlich:
6 Siege
1 Remis
2 Niederlagen
In der Offensive taten sich folgende Spieler hervor (Tore / Vorlagen):
Troupkos (4 / 4)
Konstantinidis (3 / 2)
Nakou (2 / 0)
Wellington (2 / 0)
Pappas (1 / 0)
Defensiv sehen die Ergebnisse so aus (Tackling, Kopfbälle)
Katsavos (0,66 / 5,66)
Tsigiannis (0,77 / 7,66)
Nakou (1,64 / 6,42)
Fytanidis (0,68 / 7,57)
Grigoriadis (1,10 / 5,32)
Die besten Noten erhielten:
Troupkos 8,00
Konstantinidis 7,60
Katsavos 7,60
Wellington 7,40
Tsigiannis 7,20
Hier das Team, das ich nun in den ersten Pflichtspielen einsetzen werde. Interessant ist die Altersstruktur, besonders im Mittelfeld tummeln sich praktisch nur Frischlinge.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/team2saison.gif)
-
Am 8. und 17. August wurde es ernst: In der ersten Runde des Pokals trafen wir auf den Zweitligisten AO Kavala:
1. Runde Pokal: Kavala - Apollon 0:2 / 0:2
Wellington, Boboris
Wellington, Wellington
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/jubel.jpeg)
Zwei wirklich blitzsaubere Siege lassen mich auf eine gute Saison hoffen, obwohl die Quoten der Experten vernichtend waren: Bestenfalls würde man uns einen Mittelfeldplatz zutrauen ! Na, mal abwarten.
Die starken Auftritte vom Brasilianer Wellington haben mich besonders gefreut. Ebenfalls sehr gut: Der junge Kappias, der eine Menge gefährlicher Pässe schlug.
-
1. Spieltag: Apollon - Proopeftiki 1:0
90. Pappas
Bereits am ersten Spieltag hatten wir es mit einem der erklärten Aufstiegskandidaten zu tun, der letztes Jahr ja noch im Oberhaus spielte. Es war ein fast unglaubliches Spiel. Meine Mannschaft spielte mit den Leuten aus Proopeftiki Katz und Maus. Konstantinidis, Wellingtion und Pappas veranstalteten ein wahres Wettschiessen, das Verhältnis der Torschüsse lag ab 11:1, mehr muss man nicht sagen.
Trotzdem dauerte es bis in die Nachspielzeit, als Pappas einen der vielen Angriffe zum Siegtreffer abschliessen konnte. Das verletzungsbedingte Fehlen von Troupkos hat man allerdings bemerkt.
-
Hab gerade alles von Anfang an gelesen.
Gefällt mir sehr gut !!
Schön zum lesen.
Viel Erfolg noch ;)
-
Danke Bodylove ! Ich hätte vorher nicht gedacht, dass eine Story schreiben so viel Spass macht. Noch schöner natürlich wenns auch gelesen wird
-
Die Telefondrähte glühen ...
Nachdem der Einstieg in die neue Saison sportlich erstmal gelungen ist, muss ich mich nun leider erstmal intensiv um meine Finanzen kümmern. Damit geht es nämlich dramatisch bergab !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/konto.gif)
Ich habe ja einige meiner Spieler schon seit langem auf die Transferliste gesetzt, leider hat sich bisher noch KEIN Interessent gemeldet ! Hier müssen jetzt einfach mal Nägel mit Köpfen gemacht werden. Zunächst hole ich mir mal die Personalakten der betroffenen Spieler und addiere die Personalkosten, die pro Jahr entstehen:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/transfer.gif)
Wie schon befürchtet: Es handelt sich überwiegend um Spieler im oberen Gehaltsbereich. Jährlich wird die Vereinskasse mit 420.000 Euro belastet. Hier muss schnell etwas geschehen.
Ich werden alle 7 betroffenen Spieler europaweit anbieten, leider muss ich mir die Vereine, die ich ansprechen will, selber heraussuchen, meine Assistenztrainer haben keine Vorschläge.
Da bisher noch kein Verein angebissen hat, werde ich alle Spieler zum Nulltarif anbieten. Allerdings bestehe ich auf 25% Anteil an eventuellen Weiterverkaufserlösen. Teilweise sind die Spieler noch jung, vielleicht kommt somit unerwartet noch was in die Kasse.
Sofort setze ich mich ans Telefon und führe bis in die Nacht Gespräche mit Managern und Spielerberatern.
-
2. Spieltag: Atromitos - Apollon 1:0
Schade ! Nun hat es uns doch gleich am 2. Spieltag erwischt. Meine neue 4-4-2 Taktik greift auswärts nicht so richtig, wir sind zu defensiv eingestellt. Dazu kam, dass Petkakis heute sehr leichtsinnig und schlampig gespielt hat.
3. Spieltag: Apollon - Athinon 2:1
37. Wellington, 84. Eigentor Athinon
Zuschauer 2.540
Es war ein Spiel meiner Mannschaft, das ich leider nun schon zu gut kenne ! Wir rannten die vollen 90 Minuten an, erspielten uns herrliche Chancen, und mussten uns dann doch auf ein spätes Eigentor verlassen, um zu gewinnen. Die Statistik des Spieles spricht für sich:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/chancen.gif)
Nach dem 3. Spieltag lohnt sich die ersten Tabelle:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle2_3.gif)
-
4. Spieltag: Lykoi - Apollon 1:1
7. Wellington
Was uns zunächst beeindruckt hat: 3.067 Zuschauer wollten uns beim Aufsteiger sehen ! Das Stadion in Lykoi war berstend voll.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/lykoi.jpeg)
Das Spiel war dann weniger beeindruckend. Zwar hatten wir in den ersten Minuten deutlich mehr Spielanteile, was zur Führung in der 7. Minute führte. Nach einer Verletzung von Parmaxidis ging dann aber garnichts mehr. Der Gegentreffer fiel in der 69. Minute. Wenn wir unsere Auswärtsschwäche nicht ganz schnell in den Griff bekommen, werden wir im Mittelfeld versacken.
-
Hallo,
wunderbare Story mit sehr witzigen Einfällen. 8)
Toi, toi, toi!
Gruß
Frank
-
Schön, dass der Meister selbst mal wieder hier reinschaut ! Wünsche dir auch viel Erfolg und hoffe, dass du den Sprung nach Australien bald schaffst !
PS: Oder bist du da schon längst und ich habe wieder mal alles verpasst ??? ;)
-
5. Spieltag: Apollon - Kerkyra 1:0
85. Wellington
Mühsam, mühsam ! Gegen unseren grossen Konkurrenten aus dem Vorjahr lief das Spiel wieder hervorragend - bis zum 16-Meter-Raum, ein Tor wollte nicht fallen ! Es dauerte bis in die Schlussphase der Partie, bis wieder mal Wellington den Sieg klarmachte. Der Junge hat gegenüber der Vorsaison wirklich viel dazugelernt. Mein Team nun wieder auf Platz 4, langsam geht es aufwärts !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/spielszenen5.jpeg)
Kritisch: Nach 5 Spieltagen erst 5 Tore ! Das kann nicht mehr lange gut gehen.
-
Wichtige Änderungen
Aufgrund der schlechten Torausbeute werde ich aktiv. Ab sofort gilt für sämtliche meiner Stürmer, auch die Reserveleute, ein neuer Trainingsplan mit vielen Torschuss- und Kopfball-Einheiten.
Zusätzlich ändere ich meine Taktik. Meine Stürmer sollen ab sofort extrem offensiv zur Sache gehen und durch Pressing jederzeit versuchen, in Ballbesitz zu kommen.
In der Verteidigung kann ich endlich wieder auf den erfahrenen Andre bauen, der junge Fytanidis hat sich in den letzten Spielen oft als Sicherheitsrisiko erwiesen.
6. Spieltag: Asteras - Apollon 2:0
Unsere extreme Auswärtsschwäche hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Bevor ich aber in hektischen Aktionismus verfalle, möchte ich zunächst mal die oben erwähnten Änderungen im Trainings- und Taktikbereich abwarten. Verbesserungen können nicht von heute auf morgen eintreten.
Übrigens habe ich vor kurzem doch mal wieder meinen ehemaligen Schützling Demirtzoglou in die erste Mannschaft geholt, unter anderem weil im Mittelfeld einfach zu junge Leute stehen. Demirtzoglou ´dankt´ es mir mit extrem schlechten Spielleistungen und fauler Trainingshaltung. Erstmals in meiner Trainertätigkeit hier in Kalamaria verwarne ich einen Spieler öffentlich ! Vielleicht rüttelt ihn das wach.
7. Spieltag: Apollon - Patra 3:0
14. Wellington, 36., 74. Troupkos
Gottseidank bleibt wenigstens zu Hause unsere Weste rein - 4 Siege in 4 Spielen. Zudem war heute unser bisher bestes Saisonspiel ! Bereits nach 14 Minuten ein echtes Traumtor durch Wellington, ein angeschnittener Ball aus gut 18 Metern schlägt unhaltbar im Tor ein. Später kann Troupkos endlich seine ersten (!) Saisontore machen.
Nach 7 Spieltagen sieht unsere Situation nicht einmal so schlecht aus. Da es in diesem Jahr keine echte Überfliegermannschaft gibt, liegen wir nur 2 Punke hinter dem Spitzenreiter !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle2_7.gif)
-
Artikel in Sportline !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/sportline.gif)
Was mich besonders gefreut hat: Die sensationelle Leistung unseres jungen Brasilianers Wellington ist in der griechischen Sportwelt nicht unbeobachtet geblieben ! Die angesehene Fachzeitschrift Sportline hat ihm sogar eine eigene Homestory gewidmet.
Seine Statikstiken in dieser Saison sind wahrlich beeindruckend: In 8 Pflichtspielen hat er 7 Tore und 1 Vorlage erzielt. Die Experten haben seine Leistung im Durchschnitt mit 7,5 bewertet.
Für einen jungen, 20jährigen Spieler, der im letzten Jahr noch in die Reservemannschaft strafversetzt wurde, ein wahrlich kometenhafter Aufstieg. Sein Vertrag läuft leider im nächsten Sommer aus, ich werde ihn wohl kaum zum bisherigen Salär (9.000 Euro im Jahr !) weiterverpflichten können.
-
8. Spieltag: Chalkidona - Apollon 0:0
Offenbar gibt es kein Mittel gegen unsere Auswärtsschwäche. Wellington war durch die Lobeshymnen der letzten Wochen wohl so verwirrt, dass er komplett neben der Kappe spielte und in der 66. Minute rausgenommen werden musste.
Verträge:
Erfreuliches zwischendurch: Mit fast allen meinen Leistungsträgern konnte ich in der letzten Woche durch harte Verhandlungen zum einen die Verträge verlängern und zum anderen die Bezüge sogar meist reduzieren ! Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur finanziellen Gesundung. Sogar Wellington konnte ich die nächsten 5 Jahre an mich binden für moderate 24.000 € im Jahr. Pfennigfuchser Troupkos war der einzige, der um keinen Deut von seinem Top-Vertrag herunterwollte. Er ist mit 110.000 € der Spitzenmann.
9. Spieltag: Akratitos - Apollon 1:0
Ein schlimmes Spiel, eine bittere Niederlage. In der ersten Halbzeit konnten wir wenigstens noch das Remis halten, Fussballgott Katsavaros in der Abwehr hatte daran ganz erheblichen Anteil. In der zweiten Halbzeit wurde dann der Druck des Gegners einfach zu gross.
Nächste Woche folgt das ganz wichtige Heimspiel gegen den überraschenden Spitzenreiter Volos. Ausgerechnet jetzt sucht uns wieder mal eine Seuche heim: 6 Stammspieler fallen verletzt aus ! Ich muss mich somit zu diesem wichtigen Spiel wieder mal aus meiner U21-Mannschaft bedienen: Siamanidis hat in den letzten Jugendspielen eine derart gute Leistung gebracht, dass ich ihm im 1. Team mal wieder eine Chance geben möchte.
-
10. Spieltag - Schicksalsspiel: Apollon - Volos
Mit Volos kam der Tabellenführer ins heimische Kalamaria-Stadion. Seit 10 Spielen ungeschlagen und mit entsprechend breiter Brust ! Wir liegen auf Platz 8 der Tabelle ! Vielleicht war dieses Spiel bereits die letzte Chance, noch einmal anzugreifen.
Anpfiff !
In den ersten 10 Minuten nahm Volos das Heft in die Hand. Zwar konnte man sich keine klare Torchance erspielen, aber mein Team kam kein einziges Mal in die gegnerische Hälfte.
11. Minute: Erster Angriff von Apollon. Traumhaftes Zusammenspiel von Petkakis und Troupkos, aber Konstantinidis vergibt aus bester Schussposition - es war sein erstes Spiel nach langer Verletzungspause.
12. Minute: Genau umgekehrt, diesmal vergibt Troupkos aus nächster Nähe.
16. Minute: Boboris kann einen langen Freistoss in den gegnerischen Strafraum zirkeln. Mittelfeldspieler Siamanidis - der U21-Mann - kann den Ball nervenstark am Torhüter vorbei bugsieren, und es steht 1:0 für Apollon !!!!!!!!!!!!!!!!
In der Folgezeit schnürt Apollon den Gegner völlig in der eigenen Hälfte ein.
41. Minute: Ein einziger glücklicker Konter reicht aus, und Volos kann kurz vor der Halbeit das 1:1 erzielen !!!!!
In der Halbzeit wechsle ich Konstantinidis aus, er hat keine Spielpraxis und das hat man gesehen. Wellington erhält mal wieder seine Chance !
In der 2. Halbzeit erspielt sich Apollon wiederum eine starke Überlegenheit, aber der Führungstreffer will einfach nicht fallen. Ein Unentschieden ist zu wenig !
In der 90. Minute dann diese Situation: Troupkos kann mehrere Gegenspieler auf sich ziehen, behält trotzdem die Nerven und den Ball, spielt Wellington an, und dieser knallt den Ball zur Führung unter die Latte. TOOOOOOOOOOR !!!!
Dabei blieb es !
Endergebnis: Apollon - Volos 2:1
16. Siamandidis, 90. Wellington
Für Volos war es die erste Niederlage nach 10 erfolgreichen Spielen. Dass ausgerechnet der Youngster Siamanidis und der zuletzt schwache Wellington die Tore machten, war noch eine zusätzliche Freude. Nun kann man auch mal wieder auf die Tabelle schauen:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle2_10.gif)
-
11. Spieltag: Apollon - Panserraikos 3:0
1. Wellington, 3., 33. Troupkos
Strotzend vor Selbstvertrauen liess meine Mannschaft von der ersten Minute an keinen Zweifel, wer hier als Sieger den Platz verlassen würde. Erfreulich für mich: Der junge Siamanidis ist offenbar nun endgültig im ersten Team angekommen - er übernahm wie selbstverständlich die Rolle des Spielmachers und wurde zu Recht zum Spieler des Tages gewählt !
-
12. Spieltag: Panigiakos - Apollon 0:0
Mit viel Glück erreichte Apollon ein 0:0 ! Es ist wie verhext - auswärts bekommt mein Team kein Bein auf den Boden. Die Truppe als Hühnerhaufen zu bezeichnen wäre wohl eine Beleidigung für jedes Huhn. Völlig unverständliche Fehlpässe direkt in die Beine des Gegners und ähnliche Ausfälle liessen mich auf der Trainerbank oft zusammenzucken. So wird das mit dem Aufstieg nie etwas !
2. Pokalrunde Hinspiel: Kalithea - Apollon 3:0
Völlig chancenlos gegen den Erstligisten. Erst nach dem 3:0 wachte meine Mannschaft auf - Troupkos konnte in der 76. Minute nochmal den Pfosten treffen, aber das war es auch schon.
-
13. Spieltag: Kavala - Apollon 1:1
8. Troupkos
Das Tor von Troupkos auf geniales Zuspiel von Wellington zur zwischenzeitlichen Führung war der einzige Höhepunkt dieses Spieles. Wir sind auswärts immer noch ohne Sieg !
14. Spieltag: Apollon - Athinaikos 0:0
Nun ist auch unsere weiße Heim-Weste nicht mehr ohne Flecken ! In einem äusserst schlechten Spiel hätte auch keine der beiden Mannschaften den Sieg verdient gehabt.
So sieht es nun nach fast der Hälfte der Saison aus:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle2_14.gif)
Nun heisst es arbeiten wie ein Pferd ...
Meinem Gefühl nach steht diese Saison nun auf der Kippe. Daß wir tatsächlich nach 7 Auswärtsspielen ohne Sieg immer noch in Reichweite des 3. Platzes sind, ist fast schon ein Wunder. Aber herausfordern sollte man sein Glück nicht ! Es ist höchste Zeit, die Zügel straff zu ziehen. In der wöchtentlichen Mannschaftssitzung konfrontiere ich das Team mit folgenden Neuerungen:
1) Ab sofort wird rigoros gegen Trainingsfaulpelze vorgegangen. Bei Bedarf werde ich Verwarnungen aussprechen oder den Betroffenen aus der 1. Mannschaft werfen.
2) Unsere Auswärtsschwäche ist nicht mehr hinnehmbar. Während unsere Heimbilanz mit 6/1/0 ganz hervorragend aussieht, schneiden wir auswärts mit 0/4/3 wie ein Absteiger ab. Ab sofort wird daher auswärts mit einer Taktik gespielt, die unserem Spiel mehr Fundament geben soll.
3) Aufgrund der extrem schlechten Finanzsituation wird nun nochmals mit jedem Spieler verhandelt: Ich möchte Vertragsverlängerungen zu reduzierten Bezügen erreichen.
4) Die Stürmer werden nun wieder zum normalen Trainingsplan zurückkehren, sie haben nun einige Wochen nur Torschüsse und Kopfbälle geübt. Stattdessen lasse ich nun die Mittelfeldleute mal eine Woche aufs Tor ballern ...
Die neue Auswärtstaktik sieht übrigens wie folgt aus:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/for_taktik.gif)
-
Leider gibt es in Griechenland keine Winterpause, normalerweise hätte ich unsere neue Taktik natürlich in einigen Testspielen intensiv eingeübt. So aber muss ich kurzerhand das ohnehin bedeutungslose Rückspiel im Pokal zum Testspiel deklarieren. Nach 0:3 ist da ja nicht mehr viel kaputtzumachen.
2. Pokalrunde, Rückspiel: Apollon - Kalithea 1:0
21. Wellington
Das Ergebnis zeigt nicht, dass wir sensationell beinahe wirklich noch Chancen zum Weiterkommen gehabt hätten ! Wellington war der Mann des Tages, er hat sich unzählige Chancen selbst erarbeitet, konnte aber leider nur eine davon verwerten.
15. Spieltag: Proodeftiki - Apollon 0:0
Erstes Auswärtsspiel mit der neuen Taktik. Ein Sieg war leider nicht drin, war aber nach einer roten Karte bereits in der 18. Minute für Mittelfeldmann Vergonis auch nicht zu erwarten. In Anbetracht der Umstände bin ich sogar ganz zufrieden !
-
SPITZENSPIEL !
16. Spieltag: Apollon - Atromitos 4:0
45. Konstandinidis, 71. Nakou (E), 77. Pappas, 93. Boboris (E)
In der ersten Halbzeit konnten die 2.700 Zuschauer ein sehr interessantes Spiel sehen. Atromitos - der Tabellenzweite - war zwar die dominierende Mannschaft, Apollon konnte aber immer wieder durch überraschende Konter gefährlich vors gegnerische Tor kommen. Mit 0:0 ging es in die Halbzeitpause.
Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, da gelang Konstandinidis ein krachender Schuss gegen den Innenpfosten zum 1:0 ! Danach war kein Halten mehr.
Nach unzähligen guten Chancen für das Heimteam konnte endlich Nakou einen Foulelfmeter zum 2:0 versenken. Pappas durch sehenswerten Alleingang und Boboris wiederum durch Elfmeter in der Schlussminute beendeten das mit Abstand beste Spiel von Apollon Kalamarias in dieser Saison !
Erstmals in dieser Spielzeit erschien sogar Präsident Stauros Papadopoulos auf der Pressekonferenz, in der Konstantinidis einhellig als bester Mann beschrieben wurde.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/pressekonf.jpeg)
Die Tabellensituation nach 16 Spielen gibt zu vorsichtigen Hoffnungen Anlass:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle2_16.gif)
-
Hi schöne story ! mich würde nur mal interessieren wie du auf deine Auswärtstaktik gekommen bist... Denn die sieht ja echt gefährlich aus mit den vielen Pfeilen etc. Probierst du einfach aus oder wie machst du das ?
-
Hallo Benny,
die Taktik habe ich bei auf einer CM-Seite gefunden (ich glaube bei THEDOGOUT oder so ähnlich. Ich habe gezielt nach einer 4-2-2-2 Taktik gesucht, weil am Samstag sowohl Deutschland als auch Frankreich so gespielt haben, und jedenfalls bei Frankreich hats ja ganz gut ausgesehen ..
Gruß,
SC
-
17. Spieltag: Nafpaktos - Apollon 1:0
Langsam bekomme ich vor Wut einen Blutrausch ! Nachdem das letzte Spiel so hervorragend gelaufen ist, brechen wir auswärts sofort wieder ein ! OK, wir hatten 6 verletzte Stammspieler, aber eine so desolate Leistung gegen eines der Kellerkinder der Liga ist nicht zu rechtfertigen ! Aber langsam gehen mir die Ideen aus ...
-
Winterurlaub in Deutschland - ein denkwürdiger Abend !
Die Enttäuschung über die letzte Niederlage saß tief. Um den Kopf frei zu bekommen flog ich zu einer kurzen Stippvisite zurück nach Deutschland. In meinem überquellenden Briefkasten fand sich völlig überraschend eine Einladung für den nächsten Abend. Durch Fürsprache meines Freundes Hans-Hubert war es mir vergönnt, am jährlich stattfindenden Fohlen-Stammtisch in der Mönchengladbacher Kneipe Haus Klinkhammer teilnehmen zu dürfen.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/stammtisch.jpeg)
Aus allen Himmelsrichtungen waren sie zusammengekommen, die Stars von einst. Verlegen setze ich mich an die äusserste Tischkante und höre den ganzen Abend zu. Ein Nachwuchstrainer wie ich kann von den Fachgesprächen auf höchstem Niveau natürlich nur profitieren ! An den Wänden die Dokumente vergangener Grösse:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/fohlen.jpeg)
Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes kann von den Teilnehmern der fröhlichen Runde nur der Vorname preisgegeben werden. Interessant wurde das Gespräch zu vorgerückter Stunde, als das ein oder andere Gläschen Hannen-Alt bereits in den Sportlerkehlen verschwunden war.
Rainer B: Ich sage nur: Freistösse ! Wenn ihr siegen wollt, übt Freistösse !
Jupp H (mit rotem Kopf): Also da muss i mal dazwichen was sagen ...
Rainer B: Ich habe mal einen Sandsack ins Tor gehängt und bin erst heim, als ich ihn aus 30 Metern Entfernung 5 mal hintereinander getroffen habe ! Jaha, das waren noch Zeiten !
Jupp H: Rainer hör doch mal ... ich muss euch was ausrichten ...
Rainer B: Oder Moment mal, es war umgekehrt ... aus 5 Metern Entfernung ... aber immerhin !
Günter N (schaut in sein Glas): In Madrid haben sie mich verstanden. In einer spanischen Hausfrauenzeitschrift hatte ich eine Kolumne zum Thema Die Föhnfrisur im Wandel der Zeit - wöchentlich ! Schaut euch mal das Bild an - da sagt ihr nichts mehr, was ?
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/NETZER.jpeg)
Wolfgang K (versonnen): Der Sepp Maier hatte ja mal einen Dackel. Den musste er dann weggeben.
Günter N: Da haben sie mich echt geliebt. Dagegen ist das hier in Deutschland der absolute Tiefpunkt !
Rudi V (hat nur mal kurz vorbeigeschaut): Das ist ja zum Kotzen, wie hier alles mies gemacht wird !
Wolfgang K: Der Maier hat seinen Dackel jeden Tag gefragt, wer der beste Torwart der Welt ist - und der Hund hat immer gesagt Kleff, Kleff. Das hat der Sepp dann nicht mehr ertragen.
Günter N: Also wir hatten damals zwar keinen Dackel, aber dafür einen Terrier, was Berti, alter Vorgartenzwerg !
Herbert W: Dazu würde ich gerne einflechten ...
Günter N: Klappe, Hacki ! Hol mir mal lieber noch ein Glas Wasser !
Herbert W (seufzt, trollt sich in die Küche): Alles noch wie früher ...
Wolfgang K: Der hat sich wenigstens ausgekannt, der Köter !
Jupp H: Jetzt lasst mich doch auch mal ... ich soll schön grüssen vom Stefan, der kann nicht kommen, aber hier hat er ne Karte gechickt. Hat gerade ne Frichzellenkur gemacht.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/effe.jpeg)
Günter N: Wollt ihr mal die Geschichte hören, als ich mich selber eingewechselt habe ? Also passt auf ...
Daraufhin Protest, Tumult, Handgemenge. Allgemeiner Aufbruch.
-
Gerne denke ich an den netten Abend in Rheydt zurück. Man hat ein wenig geplaudert, man hat ein wenig geschmunzelt. Doch nun ist wieder der harte Alltag eingekehrt. Ich stehe auf dem Trainingsplatz meiner Mannschaft. Es herrscht für griechische Verhältnisse frostiges Wetter, dies passt zu den Gesichtern meiner Spieler.
Ich habe ihnen eben mitgeteilt, dass ich nachlässige Arbeit weder auf dem Trainingsplatz noch auf dem Spielfeld länger dulden werde.
Drei Spieler werden mit sofortiger Wirkung nicht mehr in der ersten Mannschaft eingesetzt, sie haben in den letzten Spielen einfach zu schlecht gespielt:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/schwach.gif)
Dafür haben es einige U21-Spieler verdient, auch mal in der ersten Mannschaft aufzulaufen. Auch ein alter Bekannter ist dabei:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/gutu21.gif)
-
18. Spieltag: Athinon - Apollon 2:1
12. Konstandinidis
Meine Mannschaft heute in Athinon zu jung und zu grün. Die Ecke von Petkakis in der 12. Minute konnte von Konstandinidis noch gut verwandelt werden, dann aber ging nichts mehr und Athinon kam im Schongang zu einem Sieg. Der Tabellenausschnitt, den ich zeigen muss, wird leider immer länger. Uns schwimmen die Felle davon !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle2_17.gif)
-
Meine intensiven Bemühungen am Transfermarkt haben sich endlich gelohnt ! Nach hunderten von Absagen brachte ich nun einige Deals unter Dach und Fach:
Abgänge
Verkauft: Dermirtzoglou 0 ¤, 10% bei Weiterverkauf
Verkauft: Koltzos 0 ¤, 10% bei Weiterverkauf
Verkauft: Chatzizisis 0 ¤, 10% bei Weiterverkauf
Ohne Ablöse weg: McKeown
Ohne Ablöse weg: Baxevanos
Zugänge
Ausgeliehen von Olympiakos Athen: Stürmer Manolis Lygkos
Ausgeliehen von Proodetikis: Stürmer Labros Lhaniotis
Ablösefrei geholt (kommt erst im Sommer): Robert Kolendowitcz von Bechatow.
Die beiden ausgeliehenen Spieler sollen uns nach Möglichkeit noch in dieser Saison helfen, so gut es eben geht. Aber auf den Polen Robert Kolendowicz freue ich mich ! Ein Supertalent. Hier ein paar Daten:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/robert.jpg)
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/chaniotis.jpg)
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/lygkos.jpg)
-
Nun kommt uns der Tabellenletzte Lykoi im heimischen Kalamaria-Stadion gerade recht ! Ich werde meine neuen Auswärtstaktik auch zuhause mal anwenden, damit die Spieler die neuen Laufwege jetzt endlich kapieren. Interessant: Der gerade abgegebenen McKeown steht gleich in der Anfangsformation unseres Gegners !
19. Spieltag: Apollen - Lykoi 3:0
27., 38. Wellington, 41. Nakou (E)
Ein gutes Spiel, ein verdienter Sieg ! Wenn ich zur Halbzeit nicht meine ganzen Jugendspieler eingesetzt hätte, um ihnen Spielpraxis zu verschaffen, hätte es für Lykoi noch dicker kommen können !
Übrigens: Rekordzuschauerzahl: 3.894 kamen gegen den alten Rivalen !
-
Vielen Dank für deine Story.
Lese sie mit dem grössten Vergnügen. Mal was anderes, denn kaum ein Trainer zieht so schnell und häufig Konsequenzen aus schlechten Vorstellungen seiner Spieler. Wirklich geil, ich wünsche dir möglichst bald den von dir angestrebten Erfolg, den Aufstieg. Dieses Unterfangen scheint aber schwierig zu sein, da die finanziellen Probleme doch erheblich sind...
-
Hallo Grashopper !
Vielen Dank für deinen Eintrag, endlich jemand der meine Vorgehensweise versteht und würdigt !
Mit dem Aufstieg wird es wohl nichts werden, die letzte Niederlage habe ich noch garnicht dokumentiert. Naja, vieleicht hänge ich noch ein 3. Jahr dran. So blöd es klingt, aber die Computer-Kicker wachsen einem echt ans Herz !
Gruß,
SC
-
Gute Story, bravo. ;)
-
20. Spieltag: Kerkyra - Apollon 2:1
27. Troupkos
Lange sah es so aus, als könnten wir endlich unseren ersten Auswärtssieg feiern. Troupkos nach Zuspiel von Wellington schoss die verdiente Führung. Ein Doppelschlag in der 60. und 66. Minute von Kerkyra, die dieses Jahr selber nur mittelmässig spielen, beendete dann alle Hoffnung. Platz 9 ist nun das bittere Ergebnis !
Auf dem Trainigsplatz erscheine ich nun wieder häufiger persönlich und nehme mir Spieler zur Brust, die sich nicht genug einsetzen. 10 Spiele haben wir ja noch, ein vernünftiger Platz ist immer noch machbar !
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/training.jpeg)
21. Spieltag: Apollon - Asteras 0:1
Depremierend. Hoffnungslos. Was soll ich noch tun ? Ein Blick auf die Statistik dieses Spieles sagt alles ! Gegen den Tabellenführer hätte ein klarer Sieg drin sein müssen, Troupkos und der Neuzugang Chaniotis spielten wirklich gut, aber der Ball ging einfach nicht rein. Asteras dagegen mit 1 (!) Schuss aufs Tor, und der Sieg war perfekt.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/statistik2.gif)
10. Punkte weg vom Aufstiegsplatz und nur noch 9 Spiele zu absolvieren. Einzige Hoffnung nun: Der vielversprechende Neuzugang von Olympiakos Piräus, Torjäger Lygkos, sowie Parmaxidis und Konstandinidis sind alle wieder gesund und an Bord.
-
Hallo !
Erst mal glückwunsch für die schöne Story !
Deine Auswärtstaktik sieht zwar schon aus aber......
Gerade bei unterklassigen Teams nehme ich immer eine einfache Taktik (4-4-2 ). Gerade wenn die Werte der Spieler nicht all zu hoch sind, so denke ich mal kapieren die Spieler eine einfache Taktik schneller. ???
Übrigens ich spiele auswärts immer mit offensiver Spielweise und das bringt manchmal auch einen unerwarteten Sieg auf fremden Platz.
Rummenigge
P.S. Mach weiter so
-
@ Rummenigge:
Hm, ich bin mit meiner Taktik ja wie man sieht wirklich nicht so glücklich und habe mir für die nächste Saison schon überlegt, wieder umzustellen. Dass man auswärts offensiv spielen soll, habe ich jetzt schon ein paarmal gehört und werde es wirklich mal ausprobieren.
Aber diese Spiele habe ich noch mit meiner 4-2-2-2 Taktik gemacht:
22. Spieltag: Patra - Apollon 0:2
34., 46. Konstandinidis
Der Fußballgott muss ein Witzbold sein ! Direkt nach unserer ersten bitteren Heimniederlage folgt prompt der erste Auswärtssieg !!! Konstandinidis zweimal blitzsauber auf Pass von Lygkos bzw. Boboris. Feine Sache !
23. Spieltag: Apollon - Chalkidona 2:0
68. Lygkos, 71. Chaniotis
Lange gebangt, und dann doch ein Happy End ! Ausgerechnet meine beiden Leihgaben haben getroffen. Lygkos ist ein schlampiges Genie, gerade spielt er noch einen schlimmen Fehlpass und eine Minute später lässt er seinen besser postierten Gegenspieler einfach stehen, geht pfeilschnell ab und schiesst zur Führung ein. Sehenswert !
Die Lage:
Apollon liegt zwar auf einem enttäuschenden 10. Platz, allerdings mit nur 6 Punkten Abstand zum 3. Relegationsplatz ! Ich fange insgeheim schon wieder das rechnen an ... und noch stehen 7 Spiele aus.
-
24. Spieltag: Apollon - Akratitos 0:1
Die rote Karte für Innenverteidiger Tsigiannis bereits in der Anfangsphase entschied dieses Spiel. Chancen wären ja noch genug da gewesen, aber mein altes Leid, die Verwertung ...
Bei einem Sieg wären wir auf Platz 6 gewesen, nun bleibt es Platz 10.
25. Spieltag: Volos - Apollon 2:1
35. Petkakis
Für mich ein Alarmzeichen: Meine Mannschaft hört nicht mehr auf mich. Ich habe noch vor Volos gewarnt, in diesem Jahr spielt dieses Team um den Aufstieg mit. Aber es war sinnlos - bereits nach 5 Minuten lag Apollon mit 0:2 hinten ! Der unrühmliche Höhepunkt: Rote Karte für meinen derzeit besten Mittelfeldmann Boboris. Dass Petkakis in seinem ersten Tor überhaupt für Apollon noch den Anschlusstreffer schafft, ist bedeutungslos.
-
Zwei Vorfälle bringen nun vielleicht noch die Wende zum Besseren, obwohl es für den Aufstieg bereits zu spät sein dürfte. Zum einen erhalte ich vom ehemaligen Weltklassestürmer Karl-Heinz Rummenigge, der offenbar die Geschicke meiner Mannschaft verfolgt (siehe 2 Postings weiter oben) den Tipp, es offensiver zu versuchen. Dies habe ich im nächsten Spiel beherzigt, genauso wie die Rückkehr zu meinem alten 4-4-2 System.
Zum anderen werde ich nach dem Training von meinem bisher kaum eingesetzten Stürmer Tsagkanis verbal attackiert mit der Frage, warum er bei mir keine Chance erhält. Ich verspreche ihm einen Einsatz im nächsten Match.
26. Spieltag: Panserraikos - Apollon 0:2
44. Tsagkanis, 46. Konstandinidis
Ausgerechnet der bisher verschmähte Tsagkanis trifft kurz vor der Halbzeit zur erlösenen Führung. Die offensive Spielweise hat sich ebenfalls bewährt, ich werde den Rest der Saison nun dabei bleiben.
Leider sind nun bereits 26 Spieltage absolviert. Immer noch
dümpeln wir auf Platz 10 herum, bestenfalls kann ich wohl noch auf Platz 6 kommen, wie im Vorjahr ! Eine grosse Enttäuschung. Fast ein wenig peinlich: Stauros Papadopoulos ist immer noch hochzufrieden mit mir !
-
27. Spieltag: Apollon - Paniliakos 1:0
88. Nakou (E)
Endlich steht uns auch mal das Glück zur Seite ! Alle hatten sich schon mit der Punkteteilung abgefunden, da kann Nakou doch noch einen Elfmeter verwandeln.
Ja ist denn scho Weihnacht:
28. Spieltag: Apollon - Kavala 7:0
Sensationeller Erfolg im besten Spiel der letzten Jahre ! Unglaublich viele Tore fallen nach Standardsituationen. Konstandinidis mit 3 Treffern sicher der Mann des Tages, Jungstar Lygkos aber aus meiner Sicht der wahre Vater des Sieges, er sorgte mit vielen präzisen Flanken immer wieder für Gefahr. Schade, dass er in 2 Wochen wieder zu Olympiakos zurückkehrt. Mal sehen, ob mir da noch was einfällt ...
2. Konstandinidis auf Pass von Lygkos 1:0
12. Konstandinidis auf Pass von Lygkos 2:0
14. Tsigiannis nach Ecke 3:0
23. Tsigiannis nach Ecke 4:0
34. Lygkos nach Ecke 5:0
42. Konstandinidis nach Ecke 6:0
63. Andre nach Freistoss 7:0
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/spielszenen2.jpeg)
-
Vorbereitung zur 3. Saison mit Apollon:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/3dlogo.jpeg)
Fazit der letzten Saison: Viele Niederlagen waren unnötig, die Endplatzierung auf Platz 8 ist eine Enttäuschung ! Wenn man dann allerdings in die Details geht, steht die Mannschaft garnicht so schlecht da ! Wir waren das zweitbeste Heimteam, wir gehören komischerweise sowohl bei den geschossenen Toren als auch bei den Gegentreffern zu den besten der Liga ! Offenbar ist es uns einfach nicht gelungen, die Big-Points zu machen ! Aufzuhören in der momentanen Lage kam mir jedenfalls keine Sekunde in den Sinn - auf ein Neues !
Bürokram ...
Bevor der gesamte Verein ein paar Tage Pause einlegt, sitze ich noch einige Stunden in meinem Arbeitszimmer und arbeite ein wenig Schriftverkehr ab. Einige ganz wichtige Entscheidungen für die neue Saison sind bereits getroffen und in trockenen Tüchern:
Abgänge:
Chatzinios konnte noch abgegeben werden für 10% künftige Transfererlöse.
Die beiden Leihspieler, leider auch Lygkos, sind wieder zu ihren Vereinen zurückgekehrt. Leider war da nichts mehr zu machen.
Daneben wurden einige Jugendspieler nicht übernommen.
Leider sind auch 2 meiner Assistenztrainer und (besonders schmerzhaft) mein Co-Trainer gegangen, obwohl ich tlw. deutlich erhöhte Bezüge angeboten hatte !
Geplante Abgänge:
Troupkos, den Helden vergangener Tage, möchte ich unbedingt loswerden, er brachte nicht mehr die benötigte Leistung und wird sich mit über 30 Jahren auch nicht mehr entscheidend weiterentwickeln.
Abaris muss jetzt auch langsam gehen. Beide verdienen zu viel und spielen auch keine Rolle mehr in meinen Planungen.
Zugänge:
Bisher konnte nur ein neuer Assistenztrainer verpflichtet werden, der Brite Rob Campkin. Einen Co-Trainer habe ich derzeit nicht ! Wahrscheinlich muss ich einen meiner Assistenten befördern.
Zwei ganz wichtige Spieler konnten ja schon in der letzten Saison verpflichtet werden und sind nun auch schon zum Team gestossen: Der Lette Alexander Ousov von Auda Riga, ein 19jähriger rechter Verteidiger und vor allem der bereits vorgestellte Pole Robert Kolendovicz im Angriff werden die Mannschaft hoffentlich deutlich verstärken.
Veränderungen:
Nach der Analyse der Spielerdaten des letzten Jahres möchte ich die erste Mannschaft wieder etwas auffrischen: Einige Spielder werden zunächst mal aussortiert und wandern in die U21: Tsoutsis, Zindros, Karapatsakiadis und Vergonis.
Die Stars aus den U21-Begegnungen erhalten im Gegenzug die Chance, sich zumindest in den Vorbereitungsspielen zu bewähren: Iliadis und Kappias (Mittelfeld), Pappas (Sturm) und Karapanagiosis (Abwehr) sind die Auserwählten. Pappas und Kappias sind ja nun keine Unbekannten, hoffentlich haben sie die Zeit in der Reserve auch zum Nachdenken genutzt.
Zwischenmenschliches:
Zum echten Problem wächst sich der Stürmer Tsagkaris aus. Vor einigen Tagen hatte er mich ja bedrängt, ihn ins erste Team zu nehmen. Dies hatte ich sogar getan ! Nun griff er mich fast körperlich an, weil ich ihn im letzten Saisonsspiel zur Halbzeit ausgewechselt hatte ! Dies geht mir dann doch zu weit, ich habe ihn auf die Transferliste gesetzt.
Worüber wir alle im Team schallend lachen mussten: Ausgerechnet unser Stürmer Lygkos, der ja erst wenige Tage vor Saisonschluss vom Erstligisten Olympiakos zu uns gewechselt war, konnte die 2-3 Spiele immerhin noch nutzen, um zum Zweitligaspieler des Jahres gewählt zu werden !
Saisonvorbereitung:
Nachdem die Personalien soweit abgeschlossen sind (bei bewilligten 2.000 € Transferbudget wird nicht mehr viel zu machen sein !) sehen die Planungen wie folgt aus:
Taktik: Ich werde die Mannschaft voll auf das zuhause so erfolgreiche offensive 4-4-2 System einschwören ! Es wird auch keine Taktikänderung geben, wenn wir auswärts antreten. Gefahr mag sein, dass sich unsere Gegner schnell auf uns einstellen können, aber schlechter als letztes Jahr (auswärts) kann es ja nun nicht mehr laufen !
Training: Die Saisonvorbereitung habe ich gegenüber dem letzten Jahr mal ein wenig verschärft und kaum Pausen eingeräumt. Auffällig oft haben wir ein Spiel noch in der 2. Halbzeit verloren, ich führe das auf Konditionsprobleme zurück.
Ich habe wieder eine ganze Menge an Vorbereitungsspielen angesetzt (10 Stück), über die ich später wieder insgesamt berichten werde.
-
Dann wünsche ich dir mal viel Glück mit veränderter Taktik in der neuen Saison. Vielleicht geht deinen Mannen ja der Knopf auf.
-
Danke ! Wenn es dieses Jahr nichts wird mit dem Aufstieg dann sicher nie mehr !
-
Ende der Vorbereitungsphase
Insgesamt habe ich nun 11 Vorbereitungsspiele absolviert. Durch viele Verletzungen konnte ich leider keine ´Erste Elf´ zusammenstellen und sich einspielen lassen.
Bilanz der 11 Spiele: 5 Siege, 4 Remis, 2 Niederlagen.
Die Ergebnisse waren schon OK, immerhin haben wir auch gegen Erstligisten gespielt. Dass es gegen Xanthi aber gleich eine 0:6 - Schlappe setzen musste, hatte ich nicht erwartet. Ein herber Rückschlag - da konnte auch das sehr schöne Stadion nicht trösten.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/xanthis1.jpeg)
Die 2. Niederlage übrigens gegen unsere eigene U 21 !
Während der Testspiele stellte ich fest, dass ich im Mittelfeld doch viel zu schwach besetzt bin. Ich lieh mir daher kurzfristig für diese Saison den äusserst talentierten Konstandinos Bolos von Panathinaikos Athen aus.
Interessant vielleicht noch die Torschützen der 12 Treffer:
Kolendovicz 5
Wellington 4
Petkakis, Boboris, Tsagkaris je 1
In den ersten Spielen hat sich das Sturmduo Kolendovicz und Wellington herauskristallisiert, beide sind sich aber oft auch im Weg gestanden. Erst im letzten Spiel musste ich aus Verletzungsgründen mal wieder auf den beleidigten Tsagkaris zurückgreifen und landete damit einen Volltreffer ! Meine erste Mannschaft für den Saisonsstart sieht also folgendermassen aus, dazu mal wieder das Alter:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/aufstellung3.gif)
-
Es wird ernst ...
1. Pokalrunde: Chalkidona - Apollon 1:2 / 1:1
1. Spiel: 10. Tsagkaris, 81. Kolendovicz
2. Spiel: 48. Kolendovicz
Der Einstieg in meine 3. Saison in Griechenland war zwar ein wenig holprig, aber immerhin konnte die 2. Pokalrunde gegen den Zweitliga-Mitbewerber erreicht werden. Sehr erfreulich, welche positive Entwicklung mein ´schwarzes Schaf´ Tsagkaris nimmt ! Im ersten Spiel war er Garant des Sieges.
Die Neuzugänge:
Zeit, eine kurze Bewertung meiner Neuzugänge vorzunehmen:
Richtig zufrieden kann man nur mit Goalgetter Kolendovicz sein, obwohl auch er noch zu viele Chancen auslässt. Er ist allerdings der Allrounder im Angriff, kann nicht nur Tore schiessen sondern auch Freistösse und Flanken.
Bolos, die Leihgabe, spielt unauffällig im Mittelfeld, macht aber auch keine Fehler. Hier muss man noch abwarten, ich erwarte schon noch etwas mehr von ihm !
Der Lette Ousov kann in der Verteidigung leider nicht überzeugen. In der Innenverteidigung ist er eine Katastrophe, da er keinerlei Zweikampfstärke hat. Als Aussenverteidiger ist er bestenfalls Lückebüsser, wenn Katsavaros mal ausfällt.
-
1. Spieltag: Apollon - Kavala 2:0
32. Tsagkaris, 38. Boboris
Ein sehr schönes Spiel meiner Mannschaft, in der sich Nakou sogar den Luxus eines verschossenen Elfmeters leisten konnte. Mit ein bisschen mehr Anstrengung hätten wir der erste Tabellenführer sein können. Highlight: Boboris zirkelt aus 30 Metern einen Bananenschuss in bester Manni-Kaltz-Manier aufs Tor und lässt dem Torwart keine Chance.
2. Spieltag: Atromitos - Apollon 1:0
Stinksauer verlasse ich nach dem Abpfiff das Stadion in Atromitos. Meine Mannschaft wie verwandelt gegenüber dem ersten Spiel: Keine einzige Torchance, die Niederlage hätte noch viel deutlicher ausfallen müssen. Geht das schon wieder los !!! Ich kann es dieses Jahr nicht schon wieder akzeptieren, dass wir aufgrund von Nachlässigkeiten Punkte liegen lassen.
-
Schwarzer Montag ...
Als wäre die Enttäuschung über die erste Saisonniederlage noch nicht genug, so trübten zum Wochenbeginn noch zwei weitere Vorkommnisse meine Laune:
Zum einen rief der einflussreiche Fanklub von Apollon Kalamarias zu einem Wettbewerb auf mit dem Ziel, ein neues Maskottchen für den Club zu finden. In der offenen Abstimmung konnte schliesslich (nicht ganz unerwartet) ein Neffe des Präsidenten - Eugen Papadopoulos, siehe Foto - den Sieg davontragen. Hier ein Schnappschuss, der während der Präsentation des neuen Glücksbringers entstand. Mir war an diesem Abend übel und ich ging früher nach Hause.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/maskotchen.jpeg)
So richtig gründlich verdorben wurde mir die Woche allerdings erst, als ich wieder mal das renommierte Fachblatt Sportline aufschlug. Man hatte meinen ehemaligen Co-Trainer, den Brasilianer Sandro Luiz Scapin, zu einem Interview gebeten.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/sportline.gif)
Sportline: Luiz Scapin, für viele Experten kam Ihr Abschied aus Thessaloniki doch sehr unerwartet, lagen die Gründe tatsächlich im privaten Bereich, wie zunächst verlautbarte ?
Scapin: Nun, ich möchte an dieser Stelle keine schmutzige Wäsche waschen. Was ich allerdings in den letzten Monaten ertragen musste an Dilletantismus und Unfähigkeit war denn doch etwas zu viel.
Sportline: Könnten Sie diese Ausführungen noch konkretisieren ?
Scapin: Mir geht es nicht darum, mit dem Finger auf einzelne Menschen zu zeigen. Trotzdem möchte ich betonen, dass ich dem sogenannten Cheftrainer Scampolo jedwede Qualifikation abspreche, die für diese Tätigkeit unabdingbar wären.
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/neftchi-coach.jpeg)
Sportline: Präsidium und Fans sind aber doch recht zufrieden ...
Scapin: Sehen Sie, ich rede nicht gerne über Dritte, wenn diese nicht anwesend sind. Entscheidend ist aber: Kurz vor dem Amtsantritt von Scampolo erreichte Apollon Kalamarias noch das Relegationsspiel zum Aufstieg in die erste Liga. Die erste Saison mit dem neuen Trainer endete dann mit Platz 6. Die zweite Saison mit Platz 8. Im gleichen Zeitraum stiegen die Schulden auf astronomische 2.600.000 Euro. Bilden Sie sich bitte selbst Ihr Urteil, ich möchte aber nichts gesagt haben.
Sportline: Was hätten Sie den anders gemacht ?
Scapin: Ich bin nicht hier, um zu kritisieren. Daher an dieser Stelle nur die wichtigsten Punkte: Ich hätte niemals meinen Landsmann Filho ausgemustert, ich hätte Abaris garnicht erst gekauft, ich hätte im Training härter durchgegriffen, meine Taktik wäre offensiver ausgerichtet gewesen, gleichzeitig wäre unter meiner Leitung das Gehaltsniveau gesunken und insgesamt wäre ich als Brasilianer einfach der bessere Mann gewesen. Aber darüber spreche ich eigentlich nicht so gern, ich schweige lieber und lasse andere urteilen.
Wütend erscheine ich an diesem Vormittag auf dem Trainigsplatz. Meine Spieler können ihre Schadenfreude nur schlecht verbergen.
-
3. Spieltag: Apollon - Paniliakos 0:0
Als ich von meinen Spielern forderte, dieses Jahr konstanter zu spielen, wollte ich eigentlich nicht erreichen, dass wir nun auch in den Heimspielen nicht mehr gewinnen ! Leider war das Spiel auch wirklich so schlecht, wie das Ergebnis schon vermuten lässt.
4. Spieltag: Panahaiki - Apollon 2:0
Eine sehr schlimme Entwicklung bahnt sich an. Es ist der 4. Spieltag und wir wurden bereits bis auf Platz 11 durchgereicht. Meine offensive Spielweise hat sich bisher nicht ausgezahlt, vorsichtig ausgedrückt. Der Blick auf die aktuelle Tabelle zeigt die ganze Misere:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle3_4.gif)
-
Der Druck nimmt zu ...
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/praesentation.jpeg)
In der Pressekonferenz nach dem letzten Spiel fühle ich mich durch die Fragen der Journalisten in die Enge getrieben. Da ich ja auch selbst von der aktuellen Situation tief enttäuscht bin, lasse ich mich zu folgender Ankündigung hinreissen:
Ich gebe mir und der Mannschaft noch bis zum 10. Spieltag Zeit. Nach dem 10. Spieltag stehe ich mit meinem Team entweder auf einem Platz zwischen 1 und 4, oder ich werde meinen Stuhl freiwillig räumen. Es wäre dann genau ein Drittel der Saison vorbei, und ein eventueller Nachfolger könnte die Kartoffeln vielleicht noch aus dem Feuer holen.
-
Hallo,
da hast Du Dich selbst ja ganz schön unter Druck gesetzt. Viel Glück bei der Umsetzung.
Gruß
Frank
-
Dankeschön ! Ich glaube ja kaum dass ich es schaffe, aber ich möchte dem Forum auch nicht zumuten, nochmal eine mittelmässige Zweitliga-Saison mitlesen zu müssen. Dann lieber ein würdiges Story-Ende !
Gruß,
SC
-
Lese Deine Story auch sehr gerne !!
Aber warum nicht, ich selber lese lieber ne mittelmäßige Zweitligastory, als ne Erstliga-Erfolgs-Story. Außerdem setzt Du mich da mit meinem Lunds BK ja auch mit unter Druck .. ich befürchte ja, das es bei uns schnell wieder ne erfolgslose DrittligaStory wird. :)
Aber ich muss sagen, ich finde Deine Entscheidung sehr gut ... Respekt !!
Ich wünsche Dir, Apollon und uns, dass Du es schaffst !!!
-
6 Endspiele ...
Nachdem ich mein eigenes Ultimatum veröffentlicht habe, ist die Situation recht einfach: Ich habe noch 6 Spiele Zeit, eigentlich muss ich fast alle davon gewinnen, wenn ich mein vielleicht zu hoch gestecktes Ziel erreichen will. Nun gibt es keine Entschuldigungen und Ausflüchte mehr !
5. Spieltag: Apollon - Volos 1:1
54. Kolendovicz
Es ist wie verhext - die Enttäuschungen gehen weiter. Volos war schon wieder ein Team aus der unteren Tabellenhälfte, zuhause hätten das 3 sichere Punkte sein müssen ! In der 54. Minute noch grosser Jubel: Kolendovicz hämmert einen Freistoss aus 30 Metern in die Maschen. Doch schon im Gegenzug fangen wir das Gegentor zum Endstand.
6. Spieltag: Ethnikos - Apollon 0:2
63., 92 Tsagkaris
Dieses Spiel war auf dem Papier ungleich schwerer als die Paarung vom letzten Wochenende, entsprechend nervös startete meine Mannschaft. In der ersten Halbzeit grenzte es an ein wahres Wunder, dass Apollon nicht völlig unter die Räder geriet, mehrmals musste der Pfosten oder der überragende Papadopoulos im Tor retten. Zur Halbzeit nahm ich erstmals Kolendovicz aus dem Team, er vergibt zu viele Gelegenheiten. Wellington nahm seinen Platz ein. Nun wurde es besser. Beide Tore von Tsagkaris wurde durch Wellington vorbereitet. Geht es nun nach oben ?
Spitzenspiel gegen den Tabellenführer
7. Spieltag: Apollon - Kerkyra
Anpfiff zur ersten Halbzeit.
Kerkyra legt los wie die Feuerwehr. Apollon kann sich oft nur mit unfairen Mitteln retten. Eine Reihe von gelben Karten ist die Folge.
Die erste Chance für Apollon erst in der 44. Minute: Boboris spielt einen Verzweiflungspass nach vorne, Tsagkaris, in den letzten Wochen in Topform, erkennt als Einziger die Situation und verwandelt diesen Konter eiskalt zur überraschenden Führung. 1:0 !!!!!!!!!
Halbzeit. Ich nehme keine Veränderungen vor.
Bereits in der 54. Minute der Ausgleich für Kerkyra durch einen Kopfball von Buyse. Es steht 1:1.
Ab jetzt wurde das Spiel hochdramatisch !
In der 59. Minute Rot für Nakou ! Mein bester Abwehrspieler ist vom Platz.
Kerkyra erhöht den Druck. Immer öfter dringen die Angreifer in meinen Strafraum ein.
In der 64. Minute die logische Folge. Elfmeter für Kerkyra. Buyse schiesst, und scheitert am wiederum hervorragenden Papadopoulos !
Die nächste Schrecksekunde: Parmaxidis muss verletzt vom Platz.
86. Minute: Todsichere Torchance für Kerkyra, Papadopoulos kann wiederum halten.
88. Minute: Der inzwischen eingewechselte Kolendovicz kann im Mittelfeld eine Unsicherheit des Gegners ausnützen, spielt den Ball geschickt auf Tsagkaris, und dieser behält die Nerven, es steht 2:1 !!! Diesen Sieg lassen wir uns nicht mehr nehmen !
Die Tabelle lässt uns alle schon wieder wesentlich gelassener in die Zukunft schauen:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle3_7.gif)
-
@Kurkarte:
Danke für die freundlichen Worte, jetzt sieht es ja fast wieder so aus, als müsstet ihr mich noch ne Weile ertragen !
-
Du bist ja ein harter Hund !!
Ich habe gedacht ich geh mit meinen Spieler hart um aber nachdem ich hier das von dir gelesen habe...... Puhhhh....
da möchte ich kein Spieler von dir sein.
Wie siehst eigentlich Finanziell aus ??
Aber ich ziehe meinen Hut !! 3 Jahre jetzt schon nicht den Aufstieg gepackt. Das zermürbt doch einen langsam aber sicher.
Vielleicht wirds ja was in diesem Jahr sonst im nächsten oder im übernächsten..... ;D
-
@Bodylove
Wie bitte ? Ich bin doch recht moderat mit meinen Spielern. Ausserdem: Den Aufstieg habe ich jetzt ZWEI Jahre nicht gepackt, wenn es dieses Jahr nichst wird nehme ich meinen Hut, ist versprochen !
-
Kurioser Vorfall bei der morgendlichen Trainingseinheit:
Ein zufällig vorbei kommender Passant namens Bodylove beschimpft mich aufs übelste. Angeblich würde ich meine Spieler im Übermaß quälen. Um Volksnähe zu demonstrieren und meine Kritiker mundtot zu machen gewähre ich meinem Team am darauf folgenden Tag einen vollen Tag Sonderurlaub !!!!
Die Spieler sind überglücklich. Ich werde von den begeisterten jungen Menschen auf Schultern vom Platz getragen ! Beschämt sieht der Passant seinen Fehler ein und schleicht von dannen.
-
Zufällig vorbei kommender Passant !?!
Hat sich das in Griechenland noch nicht rumgesprochen das ich der Trainer des SSC Napoli bin ? ;)
Na, siehste !! ;D
Da muss ich erst zu dir aufs Trainingsgelände kommen und dich anpöpeln bis da was passiert !! ;D
Du wirst sehn jetzt klappts auch mit dem Aufstieg !! :D
Ich wollte eigentlich nur nach Spieler für den SSC Napoli ausschau halten, aber da ist auch für mich nichts brauchbares dabei. ;)
-
Ach so, nach Spielern wolltest du Ausschau halten. Ich dachte schon du willst meinen Job ....
8. Spieltag: Aigio - Apollon 0:1
60. Wellington
Die Serie der miserablen, aber erfolgreichen Spiele hält an ! Aigio war Tabellenvorletzter und konnte in dieser Saison noch kein Spiel gewinnen. Umso enttäuschter war ich vom Spielverlauf. Aigio war die überlegene Mannschaft. Wieder mal war es eine Einzelaktion - nämlich ein toller Pass von Tsagkaris - der den Sieg ermöglichte. Apollon landet damit auf dem 3. Tabellenplatz !
9. Spieltag: Athinon - Apollon 1:0
Leider gleich wieder ein Auswärtsspiel, und dass auch noch beim Tabellenzweiten. Das Spiel begann mit extremer Härte. Zur Halbzeit hatte sich mein Team bereits 5 gelbe Karten eingefangen ! Athinon war von der ersten Minute an drückend überlegen. Mit Glück retten wir uns in die Halbzeit. Als im zweiten Durchgang jedoch Boboris und Andre verletzt ausscheiden kann selbst der herausragende Torwart Papadopoulos nichts mehr retten. Das 1:0 für Athinon in der 87. Minute durch einen Freistoss geht in Ordnung.
Übrigens: Da ich im Mittelfeld verletzungsbedingt auf dem Zahnfleisch gehe, wagte ich das Experiment, den in letzter Zeit formschwachen Goalgetter Kolendovicz auf der linken Mittelfeldseite einzusetzen. War gar nicht so übel !
Ernüchternd dagegen der Blick auf die Tabelle ! Neigt sich meine Zeit als Trainer nun doch dem Ende zu ? Noch ein Spiel habe ich, um zumindest den 4. Platz zu erreichen. Es ist doch nur ein Pünktchen, das wird doch zu schaffen sein !!!!!
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle3_9.gif)
-
Der 10. Spieltag. Viel Neues kann ich meinen Jungs nun nicht mehr mitgeben. Ich habe noch ein wenig an der Taktik gefeilt. Meine beiden Mittelfeld-Aussenleute habe ich offensiver eingestellt, die Innenverteidigung soll konsequent Manndecken. Aber nun gilt es !
Glück für uns: Wir haben ein Heimspiel ! Dazu kommt: Der Gegner ist mit Panserraikos die mit Abstand schlechteste Auswärtsmannschaft in dieser Saison ! 4 Spiele - 4 Niederlagen. Torverhältnis 1:9 ! Wir dagegen sind zuhause noch ungeschlagen. Alles spricht für uns ! Alles ? Nicht ganz ! Mit Nakou und Katsavos fallen ausgerechnet meine beiden besten Verteidiger aus und müssen durch die Greenhorns Fytanidis und Ousov ersetzt werden. Bleibt zu hoffen, dass der Ball nicht allzu oft in meiner Hälfte landet ...
Genug geredet !
10. Spieltag: Apollon - Panserraikos
Anpfiff, seltsamerweise legt Panserraikos gleich richtig los. So war das nicht gedacht ! Bereits in der 7. Minute muss Papadopoulos Kopf und Kragen riskieren, um das 0:0 zu halten.
In der Folge kann Apollon sich ein leichtes Übergewicht verschaffen, was aber leider nur zu vielen Eckbällen führt.
Highlight in der 46. Minute: Der heute grossartig aufspielende Verteidiger Grigoriadis schlägt einen Pass über das ganze Spielfeld, Pappas kann den Ball aber nur gegen den Pfosten jagen.
In der 52. Minute gelingt Boboris ein schöner Kopfball in den gegnerischen Strafraum. Pappas ist schon wieder zur Stelle und schiesst zum 1:0 ein !!!!!
Nun passiert nicht mehr viel. Einige Leichtsinnsfehler in der Abwehr können vom Gegner nicht genutzt werden.
Endstand somit: Apollon - Panserraikos 1:0
-
3 Punkte nur bis zum Aufstieg !! Gib alles !!
Deinen Job ist ja wirklich nicht beneidenswert !!
Ich drück dir auf jedenfall die Daumen !! ;)
-
Der Katzenjammer nach dem Sieg ....
Tja, es hat nicht gereicht ! So schlecht haben wir zum Schluss garnicht abgeschnitten, aber leider konnte ich mein festgelegtes Ziel nicht erreichen:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle3_10.gif)
Noch am selben Abend reiche ich bei Stauros Papadopoulos meinen Abschied ein.
-
Mach trotzdem weiter,mit nem anderen Verein.Die Story,war klasse :)
Nur mach nicht immer so spät abends die Updates,ich will sieBRANDHEISS. ::) ;D ;)
-
Jetzt komm, lass dich nicht hängen !! :-/
Die Story hab ich so gern gelesen...........
-
Danke, genau diesen Zuspruch braucht man als gescheiterter Fussballlehrer !
Eins ist klar: Die nächste Story kommt. Mit Story machts einfach mehr Spass. Aber das nächstemal auf jeden Fall ein Team mit a) mehr Fans (vor 2.500 Zuschauern ist das ja nichts) und b) mit Transferbudget ! 2.000 €, also ich muss schon sagen !
-
Also das hätte ich auch noch geschafft ....
Ich bin ja noch eine Weile in Griechenland geblieben, wollte natürlich sehen, was mein Nachfolger Vaggelis Vouroukos besser macht als ich. Jetzt schaut euch mal die Schlusstabelle dieser Saison an:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/tabelle3_30.gif)
-
Daran sieht man doch was du alles aus der Mannschaft gekitzelt hast.
Ich freue mich schon auf die neue Story. :D
Wohin gehts denn ?? ???
-
Scampolo.
Danke für Deine schöne und spannende Story.
Ich freu mich schon auf die nächste .. wie wärs denn mal mit Skandinavien (kann ich nur empfehlen .. :) ) .. wo Dir ja scheinbar die griechische Sonne (oder wars der Wein) nicht soo sonderbar gut bekommen ist.
Also, laß uns nicht zulange warten ....
-
Na dann warst du doch nicht so schlecht, wenn dein Nachfolger dermaßen deutlich zurückfällt mit der Mannschaft. Ansonsten viel Glück im Hexenkessel.
-
Danke ! Ich denke Italien ist interessanter, da gibts wenigstens Spielerfotos und Infos im Internet.
Gruß,
SC
-
Hallo,
konsequenter Schluß der Story. 8)
So macht das Sinn. Ich freue mich schon auf die nächste Story.
Gruß
Frank