-
Dann will ich mich nach schon so einigen nicht dokumentierten Langzeit-Saves auch daran versuchen, meine derzeit auf dem aktuellen FM 2020 laufende Karriere nachzuzeichnen.
Eigentlich geht es weniger um die aktuelle Station (Spoiler: Hier befinde ich mich in der Saison 2035/36), als vielmehr um eine Art Rückblick auf den bisherigen Save. Und einen Test der FM-Dokumentationsfähigkeiten. Und schöne Erinnerungen. Vielleicht ;)
Der Start war wie bei allen meinen bisherigen Langzeit-Saves: Ohne Arbeit, ohne Erfahrung (Sunday League Footballer) und ohne Lizenz. Und natürlich nach LLM-Regeln, allerdings mit einer kleinen Abweichung: Ich verzichte gänzlich auf Kooperationspartner. Bestehen solche bei einem Verein zu dem ich wechsel, werden diese schnellstmöglich beendet. Zudem gilt noch, dass ich mich erst nach der abgeschlossenen Hinrunde der ersten Saison in der niedrigsten englischen Liga auf frei gewordene Stellen bewerben darf.
Ziel (auch wie immer): In möglichst kurzer Zeit die Champions League (Henkelpott) als Krone der Vereinswettbewerbe weltweit gewinnen.
Aktivierte Ligen (immer bis zur untersten Stufe) sind am Anfang Argentinien, Brasilien, England, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Nordirland, Portugal, Schottland, Spanien, Türkei, USA und Wales. Im weiteren Verlauf kamen einige Ligen weg (z. B. Irland, Nordirland, Wales) und anderen hinzu (z. B. Belgien, Dänemark, Deutschland, Mexiko, Österreich, Schweiz) und z. T. auch wieder weg. Ich spiele ohne zusätzliche Ligen-Files.
Zu meiner grundsätzlichen Herangehensweise: Ich kümmere mich kaum und Taktik und Training (hier gilt es über Stellenanzeigen ein gutes Funktionsteam aufzubauen). Tatsächlich spiele ich seit ungefähr der dritten Saison immer die gleiche Taktik (laut FM 4-2-4) mit nur geringfügigen Anpassungen (hauptsächlich von Spiel zu Spiel bei der Mentalität). Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Transfermarkt und die Verbesserungen der Mannschaft durch neue Spieler. Durch die Anwendung der LLM-Regeln brauche ich also vor allem effektive Scouts ;)
-
2019/20
Am 09.03.2020 nimmt der im Mittelfeld der National League North dümpelnde Darlington FC sein Herz in beide Hände und verpflichtete einen unbekannten, unerfahrenen Deutschen als neuen Manager. Die verbleibenden Spieltage verlaufen unspektakulär und wir beenden die Saison auf Platz 9. Ich kann mich alsbald der Planung für die neue Saison zuwenden.
(https://i.ibb.co/cXG2rfX/FM006.jpg)
(https://i.ibb.co/Nn0tydz/FM001.jpg) (https://ibb.co/2YzWk1B)
(https://i.ibb.co/xS6CRYk/FM002.jpg) (https://ibb.co/GvRxb96)
Zunächst wird allerdings das Funktionsteam aufgepeppt. Dann folgen nach und nach ablösefreie Spieler, allerdings erlaubt das Budget nicht allzu viel Umbruch. Das übliche Trail-and-Error in den unteren Ligen eben.
-
2020/21
Die zweite Saison läuft schon besser. Wir stabilisieren die Abwehr und erreichen in einem Herzschlagfinale als Fünfter die Playoffs.
(https://i.ibb.co/JtBmt7r/FM003.jpg) (https://ibb.co/6wnrwPD)
Dort geht es in der ersten Runde gegen den Tabellensechsten Guiseley FC. Wir gehen 1-0 in Führung, dann schlägt ihr Goalgetter Aaron Martin mit einem schnellen Doppelpack zurück: 1-2. In der dritten Minute der Nachspielzeit segelt eine Flanke in den gegnerischen Strafraum und Will Patching vollendet zum dramatischen 2-2! Die Blackwell Meadows beben! In der Verlängerung hat dann leider nur noch Aaron Martin seinen dritten Auftritt: Hattrick und 2-3.
(https://i.ibb.co/MkS4Twf/FM004.jpg)
Im FA Cup erreichen wir nach einem 3-0 zu Hause gegen Lancaster City FC, einem 1-0-Heimsieg im Wiederholungsspiel gegen Whitby Town FC (in Whitby endete die Partie 2-2) sowie einem 3-1-Heimsieg nach Verlängerung ebenfalls im Wiederholungsspiel gegen Chelmsford City FC (in Chelmsford 1-1) die 1. Runde, verlieren aber nach intensivem Kampf zu Hause mit 0-1 gegen Scunthorpe United FC aus der League Two.
In der FA Trophy kommt es nach einem 2-0 zu Hause gegen Ligakonkurrent Stockport County FC in der 1. Runde zum Aufeinandertreffen mit dem National League North-Team Harrogate Town FC. Nach einem 0-0-Unentschieden auswärts brauchen wir auch hier ein Wiederholungsspiel, um mit einem 2-0 in die 2. Runde einzuziehen. Hier treffen wir auf Hampton & Richmond Borough FC aus der National League South. Die Partie vor heimischer Kulisse endet 0-0, im folgenden Wiederholungsspiel verlieren wir 1-2 und scheiden aus.
-
2021/22
Irgendwie hängt der Mannschaft der dramatische Ausgang der letzten Saison noch lange nach. Einem katastrophalen Saisonstart folgt ein kurzes Aufbäumen, dann ein noch schlimmerer September und nach einem 0-3 gegen Stockport County FC und dem 22. Tabellenplatz hat der Vorstand genug. Entlassen...
(https://i.ibb.co/fS4YSCz/FM005.jpg) (https://ibb.co/7z2JzGd)
Eine Woche vorher hatten wir uns immerhin wieder für die 1. Runde im FA Cup qualifiziert. Auf dem Weg dahin setzten wir uns gegen die unterklassigen Clubs Rushall Olympic FC (4-0-Auswärtssieg), Dereham Town FC (3-0-Auswärtssieg) und Morpeth Town AFC (4-1-Heimsieg) durch. Das folgende Duell gegen Ligakonkurrent Gloucester City FC und das Ausscheiden erlebe ich dann als „neutraler“ Beobachter.
Immerhin erlange ich in meiner Zeit beim Darlington FC die nationalen Lizenzen C, B und kurz vor meiner Entlassung auch A. Und ich werde zum Manager of the Year 2020/21 gekürt. Gut gerüstet geht es also wieder auf Arbeitssuche.
-
Und nur vier Wochen und eine überschaubare Anzahl an Bewerbungen später flattert ein interessantes Angebot ins Haus. Aus Wales. Aus der National League. Von einem echten Traditionsverein: Wrexham AFC.
(https://i.ibb.co/gRtfnZ5/FM007.jpg)
1864 gegründet und damit ältester Verein in Wales und drittältester Profiverein weltweit! Der heimische My Racecourse ist das Stadion, in dem am längsten durchgängig Länderspiele stattfinden, seit 1877. Beeindruckend...
Und die Mannschaft legt ebenso beeindruckend los. Von den ersten 21 Spielen werden 14 gewonnen; es gibt gerade einmal drei Niederlagen. Wir setzen uns oben fest.
(https://i.ibb.co/3d3PyJ0/FM008.jpg) (https://ibb.co/r0jXGWZ)
Dann folgt der entscheidende April. Und es läuft nichts mehr. Fünf Spiele, kein Sieg, drei Niederlagen.
(https://i.ibb.co/KGzhghZ/FM009.jpg) (https://ibb.co/Mh5SHST)
Wir schleppen uns als Dritter über die Ziellinie und entgehen nur knapp einem Auftritt in der 1. Playoff-Runde. Ich versuche die Stimmung durch ein Freundschaftsspiel gegen Airbus UK Broughton FC zu heben. Funktioniert leidlich. Leicht verunsichert geht es ins Halbfinale gegen Notts County FC.
(https://i.ibb.co/tcZCVs6/FM013.jpg) (https://ibb.co/hHX83WN)
Zwei Wochen später werden wir dann vor über 10.000 Zuschauern im My Racecourse Zeuge der Aaron Drinan-Show! Nach frühem Rückstand und dem Ausgleich durch unsere norwegische Leihgabe Niklas Haugland noch vor der Halbzeit, katapultiert er uns mit vier Treffern nach der Pause im Alleingang ins Aufstiegsfinale nach Wembley. Dort treffen wir dann auch noch auf unseren Erzrivalen Chester FC, nur rund 20 km nördlich auf englischer Seite gelegen.
(https://i.ibb.co/f2b2TcD/FM010.jpg)
Fast 40.000 Zuschauer an einem lauen Sommerabend in Wembley sind dann eine wunderbare Kulisse... für ein zähes Ringen. Zehn Minuten nach der Halbzeit erlöst uns Niklas Haugland. 1-0! Als rund eine Viertelstunde später ein Spieler von Chester die rote Karte sieht steigen unsere Chancen weiter. Und wir lassen uns den Sieg gegen den Erzrivalen nicht mehr nehmen. Aufstieg! League Two! Im ersten (halben) Jahr in Wrexham...
(https://i.ibb.co/ZhNhjRJ/FM011.jpg)
Damit aber nicht genug. In der FA Trophy dringen wir nach Siegen gegen die National League North bzw. South-Teams Nuneaton Town FC (1-0 zu Hause), AFC Hornchurch (3-2 auswärts) und Dulwich Hamlet FC (2-1 zu Hause) in die 4. Runde vor, wo wir gegen das National League-Team Bromley FC im Wiederholungsspiel zu Hause mit 1-0 siegen, nachdem die erste Partie 1-1 endete. Die Halbfinale treffen wir dann in Hin- und Rückspiel auf das National League South-Team Billericay Town FC und ziehen nach einem 1-1 auswärts mit einem souveränen 3-0-Sieg ins Finale ein. Dort können wir uns schon einmal eine Woche vor dem Aufstiegsendspiel in Wembley akklimatisieren. Gegen den Ligakonkurrenten Chorley FC sichern uns die Tore von Niklas Haugland und Aaron Drinan den Pokal. Daran ändert auch der Anschlusstreffer kurz vor dem Abpfiff nichts. Zum zweiten Mal nach 2013 geht die FA Trophy nach Wrexham. Und mein erster Titel!
(https://i.ibb.co/yqy8vVR/FM012.jpg)
-
Viel Erfolg in Wales! Hoffe, da wird der Vorstand geduldiger sein.
-
@Akumaru: Danke! Ich fürchte nur, die Frage ist eher ob ich genug Geduld habe... ;)
2022/23
Die erste Saison in der League Two wird ganz entspannt. Wir etablieren uns schnell im Mittelfeld und schielen eher nach den Aufstiegsplätzen, als dass es nach unten eng wird. Im Wintertransferfenster kommt dann mit Niklas Haugland auch noch einmal einer unserer Aufstiegshelden von Leeds United FC auf Leihbasis zu uns und hilft den Mittelfeldplatz durch seine Tore zu festigen.
(https://i.ibb.co/Wvq4yKb/FM014.jpg) (https://ibb.co/hFhJW8P)
Mehr los ist in den Pokalwettbewerben. Wir starten im EFL Cup und verlieren dort nur knapp beim Championship-Team Sunderland AFC mit 0-1.
Im FA Cup geht es nunmehr direkt in der 1. Runde los und wir kommen durch Siege zu Hause gegen Ligakonkurrent Swindon Town FC mit 2-0 (zwei Drinan-Tore innerhalb von einer Minute) und auswärts nach Elfmeterdrama gegen das National League-Team York City FC bis in die 3. Runde. Dort treffen wir wieder auswärts auf den kurz zuvor aus der Premier League abgestiegene Norwich City FC. Und geben eine beeindruckende Vorstellung ab. Nach zwischenzeitlicher Führung verlieren wir erst in der Verlängerung mit 1-2 und verlassen erhobenen Hauptes die Carrow Road und den FA Cup.
(https://i.ibb.co/5Y3c396/FM015.jpg)
-
2023/24
In der zweiten Saison in der League Two etablieren wir uns, rücken näher an die Aufstiegsplätze heran. Und landen mit Platz 5 sogar auf einem, der uns für die Aufstiegsplayoffs qualifiziert. Dabei half vor allem eine Serie von 11 Spielen ohne Niederlage (darunter 8 Siege) von November bis in den Januar.
(https://i.ibb.co/GcyG4X3/FM016.jpg) (https://ibb.co/gzNQLGF)
Im Halbfinale der Aufstiegsplayoffs geht es dann gegen Tabellennachbar Colchester City FC. Hier holen wir im Hinspiel auswärts ein 1-1 und sind voller Hoffnung auf das Rückspiel vor heimischer Kulisse... wo dann über 10.000 Zuschauer Zeuge einer humorlosen 0-2-Heimniederlage werden. Aus der Traum von der League One. Vorerst...
In den Pokalen scheiden wir im EFL Cup in der 1. Runde gegen den League One-Club Blackpool FC aus, im FA Cup erreichen wir über einen 1-0-Auswärtssieg beim Ligakonkurrenten Colchester City FC (hier hilft ein Eigentor) und einen 1-0-Sieg im Wiederholungsheimspiel gegen Oxford United FC aus der League One durch ein Tor von Étienne Tipple (das erste Spiel endete 0-0) wieder die 3. Runde. Hier treffen wir zu Hause auf das Championship-Team Blackburn Rovers FC und verlieren mit 0-2.
Trotz der insgesamt sehr guten zweiten Saison in Wales keimen in mir langsam Zweifel, ob ich in Wrexham die gesteckten Ziele erreichen kann, denn finanziell, infrastrukturell und personell sind die Grenze doch recht eng und ich sehe uns hier höchstens noch in der League One. Aber Championship oder gar Premier League erscheinen mir mittelfristig illusorisch. Ich werde wohl meinen Marktwert testen müssen... Dabei helfen mit Sicherheit auch die mittlerweile erreichten internationalen Lizenzen C, B und A.
-
Schöner "Schnelldurchlauf" bisher.
Macht Spaß.
Schade, dass die Quakers Dich so schnell wieder vor die Tür gesetzt haben - immerhin hast Du noch ein paar Lizenzen abgestaubt. :D
Und Wrexham ... ist mal ne echte Hausnummer. Ja, mag limitiert sein in vielerlei Hinsicht, aber dafür Tradition und Geschichte satt. Da kann so gut wie keines der Teams in der oberen drei Spielklassen mithalten.
Viel Erfolg (nachträglich ^^) - und ich bin mal gespannt, wo Du denn Trainer bist, wenn diese Story Dein aktuelles Spieljahr erreicht.
Du wirst zu dem Zeitpunkt wohl in der Premier League oder einer großen ausländischen Liga arbeiten, hab ich so im Gefühl. ;)
-
@ Achtelprofi: Danke. Da trügt Dich Dein Gefühl nicht... :) Kompliment auch für Deine aktuelle Story. Vor allem den Luxemburger Teil fand ich sehr interessant. Bin beruflich häufiger dort und letztens in Echternach am Hinweisschild zum "Stadion" von Daring vorbeigefahren. Und einige Tage nachher am Stade de la Frontière in Esch-sur-Alzette gewesen.
2024/25
Wir setzen uns wieder im oberen Mittelfeld fest, Perspektive Aufstiegsplätze. Und ich bewerbe mich sporadisch.
Ende November kommt dann ein interessantes Angebot. Sheffield United FC meldet sich und macht mir ein Angebot. Der Club spielt in der Championship und ist mit der derzeitigen Platzierung im Mittelfeld nicht zufrieden. Ich sage am 27.11.2024 zu. Die Finanzen, die Infrastruktur, das Personal... alles verspricht eine gute Rolle in der Championship, mit Potenzial zum Aufstieg... in die Premier League.
(https://i.ibb.co/jh61BHB/FM021.jpg)
Ich sage zu und verlasse Wrexham AFC auf dem 13. Tabellenplatz. Die Waliser werden die Saison als 8. beenden und in der Saison 2026/27 gar in die League One aufsteigen, in der sie sich seither, bis auf einen kurzen Ausrutscher, halten.
Es beginnt sehr gut in Sheffield. Die Mannschaft kann das umzusetzen, was ich spielen will und wir starten mit einer Serie von 9 Spielen ohne Niederlage (darunter 5 Siege). Highlight: Ein 5-0-Sieg an der ausverkauften, heimischen Bramall Lane gegen den Lokalrivalen Sheffield Wednesday FC! Es folgen 5 Niederlagen nacheinander...
(https://i.ibb.co/znkMps0/FM017.jpg) (https://ibb.co/gjn2NyB)
Zum Saisonausklang erreichen wir in den letzten 9 Spielen 7 Siege und 2 Unentschieden und bleiben somit unbesiegt.
(https://i.ibb.co/tLz0mXD/FM018.jpg) (https://ibb.co/XYDn28t)
Wir beenden die Saison auf Platz 11. Und wichtig: Einen Platz vor Sheffield Wednesday FC.
(https://i.ibb.co/Yp5ry1T/FM019.jpg) (https://ibb.co/86yhdf4)
Das Team hat sein Potenzial angedeutet. Spieler wie Abdoulaye Dabo, Marcus Dewhurst, Grady Diangana, Raúl Jiménez sowie mein erster Transfer Tyreece John-Jules lassen uns für die Zukunft hoffen. Ein paar sinnvolle Ergänzungen und...
Im FA Cup gibt es den ersten Kontakt mit der Premier League. Nach einem 1-0-Auswärtsieg nach Verlängerung im Wiederholungsspiel der 3. Runde gegen den League One-Club Charlton Athletic FC und einem 5-2-Heimsieg gegen Coventry City FC ebenfalls aus League One in Runde 4 geht es in der 5. Runde gegen West Ham United FC. Unser Auftritt im London Stadium vor 66.000 Zuschauern endet mit einem deutlichen 0-4 und der Erkenntnis, dass wir vom vagen Ziel Premier League noch weit entfernt sind. Die frühe rote Karte hat auch nicht gerade geholfen...
(https://i.ibb.co/YQRQv1N/FM020.jpg)
-
Luxemburg macht auch jedesmal einfach Spaß, schade nur, dass die (offenbar) neuerdings 16 Teams große BGL es nicht in den FM geschafft hat.
Und was Deinen neuen Club angeht ... darf ich das jetzt gut finden? Wenn die Emporkömmlinge den 22 Jahre älteren "Platzhirsch" einfach mal mit 5:0 aus dem Stadion fegen?
Ach egal, ist ja trotzdem angenehm zu lesen. :D
Nächster Tip: 2035 bist Du schon beim mindestens übernächsten Club. ;)
-
@Achtelprofi: Knapp daneben getippt ;)
2025/26
Vor der neuen Saison kommt u. a. Japhet Tanganga für die Verteidigung und im Wintertransferfenster Paa Kwesi Alhassan für das Mittelfeld. Sie verstärken das Team... aber die Saison verläuft so lala. Am Ende steht wieder ein 11. Platz; mit weniger Punkten, aber zumindest vor der lokalen Konkurrenz. Allerdings verlieren wir auch das Stadtduell gegen Sheffield Wednesday FC. Ab und an habe ich das ungute Gefühl, dass ich bald entlassen werden könnte...
(https://i.ibb.co/YL2mk4H/FM022.jpg) (https://ibb.co/LZSmtDV)
Auch nicht besser: In den Pokalen ist der EFL Cup schon in Runde 1 zu Ende. Wir verlieren auswärts gegen den Ligakonkurrenten Barnsley FC mit 0-3. Im FA Cup geht es ungleich weiter: Nach einer 0-1-Heimniederlage gegen Championship-Club Preston North End FC geht es auch hier raus... ohne Applaus.
Im Rückblick eigentlich die schwächste Saison bislang. Keine schöne Erinnerung ;) Immerhin wurde ich einmal zum Manager of the Month gekürt. Es müssen Veränderungen her...
-
2026/27
Irgendwie klickt es direkt... Es kommen u. a. Peter Anderson für 5 Mio. € und die beiden defensiven Flügelseite von The Celtic FC und Joao Pinto ablösefrei vom Futebol Clube do Porto für das offensive rechte Mittelfeld. Hinten steht Marcus Dewhurst wie eine Wand im Tor, unterstützt von Ross Doherty und Japhet Tanganga in der Innenverteidigung, im Mittelfeld ziehen Abdoulaye Dabo und Yangel Herrera die Fäden, auf den Flügeln wirbeln Grady Diangana und Joao Pinto. Und vorne knipsen unser in der Vorsaison verliehenes, belgisches Sturm-Toptalent Jasper Smet und Tyreece John-Jules ein Tor nach dem anderen. In den ersten vier Monaten gibt es gerade einmal zwei knappe Niederlagen, aber 14 Siege. Wir sind von Anfang oben dabei, um nicht zu sagen das Spitzenteam der Championship.
(https://i.ibb.co/5WhcPMm/FM023.jpg) (https://ibb.co/hRF8S7b)
Im Dezember und Januar holen wir aus 11 Ligaspielen 9 Siege und kassieren gerade einmal 7 Gegentore. Danach wird es etwas zäher, bis dann an einem Nachmittag Anfang April das entscheidende Spiel um den vorzeitigen Aufstieg gegen Hull City FC ansteht. Gewinnen wir, dann Premier League. Und wie wir gewinnen... 5 Tore vor der Pause von unserem portugiesischen Flügelflitzer Joao Pinto und danach lockeres Auslaufen. 7-0! Aufstieg! Premier League!
(https://i.ibb.co/xqx1kQR/FM024.jpg)
Kurz darauf machen wir auch mit 10 Punkten Vorsprung (und 100 Punkten insgesamt) die Meisterschaft klar. Irgendwie hat es geklickt...
(https://i.ibb.co/GMCTrKX/FM025.jpg) (https://ibb.co/SmVrZh2)
Auch in den Pokalen läuft es. Zwar scheiden wir im EFL Cup wieder früh aus, zu Hause gegen Everton FC aus der Premier League mit 0-2.
Im FA Cup erreichen wir aber durch ein 1-0 zu Hause im Wiederholungsspiel gegen Ligakonkurrent Derby County FC und einen 3-1-Heimsieg ebenfalls im Wiederholungsspiel gegen Premier League-Club Bournemouth FC die 5. Runde. Blöderweise verlieren wir hier zu Hause gegen... Sheffield Wednesday FC. Der einzige Wermutstropfen der Saison.
(https://i.ibb.co/hWyNT50/FM026.jpg)
Auch persönlich war die Saison ein Erfolg. Ich werde zum Manager of the Year gewählt, nachdem ich bereits während der Saison zweimal zum Manager of the Month gekürt wurde.
Nun also Premier League. Viel Geld, aber auch viele starke Gegner. Der Sprung von der Championship in die Premier League ist schwierig und wird ein Kraftakt. Meine Scouts müssen ran...
-
Da ist er, der Aufstieg in die stärkste Liga der Welt! Viel Erfolg!
-
Wahnsinnssaison! Glückwunsch zum Aufstieg!
Und sehr nett von euch, dem "echten" Sheffielder Verein auf dem Weg zum FA Cup nicht allzusehr im Weg zu stehen. :D
Euren Flügelflitzer Joao Pinto hab ich übrigens sogar schon mal live gesehen.
Kein Witz.
Der war am 12.09.1989 im UEFA-Cup mit Boavista Porto in Chemnitz zu Gast, beim FC Karl-Marx-Stadt. 8)
Da hat Boavista sogar 1:0 gewonnen. Im Rückspiel in Portugal hat Pinto dem FCK dann 2 Tore eingeschenkt, aber die Sachsen haben sie nach Verlängerung trotzdem mit 2:2 aus dem Wettbewerb gekegelt. ;D
(Nur um in der nächsten Runde gen Juve auszuscheiden ... hach, das waren noch Zeiten!)
-
@@Achtelprofi, Akumaru: Danke Euch beiden. Allzu weit ging es für Wednesday dann übrigens leider nicht mehr. Im folgenden Viertelfinale war gegen West Ham nach einem 1-2 zu Hause Schluss.
2027/28
Aber wir bleiben trotz Geldregen zurückhaltend auf dem Transfermarkt, geben nur rund 10 Mio. € im Sommertransferfenster aus und holen dafür u. a. den bei Manchester United FC ausgebildeten Craig Hemmingway für 4 Mio. € und das Mittelfeld (spielt übrigens auch in der Saison 2035/36 noch immer bei Sheffield United FC). Die weiteren Transfers sind eher Ergänzungsspieler denn Leistungsträger, womit es mit der Aufstiegsmannschaft in das Abenteuer Premier League geht. Unschön ist, das ein erhebliches Werben um meinen Torhüter Marcus Dewhurst eingesetzt hat. Er ist angehender englischer Nationalspieler, die aufgerufenen Preise sind für meinen Geschmack aber zu niedrig. Bleibt. Grummelnd...
Und wir können die Aufstiegseuphorie in die ersten Premier League-Spiele retten; von den ersten 8 werden 5 gewonnen. Da wir noch zwei unentschieden gestalten, bleibt nur eine Niederlage, und zwar am 1. Spieltag, in der Nachspielzeit zu Hause 2-3 gegen Huddersfield Town FC, nach 2-1-Führung.
(https://i.ibb.co/ZczW4TV/FM028.jpg) (https://ibb.co/HGTnwgV)
In diesen Zeitraum fallen auch zwei Spielen gegen die Big 6, darunter ein 2-2 zu Hause gegen Chelsea FC und ein dramatischer 3-2-Heimsieg gegen den amtierenden Vizemeister Manchester City FC. In der 5. Minute der Nachspielzeit... Craig Hemmingway... bei Manchester United FC ausgebildet... Die Bramall Lane steht Kopf! Ein gewisser Jadon Sancho durfte auch mittun...
(https://i.ibb.co/2jSB4ps/FM029.jpg)
Danach wird es wie erwartet zäh. Alle Punkte müssen hart erarbeitet und erkämpft werden. In 2028 werden von 18 Spielen nur 5 gewonnen. Zusammen mit den beiden Unentschieden ergibt das 11 Niederlagen, darunter auch richtig schmerzhafte wie das 0-6 beim Watford FC und das unmittelbar darauffolgende 0-7 beim Chelsea FC. Immerhin können wir noch Tottenham Hotspur FC zu Hause mit 2-1 ärgern.
(https://i.ibb.co/2WzK5QL/FM030.jpg) (https://ibb.co/tQ0C3tN)
Glücklicherweise können wir von unserem Punktepolster aus der Vorrunde zehren, so dass wir nie ernsthaft in Abstiegsgefahr geraten. Zum Ende erreichen wir einen guten 13. Platz in der Abschlusstabelle. Allerdings haben wir nach dem abgeschlagenen Absteiger Leeds United AFC die schlechteste Verteidigung. Hier muss gehandelt werden.
(https://i.ibb.co/z8hSKqW/FM027.jpg) (https://ibb.co/ZH6hyqR)
In den Pokalen schlagen wir in der 1. Runde des EFL Cups den Championship-Club Reading FC zu Hause mit 1-0. In Runde 2 wird es gegen Sunderland AFC (Championship) dann dramatisch. Nach einem 0-0 nach Verlängerung ging es an den Elfmeterpunkt. Und erst nach 26 Schützen gibt es eine Entscheidung: Mit 10-9 qualifizierten wir uns für die 3. Runde und treffen dort auf den Premier League-Club Leicester City FC, gegen die wir zu Hause 0-2 verlieren.
(https://i.ibb.co/tZXntWk/FM031.jpg)
Noch besser lief es im FA Cup: Nach Siegen gegen League One-Club Doncaster Rovers FC (1-0), beim Championship-Team Middlesbrough FC (2-0), beim League One-Club Mansfield Town FC (4-0) und im Viertelfinale gegen Championship-Team Sunderland AFC (3-0) erreichen wir das Halbfinale. Dort geht es im Wembley vor 90.000 Zuschauern, davon sage und schreibe 45.000 aus Yorkshire, gegen Chelsea FC... und ziemlich daneben. Wir verlieren 0-4, blicken aber auf einen wunderbares Erlebnis zurück.
(https://i.ibb.co/pxjFhn9/FM032.jpg)
Insgesamt können wir auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Klassenerhalt als Aufsteiger, Halbfinale im FA Cup, Marcus Dewhurst wird in die englische Nationalmannschaft berufen und macht sein erstes Länderspiel. Allerdings verlässt er uns auch zur Winterpause und geht für 10 Mio. € zu Huddersfield Town AFC. Und ich erlange die Continental Pro Coaching Licence.
Allerdings wird auch klar, dass es schwierig bis unmöglich wird, sich absehbar als Sheffield United FC für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren, da die Big 6 die entsprechenden Plätze fast immer unter sich ausmachen und deren finanziellen Möglichkeiten nur durch eine einmalige Traumsaison auszuhebeln sind. Also wird wohl wieder ein Blick auf den Arbeitsmarkt fällig, dieses Mal auch gerne ins europäische Ausland.
-
Sicherer Klassenerhalt - bzw deutlich mehr als "nur" Klassenerhalt. 8)
Schade, dass Du schon weiterziehst, hätte nach dieser Erstlingssaison gern gesehen, wohin Du Sheffield United noch hättest entwickeln können.
Aber na gut, dann bin ich jetzt eben gespannt, ob Du nach Deutschland oder nach Spanien gehst. :laugh:
(Ich tippe auf Deutschland.)
-
...ja ich kenn das. Es ist unglaublich schwer mit einem Underdog, schon nur in die Nähe der europäischen Plätze zu kommen.
In der Premier League sind diese 4-6 Mannschaften einfach eine Nummer für sich, unglaublich stark, unglaublich viel Geld.
Es ist, glaube ich, eine der grössten Herausforderungen hier in dieser Liga in die Champions-League zu kommen ohne Trainer einer dieser 6 Mannschaften zu sein.
Und dennoch finde ich genau diese Herausforderung geil, hier was durchzubrechen. Bin zwar bis jetzt immer gescheitert, aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;).
-
@Achtelprofi: Deutschland wird es nicht werden, klammere ich bei meinen Karrieren immer aus ;)
@shortknife: Die Dominanz ist tatsächlich erdrückend. Ich hab gerade nachgesehen, Anzahl der Clubs, die es bis 2035/36 in 17 Spielzeiten geschafft haben die Phalanx der Big 6 zu durchbrechen: 6! Und fast immer auf Platz 6 (nur einmal sprang der 5. heraus). Davon fünfmal West Ham. Mit z. T. erschütternden Abständen zu Platz 7. In diesem Sinne ist der FM sehr realistisch. Im Übrigen für mich eh der beste FM seit ich ihn spiele, also rund 20 Jahre. Was mich auf der Insel noch reizen würde... Arsenal. Hat seit Beginn der Simulation als einziger der Big 6 nicht die Liga gewonnen und fällt mittlerweile häufiger aus den Big 6 heraus, wegen West Ham... ;)
2028/29
In den beiden Transferfenstern werden wir auch auf dem Transfermarkt zum Premier League-Club: Wir geben insgesamt rund 106 Mio. € für neue Spieler aus. Dafür kommen im Sommer u. a. der tunesische Nationalspieler Youssef Sdiri für die Innenverteidigung (als Schnäppchen für rund 13 Mio. €, da er bei Perugia Calcio eine Freigabeklausel im Fall des Abstiegs hatte) und für den linken Flügel der Spanier Vicente Vicent für 24 Mio. € von der KAA Gent. Im Wintertransferfenster folgen Lewis Prior von Arsenal FC für 19 Mio. € und das zentrale Mittelfeld und mein bislang teuerster Transfer: Der portugiesische Stürmer José Silva von Sport Lisboa e Benfica für 33 Mio. €.
Während die Saison eher holprig verläuft, so gewinnen wir von den ersten 9 Spielen nur zwei und spielen dreimal 0-0, beginne ich mich im Ausland zu bewerben. Ich werde zu einigen Vorstellungsgesprächen eingeladen, nur wenige konkretisieren sich, bis Ende Januar 2029 ein niederländischer Traditionsverein mir ein verlockendes Angebot unterbreitet. Ich überlege nur kurz und unterschreibe... bei der Philips Sport Vereniging in Eindhoven.
(https://i.ibb.co/k4S8Z3X/FM033.jpg)
Und lande damit auch direkt im europäischen Wettbewerb, denn der PSV hat sich in der UEFA Europa League als Gruppensieger für die Playoff-Phase qualifiziert und trifft dort in der 2. Knockout-Runde auf den Club Atlético de Madrid. Auch im nationalen Pokal sind wir noch vertreten und es besteht noch die Chance auf die Meisterschaft. Etwas beunruhigend ist, dass mein Vorgänger nach zwei Unentschieden entlassen wurde... nachdem er davor 9 Spiele in Serie gewonnen hatte.
Von den verbleibenden 14 Spielen gewinnen wir 9 und holen 3 Unentschieden; bei Feyenoord Rotterdam und dem Sportclub Heerenveen kassieren wir die einzigen Niederlagen. Am Ende steht Platz 3 und die erneute Teilnahme an der Europa League.
(https://i.ibb.co/yymqFyh/FM034.jpg) (https://ibb.co/58XLh8Y)
Im KNVB Beker erreichen wir nach einem 3-0 Heimsieg in der 3. Runde gegen Ligakonkurrent Heracles Almelo sowie einem 2-0-Heimsieg im Viertelfinale gegen Feyenoord Rotterdam das Halbfinale. Hier ist allerdings nach einer 0-1-Auswärtsniederlage gegen Alkmaar Zaanstreek Schluss.
Auch mein erster Ausflug nach Europa endet schnell. Nach einem 0-3 gegen den Club Atlético de Madrid im Wanda Metropolitano betreiben wir im Rückspiel noch ein wenig Wiedergutmachung mit einem 1-0 durch ein Tor von Simon van Engelen.
Kurzer Blick auf die Insel: Sheffield United FC hält in dieser Saison als 13. wieder die Klasse, steigt aber in der Folgesaison als Tabellenletzter aus der Premier League ab und entwickelt sich langsam zur Fahrstuhlmannschaft... zwischen Championship und Premier League aber durchaus nicht schlecht.
-
2029/30
Um die hohen Ziele des Vorstands zu erreichen plane ich ordentlich Geld in die Hand zu nehmen. Dabei „hilft“, dass uns mit dem Rechtsverteidiger Fuat Günes unser bester Spieler verlässt; die festgeschriebene Ablöse von 87 Mio. €, die der Paris Saint-Germain Football Club bezahlt, lindert den Schmerz ein wenig...
Und finanziert meine folgende Einkaufstour. Insgesamt 13 Spieler verzeichnen wir als Zugänge, dafür wechseln rund 64 Mio. € den Besitzer. Einige davon schlagen wie erhofft ein und avancieren direkt zu Leistungsträgern, darunter der schwedische Rechtsverteidiger Tomas Melander, der für 14,5 Mio. € vom Club Brugge kommt, der chilenische Torhüter Rodrigo Cofré für 8,5 Mio. € vom Sporting Clube de Portugal, der argentinische Stürmer Julián Guevara für 7,5 Mio. € vom MLS-Club San Jose Earthquakes und der portugiesische Mittelfeldspieler Pedro Campos für 3,5 Mio. € vom Futebol Clube do Porto (er wechselt nach vier beeindruckende Jahre beim PSV für 53 Mio. € zum PSG).
Die Saison läuft... durchwachsen. Für einen Erfolg in der Eredivisie verlieren wir zu viele Spiele gegen schwache Gegner wie De Graafschap (1-2 auswärts), Football Club Groningen (2-3 auswärts) und vor allem Heracles Almelo. Hier reisen wir mit einer 1-4-Niederlage im Gepäck wieder nach Hause. Zwar läuft die Rückrunde besser, aber wir haben bereits zu viele Punkte liegen lassen. Am Ende steht Platz 3 und die Teilnahme an der Europa League... womit wir das vorgegebene Saisonziel Champions League-Teilnahme verpasst haben.
(https://i.ibb.co/kqX2Kq7/FM035.jpg) (https://ibb.co/RQcT2QF)
Im KNVB Beker ist nach zwei hohen Siegen gegen unterklassige Gegner in der 3. Runde Schluss. Wir verlieren zu Hause gegen Alkmaar Zaanstreek nach Elfmetern mit 2-4. Nach 90 Minuten stand es 1-1, nach der Verlängerung 2-2. Womit wir ein weiteres Saisonziel (Teilnahme am Pokalfinale) verpasst haben...
(https://i.ibb.co/jL0zG0F/FM036.jpg)
International... schwierig und schmerzhaft. Im Playoff zur Europa League treffen wir auf den schottischen Vertreter Heart of Midlothian FC. Nachdem wir uns zu Hause zu einem 1-1 gemüht haben, verlieren wir das Rückspiel in Edinburgh folgerichtig mit 0-1. Die „Belohnung“: UEFA Europa Conference League... Hier setzen wir uns in einer „illustren“ Gruppe leidlich souverän durch.
(https://i.ibb.co/bmXBK94/FM037.jpg) (https://ibb.co/tKDsJr0)
In der 1. Knockout-Runde geht es dann gegen den RZ Pellets Wolfsberger AC aus Österreich. Wir geraten auswärts 0-2 in Rückstand und mühen uns dann noch zu einem 2-2. Zu Hause steht es zwischenzeitlich wieder 2-2, bis wir nach einem wilden Kick mit 6-3 ins Viertelfinale einziehen.
(https://i.ibb.co/NC2nkrw/FM038.jpg) (https://ibb.co/yPFBMpL)
Dort treffen wir auf Rangers FC aus Schottland. Vor 50.000 Zuschauern im Ibrox Park verlieren wir sang- und klanglos 0-2. Schlimmer kommt es aber im Rückspiel eine Woche später. Von einem frühen Gegentor durch Carlo Bernadini erholen wir uns nicht mehr und fliegen ansatzlos auch aus der UEFA Europa Conference League...
Und einen Tag später fliege ich dann hinterher. Drei Saisonziele nicht zu erreichen sind für den Vorstand des ambitionierten Vereins Argument genug, um mein rund 15-monatiges Engagement beim PSV vorzeitig zu beenden. Also wieder bewerben. Langsam müssen Titel her...
-
Okay, das war fix.
Entlassen, bevor ich auch nur geschrieben hatte, dass mir PSV als neue Station wesentlich lieber ist als Hertha, HSV oder Bayern. ;D
Die Niederlande scheinen in den letzten Wochen kein allzugutes Pflaster für Schreiberlinge hier zu sein. (Okay, knufschu hält die Fahne immerhin noch hoch ^^).
-
@Achtelprofi: Irgendwie hatte ich da auch mehr vor... ;)
2030/31
In der Sommerpause werde ich zu einigen interessanten Vorstellungsgesprächen eingeladen, zu einigen leider auch nicht. Kurz vor Saisonstart fällt die Entscheidung: Es geht rund 200 km nach Westen und über eine Landesgrenze zum Club Brugge.
(https://i.ibb.co/yN5z47m/FM039.jpg)
Wo ich mich direkt als Titelfavorit wiederfinde... Und in der Champions League-Gruppenphase (Belgien hat tatsächlich einen direkten Startplatz). Und diese Gruppe ist illuster, denn es warten der Futbol Club Barcelona, Galatasaray Sport Kulübü und Manchester City FC!
Auf dem Transfermarkt passiert im Sommerfenster nicht mehr viel. Zu meiner unverhohlenen Freude darf ich aber feststellen, dass das deutsche Nachwuchstalent Daniel Ewald ablösefrei von Borussia Dortmund verpflichtet wurde. Ihn hatte ich schon beim PSV im Visier. In der Wintertransferperiode ergänze ich den Kader noch. Für 9,5 Mio. € kommt der Stürmer Matteo Zanini vom Ligakonkurrenten Oud-Hervelee Leiden zu uns. 7,5 Mio. € kostet uns der brasilianische Torwart Vinicius Kaue vom Santos Futebol Clube und 7 Mio. € der französische Flügelspieler Alain Essomba vom Montpellier Hérault Sport Club. Alle drei schlagen direkt ein und werden zu Leistungsträgern.
Zunächst muss ich mich auch noch an das Format der Jupiler League in Belgien gewöhnen. Nach Hin- und Rückrunde in der 16 Mannschaften umfassenden Profvoetbal 1A wird diese geteilt und es gibt eine Meisterschaftsrunde der besten 6 Mannschaften mit Hin- und Rückrunde, in die die Hälfte der Punkte aus der Normalrunde mitgenommen werden. Die übrigen 10 Mannschaften aus der Normalrunde spielen mit den besten Mannschaften aus der dann noch einen europäischen Platz aus. Ziemlich kompliziert...
Etwas einfacher ist der nationale Pokal Croky Cup. Wir steigen in der 6. Runde ein und erreichen nach Siegen gegen KRC Gent-Zeehaven aus der Eerste Klasse Amateurs (4-1 auswärts) sowie die Ligakonkurrenten Royal Antwerp FC (1-0 zu Hause) und KRC Genk (4-1 zu Hause) das Halbfinale, das im Modus Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. Der Gegner KV Mechelen ist aber auch kein richtiger Prüfstein; nach einem 2-1-Sieg in Mechelen ziehen wir mit einem 4-0 eine Woche später vor heimischer Kulisse in das Pokalfinale ein. Dort treffen wir im Stade Roi Baudouin in Brüssel auf den Sint-Truidense VV. Und es wird einseitig... Am Ende steht es 5-0. Damit haben wir ein Saisonziel erreicht und ich meinen ersten nationalen Titel!
(https://i.ibb.co/kG9YDKv/FM043.jpg)
In der Liga bleiben wir bis Dezember ungeschlagen und holen in 13 Spielen 9 Siege und 4 Unentschieden.
(https://i.ibb.co/gSKWCrF/FM040.jpg) (https://ibb.co/dPYpyfJ)
Danach haben wir eine kleinere Schwächephase, in der wir unter anderem beim direkten Konkurrenten KAA Gent mit 0-5 verlieren. Die darauf folgenden 13 Spiele, von denen wir 11 gewinnen und nur 2 verlieren, können wir uns absetzen. Leider zusammen mit der KAA Gent, die eine beeindruckende Saison spielen und mit einem Punkt mehr die Normalrunde beenden.
(https://i.ibb.co/h2KzXgm/FM041.jpg) (https://ibb.co/p43FW1L)
(https://i.ibb.co/1KGkCbG/FM045.jpg) (https://ibb.co/nfMFXRM)
Dann kommt die Meisterrunde... und uns geht die Luft aus. Aus den 10 Spielen holen wir gerade einmal 2 Siege, verlieren zwar auch nur 2, aber insgesamt 6 Unentschieden sind zu wenig. Wir werden mit 6 Punkten Rückstand Zweiter, qualifizieren uns aber trotzdem für die Champions League... nur leider nicht direkt für die Gruppenphase.
(https://i.ibb.co/xj7PG1z/FM042.jpg) (https://ibb.co/pzLGZf4)
(https://i.ibb.co/sF8khPR/FM046.jpg) (https://ibb.co/FBRN9W3)
Europäisch... macht richtig Freude! Wir werden zwar nur Dritter, aber mit beachtlichen 9 Punkten. So gewinnen wir 1-0 zu Hause gegen Manchester City FC und holen gegen Galatasaray Sport Kulübü die beiden notwendigen Pflichtsiege.
(https://i.ibb.co/M1pMtQT/FM048.jpg)
(https://i.ibb.co/z2jhpfm/FM047.jpg) (https://ibb.co/fNBYf0X)
In der Europa League kommt es dann zum wahrscheinlich wildesten Spiel meiner bisherigen Karriere. In der 1. Knockout-Runde treffen wir auf den französischen Vertreter Stade Rennes FC, die in der 67. Minute mit 5-1 führen. Dann aber zeigt das Team Moral und erzielt in den letzten 10 Minuten noch drei Tore und mit dem Endergebnis von 4-5 haben wir plötzlich wieder eine realistische Chance im Rückspiel. Die wir leider aber nicht nutzen. Wir geraten in Rückstand und Matteo Zanini kann erst in der Nachspielzeit den verdienten Ausgleich erzielen. Zu mehr reicht es leider nicht mehr und wir scheiden aus.
(https://i.ibb.co/Zhk4WXB/FM044.jpg)
-
Das war ja wirklich nur ein kurzes Gastspiel bei der PSV ... aber mit Club Brugge kann man auch gut leben. Vielleicht darfst du dich ja mal länger beweisen. ;)
-
2031/32
In der Saisonpause kommen zwei Neue, die uns direkt verstärken. Für die linke Abwehrseite der uruguayanische Nationalspieler Matías Brito für 8,8 Mio. € vom Club Atlético Penarol und für die rechte offensive Seite der Deutsche Efe Keklik für 6,8 Mio. €. Sie ergänzen ein starkes Team mit dem Brasilianer Vinicius Kaue im Tor, dem Italiener Andrea Ferrari und dem Südkoreaner Park Jeong-Woo in der Innenverteidigung, Brito defensiv links und Tomas Melander rechts, im Mittelfeld der Ukrainer Roman Shulyak und der Spanier Lluís, Alain Essomba offensiv links und Keklik rechts und im Sturm sorgen Daniel Ewald, der Mexikaner Jonathan Gallegos und Matteo Zanini für die zahlreichen Tore.
In der Meisterschaft machen wir in der Normalrunde den Durchmarsch. In 30 Saisonspielen verlieren wie einmal, 3-4 zu Hause gegen Sint-Truidense VV. Mit 11 Punkten Vorsprung beenden wir die Normalrunde.
(https://i.ibb.co/R2YMmnx/FM049.jpg) (https://ibb.co/3148qXD)
Und starten mit 6 Punkten Vorsprung in die Meisterrunde. Am Ende sind es 8 und wir sind belgischer Meister. Meine erste nationale Meisterschaft!
(https://i.ibb.co/C61tV36/FM051.jpg) (https://ibb.co/QkbcY3k)
Im Coupe de Belgique kommen wir nach Siegen über die unterklassigen Gegner Royal Excel Mouscron (3-1 auswärts) und Royal Cappellen (5-2 auswärts) ins Viertelfinale. Und dort beim Ligakonkurrenten Oud-Hervelee Leuven etwas überraschend, dafür aber umso deutlicher mit 2-5 unter die Räder zu kommen. Also keine Titelverteidigung.
In der Champions League starten wir in der 3. Runde der Vorqualifikation und treffen dort auf den Schweizer Vertreter BSC Young Boys. Nach einem 5-1 zum Auftakt im heimischen Gert Verheyen Stadium, wird das Rückspiel in der Schweizer Landeshauptstadt nicht viel mehr als eine Pflichtaufgabe, die wir mit 3-2 recht souverän lösen. Im Playoff wartet mit dem Futebol Clube de Famalicao ein interessanter Gegner aus Portugal. Der Verein wurde im FM von einem Investor übernommen und dank erheblicher Geldmittel zu einem häufig vertretenen Gast in den europäischen Wettbewerben. Aber auch hier können wir uns behaupten, gewinnen auf der iberischen Halbinsel mit 2-1 und lassen im Rückspiel mit einem deutlichen 3-0 keine weiteren Zweifel aufkommen. Es folgt die Auslosung der Gruppe... und wieder eine sehr illustre Gegnerschaft. Erneut treffen wir auf Manchester City FC, hinzu kommt Red Bull Salzburg als Konkurrent um Platz 3 in der Gruppe und... die Königlichen vom Real Madrid Club de Fútbol!
Mit zwei Siegen gegen Salzburg holen wir die notwendigen Pflichtsiege, gegen die beiden anderen ist aber nichts zu holen. Zwar verlieren wir in Madrid und zu Hause gegen Manchester nur 0-1 (in Madrid durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit), es setzt zum Abschluss der Gruppenphase mit 0-7 aber auch eine heftige Klatsche auf der Insel.
(https://i.ibb.co/4fFVgWY/FM050.jpg) (https://ibb.co/vBcjv1Q)
Immerhin Europa League. Hier wartet FC Dynamo Kyiv in der 1. Knockout-Runde. In der eiskalten ukrainischen Hauptstadt zittern wir uns zu einem 2-0, zu Hause folgt ein erwärmendes 3-2. Und in der 2. Knockout-Runde wartet dann das französische Spitzenteam Olympique Lyonnais. Nach einem umkämpften 1-1 im Heimspiel können wir im Groupama Stadium dann aber nicht unser ganzes Potenzial abrufen und verlieren letztlich verdient mit 0-1 und scheiden aus.
(https://i.ibb.co/dgh7Sh3/FM052.jpg)
Mir schleicht sich langsam der Gedanke in den Hinterkopf, dass ich damit das Potenzial in Brügge ausgeschöpft habe...
-
2032/33
Irgendwie zieht es mich schon wieder weg. Serienmeister in Belgien? Wenig motivierend. Mit Club Brugge die Champions League gewinnen? Gegen die Schwergewichte aus England, Frankreich, Italien und Spanien? Eher unwahrscheinlich, sinnierte ich und bewarb mich lose auf ein paar offene Stellen. Und durfte feststellen, dass mein bisheriges Wirken auch auf höchster europäischer Ebene nicht unbemerkt geblieben war. Unerwartet kommt ein Anruf aus Norditalien. Wieder ein traditionsreicher Verein mit einer sehr langen Erfolgsgeschichte. Etwas ungläubig und mit weichen Knien treffe ich mich ein paar Tage später mit den Vereinsverantwortlichen. Es wird ein gutes Gespräch, ich lese aber nicht zu viel heraus.
Dann die Überraschung, nicht nur für mich: Am 02.07.2032 werde ich als neuer Manager vorgestellt... des ruhmreichen Juventus Football Club!
(https://i.ibb.co/rv8zbSY/FM053.jpg)
Ich bei der Alten Dame... Ruhm, Titel, Tradition. Viel Geld (ungefähr dreimal so viel Gehaltsbudget wie in Brügge) und eine überaus hungrige, talentierte Mannschaft. Plötzlich manage ich einen Kader, dessen Spieler ich aus der Berichterstattung der Serie A und den internationalen Spielen kenne. Erfahrene wie Federico Chiesa, Merih Demiral, Moise Kean im Herbst ihrer Karriere, hoffnungsvolle Talente mit dem Potenzial zu Weltkarrieren wie Eigengewächs Marco Vincenzi und der Argentinier Diego Vilán. Mir dreht sich der Kopf...
Er dreht sich noch ein wenig schneller, als ich feststelle, dass die U23 des Clubs derzeit in der Serie B spielt. Somit habe ich zwei Mannschaften in den beiden höchsten italienischen Spielklassen. Also muss ich wohl auch noch die Einkaufspolitik für einen Zweitligisten managen. Ich kümmere mich direkt um eine Verbesserung des Funktionsteams...
Ich fange mich aber schnell wieder und stelle fest, dass es auch Lücke gibt im Kader. Also werde ich direkt tätig... kaufe aber nur zwei alt bekannte Gesichter: Für 25 Mio. € (dank festgeschriebener Ablösesumme im mit mir verhandelten Vertrag) bzw. 10,5 Mio. € folgen mir Efe Keklik und Matteo Zanini von meiner alten Wirkungsstätte ins Piemont. In Brügge sind die Verantwortlichen nicht gerade begeistert... Aber ich miste aus: Insgesamt 9 Spieler verlassen uns im Sommertransferfenster. Wir erlösen rund 61 Mio. €. Nicht das wir das Geld gebraucht hätten... Im Winter schlagen wir noch einmal zu. Eigentlich nur als Notlösung kommt Serge Perin für knapp 10 Mio. € und die linke offensive Seite von der Association Sportive de Monaco und für 70 Mio. € verpflichten wir die italienische Nachwuchshoffnung Andrea Fornasier von der Associazione Sportiva Roma. Er soll zusammen mit Vincenzi das Innenverteidigungsduo der kommenden Dekade bei Juve bilden.
Aufgrund einer nicht gerade berauschenden Vorsaison (die mir wohl auch den Posten eingebracht hat) starten wir international „nur“ in der Europa League. Da allerdings gleich als Mitfavorit.
In der Serie A starten wir verhalten. So gibt es in der Hinrunde insgesamt 5 Niederlagen, fast nur gegen die anderen Schwergewichte, einzig die Niederlage bei Unione Sportiva Sassuolo Calcio ist ärgerlich. Aber dann findet sich die Mannschaft, verinnerlicht meine Spielphilosophie (die seit meiner Zeit in Wrexham unverändert ist) und wir starten durch. Und bleiben ungeschlagen, müssen gerade einmal drei Unentschieden hinnehmen und holen 51 von 57 möglichen Punkten.
(https://i.ibb.co/5X3DQDm/FM054.jpg) (https://ibb.co/XfPBnB1)
Logische Konsequenz: In meinem ersten Jahr im Piemont holen wir den Scudetto, mit schlanken 10 Punkten Vorsprung auf die Società Sportiva Calcio Napoli. Der Jubel ist überschwänglich, der Vorstand in seiner Entscheidung bestätigt, ist es doch die erste Meisterschaft seit 11 Jahren, eine ungewöhnlich lange Durststrecke für die Alte Dame.
(https://i.ibb.co/Y7xhjRY/FM055.jpg) (https://ibb.co/qMvp1yX)
In der Coppa Italia scheitern wir dagegen kläglich. Zu Hause verlieren wir in der 1. Runde gegen die Fahrstuhlmannschaft von Ascoli Calcio 1898 mit 0-2.
In der Europa League starten wir direkt in der Gruppenphase. APOEL aus Zypern, Cashpoint SC Rheindorf Altach aus Österreich und der FC St. Gallen sind die Gegner. Immerhin kurze Wege. 6 Siege, 17-1 Tore stehen nach 6 Spielen auf der Habenseite, darunter ein 8-0-Heimsieg gegen APOEL.
(https://i.ibb.co/GdGJyfp/FM056.jpg) (https://ibb.co/Jc8dVWt)
Und ein Auftritt im Westfalenstadion in der 2. Knockout-Runde, wo wir auf Borussia Dortmund treffen. Unbeeindruckt von der Kulisse gewinnen wir durch Tore von Alessio Dondi und Mauro Castillo 2-0. Das Rückspiel endet 2-2 und wir stehen im Viertelfinale. Wo ein ganz anderes Kaliber auf uns wartet: Manchester City FC. Wieder einmal, denke ich. Und wieder einmal ziehen wir den Kürzeren. Eine 0-1-Heimniederlage im Hinspiel können wir im Etihad Stadium nicht aufholen. Im Gegenteil, hier verlieren wir auch, mit 1-3. Erste Erkenntnis: Wenn das mit den europäischen Titeln etwas werden soll, muss noch erheblich investiert werden.
(https://i.ibb.co/8Bc8FhS/FM058.jpg)
Auch unsere U23 schlägt sich in der Serie B prächtig und beendet die Saison auf dem 5. Platz. Als Ziel habe ich mir hier langfristig den Klassenerhalt sowie die Entwicklung unserer Nachwuchskräfte auf dem Weg in die 1. Mannschaft gesteckt.
-
Von Brügge zu Juve ist doch schon mal ein nettes Sprüngchen. Erfolg zu wünschen ist ja fast schon zu spät ... :D
-
@Akumaru: Manchmal hinterlassen mich die möglichen Karrieresprünge beim FM auch etwas zweifelnd. Ich überlege schon bei meinem nächsten Save mich nicht mehr zu bewerben, sondern nur noch auf Angebote zu warten. Allerdings gibt es die im aktuellen FM eher selten. Hatte ich in früheren Versionen öfter.
2034/35
Es scheint, dass das tragische Scheitern in der Champions League sich auch in die neue Saison zieht. Es wird sehr durchschnittlich...
Auf dem Transfermarkt bleiben wir zurückhaltend, hoffen auf der guten letzten Saison weiter aufzubauen und von der Entwicklung der Mannschaft zu profitieren. Es kommt nur ein Spieler im Sommerfenster, Alessandro Cinat für den Sturm und ablösefrei von Atalanta. Im Winterfenster werden wir noch einmal aktiv. Es kommt der Brasilianer Éder Roberto für das Mittelfeld und 24 Mio. €. Da ich noch immer nicht die Nicht-EU-Transferegeln verstanden habe, bleibt er in der Rückrunde ohne Einsatz. Peinlich ;)
Wir verlieren zu viel gegen unsere direkten Konkurrenten und lassen viel zu viele Punkte gegen die schwächeren Gegner liegen, so z. B. durch Heimniederlagen gegen Atalanta und Udinese. Am Ende der Saison steht ein 4. Platz, erst am letzten Spieltag sichern wir uns durch ein hektisches 3-3 bei Lazio den letzten Champions League-Platz.
(https://i.ibb.co/BynW7YG/FM062.jpg) (https://ibb.co/F5HZfdX)
In der Coppa Italia erreichen wir durch Heimsiege gegen Unione Calcio Sampdoria (3-0) und die Roma (2-1 nach Verlängerung) das Halbfinale, unterliegen dort aber Napoli; nach einem 1-0-Hinspielsieg verlieren wir im Stadio San Paolo mit 0-2.
In der Champions League lässt mich schon die Gruppenauslosung Böses ahnen. Wir bekommen neben dem Sportclub Heerenveen aus der Niederlanden und Tottenham noch Villarreal Club de Fútbol zugelost. Und die machen uns das Leben erwartet schwer. Zu Hause mühen wir mich zu einem 3-2, in Spanien verlieren wir chancenlos 1-3. Da wir gegen Tottenham keine Schnitte sehen, reichen die Pflichtsiege gegen Heerenveen nicht zu einem der ersten beiden Plätze und es geht im neuen Jahr in der Europa League weiter.
(https://i.ibb.co/XCGJdc6/FM063.jpg) (https://ibb.co/wz26b58)
In der 1. Knockout-Runde geht es gegen Rangers FC. Nach einem 1-1 im Ibrox Park vor beeindruckender Kulisse, gewinnen wir das Rückspiel durch ein Tor von Dondi nach einer Stunde mit 1-0.
(https://i.ibb.co/g4mky14/FM064.jpg) (https://i.ibb.co/bH7H5q3/FM065.jpg)
In der 2. Knockout-Runde wartet dann belgische Vertreter KAA Gent. Im Hinspiel setzen wir uns in einem Kraftakt mit 3-2 zu Hause durch, nachdem es nach einer 2-0-Führung schon 2-2 gestanden hatte. Und in Belgien sind wir zur Halbzeit schon raus. Erst 10 Minuten vor Schluss erlöst uns Zanini mit einem Jokertor und wir stehen im Viertelfinale.
(https://i.ibb.co/S6vmSQ5/FM066.jpg) (https://i.ibb.co/Gt1XmZL/FM067.jpg)
Gegen einen weiteren eher leichten Gegner tun wir uns auch hier wieder schwer. Der Football Club Utrecht trotz uns auswärts ein 0-0 ab, im Rückspiel können wir aber durch einen Doppelschlag in der 1. Halbzeit (Perrotta, Perrin) schnell für klare Verhältnisse sorgen.
(https://i.ibb.co/HHpSRRy/FM068.jpg) (https://i.ibb.co/ThXyzPZ/FM069.jpg)
Im Halbfinale wird es dann hochkarätiger, der Sevilla Fútbol Club erwartet uns. An einem angenehmen Abend im schönen Andalusien erreichen wir ein hart umkämpftes 0-0, dem wir erneut ein souveränes 2-0 vor heimischer Kulisse folgen lassen. Daran ändert auch nichts die späte rote Karte gegen Fabrizio Ferraris. Finale!
(https://i.ibb.co/b7Dy3zn/FM070.jpg) (https://i.ibb.co/7jcj0pt/FM071.jpg)
In Wembley! Ich schwelge in Erinnerungen ob des Finalorts. Aufstieg mit Wrexham und FA Trophy-Sieg, diverse Auftritte mit Sheffield... und unschönem Ausgang. Dieses Mal also Europa League-Finale. Und der Gegner ist... West Ham. Für die Londoner (fast) ein Heimspiel, aber auch wir erhalten viel Unterstützung. Es wird ein hochklassiges Finale. West Ham geht nach fünf Minuten durch ein Tor von Jimmy Hylton in Führung, die Vilán durch eine Willensleistung und einen Schuss von der Strafraumgrenze kurz vor der Pause egalisiert. In der 2. Halbzeit passiert nichts, es geht in die Verlängerung. Hier ist es wieder Vilán, der an der Mittellinie den Ball abfängt, unwiderstehlich zum Strafraum zieht und dort eiskalt vollendet. 2-1! Als Keklik zehn Minuten später die Führung durch einen Schuss ins kurze Eck auf 3-1 erhöht, sehe ich uns schon mit dem Pokal in der Hand. West Ham verkürzt zwar noch fünf Minuten vor Ende, dabei bleibt es aber. Und wir haben die Europa League gewonnen!
(https://i.ibb.co/VLJWtpS/FM072.jpg)
-
@Akumaru: Manchmal hinterlassen mich die möglichen Karrieresprünge beim FM auch etwas zweifelnd. Ich überlege schon bei meinem nächsten Save mich nicht mehr zu bewerben, sondern nur noch auf Angebote zu warten. Allerdings gibt es die im aktuellen FM eher selten. Hatte ich in früheren Versionen öfter.
2034/35
Es scheint, dass das tragische Scheitern in der Champions League sich auch in die neue Saison zieht. Es wird sehr durchschnittlich...
Auf dem Transfermarkt bleiben wir zurückhaltend, hoffen auf der guten letzten Saison weiter aufzubauen und von der Entwicklung der Mannschaft zu profitieren. Es kommt nur ein Spieler im Sommerfenster, Alessandro Cinat für den Sturm und ablösefrei von Atalanta. Im Winterfenster werden wir noch einmal aktiv. Es kommt der Brasilianer Éder Roberto für das Mittelfeld und 24 Mio. €. Da ich noch immer nicht die Nicht-EU-Transferegeln verstanden habe, bleibt er in der Rückrunde ohne Einsatz. Peinlich ;)
Wir verlieren zu viel gegen unsere direkten Konkurrenten und lassen viel zu viele Punkte gegen die schwächeren Gegner liegen, so z. B. durch Heimniederlagen gegen Atalanta und Udinese Calcio. Am Ende der Saison steht ein 4. Platz, erst am letzten Spieltag sichern wir uns durch ein hektisches 3-3 im direkten Vergleich bei Lazio den letzten Champions League-Platz.
(https://i.ibb.co/BynW7YG/FM062.jpg) (https://ibb.co/F5HZfdX)
In der Coppa Italia erreichen wir durch Heimsiege gegen Unione Calcio Sampdoria (3-0) und die Roma (2-1 nach Verlängerung) das Halbfinale, unterliegen dort aber Napoli; nach einem 1-0-Hinspielsieg verlieren wir im Stadio San Paolo mit 0-2.
In der Champions League lässt mich schon die Gruppenauslosung Böses ahnen. Wir bekommen neben dem Sportclub Heerenveen aus der Niederlanden und Tottenham noch Villarreal Club de Fútbol zugelost. Und die machen uns das Leben erwartet schwer. Zu Hause mühe ich mich zu einem 3-2, in Spanien verlieren wir chancenlos 1-3. Da ich gegen Tottenham keine Schnitte sehe, reichen die Pflichtsiege gegen Heerenveen nicht zu einem der ersten beiden Plätze und damit geht es im neuen Jahr in der Europa League weiter.
(https://i.ibb.co/XCGJdc6/FM063.jpg) (https://ibb.co/wz26b58)
In der 1. Knockout-Runde geht es gegen Rangers FC. Nach einem 1-1 im Ibrox Park vor beeindruckender Kulisse, gewinnen wir das Rückspiel durch ein Tor von Dondi nach einer Stunde mit 1-0.
(https://i.ibb.co/g4mky14/FM064.jpg) (https://i.ibb.co/bH7H5q3/FM065.jpg)
In der 2. Knockout-Runde wartet dann belgische Vertreter KAA Gent. Im Hinspiel setzen wir uns in einem Kraftakt mit 3-2 zu Hause durch, nachdem es nach einer 2-0-Führung schon 2-2 gestanden hatte. Und in Belgien sind wir zur Halbzeit schon raus. Erst 10 Minuten vor Schluss erlöst uns Zanini mit einem Jokertor und wir stehen im Viertelfinale.
(https://i.ibb.co/S6vmSQ5/FM066.jpg) (https://i.ibb.co/Gt1XmZL/FM067.jpg)
Gegen einen weiteren eher leichteren Gegner tun wir uns auch hier schwer. Der Football Club Utrecht trotz uns auswärts ein 0-0 ab, im Rückspiel können wir aber durch einen Doppelschlag in der 1. Halbzeit (Perrotta, Perrin) schnell für klare Verhältnisse sorgen.
(https://i.ibb.co/HHpSRRy/FM068.jpg) (https://i.ibb.co/ThXyzPZ/FM069.jpg)
Im Halbfinale wird es dann hochkarätiger, der Sevilla Fútbol Club erwartet uns. An einem angenehmen Abend im schönen Andalusien erreichen wir ein hart umkämpftes 0-0, dem wir erneut ein souveränes 2-0 vor heimischer Kulisse folgen lassen. Daran ändert auch nichts die späte rote Karte gegen Fabrizio Ferraris. Finale!
(https://i.ibb.co/b7Dy3zn/FM070.jpg) (https://i.ibb.co/7jcj0pt/FM071.jpg)
In Wembley! Ich schwelge in Erinnerungen ob des Finalorts. Aufstieg mit Wrexham und FA Trophy-Sieg, diverse Auftritte mit Sheffield... und unschönem Ausgang. Dieses Mal also Europa League-Finale. Und der Gegner ist... West Ham. Für die Londoner (fast) ein Heimspiel, aber auch wir erhalten viel Unterstützung. Es wird ein hochklassiges Finale. West Ham geht nach fünf Minuten durch ein Tor von Jimmy Hylton in Führung, die Vilán durch eine Willensleistung und einen Schuss von der Strafraumgrenze kurz vor der Pause egalisiert. In der 2. Halbzeit passiert nichts, es geht in die Verlängerung. Hier ist es wieder Vilán, der an der Mittellinie den Ball abfängt, unwiderstehlich zum Strafraum zieht und dort eiskalt vollendet. 2-1! Als Keklik zehn Minuten später die Führung durch einen Schuss ins kurze Eck auf 3-1 erhöht, sehe ich uns schon mit dem Pokal in der Hand. West Ham verkürzt zwar noch fünf Minuten vor Ende, dabei bleibt es aber. Und wir haben die Europa League gewonnen!
(https://i.ibb.co/VLJWtpS/FM072.jpg)
-
Das Problem mit den Ausländeregelungen Italiens kenn ich zu gut, ich versteh die auch noch nicht so ganz ;D
Der vierte Platz ist auf jeden Fall etwas, an das man anknüpfen kann!
Gratulation auch zum Euro-League-Sieg!
-
Sehr coole Station, Glückwunsch zum ersten internationalen Titel! :)
-
Ein bewegter save!
Sich bis zu einer Anstellung bei Juve hochgearbeitet zu haben, ist aber schon mal was. Karrierretechnisch sicher immer die richtigen Entscheidungen getroffen, wenn man "nach oben will". Stimmungsmäßig wäre Wrexham natürlich toll; ich stehe auf so alt ehrwürdige und "heruntergekommene" Clubs.
In die Phalanx der Big Six einzubrechen, ist eine echte Herausforderung. Habe es mal geschafft ein Championship-Team dauerhaft in der PL zu etablieren und abunzdu klappte es auch mit der Europa-League. Champions-League war aber eine Nummer zu groß. Hatte damals ein Gehaltsbudget von 90 Mio gegen z. B. 300 Mio von ManCity. Da machste nix ....