MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Quaresma am 09.November 2003, 12:39:24
-
Es gab ja einen ähnlichen Thread schonmal.
Trotzdem hoffe ich, dass dieser hier bestehen bleibt und hohen Andrang ertragen muss.
Es geht wie gesagt um die EM04 in Portugal. Heute noch 216 Tage bis zum Eröffnungsspiel.
Was denkt ihr:
Wer kommt in den Relegationsspielen weiter?
Wie sieht die deutsche Gruppe aus?
Wie weit kommen wir?
Wer wird Europameister?
Wer sorgt für die größte Überraschung?
Wie weit kommen Otto und Berti?
Hier zur Erinnerung die bereits Qualifizierten:
Bulgarien
Tschechische Republik
Dänemark
England
Frankreich
Deutschland
Griechenland
Italien
Portugal
Schweden
Schweiz
Hier nochmal die Relegationsspiele:
Lettland - Türkei
Schottland - Niederlande
Kroatien - Slowenien
Russland - Wales
Spanien - Norwegen
-
Sorry dass ich für meine Meinung eine neue Antwort schreibe, aber so ist es meiner Meinung nach übersichtlicher.
Aus der Reli heraus qualifizieren sich Türkei, Schottland, Kroatien, Russland, Spanien.
Ich traue den Schotten wirklich einen Sieg gegen die Niederlande zu. Bei Kroatien bin ich mir am unsichersten, weil ich Slowenien für fast gleichwertig halte.
Wir kommen mit Spanien, England und Tschechien oder der Schweiz in eine Gruppe. Darauf könnt ich wetten!
Deutschland wird es sehr sehr schwer haben in dieser Gruppe, aber wenn sie sich zusammenreißen, könnten sie Spanien und England hinter sich lassen. Glaube, Spanien wird Gruppenletzter. Außerdem zweifle ich stark an den Fähigkeiten der Engländer.
Also entweder:
Tschechien - Deutschland - England - Spanien
oder
England - Deutschland - Schweiz - Spanien
Bin mir sicher, wir werden nicht Gruppenerster.
Naja dann, wenn wir weiter sind, haben wir das allerschwerste hinter uns.
Im Viertelfinale wartet Griechenland oder Schottland, die knallen wir weg und im Halbfinale ist gegen Italien oder Schweden Schluss!
Gewinnen wird Portugal.
Größte Überraschung ist der Gruppensieg Griechenlands gegen Italien, Türkei und Russland.
Ihr könnt mir glauben, ich hab meine Kontakte, die haben mir das alles schon vorher verraten... ;) ;D
-
Irgendwas sagt mir das Italien sich zum Titel mauert und die EM langweilig wird :-/
-
Ach glaub ich nicht. Es wird spannend. Vielleicht wird es in den Gruppenspielen langweilig, wo die Teams auch auf Torverhältnis gucken müssen, aber ab dem Viertelfinale gehts dann los. Fast nur noch gleichwertige Mannschaften. Wenn eine in Führung geht, muss die andere kamikazemäßig nachziehen. Ich wünsche mir viele schöne Tore und gute Unterhaltung.
-
Irgendwas sagt mir das Italien sich zum Titel mauert und die EM langweilig wird :-/
Wann hast du das letztemal eine Spiel der italienischen Mannschaft gesehen ?? Wahrscheinlich das Spiel gegen Deutschland....
Auf jedenfall hat Italien in den letzten Spielen der EM Quali herzerfrischenden Offensivfussball geboten.
Italien holt en Titel !! Den haben wir uns verdient. Es ist einfach an der Zeit wieder mal was grosses in Italien zu feiern. :D
-
Aus der Reli heraus qualifizieren sich Türkei, Schottland, Kroatien, Russland, Spanien.
Ich traue den Schotten wirklich einen Sieg gegen die Niederlande zu. Bei Kroatien bin ich mir am unsichersten, weil ich Slowenien für fast gleichwertig halte.
Das ist/sind kein/e Spiel/e wie jedes andere. Das ist, wie ich meine, für Kroatien der schwerste Gegner, der im Lostopf steckte. Da wären mir alle anderen lieber gewesen. In diese Relegation fliessen sehr viele Faktoren:
- Slowenien war bei den letzten beiden grossen Turnieren dabei, Kroatien schaute bei der EM 2000 nur zu.
- Gegen Slowenien zu spielen ist unheimlich schwer - sie sind ein undankbarer Gegner.
- Nicht zu verachten sind auch die politischen Spannungen zwischen Slowenien und Kroatien. Da stehen beide Nationalmannschaften noch mehr unter Druck.
- Ein weiterer gewichtiger Grund ist der "Derby-Charakter".
Leider findet das erste Spiel in Zagreb statt. In diesem Fall ist der Heimvorteil im Rückspiel auch nicht zu verachten. Die Slowenen stehen hinten sehr kompakt und werden glaube ich versuchen, am Samstag auf 0-0 zu spielen.
Hoffentlich bekomme ich am Mittwoch im Rückspiel ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk und Kroatien darf zur EM. ;)
Meine Tipps für die Relegation:
Lettland - Türkei -- normalerweise eine klare Angelegenheit für die Türkei. Sollten die Letten im Hinspiel nicht verlieren, dann traue ich ihnen im Rückspiel sogar die Überraschung zu.
Schottland - Niederlande -- hier ist die Niederlande klarer Favorit; nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass Advocaat den schottischen Fussball in- und auswendig kennt.
Kroatien - Slowenien -- Kroatien hat, finde ich, die besseren Spieler, aber die o. g. Fakten spielen auch eine gewichtige Rolle.
Russland - Wales -- bei diesen beiden Teams verlief die Qualifikation konträr. Die Russen starteten katastrophal, die Waliser furios. Die Russen legten einen fantastischen Endspurt hin, den Walisern ging regelrecht die Luft aus. Daher sind die Russen ein wenig im Vorteil.
Spanien - Norwegen -- das ist neben Kroatein gegen Slowenien meiner Meinung nach die ausgeglichenste Paarung. Vom Gefühl her würde ich sagen dass sich die Spanier knapp durchsetzen werden.
Daraus würden sich dann folgende Lostöpfe ergeben:
Topf A:
Portugal
Frankreich
Schweden
Tschechien
Topf B:
England
Italien
Spanien
Türkei
Topf C:
Deutschland
Niederlande
Kroatien
Dänemark
Topf 4:
Russland
Bulgarien
Schweiz
Griechenland
Da kann man sich ja richtiggehend auf die Auslosung freuen...
-
Ach ja, ich habe gerade tief in die Wahrsagebuddel geschaut und wenn ich mich nicht getäuscht habe wird die Schweiz Europameister.
Na also, wird auch mal Zeit.
-
Ach ja, ich habe gerade tief in die Wahrsagebuddel geschaut und wenn ich mich nicht getäuscht habe wird die Schweiz Europameister.
Na also, wird auch mal Zeit.
na ja, ich wollte mich eigentlich in bescheidenheit waschen, aber wenn du`s schon sagst, dann muss die realtität halt raus! ja, es wird (wie die wm) eine em der überraschungen und ja, die schweiz wird europameister, nachdem wir im finale deutschland rausgehundet haben...
im halbfinale übrigens die franzosen, die danach 10 jahre lang aus purem schock keine frösche mehr essen!
-
@ Rossi
Ja, deswegen mein ich ja, dass es schwer wird.
Ich trau den Slowenen einiges zu. Das war wirklich ernst gemeint. Die haben zwar nicht so die Zahl an Megastars (Wo spielt jetzt Zahovic? Benfica?), aber die haben es einfach drauf.
Weiterhin ist an die für Deutschland in schlechter Erinnerung liegende EM 2000 zu erinnern, wo Slowenien gegen das damalige Jugoslawien/Yugoslawien glaub 3:0 zurücklag und dann noch Ausgleich schaffte.
Ich behaupte jetzt mal, dass Jugoslawien stärker war als Kroatien heute ist.
Das wird ne "ganz enge Kiste"...
-
In solchen Relegationspielen ist einfach alles drin. Ich denke,dass Schottland die Niederländer im Rückspiel besiegt durch das Tor eines Einwechselspielers.
-
@Quaresma: Nicht ganz, die Slowenen hatten schon 3-0 geführt und die Jugos glichen dann innerhalb von ein paar Minuten aus. Guckst Du hier (http://www.kicker.de/content/spielplan/spielbericht.asp?folder=28200&object=507016&liga=107&saison=2000&spieltag=6&spielpaarung=507016&turnier=&bvc_atab=4)
Und ob die Jugos von 2000 besser sind als Kroatien 2003? Darüber könnte man stundenlang diskutieren. Ich jedenfalls bin anderer Meinung als Du...
-
ok sorry. hatte es so rum in erinnerung.war jedenfalls ein tolles spiel
-
Wann sind die Relegationspielen ??
-
Samstag sind die Hin-, Mittwoch die Rückspiele...
-
Jetzt kommt da der Schnief-Daum und sagt wir würden weder bei der EM noch bei der WM gut abschneiden.Erst wieder 2010 :o :o >:( hat der etwa scon wieder Koks angefasst?Wir müssen
einen neuen Weg einschlagen,angefangen bei der Talentförderung.Der hat sie doch nicht mehr alle.Werde gleich eine Thread aufmachen,also wirklich
Ich meine bei der EM kommen wir ins Viertel- mit Glück sogar ins Halbfinale.Als favoriten würde ich Portugal und die Schweiz nehmen.
-
Nimmst du Drogen ?? ;D
Schweiz als Favorit ???
Was ist mit Frankreich oder Italien ??
Ich bin der gleichen Meinung das Deutschland bei der EM keine grosse Rolle spielt.
-
Diejenigen, die behaupten, Deutschland wäre einer der Favoriten, liegen meiner Meinung nach völlig falsch.
Ihr (diejenigen) seid doch noch vom WM-Auftritt geblendet. Vielleicht ist euch das nicht bewusst, aber es ist so. Das war der reinste Zufall, das die weiterkamen. Und, bitte, wa hatten wir den in der ersten Runde? Saudi-Arabien (ungefähr färöer minus liechtenstein), Irland (Frankreich minus Italien) und Kamerun (na gut, ca. 3/4 Spanien).
Und bei der EM? Da kommen dann vielleicht die Türken (17,34 mal pi mal Iran) oder so.
-
Saudi-Arabien (ungefähr färöer minus liechtenstein), Irland (Frankreich minus Italien) und Kamerun (na gut, ca. 3/4 Spanien).
Und bei der EM? Da kommen dann vielleicht die Türken (17,34 mal pi mal Iran) oder so.
??? ::) ;D ;)
-
Du hast zwar nicht total Unrecht mit der Einschätzung Deutschlands, aber das kommt von jemanden der tatsächlich glaubt Portugal (log 10 von Slowenien) würde Europameister werden... :P
-
Niemals! Wie kommst du darauf? Etwa wegen dem 3:0 gegen Deutschland 2000? Ich bin überhaupt kein Stück Portugal-Fan. Wenns um Nationalmannschaften geht, bin ich absoluter Deutschland-Fan!
-
Woher ich das habe?
Gewinnen wird Portugal.
-
oh. hab ich das mal geschrieben? na gut, dann bleib ich auch dabei. aber naja... so wirklich??? ??? ??? ???
-
Hauptsache Berti hat schon mal die Holländer besiegt, jetzt muss er das nur nochmal in Amerstdam schaffen :D
-
BERTI! yeah.genau wie ich gesagt hab.hehe
berti for president (but not in germany, please)!
-
Also in Holland wird das eine ganz schwere Kiste. Sollte Holland ins rollen kommen gibts ne Packung. Wie gesagt SOLLTE...
Holland ist auch dafür bekannt das sie vor lauter schön spielen vergessen das Tor zu Treffen.
-
Holland ist auch dafür bekannt das sie vor lauter schön spielen vergessen das Tor zu Treffen.
Schön haben die allerdings heute nicht gespielt, vor allem im Mittelfeld muss da mal ne Wachablösung her...Davids hat völlig Ideenlos agiert und Overmars ist nur durch Schwalben aufgefallen.Als Seedorf dann zur Halbzeit kam hat man von ihm immer nur mit kurzen Pässen in die Spitze gesehen und danach ist er völlig untergegangen, van der Vaart hat mal wenigstens aus der zweiten Reihe draufgehalten.Lustig fand ich persönlich ja, Makaay (letztes Jahr Topscorer Europas), van Nistelrooy (Torschützenkönig in England) und Kluivert (Rekordschütze im Nationaltrikot) haben gegen die Innenverteidigung von Hearts of Midlothian nichts ausrichten können!
Schottland hat auch schon mal 1:0 in England gewonnen, also sollten sie sich von der Amsterdammer Arena nicht so unheimlich einschüchtern lassen.
-
Glaubt ihr, das Berti auswärts Mauern wird? So mit 10 Innenverteidigern?
Ich weiß nicht so recht. Offensiv spielen heißt natürlich Lücken hinten. Und ich glaube, dass die Holländer im Rückspiel mehr Glück haben werden als in Glasgow. Ich meine zum Beispiel den Lattenschuss von van der Meyde.
Aber was soll er denn machen? Keine Offensive bedeutet keine Entlastung. Und nur durch Entlastung kann man gegen so einen Gegner 90 Minuten überstehen. Natürlich müssen auch die Schotten ne Menge Glück haben, dass eben ein oder vielleicht sogar zwei Tore fallen. Viel Chancen werden sie nicht kriegen, weniger als gestern.
Interessant fand ich auch, dass Holland fast wie Deutschland war. Glaube Netzer hat gesagt, bei Frankreich haben die einen Zidane, der unabhängig von der Leistung der anderen spielt. Dadurch wird das Team immer obengehalten. Und bei Deutschland fällt alles, wenn z.B. Ballack einen schlechten Tag erwischt. Aber genauso war es doch gestern auch bei Holland. Die haben natürlich gute Spieler, exzellente Spieler. Aber keiner hat gestern was auf die Reihe gebracht, keiner hat es geschafft, die Anderen mitzureißen.
Ich glaube, Holland hätte gestern gegen Frankreich noch schlechter ausgesehen als wir.
Ohne Holland ...
;D
-
Nein, mit 10 Mann mauern werden die Schotten sicher nicht. Die werden nicht gross anders spielen als schon gegen Deutschland - da waren sie auch nicht so viel schlechter und hätten mit ein wenig Glück was holen können.
-
Sind eure Vize Weltmeister schon wieder einmal richtig auf die Schnauze gefallen. Eine wirklich Tolle Vorstellung eurer Mannschaft. Gratuliere das ihr nur mit 0:3 verloren habs, eine wirklich starke Leistung.
-
Sind eure Vize Weltmeister schon wieder einmal richtig auf die Schnauze gefallen. Eine wirklich Tolle Vorstellung eurer Mannschaft. Gratuliere das ihr nur mit 0:3 verloren habs, eine wirklich starke Leistung.
Solche Meldungen sind daran schuld, dass man als Österreicher in deutschen Foren nur sehr schwer ernstgenommen wird. >:(
Lass das! >:(
-
Das ist meine Meinung, denn wir müssen uns das auch jedes mal anhören. Ich hoff das es jetzt einmal mit diese Deutschen Überheblichkeit in diesem Forum aus ist.
-
Das ist meine Meinung, denn wir müssen uns das auch jedes mal anhören. Ich hoff das es jetzt einmal mit diese Deutschen Überheblichkeit in diesem Forum aus ist.
Dann frage ich mich in welchen Forum, du in der letzten Zeit warst.. offentsichtlich hier nicht.
-
Affig fand ich ja das die "Fans" in der Schalke Arena die Nationalmannschaft ausgepfiffen haben...da spielte doch nicht Schalke! Also was bitte erwarten die Leute, haben die noch nicht kapiert das die WM vielleicht nur Zufall war?Man kann doch nicht erwarten,dass wir die Franzosen an die Wand spielen, und bemüht waren sie doch.
-
@ Alan
Endlich einer der was von Fußball versteht und nicht nur ein Patriot ist.
-
@ alan
ich stimme dir ebenfalls voll zu. hab grad bei nem anderen thread was ähnliches geschrieben.
für den schalke-gag gibts auf ner skala von 1 bis 10 eine 9,3. der war absolut der brüller, echt! ;D
-
Sind eure Vize Weltmeister schon wieder einmal richtig auf die Schnauze gefallen. Eine wirklich Tolle Vorstellung eurer Mannschaft. Gratuliere das ihr nur mit 0:3 verloren habs, eine wirklich starke Leistung.
Ist das der Neid der Besitzlosen? 8)
-
Sind eure Vize Weltmeister schon wieder einmal richtig auf die Schnauze gefallen. Eine wirklich Tolle Vorstellung eurer Mannschaft. Gratuliere das ihr nur mit 0:3 verloren habs, eine wirklich starke Leistung.
Bei solch infantilen Affronts brauchst du dich nicht wundern wenn dich niemand ernst nimmt.
-
Ich bin auch kein Deutscher und hab mich auch über die Niederlage gegen die Franzosen gefreut.
Aber Deutsche Überheblichkeit hier im Forum ::) ??? ???
Ich glaube du hast irgendwie ins falsche Forum gepostet. Ich jedenfall merke nichts von dieser Überheblichkeit.
-
Kroatien, Spanien und auch Lettland können die Koffer packen und die Tickets schon mal kaufen.
-
Holland wird es wohl auch packen.
Aber das die Türken nciht dabei sind überrascht mich doch sehr...
und ehrlich gesagt nach den Vorkommnissen mit der U21 freut es mich sogar ein wenig ...
Bleibt nur die Frage
Wie geht es den Letten gerade ?
hpffentlich gibts net solche Fans wie gestern im Stadion ..
ansonsten will ich die Aggressionendie scon bei einem Jugend Länderspiel geschehen nciht auf ein A Länderspiel mit einer solchen bedeutung hochrechnen ...
-
Holland ist mächtig am rollen wie ichs gesagt habe. Aber nach den Vorkommnisse von gestern freut es mich SEHr das die Türken nicht dabei sind. Hoffentlich sind nicht wieder die "vereinzelte Hooligans" im Stadion. Die Polizei und Sicherheihtkräfte von gestern sind doch nicht schon wieder im Stadion ??
-
Die Niederländer spielen ja wie verwandelt :o und die Schotten machen auf mich den Eindruck wie das Kaninchen vor der Schlange. Ich hatte ein wenig mehr Gegenwehr erwartet. Eine schwache Vorstellung der Vogts-Elf.
-
Und die Türkei is raus...
-
Türkei ist drausen. Bin total happy das die drausen sind sone unzivilisierte Truppe auf die können wir bei der EM gerne verzichten.
Damit ihr mich nicht falsch versteht bin kein rassist oder des gleichen, dass sagen ja bestimme ausländische Teile gerne wenn man was gegen sie sagt. Bin ja "nur" Halbdeutscher wäre also bescheuert wenn ich Nazi wär.
-
von der Qualität her finde ich es schade das die Türkei nicht bei der EM dabei ist.Die Türkei hätte bei der EM mit Sicherheit eine gewichtigere Rolle gespielt.
Für die Spieler und den wahren Fans tuts mir leid.
Aber wenn sich dann der Verbandsboss wieder vorm Spiel grosskotzig und überheblich hinstellt und da folgendes von sich lässt :"in 50 Spielen werden wir 49 mal gewinnen,wir schlagen Lettland heute klar".....bedarf es keinem weiteren Kommentar.
Der Junge sollte sich mal lieber um andere Dinge kümmern...
-
:o
Die Schotten sind ja unter aller Kanone. 6:0 jetzt schon!!!
-
Weiß einer ob es in der Türkei zuausschreitungen gekommen ist?
-
..:: Emres Zitat rauseditiert ::..
Rossi
Dümmer gehts nimmer.
Und so einer trägt den Namen des Hoffnungsträgers im Inter Mittelfeld ... >:(
Wer seine Emotionen noch nicht mal eine Stunde nach Spiel Ende im Griff hat und hier im Forum austickt sollte lieber ganz schnell den Netzwerk Stecker ziehen ...
-
..:: xxx ::..
:o Was soll das? Willst Du hier Frust ablassen? Vergiss es. Noch sowas und es gibt ne dicke Verwarnung. Haben wir uns verstanden? >:(
-
Das ist ja nicht das erste Mal, dass der hier sowas macht.
Naja was will man großartig erwarten....
-
kann man den Post nicht editieren......
Die Schimpfwörter kann man auch zensieren oder rauslöschen
-
Weiß einer ob es in der Türkei zuausschreitungen gekommen ist?
Anscheinend nicht. Laut kicker haben die türkischen Fans den Gegner gefeiert und ihre eigene Mannschaft ausgepfiffen. Ganz normale Reaktion.
-
Naja,die Bilder nach dem 1:2 sprachen für sich....
Glücklicherweise wurde ein Stadion mit weitläufiger Tartanbahn als Spielstätte genommen.
By the way : die Holländer hätten mal auch etwas Respekt zur schottischen Nationalhymne entgegen bringen können.
-
Na das von gestern reicht auch wohl............
Die Schiris hatten Risswunden die genäht werden mussten.
Es gab nur Stress mit den Letten am Flughafen wegen den Visum.
-
@ Rossi: sehr ungünstig editiert
Man könnte meinen meinr einer konnt sich net beherrschen. >:(
Wieso eigentlich den Beitrag löschen ?
lass ihn stehen damit er morgen noch weiß was er in der Emotion für geistigen Dünnschiss losgelassen hat.
-
@ Rossi: sehr ungünstig editiert
Man könnte meinen meinr einer konnt sich net beherrschen. >:(
Wieso eigentlich den Beitrag löschen ?
lass ihn stehen damit er morgen noch weiß was er in der Emotion für geistigen Dünnschiss losgelassen hat.
Habs jetzt ausgebessert. Sorry... ;)
Ich kann ihm sein Posting immer noch zeigen, falls er sich nicht mehr erinnern sollte... ::)
-
Am Sonntag ist die Auslosung der Gruppen. Ich wünsche mir das Italien mit Kroatien in einen Topf kommt da wir noch etwas gut zu machen haben ;D
-
Das könnt ihr gar nicht in einem einzigen Spiel gutmachen, was ihr aufzuholen habt... :P
-
Jawohl, Lettland ist meine neue Lieblingsnation!
Endlich sind die Türken draußen.
-
Jawohl, Lettland ist meine neue Lieblingsnation!
Endlich sind die Türken draußen.
Dabei waren sie für viele schon Europameister. ;D ;D
-
Das ist ja nicht das erste Mal, dass der hier sowas macht.
Naja was will man großartig erwarten....
Ach ja?? >:(
Zeig mir mal wo und wann und wie und warum? >:( >:( >:(
Wieso freut sich hier fast jeder dass die Türkei rausgeflogen ist? Ich kann das nicht begreifen. Was soll das?
-
Ach ja?? >:(
Zeig mir mal wo und wann und wie und warum? >:( >:( >:(
Wieso freut sich hier fast jeder dass die Türkei rausgeflogen ist? Ich kann das nicht begreifen. Was soll das?
wer sich liebt, der neckt sich... (oder so)
wir freuen uns dann mit euch wenn die deutschen in der vorrund an der schweiz scheitert, da kannste drauf wetten ;D ;D ;D
-
So Mädels, jetzt werde ich mal meine Meinung äußern.
Für die Schotten tuts mir leid, bin zwar kein Berti Fan aber so eine Niederlage haben die nicht verdient. Die Wohnwagenzieher mag ich dagegen nicht so.
Für die Türken tuts mir leid. Ich steh zwar nicht auf die Autokolonnen die bei der WM in München veranstaltet wurden aber Fußballerisch hätten sie es auf jeden Fall verdient.
Und jetzt vertragen wir uns alle wieder
-
kann nich sein: die Schweiz fliegt ja schon gegen Lettland raus. Und Deutschland kriegt von den Holländern die Hosen voll :'( Also ehrlich, seit gestern hab ich wieder Respekt vor denen. :o
-
kann nich sein: die Schweiz fliegt ja schon gegen Lettland raus. Und Deutschland kriegt von den Holländern die Hosen voll :'( Also ehrlich, seit gestern hab ich wieder Respekt vor denen. :o
Immerhin, das würde für uns Schweizer bedeuten, dass wir die Gruppenspiele überstehen, was schon ein toller Erfolg bedeuten würde, denn die Schweiz und Lettland sind zusammen im Auslosungstopf 4 und können somit nicht gegeneinander in den Gruppenspielen antreten!
Ne, wird auf jeden Fall spassig, an der U21-EM kriegen die Deutschen von uns schon mal ne Packung und dann gibt's noch ne fette Abreibung entweder im Testspiel vor der EM oder dann eben an der EM selbst... ;)
-
Ne, wird auf jeden Fall spassig, an der U21-EM kriegen die Deutschen von uns schon mal ne Packung und dann gibt's noch ne fette Abreibung entweder im Testspiel vor der EM oder dann eben an der EM selbst... ;)
Sei mal froh das wir deutschen nicht so reagieren wie manch anderer hier. ;D
-
Immerhin, das würde für uns Schweizer bedeuten, dass wir die Gruppenspiele überstehen, was schon ein toller Erfolg bedeuten würde, denn die Schweiz und Lettland sind zusammen im Auslosungstopf 4 und können somit nicht gegeneinander in den Gruppenspielen antreten!
Ne, wird auf jeden Fall spassig, an der U21-EM kriegen die Deutschen von uns schon mal ne Packung und dann gibt's noch ne fette Abreibung entweder im Testspiel vor der EM oder dann eben an der EM selbst... ;)
Stimmt. Hab ich beim Schreiben aber nicht so beabsichtigt. Na ja, und Deutschland könnte ja wirklich schon in der Vorgruppe auf Holland treffen - und auf die Schweiz, zitter :o ;).
Ähm Abreibung? Du redest aber schon von Fußball und nicht der Meisterschaft im Schneemannbauen? ;D
-
Wieso freut sich hier fast jeder dass die Türkei rausgeflogen ist? Ich kann das nicht begreifen. Was soll das?
1. Weil der Vorfall vom Vortag bei der U21 Grund genug ist.
2. weil die Türken unglaublich überheblich sind
3. weil scheinbar der Unterschied zwischen Fanismus und Fanatismus in der Türkei noch nicht angekommen ist.
Oder ist das für dich normal was da abging ??
Beim Spiel Türkei: Lettland regnete es kiloweise Feuerzeuge und Flaschen nach dem 2:1 der Letten.
Ist das für dich normal ?? Oder sag mir mal wer den diesmal für dich schuld daran sein sollte ?? Die Engländer ?? Die Deutschen ?? Der 2. Weltkrieg ??
-
Freut ihr euch auch über die Anschläge in Istanbul??
Würde mich echt nicht wundern!!
-
Was hat das eine mit dem anderen zu tun ??
???
-
Jetzt aber mal langsam Schluß hier mit solchen Diskussionen. Wenn hier noch weiter persönlich provoziert & unterstellt wird gibt's wirklich eine Verwarnung >:(
-
Hallo Emre,
das was da in Istanbul und Ankara glaube ich passiert ist ist schrecklich und ich bin sicher das jedes Forumsmitglied diese Anschläge verurteilt.
Was aber manchmal abgeht in türkischen Stadien finde ich z.B. auch nicht gut. Man sollte Sport und Fanatismus trennen.
Was ich aber nicht gut finde sind Deine Äußerungen von gestern. Wenn jemand anderer Meinung ist dann kann ich dem auch nicht androhen das ich ihm die Fresse einschlage. Denk dir deinen Teil und beachte die Provozierer doch einfach nicht.
Laßt uns alle wieder den MT zocken. :)
-
Es gibt nur zwei Gründe warum ich mich ein bisschen über das Lettland-Türkei Ergebnis gefreut habe: 1. bin ich immer ein bisschen für die krassen Aussenseiter (geht wohl den meisten so). 2. Deutschland rutscht dadurch in den Lostopf Nr. 2 und wird dadurch hoffentlich eine etwas leichtere Gruppe bekommen.
Ansonsten mag ich den türkischen Fussball eigentlich sehr gerne, inklusive der Begeisterungsfähigkeit der Fans. Die deutschen Fans sind doch eher etwas unterkühlt, und ich glaube deshalb sieht man die doch mehr heissblütigen türkischen Fans gleich immer so in einem extremen Licht. Soooo schlimm ist es doch alles nicht was da veranstaltet wurde, sicher gab es ein paar unschöne Szenen im U21 Spiel aber das kommt in den besten Fussballfamilien vor. Geldstrafe und ein paar Heimspiele mit Auflagen und gut ist's.
-
Was hat er denn gesagt?
-
Das willst Du gar nicht wissen... ::)
-
Es gibt nur zwei Gründe warum ich mich ein bisschen über das Lettland-Türkei Ergebnis gefreut habe: 1. bin ich immer ein bisschen für die krassen Aussenseiter (geht wohl den meisten so). 2. Deutschland rutscht dadurch in den Lostopf Nr. 2 und wird dadurch hoffentlich eine etwas leichtere Gruppe bekommen.
So eine meinung und dazu eine Begründung hätte mich nicht so aufgeregt. Aber wenn jemand kommt mit "juhu die türken sind draußen", ohne eine Begründung oder ähnliches, deswegen hatte ich mich so aufgeregt.
Ansonsten mag ich den türkischen Fussball eigentlich sehr gerne, inklusive der Begeisterungsfähigkeit der Fans. Die deutschen Fans sind doch eher etwas unterkühlt, und ich glaube deshalb sieht man die doch mehr heissblütigen türkischen Fans gleich immer so in einem extremen Licht. Soooo schlimm ist es doch alles nicht was da veranstaltet wurde, sicher gab es ein paar unschöne Szenen im U21 Spiel aber das kommt in den besten Fussballfamilien vor. Geldstrafe und ein paar Heimspiele mit Auflagen und gut ist's.
Genau das isses!!! Stimm dir vollkommen zu!
So, vertragen wir uns alle wieder und lasst uns auf cm03/04 freuen. :) ;)
-
Ich bin auch der Meinung, dass das nicht so schlimm war. Bei jedem Spiel, bei dem etwas Zündstoff drin ist, auch ausserhalb von der Türkei, fliegen mal ein paar Dinge auf den Platz, selbst in Deutschland wird das der Fall sein, sogar in der Schweiz, wo doch der Schweizer im Allgemeinen doch eher als reserviert gilt...
-
Ja! Schaut euch das an: boah...
Pot A: France, Portugal, Sweden, Czech Republic
Pot B: England, Italy, Germany, Spain
Pot C: Holland, Denmark, Croatia, Russia
Pot D: Bulgaria, Latvia, Greece, Switzerland
Wir könnten mal wieder verdammt viel Glück haben...
Schade wegen Türkei, haben doch eigentlich immer recht akzeptablen Fußball gespielt. Trotzdem freut mich die Überraschung durch Lettland. Glückwunsch, Letten!
Sorry, McBerti. Die Hollis waren einfach noch im Alkoholrausch...
NEIN! Slowenien nicht dabei. naaaaaaaayyyyyyyyyyyyynnnn...
Was soll das für eine EM werden ohne Slowenien...
Was war noch...
Spanien, naja, ist ok. Aber so hoch hätte ich gegen Norwegen nicht getippt... Naja mal sehen...
Wann sind Auslosungen?
http://www.meistertrainerforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Off-Topic;action=display;num=1068754273;start=35#35
-
Wenigstens seid ihr für die WM2006 qualifiziert als Gastgeber. ;D ;D ;D
-
Ja! Schaut euch das an: boah...
Pot A: France, Portugal, Sweden, Czech Republic
Pot B: England, Italy, Germany, Spain
Pot C: Holland, Denmark, Croatia, Russia
Pot D: Bulgaria, Latvia, Greece, Switzerland
Wir könnten mal wieder verdammt viel Glück haben...
Ja, irgendwie ist Pot B der eigentliche Pot A (bis auf Frankreich) und so ist es gut dass uns England, Italien und Spanien schon mal erspart bleiben.
Aber es kann immer noch ganz dick kommen: Deutschland,Frankreich, Holland, Griechenland (schwitz)
-
@QUARESMA
Auslosung ist am 30.November um 12 Uhr in Genf.
Bei der Gruppenauslosung wird Deutschland wie immer ;) Glueck haben und auf Schweden, Russland und Lettland fallen.
Ich weiss dass bei einer EM keine leichte Gegner mehr gibt, doch wuerde mich diese Gruppe nicht wundern. wundern wuerde mich ein Frankreich, Deutschland, Niederlande und Griechenland.
Ich glaube das Deutschland das Viertelfinale erreicht und dann ausscheidet. Europameister hoffe ich wird Italien in einem Finale gegen Portugal.
Ciao und Forza Italia
Modemfearer
-
Wie kommt denn Schweden in Topf A?? Weil die 1998 oder so mal im Halbfinale der WM waren?
-
Wie kommt denn Schweden in Topf A?? Weil die 1998 oder so mal im Halbfinale der WM waren?
Nein, dank ihrer guten Ergebnisse in der Qualifikation
-
Schweiz ihr holt den titel
ICH BIN KEIN SCHWEIZER
[shadow=red,left,300] 50 BEITRÄGE[/shadow][/u][/i][/b]
-
Nein, dank ihrer guten Ergebnisse in der Qualifikation
Naja gut, ich gebe zu, dass man sich manchmal von den großen Namen leiten lässt- dennoch finde ich, dass man bei diesen Bewertungen auch ein bisschen die Gegner berücksichtigen sollte, die die Mannschaften in der Quali hatten. Ich bezweifle einfach, dass Schweden besser ist als Italien, Spanien, England oder Holland. Aber egal, will mich da auch nicht dran aufhängen, vermutlich werden die Zahlen nicht lügen.Mal gespannt auf die Auslosung.
-
Kurz das System, wie man in einen Topf kommt:
Also es zählen nur die Quali für WM 02 und EM 04. WM02 selbst zählt nicht. Also aus den Qualispielen wird errechnet, wieviel Punkte die Teams pro Spiel im Schnitt geholt haben. Und das wird dann der Reihenfolge nach geordnet, die ersten 4 kommen in einen Topf, Platz 5-8 Topf 2 und so weiter.
Glaub Schweden hat im Schnitt 2,3333 Punkte pro Spiel...
-
WArum ich mich sooo freue.
1. Wird es wahrscheinlich und die Betonung auf wahrscheinlich weniger Ausschreitungen bei der EM geben.
2. Taugt es mir das ein selbsternannter "FAvorit" aus der EM draußen ist.
3. Geschiet es denen recht das sie hinausgeflogen sind, bezgüglich U 21 (Auschreitungen)
4. Mag ich nicht solche Spieler wir RÜSTÜ und ALPAY, die jemanden die ganze Zeit provozierne und dann nix einstecken könne.
5. Würde es solche Ausschreitungen wie bei der U 21 in Deutschland normalerweiße nicht geben.
6. Die meisten Türken denken das sie die Fußballgötter auf Erden sind, aber bei weiten nicht sind.
-
WArum ich mich sooo freue.
1. Wird es wahrscheinlich und die Betonung auf wahrscheinlich weniger Ausschreitungen bei der EM geben.
Dann bist du also auch dafür gewesen, dass England, Deutschland und Holland nicht an die EM fahren! Irgendwie scheinst du aber nicht diese Einstellung zu haben. Das wäre allerdings die Konsequenz, mein Lieber!
2. Taugt es mir das ein selbsternannter "FAvorit" aus der EM draußen ist.
Dieses ganze Favoritengeschwafel höre ich nur von dir, hab ich allerdings sonst von niemandem gehört. Ausserdem darf man höhere Ansprüche stellen, wenn seine Mannschaft gerade WM-Dritter geworden ist, ist ja doch ein ziemlich respektable Leistung.
3. Geschiet es denen recht das sie hinausgeflogen sind, bezgüglich U 21 (Auschreitungen)
Da kann das Team aber nicht viel dafür, ich glaube, die haben die Deutschen nicht getreten, oder irre ich mich?
4. Mag ich nicht solche Spieler wir RÜSTÜ und ALPAY, die jemanden die ganze Zeit provozierne und dann nix einstecken könne.
Von wem sollen sie denn etwas einstecken? Und provozierende Spieler hat jede Nation, nicht nur die Türkei. Ich mag Klose auch nicht, der hat ein Milchgesicht, und Inzaghi mag ich auch nicht, Stichwort Schwalbenkönig, allerdings interessiert das, ehrlich gesagt, niemanden...
Ausserdem bist du heute auch schon den ganzen Tag am provozieren mit deinen Tritten, Verhöhnungen und Beschimpfungen gegen alle Türken!
5. Würde es solche Ausschreitungen wie bei der U 21 in Deutschland normalerweiße nicht geben.
Bravo. Hör auf mit deinem heilscheinigen Geschwafel. Auch in Deutschland ist nicht alles perfekt. Die Vorkommnisse in der Türkei am U21-Spiel sind sicher zu verurteilen, aber auch zu relativieren. In jedem Land werden verschiedenste Geschosse bei brisanten Spielen aufs Spielfeld geworfen. Und du kannst nicht jedem Zuschauer vor dem Spiel die Münzen und Feuerzeuge entnehmen. Dafür wird die Türkei ja auch bestraft werden. Was sich das Sicherheitspersonal genau geleistet hat, und ob dabei Provokationen von deutscher Seite im Spiel waren, weiss ich nicht, aber auch das wird untersucht und gegebenenfalls bestraft.
6. Die meisten Türken denken das sie die Fußballgötter auf Erden sind, aber bei weiten nicht sind.
Du bist einfach lächerlich. Auch viele Deutsche neigen enorm zur Überheblichkeit, was die Nationalmannschaft betrifft. Ausserdem hat die Türkei nunmal den 3. Platz an der WM erreicht, da ist doch einfach klar, dass auch die Erwartungen ein Stück weit ansteigen...
-
Was Toni Polster gesagt hat, mit dem selbsternannten Favoriten stimmt.
-
Das Problem ist denke ich mal, dass die Medien gerne Klischees bedienen, indem sie einzelne Aussagen rausnehmen und dann gleich meinen, alle Türken hielten sich für die kommenden Weltmeister. Ob das wirklich zutrifft kann doch keiner von uns beurteilen. Man sollte jedenfalls nicht einfach so alles glauben was die Medien verbreiten.
-
Also ich hab da nicht nur über die Medien mit Erfahrung gemacht.
-
Nur mal als Beispiel, auch wenn die fußballerischen Fähigkeiten (leider) doch etwas auseinanderliegen:
Wer kann sich noch an das Spiel Köln gegen Dortmund in dieser Saison erinnern? Erster Saisonsieg für Köln, 1:0 gewonnen. Und in dem Sinne hat Köln ein ähnliches Image wie die Türkei - ich meine mich noch dran erinnern zu können, daß es vom Sportschau-Reporter im Bericht geheißen hat "jetzt wollen die Fans schon wieder in den UEFA-Cup", worauf die lokalen Boulevardblätter natürlich gerne aufgesprungen sind. Köln, der Karnelvalsverein mit den übermütigen Fans. Ein Sieg, und schon wird die Meisterschaftsfeier geplant - wer zu der Zeit ins offizielle FC-Forum reingesehen hat, hat ein ganz anderes Bild gesehen. Natürlich gab es Aufbruchsstimmung, aber der absolute Großteil hat die Situation realistisch gesehen.
Was ich damit sagen will: wenn man einmal ein solches Image hat, reichen schon ein paar wenige um dieses Image zu bestätigen - selbst wenn es im Allgemeinen gar nicht der Realität entspricht. Soviel zu "selbsternannte Favouriten".
-
Ist aber nen schlechtes Beispiel jez...alle Köln Fans die ich kenne sprechen schon seit mehr als einem Jahr von nichts anderem als dem UEFA Cup ;D
-
@ Grashopper
Deine Meinung mit England und Deutschland ist lächerlich. Ich mag einfach den Türkischen Fußball nicht, und das hat überhaupt nix damit zu tun.
Du lebst auch nur in der Vegangenheit, die Türken sind nun mal dritter geworden und was sind sie jetzt? Sie sind nicht einmal bei der EM dabei.
-
Toni polster, deine Provokationen gehen mir schon den ganzen tag auf die....
Hör bitte auf damit, du musst nicht jeden Beitrag hier kommentieren und dabei die türken auf deine weise negativ beurteilen. Also lass das bitte sein, wir wissen das du
Anti-Türkei fan bist.
So, mehr sag ich jetzt nicht mehr, sonst gibts wieder ärger mit herr rossi und co. ;D
-
Jetzt muss ich mein 3000. Posting für so einen Mist hier verschwenden. ;)
@Toni Polster
Vor ein paar Tagen hast du noch über die deutsche Mannschaft hergezogen, jetzt stänkerst du über die Türken. Hast du irgendwelche Minderwertigkeitskomplexe? Wenn das der Fall ist, geh zum Therapeuthen, aber lass uns damit in Ruhe.
Wenn du einfach nur Stunk machen willst, dann hast du hier nichts verloren.
Gelbe Karte
BILD (http://www.click-smilies.de/sammlung0903/travesmilies/smilie_gelbekarte.gif)[/color] >:(
-
Ich kann und darf über jeder Mannschaft herziehen wenn ich will, das ist nur meine Meinung.
-
Ich kann und darf über jeder Mannschaft herziehen wenn ich will, das ist nur meine Meinung.
Du darfst auch Deine Meinung vertreten, aber bedenke dabei Folgendes: Der Ton macht die Musik...
-
Ich kann und darf über jeder Mannschaft herziehen wenn ich will, das ist nur meine Meinung.
Du darfst sachliche Kritik äussern, du darfst hier allerdings nicht hetzen. Ist das klar! >:(
-
Nach dem sprichwörtlichen Glück der deutschen tippe ich auf folgende Gruppenauslosung:
Schweden (gehörhen für mich nicht in Top A)
Deutschland
Russland (Ausser einem Titov fallen mir keinen großen Stars ein)
Schweiz (Werdens sehr schwer haben, Punkte zu machen. Aber schon wegen der EM08 drücken ich ihnen besonders die Daumen.)
-
Wieso wird Schweden so hoch eingeschätzt. Das einzige woran ich mich zum Theme Schweden errinnerenn kann war eine 3:0 Niederlage gegen England bei der WM2002.
Ich glaube wir dürfen uns auf viele spannenden Spiele freuen. Ein einiger Patzer in der Vorrunde könnte genau ein Patzer zuviel gewesen sein.
Und zur Türkei: Ich hab mich tierisch gefreut als Lettland gewonnen hat, erstmal haben die Türken total unzivilisierte Fans anstatt die eigene Mannschaft mit Fängesängen zu unterstützen werden eher die Gegnerischen Spieler und Fans beworfen und beleidigt. Auch sind Spieler und Trainer arrogant zitate wie "von 50 Spiele gewinnen wir 49 da ist Lettland kein Problem" oder "Deutschland putzen wir locker weg" bestärigen das, dazu wird unfair gespielt und das heftigste ist das die das sogar vorher ankündigen bsp. Tim Wiese (nur weil er Feuerzeuge zurückgeworfen hat).
-
Und zur Türkei: Ich hab mich tierisch gefreut als Lettland gewonnen hat, erstmal haben die Türken total unzivilisierte Fans anstatt die eigene Mannschaft mit Fängesängen zu unterstützen werden eher die Gegnerischen Spieler und Fans beworfen und beleidigt. Auch sind Spieler und Trainer arrogant zitate wie "von 50 Spiele gewinnen wir 49 da ist Lettland kein Problem" oder "Deutschland putzen wir locker weg" bestärigen das, dazu wird unfair gespielt und das heftigste ist das die das sogar vorher ankündigen bsp. Tim Wiese (nur weil er Feuerzeuge zurückgeworfen hat).
;D 8)
-
@rupi:
meinst du, dass Titov noch ein Star ist? Ich glaub, der hatte vor 2-3Jahren seinen Karrierehöhepunkt. Dann hat der den Fehler gemacht, in Russland zu bleiben.Da kann man sich einfach nicht zum Topspieler entwickeln. Aber als Stars bezeichnen würde ich die Altstars Karpin und der andere. Wie heißt der doch gleich... Irgendwas mit M am Anfang des Nachnamens...
keine Ahnung, aber die beiden sind eigentlich bekannte, echte Stars.
-
Kann sein dass Titov auch nicht der Topstar ist, aber genau dass mein ich ja, die Russen haben kaum herausragende Spieler.
-
Schweden (gehörhen für mich nicht in Top A)
Schweden gehört in Topf A, da sie die meisten Punkte geholt haben in der Wm-Quali und der Em-Quali !!!
Wenn ich schon Rudi Völler darüber jammern höre...der kann sich am wenigsten beschweren nachdem man aufgrund des Ansehens bei der WM, wo nicht nach Punkten gerechnet wird, eine so leichte Gruppe bekommen hat und sich dann durchmogeln konnte bis ins Endspiel.
-
Schweden gehört in Topf A, da sie die meisten Punkte geholt haben in der Wm-Quali und der Em-Quali !!!
Na und?
Mein Gott dass sagt doch Null aus, wir hatten Holland und Tschechien in der EM Qualiegruppe und dann schau dir mal die anderen Gruppen an.
-
So ist nun mal das Reglement der Uefa...ich hab´s nicht gemacht, ich hab auch nicht Österreich in eine Gruppe mit den Niederlanden und Tschechien gelost. Für die nächste Europameisterschaft ist Österreich ja eh schon qualifiziert ;D ;)
-
Ich mag die UEFA nicht. ;)
-
Für die nächste Europameisterschaft ist Österreich ja eh schon qualifiziert ;D ;)
Abwarten, irgendwie schaffen die das auch noch zu versagen ;) ;D
-
@Toni Polster
Du hast vergessen dass die Deutschen besonders ueber die Deutschen provozieren und laestern.
Ich als HalbItaliener, HalbLuxemburger, habe mich sehr ueber die deutschen Medien bei der WM gewundert. Da habt Ihr eine Mannschaft die, okay manchmal gluecklich, bis ins WM Finale kommt und bei jedem Spiel wurde sie nur schlecht gemacht.
Ich denke dass es das bei keiner anderen Nation so ausgepraegt gibt. Mann, freut euch doch, ich haette mich auch tierisch gefreut wenn sich Luxemburg ;D bis ins Finlae gemogelt haette.
Sowieso provoziert in einem Fussball Stadion die Heimmannschaft immer den Gegner, das gehoert dazu, wenns immer im Rahmen des FairPlays bleibt. Leider heizen sich die Gemueter bei wichtigen Spielen immer auf und man tut Sachen die man bereut.
Ich finde dass eine offiziele und ehrlichgemeinte Entschuldigung ausreicht.
Es lebe der Sport.
-
So nur mal so nebenbei, in diesem Thread hat man ja über das Verhalten der Türkischen Fans Diskutiert.
So nun hab ich heute im Spiel Aachen-Nürnberg im DSF gesehen, wie die Fans Gegenstäände aus Spielfeld geschmissen haben und auch jemanden getroffen haben, ich glaub Wolfgang Wolf.
Der Kommentator meinte dazu: Zitat
1.Immer wieder kommen solche Vorfälle vor und meistens ist es eine Gruppe von 20 Leuten, und dann heißt es DIE Fans der Mannschaft xxx sind so.
2. Heutzutage kommen solche Vorfälle immer wieder in unseren Stadien vor (so ähnlich hat der das gesagt)
Will hier nicht wieder diese Diskussion beginnen, aber es musste einfach raus, nachdem was hier geschrieben wurde.
Und noch was: Ich habs hier schonmal gesagt, "es sind nicht nur die Türken".
*edit
Herr_Rossi, hier warn wir stehen geblieben
-
Laßt uns wieder über Fußball reden. Bitte :(
Wo waren wir stehen geblieben? ???
Und noch was: Ich habs hier schonmal gesagt, "es sind nicht nur die Türken".
Absolut richtig. CL Quali, Dinamo Kiev gegen Dinamo Zagreb. Ein paar kroatische Idioten ziehen durch die Innenstadt von Kiev und hinterlassen eine Schneise der Verwüstung, und das am hellichten Tag. 21 Festnahmen, der Grossteil wartet noch im Kiever Knast auf den Prozess...
-
@Emre B.: Es gab da ein paar nette Leute, die das Sachsen-Pokal VFinale ausgelost haben. Gezogen wurde VfB - Sachsen Leipzig. Das ist nix gegen die Aktion da von den Türken, wer zu diesem Spiel geht, kommt nicht ohne Kratzer zu Hause an. Ich glaube, dass ist sogar das schlimmste Derby Deutschlands. Dennoch werde ich es mir auch diesmal wieder antun.
Hoffen wir alle mal, dass es heil ausgeht.
-
Was sind denn noch solche gefährlichen Derbys?
-
Was sind denn noch solche gefährlichen Derbys?
Dresdner SC - Dynamo Dresden fällt mir da ein. War einmal da und das war auch schlimm, nur in LE ist es noch extremer. Übrigens wurde diese Paarung auch ausgelost, den Ausloser sollte man einsperren!
-
River vs. Boca
und
Partitan vs. Roter Stern
gehören sichr dazu.
-
River gegen Boca ist aber nicht mit so viel Gewalt geprägt oder? Ja das Partizan Derby ist schon ein wahnsinn. Danke für die Schöne Signatur Rossi.
sind wir wieder Freunde
Kreuze an
X ja X nein X vielleicht
-
Bei River gegen Boca geht es sehr wohl gewalttätig zu. Da sind die Laziani ja fast harmlos.
-
In Griechenland kommt es auch öfters zu Rangeleien zwichen den Fans der Top-Teams: Olympiakos, Panathinakos, Paok,
AEK Athen fallen mir da auf anhieb ein
Bei uns in der Türkei sicherlich auch, zwichen den Istanbuler
Mannschaften wenn es heißt:
Das Derby des Jahres steht an !!!
-
Wenn Marseille und der PSG aufeinandertreffen, ist das Gewaltpotential auch immer sehr hoch, verständlicherweise...
-
Naja,unsere Gruppe sollte zu schaffen sein.
-
Sorry für den Ausdruck, aber - "scheiß die Wand an!"
Das kann nicht wahr sein. Boah, wollen wir hoffen, das das Team voll aufdreht, sonst haben wir keine Chance.
Und dann muss ich mich selbst für meine Kontake loben, die mir schon vorher gesagt haben, was passieren wird.
http://www.meistertrainerforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Sport;action=display;num=1068377964;start=1#1
Tschechien in der Gruppe - richtig getippt
Griechenland und Russland in einer Gruppe - richtig getippt
nach der Vorrunde haben wir das Schwerste hinter uns - richtig getippt
:)
Ach übrigens: Für 5 Euro verrate ich euch ein Ergebnis der deutschen Gruppe. Das Gesamt-deutsche-Gruppe-Paket kostet 25 Euro (5 Euro gespart), mit Torschützen und Karten 70 Euro.
Das komplette EM-Paket mit Torschützen, Karten, allen Skandalen und eine Prämie für die ersten 10 Käufer gibt es für sagenhafte 2586,74 Euro!
8)
-
Kompliment Quaresma- von Deinen Prognosen waren mindestens 2% richtig!!!!! ;D ;) ;D
-
Es droht wieder Ärger: Die EM könnte zum Schlachtfeld für Dienstleistende werden. Unter anderen drohten Hotel-Angestellte und Polizisten mit Streiks während des Groß-Events.
Die Polizei fordern seit geraumer Zeit die Modernisierung des maroden Polizeiapparates. Die Regierung stellte zwar in den letzten Wochen (nur) 17 Millionen Euro zur Verfügung, allerdings reiche das bei weitem nicht aus, die Ausrüstung zu verbessern. Der Präsident des nationalen Polizei-Verbandes schließt Streiks während der EM nicht aus, falls sich bis dann keine Lösung des Problems gefunden hat. Im April will die Polizei nochmals mit einer Großdemonstration in Lissabon auf die Forderungen aufmerksam machen.
Die Hotelangestellten hingegen drohten Streiks speziell für die EM-Phase an. Sie fordern eine Erhöhung der Gehälter um 5 Prozent sowie eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit von 40 auf 35 Stunden.
Der nationale Fußball-Verbands-Präsident Gilberto Madail sagte: "Ein Streik wäre ein historischer Fehler, den das ganze Land nie vergessen würde".
-
Der nationale Fußball-Verbands-Präsident Gilberto Madail sagte: "Ein Streik wäre ein historischer Fehler, den das ganze Land nie vergessen würde".
Da gebe ich dem Herrn recht, das wäre eine riesen Blamage!
-
Ich denke da schneidet man sich ins eigene Fleisch...schließlich ist der Tourismus in Portugal eine große Einahmequelle und mit sowas gibt man kein gutes Bild ab und im Nachhinein ist das zum Nachteil von allen (auch von Polizisten)
-
Also das heutige Spiel war doch ganz in Ordnung, läßt man Ballack und Friedrich auf der Bank und bringt dafür Ernst und Hinkel, dann ist das doch eine ganz gute Mannschaft....Baumann könnte man vielleicht auch mal mit einbauen.
-
Portugal 1 - 2 Italy
Nuno Valente 5'
Vieri 40'
Miccoli 75' 8) 8)
-
Das Spiel war ja wohl mal wieder ein Beiweis dafür, dass manche Fußballer einfach keine große Intelligenz besitzen, was da wieder gefallen, getreten und geschlagen wurde...Vieri gehört gesperrt.
-
SCHWEDEN : ENGLAND 1:0 ;D 8)
Hoffentlich gibts bei der EM auch solche Ergebnisse! :D
-
Italiens Tore waren aber...naja ;D das kann man schon fast als Eigentore der Portugiesen bezeichnen.
Eine direkt verwandelte Ecke bei der der Towart vor lauter Schreck einfach stehengeblieben ist und der Ball dann von seinem Fuß in Tor gerollt ist und ein schnell ausgeführter Freistoß bei dem die Portugiesen gar nicht mitbekommen haben das der Ball schon freigegeben war. ;D
-
I...und ein schnell ausgeführter Freistoß bei dem die Portugiesen gar nicht mitbekommen haben das der Ball schon freigegeben war. ;D
Das kennen wir ja irgendwo her, im positiven Sinne (Belgien) wie auch im negativen (Schottland) ;D
-
Morgen wird Rudi Völler den Kader für das Testspiel in Rumänien bekanntgeben.
Es wird mit einem Thomas Brdaric im Aufgebot gerechnet, weil Benny Lauth lange verletzt ist, Klose auch noch ausfällt und Bobic + Neuville zur Zeit echt nicht der Renner sind.
Sogar Lukas Podolski wird eine Außenseiterchance gegeben.
Es bleibt abzuwarten wie der Teamchef entscheidet und wer am Ende mit zur EM fährt.
Aber ich stelle mir derzeit eine andere Frage.
Auf der linken Seite sieht es zur Zeit nicht so rosig aus.
Deshalb: Warum wird nicht mal Thomas Hitzlsberger eingeladen?
Er spielt doch bei Aston Villa (fast) immer und liefert dort auch meißt ansprechende Leistungen ab.
Was meint ihr dazu?
-
Hitzlsperger spielt halblinks defensiv, eher seltenst auf der Aussenbahn.
-
Hitzelsberger ist zwar niemand für die linke Bahn, aber da könnte man ja mal Lahm spielen lassen oder Gemiti einladen und Hitzlsberger kann man auch ruhig mal einladen, wenn Jeremies und Kehl in dieser Saison nur mit Unfairness von sich reden machen.
Aber es wird sein wie immer, alle haben immer von Umbruch geredet und trotzdem kommen wieder die ganzen 'Etablierten'.
Ich meine Bobic, Neuville sitzen bei ihren Vereinen nur auf der Bank.
Mit Lahm, Ernst, Kuranyi ist man ja auf einem guten Weg und auch die jungen die im Verein ausser Form spielen kann man durchaus eine Chance geben (Freier, Friedrich, Rahn).
-
Meine Güte nach 35 Minuten schon 0:3 ;D Endlich werden sie mal bestraft für ihre phlegmatische Einstellung.....Ich würde Hamann nach dieser Halbenstunde nie wieder in die Nationalmannschaft berufen...und so jemand spielt in England :o
Hoffentlich gibt's noch 3!
-
Meine Güte nach 35 Minuten schon 0:3 ;D Endlich werden sie mal bestraft für ihre phlegmatische Einstellung.....Ich würde Hamann nach dieser Halbenstunde nie wieder in die Nationalmannschaft berufen...und so jemand spielt in England :o
Hoffentlich gibt's noch 3!
4:0 zur Halbzeit.
Prost!
Darauf werde ich mir erstmal ordentlich einen saufen. >:( >:( >:(
-
Ich denke, man konnte von Problemen ausgehen, wenn man im Prinzip ohne Innenverteidigung spielt. Aber 5:1 !! !! :o
Ich höre gerade, daß Völler das zugibt. Ich hoffe, daß war der berühmte Schuss vor den Bug. :-/
Tante Edith:
MV sagte gerade, daß "es manchmal solche Spiele gibt, in der dem einen Team alles und dem anderen gar nichts gelingt, in dem man sich dann die Tore praktisch selbst schießt. Recht hat er - aber fünf Stück gegen Rumänien? Das sollte man doch noch mal diskutieren.
-
Hehe, das nenn ich ein Ergebnis.
Am besten war aber der Spruch meines alten Herrn darüber:
"Jetzt haben die Deutschen ihr Ferrör! ;D
-
Toll waren auch die Reaktionen nach dem Spiel....jeder Spieler und Völler sagen mindestens zweimal "das so viele Spieler gefehlt haben und auch noch kurzfristig ausfielen darf nicht als Ausrede gelten", durch die ständige Wiederholung wirkte es aber genau so!
Hamann:"Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit", selten so gelacht, 4:0... sehr ausgeglichen, Hamann merkt doch gar nicht mehr was er für eine Sch**ße zusammenspielt und redet.
"Ohne Rudi fahren wir zur EM" wird dann wohl nach Niederlagen gegen Malta und - wie hieß der andere Aufbaugegner noch gleich? - haben dann endlich wieder die Leute was zu gröhlen.
-
Gut, dass die deutsche Nationallmannschaft mal richtig fett ein auf'n Latz gekriegt hat !!
Dieser permanente Antifussball muss einfach mal bestraft werden !!! Ich frag mich nur wie diese Luschen mit ihrem Alibi Fussball Vize- Weltmeister geworden sind.....
Hoffentlich fliegen die schon in der EM Vorrunde raus, das wünsch ich denen von Herzen. Dann können die sich nämlich mal vorm Fernseher anschauen wie man erfolgreichen modernen Fussball spielt. Die ganzen Erfolge der letzten Jahre bei grossen Turnieren waren doch nur Augenwischerei und haben im Grunde nur die Dauerkrise übertüncht in der der deutsche Fussball jetzt schon seit 10 Jahren ist. Seit Berti Vogts hat sich überhaupt NICHTS zum besseren gewandelt man tritt nur auf der Stelle. Tante Käthe mag ja 'ne Ikone im deutschen Fussball sein, aber der allein schafft's auch nich was zu verändern.
Schon allein das man Martin Max ( 36 Jahre !!!)ständig gernervt hat, ob er noch mal Bock hätte fürs Nationalteam zu spielen zeigt doch das Dilemma ganz deutlich. Ich weiss auch gar nich genau ob wir die einzige Nationalmannschaft sind, die es sich leisten kann Spieler zu haben, die sogar in ihrem eigenen Verein nur Ersatz sind......
Ein paar dieser 'tollen' momentanen Nationalspieler sollten meiner Meinung nach mal ins Ausland wechseln, damit sie mal bei einem grossen Spitzenverein richtigem Konkurrenzkampf ausgesetzt sind und sich nicht, wie hier in der Bundesliga, nur mangels Alternativen ihres Stammplatzes sicher sein können.
Ich mag ja auch gern deutsche Stars in der Bundesliga sehen, aber seien wir mal ehrlich... Der deutsche Fussball war immer dann am stärksten wenn die Führungsspieler in ausländischen grossen Klubs gespielt haben wo sie sich jede Woche auf höchstem Niveau gegen andere Spitzenspieler der Welt behaupten mussten. Jetzt spielen fast alle nur noch in der Bundesliga und die spielt ja nu wahrlich nich mehr die erste Geige in Europas Ligen.
Na denn... Gute Nacht Leute und gute Nacht deutscher Fussball......
Benny
-
Gestern habe ich mich das erste Mal richtig geärgert, daß ich mir seit der EM 2000 keine Freundschafts- oder Quali- Spiele der deutschen Nationalelf mehr anschaue ;D
Hoffentlich fliegen die schon in der EM Vorrunde raus, das wünsch ich denen von Herzen.
Auch wenn die Tschechen die letzten beiden Testspiele verloren haben, war ich eh nie der Meinung, daß Deutschland die Vorrunde bei dieser Gruppenkonstellation übersteht!
Wochenlang wird in den Medien über den Sturm diskutiert, aber daß es in der Abwehr keinen Deut besser aussieht ist ja gestern Mal wieder aufgezeigt worden!
-
Hi,
Ich bin froh! Luxemburg hat ein Tor gegen die Oesterreicher geschossen :D
Okay, sie haben auch vier Gegentore kassiert, aber trotzdem ein Tor ist doch einfach nur schoen.
Ciao,
Modem
-
Die ganzen Erfolge der letzten Jahre bei grossen Turnieren waren doch nur Augenwischerei und haben im Grunde nur die Dauerkrise übertüncht in der der deutsche Fussball jetzt schon seit 10 Jahren ist. Seit Berti Vogts hat sich überhaupt NICHTS zum besseren gewandelt man tritt nur auf der Stelle.
Tja, zum Thema Anti-Fußball und so darfst Du ja kein Bayern-Fan sein, denn welche Meisterschaft wurde schon erspielt? Nur, darum geht es nicht. Ich sehe hier mal wieder dir große Grundsatzdiskussion auf uns zukommen.
Der Kommentar mit den Erfolgen und so ist unberechtigt. Ich gehe mal davon aus, daß Du Dich über den Vize-WM-Titel und die EM '96 auch gefreut hast und nicht der Meinung warst, das wäre nur Augenwischeri gewesen. Niemand gewinnt Pokale "per Zufall", auch nicht die deutsche Nationalmannschaft.
Zum gestrigen Spiel fällt mir auch nichts ein, nichts ist da irgendwie gut gewesen, obwohl ich mich immer um Optimismus bemühe. Allerdings: jetzt aufgrund eines - wirklich übelen - Spieles alles in Frage zu stellen, das finde ich dann doch etwas übertrieben.
Über die Ausländerproblematik in deutschen Fußballmannschaften wurde schon an anderer Stelle hinreichend diskutiert. Die totale Öffnung 1995 hat dem deutschen Fußball großen Schaden zugefügt. Aber es hat sich sehr wohl etwas geändert, wenn ich mir nur das DFB-Jugendkonzept ansehe: die vielen Jugendstützpunkte und obligatorischen Internate bringen natürlich nur langfristig Erfolg. Der ist aber bereits zu erkennen, denn ich kann mich nicht daran erinnern, je zuvor in zehn Jahren so viele Spieler unter 25 im deutschen Kader gehabt zu haben, so viele Jugendspieler, die auf sich aufmerksam machen wie Lahm und Rau und ganz aktuell Podolski, Möhrle oder Mertesacker. Auch unsere U21 ist nominell stark besetzt mit wirklich vielen Stammspielern.
Also bitte: Kritik ist ok und voll berechtigt, aber jetzt gleich das große Hackebeil herauszuholen, ist doch etwas übertrieben.
1990 verlor Deutschland vor der WM gegen Frankreich 2:1 in Montpellier, damals eine Schmach. Vielleicht war es ein Wachrüttler zur Rechten Zeit, wer weiß?!
Wochenlang wird in den Medien über den Sturm diskutiert, aber daß es in der Abwehr keinen Deut besser aussieht ist ja gestern Mal wieder aufgezeigt worden!
Mit Verlaub, aber das ist nun wirklich mit der personellen Fehlbesetzung Völlers zu erklären. Wörns spielt eine Klasse-Saison und die Abwehr hat zuletzt eigentlich immer ganz gut ausgesehen.
-
Mit Verlaub, aber das ist nun wirklich mit der personellen Fehlbesetzung Völlers zu erklären. Wörns spielt eine Klasse-Saison und die Abwehr hat zuletzt eigentlich immer ganz gut ausgesehen.
Was den Wörns angeht, gebe ich Dir Recht, aber sonst ist es diese Saison um unsere Abwehrspieler doch nicht gerade berauschend bestellt!
Nowotny rennt seit der Verletzung der Form hinterher, Friedrich überzeugt mich auch nicht wirklich, von Rehmer ganz zu schweigen. Baumann spielt zwar auch ne solide Saison, hat aber für die Nationalelf nicht genügend internationale Erfahrung!
Sicher hast Du Recht, wenn Du sagst, daß wir im Moment ziemlich viele junge Talente haben, die auf sich aufmerksam machen und in der Nationalelf stehen!
Ich finde das ja auch gut, aber wenn man die Medaille Mal rumdreht, könnte man auch sagen, die stehen nur Mangels besserer Alternativen in der Nationalelf!
Für mich geht das immer so schnell, daß einer zum Nationalspieler hochgejubelt wird - bestes Beispiel ist ja der Podolski jetzt - 3 gute Spiele und schon soll er zur EM!
Das ist doch Humbug!
-
Das ist in anderen Ländern aber auch nicht anders. Trotzdem hast Du Recht.
-
Naja, so berauschend war die WM 2002 nicht.
Nach den Gruppenspielen waren alle Spiele der Deutschen Manschaft sehr mager. 3mal 1:0 .
und 3mal war das andere Team überlegen und hatte viel mehr Chancen, nur das Kahn unglaublich gespielt hatt und haufenweise 100%-Chancen gehalten hatt, und gefärlich waren die Deutschen nur nach Standards, ich weiß es nicht genau, aber ich glaube alle Tore sind nach den Gruppenspielen nur per Kopf nach Ecke oder Freistoß erziehlt worden ?!
-
Also ich denke, dass wir mit Kahn, Lehmann und Hildbrand drei sehr gute Torhüter haben, in der Abwehr könnten Hinkel (falls der bis zur EM wieder fit ist), Wörns, Baumann und Lahm spielen (Friederich und Nowotny sind völlig ausser Form) und im Sturm hat man Kuranyi jemanden der bestimmt motiviert ist um sich europäischen Spitzenclubs anzubieten.
Also für mich stellt sich nur die Frage wer ist der zweite Mann neben Kuranyi, denn Bobic spielt ja in Berlin fast nie, Neuville ist außer Form, Max will nicht mehr (verständlicherweise, nachdem wie Völler mit dem umgegangen ist: stillos!), Klose ist schlecht und außerdem verletzt, Podolski will Völler anscheinend nicht....vielleicht sollten wir Ulf Kirsten anflehen uns zu helfen, der trainiert ja immer noch bei den Profis und Amateuren mit ;D ;)
Gestern war ich allerdings vor allem vom Mittelfeld enttäuscht.
Im Mittelfeld hat weder in der Bundesliga noch in der Nationalmannschaft jemand überzeugt (ausnahme Ernst von Bremen)
Hamann war lange Zeit verletzt und spielt auf Kreisklassenniveau; Ballack spielt unauffällig (vielleicht ändert sich das beim Tunier, so wie bei der WM); Ramelow ist fußballerisch unfähig; Schneider ist ein kleiner Lichtblick, da auf er im Verein nach dieser miserabelen Hinrunde ja wieder ganz gut spielt; Freier ist zwar in einem gewaltigen Formtief, geht aber wenigstens mal 1:1 wie gestern beim Tor; Frings hat auch schon in Dortmund die Mannschaft mit seinem Ehrgeiz mitgerissen, hat aber schon zwei Verletzungen in der Saison erlitten, Jeremies kann sich noch steigern und ist ja auch ein ehrgeiziger Bursche ;D.
Also würde MV endlich Völler rausschmeißen und mich als Teamchef einsetzen, würde ich diese 23 mitnehmen:
Tor: Kahn, Lehmann, Hildebrand
Abwehr: Wörns, Baumann, Hinkel, Lahm, Fahrenhorst, Bönig, Metzelder
Mittelfeld: Jeremies, Ballack, Schneider, Frings, Hitzelsberger, Ernst, Gemiti, Broich, Hamann
Sturm: Kuranyi, Freier, Podolski, Schied
erste 11:
Kahn; Hinkel, Wörns, Baumann, Lahm; Ernst, Frings, Ballack, Schneider; Kuranyi, Freier
-
Tor: Kahn, Lehmann, Hildebrand
Abwehr: Wörns, Baumann, Hinkel, Lahm, Fahrenhorst, Bönig, Metzelder
Mittelfeld: Jeremies, Ballack, Schneider, Frings, Hitzelsberger, Ernst, Gemiti, Broich, Hamann
Sturm: Kuranyi, Freier, Podolski, Schied
erste 11:
Kahn; Hinkel, Wörns, Baumann, Lahm; Ernst, Frings, Ballack, Schneider; Kuranyi, Freier
Tor: einverstanden
Abwehr: welchen Metzelder meinst Du denn?
Sturm: Schied? :-X
Insegsamt gibt es bei der Forderung nach Neulingen - vor allem jungen Neulingen, wie Du es machst - ein Problem: sie müssen sich bei einem internationalen Turnier auf Top-Niveau bewegen. Da wird die mangelnde Erfahrung einen Strich durch die rechnung machen. Gleiches sehe ich auch bei Max, der zwar schon älter, aber nur selten international auf Vereinsebene gespielt hat. Insgesamt sollten nicht zu viele solche Neulinge dabei sein, denke ich.
-
Also ich sag mal so: Wer Malta als Aufbaugegner bezeichnet, hat es auch nicht anders verdient, als gegen Rumänien zu verlieren, wo ja auch bekanntlich relativ spielstark sind.
@Shearer
Ich würde Broich und Freier nicht mitnehmen. Freier wirkt auf mich so wie Neuville. Der ist zwar engagiert, aber so richtig kann er doch auch nichts. Und Broich hat meiner Meinung nach noch nicht die Fähigkeiten wie ein Hamann, den ich auf jeden Fall mitnehmen würde, wie auch immer er gestern gespielt haben mag (Ein Glück: Ich habe keine einzige Sekunde gesehen 8) ...).
Podolski statt Bobic ist selbstverständlich. Was Herr Böller, wie er hier auch genannt wird, sich bei Bobic denkt, das ist echt nicht zu verantworten.
Und Jeremies und Ramelow in der Innenverteidigung?
Meine Güte, Rudi, was ist mit dir los? Warst besoffen, als du die Aufstellung g'macht hast?
Edit:
Was wird eigentlich aus G. Asamoah?
-
Abwehr: welchen Metzelder meinst Du denn?
Sturm: Schied? :-X
C.Metzelder: Den derzeit verletzten natürlich, der andere ist doch nur dürch Schiebereien und Brüderverbindungen zu einem solchen Klub gekommen.
Schied: Ja wenigstens ein deutscher Stürmer der eingesetzt wird und Tore schießt :P
Und das Max noch nie International gespielt hat ist ja wohl "Rudi's" Schuld :P
Achja hätte Daum doch nicht gekokst, dann wäre heute bestimmt vieles besser :'(
-
Achja hätte Daum doch nicht gekokst, dann wäre heute bestimmt vieles besser
Und wenn Dein Vater Deine Cousine heiratet, bsit Du Dein eigener Opa. :P
-
Also Leute - ich frage mich ernsthaft, was ihr alle mit dem Podolski wollt *kopfschüttel*
Der Junge kann ein guter werden und ist 100%ig sehr talentiert, aber zu der EM - NIE IM LEBEN! (OK 2008 vielleicht, wenn er so weiter spielt ;))
Der hat gerade Mal ne handvoll BuLi-Spiele gemacht und jetzt soll er die Sturmhoffnung der Nationalelf sein?
Wenn wir über junge Spieler reden, die noch in den Kader gehören, dann lasse ich maximal über Huth und Schweinsteiger mit mir reden, da die beiden wenigstens CL- Erfahrung haben!
Huth gehört zum 16er Kader bei Chelsea und lernt allein im Training schon mehr als Podolski in ner ganzen BuLi-Saison und Schweinsteiger hat immerhin Jeremies im Mittelfeld der Bayern verdrängt und hat in den Spielen gegen Real bewiesen, daß er auf internationaler Bühne mithalten kann!
-
Huth gehört zum 16er Kader bei Chelsea und lernt allein im Training schon mehr als Podolski in ner ganzen BuLi-Saison
Mich würde interessieren, wie Du zu so einer Feststellung kommst.
-
@ texas:
Ich finde, du solltest das nicht so sehen, wer schon wieviel Spiele hat, kommt rein. Denk doch nur mal an Arne Friedrich, der - glaub ich - nach 2 BuLi Spielen drin war. Und er war regelmäßig einer der Besten.
-
Mich würde interessieren, wie Du zu so einer Feststellung kommst.
Henning, schau Dir doch Mal den Kader von Chelesea an - und trotzdem hat der Huth diese Saison schon einige Einsätze in PL und CL bekommen - trotz der vielen Stars!
Ergo - er hat sich im Training behaupten können!
Ich weiß nicht, ob Du selbst Mal gekickt hast - ich habe und kann Dir versichern, daß man um einiges stärker wird, wenn man mit sehr guten Spielern zusammen trainiert!
Nix gegen die Kölner Jungs, aber wer sich bei Chelsea trotz Abrahams Kaufrausch behauptet ist sicher kein schlechter!
@ Quaresma
Ich finde gerade, daß z.B. Friedrich ein gutes Beispiel für zu früh berufene Jungnationalspieler ist!
Der hat doch diese Saison auch ein tief, wie jeder der "jungen Wilden" die in den letzten Monaten so hoch gelobt werden!
(Wiese und Kuraniy zu Saisonbeginn, Lauth schon das ganze Jahr usw.)
Wenn wir bessere Spieler zwischen 26 und 30 hätten, müßten sich die Jungspunte über 2 oder 3 Saisons in der BuLi beweisen, ehe sie eine Chance in der Nationalelf bekommen!
-
Ja, das diese "jungen Wilden" ihr kleines Tief haben, ist klar. Aber wenn du mal nachdenkst: In der Bundesliga ist es zu mindestens 90% immer so, dass ein Spieler, der eine Saison top ist, dann total versinkt. So war das beispielsweise mit Christiansen, mit Bobic, Agali, Christian Timm, Kuranyi, auch Ballack, oder so wird das auch mit Hashemian und vielleicht sogar ganz Bremen werden. Wie du vielleicht erkennen konntest, trifft das meistens zu, wenn diese "Stars für eine Saison" einen Vereinswechsel hinter sich haben.
-
Henning, schau Dir doch Mal den Kader von Chelesea an - und trotzdem hat der Huth diese Saison schon einige Einsätze in PL und CL bekommen - trotz der vielen Stars!
Ergo - er hat sich im Training behaupten können!
Ich weiß nicht, ob Du selbst Mal gekickt hast - ich habe und kann Dir versichern, daß man um einiges stärker wird, wenn man mit sehr guten Spielern zusammen trainiert!
Nix gegen die Kölner Jungs, aber wer sich bei Chelsea trotz Abrahams Kaufrausch behauptet ist sicher kein schlechter!
Ich habe selbst gespielt und gebe Dir für dieses Posting auch Recht. Ich habe auch nie behauptet, daß er ein schlechter ist, im Gegenteil. Aber zu behaupten, Chelsea's Training sei allein so viel besser als eine Bundesligasaison finde ich doch um einiges übertrieben.
-
Mein persönliches Fazit für heute. Ich bin mir sicher, dass in ihr in einigen Punkten übereinstimmt.
Die Jugend
- Schweinsteiger macht mir etwas Hoffnung, der hat wirklich eine gute Leistung abgeboten.
- Podolski konnte sich leider kaum zeigen, deshalb möchte ich seine Leistung nicht allzu einfach bewerten.
- Ich kann es einfach nicht ab, wie die beiden sprechen. :-X
Das Aufgebot
- Man hätte vielleicht doch einen weiteren Innenverteidiger nominieren sollen. Mir wurde das heute erst bewusst, als Herr Simon das mehrfach erwähnte. Das Risiko, nur auf Nowotny und Wörns zu setzen, ist doch ganz schön groß... Allerdings haben wir ja keinen anderen, oder??
Die Spielweise
- Trotz der Niederlage hat mir der Einsatz der Mannschaft imponiert. Wenn das bei der EM so weitergeht, wird das schon klappen.
- Das Spiel ist zu wenig an die Stürmer angepasst. Als Brdaric und Podolski stürmten, kamen Flanken. Erstens sollte man diese Stürmer meiner Ansicht nach mit Flachpässen füttern, zweitens sind doch Flanken für Bobic und Klose da.
- Eckbälle und Freistöße sollten trainiert werden.
Der Titan
- Kahn ist meiner Meinung nach nicht in Topform. Seine Reflexfähigkeit ist irgendwie momentan nicht abrufbereit. Weiterhin fand ich es auffällig, dass er häufig versucht, bei gegnerischen Flachschüssen mit den Händen zum Boden zu kommen. Aus meiner Sicht wäre es jedoch besser, mal die Beine lang zu machen. Das geht schneller und außerdem ist die Wahrscheinlichkeit größer, den Ball abzuwehren.
- Trotzdem ist Kahn absolut gesetzt. Er ist absolut ehrlich (Interview), außerdem zeigt er Charakter. Er ist ein "Ei", wie er es selbst bezeichnen würde.
Kopfsache
Ich finde, man sollte jetzt keine Panik machen und, wie jetzt oft gesagt wurde, dieses Spiel wirklich nicht überbewerten. Das muss ganz schnell aus dem Kopf raus.
Das wiederum ist allerdings meiner Meinung nach das Problem besonders von Michael Ballack. Bereits als er allein vor dem Tor "in die fünfte Etage" schoss, hab ich schon befürchtet, dass ihm das noch lange anhängt. Ballack ist irgendwie leider so ein Typ, der über so etwas zu lange nachdenkt und damit seine unumstrittenen Fähigkeiten blockiert.
Weiteres
- Es ist eine Frechheit, dass sich außer dem Olli keiner beim Publikum bedankt hat.
- Im Meistertrainer werde ich mich mal nach einem Torghelle umschauen.
- Die FIFA sollte dringenst irgendwas für den Schutz des Genitalbereichs machen!
- Günther Netzer sollte eine eigene Comedysendung im Ersten bekommen.
Alles in allem muss ich sagen, dass Deutschland verloren hat, Ungarn hingegen konnte gewinnen. Ich hoffe, dass unser Team heute die Chancen vergeben hat, die die anderen Teams bei der EM vergeben werden. ;D
EILMELDUNG:
Ungarn ist nicht qualifiziert!!! Wir werden also doch Europameister!
-
Zugestimmt!
EDIT: MIst,ich finde keinenen Torghelle.Wo spielt der nochmal?
-
Glaube, bei MTK Budapest...
-
Schade.Bei keinem Bukarester Verein ist er unter Vertrag! :(
-
Mein persönliches Fazit für heute. Ich bin mir sicher, dass in ihr in einigen Punkten übereinstimmt.
Die Jugend
- Schweinsteiger macht mir etwas Hoffnung, der hat wirklich eine gute Leistung abgeboten.
- Podolski konnte sich leider kaum zeigen, deshalb möchte ich seine Leistung nicht allzu einfach bewerten.
- Ich kann es einfach nicht ab, wie die beiden sprechen. :-X
Das Aufgebot
- Man hätte vielleicht doch einen weiteren Innenverteidiger nominieren sollen. Mir wurde das heute erst bewusst, als Herr Simon das mehrfach erwähnte. Das Risiko, nur auf Nowotny und Wörns zu setzen, ist doch ganz schön groß... Allerdings haben wir ja keinen anderen, oder??
Die Spielweise
- Trotz der Niederlage hat mir der Einsatz der Mannschaft imponiert. Wenn das bei der EM so weitergeht, wird das schon klappen.
- Das Spiel ist zu wenig an die Stürmer angepasst. Als Brdaric und Podolski stürmten, kamen Flanken. Erstens sollte man diese Stürmer meiner Ansicht nach mit Flachpässen füttern, zweitens sind doch Flanken für Bobic und Klose da.
- Eckbälle und Freistöße sollten trainiert werden.
Der Titan
- Kahn ist meiner Meinung nach nicht in Topform. Seine Reflexfähigkeit ist irgendwie momentan nicht abrufbereit. Weiterhin fand ich es auffällig, dass er häufig versucht, bei gegnerischen Flachschüssen mit den Händen zum Boden zu kommen. Aus meiner Sicht wäre es jedoch besser, mal die Beine lang zu machen. Das geht schneller und außerdem ist die Wahrscheinlichkeit größer, den Ball abzuwehren.
- Trotzdem ist Kahn absolut gesetzt. Er ist absolut ehrlich (Interview), außerdem zeigt er Charakter. Er ist ein "Ei", wie er es selbst bezeichnen würde.
Kopfsache
Ich finde, man sollte jetzt keine Panik machen und, wie jetzt oft gesagt wurde, dieses Spiel wirklich nicht überbewerten. Das muss ganz schnell aus dem Kopf raus.
Das wiederum ist allerdings meiner Meinung nach das Problem besonders von Michael Ballack. Bereits als er allein vor dem Tor "in die fünfte Etage" schoss, hab ich schon befürchtet, dass ihm das noch lange anhängt. Ballack ist irgendwie leider so ein Typ, der über so etwas zu lange nachdenkt und damit seine unumstrittenen Fähigkeiten blockiert.
Weiteres
- Es ist eine Frechheit, dass sich außer dem Olli keiner beim Publikum bedankt hat.
- Im Meistertrainer werde ich mich mal nach einem Torghelle umschauen.
- Die FIFA sollte dringenst irgendwas für den Schutz des Genitalbereichs machen!
- Günther Netzer sollte eine eigene Comedysendung im Ersten bekommen.
Alles in allem muss ich sagen, dass Deutschland verloren hat, Ungarn hingegen konnte gewinnen. Ich hoffe, dass unser Team heute die Chancen vergeben hat, die die anderen Teams bei der EM vergeben werden. ;D
EILMELDUNG:
Ungarn ist nicht qualifiziert!!! Wir werden also doch Europameister!
Dem kann ich nur zustimmen. Das ist der erste Post zum Ungarn-Spiel den ich heute lese, der nicht durch sinnloses Schlechtreden glänzt.
Nach dem 1:0 hat das Publikum gleich angefangen zu Pfeifen und man hat gemerkt die Mannschaft will nicht nochmal so untergehen wie gegen Rumänien. Und was ist passiert? Man hat auf Teufel komm raus nach vorne gespielt und per Konter das 2:0 kassiert. Das Problem ist das der gemeine Fan zu wenig Geduld hat und sich das dann auf die Mannschaft überträgt und diese dann konzept- und planlos spielt. Aber das Thema hatten wir ja schon mal in einem anderen Thread. Und vor neutralem Publikum wird sich das sicher ändern.
Schade.Bei keinem Bukarester Verein ist er unter Vertrag!
Bukarest liegt auch in Rumänien. ;)
-
So, die ersten beiden Spiele sind gespielt, der erste Spieltag der Gruppe A absolviert. Ich bin sicherlich nicht der erste, der erwähnt, dass es sogar schon eine Sensation gab.
Doch zunächst möchte ich auch das Spiel Spanien gegen Russland eingehen.
Eigentlich habe ich einen weit deutlicheren Sieg der Spanier erwartet, von daher war ich von Raúl und co. enttäuscht. Doch ich muss auch die andere Mannschaft beleuchten, die zwischenzeitlich mit einem wunderbar anzuschauenden Spielwitz aufgeblitzt hat, dass ich ins Schwärmen geriet.
Besonders von Dmitry Alenichev war ich beeindruckt. Nicht, dass ich bisher nicht viel von ihm hielt, denn er hat in den letzten drei Jahren bei Porto immer wieder Chancen genutzt, sich in Szene zu setzen, scheiterte jedoch immer wieder an dem scheinbar übermächtigen Deco, der ihm stets einen Stammplatz versagte. Auch im ChampionsLeague-Finale zeigte er endlich auf großem Parkett sein Können. Aber seine Leistung gestern brachte mich tatsächlich noch mehr zum Staunen. Er war der absolute Aktivposten im russischen Spiel, setze den so namhaften Mostovoi in den Hintergrund. Übrigens muss ich Beckmann (?) absolut zustimmen, dass es eine Überraschung war, ihn nicht zur Pause rauszunehmen.
Aber zurück zu Alenichev: Er hat mir irgendwie für das deutsche Team Hoffnung gemacht, denn er hat bewiesen, dass man auch aus einer sonst eher durchschnittlichen Mannschaftsleistung herausragen kann. Und dass ihm dann sogar gegen ein Team voller namhafter Spieler, die keineswegs nur Individualisten sind, der Erfolg nur knapp versagt blieb, war eine äußerst erstaunliche Leistung.
So etwas erwarte ich jetzt auch von einzelnen deutschen Spielern, natürlich besonders Ballack, aber auch Schneider. Die beiden sind mindestens gleichwertig mit dem russischen Spielmacher, und sind auch definitiv in der Lage, mal per Solo Richtung Tor zu kommen, auch gegen die holländischen Abwehrspieler, die ja doch eher im Luftraum überlegen sind, als im "technischen Zweikampf". Das Problem ist lediglich, dass sich die deutschen Spieler (Ausgenommen vielleicht Lahm und Schweinsteiger) so etwas nicht zutrauen, Angst vor dem Versagen haben. Das müssen die Spieler individuell unbedingt abschalten, denn das tut dem gesamten Spiel einer Mannschaft gut. Einerseits kann es direkt zum Torerfolg führen, andererseits rüttelt es die Mannschaft wach und ist ein Zeichen, dass sich die Jungs mal etwas trauen müssen, um zu gewinnen!
Vielleicht ist es allein dieser Spielwitz, der dem deutschen Team zur Weltklassemannschaft fehlt, es wäre in der Tat schade, solch eine Gelegenheit aus nervlichen Gründen zu vergeben.
Dem Spiel von Portugal gegen Griechenland kann ich an sich nicht viel abgewinnen, außer, dass es wie das andere Spiel gezeigt hat, dass sich scheinbar jede Mannschaft (die eine oder andere sicherlich etwas mehr oder weniger) Hoffnung auf ein erfolgreichen Turnierverlauf machen darf.
PS:
@ socrates
Cooler Spruch mit dem Fischladen! ;D
-
Ich denke, Beckham und James suchen sich morgen eine Wohnung irgendwo in der Nähe von Lissabon. Nach England zurück können sie jedenfalls nicht. Vor allem David James sollte dieses Trikot besser nicht mehr anziehen.
-
Ja, genau so sehe ich das auch.
Aber was dieser Rooney schon kann ist absolut
Weltklasse :o !!!
-
Ich finde der Kerl ist eine tickende Zeitbombe :)
-
Ich denke, Beckham und James suchen sich morgen eine Wohnung irgendwo in der Nähe von Lissabon. Nach England zurück können sie jedenfalls nicht. Vor allem David James sollte dieses Trikot besser nicht mehr anziehen.
Tschuldigung, aber da gibt es noch 3 andere:
- Heskey, für cleveres taktisches Foul 20 m vorm Tor
- Owen, denn treffender kann man das Wort "Totalausfall" nicht definieren. Der ist ja weniger gelaufen als einer der Torhüter.
- Gerrard. Wie man so nen Rückpass zum Torwart spielen kann, soll er mal erklären. Grade wenn man weiss da sJames nicht so der Übertorwart ist. Nach so nem Pass würde der bei mir erstmal nicht mehr spielen.
Ach ja: Heskey (grad von Liverpool weggegangen), Owen (Liverpool), Gerrard (Liverpool) - alles klar?
-
Na ja, James sah bei dem Foul nich gerade gut aus. Aber das was sich da Gerrard geleistet hat, war ja der absolute Hammer. Der trägt min. 90% der Schuld am Treffer.
Positiv ist ein Rooney zu erwähnen. Schon beeindruckend was der Junge für einen Zug zum Tor hat. :o
-
"schuldiger" ist für mich Beckham. Hätte er den Elfer reingemacht, wären die Franzosen geschlagen gewesen. Soll mir aber recht sein. Zidane ist nun mal der beste.
Frage: wieso hat Silvestre nicht rot gesehen? er war doch letzter Mann.
Ansonsten: super Spiel mit zwei tollen Mannschaften. Eine Revanche im Finale wär wohl der Hammer.
-
Hä? Man kann ja mal nen Elfmeter verschießen, wenn man nicht solche Trottel wie Gerrard im Team hätte. Was soll James andres machen als ihn so zu stoppen?
Sylvestre hätte wie James auch Rot bekommen müssen.
-
Hä? Man kann ja mal nen Elfmeter verschießen, wenn man nicht solche Trottel wie Gerrard im Team hätte. Was soll James andres machen als ihn so zu stoppen?
Sylvestre hätte wie James auch Rot bekommen müssen.
James ja, aber Silvestre nicht, da war noch ein Verteidiger auf gleicher Höhe.
-
Seh ich genauso.
James war eindeutig letzer Mann, hätte nur Rot geben können :o
-
James ja, aber Silvestre nicht, da war noch ein Verteidiger auf gleicher Höhe.
..der mit Sicherheit aber nicht mehr ins Spiel hätte eingreifen können.
Naja, vielleicht hatte Merk ja Mitleid. Bei solchen Rückpässen würd ich auch so reingehen, bei Gerrard dann allerdings.
-
Aber ich finde man muss Merk ein Lob aussprechen, der meiner Meinung nach das Spiel gut unter Kontrolle hatte.
Es war zwar eine Rote Karte für James aber ansonsten sehe ich keine großen Probleme.
-
Hä? Man kann ja mal nen Elfmeter verschießen, wenn man nicht solche Trottel wie Gerrard im Team hätte. Was soll James andres machen als ihn so zu stoppen?
Sylvestre hätte wie James auch Rot bekommen müssen.
Mal nen Elfmeter verschießen mag okay sein. Bloß haben die Engländer grundsätzlich bei Turnieren ihre probleme damit. Und Beckham ja sowieso. der hatte doch auch gegen die Türkei zehn Meter übers tor geschossen. Insofern ist das schon ne Schwäche von denen, die sich wieder mal gerächt hat.
-
Muss ich als Schiedsrichter in der 94.Minute,das Spiel nach dem Elfmeter praktisch vorbei,noch die rote Karte zücken?
-
Muss ich als Schiedsrichter in der 94.Minute,das Spiel nach dem Elfmeter praktisch vorbei,noch die rote Karte zücken?
Die Strafe ist ja davon unabhängig. Es geht ja nicht darum dass eine rote Karte einen Nachteil darstellen soll, sondern darum dass der Spieler unabhängig vom Spielzeitpunkt bestraft wird. Man könnte ja auch dann sagen: Eine rote Karte ist auch nicht nötig wenn man bereits 5:0 hinten liegt. Ich finde es sollte auch in so einer Situation Gleicheit gewahrt werden, zumal ja auch eine rote Karte für die nächsten Spiele gilt.
Dennoch finde ich hat James zurecht keine rote Karte gekriegt, da ein Elfmeter im Grunde eine Verlegung der Torchance gleichkommt und somit kann man nicht von einer Vereitelung einer Chance sprechen.
-
Dennoch finde ich hat James zurecht keine rote Karte gekriegt, da ein Elfmeter im Grunde eine Verlegung der Torchance gleichkommt und somit kann man nicht von einer Vereitelung einer Chance sprechen.
Von so einer Regel habe ich auch schonmal gehört.
Bei einem Elfer soll der Torhüter dann keine Rote Karte bekommen.
-
Dennoch finde ich hat James zurecht keine rote Karte gekriegt, da ein Elfmeter im Grunde eine Verlegung der Torchance gleichkommt und somit kann man nicht von einer Vereitelung einer Chance sprechen.
HÄ? Was? Das ist doch absoluter Quatsch, "Verlegung einer Torchance" ;D, dann würde es nie rote Karte für Fouls geben! Überlegt doch mal...
Ich glaube, er bekam keine rote Karte, weil sich xyz nicht deutlich auf das Tor zubewegte. Er lief an der 5-Meter-Linie Richtung Seitenaus, er hätte keine 100 prozentige Torchance gehabt, wenn James ihn ziehen lassen hätte.
-
Nochmal kurz für alle:
ab sofort bitte Postings rund um die EM - Spiele wie Normales ;) - hier in diesem Thread posten.
Dankechöön 8)
-
Ich denke, Beckham und James suchen sich morgen eine Wohnung irgendwo in der Nähe von Lissabon. Nach England zurück können sie jedenfalls nicht. Vor allem David James sollte dieses Trikot besser nicht mehr anziehen.
Ach was, so schlimm wird es nicht sein. Na gut, James ist ohnehin nicht gut gelitten in England, ist da jawohl sowas wie das Pendant zu unserem "Pannen-Olli" Oliver Reck oder "Brille - Lehmann!". Für viele Engländer unverständlich, warum James im Tor steht.
Über Beckham meckern sie jetzt vielleicht ein bißchen, aber er wird in einem der kommenden Spiele wieder ein Super-Freistoßtor erzielen, und alles ist wieder gut.
Rooney mag ein guter Stürmer sein, Owen hat er total in den Schatten gestellt, er verkörpert auch eher die bullige, durchsetzungsfreudige Dampframme, die überall durchgeht, aber ich stimme 1910 zu - der ist eine tickende Zeitbombe. Eine gesunde Agressivität ist ja okay, aber das, was er da macht, ist nicht in Ordnung. Und meines Erachtens war der sein Schubser gegen Wasweißichwerdaswar durchaus einer kleinen Ermahnung wert.
-
Sicherlich hätte man die eine oder andere Gelbe mehr geben können, aber es war ja mehr oder weniger ein Spiel unter den Top-Premier League-Spielern, ergänzt durch Beckham und die 3 Bayern. Und da wird eben anders gepfiffen, und das hat Merk gut gemacht. Den besten Deutschen hat man gestern schon gesehen^^
Und Rooney spielt sicher hart, aber Vieira ist auch nicht ohne ;)
Ob Vassell den reingemacht hätte, kann man natürlich diskutieren, aber ne bessere Möglichkeit als nen ruhenden Ball aus 11 Metern zu versenken gibts wohl kaum.
Und zu Owen: ich denke nicht, dass ne EM-Endrunde der richtige Ort ist, um einen Spieler seine Form finden zu lassen.
-
Bin mal gespannt auf das Italien Spiel
Ich glaube, daß Italien sich schwer tun wird, und daß es ein Spiel wird ähnlich der Partie Spanien-Russland.
-
HÄ? Was? Das ist doch absoluter Quatsch, "Verlegung einer Torchance" ;D, dann würde es nie rote Karte für Fouls geben! Überlegt doch mal...
Ich glaube, er bekam keine rote Karte, weil sich xyz nicht deutlich auf das Tor zubewegte. Er lief an der 5-Meter-Linie Richtung Seitenaus, er hätte keine 100 prozentige Torchance gehabt, wenn James ihn ziehen lassen hätte.
Es geht mir nicht generell um rote Karte, sondern um Karten für eine "Notbremse", die es ja nicht gibt wegen besonderer Härte oder unfairen Spiel oder so. Eine Notbremse ist immer eine Vereitelung von Torchancen. Und da muss man unterscheiden:
-Rennt ein Spieler alleine auf den Torwart und wir 5 Meter vor der Strafraumgrenze gefällt; dann gibts einen Freistoß und rot, weil ein Freistoß keine ausreichende Kompensation der höchstwahrscheinlich entgangenen Torchance. Dabei ist es auch unabhängig davon ob er nun letzter Mann, wenn noch ein Mitspieler hinten an der Eckfahne ist rettet ihn das auch nicht. Es liegt also im Ermessen des Schiris ob er eine klare Torchance sieht und die Karte zückt.
-Wenn der Spieler nun 5m weiter im Strafraum gefoult wird, muss der Schiri nun entscheiden ob der Elfer eine adäquate Entschädigung darstellt. So war es gestern auch bei Henry: Wie du bereits gesagt hast wärs wohl keine 100%ige geworden, so dass der Elfer eine bessere Chance darstellt und als Bestrafung ausreichend ist.
-Um das ganze abzurunden: Ein Spieler begeht auf der Grundlinie ein Handspiel und verhindert somit ein zu 99,9% sicheres Tor. Natürlcih kriegt er Rot und es gibt Elfmeter. Da ein Elfmeter nicht mit 99,9%iger Sicherheit verwandelt werden kann muss der klar entstandene Nachteil mi einer roten Karte gesühnt werden.
-
Und zu Owen: ich denke nicht, dass ne EM-Endrunde der richtige Ort ist, um einen Spieler seine Form finden zu lassen.
Von den Würsten, die die Engländer im Sturm haben, ist er aber nunmal einer der Besten. Auch wenn er ned in Form ist, hat er z.B. im letzten Saisonspiel gegen Newcastle nen wahnsinniges Tor gemacht. Wenn er seine Bälle von hinten kriegt ist er nach wie vor einer der Besten, auch wenn er ned gut drauf ist. Und ich seh' lieber ihn, als die beiden 2m-Felsbrocken Heskey oder Vassell...
Zu Gerrard: Er mag zwar den alles entscheidenden Elfer verschuldet haben, aber das ändert nix dran, dass er mit einer der Wichtigsten im Spiel der Engländer ist. Jeder macht mal Fehler, aber Gerrard arbeitet 90 Minuten lang nach vorne und nach hinten. Was der gestern wieder unterwegs war, vor allem in der 1.Halbzeit war großartig.
-
Bei Portugal hatte ich letzte Woche noch gesagt, daß die spätestens gegen Russland Federn lassen werden. Der Druck der Bevölkerung ist wahnsinnig hoch, so daß Siege her müssen. Dadurch verkrampfen einige Spieler.
Ich glaube nicht, daß es bei den Portugiesen an der Verkrampfung liegt. ich glaube vielmehr, daß auch das Griechenland-Spiel gezeigt hat, daß Portugal zwar tolle Einzelspieler hat, diese aber einfach nicht gut zusammenspielen. Die Flanken, die Ronaldo in der zweiten Halbzeit geschlagen hat, sind ja überall hingegangen, nur nicht dahin, wo der kopfballbereite Spieler stand. 8)
Ich glaube, daß ihre Teamgeist-Werte irgendwo bei 10-12 rumdümpeln, Kommunikation ebenso. Und im RL kommt dann eben sowas dabei rum - lauter Einzelaktonen, die in der griechischen Abwehr steckenbleiben wie ich an einem Sommerabend in einem gemütlichen Restaurant auf Kreta. ;D
-
Was interessiert mich, was er im Verein für Tore macht? Ich hab ihn gestern gesehen (oder besser: nicht gesehen). Wär schön, wenn er nicht nur gespielt, sondern auch mitgespielt hätte. Das war nix, ne absolute Frechheit. Bei Owen wär selbst die Bezeichnung "Wurst" gestern noch ein Lob gewesen.
Und Gerrard kann 90 Minuten noch so toll gespielt haben, er hats versaut. So wie ein Torhüter, der 90 Minuten super hält und dann einen durchrutschen lässt.
Vielleicht sollte er ja zu Arsenal wechseln, solche Pässe kriegt Henry da auch nicht allzu oft.
-
Zu Ronaldos "schlechten" Flanken nur soviel :
Wenn Scolari mal das Spiel der Griechen verfolgt hätte dann müsste er meines Erachtens nach schon spätestens zur Halbzeit einen 2.Stürmer bringen.
Und ich kenne es eigentlich so das bei einer Flanke immer ein Spieler am langen Pfosten quasi im Rücken der Abwehr auftaucht um selbige zu verwerten.
Pauleta stand doch immer mit mindestens 2 Griechen am kurzen Pfosten oder am Elfmeterpunkt.
Ich verstehe auch nicht warum die beiden Aussenverteidiger nicht mehr Druck gemacht haben.
Für mich bestand Portugal in der 2.Halbzeit doch nur aus Deco,Ronaldo und zeitweise Figo.
Wo war der Rest???
-
Pauleta stand doch immer mit mindestens 2 Griechen am kurzen Pfosten oder am Elfmeterpunkt.
Das ist so ja auch nicht richtig. Er stand zunächst am 2. Pfosten, erst als Ronaldos Flanken auf den kurzen Pfosten kamen und somit für ihn viel zu kurz waren, orientierte er sich etwas mehr nach links, um dann die Flanken über sich segeln zu gehen. Aber egal ob kurzer oder langer Pfosten - wenn die zwei sich nicht einig sind, wo der Ball hinkommt, dann kann das nicht funktionieren. Tore machen kann man vom kurzen und langen Pfosten - nur müssen Flanke und Stürmer auf dem gleichen Punkt landen.
Das wars ja aber nicht alleine. Die Portugiesen haben einfach nicht zusammengespielt. Jeder hat für sich alleine versucht, irgendetwas zu erreichen, und das klappt einfach nicht.
-
Ich sollte nicht während des EM schauens nebenbei nicht immer Meistertrainer zocken dann könnt ich vielleicht mitreden wo die flanken hingehen sollten ;D
-
Dann hast Du ein anderes Spiel gesehen.
Bei meinem Spiel Portugal gegen Griechenland sind alle Flanken auf den langen Pfosten gekommen weil vorn meistens alles abgedeckt war.
-
Wenn Ronaldo eine 6 bei Dir bekommt dann würd ich gern mal wissen welche Noten die portugiesischen Verteidiger verdient haben.
Sicher war es nicht schlau die Laufwege im Strafraum zu kreuzen aber wenn ich mir den Schweinepass im Mittelfeld in der Spieleröffnung ins Gedächtnis rufe dann frage ich mich wer denn zuminest einen Großteil der Schuld an diesem Strafstoss mit trägt.
Dazu noch eine amateurhafte Verteidigung in Form einer "Beinschere" von einem Verteidiger...leider weiss ich die Namen nicht mehr.
Bei Ronaldo und Deco hatte ich zumindest Wille und Spielkultur gesehen.
Wenn ich gegen eine defensiv super eingestellte Mannschaft nicht die Aussenverteidiger einsetze brauch ich mich nicht wundern das nach vorne nicht viel geht.
-
Zu Ronaldos "schlechten" Flanken nur soviel :
Wenn Scolari mal das Spiel der Griechen verfolgt hätte dann müsste er meines Erachtens nach schon spätestens zur Halbzeit einen 2.Stürmer bringen.
Und ich kenne es eigentlich so das bei einer Flanke immer ein Spieler am langen Pfosten quasi im Rücken der Abwehr auftaucht um selbige zu verwerten.
Pauleta stand doch immer mit mindestens 2 Griechen am kurzen Pfosten oder am Elfmeterpunkt.
Ich verstehe auch nicht warum die beiden Aussenverteidiger nicht mehr Druck gemacht haben.
Für mich bestand Portugal in der 2.Halbzeit doch nur aus Deco,Ronaldo und zeitweise Figo.
Wo war der Rest???
100% Zustimmung. Die Flanken von Ronaldo waren genau dorthin wo normalerweise Stürmer zu stehen haben, deswegen hat er vielleicht auch nicht extra aufgeschaut. Der einzige Vorwurf den man Ronaldo machen kann ist, dass er dieses Spiel mit einem Stürmer nicht gewohnt ist.
Der Hauptfehler lag meiner Meinung nach bei Scolari. Wenn ich 2 so geniale Spieler (Figo und Ronaldo) auf den Flügeln hab dann stell ich doch 2 Stürmer in die Mitte.
Für mich ist Ronaldo sowieso eines der grössten Talente die es momentan im Weltfussball gibt. Der ist mit seinen 19 Jahren schon mehr Fussballer als es ein Beckham je sein wird.
-
Für mich ist Ronaldo sowieso eines der grössten Talente die es momentan im Weltfussball gibt.
Das würd ich sofort unterschreiben.
-
Wenn wir beide uns endlich mal bei etwas einig sind dann muss es ja richtig sein ;D
-
Oh, Gott!
Holt die Antidepressiva raus, Italien spielt Fussball!
Diese Vorstellung heute bestätigt mich nur darin dass Italien wohl schon nach der Vorrunde nach Hause fährt. Das ist eine ganz ausgeglichene Gruppe und Schweden und Bulgarien haben durchaus ihre Chancen gegen diese Italiener. Ich würd es mir schon fast wünschen das gleich Schluß ist, man kann ja noch nicht mal sagen Italien hätte taktisch klug gespielt.
Zu Ronaldo:
Man muss ihm zu Gute halten dass er sich bemüht hat, wenn er allerdings keine Effizienz in sein Spiel bringt, dann ist das alles für die Katz. Wenn man schon sagt er ist auf dem Weg zum Weltklassespieler, dann kann man doch erwarten dass er beim Flanken den Kopf hoch nimmt. Ob er wirklich mal ein "Großer" wird? Da wär ich mir nicht so sicher, erinnert mich doch irgendwie an einen Denilson.
-
HENRIK LARSSON Footballgod forever in our hearts with green and white hoops :'(
5:0 für Schweden gegen Bulgarien - wie GEIL war das denn ;D 8) ;D Ab heute werden die Daumen für Schweden gedrückt.
-
Mann, Mann, Mann!
Sind die abgegangen :o :o :o von den kann man ja noch einiges erwarten.
-
Hab ich doch gesacht ... Schweden wird Gruppenerster !
(speziell aber auch Ibramovic fand ich ja extrem gut .. hab den noch nie soo richtig wahrgenommen .. ist aber gleich auf meiner CM-Shortlist gelandet).
Aber gerade auch die Dänen haben mich begeistert.
Bleibt nur die Frage, ob Bulgarien oder Dänemark Gruppenzweiter wird.
-
Naja, in der zweiten Halbzeit war Bulgarien aber auch extrem schwach, mal nicht überbewerten. Und wenn Schweden die beiden nächsten verliert, sind sie auch raus.
-
100% Zustimmung. Die Flanken von Ronaldo waren genau dorthin wo normalerweise Stürmer zu stehen haben, deswegen hat er vielleicht auch nicht extra aufgeschaut. Der einzige Vorwurf den man Ronaldo machen kann ist, dass er dieses Spiel mit einem Stürmer nicht gewohnt ist.
Es ist doch völlig egal, ob Ronaldo das system gewöhnt ist oder nicht. ??? Nach dem Motto: Normalerweise steht da ja immer einer, also ists klar, dass er nicht hochschaut. ;D. Ein bisschen mitdenken und wissen, dass es keinen Sinn macht den Ball ins Niemansland zu schlagen, sollte man schon können. Sicher hätte Scollari den 2. Stürmer früher bringen müssen, aber auch ein 19-Jähriger muss sehen, dass da niemand ist. Bleibe dabei, dass er in dem Spiel ne Katastrophe war. :)
Wenn man nach heute geht, müssten Dänemark und Schweden weiterkommen, aber erstmal schauen was die heute großartigen Larsson und Ibrahimovic gegen Italien zeigen. Da werden sie ca. 500mal weniger Raum bekommen. Dennoch- heute war es wundervoll, denen zuzusehen.
-
HENRIK LARSSON Footballgod forever in our hearts with green and white hoops
5:0 für Schweden gegen Bulgarien - wie GEIL war das denn. Ab heute werden die Daumen für Schweden gedrückt.
Und noch einer 8)
Mann, Mann, Mann!
Sind die abgegangen, von den kann man ja noch einiges erwarten.
Hoffe ich auch :)
Hab ich doch gesacht ... Schweden wird Gruppenerster !
(speziell aber auch Ibramovic fand ich ja extrem gut .. hab den noch nie soo richtig wahrgenommen .. ist aber gleich auf meiner CM-Shortlist gelandet).
Sag ich auch! Der 1. Platz führt in der Gruppe nur über Schweden!!! ;)
Wenn man nach heute geht, müssten Dänemark und Schweden weiterkommen, aber erstmal schauen was die heute großartigen Larsson und Ibrahimovic gegen Italien zeigen. Da werden sie ca. 500mal weniger Raum bekommen. Dennoch- heute war es wundervoll, denen zuzusehen.
Sicher werden die weniger Raum bekommen, aber dafür liegt es denen auch viel mehr wenn das andere Team Druck macht.
Dann können sie ihre Konter fahren.
Langer Ball auf Henrik, der läßt für Zlatan oder Freddie prallen und dann könnts schon was werden mit dem Sieg/Unentschieden.
Aber letzlich werden sie wohl im Viertelfinale unglücklich verlieren. Ist leider immer so... :'(
-
Heute abend um 20.45 Uhr ist es endlich soweit. Das vorweggenommene Finale ( ;D) Deutschland gegen Holland oder wie viele sagen: Deutschland gegen Niederlande. Auf deutsch. Uns gegen die Kääsköppe.
Ich habe irgendwie so ein Gefühl, dass heute was drin ist für uns. Ich glaube, wir können heute die Typen von hinter der Grenze besiegen können. Ich mein, die sind doch irgendwie nicht ganz klar im Kopp:
-van Nistelrooy spricht vom zweiten Weltkrieg
-Advokaat spielt bestimmt aus Tradition 4-3-3, obwohl sicherlich unerfolgreich
-Makaay spielt sicherlich nicht
-Sie haben Angst!
Das ist unsere Chance!
Jungens, macht sie fertig!
PS: Ich befürchte allerdings Ausschreitungen, entweder auf dem Platz oder außerhalb des Stadions. :-/
-
Zu Ronaldo:
Man muss ihm zu Gute halten dass er sich bemüht hat, wenn er allerdings keine Effizienz in sein Spiel bringt, dann ist das alles für die Katz. Wenn man schon sagt er ist auf dem Weg zum Weltklassespieler, dann kann man doch erwarten dass er beim Flanken den Kopf hoch nimmt. Ob er wirklich mal ein "Großer" wird? Da wär ich mir nicht so sicher, erinnert mich doch irgendwie an einen Denilson.
Wie schon oben gesagt, wenn man eingespielt ist, muss man den Kopf nicht hochnehmen.
-
Jungens, macht sie fertig!
100% Zustimmung: HOLLAND VOR NOCH EIN TOR !!!
;D
-
Im Kicker hat Ronaldo die Note 3 bekommen und war damit der beste Portugiese neben Deco.
Ich behaupte mal das der Kicker mehr Sachverstand hat als Du colin.
-
Im Kicker hat Ronaldo die Note 3 bekommen und war damit der beste Portugiese neben Deco.
Ich behaupte mal das der Kicker mehr Sachverstand hat als Du colin.
Find ich auch. Eine Drei geht schon in Ordnung. Mit Deco war er nun mal bester Portugiese, hat zwar nicht unbedingt viel gebracht, aber wenigstens haben sich die beiden bemüht, was man ja vom Rest der Mannschaft nicht behaupten kann.
-
Hab ich auch grade gelesen. Absolut korrekt, nicht nur aufgrund der Leistung. Der war meiner Meinung nach ein typisches Beispiel von "Darf mit, da er einen großen Namen hat"...
Brauchen Frikandeln auf dem Grill eigentlich länger als Bratwürste ? ;D
Ich denke mal so von der Logik her dürften Frikadellen bissl länger brauchen, aber nicht viel.
Ich werde heute abend irgendwas holländisches verspeisen, weiß nur noch nicht, was. Wahrscheinlich Tulpen oder diese roten Wasserballons, wo in der Plastikverpackung mehr Vitamine drin sind als in dem Ding selbst. Ich meine Tomaten.
Und vorher werde ich noch, wie von der BildZeitung empfohlen, beim niederländischen Fußballbund anrufen (Nummer noch nicht wiedergefunden, ich suche...) und fragen, wer doch gleich 1974 Weltmeister geworden ist... ;D
Generell kann ich nur empfehlen: Schaut euch auf www.bild.de um. Ist total lustig.
-
Brauchen Frikandeln auf dem Grill eigentlich länger als Bratwürste ? ;D
Das hängt davon ab, wie dick sie sind. Je flacher, desto schneller sind sie durch. Das ist doch logisch. :D
-
Frikandeln sind doch nicht Frikadellen ! Im letzten 11FREUNDE wurde das Gericht genau Beschrieben, ist doch glaub ich auch irgendeine Wurst ...
-
Frikandeln sind doch nicht Frikadellen ! Im letzten 11FREUNDE wurde das Gericht genau Beschrieben, ist doch glaub ich auch irgendeine Wurst ...
Ach sooooo! Muß man mir doch sagen! Ich dachte, da hat jemand seine Tastatur nicht im Griff :(
-
Generell kann ich nur empfehlen: Schaut euch auf www.bild.de um. Ist total lustig.
Ich finds eher ziemlich primitiv. Bild mal auf dem Niveau der englischen Boulevardblätter, über die man sich immer aufregt, wenn die über Deutschland lästern
-
Ach sooooo! Muß man mir doch sagen! Ich dachte, da hat jemand seine Tastatur nicht im Griff
Naja, das weiss ich auch erst seit 2 Wochen, als Fussballmonster dieses holländische Nationalgericht freundlicherweise in seiner Story beschrieben hat.
-
Ja heute gibbet für Rudi's Alibikicker fett einen auf die Backen... ;D
Find ich prima, dass sich der Rudi beim Otto ein paar Nachhilfestunden zum Thema Steinzeitfussball ( sprich Libero ) genommen hat. ::)
Genau so ist's richtig ! Lasst uns wieder die Taktiken von vor 30 Jahren spielen ::) , weil da waren wir ja noch wenigstens wer, die Nationalspieler hatten in ihren Vereinen noch Stammplätze und die Gegner haben noch nich über uns geschmunzelt.
Wo der Rudi jetz schon wieder mit so'ner Taktik spielen lässt dauerts bestimmt nich mehr lange bis er noch den grössten Libero aller Zeiten, unseren Kaiser , zum Comeback überredet. Klingt das so irreal ? Wieso denn ? Wenn man schon einen Christian Ziege mit einem Jahr ohne Spielpraxis mitnimmt, dann machen doch 22 Jahre ohne Spielpraxis den Braten auch nich mehr fett oder ?
Mit dem von Käthe angestrebten System ( 1 mann Sturm Kuranyi ) haben wir dann, wie's unlängst im Doppelpass schon jemand anmerkte, gar keinen Sturm auf dem Platz, dafür aber ein 6er Mittelfeld. Löblich ! Soviel 'Offensivgeist' zeugt von selbstdeklariertem ' unerschütterlichen Selbstvertrauen '.
Ich wette viele der deutschen Nationalspieler geht jetz schon die Muffe und über die Hälfte unserer ' Elitekicker' sind schon froh wenn sich die Niederlage in Grenzen hält....
Die planen eine Niederlage gegen Holand in der Vorrunde ein, genauso wie einen Sieg gegen die Fussballmacht ' Lettland ' und einen Duselsieg gegen Tschechien was für die nächste Runde reichen würde...
Benny
-
Ja heute gibbet für Rudi's Alibikicker fett einen auf die Backen... ;D
Find ich prima, dass sich der Rudi beim Otto ein paar Nachhilfestunden zum Thema Steinzeitfussball ( sprich Libero ) genommen hat. ::)
Genau so ist's richtig ! Lasst uns wieder die Taktiken von vor 30 Jahren spielen ::) , weil da waren wir ja noch wenigstens wer, die Nationalspieler hatten in ihren Vereinen noch Stammplätze und die Gegner haben noch nich über uns geschmunzelt.
Wo der Rudi jetz schon wieder mit so'ner Taktik spielen lässt dauerts bestimmt nich mehr lange bis er noch den grössten Libero aller Zeiten, unseren Kaiser , zum Comeback überredet. Klingt das so irreal ? Wieso denn ? Wenn man schon einen Christian Ziege mit einem Jahr ohne Spielpraxis mitnimmt, dann machen doch 22 Jahre ohne Spielpraxis den Braten auch nich mehr fett oder ?
Mit dem von Käthe angestrebten System ( 1 mann Sturm Kuranyi ) haben wir dann, wie's unlängst im Doppelpass schon jemand anmerkte, gar keinen Sturm auf dem Platz, dafür aber ein 6er Mittelfeld. Löblich ! Soviel 'Offensivgeist' zeugt von selbstdeklariertem ' unerschütterlichen Selbstvertrauen '.
Ich wette viele der deutschen Nationalspieler geht jetz schon die Muffe und über die Hälfte unserer ' Elitekicker' sind schon froh wenn sich die Niederlage in Grenzen hält....
Die planen eine Niederlage gegen Holand in der Vorrunde ein, genauso wie einen Sieg gegen die Fussballmacht ' Lettland ' und einen Duselsieg gegen Tschechien was für die nächste Runde reichen würde...
Benny
Ich habe mir Dein Posting drei mal durchgelesen, aber ich finde nicht einen einzigen Satz, in dem Du irgendwas vernünftiges von Dir gibst! Wer redet denn vom Libero? Daß 4er-Kette gespielt wird, steht doch fest. Und was wäre gegen eine Dreier-Kette einzuwenden?? Was soll das mit "Muffe"? Glaubst Du das wirklich? Wenn ich gegen große Gegner spiele, dann habe ich alles andere, aber keine Angst! Vor wem denn auch?! Die Holländer sind gut, aber keine Übermannschaft. Sie haben außer van Niestelrooy keinen Weltklassespieler, zudem fehlt der Spielmacher van Bommel und viele Spieler sind außer Form. Angst muss man wirklich nicht haben. Und eine Niederlage einkalkulieren bei drei Spielen?? Die Strategie musst Du mir mal erklären! Das wäre, als wenn Du beim Schach Deine Dame und beide Türme zu Beginn des Spiels bewußt opferst... ::) :-X
-
PS :Selbsterhaltungstrieb mal anders : um meine Wagner Pizza amerikanische Art Supreme noch ein wenig perfekter zu machen, wollte ich noch ein paar Ananasstückchen drüberstreuen. Problem dabei : meine Freundin hat unseren Dosenöffner mit zur Arbeit genommen. Also sass ich grade 15 Minuten mit Hammer und Schraubendreher an der Dose und schiebe mir jetzt gleich genüsslich die Pizza rein...tja, erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Soll ja keiner sagen, ich arbeite nicht für mein essen. ;D
Was mir am meisten gefällt ist, daß Du die korrekte Bezeichnung "Schraubendreher" verwendet hast ;)
-
Oh Nein!! Die Letten hätten uns fast einen riesigen Gefallen getan um dann doch noch so unglücklich zu verlieren :'(
Grober Torwartschnitzer in der 85ten Minute >:(
-
Im Kicker hat Ronaldo die Note 3 bekommen und war damit der beste Portugiese neben Deco.
Ich behaupte mal das der Kicker mehr Sachverstand hat als Du colin.
Sehe ich anders. ;)
-
Toll ! Die erste Halbzeit fand ich wirklich Spitze, wir haben alles in die Waagschale geworfen an Kampf und Einsatz was wir haben. Genau so wollte ich die Jungs immer sehen !
Und an Fussballmonster: Das soll ein Frisurenwunder sein ? DASS ist ein Frisurenwunder:
BILD (http://home.tiscali.de/holger.hofmann/NETZER.jpeg)
-
Gutes Spiel, hat Spaß gemacht. Erstaunlich die gute Leistung der deutschen Mannschaft. Und Herr Advocaat... Eine solche taktische Fehlleistung habe ich seit Jahren selbst in der Regionalliga nicht erlebt (unfassbar, dass er 75 Minuten(!!!!) gegen eine bekanntlich abwehrschwache Mannschaft mit einer Viererkette gegen Kuranyi und nur einer echten Spitze spielt. Und das bei den Offensivleuten. Kaum wechselte er die Logik ein, schon gab es auf einmal eine ganz andere Spielsituation).
Aber dennoch- Deutschland hat es taktisch gut gespielt, Schweinsteiger sowie die gesamte Defensive haben überzeugt.
-
Na also, das war doch ein ganz ordentliches Spiel. Die Holländer haben mich überhaupt nicht beeindruckt aber sie hatten halt einen RvN im Team der auch aus einer halben Chance ein schwieriges Tor machen kann. Ich denke mit dem 1-1 kann man leben, jetzt müssen wir halt die Letten schlagen und dann mal schauen was im letzten Spiel reicht.
-
Die Holländer sind gut, aber keine Übermannschaft. Sie haben außer van Niestelrooy keinen Weltklassespieler, zudem fehlt der Spielmacher van Bommel
Nana, also da sehe ich schon ein paar starke Spieler.
Spielmacher: Ist eigentlich Seedorf, darf es aber unter Dick A. nie sein.
V/D Vaart völlig in der Luft hängend, kein Kombinationsspiel, nur weite Bälle, null Zweikampfbilanz.
Ich drehe das ganze mal um: Obwohl bis auf 4 Aktionen von Overmars kein Holländer auch nur annähernd Normalform gezeigt hat, obwohl die taktische Ausrichtung der Oranjes eine völlige Katastrophe war, hat es unter dem Strich nur ein Remis gegeben.
So muss man es sehen. Mit dieser Leistung von heute wären die Holländer von England, Frankreich, selbst Bulgarien an die Wand gespielt worden.
-
Gutes Spiel, gerechtes Ergebnis.
"Es fühlt sich zu orange an."
:D
-
Die Deutschen haben heute wirklich Spass gemacht. Gerade in der ersten Halbzeit haben sie ein grandioses Pressing gespielt. Taktisch waren sie Top eingestellt. Die letzte halbe Stunde hat man aber gesehen, dass die Niederländer ein klasse Team sind. Das Unentschieden geht absolut OK. Das Tor von van Nistelrooy war einfach genial, Wörns kann man da keinen Vorwurf machen. Ernst schon ...
Absolut peinlich waren wieder einmal "die deutschen Fans" - Schwule, schwule Holländer... - Spacken >:(
-
Und Herr Advocaat... Eine solche taktische Fehlleistung habe ich seit Jahren selbst in der Regionalliga nicht erlebt
Unterschreibe ich sofort !!
Damit hat er es den Deutschen echt zu einfach gemacht ... schade hätte es den Holländern gegönnt, wenn sie zuletzt auch noch den Siegtreffer geschossen hätten.
Aber bei den Deutschen haben mir besonders die Jungen gefallen ... Friedrich und Lahm haben sehr gut gespielt und Schweinsteiger hat mir auch imponiert.
Allerdings hätte ich an Rudi's Stelle zur Mitte der 2. Hälfte Brdaric reingebracht .. er bleibt der beste deutsche KonterStürmer und viel mehr als Konterchancen war zu dem Zeitpunkt ja nicht drin ..
Egal .. unterm Strich .. n schönes Spiel !
-
Ich verstehs nicht, kaum zeigt die deutsche Mannschaft mal ne gute Leistung so wird gleich wieder alles schlecht geredet. Da heißts auf einmal der Gegner hatte auf einmal so einen schlechten Tag und bessäse auf einmal Regionalliganiveau, wo man doch vorher immer so Weltklasseleistungen abgeliefert hat. Erkennts doch mal an Deutschland hat heute von der ersten mInute an gepresst und die Holländer in die eigene Hälfte gedrückt. Was häts denn da für einen Unterschied gemacht, wenn die NL jetzt mit zwei Stürmern gespielt hätte?
Dass die NL wieder ins Spiel gekommen sind lag wohl kaum an den taktischen Umstellungen. Vielmehr ist Deutschland selber daran schuld man führt 1:0 und hat nun mal keine Lust mehr die langen Wege zu gehen und das Spiel zu bestimmen, aber das liegt nun mal in der Natur des Menschen.
Gut, ich muss zugeben die Verteidigung der Holländer war echt unter aller Sau, die haben ja nicht mal eine Flanke rausgekriegt. Dennoch muss man sich nach dem Spiel an den Kopf fassen und sich fragen wieso man den Sieg nicht nach Hause geschaukelt hat.
-
Ich verstehs nicht, kaum zeigt die deutsche Mannschaft mal ne gute Leistung so wird gleich wieder alles schlecht geredet
Hat gar keiner getan... ::) ::)
Da heißts auf einmal der Gegner hatte auf einmal so einen schlechten Tag und bessäse auf einmal Regionalliganiveau
Hat in der Form auch niemand getan... ::) ::)
Erkennts doch mal an Deutschland hat heute von der ersten mInute an gepresst und die Holländer in die eigene Hälfte gedrückt. Was häts denn da für einen Unterschied gemacht, wenn die NL jetzt mit zwei Stürmern gespielt hätte?
Dass die NL wieder ins Spiel gekommen sind lag wohl kaum an den taktischen Umstellungen.
Na vermutlich haben die Herren Matthäus, Beckenbauer, v. Duinhoven allesamt keine Ahnung. ;D. Die Einwechslung v. Hoijdonks war der springende Punkt im Spiel, mit der 2. Spitze zwang die Niederlande Deutschland in die Verteidigung (bis dahin brannte gar nichts an, Holland war an Harmlosigkeit nicht zu überbieten trotz der deutschen Zurückhaltung) und deckte endlich die allen- bis auf H. Advocaat vielleicht- bekannten Abwehrschwächen auf.
-
@ Henning
Ja Deutschland hat mit 4 er Kette gespielt. Da aber Holland nur mit einer Spitze angetreten ist hat Wörns van Nistelroy in Manndeckung genommen und somit war Nowotny ( als zweiter IV ) eine Art freier oder letzter Mann.
Sicher ist Dreierkette auch eine Art mit Libero zu spielen nur liegt der Unterschied darin, dass dieser Letzte Mann nicht einfach nur hinten drinsteht sondern eigentlich mehr freier Mann vor der Abwehr ist. Genau das ist Nowotny aber nicht, sondern eher einer der immer hinten bleibt..... Baumann ist eher so ein freier Mann vor der Abwehr, der auch marschiert.
Und dass die Nationalmannschaft auch rechnet und überlegt wieviel Punkte zum Weiterkommen reichen würden mit allen Eventualitäten ( d.h. auch mit einer Niederlage ) ist glaub ich nix dolles oder ?
P.S. Sorry wenn ich die Deutsche Nationalelf immer ziemlich miesmache, aber ich kann sie halt nich besonders leiden. Das hängt zum Beispiel auch mit ihrem Verhalten gegenüber den eigenen Fans zusammen....
-
Obwohl bis auf 4 Aktionen von Overmars kein Holländer auch nur annähernd Normalform gezeigt hat
Kann natürlich überhaupt gar nichts mit der deutschen Leistung zu tun haben...
obwohl die taktische Ausrichtung der Oranjes eine völlige Katastrophe war
Klar, zwar hat Holland in den verlorenen Testspielen genau die Taktik mit 2 Stürmern gespielt und dafür kräftigst auf die Mütze bekommen (z.B. von Crujff und Konsorten), aber wenn man aus dem Rathaus kommt ist man immer klüger (3 ¤ ins Phrasenschwein :))
Mit dieser Leistung von heute wären die Holländer von England, Frankreich, selbst Bulgarien an die Wand gespielt worden.
Sehe ich genauso, auch Malta, Saudi-Arabien und der SC Feucht hätten heute zweistellig gegen Hollands Gurkentruppe gewonnen
-
...
Sehe ich genauso, auch Malta, Saudi-Arabien und der SC Feucht hätten heute zweistellig gegen Hollands Gurkentruppe gewonnen
Na klar. Hauptsache, alles schlecht reden. Was wäre das nur für eine Welt, wenn alles gut wäre... Irgendwie langweilig und man könnte sich über nichts und niemanden auslassen und lästern könnte man auch nicht... ::)
-
Also, mich hat das gestrige Spiel sehr überrascht. Nicht nur vom Ergebnis her, sondern auch vom Spiel her. Ballack, Lahm, Schweinsteiger und Frings haben mir sehr gut gefallen, Wörns (obwohl ich den nicht mag) hat auch ein gutes Spiel gemacht. Die Jungs waren diszipliniert, zweikampfstark und haben glaube ich die Holländer gut überrascht. Die haben nämlich nicht schlecht gespielt, haben einfach - bedingt durch die deutsche Spielweise - nicht so spielen können, wie sie sich das vorgestellt haben.
Ich fands gut. :D
@fussballmonster
Was sind denn nun Frikandeln? Auf dem Bild sehen sie aus wie eine Mischung aus Cevapcici, Salami, Bratwurst und Cabanossi.
-
So ein Quatsch! Bist Du besoffen? Das ist ja die lächerlichste Behauptung, die ich je hier im Forum gelesen habe. Wie viele Mannschaften haben jemals Holland an die Wand gespielt? Und wo bleibt der Respekt gegenüber einer guten Leistung?
Sehr gut, danke, altobelli! Zugestimmt. Aber ganz ehrlich: daß derartige Postings hier auftauchen, überrascht mich nicht wirklich. Ist ja aber eigentlich auch gerecht: Deutschland hat schließlich nur Glück gehabt! Kahn mal wieder in Weltklasseform. Holland war einfach schlecht, da ist es doch einfach, 1:1 zu spielen!! Und überhaupt: nur 1:1!! Super schlecht, die Leistung, weil Holland ganz schwach war. Wir müssen uns alle bei Advocaat bedanken, daß er keine Ahnung hat. Das Tor von Deutschland war aber ja eigentlich auch nur Glück und hatte nichts mit Können zu tun. Leider hatte auch van der Sar einen schlechten Tag und die Abwehr Hollands auch. Daß die Deutschen ganz, ganz schlecht sind, sah man ja, weil niemand die Flanke erreicht hat! Nicht mal Kopfball spielen können die...
Ganz ehrlich, während der letzten fünf Minuten des gestrigen Spiels habe ich mir genau dieses Posting überlegt - traurig, daß mir welche zuvor kommen und es ernstmeinen. :-/
-
Zico schrieb am Heute - 10:20:57:
...
Sehe ich genauso, auch Malta, Saudi-Arabien und der SC Feucht hätten heute zweistellig gegen Hollands Gurkentruppe gewonnen
Na klar. Hauptsache, alles schlecht reden. Was wäre das nur für eine Welt, wenn alles gut wäre... Irgendwie langweilig und man könnte sich über nichts und niemanden auslassen und lästern könnte man auch nicht...
Mein Beitrag war selbstverständlich Ironie! Ich konnte einfach nicht mehr hören, wie man eine Leistung schlechtreden will.
Nur mal so: Die holländischen Fans waren mit dem Spiel zufrieden und haben das Unentschieden gefeiert (!). Ich denke, dass ist schon ein dickes Kompliment für die deutsche Leistung
-
Typisch Deutsch, ::)
Da hat unsere Nationalmannschaft mal ein gutes Spiel gegen einen Topmannschaft gezeigt und alle nörgeln rum. Da heißt es: "Die Holländer sind nicht in Form". "Die Taktik war auf Regionalliganiveau."
Was soll das?
Holland gehört zu den besten Mannschaften der Welt.
Deutschland verfügt doch über genügend Spielermaterial um gegen guter Mannschaften mitzuhalten. Ich würde mal behaupten Deutschalnds Kader kann von der Qulität locker mit der Tschechiens mithalten. Aber Tschechien wird auch als große Favourit gehandelt. Man überlege, die haben sich nichtmal für die Wm 2002 qulifiziert. Dieser Pessimismus macht mich krank. Andere Nationen ernennen sich jedes mal selbst zum Titelfavouriten und scheitern kläglich in der Vorrunde(Portugal,England,Holland). Deutschland hingegen erreicht fast immer mehr als diese vermeindlichen "Großen".
-
Typisch Deutsch, ::)
Da hat unsere Nationalmannschaft mal ein gutes Spiel gegen einen Topmannschaft gezeigt und alle nörgeln rum.
Nein, es nörgeln nicht alle rum. Aber das ist es ja: eigentlich dürfte niemand nörgeln!!!
-
Hat gar keiner getan... ::) ::)
Hat in der Form auch niemand getan... ::) ::)
Hmm, stimmt! Es hat echt niemand gesagt Deutschland hat schlecht gespielt. Aber wenn man plötzlich behauptet die "Weltklassemannschaft" Holland hätte selbst gegen Bulgarien verloren und Herr Advocaat hat als Trainer nicht mal Regionalliganiveau, dann relativiert es doch die deutsche Leistung. Und das hat sehr wohl was von mit schlechtreden zu tun.
Na vermutlich haben die Herren Matthäus, Beckenbauer, v. Duinhoven allesamt keine Ahnung.
Was soll diese Verallgemeinerung? Hab ich das etwa behauptet ??? >:(
Und das man die Meinung der sogenannten "Experten" anfechten kann und nicht als Dogma hinnimmt hast du ja selbst ein paar Zeilen weiter oben zum Thema Kicker erwähnt.
-
Sehe ich genauso, auch Malta, Saudi-Arabien und der SC Feucht hätten heute zweistellig gegen Hollands Gurkentruppe gewonnen
klar - genau die Teams hab ich ja schließlich genannt, hm ::)
-
Also, um vielleicht nochmal einiges klar zustellen, obwohl ich nicht weiß, ob ich nach "dem dümmsten Kommentar im Forum" überhaupt nochmal schreiben darf:
Ich beobachte nunmal den Fußball in NED seit mehreren Jahren sehr intensiv, und da darf ich mir nunmal das Urteil erlauben, dass ich seitdem Spiel in Schottland (selbst das war von Oranje intensiver geführt) keine ähnliche Vorstellung gesehen habe.
Schaut euch doch mal auf div. Oranje-Seiten um: Überall die gleiche Meinung.
Natürlich hat Deutschland gut gepresst, hohe Laufbereitschaft gezeigt etc., aber Holland war doch in der ersten Hälfte gar nicht anwesend, hat selbst in der zweiten nur die letzten 10 Min ansatzweise gezeigt, das man Druck ausüben möchte. Ich hatte den Eindruck, dass die lange Zeit gegen den Trainer spielen. Da lief doch gar nichts, kein gewonnener Zweikampf, kein Nachsetzen, einfach nichts. Die Außen waren offensiv wie defensiv völlig neben der Kappe.
Ich bleibe dabei: In der Form werden wir Oranje bei der EM nicht mehr erleben, oder halt höchstens noch zweimal.
Damit rede ich aber nicht die Deutschen schlecht.
-
Zico schrieb am Heute - 10:20:57:
Mein Beitrag war selbstverständlich Ironie! Ich konnte einfach nicht mehr hören, wie man eine Leistung schlechtreden will.
Nur mal so: Die holländischen Fans waren mit dem Spiel zufrieden und haben das Unentschieden gefeiert (!). Ich denke, dass ist schon ein dickes Kompliment für die deutsche Leistung
siehst Du, und da ich eher dem Oranje-Team nahestehe, dürftet ihr so langsam meine Postings verstehen, oder ? Ich schreibe absolut nicht negativ über das deutsche Spiel, ärgere mich nur maßlos über die Leistung der Oranje. Also haltet bitte alle etwas die Luft an.
-
so hab jetz nur die "geistreichen Kommentare" auf dieser Seite gelesen ... die vorherigen hab ich mal gelassen ... wohl besser so!
Also ich für meinen Teil hab gestern ein klasse Spiel gesehen ...
Nur mit dem Toreschießen hats halt nicht geklappt ...
Eine überragender Ballack genauso wie Frings ... ein ackernder Kuraniy (bestimmt wieder falsch geschrieben) und was der Schweini nach seiner Einwechslung gezeigt hat war auch klasse.Lahm hat meiner Meinung nach auch ein Super Spiel gezeit. Die Abwehr hat auch nicht sooo geschwommen wie gegen Ungarn und Nowotny hat auch bissle besser gespielt und keinen Umdrehungszeitraum von nem Betonmischer gehabt. Kahn hat auch einige male ´Weltklasse reagiert. Das alles stimmt mich SEHR SEHR optimistisch und ich muss sagen ... iich traue uns wie immer SEHR VIEL zu bei der EM.
Aber bitte bitte Rudi!!!
Spiel doch bitte wieder mit 2 Spitzen ... Defensive is ja in Ordnung, aber reicht denn ein klassisches 442 defensiv nicht aus??? 4 Verteidiger einen Defensiven Mittelfeldspieler (Jeremies)
drei offensive und 2 Stürmer ... und alles wird gut.
Und außerdem wenn alle Stricke reissen haben wir immer noch unsre Geheimwaffe auf der Bank sitzen über die vieleicht viele schmuntzeln aber am Ende der EM wird jeder mich über meine Vorhersage beneiden... CHRISTIAN ZIEGE ;D
--------------------------------------------------------------
CHRISTIAN ZIEGE ... WIR HAM NUR EIN CHRISTIAN ZIEGE ... CHRISTIAN ZIIIIIIIIIIIIIIIIIGE ... ER IST UNSRE GEHEIMWAHAAAAAHAFFEEEEEEEEEE!!! ... ud jetz alle 8)
-
Und das hat sehr wohl was von mit schlechtreden zu tun.
Für mich ist das eher ein ganz normales kritisches Hinterfragen.Einige hier drehen ja völlig ab sobald man irgendwas anderes sagt als "Deutschland war heute Weltklasse". Leute, fühlt Euch doch nicht persönlich beleidigt, wenn man auf taktische Fehlleistungen der Niederländer hinweist. Ich kann nur für mich sprechen und ich habe mehrfach geschrieben, dass Deutschland gut gespielt hat. Aber sie haben eben von schwachen Holländern und einer völlig falschen Taktik profitiert, das haben seltsamerweise unzählige Experten auch so gesehen. Sicher muss es deswegen nicht richtig sein, aber es hat doch jeder gesehen was nach der Einwechslung von v. Hoijdonk geschah.
H. Stevens gerade im EM-Talk: Deutschland hat eine ganz gute Leistung gebracht, aber Holland war auch sehr schwach. Genau so siehts aus. Es ist immer ein Wechselspiel und Deutschland hat nicht mehr zugelassen, Holland aber auch 75 Minuten nichts getan um Deutschland zu fordern.
-
Für mich ist das eher ein ganz normales kritisches Hinterfragen.Einige hier drehen ja völlig ab sobald man irgendwas anderes sagt als "Deutschland war heute Weltklasse". Leute, fühlt Euch doch nicht persönlich beleidigt, wenn man auf taktische Fehlleistungen der Niederländer hinweist. Ich kann nur für mich sprechen und ich habe mehrfach geschrieben, dass Deutschland gut gespielt hat. Aber sie haben eben von schwachen Holländern und einer völlig falschen Taktik profitiert, das haben seltsamerweise unzählige Experten auch so gesehen. Sicher muss es deswegen nicht richtig sein, aber es hat doch jeder gesehen was nach der Einwechslung von v. Hoijdonk geschah.
Das kann ich 100pro unterschreiben.
-
Könnte es unter Umständen vielleicht möglicherweise rein theoretisch gesehen denkbar sein, dass die Holländer nicht besser spielen konnten, weil die Deutschen es nicht zugelassen hatten? ::)
-
Da stimme ich auch zu!! aber hätte kann nicht eine super parade hingelegt stünden wir anders da ! sicherlich kann man jetzt davon reden hätte wörns eine von seinen drei chancen reingemacht stünde es zur halbzeit 2:0 oder 3:0 aber man hat gesehen wenn wir unter druck geraten bekomme wir richtige probleme . deswegen bin ich mit den ( Takischen ?) einwechselungen zum ende der 2.halbzeit nicht einverstanden :-schliesslich haben die holländer in der pause 2mal gewechselt und darauf muss man sich mindestens in der 60.minute einstellen ! bei den kontern in der deutschen in der zweiten halbzeit hat man gesehen das keine anspiel stationen da waren da hääte man den sack zumachen müssen !egal wie (zwei spitzen! nowotny raus stürmer rein ) darauf wären die holländer bestimmt nicht klar gekomme !
naja trotzdem ist für spannung in der gruppe gesorgt und gegen tschechien werden die brötchen gebacken !
-
@Colin&Casablanca
Klar kann man die Leistung der Holländer kritisch hinterfragen, ich find auch das die Abwehr grottenschlecht war. Aber es geht mir um die Art und Weise wie mans macht. Im ersten Satz wird mal erwähnt das Deutschland gut gespielt hat, und dann kommen zehn Sätze in denen beschrieben wird, wie schlecht doch die Holländer waren, was dann dei Leistung der Deutschen wieder relativiert. Ich vermisse da nun mal das Verhältnis zwischen Lob & Tadel, so dass der ganze Beitrag sehr negativ und einseitig betrachtet wirkt.
-
Und nun sollten wir uns langsam mal den heutigen Partien widmen! ;)
Wir wolln Otto
Wir wolln Otto
Wir wolln Otto siegen sehn
Oh wie wär das
Oh wie wär das
Oh wie wär das wunderschön!!
-
@Colin&Casablanca
Klar kann man die Leistung der Holländer kritisch hinterfragen, ich find auch das die Abwehr grottenschlecht war. Aber es geht mir um die Art und Weise wie mans macht. Im ersten Satz wird mal erwähnt das Deutschland gut gespielt hat, und dann kommen zehn Sätze in denen beschrieben wird, wie schlecht doch die Holländer waren, was dann dei Leistung der Deutschen wieder relativiert. Ich vermisse da nun mal das Verhältnis zwischen Lob & Tadel, so dass der ganze Beitrag sehr negativ und einseitig betrachtet wirkt.
mein erster Kommentar war natürlich aus Oranje-Sicht geschrieben, weil ich ein bisschen mehr auf dieser Seite stehe.
Aber auch die holl. Presse sieht es ähnlich:
De Volkskrant: "Ein Geniestreich von van Nistelrooy bewahrte die niederländische Elf vor der Blamage. Seine Wahnsinns-Aktion verhinderte die Niederlage und rechtfertigte seine Aufstellung. Holland hatte eigentlich sein Pulver schon verschossen. Erst als Advocaat und seine Denkgruppe alle Systeme auf den Schrotthaufen warfen, war van Nistelrooy einmal schneller als Wörns und erlöste sein Team. Advocaat macht nachts kein Auge zu, weil er sich den Kopf über Taktiken zerbricht und hat viereckige Augen vom Video schauen. Aus seiner Tombola der Spielsysteme holt er jedes Mal ein neues hervor. Doch so wie sie gegen Deutschland gespielt haben, hat die Mannschaft bisher höchstens drei Minuten lang zusammen trainiert."
-
Könnte es unter Umständen vielleicht möglicherweise rein theoretisch gesehen denkbar sein, dass die Holländer nicht besser spielen konnten, weil die Deutschen es nicht zugelassen hatten? ::)
Siehe oben. Es ist ein Wechselspiel, Deutschland hat nicht mehr zugelassen, aber dass sie beileibe nicht unschlagbar waren hat die Schlussviertelstunde bewiesen.
Für Deutschland wäre es jetzt optimal, wenn die Tschechen die Niederländer schlagen würden. Dann wären die Tschechen durch und gegen Deutschland nicht mehr so motiviert, Deutschland würde dann ein Punkt und vielleicht sogar ne knappe Niederlage reichen (einen Sieg über Lettland vorausgesetzt).
-
Könnte es unter Umständen vielleicht möglicherweise rein theoretisch gesehen denkbar sein, dass die Holländer nicht besser spielen konnten, weil die Deutschen es nicht zugelassen hatten? ::)
äh, nein ;D
-
äh, nein ;D
BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/frech/15.gif) BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/boese/6.gif) BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/boese/7.gif) BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/boese/19.gif) BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/boese/31.gif) ;)
-
Also so supertoll wie einige Schreiben war unsere Leistung auch wieder nicht. Die erste Halbzeit war sicher stark aber danach hatten die Holländer durchaus Chancen. Es war nur eine Frage der Zeit bis das Tor gefallen ist.
Man sollte erst mal abwarten wie wir uns weiter behaupten.
Irgendwo stand dass Deutschland meistens gute Turniere spielt, das seh ich auch anders. Man kommt meistens mit wahnsinnig viel Glück irgendwie weiter. Das war aber schon immer so. Die EM96 ist so eine Paradebeispiel. Italien spielt 90 Minuten auf unser Tor und wir kommen trotzdem weiter. Nichts als Glück.
Und nur weil wir einen Punkt geholt haben und mal keine 5 Tore kassiert haben ;D ist noch längst nicht alles toll.
Abwarten.
Das war jetzt hoffentlich nicht das zweitdümmste Posting. hö hö ;D
-
Man kommt meistens mit wahnsinnig viel Glück irgendwie weiter. Das war aber schon immer so. Die EM96 ist so eine Paradebeispiel. Italien spielt 90 Minuten auf unser Tor und wir kommen trotzdem weiter. Nichts als Glück.
Deutschland hat eine klasse Leistung gegen eines der "großen" Team gebracht. Das war schon deshalb nicht selbstverständlich, weil alle Spiele gegen diese Teams vorher immer verloren wurden.
Weiterhin ist Glück eine Frage der Definition. Kein Team wird jemals nur durch Können einen Titel holen, auch Frankreich nicht. Brasilien hatte demnach im WM-Finale 02 auch Glück, denn beim ersten Tor landete der Kahn--Abpraller vor Ronaldos Füssen und Neuville trifft nur den Pfosten. Oder doch nicht? War Ronaldos Klasse dafür verantwortlich, dort zu stehen, wo der Abpraller landet? Eine Frage der Definition.
-
BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/frech/15.gif) BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/boese/6.gif) BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/boese/7.gif) BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/boese/19.gif) BILD (http://www.cheesebuerger.de/smilies/boese/31.gif) ;)
okay, überzeugt: ich biete ein "vielleicht" an und ergänze: "Vielleicht konnte Deutschland nur so spielen, weil die NED's sie gelassen haben".
-
Arrrrghhhhh ::)
Cool Otto holt einen Punkt 8)
-
Totti ist ja ein würdiger Nachfolger von Frank Rijkaard. Habt ihr die Bilder gerade gesehen? Spuckt der doch einen dänischen Spieler ins Gesicht (Rijkaard hatte ja nur Völlers Matte gertroffen).
Für mich steht fest, nach dem Foul zum Ende des Spiels und diesen neuen Fernsehbildern: Schickt dieses verwöhnte Kind nach Hause! Den Italienern schadet er mit solchem Verhalten auch nur mehr als er ihnen hilft.
-
@Fussballmonster
Würde dir abraten so ein gefälschtes Trikot für 10 Euro zu kaufen.Du wirst nicht viel Spaß damit haben,wenn sich schon nach dem zweiten mal Waschen die Farben auflösen ;)
@thread
Das war schon wieder eine sehr gute Leistung von Griechenland. Für mich schon jetzt die Überraschung des Turniers.
-
Zum Niederlande-Spiel nur das:
Ich bin auf der einen Seite sehr angetan von dieser grossartigen Leistung der dt. Mannschaft. Das war ein echtes Team, was wir da gesehen haben. Alle Achtung, das macht Appetit auf mehr.
Auf der anderen Seite bin ich natürlich enttäuscht das man diesen Sieg nicht nach Hause geschaukelt hat. Wenn man 80 Minuten führt, dann ist die Enttäuschung natürlich gross.
Kleine Info am Rande: Einige wissen ja das ich in Holland wohne. In der 30. Minute war ich hier in unserer Strasse der Einzige der lauthals "Tooooooor!!!" gebrüllt hatte. Was für ein geiles Gefühl. Alles ist hier in Oranje geschmückt. Da macht so ein Tor noch mal so viel Spass. ;D
-
Benny hat mir gerade eine PN geschickt mit dem Kicker-Link, wohl als Untermauerung seiner Kritik am deutschen System. Dort wird geschrieben, daß Nowotny als einer Art Libero auflaufen wird, was ja durch Holland's Taktik mit nur einer Spitze auch geschah. Ich bin erstaunt, daß dieses taktische Mittel gleich bedeutet, daß man Steinzeitfußball spielt... ::)
@Benny: nichts für ungut, ich veröffentliche normalerweise keine Inhalte von PNs, aber in diesem Fall war es doch direkt Thema des Threads, und außer dem Link stand ja auch nichts drin. ;)
Griechenland könnte in der Tat das Senegal Europas werden. Atumbaia Akahu!! ;D
Totti. Das ist wirklich unglaublich. Aber jetzt bin ich wirklich gespannt, was da kommt. Wirddie UEFA duckmäusern vor dem großen italienischen Verband und Tottis Renomeé oder wird der Spieler für diese ekelhafte Tat die gerechte Strafe bekommen - in meinen Augen nämlich der Ausschluß vom Turnier! Soetwas muss hart und exemplarisch verurteilt werden. Schlimm genug, daß Schwalben produziert und am Trikot gezogen wird, aber soetwas muss man mit absolut aller Härte entgegen stehen!!
-
laut BILD drohen ihm 5 Spiele Sperre.
Dann hat er wenigstens viel Zeit, sich um seine Frisur zu kümmern und muss das nicht immer während des Spiels machen.
-
So, als letzte "Rechtfertigung" für meinen Thread bezüglich des NED-Spiels die Meinung Hans Meyers zu dem Spiel, aus der Aachener Zeitung:
"Von «meinen» Holländern bin ich sehr enttäuscht. Dass Deutschland ihnen in der Fitness, im Zweikampf, im unbedingten Willen überlegen ist, konnte man erwarten.
Nicht gedacht hätte ich, dass wir dem Oranje-Team 60 Minuten lang auch in der Raumaufteilung und im Fußballspielen überlegen waren.
Ballack war überagend. 80 Minuten hat er alles richtig gemacht. Und an diesem Tag haben auch nicht die holländischen Talente wie van der Vaart im Vordergrund gestanden, sondern unsere.
Klasse, wie Kuranyi sich vorne behauptet hat, der kleene Lahm aufgetreten ist, und der eingewechselte Schweinsteiger für Wirbel gesorgt hat.
Rudi Völler hat seine Jungs hervorragend eingestellt. Verloren hat das Spiel Fabian Ernst. Wie kann man so willenlos van der Meyde flanken lassen, nachdem man gerade erst frisch reingekommen ist?
Schwer zu bestimmen ist natürlich: War es die Stärke der Deutschen, war es die Schwäche der Holländer? Deren alternden Stars sind nicht mehr die Alten. Cocu ist nur noch ein Schatten seiner selbst, van der Meyde wird es nie packen. Und wenn die Spieler wirklich meinen, wie sie es gesagt haben, dass sie auch in der ersten Halbzeit das Spiel kontrolliert haben, besitzen sie ein echtes Problem.
Das war kein holländischer Fußball, wie man ihn kennt. Selbst die letzten 20 Minuten, als Deutschland dem hohen Tempo Tribut zollen musste, entstand der Druck nur durch hohes Reinschlagen von Flanken. Das ist nicht die Oranje-Philosophie.
Obwohl Trainer Advocaat unter dem Druck der Öffentlichkeit mit drei Spitzen hat spielen lassen, anders als Franz Beckenbauer, der nur eine gesehen hat. Van der Meyde und Zenden sind klassische Außenstürmer. Hollands eigentlich Stärke, ihre Raumaufteilung, aber war ihre absolute Schwäche. Zudem scheint mir die Zusammensetzung der Mannschaft von den Typen her nicht zu stimmen.
Erfreut haben mich die Spanier mit ihrem Spiel auf Tore mit zwei Außen und zwei zentralen Stürmern. Nach Italien ist Holland die zweite Enttäuschung. Nach einem Spiel aber ist es schwierig, einen Ab- oder Lobgesang anzustimmen.
Die Gefahr für die Deutschen ist, sich nun zurückzulehnen und sich im Lob zu sonnen. Die Leistung war hervorragend, das Ergebnis aber besch...eiden. Eigentlich müssen sie sich als Verlierer fühlen. Und das Spiel gegen Lettland wird dadurch sehr, sehr kompliziert."
(16.06.2004 | 20:06 Uhr)
-
Also ich muss sagen für den 10 minütigen Kurzauftritt von Ronaldo gestern abend hat es sich gelohnt sich durch den restlichen Grottenkick (mal abgesehen von dem schön rausgespielten Stangenschuss von Figo) zu quälen. Das war wieder mal Extraklasse :o
-
Also ich muss sagen für den 10 minütigen Kurzauftritt von Ronaldo gestern abend hat es sich gelohnt sich durch den restlichen Grottenkick (mal abgesehen von dem schön rausgespielten Stangenschuss von Figo) zu quälen. Das war wieder mal Extraklasse :o
Das ist allerdings wahr. Ich habe jedoch bei ihm insbesondere wie auch bei Deco und Rui Costa das Gefühl, daß immer etwas besonderes gemacht werden muss. Wie oft hätte man aussichtsreich auf das Tror schiessen können, nur um dann noch ein Dribbling anzusetzen. Ich denke, das wird Portugal - wieder einmal - ein Erreichen des Semi- und/oder Finals verbauen.
-
Kann mich Shrek nur anschliessen,für mich wurde das Spiel erst ab der 78.Minute interessant.
Ich werds wohl nie verstehen wieso Scolari den für mich besten Portugiesen neben Deco nicht von Beginn an pielen lässt.
Wenn ich den Tempounterschied zwischen Ronaldos Aktionen und den eines Pauleta sehe dann habe ich das Gefühl das da veschiedene Spielklassen auf dem Feld stehen.
Portugals Stürmer sind ja noch blinder als die deutschen Stürmer.
-
Ich denke, das wird Portugal - wieder einmal - ein Erreichen des Semi- und/oder Finals verbauen.
Ich würd sogar soweit gehen und sagen: Noch ein Spiel gegen Spanien und dann ist schluß. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die Portugiesen weiterkommen.
C. Ronaldo hat sicher gestern gut gespielt, aber ich weiss ob er so eine Leistung auch gegen eine kompakte Abwehr gebracht hätte, schließlich sind ja auch viele Aktionen von ihm brotlose Kunst.
-
C. Ronaldo hat sicher gestern gut gespielt, aber ich weiss ob er so eine Leistung auch gegen eine kompakte Abwehr gebracht hätte, schließlich sind ja auch viele Aktionen von ihm brotlose Kunst.
Ich hoffe wir bekommen Gelegenheit zu sehen wie er sich gegen bessere Abwehrreihen bewährt aber ich glaube schon dass er sich auch dann durchsetzen wird.
Er hat ja in England schon öfter bewiesen ,dass er jedem Gegenspieler Knoten in die Beine spielen kann.
-
Mag sein das es für viele "Brotlose Kunst" ist was Ronaldo nach vorne veranstaltet aber immer noch weitaus mehr als Simao und Konsorten.Figo rennt sich ja auch nur in der Abwehr fest.
Mir ist ein Ronaldo 1000 mal lieber der sich mal was zutraut und die 1 gegen 1 Situationen sucht anstatt wie ein Ballack der frei durch ist und dann abrupt stopt und sich vom Holländer foulen lässt anstatt mal aufs Tor zu gehen.
Es gibt da ein paar wenige Spieler bei denen habe ich das Gefühl, wenn die am Ball sind und vorm 16er auftauchen das es anfängt zu brennen.
Ronaldo ist einer von denen,ich will auch ne gesunde Portion Show und nicht nen sauberen Rückpass ala Deutschland.
Sicher sind einige Aktionen noch zu verspielt,der ein oder andere Haken überflüssig aber der Junge ist grad mal 19 Jahre alt,das taktische Verständnis und das Spiel lesen kommt von ganz allein,Ferguson wird ihm das schon noch früh genug beibringen.
-
Totti für drei Spiele gesperrt.
-
Dann ist ja die EM für ihn gelaufen. ;D
-
Mag sein das es für viele "Brotlose Kunst" ist was Ronaldo nach vorne veranstaltet aber immer noch weitaus mehr als Simao und Konsorten.Figo rennt sich ja auch nur in der Abwehr fest.
Mir ist ein Ronaldo 1000 mal lieber der sich mal was zutraut und die 1 gegen 1 Situationen sucht anstatt wie ein Ballack der frei durch ist und dann abrupt stopt und sich vom Holländer foulen lässt anstatt mal aufs Tor zu gehen.
Es gibt da ein paar wenige Spieler bei denen habe ich das Gefühl, wenn die am Ball sind und vorm 16er auftauchen das es anfängt zu brennen.
Ronaldo ist einer von denen,ich will auch ne gesunde Portion Show und nicht nen sauberen Rückpass ala Deutschland.
Sicher sind einige Aktionen noch zu verspielt,der ein oder andere Haken überflüssig aber der Junge ist grad mal 19 Jahre alt,das taktische Verständnis und das Spiel lesen kommt von ganz allein,Ferguson wird ihm das schon noch früh genug beibringen.
100% Zustimmung! Ausserdem find ich grad bei Ronaldo ist die Trickserei keine brotlose Kunst. Er hat dabei immer Zug aufs Tor oder auf die Grundlinie von wo er dann den Ball hereingibt.
Bei Figo oder Costa ist das in diesem Turnier meist brotlos.
Die dribbeln von links nach rechts und umgekehrt ohne wirklich gefährlich dabei zu werden.
Ich hoffe wirklich, dass Scolari sein Hirn eischaltet und Ronaldo gegen Spanien von Beginn ran lässt aber ich befürchte dazu ist der Respekt vor Denkmälern wie Figo noch zu gross.
Ich glaube aber dass Ronaldo spätestens 2006 in Deutschland DER Führungsspieler der Portugiesen sein wird.
zu Totti:vollkommen zurecht
-
Was mich wieder mal gestört hat:
Aleinichev schiesst den all auf seinen Gegenspieler und bekommt Gelb (zu Recht). Obwohl er ihn aber eindeutig am Oberschenkel getroffen hat, wälzt dieser sich am Boden und hält sich das Gesicht.
-
Korrekte Strafe für Totti, die Deutschland noch sehr entgegen kommen könnte (Viertelfinale). Dass H. Mayer Zenden in der 1. Halbzeit als Stürmer empfunden hat finde ich sehr bemerkenswert. ::). In jedem Fall bin ich gespannt, ob Advocaat gegen die Tschechen 2 zentrale Stürmer bringt, was diesmal sehr riskant wäre wegen der tschechischen Offensivkraft. Sehr schade wäre es, wenn die Spanier tatsächlich am Sonntag rausfliegen würden, denn technisch und taktisch haben die weitestgehend überzeugt bisher, haben nur einmal gepennt gegen die Griechen und müssen nun gegen ein sicher extrem aufgeheiztes Publikum antreten.
-
Sicher sind einige Aktionen noch zu verspielt,der ein oder andere Haken überflüssig aber der Junge ist grad mal 19 Jahre alt,das taktische Verständnis und das Spiel lesen kommt von ganz allein,Ferguson wird ihm das schon noch früh genug beibringen.
Und da bin ich mir nun mal nicht so sicher. Taktisches Verständnis und Spielinteligenz sind so Sachen die kann man nicht einfach so lernen, da gehört schon eine Menge Veranlagung dazu. Es gab schon genug Talente die in jungen Jahren eine großartige Technik hatten und dann es nicht verstanden haben diese effektiv zu nutzen.
Nun gut mir sind nun mal Spieler wie Roy Keane BILD (http://www.wernergut.de/smilies/noanim/noanim029.gif) viel lieber als irgendwelche Schönspieler.
-
Nun gut mir sind nun mal Spieler wie Roy Keane BILD (http://www.wernergut.de/smilies/noanim/noanim029.gif) viel lieber als irgendwelche Schönspieler.
;D ;D
Egal ob Portugal oder Spanien als Gruppenzweite weiterkommen im Viertelfinale wartet dann Frankreich und da ist Schluss :P
Ich sehe ja folgende Spiele im Viertelfinale vorraus:
Frankreich 2-0 Spanien, Griechenland 1-2 England und Schweden 3-2 Niederlande, Deutschland 1-0 Dänemark
;D Halbfinale dann Deutschland - England und Frankreich - Schweden :o :D
-
Mr. Shearer, ich sehe da einen kleinen, aber feinen Fehler in Ihren Viertelfinalpaarungen - England wird zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Turnier sein. Das sagt mir mein Zwicken im linken Knie... 8)
-
England wird zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Turnier sein. Das sagt mir mein Zwicken im linken Knie... 8)
Du schätzt die Schweiz doch so stark ein? ;)
-
Halbfinale dann Deutschland - England und Frankreich - Schweden
Was dann meine Vermutung, daß sich Frankreich und England im Finale wiedersehen bestätigen würde.
-
@Socrates,ein Roy Keane als DMZ !! ist mir von der Spielanlage und seinem Kampfeswillen auch lieber auf der Position aber auf links oder rechts aussen will ich Typen wie Roy Keane ehrlich gesagt nicht sehen.
Denn da sind doch eher technisch versiertere ala Ronaldo,Giggs,Figo,Duff oder Ronaldinho besser aufgehoben.
Ergo : jeder dort wo er es am besten kann.
Es gab mal Zeiten bei Hannover 96, da war ein Spieler namens Jan Simak der es verstand aufgrund seiner technischen Fähigkeiten mal nen Defensivblock aufzureissen und Tore zu machen.
Und genau das ist der Unterschied den solche Spieler ausmachen.
Stürzer und Klopper gibts genug,ich behaupte mal das viele Nationen einen Christiano Ronaldo gern in ihrem Team hätten.
@Socrates : einigen wir uns darauf das du den rustikaleren Stil mit ner Prise feinstem taktischem Mittelfeldballzugeschiebe
bevorzugst und ich dagegen Christiano Ronaldo beim Fussball spielen zusehen besser als Sex finde ;) ;D
-
Mr. Shearer, ich sehe da einen kleinen, aber feinen Fehler in Ihren Viertelfinalpaarungen - England wird zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Turnier sein. Das sagt mir mein Zwicken im linken Knie... 8)
Genau so siehts aus- und deswegen spielt Deutschalnd im Halbfinale gegen den Sieger aus Griechenland- Schweiz. 8)
-
Was mich wieder mal gestört hat:
Aleinichev schiesst den all auf seinen Gegenspieler und bekommt Gelb (zu Recht). Obwohl er ihn aber eindeutig am Oberschenkel getroffen hat, wälzt dieser sich am Boden und hält sich das Gesicht.
Für diese Aktion hätte dem Portugiesen auch gleich eine Gelbe gebürt, ausserdem hat das eher so ausgeschaut als ob der Russe dem Portugiesen den Ball zuschiebt. In der Zeitlupe hat man nämlich gesehen dass Aleinichev den Ball nur locker gelupft hat und nicht geschossen. Die beiden Beteiligten spielen beide bei Porto - tolle Kameradschaft kann man da nur sagen
::)
Ach ja, Beckham Kommentar:" Und wenn ich die nächsten 4 oder 5 Elfer verschiesse werdw ich die Dinger auch weiter schiessen." Auch eine Einstellung, da sieht man wer oder was für Beckham zählt (hoffen wir für ihn oder besser für England, dass ihn kein Martin Palermo Schicksal ereilt),nämlich nur die persönliche Profilierung.
-
Also ich als Grieche bin stolzer den je auf mein Land. Nicht das ich es nicht schon vorher war aber nicht im bereich Fussball.
Ich war gestern auch in Köln am feiern bis um 12uhr nachts.
Wir haben eine ganze strasse gespert(Also die polizei) und waren auf der straße am Feiern. Ich bin mir sicher das wir ins Viertelfinale kommen und danach kommt es auf das Spiel an Schweiz ist natürlich auch schwer. Aber wir haben mit England noch ne Rechnung offen.
-
2 Anmerkungen von mir:
1) Kritik an der "Weltregie"
Fürchterlich, was die einblenden. Am ersten Tag die Aufstellungen zu kurz, jetzt teilweise auch noch. Und der Hammer war ja gestern oder vorgestern, wo nach einem Tor sofort auf den Mittelkreis umgeschaltet wurde. Das Tor wurde nicht wiederholt, man sah eine Minute lang nur Spieler, die langsam in die eigene Hälfte trotteten. Ich dachte, mir hackts. >:(
2) Die besten Deutschen sind für mich weiter G&G, Delling und Netzer, oder Netzer und Delling. Ich find die beiden Typen einfach herrlich, wie sie sich gegenseitig besticheln und sich gegenseitig übereinander lustigmachen. Weiter so! Absolut europameisterlich! ;D
-
@Socrates,ein Roy Keane als DMZ !! ist mir von der Spielanlage und seinem Kampfeswillen auch lieber auf der Position aber auf links oder rechts aussen will ich Typen wie Roy Keane ehrlich gesagt nicht sehen.
Denn da sind doch eher technisch versiertere ala Ronaldo,Giggs,Figo,Duff oder Ronaldinho besser aufgehoben.
Ergo : jeder dort wo er es am besten kann.
Es gab mal Zeiten bei Hannover 96, da war ein Spieler namens Jan Simak der es verstand aufgrund seiner technischen Fähigkeiten mal nen Defensivblock aufzureissen und Tore zu machen.
Und genau das ist der Unterschied den solche Spieler ausmachen.
Stürzer und Klopper gibts genug,ich behaupte mal das viele Nationen einen Christiano Ronaldo gern in ihrem Team hätten.
@Socrates : einigen wir uns darauf das du den rustikaleren Stil mit ner Prise feinstem taktischem Mittelfeldballzugeschiebe
bevorzugst und ich dagegen Christiano Ronaldo beim Fussball spielen zusehen besser als Sex finde ;) ;D
Nun ja, wie heißts so schön: Die richtige Mischung machts. Hinten einen Abräumer und vorne filigrane Techniker. ;)
Ach ja, Beckham Kommentar:" Und wenn ich die nächsten 4 oder 5 Elfer verschiesse werdw ich die Dinger auch weiter schiessen." Auch eine Einstellung, da sieht man wer oder was für Beckham zählt (hoffen wir für ihn oder besser für England, dass ihn kein Martin Palermo Schicksal ereilt),nämlich nur die persönliche Profilierung.
Ich würd da keine Profilneurose reininterpretieren. Das hat wohl eher was mit Selbstvertraune zu tun. Er schert sich nicht darum was die Presse schriebt und zieht sein Ding durch.
-
Ich bin zur Zeit völlig verunsichert aufgrund meiner Tipps im Vorfeld der EM: Griechen, Schweden hatte ich nicht so stark eingeschätzt, bei Bulgarien hatte ich eine Geheimfavoritenrolle in der Gruppe angedacht. Dass die Portugiesen sich etwas schwer tun würden, davon war ich ausgegangen.
Aber insgesamt zweifel ich zur Zeit am Fußballverstand ;D
Die Deutschland / Oranje-Gruppe wird auch spannend bleiben, vielleicht bleibt es bei meiner Vermutung, dass sich Deutschland und Oranje durchsetzen, dafür müssen aber beide die Letten schlagen (und nicht plätten, wie es die BLÖD schreibt).
-
Ich würd da keine Profilneurose reininterpretieren. Das hat wohl eher was mit Selbstvertraune zu tun. Er schert sich nicht darum was die Presse schriebt und zieht sein Ding durch.
Naja ich glaub aber, dass es ab und zu besser wäre einfach den Mund zu halten und mit Leistung auf dem Platz zu antworten.
-
Ich denke auch eher es ist das Selbstvertrauen, dass aus Beckham spricht, Niederschläge und negative Presse wird ihn nicht mehr stören, da hatt er schon zuviel erlebt.
Ich bin immer noch der Meinung, dass "ein Beckham" den Unterscheid machen kann.
Ich denke diesmal werden die jungen Spieler, der EM ihren Stempel aufdrücken, alá Rooney, Schweinsteiger, Chr. Ronaldo und Ibrahimovic.
-
Ich denke diesmal werden die jungen Spieler, der EM ihren Stempel aufdrücken, alá Rooney, Schweinsteiger, Chr. Ronaldo und Ibrahimovic.
Rooney ist schon in zwei Spielen positiv aufgefallen, daher gebe ich Dir Recht, Ronaldo eigentlich auch, aber er bekommt ja weniger Einsatzzeiten.
Allerdings sehe ich keinen dieser Spieler im Team des künftigen Europameisters.
Vor der EM habe ich auf Italien, Frankreich, Holland getippt, die Italiener haben sich durch den berechtigten Ausfall Tottis geschwächt, Holland haben wir durchdiskutiert, Portugal scheint mir zur Zeit zu ballverliebt.
Auch heute abend sieht man wieder, dass Frankreich, auch wenn sie wenig begeisternd spielen, das Match kontrollieren kann, wobei Kroatien schwach ist.
Toll - wo ich es gerade schreibe, gibt es Elfmeter für Kroatien. :-/
-
Die Franzosen sind zwar überlegen, aber sie spielen keine Chancen heraus. Das Tor war ein Glückstreffer, die Kopfballchance von Gallas war nach einer Standardsituation - ansonsten: nix, njente, nada, nüscht...
Ich hol mir mein nächstes Smirnoff... 8)
-
Die Franzosen verlassen sich wie es scheint ganz drauf, dass sie die Schweizer eh schlagen.
-
Die Franzosen sind zwar überlegen, aber sie spielen keine Chancen heraus. Das Tor war ein Glückstreffer, die Kopfballchance von Gallas war nach einer Standardsituation - ansonsten: nix, njente, nada, nüscht...
Ich hol mir mein nächstes Smirnoff... 8)
Ich häng auch schon an der Flasche
-
Oh Mann... :'(
Kriegen die Franzosen denn nur Geschenke? :-[
-
Jop... scheint, und Milton-Nielson ist so schlecht wie noch nie. ::)
-
boah dieser Morna :o
der musste einfach rein in der nachspielzeit! :(
-
Öhm, ja... Mir fehlen irgendwie die Worte. Das 3-2 durch Mornar wäre die Krönung gewesen. Aber das wäre fast zuviel des Guten gewesen.
Tudor - aber auch die komplette Abwehr (da standen vier gelernte Innenverteidiger :o) - hat für mich ein Riesenspiel gemacht, auch wenn er der Pechvogel des Spiels ist. Prso ist gelaufen wie ein Rennpferd und wurde mit dem Tor belohnt. Rapaic spielte die erste Halbzeit taktisch hervorragend. Für mehr reicht bei ihm die Kraft nicht.
Edith: Ich hab keinen Alkohol mehr im Haus... :o :-/
-
Diverse Bars ham sicha noch offen ;)
-
Super, Kroatien. Sicher eine Leistung ähnlich der der Deutschen gegen Holland. Ich habe bis zum Schluß auf einen Sieg gehofft. Wenn Frankreich so gegen die Schweiz spielt, dann kann es eine Sensation geben.
England ebenfalls top, habe mich sehr gefreut. Allerdings muss ich sagen: Rooney muss eigentlich vom Platz gehen für die Aktion gegen Stiel. Sowas darf man nicht zulassen im Fußball, sonst gibt es irgendwann wieder so Aktion wie damal Sané gegen den KSC-Keeper Famulla, der von dem Wattenscheider das halbe Ohr abgetreten bekommen hat. Daß dieser Rooney dann die beiden tore macht, macht die Sache ziemlich brisant.
Ich warte das Spiel morgen ab, Italien gegen Schweden. je nachdem, wie sich die Schweden da präsentieren, wird man sehen, ob nicht diese Mannschaft ein EM-Geheimfavorit sein könnte.
-
Wieso lässt dieser Vollidiot von Trainer nicht Ivan Klasnic spielen ??? ??? Der hätte das Ding (Morna) 100 % gemacht. :-*
-
du hast dir die frage schon selbst beantwortet ;D
er ist alt, senil und stur.
die spieler die alle sehen wollen lässt er nicht ran und die, die von allen kritisiert werden, dürfen weiter spielen.
-
Rooney muss eigentlich vom Platz gehen für die Aktion gegen Stiel. Sowas darf man nicht zulassen im Fußball, s
Was ist passiert? Ich konnte das Spiel gestern nicht sehen, musste auf einen 50. geburtstag.
-
och, nix Besonderes. Rooney eben. ;D
Er ist bei nem langen Pass hinterher gerannt und dann mit gestrecktem Bein reingerutscht, hat dabei Stiel leicht berührt und dafür Gelb gesehen.
Und zwei Hütten hat er auch noch gemacht :D
-
Super, Kroatien. Sicher eine Leistung ähnlich der der Deutschen gegen Holland. Ich habe bis zum Schluß auf einen Sieg gehofft. Wenn Frankreich so gegen die Schweiz spielt, dann kann es eine Sensation geben.
England ebenfalls top, habe mich sehr gefreut. Allerdings muss ich sagen: Rooney muss eigentlich vom Platz gehen für die Aktion gegen Stiel. Sowas darf man nicht zulassen im Fußball, sonst gibt es irgendwann wieder so Aktion wie damal Sané gegen den KSC-Keeper Famulla, der von dem Wattenscheider das halbe Ohr abgetreten bekommen hat. Daß dieser Rooney dann die beiden tore macht, macht die Sache ziemlich brisant.
Da stimme ich Dir voll zu. Rooney ist ein Hitzkopf und auf deutsch gesagt ein richtiges kleines A...loch. Ich hoffe der Robert Kovac haut dem mal so richtig einen auf die Socken.
Ich könnt mich über sowas tierisch aufregen. Wenn der den Stiel am Kopf trifft, nicht auszudenken. >:(
-
Jaja ich kann mich noch genau dran erinnern wie alle zufrieden waren als Elber für eine solche Aktion gegen Lehmann nur gelb gesehen hat, weil es der liebe Herr Elber ist und er hat es ja nicht absichtlich gemacht....
Und dann noch überall diese Experten, "Warum löässt er denn den Klasnic nicht spielen" Lächerlich!
Erstens kennt Netzer doch überhaupt keinen von den Spielern über die er da redet und labert nur so dahin und zweitens war Netzer sicherlich nicht beim Training dabei, also kann er nicht sagen ob Klasnic in Form war, und außerdem haben Kroatiens Stürmer ja so schlecht nicht gespielt, oder?
Ich bin mal gespannt wenn's dann Samstag wieder losgeht und Völler Klose als zweite Spitze bringt und nicht Podolski, dann kommen wieder diese ganzen dummen Sprüche.
Und der dumme Beckmann *argh* mit seinen dummen Aussagen : "Die Tore sind alle nach Individuellen Fehlern passiert", das hört man mittlerweile von jedem dummen Balltreter und Trainer...ich meine wann fällt den mal ein Tor ohne, dass der Gegner einen Fehler macht? ::)
Aber wenigstens sind die ARD-Kommentatoren nicht ganz so schlimm wie die Pseudo-Psychologen und Fußballkenner des zdf.
:-*
-
Rooney hin oder her, am Montag wird es richtig zur Sache gehen. Ich habe ein ganz gutes Gefühl. Es sei denn Herr Baric hat wieder seltsame Eingebungen in Sachen Aufstellung und Taktik.
Aber eigentlich ist es ein Wunder dass wir schon zwei Punkte haben. Der Nationaltrainer redet nicht mit der Presse, die Presse nicht mit dem Nationaltrainer. Der ehemalige Nationaltrainer gibt extra eine Pressekonferenz, um über alles und jeden herzuziehen und verwendet Worte wie z. B. "Blinder". Daraufhin werden ihm öffentlich von einem Nationalstürmer Prügel angedroht. Die Presse wendet sich geschlossen an die Verbandsspitze und bittet um Ablösung des Nationaltrainers während der Europameisterschaft usw.
Aber erst einmal werden sich die Italiener heute ein 0-0 gegen Schweden ermauern...
-
Da stimme ich Dir voll zu. Rooney ist ein Hitzkopf und auf deutsch gesagt ein richtiges kleines A...loch. Ich hoffe der Robert Kovac haut dem mal so richtig einen auf die Socken.
Ich könnt mich über sowas tierisch aufregen. Wenn der den Stiel am Kopf trifft, nicht auszudenken. >:(
Blödsinn, er hat doch gelb bekommen. Fertig. So ne Diskussionen, wär alles schon hätte Rot bekommen müssen und wer nicht, sind ja wohl lächerlich.
-
@Alan: Also ich sehe das mit den Stürmern etwas anders. Meiner Meinung nach ist Prso ganz klar die Nummer 1, dahinter stehen Olic und Klasnic. Sokota hat in zwei Spielen überhaupt nichts gezeigt und dürfte gegen England nicht mal von einem Einsatz träumen.
-
Blödsinn, er hat doch gelb bekommen. Fertig. So ne Diskussionen, wär alles schon hätte Rot bekommen müssen und wer nicht, sind ja wohl lächerlich.
Ja, richtig, man soll es nicht auf die Spitze treiben. Ich muss aber sagen: mit gestrecktem Bein auf das Gesicht des Torhüter zuzurutschen ist auf jeden Fall Rot-würdig! Andererseits erinnere ich mich an die bereits genannte Szene mit Elber und auch mal dieser kleine Brasilianer, der vor einigen Saisons bei Stuttgart gespielt und der Rost fast beide Knöchel gebrochen hat - jeweils kein Rot. Ich wundere mich manchmal wirklich.
-
Dieses ewige theatralische Hinfallen hasse ich wie die Pest - egal welcher Spieler das macht. Widerlich. Deutlich zu sehen auch, als Aleinichev den Ball zu dem am Boden liegenden Portugiesen gespielt hat. Der Schuss war nicht mal hart geschossen. Der Portugiese stoppt den Ball noch mit der Hand und hält sich dann das Gesicht und fängt an zu winseln. Gelb für Aleinichev war schon richtig ( der Versuch ist strafbar ), aber mindestens eine Verwarnung wegen Schauspielerei hätte auch noch drin sein dürfen.
Da lob ich mir wirklich die Engländer, die nach jedem Foul sofort aufstehen und sich nicht minutenlang am Boden wälzen.
Oder Kuranyi, der sich trotz des versehentlichenTritts des Holländers gegen den Kopf Holländers nicht mit Schauspielereien abgibt.
-
England ebenfalls top, habe mich sehr gefreut. Allerdings muss ich sagen: Rooney muss eigentlich vom Platz gehen für die Aktion gegen Stiel. Sowas darf man nicht zulassen im Fußball, sonst gibt es irgendwann wieder [...]
Ich bin mal gespannt wie es ausschaut, wenn die Engländer nicht mit der erste Torchance ein Tor schiessen, sondern einem Rückstand hinterrennen müssen und sie nicht 90 Minuten mit 8 Mann hinten rein stehen können...
Aber die Schweizer sind selber schuld...eigentlich hätten sie so spielen sollen wie es die Engländer getan haben. Mit Yakin und Frei sind sie gefährlich auf Konter aber nicht wenn sie das Spiel machen müssen.
Aber schuld an der Niederlage ist sowieso nur Stiel: Zuerst zieht er den Kopf zurück wenn er es nicht tun sollte (-> Rot gegen Rooney...hey, vom Captain kann man es erwarten, dass er sich für das Team opfert...) und beim 0:2 hält er den Kopf hin statt zurückzuziehen... ;)
Naja, von den offensivschwachen Schweizern kann man nicht erwarten, dass sie noch ein Tor schiessen, aber ich gespannt, wer neben Frankreich weiterkommt. Diese Engländer sind alles andere als unschlagbar...
-
Blödsinn, er hat doch gelb bekommen. Fertig. So ne Diskussionen, wär alles schon hätte Rot bekommen müssen und wer nicht, sind ja wohl lächerlich.
Ich schreibe hier meine Meinug so wie es mir passt Matte. Er hätte ganz klar rot sehen müssen. Von dir Newbie hier lass ich mich so anschnauzen. >:(
Ja, richtig, man soll es nicht auf die Spitze treiben. Ich muss aber sagen: mit gestrecktem Bein auf das Gesicht des Torhüter zuzurutschen ist auf jeden Fall Rot-würdig! Andererseits erinnere ich mich an die bereits genannte Szene mit Elber und auch mal dieser kleine Brasilianer, der vor einigen Saisons bei Stuttgart gespielt und der Rost fast beide Knöchel gebrochen hat - jeweils kein Rot. Ich wundere mich manchmal wirklich.
Elber hätte damals auch Rot sehen müssen. Aber Elber hat meiner Meinung nach sofort gemerkt was er gemacht hat und sich entschuldigt. Rooney dreht sich um, rotzt erst mal auf den Rasen und schaut blöd.
-
tja rooney is ja auch noch n kleiner Rotzbub ;D
-
Ich schreibe hier meine Meinug so wie es mir passt Matte. Er hätte ganz klar rot sehen müssen. Von dir Newbie hier lass ich mich so anschnauzen. >:(
Und ich schreib meine Meinung auch wie es mir passt. Und wenn du glaubst, dass du aufgrund deiner Postingzahl mehr Kompetenz hast bzw. andere hier nicht deiner Meinung widersprechen dürfen, bitte sehr.
Ging ja auch nicht nur um deine Aussagen, sondern allgemein um hätte-wenn-dann-Diskussionen.
Komm mal wieder runter von deinem hohen Ross.
btw: henningway hat mir in diesem Punkt auch zugestimmt. Warum schnauzt du ihn nicht an? Angst?
-
Jetzt trinken wir alle zusammen ein Glas heisse Milch mit Honig und haben uns wieder ganz doll lieb.
-
Naja, ist ja Feierabend, da darf es dann auch schon ein Bier sein ;)
-
Die UEFA untersucht ob sie Rooney sein 2.Tor aberkennt und Stiel als Eigentor zurechnet
Quelle:
www.orf.at
-
Das stimmt. Aber welche Mannschaft hat bisher bei der EM schon überzeugt ? Ganz besonders die mannschaften, die als Top Favouriten und Ballkünstler schon vor dem Turnier hochgelobt wurden, sind bisher enttäuschend.
Dann frag mal die englischen Medien...;) Nein, ist klar, meine Aussage ist natürlich nicht besonders gescheit...bis jetzt schien wirklich kein Team unschlagbar zu sein (natürlich ist zwar jedes Team schlagbar...hmm, ich höre jetzt besser auf, sonst verzettle ich mich noch mehr...)
A propos Rooney: Irgendwo in eirer englischen Boulevardzeitung nach dem Spiel gegen Frankreich stand da geschrieben: "...und Rooney rannte immer wieder wie ein schnaubendes Rhinozeros gegen die französische schwarze Mauer an..." (sinngemäss übersetzt) Schönes Bild ;)
-
Die UEFA untersucht ob sie Rooney sein 2.Tor aberkennt und Stiel als Eigentor zurechnet
Quelle:
www.orf.at
Das habe ich mich auch schon gefragt. Denn eigentlich springt der Ball vom Kopf Stiels ins Tor...aber ich weiss natürlich nicht, wie hier die genaue Regel ist...Denn sonst müsste man doch eigentlich auch Zidane das erste Tor gestern zurechnen, oder?
-
Aber erst einmal werden sich die Italiener heute ein 0-0 gegen Schweden ermauern...
Das könnte aber zu wenig sein- besonders dann, wenn die Dänen heute Bulgarien ähnlich hoch abfiedeln wie Schweden (was ich aber nicht glaube). Bei ner Niederlage wäre Italien dann sogar fast raus. ::)
Mal was anderes: Gesetzt den Fall, es ginbt folgende Resultate: Frankreich-Schweiz 0:2, Kroatien-England 0:0.
Wer wäre dann Zweiter in der Gruppe? Schweiz, Frankreich und England hätten 4 Punkte, im direkten Vergleich wäre England vorne vor Schweiz und Frankreich (beide 2-3 Tore). Würde dann zwischen Schweiz und Frankreich abermals der direkte Vergleich zählen (Schweiz weiter) oder der UEFA.Koeffizient (Frankreich weiter)?? ::) Ich weiss, das wird kaum passieren, aber dennoch.
-
@ Gino
Ich meine auch, eher Tor Stiel als Tor Tudor. Torschütze ist für mich derjenige, der dem Ball die letzte, entscheidende und eindeutige Richtungsänderung gibt. Das war bei Stiel so, wenn auch eher unfreiwillig, aber bei Tudor hab ich nicht erkennen können, dass der Ball die Richtung veränderte
-
Ich habe ja schon weiter oben geschrieben, dass ich Rooney für eine tickende unberechenbare Zeitbombe halte. Der wird noch richtig abgehen ....
edit: kurzes Interview mit Ivan Klasnic auf Sport1 - der "kleine" ist gefrustet ohne Ende - kann`s verstehen.
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/EM2004/Berichte/Interview/fus_20em_202004_20klasnic_20interview_201806_20inter.html
-
Mit den Toren ist das so ne Sache: irgendwie war mal gesagt, dass derjenige, der aufs Tor schießt (und der Ball reingeht) dann Torschütze ist, wenn der Ball auch ohne ein Abfälschen ins Tor gegangen wäre.
Allerdings würde es dann kaum noch Freistosstore geben, weil die ja meistens irgendwie abgefälscht sind.
Vielleicht haben sie Rooney das Tor auch erstmal angerechnet, weil Stiel ja nix dafür konnte, war eben nur Pech für ihn. (wer sich an Olli Reck in München damals erinnert, dass sah ja schon eher nach Eigentor aus)
Vielleicht haben UEFA/ FIFA auch noch ein ungelöstes Problem von der WM 86, Frankreich - Brasilien im Elfmeterschießen. Da sprang der Ball auch vom Pfosten an den Rücken des Keepers und dann ins Tor. Und im Elfmeterschießen dann ein Eigentor draus zu machen, wäre ja etwas merkwürdig (weiß nicht obs diese Eigentor-Diskussionen damals auch schon gab)
Allerdings passt es irgendwie zu Stiel. Das scheint nicht so seine Saison zu sein
-
Mal was anderes: Gesetzt den Fall, es ginbt folgende Resultate: Frankreich-Schweiz 0:2, Kroatien-England 0:0.
Wer wäre dann Zweiter in der Gruppe? Schweiz, Frankreich und England hätten 4 Punkte, im direkten Vergleich wäre England vorne vor Schweiz und Frankreich (beide 2-3 Tore). Würde dann zwischen Schweiz und Frankreich abermals der direkte Vergleich zählen (Schweiz weiter) oder der UEFA.Koeffizient (Frankreich weiter)?? ::) Ich weiss, das wird kaum passieren, aber dennoch.
a) die Punktzahl aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Mannschaften,
b) die Tordifferenz aus den Direktbegegnungen,
c) die größere Anzahl der in den Direktbegegnungen erzielten Tore,
d) die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen,
e) die höhere Anzahl von Toren in allen Gruppenspielen,
f) der UEFA-Koeffizient,
g) das Fair-Play-Verhalten der Mannschaften,
h) das Los.
Beim Fair-Play-Verhalten sieht's nicht so gut aus...aber schon beim Punkt sehen die Schweizer in diesem Fall alt aus...
-
Beim Fair-Play-Verhalten sieht's nicht so gut aus...aber schon beim Punkt sehen die Schweizer in diesem Fall alt aus...
Also würde tatsächlich nicht der "direkte Vergleich im direkten Vergleich" zählen... ??? Dann wäre also im besagten Fall Frankreich weiter, wobei man das in meinen Augen immer noch anders auslegen könnte, weil ja die beiden dann wieder neu punkt-und torgleich wären. Danke jedenfalls für die Info.
-
ich hab gehört das der direkte vergleich zählt.
also wenn die schweiz gewinnt sind sie weiter.
-
Ich denke (bin mir sogar ziemlich sicher) dass der Kreislauf nicht nochmal von vorne beginnt, sondern ab Punkt c) weitergeht und Frankreich dann aufgrund von Punkt e), den 4 geschossen Toren gegenüber den 2 geschossen der Schweizer, in die nächste Runde einzieht.
-
auf zdf haben sie heute nachmittag nochmal gesagt das die schweiz aufgrund des direkten vergleichs weiterkommt wenn sie gewinnen.
-
Ich bin von den Engländern nicht beeindruckt gewesen und nach dem Kroatien - Frankreich Spiele in dem die Frösche nur dank eines klar irregulären Tores einen Punkt holten traue ich den Kroaten durchaus einen Sieg über England zu. Schade nur dass Kroatien nicht gewonnen hat denn dann müssten die Engländer das Spiel machen und könnten nicht schon wieder ihr defensives Konterspiel aufziehen.
Frankreich müsste eigentlich schon am Kofferpacken sein, ich frage mich wirklich warum Leute denen den Titel zutrauen.
-
Naja, ob das Tor irregulär war ist die Frage. Ich bin gar nicht sicher wie die Regel nun wirklich aussieht. Im Strafraum geht es um Absicht, aber ist die Absicht ausserhalb des Strafraums unerheblich? ??? Günni Netzer meinte ja, es sei ganz klar ein korrektes Tor gewesen. :)
-
Das wäre ja Schwachsinn wenn das regulär wäre, ich bin einfach davon ausgegangen dass der Schiri das nicht gesehen hat. Wenn der Arm angelegt gewesen wäre wenn der Ball ihn anspringt dann hätte Netzerchen vielleicht ein Argument, aber der Ball ging an den ausgestreckten Arm der damit erst die Torchance überhaupt ermöglichte. Das muss man doch abpfeifen ??? Da muss es dann keine Gelbe geben da wahrscheinlich keine Absicht vorlag, aber trotzdem muss es Freistoss Kroatien geben.
-
Rooney behält seinen Treffer und Tudor sein Eigentor
-
Den ersten richtig blinden Schiedsrichter haben wir nun auch hinter uns.
-
Den ersten richtig blinden Schiedsrichter haben wir nun auch hinter uns.
Der hat auch schon Kroatien - Schweiz gepfiffen ::)
Naja wenn das der beste portugisische Schiedsrichter ist möchte ich ja nicht wissen was da sonst noch so rumläuft :-X
-
auf zdf haben sie heute nachmittag nochmal gesagt das die schweiz aufgrund des direkten vergleichs weiterkommt wenn sie gewinnen.
Wenn die Schweiz gewinnt und England nicht unentschieden spielt sind sie weiter, sollte allerdings England nur ein Remis holen ist die Schweiz raus. ;)
-
Jetzt hat der kroatische Verband doch glatt Einspruch erhoben, bzw Protest eingelegt :
Einmal zum Spiel gegen die Schweiz, wo ihnen ein Elfmeter nicht gegeben wurde.
Und dann noch wegen dem Handspiel von Trezeguet vor dem 2:2 der Franzosen.
Was die Beweggründe sind, verstehe ich nicht so ganz. Als wenn die UEFA/FIFA da was rückgängig machen würde. Hoffe die blocken das sofort ab. Wieviele Spiele dann nachträglich noch "bearbeitet" werden müssten.
Vielleicht soll auch nur schon mal im Falle einer Niederlage gegen England ein Sündenbock in den Schiedsrichtern gefunden werden.
Natürlich darf an den Resultaten nichts mehr nachträglich geändert werden, aber den Einspruch kann ich voll und ganz verstehen. Das hat nichts mit Sündenbock suchen zu tun, sondern man will wenigstens der Weltöffentlichkeit zeigen dass man sich als kleiner Verband nicht immer einfach alles gefallen lässt. Vielleicht hat es ja Konsequenzen für den Schiedsrichter, das wäre doch auch schon was.
-
Jetzt trinken wir alle ein Glas heisse Milch mit Honig einen Apfel und ich nehm ein Bier und dann haben wir uns alle wieder ganz lieb ;D ;D
zu den Kroaten: Ich glaub die wollen einfach den Schiedsrichter ihrer nächsten Partie unter Druck setzen.Er soll es sich zweimal überlegen bevor er gegen sie pfeift
-
Hallo,
war das nicht ein geniales Tor von Zlatan Ibrahimovic zum 1:1 gegen Italien? 8)
Ich hätte fast Lust ein neues Spiel mit Ajax anzufangen! ;D
Gruß
Frank
-
Wundervolles Tor. :) Wenngleich ich anfügen möchte: Mehr oder weniger reines Glück. ;D. Er sprach ja selbst von einem lucky goal, sowas kann man nicht gezeilt schaffen. Aber dennoch sehr, sehr schön. Überhaupt war es ein gutes Spiel, hat Spaß gemacht. Mal sehen, die Dänen haben an sich die schlechteste Lage in der Gruppe finde ich, aber erstmal müssen die Italiener Bulgarien schlagen, nach Möglichkeit mit 2 Toren Unterschied (für den Fall eines 1:1 bei DÄ-SCH).
-
Das war so ein Tor was man nie vergisst - GENIAL
Sverige go for the Cup ;D
-
Natürlich darf an den Resultaten nichts mehr nachträglich geändert werden, aber den Einspruch kann ich voll und ganz verstehen. Das hat nichts mit Sündenbock suchen zu tun, sondern man will wenigstens der Weltöffentlichkeit zeigen dass man sich als kleiner Verband nicht immer einfach alles gefallen lässt. Vielleicht hat es ja Konsequenzen für den Schiedsrichter, das wäre doch auch schon was.
Tut mir leid aber das kann ich nun absolut nicht nachvollziehen.
Das waren Tatsachenentscheidungen, die kann man nicht rückgängig machen.
An die Strafstoß-Situation kann ich mich nicht mehr erinnern, aber daran, dass man den Elfer gegen Frankreich durchaus nicht hätte geben brauchen (aber Silvestre stellte sich doch auch wieder dumm an :o ) und Trezeguet kann doch aus der kurzen Entfernung den Ball gar nicht mehr ausweichen.
Bei Abel Xavier damals, der hat die Hand ganz klar zum Ball bewegt, obwohl man da auf Grund der Entfernung vielleicht noch streiten könnte. Aber was soll Trezeguet denn machen? Er kann sich den Arm doch nicht abhacken...
Also tut mir leid aber Kroatien hinterläßt für mich einen sehr gemischten Eindruck.
Der Trainer ist ja schon irgendwie "abgezockt" in einem positiven Sinn und gegen Frankreich haben die Spieler auch engagiert gespielt und hätten fast noch das 3:2 erziehlt.
Auf der anderen Seite dann dieser plumpe sinnlose Einspruch und das Verhalten der Medien und Ex-Spieler/Trainer (wobei ich von den Medien eh nicht erwarte, siehe England und die deutsche Propaganda "Zeitung" mit den 4 Buchstaben).
Schlimm fand ich auch wie sich einige Spieler der Bulgaren verhalten haben.
Die liegen 1:0 zurück und sehen anscheinend keinen Weg mehr noch zum Ausgleich zu kommen und sich damit die Chance aufs Weiterkommen zu erhalten und dann treten sie da wild um sich, natürlich hat dieser "Schiedsrichter" einiges dazubeigetragen, aber ein Petrov von Wolfsburg haut einfach mal an der Mittellinie einen um und Hristov rauscht mit beiden Beinen von hinten in Gravesen, das war dunkel-rot und 6 Spiele Sperre und was macht der Schiri? Er gibt ihm gelb und dem anderen Petrov von Celtic gibt er gelb-rot wegen Meckerns :-X lächerlich
Achja und nochwas ist mir aufgefallen, der Spieler (ich meine Nummer 5) der bei Bulgarien für den Verletzten Innenverteidiger reingekommen ist, der hatte genau den gleichen Laufstil wie Matthias Sammer :o *g*
-
war das nicht ein geniales Tor von Zlatan Ibrahimovic zum 1:1 gegen Italien? 8)
Auch wenn da vielleicht wie Colin sagt wirklich etwas Glück im Spiel war - ein ähnliches Tor hat er in dieser Saison bereits für Ajax gemacht. Purer Zufall war es also mit Sicherheit nicht!
-
Der macht sowas wirklich öfters! ;)
Auch gegen England hat er so getroffen ;D wenn ich mich nicht ganz doll irre!
Ich bin ja mal gespannt wie es für die Schweden gegen Dänemark läuft, das wird wahnsinnig schwer für die Gelben...
Mir hat auch gefallen wir Källström die Partie wieder in Schwung gebracht hat. Beindruckend auch der Mut, von Lagerbäck/Söderberg, zum Ende so offensiv zu spielen.
-
Auch immer wieder schön, den Fernsehreporter milde belächeln zu können, wenn er den ach so unwissenden Zuschauern erklärt, dass Källström auch auf einer Liste der größten Nachwuchstalente zu finden ist. ;D
Gruß
Frank
-
Auch immer wieder schön, den Fernsehreporter milde belächeln zu können, wenn er den ach so unwissenden Zuschauern erklärt, dass Källström auch auf einer Liste der größten Nachwuchstalente zu finden ist. ;D
Gruß
Frank
Gut gesagt Frank, das selbe hatte wir ja schon bei einigen, alá Saviola. :)
-
Also der Schiri is ja sowas von daneben... und die Letten können einem leid tun, hätten sicher schon 2 Elfer bekommen müssen.
Edit: Jetzt sin ma schon bei 3
-
Es gibt immer noch Dinge, die ich im Fussball vorher nie gesehen habe. Den Letten wurden 4 (!!) Elfmeter verweigert, von denen mindestens 2 hätten gegeben werden müssen. Dann wäre Deutschland schon fast aus dem Rennen gewesen, aber langsam scheint es Methode zu sein, dass mit Schweiz, Bulgarien, Kroatien und Lettland gerade 4 der größten Aussenseiter benachteiligt werden. Sehr ätzend.
Deutschland hat im Prinzip die erste halbe Stunde verpennt und nachher so gespielt wie es taktisch auch o.k. ist. Gegen so ein Bollwerk ist es schwierig und andre Länder haben mich auch nicht mehr überzeugt bisher. Insofern war die Leistung gar nicht mal soooo schlecht, nur ohne Schirihilfe wäre es anders ausgegangen. Für mich ein Skandal.
-
Tja, die Elfer waren ja so offensichtlich, dass selbst Labertasche Netzer drauf gekommen ist. ::)
Und dann fingen Sie auch noch an, sich gegenseitig anzumosern: Frings gegen Wörns, Frings gegen Schweinsteiger. Kann ich ja gar nicht ab so was. >:(
Gruß
Frank
-
Colin jetzt weißt, wie wir (Österreicher) uns fühlen wenn man mal im Europacup gegen die großen Spielen, da gehts die ganze Zeit so dahin. Klassisches Beispiel heuer GAK-Ajax.
Man kann den Letten nur gratulieren, vor allem der 9er vorne.. der läuft und läuft und läuft.... wahnsinn, erinnert mich total an den jungen Shevchenko als noch bei Dynamo Kiew war.
-
Tja, jetzt hilft nur noch ein Zufallstreffer wie gegen Holland, denn spielerisch wird gegen die Tschechen nicht gerade viel drin sein. Denen reicht dann so oder so ein Unentschieden...
-
Oje, oje! :'(
So ein Mist. Da gebe sich noch mal einer mit dem Holland-Unentschieden zufrieden. Dort ein Sieg, und das, was heute geschah, wäre verzeihbar gewesen. Aber nein. Die deutsche Mannschaft kann noch so schlecht spielen (Ungarn, Rumänien), bei einem guten Spiel (Niederlande) sind dann alle wieder glücklich, egal, wie es ausgeht. Das war genauso bei der knappen ItalienNiederlage vor einigen Jahren...
Aber naja, was soll man machen.
Zum heutigen Spiel muss ich aber die deutsche Mannschaft etwas in Schutz nehmen. Was soll man gegen 9 Mann im eigenen Strafraum machen? Außer Flanken ist da nicht viel, und selbst das klappte nicht, nur einmal, beim Klose-Kopfball, den er wirklich erbärmlich verwertete. Grottenschlecht für einen sonst so kopfballstarken Stürmer. Aber man sollte das nicht verurteilen, es war eine Chance, die er hatte. So ist das im Fußball, man kann nicht immer die erste optimal ausnutzen. Ist natürlich jetzt unglücklich, dass es seine einzige war, aber ich belass das mal dabei.
Ich war, wie Delling, sehr verwundert, dass man nicht einen dritten Stürmer brachte. Und ich kann mir das auch wirklich nicht erklären, denn es bringt in der Tat eine höhere Angriffskraft, weil allein die Chance, dass ein Stürmer die Flanke abbekommt, viel größer ist. Man hätte jedoch zumindest in der letzten Flank-Phase Ballack in den Strafraum stellen sollen...
Enttäuscht bin ich auch davon, dass man nicht fähig war, die Letten ständig unter Druck zu setzen. Die ersten 30 Minuten waren verlorene. Wären am Ende nochmal diese 30 Minuten gewesen, wären die Letten tot umgefallen und der Ball wäre drin für uns. So darf man sich wirklich nicht hängenlassen.
Vielleicht ist es ein Vorteil, dass wir jetzt gegen die Tschechen gewinnen müssen...
-
Au weia ;D
Freu mich gleich auf Fussball ;D
-
Tja, jetzt hilft nur noch ein Zufallstreffer wie gegen Holland, denn spielerisch wird gegen die Tschechen nicht gerade viel drin sein. Denen reicht dann so oder so ein Unentschieden...
Warts ab, die Tschechen gewinnen gleich und sind dann schon sicherer Gruppensieger, treten gegen Deutschland mit der Reserve an. ;D
Und ist noch jemand der Meinung, dass Ballack heute Man of the match war???? ::) ??? :-X
-
@Colin: Die Tschechen-Reserve wird aber auch schwer zu knacken sein. :P
@1910: ;D
-
Irgendwie bin ich jetzt voll mies drauf :( Ein Sieg würde ja Definitv reichen, aber das muss man gegen Tschechien auch erstmal schaffen... :(
-
Und ist noch jemand der Meinung, dass Ballack heute Man of the match war???? ::) ??? :-X
Das ist ein Scherz, das hätte der 9er der Letten werdn müssen.
-
Jau, das war Fussball 8)
Ich glaub wenn die EM so weiter geht, sollte ich mir Betablocker besorgen :o
-
Danke an HOL und CZE für dieses Wahnsinnsfussballmatch !!!
-
Wir kommen weiter :)
-
Deutschland wird Europameister!! :) (kann man das nirgends in den Wettbüros wetten?).
Wooowwwww, eines der besten Fussballspiele der letzten Jahre. Sensationell. :)
-
Wir kommen weiter :)
Nach einer klasse Leistung gegen Holland und viel Pech gegen Lettland ist dies natürlich die logische Konsequenz ;D
Ähm, ich entschuldige mich natürlich auch für meine Kritik an Dick's taktischer Ausrichtung beim ersten Spiel gegen Deutschland.
Ferner werden viele hier im Forum Recht behalten, dass Deutschland nach der klasse Leistung gegen die NED's ins Viertelfinale einziehen kann / wird.
P.s.: Ich bin leicht gefrustet.
-
Tut mir leid aber das kann ich nun absolut nicht nachvollziehen.
Das waren Tatsachenentscheidungen, die kann man nicht rückgängig machen.
An die Strafstoß-Situation kann ich mich nicht mehr erinnern, aber daran, dass man den Elfer gegen Frankreich durchaus nicht hätte geben brauchen (aber Silvestre stellte sich doch auch wieder dumm an :o ) und Trezeguet kann doch aus der kurzen Entfernung den Ball gar nicht mehr ausweichen.
Bei Abel Xavier damals, der hat die Hand ganz klar zum Ball bewegt, obwohl man da auf Grund der Entfernung vielleicht noch streiten könnte. Aber was soll Trezeguet denn machen? Er kann sich den Arm doch nicht abhacken...
Sagt ja keiner dass die Entscheidungen rückgängig gemacht werden sollen. Und der Trezeguet braucht sich die Hand doch gar nicht abhacken, es reicht ja das abzupfeifen und Freistoss für Kroatien zu geben. Geht ja nur darum dass man nicht weiterspielen lassen kann wenn man per Handvorlage zu einer Chance kommt.
-
Tja ich habe es schon immer gesagt, Hamann hat zwar eine riesige Reputation und wird von allen Seiten in den Himmel gelobt doch er spielt so schlecht wie kein anderer Spieler. Tut mir leid, aber ein Spieler der in 90 Minuten nur 3 Pässe nach vorne spielt und davon 2 auch noch Fehlpässe sind, hat meiner Meinung nach nichts in einem modernen Fußball verloren.
Der 9er der Letten Verpakovskis heißt er lag viermal im Strafraum am Boden, zweimal war's ne Schwalbe, einmal normaler Körpereinsatz und einmal hätte sich Baumann nicht beschweren können, wenn Riley auf den Punkt gezeigt hätte.
Einzelbewertung:
Kahn: Hat die einzige Chancen der Letten verhindert, solide Leistung (2)
Friedrich: Defensiv fast ohne Aufgaben, offensiv viel zu unentschlossen (4)
Wörns: Sehr gutes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten, deutlich besser als in so manch anderem Länderspiel (2+)
Baumann: Gut, aber manchmal konnte er Verpakovskis nur durch Foulspiel stoppen (3-)
Lahm: Defensiv kaum gefordert, offensiv zu wenig Gefahr (3-)
Hamann: siehe oben (6)
Schneider: kaum aufgefallen, entwickelte kaum Gefahr (4-)
Ballack: unaufällig, mit zu wenigen Impulsen nach vorne, hat das Spiel nie richtig schnell gemacht (4)
Frings: Hat sich öfter mal freigelaufen wurde aber nur selten angespielt, wenn dann kamen die Flanken nicht an (3-)
Bobic: Unaufällig, kein einziger Schuss aufs Tor (5)
Kuranyi: Ein oder zwei Torschüsse, bekamm kaum Anspiele, hat sich deshalb öfter mal den Ball im Mittelfeld selbst geholt, starkes Zweikampfverhalten (2-)
Schweinsteiger: Lief von einer zur anderen Seite des Spielfeldes, hatte aber keine Ideen und schoss ungefähr 7mal mindestens 5 Meter neben das Tor, da hätte auch Schneider drin bleiben können (4-)
Klose: Bewegte sich als hätte er einen 30kg Rucksack auf dem Rücken, vergabt die einzige Großchance (5)
Brdaric: Brachte keine neuen Impulse (-)
Insgesamt:
- bei den Letten kam in Halbzeit zwei fast kein Ball mehr an und sie standen nur hinten drin, da ist es natürlich schwer ein Durchkommen gegen zwei 4er-Ketten zu finden
- kein Spieler hat Eins-gegen-Eins Situationen gesucht! Mal ein Dribbling an einem Spieler vorbei und dann den freien Mann suchen, kam so gut wie nie vor.
- Torschüsse gabs meist nur aus zweiter Reihe und die kamen dann meist noch nicht mal aufs Tor sondern flogen in die Zuschauer.
- positiv fiehlt auf, dass Wörns sehr gut gespielt hat, Kahn sicher war und man in der Defensive nur wenig gefordert war (auch wenn man bei der einen Szene von Verpakovskis ziemlich alt aussah *g*)
-
Der 9er der Letten Verpakovskis heißt er lag viermal im Strafraum am Boden, zweimal war's ne Schwalbe, einmal normaler Körpereinsatz und einmal hätte sich Baumann nicht beschweren können, wenn Riley auf den Punkt gezeigt hätte.
Das sehe ich absolut anders (übrigens auch die Leistung von Wörns, der mehrere Elfer auf dem Gewissen gehabt hätte und Verpakovskis keine Sekunde im Griff hatte. Für mich neben Bobic schlechtester Mann).
Es gab eine Szene nach einem Freistoss, da hat Wörns eine Ringereinlage gebracht und V. über 5 oder 6 Sek. festgehalten. Muss man nicht pfeifen, kann man aber geben.
2. Szene: Ringeinlage bei dem Kopfball, als Wörns ihn nach hinten zieht. Für mich ganz klarer Elfer.
3. Szene: Baumann trifft ihn erst mit dem Bein, dann zieht er. Klarer Elfer.
4. Szene: Wörns spielt eindeutig (da brauchte man wirklich keine Zeitlupe) nicht den Ball gegen V. Wieder eindeutiger Elfer.
Gut fand ich Lahm, Kahn und teils Friedrich.
-
Ich hatte nach dem Spiel auf einen Tschechen-Sieg gehofft, der ja zum Glück und Wow!! ja auch eingetreten ist. Ich kann mir vorstellen, daß der eine oder andere in Anbetracht der möglichen Gegner Schweden oder Italien oder Dänemark etwas verhaltener spielt.
Daß es gegen Lettland sehr schwierig wird, war ja vorher klar. Torchancen waren vorhanden, wurden aber halt einfach nicht genutzt. Das Interview von Lahm nach dem Spiel war eigentlich eine gute Analyse. Gegen Tschechien wird es ein ganz anderes Spiel.
Ich gehe wohl davon aus, daß Holland gegen Lettland gewinnen wird, jedoch: Verpakovskis wird auch da gegen die nicht sehr schnellen Stam und Cocu seine Schnelligkeit in einigen Szenen zeigen können. Das dürfte interessant werden. Und man stelle sich vor: Deutschland verliert, Lettland gewinnt - und ist weiter!!
Man darf gespannt sein.
-
@Colin:
Übertreib mal nicht, Fussball ist ja kein Damentennis ;)
AlanShearer liegt da, wie ich finde ganz richtig.
-
Ach ja, was mir bisher sehr negativ bei der EM aufgefallen ist : ständig wird ein Spiel mit Krieg verglichen, nzw angekündigt. NL - Deutschland : van Nistelrooys Aussagen waren völlig daneben.
Hmm, da hast Du Dich wohl von der BILD-Zeitung täuschen lassen. Im Grunde hat er nur gesagt, daß dieses Spiel für alle Holländer sehr wichtig ist, für die jüngeren wie für die Kriegsgeneration.
-
Ach ja, was mir bisher sehr negativ bei der EM aufgefallen ist : ständig wird ein Spiel mit Krieg verglichen, nzw angekündigt. NL - Deutschland : van Nistelrooys Aussagen waren völlig daneben.
Der spanische Trainer verkündet lautstark, daß heute abend ein Krieg gegen Portugal stattfinden wird ( oder war es andersrum ).
Auf jeden Fall werden Suffköppe und Hools erst recht angeregt. Verstehe nicht, daß die FIFA da ein wenig zur Zurückhaltung auffordert.
Das war der Trainer von Portugal, der in nem Radiointerview von krieg geredet hat. Wobei er nicht wusste, dass das auch gesendet wird. Eigentlich hatte er den spanischen Journalisten nur sagen wollen, dass er vor so einem wichtigen Spiel nicht mit den "Gegnern" sprechen will. Was zwar auch albern ist, aber er hat zumindest nicht absichtlich Öl ins Feuer gegossen.
Was die Holländer angeht, finde ich das mit dem Kriegsbezug immer etwas vorgeschoben. Die sind einfach immer noch sauer, dass sie damals gegen Deutschland das Finale verloren haben. Denn wenn es wirklich um den Krieg gehen würde, müssten wir ja mit ganz Europa so ein gespanntes Verhältnis haben wie zu Holland. Zum Beispiel zu den Tschechen, die 96 gegen uns im Finale verloren haben. Aber von denen ist nie so ein Unterton von Rache ins Spiel gebracht worden. Also sind das nur Probleme, die die Holländer mit sich selbst haben.
So wies jetzt aussieht, haben die Letten ja echt die besten Chancen, ins Viertelfinale zu kommen. Deutschland hat es arg schwer mit tschechien und die Holländer sind auch angeschlagen. Die einzigen, die Auftrieb haben, sind doch die Letten. Zumal ich finde, mit dem Unentschieden hatten wir gestern noch Glück. Kaum wirkliche Torchancen für Deutschland und mehrere nicht gegebene Strafstöße für Lettland.
-
@Henningway
Also ich würde jetzt nicht mehr einen Holland-Sieg gegen Lettland erwarten. Die Letten haben die Chance, selbst noch ins Viertelfinale zu kommen. Und dieser Verpakovskis wird garantiert auch gegen NL Konterchancen bekommen, und die Defensive der NLers ist definitiv schlechter als die Deutsche. Und hinten machen die wieder alles dicht, das wird eng. Und wenn Advocaat dann zusätzlich noch wieder so eine völlig unnachvollziehbare Einwechslung durchführt (z.B. Kluivert für Van der Sar oder so), dann sollte man die Letten auf keinen Fall abschreiben.
Asso:
Ich wollte nochmals die Schweden loben! Absolute Überraschungsmannschaft des Turnieres.
Vorher als Außenseiter eingestuft, und jetzt sind sie fast weiter. Von vor vielleicht noch 2 Jahren als Maurermannschaft bekannt, spielen sie jetzt absoluten Top-Fußball. Dazu das Trainergespann, dass scheinbar alles richtig macht. 5 Stürmer gegen Italien, die Einwechslung von Källström. Außerdem die Entdeckung der EM: Ibrahimovic. Das Comeback der EM: Larsson. Und als ob das nicht genug wäre, auch noch die beiden schönsten Turnier-Tore: Larssons Flugkopfball (erster Platz), Ibrahimovics Ja-was-auch-immer-Schuss (zweiter). RESPEKT!
-
Ich wollte nochmals die Schweden loben! Absolute Überraschungsmannschaft des Turnieres.
Vorher als Außenseiter eingestuft, und jetzt sind sie fast weiter.
Mein Tipp ist dennoch, dass sie ausscheiden. :) . Wäre zwar schade drum, aber das wäre es auch um die Holländer nach dem Megaspiel gestern Abend (für mich das spektakulärste Spiel seit Jahren, ein absoluter Genuss, natürlich begünstigt durch krasseste Abwehrfehler).
Amüsiere mich sehr über die Ansicht, Lettland hätte maximal einen Elfer bekommen können. ;D Wörns hat wohl bei seinem Tackling den Ball gespielt? ;D. Nee sorry, aber wenn das keine 3 klaren Elfer waren...selbst die Bild hat in ihrem grenzenlosen Patriotismus nen Artikel über den uns bevorteilenden Schiri auf der HP gehabt. Die gesamte Presse ist sich einig. Würde zu gerne die Stimmen hier lesen, wenn es umgekehrt gewesen wäre. ;D
Normalerweise würde Deutschland jetzt schon fast im Flieger sitzen. So werden wir vermutlich am Mittwoch wieder das Phänomen erleben, das ich schon woanders beklagte. Tschechien spielt ohne letzten Einsatz und nachher werden alle jubeln wie grpßartig Deutschland ist, diese Supertschechen geschlagen zu haben. ;D. Gerade kam schon die Meldung, sie schonen mehrere Stammspieler.
Aber die Holländer haben es fast nicht anders verdient. Zwar spielt der Schri auch hier mit der unberechtigten roten Karte die Hauptrolle und Advocaat werde ich nie mehr mit der Regionalliga vergleichen, weil das bezogen auf diese EM eine Beleidigung für jeden Regionalligatrainer wäre (Stichwort Robben). Aber wer ein 2:0 noch verspielt und so viele Chancen auslässt, hinten so anfällig ist, der scheidet dann eben aus. Dennoch danke für den gestrigen Abend, solch ein Tempo, so viele Torchancen, solch großartige Technik, so ein ständiges Hin und Her ohne taktische Zwänge, Pfostenschüsse,Lattenschüsse, tolle Paraden, packende Zweikämpfe, Spannung bis zur letzten Sekunde. Das war hinreissend.
-
bobic und Hamann können sich ein verein in saudi arabien suchen!!
-
Amüsiere mich sehr über die Ansicht, Lettland hätte maximal einen Elfer bekommen können. ;D Wörns hat wohl bei seinem Tackling den Ball gespielt? ;D. Nee sorry, aber wenn das keine 3 klaren Elfer waren...selbst die Bild hat in ihrem grenzenlosen Patriotismus nen Artikel über den uns bevorteilenden Schiri auf der HP gehabt. Die gesamte Presse ist sich einig. Würde zu gerne die Stimmen hier lesen, wenn es umgekehrt gewesen wäre. ;D
Also tut mir leid, sowas wird vielleicht in Spanien und Portugal abgepfiffen aber doch nicht auf europäischer Ebene!
Dann können wir auch gleich Synchronschwimmen gehen :P
Bisher haben mir alle Schiedsrichter ganz gut gefallen jediglich der Portugiese(Kroatien-Schweiz & Dänemark-Bulgarien) und der Spanier(NL-CZ) haben schlecht gepfiffen und jede Schwalbe abgepfiffen.
Wörns hat in dieser Situation nicht den Ball gespielt, aber beim besten Willen auch nicht den Mann der Verpakoviskis ist doch einfach abgehoben als er Wörns Bein gesehen hat >:(
Also ich habe auch keinen Letten sich bei den Szenen aufregen sehen (außer den V. selbst), nur wo Baumann den V. im Strafraum an der Schulter packt, da haben sie alle sich beschwert und da hätte es ja auch Strafstoß geben müssen.
Und wer die Bild-Zeitung hier als Kriterium für etwas nennt, den nehme ich nicht ernst :P :-X
-
Und wer die Bild-Zeitung hier als Kriterium für etwas nennt, den nehme ich nicht ernst
lol..ich könnte auch jede andre Quelle nennen. In der gesamten deutschen Presse wurde es nicht anders gesehen. Damit wollte ich nur sagen, dass selbst die fanatischsten Fans eigentlich da objektiv geblieben sind. ;D.
Es wird wie immer sein, Deutschland kommt dank Schiri und glücklichen Umständen weiter und nachher jubeln sie wieder alle.
Allerdings haben viele Länder bisher nicht überzeugt, das gilt nicht nur für Deutschland. Die Franzosen hatten ne Riesenportion Glück bisher und auch die Italiener würgen sich einen zurecht. England spielt für mich langweiligen Fussball. Es wäre schön, wenn sich eine Nation wie Tschechien, Schweden oder Spanien durchsetzen würde, aber das wird man wohl kaum erleben.
-
Es wird wie immer sein, Deutschland kommt dank Schiri und glücklichen Umständen weiter und nachher jubeln sie wieder alle.
Erkennst Du eigentlich auch Leistung an? Ich frage nur...
Allerdings haben viele Länder bisher nicht überzeugt, das gilt nicht nur für Deutschland.
Nicht überzeugt? Wieso wird als Maßstab immer nur der letzte Eindruck hergenommen? Oder meinst Du, gegen Holland hat das Team nicht überzeugt? Ich ich gebe noch etwas zu bedenken: Deutschland hatte Chancen gegen Lettland, ein Sieg wäre nicht überraschend gewesen. Tschechien hat seine Tore jeweils als Resultat eines groben Torwartfehlers erzielt - und zurückgelegen!! Wieso scheint da niemand von einer Blamage zu reden, wie es RTL tut?? Ich bitte doch um Verhältnismäßigkeit!
-
Erkennst Du eigentlich auch Leistung an? Ich frage nur...
Ich bitte doch sehr meine Postings zum Spiel Deutschland-Holland zu lesen (bevor du so etwas von dir gibst), scheinst du nicht getan zu haben. :). Gutes Spiel, hat Spaß gemacht. Erstaunlich die gute Leistung der deutschen Mannschaft.
oderAber dennoch- Deutschland hat es taktisch gut gespielt, Schweinsteiger sowie die gesamte Defensive haben überzeugt.
. Selbst gegen Lettland schrieb ich, die Leistung sei nicht sooo schlecht gewesen. Du erträgst ja wirklich gar kein kritisches Wort,gell? ;D. Übrigens ist es das auch von Dir häufig ins Feld geführte Fachblatt "kicker", das vom B-Team Tschechiens spricht. Und wenn das nicht Glück ist für Deutschland, dass die Tschechen ohne ihre Besten antreten weiss ich es auch nicht. Ebenso wie die Elfer gestern, das sind einfach Fakten.
Die Spanier haben irgendwie die Seuche am Fuß. Kann einem Leid tun, seit Jahren läuft jedes Turnier dermaßen unglücklich für sie. Elfmeterschießen, fragwürdige Schris oder nun Pfosten, Latte und die weniger erzielten Tore. Manche Nationen haben wirklich irgendwas an sich, kaum zu erklären. Sehr schade auch fürs Turnier, dass eine solch biedere Mannschaft wie die Griechen stattdessen weiter ist, egal ob nun verdient oder nicht.
-
Also wenn man bedenkt, dass zu Tschechiens "B-Team" Spieler wie Lokvenc und Hübschmann gehören brauch man darüber nicht sehr entusiastisch sein, zudem wollen sich diese Spieler auch bei der Euro präsentieren und möglichst ins erste Team spielen.
Und die Glanzleistung gegen Portugal 2000 haben ja schon genug Personen erwähnt ;D
Wird Otto Rehagel jetzt eigentlich in die Riege der großen Erfolgstrainer aufgenommen?
-
Also ich finde das ganze mit der tschechischen B-Mannschaft eigentlich sehr bedenklich für uns, denn wie AlanShearer schon richtig anmerkte, werden die Spieler ganz besonders motiviert sein um eine Chance im Viertelfinale zu bekommen. Die werden sich bestimmt mehr reinhängen als ein Nedved der sich lieber nicht verletzt und mit angezogener Handbremse spielen würde. Das wird ein ganz schönes K(r)ampfspiel und ich kann nur hoffen dass wir mit Hängen und Würgen vielleicht doch irgendwie gewinnen.
-
Also die Letten hätten definitiv zwei Elfer bekommen müssen. Die Leistung unserer Spieler fand ich unter aller Sau gegen Lettland. Mit dem Sturm gewinnst du nix.
Wenn Tschechien mit einer B-Mannschaft antritt wäre das eine Frechheit. :o
-
Wenn Tschechien mit einer B-Mannschaft antritt wäre das eine Frechheit. :o
Womit wir wieder beim Thema Wettbewerbsverzerrung wären, das ja schon mal unter http://www.meistertrainerforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Sport;action=display;num=1084376139;start=25
hatten.
-
Wieso denn eine Frechheit? Das ist doch völlig normal, schliesslich haben das Frankreich und Portugal in 2000 auch gemacht. Wenn du schon qualifiziert bist wieso nicht ein paar Spieler schonen und anderen Spielpraxis geben? Ich versteh die ganze Aufregung nicht.
Aber keine Sorge, selbst mit ein paar Reservisten im Team werden die Tschechen uns wahrscheinlich immer noch aus dem Turnier werfen (man möge sich an dieser Stelle an unser letztes Gruppenspiel der EM2000 gegen Portugal erinnern).
-
Wen interessieren denn schon die Tschechen, wenn heute abend erst einmal die Engländer aus dem Turnier fliegen (hoffe ich zumindest)? 8) :-X 8)
-
Wieso denn eine Frechheit? Das ist doch völlig normal, schliesslich haben das Frankreich und Portugal in 2000 auch gemacht. Wenn du schon qualifiziert bist wieso nicht ein paar Spieler schonen und anderen Spielpraxis geben? Ich versteh die ganze Aufregung nicht.
Aber keine Sorge, selbst mit ein paar Reservisten im Team werden die Tschechen uns wahrscheinlich immer noch aus dem Turnier werfen (man möge sich an dieser Stelle an unser letztes Gruppenspiel der EM2000 gegen Portugal erinnern).
Das wir auch gegen eine B-Mannschaft der Tschechen verlieren sehe ich auch so. ;D
Trotzdem eine Frechheit, immerhin geht es um sehr viel. Wenn es andersrum wäre und wir auf ein anderes Spiel hoffen müssten würden wir uns auch aufregen wenn die nur mit einer B-Mannschaft antreteten.
Sicher kann man nichts dagegen machen und es ist legitim aber sportlich Fair ist es sicher nicht Herr Watkins. :)
-
Sicher kann man nichts dagegen machen und es ist legitim aber sportlich Fair ist es sicher nicht Herr Watkins. :)
Ach, komm schon. Man wird niemals 100% gleiche Bedingungen für jedes Team schaffen können, das funktioniert nicht. Da könnte sich ja auch Kroatien beschweren, daß die mit England und Frankreich so eine schwere Gruppe erwischt haben, während die Tschechen so einer einfachen Gruppe zugelost wurden ;D
Die Niederländer hatten es ebenso wie die Deutschen selbst in der Hand, jetzt nicht auf die Unterstützung Dritter angwiesen zu sein. Wenn ich z.B. im Büro meine Aufgaben schnell frühzeitig erledige, dann schalte ich doch gegen Feierabend auch einen Gang runter. Ist doch völlig okay.
Wie machst Du es denn beim CM? Wenn Du in den letzten Spielen der Meisterschaft nix mehr gewinnen oder verlieren kannst, aber im Pokalfinale stehst - schonst Du nicht auch Deine wichtigsten Spieler?
-
Rooooooooooooooooooney!!! ;D ;D ;D
*duckundwegrenn*
Mir hat allerdings letzteres eine Engländerin erzählt dass Rooney auf der Insel als total undiszipliniert und chaotisch gilt und viele ihm deswegen eine grosse Karriere nicht zutrauen.
Nach einem besonders üblen Foul von ihm (absichtlicher Tritt gegen den Kopf eines Torwarts) für dass er nur Gelb sah wäre sogar mal über eine längere bis lebenslange Sperre diskutiert worden.Bei der EM: 2 Tore, 2 Gelbe, na ja....Dazu ist er wohl den Freuden des Alkohols sehr zugetan.
Ich weiss, dass hat nix mit dem Thema zu tun, aber in Anbetracht des heutigen Spiels wollte ich das mal anmerken.
-
Rooney hat erst eine gelbe ;)
Was von den Kroaten zu halten ist (von Sport1.de):
---
Torhüter Joey Didiluca über Kroatiens Taktik in Sachen Rooney: "Wenn wir ihn richtig provozieren, wird er bestimmt handgreiflich werden."
---
Arm. Da melden sich ja die richtigen, was unsauberes Spielen betrifft.
-
Klasse, wenn Du von Einem gleich auf Alle schliesst. Ich frage mich, was ärmer ist. Didulicas angebliche Aussage oder aber Deine Schlussfolgerung... ::)
-
naja, der Trainer hat sich ähnlich geäußert. Ich denke mir dann halt meinen Teil.
-
Ist doch sch...egal, ich würde Rooney auch provozieren. Der rastet garantiert aus und fliegt.
Ich wünsch mir echt dass die Kroaten die Engländer raushauen. Obwohl ich im CM meistens in England spiele.
-
Erstmal abwarten. Und selbst wenn, wer sagt denn, dass die kroaten gegen 10 Engländer gewinnen bzw. bei denen keiner runterfliegt?
-
Rooooooooooooooooooney!!! ;D ;D ;D
*duckundwegrenn*
Mir hat allerdings letzteres eine Engländerin erzählt dass Rooney auf der Insel als total undiszipliniert und chaotisch gilt und viele ihm deswegen eine grosse Karriere nicht zutrauen.
Nach einem besonders üblen Foul von ihm (absichtlicher Tritt gegen den Kopf eines Torwarts) für dass er nur Gelb sah wäre sogar mal über eine längere bis lebenslange Sperre diskutiert worden.Bei der EM: 2 Tore, 2 Gelbe, na ja....Dazu ist er wohl den Freuden des Alkohols sehr zugetan.
Ich weiss, dass hat nix mit dem Thema zu tun, aber in Anbetracht des heutigen Spiels wollte ich das mal anmerken.
Hey, der Junge wird mir ja immer sympathischer! :D
Endlich mal wieder ein "Typ" im Fussball.
-
Also Rooney ist schon ein Hitzkopf auch bei Everton, vor allem wenn es für ihn nicht läuft (beim 0:3 gegen Liverpool zum Beispiel), aber ich denke, dass ihm so erfahrene Leute wie Beckham und Neville und auch Trainer Eriksson sagen, wie wichtig es ist 'cool' zu bleiben.
Eigentlich ist mir Rooney auserhalb des Platzes recht sympathisch, denn er lobt stets die Leistung der Mannschaft, spielt sich in den Medien nicht in den Vordergrund und ist eher ein ruhiger Typ.
Also ich würde gerne mal sehen in wie weit die ganzen Aussagen wirklich getätigt wurden und in wie weit die (Yellow-)Presse einfach nur dumm Öl ins Feuer gießt weil das das einzige ist was sie können, Haß und Angst schüren >:(
Also zum Beispiel solche Aussagen über Krieg (van Nistelrooy und Scolari und Frankreich-England) sowas wie der kroatische (ist der nicht nur Ersatzkeeper?) Torhüter.
Naja vielleicht sind die Spieler einfach nur dumm und unfair so wie Totti und Frei, Hristov und co.
-
Was mir noch eingefallen ist :
vor einigen Tagen sagte ein TV Reporter, daß sämtliche gelbe Karten nach der Vorrunde gestrichen werden.
Dachte die gelben würden weitergezählt und auch im Viertelfinale würden somit ein paar Spieler fehlen.
Wenn ein Spieler zwei Karten in der Vorrunde hamstert, dann wird er gesperrt. Bekommt er nur eine Karte ind er Vorrunde dann wird diese gestrichen, das heißt er kann sich dann im Viertelfinale resp. Halbfinale eine gelbe Karte erlauen ohne Sperre. Ob ein Spieler der sich die zweite Karte im Finale abholt für das nächste EM- oder Quali-Spiel gesperrt wird weis ich jetzt nicht.
-
Der Reporter gestern meinte, Pauleta ist jetzt gesperrt nach seiner 2ten Gelben (mit dem Zusatz, dass das momentan kein großer Verlust wäre^^)
Und "wenig fallen" der Portugiesen: Figo ist gestern 2-3mal zusammengesackt bei nem leichten Rempler, unmöglich. Das wollen alles gestandene Sportsmänner sein und dann eiern die rum wie Kleinsten im Kindergarten. Und Deco hatte beim Gelb-Fordern auch seine besten Szenen gestern.
-
Gibt es für das fordern einer gelben Karte gar keine Verwarnung mehr? Gestern hatte zB Deco mehrfach eine Karte für den Gegner gefordert ?
Eigrntlich schon, wegen unsportlichem Verhalten. Ich denke aber, der Schiri hat gestern entsprechendes Fingerspitzengefühl walten lassen und Deco diesbezüglich einfach ignoriert, um nicht unnötig Stimmung hochkochen zu lassen.
-
Ja, Ja das ist doch lächerlich, mir ist nicht klar was an 2Ellenbogen-Checks in 2 Spielen so furchtbar ist, ich bin mir sicher das war keine Absicht.
Zu den gelben Karten sag ich nur Battista hatt das erste Spiel gegen die Schweiz gepfiffen und das Foul an Prso war zwar nicht Elfmeterreif aber eine Schwalbe war das sicherlich nicht, man kann klar erkennen das ihn der Schweizer am linken Bein getroffen hatt.
Außerdem frage ich mich wieso außer Kroatien (2) noch keine Manschafft gelbe für Schwalben bekommen hatt, obwohl es genug davon gab ?
England sind übrigens die letzten die sich über zu hartes spielen beschweren dürfen, ein paar cm weiter nach rechts und Stiel könnte heute im Koma liegen.
-
Was die Englische Presse schreibt ist wirklich eine Schande da gibt es unter anderem Rassismuss vorwürfe an unsere Fans. Das ist wirklich unglaublich, die stellen das als Kampf "Gut gegen Böse" dar.
Die Bösen unzivilieserten Rassisten aus dem Balkan die nur unfair spielen können und "Weltmeister in schmutzigen Tricks sind". >:(
Das ihre Fans und Spieler in der Welt ja allgemein als friedlich und fair bekannt sind ist eh klar. Sieht man ja wieder hier in Porutgal.
Rooney hätte für das war er gegen Frankreich und die Schweiz veranstaltet hatt eh schon 2Rote Kassieren müssen.
Überheblichkeit kommt auch noch dazu: "wir sehen Frankreich im Finale wieder". ::)
-
Was die Englische Presse schreibt ist wirklich eine Schande da gibt es unter anderem Rassismuss vorwürfe. Das ist wirklich unglaublich, die stellen das als Kampf "Gut gegen Böse" dar.[...]
Ach, das darf man nicht so eng sehen, die Yellow Press braucht das anscheinend. Vor dem Spiel gegen die Schweiz habe ich zB in einem Artikel gelesen: "Klar haben die Schweizer die höchste Selbstmordrate in Euroa...bei dem Gekicke ihrer Nationalmannschaft" (sinngemäss aus dem Gedächtnis übersetzt). Und das war nur einer von vielen lustigen und auch nicht so lustigen Artikeln in diese Richtung. Aber das sollte man immer ein wenig aus der Distanz betrachen... ;)
-
ich finde es ja sehr schade, das frankreich ausgerechnet heute gegen die schweiz spielt...
als grosser favorit gestartet haben die doch noch gar nix gezeigt!
jetzt spielen die natürlich gegen einen gegner mit dem schlechtesten torhüter des turniers (sorry, aber ich hab schon zu gladbacher zeiten über stiel gelacht), also wird er schon irgendwie sich den ball selbst reinhauen und frankreich ins viertelfinale bringen...
schade, schade ich hätte es echt gern gesehen, wenn die sich heute nochmal richtig hääten reinhängen müssen um weiterzukommen...
gruss
biensi
-
Aus "Klasnic" wird "Plasnic" der Kroatische Pressesprecher wird zum Verbands Presidenten und Owen sagt er kennt keinen einzigen Spieler aus dem derzeitigen Kroatischen Kader.
Ich hoffe das die Engländer sich die Namen nach diesem Spiel merken werden. und die Namen sie in ihren Albträumen verfolgen. ;D
So kurz vor diesem Spiel hab ich mich einfach nicht unter Kontrolle. Tut mir leid. ;)
Solche sachen lassen mich normalerweise kalt, aber heute...
-
Dadurch wären Nachahmungstäter direkt eingeschüchtert - würde ich hoffen.
Und genau das ist das Problem: die ganze Schauspieler- und Schwalben-bauerei hat sich längst aus dem bewußten Handeln des Spielers entfernt. Eine Schwalbe und Theatralik geschehen instinktiv, weil der Spieler das viel zu sehr verinnerlicht hat. Deshalb wird es die gleiche zeitliche, sotiologische und psychische Anstrengung kosten, dieses Verhalten wieder aus den Spieler herauszubekommen.
-
jetzt spielen die natürlich gegen einen gegner mit dem schlechtesten torhüter des turniers (sorry, aber ich hab schon zu gladbacher zeiten über stiel gelacht), also wird er schon irgendwie sich den ball selbst reinhauen und frankreich ins viertelfinale bringen...
Immerhin hat Stiel doch einen gewissen Unterhatlungswert...;) Und ausserdem hat er gegen die Kroaten den Kasten reingehalten und bei den drei Gegentreffern gegen England war er schuldlos. Ich würde auch behaupten, dass zumindest die Griechen, Letten und Engländer nicht unbedingt einen besseren Hüter im Tor haben... :P
-
naja...
nein, stiel ist ne gurke!!! ;D
der lette sieht zwar ein wenig komisch aus :-X, aber er hat seinen kasten gegen schier übermächtige deutsche saubergehalten!
-
Glückwunsch England. Rooney hat den kleinen aber feinen Unterschied heute gemacht.
Ups, und jetzt stehts 2-3... Geht da was? ???
-
@Herr_Rossi:
Seh es positiv, jetzt bekommt ihr wenigstens einen neuen Trainer ;) So ein Sponk >:(
Wenn England die Abwehr in den Griff bekommt sind sie für mich der Topfavorit. Rooney ist goil !!
-
Rooney ist großartig, für mich bisher bei der EM ne Klasse besser als ein Ronaldo, bei dem doch vieles (nicht alles) brotlose Kunst ist. Kann mir kaum vorstellen, dass der in Everton bleibt. :)
Und haben die Franzosen um Himmels Willen denn keinen andren Innenverteidiger als Silvestre? Der ist ja grausam, im 3. Spiel jetzt schon der reinste Unsicherheitsfaktor. ::)
-
Wieso vergleichst du Ronaldo mit Rooney ?? Sie spielen doch komplett verschiedene Positionen ! Für mich sind sie beide genial.
-
Rooney hat soeben den FC Everton weiter "entschuldet" ;D ;D
Also für den müssten ManU oder Chelsea jetzt schon weit über 50 Millionen Euro hinlegen :P
-
Erstmal Glückwunsch an England, auch wenn ich keinerlei Sympathie für dieses Völklein von der Insel hege, so muss ich doch meinen Hut ziehen vor diesen Leistungen. Für mich haben sie bisher mit Abstand die beste Leistung geboten und sind somit auch der Topfavorit in Sachen EM-Titel, aber da kann noch vieles kommen.
Rooney ist einfach nur grandios, was der Junge da wieder gezeigt hat :o :o :o
Natürlich kann man Ronaldo und Rooney von der Position her nicht miteinander vergleichen, aber wenn man mal bedenkt dass vor der EM hauptsächlich von C.Ronaldo dem riesen Talent gesprochen wurde und jetzt das Gezeigte vergleicht, dann ist der Portugiese doch ein Scheiß gegen Rooney.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist der Auftritt der Schweizer. Man legt sich wieder mal die Pile selbst ins Tor rein, kriegt dann aber ein Geschenk von Silvestre und es steht 1:1. Dann führen auch noch die Engländer und es ist klar das man nur noch ein Tor braucht. Und was machen die Schweizer? Nix! Schauen nur zu wie die Franzosen einen Fehlpass nach dem anderen spielen. Ich frag mich ob die überhaupt weiter kommen wollten oder sich gedacht haben ein Unentschieden gegen den Europameiser ist ja auch ganz schön. Tut mir Leid, ich neige normalerweise nicht dazu gehässig zu sein, aber nach dieser Leistung hab ich noch nie einem Team so ein Ausscheiden gegönnt wie heute der Schweiz.
-
Rooney hat soeben den FC Everton weiter "entschuldet" ;D ;D
Also für den müssten ManU oder Chelsea jetzt schon weit über 50 Millionen Euro hinlegen :P
Naja, es ist ja nicht so, dass man total pleite ist. Und ein Rooney in Everton wird auch ein paar Sponsoren nach Everton bringen.
Ich war ja vorher schon begeistert von ihm (logisch), aber das ist ja noch ein paar Klassen besser als erwartet.
Aber es war insgesamt ein schönes Spiel, spannend und (wider Erwarten) sehr fair.
-
Naja, ich hab mich zwischendurch zwar auch ein bisschen gewundert über die mangelnde schweizer Initiative, aber man muss auch bedenken dass Frankreich schon ein Klasse besser ist. Da kann man nicht einfach blind nach vorne rennen sonst hat man gar keine Chance. Es ist schon richtig eher abwartend zu spielen und auf die richtige Gelegenheit zu warten um dann eiskalt abzuschliessen, wie sie es beim 1:1 ja auch wunderschön gemacht haben.
Ich finde für ihre Möglichkeiten haben die Schweizer ein ganz ordentliches Spiel gezeigt.
-
Erstmal Glückwunsch an England, auch wenn ich keinerlei Sympathie für dieses Völklein von der Insel hege, so muss ich doch meinen Hut ziehen vor diesen Leistungen. Für mich haben sie bisher mit Abstand die beste Leistung geboten und sind somit auch der Topfavorit in Sachen EM-Titel, aber da kann noch vieles kommen.
Ich muss sagen, ich bin auch ziemlich überascht, dass die Engländer so aufspielen. Ich habe zwar das Spiel gegen die Kroaten nicht gesehen, aber 8 Tore in 3 Spielen ist schon beachtlich, vor allem da in diesem Spiel nicht von Beginn weg alles für sie gelaufen ist, sie sogar 0:1 in Rückstand gingen. Bin wirklich gespannt, ob sie es für einmal über ein ganzes Turnier hinweg durchziehen können...
Rooney ist einfach nur grandios, was der Junge da wieder gezeigt hat :o :o :o
Natürlich kann man Ronaldo und Rooney von der Position her nicht miteinander vergleichen, aber wenn man mal bedenkt dass vor der EM hauptsächlich von C.Ronaldo dem riesen Talent gesprochen wurde und jetzt das Gezeigte vergleicht, dann ist der Portugiese doch ein Scheiß gegen Rooney.
So krass würde ich das nun doch wieder nicht sagen. Die beiden Spielertypen darf man wirklich nicht vergleichen. Beide haben dem Spiel ihrer Mannschaften sehr gut getan, mich haben bis anhin beide sehr positiv überascht.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist der Auftritt der Schweizer. Man legt sich wieder mal die Pile selbst ins Tor rein, kriegt dann aber ein Geschenk von Silvestre und es steht 1:1. Dann führen auch noch die Engländer und es ist klar das man nur noch ein Tor braucht. Und was machen die Schweizer? Nix! Schauen nur zu wie die Franzosen einen Fehlpass nach dem anderen spielen. Ich frag mich ob die überhaupt weiter kommen wollten oder sich gedacht haben ein Unentschieden gegen den Europameiser ist ja auch ganz schön. Tut mir Leid, ich neige normalerweise nicht dazu gehässig zu sein, aber nach dieser Leistung hab ich noch nie einem Team so ein Ausscheiden gegönnt wie heute der Schweiz.
Das Problem war wohl eher, dass sie Schweizer einfach nicht mehr können...sie waren im ganzen Turnier offensiv so harmlos, dass sie auch fünf Stürmer hätten rausschicken können, es hätte nicht genutzt. Immerhin stand es bis etwa 15 Minuten noch 1:1, ein (Glücks-)Tor (irgendwie) und wir wären weiter...Aber es stimmt schon. Die Schweiz gibt sich viel zu schnell mit einem solchen Erfolg zufrieden. "Wir sind stolz auf die Leistung an dieser EM", so tönte es von allen Seiten. HALLO?! Einen mickrigen Punkt gegen Kroatien, ein Torverhältnis von 1:6, auf das darf man nicht stolz sein! Klar, wenn man sich die Qualitäten der Mannschaft ansieht, darf man nicht mehr erwarten, aber dennoch, man reist ein solches Turnier um weiterzukommen. Ziel verfehlt. Punkt. :P
Edit: PS: Aber immerhin hat Johan Vonlanthen Rooney den Rekord für den jüngsten EM-Torschützen aller Zeiten gleich wieder abgeluchts...ein sehr sehr kleines Trostpflaster ;D
-
Ich finde seit dem HOL- CZE Spiel werden die Begegnungen immer hochklassiger. Ich meine, es ist wieder allerseiten eine Tendenz hin zum schönen offensiven Fussball zu erkennen.
-
also ich Lege mich heute schon mal fest das Portugal das spiel mit 2:1 gewinnt gegen england :P
-
Übrigens war es jedem der sich ein wenig im englischen Fußball auskennt bekannt, dass Rooney bei der EM als der "Shooting Star" gehandelt wurde, besonders nach seiner Leistung im letzten Vorbereitungsspiel gegen Island.
-
Ronaldo ist für mich trotzdem ein Superstar. Wie der in die Dribblings geht ist sensationell.
Rooney hat nicht schlecht gespielt. Das muss ich leider zugeben. Aber diesen Klops mag ich einfach nicht. ;D
-
Rooney ist großartig, für mich bisher bei der EM ne Klasse besser als ein Ronaldo, bei dem doch vieles (nicht alles) brotlose Kunst ist.
Ich finde den Vergleich auch nicht passend. Ronaldo hat in dieser EM noch gar nichts gezeigt!!
;)
-
Rooney hat nicht schlecht gespielt. Das muss ich leider zugeben. Aber diesen Klops mag ich einfach nicht. ;D
Geht mir ähnlich, erinnert mich einfach zu sehr an Gascoine.
-
Geht mir ähnlich, erinnert mich einfach zu sehr an Gascoine.
Paul Gascoine war doch ein ganz anderer Typ Fußballer und vorallem Mensch. Ich verstehe nicht wie man die beiden immer wieder miteinander vergleichen kann ???
-
Ausser das beide Vorstadthooligans ;) sind, sehe ich im Spiel auch null Gemeinsamkeiten.
-
Tja, Hooligans... Leider höre ich gerade im Radio, daß O-Ton: "ein englischer Fan von einem kroatischen Fan nach dem Spiel erstochen worden ist".
-
von sport1.de
München - Schreckensnachricht aus Portugal: Am Montag hat es den ersten tödlichen Zwischenfall während der Europameisterschaft 2004 gegeben.
Ein Ukrainer erstach in Lissabon auf dem Rossio-Platz einen britischen Schlachtenbummler. Nach Polizei-Angaben stand die Tat in Zusammenhang mit einem versuchten Raubüberfall.
Zunächst hatten portugiesische Medien über einen Täter aus Kroatien berichtet und damit Verbindungen zum EM-Spiel zwischen England und den Kroaten am gleichen Tag hergestellt.
-
Was wird denn heute abend passieren? Wenn Schweden-Dänemark unentschieden spielen, ist Italien so gut wie raus. Wird das ein gemauscheltes Spiel, in dem sich keiner wehtun will? Ein erbärmlich friedliches 0:0?
Morten Olsen hat es schon dementiert, und behauptet, die Gerüchte um eine Absprache wären von den Italienern in die Welt gesetzt, nur um vom eigenen Unvermögen abzulenken.
Aber - was soll er denn auch sonst sagen? "Klar, wir haben eine Absprache. Wir spielen heute unentschieden, dann sind wir beide weiter."???
-
Bei einem 2-2 Unentschieden aufwärts wären die Italiener definitiv draussen. Also von wegen schiedlich friedliches 0-0. Und die Italiener müssen auch erst mal gegen die Bulgaren gewinnen.
-
Die Italiener müssten sich im Falle eines Ausscheidens in erster Linie an die eigene nase fassen (oder an Trappatonis)
Falls es bei Den - Swe wirklich 2-2 stehen sollte, glaube ich auch nicht, dass sie sich noch weh tun, warum auch?
-
Ich finde den Vergleich auch nicht passend. Ronaldo hat in dieser EM noch gar nichts gezeigt!!
;)
Sehe ich anders henning, gegen die Spanier war Ronaldo 70 Minuten sehr stark. Wie der in Dribblings geht ist fantastisch. Die anderen Spiele von ihm kann ich nicht bewerten.
Von dem hören wir noch.
-
Man U hätte ihn auch nicht für 35 Mio gekauft, wenn er blind wäre.
Da gibts ganz andere die bisher wenig gezeigt haben. grade bei den Portugiesen
-
Baric tritt zurück, war ja zu erwarten.
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/EM2004/Berichte/Hintergrund/fus_20em_202004_20baric_20h_C3_B6rt_20auf_20mel.html
-
Wenn Italien gegen Bulgarien auch so mauert wie gegen Dänemark und in der zweiten Halbzeit gegen Schweden dann fliegen sie hoffentlich raus! :-X
-
Falls es bei Den - Swe wirklich 2-2 stehen sollte, glaube ich auch nicht, dass sie sich noch weh tun, warum auch?
Seh ich auch so. Wobei ich den Spieler dann noch nicht mal Absicht unterstellen will, da schaltet man unterbewusst einen Gang zurück. Sicherlich eine ungelückliche Konstelation und ich hoff mal das es nicht so kommt, da es dann wieder einen riesen Aufschrei geben wird unabhängig davon wie sehr beide Mannschaften auf Sieg spielen werden.
Andererseits bestätigt das mich wieder mal in meiner Meinung, wie schwachsinnig dieser direkte Vergleich doch ist. Lieber sollte die Tordifferenz zählen, dann gehts wnigstens mal wieder richtig rund.
-
Ich wäre noch bereit, eine Schachtel Mini-Dickmanns darauf zu wetten, daß das Spiel heute abend unentschieden endet. 8)
-
Sowas gabs doch schonmal bei einer WM, da spielte Österreich gegen Deutschland und beiden reichte 0:0 und die haben sich dann den Ball 90 min zugeschoben, dass Moderator fast ausgerastet ist.
-
Ronaldo und Rooney sind eben die beiden Stürmer, die neben den beiden Schweden derzeit im Mittelpunkt der EM stehen, daher mein Vergleich. Mir ist auch klar, dass Rooney zentral spielt, Ronaldo eher hängende Aussenspitze ist, die am besten mit vollem Lauf von hinten kommt. ;) Rooney ist kantiger, nicht so ein brillianter Techniker, aber eben effizienter bei der EM.
-
@ rupi Wenn ich mich richtig erinnere war das 1982 in Spanien, und das Spiel endete 1:0 für Deutschland. Und es war das schlechteste und peinlichste Spiel, das ich je gesehen habe. >:(
-
Kann sein, war jedenfalls vor meiner Zeit. Hoffentlich gibts sowas nicht heute Abend nochmal.
-
Man U hätte ihn auch nicht für 35 Mio gekauft, wenn er blind wäre.
Da gibts ganz andere die bisher wenig gezeigt haben. grade bei den Portugiesen
Hey, wir sind einer Meinung. ;D Geht ja doch. ;)
-
@ rupi Wenn ich mich richtig erinnere war das 1982 in Spanien, und das Spiel endete 1:0 für Deutschland. Und es war das schlechteste und peinlichste Spiel, das ich je gesehen habe. >:(
Da kann ich mich noch daran erinnern. Die haben sich ja 10 Minuten den Ball quer zugeschoben. :)
Das war geil.
Scheiße, Doppelpost. :-X
-
Da kann ich mich noch daran erinnern. Die haben sich ja 10 Minuten den Ball quer zugeschoben. :)
Das war geil.
Das könnte Eurosport eigentlich gut mal so in der Kategorie Klassiker der Europameisterschaft senden, mit ein wenig Popcorn dabei ist das bestimmt ganz lustig ;D
-
War bei der WM 1982, wir waren noch bei keiner EM: :-[
-
Bei einem 2-2 Unentschieden aufwärts wären die Italiener definitiv draussen. Also von wegen schiedlich friedliches 0-0. Und die Italiener müssen auch erst mal gegen die Bulgaren gewinnen.
Kann mir das mal einer erklären? Warum nur bei einem 2-2 oder höherem Unentschieden. Wieso macht es keinen Unterschied wie hoch Italien gegen Bulgarien gewinnt?
-
Weil der hier schon so oft zitierte direkte Verglecih zählt.
1.Beispiel:
DEN-SWE 0:0;ITA siegt
Alle hätten 2 Punkte; SWE und ITA je 1:1 Tore; DEN 0:0 Tore und raus. Wer erster wird entscheidet dann das Ergebnis ITA-BUL wo die Italiener es besser machen müssten als die Schweden gegen Bulgarien.
2.Bsp:
DEN-SWE 1:1;ITA siegt
SWE weiter; ITA und DEN haben beide 1:1 Tore. Ergo: Italien muss gegen Bulgarien ein 2:0 oder besser erreichen um weiterzukommen.
3.Bsp:
DEN-SWE 2:2 oder höher; ITA siegt
SWE mit 3:3 Toren natürlich wieder weiter; DEN auch, da Torverhältnis 2:2; ITA ist raus weil sich aufgrund des 1:1 gegen SWE und 0:0 gegen DEN ein Torverhältnis von 1:1 ergibt. Folglich kann ITA 20:0 gegen BUL gewinnen und wär trotzdem raus, da das ERgebnis nicht in die Wertung fliessen würde.
Jetzt alles klar ;)
-
Rooney ist einfach nur grandios, was der Junge da wieder gezeigt hat :o :o :o
Natürlich kann man Ronaldo und Rooney von der Position her nicht miteinander vergleichen, aber wenn man mal bedenkt dass vor der EM hauptsächlich von C.Ronaldo dem riesen Talent gesprochen wurde und jetzt das Gezeigte vergleicht, dann ist der Portugiese doch ein Scheiß gegen Rooney.
.
Sicher spielt Rooney bisher eine Super EM aber vom Potenzial her steht ein Ronaldo weit über ihm. Rooney ist schnell und wuchtig und das wars dann aber auch schon.
Ronaldo ist auf dem Weg zu einem kompletten Fussballer. Er kann technisch jetzt schon alles ,ist torgefährlich und schnell.
Wenn er von Verletzungen verschont bleibt ist er der kommende Superstar in Europa. Aber aus Rooney kann natürlich auch was werden wenn er es schafft den Pubs aus dem Weg zu gehen, sonst droht ihm in spätestens 4-5 Jahren ein Gascoigne Schicksal.
-
Also der beste Spieler dieses Tuniers ist für mich bisher Thomas Gravesen. Er hat die richtige Einstellung und spielt genialste Pässe. War beim heutigen Tor auch schon wieder beteiligt :D
-
Italien 0-1 ;D
hoffentlich bleibts so
-
ich wäre über ein 0:2 nicht böse ;D
-
2.Bsp:
DEN-SWE 1:1;ITA siegt
SWE weiter; ITA und DEN haben beide 1:1 Tore. Ergo: Italien muss gegen Bulgarien ein 2:0 oder besser erreichen um weiterzukommen.
In dem Falle der kompletten Punkt- und Torgleichheit käme aber soviel ich weiß dann der FIFA-Koeffizient zum Tragen, beim dem Italien weiter, und Dänemark draußen wäre.
Trotzdem, ich find's bemerkenswert, daß bereits ausgeschiedende Teams wie Rußland und auch Bulgarien fair sind, und immer noch alles geben.
-
Yeah - Dänemark und Schweden weiter.
Bin ja mal gespannt was die italienische yellow press sich jetzt wieder für einen Unsinn zusammenschreibt.
Volle Zustimmung. Ich kann die auch nicht leiden.
Und wenn sie wieder von Betrug reden, sollen sie erstmal ihre ganzen Wettbetrüge in ihren Pokalwettbewerben in Erinnerung rufen.
-
2:2...ein schaler nachgeschmack bleibt... ;)
...immerhin habe ich beim tippspiel richtig getippt...obwohl das nicht viel nützt, da 96% der mittiper auch so getippt haben ... ;D
...die schweiz ausgeschieden, die italos auch...jetzt kann mich nur noch eine kanterniederlage der detuschen gegen die tschechische b-elf halbwegs trösten... :'(
PS: Ich werfe den Skandinaviern natürlich nicht ernsthaft vor, das Spiel gefakt zu haben ;)
-
Selbstverständlich wird in Italien von bestimmter Seite der Schiri beschuldigt. Er hat wirklich keine gute Leistung gebracht, aber Trap sagt ja selbst, daß sie gegen Schweden ausgeschieden sind, nicht gegen Bulgarien.
@Marty: ich meinte Ronaldo - ohne Christiano davor. Und Du kannst nicht ernsthaft behaupten, daß er bei dieser EM wirklichw as gerissen hat hat, oder??!!
-
@gino: Da war absolut nichts abgesprochen. Beide haben sich nichts geschenkt und das 2-2 geht absolut in Ordnung.
Die Italiener können sich beschweren soviel sie wollen. Das nehme ich nicht ernst. Sie sind selbst schuld dass sie ohne Niederlage ausgeschieden sind. Punkt. Aus. Ende. Basta...
Edith @gino: Ich weiss, aber ich wollte nur nochmal sicher gehen. ;)
-
Selbstverständlich wird in Italien von bestimmter Seite der Schiri beschuldigt. Er hat wirklich keine gute Leistung gebracht, aber Trap sagt ja selbst, daß sie gegen Schweden ausgeschieden sind, nicht gegen Bulgarien.
Dieses Spiel wurde dann ja auch gewonnen, von daher muss man sich sowieso nicht die über die zahlreichen Fehlentscheide des Schiris beklagen (der ja nicht nur die Italos benachteiligt hat, sondern allgemein sehr unsicher gepfiffen hat).
Trap hat schon recht, das Spiel gegen Schweden muss gewonen werden, bei so viel Torchancen...Das Spiel gegen die Dänen war dagegen grottenschlecht, von daher muss man sich dann nicht wundern, wenn man den ausscheidet...
@Rossi
Schau dir mal mein PS an und wie ich die Smileys gesetzt habe ;)
Kein Mensch kann ernsthaft behaupten, dass da was abgesprochen war...
-
Trap kann reden soviel er will Italien hat sobald es mal irgendwann eine Führung hat wieder gemauert. So ein Steinzeit Fußball gehört bestraft :P und der nächste Trainer bitte ;D
-
Diese EM ist wie ein riesiges Deja vu. ::). Irgendwie muss man da jedem Fatalismus abschwören, es ist ja unfassbar, dass es immer dieselben Nationen trifft. Nach Spanien nun auch Italien. So oft schon im Elferschießen gescheitert, bei der WM vom Schiri beschissen und nun erneut vom Schiri beschissen und dazu unglaubliches Pech, dass Schweden tatsächlich genau 2:2 spielt... :o. Man kann echt die ewig gleiche Platte auflegen bei jedem großen Turnier. Es gibt Länder wie Spanien und Italien, die haben die Seuche und es gibt Länder wie Frankreich und Deutschland, die haben den Papst in der Tasche.
Aber diese EM bietet seit langem den spektakulärsten Fussball, weit besseren als bei den letzten WM´s oder EM´s in meinen Augen.
Gemauschelt war bei dem Spiel natürlich nichts, ist eben dumm gelaufen für die Italiener. Bin mal gespannt wie die deutsche Abwehr mit Larsson und Ibrahimovic zurecht kommen wird, wenn denn morgen der Sieg gegen die Tschechen klappt.
-
Tja, wie sagt man so schön: Das Glück des Tüchtigen... :P ;)
Denn von ungefär kommen diese Resultate nun auch nicht.
Wenn das Ganze so wertergeht kanns ja eigentlich nur mit einem deutschenEM-Titel enden :D :D :D
-
Diese EM ist wie ein riesiges Deja vu. ::). Irgendwie muss man da jedem Fatalismus abschwören, es ist ja unfassbar, dass es immer dieselben Nationen trifft. Nach Spanien nun auch Italien. So oft schon im Elferschießen gescheitert, bei der WM vom Schiri beschissen und nun erneut vom Schiri beschissen und dazu unglaubliches Pech, dass Schweden tatsächlich genau 2:2 spielt... :o.
Jetzt fängst du auch schon an die Schuld woanders zu suchen. Italien braucht sich nur bei sich selbst beschweren dass sie ausgeschieden sind, sie hätten ja nur gegen Dänemark oder Schweden gewinnen müssen. Ich kann das Geweine echt bald nicht mehr hören, und ich freue mich jetzt schon die Berichte der italienischen Boulevardpresse zu lesen.
-
Italien braucht sich nur bei sich selbst beschweren dass sie ausgeschieden sind, sie hätten ja nur gegen Dänemark oder Schweden gewinnen müssen.
100%ige Zustimmung! Die Italiener haben das Viertelfinale gegen die Schweden verspielt und nicht gestern! Deshalb sollte sich auch keiner über die Dänen und Schweden beschweren!
Auf die italienischen Pressereaktionen bin ich auch Mal gespannt - es brannte ja schon vorm gestrigen Spiel der Baum. Das wird jetzt sicher noch schlimmer...
-
Edith @gino: Ich weiss, aber ich wollte nur nochmal sicher gehen. ;)
Ab jetzt heißt du Edith Rossi. ;D
Also wenn die deutschen jetzt weiterkommen, dann werden sie den Titel holen, die anderen werden sich der Reihe nach selbst terminieren bzw. ham das schon.
-
Ich muss auch sagen, daß Italien diesesmal wirklich am Schiri nichts bemäkeln darf, denn der schwachen Leistung des Referees steht ja der, wie Gino schon sagte, Sieg gegenüber.
Die Presse wird aber mächtig Dampf machen, schon als Reaktion auf die PK von Vieri vor dem Spiel, der jedem Journalisten Charakter und Anstand, Respekt abgesprochen hat. Das kommt jetzt doppelt zurück.
-
Die Italiener können sich beschweren soviel sie wollen. Das nehme ich nicht ernst. Sie sind selbst schuld dass sie ohne Niederlage ausgeschieden sind.
Was den Deutschen auch blüht. Meine Wunschergebnisse wären ja ein 1:1 bei Deutschland-Tschechien und ein Kontertorsieg von 1:0 der Letten gegen die Niederlande. Dann wären mal wieder die "Is doch nur eine Frage, ob Holland erster und Deutschland zweiter oder umgekehrt"-Großmäuler gut abgestraft.
Daß die Tschechen durch sind, haben sie sich echt verdient, und Lettland macht bisher das Beste aus dem, was sie haben.
-
@Marty: ich meinte Ronaldo - ohne Christiano davor. Und Du kannst nicht ernsthaft behaupten, daß er bei dieser EM wirklichw as gerissen hat hat, oder??!!
Steh jetzt irgendwie auf der Leitung. Dachte Du meinst Christiano Ronaldo von Manchester.
-
Ja, Ronaldo ist bei der EM wirklich grottig. Dann wird das wohl nichts mit dem Europameister Tipp von Verona Feldbusch. Die hatte ja auf Brasilien gesetzt.
BILD (http://www.wernergut.de/smilies/anim/an156.gif)
-
Jetzt fängst du auch schon an die Schuld woanders zu suchen. Italien braucht sich nur bei sich selbst beschweren dass sie ausgeschieden sind, sie hätten ja nur gegen Dänemark oder Schweden gewinnen müssen. Ich kann das Geweine echt bald nicht mehr hören, und ich freue mich jetzt schon die Berichte der italienischen Boulevardpresse zu lesen.
Ich habe die Schuld beim Schicksal gesucht. Der Schri hat sie zwar beschissen, denn einen klareren Elfer gibts nicht mehr- aber letztlich ist es unfassbar welches Pech die genauso wie die Spanier seit Jahren haben. Kein Unvermögen, sondern Pech.
-
Wer nach dem grottigen Spiel gegen Dänemark und der miserablen Chancenauswertung bzw. den taktischen Fehlern gegen Schweden noch behauptet, das Aus der Italiener wäre kein Unvermögen, und sie wären ausgeschieden weil sie einen Elfmeter nicht gekriegt hätten, der läuft mit Scheuklappen vor den Augen rum die so lang sind wie das Kolosseum in Rom rund.
Das mag jetzt hart klingen, aber ich kann das spanische und italienischen Genörgel einfach nicht mehr hören.Beide sind aus dem gleichen Grunde ausgeschieden: weil sie keine Teams sind, sondern ein Haufen zwangsweise zusammengeprügelter Individualisten die die EM nur als Präsentationsplattform für Abramowitsch und Co. benutzen.
Zumindest Italien hat das Aus mehr als verdient.
-
Wer nach dem grottigen Spiel gegen Dänemark und der miserablen Chancenauswertung bzw. den taktischen Fehlern gegen Schweden noch behauptet, das Aus der Italiener wäre kein Unvermögen, und sie wären ausgeschieden weil sie einen Elfmeter nicht gekriegt hätten, der läuft mit Scheuklappen vor den Augen rum die so lang sind wie das Kolosseum in Rom rund.
Wer ernsthaft behauptet, es sei kein Pech durch die geringere Anzahl an erzielten Toren auszuscheiden nur weil ein Spiel zwischen Dänen und Schweden ausgerechnet 2:2 ausgeht, der hat aber die noch viel größeren Scheuklappen. Umgekehrt hätte jeder den Dänen auch unglaubliches Pech zugesprochen, aber bei Italien erwarten alle irgendwie immer viel mehr. Zudem hatten die Italiener gegen Schweden mehr vom Spiel und hätten da durchaus einen knappen Sieg verdient gehabt. Punktgleich mit dem Ersten durch ein einziges Tor auszuscheiden ist immer Pech.
Was machen die Italiener? Dümpeln 0:0 gegen Dänemark
Die Dänen dümpelten aber auch ein 0:0 gegen Italien und spielten gegen Bulgarien ziemlich trist (incl. krasser Bevorteilung durch den Schiri). Ich wüsste nicht, womit sie das Viertelfinale mehr verdient haben als die Italiener.
-
Das schöne alte Sprichwort "Jeder ist seines Glückes Schmied" ist durchaus ernst zu nehmen. Natürlich gibt es Situationen, in denen man ganz einfach von Pech oder Glück reden kann. In 95% aller Fälle aber wird man bei objektiver Situationsanalyse Dinge finden, die man hätte anders machen können. Macht Vieri acht von zehn Chancen nicht rein, dann hätte man immer sagen können: hättest Du besser quer gespielt, hättest Du besser zum Ball gestanden... Das ist dann kein Pech mehr. Pech wären vielleicht vier Pfostentreffer bei fünf Torschüssen, denn so genau kann niemand den Ball zirkeln, als daß eine Variation von fünfzehn Zentimetern auf eine Schußentfernung größer zehn Meter möglich wäre. Pech als Argument zu nutzen zählt also nicht, noch weniger, wenn es um drei Spiele geht.
Sollte Deutschland heute wirklich Pech haben und besagte vier Pfostentreffer erzielen, dadurch ausscheiden, zählt Pech dennoch nicht, denn gegen Lettland hätte man gewinnen können, ebenso gegen Holland.
-
also wenn Italien mit dem Potential nicht in der Lage ist, sich fürs Viertelfinale zu qualifizieren, sind sie selbst schuld.
@Raven: ja, bei Italien erwartet man einfach mehr. Weil alle Spieler Stammspieler bei Top-Clubs sind z.B.
Und von Dänemark zu erwarten, dass die Italien an die Wand spielen bzw. mit aller Macht auf Sieg spielen, kann man wohl auch nicht.
Sie haben es selbst in der Hand gehabt in zwei Spielen, also sollen sie jetzt nicht rumjammern.
Hätte denn Italien bei ähnlicher Konstellation voll auf Sieg gespielt? Ich möchte nicht das Spiel sehen, wenn Italien mal im letzten Spiel ein 0-0 reicht.
-
9 Leute fehlen bei den Tschechen... Naja, sollen andere beurteilen ob das noch was mit Fairness zu tun hat. Ich drücke jedenfalls jetzt schon den Dänen die Daumen im Viertelfinale, denn das ist schon ein Hammer. Wenn die 2 oder 3 Leute rausgenommen hätten, aber so....Und ausgerechnet den Gelbbelasteten lässt er drin, verstehe ich nicht.
-
9 Leute fehlen bei den Tschechen... Naja, sollen andere beurteilen ob das noch was mit Fairness zu tun hat. Ich drücke jedenfalls jetzt schon den Dänen die Daumen im Viertelfinale, denn das ist schon ein Hammer. Wenn die 2 oder 3 Leute rausgenommen hätten, aber so....Und ausgerechnet den Gelbbelasteten lässt er drin, verstehe ich nicht.
Naja für die deutsche Mannschaft könnts auch mit der Aufstellung grad noch reichen
;D
9 Spieler sind aber natürlich schon heftig. Sympathiepunkte wird das den Tschechen natürlich nicht bringen (ausser in Deutschland). Wenn sie gegen D verlieren sollten und dann im Viertelfinale ausscheiden können sie sich natürlich des Spottes der anderen sicher sein und viele werden sagen dass diese Umstellung den Spielfluss zerstört hat.
Werden sie Europameister haben sie alles richtig gemacht und keiner wird mehr was von Wettbewerbsverzerrung oder fehlender Fairness sagen. Es wird halt so sein wies immer ist: WER SIEGT HAT ALLES RICHTIG GEMACHT
-
CZE "B" vs. GER "A" 2-1... ::)
Zum Fussball gehört auch das Tore schiessen. Und ein Podolski ist auch nicht der "Heilsbringer", als der er unterschwellig immer dargestellt worden ist. Schweinsteiger kann gut mit dem Hintern wackeln und den Übersteiger kann er auch ganz gut, aber war das alles effektiv?
Jetzt habt ihr ja zwei Jahre lang Freundschaftsspiele (abgesehen vom Confederations Cup) bis zur WM...
-
Schade? Das ist schon nicht mehr als schade zu bezeichnen. Der Schneider war heute absolut unfähig. Wenn ein Tscheche aus der ersten Mannschaft, mit Baros, 4 der deutschen Spieler ausspielt und dann noch das Tor macht, frage ich mich was gewesen wäre, wenn die A Mannschaft von Tschechien gespielt hätte.
Richtig das die rausgeflogen sind. Das brauchen die mal wieder....
-
Letzendlich ist es zwar so gekommen wie befürchtet, aber dennoch Hut ab vor der deutschen Mannschaft heute. Das Resultat stellt doch den Spielverlauf völlig auf den Kopf und wir hätten einen Sieg mehr als verdient gehabt. Die 2. Halbzeit war bis zum Gegentreffer ganz stark, danach war halt die Luft raus.
Schneider war ein Totalausfall und warum Frings anstelle von ihm zur Pause raus genommen wurde ist mir ein Rätsel. Podolski hat ganz gut gewirbelt und Ballack war sehr gut. Es hat eben nur das nötige Quentchen Glück gefehlt, das z.B. der Baros hatte als er Kahn's Abpraller direkt auf die Füsse bekommen hat.
Also alles in allem war das nicht so schlecht wie es jetzt wahrscheinlich in der Presse gemacht wird. Wir hatten zwei gute Spiele gegen Holland und die Tschechen die wir beide hätten gewinnen müssen, und ein schwaches Spiel gegen eine extrem defensive Mannschaft wo man sich schon mal schwer tun kann. Wir wussten ja schon vorher dass es nicht leicht wird, und lieber scheide ich mit Pech aus als mit einer so katastrophalen Leistung wie vor 4 Jahren.
-
Ach ja ... absolut verdient !! Allerdings finde ich es im Hinblick auf das Viertelfinale schade, denn nun wird es für die Schweden doch recht schwierig .. die Holländer sind nun langsam im Turnier drin.
Heute Deutschlands Offensivabteilung eigentlich erstaunlich gut (wenn man von der Chancenverwertung absieht) .. aber die Defensive katastrophal. Schon in der ersten HZ konnten die Tschenchen maximal mit nem Foul gestoppt werden. So kam auch der Ausgleich zustande.
Insgesamt betrachtet bin ich von den jungen Deutschen ganz angetan. Besonders Lahm. Aber auch Schweini und Kuranyi.
Da könnte doch tatsächlich was für die WM2006 heranwachsen. vorraussetzung ist natürlich dass nun endlich der lange überfällige Schnitt gemacht wird.
-
Letzendlich ist es zwar so gekommen wie befürchtet, aber dennoch Hut ab vor der deutschen Mannschaft heute. Das Resultat stellt doch den Spielverlauf völlig auf den Kopf und wir hätten einen Sieg mehr als verdient gehabt. Die 2. Halbzeit war bis zum Gegentreffer ganz stark, danach war halt die Luft raus.
Schneider war ein Totalausfall und warum Frings anstelle von ihm zur Pause raus genommen wurde ist mir ein Rätsel. Podolski hat ganz gut gewirbelt und Ballack war sehr gut. Es hat eben nur das nötige Quentchen Glück gefehlt, das z.B. der Baros hatte als er Kahn's Abpraller direkt auf die Füsse bekommen hat.
Also alles in allem war das nicht so schlecht wie es jetzt wahrscheinlich in der Presse gemacht wird. Wir hatten zwei gute Spiele gegen Holland und die Tschechen die wir beide hätten gewinnen müssen, und ein schwaches Spiel gegen eine extrem defensive Mannschaft wo man sich schon mal schwer tun kann. Wir wussten ja schon vorher dass es nicht leicht wird, und lieber scheide ich mit Pech aus als mit einer so katastrophalen Leistung wie vor 4 Jahren.
Super, Alan. Wäre ich eher hier gewesen als Du, hätte ich es genauso geschrieben. Gegen Holland, Lettland und Tschechien hätten wir absolut auch gewinnen können. Insofern warte ich nun auf die Aussagen vieler Medien nach der Auslosung, die sagten, daß sie zufrieden sind, wenn ein Ausscheiden mit einer vernünftigen Leistung einhergeht.
So gehen wir also mit Spanien und Italien. Ich bin für den weiteren Turnierverlauf sehr unsicher. Ich glaube nicht, daß Frankreich der absolute Favorit ist. Tschechien ist sicher hoch einzuschätzen, auch England hat bislang eine gute leistung gezeigt, Schweden ebenfalls. Und Griechenland, auch wenn ich nicht glaube, daß sie gewinnen, ist das Senegal Europas und nicht zu unterschätzen.
-
Der Schnitt sollte bei Völler angesetzt werden!
Und kommt mir jetzt bloss nicht mit Hitzfeld als Nachfolger, der wird da auch nichts besser machen! >:( :(
-
Am schlimmsten ist immer noch das schöngelaber nach dem Spiel.
Es fehlen uns einfach so grandiose Spieler wie Ramelow und Jancker im Team! Die haben uns doch immer weiter geholfen. Ich fang morgen an Unterschriften zu sammeln um die zurück ins Team zu bekommen. ;D
Die Unterschrift vom Fussballmonster ist mir sicher!
Die Abwehr ist aber wirklich ein Totalausfall. Nowotny grätscht die Spieler im Mittelfeld weg, wo es völlig unnötig ist und vor dem Strafraum versucht er Baros zu bremsen, indem er sich vor ihm stellt. Ganz gross.
Das mit Frings hat glaub ich keiner verstanden. Naja, wenigstens können wir uns jetzt, in den Finalspielen, auf schönen Fussball freuen!
-
Der Schnitt sollte bei Völler angesetzt werden!
Und kommt mir jetzt bloss nicht mit Hitzfeld als Nachfolger, der wird da auch nichts besser machen! >:( :(
Forderungen sind immer leicht zu stellen, Muffi. Erstmal frage ich, warum Völler nicht weitermachen sollte? Siehst Du ihn als Hemmschuh? Und warum sollte Hitzfeld es nicht machen? Und wen würdest Du stattdessen nehmen?
@Cujo: Nowotny's Grätsche könnte ja auch ein zeichen gewesen sein. Und einen Angriff hat er damit auch verhindert. Aber hast Recht, so Weltklasseleute wie Nesta werden natürlich nie ausgespielt.
-
Eigentlich dürften Spieler wie Nowotny und Wörns gar nicht bei einer EM dabei sein. Nur leider fehlt es uns ja wie im Sturm an den Alternativen. Wörns spielt ja bei Dortmund auch nur noch mist (Dass muss ich als bekennender Borussia Dortmund Fan leider zugeben). Den kann man höchstens bei Ecken noch gebrauchen. Für alles ander ist der einfach zu langsam.
Ich sach nur, mit dem Metze wäre das nicht passiert! ;D
-
Aber eins muß man auch mal sagen: Unsere Mannschaft hat bei dieser EM mit den schlechtesten Fußball gespielt. Vielleicht war noch die Schweiz und teilweise Italien ähnlich ängstlich und übervorsichtig. Dabei ist die einzige Entschuldigung für unser Team leider auch das größte Armutszeugnis: Die können es einfach nicht besser!
Mit Wörns und Nowotny kann man kein Spiel von hinten aufbauen. Hamann war nur ein Spielverzögerer und Zerstörer. Ballack mußte ja ständig überall sein und verlor so an Effektivität.
Schneider total außer Form, Frings hatte wohl nach der Vertragsunterzeichnung in München endgültig auf aktive Erholung umgeschaltet.
Und von den 5 Stürmern hätte man getrost 3 zuhause lassen können, die wurden ja eh nur für Kurzauftritte gebraucht.
Die sind verdient ausgeschieden und ich freue mich auf weitere gute Spiele mit Mannschaften, die wirklich Klassefußballer in ihren Reihen haben.
Gruß
Frank
-
Ich kann mich nur den Posts von Henning und Dale anschließen. Deutschland kann mit gehobenen Haupte die EM verlassen.
Zu den üblichen "Raus mit den alten Säcken" und "Deutschland hatte noch Glück, das man nur gegen Tschechien "B" gespielt hat"-Posts sag ich besser nix mehr.. ::) :-X
Ach ja, ich wage die These das Deutschland bei entsprechender Unterstützung von Medien und Fans deutlicher selbstbewusster aufgetreten wär und auch besser abgeschnitten hätte.
-
Aber bitte nicht Bobic und Klose vergessen. Die sind sehr wichtig im Sturm.
Vergessen kann man die ja nicht, weil die ja GOTT SEI DANK noch im Kader sind. Das sind auch Talente, die auf dem besten Wege sind ein Klassiker der Fussballgeschichte zu werden wie Carsten Janker!
Dazu kann ich nur meine favorite Website nennen:
http://www.carsten-jancker.net
Da findet man die wahren Freunde!
-
looool...Ich hab eben noch gedacht, ob sich einige wirklich trauen hier diese Schönrederei fortzutreiben- und tatsächlich.... ;D ;D
Mal abgesehen davon, dass ich heute hier lernte, dass die Niederlagen nichts mit Pech zu tun haben, sondern nur mit Unvermögen: Deutschland hat heute gegen eine B-Truppe, die kaum EM-Niveau hatte, exakt 30 Minuten gut gespielt. Wenn das schon ausreicht um zufrieden zu sein, dann weiss ich es auch nicht mehr. Einige sind echt schon zufrieden, wenn man nett mitspielt. Heute war es auch für mich sehr viel Pech, aber wenn man das Turnier betrachtet muss man sagen, das war 4 von 6 Halbzeiten absolut unerträglicher Rümpelfussball. Mein Gott, was waren das die letzten Tage für Fussballfeste und dann dieses Gegurke der 1. Halbzeit. Gegen Lettland hätte man schon verlieren müssen (wenn der Schiri korrekt gepfiffen hätte) und heute genügten 2 eingewechselte Stammspieler der Tschechen um Deutschland zu besiegen. Ich denke, mit A gegen A-Team wäre es ein 1:4 oder 1:5 geworden. Also wenn 2 ordentliche (mehr wars auch nicht) Halbzeiten schon genügen um zufrieden zu sein...
Ich bin jedenfalls froh, dass diese Mannschaft raus ist und wir nun den schönen Fussball geniessen können. Dänemark-Tschechien und Holland-Schweden sind Traumpaarungen- besser kann es gar nicht kommen. :)
-
Wahre Worte!
-
Super, Alan.
Ich hab mich doch noch gar nicht zu Wort gemeldet
??? ;D
Also ich wäre mit einem Trainerwechsel nur zufrieden, wenn Daum als Nachfolger kommt. Da das aber nicht mehr passieren wird :'(, Hitzfeld will ich nicht noch einmal sehen und vor allem nicht hören, egal wie gut der als Trainer ist.
Zum aus bei der EM: Tja war doch vorher klar, dass wir vorne keinen haben, dass Hamann weg muss und dass es sonst nichts besseres gibt und diese ganzen Schweinsteiger-Vordere sehen was sie davon haben :P
Jetzt heißt's schnell eine Mannschaft für '06 finden, viele Veränderungen kann es ja nicht geben, und hoffen, dass die in der Buli besser aufspielen und zusammenfinden.
-
Ein Ottmar Hitzfeld.
Es gibt nur ein Ottmar Hitzfeld.
Ein Ottmar Hitzfeld
Es gibt nur einen Ottmar Hitzfeld.
Ich hoffe echt, dass Hitzfeld ein bisschen Bewegung und Aufschwung bringt auch wenn es am heutigen Abend ein bisschen doof und einfach klingt.
-
Naja, personell hat Völler doch kaum Alternativen. Allerdings wurde gegen Lettland und insbesondere heute in der 1. Halbzeit viel zu ängstlich gespielt. Gegen die Holländer war die Taktik dagegen klasse, auch heute in der 2. Halbzeit. Ob es ein andrer Trainer besser machen könnte weiss ich nicht. Vielleicht einer, der das Glück irgendwie anzieht, ein Erfolgstyp wie Rehhagel, Hitzfeld oder mit Abstrichen Daum.
-
Ich verstehe nicht wie hier viele von einer guten Leistung der deutschen Manschaft in diesem Turnier reden können.
- unübersehbare spielerische Defizite
- Gerade die ersten Halbzeiten gegen Lettland und Tschechien Angsthasenfussball.
- Die Hoffnungen lagen auf den jungen Spielern (haben auch ordentlich gespielt) - das sagt wohl schon sehr viel.
- Abwehrverhalten der Innenverteidiger (heute 3er Kette) grottig (ausser 60 Min. gegen Holland), man erinnere sich nur an den nicht gegebenen Elfer gegen Lettland usw.
- Neben den Schweizern der schlechteste Sturm bei der EM (kein Stürmertor !!)
- Keine Gefahr durch Standards. Ausser Frings Freistosstor und 2-3 Ballack Aktionen.
Mein Fazit:
Völlig zurecht ab nach Haus. Neben Bulgarien und der Schweiz (vieleicht noch Kroatien) war das Völler Team das schlechteste im Turnier.
Wer diese unterirdischen Leistungen schönredet, leidet an der typisch deutschen Überheblichkeit. Seht es ein, sie können es einfach im Moment nicht besser. Man sollte sich damit abfinden.
Für die WM 2006 sehe ich aber nicht so schwarz. Die jungen waren OK - Deisler wird hoffentlich bald wieder durchstarten, Metzelder wird bald wieder fit sein und einige andere sind auf den Sprung.
Ich wünsche das Völler, wenn er Teamchef bleibt, einen Gnadenlosen Umbruch startet. Kahn, Wörns, Nowotny, Schneider, Bobic, Brdaric, Jeremies, Lehmann, Ziege alle raus.
Sverige go for the Cup
BILD (http://www.wernergut.de/smilies/anim/an224.gif)
-
looool...Ich hab eben noch gedacht, ob sich einige wirklich trauen hier diese Schönrederei fortzutreiben- und tatsächlich.... ;D ;D
Mal abgesehen davon, dass ich heute hier lernte, dass die Niederlagen nichts mit Pech zu tun haben, sondern nur mit Unvermögen: Deutschland hat heute gegen eine B-Truppe, die kaum EM-Niveau hatte, exakt 30 Minuten gut gespielt. Wenn das schon ausreicht um zufrieden zu sein, dann weiss ich es auch nicht mehr. Einige sind echt schon zufrieden, wenn man nett mitspielt. Heute war es auch für mich sehr viel Pech, aber wenn man das Turnier betrachtet muss man sagen, das war 4 von 6 Halbzeiten absolut unerträglicher Rümpelfussball. Mein Gott, was waren das die letzten Tage für Fussballfeste und dann dieses Gegurke der 1. Halbzeit. Gegen Lettland hätte man schon verlieren müssen (wenn der Schiri korrekt gepfiffen hätte) und heute genügten 2 eingewechselte Stammspieler der Tschechen um Deutschland zu besiegen. Ich denke, mit A gegen A-Team wäre es ein 1:4 oder 1:5 geworden. Also wenn 2 ordentliche (mehr wars auch nicht) Halbzeiten schon genügen um zufrieden zu sein...
Schwarzmalerei ist genauso unproduktiv. Und ob die bereits qualifizierte A-Mannschaft besser gespielt hätte ist reinste Spekulation, man kann es auch so sehen dass die Reservisten eigentlich mehr motiviert sein müssten um sich in die Mannschaft zu spielen. Und was für Fussballfeste hast du denn bitteschön gesehen? Etwa Portugal-Spanien (gähn) oder Italien-Bulgarien (würg) oder Dänemark-Schweden (Not gegen Elend)? Man muss Leistung auch mal anerkennen, und in der zweiten Halbzeit heute haben wir ein gutes Spiel mit ausgezeichneten Chancen gesehen von denen normalerweise eine drin sein muss.
Ich bin jedenfalls froh, dass diese Mannschaft raus ist und wir nun den schönen Fussball geniessen können. Dänemark-Tschechien und Holland-Schweden sind Traumpaarungen- besser kann es gar nicht kommen. :)
Das ist ja lachhaft. Was hat denn Schweden bitte schön gezeigt? Ein um 3 Tore zu hoch ausgefallenes 5-0 gegen Bulgarien, 20 gescheite Minuten gegen ängstliche Italiener die mit einem absoluten Zufallstreffer in der Schlussphase belohnt wurden, und 90 ganz schwache Minuten gegen Dänemark mit einem sehr schmeichelhaften Unentschieden. Nein, wie man die Schweden schön reden kann verstehe ich wirklich nicht. Genauso Dänemark, die haben zwar Schweden beherrscht, aber das 0-0 gegen Italien und das 2-0 über Bulgarien waren auch schwache Spiele. Von diesen beiden Teams braucht man keinen "schönen" Fussball erwarten.
Ausser den Tschechen und England hat kein Team bislang überzeugt und Deutschland war auch nicht schlechter als Holland, Portugal, Griechenland oder die Skandinavier.
-
@The Amazing Dale Watkins:
Blödsinn, deine Aussagen verstehe ich absolut nicht. Hab ich wohl andere Spiele gesehen ;D ;)
-
Die Kritik an Kuranyi heute kann ich übrigens nicht gamz verstehen. Die Taktik ihm anzuspielen und ihn ablegen zu lassen auf einen aufrückenden Spieler hat doch ganz gut geklappt. Wir hatten damit zwei gute Chancen die aber durch schlechte Ballannahme verstopert wurden. Die erste Halbzeit war vielleicht etwas zu verhalten aber auch nicht so katastrophal wie es hier dargestellt wird. Schönes Tor von Ballack und der Ausgleich fiel nach einem unnötigen und ungeschicktem Foul von Schweinsteiger am eigenem Strafraum.
Ich schliesse mich 1910 übrigens an in seinem Appell die alten Säcke rauszuwerfen denn sie haben nicht viel gezeigt. Wörns ging eigentlich noch finde ich, er hat viel durch seine Aggressivität im Zweikampf wettgemacht, aber er ist halt zu langsam. Nowotny, Hamann, Jeremies und Bobic sind jedenfalls überflüssig, den Mist können unsere Nachwuchskicker auch noch zusammenspielen. Eine gescheite Abwehrreihe wäre doch Lahm, Metzelder, Hinkel und ein noch zu bestimmender Innenverteidiger für ein 4-4-2, oder eben eine Rückkehr zum 3-5-2 mit Baumann als weitere Absicherung im defensiven Mittelfeld wo er sich anscheinend am wohlsten fühlt. Friedrich hat bei der EM übrigens besser gespielt als zuletzt im Verein, vielleicht hat er auch noch eine Zukunft.
-
Ich versuch grad immer noch herauszufinden, wie man mit einer einzige Sturmspitze gegen 3 Verteidiger versuchen will ein Spiel zu gewinnen , was man gewinnen muss....
-
Schwarzmalerei ist genauso unproduktiv. Und ob die bereits qualifizierte A-Mannschaft besser gespielt hätte ist reinste Spekulation, man kann es auch so sehen dass die Reservisten eigentlich mehr motiviert sein müssten um sich in die Mannschaft zu spielen. Und was für Fussballfeste hast du denn bitteschön gesehen? Etwa Portugal-Spanien (gähn) oder Italien-Bulgarien (würg) oder Dänemark-Schweden (Not gegen Elend)? Man muss Leistung auch mal anerkennen, und in der zweiten Halbzeit heute haben wir ein gutes Spiel mit ausgezeichneten Chancen gesehen von denen normalerweise eine drin sein muss.
Das ist ja lachhaft. Was hat denn Schweden bitte schön gezeigt? Ein um 3 Tore zu hoch ausgefallenes 5-0 gegen Bulgarien, 20 gescheite Minuten gegen ängstliche Italiener die mit einem absoluten Zufallstreffer in der Schlussphase belohnt wurden, und 90 ganz schwache Minuten gegen Dänemark mit einem sehr schmeichelhaften Unentschieden. Nein, wie man die Schweden schön reden kann verstehe ich wirklich nicht. Genauso Dänemark, die haben zwar Schweden beherrscht, aber das 0-0 gegen Italien und das 2-0 über Bulgarien waren auch schwache Spiele. Von diesen beiden Teams braucht man keinen "schönen" Fussball erwarten.
Ausser den Tschechen und England hat kein Team bislang überzeugt und Deutschland war auch nicht schlechter als Holland, Portugal, Griechenland oder die Skandinavier.
Hast Du einen über den Durst getrunken? ;D. Deutschland nicht schlechter als die Schweden, Dänen, Portugiesen? Das kannst du unmöglich ernst meinen. Und ich weiss nicht warum es dich wundert, dass ich in den letzten Tagen ein Fussballfest nach dem andren gesehen habe. Im Gegensatz zur letzten WM, bei der es kein bemerkenswertes Match gab, jagte hier ein Highlight das nächste. Tschechien-Holland, England-Kroatien, Dänemark-Schweden, Italien-Schweden, Frankreich-England, Portugal-Spanien, das waren alles Kracher. Und Schweden- Dänemark war Not gegen Elend? Also da haben wir wirklich völlig unterschiedliche Spiele gesehen. Deutschland hat gegen Holland eine Halbzeit gut gespielt und von holländischem Angstfussball profitiert. Gegen Lettland war es kläglich bis peinlich und heute gerade mal 30 Min. gut gegen einen mehr als durchschnittlichen Gegner.
-
Und ich weiss nicht warum es dich wundert, dass ich in den letzten Tagen ein Fussballfest nach dem andren gesehen habe. Im Gegensatz zur letzten WM, bei der es kein bemerkenswertes Match gab, jagte hier ein Highlight das nächste.
Sicher - das ist aber nichts Neues, da man bei einer EM eben kein Saudi-Arabien, Costa Rica oder weiß der Geier wen noch hat!
Nur 16 europäische Top-Mannschaften ohne "Entwicklungsländer" - da ist doch klar, daß das Niveau höher ist als bei einer WM!
Abgesehen von Brasilien und Argentinien (mit Abstrichen noch 1 ode 2 afrikanische Teams) ist doch die Creme de la Creme am Start bei ner EM!
zur deutschen Elf:
Also wenn ich mir den Fußball anschaue, den andere Teams bisher zeigten, dann sind wir zu Recht raus! Die spielerischen Defizite waren einfach zu groß!
Bezeichnend war ja, daß die jüngsten noch die Besten waren. Vor allem Lahm hat ein starkes Turnier gespielt. Schweinsteiger und Friedrich ganz OK und Kuraniy war als Alleinunterhalter da vorn auf verlorenem Posten.
Das Podolski nicht der Heilsbringer des deutschen Fußballs ist, hat man ja gestern gesehen - nicht eine vernünftige Aktion. Kann er ja auch nicht sein - mit seiner 1 BL-Saison Erfahrung.
Am schlimmsten war ja der Schneider gestern - der kann ja nicht Mal eine ordentliche Flanke reinbringen! Unfassbar! Über Hamann und Nowotny sage ich lieber auch nix :-X
Und das der Wörns nur ein Zerstörer ist, der nicht viel zur Spieleröffnung beitragen kann, weiß man ja seit Jahren!
Trotzdem finde ich es schwachsinnig jetzt einen großen Schnitt zu fordern - wo soll der denn bitte herkommen? Es sind doch keine weiteren Nachwuchsleute da, die vielleicht Mal Weltklasseleute werden können!
Man kann für Deutschland nur hoffen, daß Metzelder und Deisler wieder ihre Klasse erreichen und vor allem dauerhaft vom Verletzungspech verschont bleiben.
Das wären 2 mit denen es etwas besser aussehen würde! Aber eins weiß ich:
Deutschland wird nie und nimmer Weltmeister 2006!
-
Genauso Dänemark, die haben zwar Schweden beherrscht, aber das 0-0 gegen Italien und das 2-0 über Bulgarien waren auch schwache Spiele. Von diesen beiden Teams braucht man keinen "schönen" Fussball erwarten.
Also du redest von Schwarzmalerei bei der deutschen Mannschaft und bezeichnest die Dänen, die mich bisher als einzige Mannschaft neben den Engländer überzeugt haben als schwach? Und das Spiel Schweden - Dänemark war alles andere als schwach. Ich will einen deutschen Spieler sehen, der einen Pass wie Gravesen auf Sand der direkt zu Tomasson und Tor.
Jeder einzelne Spieler der Dänen war ja wohl um Klassen besser als jeder x-beliebige deutsche Spieler. Selbst Ballack hätte sich gegen diesen Gravesen in der Form seines Lebens (für mich bisher der überragende Mittelfeldspieler des Tunieres) nicht durchsetzen können.
Man muss einsehen, dass die Qualität fehlt oder derzeit einfach nicht abrufbar ist. Nowotny wird nie mehr so gut spielen wie vor seinen beiden schweren Verletzungen. Wörns hat ganz solide gespielt,Kahn und Ballack, sowie auch Lahm haben gut gespielt und der Rest....naja Mitläuferniveau "ausreichend".
Warum für den dermaßen schwachspielenden Hamann nicht mal ein Jeremies, der ja immer eine immense Einstellung mitbringt, von Anfang an spielt bleibt mir ein Rätsel.
Und warum man nicht mal auch nach außen hin ein Zeichen setzt und mit drei Stürmern spielt,...was hat man den zu verlieren? Das die Niederlande sich gegen Lettland genauso dumm anstellen wie wir war ja wohl kaum zu erwarten.
Jetzt muss man sehen, wer sich anbietet. Wenn Huth den Verein wechselt und irgendwo Stammspieler wird (oder sich bei Chelsea durchsetzt) kann er sicherlich auch mal A-Nationalmannschaft spielen.
Kahn, Wörns, Hinkel, Lahm, Friedrich (auch wenn er schwach war), Ballack, Frings(siehe Friedrich), Schweinsteiger (wenn er auch mal lernt den Ball schneller abzugeben), Kuranyi können sicher im Team bleiben.
Dazu könnten Jeremies (in besserer Form), Ernst, Baumann, Hitzelsberger, Podolski, Gemiti sich bis 2006 einen Stammplatz erkämpfen.
Vielleicht hat selbst Stolper-Klose noch ein Formhoch bei Werder und trifft mal ab und zu.
Jetzt beginnt eigentlich die richtige Spannung.
Wenn man sieht, wie es Vogts zum Beispiel gemacht hat. Er hat Schottland übernommen, nachdem fast alle alten aufgehört haben und er hat die EM zwar verpasst, aber Fletscher und McFadden sowie Caldwell, Crainey, Webster, Kyle und Miller baut er um die erfahrenen Ferguson und Rae doch ein ganz gutes Team auf, was sich auch für die WM Qualifizieren kann.
Man braucht also vor allem auch Zeit um etwas aufzubauen :P
-
Laut BILD ist Rudi Völler als Teamchef zurückgetreten
Quelle:
www.orf.at
-
Mit einem stürmer in das spiel zu gehen war tödlich !!!!
sicherlich kann man jetzt sagen mach schneider das ding rein
sieht die welt anders aus .... vor der em habe ich schon immer gesagt hamann bobic jeremies wörns ziege raus und hitzlberger huth fahrenhorst Rahn (ailton wieso nicht egal ob er brasilianer ist der hätte bestimmt seine tore gemacht und er kann spiele entscheiden )
kahn sagte nach dem spiel talente wachsen nicht an den bäumen mag er ja recht haben aber mann brauch ja nur mal egal wo in deutschland auf die bolzplätze zu gehen und dann sieht mann wie viele kids am kicken sind ) der dfb startete schon vor 10jahren eine nachwuchs förder aktion (mit wie viel kohle möchte ich garnicht wissen) und wo sind die ergebnisse !
der dfb hat versagt nicht rudi völler und ihm wurde bestimmt diktiert leute wie hamann jeremies mitzunehmen ...
alleine schon wieviele organsierte fussballer es in deutschland gibt auf die bevölkerung gerechnet und dann vergleicht es mal mit schweden oder dänemark und die haben keine probleme .
der dfb ist die reinste müllkippe :-X
jetzt können wir uns 2jahre freundschaftspiele ansehen !
und ich wette wie ich schon mal im forum gesagt habe das hitzfeldt trainer wird ! Dann hat uli h. seinen dfb trainer den haben wollte ! deswegen hat er meiner meinung nach auch daum abgeschossen ... so ende
-
oos shhek deinen thread habe ich garnicht gelesen !wenn es stimmt werde ich wohl recht behalten ;D
-
Völler ist soeben zurückgetreten :'(.
Vielen Dank für gute Arbeit, Rudi.
-
Ziel für 2006 Ailton einbürgern..
-
jetzt habe ichs auch gelesen ! danke Rudi und viel glück beim nächsten trainerposten !
-
Forderungen sind immer leicht zu stellen, Muffi. Erstmal frage ich, warum Völler nicht weitermachen sollte? Siehst Du ihn als Hemmschuh? Und warum sollte Hitzfeld es nicht machen? Und wen würdest Du stattdessen nehmen?
Völler sollte schon deshalb nicht weitermachen, weil er schon von Beginn an die falschen Leute mitgenommen hat! Er nominiert Ziege nach, der vor der EM ein halbes Jahr kein Spiel durchgespielt hat, mit Kehl, Jeremies, usw. viel zu viele defensive Mittelfeldspieler!
Stellt das Teim meiner Meinung viel zu defensiv, ja beinahe ängstlich auf/ein (ein Blick nach England wo seit Turnierbeginn ein 26 und ein 18 jähriger stürmen).
Ich möchte einen Bundestrainer sehen der auch mal etwas Mut hat und sich nicht von allen reinreden lässt, Hitzfeld ist für mich da nicht der richtige Mann! Leute mit dem nötigen Mut wären sicherlich der genannte Daum, doch der wird wohl nie Bundestrainer, aber mir fällt da auch ein Paul Breitner ein (jetzt werde ich wahrscheinlich von vielen, ob dieses Namens verteufelt! ;D ) oder König Otto, aber der ist wohl leider schon ein wenig zu alt!
-
Ziel für 2006 Ailton einbürgern..
Genau!! Und vielleicht kann jemand Zidane's Haarbürste klauen, dann können wir ihn klonen!! ::)
Meiner Meinung nach hat Deutschland zunächst mal die schlechten Eindrücke der Quali und Freundschaftsspiele widerlegt. Damit bin ich persönlich schonmal zufrieden. Es ist natürlich nicht der Anspruch einer Fußballnation, aber man sollte vielleicht in kleinen Schritten denken. Wörns hat entgegen einer Meinung hier in Dortmund eine gute Saison gespielt. Es kommen gute Leute nach: Lahm, Hinkel, Fahrnehorst, möglicherweise noch Spieler, an die niemand denkt. Ich glaube schon, daß wir mit der aktuellen U-21, unabhängig vom Abschneiden beim letzten Turnier, zufrieden sein können. Insofern bin ich gespannt, wie es weitergeht - und mit wem.
-
Breitner als Bundestrainer - GENIALER Vorschlag.
;D 8) ;D 8)
-
Wahrscheinlich ruft Matthäus schon seit Stunden bei MV an :D
-
So, ich denke es ist verdient das wir heimfahren. Wenn ich nur mit einer Spitze antrete kann das nix werden. Es war klar das Holland gegen Lettland gewinnt.
Im großen und ganzen haben wir das gezeigt wozu wir in der Lage waren. Nicht besser und nicht schlechter finde ich. Was passiert wäre wenn die Tschechen mit allen Stars gespielt hätten wissen wir nicht.
Ich finde es gibt einige SPieler auf die man aufbauen kann: Schweini, Friedrich, Podolski. Wenn mann die U21 nimmt könnte langfristig was nachkommen.
Aber der Schnitt muss her, einige gehören weg. Ziege, Jeremies, Nowotny, Wörns aber auch Kahn. Der hat bei dem ersten Tor nicht gut ausgegsehen.
Jetzt kommt Daum und läuft mit dem Aufdruck Keine Macht den Drogen rum" ;D
-
Rolf Schafstall, Werner Biskup (kennt den noch wer ?) oder Egon Cordes wären auch potentielle Nachfolger für "uns RUUUUUUUDI" ;D
-
Rolf Schafstall, Werner Biskup (kennt den noch wer ?) oder Egon Cordes wären auch potentielle Nachfolger für "uns RUUUUUUUDI" ;D
Klar kenn ich Biskup. Hat manchmal etwas viel getrunken.
Schafstall ist doch schon 80.
Nehmen wir den Otto Baric ;D
-
... Ja. auch nett. Trainiert Biskup nicht zur Zeit einen kleinen Verein irgendwo im Norden der Republik ? Von der Flasche soll er ja weg sein.
Cloppenburg ist/war es:
http://www.neue-oz.de/information/pub_Sport/who_is_who/content/_b/20010319.html
-
Warum diskutieren wir das eigentlich hier? Im EM-Thread haben wir doch gar nichts mehr verloren ;D :-[ :-X
Wenigstens ist Skibbe auch nicht mehr dabei, dass der noch Jugendkoordinator bleibt (oder überhaupt erst wurde) ist ja auch schon ein Armutszeugnis.
Naja die einzige ernsthafte Alternative für mich ist Christoph Daum, wer auch immer sonst kommt wird vielleicht bei der WM wieder Losglück haben und gegen irgendwelche Afrikanischen und Südamerikanischen Mannschaften spielen, die vor Ehrfurcht erstarren und sich in der 80. Minute von Ballack einen Freistoß nach einer Standartsituation reinwürgen lassen :-*
Ich weine Völler keiner Träne hinterher. Sowieso ein Unding, dass Völler Trainer geblieben ist nachdem Daum sich selbst rausgeschnupft hat.
-
Ich stelle mal die provokative Frage an alle Schwarzmaler: hat die deutsche Elf je attraktiven Fussball gespielt?Konnte man sie je mit Portugal, Spanien oder Frankreich vergleichen?
In meinen Augen zeigte die deutsche Elf in der 2.Hälfte teilweise sogar guten Kombinationsfussball.Wäre Ballacks Schuss rein statt an den Pfosten gegangen, dann würden wahrscheinlich jetzt alle von der tollen 2.Hälfte und den beiden wunderbaren Ballack-Toren reden.
Ich kann auch nicht ganz verstehen, wie man behaupten kann, dass die Franzosen oder die Schweden um so vieles besser waren.Die Schweden hatten gegen Dänemark verdammtes Glück, die Franzosen haben Zidane.Spielerisch haben sich jedoch bei beiden teilweise Abgründe aufgetan, die nur durch Einzelleistungen (Zidane, Larsson) überwunden und durch unfähige Gegner nicht ausgenutzt wurden.
Völler ist für mich derjenige, der am wenigsten Schuld trägt.Es ist eher die sich jahrelang am Rande der Katastrophe bewegende Jugendarbeit in Deutschland, die dafür gesorgt hat, dass nach den 1996ern keiner mehr nachgerückt ist und erst jetzt so langsam die jungen Wilden wie Schweinsteiger, Podolski, Lahm oder in nicht allzu ferner Zukunft auch Broich, Mertesacker usw. in die Bresche springen.2006 ist Deutschland für mich Favorit, und auch jetzt können sie das Turnier erhobenen Hauptes verlassen.Es war klar, dass in einer Gruppe mit 3 Favoriten einer gehen muss.Ein Pfostenschuss weniger, und es wären die Holländer gewesen.Spielerisch waren zwischen den Oranjes und den Deutschen wenig Unterschiede zu entdecken.
-
Mahlzeit,
so, "wir" haben es geschafft und fahren nach Hause.
Ok, es wird geschrieben, warum das nur passieren konnte, aber war uns nicht allen klar das es ganz schwer werden würde in dieser Gruppe?
Ich muss sagen, die Mannschft hat mich trotz des Ausscheidens positiv überrascht: Die jungen Leute haben gezeigt, daß mit ihnen zu rechnen ist und ich bitte euch, wer hat denn erwartet, daß wir Mannschaften wie Holland oder Tschechien spielerisch Paroli bieten können??
Das Einzige was ich Rudi Völler anlasten möchte, ist daß er auf den einen oder anderen Spieler im Vorfeld hätte verzichten können bzw. sollen.
Nun gut, Völler ist zurückgetreten, was ich persönlich sehr schade finde, da er den Weg zur Verjüngung konsequent gegangen ist. An der Art wie er hat spielen lassen, kann natürlich drüber streiten, aber ich muss mich Raven da anschliessen, wir haben noch nie attraktiven Fussball gespielt und sollten uns damit auch abfinden...
Ich habe gerade gelesen, wer alles als Nachfolger gehandelt wird: Hitzfeld, Rehhagel und Daum.
Naja ich schliesse mal Rehhagel komplett aus, NEIN den will ich nicht sehen!!!!! Den Griechen konnte er vielleicht ja noch einen "grossen" Erfolg beschweren, aber ich denke er gehört zu einer Trainergilde die sich langsam mal zur Ruhwe setzen sollte, da ihre Art Fussball spielen zu lassen völlig überholt ist (Baric und Trappatoni gehören auch in diese Kategorie).
Daum wird nach der Koksaffäre wohl kein ernsthaften Anwärter sein, obwohl er mein persönlicher Favorit wäre, denn er lässt schönen Fussball spielen (zb bei Leverkusen) und kann eine Mannschaft richtig heiss machen.
Bleibt Ottmar Hitzfeld, der es wohl werden wird...
Naja, all seinen Erfolgen zum Trotz finde ich ihn nicht als optimale Lösung. Auch wenn ich Bayernfan und mich lange an seiner Erfolgen erfreut habe, muss ich sagen, seine Art Fussball zu spielen zu lassen wird nicht lange ankommen glaube ich. Vorsicht zuerst, dann mal schauen... >:(
Rudi wird es sich wohl auf Callis grossem Sessel in der BayArena gemütlich machen, wo ich ihm alles gute wünsche.
Skibbe bleibt bei DFB, auch zu akzeptieren, schliesslich tummeln sich dort ja die Trainer, die es nicht schaffen sich zu etablieren... ::)
Ich hoffe allerdings und da muss ich mich meinen Vorschreibern anschliessen, daß der neue Bundestrainer einen Schnitt machen wird, denn in den letzten Tagen haben die meisten Spieler gezeigt, auf wen man bauen kann und auf wen nicht.
Gruss
Biensi
-
Breitner als Bundestrainer - GENIALER Vorschlag.
DAS würde ich auch gerne mal sehen. Oder ein Trainerduo Breitner/Netzer. Das sind Leute, die nie als Trainer in einer solchen Verantwortung standen, aber immer bereit sind, ihren Fußballsachverstand der Situation angepasst und ungefragt an den Mann zu bringen. Hat die Mannschaft verloren, hetzten sie und erklären (im Nachhinein), wie man es hätte besser machen können, hat die Mannschaft alles richtig gemacht, dann spielte sie so, wie die Herren das auch gemacht hätten...
NERRRRV!!!!!
Ich wäre auch für Daum, Koks hin oder her. Als TRainer hat er gezeigt, daß er was kann, und wenn ab und zu ein Stück Seitenlinie weggeschnieft ist... mein Gott, ein bißchen Schwund ist immer ;D
Ernsthaft, Daum wäre m.E. der Richtige, Hitzfeld... ich weiß nicht. Wie wärs mit Magath? Der lässt wenigstens auch mal die Jungen ran.
-
Ich denke Daum muss erst Mal in der BL wieder Fuss fassen, bevor ihn die breite deutsche Öffentlichkeit akzepiert.Für den durchschnittlichen, sich alle 2 Jahre mal kurz für Fussball interessierenden Deutschen ist der doch noch immer der Kokser vom Dienst....
Ich persönlich halte ihn auch für den geeigneten Kandidaten.
-
laut freenet hat Hitzfeld schon sein Interesse bekundet...
Bleibt die Frage, wie gut freenet reschersch recherschi rescherchier nachforscht.
-
Meiner Ansicht nach ist es völlig klar, dass Hitzfeld es wird, es sei denn er stellt sich aus irgendwelchen Gründen quer. Führt kein Weg dran vorbei.
-
Was ich gestern nicht verstanden habe, ist dass Rudi Völler 5 Minuten vor Schluss mit Jeremies einen defensiven Mann gebracht, statt einen weiteren Stürmer. Das war ja praktisch schon die Kapitulation vor Schluss. Damit hat er der Mannschaft das Zeichen gegeben dass er nicht mehr an sie oder an einen Sieg glaubt.
Im Vergleich dazu haben die Schweden in der Schlussphase gegen Italien mit 5 Stürmern gespielt.
-
Ich hatte eigentlich nichts gegen Hitzfeld als Nachfolger.
Aber wer so arrogant auftritt ("Ich war Trainer bei Dortmund, Bayern. Es ist logisch, dass ich es werde"), der hat bei mir alles verspielt. Geh doch nach Katar.
-
Was ich gestern nicht verstanden habe, ist dass Rudi Völler 5 Minuten vor Schluss mit Jeremies einen defensiven Mann gebracht, statt einen weiteren Stürmer. Das war ja praktisch schon die Kapitulation vor Schluss. Damit hat er der Mannschaft das Zeichen gegeben dass er nicht mehr an sie oder an einen Sieg glaubt.
Im Vergleich dazu haben die Schweden in der Schlussphase gegen Italien mit 5 Stürmern gespielt.
Naja, wir hatten zu dem Zeitpunkt schon 3 Stürmer auf dem Platz und die haben alle keinen Ball mehr bekommen weil aus dem Mittelfeld nichts mehr kam. Aber Jeremies war sicher eine eher seltsame Entscheidung.
-
So knapp vor Schluss wenns um alles geht nehm ich einen Verteidiger raus, bring einen Stürmer und werf alles nach vorne. Wenns nicht anders geht immer hoch den Ball nach vorn in den Strafraum. Man hat ja gesehen dass die Tschechen grosse Probleme in der Luft hatten.
-
Der hat bei dem ersten Tor nicht gut ausgegsehen.
Wie bitte?? Was soll er denn machen? Wofür ist die Mauer denn da? Was passiert, wenn man sich zu sehr hinter die Mauer stellt, hat uns ja David James gegen Frankreich gezeigt.
So knapp vor Schluss wenns um alles geht nehm ich einen Verteidiger raus, bring einen Stürmer und werf alles nach vorne. Wenns nicht anders geht immer hoch den Ball nach vorn in den Strafraum. Man hat ja gesehen dass die Tschechen grosse Probleme in der Luft hatten.
Wo sollen die Stürmer denn alle hin? Drei vorne, Lahm und Schneider nur noch offensive Außen, Nowotny im Mittelfeld. Außerdem muss ja auch gewährleistet sein, daß auf Ballverlust sofort wieder Ballgewinn folgt. Dafür ist Jeremies ein guter Mann.
Ganz allgemein muss ich noch eines sagen: ich finde es ziemlich scheinheilig vor allem von den privaten Sendern, die von "Blamage" reden? Ist das wirklich eine? Ich meine nein. Wir hätten alle drei Spiele gewinnen können, immer wurden gute Chancen herausgespielt. Hätten wir vorne einen Mann, der die reinmacht, dann wäre Deutschland als einer der EM-Favoriten ins Viertelfinale gezogen. Ein Mann sollte aber eigentlich nicht entscheiden, ob ein Team gut ist oder nicht (von Zidane vielleicht mal abgesehen).
-
Einige haben anscheinend wirklich den Blick für die Fussball-Realität verloren. Ein Ausscheiden gegen Tschechien und Holland als Blamage zu bezeichnen ist ja wohl lächerlich hoch drölfundneunzig.
Macht mal die Augen auf und schaut Euch alleine schon das Spielermaterial an. Ein Ballack und Kahn haben das Niveau eines van Nistelrooy, Davids, Makaay, Nedved, Poborsky. Aber der Rest dahinter kann (noch) nicht mit Rosicky, Baros, Robben, van der Vaart, Seedorf, Ujfalusi usw. ganz mithalten.
Und vom technischen Potenzial will ich lieber nicht sprechen... ::)
Der Rücktritt von Völler ist nachvollziehbar. Er hat meiner Meinung nach das Beste aus dem vorhandenen Spielermaterial gemacht. Über einzelne Entscheidungen kann man streiten, doch unter dem Strich steht eine Vizeweltmeisterschaft.
Für mich gibt es nur zwei mögliche Kandidaten: Daum oder Hitzfeld. Bei Daum würden sich alle (die Presse) erst einmal auf ihn stürzen und die Mannschaft vorübergehend in Ruhe lassen. Hitzfeld hätte einen sehr grossen Bonus und könnte auch zunächst in Ruhe arbeiten. Rehhagel scheidet meiner Meinung nach aus. Ihm wurde ja schon vor Jahren "antiker" Fussball vorgeworfen. Der hätte nicht lange Ruhe vor Bild, Express, Abendzeitung, Express und Konsorten.
Und noch eine Anmerkung zum Schluss: Diese Schwarz-Weiss-Malerei geht mir immer mehr auf die Nerven. Es gibt auch ein Grau...
-
Wo sollen die Stürmer denn alle hin? Drei vorne, Lahm und Schneider nur noch offensive Außen, Nowotny im Mittelfeld. Außerdem muss ja auch gewährleistet sein, daß auf Ballverlust sofort wieder Ballgewinn folgt. Dafür ist Jeremies ein guter Mann.
Ganz allgemein muss ich noch eines sagen: ich finde es ziemlich scheinheilig vor allem von den privaten Sendern, die von "Blamage" reden? Ist das wirklich eine? Ich meine nein. Wir hätten alle drei Spiele gewinnen können, immer wurden gute Chancen herausgespielt. Hätten wir vorne einen Mann, der die reinmacht, dann wäre Deutschland als einer der EM-Favoriten ins Viertelfinale gezogen. Ein Mann sollte aber eigentlich nicht entscheiden, ob ein Team gut ist oder nicht (von Zidane vielleicht mal abgesehen).
Naja dann rechnen wir mal durch: 2 Verteidiger reichen, dann nehm ich noch vier Mittelfeldspieler fürs Bälle vorhauen und zurückerobern und dann nehm ich noch 4 Stürmer.
Wenn du wissen willst wie man mit so vielen Stürmern spielt schau dir noch mal Swe-Ita an. Die Schweden haben mit Ibrahimovic, Allbäck; Jonson und Larrson 4 klassische Stürmer und Mit Ljungberg einen Hängenden auf den Platz gehabt und haben den Ausgleich geschafft.
Anderes Beispiel: ITA- BUL: Italien mit Cassano,Vieri,Di Vaio, Del Piero und einem offensiven Fiore. Die haben auch noch den Sieg erreicht.
Olli Kahn hat mal gesagt, dass seine Mannschaft "Eier" braucht. Die haben mir während der gesamten EM bei Rudi Völler gefehlt.
Sicherlich hätte Deutschland alle 3 Spiele gewinnen können, aber man hätte genauso gut auch gegen dei Letten verlieren können wenn der Schiedsrichter die eine oder andere Elfersituation gesehen hätte. Und man darf auch nicht vergessen, dass die Tschechen gestern die B-Elf am Platz hatten. Hätten sie mit der stärksten Elf gespielt hätte das ganz bös ausgehen können.
-
Ganz allgemein muss ich noch eines sagen: ich finde es ziemlich scheinheilig vor allem von den privaten Sendern, die von "Blamage" reden? Ist das wirklich eine? Ich meine nein. Wir hätten alle drei Spiele gewinnen können, immer wurden gute Chancen herausgespielt. Hätten wir vorne einen Mann, der die reinmacht, dann wäre Deutschland als einer der EM-Favoriten ins Viertelfinale gezogen. Ein Mann sollte aber eigentlich nicht entscheiden, ob ein Team gut ist oder nicht (von Zidane vielleicht mal abgesehen).
Ganz genau. Ich bin ja eigentlich eher einer der Deutschland Kritiker im Vorfeld gewesen, aber abgesehen vom Ergebnis war das nicht wirklich eine Blamage. Mit einem RvN im Sturm hätte das ganze doch schon ganz ausgesehen, man siehe da nur sein unglaubliches Ausgleichtor gegen Deutschland, als er den Ball trotz extremster Manndeckung ins Tor bugsiert hat. Sowas fehlt uns einfach, und dazu vielleicht noch eine Führungsfigur in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld um die Mannschaft zu ordnen und anzutreiben. Metzelder kann diese Rolle in der Abwehr ausfüllen, schade dass er nicht dabei war.
Ich teile nicht die allgegenwärtige Weltuntergangsstimmung bezüglich der WM2006, denn das Gerüst steht bis auf die Stürmer. Mit Metzelder, Deisler und einem Stürmer (wer weiss, vielleicht wirds ja Podolski, er wird sicher seine Chance bekommen in den Freundschaftsspielen die jetzt kommen) sieht das ganze gar nicht so schlecht aus. Einen neuen Trainer bekommen wir auch, und man sieht ja dass man bei entsprechender Taktik personelle Unzulänglichkeiten ausgleichen kann (Schweden, Dänemark, Griechenland).
-
Wenn du wissen willst wie man mit so vielen Stürmern spielt schau dir noch mal Swe-Ita an. Die Schweden haben mit Ibrahimovic, Allbäck; Jonson und Larrson 4 klassische Stürmer und Mit Ljungberg einen Hängenden auf den Platz gehabt und haben den Ausgleich geschafft.
Dann muss man aber auch fairerweise anfügen dass die Schweden mit den 4 Stürmern kaum Druck entfacht haben und das Tor aus ihrer einzigen Chance entstanden ist nachdem die Italiener versäumt haben den Ball rauszuschlagen. Dazu war es noch ein unglaublich glückliches Tor, wie es selbst einem guten Spieler wie Ibrahimovich nicht häufig gelingt. Ein Seit-Rückwärtsflick der als Lob über dem auf der Linie postierten Verteidiger genau im Eck landet? Tor des Turniers vielleicht aber viel glücklicher geht's wirklich nicht.
-
Wenn du wissen willst wie man mit so vielen Stürmern spielt schau dir noch mal Swe-Ita an. Die Schweden haben mit Ibrahimovic, Allbäck; Jonson und Larrson 4 klassische Stürmer und Mit Ljungberg einen Hängenden auf den Platz gehabt und haben den Ausgleich geschafft.
Jonson ist aber eher eine hängende Spitze. Und wirklich in der Spitze standen eigentlich nur Larsson und Zlatan sowie ab und zu Allbäck!
Dann muss man aber auch fairerweise anfügen dass die Schweden mit den 4 Stürmern kaum Druck entfacht haben und das Tor aus ihrer einzigen Chance entstanden ist nachdem die Italiener versäumt haben den Ball rauszuschlagen. Dazu war es noch ein unglaublich glückliches Tor, wie es selbst einem guten Spieler wie Ibrahimovic nicht häufig gelingt. Ein Seit-Rückwärtsflick der als Lob über dem auf der Linie postierten Verteidiger genau im Eck landet? Tor des Turniers vielleicht aber viel glücklicher geht's wirklich nicht.
Das stimmt! Viel Druck haben sie nicht entwickelt aber für ihre Verhältnisse und dafür das es gegen Italien ging war es trotzdem ok.
Zur Trainerdiskussion:
Ich halte Daum für den einzigen der sich wirklich eignet. Hitzfeld ist doch deswegen bei Bayern gegangen worden weil er seine Spieler einfach nicht mehr erreicht hat.
Und jetzt soll er sie in der Nationalelf erreichen? Das kommt zu früh! Die werden denn doch nicht ernst nehmen. In 1 oder 2 Jahren wäre ein ein guter Mann, aber jetzt ist es noch zu früh!
Ich bin für Daum! Dann werden wir wenigstens immer Zweiter! ;)
-
Dann muss man aber auch fairerweise anfügen dass die Schweden mit den 4 Stürmern kaum Druck entfacht haben und das Tor aus ihrer einzigen Chance entstanden ist nachdem die Italiener versäumt haben den Ball rauszuschlagen. Dazu war es noch ein unglaublich glückliches Tor, wie es selbst einem guten Spieler wie Ibrahimovich nicht häufig gelingt. Ein Seit-Rückwärtsflick der als Lob über dem auf der Linie postierten Verteidiger genau im Eck landet? Tor des Turniers vielleicht aber viel glücklicher geht's wirklich nicht.
Es geht ja nicht drum obs glücklich war oder nicht. Entscheidend war dass sie alles versucht haben. Sie haben volles Risiko genommen und sind dafür belohnt worden. Wenn man so will kann man sagen dass sie das Glück gezwungen haben. Wenn ich aber nicht mal versuche volles Risiko zu gehen so wie es Völler gemacht hat, dann kann ich auch nichts zwingen.Mir ist es ehrlich gesagt so vorgekommen als ob es im am Ende wichtiger war nicht in einen Konter zu laufen als das Spiel zu drehen.
-
Wisst ihr, was das schöne an dem laufenden Spiel England-Portugal ist? Nachdem ich in den letzten 20 Minuten 2 Liter Tee getrunken habe, ist mir so schlecht, dass mir die Engländer aufgrund ihres Trikots wie Deutsche erscheinen... Und noch viel schöner: Deutschland führt momentan 1:0 ;D
-
Dann präg dir dieses Gefühl gut ein, denn wer weiss wann Deutschland wieder mal gegen Portugal vorn liegen wird ;D
-
Das ist ja schon wieder so ein gruseliges Spiel und das Tor entstand nur nach einem kapitalen Abwehrfehler... ;D
Nein das ist wieder Fussball, der Spaß macht. Das Tempo ist enorm, technisch starke Spieler en masse. Schade, dass Rooney verletzt ist, wäre zu wünschen, dass die Verletzung einen Einsatz im Halbfinale (falls es die Engländer schaffen) nicht unmöglich macht.
-
Is ja genial, Scolari nimmt Figo raus, der is sowas von sauer... und sein Einwechselspieler Postiga macht den Ausgleich. :o
-
Na da hat sich ja mal wieder eine Mannschaft ins Halbfinale geduselt...
-
Oops, zu früh.
-
wie frech ist denn der keeper von portugal bitte ???
-
Armer Vassell :-[
naja irgendwie tut er mir leid :-/
Aber Ricardo is voll arrogant ,voll die sau :-X
Am ende war es aba verdient.
-
Das ist der Stoff, aus dem Helden sind: Elfer mit den "bloßen Händen" gehalten, dann den nächsten absolut unhaltbar selbst versenkt. Schade, ich hätte mich auf England im Halbfinale gefreut. Unglaublich, welches Pech Beckham bei seinem Elfer hatte.
Ich weiß nicht, wie weit diese Mannschaft von Portugal kommen kann. Sie erscheinen mir recht unberechenbar, haben sie doch zwei der drei Gruppenspiele nicht sehr überzeugend gestaltet. Aber bitte, mit dieser Leistung könnte es was geben. Sie sollten sich vielleicht angewöhnen, ab und zu auch mal auf das Tor zu schießen, anstatt immer noch einen Übersteiger zu machen.
-
ich finde es nicht arrogant ! schliesslich ging es doch um was !
wenn er sowas drauf hat ist das selbstbewusstsein oder nicht
-
Das ist ja das Schöne. Ist man als Deutscher gar nicht gewohnt. ;D
-
hm schade, wieder Elfmeterschießen verloren :(
Aber ganz lustig, wie schnell die Portugiesen immer fallen, insbesondere Deco. Und gleich dieser wehleidige Blick zum Schiri. Den möchte ich nächstes Jahr in England sehen, wenn er gegen Leute spielt, die den Ball nicht immer rausspielen wie Campbell und Cole, sondern zB gegen Everton ;)
Außerdem fand ich das Tor von Campbell korrekt. Schließlich hat Terry ihn nicht angesprungen, sondern ist ganz normal zum Kopfball hochgegangen. Er stand eben da, wo Ricardo hinwollte.
(Vielleicht soll man diese olle 5-m-Raum-Regel sowieso ändern: keiner ausser dem Torwart darf den betreten. Denn sofern ein Keeper sich hinschmeißt, bekommt er den Freistoß).
Noch schöner wär aber gewesen, wenn Terry vorm Ausgleich mal hochgesprungen wäre ::)
Naja, müssen's die Griechen halt machen jetzt
-
Unglaublich, welches Pech Beckham bei seinem Elfer hatte.
Pech???
Also wenn man in drei wichtigen Spielen drei mal einen Elfmeter vergeigt(Türkei, Frankreich,Portugal), dann lass ich den Spieler doch keinen mehr schießen egal wie der heißt ob das Pele ist oder der am meisten überschätzte Spieler der Welt, Beckmann, äh Beckham.
England hat zu wenig fürs Spiel insgesamt gesehen weniger fürs Spiel getan.
Deco hat keinen einizigen Ball an den Mitspieler gebracht, maßlos enttäuschend, dann sagt ihm Scolari vorm Elfer "du bist der Größte, tollste ich werde dich nie auswechseln" und er glaubts und verwandelt
;)
-
@Matte
Terry hat Ricardo doch klar runtergedrückt. Den Pfiff fand ich in Ordnung.
Beckham ist für mich der überbewerteste Spieler überhaupt. Immer ist er mit stolzgeschwellter Brust unterwegs und versagt in spielentscheidenen Situation immer wieder kläglich.
-
ohne dass vorhergeschriebene zu lesen muss ich sagen:
Das tut der deutschen Fussballerseele gut! ;D
Also dass ausscheiden der Engländer ... habs in der Disko gesehen ... komplette Tanzfläche leer alles gebannt vor den Bildschirmen ... GEIL!!! ... Jetzt nur noch die Holländer raus das wär Balsam für die Seele ;)
-
??? ??? ???
-
Die Portugiesen haben mich trotz ihrer Abwehrschwächen begeistert. Fand Deco auch deutlich verbessert, ebenso Ronaldo. Insgesamt ein verdienter Sieg dank unbändigen Siegeswillens, die Engländer haben wie gegen Frankreich zu wenig getan in der 2. Halbzeit, allerdings war es auch schwer gegen diesen Druck anzugehen.
Eines der besten Fussballspiele der letzten Jahre wie schon Niederlande-Tschechien. Insgesamt bisher das mit Abstand beste internationale Turnier seit 1986. Grandios.
-
ohne dass vorhergeschriebene zu lesen muss ich sagen:
Das tut der deutschen Fussballerseele gut! ;D
Also dass ausscheiden der Engländer ... habs in der Disko gesehen ... komplette Tanzfläche leer alles gebannt vor den Bildschirmen ... GEIL!!! ... Jetzt nur noch die Holländer raus das wär Balsam für die Seele ;)
Das ist das, was ich absolut nicht mag: Deutschland ist raus, also müssen (die von der BILD dazu gemachten) Hassländer Holland und England herhalten. Wenn es dir wirklich um den deutschen Fussball gehen würde, hättest mal alles vorher lesen sollen und dich dazu äußern sollen.
Nur zur Erinnerung: das war schon ein Viertelfinale, der Teil des Wettbewerbs, den Deutschland gar nicht erreicht hat.
@1910 Hat er nicht. Geht ja auch nicht, da Ricardo hinter ihn stand.
@Colin Deco verbessert? Ich weiss ja nicht. Zum Glück kommt der nicht nach Deutschland. Für mich die größte Enttäuschung des gesamten Turniers.
-
@1910 Hat er nicht. Geht ja auch nicht, da Ricardo hinter ihn stand.
Hab's mir gerade nochmal angesehen: Terry stand seitlich neben Ricardo, und hat mit dem linken Arm Ricardos linke Schulter nach unten gedrückt bzw. ihn so am Hochspringen gehindert. Klarer geht's meiner Meinung nach kaum.
-
Zu dem Thema Ricardo! Ich fand was der gemacht hat (bequatschen von Beckham vorm Elfmeter, gleiches danach noch einmal) sehr unsportlich! Das Portugal letztlich weitergekommen ist, ist sicherlich nicht unverdient, obwohl ich lieber die Engländer im Halbfinale gesehen hätte, die hätten echt mal einen Titel verdient gehabt!
-
Ich, als absoluter England-Hasser, muss zugeben dass ich doch enttäuscht bin dass sie ausgeschieden sind. Nach den bisherigen Leistungen hätte ich es ihnen mehr gegönnt als den Portugiesen.
Das das 2:1 von Campbell nicht gegeben wurde find ich vertretbar. Wäre Terry nicht da gewesen, hätte ihn Ricardo gehabt und der 5er ist nun mal das Heiligtum der Torhüter, da reicht es schon wenn man den Torhüter nur mal kurz angeht.
-
Schade England. Das Tor von Campbell hätte ich gegeben, denn Ricardo wäre sowieso nicht mehr an den Ball gekommen gegen diesen Riesen. Außerdem kann sich Terry ja nicht in Luft auflösen.
Gut fand ich ausnahmsweise auch mal James. Der wirkte gestern im Gegensatz zu sonst recht sicher.
Andererseits hatte Scolari ein gutes "Wechselhändchen". Nimmt den Nationalhelden raus und bringt einen Stürmer, über den in England bisher nur gelacht wurde - und ausgerechnet der schießt den Ausgleich.
-
Das ist das, was ich absolut nicht mag: Deutschland ist raus, also müssen (die von der BILD dazu gemachten) Hassländer Holland und England herhalten. Wenn es dir wirklich um den deutschen Fussball gehen würde, hättest mal alles vorher lesen sollen und dich dazu äußern sollen.
Nur zur Erinnerung: das war schon ein Viertelfinale, der Teil des Wettbewerbs, den Deutschland gar nicht erreicht hat.
;) japp guten Morgen erstmal.
@Matte
Zu deinem wenn es dir wirklich um den Deutschen Fussball gehen würde ... ist das der Sinn des Threads??? Denke nicht nur oder?
Und ich hab nun mal nicht den ganzen Tag Zeit alles jederzeit zu Kommentieren da ich neben Studium auch noch Spätschicht arbeite und insofern einfach nicht alles Kommentieren möchte und kann. Und meinen Beitrag zur Lage der Fussballnation, der dann an die 20 Kommentare später käme würde dann nicht passen ... (mal abgesehen dass ich nicht alles so schwarz sehe)
Also nur mal noch was dazu. Die Bildzeitung macht mir gar kein Land zu Hassländern! Nur gönne ich persönlich es einfach Portugal halt mehr als England. Das hat nix mit Hass oder ähnlichem zu tun sondern ist einfach nur persönliche Einstellungssache! Und die Holländer mag ich nun mal auch nicht. Klingt komisch is aber so :D Man hat halt nun mal andere Symphatien so ists halt im Fussball BASTA.
Und der ganze Bietrag hatte nichts mit unserem eigenen Abschneiden zu tun denn dadrüber is genug gesagt worden finde ich. Es mangelt uns einfach an einem richtigen Knipser!Und da kann weder ein Hitzfeld noch ein Daum oder Völler oder Ich was dran ändern. So meine Meinung. Aber ich wollte einfach nicht über den deutschen Fussball philosophieren um Gottes willen schon zehnmal nicht mitten in der Nacht nach der Disco sondern einfach meine JA SCHADENFREUDE zum ausdruck bringen. Gönne es halt einem Portugal Grichenland oder irgendwelchen Skandinaviern mehr als England oder Holland.
Das is halt jetzt einfach symphatiesache und mehr nicht ... spielerische Klasse jetz mal völlig rausgelassen. Und ich finde DAS kannst du niemanden übel nehmen. Jedem das seine oder???
-
Mahlzeit,
SEHR gutes Spiel von beiden, leider musste da jemand am Ende verlieren...
Ich glaube, daß Portugal nicht ins Finale kommen wird, denn irgendwann reicht es einfach nicht mehr brotlose Kunst und ne Einzelaktion zu zeigen...
Mein Favorit ist Tcheschien! Hätte ich zwar nicht für möglich gehalten, aber was die in der Vorrunde gezeigt haben, war schon toll!! Mehr Davon!
Was ich noch als Bayernfan loswerden möchte:
Gott sei Dank ist Hoeness aus dem Transferpoker um Deco ausgestiegen!!!!
Ich meine, Deco ist ei guter Spieler, aber er zeigt doch sehr schön, daß er nicht annäherend die 25 mio. ¤ Wert ist, die Chelsea zahlen will.
Gruss
Biensi
-
Hellas!!!!
Grandioses Spiel. (Naja nich wirklich). Aber unglaublich was die Griechen bei dieser Em zeigen. Otto sei dank.
Unglaublich wie schlecht die Franzosen geworden sind. Für Santini führen die Franzmänner bestimmt wieder die Guillotine ein ;D
-
Glückwunsch König Otto.
Wenn ich jetzt mal an die Quali Gruppe für die Türken WM 2006 mit Griechenland und Dänemark denke dann schätze ich mal sind die wieder nicht dabei.
-
Also das Interview mit Weißbierwaldi ist ja genial, der Rehagel blödelt da rum, das is nur noch zum lachen. :D
-
ELLAS OLE ELLAS OLE ELLAS OLE OLE OLE.
THA TO FONASO KAI THA TO KLEO ELLAS OLE OLE OLEO.
KIPELO KIPELO KIPELO EMIS KAI SI MALAKA GALIA NA PAS NA GAMITHIS.
OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES OTTO REHAKLES
-
Nur gut, daß wir nur einen Sirtakimann haben ;)
Glückwunsch, das war wirklich eine grandiose Leistung. Charisteas' Kopfball hätte ja fast das Netz abgehängt. Ich bin wirklich mal gespannt, wie diese EM ausgeht. Mein Tip: Finale Tschechien-Holland.
-
@ matte
Ich finde es unverschämt von dir, so über Deco zu reden. Mir scheint es, als würdest du Spielerleistungen nur auf die letzten 2-3 Spiele beziehen. Sicherlich hat er nicht die Glanzpuntke im portugiesischen Spiel gesetzt, die von ihm erwartet wurden. Aber deshalb gleich zu behaupten, bloß gut, er kommt nicht in die Bundesliga, ist eine Frechheit. Deco hat beim FC Porto in den Jahren ab der WM in Frankreich unglaubliche Verdienste eingefahren. Und ich sage dir, ein Deco würde der Bundesliga allemal guttun. Du musst nicht denken, dass er immer so spielt. Hast du vielleicht das ChampionsLeague-Finale gesehen?
-
Also das Spiel gestern war wieder ätzend langweilig.
Und zu Deco: Der hat gegen England keinen einzigen Pass an den Mann gebracht, beim FC Porto war er einer der Gründe für den riesigen Erfolg (Meister, Pokalsieger, Uefa-Cup, CL) ich denke er ist einfach ein wenig überspielt und Figo und Rui Costa sind alte Freunde, die nicht unbedingt so gerne mit dem Brasilianer Deco zusammenspielen.
Ich hätte ihn gerne bei Bayern gesehen und für Ballacks Entwicklung wäre es bestimmt auch gut mal im Ausland zu spielen, das gilt auch für andere Nationalspieler.
-
bis jetzt war das das beste bei der em: deutschland ist drausen! ;D
-
Zu Ballack: Der müsste mal wohin wo er nicht die Verantwortung und den Druck Führungsspieler sein zu müssen hat, dann könnte wieder befreit aufspielen.
-
Zu Ballack: Der müsste mal wohin wo er nicht die Verantwortung und den Druck Führungsspieler sein zu müssen hat, dann könnte wieder befreit aufspielen.
Ich denke bei Bayern wird er unter diesem Druck bleiben und wenn er wechselt dann für einen 2stelligen Millionenbetrag und dann ist jeder da unter Druck.
-
Kann sein, aber gut ist beide nicht für ihn und fürs deutsche Team erst recht nicht.
-
bis jetzt war das das beste bei der em: deutschland ist drausen! ;D
Verrätst du mir mal warum du dich so über das Ausscheiden Deutschlands freust? ??? >:(
Wahrscheinlich bist du ein Holländer, denn anders kann ich mir das nicht erklären.
-
Verrätst du mir mal warum du dich so über das Ausscheiden Deutschlands freust? ??? >:(
Wahrscheinlich bist du ein Holländer, denn anders kann ich mir das nicht erklären.
Er ist Österreicher und hat wohl aufgrund seiner erst kürzlichen
Registrierung noch nicht mitbekommen, daß wir hier eine völkerverständigende Gemeinschaft sind, die zwar bisweilen kontrovers diskutiert, aber der Häme und Spott abgeht. Stimmt's nicht.
@death: schön, daß Du Dich freust, aber derartige Postings solltest Du in Zukunft lieber lassen - oder aber sagen, warum es Dir so große Freude bereitet, wie Alucard schon gefordert hat.
-
Also das Spiel gestern war wieder ätzend langweilig.
Sehe ich auch so. Die Griechen machen das Optimale aus ihren Möglichkeiten, aber ihr Spiel ist sterbenslangweilig.
-
Sehe ich auch so. Die Griechen machen das Optimale aus ihren Möglichkeiten, aber ihr Spiel ist sterbenslangweilig.
Man muss aber auch sagen dass die Franzosen da auch einen großen Anteil dran hatten.
-
Man muss aber auch sagen dass die Franzosen da auch einen großen Anteil dran hatten.
Sicher, die Franzosen wirkten irgendwie ausgebrannt. Sehr seltsam. Ich werfe den Griechen auch nicht ihre Spielweise vor, sie können nicht zaubern und machen alles richtig. Dennoch ist es ein in meinen Augen öder Fussball.
-
ich hab ja nbnur gecshrieben dass ich mich gefreut habe, dass Deutschl. drausen ist!
Das ist meine Meinung. unddiese darf ich schreiben!
oder ist das hier verboten?
TSCHECHIEN GEWINNT!!
-
Natürlich nicht, aber wie gesagt: wir reiben uns hier eigentlich nicht gegenseitig unter die Nase, wenn das eigene Team ausscheidet. Kritik ok, die gibt's hier reichlich, aber für Spott ist dieser Thread fehl am Platz.
-
author=death link=board=Sport;num=1068377964;start=600#610 date=06/26/04 - 18:04:13]Das ist meine Meinung. unddiese darf ich schreiben!
oder ist das hier verboten?
Nein, aber das klang sehr nach Schadenfreude und Häme, und solange dieser Spott "unbegründet" ist, kommt das nicht gut. Ich z.B. freue mich, daß Frankreich draußen ist, weil ich mich immer freue, wenn die vermeintlich Kleinen den Großen auf die Zehen treten, und die Fans ebensolcher Kleinen sich über auch kleinste Erfolge freuen. Und wie die sich freuen, heidewitzka.
Ich freue mich auch, daß Deutschland draußen ist, weil sie Rumpelfußball vom Allerfeinsten gespielt haben, und die Niederlande und Tschechien besser und interessanter gespielt haben.
Klar, man kann schreiben, was man will, aber der Ton macht die Musik.
-
Sicher, die Franzosen wirkten irgendwie ausgebrannt. Sehr seltsam.
Kann man meiner Meinung nach nur wie folgt erklären:
- Bei der WM 02 haben sie dadurch, dass Zidane verletzt war fast nichts auf die Reihe bekommen und hatten fast kein Zutrauen, haben kein einziges Tor erzieht.
- Zidane und Henry verstehen sich privat anscheinend nicht so gut, Zidane hat auch noch nie einen Treffer von Henry vorbereitet.
- Der Trainer hat vor der EM schon seinen Abschied Richtung London bekannt gegeben. Der größte Fehler den man als Trainer machen kann.
- Verwunderlich ist vor allem aber, dass Henry, Vieira und Pires derart glücklos und platt wirken. Die haben die englische Meisterschaft ohne Niederlage gewonnen, was bringt denn bitte mehr Selbstvertrauen als das?
-
Robben trifft gegen Isaksson, nachdem schon Källström auf der anderen Seite getroffen hat, CMler Herz was willst du mehr. :D
Und wieder einmal entscheidet der Tormann, was gibts schöneres? :)
Wieder eine Aktion die in die EM-Geschichte eingehen wird, der Iceman zeigt in die rechte Ecke und hält denn Ball in der anderen.
Ich bin wirklich kein Fan der Holländer, aber den Van der Sar gönn ich das wirklich, der hatte soviel Pech nachdem er von Ajax wegging, obwohl er immer einer weltbesten war.
-
Scheisse Fuck Arghhhh
BILD (http://www.wernergut.de/smilies/anim/an253.gif)
Schade, trotzdem Glückwunsch an de Neederlande
-
Sehe ich auch so. Die Griechen machen das Optimale aus ihren Möglichkeiten, aber ihr Spiel ist sterbenslangweilig.
Aber der Erfolg ist da. Beu euch Deutschen ist stimmt gar nichts ihr spielt schlecht und verliert.
Ihr kritisiert immer die anderen obwohl ihr über eure Nationamanschaft mal beobachten solltet. Ich habe bei keinem deutschen Spiel bis jetzt guten Fussball gesehen außer ein bischen gegen Holland.
INE TRELOS INE TRELOS O GERMANOS.
OTTO REHAGEL. KIPELO KIPELO KIPELO EMIS KAI SI MALKA TSECHIA NA PAS NA GAMITHIS.
-
Aber der Erfolg ist da. Beu euch Deutschen ist stimmt gar nichts ihr spielt schlecht und verliert.
Ihr kritisiert immer die anderen obwohl ihr über eure Nationamanschaft mal beobachten solltet. Ich habe bei keinem deutschen Spiel bis jetzt guten Fussball gesehen außer ein bischen gegen Holland.
Das sehe ich alles ganz genauso. ;D
Und ich tippe jetzt auf die Holländer als Europameister, denn sie haben wie 1988 auch das nötige Glück mittlerweile (Pfosten,Latte).
-
Und ich tippe jetzt auf die Holländer als Europameister, denn sie haben wie 1988 auch das nötige Glück mittlerweile (Pfosten,Latte).
Nachdem Deutschland ja raus ist, ist es mir eigentlich egal was jetzt passiert. Aber auf keinen Fall darf Holland Europameister werden. Die sollen froh sein das sie überhaupt mal dabei sind. ;D
-
griechenland hatt so schön gespielt wie holland und schweden zusammen heute.
und england hatt auch in 6 von 8 halbzeiten nur gemauert und auf konter gespielt, selbst gegen 10Schweizer. ::)
von den leistungen der italiener und franzosen ganz zu schweigen.
da schau ich mir lieber griechenland an.
-
und england hatt auch in 6 von 8 halbzeiten nur gemauert und auf konter gespielt, selbst gegen 10Schweizer. ::)
Also ich weiß ja nicht ob du die Feldhockey-Em geguckt hast, aber England hat sehr guten, schnellen direkt Fußball gespielt.
Griechenland hat doch einen super Konter gefahren und das hat gegen Ideenlose Franzosen gereicht, trotzdem war das Spiel langweilig.
-
Das Spiel kann ja sein aber da wurde Griechenland kritisiert und nicht das Spiel. Für mich war es nicht langweilig weil ich natürlich sehr aufgeregt war. Aber Griechenland hat Frankreich keinen platz gelöassen zu chancen.
Ich glaube das die nicht mit Glück im halbfinale sind. Sonst müsste Deutschland ja auch dabei sein.
-
Also ich weiß ja nicht ob du die Feldhockey-Em geguckt hast, aber England hat sehr guten, schnellen direkt Fußball gespielt.
Griechenland hat doch einen super Konter gefahren und das hat gegen Ideenlose Franzosen gereicht, trotzdem war das Spiel langweilig.
Seh, ich genau so. England hat für mich den besten Fussball gespielt. Schade dass sie raus sind, und das sag ich als England-Anti-Fan.
Zu Griechenland:
Der Zweck rechtfertigt die Mittel.
-
Man sollte immer eine Leistung, die erbracht wurde, im Rahmen der Möglichkeiten sehen. Was das angeht, hat Griechenland bisher das optimale aus dem Team herausgeholt, so wie Deutschland, Südkorea oder Senegal vor zwei Jahren. Ich finde, auch England hat aus dem, was sie zu leisten imstande sind, viel gemacht. Elfmeterschiessen hat eben immer sehr viel mit Psychologie und Glück zu tun. Frankreich dagegen hat wie Spanien ziemlich enttäuscht.
So langweilig fand ich das Griechenland-Spiel nun nicht, aber es war auch kein schöner Fußball, das muß man schon zugeben. Nur: das ist nicht Rehagels Aufgabe. Seine Aufgabe ist, das Potential auszuschöüfen, und das tut er bislang.
-
Gerade ist das 3:0 für Tschechien gefallen! Hoffentlich werden die Dänen jetzt nicht abgeschossen, einen solchen Abgang haben sie nicht verdient! :(
-
Eiskalte Tschechen sind das heute. Ich wünsche den Griechen viel Spass gegen Nedved, Poborsky, Baros und Konsorten.
-
Argh...ich hab doch auf Dänemark als Europameister getippt :'( :'(
-
Für mich sind die Tschechen die absoluten Favoriten auf den Titel. Wenn sie uns schon rausschmeißen, dann sollen sie auch gleich die ganze EM gewinnen.
Habt ihr das Tor von Koller gesehen? Was für ein klasse Kopfballtor. :D Da freut sich mein leidendes BVB-Herz. Hoffentlich macht er davon nächste Saison auch noch ein paar. :)
-
Hoffentlich macht er davon nächste Saison auch noch ein paar. :)
Fragt sich nur für welchen Verein, gell?
;D
-
Für mich sind die Tschechen die absoluten Favoriten auf den Titel.
Abwarten, wie unsere Nachbarn gegen den griechischen Abwehrriegel zu Recht kommen!
Insgesamt gesehen waren die Tschechen aber bisher das beste Team bei dieser EM - die wären wirklich ein würdiger Champ!
-
griechischen Abwehrriegel
Hm, na gegen Frankreich sah mir das nicht wirklich wie Riegel aus, die haben doch total geschwommen, nur Glück, dass sie nicht fielen.
-
@ Quaresma:
Findest Du? An so viele 100%ige französische Chancen kann ich mich gar nicht erinnern! Und Zidane wurde ja ganz gut der Schneid abgekauft.
Außerdem haben die Griechen ne ziemlich kopfballstarke Innenverteidigung - bin schon gespannt, wie sich Koller da behaupten kann....
-
Außerdem haben die Griechen ne ziemlich kopfballstarke Innenverteidigung - bin schon gespannt, wie sich Koller da behaupten kann....
Man sollte eigentlich meinen, dass Koller mit 2,02m Körpergröße gut zurecht kommen sollte. Er war zwar, als er zu Dortmund kam, kein guter Kopfballspieler, aber mittlerweile hat sich das auch geändert.
-
Ich glaube noch nicht dran, dass die Tschechen Europameister werden. Es sind selten mal Mannschaften Sieger geworden indem sie jedes Spiel gewannen, meist sind die am Ende vorne, die sich vorher eher unauffällig durchwurschteln oder sich zumindest einmal durch ein Elfmeterschießen mogeln. Daher tippe ich eher auf die Niederländer, obwohl die es gegen Portugal schwer haben werden.
Und die Griechen haben wir jetzt lange genug unterschätzt- wer gegen Portugal und Frankreich gewinnt und Spanien (die ich übrigens gar nicht enttäuschend fand bei diesem Turnier) 1:1 spielt, dem ist alles zuzutrauen. Auch wenn ich mir das absolut nicht wünsche.
-
Ich hatte ganz vergessen mich über Beckham auszulassen.
Ich bin ja bekennender England Fan und hatte bisher auch immer eine hohe Meinung von Beckham.
Allerdings scheint ihm das Jahr in Spanien nicht grade gut getan zu haben. Bei der kleinsten Berührung liess er sich fallen, und das in allen 4 EM Spielen Englands. Bah.
Wird Zeit, daß der wieder Fussball mit echten Männern spielt - auf der Insel.
Beckham ist nicht mehr zu helfen.
Er war das passende Gegenstück zu Ryan Giggs.Was eine geniale Flügelzange, Giggs + Beckham, aber im Gegensatz zu Beckham kann Giggs auch mal zentral eins gegen eins gehen und hat immer mehr Verantworung auf dem Platz übernommen.
Die Medien jubeln ihn doch nur zum Superstar hoch, wenn ich den Kerner schon höre mit seinem jetzt kommt wieder einer dieser gefährlichen Beckham-Freistöße... dabei hat er in 5 Jahren vielleicht 3 davon reingemacht (der eine davon aber gegen Griechenland in der Quali '01) und dann zeigt die Weltregie immer sofort die Frau auf der Tribüne... ::)
Beckham kann eben mal nur Flanken schlagen und selten mal einen Freistoß verwandeln und er ist so ein Möller Typ, der ohne seine Mitspieler gar nichts reißen kann.
Gegen Portugal stand der doch meist nur rum.
Naja immerhin ist er geschickt darin sich zu vermarkten (in wie weit das in der heutigen Gesellschaft positiv zu beurteilen ist überlassen ich mal anderen).
-
Beckham kann eben mal nur Flanken schlagen und selten mal einen Freistoß verwandeln und er ist so ein Möller Typ, der ohne seine Mitspieler gar nichts reißen kann.
Gegen Portugal stand der doch meist nur rum.
Naja immerhin ist er geschickt darin sich zu vermarkten (in wie weit das in der heutigen Gesellschaft positiv zu beurteilen ist überlassen ich mal anderen).
Genau so seh ich das auch. Er war vielleicht mal ganz gut, aber wäre er es heute immer noch, dann hätte Man Utd ihn nie gehen lassen. Die haben wohl gewusst, dass der nur noch ein Schaumschläger ist, der von der Presse zum Superstar gemacht wurde.
-
Nun ist es amtlich - es wird definitiv eine deutsche Beteiligung am EM- Endspiel geben!
Markus Merk wird das Finale pfeifen. Erstmals ein deutscher Schiri in nem EM-Finale!
Zu Beckham kann ich mich nur den bereits geäußerten Meinungen anschließen! Der ist schon seit 2, 3 Jahren nicht mehr so stark.
Für ManU war das doch ein Top-Deal den für die Kohle gehen zu lassen!
-
Zu Beckham kann ich mich nur den bereits geäußerten Meinungen anschließen! Der ist schon seit 2, 3 Jahren nicht mehr so stark.
Für ManU war das doch ein Top-Deal den für die Kohle gehen zu lassen!
Außerdem haben sie mit C.Ronaldo zwar einen Schwalbenkönig gekauft, aber auch jemanden, der gute Flanken schlägt, schnell ist und ein gutes Kopfballspiel hat.Zudem kann er im 1 gegen 1 an Gegnern schnell vorbei.Außerdem hat man mit D. Fletscher noch ein weitere hervoragendes Talent für die rechte Seite.
Das einzige was ManU fehlt ist ein oder zwei gute Innenverteidiger.
Silvestre hat ja bei der EM gezeigt wozu er fähig ist (2 Elfmeter verursacht) und Ferdinand kommt jetzt erst wieder zurück, ist aber auch nicht immer der sicherste.
-
ich glaub Holland machts..
-
Ich glaube langsam auch das Holland das Ding macht. Nicht weil sie überragend spielen,sondern weil sie anscheinend das Glück, was Deutschland die ganzen Jahre hatte, jetzt für sich gefunden haben. Wenn die schon im Elfmeterschießen gewinnen,dann gute Nacht. ;D Ich hoffe aber Tschechien gewinnt ,weil sie einfach den besten Fußball im Turnier gespielt haben, sowas wird aber meistens nicht belohnt.
Und zu der Diskussion Deutschland hat schlecht gespielt. Haltet mich für geistesgestört. Ich glaube aber das war der beste Fußball den Deutschland seit Wm 1998 gezeigt hat. Das einzige was gefehlt hat war die Portion Glück(Kloses Kopfball der nicht reingeht,Schneiders Pech), welche wir Fans eigentlich seit Jahren mit einkalkulieren. Deutschland ist gegen die spätern Finalteilnehmer(*behaupte ich jetzt ganz frech*) rausgeflogen, ich denke keine Schande,wie es manche abtun wollen. Also wir sollten mal lieber kleinere Brötchen backen. Von meiner Seite aus bin ich sogar zufriedener als nach der wm 2002, die doch ziemlich glücklich verlaufen ist,oder will einer behaupten Deutschland hat dort nur eine Halbzeit guten Fußball gezeigt. Diese Em gibt Perspektiven für die Zukunft, die mir Hoffnungen machen(Lahm,Schweinsteiger).
edit:das Spiel gegen die Saudis bei wm02 lasse ich mal außen vor
-
BILD (http://www.epo.gr/images/Rehhagel.jpg)
BILD (http://www.rehakles.com/images/francegreece/ottoI.jpg)BILD (http://www.rehakles.com/images/otto/4.jpg)
-
BILD (http://www.epo.gr/images/Rehhagel.jpg)
ist das nicht der bald Grieche? ;)
-
Und zu der Diskussion Deutschland hat schlecht gespielt. Haltet mich für geistesgestört. Ich glaube aber das war der beste Fußball den Deutschland seit Wm 1998 gezeigt hat. Das einzige was gefehlt hat war die Portion Glück(Kloses Kopfball der nicht reingeht,Schneiders Pech), welche wir Fans eigentlich seit Jahren mit einkalkulieren. Deutschland ist gegen die spätern Finalteilnehmer(*behaupte ich jetzt ganz frech*) rausgeflogen, ich denke keine Schande,wie es manche abtun wollen. Also wir sollten mal lieber kleinere Brötchen backen. Von meiner Seite aus bin ich sogar zufriedener als nach der wm 2002, die doch ziemlich glücklich verlaufen ist,oder will einer behaupten Deutschland hat dort nur eine Halbzeit guten Fußball gezeigt. Diese Em gibt Perspektiven für die Zukunft, die mir Hoffnungen machen(Lahm,Schweinsteiger).
Wen interessiert es bitte ob Deutschland "gut" spielt? Es geht einzig und allein um Siege, um Turniersiege. Wenn also der 3-fache Welt- und Europameister Deutschland in der Vorrunde ausscheidet, dann ist ist mehr als blamabel. Bei so einer schlechten Leistung kann man nicht zufrieden sein. Eben weil Deutschland so eine erfolgreiche Vergangenheit hat, kann und darf man nicht "kleinere Brötchen" backen. Wenn Deutschland tatsächlich so gut war wie manche sagen, warum sind wir dann so früh ausgeschieden? Man kann es drehen und wenden wie man will, Deutschland war einfach schlecht. Vielleicht besser als in den letzten Jahren, aber immer noch zu schlecht um gegen andere Topmannschaften bestehen zu können.
Zur WM 2002. Es ist doch im Endeffekt egal wie Deutschland ins Finale gekommen ist. Wer fragt da denn nach wie Deutschland gespielt hat? Hauptsache ist, ob gut oder schlecht gespielt, dass sie ihrem Ruf als Turniermannschaft alle Ehre gemacht haben.
-
Hast schon recht,aber mir ist es nicht egal wie Deutschland zu seinem Erfolg kommt. Mir ist es lieber wir scheiden früher aus und haben mehr gezeigt, als wenn wir uns ins Finale mogeln.Wir müssen endlich mal begreifen, dass wir nunmal nicht mehr so schnell titel einfahren werden. Deshalb auch der Kommentar mit den kleineren Brötchen backen. Wieso sind unsere Zielstellungen so hoch, wenn wir ach so schlechter als die anderen sind. Das beißt sich auf der einen Seite sagt man Deutschland ist schlecht, aber auf der anderen will man Titel sehen ???. Turniermannschaft hin oder her alles quatsch und Mythos. Um auf lange Zeit erfolgreich zu sein, muss man auch gut spielen. Dieser komische Vizeweltmeistertitel hat doch bloß drüber hinweckgetäuscht, dass Deutschland nicht mehr Weltspitze ist und das schon seit Jahren. Und das mit Tradition und Titeln. Ich glaube Deutschland hat schon einiges erreicht. Es gibt Phasen, da läufts nicht und das ist wohl bei unsere Nationamannschaft nicht so häufig der Fall,außer in der letzten Zeit.Eher schämt euch Italien ,Spanien,Holland,England für eure wenigen Titel :-*
-
Ich hoffe nur, dass ihr Griechen den Otto auch noch so lieb habt, wenn es sportlich mal nicht mehr so gut laufen sollte....
-
Glaub mir wir sind nicht so wie andere. Das was er für den griechischen fussball gemacht hat ist einmalig.
Selbst wenn es nicht mehr so läuft bleibt er der beste griechische coach aller Zeiten.
-
Turniermannschaft hin oder her alles quatsch und Mythos. Um auf lange Zeit erfolgreich zu sein, muss man auch gut spielen.
Was es bringt gut zu spielen sehen wir ja am Beispiel Holland. ;D ;) Also lieber schlecht gewinnen als glanzvoll untergehen.
-
Was es bringt gut zu spielen sehen wir ja am Beispiel Holland. ;D ;) Also lieber schlecht gewinnen als glanzvoll untergehen.
Sind wir die Holländer ;D
-
Was es bringt gut zu spielen sehen wir ja am Beispiel Holland. ;D ;) Also lieber schlecht gewinnen als glanzvoll untergehen.
Da stimme ich dir zu 100% zu. Aber man darf auch nicht wenns mal nicht so kommt alles über Bord werfen und in Frage stellen. ;)
-
Wieder eine Aktion die in die EM-Geschichte eingehen wird, der Iceman zeigt in die rechte Ecke und hält denn Ball in der anderen.
Ich bin wirklich kein Fan der Holländer, aber den Van der Sar gönn ich das wirklich, der hatte soviel Pech nachdem er von Ajax wegging, obwohl er immer einer weltbesten war.
Ich habe mich auch sehr gefreut während meines Schwarzwaldurlaubs.
Wenn man bedenkt, dass Oranje die letzten 4 Turniere nur durch das Elferschießen beendet hat, dann war es endlich mal an der Zeit, dass v/d Sar die Sache mal für Oranje rettet.
-
Schade Holland alles ist vorbei ;D
Hatte schon die Befürchtung Holland könnte Europameister werden. Danke Portugal ;)
-
Schade Holland alles ist vorbei ;D
Hatte schon die Befürchtung Holland könnte Europameister werden. Danke Portugal ;)
Noch mal schwein gehabt. ;D Hab auch schon gedacht Holland könnte die EM gewinnen. Das wär ja mal was ganz neues, wenn Holland mal was gewonnen hätte. ;D
-
Langsam will ich echt wissen, was der Netzer raucht oder spritzt oder zu sich nimmt... der plappert ja soviel schwachsinn von dem könnte Heinz Prüller noch was lernen. ::)
-
Langsam will ich echt wissen, was der Netzer raucht oder spritzt oder zu sich nimmt... der plappert ja soviel schwachsinn von dem könnte Heinz Prüller noch was lernen. ::)
Was meinst Du denn speziell ?
-
Langsam will ich echt wissen, was der Netzer raucht oder spritzt oder zu sich nimmt... der plappert ja soviel schwachsinn von dem könnte Heinz Prüller noch was lernen. ::)
So gut kann das Zeug ja nicht sein, wenn man davon so ne Frisur bekommt. ;D Aber anscheindend kriegt man davon nicht nur ne scheiß Frisur sondern auch noch en leeren Kopf. ;D
-
Der Sohn war der, der immer an seiner Kette gelutscht hat?
-
Schade Holland, ich hoffe jetzt bloss die Portugiesen gewinnen nicht das Endspiel. Sie waren allerdings heute das bessere Team und haben verdient gewonnen, auch wenn der Schiri in der zweiten Halbzeit zu einseitig gepfiffen hat. Warum Robben solange drin gelassen wurde versteh ich nicht ganz, der war ein Totalausfall. Manache's Tor war sensationell, das war das Eintrittsgeld alleine wert (ja, ich muss auch für's Gucken bezahlen, $25 dank Setanta die die amerikanischen Exklusivrechte hält >:( )
Ich hoffe mal Die Tschechen oder Griechen gewinnen jetzt das Turnier, ich kann diese fallsüchtigen und theatralischen Portugiesen nicht richtig leiden (die kleine Showeinlage vom Torwart war heute besonders erbärmlich).
-
Tja was will man von Leuten erwarten, die in Vorberichten Joe Cole und Stephan Gerrad verwechseln und erzählen, dass Prso von Championsleague Sieger (!) Monaco kommt :-X (jez jetzt für hier endlich einen Smiley ein der einen Vogel zeigt wie diesen hier BILD (http://www.bundesligaforen.de/smilies/mad.gif) ;D der wird hier dringend benötigt)
-
Hast du nicht den Blitz gesehen, der in seinen Rücken aus heiteren Himmel eingeschlagen ist ::) War wirklich schlimm der Tormann :(
Otto macht das schon ;D
-
Ich hoffe mal Die Tschechen oder Griechen gewinnen jetzt das Turnier, ich kann diese fallsüchtigen und theatralischen Portugiesen nicht richtig leiden (die kleine Showeinlage vom Torwart war heute besonders erbärmlich).
Das ist doch vollkommen an der Realität dieses Turnieres vorbeilaufender Populismus- falls es überhaupt ne Einlage war, dann war es die einzige Einlage dieser Art von der portugiesischen Mannschaft im gesamten Turnier. Da werden wieder irgendwelche Vorurteile rausgekramt, die vielleicht durch den FC Porto entstanden sind. Diese portugiesische Mannschaft hat völlig verdient und mit fairen Mitteln das Endspiel erreicht. Fallsüchtig ist vielleicht Herr Nedved gegen Holland gewesen. Portugal hat mich mit tollem Fussball in den letzten 3 Spielen begeistert. :)
-
Das ist doch vollkommen an der Realität dieses Turnieres vorbeilaufender Populismus- falls es überhaupt ne Einlage war, dann war es die einzige Einlage dieser Art von der portugiesischen Mannschaft im gesamten Turnier. Da werden wieder irgendwelche Vorurteile rausgekramt, die vielleicht durch den FC Porto entstanden sind.
Dass Portugal verdient im Finale steht bezweifelt hier glaube ich niemand. Wer England, Spanien und Holland rauskegelt hat sicher gute Leistungen gebracht. Unbenommen sei den Portugiesen auch die Tatsache, dass sie schönen Fußball gezeigt haben. Ansonsten muss ich mich aber Dale 100%ig anschließen. Der Ricardo ist genau der gleiche Schauspieler und Provokateur wie der Baia. Ich fand zum Beispiel die Provokation gegen Beckham vor dessen Elfer ned wirklich die feine Art. Beckham hat dadurch wohl nicht den Elfer verschossen, aber sowas will ich einfach nicht sehen. Dat soll nen faires Ding sein, wo der Goalie im Tor steht und einer schießt, und da brauch ich ned, dass einer von den Beiden den Anderen vorm Elfer noch zutextet.
Bestes Beispiel für die Fallsucht ist doch Deco, der in den letzten 5 Minuten, jede noch so kleine Berührung genutzt hat, um 10m durch die Pampa zu fliegen. Beispiel beim Konter gegen Makaay. Makaay berührt ihn leicht und er fällt wie vom Blitz getroffen um. Solche Situationen gab es auch mit Figo etliche Male in der Partie. Wohl auch nix spielentscheidendes, aber trotzdem einfach unterste Schublade und nicht der Fußball den ich sehen will...
-
Langsam will ich echt wissen, was der Netzer raucht oder spritzt oder zu sich nimmt... der plappert ja soviel schwachsinn von dem könnte Heinz Prüller noch was lernen. ::)
Diese Blitzbirne raucht wohl seine eigene Matte. Was der immer von sich gibt >:( :-X Und dann sein kongenialer Schwachkopfpartner Delling mit seinen scheiß Überleitungen. Und letzendlich gibts dann noch den Beckmann und den Simon, bei denen hab ich immer das Gefühl dass die ARD extra Mitarbeiter einstellt, die die Familienalben der Stars klauen um dann eine Anekdote aus deren Kindheit zu erzählen und das natürlich im 5-Minutentakt damits auch jeder kapiert. Und zu dem üblichen Spielerhype von denen sag ich lieber gar nix... :-X
Na ja, um mal beim eigentlichen Thema zu bleiben: Schwein gehabt das die Kässköppe raus sind, ich hatte schon die Befürchtung dass die tatsächlich mal was gewinnen ;D Obwohl, die Portugiesen mag ich ja auh nicht sonderlich, vorallem diesen Cristiano Ronaldo nicht. Also hoffe ich mal das die Tschechen es machen...
-
Ich fand zum Beispiel die Provokation gegen Beckham vor dessen Elfer ned wirklich die feine Art. Beckham hat dadurch wohl nicht den Elfer verschossen, aber sowas will ich einfach nicht sehen. Dat soll nen faires Ding sein, wo der Goalie im Tor steht und einer schießt, und da brauch ich ned, dass einer von den Beiden den Anderen vorm Elfer noch zutextet.
Bestes Beispiel für die Fallsucht ist doch Deco, der in den letzten 5 Minuten, jede noch so kleine Berührung genutzt hat, um 10m durch die Pampa zu fliegen. Beispiel beim Konter gegen Makaay. Makaay berührt ihn leicht und er fällt wie vom Blitz getroffen um. Solche Situationen gab es auch mit Figo etliche Male in der Partie. Wohl auch nix spielentscheidendes, aber trotzdem einfach unterste Schublade und nicht der Fußball den ich sehen will...
Die Spielereien beim Elfmeterschießen fand ich auch nicht in Ordnung. Allerdings hat das für mich nichts mit Fallsucht zu tun und ist leider weit verbreitete Sitte unter den Torhütern (ich erinnere an Hans v. Breuckelen damals schon :)). Deco ist in den letzten Minuten gerade NICHT hingefallen, sondern weitergelaufen. Jedenfalls in den Szenen, die ich sah. Klar hat er versucht einen Freistoß zu holen, aber das macht nun wirklich jeder. Wie gesagt, die Tschechen um Nedved sind da meiner Ansicht nach schlimmer oder teilweise auch die Dänen,Deutschen und Italiener.
-
Glückwunsch an Portugal, sicher ein verdienter Einzug ins Finale. Ich schließe mich aber den Meinungen an: ich halte sie auch für eine schauspielende Gemeinschaft. Sollten sie allerdings im Finale ebenso oder besser spielen als zuletzt, wären sie ein würdiger Europameister.
Ich verstehe die Kritik an Netzer und Delling nicht. Daß jemand Blödsinn redet, ist schnell dahergesagt. Aber nennt doch mal Beispiele! Ich habe nichts spezielles herausgehört, wo ich sagen würde, daß das völlig daneben war. Da habe ich schon ganz andere Dinge vernommen.
-
(jez jetzt für hier endlich einen Smiley ein der einen Vogel zeigt wie diesen hier BILD (http://www.bundesligaforen.de/smilies/mad.gif) ;D der wird hier dringend benötigt)
Gehen dafür nicht diese hier: :P :-X :-/
Aber ich schau die nächsten Wochen mal, was sich machen lässt ;)
@Henning: z.B. die Kritik von Netzer an Scolari wegen der Auswechslung von Figo "so einen Spieler wechselt man nicht aus", die fand ich sehr unangebracht. Insgesamt hatte ich gestern den Eindruck, daß er irgendwie etwas von der Rolle war, auch wenn ich es im Moment nicht mehr mit weiteren Beispielen belegen kann.
Allerdings muß ich mich outen: Ich sehe Delling und Netzer sehr gerne!
@Dale: 25 Dollar! :o Das sind allerdings saftige Preise...wie soll der Fußball denn da neue Fans in den USA gewinnen? Sowas schauen sich doch nur Hardcore-Freaks an.
-
Ich verstehe die Kritik an Netzer und Delling nicht. Daß jemand Blödsinn redet, ist schnell dahergesagt. Aber nennt doch mal Beispiele! Ich habe nichts spezielles herausgehört, wo ich sagen würde, daß das völlig daneben war. Da habe ich schon ganz andere Dinge vernommen.
Dem schließe ich mich an. man kann durchaus mal anderer Meinung sein, aber grundsätzlich sind die Beiden okay. Das Beispiel mit Figo ist in der Tat etwas einseitig von Netzer beschrieben.
Schlimmer sind für mich Beckmann und Kerner.
-
@Dale: 25 Dollar! :o Das sind allerdings saftige Preise...wie soll der Fußball denn da neue Fans in den USA gewinnen? Sowas schauen sich doch nur Hardcore-Freaks an.
Es ist und wird wohl auch immer eine Randsportart bleiben! Daran kann man nix ändern!
@ Dale Watkins: Fahr doch rüber nach Kanada - da wirst Du es mit Sicherheit im Free-TV sehen können. ;)
Habe dort letztes Jahr im Urlaub sogar das CL-Final gesehen!
zum gestrigen HF:
Portugal mehr als verdient weiter! Die Holländer doch arg schwach. Aber im Finale sollte Portugal schon ne bessere Chancenverwertung an den Tag legen, wenn sie den Titel holen wollen!
Irgendwie kann ich mir nicht helfen, aber der Deco spielt ja extrem schwach bei dieser EM! Vielleicht war die Saison doch zu lang für ihn!?
Figo dagegen hat gestern Mal seit langem wieder ein gutes Spiel gemacht!
Die Portugiesen spielen wirklich einen tollen Fußball, aber irgendwie gönne ich dem Scolari nicht noch einen Titel ::)
-
zu den Portugiesen gestern:Figo mit seinem besten Spiel bei der EM, vor allem in der ersten Hälfte. Endlich ist er mal wieder bis zu Grundlinie durchgedribbelt und nich nur in der Breite des Feldes.
Pauleta gehört für mich nicht in die Startformation fürs Finale. Der ist völlig von der Rolle und ohne Selbstvertrauen. Für mich gehört Nuno Gomes in die Startelf.
zu Deco: Bayern soll froh sein wenn sie ihn nicht bekommen. Ich weiss nicht warum ihn Scolari überhaupt in der Startelf lässt. Physisch null Durchsetzungskraft und kaum gute Szenen. Der hatte gegen England sicher eine Fehlpassquote von 80% und gestern hat er mich auch nicht überzeugt. Ich frag mich wie der sich zum Beispiel in der Premier League bei Chelsea durchsetzen will wo nich jeder kleine Rempler als Foul gepfiffen wird.
zu Ronaldo: gestern zwar spielerisch nicht so stark wie in den Spielen zuvor aber trotzdem ein Tor erzielt und das 2.Tor vorbereitet. Eine weitere Talentprobe.
zu den Holländern: Ich hätte Overmars zur Halbzeit nicht ausgewechselt,da er meiner Meinung nach der einzige war der sich in der Offensive durchsetzen konnte. Auch hätte ich nicht Makaay sondern gleich den immens kopfballstarken van Hooijdonk gebracht, da man schon in der 1. HZ gesehen hat, dass die Portugiesen vor allem bei Flanken immer wieder ihre liebe Mühe hatten.
-
Overmars war ja Gelb-Rot gefährdet, deshalb war die Auswechslung meiner Meinung nach in Ordnung.
-
Das ist aber auch die einzige Erklärung die ich gelten lasse ;D
-
Das ist aber auch die einzige Erklärung die ich gelten lasse ;D
Dies ist auch die Einzige. ;)
Ich war auch hin-und hergerissen, er war wirklich der Einzige, der a bisserl was bewegt hat. Aber negativ anzumerken: Einem guten Dribbling folgte meist ein Fehlpass in die Spitze.
-
Ottmar Hitzfeld hat abgesagt, und wird nicht neuer Bundestrainer (siehe www.dfb.de) :o
Jetzt bin ich aber mal gespannt, wer denn präsentiert werden wird. Das Daum es nicht werden kann/soll/darf haben alle Hitzfeld-Befürworter ja schon zur Genüge erklärt.
-
Dies ist auch die Einzige. ;)
Ich war auch hin-und hergerissen, er war wirklich der Einzige, der a bisserl was bewegt hat. Aber negativ anzumerken: Einem guten Dribbling folgte meist ein Fehlpass in die Spitze.
Die anderen Holländere haben aber nicht mal das zusammengebracht (mal abgesehen von den beiden Flanken von Davids gegen Ende der 1. Halbzeit)
-
Ottmar Hitzfeld hat abgesagt, und wird nicht neuer Bundestrainer (siehe www.dfb.de)
Ich glaub du meinste wohl eher, dass seine Frau abgesagt hat
;) ;D
-
Jetzt wirds sicher Daum oder doch noch Rehhagel. Aber MV wird erstmal alles versuchen um Daum durchzusetzen. Halte das auch für die beste Lösung, denn Daum ist ein Motivationskünstler und kann auch Erfolge vorweisen. Es muss wieder Leben in die weitgehend tote Nationalmannschaft und da ist Daum ein guter Mann.
-
Tja, wer wird es denn jetzt?
Christoph Daum? Für mich absolut undenkbar...
Otto Rehhagel? Irgendwas mag ich an ihm nicht...
Matthias Sammer? Wäre eine Alternative...
Lothar Matthäus? Wäre bestimmt witzig...
Winnie Schäfer? Es gibt schlechtere Kandidaten...
Thomas Schaaf? Er arbeitet wohl lieber in Ruhe...
Klaus Toppmöller? Siehe Winnie Schäfer...
Warum keinen ausländischen Trainer holen?
Arsene Wenger? Wahrscheinlich unbezahlbar...
Louis van Gaal? Wäre doch eine gute Lösung...
-
Eben kam ein Interview mit Rehhagel (gestern geführt) im DSF, in dem noch mal deutlich wurde, dass er eigentlich hauptsächlich deswegen absagte, weil er auch davon ausging, Hitzfeld sei schon sicher. Ich glaube er wollte nur sein Gesicht bewahren und nicht auf eine andere Entscheidung des DFB warten. So konnte er als "Winnertyp" dastehen, der nicht abgelehnt wurde, sondern es von sich aus nicht machen wollte.
Nun stehen die Vorzeichen anders. Wenn der DFB ihn wirklich fragt, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Rehhagel ablehnt. Nur bleibt es dabei, inwieweit MV seinen Freund Daum durchsetzen kann. Und es hängt auch davon ab ob die Griechen heute wieder gewinnen und der öffentliche Druck auf MV weiter zunimmt.
-
zu Daum: seine Chancen sind jetzt sicher gestiegen, vor allem falls nicht Otto Rehakles kommt.
zu Otto Rehakles: wäre glaub ich sicher eine optimale Lösung, da er es versteht aus einer technisch und spielerisch nicht so starken Mannschaft mit Disziplin und Taktik das Maximum herauszuholen.
zu Sammer, Schäfer und Schaaf: nee, glaub ich nicht. Ich glaub die DFB-Bosse wollen einen international renommierten Trainer.
zu van Gaal: deutsche Fussballer und holländischer Trainer, das funktioniert nicht. Holländer haben eine ganz andere Philosophie vom Fussball, die die Deutschen mit ihren Spielern nicht umsetzen können.
zu Toppmöller: glaub ich irgendwie auch nicht, war ja bei Leverkusen auch nur eine Saison gut und in Hamburg auch nur ein einziger Krampf. Ausserdem haftet ihm seit Vizekusen ein Verliererimage an und das kann die Nationalmannschaft jetzt nun wirklich nicht brauchen.
zu Loddar: das wär wirklich eine interessante Sache, vor allem da er ja in der Sportbild schon geschrieben hat wen er rauswerfen würde und wen er holen würde. Wäre interessant zu beobachten ob er das wirklich durchziehen würde.
zu Wenger. die Spieler haben ja anscheinend nicht mal verstanden was ihnen ihre deutschsprachigen Trainer gesagt haben, da sollte man sie wirklich nicht mit einem französisch/englischsprachigen Trainer überfordern ;)
-
Daum war für mich von Anfang an die beste Lösung.
Die koksenden Bild-Zeitungsreporter die ihn wegen der Affäre in der Luft zerreisen werden gehen mir am A.... vorbei.
Daum ist der einzige vorzeigbare Trainer, Wenger wäre bescheuert würde er den besten Trainerjob der Welt verlassen und van Gaal soll mal schön bei Ajax Koordinator bleiben, von dummen dicken Holländern hab ich während der Euro genug gesehen ;)
Rehagel soll schön bleiben wo er ist und ansonsten sehe ich absolut keine Alternative.
-
zu Wenger. die Spieler haben ja anscheinend nicht mal verstanden was ihnen ihre deutschsprachigen Trainer gesagt haben, da sollte man sie wirklich nicht mit einem französisch/englischsprachigen Trainer überfordern ;)
Wenger kann doch eh deutsch... Allerdings würde ich mir ernsthafte Sorgen um seinen Geisteszustand machen, wenn er von Arsenal London zur Deutschen Nationalmannschaft wechseln würde... ;)
-
Da hab ich doch glatt noch einen guten Kandidaten vergessen: Den Schalker Jupp... :)
-
Hitzfeld hat so eben dankend abgelehnt:
http://sport.rtl.de/sport_22775.php
also doch daum?!
-
Schaut mal Rehhagel bleibt in Griechenland. Als er vom FCK wegging dann interessierte sich keiner um König Otto.
Jetzt wo er aus einer vom blatt schlechteren Manschaft einen Halbfinalisten gemacht hat. Fangen alle wieder an ihn gut zu reden. Außerdem will seine Frau dort bleiben. Und er auch. Zum Bild: OXI heißt NEIN
BILD (http://www.rehakles.com/images/otto/DFBOTTO.jpg)
-
Die anderen Holländere haben aber nicht mal das zusammengebracht (mal abgesehen von den beiden Flanken von Davids gegen Ende der 1. Halbzeit)
Stimme Dir voll zu. Aber er stand halt wirklich am Rande der Roten Karte.
-
Wenger kann doch eh deutsch... Allerdings würde ich mir ernsthafte Sorgen um seinen Geisteszustand machen, wenn er von Arsenal London zur Deutschen Nationalmannschaft wechseln würde... ;)
haha, das stimmt wohl. Der arme Kerl hätte bestimmt keine Lust mehr auf seinen Job.
Daum halte ich einfach als Vorbild für die fußballbegeisterte Jugend für nicht akzeptabel. In dem Zusammenhang auch die Meinung von Netzer ganz gut, der ihn sportlich als sinnvoll darstellt, aber die Vergangenheit sollten andere bewerten...
Warum nicht Schäfer oder Heynckes ? Wenn es Daum nicht wird, sehe ich kaum Alternativen.
Rehhagel ist doch weiterhin in Griechenland gebunden, oder ?
-
Ich verstehe die Kritik an Netzer und Delling nicht. Daß jemand Blödsinn redet, ist schnell dahergesagt. Aber nennt doch mal Beispiele! Ich habe nichts spezielles herausgehört, wo ich sagen würde, daß das völlig daneben war. Da habe ich schon ganz andere Dinge vernommen.
Ich will ja nichtz sagen dass er inhaltlich Quatsch fasselt, aber die Art und Weise nervt schon gewaltig. Immer diese "Meine Holländer, Schweizer usw."-Einleitungen und dieses Tiefpunkt-Geschwätz. Hinzu kommt noch dass für Netzer wohl Erfolg nicht zählt sondern nur Schönspielerei, wenn dann aber "seine" Holländer nicht so toll spielen tut er einen auf total entsetzt.
-
zu Loddar: das wär wirklich eine interessante Sache, vor allem da er ja in der Sportbild schon geschrieben hat wen er rauswerfen würde und wen er holen würde. Wäre interessant zu beobachten ob er das wirklich durchziehen würde.
Wen will er den rauswerfen? Kannst mal paar Namen auflisten?
Hoppla, Doppelpost... :-X
-
Im Grossen und ganzen ausser Kahn alle Alten.Z.B.: Wörns, Bobic,Brdaric,Nowotny, Hamann, Lehmann.Insgesamt war von 7 oder 8 Spielern die Rede. Dafür soll unter anderem Friedrich in die Abwehrzentrale rücken und Hinkel auf links spielen.
P.S.: ausserdem soll Hitzlsperger (keine Ahnung wie man den richtig schreibt ;D ) von Aston Villa für Ziege kommen
-
Ich brech ab... :o
Hat der Smicer Blei in den Fussballschuhen? ::)
-
Is dass geil, ich krieg mich nimma ein.. poah is das geil, wie ich denen das gönne. :)
Der Koloss von Rodos entscheidet das Spiel! ;D
Jetzt is gegen die Portugiesen alles möglich...
Tut mir auch für dich leid Rossi, aber ich mag diese Fussballwunder der kleinen.
-
Jetzt bin ich aber gespannt auf meinen Kumpel ZEUS... ;D
Gleich taucht der hier wieder auf ;) :D
-
Unser Ober-Sirtaki-Mann liegt jetzt wohl irgendwo engumschlungen mit einer Ouzo-Flasche unter dem Tisch. ;)
-
Ich gönne es den Griechen ja, aber alle Spiele bei denen sie beteiligt waren wurden zur Einschlafgarantie, gans besonders heute. So einen Gähner habe ich lange nicht mehr gesehen, bin zwischendurch wirklich fast eingenickt. Ich befürchte das Finale wird wieder so eine Abwehrschlacht mit keinem Durchkommen im Mittelfeld und zahlreichen langen Pässen ins Niemandsland für beide Teams.
-
Schade, schade...hätte mir eher ein Finale Portugal - Tschechien gewünscht. Ich hoffe jetzt nur, dass Portugal im Endspiel ein schnelles Tor schiessen wird, sonst wird das wieder so langweiliges Gekicke...
-
Ich glaubs nicht - so GEIL :o ;D
BILD (http://www.wernergut.de/smilies/anim/an295.gif)
BILD (http://www.wernergut.de/smilies/anim/an296.gif)
-
Tja solange ein deutscher bei der EM dabei ist mogelt sich immer noch ein Team mit langweiligem Mauer-Fußball durch ;D ;)
Poborski hätte ich es ja gegönnt, Koller nun wieder überhaupt nicht.
Gut das ich das Spiel nicht gesehen habe, das Finale werd ich mir denke ich auch nicht antun.
-
WIR WOLLN OTTO.
WIR WOLLN OTTO.
WIR WOLLN OTTO SIEGEN SEHN!!
OH WIE WÄR DAS
OH WIE WÄR DAS?
OH WIE WÄR DAS WUNDERSCHÖN?!?!?!?!?!
-
Finale ohhh Finale ohohohoh.
Kipello Kipello kipello emis kai si malaka portugal na pas na gamithis.
Sikoseto to gamimeno den poro den poro na perimeno.
Wer ist nedved? Poborsky? Koller? Tschechien?
Griechenland holt den Pokal damit sie es allen zeigen.
KÖNIG OTTO bleibt Griechenland treu.
Langweilig für einen deutschen desen Nationalteam seit der vorunde die vor über 1.Woche vorbei ist.
Kannst du mal sehen wie gut unsere Defensive ist. Raul Morientes Henry Trezeguet Zidane Pires Figo Nedved Koller Baros: Keiner hat eine chance.
Und sollten wir auch verlieren, was ich nicht glaube, dann ist das auch egal. Denn wir haben Europa gezeigt wie man gegen "SuperTeams" gewinnt.
Kai tora H Evropi in tavla. Popo Gavla Popo Gavla
-
Schrecklich, ganz schrecklich. Was haben wir bei dieser EM für schöne Spiele und erfrischend offensiv aufspielende Mannschaften gesehen- und nun soll ausgerechnet ein solches Team, das mit 11 Mann in der eigenen Hälfte und mit 5 Mann im eigenen Strafraum steht, Europameister werden?? ??? Bitte nicht.
Zudem sind die Griechen wirklich die Glücksritter der EM und hätten schon in der Vorrunde ausscheiden können. Verdient war nur ihr Sieg gegen Portugal, gegen Spanien kamen sie schon nur einmal vors Tor und gegen Russland lag mehrfach das 1:3 in der Luft. Weitergekommen dann durch mehr erzielte Tore, im Viertelfinale dann wieder ein Schuss aufs Tor und der war drin. Gestern nun die Tschechen mit 5-6 glasklaren Gelegenheiten und einem möglichen Elfmeter- die Griechen wieder ohne eine einzige Chance bis zur Verlängerung.
Das ist schlimmster Fussball zum Abgewöhnen. Vorwerfen kann man es denen nicht, denn sie spielen taktisch äußerst geschickt, holen das Optimum raus und können es nicht anders. Aber ich drücke den Portugiesen die Daumen, damit nicht so ein Fussball der Griechen noch belohnt wird.
-
Schrecklich, ganz schrecklich. Was haben wir bei dieser EM für schöne Spiele und erfrischend offensiv aufspielende Mannschaften gesehen- und nun soll ausgerechnet ein solches Team, das mit 11 Mann in der eigenen Hälfte und mit 5 Mann im eigenen Strafraum steht, Europameister werden?? Bitte nicht.
Die Griechen haben es verdient im Finale zu stehen.
OK, der Fussball ist nicht berauschen den sie spielen, aber sie haben nun mal gewonnen das muss man anerkennen.
Klar die Griechen hatten auch Glück, aber das gehört dazu, hatte die Deutschen ja auch Jahrzehntelang ;)
Ich persönlich finds klasse wenn endlich mal kleinere Länder im Mittelpunkt stehen, nicht immer die Großen mit ihrem ebenso überheblichen Spiel wie Spielern.
Hoffe das die Griechen jetzt das Finale gewinnen, sind mir sympathischer als die Portugiesen.
Hmm, vielleicht sollte ich eine größere Summe auf Griechenland wetten, könnt ein toller Gewinn werden ::)
-
Ich sehe es ähnlich wie Collin und hätte lieber die Tschechen im Endspiel gesehen, weil es dann zusätzlich zur Spannung sicher noch ein tolles Fussballspiel gewesen wäre!
Letztlich haben die Tschechen aber selbst Schuld! Was der Koller gestern an Chancen versiebt hat, reicht für 2 Spiele. Und das Ganze jetzt auf Nedveds Verletzung zu schieben - davon halte ich auch nix ::)
Sicher ist er ein wichtiger Spieler, aber es ist nun Mal immer noch ein Mannschaftssport! (und mit Smicer kam ja kein Schlechter rein!)
Insgesamt gönne ich es zwar den Griechen, aber nicht Rehagel! Der dachte schon früher immer, daß er der Allergrößte ist - das wird jetzt 100%ig noch schlimmer!
Deshalb hoffe ich auch auf Portugal als Champ!
-
Rehagel ist nunmal einer der Grössten ::)
-
Rehagel ist nunmal einer der Grössten ::)
Das habe ich in der einen Saison beim FC Bayern gesehen ::)
-
Das habe ich in der einen Saison beim FC Bayern gesehen ::)
Wieso? Da stand er auf Platz zwei und war im Uefa-Cup Endspiel und wurde dann gefeuert...
Rehagel ist ein großer Trainer, aber nicht der richtige für Trunkenbolt MV und schon gar nicht für die deutsche Nationalmannschaft.
-
Hoffe das die Griechen jetzt das Finale gewinnen, sind mir sympathischer als die Portugiesen.
Das kann ich so unterschreiben, auch wenn mir der Fußball der Griechen auch nicht unbedingt gefällt. Von daher hätte ich lieber die Tschechen im Finale gesehen. Was ich halt leider befürchte ist, dass die Griechen, jetzt wo ich möchte das sie gewinnen, leider das Finale verlieren werden... :(
-
Ich befürchte das Finale wird wieder so eine Abwehrschlacht mit keinem Durchkommen im Mittelfeld und zahlreichen langen Pässen ins Niemandsland für beide Teams.
Keine Angst, Ronaldo mein persönlicher Superstar dieser EM wird schon für Unterhaltung sorgen und dafür dass die richtige Mannschaft Europameister wird
;D
-
Ich hätte lieber Deutschland im Finale gesehen. Denn die spielen den besten Offensiv FUssball und lanmgweilig ist kein Spiel. Die haben jeden Titel bis jetzt mit verdinnt.
Ohne glück und kein Einschlaffussball. Tschechien hatte nur Glück gegen Deutschland. Und Lettland die hatten auch sehr viel Glück.
Deutschland muss Europameister werden.
Deutschland hat so oft im Finale gestanden, und das ohne glück weil Deutschland ja die besten sind und nicht langweilig spielen.
-
Ich hätte lieber Deutschland im Finale gesehen. Denn die spielen den besten Offensiv FUssball und lanmgweilig ist kein Spiel. Die haben jeden Titel bis jetzt mit verdinnt.
Ohne glück und kein Einschlaffussball. Tschechien hatte nur Glück gegen Deutschland. Und Lettland die hatten auch sehr viel Glück.
Deutschland muss Europameister werden.
Deutschland hat so oft im Finale gestanden, und das ohne glück weil Deutschland ja die besten sind und nicht langweilig spielen.
Was hast Du zu Mittag getrunken ??? ;D
-
Was hast Du zu Mittag getrunken ??? ;D
Das war ironisch(man könnte auch fast sagen sarkastisch) gemeint und ist noch mit dem Schlafentzug letzte Nacht zu erklären ;D
Aber im Grunde hat er ja recht 2002 haben wir auch defensiv Fußball gespielt und sind damit ins Finale gekommen, da hat sich dann keiner drüber aufgeregt.
-
@ ZEUS
Was heißt eigentlich "kipelo kipelo kipelo" ? ;D ;D ;D
-
Griechenland spielt deutscher als die Deutschen, und das machen sie perfekt. HUT AB, sie stehen völlig zurecht im Finale.
-
@ ZEUS
Was heißt eigentlich "kipelo kipelo kipelo" ? ;D ;D ;D
Kipelo heißt Pokal
Danke 1910 und denn nderen die ahnung von fussball haben.
-
Rehagel ist nunmal einer der Grössten ::)
Sorry Tex, aber 1910 hat einfach Recht! Das er bei Bayern gescheitert ist lag einzig an Franz, Uli und dem Kalle!
Ich halte Otto für einen der besten deutschen Trainer (zusammen mit Daum) und ich gönne ihm und den Griechen den Erfolg!
Sollen sie ruhig den Titel holen, wenn die Schweden es nicht schaffen dann eben ein anderes Land, dass sich so schön aufopfert.
-
Die Griechen spielen, was sie können.Und das perfekt.
Fussball ist eben nicht nur Schönspielerei und Technik, sondern auch Taktik und Kampfgeist. Es ist beeindruckend zu sehen, wie gut die Griechen eingestellt waren und auch wie perfekt sie die taktischen Vorgaben umsetzten.
Ich bin trotzdem für die Portugiesen, weil ich ihnen den Titel im eigenen Land gönnen würde.
-
Ich war vor ca. 3 Jahren einmal in Lissabon. Ich war geschockt, dass es dort Slums gibt, die man sonst eigentlich nur aus Süd-Mittelamerika kennt. Diesen Menschen wünsche ich den EM Titel. Der Fussball könnte ihnen ein Stück Stolz und Freude zurückgeben. Fussball ist halt mehr als ein Spiel ...
-
Die Griechen werden auch gegen Portugal gewinnen, wenn die so spielen wie bisher im ganzen Turnier.
Kipelo Kipelo Kipelo ;D
-
Der Türke hält zu den Griechen, wow dass nenn ich völkerverbindenden Fussball.
-
Ich war vor ca. 3 Jahren einmal in Lissabon. Ich war geschockt, dass es dort Slums gibt, die man sonst eigentlich nur aus Süd-Mittelamerika kennt. Diesen Menschen wünsche ich den EM Titel. Der Fussball könnte ihnen ein Stück Stolz und Freude zurückgeben. Fussball ist halt mehr als ein Spiel ...
Kollege in Griechenland gibt es sehr viele slums und leute die hungern. und portugal ist eine große Fussball Nation. Daneben ist Griechenland nichts.
Aber natürlich hälst du zu denen. Aber wie das Spiel auch ausgeht wir sind jetzt schon für uns Europameister. Ich glaube es hat die Manschaft verdiennt den Titel zu holern die die Größten gegner besiegt hat oder sehe ich das falsch?????????????
-
Kollege in Griechenland gibt es sehr viele slums und leute die hungern. und portugal ist eine große Fussball Nation. Daneben ist Griechenland nichts.
Aber natürlich hälst du zu denen. Aber wie das Spiel auch ausgeht wir sind jetzt schon für uns Europameister. Ich glaube es hat die Manschaft verdiennt den Titel zu holern die die Größten gegner besiegt hat oder sehe ich das falsch?????????????
Weißt Du, was eine große Charakterstärke wäre? Wenn man andere Meinung als die eigene auch akzeptiert. Ich gönne Dir Deinen Patriotismus, finde ihn sogar gut, aber wenn jemand das anders sieht, musst Du nicht den Beleidigten spielen.
-
@ Zeus:
Wie gehst du denn ab ??? Ich habe nur versucht darzulegen ich muss mich hier doch nicht rechtfertigen, ist mir zu blöd ... >:(
-
DU erzählst das du mal dort warst und das es dort Arme Menschen gibt und die deshalb europameister werden sollen.
Das heißt Afrika muss es dann jedes Jahr werden oder was.
Aber egal jetzt eure Meinung. Was mir nicht gefällt ist das die deutschen Otto haben wollen. Lasst uns doch unser Glück noch länger halten. Wir brauchen ihn um den Griechischen Fussball und den Nachwuchs zu fordern, und weiter aufzubauen.
-
Jetzt doch mal keinen Streit vom Zaun brechen, wenn 1910 den Portugiesen den Sieg gönnt dann ist das doch OK. Die Gründe sind doch sowieso immer subjektiv, egal ob bei ihm, dir, oder bei mir.
Zu Rehhagel: Wenn jemand woanders Erfolg hat, dann wird er nunmal umworben...ich würd es den Griechen auch gönnen daß er da bleibt, aber im Endeffekt liegt es an Rehhagel selbst.
-
Ich gönne den Sieg ja beiden, Zeus sollte mal lesen lernen und nicht so patriotisch verblendet sein, dass wars jetzt von mir zu diesem Thema ::)
-
Es hat aber auch die Mannschaft den Titel verdient die den attraktiveren Fussball spielt.IMHO hätten beide den Titel verdient.Und ich muss mich auf Zeus Seite schlagen, das Argument der relativen Armut und der Freude, die dieser Titelgewinn den Leuten bringt, das gilt für beide Länder. Wer sich in Griechenland mal abseits der üblichen Touristenpfade bewegt hat kann das bestätigen.
Hauptsache es gewinnen nicht solch verwöhnte Meckersäcke wie die Deut....ääh die Luxemburger... ;D
-
Da stimm ich dir 100% zu. Ich habe auch nie abgestritten das es auch in Griechenland relative Armut gibt. Kenne Griechenland leider nicht.
-
Glückwunsch an Griechenland - sie haben heute sogar mal freiwillig ein paar Offensivaktionen gezeigt. ;)
-
Glückwunsch an König Otto und seine Mannschaft. ;D ;D ;D ;D
-
Glückwunsch auch von mir.
Es ist schon witzig: Da wird überall von einer EM auf sehr hohem Niveau gesprochen, und ein absoluter Außenseiter gewinnt.
-
Da fällt mir gerade noch eins ein:
Der CM hatte damals schon recht, als die Griechen so stark waren. ;D ;D
Da gab es hier im Forum einige, die gesagt haben, die Griechen seien viel zu stark eingeordnet. ;)
-
Glückwunsch!
-
Absolut geil!!!
Wer Portugal, Frankreich und Tschechein besiegt der hat es auf jedenfall verdient!
Herzlichen Glückwunsch !!!
-
Minimaler Fussball, maximaler Erfolg. :)
Hehe, zum glück hab ich auf das Spiel gewettet.
-
Glückwunsch!
Und tatsächlich doch noch das dritte Ergebnis, daß ich in der privaten Tipliga genau getroffen habe...und trotzdem Letzter :o
Bin ja mal gespannt, wann und in welchem Zustand ZEUS wieder im Forum auftaucht...viel Spaß beim Feiern :)
-
Also die Olympischen Spiele können wir heuer vergessen, die Griechen werden jetzt mal 3 Wochen feiern und dann wird sicher nix mehr so schnell fertig gebaut. :D
-
BILD (http://www.wernergut.de/smilies/oanim/oanim038.gif)
BILD (http://www.wernergut.de/smilies/oanim/oanim100.gif)
BILD (http://www.wernergut.de/smilies/oanim/oanim152.gif)
Athen bebt.
GLÜCKWUNSCH
-
Danke Otto, Danke Griechenland... ;D
Wenn man sagt, dass die Griechen defensiv altmodischen Fußball gespielt haben, so muss man aber auch sagen, dass sie heute und schon das ganze Turnier über offensiv absolut modernen Fußball mit einmal berühren gezeigt haben. Gerade in der 1.Halbzeit waren schon ein oder zwei Szenen dabei, wo sie wirklich schön und vor allem schnell nach vorne gespielt haben... Trotzdem find ich's andererseits schade, dass grade wo so viele Teams schönen Offensivfußball gezeigt haben, die defensivste Mannschaft Europameister ist...
-
"Die Offense gewinnt Spiele, die Defense gewinnt die Meisterschaft."
Geklaut, aber passend.
Glückwunsch den Griechen :)
-
Ich glaube es kaum das König Otto oder eher jetzt Rehakles es geschafft hat. Ein freude Tag für mich. zum spiel :was heisst das schon devensiv gespielt die Grichen haben aus einer Kontrolierten Devensive in ein Kontrolierte Angriff laufend umgeschalltet ein Portugal spieler verliert den Ball und schon wurde schnell nachgesetzt. So spielt man eben und vorne haben sie nicht lang gefackelt ein Angriff und die sache war meistens schon erledigt einfach wunderbar ;D
-
"Die Offense gewinnt Spiele, die Defense gewinnt die Meisterschaft."
Geklaut, aber passend.
"Offense wins games; defense wins championships"
Kommt vom Football. :)
Trifft aber hier auch zu!
-
Erst einmal Glückwunsch an Griechenland zum Gewinn der Europameisterschaft !!
Absolut verdient auch wenn ich doch den Portugiesen um Ronaldo etwas mehr die Daumen gedrückt habe.
Dem portugiesischen Torwart gönn ich seinen genialen Fehlgriff. ;D
-
I muss scho asgen ... saugeil gruchenlsnd!!!! i habs ja scho abme ertn spieltag gsagt ... die werns oder mir ... und i hab recht ghabt ... und ma muss ahc aagen echt verdient!!1 bessere süielanlage als die protugiesen ( die san koi echte tuniermannschaft!!!!) is einfach do ...respekt unsram neun bundestrainer ö... ,an hats heut scho rausghört ausm interview und naja vondem was übrig is die beste wahl ... er wird eh zrücktreteh alles andere wär selber krat7zen an seim denkmal wsaa sichn hier geshaffen het!!!v :)
-
Wohl schon ein wenig zu tief ins Glas geschaut, wie? ;D
Ich will ja hier nicht den Miesmacher spielen, aber ich verstehe nicht wie alle Leute die EM an sich so hochjubeln... so tolles Niveau hab ich dar nicht gesehen, dass einzig positive war das meistens schnell gespielt wurde (Hamann als absolutes Gegenbeispiel *g*) und ansonsten haben doch viele Spiele nur von der Spannung gelebt wer das eine Tor schießt, das alles entscheidet.
Aber schon genial, dass die vermeintlich Kleinen jetzt so richtig im kommen sind.
Und selbst wenn Rehhagel die deutsche Schleichertruppe übernimmt, haben die Griechen ja immer noch den Übersetzter...Mourinho hat schließlich auch mal als Übersetzer angefangen :)
-
dass einzig positive war das meistens schnell gespielt wurde (Hamann als absolutes Gegenbeispiel *g*)
Und ich verstehe nicht, dass dem Hamann das so angekreidet wird. Denn das macht der schon seit einiger Zeit. Diese Rolle spielt er nämlich bei Liverpool in Perfektion. Er hält Gerrard den Rücken frei, gerade WEIL er eben ned so der geniale Einfädler ist, der schnelle Augen und schnelle Beine hat. Bei euch in der Nati verlangen alle von ihm, dass er das Spiel schnell macht. Leider kann er das nicht, von daher sollte man das von ihm auch ned verlangen. Gerüchten zu Folge, soll er genau deswegen beim neuen Liverpool-Coach Benitez nimmer so hoch im Kurz stehen und ein Verkaufskandidat sein...
-
Glückwunsch an die Griechen, meine Gott, wenn ich doch nur zu Beginn der EM lächerliche ¤50 auf die Griechen gewettet hätte.
Die Wettquoten waren 80:1
Dann wären es jetzt ¤4000 :'( :'(
Aber wie Rehakles schon sagte, die Griechen spielten einfach das was sie konnten.
Sollte doch auch der Österreichischen Mannschaft Mut machen für 2008.
Aber da brauchen wir einen neuen Trainer und 20 Neue Spieler ;D
-
Herzlichen Glückwunsch an alle Griechen, an Otto Rehagel und unseren Sirtaki-Mann!
Wir haben gestern im Freundeskreis noch darüber diskutiert. Im Grunde genommen, so ja auch hier die Meinungen, hat neben Lettland die einzige Mannschaft gewonnen, die defensiv gespielt hat. Was sagt uns das? Ein Schlag ins Kontor der Offensiv-Fußball-Verfechter? Ein wenig schon, wird doch deutlich gemacht, daß der offensive Fußball nicht um seiner selbst wegen gespielt werden darf.
Griechenland hat das gespielt, was sie können, und das in Perfektion. Glück gehört selbstverständlich dazu, ohne Glück gewinnt man kein solches Turnier. Aber es hat mir Spaß gemacht, denen zuzuschauen.
Nur: kann das jemand glauben? Offensichtlich sind die "Kleinen" tatsächlich weit vormarschiert, die großen Teams haben Probleme.
-
Griechenland hat unter anderem deshalb gewonnen, weil es ein Rehagel perfekt verstanden hat, aus einem zerstrittenen Haufen eine Einheit zu formen.Das klingt zwar klischeehaft, ist aber mit der Grund für diesen Erfolg.Mich hat es sehr beeindruckt, wie z.B. ein Charisteas in der Defensive immer wieder mit nach hinten kam, nur um dann wieder nach vorne zu spurten und dort für Gefahr zu sorgen.Das sollte man mal von einem Klose verlangen... ::) Es ist einfach so, dass sich die Griechen allesamt total zerrissen haben für diesen Sieg.Dazu sind sie extrem disziplinert und verstehen es perfekt, die taktischen Vorgaben des Trainers umzusetzen.Glückwunsch!
Mehr oder weniger schockiert haben mich gestern die Portugiesen.Was haben die sich eigentlich erwartet?Einen lockeren Durchmarsch?Wie ist es sonst zu erklären, dass ab der 75. nur noch abwechselnd rumgeheult oder mit der Brechstange hantiert wurde?Wenn ich nur an Deco (der nur in der Produktion von Schwalben Weltklasse ist) oder Figo (wo war der gestern eigentlich?) denke frage ich mich wie die Mannschaft es geschafft hat die Engländer zu schlagen. Von Kampf, Aufbäumen und A...-Aufreissen war da nix zu sehen.Ich hätte es Portugal gegönnt, jedoch war ihr Auftritt gestern am Rande des Jämmerlichen.Schade!
-
Die EM ist vorbei, da wird es doch Zeit für ein Fazit, oder? :)
Gruppe A:
Griechenland:
Der neue Europameister. Respekt, sie haben das Optimum aus ihrem Möglichkeiten gemacht. Hinten taktisch hervorragend, vorne eiskalt. Wird es ihnen genauso ergehen wie den anderen Überraschungsmannschaften der letzten Jahre und sie reissen so schnell nichts mehr (Dänemark, Bulgarien, Schweden, Tschechien, Kroatien, Türkei usw.)?
Portugal:
Ein würdiger Gastgeber. Nach der Auftaktniederlage sind sie immer besser geworden, doch im Finale haben sie wieder wenig gezeigt.
Russland:
Ein Aleinichev und Smertin alleine reichen nicht. Mostovoi wollte anscheinend nicht und hatte noch früher Urlaub als die restlichen Mannschaftskameraden.
Spanien:
Immer wieder einer der Geheimfavoriten, immer wieder ist ziemlich früh Feierabend. Woran liegt das?
Gruppe B:
England:
Für mich die Mannschaft mit einer sehr guten Zukunftsperspektive. Zwei Gründe für das Ausscheiden gegen Portugal: Die Verletzung von Rooney und der eingeschleuste Maulwurf, der Beckham vom Elfmeterpunkt vertrieben hat.
Frankreich:
Können sie nicht mehr? Oder sind sie einfach nur überspielt? Oder gar beides?
Kroatien:
Es war mehr drin, hat aber nicht sollen sein. Die Qualifikation zur WM 2006 - gegen Schweden, Bulgarien und Schottland - wird sehr schwer.
Schweiz:
Sie haben Erfahrung sammeln können für die nächste EM. Zu mehr hat es nicht gereicht.
Gruppe C:
Bulgarien:
Gegen Schweden haben sie viel zu hoch verloren, gegen die Dänen lustlos gespielt, gegen Italien wieder gekämpft.
Dänemark:
Es macht Spass, ihnen zuzuschauen. Aber gegen die Tschechen haben sie nichts aus ihrer Überlegenheit machen können.
Italien:
Wieso spielt man mit solch einem Spielermaterial nur Minimalistenfussball? Vielleicht lernen sie daraus.
Schweden:
Die Mannschaft mit dem besten Sturmduo - der alte Hase und der junge Draufgänger, eine sehr starke Kombination. Im Elfmeterschiessen auszuscheiden ist immer bitter.
Gruppe D:
Deutschland:
Mehr ist mit dieser Truppe einfach nicht drin - egal wer Bundestrainer ist.
Lettland:
Eine stabile Defensive und ein starker Verpakovskis - und schon kannst Du die Grossen ein wenig ärgern.
Niederlande:
Die Wundertüte. Du weisst nie was sie Dir bieten. Das Spiel gegen Tschechien war das beste Spiel seit langer Zeit.
Tschechien:
Für mich waren sie die Besten bei dieser EM. Aber gegen ein Silver Goal in der 105. Minute ist jeder machtlos.
-
Ich fand das aber bei Zidane noch viel extremer. Er hatte ein paar großartige Aktionen. Zum einen sein Freistoß gegen England oder der Hakentrick gegen die Kroaten. Allerdings war er sonst zwar bemüht, aber er hatte auch ned wirklich Ideen im Spiel nach vorne. Wenn man sich die Tore der Franzosen ansieht, haben sie es nur gegen die Schweiz verstanden wirklich Tore zu "schießen". Alle Tore davor sind eigentlich durch Eigenfehler des Gegners oder einfach durch Glück zustande gekommen. An große Ideen und viele herausgespielte Chancen kann ich mich bei den Franzosen auf jeden Fall ned erinnern...
-
Wir haben gestern im Freundeskreis noch darüber diskutiert. Im Grunde genommen, so ja auch hier die Meinungen, hat neben Lettland die einzige Mannschaft gewonnen, die defensiv gespielt hat. Was sagt uns das? Ein Schlag ins Kontor der Offensiv-Fußball-Verfechter? Ein wenig schon, wird doch deutlich gemacht, daß der offensive Fußball nicht um seiner selbst wegen gespielt werden darf.
Seh ich genau so. Man kann das Rad nun mal nicht neu erfinden, seit jeher werden Spiele in der Defensive gewonnen. Und ich freu mich darüber das die "Hip-Hip-Hurra-Offensiv-Fussball-Fraktion" mal eine ausgewischt bekommt hat. Letzendlich zählt doch immernoch der Erfolg und nicht die Show.
Das sollte man mal von einem Klose verlangen...
Klose ist jawohl jetzt ein denkbar schlechtes Beispiel. Was der in Kaiserslautern in der Defensive gearbeitet hat, da kommt absolut kein anderer Buli-Stürmer ran.
-
Die Franzosen wollten aber auch nicht richtig...gegen England haben sie nochmal alles gegeben um es umzudrehen, gegen Griechenland war das ein Alibi Aufbäumen. Ich denke, dass liegt vor allem daran, dass der Trainer unbeliebt war und auch noch vor der EM bekannt gegeben hat das er zu Tottenham geht. Zumal Tottenham auch noch der Lokalrivale Arsenals ist die ja fast das Gerüst der französischen Mannschaft stellen.
Ausserdem war Pires erheblich ausgelaugt und wer soll dann Henry Vorlagen geben, bekanntlicherweise hat Zidane noch nie ein Tor von Henry vorbereitet (die können wohl auch nicht so gut miteinander).
Russland kann immerhin T-Shirts drucken "Europameister Besieger" ;)
Und zum Thema Offensiv-Fußball: Viele der Teams konnten doch nur vermeintlich so offensiv spielen, weil sie hinten exzellent gestanden sind...also die Torhüter und Abwehrspieler waren schon auf hohem Niveau bei dieser EM.
Viele der Stürmer konnten nie richtig zeigen, was sie zu leisten im Stande sind, Henry, Totti, Vieri, Trezeguet, Pauleta, Sand, Raul, Morientes, Frei, Berbatov...von den deutschen Stolperern gar nicht erst zu sprechen.
PS: Bis auf ein paar Kleinigkeiten ein gutes Fazit Rossi!
-
PS: Bis auf ein paar Kleinigkeiten ein gutes Fazit Rossi!
Das sehe ich genauso!
Irgendwie passt zu dieser EM ein schöner Satz aus den NBA-Playoffs:
"Offense wins games but Defense wins Championships!"
Genauso war es dieses Jahr bei der EM!
Den Portugiesen fehlte halt ein Knipser ala van Nistelrooy im Sturm zum EM-Titel! Pauleta stand ja völlig neben sich!
Das schwache Abschneiden der "Großen Nationen" kann man bei einigen Teams vielleicht mit der Überspieltheit erklären, da sie eine lange Saison hatten!
Bei den Franzosen denke ich nicht, daß sie gegen den Trainer spielten. Vielmehr ist doch ein Teil der Spieler eindeutig über ihren Zenit hinaus!
Die sollten einen Schnitt machen - die haben doch auch junge Talente...
-
Den Portugiesen fehlte halt ein Knipser ala van Nistelrooy im Sturm zum EM-Titel! Pauleta stand ja völlig neben sich!
Genau deswegen verstehe ich aber ned, warum er so viele Spiele gemacht hat. Im Finale und im Halbfinale hatte er wenigstens noch Torchancen, die er zwar kläglich versiebt hat, aber in den Vorrundenspielen war es eigentlich fast so, als wäre er gar nicht auf dem Platz. Ich verfolge die französische Liga nicht so, aber ein Kumpel hat mir von ihm vorgeschwärmt, aber obwohl ich alle drei Vorrundenspiele von Portugal gesehen habe, wusste ich bis zum Halbfinale ned wie der Kerl aussieht, weil er gar nix gezeigt hat... ;)
-
@ Stoa:
Da gebe ich Dir Recht - warum der Nuno Gomez auf der Bank lässt wird wohl immer Scolaris Geheimnis bleiben!
Ebenso hätte ich Deco nach der schwachen Gruppenphase gegen Rui Costa getauscht!
-
EH EH EH OHOHOH IRTHAME KAI PIRAME TO EUROPAIKO. GRIECHENLAND UND DIE WELT BRENNT.
Sorry ich schrei aus Freude. Für ein kleines Fussball Land wie Griechenland ist das als ob einen 1Millarden Euro geschenkt werten.
Und Fiern können die Südländer sowieso gut.
Danke Otto, Danke Spieler, Danke Gott das ich diesen Traum erleben dürfte. Wenn ich von meinen Freund die Fotos bekomme lade ich sie hoch und gebe euch einen Link für die Bilder, indenen Köln am brennen war.
ELLADARA Thanks!!!!!!!!!!!
-
Helft unserem Forums-Sirtaki-Mann nach Hause... (http://www.wagenschenke.ch)
-
Helft unserem Forums-Sirtaki-Mann nach Hause... (http://www.wagenschenke.ch)
;D ;D ;D
Nach 54m ist er wieder umgekippt und ist eingepennt...dem ist nicht mehr zu helfen ;D
-
Helft unserem Forums-Sirtaki-Mann nach Hause... (http://www.wagenschenke.ch)
Das gefällt dem Rossi natürlich wieder ;D
Ist (oder besser war) übrigens Werbung für (m)eine (Stamm)Bar am Winterthur Stadtfest vor einer Woche...bin etwa in derselben Verfassung heimgekommen, wie der Junge im Game... ::)
-
Hier das UEFA-All-Star-Team der abgelaufenen EM:
Torhüter: Petr Cech (Tschechien), Antonios Nikopolidis (Griechenland).
Verteidiger: Sol Campbell, Ashley Cole (beide England), Traianos Dellas, Georgios Seitaridis (beide Griechenland), Olof Mellberg (Schweden), Ricardo Carvalho (Portugal), Gianluca Zambrotta (Italien).
Mittelfeldspieler: Michael Ballack (Deutschland), Luis Figo, Maniche (beide Portugal), Frank Lampard (England), Pavel Nedved (Tschechien) Theo Zagorakis (Griechenland), Zinedine Zidane (Frankreich).
Stürmer: Milan Baros (Tschechien), Wayne Rooney (England), Angelos Charisteas (Griechenland), Henrik Larsson (Schweden), Ruud van Nistelrooy (Holland), Cristiano Ronaldo (Portugal), Jon Dahl Tomasson (Dänemark).
Als Spieler des Turniers wurde der Grieche Zagorakis ausgezeichnet.
-
Figo ? Nur wegen dem einen hervorragenden Spiel im Halbfinale? Was hat der denn sonst gebracht bei der EM?
Auch für mich unverständlich. Da hätte viel eher Poborsky reingehört. Der hat eigentlich in jedem Spiel ziemlich gut gespielt...
Zidane ist meiner Meinung nach auch ned unbedingt zu den besten Mittelfeldspielern des Turniers zu zählen...
-
Zidane, Figo, Larsson und Zambrotta als Quoten-Italiener sind etwas lächerlich. Und Cech nach dem Halbfinalfehler auch.
In der Tat hätte Poborsky reingehört, dazu Vicente und Robben. Und natürlich Fredi Bobic. ;D
-
Ballack, Figo, Zidane, Thomasson... die hatte maximal 2-3 gute Szenen im Turnier. Wer hat das Team gewählt?
-
Ballack, Figo, Zidane, Thomasson... die hatte maximal 2-3 gute Szenen im Turnier. Wer hat das Team gewählt?
Gerrard Houllier war dabei... Das erklärt zumindest für mich schon einiges... ;)
-
Als Spieler des Turniers wurde der Grieche Zagorakis ausgezeichnet.
Dem kann ich nur zustimmen!
Zum Glück hat man sich nicht komplett von großen Namen blenden lassen...und was Zagorakis vor allem gegen Frankreich gezeigt hat, war schon Klasse.
Aber Zidane im All-Star-Team..naja..
-
Gianluca Zambrotta (Italien), Michael Ballack (Deutschland), Zinedine Zidane (Frankreich) und Henrik Larsson (Schweden) ist die Auswahl doch recht gut, fehlen tut Robben und auch Gravesen (der hat dreimal so gut gespielt wie Michael McDoof.
Van Nistelrooy hat auch nicht soviel gerissen (bis auf das Tor gegen Deutschland).
Und der einzige Spieler der sich bei der EM richtig in den Vordergrund gespielt hat ist Georgios Seitaridis, die anderen die da so hochgejubelt wurden (Ibrahimovic, C.Ronaldo, Rooney) waren ja schon denen bekannt die sich nur ein bischen besser im Fußball auskennen.
-
Wieso sind in diesem Team nur zwei Torhüter? Die verstossen ja gegen die eigenen Regeln! :o ::) ;D
-
Und dann noch zwei, die sich nicht gerade durch allergrößte Sicherheit ausgezeichnet haben. Cech hat eigentlich bis auf's Halbfinale immer recht solide gehalten, aber Nikopolidis war meiner Meinung nach schon immer recht unsicher. Da wäre mir der Schwede oder Sörensen lieber gewesen...
-
aber Nikopolidis war meiner Meinung nach schon immer recht unsicher. Da wäre mir der Schwede oder Sörensen lieber gewesen...
Keine Frage das andere Torhüter besser sind, aber bei dieser EM hat er immer ziemlich souverän gewirkt, und Tore verschuldet hat er keins - im Gegensatz zu Sörensen, Isaksson oder Ricardo. Und immerhin war er seit der zweiten Halbzeit im Rußland-Spiel über sechs Stunden ohne Gegentor, damit hat er seine Berufung meiner Meinung nach absolut verdient.
-
Also von den Torhütern hat mir van der Sar am besten gefallen.
-
Wolle Ball kaufe? (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=2887&item=3688276550&rd=1)
-
@ Herr Rossi:
Dein Post bezieht sich sicher auf den EM-Ball, mit dem Beckham seinen Elfer verschoß!
Habe gestern im TV einen Bericht gesehen, daß man ihn bei Ebay ersteigern kann:
Aktuelles Gebot waren 10 Mio. Euro :o
Habe aber gestern auch gehört, daß Ebay gerade dabei ist, die sogenannten Spaßbieter aus diesem Gebot auszuschließen - dann wäre der Stand wohl 26.000 Euro!
Ist ja auch nicht zu verachten!
-
Der Countdown läuft: Noch 12 Tage, dann weiss ich endlich welches Spiel ich sehen werd ;D