MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Fußballbezogene Spiele => Thema gestartet von: jOOGYrAY am 16.Juli 2020, 15:19:44

Titel: Anstoss 2022
Beitrag von: jOOGYrAY am 16.Juli 2020, 15:19:44
Hallo zusammen,

ich habe noch keinen Thread gefunden und Frage mich ob es schon alle mitbekommen haben: Anstoss kommt zurück!

Zum Glück wollen Sie sich auf Anstoß 3 konzentrieren und nichts was danach kam! Erscheinen soll es schon Anfang nächsten Jahres und nächste Woche wird es bei kickstarter losgehen.

https://www.anstoss2022.de/

Die Gamestar hat unter anderem auch Berichtet:
https://www.gamestar.de/artikel/anstoss-2022-nimmt-sich-den-besten-serienteil-als-vorbild,3359406.html

Ich mag den FM sehr, aber er frist einfach unendlich viel Zeit. Persönlich kann ich mich daher einfach nur freuen und hoffe wirklich das es ein modernes Anstoß 3 wird mit Multiplayer-Funktionen. Es gab nichts besseres als zu viert in Englands 3. Liga zu beginnen und zu sehen wer als erste die 3 Aufstiege und den ersten Titel schafft. Am besten immer alle Punkte in den Spielertrainer investiert und schon hatte man sein erstes "riesig" Talent zur Verfügung  :)

Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Feno am 16.Juli 2020, 15:32:57
Hier: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10046.msg1009570.html#msg1009570
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: jOOGYrAY am 16.Juli 2020, 15:45:40
oh Danke, dann bin ich wohl echt zu dumm die Suchfunktion zu Nutzen, da kam bei "Anstoss" und "Anstoß" nichts  :-\
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: j4y_z am 16.Juli 2020, 19:14:18
Warum spielst du nicht den Touch? Der frisst viel weniger Zeit.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: KI-Guardiola am 17.Juli 2020, 11:37:01
Hatte auch gestern gelesen, dass noch eine Kickstarter-Kampagne kommen soll.

Re: FM und Zeit, das haben viele Konkurrenten glaube ich nie verstanden. Einer der beliebtesten Spielmodi (Supertaktik runterladen, weiter klicken) frisst nicht viel Zeit und bringt trotzdem ständigen -- und sofortigen -- Erfolg. Je nach Taktik muss man nicht mal erst das Team dafür aufbauen, gewaltige Überperformance ist garantiert, gerne auch Aufstiege in Serie, ohne dass man auch nur eine Auswechslung vornimmt. Das ist in Anstoss schon mal nicht möglich, weil so viel an der Gesamtstärke hängt. Ich verstehe den Sinn dahinter nicht, würde aber mal gerne wissen, was los wäre, wenn das nicht mehr ginge.

In der Summe hast Du dann halt einen Manager mit seiner "echten" Spielsim, der konkurrenzlosen Datenbank und optional dank Supertaktiken mit das casualligste Spiel am Markt. Aber Anstoss 2022 wird ja explizit für den deutschen Markt gemacht, und der will auch noch die angebotenen Finanzen, Merchstände, Stadionbereiche und Wurstbuden dazu.


Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: j4y_z am 17.Juli 2020, 13:20:37
Vergiss mir bloß den Marktwertentwicklungschart nicht.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Piedro am 17.Juli 2020, 19:47:13
Oder unzählige Statistiken wie Ewige Tabelle, Torjäger, etc.. :P ;D
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Tankqull am 22.Juli 2020, 11:35:03
Würd mich freuen wenn sie vom 2006er nochmal die idee der Weltklassespieler(Ikonen) aufgreifen, damals war das leider komplett kaputt von der idee her aber sehr interessant
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.Juli 2020, 13:50:36
Hilf mir mal auf die Sprünge: Was steckte da dahinter?
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Tankqull am 22.Juli 2020, 15:45:20
Hilf mir mal auf die Sprünge: Was steckte da dahinter?
Die Spielerstärken gehen bei Anstoss ja bekanntermaßen bis 12, im 2006er aber bis 20, wobei diese 7 zusätzlichen Stärkestufen konnten nur durch gewisse Leistungen erreicht werden(achievement like) in kombination mit gutem Training. Abhängig von dieses zusatzstärken konnte man neben Fernsehrechten und Werbeverträgen auch deutlich stärkeren Umstaz bei Fanartikeln und anderm Tinnef erreichen (Hatte für meine Würschtelbude nen Bier das nach meinen Besten Spieler (16.5 Stürmer) benannt war und solche spässchen (Anstoss halt :))
Wobei die Stärke eigentlich sich aus der Basisstärke den ursprünglichen 1-12 Punkten und nem Bruchteil der erweiterungsstärke ergab sodass man z.b. theoretisch auch 1/+2 Spieler hätte haben können.
http://img.photobucket.com/albums/v198/Tankqull/anstoss/superstars.jpg
https://smg.photobucket.com/user/Tankqull/media/anstoss/aaw2.jpg.html
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Maddux am 22.Juli 2020, 16:04:36
Aber dann in Kombination mit der alten Mechanik aus Anstoss 1+2 das man auch ganz selten mal einen Jahrhundertspieler bekommen kann der dann nochmal 1 Punkt Stärke (von 7 auf 8) bekommen kann. Ich hatte damals in Anstoss 2 Gold einmal das Glück das einer meiner Spieler zu einem 8er wurde ich mich gefreut wie Bolle.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Magic1111 am 22.Juli 2020, 16:44:58
Ich kenne die Anstoß Reihe leider nicht....hatten die Anstoß Titel damals original Lizenzen? Inkl. Namen, Logos, usw.?

Und wie sieht es da mit dem kommenden Anstoß aus?
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Maddux am 22.Juli 2020, 17:19:34
Ich kenne die Anstoß Reihe leider nicht....hatten die Anstoß Titel damals original Lizenzen? Inkl. Namen, Logos, usw.?

Und wie sieht es da mit dem kommenden Anstoß aus?
Die Spiele der Anstossreihe hatten nie Lizenzen und werden auch nie welche haben. Die Vereine hießen dann zB Zwietracht Frankfurt und Oli Kahn Oliver Huhn. Es gab aber immer einen Editor und jedes Jahr hatten Fans Datensätze mit den Originalnamen zum Download bereitgestellt. Da man im Editor auch das Startjahr ändern kann ist es heute noch möglich Anstoss 2 und 3 mit den originalen Kadern der Saison 19/20 im entsprechenden Jahr zu starten.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Henningway am 23.Juli 2020, 12:43:06
Für mich hatte ANstoss damals verloren, als der "Überheblichkeitsfaktor" eingeführt wurde: sobald die Gesamtstärke der eigenen Mannschaft eine gewisse Differenz zur Gesamtstärke des Gegners überschritt, trat beim eigenen Team Überheblichkeit auf und in der Folge Unentschieden und Niederlagen. Das war aber leider so prägnant, dass ich jedes zweite Spiel trotz absoluter Überlegenheit nicht gewinnen konnte und nicht mal europäisch spielen durfte. Das hat den Spielspaß komplett vernichtet.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: j4y_z am 23.Juli 2020, 13:06:37
Für mich hatte ANstoss damals verloren, als der "Überheblichkeitsfaktor" eingeführt wurde: sobald die Gesamtstärke der eigenen Mannschaft eine gewisse Differenz zur Gesamtstärke des Gegners überschritt, trat beim eigenen Team Überheblichkeit auf und in der Folge Unentschieden und Niederlagen. Das war aber leider so prägnant, dass ich jedes zweite Spiel trotz absoluter Überlegenheit nicht gewinnen konnte und nicht mal europäisch spielen durfte. Das hat den Spielspaß komplett vernichtet.

Klingt irgendwie nach der Formel-1-Geschichte aus dem anderen Thread. Ich dachte, es sei im Sinne des Wettbewerbs, die Überlegenheit der Teams einzuschränken? ;D
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: El Mariachi am 23.Juli 2020, 18:25:36
Ich kenn das noch von anstoss 3 , damals mit Borrussia dortmund habe ich die welt gekauft , und 2  Jahre kein einziges SPiel in der BL verloren , das hat dann seinen Reiz Verloren .
Ich kann mich noch erinnern als ich Im Landesmeister Europapokal  im FInale 0:1 verloren habe ,  da war  sehr froh endlich mal ein Spiel verloren zu haben.

Den neuen Anstoss werde ich mir nicht holen , weil das für dem FM keinen Konkurrent darstellt
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Stefan von Undzu am 24.Juli 2020, 10:09:31
...
Den neuen Anstoss werde ich mir nicht holen , weil das für dem FM keinen Konkurrent darstellt

Man sollte die Spiele auch nicht unbedingt vergleichen; dazu sind die Ansätze zu unterschiedlich. Bei Anstoss kannst ne Saison in fünf Stunden durchzocken, beim FM sitze ich alleine an der Saisonvorbereitung ungefähr fünf Stunden...

Das Kickstarter-Projekt steht aktuell ungefähr bei 50.000 €, die Hälfte ist also bereits erreicht. Bin echt versucht, mit 35 € einzusteigen und mir dadurch auch direkt den Steam Key zu sichern.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 24.Juli 2020, 12:05:44
Ich werds mir auf jeden Fall holen, auch weil für mich die Faszination am Football Manager absolut weg ist.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Henningway am 24.Juli 2020, 12:55:38
Für mich hatte ANstoss damals verloren, als der "Überheblichkeitsfaktor" eingeführt wurde: sobald die Gesamtstärke der eigenen Mannschaft eine gewisse Differenz zur Gesamtstärke des Gegners überschritt, trat beim eigenen Team Überheblichkeit auf und in der Folge Unentschieden und Niederlagen. Das war aber leider so prägnant, dass ich jedes zweite Spiel trotz absoluter Überlegenheit nicht gewinnen konnte und nicht mal europäisch spielen durfte. Das hat den Spielspaß komplett vernichtet.

Klingt irgendwie nach der Formel-1-Geschichte aus dem anderen Thread. Ich dachte, es sei im Sinne des Wettbewerbs, die Überlegenheit der Teams einzuschränken? ;D

Ich wusste im Moment des Postens, dass der Text von Dir kommen wird. Und auch wenn Du es vielleicht nicht ernst meinst, aber die Grundlage ist ja nun eine andere: Spielspaß eines Einzelnen vs. Attraktivität für viele.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: j4y_z am 24.Juli 2020, 13:27:07
Nicht ganz ernst, Ja, dennoch ließe sich die Grundlage auch anders formulieren: Spielspaß des Einzelnen vs. sportlicher Erfolg des Einzelnen (Sportlers/Teams/Vereins).
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 25.Juli 2020, 02:53:08
Hi Probespieler,

ist schwer zu erklären. Ich hab mich bei der aktuellen Ausgabe nie so gefesselt gefühlt wie früher, obwohl in Sachen Spielzeit, die man ja bei Steam nachgucken kann, schon in den Jahren vorher eine klare "Abwärtstendenz" zu erkennen war. Ich spiele seit dem Meistertrainer 00/01, wenn ich das richtig im Kopf habe. Es kommen sicherlich auch private Faktoren dazu, die mich in den letzten Monaten nicht so dazu kommen ließen. Ich sage auch nicht, dass ich gar nicht mehr spiele oder dass es ein schlechtes Spiel ist, möchte auch keine schlechte Stimmung verbreiten. Aber bei mir ist ein bisschen die Luft raus, vielleicht kommt es aber ja noch wieder.

Die Erklärung ist dünn, aber ich weiß es selber nicht so genau, warum...  ::)
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Stefan von Undzu am 27.Juli 2020, 11:23:16
Kickstarter steht jetzt bei über 82.000 €.  :o
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Brumser am 27.Juli 2020, 14:03:44
Die 100.000 Euro sollten die locker packen. Anstoss 3 hab ich damals ebenfalls gesuchtet. Auch ich hab mich mal beteiligt an Kickstarter. Aus Zeitlichen Gründen ist der FM im letzten halben Jahr fast vollständig an mir vorbei gegangen. Wenn mal wieder Zeit vorhanden sein sollte werde ich mich auch wieder am FM ran machen aber in der Zwischenzeit dann eine Alternative zu haben wo man an einen WE 2 - 6 Saisons durchzocken kann hat natürlich auch was.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: KI-Guardiola am 27.Juli 2020, 19:32:51
Kickstarter steht jetzt bei über 82.000 €.  :o

87.000, macht in 8 Stunden gut 5000 Euro. In 2, 3 Tagen sollten sie das Ziel erreicht haben. Apropos durchzocken:

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13691257.html

Zitat
Michael Kostner ist sauer. Gerade hat er in der 89. Minute den entscheidenden Elfer knapp neben den Pfosten gesetzt. Statt 2:1 gegen die Bayern bleibt's nur bei einem Unentschieden.
[...]

"Das erste Mal habe ich das Spiel in Saarbrücken mit Stefan Beckenbauer gespielt", erinnert sich der Fußballprofi, "zehn Stunden durch, dann kurz was essen, dann wieder zehn Stunden." Inzwischen hat Kostner auch die HSV-Kollegen Andreas Sassen, Jörg Albertz und Francisco Copado mit seiner Leidenschaft infiziert. Häufig bis tief in die Nacht hinein sitzen die vier Spieler vor dem Bildschirm, um wenigstens am Computer jene Erfolge zu feiern, die ihnen in ihrer Profi-Karriere bislang versagt geblieben sind: Meisterschaft, Champions League und Pokalsieg.
'

Das waren Zeiten.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Magic1111 am 28.Juli 2020, 10:10:56
87.000, macht in 8 Stunden gut 5000 Euro. In 2, 3 Tagen sollten sie das Ziel erreicht haben.

Sorry, doofe Frage, da ich das nicht komplett verfolgt habe....was passiert dann, wenn sie das Ziel erreicht haben? Fangen sie dann an, das Spiel zu entwickeln?
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: merlinium am 28.Juli 2020, 10:48:47
87.000, macht in 8 Stunden gut 5000 Euro. In 2, 3 Tagen sollten sie das Ziel erreicht haben.

Sorry, doofe Frage, da ich das nicht komplett verfolgt habe....was passiert dann, wenn sie das Ziel erreicht haben? Fangen sie dann an, das Spiel zu entwickeln?

Ja, wobei sie vermutlich schon einen Plan haben wie das Ganze am Ende aussehen soll. Mit dem Kickstarter Geld stehen sie nach der Entwicklung nicht mit leeren Händen da wenn sich das Spiel nicht verkauft.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Brumser am 28.Juli 2020, 13:25:47
Ich kann mir nicht vorstellen das es ein Ladenhüter wird. Anstoss 2022 wird wahrscheinlich nur in Deutschland funktionieren, aber ich behaupte er funktioniert. Die Summe bei Kickstarter sagt ja alles aus wie viele sich auf das Spiel freuen. Mittlerweile schon bei über 91.000 Euro.

Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Waldi98 am 28.Juli 2020, 18:41:11
87.000, macht in 8 Stunden gut 5000 Euro. In 2, 3 Tagen sollten sie das Ziel erreicht haben.

Sorry, doofe Frage, da ich das nicht komplett verfolgt habe....was passiert dann, wenn sie das Ziel erreicht haben? Fangen sie dann an, das Spiel zu entwickeln?

Ja, wobei sie vermutlich schon einen Plan haben wie das Ganze am Ende aussehen soll. Mit dem Kickstarter Geld stehen sie nach der Entwicklung nicht mit leeren Händen da wenn sich das Spiel nicht verkauft.

Nein, das Spiel ist schon in der Entwicklung – seit 2018. Damals aber allgemein als "schneller Fußballmanager", erst im Laufe der Entwicklung haben sie sich die Anstoss-Lizenz von Kalyspo geholt.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Signor Rossi am 28.Juli 2020, 19:30:25
Ich habe Anstoss 3 auch geliebt und ich werde mir Anstoss 2022 auch definitv ansehen. Mir geht es wie Timmy2105: die Motivation, den FM zu zocken ist weg, mir ist das alles auch viel zu langwierig, zu umfangreich und zu zeitintensiv geworden.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: KI-Guardiola am 28.Juli 2020, 19:57:52
Ja, wobei sie vermutlich schon einen Plan haben wie das Ganze am Ende aussehen soll. Mit dem Kickstarter Geld stehen sie nach der Entwicklung nicht mit leeren Händen da wenn sich das Spiel nicht verkauft.

Gerade gesehen, dass Du auch bei den Jüngern aktiv bist (es sei denn, es gibt noch einen Waldi98, was gut sein kann). :D Was ist eigentlich an dieser Geschichte dran? https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,4507.0.html

Sonderlich seriös wirken die Posts des Mannes nicht gerade.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Waldi98 am 28.Juli 2020, 22:16:39
Ja, das bin ich.

Zuerst sei gesagt, dass er seinen Titel leicht abschwächte und jetzt schreibt "... & hoffnung auf Qualität des Spiels"  ;) (und er ist auch definitiv Baker)

Zu der Geschichte:
Ich kann mich sogar auch noch schemenhaft erinnern, dass er da vor Jahren im Kalypso-Forum von der Umsetzung eines Anstoss-Nachfolgers gesprochen hat und sich echauffiert hat, dass keine Antwort auf seine E-Mails gekommen sei.

Sein Hauptproblem ist laut seinen jetzigen Aussagen, dass er von Kalypso nicht mal eine Absage auf seine Anfragen per Mail bekommen habe. Er spricht auch von seinem Temperament – das Ganze kotzt ihn halt immer noch an.
Ich gehe davon aus, dass die Geschichte schon so stimmt. Zumal auch ein anderer altgedienter Anstoss-Jünger vor Jahren keine Antwort von denen zwecks Anstoss-Lizenz erhielt.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Stefan von Undzu am 29.Juli 2020, 15:27:15
100.000 € sind erreicht.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: KI-Guardiola am 29.Juli 2020, 16:09:45
Interessant ist, wie krass nicht-international das Projekt bislang ist; trotz der Bemühungen, den Club Manager (2022) schon in den Vorjahren international zu platzieren. 1500 Unterstützer, davon 1400 aus Deutschland, Österreich, Schweiz. Anstoss selbst war ja schon immer eine rein deutsche Marke, da macht sich Kalypso laut Pressemeldungen und damaligen Posts im Kalypso-Forum auch keine Illusion.

Sein Hauptproblem ist laut seinen jetzigen Aussagen, dass er von Kalypso nicht mal eine Absage auf seine Anfragen per Mail bekommen habe.

Wenn er sich dort so ausgedrückt hat wie im Forum, hatten die das möglicherweise als Witz aufgefasst.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: El Mariachi am 29.Juli 2020, 18:07:04
Ich habe sehr tolle Erinnerungen an Anstoß , das erste Anstoß hatte ich mit meinem Kumpel auf dem PC gesuchtet .
Die Motivation war für mich immens , in 10 Jahren hat das Spiel ja geendet und die Highscore hat mich immer dazu eingeladen mich nochmal für das Spiel zu motivieren.

Danach kam ja die WM edition , wo man als NT eine WM Endrunde spielt und die ganzen Presse Events vor dem SPiel ...ganz Großes Kino.
Damals waren ja die PC Spiele Sauteuer , ich glaube für Anstoß II habe ich 70 oder 80 Mark bezahlt , ich musste dafür sehr viel überzeugungsarbeit bei meinen eltern leisten , damit sie erbarmen hatten und ich mir das Spiel bestellen dürfte .

Damals gabs kein Internet , ich habs immer bei der PC Games Zeitschrift bei "OKAYSOFT" gekauft.
Ich kann mich noch Erinnern , das mein Spiel an einem Freitag Morgen per Post kam , es hat schon bei mir morgens um 8:00 uhr geklingelt , bin dann von meinem Bett aufgesprungen und rasch die Tür aufgemacht.

Das war so eine Fette Box und dieses Duft , wenn man die Box aufmacht ,wer kennt das noch?
Ich hatte Schule und wollte die 2 Stunden Sport Schwänzen und gegen 9:30 Uhr in die Schule gehen aber das spiel hat mich so ins bann gezogen ,das ich nicht zur schule gegangen bin.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Stefan von Undzu am 30.Juli 2020, 09:33:03
Ich habe Anstoß auf dem Amiga 500 schon geliebt, gehe aber ganz stark davon aus, dass A2022 ein rechter Schmarrn wird.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: j4y_z am 30.Juli 2020, 11:49:47
... rechter Schmarrn ...

Wieso, entwickelt da die AfD mit?
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Tankqull am 30.Juli 2020, 20:57:22
... rechter Schmarrn ...

Wieso, entwickelt da die AfD mit?
Man kann auch dämlicher tun als man ist,
nicht rechter im sinne von rechts sondern im schwäbischen sinne von ziemlich.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: j4y_z am 30.Juli 2020, 21:24:41
No shit, Sherlock?  ;D Wie kann man das bitte nicht als Spaß (bzw. eher Seitenhieb in Richtung der EkelhAfDen) verstehen?
Außerdem ist Stefan Bayer, also quasi ein Reigschmeckter. Der kann gar kein Schwäbisch.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Stefan von Undzu am 31.Juli 2020, 09:27:15
Gott sei Dank.  :P
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Leland Gaunt am 31.Juli 2020, 21:30:43
Außerdem ist Stefan Bayer

Och...ich dachte 60 ???


 :P
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: j4y_z am 31.Juli 2020, 21:53:33
So alt ist er noch nicht.  :P
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Leland Gaunt am 01.August 2020, 12:22:49
Punkt für dich! ;D
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: KI-Guardiola am 01.August 2020, 15:17:05
Ich habe Anstoß auf dem Amiga 500 schon geliebt, gehe aber ganz stark davon aus, dass A2022 ein rechter Schmarrn wird.


Habe da auch zumindest leichte Skepsis -- 2tainment als Publisher hat bis auf das budgetmäßige "Torchance" (Steambewertungen: Ausgeglichen) bis jetzt ja nix in dem Bereich gemacht. Allerdings entstammt das Ur-Anstoss ja auch aus ursprünglich einer reinen Hobbygeschichte. Im Prinzip haben die ordentlichen Zulauf dafür, dass es ein praktisch unbekannter Entwickler ist, der eine Marke noch mal aufgreift. Wirklich Gameplay oder Spieltage zeigen konnten sie bisher ja auch nicht. Das zeigt, dass die Marke an sich noch immer einiges an Wert hat.

Meine Anstoss-Nostalgie stammt aus den Jahren 1993-2002, also den Saves mit den ersten Teilen, an denen noch Gerald Köhler, Rolf Langenberg und Team beteiligt waren. Ab Anstoss 3 hat mich der Rest nicht mehr wirklich interessiert... wenn mich Fußball allgemein und deutsche Manager speziell also gerade wirklich abholen könnten, wäre ich eher auf das bislang "Dream Team" betitelte Projekt von Köhler und Co. gespannt.

Wobei sich bei einigen Nostalgie-Kickstartern gezeigt hat, dass die "Alte Garde" nicht zwingend immer die besseren Spiele macht; man erinnere sich z.B. an "Flops" wie "Underworld Ascendant", das die guten alten Looking-Glass-Zeiten mit damaligen Original-Mitarbeitern aufleben lassen wollte.

An sich halte ich es aber begrüßenswert, dass sich mal wieder was tut.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.August 2020, 14:32:44
Oder unzählige Statistiken wie Ewige Tabelle, Torjäger, etc.. :P ;D


Wo wir dabei sind:

Gestern Anstoss 1 durch die DOSBox gejagt. Musste tatsächlich schmunzeln, als mir ungefragt nach jeder Saision eine upgedatete Ewige Tabelle™ präsentiert wurde. Zum Spiel selbst, schon ewig her. Hatte Leverkusen genommen, in der ersten Saison den Pokalsieger-Cup (RIP) gewonnen, in der zweiten für den Uefa-Cup qualifiziert, in der dritten die Quali knapp verpasst -- unter anderem mit etlichen Heimpunktverlusten gegen klar gesamtstärkeschwächere Gegner. Als mir dann mehrere Spieler um zwei (!) Punkte abgewertet wurden, war es mir zu Zufall.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Henningway am 02.August 2020, 15:03:46
Zitat
unter anderem mit etlichen Heimpunktverlusten gegen klar gesamtstärkeschwächere Gegner. Als mir dann mehrere Spieler um zwei (!) Punkte abgewertet wurden, war es mir zu Zufall.

Genau das meinte ich weiter unten.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.August 2020, 17:29:00
Zitat
unter anderem mit etlichen Heimpunktverlusten gegen klar gesamtstärkeschwächere Gegner. Als mir dann mehrere Spieler um zwei (!) Punkte abgewertet wurden, war es mir zu Zufall.

Genau das meinte ich weiter unten.

Gabs das auch schon im Einser? Ich meinte, damals am Amiga zumindest hat das eigentlich ordentlich geflutscht. Aber ziemlicher Kokolores, weil nicht transparent (und auch nicht managebar, außer vielleicht, indem man klar schwächere Spieler aufstellt?). Wie überhaupt halt gerne deutsche Manager, siehe auch hier: http://forum.anstoss-zone.de/viewtopic.php?t=11873

Ich hatte schon in der Vorsaison viele Punkte gegen klar schwächere Gegner liegen lassen, jedenfalls und das so mittel versucht, mit Siegprämien einzudämmen.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: El Mariachi am 02.August 2020, 18:03:00
1'er gabs auch , die waren dann allesamt talente .
Ich habe gerne die spieler mit ?? gekauft , die haben dann von 100.000 - 2.000.0000 DM Gekostet , wenn man viel glück hatte , kam da schon ein 6er oder 7er spieler raus
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Waldi98 am 16.August 2020, 20:15:32
Mittlerweile steht A2022 bei über 180.000 € und damit wurden 4 von 5 Stretchgoals erreicht:

https://www.kickstarter.com/projects/anstoss2022/anstoss-2022/description

- Nationalmannschaft und II. Mannschaft
- Vertonte Halbzeitansprachen (und wohl auch Ansprachen vor dem Spiel)
- Büroansicht (die sich dann verändert – wohl abhängig von Liga/Vermögen des Vereins oder so)
- Version für macOS und Linux

Bei 250.000 € gäbe es einen Online-Multiplayer. Aber das wird nix mehr. Wer weiß, vielleicht kommt er ja trotzdem. Online-Hot-Seat-Modus über Steam gibt es aber so oder so.


Großer Streitpunkt ist gerade das Stärkensystem. Die Entwickler haben erst mal ihres vorgestellt: 0-100. Können sich aber vorstellen, das anders zu handhaben. Die einen sind für 0-100, weil man Spieler besser differenzieren kann, die anderen eher beim klassischen 1-13 oder (da es wohl zumindest bis in die 5. Liga runtergeht) 1-21 oder Ähnliches.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Henningway am 17.August 2020, 16:40:56
Mittlerweile steht A2022 bei über 180.000 € und damit wurden 4 von 5 Stretchgoals erreicht:

https://www.kickstarter.com/projects/anstoss2022/anstoss-2022/description

- Nationalmannschaft und II. Mannschaft
- Vertonte Halbzeitansprachen (und wohl auch Ansprachen vor dem Spiel)
- Büroansicht (die sich dann verändert – wohl abhängig von Liga/Vermögen des Vereins oder so)
- Version für macOS und Linux

Bei 250.000 € gäbe es einen Online-Multiplayer. Aber das wird nix mehr. Wer weiß, vielleicht kommt er ja trotzdem. Online-Hot-Seat-Modus über Steam gibt es aber so oder so.


Großer Streitpunkt ist gerade das Stärkensystem. Die Entwickler haben erst mal ihres vorgestellt: 0-100. Können sich aber vorstellen, das anders zu handhaben. Die einen sind für 0-100, weil man Spieler besser differenzieren kann, die anderen eher beim klassischen 1-13 oder (da es wohl zumindest bis in die 5. Liga runtergeht) 1-21 oder Ähnliches.

Alleine dafür lohnt es sich, da reinzuschauen. Das waren die geilsten Features bei den alten Anstoß-Spielen! :D
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Tankqull am 17.August 2020, 21:42:19
Mittlerweile steht A2022 bei über 180.000 € und damit wurden 4 von 5 Stretchgoals erreicht:

https://www.kickstarter.com/projects/anstoss2022/anstoss-2022/description

- Nationalmannschaft und II. Mannschaft
- Vertonte Halbzeitansprachen (und wohl auch Ansprachen vor dem Spiel)
- Büroansicht (die sich dann verändert – wohl abhängig von Liga/Vermögen des Vereins oder so)
- Version für macOS und Linux

Bei 250.000 € gäbe es einen Online-Multiplayer. Aber das wird nix mehr. Wer weiß, vielleicht kommt er ja trotzdem. Online-Hot-Seat-Modus über Steam gibt es aber so oder so.


Großer Streitpunkt ist gerade das Stärkensystem. Die Entwickler haben erst mal ihres vorgestellt: 0-100. Können sich aber vorstellen, das anders zu handhaben. Die einen sind für 0-100, weil man Spieler besser differenzieren kann, die anderen eher beim klassischen 1-13 oder (da es wohl zumindest bis in die 5. Liga runtergeht) 1-21 oder Ähnliches.

Alleine dafür lohnt es sich, da reinzuschauen. Das waren die geilsten Features bei den alten Anstoß-Spielen! :D

Die Spanische Putzfrau war genial :D
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Waldi98 am 18.August 2020, 20:42:47
Ich habe die Entwickler auch mal gefragt, ob sie die alten Audio-Ansprachen mit reinehmen dürfen und werden.
Antwort: Sie dürfen, steht aber noch nicht fest, ob sie es machen.

Sie haben auch noch weitere Fragen von verschiedenen Leuten beantwortet. Ich bin so frei und verlinke in den Thread im Anstoss-Jünger-Forum:
https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,4557.0.html


Die Morphgesichter bei den Verhandlungen gibt es also auch. Zusammen mit den Ansprachen ist das doch schon die halbe Miete für ein gutes Anstoss  ;D
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Akumaru am 19.August 2020, 08:24:25
Es kribbelt mich ja schon in den Fingern ... Den A3 habe ich geliebt, vom A2007 war ich aber aufgrund der Bugs maßlos enttäuscht (obwohl die Demo sich gut gespielt hatte).
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Tankqull am 19.August 2020, 09:33:02
Es kribbelt mich ja schon in den Fingern ... Den A3 habe ich geliebt, vom A2007 war ich aber aufgrund der Bugs maßlos enttäuscht (obwohl die Demo sich gut gespielt hatte).
Ja ohne die Bugs wär es ein echter Anwärter gewesen um A3 von seinem Thron zu stoßen.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Waldi98 am 21.August 2020, 20:23:12
Morgen 14:19 Uhr endet die Kampagne. Sind jetzt 230.000 Euro, also noch 20.000 Euro bis zum Online-Multiplayer. Wird doch noch mal enger, als ich gedacht habe.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Waldi98 am 22.August 2020, 14:29:23
Dann noch die abschließende Info, dass es 246.442,37 € wurden.
Der Online-Multiplayer kommt trotzdem, hat der Entwickler 2tainment eben verkündet.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 08.Oktober 2022, 10:12:46
Ich bin auf die wahnwitzige Idee gekommen, mir Anstoss vorzubestellen. Ja, es heißt nur noch Anstoss, die "2022" ist rausgefallen.

Alleine die verkorkste Vorgeschichte sollte eigentlich Warnung genug sein. Aber ich hab damals Anstoss 3 echt gesuchtet in meiner weit entfernten Jugend und hab mir das neue aufgrund des Nostalgiefaktors bestellt. Ich gehe von einer Enttäuschung aus, aber ein bisschen gespannt bin ich trotzdem.

Allein, dass sie es erstmal als Early Access-Titel rausbringen und dann mit der Community entwickeln wollen, finde ich gut.

Plant hier noch jemand, sich das zu holen?

Hier mal der Steamlink: https://store.steampowered.com/app/1252000/Anstoss__Der_Fussballmanager/
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: brandgefährlich am 08.Oktober 2022, 15:15:57
Ich bin auf die wahnwitzige Idee gekommen, mir Anstoss vorzubestellen. Ja, es heißt nur noch Anstoss, die "2022" ist rausgefallen.

Alleine die verkorkste Vorgeschichte sollte eigentlich Warnung genug sein. Aber ich hab damals Anstoss 3 echt gesuchtet in meiner weit entfernten Jugend und hab mir das neue aufgrund des Nostalgiefaktors bestellt. Ich gehe von einer Enttäuschung aus, aber ein bisschen gespannt bin ich trotzdem.

Allein, dass sie es erstmal als Early Access-Titel rausbringen und dann mit der Community entwickeln wollen, finde ich gut.

Plant hier noch jemand, sich das zu holen?

Hier mal der Steamlink: https://store.steampowered.com/app/1252000/Anstoss__Der_Fussballmanager/

Danke für die Info, wusste nicht, dass es nun bald kommt, wenn auch erst im EA.
Wenn ich Zeit habe, schau ich es mir an, der Nostalgie wegen.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 12.Oktober 2022, 12:07:57
Normal sollte der EA ja morgen losgehen, aber, passend zu Anstoss, eine Verschiebung...  ;D

https://www.mz.de/amp/deutschland-und-welt/wirtschaft/anstoss-der-fussballmanager-anstoss-2022-start-am-2-november-3462679

Einerseits sicherlich gut, wenn man noch an Fehlern arbeiten möchte. Aber nachdem ich eine Vorabversion ausprobieren konnte, zweifle ich endgültig daran, dass da noch was Gescheites dabei herauskommt. Das wirkt alles lieblos hingeklatscht... Das kriegen sie nicht mehr gerade gebogen, glaube ich. EA hin oder her, auch da entscheidet zumeist der erste Eindruck.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: _Kretsche_ am 22.Oktober 2022, 19:40:40
Normal sollte der EA ja morgen losgehen, aber, passend zu Anstoss, eine Verschiebung...  ;D

https://www.mz.de/amp/deutschland-und-welt/wirtschaft/anstoss-der-fussballmanager-anstoss-2022-start-am-2-november-3462679

Einerseits sicherlich gut, wenn man noch an Fehlern arbeiten möchte. Aber nachdem ich eine Vorabversion ausprobieren konnte, zweifle ich endgültig daran, dass da noch was Gescheites dabei herauskommt. Das wirkt alles lieblos hingeklatscht... Das kriegen sie nicht mehr gerade gebogen, glaube ich. EA hin oder her, auch da entscheidet zumeist der erste Eindruck.

Wenn ich das lese, bekomme ich flashbacks an Anstoss 2007 ^^
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 22.Oktober 2022, 19:48:56
Nicht ganz zu Unrecht. Ich denke das wird ein Desaster!

Die Gamestar hat auch nen Test gemacht, bevor der Release verschoben wurde. Leider ein Plusartikel, aber die Überschrift reicht schon... https://www.gamestar.de/artikel/anstoss-fussballmanager-kann-nicht-spaet-genug-kommen,3385696.html
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 02.November 2022, 14:58:58
Vor einigen Minuten wurde die EA-Version von Anstoss released. Es war mit Ansage... In meinen Augen, EA hin oder her, ist es eine absolute Katastrophe und unfassbar, dass ein Spiel in dem Zustand überhaupt in den EA gehen konnte/durfte.

Ich hab nen recht guten Rechner, zumindest für einen Fußballmanager. Die Ladezeiten sind ewig lang. Nebenher am PC arbeiten oder surfen ist auch fast unmöglich, da das Spiel das ganze System übelst ausbremst. Ich hatte es geahnt und spätestens gestern, als ich erfuhr dass nicht einmal internationale Wettbewerbe in der aktuellen Version enthalten sind, war es so sicher wie das Amen in der Kirche, dass das nix werden kann.

Die Gamestar hat heute einen ersten Test veröffentlicht, leider wie so oft ein Plus-Artikel. Jedoch ist in dem sichtbaren Teil die Formulierung "Denn was nach all dieser Zeit aus einer meiner Lieblingsserien geworden ist, macht mich traurig – Anstoss: Der Fußballmanager ist das schlechteste Spiel, das ich bislang für die GameStar getestet habe. Warum selbst das Early-Access-Label keine Entschuldigung für den Launch-Zustand des Spiels ist, erfahrt ihr im Test."

Also, allen viel Spaß bei diesem Bug-Festival.  8)
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: brandgefährlich am 02.November 2022, 18:01:18
Ich hatte vor einigen Wochen in einem Stream gesehen, dass es Jugendmannschaften bis runter zur G-Jugend gibt.

Ist das noch so drin?

In dem Stream hatten die G-Jugendspieler auch Stärken von 1 - 2.
Wie klappt das mit dem Stärke-Balancing, wenn das Stärkesystem von 1 - 13 reicht?
Stelle ich mir schwierig vor, wenn ich in der G-Jugend schon ein Maximaltalent mit Stärke 2 habe.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 02.November 2022, 18:10:26
Hey brandgefährlich, ich würd dir deine Fragen gerne beantworten, jedoch habe ich es erstmal gedanklich "weggelegt". Da ist mir die Zeit zu schade für... Kriege schon schlechte Laune, wenn ich nur dran denke...
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: brandgefährlich am 02.November 2022, 18:45:11
Alles klar ;D ;D

Ich schau manchmal in den Discord-Channel und sobald da jemand kritisch nachfragt, wird vieles schön geredet oder es gibt halt nur die bekannten Äußerungen zu "Beta-Version / EA-Version", "ist was für die Wunschliste", "noch nicht final" usw.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: KI-Guardiola am 02.November 2022, 20:14:16
16GB RAM minimum (Steam) braucht der FM bei gleichbleibendem Tempo so zur 2045er-Version. :D Selbst die 8GB, die GOG listet, sind viermal so viel, wie der FM 2020 minimum brauchte.


Das Spiel muss ja eine Monstersimulationstiefe haben.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 02.November 2022, 20:17:33
Ja, das brachte mich auch etwas zum Schmunzeln. Mindestens 16 GB RAM, empfohlen jedoch 32 GB.

Aber wofür?!?
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: brandgefährlich am 02.November 2022, 21:06:27
Ja, das brachte mich auch etwas zum Schmunzeln. Mindestens 16 GB RAM, empfohlen jedoch 32 GB.

Aber wofür?!?


"man will sich im EA absichern"
"Optimierung hinsichtlich geringerer Systemanforderungen, wird nach und nach erfolgen, final dann erst gegen Ende der Entwicklung"
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 02.November 2022, 21:08:26
 ;D

Ja, ich las es öfter von Sven (Community Manager) im Discord. Der tut mir richtig leid. Glaube der ist ganz nett (eigentlich), aber er muss den Mist auch noch immer verteidigen.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: El Mariachi am 02.November 2022, 21:26:33
Ich hatte vor einigen Wochen in einem Stream gesehen, dass es Jugendmannschaften bis runter zur G-Jugend gibt.

Ist das noch so drin?

In dem Stream hatten die G-Jugendspieler auch Stärken von 1 - 2.
Wie klappt das mit dem Stärke-Balancing, wenn das Stärkesystem von 1 - 13 reicht?
Stelle ich mir schwierig vor, wenn ich in der G-Jugend schon ein Maximaltalent mit Stärke 2 habe.


War das nicht so , das die Stärke bei zb bei der G jugend 3 und wenn der Spieler eine höhere liga kommt diese dann auf 2 abgwertet wird? Das war früher bei anstoß so wenn der spieler in der 2. Liga eine Stärke von 6 hatte und er in die BL gewechselt ist eine 5 war
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: brandgefährlich am 03.November 2022, 00:03:09
Ich hatte vor einigen Wochen in einem Stream gesehen, dass es Jugendmannschaften bis runter zur G-Jugend gibt.

Ist das noch so drin?

In dem Stream hatten die G-Jugendspieler auch Stärken von 1 - 2.
Wie klappt das mit dem Stärke-Balancing, wenn das Stärkesystem von 1 - 13 reicht?
Stelle ich mir schwierig vor, wenn ich in der G-Jugend schon ein Maximaltalent mit Stärke 2 habe.


War das nicht so , das die Stärke bei zb bei der G jugend 3 und wenn der Spieler eine höhere liga kommt diese dann auf 2 abgwertet wird? Das war früher bei anstoß so wenn der spieler in der 2. Liga eine Stärke von 6 hatte und er in die BL gewechselt ist eine 5 war

Keine Ahnung, wie das funktioniert oder funktionieren soll. Im Stream wurde nur kurz durchgeklickt und bei dem Punkt dachte ich mir: Wie soll das laufen?
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: kn0xv1lle am 03.November 2022, 01:06:01
Ja, das brachte mich auch etwas zum Schmunzeln. Mindestens 16 GB RAM, empfohlen jedoch 32 GB.

Aber wofür?!?


"man will sich im EA absichern"
"Optimierung hinsichtlich geringerer Systemanforderungen, wird nach und nach erfolgen, final dann erst gegen Ende der Entwicklung"

Schön und gut das man sich absichern will aber wofür gab es dann bitte ein Kickstarter Projekt ? Ich habe ehrlich gesagt auch nicht viel erwartet als das mit Anstoss angekündigt wurde. Besonders schmeißt man einen Anstoss 2022 auf den markt und entwickelt jetzt wie lange ? 3 Jahre ?
Die Nostalgie der vergangenen Zeiten kann man halt auch nicht mit den Namen wiederholen. Das Ding wird wiedereinmal ein Beispiel für schlechte EA Spiele.
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: Der Trendler am 03.November 2022, 03:00:17
Ich denke, da sind wir uns alle einig, dass die Systemanforderungen für einen Titel wie diesen viel zu hoch sind. Vor allem, wenn unser aller Lieblingsmanager nur einen Bruchteil davon benötigt. Jetzt werden einige wieder von einem kleinen Studio usw. sprechen, daher habe man das nicht besser "programmieren können". Aber ich habe noch nie erlebt, dass ein Titel dieser Kategorie den Rechner so zum Rödeln brachte. Woran es genau liegt kann ich mangels Programmierkenntnissen nicht sagen. Die unfassbar hässlichen Szenen aus der Matchdarstellung? Neeee, die sind es nicht, glaube ich.  >:D

Der Kollege "brandgefährlich" gab mit den Aussagen aus seinem Post hinsichtlich der enormen Systemanforderungen ("Man will sich absichern" usw.) nur das wieder, was seitens des Entwicklers im Anstoss-Discord geschrieben und gebetsmühlenartig wiederholt wurde.

War sozusagen ein Insider...  ;D

Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: DragonFox am 03.November 2022, 08:54:03
Vielleicht leidet das Spiel unter Memory Leaks. Da fände ich eine physikalische "Absicherung" über den benötigten Arbeitsspeichers sehr amüsant. Bis zum Absturz sind es x Minuten, wobei x von der Größe der Arbeitsspeichers abhängt. Da das Spiel aber keiner länger als x spielen wird, weil es nicht gut ist, wird das Problem verschleiert, in dem man einen hohen Arbeitsspeicher fordert.  :D Wenn es jemand mit 8 GB spielt und es schon nach x/2 abstürzt, kann man sich rausreden, dass Arbeitsspeicher fehlt.  O0
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: KI-Guardiola am 03.November 2022, 10:00:33
Keine Ahnung mit Memory Leaks. Aber die Geschichte der Entwicklung dieses Spiels klingt so aufregend, da bräuchte es die Football, äh, Anstoss Leaks!
Titel: Re: Anstoss 2022
Beitrag von: DragonFox am 03.November 2022, 11:10:22
Mit BBC Dokumentation!!  ;D
Es gibt so einige Produktionen, wo ich, angesichts des Ergebnisses, gerne hinter die Kulissen blicken würde.