MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Hasan_Sas am 13.November 2003, 20:13:58

Titel: J.-W. v. Goethes "Die Leiden des jungen Werth
Beitrag von: Hasan_Sas am 13.November 2003, 20:13:58
Seit 3 Stunden am Stück lese ich es, weil ich morgen vielleicht eine Klausur darüber schreiben werde, d.h. mein Lehrer wollte uns nicht sagen, welches Stück wir bearbeiten werden!  ::)  >:(

Ich hab da mal ein paar Fragen an die jenigen, die das Buch vielleicht schon kennen.



In welche Zeit ist der Roman einzuordnen? Romantik?

Inwiefern hat es was mit der Aufklärung zu tun?


Und ihr habt nicht zufällig Tipps für Aspekte, die ich vielleicht während der Klausur morgen (evtl.) besonders beachten sollte?  ;D ;)
Titel: Re: J.-W. v. Goethes "Die Leiden des jungen W
Beitrag von: Toni Polster am 13.November 2003, 20:17:29
Da hast früh begonnen zu lesen!  ;D
Titel: Re: J.-W. v. Goethes "Die Leiden des jungen W
Beitrag von: Toni Polster am 13.November 2003, 20:24:38
Ja, Lehrer können oft so scheiße sein.
Titel: Re: J.-W. v. Goethes "Die Leiden des jungen W
Beitrag von: TMfkasShrek am 13.November 2003, 20:54:53
Da guckst du: http://www.ndh.net/home/summa/Dokumente/Werther-Skript.pdf

vielleicht hilfts dir
Titel: Re: J.-W. v. Goethes "Die Leiden des jungen W
Beitrag von: TMfkasShrek am 13.November 2003, 21:08:35
Es soll nur eine Hilfestellung sein. Du sollsts ja nicht auswendig lernen  ;D .
Titel: Re: J.-W. v. Goethes "Die Leiden des jungen W
Beitrag von: Rupi am 14.November 2003, 12:31:38
War das Paradestück des Sturm nd Drang, danach gabs eine Welle von Selbstmorden.

Mehr weiß ich nimma davon, habens schon vor längerem durchgmacht.