-
Karrierestationen
2018-2020 | (https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png) | Hapoel Katamon | (https://i.ibb.co/R38HNJ1/isr.png) | 2018/19: Liga Le'umit (2. Liga) - 1. Platz 2019/20: Ligat Japanika (1. Liga) - 2. Platz
| |
|
|
2020-2022 | (https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png) | Maccabi Tel Aviv | (https://i.ibb.co/R38HNJ1/isr.png) |
2020/21: Ligat Japanika (1. Liga) - 2. Platz 2021/22: Ligat Japanika (1. Liga) - 1. Platz |
|
|
2022-2024 | (https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png) | Slavia Prag | (https://i.ibb.co/kKjh4cv/cze.png) |
2022/23: Fortuna liga (1. Liga) - 3. Platz 2023/24: Fortuna liga (1. Liga) - 1. Platz |
|
|
2024- | (https://i.ibb.co/tY0vfKQ/912.png) | Eintracht Frankfurt | (https://i.ibb.co/9YB37tB/ger.png) |
2024/25: 2. Bundesliga - 2. Platz (Aufstieg) 2025/26: 1. Bundesliga - 10. Platz 2026/27: 1. Bundesliga - 8. Platz |
|
|
|
-
Vorwort
Nachdem mir beim Rumänien-Save mit der Zeit leider etwas die Herausforderung fehlte, versuche ich es mit einem neuen Save. Hierzu will ich mich für einmal aber nicht ins gemachte Nest setzen, sondern eine sogenannte Wanderkarriere starten. Ich gestehe, der grandiose Save von Karagounis hat mich hierzu durchaus etwas motiviert. (Sorry ;D ;) )
Ich will aber versuchen, so realistisch wie möglich die Trainerleiter empor zu steigen. Heisst also, ich starte vereinslos, mit einem banalen Trainerschein in einer niedrigen Liga und will mich da nach oben arbeiten. Bedingt auch, dass ich nicht ewig bei einem Verein bleiben werde. Das Trainerbusiness ist bekanntlich kurzweilig. Sollte ich bei einer Station gute Arbeit leisten und von einem besseren Verein abgeworben werden, folgt der Wechsel. Ziel ist es auch, dass ich ein Land nach einem Meisterschaftsgewinn verlasse und weiterziehe. Man darf gespannt sein, wohin es meinen alten Ego also ziehen wird.
-
Cool konnte dich meine Station inspirieren! Viel Erfolg auf deiner Wandertour! Natürlich bin ich dabei!
-
@Karagounis
Danke! Freut mich, dass du an Bord bist!
Juni 2018
Das Arbeitsamt wird sogleich gesichtet und sich bei allen freien Posten beworben. Nach einigen Vorstellungsgesprächen dauert es nicht lange, bis die Tinte unter dem ersten Vertrag getrocknet ist!
(https://i.ibb.co/q7kV4YK/20200613122650-1.jpg)
Die Reise beginnt in Israel - besser gesagt in Jerusalem. Hapoel Katamon legt das erste Angebot vor und dieses wird nach einigen Wochen ohne Arbeit auch sogleich angenommen. Ehrlich gesagt kannte ich den Verein bis anhin nicht. Dennoch hat Katamon eine kurze, aber dennoch interessante Geschichte. 2007 wurde er von Anhänger von Hapoel Jerusalem, die mit dem Vorstand des Clubs unzufrieden waren, gegründet. Er ist somit der erste israelische Verein, der von Fans gegründet und geführt wird. (Quelle: Wikipedia)
Der Verein hat rund 800 Mitglieder (Stand: 2018), die jeweils im März die Clubführung für die folgenden zwölf Monate wählen (Im FM wird dies natürlich so nicht umgesetzt).
Interessante Nebensache: Die Fanszene von Hapoel Katamon Jerusalem rekrutiert sich hauptsächlich aus jungen politisch eher linksliberalen Jerusalemern, für die der Verein eine der letzten Optionen darstellt. Die Katamon-Fans legen nicht nur Wert auf sportliche Leistungen, sondern auch auf Fairness, Koexistenz und die Ablehnung von Gewalt.
Die vom Verein unter Vertrag genommenen Spieler sind verpflichtet, sich an den sozialen Projekte des Clubs zu beteiligen. (Quelle: Wikipedia)
Zum Sportlichen: Wir spielen in der Liga Le'umit, der zweithöchsten Spielklasse Israels. Die Liga umfasst 16 Teams. Es gibt 30 reguläre Spieltage, danach wird die Liga zweigeteilt. Die ersten 8 Mannschaften spielen dann um den Aufstieg weiter, dabei steigen am Ende die beiden Erstplatzierten auf. Die restlichen acht Teams gegen den Abstieg. Die letzten beiden Teams steigen direkt ab, der Drittletzte muss in die Playoffs.
In der Ligaprognos der Experten werden wir etwas überraschend als Ligameister deklariert. Die Erwartungen sind also hoch - der Druck steigt somit ebenfalls!
(https://i.ibb.co/rMt7zz7/20200711153032-1.jpg)
Der Kader
(https://i.ibb.co/9r3X2L2/20200613122631-1.jpg)
Der Kader widerspiegelt dann auch die Erwartungen. Mit dieser Mannschaft muss man sicherlich vorne mitspielen. Wir sind auf fast jeder Position sehr gut bestückt. Hervorheben kann man dabei sicherlich Agada, den jungen Angreifer, Benbenishty, sowie die beiden Routiniers Moyal und Levi. Taktisch werden wir im 4-2-3-1 auftreten.
Levy
Busi - Malka - Haftzadi - Lerman
Moyal - Wedga
Abohazira - Levi - Benbenishty
Agada
-
Viel Erfolg in Israel!
-
@Akumaru
Danke!
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2018/19
August & September
August 2018
(https://i.ibb.co/zbGQJyF/20200712085812-1.jpg)
Die Saison beginnt mit dem Gvia HaToto - einem sogenannten ligainternen Vorbereitungsturnier. Mit zwei Siegen und einem Remis kommen wir locker durch die Gruppenphase. Auch im Halbfinale gegen Hapoel Irony Marmorek-Rehovot geben wir uns keine Blösse und gewinnen mit 4:2. Im Finale treffen wir auf Maccabi Ahi Nazareth. Das Spiel wird jedoch erst Ende September ausgetragen.
Das erste Pflichtspiel bestritten wir gegen Hapoel Petach Tikva. Dabei konnten wir gleich die ersten drei Punkte einfahren. Angreifer William Aganda erzielte einen Doppelpack. Und auch das zweite Ligaspiel konnte wir mit 2:0 gewinnen. Eran Levi und erneut Aganda trafen gegen Hapoel Iksel.
Tabelle Ende August
(https://i.ibb.co/Jx8qT2h/20200613231322-1.jpg)
September 2018
(https://i.ibb.co/8mdg1qD/20200712085841-1.jpg)
Nach zwei Siegen zum Auftakt, folgte am dritten Spieltag gegen Hapoel Irony Rishon leZion die erste Niederlage. Die Gastgeber erzielten das entscheidende Tor acht Minuten vor Ende der Partie. Eine Woche später war es dann wieder Aganda, der uns mit einem Doppelpack zu drei Punkten verhalf. Vier Tage später folgte das Finale der Gvia HaToto. Und es kam zur Demontage. Nazareth führte bereits nach 34 Minuten mit 0:4. Wir spielten da bereits in Unterzahl nach dem Platzverweis gegen Ewaka (31.) und hatten zu diesem Zeitpunkt auch schon einen Elfmeter verschossen. Abohazira konnte vor dem Seitenwechsel noch den Ehrentreffer erzielen. Nazareth schoss im zweiten Durchgang noch einen weiteren Treffer und in der Nachspielzeit flog mit Tamir noch ein weiterer unserer Spieler vom Platz.
(https://i.ibb.co/Cb163ck/20200614200731-1.jpg)
Für die Liga sollte die Niederlage jedoch keinen Knick darstellen. Drei Tage später fegten wir Hapoel Bnei Lod Rakevet nämlich mit 3:0 vom Platz.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/TgrzHMh/20200614202527-1.jpg)
Trotz Demontage im Finale: In der Liga liefern wir bis anhin überzeugende Leistungen ab.
-
Israel, auch nicht schlecht.
Packendes Finale mit ordentlicher Tracht Prügel, aber in der Liga bleibt ihr am Ball!
-
@Leland Gaunt
Israel hatte mich schon mal gereizt. Pokalfinale war mies, dafür läufts in der Liga bisher.
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2018/19
Oktober & November
Oktober 2018
(https://i.ibb.co/B630T3W/20200715213939-1.jpg)
Der Monat startet mit einer Hiobsbotschaft. Captain Kobi Moyal verletzt sich im Training und fehlt uns für mindestens drei Monate!
(https://i.ibb.co/sJ969cv/20200614202711-1.jpg)
Aufgrund der Länderspielpause standen im Oktober lediglich drei Partien auf dem Plan. Und wir können alle siegreich bestreiten. Gegen Beitar Tel-Aviv Ramla gewinnen wir 2:0. Mit dem gleichen Resultat endet auch das Spiel gegen Irony Nir Ramat HaSharon. Zwischendurch schlagen wir noch Hapoel Ako mit 4:2.
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/Npkjn9C/20200614213106-1.jpg)
November 2018
(https://i.ibb.co/MMwC52H/20200715213940-1.jpg)
Etwas dichter gestaffelt zeigte sich der November. Zu Beginn konnten wir die erste Runde im Pokal gegen das unterklassige Bnei Jaffa problemlos überstehen. Trotz B-Elf reichte es zu einem 5:0 Sieg. In der Liga hatten wir danach einen kleineren "Hänger". Gegen Sektzya Nes Ziona und Maccabi Ahi Nazareth gab es lediglich zwei Punkte. Danach legte die Mannschaft aber wieder eine Schippe drauf. Hapoel Ashkelon und Hapoel Nazareth-Ilit wurden mit 3:0 und 2:0 besiegt. Wiederum konnten wir den Kasten hinten dicht halten. Mit Jake Rozhansky verletzte sich im Training aber ein weiterer Spieler, der uns nun wochenlang fehlen wird.
(https://i.ibb.co/qsPqqc3/20200614220847-1.jpg)
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/Npkjn9C/20200614213106-1.jpg)
Sieben Siege und nur eine Niederlage. Der Saisonstart ist geglückt. Nun gilt es diese Leistungen zu bestätigen.
-
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2018/19
Dezember & Januar
Dezember 2018
(https://i.ibb.co/qr8PGL1/20200718143447-1.jpg)
Der Schlussspurt des Jahres glückte uns, wenn auch relativ harzig. Gegen Hapoel Irony Marmorek-Rehovot und Hapoel Afula gewannen wir jeweils knapp mit 1:0. Auswärts gegen Kfar-Saba war das Glück dann aufgebracht. Trotz früher Führung durch Maman verloren wir die Partie am Ende mit 1:2.
Die beiden letzten Partien vor dem Jahreswechsel gestalteten wir wieder siegreich. Im Pokal gaben wir uns mit einem 3:1 keine Blösse. In der Liga gab es dann nochmals ein Spektakel. Gegen Hapoel Irony Rishon leZion gelang uns ein 4:3 Sieg. Matchwinner war Eran Levi, der einen Hattrick erzielte und die drei Punkte somit fast im Alleingang sicherte.
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/tLGVGGc/20200616185029-1.jpg)
Januar 2019
(https://i.ibb.co/ysy7b1Y/20200718143448-1.jpg)
Das neue Jahr begannen wir so, wie wir das alte beendet hatten. Zum Auftakt gab es gleich zwei 2:0 Siege. Bei Hapoel Ramat-Gan mussten wir dann aber wieder Punkte liegen und uns 0:2 geschlagen geben. Im Pokal folgte gegen das erstklassige Hapoel Ra'anana eine regelrechte Schlacht, die erst im Elfmeterschiessen ihr Ende fand. Unsere Schützen behielten aber alle die Nerven und verwandelten, wodurch wir eine Runde weiter sind.
In der Liga festigten wir unsere Leaderposition mit zwei 2:1 Siegen. Zum Abschluss folgte aber wiederum eine Niederlage. Gegen Hapoel Ako gingen wir gleich mit 1:4 unter. Da stimmte einiges nicht an diesem Abend. Werden die Jungs etwas nervös?
Tabelle Ende Januar
(https://i.ibb.co/ZxG50Tn/20200618153354-1.jpg)
Wir können uns an der Spitze absetzen und soweit sieht es sehr gut aus. Nun folgen noch acht Partien, bevor sich die Liga teilt und es in den Aufstiegs- und Abstiegsrunden weitergeht.
-
Starke Saison bisher! Weißt du, ob die Teams nach Teilung der Liga ihre Punkte behalten, ob sie halbiert werden oder ob es wieder bei 0 losgeht?
-
@Bayernfahne
Danke! Ja alle Teams behalten nach der Teilung ihre Punkte :)
-
Interessante Station und sieht auch gut aus bisher! Wusste nicht so recht, dass fast jeder Verein "Hapoel" im Namen trägt.
-
@knufschu
Danke. Ja in Israel tagen die meisten Vereine entweder ein "Hapoel" oder "Maccabi" im Namen ;)
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2018/19
Februar & März
Februar 2019
(https://i.ibb.co/Lz66FMm/20200807131330-1.jpg)
Der Februar ist für uns absolut ernüchternd. Nach einer starken Hinrunde, machen sich nun erste Ermüdungserscheinungen breit. Das widerspiegelt sich dann auch in den Resultaten. Gegen Tabellennachbar Irony Ramat HaSharon gibt es gleich zu Beginn eine empfindliche 0:4 Niederlage. Auch im Pokal verlieren wir gegen den Erstligisten aus Jerusalem mit 0:2. Und gegen Sektzya Nes Ziona und Maccabi Ahi Nazareth gab es im Ligaalltag weiterhin keinen Sieg.
Diesen gelang uns erst gegen Hapoel Ashkelon, wenn auch nur relativ knapp. Zum Abschluss verabschiedeten wir uns mit einem Remis gegen Beitar aus dem Pokal.
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/GsQ4Sh1/20200618165356-1.jpg)
März 2019
(https://i.ibb.co/HH4fJ4x/20200807131337-1.jpg)
Auch in den Spielen im März zeigten wir uns nicht in berauschender Form. Ein Sieg und drei Niederlagen sind definitiv nicht das, was wir uns so vorstellen. Am Ende reichte es knapp für Platz 1 nach der regulären Spielzeit. Vom einstigen Vorsprung auf die Verfolger ist aber nicht mehr viel übrig. Nun wird die Liga geteilt und es folgen nochmals sieben Spiele um den Aufstieg. Da müssen wir wieder Vollgas geben.
Tabelle Ende März
(https://i.ibb.co/sJhxWhv/20200618183142-1.jpg)
-
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2018/19
April & Mai
April 2019
(https://i.ibb.co/bFmX5JH/20200807131349-1.jpg)
Nach einem kleinen Durchhänger, greifen wir im April wieder voll an. Hapoel Kfar-Saba besiegen wir dank zwei Toren im ersten Durchgang. Und gegen Irony Nir Ramat HaSharon ebnet uns ein Doppelschlag kurz vor dem Seitenwechsel den Weg in Richtung Sieg. Danach folgte ein Remis bevor wir Hapoel Nazareth-Ilit, trotz zweier Platzverweise für die Gäste, knapp mit 3:2 besiegen können.
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/dkyF9pr/20200619234911-1.jpg)
Mai 2019
(https://i.ibb.co/9n9qKv3/20200816183228-1.jpg)
Mit den acht Punkten Vorsprung konnten wir gelassen in die abschliessenden drei Spiele gehen. Dennoch wollten wir den Sack gleich zu machen. Das gelang uns mit einem 4:1 Sieg über Hapoel Afula dann auch souverän. Der Titel sowie der Aufstieg waren uns somit sicher!
(https://i.ibb.co/jfbrcpg/20200619235831-1.jpg)
Danach folgte noch die Kür. Hapoel Ramat-Gan schoss Routinier
Eran Levi im Alleingang mit einem Doppelpack ab. Zum Saisonabschluss folgte noch ein 3:0 Sieg auswärts über Sektzya Nes Ziona.
Abschlusstabelle Saison 2018/19
(https://i.ibb.co/WfRpmbs/20200620093259-1.jpg)
Eine starke Saison geht zu Ende. Wir können uns den ersten Platz souverän sichern. Nun müssen wir uns im Oberhaus beweisen. Finanziell steht es um den Verein weiterhin schlecht. Grosse Sprünge sind nicht möglich. Dementsprechend sehen auch die Budgets für die kommende Saison aus.
(https://i.ibb.co/NVjLVKZ/20200619235937-1.jpg)
Teamstatistiken
(https://i.ibb.co/VM2xcgn/20200620095431-1.jpg)
(https://i.ibb.co/By6PMtg/20200620095436-1.jpg)
Hierbei möchte ich vor allem die Offensive loben. Alle vier Spieler konnten zweistellig treffen. Seien dies die beiden Flügelspieler Saar Benbenishty und Yarden Abohazira oder Spielmacher Eran Levi. Der zeigte sich, trotz 33 Jahren, kaltschnäuzig und versenkte mehrere Freistösse direkt. Aber auch Sturmtank William Agada zeigte sich mit 18 Toren stark.
(https://i.ibb.co/Krgcmbz/20200620095444-1.jpg)
Eran Levi war auch der Liebling der Fans.
Ligastatistiken
(https://i.ibb.co/n7S7tqY/20200620093315-1.jpg)
(https://i.ibb.co/88YrW9J/20200620093327-1.jpg)
(https://i.ibb.co/L1Xp44N/20200620101634-1.jpg)
Etwas überraschend schafft es dann lediglich Saar Benbenishty in die Elf der Saison.
Wie weiter? Meinen Vertrag habe ich um ein Jahr verlängert. Das Team kann ich nach dem Aufstieg nicht im Stich lassen. Der Verein hat mich zudem bei einem Lehrgang unterstützt. Ich verfüge nun über den nationalen B-Trainerschein.
(https://i.ibb.co/3Bp7L6G/20200620113029-1.jpg)
-
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2019/20
Juni & Juli 2019
Wer dachte, dass wir durch den Aufstieg grosse Sprünge machen können, täuscht sich. Der Verein ist absolut klamm und Gelder sind keine vorhanden. Das wirkte sich auch auf den Transfermarkt aus. Wir konnten so gut wie keine Ablösen bezahlen und mussten uns bei den anderen Erstligisten bedienen. So fanden viele Spieler den Weg per Leihe zu uns. Zwar kein zukunftsorientiertes Handeln, aber vielleicht können wir von deren Erfahrung profitieren und uns erstmal versuchen im Oberhaus zu etablieren.
(https://i.ibb.co/2kD1Kpw/20200624214039-1.jpg)
Der Kader
(https://i.ibb.co/TY012Jf/20200624203807-1.jpg)
(https://i.ibb.co/PNWkxcB/20200624203810-1.jpg)
In Anbetracht der finanziellen Mittel bin ich zufrieden. Wir konnten einen ausgeglichenen Kader zusammenstellen, der das Ziel Klassenerhalt sicherlich erreichen kann. Jede Position ist mindestens doppelt besetzt, dass ist immens wichtig.
Die Medien trauen uns dann auch den Klassenerhalt zu. Das schürt Hoffnung und Motivation im Team.
(https://i.ibb.co/6ZSMCY2/20200622190315-1.jpg)
(https://i.ibb.co/Z1Yn2Kp/20200912145123-1.jpg)
Die Testspiele stellten mich ebenfalls zufrieden. Auch wenn es lediglich gegen unterklassige Mannschaften ging. Die Mentalität der Spieler stimmt. Nun kann das Abenteuer im Oberhaus beginnen.
-
Klassenerhalt könnte als Ziel eher zu pessimistisch sein. Sehe euch eher mindestens im Mittelfeld. Wichtig wird es aber sein, eine gute finanzielle Grundlage zu schaffen. Irgendwann wollen die Vereine ihre Spieler nicht mehr an die direkte Konkurrenz verleihen. ;)
-
Das kenn ich all zu gut, bis mal etwas Geld fliesst muss man schon mit vielen Leihen und ablösefreien Spielern arbeiten. Wird schon!
-
@Akumaru
Stimmt eigentlich, aber ich bin dann doch lieber etwas verhalten. Aber mal schauen, wie sich die Jungs eine Liga höher schlagen :)
@Karagounis
Ja, die Verstärkungen sind halt leider nur kurzfristig. Aber besser als nichts :)
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2019/20
August, September & Oktober
August 2019
(https://i.ibb.co/SB64NTK/20201006182937-1.jpg)
Der Saisonstart in der neuen Liga glückt uns überraschend gut. Zum Auftakt besiegen wir Hapoel Haifa mit 2:1. Und gegen den FC Ashdod gelingt uns gar ein 3:0 Sieg. Spieler der ersten Partien ist ganz klar William Agada. Der Stürmer erweist sich sehr treffsicher und scheint keine Anlaufschwierigkeiten im Oberhaus zu haben. Wir grüssen nach zwei Spieltagen gar von der Spitze.
Tabelle Ende August
(https://i.ibb.co/tsYDmSv/20200622205125-1.jpg)
September 2019
(https://i.ibb.co/ZM93tFV/20201006182939-1.jpg)
Im September konnten wir den Lauf dann nicht mehr ganz durchziehen. Die Gegner wurden aber auch stärker. Gegen Mitaufsteiger Ramat HaSharon gelang uns noch ein knapper 1:0 Sieg. Zuhause gegen Beer Sheva waren wir dann jedoch machtlos und mussten uns 0:2 geschlagen geben. Immerhin konnten wir gegen Rekordmeister Maccabi Tel Aviv ein kleines Zeichen setzen und uns einen weiteren Punkt sichern.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/HxhkWfC/20200624214109-1.jpg)
Oktober 2019
(https://i.ibb.co/x3Htw1W/20201006182940-1.jpg)
Im Herbst sah es ähnlich aus. Zu Beginn setzten wir mit einem 4:0 Sieg über Kiryat-Shmona ein Ausrufezeichen. In Jerusalem fingen wir uns jedoch eine knappe Niederlage ein, bevor es zuhause gegen Haifa ein torloses Remis gab.
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/gz1y04n/20200626145504-1.jpg)
Nach acht Spielen stehen wir mit 14 Punkten auf dem vierten Rang. Da können wir sicherlich von einem durchaus gelungenen Saisonstart sprechen.
-
echt coole Story!
-
@championfranz
Danke!
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2019/20
November & Dezember
November 2019
(https://i.ibb.co/yBbWxjL/20201016190722-1.jpg)
Können wir am erfolgreichen Auftakt anknöpfen und unsere guten Leistungen bestätigen? Gegen Hapoel Hadera zeigt das Team auf alle Fälle, dass es nicht nur ein kurzes Gastspiel im Oberhaus werden könnte. Gleich mit 6:1 fertigen wir den Abstiegskandidaten ab. Und auch das darauffolgende Spiel gegen Maccabi Netanya, gewinnen wir durch einen späten Treffer von Saar Benbenishty.
Danach verletzt sich unser Stammkeeper Barak Levy im Training. Unser Rückhalt wird mehrere Wochen fehlen.
(https://i.ibb.co/TbXBCd0/20200702141649-1.jpg)
So reisen wir dann auch geschwächt zum Tabellenleader. Bei Petach Tikva gab es im letzten Spiel des Monats dann auch nichts zu holen. Beim 2:0 zeigt uns der Gegner vielmehr die Grenzen auf.
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/37jNmGL/20200626145504-1.jpg)
Dezember 2019
(https://i.ibb.co/qWc9nH8/20201016190723-1.jpg)
Durchwachsener zeigte sich der Dezember. Zum Auftakt gab es gegen Bnei Yehuda nur einen Zähler. Danach schlug erneut das Verletzungspech zu. Abwehrchef Amit Bitton verletzt sich im Training und fällt bis zu zwei Monaten aus!
(https://i.ibb.co/kKYtJck/20200702154031-1.jpg)
Gegen Hapoel Tel Aviv fingen wir uns wiederum eine Niederlage ein. Zuhause gegen Hapoel Haifa stand das Glück auf unserer Seite. Alvin Daniels erzielte in der 93. Minute den Siegtreffer. Harzig gestaltete sich das Pokalspiel gegen einen Zweitligisten. Nach 120 Minuten stand es 2:2. Im Elfmeter-Krimi brauchte es auf beiden Seiten 13 Schützen, bevor die Entscheidung zu unseren Gunsten fiel. Zum Abschluss konnten wir den Mitaufsteiger mit 2:0 besiegen und unsere Position in der oberen Tabellenhälfte festigen.
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/kMTWfh4/20200702165759-1.jpg)
Die guten Leistungen unseres Team blieben nicht geheim. Ende Dezember kamen bereits die ersten Jobangebote rein.
(https://i.ibb.co/K9JVPRv/20200702163319-1.jpg)
(https://i.ibb.co/MZXf7h9/20200702163713-1.jpg)
Für einen Wechsel ins Ausland ist es, trotz Ambitionen, noch etwas zu früh. Das Angebot von Ligakonkurrent Hapoel Tel Aviv war dagegen schon etwas interessanter. Grösserer Verein, grösserer finanzieller Spielraum. Ein Blick auf die Tabelle offenbarte jedoch, dass wir sechs Positionen besser klassiert und doppelt so viele Punkte auf dem Konto haben. Abstiegskampf oder mit dem Neuling die Liga aufmischen? Die Frage war schnell beantwortet und das Angebot der Tel Aviver wurde abgelehnt.
-
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2019/20
Januar & Februar
Januar 2020
(https://i.ibb.co/dGffP9j/20201016190725-1.jpg)
Gefestet haben unsere Jungs an Silvester wohl wenig. Denn am ersten Tag des neuen Jahres spielen wir den FC Ashdod schwindlig. Mit 4-1 können wir das Spiel gewinnen und nur wenige Tage später sogar im Topspiel gegen Hapoel Beer-Sheva als Sieger vom Platz gehen. Dies dank eines Doppelschlages von Agada und Benbenishty innerhalb von drei Minuten.
Danach ging es zweimal gegen Tabellenführer Maccabi Tel Aviv - einmal davon im Pokal. Und beides Mal liefern wir zwar einen starken Kampf und grosse Gegenwehr, müssen uns dem übermächtigen Gegner aber zweimal knapp geschlagen geben. Im Achtelfinale des Pokals sogar erst im Pentalyschiessen, wo uns am Ende dann einfach die Nerven fehlen.
In der Liga gewinnen wir die anschliessenden beiden Spiele mit 1:0 und können uns in der Spitzengruppe festspielen, was durchaus überraschend ist, da uns im Laufe des Monats mehrere wichtige Spieler verletzt ausfallen.
(https://i.ibb.co/19d2qSw/20200702173850-1.jpg)
(https://i.ibb.co/d73mt87/20200702183627-1.jpg)
(https://i.ibb.co/1GPbgRj/20200704094010-1.jpg)
Tabelle Ende Januar
(https://i.ibb.co/X4s7C8F/20200702185024-1.jpg)
Februar 2020
(https://i.ibb.co/NNqfqcC/20201016190727-1.jpg)
Der Höhenflug geht auch im Februar weiter. Aus vier Spielen holen wir neun Punkte. Einzig gegen Hapoel Hadera müssen wir uns knapp geschlagen geben. Ganz wichtig ist auch das Topspiel gegen Maccabi Petah-Tikva, welches wir mit 2:0 für uns entscheiden können und uns somit den zweiten Platz holen. Damit qualifizieren wir uns für die Meisterrunde der besten sechs Mannschaften. Dort wird uns aber Abwehrspieler Noam Haftzadi fehlen. Er fällt länger aus. Ein herber Rückschlag für das Team.
(https://i.ibb.co/z7SMNNH/20200706181055-1.jpg)
Durch die Qualifikation an der Meisterrunde winkt uns sogar ein Ticket nach Europa. Doch erleben wir das alles noch mit Katamon? Der Manager hat mehrere lukrative Angebote vorliegen und ist bereit für den nächsten Schritt. Der März wird dementsprechend ein wegweisender Monat.
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/f2FLdhc/20200706181349-1.jpg)
-
Sieht sehr gut, Maccabi Tel Aviv natürlich das Maß aller Dinge. Viel Erfolg für die Meisterrunde - oder bei der neuen Station?
-
@Akumaru
Danke! Das wirst du im folgenden Part gleich erfahren ;-)
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2019/20
März - Ein neues Kapitel?
März 2020
(https://i.ibb.co/NNqfqcC/20201016190727-1.jpg)
Die Vorrunde neigt sich dem Ende zu und wir rocken als Aufsteiger auf Platz 2 immer noch die Liga. Das weckt natürlich auch Interesse an meiner Person. Mittlerweile will mich die halbe Liga als Trainer verpflichten. Zwar ist mir Katamon ans Herz gewachsen, dennoch stellt sich mir die Frage: Können wir nochmals eine so starke Saison spiele wie die aktuelle oder sind die Möglichkeiten dafür in Katamon einfach zu limitiert? Die eingegangenen Angebot und Gespräche werden intensiv sondiert.
Die Nebengeräusche um meine Person wirken sich wohl auch auf die Leistungen der Mannschaft aus. Die Vorrunde beenden wir mit eher dürftigen Leistungen. Gegen Bnei Yehuda holen wir lediglich einen Zähler und gegen Hapoel Tel Aviv verspielen wir in der zweiten Halbzeit einen 1:0 Vorsprung. Dennoch können wir die Vorrunde auf dem zweiten Rang abschliessen. Sicherlich ein grosser Erfolg für den kleinen Verein.
(https://i.ibb.co/syYD2xP/20200706194710-1.jpg)
Die anschliessende Meisterrunde eröffnen wir mit einem eher blutleeren Auftritt gegen Maccabi Haifa. Immerhin gab es beim torlosen Remis noch einen Punkt. Wenige Tage später ist die Katze dann aber aus dem Sack. Ich verlasse Katamon - ich denke, ich habe das bestmöglichste aus dem Team herausgeholt. Die Möglichkeiten sind einfach zu limitiert und finanziell sind wir zu schlecht aufgestellt, um dauerhaft oben mitzuspielen. Zudem haben wir Ambitionen im Trainergeschäft - ich denke, dass es der richtige Schritt sein wird. Am 24. März unterschreibe ich deshalb den Vertrag bei meinem neuen Verein. Es ist der Rekordmeister - ich wechsle im Sommer zu Maccabi Tel Aviv! Der Tabellenführer war auf Trainersuche, nachdem sich der bisherige Coach in Richtung Spanien verabschiedete. Ich stelle jedoch eine Bedingung: Die Saison will ich noch bei meinem aktuellen Verein beenden. Der Wechsel findet deshalb erst im Sommer statt.
(https://i.ibb.co/2YRhSxz/20200706204829-1.jpg)
Vier Tage später geht es in der Liga weiter - natürlich genau gegen Maccabi! Wir geraten früh in Rückstand, können diesen aber vier Minuten vor dem Ende egalisieren und einen Punkt mit nach Hause nehmen.
Tabelle Ende März
(https://i.ibb.co/qRFQnb1/20200706205947-1.jpg)
-
Zwei mal die selbe Tabelle gepostet. ;)
Ansonsten ... ein Wechsel innerhalb der Liga. Überrascht mich jetzt schon.
-
@Akumaru
Danke ist angepasst!
Betreffend Wechsel: Fand der Schritt ins Ausland wäre noch etwas früh gekommen, so ohne Silberware. Fand es realistischer, von einem grösseren, inländischen Verein abgeworben zu werden, wie es im RL ja auch oftmals der Fall ist. Zudem will ich die Liga noch gewinnen, bevor ich ins Ausland gehe und mit Katamon hätte das wohl noch einige Jahre gedauert. Bei Maccabi sehe ich da grössere Chancen :)
(https://i.ibb.co/brmfNhz/42016459.png)
Hapoel Katamon - Saison 2019/20
April & Mai
April 2020
(https://i.ibb.co/PW6WBkW/20201016190730-1.jpg)
Die Meisterrunde steht an und bei uns ist die Luft nach der bisher starken Saison wohl etwas draussen. Im April holen wir nämlich keinen einzigen Sieg. Zu Beginn gibt es gegen Beer Sheva eine knappe Niederlage, danach spielen wir zweimal Remis. Gegen Maccabi Haifa müssen wir uns erneut geschlagen geben, bevor es Ende Monat erneut gegen Beer Sheva geht. Auswärts können wir immerhin noch einen Punkt mitnehmen.
Wir können jedoch von Glück reden, dass wir uns während der regulären Saison genug Punkte erarbeitet haben. So können wir, trotz mässiger Leistungen, den zweiten Platz noch halten.
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/52jjGgW/20200707175951-1.jpg)
Mai 2020
(https://i.ibb.co/WtpHVCk/20201016190732-1.jpg)
Auch im Mai werden die Leistungen nicht besser, ein Highlight bleibt jedoch. Gegen Petach-Tikva erwischen wir einen Sahnetag. Gleich mit 7:1 fertigen wir den Verfolger ab. Besonders Torjäger
Agada sticht dabei mit einem Hattrick heraus. Danach gehen wir gegen meinen künftige Arbeitgeber aus Tel Aviv knapp als Verlierer vom Platz und auch am letzten Spieltag bleibt mir ein Sieg zum Abschluss mit Katamon verwehrt. Zuhause gibt es eine 0:2 Niederlage gegen Beitar Jerusalem. Trotz allem können wir den zweiten Platz halten und werden Vizemeister! Ein grosser Erfolg - denn dadurch kann der Verein in der kommenden Saison an der Qualifikation zur Europa League teilnehmen und erstmals international spielen! Ich werde das jedoch nicht mehr von der Seitenlinie aus mitverfolgen können. Denn nun ist es an der Zeit weiterzuziehen.
Abschlusstabelle Saison 2019/20
(https://i.ibb.co/JRF6yBV/20200707183945-1.jpg)
Teamstatistiken
(https://i.ibb.co/Q6RMLtk/20200707183911-1.jpg)
(https://i.ibb.co/wy4XF02/20200707183915-1.jpg)
Ich verzichte darauf, speziell jemanden hervorzuheben. Die Mannschaft hat als Team funktioniert, trotz vieler Leihspieler.
(https://i.ibb.co/ChpkS8W/20200707183830-1.jpg)
Saar Benbenishty war der Liebling der Fans. Aufgrund seiner starken Leistungen sicherlich eine verdiente Auszeichnung.
Ligastatistiken
(https://i.ibb.co/LSXhydc/20200707183953-1.jpg)
(https://i.ibb.co/b78YW7B/20200707184000-1.jpg)
(https://i.ibb.co/xmPmFjc/20200708143632-1.jpg)
Keeper Barack Levy und Mittelfeldregisseur Yuval Shabtai werden in die Elf der Saison gewählt.
Barack Levy wird zudem als bester Torhüter ausgezeichnet. Meine Wenigkeit wird Israels Trainer des Jahres.
(https://i.ibb.co/hYKfBLT/20200707183845-1.jpg)
(https://i.ibb.co/GtjDGNL/20200708143625-1.jpg)
Die Zeit bei Hapoel Katamon endet somit. Nun geht es auf in die Hauptstadt. Ich freue mich drauf, auch wenn der Druck bei Maccabi Tel Aviv sicherlich höher sein wird, als hier in Jerusalem.
-
Sehr schöne und sympatisch geschriebene Station.
Und ich geb Dir absolut recht, der Wechsel innerhalb der Liga wirkt vielleicht aus unserer Spielerperspektive im ersten Moment etwas überraschend, stärkt aber den Realismus.
-
@Achtelprofi
Danke für das Lob!
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2020/21
Juni & Juli
Juni 2020
(https://i.ibb.co/ryDnd8Q/20200708143823-1.jpg)
Es geht also los beim israelischen Rekordmeister. 23 Titel hat Maccabi bisher in der Ligat Japanika gewonnen. Zudem stehen 24 Pokalsiege zu Buche. Eins ist also klar: Wir müssen liefern!
Der Kader
(https://i.ibb.co/Ksr5V1m/20200708144049-1.jpg)
(https://i.ibb.co/myVTPrQ/20200708144057-1.jpg)
Der Kader, den ich bei Amtsantritt antreffe, ist bedeutend grösser, als der bei meinem ehemaligen Verein. Ganze fünf Torhüter stehen im Kader, das sind mindestens drei zu viel. Der erfahrene Marciano sollte gesetzt sein. Daneben streiten sich der deutsch-brasilianer Daniel und der talentierte Ohayon um den zweiten Platz. Für die anderen beiden Keeper suchen wir Abnehmer.
In der Abwehr haben wir ein paar talentierte Jungs. Ansonsten haben wir mit Jair und Ben Vahaba eigentlich nur zwei Innenverteidiger, die über gehobenes Liganiveau verfügen. Hier herrscht sicherlich noch Handlungsbedarf. Links sind wir mit Davidzada und dem Spanier Saborit sehr gut aufgestellt. Rechts plane ich mit dem unserem Captain Yeini.
Auch in der Mittelfeldzentrale ist der Kader unnötig aufgebläht. Hier kommen Golasa, Barsky, Rikan, Kanga sowie Kartsev für die drei Startplätze in Frage. Auf dem Flügeln setze ich meine Hoffnungen klar in Yonathan Cohen. Zudem haben wir mit Ofoedu, Tchibota, Nicolaievsky und Dasa entsprechende Optionen.
Was den Sturm betrifft, will ich noch etwas nachlegen. Yoav Tomer scheint neben Talent Asayag die einzige Alternative.
Taktisch werden wir wohl, wie schon in Katamon, im 4-2-3-1 auftreten.
Juli 2019
(https://i.ibb.co/dgnqrQf/20201028192851-1.jpg)
Spielerisch müssen wir gleich auf internationalem Parkett starten. Der georgische Vertreter Torpedo Kutaisi erweist sich aber nicht als Stolperstein. Mit einem Gesamtscore von 7:0 ziehen wir in die nächste Runde ein. Dort zeigen sich die Schweden aus Häcken schon etwas zäher. Nach einem Remis auswärts im Hinspiel, können wir das Ding zuhause, dank späten Toren von Cohen und Tchibota, in die richtige Bahn lenken.
Dazwischen folgte noch das Finale im Aluf HaAlufim. Eigentlich messen sich dabei Meister und Pokalsieger gegeneinander. Da Maccabi in der Vorsaison jedoch Doublesieger wurde, rückte mein Ex-Verein als Vizemeister nach. Und meine ehemaligen Jungs wollten mir natürlich gleich eins auswischen. Ein knappes Finale konnten wir durch einen Treffer von Yoav Tomer knapp für uns entscheiden. Die Blamage blieb mir erspart und die erste Silberware war Tatsache.
(https://i.ibb.co/zGGvJvg/20200710153646-1.jpg)
-
Verständlicher Schritt zu einem Topteam im Land. Der erste Titel wurde schon geholt. Jetzt kann es losgehen! Viel Erfolg!
-
@Karagounis
Danke!
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2020/21
August & September
August 2020
(https://i.ibb.co/kKnSWh7/20201031170617-1.jpg)
Die Saison war noch jung, doch mit der internationalen Quali und dem Saisonstart in der Liga, stand uns im August ein kleines Mammutprogramm bevor. Der Weg in die Champions League bescherte uns in der 3. Quali-Runde ein Duell mit dem polnischen Meister Legia Warschau. Zuhause konnten wir dieses durch einen Treffer von
Kanga mit 1:0 gewinnen. Auswärts tratt das Team dann zu ängstlich an. Bereits früh kassierten wir das 0:1. Und obwohl die Polen nach 25 Minuten in Unterzahl spielten, gelang uns nichts. Viel mehr war es Legia, das nach 50 Minuten auf 0:2 erhöhte und damit eine Runde weiter zog. Ein enttäuschendes Ergebnis für uns.
In der letzten Quali-Runde zur Europa League erwischten wir mit Vardar Skopje, einen auf dem Blatt, einfachen Gegner. Das heimische Hinspiel, konnten wir dann erneut mit 1:0 gewinnen. Das Tor von
Tomer fiel jedoch spät. Auswärts folgte dann wieder ein diskutabler Auftritt. Die Nordmazedonier konnten, wie schon Legia, früh in Führung gehen und das Hinspielergebnis somit egalisieren. Uns gelang erneut nicht viel. Somit ging es nach 90 Minuten in die Verlängerung. Und weil auch dort keine Tore fielen, folgte ein episches Elfmeterschiessen, dass mich so einige Nerven kostete. Die Entscheidung folgte erst mit dem zwölften Schützen! Während
Yeini traf, versagten bei den Nordmazedoniern die Nerven. Wir qualifizieren uns somit schmeichelhaft für die Europa League.
(https://i.ibb.co/qW0N7NB/20200710183324-1.jpg)
Dort erwartet uns folgende Gruppe:
(https://i.ibb.co/Ykt8mPF/20200710183722-1.jpg)
Auch in der Liga war der Saisonstart noch etwas holprig. Während wir uns am ersten Spieltag gegen den amtierenden Meister aus Beer Sheva mit 1:1 trennen, fahren wir im Auswärtsspiel bei Hapoel Bnei Sakhnin die ersten drei Punkte ein. Spieler des Moments ist
Diego Nicolaievsky, der alle drei Tore erzielt.
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/5L9SnKx/20200711160828-1.jpg)
September 2020
(https://i.ibb.co/J5RdvVT/20201031170625-1.jpg)
Es zeigt sich: Das Team findet noch nicht in den Tritt. Irgendwie harzt es noch an allen Stellen. Zwar können wir am 3. Spieltag bei meinem Ex-Verein Hapoel Katamon gleich mit 3:0 gewinnen, in der Europa League sind wir zuhause gegen Genk dann aber chancenlos und verlieren verdient mit 0:3. Auch das Finale im Gvia HaToto, so etwas wie dem Vorbereitungsturnier der besten Teams der Vorsaison, verlieren wir im Elfmeterschiessen gegen Maccabi Haifa. In der Liga gibt es am Abschluss dann ein torloses Remis gegen den FC Ashdod. Ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/4tf5S3y/20200711174433-1.jpg)
Transfers
Mitte September schliesst das Transferfenster in Israel. Wir tätigen folgende Transfers.
(https://i.ibb.co/P4mVJDx/20200711174631-1.jpg)
Die ersten drei Transfers wurden noch vor meiner Amtsübernahme abgeschlossen. Zusätzlich verpflichten wir mit Andrea Hristov einen jungen Innenverteidiger aus Bulgarien. Einen talentierten israelischen Stürmer, sowie mit Almog Cohen einen Bekannten aus der Bundesliga, der im Mittelfeld ein abräumen soll.
Verlassen haben uns dagegen folgende Spieler:
(https://i.ibb.co/tB3rNMF/20200711174633-1.jpg)
Somit sieht der Kader für die aktuelle Saison wie folgt aus:
(https://i.ibb.co/wyG3hGJ/20200711174619-1.jpg)
(https://i.ibb.co/NVTs3RZ/20200711174622-1.jpg)
-
"Durchwachsen" ist bei dem Saisonstart sicherlich noch untertrieben. Aber das wird noch.
-
Das einzig Gute, was mir auf die Schnelle zu diesem Saisonstart einfällt:
Steigerungsmöglichkeiten sind genug vorhanden.
Auf, auf, das packt ihr!
-
@Akumaru
Ja da muss noch einiges verbessert werden - habe nach dem Start schon fast die Befürchtung, dass wir hier noch eine Extrarunde drehen werden.
@Achtelprofi
Exakt - aber es wäre doch auch etwas langweilig, so ohne Startschwierigkeiten ;)
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2020/21
Oktober, November & Dezember
Oktober 2020
(https://i.ibb.co/HCzCBdj/20201105085342-1.jpg)
Findet das Team nach dem schwachen Saisonstart wieder in Tritt? Mitnichten - denn die Leistungen auf dem Platz blieben auch im Oktober durchwachsen. In der Europa League mussten wir uns auch am zweiten Spieltag, auswärts in der Türkei, gegen Bursaspor geschlagen geben. Bei der 1:3 Niederlage agierten wir zwar auf Augenhöhe, die Gastgeber zeigten sich vor dem Tor aber viel kaltschnäuziger. Besserung gab es danach auch in der Liga keine. Zuhause konnten wir gegen Maccabi Netanya zwar durch
Barsky in Führung gehen. Die Gäste glichen zwei Minuten später aber wieder aus, wobei es bis zum Schluss blieb.
Ein Lichtblick folgte danach bei Hapoel Tel Aviv. Durch einen Doppelpack von
Yonathan Cohen konnten wir das Spiel mit 2:0 gewinnen. Ein wichtiger Sieg, der die Moral etwas stärkte. Doch lange hielt dies nicht an. In der Europa League folgte in Kopenhagen die dritte Niederlage in Folge. Das war schon gleichbedeutend mit dem Gruppenaus. In der Liga wurden diese Leistungen im Spiel gegen Maccabi Petah-Tikva sogar noch getopt. Tchibota brachte uns nach 16 Minuten in Führung und die Gastgeber kassierten kurz vor dem Pausenpfiff noch eine rote Karte. Dennoch schafften sie es in Unterzahl noch, das Spiel zu drehen. Ein Elfmeter (86.) sowie der späte Nackenschlag (89.) war die Kirsche auf einen absolut miesen Monat. Der harzige Sieg über Hapoel Ra'anana konnte die Stimmung dann auch nicht mehr heben.
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/9TWCjP4/20200712105850-1.jpg)
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/86kS7SH/20200712092255-1.jpg)
November 2020
(https://i.ibb.co/sbSFKFd/20201105085350-1.jpg)
Auch der November versprach keine Besserung. Viel mehr hielt unsere Baisse an. Gegen Kopenhagen waren wir lange kurz vor dem ersten Punktgewinn, doch die Dänen erzielten 13 Minuten vor dem Ende den einzigen Treffer der Partie. In der Liga folgten zwei enttäuschende Auftritt, in denen wir beide Mal nur Unentschieden spielten und zwei magere Punkte erspielten. Und zum Abschluss waren wir in Belgien erneut chancenlos und mussten uns Genk mit 0:3 geschlagen geben.
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/zFYcPK3/20200712130411-1.jpg)
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/qy4Cp15/20200712130407-1.jpg)
Dezember 2020
(https://i.ibb.co/8Y3JhTk/20201105085353-1.jpg)
Im Dezember platzte endlich der Knoten und es erfolgte die gewünschte Steigerung. Gegen Irony Nir Ramat-Shon gewannen wir zwar durch zwei späte Treffer mit Ach und Krach. Und auch die Europa League beenden wir ohne Punkte. Obwohl wir im letzten EL-Gruppenspiel in Führung waren, verloren wir die Partie gegen Bursaspor mit 1:2.
Danach folgte jedoch die Kehrtwende. Maccabi Haifa wurde mit 1:0 geschlagen. Im Pokal taten wir uns gegen das unterklassige Hapoel Ako sehr schwer. Erst ein Tor in der Verlängerung von
Yonathan Cohen sicherte uns den Einzug in die nächste Runde. Danach mussten wir bei Tabellenführer Hapoel Beer-Sheva antreten. Und diesen konnten wir auswärts gleich mit 5:0 abfertigen. Die Matchwinner waren
Nicolaievsky mit zwei und
Ofoedu mit drei Toren. Nach Weihnachten gelang uns gegen Hapoel Bnei Sakhnin ein weiterer Dreier -
Cohen war diesmal mit einem Doppelpack zur Stelle. Gestoppt wurde dieser kleine Lauf am letzten Spieltag des Jahres. Auswärts bei meinem Ex-Verein Hapoel Katamon verlieren wir durch ein spätes Tor mit 0:1. Eine sehr ärgerliche Niederlage für uns, für meinen ehemaligen Arbeitgeber aber wichtige drei Punkte im Abstiegskampf.
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/0tMGy3t/20200716145943-1.jpg)
Durch die kleine Siegesserie im Dezember sieht es in der Tabelle mittlerweile wieder besser aus. Wir schaffen den Sprung auf den zweiten Platz. Katamon konnte die Leistungen aus der Vorsaison leider nicht bestätigen und befindet sich leider mitten im Abstiegskampf.
-
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2020/21
Januar, Februar & März
Januar 2021
(https://i.ibb.co/KLZFVxr/20201105085513-1.jpg)
Das Team macht mehr oder weniger dort weiter, wo es zum Jahresende aufgehört hatte. Lediglich nach dem Auftaktsieg gegen den FC Ashdod gab es einen kleinen Hänger: Bei Bnei Yehuda kommen wir nicht über ein 1:1 hinaus und bei Maccabi Netanya verlieren wir gar mit 0:2. Danach gelang der Mannschaft aber wieder der Turnaround. Im Pokal siegten wir gegen das unterklassige Hapoel Nazareth mit 2:0. In der Folge gab es auch zwei wichtige Siege gegen Hapoel Tel Aviv und Maccabi Petah-Tikva, bevor wir erst zum Abschluss gegen Hapoel Ra'anana erneut Punkte liegen liessen.
Tabelle Ende Januar
(https://i.ibb.co/TPR6Rnk/20200717235828-1.jpg)
Transfers
Eine kleine Rochade gab es noch auf dem Transfermarkt. Der unzufriedene
Guélor Kanga verliess uns in Richtung Rumänien. Wir ersetzen ihn mit
Fredrik Jensen. Der Finne kommt für 675.000 Euro vom FC Augsburg.
(https://i.ibb.co/kM0mmBt/20200718000954-1.jpg)
Februar 2021
(https://i.ibb.co/WfDmZDD/20201105085519-1.jpg)
Im Viertelfinale des Pokals mussten wir zweimal gegen Hapoel Beer Sheva ran. Da diese uns in der Liga vor der Sonne stehen, wollten wir sie im Pokal unbedingt besiegen. Auswärts im Hinspiel gelang uns dies noch nicht. Am Ende stand ein 2:2 auf der Anzeigetafel - besonders bitter, da die Gastgeber erst in der Schlussminute den Ausgleich erzielt hatten. Im Rückspiel lief es dann aber besser: Nach einem frühen Eigentor, konnten wir sogleich nachlegen und mit 2:0 in Führung gehen. Beer Sheva hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen. In der Nachspielzeit traf
Ofoedu sogar noch vom Punkt zum 3:0.
Dazwischen konnten wir in der Liga drei Siege einfahren. Besonders glücklich holten wir die drei Punkte gegen Beitar Jerusalem. Captain
Sheran Yeini erzielte einen Doppelpack. Der Siegtreffer in der 93. Minute fiel sozusagen mit dem Schlusspfiff.
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/MV2WBcr/20200718135308-1.jpg)
März 2021
(https://i.ibb.co/5GHs3kf/20201105085520-1.jpg)
Im März trennte sich dann auch die Liga in Meister- und Abstiegsrunde und unsere Leistungen sanken in den Keller. Man kann auch schon sagen, dass wir nach den Leistungen in den ersten Spielen wohl bereits die Meisterschaft ad acta legen können.
Gegen Maccabi Haifa bekamen wir gar nichts auf die Reihe und verloren klar mit 1:3. Zwar gab es im Anschluss gegen Bnei Yehuda drei Punkte, die waren aber nutzlos, da wir im Topspiel gegen Hapoel Beer Sheva nicht auf der Höhe waren. Die Nerven versagten uns und Keeper Marciano unterlief zu allem Übel auch noch ein Eigentor. 0:2 hiess das Verdikt am Ende. Davon konnten wir uns auch nicht während der Länderspielpause erholen, denn gegen Bnei Yehuda gab es im Anschluss auch nur noch ein torloses Remis. Zum Ende stand noch das Halbfinale im Pokal gegen den FC Ashdod an. Auch dort harzte es lange, am Ende konnten wir uns jedoch spät durchsetzen. Die Tore von
Ofoedu (115.) und
Cohen (120.) fielen erst kurz vor dem Ende der Verlängerung. Im Finale treffen wir nun auf Maccabi Petach-Tikva. Wohl unsere letzte Chance auf Silberware in dieser Saison.
Tabelle Ende März
(https://i.ibb.co/H7WBgTR/20200718154102-1.jpg)
Hapoel Beer Sheva zeigt dieses Jahr leider fast keine Schwächen. Es stehen noch acht Spieltage an und unser Rückstand beträgt sechs Punkte. Sollte der Tabellenführer so konstant bleiben, werden wir sie wohl nicht mehr einholen können.
-
Andererseits sind es auch nur sechs Punkte ... müßt ihr noch mal gegen Hapoel Beer Sheva ran? Da ein Sieg und es wäre wieder alles offen - sofern ihr noch mal die Kurve kriegt und die Form wieder steigt.
-
Ehrlich gesagt find ichs total sympathisch, dass Du nicht sofort alles in Grund und Boden ballerst. Und die Saison ist natürlich bei den Ansprüchen des Vereins nicht gut, aber auch nicht schlecht.
Daumen fürs Pokalfinale sind gedrückt!
Eine Frage am Rande: zu Deiner Formation hast Du ja einen Halbsatz fallen lassen (4 2 3 1), aber wie sieht der taktische Ansatz aus? Magst Du dazu war verraten oder ist das geheim? ^^ (Gegenpressing wirds ja eher nicht sein, oder?)
-
@Akumaru
Ja gegen Beer Sheva steht nochmals ein Duell an. Bei den aktuellen Formen sehe ich uns aber klar im Nachteil. Vor allem müsste Beer Sheva dann endlich mal Punkte liegen lassen, und das machen sie diese Saison eher selten.
@Achtelprofi
Danke. Ich spiele eigentlich meistens ein 4-2-3-1, oder ab und an ein 4-4-2 weil ich mit der Zusammenstellung im Mittelfeld noch nicht zufrieden bin. Das werde ich im Sommer angehen müssen. Taktisch versuchen wir ein Ballbesitzspiel mit kurzen Pässen und einem geordneten Spielaufbau, da wir den meisten Ligagegner qualitativ eigentlich überlegen sind.
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2020/21
April & Mai
April 2021
(https://i.ibb.co/BKLDVGM/20201105085524-1.jpg)
Was sich bereits im letzten Post angedeutet hat: Das Team ist zurzeit völlig ausser Form und verspielt im April auch noch den letzten kleinen Hoffnungsschimmer auf die Meisterschaft. Im Heimspiel gegen Maccabi Haifa beginnt eigentlich noch alles gut. Dank zweier Toren von
Cohen sowie einem von
Ofoedu gewinnen wir mit 3:0. Danach geht es aber rasant bergab. Gegen Maccabi Petach-Tikva können wir spät durch
Tomer in Führung gehen, doch kurz vor Schluss egalisiert ausgerechnet unser Leihspieler
Firas Mugrabi für die Gastgeber. Bei Netanya gab es ein torloses Remis und in Haifa können wir eine 1:0 Führung erneut nicht über die Zeit retten.
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/SwjzWKP/20200719102711-1.jpg)
Der Rückstand auf Beer Sheva beträgt vier Spieltage vor Schluss immer noch sechs Punkte. Im Mai geht es zum Auftakt gleich ins Direktduell. All or nothing also...
Mai 2021
(https://i.ibb.co/gSV4zXn/20201105085527-1.jpg)
Ich nehme es vorweg: Beer Sheva bleibt die konstant und abgezockt und sichert sich verdient die Meisterschaft. Wir schlagen uns im entscheidenden Direktduell dagegen selber. Das Spiel beginnt eigentlich gut.
Yonathan Cohen bringt uns nach 20 Minuten in Führung. Auch danach sind wir die spielbestimmendere Mannschaft. Bis
Eyal Golasa kurz nach dem Seitenwechsel seinen Gegenspieler völlig unnötig im Mittelfeld umgrätscht. Da der Mittelfeldspieler bereits im ersten Durchgang die gelbe Karte sah, agierten wir ab der 54. Minute in Unterzahl. Die Gäste nutzten die nummerische Überzahl gekonnt aus.
Nigel Hasselbaink, Neffe des legendären
Jimmy Floyd Hasselbaink, glich in der 72. Minute aus. Nun machte Beer Sheva Dampf und zwei Minuten vor dem Ende kam es, wie es kommen musste: Ein schneller Gegenstoss über links und in der Mitte verwertete Benfica-Leihspieler
Diogo Gonçalves zum 1:2 und sicherte Beer Sheva damit die Meisterschaft.
Denn uns gelang nach diesem Nackenschlag nicht mehr viel. Gegen Petach-Tikva sicherte uns Einwechselspieler
Tchibota spät einen Punkt. Bei Bnei Yehuda gabs dagegen magere Kost und ein torloses Remis.
So bündelten wir alle Kräfte für das Pokalfinale gegen Maccabi Petach-Tikva. Wir konnten glücklicherweise aus den vollen Schöpfen und unsere Taktik ging im ersten Durchgang vollends auf. Abwehrspieler
Andrea Hristov erzielte nach 27 Minuten die Führung.
Yonathan Cohen erhöhte diese kurz vor dem Seitenwechsel. Da wir auch im zweiten Durchgang dominierten und es lange beim 2:0 blieb, waren einige Spieler wohl schon gedanklich am Feiern. Anders können die letzten Minuten vor Abpfiff nicht erklärt werden. Nach 89 Minuten tauchte nämlich Tikva-Stürmer
Schechter plötzlich alleine vor dem Tor auf und erzielte das 2:1. Nun warf der Gegner natürlich alles nach vorne und mit dem letzten Angriff wurde nochmals ein Distanzsschuss abgefeuert. Dieser wurde abgefälscht und landete erneut vor den Füssen von Schechter und dieser erzielte in der 92. Minute doch tatsächlich noch den Ausgleich! Statt feiern hiess es also nachsitzen. Und da auch in der Verlängerung keine Tore fielen, ging es ins Elfmeterschiessen. Dort versagten dann Doppeltorschütze Schechter sowie einem seiner Mitspieler die Nerven. Bei uns trafen alle Schützen ins Netz. So können wir immerhin den Pokalsieg feiern. Auch wenn es am zum Krimi wurde, denn es eigentlich nicht gebraucht hätte.
(https://i.ibb.co/nsSkGbK/20200719111840-1.jpg)
In der Liga konnten wir zum Abschluss noch einen Sieg einfahren. Zuhause besiegten wir Maccabi Netanya mit 3:1.
Abschlusstabelle Saison 2020/21
(https://i.ibb.co/hCVQxxC/20200719114733-1.jpg)
Am Ende ist es dann mit elf Punkten Rückstand ein klares Verdikt im Meisterrennen. Immerhin konnte sich Hapoel Katamon dank einer starken Abstiegsrunde in der Liga halten.
(https://i.ibb.co/7tgwrJm/20200719133400-1.jpg)
(https://i.ibb.co/wJGjT4D/20200719133427-1.jpg)
(https://i.ibb.co/1KvwBdg/20200719140958-1.jpg)
Teamstatistiken
(https://i.ibb.co/gWwLPPH/20200719114810-1.jpg)
(https://i.ibb.co/Ykw3yJv/20200719114816-1.jpg)
Die grösste Baustelle haben wir im zentralen Mittelfeld. Für Leihgabe Paddy McNair hatte ich in meinem System keine Position, die auf ihn zugeschnitten wäre. Neuzugang Almog Cohen konnte die Erwartungen, die ich in den langjährigen Bundesliga-Spieler gesetzt habe, leider zu keinem Zeitpunkt erfüllen. Daneben enttäuschten auch die Nationalspieler Avi Rikan und Eyal Golasa auf ganzer Linie. Einzige Lichtblicke waren Roslan Barsky und Eden Kartsev, der im offensiven Mittelfeld überzeugte.
Ein ähnliches Problem zeigt sich im Sturm. Uns fehlt ein richtiger Knipser im Zentrum. Yonathan Cohen hat zwar 23 Treffer erzielt, spielt aber lieber auf dem Flügel, als in der Mitte. Yoav Tomer hatte noch etwas Ladehemmung und immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Rave Asayag ist zwar talentiert, ihm fehlt es aber noch an Erfahrung. Zum Reifen muss er konstanter spielen und das kann er wohl nur durch eine Leihe. Gleiches gilt für Nissim Ya'acobov.
Für das kommende Transferfenster setze ich das Hauptaugenmerk also vor allem aufs zentrale Mittelfeld und die Mittelstürmerposition. Die Defensive harmoniert dafür und ist ein eingespieltes Team. Da sehe ich ohne Abgänge keinen Handlungsbedarf.
(https://i.ibb.co/9hdxzcd/20200719115006-1.jpg)
Bei den Fans schnappt sich Yonathan Cohen, knapp vor Sheran Yeini und Diego Nicolaievsky die Auszeichnung.
Ligastatistiken
(https://i.ibb.co/0KcSZm0/20200719114751-1.jpg)
(https://i.ibb.co/9yM41Cw/20200719114759-1.jpg)
(https://i.ibb.co/vqQ421Y/20200719115046-1.jpg)
Ofir Marciano erhält die Auszeichnung als bester Torhüter.
(https://i.ibb.co/3k4yMzm/20200719141421-1.jpg)
Abwehrchef
Andrea Hristov wird zum Newcomer der Saison gewählt.
(https://i.ibb.co/RbZ6HFB/20200719141436-1.jpg)
Zudem schaffen vier Spieler den Sprung in die Elf des Jahres.
Die erste Saison mit Maccabi ist damit zu Ende. Nicht ganz zufriedenstellend, aber nun heisst es: Mund abwischen und nochmals neu angreifen.
-
Okay, also "nur" Vize, da ihr viel zu oft Remis gespielt habt. Wie es so schön heißt: dieser Aspekt muß besser werden. :D
-
@Akumaru
Jup, diese Saison müssen wir konstanter werden. Letzte Saison haben wir fast so viele Unentschieden wie Siege geholt. Das ist schon ziemlich "schwach".
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2021/22
Transfers
Es passiert so einiges den Sommer durch. Wir holen mehrere neue Spieler, um das Ziel Meisterschaft in dieser Saison zu erreichen. Die Hauptbaustellen waren wie bereits gesagt das Mittelfeld und der Angriff - dort setzen wir auch die Hebel an. Mit Ali Mohamed kommt ein neuer Spielmacher für das Zentrum. Für den Nationalspieler aus dem Niger bezahlen wir stolze 1,7 Millionen Euro. Er passt jedoch perfekt in unser Profil. Zudem stösst Eden Shamir vom Absteiger Hapoel Kiryat-Shmona zu uns. Ein ligaerfahrener Spieler und eine preisgünstige Alternative für das zentrale Mittelfeld.
Im Angriff holen wir vom Ligakonkurrenten FC Ashdod Din David. Der 25-Jährige ist flexibel einsetzbar und kann neben der Mittelstürmerposition auch auf dem rechten Flügel auflaufen. Unser neuer Hauptstürmer wird aber Aaron Seydel werden. Der ehemalige deutsche U21-Spieler unterschreibt ablösefrei, nachdem sein Vertrag beim FSV Mainz nicht verlängert wurde.
Weil uns zudem noch einige Spieler verlassen, kommt es auch in der Defensive noch zu Neuzugängen. Mit Aristote Nkaka kommt ein bulliger Verteidiger vom RSC Anderlecht, der uns eine zusätzliche Alternative in der Innenverteidigung geben soll. Der letzte neue Mann ist Kingsley Ebihizue. Der Nigerianer kommt von PEC Zwolle und soll den 34-jährigen Captain Sheran Yeini auf der rechten Abwehrseite entlasten.
(https://i.ibb.co/vH7dyGh/20201111170737-1.jpg)
(https://i.ibb.co/hmbp9bg/20200801090638-1.jpg)
(https://i.ibb.co/BcK19hT/20200801090645-1.jpg)
(https://i.ibb.co/8r1n7R5/20200801090653-1.jpg)
(https://i.ibb.co/Zg2L2Wf/20200801090700-1.jpg)
(https://i.ibb.co/jVSsrwJ/20200801090707-1.jpg)
(https://i.ibb.co/pLngWFr/20200801090715-1.jpg)
(https://i.ibb.co/XLJ750k/20201111170754-1.jpg)
(https://i.ibb.co/34GffZr/20201115114934-1.jpg)
Auf der Abgangsseite gibt es lediglich Enric Saborit zu erwähnen. Der Spanier wollte unbedingt zurück in die Heimat. Da seine Leistungen in der letzten Saison eher durchwachsen waren, liessen wir ihn zu Valladolid ziehen.
Der Kader
(https://i.ibb.co/LZmmLjk/20200801090427-1.jpg)
(https://i.ibb.co/ygHbJwc/20200801090430-1.jpg)
Der Kader stimmt soweit. Mit Buchbut und Elharar kommen zwei junge Talente von ihren Leihstationen zurück, die direkt einen Anspruch an die Startelf stellen. Alles in allem ist der Kader zwar noch etwas gross, doch wir wollen Meister werden und dafür braucht es am Ende jeden Einzelnen.
-
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2021/22
Juli, August & September
Juli 2021
(https://i.ibb.co/HPWs3x1/20201111170612-1.jpg)
Nach mehreren Testspielen, die abgesehen von der Partie gegen Nir Ramat, alle zufriedenstellend verliefen, müssen wir bereits in der zweiten Quali-Runde zur EL gegen den FC Thun antreten. Im Hinspiel zuhause können wir das Duell nicht in die gewünschte Bahn lenken. Die Führung von Ofoedu egalisieren die Schweizer kurz vor dem Ende. Auch im Rückspiel lief es nicht besser. Wir gehen durch Kartsev erneut in Führung, doch in der 90. Minute schlagen die Thuner zurück. Die Entscheidung fällt im Elfmeterschiessen, wo wir das Glück auf unserer Seite haben und eine Runde weiter ziehen.
Dazwischen folgte noch das Finale im Aluf HaAlufim gegen Meister Hapoel Beer Sheva. Wir schicken eine B-Elf auf den Rasen, da wir den Fokus auf die internationale Quali legen. Und das geht dann auch böse in die Hose. Beer Sheva führt bereits beim Pausentee mit 3:0. Am Ende heisst das klare Verdikt: 1:4 Niederlage.
August 2021
(https://i.ibb.co/M9P1fKw/20201111170615-1.jpg)
Der August stand im Zeichen des Saisonstarts sowie der EL-Quali. In dieser stand eine Reise nach Dänemark zum FC Nordsjaelland an. Und im Gegensatz zur harzigen Vorrunde lief es gegen die Dänen wie am Schnürrchen. Auswärts gewinnen wir durch eine späten Treffer von
Seydel. Im Rückspiel ist die Gegenwehr der Dänen, durch einen frühen Treffer von
Cohen dann gebrochen. Am Ende gewinnen wir mit 5:1.
Cohen und
Seydel schnürren je einen Doppelpack.
In der vierten Quali-Runde stand der KV Kortrijk auf der Matte. Und auch die Belgier konnten uns nicht stoppen. Auswärts überrollen wir den Gegner gleich mit 4:0.
Cohen,
Ofoedu und
Mohamed als Doppeltorschütze zeichnen sich dabei aus. Im Rückspiel ist die Luft dann durch ein frühes Eigentor bereits raus und wir ziehen souverän in die Gruppenphase ein. Dort erwartet uns eine schwierige Gruppe.
(https://i.ibb.co/qxLSsZ7/20200730003019-1.jpg)
Im Ligaauftakt gab es gleich am ersten Spieltag das Hammer-Duell gegen Meister Hapoel Beer-Sheva. Dieses Jahr wollen wir sie bekanntlich vom Thron stossen. Einen Schritt in dieser Mission tätigen wir dann sogleich im ersten Spiel der Saison. Neuzugang
Aaron Seydel netzt nach einer Viertelstunde ein. Es bleibt der einzige Treffer des Abends und sichert uns die ersten drei Punkte. Etwas gedämpft wird die Freude dann am zweiten Spieltag. Gegen Petach-Tikva bringt uns
Yonathan Cohen nach 18 Minuten zwar in Führung. Den Auftakt zur zweiten Halbzeit verschlafen wir jedoch und die Gastgeber erzielen prompt den Ausgleich. Dabei blieb es bis zum Schluss.
Tabelle Ende August
(https://i.ibb.co/4pSs28K/20200730003906-1.jpg)
September 2021
(https://i.ibb.co/gths1Zc/20201120121701-1.jpg)
Im September zeigte sich: In der Liga rollt der Motor wie geschmiert - International stockt das Getriebe aber noch gewaltig. Am dritten Spieltag trafen wir zuhause auf den Aufsteiger Hapoel Ako.
Ofoedu brachte uns bereits in der ersten Minute in Führung. Wer nun aber ein Schützenfest erwartete, täuschte sich - mehr Tore wollten an diesem Nachmittag nämlich nicht mehr fallen.
Zum Auftakt in der EL-Gruppenphase mussten wir nach Griechenland reisen. Besser gesagt nach Thessaloniki, wo wir auf PAOK trafen. Diese gingen kurz vor dem Seitenwechsel durch
El Kaddouri in Führung. Nach der Pause war einmal mehr
Seydel zur Stelle und erzielte den Ausgleich. Mehr wollte nicht mehr passieren - es blieb beim 1:1.
Dafür glänzte das Team in der Folge gegen Maccabi Haifa. Erneut brillierte dabei Neo-Goalgetter
Seydel, der bereits in der ersten Halbzeit einen Hattrick erzielte.
Cohen legte nach der Pause mit einem Doppelpack nach. Dazwischen wurde ein Haifa-Spieler vom Feld verwiesen und
Nicolaievsky setzte 13 Minuten vor dem Ende mit dem 6:0 den Schlusspunkt. Eine Woche später war Hapoel Tel Aviv zu Gast. Erneut traf
Seydel und bescherte uns dadurch einen weiteren Dreier.
Der deutsche Neuzugang traf dann auch im Duell gegen den SSC Neapel. Leider fiel der Treffer jedoch erst in der 87. Minute und konnte die 1:2 Niederlage auch nicht mehr verhindern.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/m0Lk0HN/20200801094653-1.jpg)
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/X2sRpT9/20200801100150-1.jpg)
-
Na dieser Start sieht doch schon deutlich besser aus als letzte Saison. 8)
Und der internationale Respekt dürfte auch gestiegen sein nach dieser größtenteils sehr lockeren Qualifikation.
Dass Du zuhause gegen die SSC Neapel verlierst, würd ich nicht zu hoch bewerten.
Es war knapp (auch wenn das Ergebnis wohl ein bißchen über den Spielverlauf hinwegtäuscht).
Und in Saloniki haben schon ganz andere Kaliber als israelische Erstligisten gespielt und nicht einmal diesen einen Punkt mitgnommen, den ihr euch gesichert habt.
Guter Saisonstart jedenfalls, das kann eine richtig schöne Spielzeit werden. ;)
-
National bisher vier Mal so viele Siege wie Remis - nach fünf Spieltagen kann man schon fast von einem positiven Trend sprechen. ;)
International war zwar die Qualifikation sehr gut, in der Gruppe aber bisher eher nur klassisches Lehrgeld ...
-
@Achtelprofi
Danke! Bisher läuft es wie gewünscht. International müssen wir aber noch eine Schippe drauflegen.
@Akumaru
Dieser Trend war auch bitter nötig! ;) naja Lehrgeld haben wir eigentlich bereits vergangene Saison bezahlt. Irgendwie reicht die israelische Qualität international wohl einfach nicht..
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2021/22
Oktober, November & Dezember
Oktober 2021
(https://i.ibb.co/Jn9Qftw/20201120121703-1.jpg)
Der Auftakt in die neue Saison ist geglückt und die Mannschaft knüpft auch im Oktober an die guten Leistungen des Vormonats an. In der Liga lassen wir in vier Spielen keine Punkte liegen. Endlich haben wir die Konstanz, die wir letzte Saison schmerzlich vermisst haben. Als erstes stand im Oktober eine Reise zu Hapoel Katamon an. Und wir lassen meinem Ex-Verein dabei keine grosse Chance. Seydel und Kartsev schnürren beim ungefährdeten 4:2 Sieg je einen Doppelpack. Nach der Länderspielpause ging es zuhause gegen Hapoel Ra'anana weiter. Erneut konnte sich Mittelstürmer Seydel mit einem Treffer auf das Scoreboard bringen. Zudem erzielte auch unser Abwehr-Talent Dani Buchbut seinen ersten Treffer.
In der Europa League stand dann schon fast ein wegweisendes Spiel gegen den FC Groningen an. Die Holländer können mit dem Pausenpfiff durch Sebastian Ernst in Führung gehen. Yonathan Cohen kann diese 14 Minuten vor dem Ende egalisieren. Die Euphorie währt jedoch nur kurz, denn wir verlieren zum Ende hin völlig die Nerven. Groningen kann die drei Punkte durch drei späte Treffer (85., 87. und 90.) nämlich noch nach Hause nehmen.
In der Liga bleiben wir dagegen souverän. Aufsteiger Hapoel Ramat-Gan schiesst Eden Kartsev mit einem Hattrick im Alleingang ab und gegen Hapoel Bnei Sakhnin sind es dann wir, die ein Spiel spät drehen. Die Gäste gingen zwar früh in Führung, agierten nach einer Stunde jedoch in Unterzahl. Dies nutzten wir in der Schlussphase aus. Nkaka glich acht Minuten vor dem Ende aus, Jensen schoss in der Schlussminute das siegbringende 2:1.
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/ZRrYJBt/20200802150048-1.jpg)
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/9YJBvyJ/20200803175855-1.jpg)
November 2021
(https://i.ibb.co/RNSDfwp/20201120121705-1.jpg)
Bereits Anfang November war die internationale Reise so gut wie beendet. Gegen Groningen wollten wir uns für die späte Niederlage von vor zwei Wochen zwar revanchieren. Doch erneut müssen wir uns den Niederländern geschlagen geben. Diesmal zwar nicht spät, dafür relativ knapp mit 1:2.
In der Liga bewiesen wir einmal mehr Nehmer-Qualität. In Ashdod gerieten wir in der 89. Minute mit 0:1 in Rückstand. Der eingewechselte
Tchibota erzielte mit dem Schlusspfiff aber noch den Ausgleich. Gegen Bnei Yehuda Tel Aviv bekundeten wir weniger Probleme. Gleich mit 4:0 konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Diesen Schwung nahmen wir mit in die Europa League. Zuhause konnten wir PAOK mit 2:0 besiegen und somit den ersten internationalen Dreier einfahren.
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/CQMsJsz/20200803190523-1.jpg)
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/z7czCnr/20200803190527-1.jpg)
Dezember 2021
(https://i.ibb.co/GvM0Dfj/20201120121706-1.jpg)
Was ein Monat. Zum Jahresende dominieren wir weiterhin die israelische Liga. Zum Auftakt gibt es gegen Beitar Jerusalem einen 2:1 Sieg. Im abschliessenden EL-Gruppenspiel in Neapel schicken wir dann eine B-Elf aufs Feld, da wir bereits ausgeschieden sind. Prompt gibt es die Quittung: Die Italiener ballern uns mit 0:5 nach Hause.
Wir sparen uns die Kräfte aber für das Topspiel gegen Hapoel Beer Sheva. Das gewinnen wir mit 2:0.
Cohen trifft zweimal vom Punkt. Im Pokal gewinnt die B-Elf dann mit 3:0 gegen das unterklassige Hapoel Bnei Lod Rakevet und gegen Maccabi Petach Tikva sorgen
Seydel und
Tchibota mit ihren Toren für einen weiteren Dreier.
Zum Jahresabschluss kann uns auch Maccabi Netanya nicht stoppen. Wir gewinnen durch ein Tor von
Ofoedu mit 1:0. Im letzten Spiel des Jahres gibt es auch für Aufsteiger Hapoel Ako nichts zu holen. Mit 4:1 können wir auswärts gewinnen.
Seydel,
Shamir und
Cohen treffen dabei.
Es läuft wie geschmiert diese Saison. Wir thronen nach 16 Spieltagen noch ungeschlagen an der Spitze. Die Offensive um
Seydel,
Cohen und
Ofoedu harmoniert perfekt und aus dem Mittelfeld kommen nun endlich die gewünschten Impulse, die uns vergangene Saison noch gefehlt haben. Hoffentlich können wir dieses Tempo auch im neuen Jahr hochhalten. Und um unseren ärgsten Rivalen Hapoel Beer Sheva müssen wir uns aktuell auch keine Sorgen machen. Der noch amtierende Meister hat massive Probleme und muss sich viel mehr damit befassen überhaupt noch den Sprung in die Meisterrunde zu schaffen. Ex-Verein Hapoel Katamon befindet sich dagegen bereits wieder im Abstiegskampf.
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/0tPgbtK/20200806182556-1.jpg)
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/7b73t9F/20200805184408-1.jpg)
-
Das riecht doch mittlerweile ganz stark nach einem nationalen Erfolg.
-
@Akumaru
Ich hoffe es doch - nach vier Jahren Israel wird es dann auch mal Zeit, um neue Wege zu gehen ;-)
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2021/22
Januar & Februar
Januar 2021
(https://i.ibb.co/jy2JcPs/20201120121709-1.jpg)
Das neue Jahr begann so, wie das alte aufgehört hatte - mit zwei sicheren Siegen. Verfolger Maccabi Haifa und Hapoel Tel Aviv können wir jeweils mit 2:0 besiegen. Ein etwas einfacheres Unterfangen sollte dann das Pokalspiel gegen Hapoel Hadera darstellen. Doch der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Regeln. Wir bekundeten gegen den unterklassigen Gegner grosse Mühe und können erst in der 82. Minute durch Tchibota in Führung gehen. Der Jubel wähnt allerdings nur kurz - wenige Sekunden später gleicht unser ehemalige Leihspieler Liran Rotman für Hadera aus. Somit ging es in die Verlängerung, wo Hadera dann in der 105. Minute überraschend in Führung ging. Mit dem Rücken zur Wand warfen wir nochmals alles nach vorne und in der Nachspielzeit drosch Seydel das Leder dann doch noch ins Netz und rettete uns in Extremis ins Elfmeterschiessen.
Dort ging das Spiel dann im gleichen Stil weiter. Die ersten beiden Schützen bewiesen beide Nerven und scheiterten. Die folgenden vier Versuche gingen ins Tor, bevor unser vierter Schütze, Eden Shamir, das Leder an die Latte knallte. Die Chance für Hadera, doch auch deren Schütze versagte vom Punkt! Nun wieder alles offen. Yeini und Qashoa trafen ebenfalls und als unser sechster Schütze Nkaka traf, stand der folgende Hadera-Spieler unter Druck. Zu viel für Samaké. Er scheiterte an Marciano und wir ziehen ins Viertelfinale ein - was ein Spiel!
(https://i.ibb.co/yfzsY6p/20200807134331-1.jpg)
In der Liga folgte ein 3:0 Sieg über Hapoel Ra'anana sowie zwei torlose Unentschieden gegen Hapoel Katamon und Hapoel Ramat-Gan.
Am 31. Januar zog der FC Toulouse die Ausstiegsklausel für unser Abwehr-Talent Dani Buchbut. Für knapp fünf Millionen Euro wechselt der 19-Jährige nach Frankreich. Ein herber Verlust für unser Team.
(https://i.ibb.co/XbG4Bbd/20200809195619-1.jpg)
(https://i.ibb.co/dj17SHB/20200809195604-1.jpg)
Tabelle Ende Januar
(https://i.ibb.co/nrpSVZb/20200809195508-1.jpg)
Februar 2021
(https://i.ibb.co/sKxLptk/20201120121711-1.jpg)
Der Februar verlief wieder etwas erfreulicher. Zum Auftakt trafen wir im Hinspiel des Pokalviertelfinales auf Hapoel Beer Sheva. Dieses konnten wir durch einen späten Treffer von
Tchibota mit 2:1 gewinnen. In der Liga ging es mit drei Siegen über Hapoel Bnei Sakhnin, den FC Ashdod sowie Bnei Yehuda Tel Aviv weiter.
Das Rückspiel im Pokal gegen Hapoel Beer Sheva konnten wir erneut mit 2:1 für uns entscheiden.
Aaron Seydel erzielte dabei einen Doppelpack und beförderte uns damit ins Halbfinale.In der Liga gab es zum Abschluss einen 2:0 Sieg über Beitar Jerusalem.
Beim Spiel nicht mehr dabei war
Rotem Elharar. Rubin Kazan aktivierte die Ausstiegsklausel im Vertrag des 19-Jährigen und der linke Aussenverteidiger wechselt für 1,6 Millionen Euro nach Russland. Somit verlässt uns bereits das zweite Defensivtalent innert einem Monat. Leider waren die Klauseln nicht verhandelbar, als die Verträge der beiden Youngsters Anfang Saison verlängert wurden. Hoffen wir, dass unsere Abwehr dennoch weiterhin stabil bleibt.
(https://i.ibb.co/9N80TB5/20200813153503-1.jpg)
(https://i.ibb.co/pzBYqn0/20200813153510-1.jpg)
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/JzzywmL/20200813153931-1.jpg)
-
Autsch - konntest du mit dem Geld wenigstens noch etwas anfangen?
-
Der Verlust der halben Abwehr ist natürlich herb. :o
Sind 6,6 Millionen in Isral genügend Geld, um wenigstens halbwegs adäquaten Ersatz an Land zu ziehen?
Ich wünschs Dir - wär doch echt schade, wenn Toulouse und Kazan eure (vierdiente!) Meisterschaft erfolgreich sabotiert hätten. :-\
-
@Akumaru
Nein. Auf den Abgang von Buchbut sah ich keinen Handlungsbedarf, da wir in der IV gut bestückt sind und noch ein weiteres Talent im Köcher haben. Der Abgang von Elharar schmerzte da schon mehr, da unser Transferfenster zu dieser Zeit bereits geschlossen war und wir somit nicht mehr reagieren konnten.
@Achtelprofi
Danke. Genügend Geld wäre es auf alle Fälle gewesen. Nur leider konnten wir das nicht mehr reinvestieren. Auf LV haben wir mit Davidzada wenigstens noch einen guten Spieler. Sofern er mal ausfällt, müssen wir nun aber improvisieren. Ich hoffe aber nicht, dass uns diese zwei Abgänge gleich so aus dem Tritt reissen werden :)
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2021/22
März & April
März 2022
(https://i.ibb.co/znWQMCS/20201120121712-1.jpg)
Nach den beiden triftigen Abgängen, stand im März eine neu formierte Abwehrreihe auf dem Rasen. Dennoch setzte die Mannschaft ihren imposanten Lauf weiter. Gegen Maccabi Netanya konnten wir einen knappen Sieg einfahren. Ofoedu und Jensen brachten uns auf die richtige Spur - der Anschlusstreffer der Gastgeber konnte an unserem Sieg nichts mehr ändern. Auch Beitar Jerusalem konnte uns danach nicht aufhalten - auch wenn der Sieg erneut knapp ausfiel. Jedoch kam es, wie es kommen musste. In der Partie verletzte sich unser einzige etatmässig verbliebene Linksverteidiger Ofir Davidzada und fällt mehrere Wochen aus.
(https://i.ibb.co/rkfNqTm/20200813162016-1.jpg)
Wir stellen um und Captain und Allrounder Sheran Yeini hilft auf der linken Abwehrseite aus. Dies klappt gegen Maccabi Haifa sogleich. Die Abwehr hält im Topduell erneut eine Weisse Weste. Vorne sorgen Seydel und Cohen wie gewohnt für die Tore. Zum Abschluss stand noch das Pokalhalbfinale gegen Hapoel Ramat-Gan an. Erneut erwies sich die Pokalpartie als eine zähe Angelegenheit. Durch einen verwandelten Strafstoss von Yoav Tomer ziehen wir am Ende jedoch ins Finale ein, wo wir nun unsere Titel aus der Vorsaison verteidigen wollen. Gegner ist Maccabi Netanya.
Tabelle Ende März
(https://i.ibb.co/gWNVx66/20200814184056-1.jpg)
April 2022
(https://i.ibb.co/q1Jqg5s/20201120121714-1.jpg)
Im April wurde es dann endlich ernst. Durch die Siegesserie hatten wir die Chance, bereits verfrüht Meister zu werden. Gegen Hapoel Tel Aviv machte das Team dann dort weiter, wo es aufgehört hat.
Seydel und
Cohen machten vorne die Buden, während die Defensive fast dicht hielt. 2:1 hiess das Verdikt am Ende. Beim FC Ashdod liessen wir danach nach längerer Zeit wieder einmal Punkte liegen. Die Gäste konnten die Führung von
Ofoedu kurz nach dem Seitenwechsel egalisieren.
Da wir uns im Auswärtsspiel gegen Maccabi Netanya aber mit einem fulminanten 4:1 Sieg zurückmeldeten, hatten wir im Spiel gegen Beitar Jerusalem bereits die Chance zur Meisterschaft. Nachdem das Team etwas nervös begann, ging es nach der Pause ganz schnell. Mohammed erzielte zwei Minuten nach Wiederbeginn die Führung. Cohen machte in der 66. Minute den Deckel drauf. 2:0 hiess der Endstand und die Partie konnte beginnen.
(https://i.ibb.co/mz6YtT0/20200816101249-1.jpg)
(https://i.ibb.co/h28w3vf/20200816101443-1.jpg)
(https://i.ibb.co/RNv4SCj/20200816101451-1.jpg)
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/gmRqcqf/20200816101603-1.jpg)
Im zweiten Jahr hat es also geklappt. Durch konstant starke Leistungen können wir bereits vier Spieltage vor dem Saisonende den Meistertitel feiern. Im Mai steht nun noch das Pokalfinale an. Wir wollen natürlich das Double! Zuerst geht es aber mal paar Tage in den Kurzurlaub bevor es hier weitergeht ;)
-
Glückwunsch zur Meisterschaft!
Mal sehen, ob jetzt vielleicht ein kleiner ausländischer Verein anklopft.
Muß ja nichts großes sein - irgendein ausbaufähig aufgestellter Kleckerclub wie Real Madrid, Machester City oder Juventus Turin würde für den Anfang ja völlig reichen. :angel:
-
Glückwunsch zum Titel und einen schönen Kurzurlaub ;)
-
GW auch von mir zum Meistertitel!
-
@Achtelprofi
Danke. Ein kleiner ausländischer Verein hört sich gut an. Aber die genannten Kleckerclubs interessieren mich (noch) nicht wirklich. ;D
@Leland Gaunt
Vielen Dank!
@Akumaru
Auch Dir - vielen Dank!
(https://i.ibb.co/R0hmF9H/1097.png)
Maccabi Tel Aviv - Saison 2021/22
Saisonabschluss
Mai 2022
(https://i.ibb.co/HKXtykd/20201120121714-2.jpg)
Im Mai hiess es nach der bereits eingetüteten Meisterschaft also noch etwas Schaulaufen in der Liga sowie den letzten Ernstkampf im Pokalfinale zu bestreiten. Ligatechnisch zogen wir unser Niveau der bisherigen Saison weiter durch. Gegen Hapoel Tel Aviv siegten wir mit 1:0. Seydel konnte sich dabei ein weiteres Tor auf sein Konto schreiben. Auswärts in Haifa gab es danach ein eher dürftiges 0:0. Doch die Kräfte wollten wir für das Pokalfinale bündeln, welches vier Tage später folgte.
Dieses wurde in unserem heimischen Bloomfield-Stadion ausgetragen. Wir hatten also so etwas wie einen Heimvorteil. Das Spiel startete für einmal aber ohne grosse Furore. Beide Teams tasteten sich leicht ab. Wir hatten zwar die Oberhand, trotz zahlreicher Gelegenheiten wollte im ersten Durchgang aber kein Treffer fallen. Dies änderte sich sieben Minuten nach Wiederbeginn. Mit Aaron Seydel war einmal mehr unser Torschütze vom Dienst zur Stelle und stellte auf 1:0. Netanya war nun eigentlich gefordert, doch von den Gästen kamen in den ganzen 90 Minuten lediglich drei Torschüsse auf unser Gehäuse. So war es nach 71 Minuten erneut Seydel, der auf 2:0 erhöhte und uns somit zum Double schoss.
(https://i.ibb.co/FmPRf9h/20200816105819-1.jpg)
Witzigerweise trafen wir vier Tage später, am vorletzten Ligaspieltag, erneut auf Netanya. Erneut traf Seydel doppelt. Zudem trug sich auch noch Cohen beim 3:0 Sieg in die Torschützenliste ein. Im letzten Ligaspiel in Ashdod bescherte uns dann Flügelstürmer Ofoedu mit seinem Treffer einen 1:0 Sieg. Wir bleiben somit auch zum Abschluss ungeschlagen.
Abschlusstabelle Saison 2021/22
(https://i.ibb.co/WBzc308/20200816111759-1.jpg)
Eine herausragende Saison geht zu Ende. Wir gehen ungeschlagen durch die Spielzeit, kratzen fast die 100-Punkte-Marke und werden mit 21 Punkten Vorsprung Meister.
(https://i.ibb.co/k1FJ7ST/20200816185250-1.jpg)
(https://i.ibb.co/VCkBmNJ/20200816185234-1.jpg)
(https://i.ibb.co/Tkqg78g/20200816185239-1.jpg)
Ligastatistiken
(https://i.ibb.co/J28ykdR/20200816111806-1.jpg)
(https://i.ibb.co/1qMxhjc/20200816111815-1.jpg)
Auszeichnungen
Nach der starken Saison gibt es natürlich noch mehrere Ehrungen:
(https://i.ibb.co/55pdLTM/20200816111942-1.jpg)
(https://i.ibb.co/Y7nvpPq/20200816112019-1.jpg)
(https://i.ibb.co/mXdRcwr/20200816200423-1.jpg)
(https://i.ibb.co/f99TCY3/20200816200432-1.jpg)
(https://i.ibb.co/sw3kb3K/20200816200435-1.jpg)
(https://i.ibb.co/vP0YZVz/20200816200439-1.jpg)
Wir stellen zudem noch einige Rekorde auf:
(https://i.ibb.co/L1y2pTY/20200816111825-1.jpg)
(https://i.ibb.co/TtnCjKy/20200816111829-1.jpg)
(https://i.ibb.co/PWDYhXf/20200816111835-1.jpg)
Somit endet eine hochinteressante Zeit in Israel. Der Vorstand will meinen auslaufenden Vertrag mehrere Male verlängern, aber ich lehne stets ab. Die Reise soll weitergehen und die Jobsuche beginnt.
-
Glückwunsch zum Double.
Und ja, wird Zeit, dass Du weiterziehst. Eine ungeschlagene Saison ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Zeit der großen Herausforderungen hier vorbei ist. ;)
-
@Achtelprofi
Danke!
Saison 2022/23
Juni
Nach dem Erfolg mit Maccabi Tel Aviv beginnt die Jobsuche. Diese erweist sich zu Beginn noch etwas harzig. Eine Double in Israel bringt einem noch nicht die ganz grossen Lorbeeren für den Arbeitsmarkt. Es gibt zwar einige Vorstellungsgespräche, am Ende ziehen wir aber stets den kürzeren. Ende Juni ist es dann soweit. Es liegen zwei Angebote auf dem Tisch. Einerseits vom bulgarischen Serienmeister Ludogorets Rasgrad, wo wir weiterhin eine Truppe von Starspielern trainieren sollen, oder die freie Stelle bei Slavia Prag. Ich entscheide mich schliesslich für den tschechischen Traditionsverein, da mir die Herausforderung da mehr zusagt. In Bulgarien wären die Umstände wohl ähnlich wie in Israel. In Tschechien gibt es mit Rivale Sparta Prag und Viktoria Pilsen immerhin zwei ernstzunehmede Konkurrenten. Slavia beendete die abgelaufene Saison auch hinter den beiden Teams auf Platz 3. Die letzte Meisterschaft datiert aus der Saison 18/19. Zuletzt wurde man zweimal Vizemeister und einmal Dritter. Unsere Mission ist klar: Nun soll es wieder auf den Thron gehen.
(https://i.ibb.co/XLyB9Q7/20200906100146-1.jpg)
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
Der Kader
(https://i.ibb.co/NLM79mb/20201127202220-1.jpg)
(https://i.ibb.co/8rwMnRq/20201127202232-1.jpg)
Bei meinem Amtsantritt treffe ich auf einen breit gespickten Kader mit vielen Tschechen und mehreren Rumänen. Im Tor bin ich zufrieden. Mit Ondrej Kolar haben wir einen sehr guten Keeper. Hinter ihm ist der Tunesier Moez Ben Chirifa die Nummer 2.
Auch die Abwehr ist mehr oder weniger gesetzt. Rechts hinten wir Nationalspieler Vladimir Coufal spielen. Die Innenverteidigung ist mit Alex Kral und Alin Tosca ebenfalls gesetzt. Einzig auf der linken Seite muss sich noch etwas tun. Jan Boril ist eigentlich ein gelernter Rechtsverteidiger, der aber auch links spielen kann. Er wird deshalb vorerst den Linksverteidiger spielen.
Für die beiden Positionen im zentralen Mittelfeld habe ich Captain Tomas Soucek und den Norweger Kristoffer Zachariassen ausgewählt. Soucek fühlt sich zwar im defensiven Mittelfeld zuhause, ich traue ihm jedoch zu, den zentralen Mittelfeldspieler zu machen. Zachariassen wird als Box-to-Box-Spieler auflaufen. Dahinter haben wir mit Altstar Schneiderlin, dem Rumänen Cicaldau sowie Havlik oder Amin entsprechende Alternativen.
Den Part im offensiven Mittelfeld wird der erfahrene Josef Husbauer besetzen. Eine entsprechende Alternative müssen wir noch auf dem Transfermarkt finden.
Auf den offensiven Flügeln müssen wir wohl auch noch etwas nachlegen. Rechts wird entweder Baluta oder der talentierte Jungspund Pejsa auflaufen. Links haben wir mit Zmrhal lediglich eine entsprechende Option. Dahinter plane ich noch Holzer ein. Eine bessere Alternative wäre mir aber recht.
Die Sturmspitze ist in rumänischen Händen. Gesetzt ist Vlad Chera. Sein Ersatz wird sein Landsmann George Tucudean sein.
Somit geht die Reise in Tschechien weiter. Einem Land, das im FM immer mit hervorragenden Talente gesegnet ist. Seien wir gespannt, wohin es gehen wird.
-
Slavia Praha ist eine interessante Wahl. Ich bin gespannt auf die Fortschritte!
-
@Akumaru
Danke, ich auch. Tschechien ist für mich absolutes Neuland im FM.
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2022/23
Transfers
Allzu viel passiert auf dem Transfermarkt nicht. Wir bügeln ein paar Schwachstellen aus, doch der Markt ist zäh und mehrere Spieler erteilen uns eine Absage. So präsentieren wir am Ende drei Neuzugänge für den Profikader.
Lukas Masopust bietet uns eine zusätzliche Alternative. Der Tscheche kehrt nach drei Jahren in Bratislava nach Prag zurück. Für die linke Abwehrseite holen wir den Serben Miroslav Bogosavac und im offensiven Mittelfeld kommt Ghayas Zahid von Apoel Limassol.
(https://i.ibb.co/qppWNgH/20200913145638-1.jpg)
(https://i.ibb.co/s6QVQx9/20200912151126-1.jpg)
(https://i.ibb.co/jgqR8d8/20200912151217-1.jpg)
(https://i.ibb.co/CB7xCyS/20200913145625-1.jpg)
(https://i.ibb.co/4VMHrZy/20200913145642-1.jpg)
Verlassen haben uns dagegen einige Spieler, mit denen ich nicht mehr geplant habe.
Der Kader
(https://i.ibb.co/DCLXhPR/20200913145629-1.jpg)
(https://i.ibb.co/fx6Knzt/20200913145633-1.jpg)
Juli & August
Juli 2022
(https://i.ibb.co/QC07Y3S/20201129155510-1.jpg)
Während lediglich zwei Testspielen beginnt bereits die ernste Phase. In der ersten Runde der Europa League Quali müssen wir gegen die Polen aus Danzig antreten. Mit einem 3:0 Sieg im Hinspiel schaffen für zuhause bereits eine gute Basis fürs Rückspiel. Gleich beide Innenverteidiger treffen dabei nach Standardsituationen. Im Rückspiel reicht uns in Polen dann ein 2:1 Sieg, um in die nächste Runde einzuziehen.
Zum Ligaauftakt gab es gleich einen Kracher: Im Derby mussten wir gegen Sparta ran. Und das Team zeigte ein fulminantes Feuerwerk.
Holzer und
Chera stellten bereits vor dem Seitenwechsel auf 3:0. Der Rumäne erzielte im zweiten Durchgang noch sein drittes Tor, bevor Captain
Soucek zehn Minuten vor dem Ende auf 5:0 erhöhte. Ein absolut gelungener Saisonstart gegen den Rivalen! Europäisch ging die Reise in Finnland weiter. Der FC Lahti stellte aber keinen grossen Stolperstein dar. Auswärts gewannen wir problemlos mit 3:1. In der Liga konnten wir in Jilava die nächsten drei Punkte einfahren und im Rückspiel gegen Lahti gab es zuhause einen 2:0 Erfolg. Zum Monatsende folgte ein torloses Remis gegen den FC Vitkovice.
August 2022
(https://i.ibb.co/B2545Kz/20201129155512-1.jpg)
Im August ging der Terminplan dicht getaktet weiter. In der dritten EL-Quali-Gruppe trafen wir auf den ungarischen Vertreter MOL Vidi FC. Und prompt gab es im Auswärtsspiel die erste Niederlage. Nachdem wir früh in Führung gingen, schenkten uns die Ungaren noch zwei Treffer ein. Auch in der Liga mussten wir beim Unentschieden gegen Sigma Olmütz weiter Punkte abgeben.
Im Rückspiel der EL-Quali zeigten wir gegen MOL Vidi dann aber das erwünschte Zeichen. Chera brachte uns bereits nach fünf Minuten in Führung. Kral erhöhte 14 Minuten später. Von diesem Schock erholten sich die Ungaren nicht mehr und wir gewannen am Ende noch mit 3:0. Das gab uns auch in der Liga wieder einen Kick. Den FC Slovan Liberec konnten wir in der Folge mit 2:0 besiegen.
Den letzten Stolperstein vor der EL-Gruppenphase stellte dann der Odds BK dar. Wobei von einem Stolperstein nicht die Rede sein kann. Im Hinspiel konnten wir in Norwegen nämlich gleich mit 4:1 gewinnen. Mit diesem Vorsprung konnten wir es im Rückspiel etwas gemütlicher angehen. Das 2:2 reichte allemal aus, um in die EL einzuziehen. Dort erwartet uns folgende Gruppe:
(https://i.ibb.co/nPg9cPv/20200912230654-1.jpg)
In der Liga folgten zum Abschluss gegen Pilsen und Stare Mesto erneut zwei Remise.
Tabelle Ende August
(https://i.ibb.co/80KxjTd/20200912231707-1.jpg)
-
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2022/23
September & Oktober
September 2022
(https://i.ibb.co/28FsshT/20201129155514-1.jpg)
Nach der Länderspielpause ging es schleppend weiter. Gegen Bohemians und auswärts in Portugal gegen Rio Ave gelang uns kein Tor. Während wir in der Liga immerhin noch einen Punkt holen konnten, mussten wir uns auf europäischem Parkett mit 0:1 geschlagen geben. Ein bitterer Auftakt in die Gruppenphase, gegen den auf dem Papier schwächsten Gegner.
In den Folgewochen gab es dann zwar Punkte, richtig zufrieden mit den Auftritten der Mannschaft war ich jedoch nicht. Gegen Mlada Boleslav sicherte uns Vlad Chera mit dem einzigen Tor der Partie den Sieg. Im MOL Cup, dem tschechischen Pokal, bekleckerte sich die B-Elf dann auch nicht mit viel Ruhm. Gegen einen unterklassigen Gegner gelang uns lediglich ein Tor. Tecl traf nach 21 Minuten und brachte uns dadurch eine Runde weiter.
Spät jubeln konnten wir zuhause gegen Baník Ostrava. Tomas Soucek erzielte in der 92. Minuten den umfeierten Siegtreffer. Ebenfalls spät trafen wir wenige Tage später zuhause gegen Lazio Rom. Obwohl die Italiener dominierten, erzielte der eingewechselte Vodrazka in der 93. Minute den Ausgleich - in seinem ersten Spiel auf europäischen Niveau überhaupt.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/JxTRCS8/20201023113251-1.jpg)
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/ZX46zFG/20201023114938-1.jpg)
Oktober 2022
(https://i.ibb.co/LzSZ5SH/20201129155518-1.jpg)
Im Oktober stand zu Beginn das Topspiel gegen Dukla Prag an. Leider konnten wir dabei lediglich einen Punkt mitnehmen. Danach kam die Mannschaft aber langsam in Tritt. Der FK Teplice wurde nach der Länderspielpause gleich mit 4:0 abgefertigt. Zwischendurch stand eine Reise nach Russland an. Bei Zenit St. Petersburg gab es aber nichts zu holen. 0:2 lautete das Verdikt.
Danach folgten drei Siege in Serie. Bei den Aufeinandertreffen mit dem FK Jablonec 97 und dem FK Banik Sokolov hatten wir keine Mühe. Und auch im Pokal konnten wir eine Runde weiterziehen. Im Duell gegen Ligakonkurrent Tescoma Zlin gingen wir mit 3:1 als Sieger vom Feld. Zachariassen, Husbauer und Tucudean schossen die Tore.
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/smMS6bJ/20201023134646-1.jpg)
Wir können uns auf den zweiten Platz hieven. Die Leistungen müssen aber so weitergehen. Tabellenführer Viktoria Pilsen hat nämlich bereits sieben Punkte Vorsprung.
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/Dt915G1/20201023134655-1.jpg)
Hier sieht es etwas düsterer aus. Ein Punkt aus drei Spielen ist definitiv zu wenig, um europäisch zu überwintern.
-
International Lehrgeld, national sieht es nicht übel aus. Was sind eigentliche die Ziele für diese Saison?
-
@Akumaru
Mein Ziel ist die Meisterschaft. Der Vorstand gibt sich aber noch mit der EL-Quali zufrieden.
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2022/23
November & Dezember
November 2022
(https://i.ibb.co/VJz6CTZ/20201129155518-2.jpg)
International ging es gegen Zenit weiter. Nach dem miesen Start brauchten wir Punkte und das torlose 0-0 können wir schon fast als Erfolg verbuchen. In der Liga siegen wir gegen Tescoma Zlin. Grossen Anteil daran hatte Stürmer Vlad Chera mit einem Doppelpack. Danach folgte aber ein herber Dämpfer. Im Topspiel müssen wir uns gegen Stadtrivale Sparta geschlagen geben. Besonders bitter: Die Tore fallen erst in den letzten sieben Minuten der Partie.
Dafür können wir uns in der EL noch an die letzten Hoffnungen auf ein Weiterkommen klammern. Im vorletzten Gruppenspiel fertigen wir Rio Ave gleich mit 7:1 ab und revanchieren uns damit für die Auftaktniederlage. Überragender Mann dabei war erneut Chera mit einem Viererpack! Zum Abschluss gab es noch einen souveränen 2:0 Sieg über Vysocina Jihlava.
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/KLcHTN3/20201023155457-1.jpg)
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/zQPx4Y2/20201023150440-1.jpg)
Dezember 2022
(https://i.ibb.co/mTVFnGL/20201129155519-1.jpg)
Der Dezember umfasste zwar lediglich drei Spiele, sollte uns jedoch um Längen zurückwerfen und unsere Ziele gefährden. Zum Auftakt gab es eine unnötige 0:1 Niederlage in Vitkovice. Wir schenkten dem Gegner das Spiel auch noch durch ein Eigentor.
Im abschliessenden Gruppenspiel der EL brauchten wir in Rom unbedingt einen Sieg. Zuviel Druck für das Team. Lazio schoss uns mit 0:4 aus dem Stadion und beerdigte alle unsere Hoffnungen auf ein Weiterkommen. So konnte sich das Team auch in der Liga nicht mehr aufrappeln. Gegen Olmütz konnten wir zuhause lediglich einen Punkt holen. Routinier Schneiderlin sicherte diesen per Doppelpack.
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/vwzXWKk/20201023164433-1.jpg)
12 Punkte Rückstand auf Pilsen. Die Meisterschaft ist wohl so gut wie entschieden. Wir müssen nun schauen, dass wir nicht noch weiter nach unten rutschen.
Tabelle Europa League
(https://i.ibb.co/cTqbysY/20201023163156-1.jpg)
Aus die Maus. Fünf Punkte sind in der Endabrechnung dann doch zu wenig, um Ansprüche auf die KO-Phase zu stellen.
-
Der Dezember war definitiv ein herber Rückschlag. Daumen für die Rückrunde sind gedrückt!
-
@Akumaru
Danke!
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2022/23
Januar, Februar & März
Januar 2023
(https://i.ibb.co/6rDphJt/20201129155522-1.jpg)
Nach zwei Testspielsiegen straucheln wir in der Liga leider weiter. Gegen Slovan Liberec kamen wir zum Auftakt der Rückrunde nicht über ein 1:1 hinaus. Schlimmer kam es gegen Tabellenführer Pilsen. Dem Überteam dieser Saison müssen wir uns zuhause mit 0:2 geschlagen geben.
Tabelle Ende Januar
(https://i.ibb.co/x6xg0sK/20201026125449-1.jpg)
Februar 2023
(https://i.ibb.co/g6Y4WjK/20201129155523-1.jpg)
Im Februar ging unsere Berg- und Talfahrt gnadenlos weiter. Schlusslicht Slovacko Mesto konnten wir immerhin noch mit 2:0 besiegen. Gegen Bohemians gerieten wir früh in Rückstand, konnten durch einen Treffer von Chera jedoch noch einen Punkt mitnehmen. Beim 3:1 Sieg gegen Mlada Boleslav waren mit Baluta und Chera erneut zwei Rumänen für die Tore zuständig, bevor es in Ostrava wiederum nur zu einem 2:2 reichte. Mit Tucudean traf ein weiterer Rumäne doppelt.
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/QFGTwr0/20201026155246-1.jpg)
März 2023
(https://i.ibb.co/87VFQV0/20201129155524-1.jpg)
Im März platze der Knoten dann endlich und wir konnten vier Siege einfahren. Angefangen mit dem 3:1 Erfolg im Pokal-Viertelfinale gegen Slovan Liberec. In der Liga folgte ein wichtiger Dreier gegen Dukla Prag, bevor auch Teplice und Jablonec jeweils ohne Gegentreffer besiegt werden konnten.
Tabelle Ende März
(https://i.ibb.co/Q900gwV/20201026174646-1.jpg)
Somit können wir Platz 3 festigen. Mit etwas Glück und einem guten Saisonabschluss würde gar noch die Vizemeisterschaft drinliegen.
-
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2022/23
Saisonabschluss
April 2023
(https://i.ibb.co/k38R1qW/20201129155527-1.jpg)
Der April stellte sich als relativ erfolgreicher Monat heraus. Zuerst folgte der Abschluss der regulären Ligarunde. Dort trafen wir mit Banik Sokolov und Tescoma Zlin auf zwei machbare Gegner. Erstere erledigten unsere beiden Rumänen Chera und Tucudean und zuhause gegen Zlin erzielte Jaromir Zmrhal den einzigen Treffer des Spiels. Leider wurde dieser Erfolg von der Verletzung von Alexandru Baluta überschattet. Der Rumäne riss sich das Kreuzband und wird uns lange fehlen.
(https://i.ibb.co/5XH3b7R/20201028210751-1.jpg)
In der Tabelle konnten wir den dritten Rang festigen.
(https://i.ibb.co/2KXBKPH/20201028210710-1.jpg)
Nun geht es in der Meisterrunde weiter, wo wir nochmals gegen jedes Team antreten müssen und somit noch fünf Spiele vor uns haben.
(https://i.ibb.co/54txQfD/20201028210720-1.jpg)
Zuerst folgte jedoch noch das Halbfinale im MOL Cup gegen den FC Vitkovice. Zachariassen schoss uns früh in Führung. Dabei blieb es und wir ziehen ins Finale ein. Wenige Tage später ging es zum Auftakt der Meisterrunde erneut gegen Vitkovice. Wiederum konnten wir gewinnen, diesmal jedoch noch ein Tor mehr erzielen. Auch gegen Dukla Prag behielten wir vier Tage später die Oberhand und konnten den kleinen Stadtrivalen mit 3:0 besiegen. Zum Monatsende stand noch das Duell gegen den grossen Rivalen Sparta Prag an. Dieses konnten wir mit 1:0 für uns entscheiden. Chera traf vom Punkt und wir bleiben den ganzen Monat über ohne Gegentreffer.
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/qs3M6bj/20201028220759-1.jpg)
Mai 2023
(https://i.ibb.co/wJDCW7j/20201129155528-1.jpg)
Nun ja, die Erfolgsserie im April half uns leider nicht viel, da wir im Mai sogleich wieder alles hinschmissen. Zuhause gegen Sigma Olmütz taten wir uns sehr schwer. Die Gäste konnten unsere Führung zweimal ausgleichen. Besonders bitter, da das 2:2 zwei Minuten vor Spielende fiel.
Das Pokalfinale gegen Rivale Sparta verkam dann zum völligen Debakel. Sparta ging nach 18 Minuten durch Gong in Führung. Hlozek erhöhte mit dem Pausenpfiff auf 0:2. In der zweiten Halbzeit standen wir somit mit dem Rücken zur Wand. Ein schneller Anschlusstreffer blieb aus und wir warfen gegen Ende nochmals alles nach vorne. Dies nützte Hlozek sieben Minuten vor dem Ende für das 0:3. Chera konnte zwei Minuten später zwar noch den Ehrentreffer erzielen, doch in der 90. Minute stellte Pulkrab auf den 1:4 Endstand. Anstatt Silberware gab es bittere Tränen und eine grosse Enttäuschung.
Es folgte eine Erniedrigung zur anderen. Denn zum Saisonabschluss mussten wir auch noch zu Meister Viktoria Pilsen reisen. Diese nahmen die Partie jedoch locker, sodass wir mit 1:0 gewinnen konnten. In der Tabelle half uns das aufgrund des Punktverlustes gegen Olmütz aber nichts mehr. Wir mussten Sparta vorbeiziehen lassen und uns mit Platz 3 begnügen.
Abschlusstabelle Meisterrunde 2022/23
(https://i.ibb.co/N6gCjfZ/20201028224927-1.jpg)
Abschlusstabelle Saison 2022/23
(https://i.ibb.co/vxc9QXG/20201029194441-1.jpg)
Eine durchaus enttäuschende Spielzeit. So bleiben auch Angebote für höhere Aufgaben aus. Wir drehen also nochmals eine Runde in Tschechien.
(https://i.ibb.co/bsqcfLS/20201228123141-1.jpg)
(https://i.ibb.co/qNH4hrL/20201029193742-1.jpg)
(https://i.ibb.co/gjgv7nQ/20201228123157-1.jpg)
Ligastatistiken
(https://i.ibb.co/mR6TvTv/20201028225501-1.jpg)
(https://i.ibb.co/XpMftpT/20201028225511-1.jpg)
Teamstatistiken
(https://i.ibb.co/hDHrPJQ/20201028225408-1.jpg)
(https://i.ibb.co/GCBqRMH/20201028225414-1.jpg)
Auszeichnungen
(https://i.ibb.co/CPCHtjm/20201028225116-1.jpg)
(https://i.ibb.co/ZYQFgZG/20201029194855-1.jpg)
Unser einziger Titel für diese Saison: Vlad Chera wird Torschützenkönig.
Was machen die Ex-Vereine?
Maccabi Tel Aviv verpasst die Titelverteidigung und wird hinter Hapoel Beer Sheva lediglich Vize-Meister. Noch übler erwischt es Hapoel Katamon. Nach vier Jahren im Oberhaus steigt mein Startverein wieder ab und muss den Gang in die zweite Liga antreten.
(https://i.ibb.co/NnJ180w/20201028225644-1.jpg)
-
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2023/24
Juli & August
Juli 2023
(https://i.ibb.co/M6g998m/20210102140706-1.jpg)
Eine lange Sommerpause blieb uns nicht, denn bereits Mitte Juli ging es nach lediglich zwei Testspielen mit der EL-Quali los. Atlantis Klaipeda stellte in der ersten Runde jedoch keine grosse Hürde dar. Den litauischen Vertreter konnten wir zuhause mit 4:0 und auswärts mit 3:0 besiegen und problemlos in die nächste Runde einziehen.
Nach dieser Runde stand auch schon der erste Spieltag in der Fortuna liga an. Mit Mlada Boleslav wartet dabei ein unangenehmer Gegner.
Splichal brachte uns nach 17 Minuten aber in Führung. Die Gäste fackelten aber nicht lange und erzielten drei Minuten später den Ausgleich.
Holzer stellte den ursprünglichen Vorsprung fünf Minuten vor dem Seitenwechsel aber wieder her. In der zweiten Hälfte passierte nicht mehr viel. Der eingewechselte
Tucudean machte in der 90. noch den Deckel drauf.
Unter der Woche ging es international gegen IFK Norrköping weiter. Aber auch die Schweden waren kein gefährlicher Gegner. Ein Doppelpack von
Husbauer sowie ein Tor von
Pejsa bescherten uns einen 3:0 Hinspiel-Sieg. Der junge Flügelspieler doppelte am zweiten Spieltag dann gleich nach und erzielte beim 3:0 Sieg über Jihlava erneut einen Treffer. Zuvor brachte uns Angreifer
Tucudean mit einem Doppelpack auf die Siegesstrasse.
Tabelle Ende Juli
(https://i.ibb.co/7rhH1JR/20201030121619-1.jpg)
August 2023
(https://i.ibb.co/n84DyJp/20210102140707-1.jpg)
Im Rückspiel in Schweden spielen wir gegen Norrköping zwar nur Remis, trotzdem ziehen wir souverän in die nächste Runde ein. In der Liga lief die Tormaschinerie derweil ungehindert weiter. Besonders George Tucudean zeigt sich in berauschender Form und erzielte beim 4:2 Sieg über den FK Jablonec erneut einen Doppelpack. Bereits das sechste Tor für den Rumänen im dritten Saisonspiel.
International wartete in der dritten Quali-Runde mit FK Azhmat Grozny ein etwas stärkerer Gegner. Gegen die Russen brauchten wir ein Quäntchen Glück. Im Hinspiel konnten wir zuhause nämlich mit 1:0 gewinnen. Holzer traf kurz vor Schluss. Diese Quäntchen Glück zog sich über die weiteren beiden Spielen. In der Liga gab es gegen Vitkovice einen 2:1 Sieg nach Rückstand. Das Siegestor schoss erneut Flügelspieler Holzer - wiederum in der 89. Minute. Und im Rückspiel gegen Grozny standen wir bereits nach 23 Minuten mit 0:2 im Rückstand. Nach einer harten Kabinenansprache schlug die Mannschaft nach dem Seitenwechsel aber zurück. Lukas Masopust (55.) und George Tucudean (87.) sicherten uns ein Unentschieden und den Gang in die Playoffs.
In der Liga gab es zum Abschluss einen 2:0 Erfolg über Banik Sokolov. Damit sind wir in den ersten fünf Saisonspielen noch ohne Punktverlust!
International war unser Glück dagegen aufgebraucht. Mit dem FC Nantes zogen wir in den Playoffs einen starken und finanziell potenten Gegner. Dennoch war es ein Duell auf Augenhöhe, welches nur durch Nuancen entschieden wurde. Eine solche war der Platzverweis von Tomas Soucek nach 47 Minuten im Hinspiel. In Unterzahl kämpfte das Team tapfer, die Franzosen erzielten 10 Minuten vor dem Ende jedoch das 0:1. Im Rückspiel wollten dann keine Tor fallen. So müssen wir diese Saison ohne internationalen Fussball auskommen.
Tabelle Ende August
(https://i.ibb.co/vxkfWt3/20201031200350-1.jpg)
Erneut thront Meister Pilsen ungeschlagen an der Spitze. Wir folgen gleich dahinter, haben jedoch noch ein Spiel weniger.
Transfers
Viel ist noch nicht passiert. Wir haben bisher zwei junge Spieler geholt, die jedoch vermehrt in der B-Elf zum Einsatz kommen werden.
(https://i.ibb.co/Kmfx8xx/20201229152424-1.jpg)
Mehr Bewegung gab es bei den Abgängen. Manchester City baggerte an unserem Ersatzkeeper Moez Ben Chrifia. Wir wollten dem Tunesier diesen Schritt ermöglichen, auch wenn er dort wohl nie auf dem Rasen stehen wird. Zudem verlassen uns Francesco Deli und Rewan Amin, mit denen nicht mehr geplant wurde. Härter trifft uns der Abgang von Alin Tosca. Der Rumäne weckte immer wieder Interesse aus dem Ausland, ging nun aber vollends auf die Barrikaden als wir erste Angebote ablehnten, sodass wir die Reissleine zogen und ihn Richtung Belgien ziehen liessen. In der Defensive herrscht deshalb noch etwas handlungsbedarf, bevor das Transferfenster Mitte September schliesst.
(https://i.ibb.co/k2N83gq/20201229152428-1.jpg)
-
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2023/24
September & Oktober
Transfers
Wir brauchten dringend noch einen Innenverteidiger nach dem Abgang von Tosca. Der Rumäne wird durch einen Landsmann ersetzt. Marco Ehmann kommt von Rubin Kazan. Zudem leihen wir Jakub Hromada aus. Für den Slowaken ist es eine Rückkehr. Spielte er doch bis vor zwei Jahren noch bei Slavia.
(https://i.ibb.co/c19C9hY/20201031204113-1.jpg)
(https://i.ibb.co/R9MZGDw/20201031204139-1.jpg)
September 2023
(https://i.ibb.co/KrXN1S8/20210102140708-1.jpg)
Im September können wir unsere starke Form aus der Frühphase halten. Gegen Dukla Prag lassen wir beim 0:0 zwar erstmals Punkte liegen. Danach reiht sich aber Sieg an Sieg und die Defensive hält dicht. Gegen Aufsteiger Zbrojovka Brünn tun wir uns dennoch etwas spät und kommen erst spät zum 2:0 Sieg. Gegen Sigma Olmütz geht es vier Tage später dafür viel einfacher. Bereits nach einer halben Stunde führen wir mit 3:0. Soucek schnürrt nach der Pause noch den Doppelpack zum 4:0 Endstand. Und auch Banik Ostrava können wir drei Tage später problemlos mit 3:0 besiegen. Dabei müssen wir jedoch einen schmerzlichen Ausfall beklagen. Lukas Masopust verletzt sich in dieser Partie an der Hüfte und fehlt uns mehrere Monate.
(https://i.ibb.co/s3PSDGD/20201102194042-1.jpg)
Weniger Freude bereitet dann die B-Elf im Pokal. Gegen das unterklassige FK Most müssen wir über die vollen 120 Minuten. Und weil es auch dann immer noch torlos steht ins Elfmeterschiessen. Dort verwandeln aber alle unsere Schützen und wir ziehen doch noch eine Runde weiter.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/jh6q0wN/20201105092849-1.jpg)
Oktober 2023
(https://i.ibb.co/nfTj2cX/20210102140709-1.jpg)
Gegen Tescoma Zlin rettet uns Leihspieler Hromada mit einem Doppelpack zum 2:1 Sieg. In Liberec endet dagegen unsere Siegesserie. Durch einen Strafstoss verlieren wir mit 0:1. Eigentlich kein gutes Omen für die beiden anstehenden Topspiele gegen Pilsen und Sparta. Zudem fällt mit Jaromir Zmrhal ein weiterer Flügelspieler aus. Neben den langzeitverletzten Baluta und Masopust bereits der dritte Ausfall auf dem Flügel!
(https://i.ibb.co/KNvt6MF/20201105101523-1.jpg)
Dennoch kämpft sich das Team zu guten Leistungen. Zuhause können wir Sparta mit 2:1 besiegen. Mann des Spiels war George Tucudean, der bereits seinen dritten Doppelpack in der laufenden Saison erzielte. Noch besser lief es gegen den amtierenden Meister Viktoria Pilsen. Pejsa brachte uns mit dem Pausenpfiff in Führung. Die Gastgeber glichen nach dem Seitenwechsel per Strafstoss aus. Dabei blieb es lange - bis erneut Pejsa zur Stelle war und uns in der 89. Minute erneut in Führung schoss. Während Pilsen alles nach vorne warf, machte Chera in der Nachspielzeit noch das 3:1.
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/LrK1Rd4/20201105135613-1.jpg)
Die Tabelle zeigt: Die beiden Siege gegen Sparta und Pilsen waren enorm wichtig. So können wir uns an der Spitze etwas absetzen.
-
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2023/24
November & Dezember
November 2023
(https://i.ibb.co/y5gRtC2/20210102140716-1.jpg)
In der Liga lief es diese Saison bisher wie geschmiert. In den anderen Wettbewerben tun wir uns heuer aber schwer. Europäisch verpassten wir die Qualifikation für die Europa League und nun ist auch im Pokal bereits früh Schluss. In der vierten Runde unterlegen wir Tescoma Zlin nach Verlängerung mit 0:1. Unerklärlich und enttäuschend, aber nun richten wir den Fokus ganz auf die Liga.
Und das gelingt uns auch: Es folgen nämlich drei, wenn auch knappe, Siege. Gegen Teplice ist einmal mehr Goalgetter Tucudean zur Stelle und gegen die Bohemians schiesst Zachariassen das einzige Tor des Tages. In Boleslav reichen uns das zwei Tore von Baluta und Husbauer zum 2:1 Sieg.
Leider verletzt sich im Laufe des Monats ein weiterer Flügelspieler. Daniel Holzer gesellt sich ins Lazarett und fällt mit einem Armbruch länger aus. Wir agieren zwischenzeitlich ohne gelernte Aussenspieler bis Ende Monat der langzeitverletzte Baluta und Zmrhal ihre Comebacks geben.
(https://i.ibb.co/T8LTWfJ/20201105154509-1.jpg)
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/MBCW5bd/20201105210930-1.jpg)
Dezember 2023
(https://i.ibb.co/kx9TPn0/20210102140717-1.jpg)
Da das Fussballjahr in Tschechien bereits Mitte Dezember endet, bleiben uns zum Jahreabschluss lediglich drei Spiele. Und wir bleiben weiterhin konstant und können alle siegreich gestalten.
Gegen das Schlusslicht aus Jihlava gibt es einen ungefährdeten 3:0 Sieg. Zmrhal erzielte dabei einen Doppelpack. Allgemein zeigte sich der Flügelspieler nach seiner überstandenen Verletzungspause in Höchstform. Beim 4:0 Erfolg über Jablonec trug er sich ebenfalls in die Scorerliste ein. Und auch im abschliessenden Spiel gegen Vitkovice netzte er und bescherte uns damit den 1:0 Sieg.
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/KzQHH9W/20201105220311-1.jpg)
Wir schliessen das Jahr an der Tabellenspitze ab. Unser komfortabler Vorsprung auf Pilsen beträgt bereits 11 Punkte. Das sind gute Aussichten für das neue Jahr.
-
Das wird dann wohl die Meisterschaft. Klopfen bereits andere Vereine an?
-
@Akumaru
Bis jetzt noch nicht. Aber spätestens mit dem Titel wohl schon. Tschechien ist zwar schön, aber das Ligasystem ist auf Dauer doch etwas öde. Das können auch die vielen Talente nicht kaschieren.
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2023/24
Januar, Februar & März
Januar & Februar 2024
(https://i.ibb.co/vmnCmGv/20210102140719-1.jpg)
Im Januar haben wir lediglich ein Pflichtspiel. Dieses können wir dank eines Doppelpackes von Jakub Hromada gewinnen. Mit Daniel Holzer verletzt sich dabei abermals ein Flügelspieler.
(https://i.ibb.co/QFYqP3x/20201106180559-1.jpg)
Im Februar gibt es zu Beginn auswärts in Olmütz dann gleich mal eine 0:2 Niederlage. Das Team kann sich aber fangen und kehrt mit einem wichtigen 2:0 Sieg gegen Dukla Prag zurück. Bei Aufsteiger Zbrojovka Brünn braucht es dann eine gehörige Portion Glück. Erst in der Nachspielzeit erlöst uns George Tucudean mit dem 3:2 Siegestreffer. Zuhause gegen Banik Ostrava lassen wir Ende Monat dann aber wieder zwei Punkte liegen
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/f4kCqzW/20201111125918-1.jpg)
März 2024
(https://i.ibb.co/7rsLB09/20210102140720-1.jpg)
Im März starten wir gut, können in den entscheidenden Spielen aber keinen Befreiungsschlag landen. Wir starten aber mit einem eher lockeren 4:0 Erfolg über Tescoma Zlin. Danach gesellt sich bereits ein weiterer Flügelstürmer ins Lazarett. Jaromir Zmrhal fällt erneut mehrere Wochen aus.
(https://i.ibb.co/HxDQpwv/20201111132541-1.jpg)
Bereits leicht dezimiert können wir gegen Slovan Liberec dann knapp und nur dank einem Eigentor der Gäste gewinnen. Eine Woche später geht es ins Stadtduell gegen Sparta Prag. Tore wollen dabei aber keine fallen - wir trennen uns 0:0. Dafür bricht sich Lukas Masopust aber einen Zehen. Ein weiterer wichtiger Flügelspieler wird uns im Endspurt somit fehlen. Irgendwie ist es verhext!
(https://i.ibb.co/Q7W1V5S/20201111151658-1.jpg)
Im letzten Spiel des Monats mussten wir gegen Pilsen unbedingt punkten, sodass der Noch-Meister nicht weiter an uns herankommen konnte. Im Gegensatz zum Hinspiel können wir zwar keinen Dreier landen, durch einen Treffer von Pejsa jedoch immerhin einen Punkt mitnehmen.
Tabelle Ende März
(https://i.ibb.co/MsFjLZy/20201111160714-1.jpg)
Der Vorsprung auf das zweitplatzierte Pilsen ist zwar etwas geschmolzen - sechs Punkte sind dennoch eine gute Hypothek. Nun folgen noch zwei Spiele aus der regulären Runde plus die fünf Spiele aus der Meisterrunde.
-
(https://i.ibb.co/dgJjfRF/474.png)
SK Slavia Prag - Saison 2023/24
Saisonabschluss
April 2024
(https://i.ibb.co/MhSwBKp/20210102140722-1.jpg)
Aus den letzten beiden Spielen der abschliessenden regulären Runde konnten wir nochmals vier Punkte mitnehmen. Gegen Teplice trennten wir uns noch 0:0 Unentschieden - die Bohemians konnten wir zuhause dann aber mit 3:1 besiegen.
In der Tabelle konnten wir die Spitzenposition somit festigen.
(https://i.ibb.co/fdXjfP2/20201111165953-1.jpg)
Für die Meisterrunde stand somit ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Viktoria Pilsen an. Ausrutscher durften wir uns somit keine leisten.
(https://i.ibb.co/XYwsb68/20201111171223-1.jpg)
Das erste Spiel in der Meisterrunde gegen Sigma Olmütz begann dann etwas zerfahren und holprig. Am Ende konnten wir uns aber knapp mit 1:0 durchsetzen. Vlad Chera schoss das wichtige Tor.
Mai 2024
(https://i.ibb.co/qR9p2rK/20210102140725-1.jpg)
Im Mai kam es voll drauf an und die Mannschaft legte eine souveräne Mentalität auf den Rasen. Gleich zu Beginn stand das Topspiel gegen Pilsen auf dem Plan. Ein Punktverlust hätte fatale Folgen. Doch erneut war Goalgetter Vlad Chera zur Stelle. Mit dem einzigen Treffer des Spiels, hatten wir bereits eine Hand am Titel.
Gegen Dukla Prag mussten wir nur noch den entsprechenden Dreier holen, damit die Party steigen konnte. Von Nervosität kein Spur. Soucek und Zmrhal stellen bereits früh auf 2:0. Durch den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer wurde es zwar nochmals spannend, doch Jaroslav Pejsa erhöhte in der 72. Minute auf 3:1. Die Meisterschaft war somit perfekt!
(https://i.ibb.co/7Kz8F4G/20201111174641-1.jpg)
Gegen Vitkovice liessen wir dann die zweite Garde ran. Das machte sich auch im Spiel bemerkbar. Ein zähes Duell, konnten wir erst in der Nachspielzeit für uns entscheiden. Der junge Martin Kadlec erzielte dabei sein erstes Tor im Profibereich. Im abschliessenden Spiel gegen Rivale Sparta liessen wir wieder die A-Elf aufs Feld. Mit einem schönen 2:0 Derbysieg konnten wir die erfolgreiche Saison beenden.
Abschlusstabelle Meisterrunde 2023/24
(https://i.ibb.co/M2r52CG/20210115132504-1.jpg)
Abschlusstabelle Saison 2023/24
(https://i.ibb.co/Sm2QnCd/20201113170701-1.jpg)
Am Ende konnten wir uns für die vergangene Saison revanchieren und mit neun Punkten Vorsprung Meister werden.
(https://i.ibb.co/3fWMJ13/20201111183434-1.jpg)
(https://i.ibb.co/k4byxQ6/20201111183419-1.jpg)
(https://i.ibb.co/dLsX6dz/20201113170739-1.jpg)
Ligastatistiken
(https://i.ibb.co/K5t1MCs/20201113170709-1.jpg)
(https://i.ibb.co/19yRxJ2/20201113170716-1.jpg)
Teamstatistiken
(https://i.ibb.co/3BVRxpg/20201113170746-1.jpg)
(https://i.ibb.co/NFM2Rrk/20201113170750-1.jpg)
Tor: Im Kasten war Ondrej Kolar eine Konstante. Dahinter hat man mit Josef Brabec eine talentierte Alternative für die Zukunft.
LV: Jan Boril und Miroslav Bogosavac wechselten sich hier ab. Der junge Brasilianer Weverson hatte dahinter einen schwierigen Stand und konnte bisher noch nicht gross überzeugen.
IV: Alex Kral und Marco Ehmann spielten als IV-Duo eine hervorragende Saison. Ihr Ersatzmann war Luka Badzim. David Hovorka kam dagegen selten zum Zug. Mit dem 17-jährigen Jan Mikula hat man für die kommenden Jahren eine starkes Talent in der Hinterhand.
RV: Vladimir Coufal glänzte hier mit sieben Torvolagen. Falls er mal ausfiel, rückte Boril von links auf rechts.
ZM: Captain Tomas Soucek übernahm in der zweier Zentrale den defensiveren Part und spielte eine gute Saison. Daneben liefen meistens Kristoffer Zachariassen oder Alexandru Cicaldau in der Box-to-Box-Position auf. Leihgabe Jakub Hromada steuerte in acht Start- und sechs Teil-Einsätzen vier Tore bei. Dahinter steht mit Michal Musil ein Toptalent bereit, dass in dieser Saison bereits öfters für Soucek auflief.
RF: Mit Jaroslav Pejsa gibt es hier bereits das nächste Juwel. Der 18-Jährige konnte in dieser Spielzeit mit zehn Toren und sieben Assists überzeugen. Die Alternative war Lukas Masopust. Der 31-Jährige ist ein passabler Flügelspieler, konnte aber nicht an die Leistungen seines jungen Kontrahenten anknüpfen. Dahinter hatte Alexandru Baluta seinen Stammplatz nach einem Kreuzbandriss verloren.
LF: Was Pejsa auf rechts leistete, sputete Jaromir Zmrhal auf links ab. Der erfahrene Nationalspieler hat eine starke Spielzeit hinter sich, aber auch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Ähnliches trifft auf seinen Ersatzmann Daniel Holzer zu. Nur lesen sich seine Werte etwas schwächer.
ZOM: Mit seinen mittlerweile 34 Lenzen stellte Josef Husbauer immer noch alle in den Schatten. Wenn er nicht auflief, fehlte es in der Offensive oftmals an Kreativität und Durchschlagskraft. Sein Ersatzmann Ghayas Zahid enttäuschte auf ganzer Linie und fiel in der internen Rangordnung hinter den jungen Martin Kadlec zurück. Mit dem 19-Jährigen hat man ein weiteres Top-Talent im Kader.
ST: Eigentlich sollte der Torschützenkönig der vergangenen Saison, Vlad Chera, unsere Waffe im Angriff sein. In dieser Saison wurde er jedoch von seinem Landsmann George Tucudean in den Schatten gestellt. Dieser hatte mit 16 Treffern einen erheblichen Anteil am Meistertitel. Die beiden jüngeren Lüftner und Hellebrand mussten sich deshalb hinten anstellen.
Auszeichnungen
(https://i.ibb.co/6rCRwMF/20201113165804-1.jpg)
Sieben unserer Spieler werden in die Elf des Jahres gewählt!
(https://i.ibb.co/TMM76Dc/20201111182949-1.jpg)
Jaromir Zmrhal ist der Liebling der Fans.
Was machen die Ex-Vereine?
Nachdem Maccabi Tel Aviv vergangene Saison nur Zweiter wurde, können sie dieses Jahr die Meisterschaft souverän einfahren.
(https://i.ibb.co/Dg4chjn/20201113174206-1.jpg)
Schlimmer steht es um Hapoel Katamon. Nachdem man vergangene Saison den Abstieg antreten musste, kommt man auch dieses Jahr nicht in den Tritt und verpasst den Wiederaufstieg.
(https://i.ibb.co/JHGfJQb/20201113174217-1.jpg)
Mein Vertrag in Tschechien läuft zwar noch für ein weiteres Jahr, doch nach der Meisterschaft ist meine Arbeit hier getan. Ich begebe mich auf Jobsuche und bewerbe mich bei allen interessanten freien Stellen. Mehrere Gespräche folgen und es dauert auch nicht lange, bis das erste Angebot eintrudelt. Es geht zwar "eine Liga tiefer", die Aufgabe reizt mich jedoch.
-
Glückwunsch zur Meisterschaft, auf zu neuen Ufern!
-
War ja am Ende doch eine deutliche Sache. Bin gespannt, wo es dich nun hinverschlägt.
-
@Leland Gaunt
Danke!
@Akumaru
Das wirst du jetzt erfahren ;-)
Saison 2024/25
Juni
Im Juni habe ich mehrere Gespräche - am Ende führt mich meine Reise jedoch nach Deutschland! Nach guten Gesprächen mit Präsident Fredi Bobic unterschreibe ich bei Eintracht Frankfurt! Jedoch wird der Alltag nicht Bundesliga heissen - nein wir starten eine Liga tiefer. Die Eintracht belegte nach einer enttäuschenden Saison nämlich nur Platz 16 und verlor die Relegation gegen Hannover 96. Damit war der zweite Abstieg nach 2022 Tatsache. Dies war es dann auch für Trainer Krasimir Balakov, der nach etwas mehr als zwei Jahren entlassen wurde.
Meine Aufgabe in der Commerzbank-Arena ist klar: Schnellst möglich wieder ins Oberhaus zurückkehren, wo die Eintracht auch hingehört. Dafür nehme ich auch meinen Co-Trainer Marek Nikl, der die Bundesliga aus seiner Zeit bei Nürnberg bestens kennt, sowie Assistenztrainer Stanislav Vlcek aus Prag mit.
(https://i.ibb.co/bXLNg5m/20201115121237-1.jpg)
(https://i.ibb.co/Pg440Rc/20201113172544-1.jpg)
(https://i.ibb.co/xHXf9dc/912.png)
Der Kader
(https://i.ibb.co/X8YSxrV/20201113173436-1.jpg)
(https://i.ibb.co/fnWNk9m/20201113173445-1.jpg)
Der Kader bei meinem Amtsantritt ist riesig, deshalb muss hier definitiv etwas ausgemistet werden. Aber eigentlich wäre er auch gut genug, um nicht aus der Bundesliga abzusteigen. Keine Ahnung, was der Bulgare da vor mir mit dieser Mannschaft fabrizierte. Sollte die Eckpfeiler des Kaders zusammenbleiben rechne ich mit folgenden Spielern (leider besitzen etliche eine Ausstiegsklausel im Abstiegsfall. Auch hier wurde relativ schlecht gemanagt!).
Im Tor sind wir mit André Ferreira und Dominik Greif sehr gut besetzt. Der Vertrag von Oldie Felix Wiedwald läuft aus und wird nicht verlängert.
Auch die Abwehr ist mehr oder weniger gesetzt. Rechts hinten haben wir Almamy Toure. Dahinter werde ich in der zweiten Liga auch auf den jungen Marius Kühnel setzen. Mit Samuel Ndongo kommt zudem ein weiteres Talent nach Leihe zu uns zurück. Die Innenverteidigung ist mit Luca Meisl, Jubal und Robin Koch, der fest vom FC Basel verpflichtet wird, ebenfalls gut besetzt. Links drückt noch etwas der Schuh. Leihgabe John Kitolano hat sich für einen ablösefreien Wechsel nach Frankreich entschieden und unser Angebot ausgeschlagen. Alex Gersbach bleibt nach seiner Leihe in Parma. Es verbleiben Robin Gosens, der in Zukunft eher abbaut und Petrik Flothkötter, dessen Werte mich nicht vom Hocker hauen.
Für eine der beiden Positionen im zentralen Mittelfeld ist sicherlich Captain Dzenis Burnic gesetzt. Daneben würde eigentlich Bastien Toma auflaufen können. Aber bereits jetzt ist das Interesse am Schweizer Nationalspieler gross und mit der niedrigen AK wird er uns wohl verlassen. Mit Omar Mascarell und Lucas Torró haben wir jedoch entsprechende und erfahrene Alternativen. Das kann im Aufstiegskampf sicherlich nicht schaden. Sebastian Rode's Vertrag läuft aus und wird ebenfalls nicht verlängert.
Für das offensive Mittelfeld habe ich Mijat Gacinovic im Visier, da wir auf dem linken Flügel mehrere Optionen haben. Eine entsprechende Alternative fehlt hier jedoch noch.
Gleiches gilt für den rechten Flügel, wo wir derzeit lediglich mit Steven Skrzybski etwas dürftig aufgestellt sind. Sérgio Duarte ist leider lediglich geliehen und nicht finanzierbar. Auf links sind wir mit Ledion Shehu, Diogo Costa und Michael Buxmeier dagegen flexibel aufgestellt.
Die die eine Sturmspitze haben wir dafür starke Personalien: Niclas Füllkrug und Lovro Blaskovic haben eigentlich Bundesliga-Niveau. Mal schauen ob beide zu halten sind. Dahinter fügen sich der junge Sven Becker sowie Joel Pohjanpalo in den Kader ein.
Deutschland habe ich bisher selten gespielt - aber die Aufgabe bei der serbelnden Eintracht reizte mich. Es wird sicherlich eine Herausforderung, einen einigermassen homogenen Kader zusammenzustellen, aber die Jugendarbeit in Frankfurt ist sehr gut, deshalb mache ich mir nicht allzu grosse Sorgen.
-
Aufstieg sollte kein Problem sein. Viel Erfolg!
-
@Akumaru
Danke, das ist das Mindestziel ;)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2024/25
Transfers
Kommen wir zuerst zu den Abgängen. Weil sie weiter im Oberhaus kicken wollen und aufgrund von Ausstiegsklauseln verlassen uns leider Almamy Touré in Richtung Mainz und Bastien Toma (dessen AK verdammt niederig war!) nach Köln. Stendera und Cömert erhielten von uns die Freigabe und gehen beide in die Türkei. Luís Silva verlässt uns per Leihe mit greifender Kaufplicht nach Wien. Samuel Ndongo wollte leider unbedingt nach Gelsenkirchen, obwohl ich eigentlich langfristig mit dem jungen Rechtsverteidiger planen wollte. Aber auch er hatte eine AK - da konnten wir leider nichts machen. Am meisten schmerzt aber der Abgang von Sven Becker. Den jungen Angreifer sah ich in ein paar Jahren eigentlich als unseren Stamm-Knipser. Da wir aber dringend Budget brauchten und er diese Spielzeit wohl hinter Blaskovic und Füllkrug nur die dritte Geige gespielt hätte, entschlossen wir uns, das grosszügige Angebot aus Groningen anzunehmen.
(https://i.ibb.co/8cDyLbm/20210117092605-1.jpg)
Auch bei den Neuzugängen hat sich einiges getan. Christopher Scott leihen wir von Bayer Leverkusen aus. Der Offensive Mittelfeldspieler spielte zuvor zwei Jahre auf Leihbasis in Duisburg und soll bei uns nun den nächsten Schritt machen. Mit Kevin Danso holen wir einen robusten Innenverteidiger, der uns im defensiven Zentrum etwas mehr Flexbilität schaffen soll. Luka Ivanusec ist die geforderte Alternative auf der Zehn und mit Marco Richter gelingt uns auf dem rechten Flügel schon fast ein Upgrade zu Skrzybski. Am meisten tut sich dann am Deadline Day jedoch im zentralen Mittelfeld. Mit Hans Nicolussi Caviglia kommt einerseits ein junger und entwicklungsfähiger Italiener, der für etwas Kreativität sorgen soll. Zum anderen greifen wir für Junior Sambia etwas tiefer in die Taschen. Ein erfahrener Franzose mit fast 200 Spielen in der Ligue 1, der sich als Box-to-Box-Spieler am wohlsten fühlt. Sicherlich ein Mann, der uns mit seiner Erfahrung im Aufstiegskampf helfen kann. Tom Berger holten wir aus Augsburg, liehen ihn aber gleich wieder zurück an die Fuggerstädter. Zum Schluss schliessen wir noch die Lücke links hinten. Da entscheiden wir uns für Anderson Lucoqui. Der Angolaner kennt Land und Liga wie seine Westentasche und wird uns deshalb sofort verstärken.
(https://i.ibb.co/pZ2WqmP/20210117092549-1.jpg)
(https://i.ibb.co/5v4BC0K/20201117160535-1.jpg)
(https://i.ibb.co/HBKm1p5/20201117163807-1.jpg)
(https://i.ibb.co/0jLshg5/20201117174523-1.jpg)
(https://i.ibb.co/NrPRvvg/20201118222653-1.jpg)
(https://i.ibb.co/YbW2VYB/20201118222704-1.jpg)
(https://i.ibb.co/HX1yVzz/20201118222716-1.jpg)
(https://i.ibb.co/1ZGXbmP/20201118222737-1.jpg)
Der Kader
(https://i.ibb.co/ck6Dx7s/20201118223602-1.jpg)
(https://i.ibb.co/f4j3XYh/20201118223606-1.jpg)
August 2024
(https://i.ibb.co/Hp2k3MQ/20210117092524-1.jpg)
Die neue Spielzeit eröffnen wir gleich mit einem Topspiel gegen den 1. FC Nürnberg. Ebenfalls ein heiss gehandelter Kandidat für den Aufstieg. Nach den Eindrücken aus dem Training und den Testspielen entscheide ich mich für folgende Elf: Ferreira - Ndongo, Koch, Meisl, Gosens - Mascarell, Burnic - Skrzybski, Gacinovic, Shehu - Füllkrug. Wir können die Partie von Beginn weg in unsere Bahnen lenken. Nach einer halben Stunde sorgte Füllkrug dann nach einer schönen Vorarbeit von Burnic für die Führung. Gacinovic erhöhte nur sieben Minuten später, als er einen schönen Angriff abschloss. Damit waren die ersten drei Punkte im Sack.
Weiter ging es mit einem Auswärtsspiel in Wehen-Wiesbaden. Mann des Spiels war dabei Lovro Blaskovic, der die Gastgeber mit einem Doppelpack im Alleingang besiegte. In der ersten Pokalrunde mussten wir daraufhin beim TSV Rain/Lech antreten. Die B-Elf machte ihre Sache entsprechend gut, auch wenn der Gegner uns mit zwei Eigentoren durchaus entgegenkam.
Etwas mehr zu kämpfen hatten wir dann im Heimspiel gegen Bochum. Füllkrug und Buxmeier brachten uns zwar in Führung, die Gäste konnten kurz vor der Pause jedoch den Anschlusstreffer erzielen. Dies sorgte für mehr Spannung in Durchgang zwei. Weitere Tore wollten jedoch nicht mehr fallen. Am Millerntor kassierten wir zum Abschluss dann die erste Niederlage. Zwar brachte uns Blaskovic nach 22 Minuten in Führung, Rashica und Dovedan drehten die Partie für St. Pauli jedoch noch.
Tabelle Ende August
(https://i.ibb.co/kmtFnKM/20201117180116-1.jpg)
-
Guter Saisonstart, weiter geht's!
-
@Akumaru
Hoffen wir es! :)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2024/25
September 2024
(https://i.ibb.co/sq7Dxtm/20210117092526-1.jpg)
Es läuft weiterhin gut in Frankfurt. Nach der Länderspielpause können wir zwei 3:1 Siege verbuchen. Zuhause gegen Union Berlin reihen sich Diogo Costa, Junior Sambia und Niclas Füllkrug in die Torschützenliste ein. Beim Gastspiel bei der Arminia netzt erneut Füllkrug sowie der eingewechselte Blaskovic mit einem Doppelpack.
Etwas enttäuschender verlief dann das Gastspiel am Böllenfalltor. Gegen Darmstadt wollten uns einfach keine Tore gelingen, sodass wir lediglich einen Punkt mitnehmen konnten. Dafür bestritten wir das Heimspiel gegen Sandhausen wieder erfolgreicher. Zwei schnelle Tore durch Mascarell und Blaskovic im ersten Durchgang reichten für drei Punkte.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/Gx707rt/20201119210527-1.jpg)
Oktober 2024
(https://i.ibb.co/B2bPNXv/20210117092527-1.jpg)
Im Oktober blieben wir weiterhin souverän. Im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg fackelten wir zu Monatsbeginn gleich ein Feuerwerk ab. Mit 4:0 konnten wir gegen die Sachsen gewinnen. Mit Buxmeier, Richter, Blaskovic und Mascarell netzten vier verschiedene Spieler. In Duisburg mussten wir nach der Länderspielpause aber prompt wieder Punkte liegen lassen. Erneut kamen wir nicht über ein torloses Remis hinaus.
Ähnlich spannend verlief die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern. Erst durch einen späten Treffer von Marco Richter (81.) konnten wir drei Punkte gewinnen. Zum Abschluss war in der zweiten Pokalrunde der 1. FC Köln zu Gast. Der Bundesligist war in dieser Partie natürlich der Favorit. Doch unsere Mannschaft nahm das Heft sogleich in die Hand. Wir waren drückend und überlegen, so mancher Fan reibte sich wohl die Augen auf der Tribüne. Trotz diverser Chancen, wollte uns aber kein Treffer gelingen. Am Ende hiess das Verdikt 20 zu 5 Torschüsse für die Eintracht. So ging es in die Verlängerung - und auch da waren wir die spielbestimmendere Mannschaft. Tore wollten aber weiterhin keine fallen und in der Commerzbank-Arena stellte man sich bereits auf das Elfmeterschiessen ein. Doch in der 120. Minute fasste sich Omar Mascarell nochmals ein Herz und zog aus rund 20 Metern ab. Ein Schuss wie ein Strahl, schlug hinter Köln-Keeper Adamczyk im Tor ein. Das Netz wackelte und die Arena tobte! Die Eintracht kommt in allerletzter Sekunde eine Runde weiter!
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/PD36P5h/20201119221840-1.jpg)
Trotz guten Leistungen und erst einer Niederlage finden wir uns auf Platz 2 wieder. An der Spitze thront Holstein Kiel. Die Störche sind in konstanter Form zu Saisonbeginn.
-
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2024/25
November 2024
(https://i.ibb.co/GPnHRGH/20210117092529-1.jpg)
Im November geht es im gleichen Takt weiter, wie im Vormonat. Gleich zu Beginn steht das Topspiel gegen die Störche aus Kiel an. Eine hart umkämpfte Partie, die wir auswärts jedoch mit 1:0 für uns entscheiden können. Michael Buxmeier mit dem wichtigen Treffer für unsere Farben. Die weiteren Spiele waren alle etwa ähnlich. Gegen Augsburg konnten wir kurz nach dem Seitenwechsel durch Omar Mascarell das einzige Tor des Spiels erzielen. In Fürth brauchten wir das Quäntchen Glück: Dzenis Burnic bescherte uns aber in der 93. Minute die drei Punkte. Und auch im vierten Spiel des Monats gab es einen 1:0 Erfolg. Gegen Ingolstadt traf Mijat Gacinovic kurz vor der Pause.
Die neun Spiele ohne Gegentreffer waren dann sogleich ein neuer Rekord in der zweiten Liga.
(https://i.ibb.co/xMC37jP/20201120135502-1.jpg)
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/Zhz38pV/20201120135449-1.jpg)
Dezember 2024
(https://i.ibb.co/bJrBJGp/20210117092533-1.jpg)
Gegen Aue war es dann wieder mal soweit und wir mussten nach drei Monaten wieder mal als Verlierer vom Platz. Innenverteidiger Cacutalua erwischte einen Sahnetag und schenkte uns zwei Tore ein.
Danach fanden wir aber schnell wieder in die Spur. Dynamo Dresden wurde mit 3:0 besiegt. Torró und Ivanusec erzielten dabei die Tore. Auswärts in Nürnberg konnten wir zum Abschluss des Jahres nochmals wichtige drei Punkte mitnehmen. Blaskovic sorgte mit seinem Treffer für den 1:0 Sieg.
Nach der guten Hinrunde gewährte mir der Vorstand noch einen Trainer-Lehrgang. Ich besitze jetzt den nationalen A-Trainerschein.
(https://i.ibb.co/Yh4pqNr/20201120140052-1.jpg)
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/r0HVVgP/20201121162417-1.jpg)
Wir spielten eine gute Hinrunde, liefern uns aber immer noch ein heisses Kopf-an-Kopf-Rennen mit Kiel. Die Störche ebenfalls mit einer konstant guten Form. Der Abstand auf das drittplatzierte St. Pauli beträgt acht Punkte. Auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz sogar schon zwölf Punkte.
-
Sehr schöne Zusammenfassung, dem Aufstieg sollte kaum etwas im Wege stehen.
"Im Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg fackelten wir zu Monatsbeginn gleich ein Feuerwerk ab. Mit 4:0 konnten wir gegen die Sachsen gewinnen."
- schau da nochmal auf die Landkarte... ;-)
-
Das riecht gewaltig nach Aufstieg.
Und ja, Magedburg lag das letzte Mal, ich glaube, im 17. Jahrhundert in Sachsen. ;)
-
@linkswierechts
haha ups - ja da fehlt noch was. es sei mir als Schweizer verziehen :P
@Akumaru
Wenn wir die Rückrunde nicht völlig verkacken, sollte es reichen :)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2024/25
Januar 2025
(https://i.ibb.co/VqSJ5h0/20210117092534-1.jpg)
Pflichtspiel gab es im Januar nur eines - und das verkacken wir beim Abstiegskandidaten aus Wehen-Wiesbaden völlig! Wir kassieren bereits nach wenigen Sekunden den Rückstand. Danach erhöhen die Gäste bis auf 0:3. Der Ehrentreffer von Blaskovic kurz vor Schluss ist dann nur noch Makulatur.
Dann teilten uns Dominik Greif und Niclas Füllkrug noch mit, dass sie die Eintracht im Sommer ablösefrei verlassen wollen. Auch wenn wir uns auf direkten Wiederaufstiegs-Kurs befinden, beide sind mit der Vereinssituation nach dem Abstieg unzufrieden und wollten daher ihre Verträge nicht verlängern. Auf dem Transfermarkt gab es deshalb noch eine Rochade. Ersatzkeeper Greif wechselt für 575.000 Euro zum FC Thun. Als Ersatz holen wir Nils Körber von der Hertha Reserve. Füllkrug behalten wir dagegen bis im Sommer. Mit seiner Erfahrung kann uns der Angreifer noch weiterhelfen.
Februar 2025
(https://i.ibb.co/GxzWdmB/20210117092535-1.jpg)
Im Februar ging es dann wieder besser weiter. Zu Beginn können wir in Bochum mit 2:0 gewinnen. Danach war RB Leipzig in der dritten DFB-Pokal-Runde zu Gast. Wie schon eine Runde zuvor gegen Köln können wir gut mithalten. Am Ende setzte sich die individuelle Klasse jedoch durch und Leipzig zieht durch einen Elfmeter von Dani Olmo weiter.
In der Liga wirft uns das jedoch nicht aus der Bahn. St. Pauli wird wenige Tage mit 3:0 abgefertigt. Eine Woche später gelingt Ledion Shehu gegen Union Berlin ein Doppelpack. Der deutsch-albanische Flügelspieler trifft auch eine Woche später gegen die Arminia aus Bielefeld. Durch einen weiteren Treffer von Leihspieler Christopher Scott können wir mit 2:1 gewinnen.
Eine Enttäuschung gab es dann aber zum Abschluss. Gegen Darmstadt sind wir klar überlegen. Die Gäste erzielen mit der zweiten Torchance jedoch in der 93. Minute den 0:1 Siegestreffer.
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/Thj81d5/20201122170529-1.jpg)
Wir schaffen den Sprung an die Spitze und können Kiel sogar etwas in Schacht halten. Auch wenn die Störche natürlich noch ein Spiel weniger haben. Dahinter werden sich wohl Augsburg, St. Pauli und Kaiserslautern um den Relegationsplatz streiten. Im unteren Tabellenende spielen vor allem Fürth und Union Berlin bisher eine enttäuschende Saison.
-
Ich lebe mich fest: da brennt nix mehr an.
-
@Akumaru
Danke, aber alles andere wäre mit diesem Kader auch eine Enttäuschung. Gleich siehst du, ob du Recht hast ;-)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2024/25
März 2025
(https://i.ibb.co/qx5rvf2/20210117092536-1.jpg)
Mit zwei 2:0 Siegen starten wir in einen kurzen März. Sandhausen und Magdeburg können uns dabei jedoch nicht das Wasser reichen. Einen ärgerlichen Punktverlust gab es dann aber zuhause gegen Duisburg. Die Gäste konnten früh in Führung gehen. Skrzybski konnte noch vor dem Seitenwechsel ausgleichen. Danach passierte jedoch nicht mehr viel.
Tabelle Ende März
(https://i.ibb.co/cwqR507/20201123193827-1.jpg)
April 2025
(https://i.ibb.co/854Lft6/20210117092537-1.jpg)
Im April ging es ums Eingemachte. Für den Aufstieg fehlten nur noch wenige Punkte. Entsprechend nervös trat das Team plötzlich auf. Gegen Kaiserslautern setzte es sogleich eine Niederlage ab. Rivas brachte die Gastgeber nach elf Minuten in Führung. Blaskovic konnte vier Minuten später zwar egalisieren, doch Niederlechner schoss den FCK wenig später erneut in Führung. Dabei blieb es bis zum Ende. Im folgenden Topspiel gegen Kiel verpassten wir es, unseren Vorsprung an der Spitze zu untermauern. Torlos endete das ausgeglichenen Spiel und das Duell um die Meisterschaft in der zweiten Liga geht somit spannend weiter.
Besser wurde es dann gegen Ende Monat. Augsburg wurde durch ein Tor von Blaskovic mit 1:0 besiegt. Der Bosnier legte danach gegen Fürth gleich mit einem Doppelpack nach. Durch einen weiteren Treffer von Diogo Costa konnten wir gar mit 3:1 gewinnen.
Und weil sich die ärgsten Verfolge gegenseitig duellierten und Punkte abnahmen, standen wir nach diesem Wochenende als Aufsteiger fest.
(https://i.ibb.co/ns3dC2h/20201127154449-1.jpg)
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/Gp59djQ/20201127163202-1.jpg)
Das Saisonziel ist erreicht: Wir steigen auf! Die Störche aus Kiel werden uns ins Oberhaus folgen. In den letzten drei Spielen muss nun noch geklärt werden, wer die Saison auf Platz 1 beenden wird.
-
Glückwunsch zum Aufstieg!
-
@Leland Gaunt
Danke!
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2024/25
Mai 2025
(https://i.ibb.co/mbpDZqP/20210117092539-1.jpg)
Zum Abschluss gab es noch eine Frage zu klären: Holen wir uns die Meisterschaft in der zweiten Liga oder nicht? Wir spielen im Fernduell gegen Holstein Kiel und erwischen in Ingolstadt gleich mal einen Dämpfer. Obwohl uns Blaskovic früh in Führung bringt, reicht es am Ende nur für einen Punkt. Kiel gewinnt dagegen auswärts in Wehen-Wiesbaden gleich mit 4:1 und zieht in der Tabelle an uns vorbei.
Am zweitletzten Spieltag ist Erzgebirge Aue zu Gast. Erneut haben wir extrem Mühe, können aber durch einen Treffer von Marco Richter knapp mit 1:0 gewinnen. Nun patzen dafür die Kieler und spielen zuhause gegen Darmstadt lediglich 0:0 Unentschieden. Somit erobern wir wieder die Tabellenspitze und haben am letzten Spieltag alle Karten in der eigenen Hand. Am letzten Spieltag bräuchten wir in Dresden somit nur noch einen Dreier.
Doch es kommt anders. Wir dominieren zwar das Spiel und rennen pausenlos auf das Tor von Dynamo an, der Ball will aber einfach nicht den Weg ins Tor finden. So reicht es am Ende lediglich für einen enttäuschenden Punkt. Die Störche fertigen dagegen die bereits abgestiegenen Fürther mit 4:1 ab und überholen uns dadurch am letzten Spieltag nochmals und sichern sich die Meisterschaft der zweiten Liga.
Abschlusstabelle Saison 2024/25
(https://i.ibb.co/JsnF2pN/20201127180010-1.jpg)
Wir steigen zwar souverän auf, doch nach dem Verlauf der letzten Spieltage können wir dennoch nicht ganz zufrieden sein. Der FC Augsburg folgt uns ebenfalls in die Bundesliga. Die Fuggerstädter besiegen in der Relegation den HSV, der nach drei Jahren im Oberhaus wieder absteigen muss. Am unteren Tabellenende erwischt es auch den VfL Bochum noch, der sich in der Relegation Uerdingen geschlagen geben muss.
(https://i.ibb.co/Fst535z/20201127174934-1.jpg)
(https://i.ibb.co/vm2LVKJ/20201127190333-1.jpg)
(https://i.ibb.co/wWqKjb7/20201127190320-1.jpg)
Ligastatistiken
(https://i.ibb.co/k9MTWQn/20201127173802-1.jpg)
(https://i.ibb.co/bJjBwZx/20201127173810-1.jpg)
Teamstatistiken
(https://i.ibb.co/SJ5dTWb/20201127173746-1.jpg)
(https://i.ibb.co/dkRZYkz/20201127173751-1.jpg)
Tor: Ferreira war die unumstrittene Nummer 1 und wird das wohl auch in der Bundesliga bleiben. Körber konnte sich leider noch nicht beweisen.
RV: Der junge Marius Kühnel hat sich nach den Abgängen von Toure und Ndongo in der Stammelf festgespielt. Der etwas routiniertere Matthias Bader musste hinten anstehen.
IV: Robin Koch war der Abwehrchef und damit gesetzt. Daneben rotierten Jubal und Kevin Danso. Der erfahrene Brasilianer hinterliess dabei den besseren Eindruck.
LV: Anderson Lucoqui war Stammspieler, was für den im Sommer bezahlten Preis auch nur logisch war. Dahinter folgten Gosens und Flothkötter. Gosens Vertrag läuft jedoch aus und er wird den Verein verlassen.
ZM: Captain Burnic war die Konstante und gesetzt. Daneben liefen meistens Omar Mascarell, der den besten Eindruck hinterliess, oder Lucas Torró auf. Die Neuzugänge Sambia und Caviglia konnten die Erwartungen leider noch nicht erfüllen und so rückten nur sporadisch in die Startelf.
LF: Buxmeier und Shediu waren die ersten Optionen, wenn Mijat Gacinovic ins Zentrum rücken musste. Diogo Costa enttäuschte dagegen.
ZOM: Gacinovic und Ivanusec rotierten und hinterliessen einen guten Eindruck.
RF: Neuzugang Marco Richter konnte sogleich überzeugen und sich in der Startelf festspielen. Steven Skrzybski's Leistungen waren dagegen überschaubar, sodass er zeitweillig seinen Kaderplatz sogar für Jugendspieler Bertolino frei machen musste. Diese Leistungen reichten nicht aus für eine Vertragsverlängerung. Der 32-Jährige wird Frankfurt deshalb ablösefrei verlassen.
ST: Anfangs rotierten Füllkrug und Blaskovic jeweils. Nachdem Routinier Füllkrug im Winter jedoch seinen Abschied bekannt gab, wurde in der Rückrunde vornehmlich auf den Bosnier gesetzt, der das Vertrauen mit 15 Toren zurückzahlte. Füllkrug verlässt den Verein dagegen mit offenem Ziel.
Auszeichnungen
(https://i.ibb.co/f00MsVD/20201127173930-1.jpg)
Robin Koch wird von den Fans zum Spieler der Saison gewählt.
Was machen die Ex-Vereine?
Slavia Prag kann den Titel nach meinem Abgang nicht verteidigen und wird hinter den Rivalen Sparta und Pilsen lediglich Dritter.
(https://i.ibb.co/fkk1nxc/20201127185226-1.jpg)
Maccabi Tel Aviv holt dafür nach einem Jahr Pause wieder den Titel. Und dies relativ souverän mit 30 Punkten Vorsprung.
(https://i.ibb.co/d02g59w/20201127185213-1.jpg)
Hapoel Katamon verpasst den Wiederaufstieg dagegen klar und wird lediglich Siebter. Die Glanzzeiten und das kurzzeitige Hoch sind wohl langsam vorbei.
(https://i.ibb.co/WBR7CSY/20201127185201-1.jpg)
-
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2025/26
Transfers
(https://i.ibb.co/1QtkDwK/20210210140959-1.jpg)
Grosse Fische lagen finanziell nicht drin und deshalb vertrauen wir auch im Oberhaus einem Grossteil der Aufstiegstruppe. Für das Abenteuer Bundesliga mussten wir dennoch an einigen Stellen etwas aufbessern. Fündig wurden wir dabei gleich doppelt bei unserem Partnerverein Benfica Lissabon. Für eine deutlich reduzierte Ablösesumme kommen Nikoloz Balkhamishvili und Gerson Sousa aus der portugiesischen Hauptstadt. Während uns der Georgier hinten rechts eine weitere Option bietet, soll Sousa auf dem rechten Flügel für Wirbel sorgen.
Mit Neraysho Kasanwirjo schaffen wir uns in der Innenverteidigung eine zusätzliche Alternative. Meritan Shabani kommt ablösefrei vom FC Bayern für das offensive Mittelfeld. Für den defensiven Part holen wir den griechischen Nationalspieler Kyriakos Karatarakis von Levadiakos - ebenfalls ablösefrei.
Zudem wilderte ich noch etwas in Tschechien. Mit Martin Kovar holen wir einen talentierten Keeper von meinem Ex-Verein Slavia Prag. Das sorgte zwar für etwas böses Blut, beim Potenzial des Jungen kann ich aber drüber hinwegsehen. Vitezslav Frnoch ist dagegen in der Zentrale zuhause, kommt von Sigma Olmütz und ist nicht minder talentiert.
Abgänge gab es dagegen keine gewichtige.
(https://i.ibb.co/bQMJSZZ/20201127231025-1.jpg)
(https://i.ibb.co/GC0MQPn/20201129180530-1.jpg)
(https://i.ibb.co/PMfK0wL/20201128001922-1.jpg)
(https://i.ibb.co/fMKTMWc/20201127220802-1.jpg)
(https://i.ibb.co/BwMyf3q/20201127220751-1.jpg)
(https://i.ibb.co/Jv5hrFr/20201127205331-1.jpg)
(https://i.ibb.co/Y7cTq3G/20201127224715-1.jpg)
Der Kader
(https://i.ibb.co/BBz0Zny/20201130114633-1.jpg)
(https://i.ibb.co/rM30PJ4/20201130114637-1.jpg)
August 2024
(https://i.ibb.co/YyTwRtZ/20210210140255-1.jpg)
Die Saison begann mit dem Pokalspiel in Eutin. Wir geben uns gegen den unterklassigen Amateurverein zwar keine Blösse, schiessen am Ende aber doch nur zwei Tore. Immerhin die erste Runde schadlos überstanden.
Die Bundesliga startete mit einem Auswärtsspiel in Berlin gegen die Hertha. Wir können überraschend gut mithalten und nach 17 Minuten schon durch Junior Sambia in Führung gehen. Dabei blieb es bis am Ende. Die ersten drei Punkte waren somit bereits im Sack. Die noch grössere Überraschung folgte aber im ersten Heimspiel gegen RB Leipzig. Wir dominieren die roten Bullen vollends und gewinnen durch einen Doppelpack von Lovro Blaskovic mit 2:0!
Tabelle Ende August
(https://i.ibb.co/C8cgwpg/20201129195237-1.jpg)
Völlig überraschend haben wir nach zwei Spieltagen die volle Punktzahl auf unserem Konto und finden uns auf dem dritten Platz wieder.
Zum Abschluss noch eine kleine Statistik über die finanziellen Mittel in der Bundesliga. Wir stehen bei allen dreien im unteren Mittelfeld. Absoluter Ligakrösus sind wenig überraschend die Bayern.
(https://i.ibb.co/cr90Cz5/20201127232019-1.jpg)
(https://i.ibb.co/MMvPFQf/20201129185037-1.jpg)
(https://i.ibb.co/zHLXdbw/20201129201052-1.jpg)
-
Starker Start! Direkt mal Leipzig weggehauen!
Wasser in den Wein: Wobei die scheinen nicht so stark zu sein in dem Save? Die Europa League lief ja mäßig für die? (Muss mal wieder ein bisschen Geld her >:D)
-
@knufschu
Danke!
Leipzig hat den Start in die Saison etwas verschlafen. Letzte Saison wurden sie zwar auch nur 5ter. Sonst eigentlich konstant in den Top3, 21/22 sogar Meister. Apropos Geld: Die haben diesen Sommer rund 60 Millionen Euro investiert - bei Transfereinnahmen von 160 Millionen :D ;)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2025/26
September 2025
(https://i.ibb.co/YZTncJT/20210210140257-1.jpg)
Schnell zeigte sich, dass wir den Höhenflug aus den ersten beiden Spielen nach der Länderspielpause nicht weitergehen konnten. Gegen Mainz gingen wir durch Blaskovic zwar zweimal in Führung. Mbom und Volland konnten diese jedoch egalisieren. Auswärts in Dortmund gab es dann erstmals in dieser Saison keine Punkte zu holen. Zwar konnten wir bereits nach sechs Minuten durch Richter in Führung gehen, der BVB drehte das Spiel bis zum Seitenwechsel jedoch auf 1:2. In Halbzeit zwei reichte ein Doppelpack von Chalov für den 2:4 Sieg. Unser zwischenzeitlicher Anschlusstreffer von Sambia nützte nichts.
Zuhause gegen Leverkusen konnten wir nach einer knappen Stunde durch Blaskovic in Führung gehen. Da die Abwehr danach aber komplett pennte, konnte Dolberg keine 60 Sekunden später auf 1:1 stellen. Dabei blieb es. Gegen Schalke mussten wir uns auswärts dann knapp geschlagen geben. Besonders bitter: Das Siegtor von von Moos fiel erst 5 Minuten vor Spielende.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/h79zhyZ/20201130162434-1.jpg)
Oktober 2025
(https://i.ibb.co/Tkc3PKB/20210210140258-1.jpg)
Auch im Oktober war die Devise: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Zwar konnten wir zu Monatsbeginn gegen Freiburg endlich wieder einen Dreier landen. Der erhoffte Befreiungsschlag blieb dadurch jedoch aus.
In Kiel folgte ein torloses Remis und gegen die Bayern der nächste kleine Nackenschlag. Wir gingen nach einer Stunde durch Shehu in Führung. Die Gäste glichen aber bereits fünf Minuten später aus. Zehn Minuten vor dem Ende fiel auch noch das 1:2 und wir mussten uns knapp geschlagen geben.
Knapp wurde es auch im DFB-Pokal. Mit dem BVB erwischten wir bereits in der zweiten Runde ein Hammerlos. Wie bereits im Ligaspiel Wochen zuvor waren wir auch in diesem Duell heillos unterlegen. Konnten uns mit viel Glück aber in das Elfmeterschiessen retten. Dort war das Glück aber letztlich aufgebracht. Mit Mascarell und Sambia, sowie Chalov und Passlack scheiterten gleich die ersten vier Schützen vom Punkt. Beim BVB trafen in der Folge aber alle drei Schützen. Auf unserer Seite zeigte Torró Nerven und scheiterte an Lafont. Somit endet der Pokal bereits in Runde 2.
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/hsXy4JZ/20201203163949-1.jpg)
Wir rutschen ins Tabellenmittelfeld ab. Nun müssen wir uns nach unten orientieren.
-
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2025/26
November 2025
(https://i.ibb.co/k8LtcbN/20210210140259-1.jpg)
Im November zeigte sich zu Beginn keine Verbesserung. Das Spiel gegen Werder Bremen war eine Offenbarung. Ein Doppelpack von Stefaniak und ein Eigentor von Burnic besiegelten unsere Pleite bereits nach 28 Minuten. Etwas besser sah es dann gegen Stuttgart aus. Richter brachte uns mit dem Pausenpfiff in Führung. Lange wähnten wir uns als Sieger, bis Dimata sechs Minuten vor dem Ende auf 1:1 stellte.
Nach der Länderspielpause lief es dann wieder besser. Erst konnten wir in Karslruhe gewinnen. Caviglia und Richter trafen innerhalb von drei Minuten. Eine Woche später nahmen wir auch aus Augsburg drei Punkte mit. Diesmal trafen Blaskovic und Ivanusec.
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/svrqLTC/20201205163549-1.jpg)
Dezember 2025
(https://i.ibb.co/k1xfw4m/20210210140305-1.jpg)
Ähnlich wie im Vormonat, begann auch der Dezember mit einer Niederlage. Zuhause mussten wir uns Hoffenheim 0:2 geschlagen geben. Danach gab es jedoch einen Aufwärtstrend. In Wolfsburg gingen wir durch Caviglia früh in Führung. Gacinovic erhöhte nach einer Stunde auf 2:0. Die Gastgeber kamen in der 90. lediglich noch zum Anschlusstreffer.
Mit dem gleichen Resultat konnten wir auch gegen Mönchengladbach gewinnen. Blaskovic bescherte uns die Führung. Die Fohlen konnten durch einen späten Elfmeter von Salcedo zwar nochmals ausgleichen, Shehu traf drei Minuten später aber zum 2:1. Zum Jahresabschluss gelang uns noch ein 2:0 Sieg über Köln. Blaskovic erzielte dabei einmal mehr einen Doppelpack.
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/Zznbc0V/20201205183908-1.jpg)
Die Momentaufnahme ist erfreulich. Wir haben lediglich einen Punkt Rückstand auf die europäischen Plätze. Viel wichtiger ist aber, dass wir uns bereits 16 Punkte Abstand auf die Abstiegsränge erspielen konnten. So kann es im neuen Jahr weitergehen.
-
Vier Vereine mit 36 Punkten an der Spitze. Solch eine spannende Bundesliga würde ich mir auch im RL mal wieder wünschen ...
-
@Akumaru
Ja sags nicht. Würde wieder mal etwas Abwechslung in den tristen BL-Alltag bringen ;)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2025/26
Januar 2026
(https://i.ibb.co/p0gcCGq/20210210140306-1.jpg)
Unsere Transferaktivitäten stehen im Januar gänzlich still. Auch wenn wir mit einer Klatsche ins neue Jahr starten. In Leipzig bekommen wir die Hucke nämlich gleich mit 0:4 voll und sind absolut chancenlos. Wenig besser läuft es danach zuhause gegen Hertha. Wir können erneut keine Tore erzielen und verlieren wieder, wenn auch nur knapp, mit 0:1.
Der Turnaround gelingt uns dann in Mainz. Zwar geraten wir erneut in Rückstand, können das Spiel in Halbzeit zwei aber mit zwei Toren drehen.
Tabelle Ende Januar
(https://i.ibb.co/0Qfrdpz/20201207114641-1.jpg)
Februar 2026
(https://i.ibb.co/L82dSRJ/20210210140307-1.jpg)
Der Februar läuft auch nicht viel besser als der Vormonat. Zuhause schaffen wir gegen den BVB zwar ein beachtliches 0:0 und sichern uns einen Punkt, danach folgten aber wiederum zwei Pleiten. In Leverkusen verlieren wir, trotz 40-minütiger Überzahl, mit 0:1. Gegen Schalke kehren wir nach einem 0:2 Rückstand zurück, nur um dann in der 90. Minute das 2:3 zu kassieren.
Ebenfalls in der 90. Minute kassieren wir gegen Freiburg ein Tor. Da wir zuvor jedoch zwei Tore erzielt haben, können wir endlich wieder drei Punkte einfahren.
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/61y7zJG/20201207161343-1.jpg)
18 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz sollten eigentlich reichen. Gegen oben haben wir zwar nur 5 Punkte Rückstand auf einen EL-Platz, doch das käme nach dem Aufstieg wohl noch etwas zu früh.
Zum Abschluss nochmals eine kleine Statistik, zu den Lohnausgaben der einzelnen Vereine. Diese zeigt, wie weit die finanziellen Gräben in der Liga auseinander gehen. Während sich die Bayern einen Kader für 6,25 Millionen Euro in der Woche leisten können, zahlt der BVB auf Rang zwei lediglich 3,7 Millionen. Auf Platz 3 folgt Leipzig mit 2,9 Millionen. Wir rangieren mit 900'000 Franken auf Platz 14. Den Schluss bilden der KSC und Holstein Kiel.
(https://i.ibb.co/gRVG6sQ/20201207143332-1.jpg)
Die finanzielle Kraft der Bayern zeigt sich auch bei einem Blick auf die Transferchronik. Die Münchner haben diese Saison 312 Millionen Euro in neue Spieler investiert. Bei Transfereinnahmen von 382 Millionen Euro sitzt das Geld aber natürlich locker. Zum Vergleich: Leipzig hat "lediglich" 95 Millionen Euro investiert und 174 Millionen eingenommen. Beim BVB waren es gar "nur" 87 Millionen Euro bei Einnahmen von nur 73 Millionen Euro.
(https://i.ibb.co/C61TQWS/20201207143403-1.jpg)
-
Franken? Du meinst sicherlich Euro. :P
-
@Akumaru
Verdammt! ;D Ich habs aus Gewohnheit jedes Mal falsch geschrieben, war mir aber sicher, dass ich es überall geändert hatte!
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2025/26
März 2026
(https://i.ibb.co/p0Fbk95/20210210140310-1.jpg)
Weiterer durchwachsener Monat. Langsam zeigt sich, dass die Mannschaft halt noch nicht das Level für das obere Mittelfeld hat. Gegen Mitaufsteiger Kiel können wir zwar noch mit 3:0 gewinnen. Nach dem Spiel klopft der SC Freiburg an. Das wäre jedoch keine Steigerung, befinden sich die Breisgauer aktuell doch auf dem Relegationsplatz. Das Vorstellungsgespräch wird deshalb dankend abgelehnt.
(https://i.ibb.co/grxFYw3/20201207164421-1.jpg)
Danach verlieren wir gegen die Bayern erneut knapp. Der Anschlusstreffer von Lucoqui fällt jedoch erst kurz vor dem Schlusspfiff. Und gegen Schlusslicht Werder Bremen gibt es zum Abschluss nur einen Punkt.
Tabelle Ende März
(https://i.ibb.co/mhQ4FHs/20201207174426-1.jpg)
April 2026
(https://i.ibb.co/Vm5zjBm/20210210140310-2.jpg)
Auch im April gelingt uns kein Turnaround. In Stuttgart verlieren wir knapp mit 0:1. Gegen Karlsruhe können wir dann zuhause zwar mit 2:0 gewinnen, gegen Augsburg gab es dann aber wiederum nur einen Punkt, bevor wir in Sinsheim mit 0:3 baden gehen.
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/FYDf37M/20201211155843-1.jpg)
Platz zehn bei noch drei auszustehenden Spielen. Wir werden die Saison wohl im Mittelfeld beenden.
-
Mhh, mehr als die Pflichtaufgaben habt ihr nicht gepackt. Viel Erfolg für die nächste Saison!
-
@knufschu
Jop. Wir leisten uns noch zu viele Niederlagen. Aus dieser Sicher schon eher enttäuschende Saison. Aber wir wollen uns langsam herantasten ;)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2025/26
Mai 2025
(https://i.ibb.co/vDVhBq0/20210210140311-1.jpg)
Die Luft war in den letzten drei Spielen draussen. Wir sind im Niemandsland der Tabelle und so spielte die Mannschaft die Saison auch zu Ende. Gegen Wolfsburg und Gladbach gab es jeweils eine 0:1 Niederlage. Am letzten Spieltag konnten gegen Köln immerhin noch einen Dreier einfahren. Burnic traf dabei vom Punkt. Immerhin schliessen wir die Saison somit mit einem Erfolgserlebnis ab.
Abschlusstabelle Saison 2025/26
(https://i.ibb.co/h9WpGcf/20201211181247-1.jpg)
Platz 10 - oder anders gesagt: Weder Fisch noch Vogel. Für eine Aufsteiger sicherlich eine einigermassen solide Saison, aber irgendwie wollen wir doch noch etwas mehr. Der Verein hat eigentlich eine zu grosse Strahlkraft für das Niemandsland in der Tabelle. An der Spitze sowie im Abstiegkampf kam es dagegen zu einem Herzschlagfinale. Die Bayern sichern sich die Meisterschaft mit einem Punkt Vorsprung vor Leipzig. Im Tabellenkeller kann sich der SC Freiburg gerade noch über den Strich retten. Mainz musste in die Relegation - die sie gegen Nürnberg gewinnen können - und Bremen sowie Karlsruhe müssen den Gang in die zweite Liga antreten. Aufsteigen werden dagegen der HSV sowie Hannover.
(https://i.ibb.co/ZmYHTcJ/20201211182626-1.jpg)
(https://i.ibb.co/DYRPCwJ/20201211182646-1.jpg)
(https://i.ibb.co/6FFVbk3/20201212151545-1.jpg)
Ligastatistiken
(https://i.ibb.co/tqXgv0P/20201211181320-1.jpg)
(https://i.ibb.co/gJwBPTy/20201211181328-1.jpg)
Teamstatistiken
(https://i.ibb.co/1fchm87/20201211181338-1.jpg)
(https://i.ibb.co/mD5z4vC/20201211181340-1.jpg)
Auszeichnungen
(https://i.ibb.co/rscKJZw/20201211181536-1.jpg)
Robin Koch wird von den Fans erneut zum Spieler der Saison gewählt.
Was machen die Ex-Vereine?
Ernüchternde Saison für Slavia Prag. Sie klassieren sich lediglich auf Platz 6 und verpassen das internationale Geschäft.
(https://i.ibb.co/Z1qyNBS/20201212142826-1.jpg)
Maccabi Tel Aviv bleibt in Israel dagegen das Mass aller Dinge und holt erneut den Titel.
(https://i.ibb.co/ftHH4F0/20201212142755-1.jpg)
Düster sieht es dagegen bei Hapoel Katamon aus. Nur knapp sichert man sich den Klassenerhalt in der zweiten Liga.
(https://i.ibb.co/grMcXtJ/20201212142804-1.jpg)
-
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2026/27
Transfers
(https://i.ibb.co/SRSgJ2K/20201226103251-1.jpg)
Im Sommer tut sich so einiges. Wir bleiben zwar sparsam, können aber dennoch die eint oder andere Verstärkung an Land ziehen. Allen voran kommt mit Damián Ojeda ein neuer Spielmacher. Für den Argentinier ist keine Ablösesumme fällig, da sein Vertrag beim Racing Club auslief. Ein echtes Schnäppchen! Zudem holen wir mit Jacob Haahr und Alexis Makridis zwei Spieler, die bei ihren Vereinen nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskamen. Bei uns können die beiden aber eine Verstärkung darstellen. Weiter müssen wir nur Summen im unteren Millionenbereich überweisen. Durchaus gute Deals!
Für die Mittelfeldzentrale kommen drei Spieler aus Portugal. Als erstes wird der Russe Anton Kudryavtsev von Benfica Lissabon ausgeliehen. Zudem holen wir Wendel von Sporting Lissabon. Beide Spieler sind für die Box-to-Box-Position vorgesehen. Bernardo Domingos soll dagegen den kreativeren Platz im Zentrum einnehmen. Den jungen Portugiesen haben wir länger beobachtet. Am letzten Transfertag leihen wir uns mit Marc Fessler noch ein starkes junges Talent von den Bayern aus. Er ist im defensiven Mittelfeld beheimatet.
(https://i.ibb.co/0M3RLFL/20201212164656-1.jpg)
(https://i.ibb.co/pvTwCrq/20201212164704-1.jpg)
(https://i.ibb.co/VSFfyzj/20201212172938-1.jpg)
(https://i.ibb.co/dpd7hkq/20201215084115-1.jpg)
(https://i.ibb.co/cQ3gD77/20201215093151-1.jpg)
(https://i.ibb.co/7NNwLN9/20201226100258-1.jpg)
(https://i.ibb.co/PCGw2w0/20201226103255-1.jpg)
Wer bei den Abgängen genauer hinschaut, dem wird auffallen, dass wir uns vor allem von Flügelstürmern getrennt haben. Wir stellen nämlich das System auf ein 4-1-2-1-2 um. Deshalb war für
Ledion Shehu, der nach Karlsruhe wechselt, sowie für
Diogo Costa, der uns knapp 20 Millionen Euro in die Kasse spült, kein Platz mehr. Gerson Sousa konnten wir dagegen leider nicht an den Mann bringen. Marco Richter wird neu im Sturm zum Einsatz kommen.
Der Kader
(https://i.ibb.co/t8FC7zZ/20201226103516-1.jpg)
(https://i.ibb.co/D4XXvnk/20201226103521-1.jpg)
August 2024
(https://i.ibb.co/YLcFnZz/20210223185824-1.jpg)
Wir starten die Saison wie bereits im vergangenen Jahr in Eutin, die wir wiederum als ersten Gegner im DFB Pokal zugelost bekommen. Beim 3:0 Sieg gab es gleich drei Premieren: So können Frnoch und Belak ihre ersten Tore im Profibereich erzielen. Zudem trifft Neuzugang Makridis erstmals im Frankfurter Trikot.
Und auch der Saisonstart in der Liga gelingt uns gut. Leipzig zu Beginn der Saison liegt uns wohl. Konnten wir sie vergangene Saison am zweiten Spieltag besiegen, so gelingt uns dies diesmal gleich zum Auftakt. Blaskovic erzielte nach einer Stunde das Siegestor - in einer Partie, in der wir überraschend dominant waren. Eine Woche später holen wir auch in Hoffenheim einen Dreier. Domingos traf eine Viertelstunde vor Schluss per Distanzschuss.
Tabelle Ende August
(https://i.ibb.co/pfWp1N1/20201226095858-1.jpg)
Wir können wiederum mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien starten. So darf es gerne weitergehen.
-
Ein super Start in die neue Saison. Leipzig und Hoffenheim waren ja Teams die letzte Saison über dir standen. Vielleicht wird es ja sogar was mit Europa diese Saison.
Die Bilder zu den Transfers passen irgendwie nicht zum Text.
-
@marco025
Danke!
Da hat sich leider der Fehlerteufel wieder mal eingeschlichen. Die Bilder sollten nun richtig sein :)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2026/27
September 2026
(https://i.ibb.co/Y0HY0zx/20210223185826-1.jpg)
Bevor es überhaupt spielerisch weiterging, gab es zwei personelle Veränderungen. Kevin Danso und Luka Ivanusec stänkerten plötzlich rum und kündigten wenige Tage nach dem Ende des Transferfensters an, dass sie ihre auslaufenden Verträge nicht verlängern werden. Solche Spieler brauchen wir nicht an Bord.
(https://i.ibb.co/x8s74Vn/20201226110439-1.jpg)
(https://i.ibb.co/WpvKCpR/20201226110441-1.jpg)
Für Danso konnten wir kurzfristig eine Lösung finden. Al-Nasr aus Saudi-Arabien war bereit noch etwas mehr als drei Millionen Euro auf den Tisch zu legen.
(https://i.ibb.co/56YL09x/20201226113945-1.jpg)
Ivanusec konnte dagegen nicht an den Mann gebracht werden. Er wird bis im Winter deshalb auf der Tribüne Platz nehmen.
Spielerisch ging es dann gleich mit dem Kracher gegen die Bayern weiter. Und krachen sollte es sogleich in unserem Kasten. Brandt brachte die Gäste nach 14 Minuten per Doppelpack mit 0:2 in Führung. Danach rappelte sich unser Team auf. Aussenverteidiger Balkahmishvili erzielte nach 20 Minuten den Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel konnten wir durch Makridis sogar ausgleichen. Doch nur acht Minuten später gingen die Gäste erneut in Führung. Beim 2:3 blieb es dann auch.
Einen ähnlichen Kaltstart erwischten wir auch in Gelsenkirchen. Von Moos traf bereits nach wenigen Sekunden und schnürrte in Minuten 18 den Doppelpack. Nach weiteren Treffern von Bentaleb und Romero stand es zur Pause bereits 0:4 und die Lage schien aussichtslos. Ein schneller Treffer durch Ojeda zwei Minuten nach Wiederbeginn und ein verwandelter Elfmeter durch Burnic nach etwas mehr als einer Stunde gab uns nochmals etwas Hoffnung - zu mehr sollte es aber nicht mehr reichen.
Aus den letzten beiden Spielen konnten wir dann immerhin noch zwei Siege erspielen. Gegen Hannover glänzte Leihgabe Kudryavtsev mit einem Doppelpack. Und in Kiel konnten wir einen knappen 2:1 Sieg einfahren.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/gmXKtJn/20201226123952-1.jpg)
Oktober 2026
(https://i.ibb.co/FKG4D4j/20210223185827-1.jpg)
Im Oktober ging es mit dem Auf und Ab weiter. Zu Beginn hagelte es eine 0:2 Pleite gegen Leverkusen. Wendel flog dabei wenige Minuten nach seiner Einwechslung gleich wieder mit Rot vom Platz. Gegen Köln gab es danach einen 1:0 Erfolg, bevor ein packendes Duell gegen Freiburg folgte. Dort brachte uns Makridis nach zwei Minuten in Führung. Die Gastgeber konnten nach 38 Minuten ausgleichen, bevor uns Burnic kurz vor der Pause vom Punkt aus erneut in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Kühnel gar auf 3:1. Danach drehte die Partie aber. Dárdai sorgte zwei Minuten später für den Anschlusstreffer und doppelte in der 72. Minute mit dem 3:3 Schlusstreffer nach.
Danach war das Team total so von der Rolle, dass man in der zweiten Pokalrunde gar gegen Kaiserslautern die Segel streichen musste. Die frühe Führung der Lauterer nach fünf Minuten vermochten wir in der restlichen Spielzeit nicht mehr zu drehen. Und zum Schluss stand mit dem BVB noch ein ganz anderes Kaliber auf dem Terminplan. Nach der Führung durch Quiroga und dem Ausgleich durch Makridis blieb es lange beim 1:1. Nach einer Stunde erhöhte Lautaro Martínez aber auf 1:2 und Ntcham weitete diese Führung nach 72 Minuten auf 1:3 aus. Unser Team kämpfte, das Tor in der Nachspielzeit war aber nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/b6YDN4J/20201226162813-1.jpg)
Keine berauschenden Leistungen in den vergangenen beiden Monaten. Mal schauen, ob uns der Turnaround wieder gelingt.
-
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2026/27
November 2026
(https://i.ibb.co/QX44YGd/20210223185832-1.jpg)
Im November gibts traditionellerweise nur wenige Spiele. Den Monat können wir mit einem fulminanten 5:2 Heimsieg über die Hertha starten. Alexis Makridis steuert dabei einen Hattrick bei. Danach folgten aber zwei Enttäuschungen. Sowohl gegen Augsburg (1:2) als auch gegen Stuttgart (0:1) verlieren wir jeweils knapp.
Dennoch ist man mit meiner Arbeit in Frankfurt zufrieden. Präsident Fredi Bobic unterbreitet mir eine Vertragsverlängerung, die ich gerne annehme.
(https://i.ibb.co/sP1DJ0m/20201226174909-1.jpg)
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/GtLFDsL/20201226175830-1.jpg)
Dezember 2026
(https://i.ibb.co/qJvZ4Nz/20210223185833-1.jpg)
Im Dezember war Fortuna dann wieder auf unserer Seite. Zu Beginn konnten wir gegen das Schlusslicht aus Hamburg mit 2:1 gewinnen. In Wolfsburg erwischte Makridis dann wiederum einen Sahnetag und war mit zwei Toren der Dosenöffner zum problemlosen 3:0 Sieg.
Mit dem gleichen Ergebnis konnten wir auch in Mainz triumphieren. Nur teilten sich die Tore hier auf Kühnel, Ojeda und Sambia auf. Zum Schluss folgte aber nochmals ein kleiner Dämpfer. In Gladbach müssen wir uns mit 0:1 geschlagen geben.
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/rfd8sn4/20201227164025-1.jpg)
Wir schliessen die Hinrunde auf einem europäischen Platz ab. Doch die Konkurrenz sitzt uns arg im Nacken und durch die Niederlage gegen Gladbach schmilzt auch unser Vorsprung. Nun gilt es die Leistungen in der Rückrunde zu bestätigen.
-
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2026/27
Januar 2027
Transfers
(https://i.ibb.co/5YcZGYG/20201227210216-1.jpg)
Nachdem die Hinrunde nicht ganz wunschgemäss verlief, rüsten wir im Winter nochmals etwas nach. Vor allem hinten links drückte der Schuh etwas. Mit Maximiliano Chiatti hoffen wir, dass wir diese Lücke nun schliessen können. Der Argentinier kommt aus seiner Heimat von Estudiantes. Auch für die Defensivzentrale holen wir einen Argentinier. Santiago Cano (Screenshot ging leider vergessen) kommt für knapp drei Millionen aus Brügge. Für die letzteren drei Spieler zahlen wir fast keine Ablöse. Erkan Eyibil war zuletzt vereinslos und soll im offensiven Mittelfeld Ojeda entlasten. Für Martin Janousek müssen wir lediglich eine Ausbildungsentschädigung zahlen - der Tscheche ist vorerst für die Breite vorgesehen. Mit Kevin Bitzer kommt zudem noch ein Toptalent von den Bayern per Leihe.
(https://i.ibb.co/y0nNGKM/20201227180751-1.jpg)
(https://i.ibb.co/5sN9J0k/20201227205356-1.jpg)
(https://i.ibb.co/17xWgB5/20201227205423-1.jpg)
(https://i.ibb.co/VDLTkm3/20201227210221-1.jpg)
Auf der Abgangsseite trennten wir uns, wie schon angekündigt von
Luka Ivanusec. Bremen legte immerhin noch eine Million hin. Zudem zieht es Talent
Cakmak zu Leverkusen.
(https://i.ibb.co/PZS8MWT/20210223185834-1.jpg)
Das Jahr 2027 war uns dann nicht wohl gesinnt. Erst fiel Robin Koch mit einer Hüftverletzung für 2 Monate aus, dann verabschiedete sich auch noch Topscorer Makridis für gut einen Monat. Spielerisch hatten wir damit arg zu kämpfen, was auch an den Resultaten sichtbar war. Zum Rückrundenauftakt gab es in Leipzig eine 1:3 Niederlage. Zuhause folgte ein torloses Remis gegen Hoffenheim. Der Tiefpunkt war dann aber die 0:5 Klatsche in München gegen die Bayern, wo wir heillos überfordert waren und wieder ins Niemandsland der Tabelle abrutschten.
Tabelle Ende Januar
(https://i.ibb.co/z7x8Td4/20201227204230-1.jpg)
Februar 2027
(https://i.ibb.co/8MhVcGR/20210223185835-1.jpg)
Auch im Februar kamen wir nicht richtig in Fahrt. Zwar konnten wir zu Beginn Schalke zuhause noch mit 3:0 bodigen, es sollte aber nur ein kurzes positives Zeichen unsererseits sein. Gleich danach liessen wir beim 1:1 gegen Hannover wieder wichtige Punkte liegen. Zuhause kassierten wir dann gegen Kiel sogar eine bittere 0:2 Pleite und auch in Leverkusen schafften wir den Turnaround nicht mehr. 1:3 hiess das Verdikt am Ende.
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/Tv8mJrC/20201228135152-1.jpg)
Zwei ganz böse Monate. Wir holen lediglich einen Sieg in sieben Spielen und rutschen auf Rang 9 ab.
Dafür ist der Youth Intake erfreulich. Es stossen einige Talente mit sehr gutem Potenzial zu uns.
(https://i.ibb.co/Y72G2ZC/20201228131505-1.jpg)
-
Zumindest die Jugendspieler machen Hoffnung. Ligamäßig sieht das ja nach grauem Mittelmaß aus.
-
@Akumaru
Jop, da kann der eine oder andere hoffentlich künftig in der BuLi Fuss fassen. Ligamässig ist es tatsächlich noch nicht das Gelbe vom Ei. Wir bewegen uns finanziell aber auch in völlig anderen Sphären als die Topteams - die Gräben zwischen den ersten sechs und dem Rest der Liga sind schon krass. Da erstaunt es auch, dass sich Augsburg diese Saison so gut halten kann.
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2026/27
März 2027
(https://i.ibb.co/hdJKpWV/20210223185835-2.jpg)
Wir bleiben weiterhin super inkonstant! In Köln leisten sich die beiden Teams ein Schützenfest mit stets abwechselnder Führung. Am Ende trennen wir uns mit 3:3 Unentschieden. Zuhause gegen Freiburg sieht es ebenfalls lange nach einem Punkt aus. In der Schlussminute rettet uns Kevin Bitzer jedoch zu einem 1:0 Erfolg. Zum Abschluss stand noch die Reise zum Tabellenführer aus Dortmund an. Wir verkaufen uns gut und können mithalten. Makridis bescherte uns nach 17 Minuten die Führung. Ntcham glich diese fünf Minuten später aber schon wieder aus. Danach zeigte sich im Signal-Iduna-Park ein ausgeglichenes Spiel. Am Ende kam es jedoch so, wie es kommen musste, bei unserer aktuellen Form. Kmiecik schoss den BVB in der 91. Minute zum Dreier. Extrem bitter.
Tabelle Ende März
Screenshot ging leider vergessen
April 2027
(https://i.ibb.co/b2LgtZd/20210223185837-1.jpg)
Zum Schlusspurt hin, startete die Maschinerie glücklicherweise wieder. In Berlin können wir drei Punkte mitnehmen. Gegen Augsburg erwischt Bitzer einen Sahnetag und schiesst uns per Doppelpack zum 2:0 Sieg. Danach folgt jedoch eine unglückliche Heimniederlage gegen Stuttgart. In Hamburg können wir dafür einen ungefährdeten 3:0 Sieg einfahren.
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/stKnc5s/20201230181826-1.jpg)
Und schon sind wir wieder auf europäischem Kurs. Aus den verbleibenden drei Spielen benötigen wir dafür nun aber jeden Punkt.
-
Respektable Leistung, darauf lässt sich aufbauen :D
-
@Rabbitbrain
Danke - Jup, das ist das Ziel :)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2026/27
Mai 2027
(https://i.ibb.co/hyMpWvP/20210309074855-1.jpg)
Wie die Saison zuletzt verlief, so endete sie auch - mit schwankenden Leistungen. Zuerst können wir gegen Wolfsburg spät einen Punkt retten. Danach verlieren wir in Mainz knapp, schiessen dafür am letzten Spieltag Gladbach mit 3:0 aus dem Stadion.
Abschlusstabelle Saison 2026/27
(https://i.ibb.co/TP6S02J/20201230193916-1.jpg)
Im Vergleich zum Vorjahr machen wir zwei Plätze gut und verpassen das internationale Geschäft um drei Punkte. Schalke qualifiziert sich als Pokalsieger für Europa und segelt etwas erfolgreicheren Zeiten als aktuell entgegen.
(https://i.ibb.co/gjQwLgB/20201230204754-1.jpg)
(https://i.ibb.co/2n7mjG6/20201230204822-1.jpg)
(https://i.ibb.co/bH1MqJs/20201230204854-1.jpg)
Ligastatistiken
(https://i.ibb.co/QvFBFdT/20201230191914-1.jpg)
(https://i.ibb.co/YdPPTRW/20201230191921-1.jpg)
Teamstatistiken
(https://i.ibb.co/s9p2crz/20201230191930-1.jpg)
(https://i.ibb.co/44wYG58/20201230191940-1.jpg)
Zu loben gilt es hier vor allem Aussenverteidiger Marius Kühnel, sowie die beiden Angreifer Alexis Makridis und Kevin Bitzer. Letzterer muss leider, wie auch die andere Leihgabe Marc Fessler, zurück zu den Bayern. Finanziell waren die Forderungen der Münchner unverschämt, ob die beiden Talente im Starkader Verwendung finden, bleibt aber fraglich. Mit Mijat Gacinovic verlässt uns zudem ein altgedienter Spieler. Der Serbe hat in 12 Jahren 268 Einsätze für die Eintracht verbucht und ging mit dem Verein zweimal in die zweite Bundesliga. Nach der Systemumstellung kam er zuletzt vermehrt als Offensiver Mittelfeldspieler zum Einsatz, konnte dabei aber nicht mehr an seine Glanzzeiten anknüpfen. Sein Vertrag läuft, ebenso wie jener von Marco Richter, aus und wird nicht verlängert.
Auszeichnungen
(https://i.ibb.co/JjndxhR/20201230192149-1.jpg)
Völlig verdient wird Marius Kühnel von den Fans zum Spieler der Saison gewählt. Er löst damit Defensivkollege Robin Koch ab, der diese Auszeichnung zuletzt zweimal in Folge erhielt.
-
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2027/28
Die Saison beginnt mit einem Tauziehen um die Präsidentschaft. Fredi Bobic, mit dem ich ein sehr gutes Verhältnis hab, kündigt an, dass er kürzertreten will. Als Ersatz kommt mit Rainer Falkenhain immerhin ein interner Kandidat auf. Am Ende zerschlägt sich aber alles und Bobic bleibt im Amt. Viel Lärm um nichts.
(https://i.ibb.co/Kbk75ZQ/20201230211724-1.jpg)
(https://i.ibb.co/5rCQyN2/20201230225815-1.jpg)
(https://i.ibb.co/jhFqbCn/20210102105916-1.jpg)
Transfers
(https://i.ibb.co/87pFVyF/20210106095120-1.jpg)
Allzu viel tut sich nicht, und wir investieren auch nicht wirklich viel Geld, sondern fokussieren uns auf preiswerte Lösungen. Eine solche stellt
Polydoros Kapranas dar. Den Angreifer holen wir ablösefrei aus Wolfsburg. Neben
Alexis Makridis haben wir somit nun zwei Deutsch-Griechen im Sturm. Die Stärken von
Kapranas liegen klar im Abschluss und im Antritt. Für sein Alter hat der 23-Jährige schon reichlich viele Wechsel hinter sich. So führte sein Weg über Stuttgart nach Leipzig, von dort nach Wolfsburg. Jedoch konnte er sich bei keine der Vereine längerfristig durchsetzen und wurde jeweils stets verliehen. Bei uns soll er nun heimisch werden.
(https://i.ibb.co/cN8zq9c/20201230221739-1.jpg)
Der zweite Neuzugang kommt ebenfalls ohne Ablöse. Fürs defensive Mittelfeld ist
Valentino Montaperto eingeplant. Der 23-Jährige stammt aus der Jugend von Juventus, konnte sich im Starkader der Turiner aber nie nachhaltig durchsetzen und brachte es in sieben Jahre gerade mal auf 8 Einsätze für die Profis. Dafür sammelte er in der U23 reichlich Erfahrungen. Bei uns wird er im defensiven Mittelfeld gesetzt sein.
(https://i.ibb.co/RHz7t2n/20201230221748-1.jpg)
Im zentralen Mittelfeld herrschte dringend Handlungsbedarf und deshalb haben wir da auch am meisten investiert. Der teuerste Neuzugang kommt aus Österreich. Für
Yannick Dreher überweisen wir 8 Millionen Euro nach Graz. Der 25-Jährige hat eine feine Technik und seine Stärken im Passspiel. Ursprünglich stammt er aus der Jugend von RB Salzburg, kennt nach einem zweijährigen Aufenthalt beim FC Magdeburg aber auch schon die deutsche Liga. Zuletzt spielte er drei Jahre lang beim Puntigamer Sturm und konnte dabei den österreichischen Pokal sowie sein Länderspieldebüt feiern.
(https://i.ibb.co/xjwxWLz/20210102160923-1.jpg)
Die weiteren beiden Neuzugänge sind Spieler für die Breite.
Tshédo Traoré ist ein talentierter Knipser, der aus Leverkusen zu uns stösst. Und mit
Ridle Baku holen wir am letzten Transfertag noch eine erfahrene Alternative für das Mittelfeldzentrum.
(https://i.ibb.co/6vQRwvz/20210105193444-1.jpg)
(https://i.ibb.co/pry4L8R/20210105222540-1.jpg)
(https://i.ibb.co/MGw4gkf/20210106095124-1.jpg)
(https://i.ibb.co/mzNkMy9/20210106095127-1.jpg)
Abgänge hatten wir keine gewichtigen zu verkraften. Einzig die nicht mehr benötigten
Sousa und
Shabani verlassen uns in Richtung Portugal und Türkei.
Der Kader
(https://i.ibb.co/0MS3Zm3/20210106095102-1.jpg)
(https://i.ibb.co/X7vTk21/20210106095111-1.jpg)
August 2027
(https://i.ibb.co/ng4C074/20210325084551-1.jpg)
Ein erfreulicher Saisonstart und vor allem Alexis Makridis zeigt sich in einer bestechenden Frühform. Netzt er in drei Spielen doch gleich fünf Mal! Zum Auftakt mussten wir im DFB-Pokal gegen den Bonner SC antreten. Traoré brachte uns bei seinem Debüt schon früh auf die Siegesstrasse. Ein Eigentor sowie ein später Treffer des eingewechselten Makridis sorgten für den 3:0 Endstand.
Beim Bundesliga-Auftakt zuhause gegen Hoffenheim zündeten wir ein offensives Feuerwerk. Ein Doppelpack von Domingos sowie wiederum ein Eigentor des Gegners brachten uns bereits zur Halbzeit mit 3:0 in Führung. In Halbzeit zwei traf dann auch noch Makridis doppelt und sorgte so für den souveränen 5:0 Erfolg. In Bremen wurde es danach etwas knapper. Zwar brachte uns Makridis erneut früh in Führung, die Bremer konnten mit dem Pausenpfiff aber ausgleichen. In Halbzeit zwei war dann erneut unsere deutsch-griechische Tormaschine zur Stelle und erzielte den 2:1 Siegestreffer.
Tabelle Ende August
(https://i.ibb.co/kB3vRkL/20210105221415-1.jpg)
Jetzt Saisonende bitte. Eine schöne Momentaufnahme - auf den Leistungen lässt sich aufbauen.
-
Der Saisonstart gelingt immer gut! Geht bestimmt weiter so :D
-
@knufschu
Hoffen wir es ;D
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2027/28
September 2027
(https://i.ibb.co/1LrVnyF/20210325084552-1.jpg)
Im September legten wir mit der gleichen Pace weiter, wie zu Saisonbeginn. Vor allem Goalgetter Alexis Makridis zeigte sich weiterhin in bestechender Form. Beim 4:0 Auswärtssieg in Gladbach schoss er die Fohlen mit einem Hattrick fast im Alleingang ab. Gegen Düsseldorf hatten wir zuhause dann etwas Probleme. Die verschärften sich, als die Gastgeber mit dem Pausenpfiff in Führung gingen. Im zweiten Durchgang konnte Ojeda immerhin noch den Ausgleich erzielen. Zu mehr sollte es an diesem Nachmittag aber nicht mehr reichen.
In Nürnberg zeigten wir uns dann wieder von der besseren Seite. Tore von Makridis und Traoré, sowie eine Eigentor der Franken, ebneten uns den Weg zu den drei Punkten. Zuhause gegen Leverkusen rollte die muntere Tormaschinerie zum Abschluss dann weiter. Zwar war das Spiel längst nicht so deutlich wie das Ergebnis. Viel mehr gingen die Gäste nach einer Viertelstunde in Führung. Diese konnte Lucoqui wenige Minuten später aber bereits egalisieren. Nach dem Seitenwechsel brachte uns Makridis erstmals in Führung, doch diese hielt lediglich zwei Minuten, bevor Bayer wieder ausglich. Das 3:2 durch Traoré war eine Viertelstunde vor dem Ende dann der Dosenöffner. Nachdem die Gäste in den Schlussminuten alles nach vorne warfen, erhöhten Eyibil und erneut Traoré in der Nachspielzeit gar noch auf 5:2.
Tabelle Ende September
(https://i.ibb.co/LJXk10Z/20210106110738-1.jpg)
Oktober 2027
(https://i.ibb.co/xhKmfpJ/20210325084553-1.jpg)
Nach den starken Leistungen im September, strotzte das Team mittlerweile vor Selbstvertrauen. Zuhause gegen Wolfsburg war dann aber erst einmal die Willenskraft wieder gefragt. Traoré brachte uns zwar früh in Führung, die Wölfe konnten die Partie durch einen Doppelpack von Mount jedoch drehen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten wir das Tempo nochmals und durch einen Doppelschlag innerhalb von vier Minuten und durch Tore von Kühnel und Makridis, konnten wir die Partie mit 3:2 gewinnen. Einem Rückstand mussten wir auch im Breisgau hinterherrennen. Freiburg führte zur Pause mit 0:2. Erneut kamen wir aber fulminant zurück. Haahr (62.) und Domingos (70.) glichen die Partie innert 8 Minuten wieder aus. Blaskovic brachte uns 10 Minuten vor dem Ende gar wieder auf die Siegesstrasse. Diesmal blieb die Wende jedoch aus. Den Freiburg schlug in der 94. Minute zurück und sicherte sich somit noch einen Punkt.
Dann folgte ein arger Dämpfer. Topscorer Alexis Makridis verletzte sich im Training und wird uns für einen Monat fehlen. Dies passierte natürlich wenige Tage vor dem Topduell gegen die Bayern...
(https://i.ibb.co/qjVLNnQ/20210108142222-1.jpg)
...aber irgendwie beflügelte der Ausfall des Topstars die Mannschaft. Anders ist die Leistung gegen die Münchner nicht zu beurteilen. Wir liessen dem Ligakrösus keine Luft zum Atmen. Innenverteidiger Koch köpfte uns nach 20 Minuten in Führung. Ojeda stellte wenige Sekunden nach der Halbzeit auf 2:0. Nach der Stundenmarke folgte der Auftritt von Yannick Dreher. Innert vier Minuten feuerte der Österreicher den Ball zweimal per Weitschuss in den Winkel. Bayern-Keeper Mackovic blieb dabei jeweils nur das Nachsehen. Und als Pavard drei Minuten später die Kugel sogar noch im eigenen Tor versenkte, war das Debakel für die Startruppe von der Säbener Strasse perfekt. 5:0 hiess das klare Verdikt am Ende für unsere Mannschaft. Wer hätte das gedacht?
Weiter ging es nach diesem Erfolg im DFB-Pokal gegen Augsburg. Wir rotierten kräftig durch und das merkte man dem Spiel an. Das Spiel mutierte zu einem harten Pokalfight. Die Gäste gingen nach 32 Minuten in Führung, welche wir wenige Minuten später durch Kapranas ausgleichen konnten. Nach einer Stunde war einmal mehr Traoré zur Stelle und schoss das 2:1. Dabei blieb es bis kurz vor Schluss. In der 85. Minute kam Augsburg aber nochmals zurück ins Spiel und glich aus. Das war es aber noch nicht. Als sich bereits alle auf die Verlängerung einstellten, schlich sich Kapranas in der 95. Minute nochmals davon und machte mit seinem zweiten Treffer unseren Einzug in die 3. Runde perfekt! Ein knappe Kiste!
Zum Abschluss mussten wir noch nach Hamburg reisen. Dort gerieten wir kurz vor der Pause prompt in Rückstand. Inoue traf vom Punkt für den HSV. In der Pause wurde die Mannschaft wachgerüttelt und das zeigte sich dann im zweiten Durchgang. Kapranas war nach einer Stunde erneut zur Stelle und brachte uns mit zwei Toren innert drei Minuten zurück ins Spiel. Blaskovic erhöhte vier Minuten später auf 3:1. Der HSV konnte erst in der 90. Minute reagieren und durch Ishida den Anschlusstreffer erzielen. Die Reaktion kam aber viel zu spät. Viel mehr stellte Dreher in der Nachspielzeit gar noch auf 4:2.
Tabelle Ende Oktober
(https://i.ibb.co/61Cs3ch/20210108151343-1.jpg)
Was soll man dazu sagen. Wir grüssen immer noch von der Spitze und stehen noch ohne Niederlage da. Wenn die Offensive weiterhin so gut funktioniert, liegt diese Saison sicherlich eine gute Platzierung drin.
-
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2027/28
Im November geht es mit den Gerüchten, um eine Übernahme weiter. Nur bestätigt Präsident Fredi Bobic nun seinen endgültigen Abgang. Immerhin geraten wir nicht in die Hände eines dubiosen Investors. Mit Rainer Falkenhain übernimmt viel mehr ein interner Nachfolger, der schon seit mehreren Jahrzehnten bei der Eintracht ist. Damit kann ich gut leben.
(https://i.ibb.co/gwrwgMX/20210108153930-1.jpg)
(https://i.ibb.co/k14QBGs/20210108160602-1.jpg)
(https://i.ibb.co/Jv3QTPF/20210108160702-1.jpg)
(https://i.ibb.co/3kLMfX4/20210108160727-1.jpg)
November 2027
(https://i.ibb.co/mqm5ZCY/20210325084554-1.jpg)
Spielerisch läuft es im November dagegen eher etwas mau. In Leipzig kassieren wir am elften Spieltag die erste Niederlage in dieser Saison. Zuhause gegen Köln gibt es ein trostloses und torloses Remis. Erst gegen Mainz drehen wir wieder auf. Durch Tore von Ojeda und Kapranas gewinnen wir mit 2:0.
Tabelle Ende November
(https://i.ibb.co/Pxq9v4J/20210108163030-1.jpg)
Dezember 2027
(https://i.ibb.co/zFtMXCv/20210325084600-1.jpg)
Im Dezember starten wir fulminant und Goalgetter Makridis, zeigte sich wieder in bester Torlaune nachdem er im Vormonat einen kleinen Hänger hatte. In Augsburg war es aber erst Sturmpartner Kapranas, der uns mit einem Doppelpack den Weg zum 4:0 Sieg ebnete. Gegen Schalke legte dann Makridis mit zwei Toren vor, bevor der eingewechselte Blaskovic in den Schlussminuten noch zweimal nachlegte und für den 4:1 Endstand sorgte.
Der Höhenflug wurde ausgerechnet im Spitzenspiel gegen den BVB jäh gestoppt. Durch ein Tor von Tiago Dantas sowie einem Eigentor von Domingos stehen wir zur Pause mit 0:2 im Rückstand. Fünf Minuten vor dem Ende keimt durch den Anschlusstreffer von Makridis kurzzeitig noch so etwas wie Hoffnung auf. Doch Dortmund antwortet postwendend und stellt Sekunden später auf 1:3. Damit gab es für uns im Signal Iduna Park nichts zu holen. Wir erholen uns davon aber schnell und gewinnen eine Woche später zuhause gegen die Hertha mit 2:1.
Tabelle Ende Dezember
(https://i.ibb.co/MpqVnMp/20210108174508-1.jpg)
Durch die Niederlage im Topspiel tauschen wir mit dem BVB die Plätze. Rang 2 nach der Hinrunde ist aber ein mehr als erfreuliches Ergebnis und wir sind sogar immer noch voll im Meisterrennen involviert. Die Leistungen gilt es nun in der Rückrunde zu bestätigen.
Gladbach und Hoffenheim bieten mir zum Ende der Hinrunde dann noch ein Vorstellungsgespräch an. Doch beide Vereine sind zum aktuellen Zeitpunkt im Abstiegskampf und alles andere als ein Upgrade zu Frankfurt. Deshalb lehne ich dankend ab und verlängere meinen Vertrag bei der Eintracht im gleichen Atemzug um ein weiteres Jahr.
(https://i.ibb.co/rbGf89L/20210108173212-1.jpg)
(https://i.ibb.co/sRtKVgj/20210108174940-1.jpg)
(https://i.ibb.co/BTLRC5p/20210115144510-1.jpg)
-
Eine sehr interessante Station. Ich musste erstmal etwas aufholen. Die macht wirklich lust auf mehr. Stärke Leistung bis hier her. Hat sich der Wechsel an der Spitze, eigentlich irgendwie bemerkbar gemacht? Also bei den Finanzen oder so?
-
@Rabbitbrain
Danke dir! Nein, abgesehen davon, dass ich Bobic etwas hinterhertrauere, hat sich der Wechsel bisher noch auf keine Weise irgendwie bemerkbar gemacht. Das bleibt hoffentlich auch so ;-)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2027/28
Transfers
(https://i.ibb.co/ZJd2CKw/20210115225335-1.jpg)
Mit Tetsuya Komiyama holen wir einen Spieler, den ich schon länger auf dem Radar habe. Vor einigen Jahren, war er für uns aber finanziell noch nicht stemmbar und wählte aus Hamburg den Weg via Leverkusen zum BVB. Dort konnte er sich nicht nachhaltig durchsetzen und war nun zu einem stemmbaren Preis auf dem Markt. Der Deutsch-Japaner ist auf der rechten Defensivbahn ein klares Update. Dafür muss Nikoloz Balkhamishvili weichen. Der Georgier geht für fünf Millionen nach Stuttgart.
Januar 2028
(https://i.ibb.co/8BQ8BrP/20210325084601-1.jpg)
Nach der Winterpause mussten wir im Januar so weitermachen, wie wir das Jahr 2027 abgeschlossen haben, damit wir uns weiterhin oben festspielen können. Das gelang uns zum Auftakt auch. Das Heimspiel gegen Bremen können wir in der Schlussviertelstunde durch Tore von Makridis und Eyibil für uns entscheiden. In Hoffenheim müssen wir dann Punkte abgeben. Wir gehen zwar früh durch Makridis in Führung, Hoffenheim kann das Spiel in der Folge aber drehen. Blaskovic sichert uns in den Schlussminuten aber noch einen Punkt. Ähnlich hektisch ging es gegen Gladbach zu und her. Die Gäste gingen früh durch einen Elfmeter in Führung. Kurz nach der Pause gelang uns der Ausgleich. Nach 67 Minuten erhöhte Chiatti auf 2:1 und in der Nachspielzeit stellte Makridis auf 3:1. Dieser Treffer war wichtig, denn Salcedo erzielte in der 95. Minute noch das 3:2.
Tabelle Ende Januar
(https://i.ibb.co/QddPHL6/20210115231148-1.jpg)
Februar 2028
(https://i.ibb.co/svTghF9/20210325084602-1.jpg)
In der dritten Runde des DFB-Pokals konnten wir uns mit Müh und Not gegen Kaiserslautern durchsetzen. Darauf folgte ein 2:0 Sieg in Düsseldorf sowie ein Remis gegen Nürnberg. In Leverkusen gingen wir nach längerer Zeit mal wieder als Verlierer vom Platz. Wir konnten Bayer an diesem Nachmittag jedoch vor allem im zweiten Durchgang keine Paroli bieten. Das Team liess sich davon aber nicht aus der Bahn lenken und kam gegen Wolfsburg mit einem 3:0 Sieg zurück. Kapranas erzielte gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber einen Doppelpack.
Tabelle Ende Februar
(https://i.ibb.co/6vVnrqq/20210117104437-1.jpg)
Die Top 3 ist im absoluten Gleichschritt. Wir stehen aktuell noch völlig überraschend an der Spitze. In den restlichen zehn Spielen wird es nochmals heiss zu und her gehen. Da kann schon fast jedes Spiel ein sogenanntes Endspiel sein. Die Bayern heuer mit Problemen und fünf Punkten Rückstand nur auf dem vierten Platz. Das muss aber noch längst nichts heissen. Im Keller sieht es für Bremen und Augsburg düster aus. Die Fuggerstädter, letzte Saison noch Fünfter und nun in der EL, bekommen die Doppelbelastung voll zu spüren. Gladbach befindet sich nach einer absolut miesen Saison voll im Abstiegskampf wieder.
-
SGE auf den Weg zum Meistertitel :)
-
@4Ramos
Die Auflösung folgt anbei ;)
(https://i.ibb.co/nmpw5X4/912.png)
Eintracht Frankfurt - Saison 2027/28
März 2028
(https://i.ibb.co/s2xRP9F/20210325084605-1.jpg)
Die Wochen der Wahrheit beginnen und uns geht die Düse. Im entscheidenden Moment schwächeln wir und zeigen fehlende Mentalität. Zuhause verlieren wir gegen Freiburg mit 0:2. Die Breisgauer können als unseren Angstgegner bezeichnet werden, irgendwie habe ich bei Partien gegen Freiburg stets ein ungutes Gefühl, und irgendwie knöpfen sie uns auch immer wieder Punkte ab.
Als wäre die Niederlage gegen Freiburg nicht schon schlimm genug, brachen wir eine Woche später in München völlig zusammen. Nachdem wir die Bayern in der Hinrunde noch mit 5:0 abgefertigt hatten, schienen die Topstars nur darauf gewartet zu haben, um sich an uns zu revanchieren. Und das gelang ihnen. Barella, Arp (2x) und Sané schossen uns hochkantig aus der Allianz Arena. Immerhin schlitterten wir mit einem Sieg gegen Hamburg am komplett punktelosen Monat vorbei.
Ein weiterer Dämpfer folgt aber im Viertelfinal des DFB-Pokals. Nachdem es in Leverkusen nach 90 Minuten torlos blieb, ging es in der Verlängerung umso mehr ab. Ersatzkeeer Kovar legte sich kurz vor dem Seitenwechsel das Ei ins eigene Netz. Wir reagierten nach der Pause aber fantastisch. Kapranas (107.) und Kühnel (108.) drehten die Partie innert Sekunden. Leverkusen kam sechs Minuten später aber nochmals vors Tor und erzielte den Ausgleich. Im darauffolgenden Elfmeterschiessen zeigten wir im Gegensatz zur Werkself Nerven und schieden aus.
Tabelle Ende März
(https://i.ibb.co/P16czTg/20210411104404-1.jpg)
April 2028
(https://i.ibb.co/g7rcKsw/20210325084606-1.jpg)
Anfang April war Leipzig im Topspiel zu Gast in Frankfurt. Wir gingen von einer engen Kiste aus, die sich dann aber als einseitiges Spiel entpuppte. Durch ein Eigentor von Onguéné konnten wir mit einer Führung in die Pause. Danach stellte Makridis schnell auf 2:0 und Captain Burnic sorgte kurz vor Schluss für den 3:0 Endstand. Die Freude hielt aber nicht lange, denn am nächsten Spieltag stolperten wir erneut über Köln. Schon in der Hinrunde gab es gegen die Domstädter lediglich einen Punkt. Auswärts konnten wir durch Domingos zwar in Führung gehen, diese egalisierte Otávio im zweiten Durchgang jedoch. Ein absolut herber Dämpfer im Titelrennen und wohl bereits die Vorentscheidung. Dortmund hat nun ein komfortables Polster und zeigt aktuell keine Schwächen.
(https://i.ibb.co/pRKp5Vm/20210119092621-1.jpg)
Zum Auftakt in die letzten fünf Partien konnten wir gegen Mainz einen knappen Dreier einfahren. Gegen Augsburg folgte ein 4:2 Sieg, der viel knapper ausfiel als das Ergebnis zeigt. 5 der 6 Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit. Unsere Meisterträume beendete dann der Ausflug nach Gelsenkirchen. Makridis brachte uns gegen seinen Ex-Verein zwar in Führung. Diese hielt auch fast bis zum Ende. In der 91. Minute nutzte Romero aber eine kleine Unkonzentriertheit in der Defensive und traf uns mit dem späten Ausgleichstreffer mitten ins Herz. Da Dortmund in Augsburg problemlos gewann und eine Woche zuvor auch schon Schalke im Derby mit 5:0 "abschlachtete", kommt es nun auch nicht mehr zur bevorstehenden Finalissima. Wir können den BVB durch den späten Punktverlust nämlich nicht mehr aufholen, die Schale geht an Schwarz-Gelb.
Tabelle Ende April
(https://i.ibb.co/sQm9hy8/20210119104837-1.jpg)
Eine bittere Pille, wir zeigen in den wichtigsten Momenten Schwäche. Zwar können wir mit der Spielzeit mehr als zufrieden sein, dennoch überwiegt erst einmal die Enttäuschung. Gegen Dortmund und Hertha müssen wir uns nun nochmals aufrappeln, ansonsten könnte auch Platz 2 noch in Gefahr sein. Leipzig und die Bayern sind nämlich in Lauerstellung.
-
Schade, schade. Aber was nicht ist, kann ja im nächsten Jahr noch werden. 👍🏻
-
Top Saison, auch wenn es nicht für den Titel reichte, aber dann eben nächste Saison :)