MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2021 => Thema gestartet von: vonholzminden am 30.Januar 2021, 10:40:02

Titel: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: vonholzminden am 30.Januar 2021, 10:40:02
Ich habe diesen Thread, trotz der Suchfunktion nicht gefunden und deshalb einen eröffnet.

Ich bin schon seit mindestens 10Jahren beim FM dabei. Ich fand es immer ganz toll, dass man hier sehr realistisch einen Football Manager abgebildet hat. Und zwar mit allem was dazu gehört.Taktiken erstellen, den Verein führen, usw. Genial. Insbesondere, wenn man vorher nur den Football Manager von EA kannte.

Jetzt habe ich aber mal das "Gerücht" getestet, dass man NUR/HAUPTSÄCHLICH mit Attacking oder zumindest sehr offensiven und Gegenpressing Taktiken erfolgreich sein kann. Das habe ich immer ignoriert und habe nicht viel davon geglaubt. Jetzt habe ich mit dem Freiburger FC in der Oberliga BW mal angefangen. Meine eigene Taktik erstellt - und weil ich als 16. in der Tabelle von 20 gehandelt werde, habe ich eine defensive und eine sehr defensive Taktik gewählt. Nach 16 Spielen 4 Punkte (kein Sieg). Ok. Schlechte Mannschaft halt und ich bin auch nicht der Taktikmeister.
Jetzt lade ich mir im Steam Workshop die Klopp Taktik von Liverpool herunter (Link kann ich hier nicht geben, da ich das abboniert habe). Haha. Wird schon so schlecht weiterlaufen. Dem "Gerücht" glaube ich ja nicht. Wunder: Die nächsten 10 Spiele mit mindestens 3 Toren gewonnen. Selbe Mannschaft, selbe Gegener, nur andere Taktik. 10 Spiele mindestens 3 Tore geschossen und IMMER weniger kassiert. 30 Punkte aus den Spielen.
Jetzt mögt ihr schreiben - ahja - vollkommen andere Situation. Die Mannschaften haben auch umgestellt und sich auf meine Taktik (negativ) eingestellt. Für mich - und da muss schon viel passieren bei dem FM von SI - ist die Lust am FM vollkommen vergangen. Die Motivation liegt unter 0. Ich bin richtig enttäsucht.

Diesen Thread habe ich eröffnet, um eventuell auch eine konstruktive Diskussion anzustoßen.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Oehli27 am 30.Januar 2021, 12:34:10
Könnte auch einfach sein, dass das eine Exploit-Taktik ist. Egal ob vom Ersteller beabsichtigt oder nicht.

Ich kann nur für mich sprechen und bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Ergebnisse nicht so krass unterschiedlich sind. Wobei ich noch nicht mit einer (sehr) defensiven Taktik gespielt habe. Ausnahme um in den letzten 10min eine Führung zu halten.

Mit Barrow in der 4. engl. Liga lief es mit einem 4-3-3-Tiki-Taka/Gegenpressing auf Angriff nicht so gut wie mit einem 5-2-3 bzw. 5-3-2 von Wolverhampton inspirierten Spiel auf balanced oder positive.
Dann wiederum lief es mit der von Barrow übernommenen 5-2-3-Taktik mit Newcastle in einem Onlinesave nicht ansatzweise so gut wie mit Barrow.
Jetzt in meinem neuen Projekt arbeitslos gestartet und Hertha im April 2021 auf Platz 16 übernommen. Mit einer etwas abgewandelten Version des 5-2-3/5-3-2 (balanced/positive) und nach ausbleibendem Erfolg mit einem 4-3-3 Gegenpressing (Angriff) aus den letzten 7 Spielen nur zwei gewonnen. Mit jeder Taktik jeweils eins. Relegation gegen den HSV war im Vergleich zu den Ligaspielen einfach, aber beim Rückspiel in Hamburg konnte ich trotz dem offensiven 4-3-3 nur ein 1:1 erkämpfen. Für die Relegation war mir das egal, die hätten 4:1 gewinnen müssen, aber wäre es ein Ligaspiel gewesen, hätte mich die Stärke des HSV bzw. meine Unfähigkeit schon geärgert.
Zur neuen Saison habe ich auf ein 4-3-3-Tiki-Taka/Gegenpressing mit Falscher Neun umgestellt und es läuft nicht sooo gut wie erhofft. Die Testspielergebnisse solala, wobei da viel rotiert wird und ich sie immer einfacher finde als Ligaspiele.
Zwar konnte ich bei den ersten beiden Auftritten in der Liga wegen Verletzungen und Olympia nicht mit der Topelf auflaufen, musste den Kader sogar mit U19-Spielern auffüllen, die noch nicht bereit sind für Liga 1, aber zumindest gegen Union hätte ich mir mehr als ein 0:0 erwartet und mit dem 2:2 gegen Hoffenheim kann ich auch mehr als glücklich sein.

Ich habe bisher also nicht die Erfahrung gemacht, dass Angriff+Gegenpressing die Lösung aller Dinge ist.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 30.Januar 2021, 13:00:36
Meiner Meinung nach gibt es heute keine Exploitertaktik mehr. Seit den Änderungen der Engine im FM20 sind die eigentlich unmöglich und auch Taktikgurus wie Knapp schaffen keine Taktiken mit 100% Siegchance mehr. Eine Exploitertaktik war nicht nur einfach stark, sondern hat eklatante Mängel ausgenutzt. Zum Beispiel, dass eine Viererkette in der Abwehr eine bestimmte Anzahl von stürmenden Spielern einfach nicht deckt, die Zuweisung komplett schiefläuft und dadurch immer wieder in einfachen Situationen viele Spieler freistehen und abschließen können. Soweit ich das aus den Diskussionen über Taktiken mitbekomme gibt es so etwas nicht mehr.
Trotzdem wird das Spiel immer ein Balancing haben das nicht optimal ist und wenn man sich die ungefähr 550 getesteten Taktiken auf FM Base ansieht hat Gegenpressing klar die Nase vorne.

Ich bin der Meinung, dass defensive und vor allem sehr defensive Mentalität sich nicht eignen, um sie durch die Saison zu spielen, sondern wie Oehlie27 es sagt, situativ als Underdog oder während bestimmten Momenten im Spiel eingesetzt werden sollte. Gleichzeitig sagt eine defensive Mentalität nicht aus, dass es eine defensiv sichere Taktik ist. Falsche Rollen und Aufgaben verteilt und eine defensive Taktik ist offen wie ein Scheunentor....
Eine Taktik mit einer defensiven Mentalität konzentriert sich sehr stark darauf, dass Spieler hinter dem Ball zu stehen und sehr wenig Risiko nach vorne eingehen. Dadurch werden die Angriffe eindimensional und sehr einfach zu verteidigen. Eine erfolgreiche Taktik macht meiner Meinung nach allerdings aus, dass sie verschiedene Angriffsvektoren hat mit einer Balance zwischen Offensive und Defensive. Und da ist es gerade tatsächlich so, dass eine offensive Mentalität das Risiko nach vorne gibt und das mit einer ordentlichen Aufstellung und Rollenverteilung defensiv sauber stehen kann und trotzdem vielseitig nach vorne spielt.
In einem anderen Post habe ich eine sehr defensive Taktik von mir vorgestellt, die mit offensiver Mentalität funktioniert und in der ich genau das mache. Ich kompensiere die offensive Mentalität durch defensive Rollen und Aufgaben. Deswegen würde ich schonmal davon weg gehen, dass die Mentalität etwas darüber aussagt, ob eine Taktik offensiv oder defensiv ist.

Von der Mentalität hat vonreichsmueller zwar nicht gesprochen. An der Stelle wäre aber die Frage zustellen, wie in der erfolglosen defensiven Taktik die defensive bewerkstelligt wurde und was unternommen wurde, dass die Mannschaft trotzdem nach vorne spielt.
Die Masse an Downloadtaktiken sind offensive Gegenpressing Taktiken. Das liegt auch sicher an einem selbstverstärkenden Effekt in der Community. Es ist bekannt, dass das System stark ist. Die erfolgreichsten Bauer haben damit Erfolg. Alle machen mit.
Aber unter den Downloadtaktiken finden sich auch defensiv sehr sichere Taktiken die zum Beispiel spezielle für Underdog gebaut wurden und mit denen wird man wahrscheinlich einen ähnlichen Erfolg haben wie mit einer offensiven Downloadtaktik. Gute Downloadtaktiken sind gut.

Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: crocodile am 30.Januar 2021, 13:30:37
Ich finde das die KI gerade in unteren Ligen (vor allem Level 3 und tiefer) einfach viel zu defensiv agiert und man dadurch mit offensiveren bzw. balancierten Taktiken nicht wirklich vor Probleme gestellt wird. Jedenfalls nicht was die eigene Defensive angeht, da der Gegner halt nix bzw. wenig nach vorne macht. Bin gerade mit Red Star Paris unterwegs. In Liga 3 haben die meisten Vereine gg mich auf Catenaccio gesetzt, mit Mann und Maus hinten drin. Ich war natürlich Mitfavorit für den Aufstieg. Dennoch zieht die KI ihren Stil bis zum Ende durch und erhöht bei Rückstand selten mal das Risiko. Da brauchte ich selber nicht mal auf Gegenpressing zu setzen. In Liga 2 läuft es ähnlich, nach gutem Saisonstart bin ich oben dabei und die Gegner parken den Bus. Das könnte meiner Meinung nach etwas mehr Balancing vertragen.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Oehli27 am 30.Januar 2021, 14:04:07
Dass es keine Exploittaktiken mehr geben soll wusste ich nicht. Hab mich damit nie großartig beschäftigt und will es auch gar nicht. Will mich nicht "versauen", wenn ich dann etwas lese, was ich nicht lesen wollte und ich mich so nicht mehr über meinen Erfolg freuen kann.
Aber wenn es keine Exploits mehr geben soll, umso besser. :D
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: vonholzminden am 30.Januar 2021, 14:44:01
Dass es keine Exploittaktiken mehr geben soll wusste ich nicht. Hab mich damit nie großartig beschäftigt und will es auch gar nicht. Will mich nicht "versauen", wenn ich dann etwas lese, was ich nicht lesen wollte und ich mich so nicht mehr über meinen Erfolg freuen kann.
Aber wenn es keine Exploits mehr geben soll, umso besser. :D

Tja. So war meine Einstellung bisher auch immer. Leider habe ich jetzt Dinge gelesen, die ich lieber nicht hätte lesen sollen, da jetzt meine Motivation "versaut" ist. Und leider glaube ich, dass ich mit der Klopp-Taktik eine Exploit taktik heruntergeladen habe, auch wenn ich die richtige Definition von "Exploit" gar nicht kenne. Ich habe nur eine grobe Vorstellung davon, was es sein könnte.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 30.Januar 2021, 14:51:27
Was hast du den gelesen?
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 30.Januar 2021, 15:28:07
Also ich sehe das sehr ähnlich. Mal die Definition was ein Exploit ist beiseite geschoben...


Lade die beste Taktik vom FM Base runter. Starte mit Liverpool, Barcelona oder PSG. Lade direkt die Shortliste für die Wonderkids und kaufe ordentlich ein. Lade dem FMSE oder Genie Scout runter und durchforste in den kommenden Jahren die Datenbank nach den günstigsten Spielern mit der besten PA und den besten mentalen Werten und kaufe sie günstig ein. Stelle einmalig die Mitarbeiter aus den Top 10 Listen für beste Trainer, beste Co-Trainer, beste Physios und so weiter ein. Lade und importiere einen passenden Trainingsplan aus einem Guide der zu der runtergeladenen Wundertaktik zählt.
Tadaa. Jetzt kannst du quasi alle Spiele im Urlaub verbringen und du wirst wie von alleine Erfolg haben. Das ist ein Extrem. Aber es gibt an jeder Stelle des Spiels eine Möglichkeit, wie man abkürzen kann. Wenn das noch zu viel ist, könnte man auch direkt für nen Fünfer den Ingame Editor holen und direkt an die Attribute gehen.

Ist auch ne Art den FM zu spielen. Aber ist das Wissen, dass einen frustet? Der FM ist eine Sandbox in dem man "Was wäre wenn" spielen kann. Im Internet zu gucken wie man zu 100% Erfolg hat und es nach machen kann auch Spaß bringen. Motiviert aber wahrscheinlich nicht so lange.
In einer Vereinsumgebung interessante Ideen auszuprobieren und auch mal abwägiges versuchen ist schon was anderes. Aber es ist doch viel spannender zu gucken, wie man eventuell mit deiner defensiven Formation Erfolg haben kann und denn dann auch zu feiern.

Zur Balance ist es seit 2013 (da hab ich angefangen) das gleiche. Es gibt jedes Jahr eine Variante die mehr dominiert als die anderen. Es waren schon Flügelspiele, Strikerless Formationen oder drei Stürmer. Aktuell ist es das Gegenpressing mit offensiver Mentalität das stärker ist. Mal ist die Dominanz sehr klar. Aber gerade ist das nicht so. Aktuell ist die beste getestete Taktik auf FM Base bei einer Siequote von 71.25% und 15% Niederlagen nach 160 Spielen mit einer Manschaft unter den Top 3 der Liga (Ich glaube Liverpool). Das ist nicht unrealistisch dominierend. Als Vergleich, Bayern München war in der Saison 19/20 ähnlich dominant.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: vonholzminden am 30.Januar 2021, 16:05:33
Bei mir hat sich jetzt leider der Glaube verfestigt, dass man mit einer Attack Taktik im Vergleich zu anderen Taktiken immer im Vorteil ist. Und genau das raubt mir gerade die Motivation am FM.
Sprich: Ich habe mit dem Freiburger FC (Oberliga BW) mit einer Attack Taktik eine höhere Chance gegen den FC Bayern zu gewinnen oder unentschieden zu spielen, als mit einer defensiven Taktik. Das hat sich bei mir "verfestigt".
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 30.Januar 2021, 16:17:24
Reden wir von "Attack-Taktik" von der Mentalität? Das hab ich immer noch nicht verstanden. Was ist den eine Attack-Taktik?
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: vonholzminden am 30.Januar 2021, 17:13:47
Reden wir von "Attack-Taktik" von der Mentalität? Das hab ich immer noch nicht verstanden. Was ist den eine Attack-Taktik?

Sorry. Ich meinte dort die Grundausrichtung "Offensiv" oder "Sehr Offensiv". Unklar ausgedrückt von mir.
Und der taktische Stil "Gegenpressing". Und wenn man diese Kombination hat, habe ich den Eindruck, dass man eher eine Chance hat zu gewinnen, als wenn man eine defensivere Variante nimmt. Und zwar egal welche Manschaft man selbst trainiert.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 30.Januar 2021, 18:22:29
Jup. Dann ist das so.
An dieser Stelle muss ich dich dann beglückwünschen, dass du mit dem Spiel seit 10 Jahren ohne dieses Wissen Spaß haben konntest. Die Diskussion, welche Taktik in welchem Jahr die höchsten Chancen hat gibt es seit ich spiele. Und dieses Jahr ist es meiner Meinung nach das ausgeglichenste Jahr.
Und gleichzeitig gehe ich davon, aus, dass sich das nie ändern wird. Ich glaube nicht an ein perfektes Balancing in einem so komplexen System wie dem FM. Irgend eine taktische Ausrichtung wird statistisch immer die stärkste sein.

Jetzt wo ich drüber nachdenke kann das eigentlich auch nicht gehen. Wenn alle Taktiken gegenseitig die gleichen Chancen hätten wäre die Taktik beliebig und damit egal.... Sehr sicher gibt es auch in der Realität, wenn man alle Spiele einer Liga betrachtet, eine dominierende Taktik. In der Realität sind die Einstellungen nur nicht so begrenzt und um ein vielfaches komplexer, was lustig klingt, weil der FM schon recht komplex ist....

Ich wünsche dir viel Erfolg trotz diesem Wissen noch Spaß am Spiel zu haben.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Arvid04 am 05.Februar 2021, 10:59:40
Was für eine Realität ist das denn im FM oder übersehe ich etwas?

Zwei junge Spieler wollen von mir 2 x keine Vertragsverlängerungen, wenn mir jedes Mal der Vorschlag dazu gemacht wird. Auch beim 2. Mal nicht, aber O.K. --> Ich übergebe nun an den Sportdirektor bezüglich der weiteren (3.) Verhandlungen. ---> Die Spieler lehnen wiederum ab. --> Ich biete nun die Spieler Vereinen zum Kauf an. --> Fazit: Der Vorstand lehnt dieses jeweils mit der Begründung "Der Spieler hat zuviel Potential." ab.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DenisT am 05.Februar 2021, 12:10:13
Ich habe schon zwei Save's angefangen. Ein war in Moldawien (FC Zimbru Chisinau) und nun ein in Deutschland mit Alemannia Aachen.

Im ersten Save habe ich in 4-4-2 gespielt, über Flügel, mit zwei DM. Man könnte sogar sagen, dass ich in 4-2-4 gespielt habe. Die Grundausrichtung war unterschiedlich eingestellt (Vorschichtig-Offensiv), in der Abhängigkeit von den Gegnern. Das hat gut funktioniert, bis zu 20. Spieltag. Dann  lief nicht mehr. Ich habe dann meine Taktik einfach angepasst und daraus ist eine Flügel/Gegenpressing Taktik geworden (Mentalität vorsichtig): 4-2-3-1 mit einem Stoßstürmer und zwei Flügelspielen auf der Aussenbahn. Damit konnte ich Vize-Meister werden und mich für UEFA Conference Cup qualifizieren. In der erste Runde war dann für mich schluss.
Ich habe bemerkt, dass nicht die Mentalität oder die Taktik an sich wichtig ist, sondern die richtige Spieler, die man benutzt. Man kann mit einem Spieler der Flanken 5 hat, doch keine Erfolg haben, wenn man ihn als Flügelspieler nutzt.

Nun habe ich mit Alemannia ein Save angenfangen. Bis jetzt 12-3-0 und zweiter Platz (hinter Münster, der 14-1-0 hat). Essen ist auf den dritten Platz mit 12-2-1.
Nun nutze ich die gleiche Taktik, wie in den ersten Save. Der Unterschied ist nun, dass ich einen guten Stürmer habe, der gut in Kopfball ist und gleichzeitig schnell und guten Abschluss hat. Dafür ein guter Flg.Spieler, der schon 15 Assists hat. Dazu noch zwei starke Innenverteidiger, die sehr gut in Kopfball sind. Hackenberg hat schon 8 Tore. Alle Tore aus Standarts gefallen. Manchmal gewinne ich nur 1-0 wegen einem Tor aus der Standartsituation. Gegen Mannschaften aus RLW spielen wir sehr gut. Aber ich hatte zwei Testspiele mit RBL, Gladbach und Darmstadt und da haben wir richtig auf die Schnautze bekommen.

In den untersten Ligen (wie Oberliga) sind nicht alle Spieler echt. Daher ist es manchmal so, dass andere Mannschaften nur generierte Spieler haben (schwarze Gesichter), die auch ziemlich schlecht sind. Manchmal reicht ein guter Spieler, damit man Erfolg hat. So hat es bei mir in FM19 und 20 gut funktioniert (mit Barockstadt). Wenn man noch dazu eine gute/sehr gute Taktik hat, dann funktioniert es noch besser.

Was ich nun damit sagen wollte: m.M.n. wichtig ist, sich eine eigene Taktik zu entwickeln, die an eigene Spieler passt. In den untersten Liegen kann eine gute Taktik und ein-zwei gute Spieler schon alles entscheiden. Und eine offensive Taktik mit guten Angreifer kann entscheidend sein.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DenisT am 06.Februar 2021, 18:31:29
Nach so welchen Spielen kriegt man auch kein Bock mehr auf das Spiel.

Das Beste war gegen Lippen: ich kriege zwei Tore aus der Distanz (das letzte sogar Traumhaft geschossen aus 30m) von einem Spieler, der Weitschussatribut zwischen 2-8 hat. Macht für mich absolut kein Sinn.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Oehli27 am 07.Februar 2021, 16:22:43
Wo ist bitteschön die Möglichkeit ihm zu sagen, dass ich ihm nicht im Weg stehen möchte und deshalb gehen lassen werde?
Ganz abgesehen davon, dass ich ihn seit meiner Übernahme schon mehrfach bei anderen Vereinen angeboten habe.

Egal was ich hier antworte, es wird irgendwelche negativen Konsequenzen haben. Wobei die vierte Möglichkeit eigentlich genau dem entspricht was Sache ist.

(https://s12.directupload.net/images/210207/temp/82793u58.png) (https://www.directupload.net/file/d/6087/82793u58_png.htm)

EDIT: Okay, nach Antwort vier sind er und der Berater offended bzw. furious und erst jetzt kann ihm sagen, dass ich bereit bin ihn zu verkaufen.
Und auf einmal ist er super happy und die Beziehung zu ihm hat sich verbessert...
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 07.Februar 2021, 16:28:38
Ja, ja, die komplette Spielerinteraktion ist im FM, und nicht nur im FM 21, teilweise ziemlich verbuggt  :D
Das ist wirklich teilweise ärgerlich, manchmal aber auch zum schmunzeln oder sogar grinsen...ich habe wenig Hoffnung, dass sich da dieses Jahr noch etwas ändert und bin mir nicht mal sicher, ob sie es im nächsten FM besser hinkriegen, weil es eigentlich auch die letzten Jahre schon teilweise sehr verwunderliche Ereignisse gab  :D
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 07.Februar 2021, 16:38:47
Friede, Freude, Eierkuchen.

Ich hätte in deiner Situation eventuell sogar Option 6 gewählt. Das wäre noch offensiver gewesen und hätte das Versprechend aufgestellt, dass er weg kommt. Damit wäre er kurzfristig wahrscheinlich zufrieden gewesen. Dann wäre es beim nächsten mal allerdings wirklich brenzlig gewesen, wenn weiterhin keine Angebote reinkommen. :-D Aber auch Option 6 ist halt lustig in sich. Der Spieler hat den Wunsch zu gehen. Option 6 ist eine DROHUNG den Spieler zu verkaufen... Das ist wie wenn man einem Fünfjährigen mit Schokolade droht.
Option 4 ist ein ganz guter Zug.

Es gibt nie eine Garantie, dass man immer alles zum besten dreht und jeder glücklich ist. Es ist nicht alles schwarz weiß und manchmal ist es schon ein Erfolg, wenn nicht alles explodiert. Er kommt genervt zu dir, bekommt nicht sofort was er will und ist danach beleidigt. Das hätte wesentlich schlimmer eskalieren können.

Das Problem bei den Interaktion ist, dass da nie verkettete Ereignisse auf einen Schlag besprochen werden. Man klärt im ersten Gespräch sein anliegen und das geht für ihn nicht gut aus und plötzlich kann man ihm danach oder in einem folgenden Gespräch sagen worum es eigentlich geht. Ist etwas kompliziert und wie AgentGarcia schon sagte, können da unmögliche Konstellationen entstehen. Deine finde ich sogar noch nachvollziehbar.  :P
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Oehli27 am 07.Februar 2021, 23:01:08
Ja kenn ich nur allzu gut und dieses mal hat es mich extrem genervt, weil ich schon drei Wochen verzweifelt versuche unter anderem ihn zu verkaufen, um irgendwie Transfer- und Gehaltsbudget frei zu bekommen. Spiele mit einem Mod, der die Finanzen an die aktuelle Situation anpasst, weil die Vereine im Vergleich zur Realität zu viel Geld haben.
Arsenal als 13. übernommen im Januar der Saison 21/22 übernommen und meine Vorgänger Arteta und Bielsa hatten zuvor nur Transfereinnahmen von ca. 3 Mio gegenüber knapp mehr als 60 Mio an Ausgaben.

Ich hab nur schon gesehen wie der Kader sauer wird, weil ich Xhaka "die Zukunft verbaue". :D


Dass sich in dem Thema in naher Zukunft etwas ändert, bezweifle ich auch. Ich denke da müsste man ein komplett neues System für entwickeln. Eines, das erkennt, dass ich Xhaka bereits versucht habe zu verkaufen.
Noch besser war in einem älteren Save mit Hertha. Habe vorher den Spielern das Versprechen abgenommen, dass sie es akzeptieren sollen auf die TL gesetzt zu werden. Unter ihnen Schwolow. Ich wollte ihn allerdings nicht fest verkaufen, sondern erstmal nur ausleihen und abwarten wie sich mein neuer junger Keeper macht.
Ich setz ihn auf die Leihliste und er stürmt in mein Büro und fragt warum ich versuche in aus dem Verein zu drängen. :D
Also wieder runter von der Leihliste und kurz darauf gab es ne Mannschaftssitzung wie ich mit Schwolow nur so umgehen kann... :D
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 07.Februar 2021, 23:20:53
Noch besser war in einem älteren Save mit Hertha. Habe vorher den Spielern das Versprechen abgenommen, dass sie es akzeptieren sollen auf die TL gesetzt zu werden. Unter ihnen Schwolow. Ich wollte ihn allerdings nicht fest verkaufen, sondern erstmal nur ausleihen und abwarten wie sich mein neuer junger Keeper macht.
Ich setz ihn auf die Leihliste und er stürmt in mein Büro und fragt warum ich versuche in aus dem Verein zu drängen. :D
Also wieder runter von der Leihliste und kurz darauf gab es ne Mannschaftssitzung wie ich mit Schwolow nur so umgehen kann... :D

Transferliste ist eben nicht Leihliste. :-P

Außerdem gibt es sowas nicht. Man verspricht den Spielern Dinge und die sind fest im Spiel hinterlegt. Ein Spieler hat keine Liste von Versprechen die er dir gegenüber gegeben hat. So ein Spieler ist wie ein Fähnchen im Wind. Man sagt ihnen am Anfang der Saison, dass man der Jugend Spielzeit geben will und alle jubeln und am Ende sind sie sauer, dass sie nicht selbst spielen durften.

Ich bin auch nicht so pessimitisch mit der Änderung. Kann schon sein. Vor ein paar Jahren sah auch das Training noch anders aus, Team Dynamik und Entwicklungszentrum war nicht im Spiel und wir haben unsere Taktiken mit Schiebreglern eingestellt. Sehe nicht, warum sowas nicht mal unter dem Aspekt "Persönliche Kontaktpflege" als großes Update kommen könnte. Ich finde auch das mit dem Verhalten zu anderen, Nichtspielerpersonen, zum Beispiel anderen Trainern, sehr in der Luft hängend implementiert. Da gibt es irgend ein "Freundschaftssystem" das nur sehr vage beieinflussbar und sehr vage ausnutzbar ist.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Eckfahne am 09.Februar 2021, 08:11:21
Nach so welchen Spielen kriegt man auch kein Bock mehr auf das Spiel.

Das Beste war gegen Lippen: ich kriege zwei Tore aus der Distanz (das letzte sogar Traumhaft geschossen aus 30m) von einem Spieler, der Weitschussatribut zwischen 2-8 hat. Macht für mich absolut kein Sinn.

Weitschüsse 2-8 heißt nicht, dass der Spieler nicht aus der Distanz treffen kann; man muss die Wirkung eher so sehen: Wenn ein Schuss mit einem bestimmten Winkel aus 30m sagen wir in 2% der Fälle von einem durchschnittlichen Spieler (WS=10) verwandelt wird, dann mag statistisch pro Punkt mehr oder weniger vielleicht maximal +/-0,1% rauskommen, so dass Toni Kroos eben zu 3% versenkt und eine "Weitschussgraupe" trifft eben nur mit jedem 100. Sonntagsschuss (und ja das kann man - ich bin nicht mal Hobbyfußballspieler, hab aber durchaus auch mal einen Nachmittag aus größerer Entfernung auf ein Tor geschossen. Da waren bei entsprechend vielen Schüssen dann auch einige "Traumtore" dabei). Die Zahlen sind rein willkürlich gewählt und die (detaillierte) Berechnung des FM ist komplizierter als ein simpler Würfelwurf pro Weitschuss (es wird ja z.B. auch noch die Torwartreaktion berechnet), aber das soll verdeutlichen das kein Attribut absolut ist. Auch steht dahinter die Logik, dass wie es hier mit Fußballspielern zu tun haben, d.h. selbst ein Spieler mit 1 bei allen Attributen ist immer noch Spieler und kann Fußball spielen (er täte es eben nur vermutlich in der Kreisklasse C, würde diese im FM simuliert werden)
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: BavarianLion am 14.Februar 2021, 17:05:39
4. Save für diesen FM angefangen und natürlich gleich wieder alles am Arsch und die ersten 5 Spiele verloren mit Osnabrück. Mich fuckt der FM dieses Jahr so heftig ab, ich kann es nicht in Worte beschreiben. Wenn ich doch nur wenigstens wüsste, warum ich SO scheisse bin ... Ich möchte doch einfach nur ein normales Spielerlebnis haben wie in den Jahren zuvor :(
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Tosty am 14.Februar 2021, 20:24:09
Hallo Bavarian, hier muss ich einfach drauf antworten. ich selbst bin Osnabrücker und habe auch schon im FM21 meinen ersten Save mit Osnabrück gespielt. (Erste Saison ohne Einkäufe 40 Punkte, Zweite Saison Aufstieg, dritte Saison Europa League qualifikation.)

Generell habe ich den Eindruck, dass folgende Taktikeinstellungen effektiver sind (ist nicht pauschal so, nur tendenziell): - Eher offensivere Taktiken , also ab Kontrolliert. - Gegenpressing, - Innenverteidigung: Zweierkette, - Inversive Außenspieler, statt Flügelspieler.

Es ist nur mein Eindruck, gibt bestimmt auch Taktiken mit anderen Einstellungen, die alles Zerstören.

Mein System mit Osnabrück war ein klassisches 4-2-3-1 (war bisher das erfolgreichste System bei mir)

Ich hatte Glück, dass Ihorst bei mir eine sehr hohe PA bekommen hatte. Es hat für Ihorst für die Championsleague gereicht und er hat in der ersten Buli jedes Saison 12-20 Tore gemacht.  War selber erstaunt. Er ist bis zum Ende im Verein geblieben, konnte ihn später für 5 Millionen abkaufen. Ist aber nicht immer so, im zweiten Save hatte er eine deutlich schlechtere PA.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Killer90 am 14.Februar 2021, 23:35:39
Habe nach langer Zeit mal wieder einige Stunden spielen können. Habe mal Dortmund genommen.
In Liverpool bei 1:3-Rückstand auf ein konterndes 442 umgestellt, noch 3:4 gewonnen.

In Bielefeld auf eine recht hohe pressing-taktik in 442-Raute gesetzt, vorne Haaland & "Pressing-Stürmer" Rafael Borre. Bielefeld hatte 90 % Passquote.

Vielleicht nächstes Jahr wieder...

Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Darkspawn12 am 18.Februar 2021, 17:21:29
Das ist für mich nach wie vor ein Immersionsproblem. Jayden Wareham, den ich in meiner ersten Saison mit Telford für 0 Euro gekauft habe, steigt mit mir als absoluter Stammspieler drei Jahre in Folge auf (jetzt SkyBet 1) und dann flattert ein Angebot von Huddersfield rein. Ich lehne ab, weil statt 800k Freikauf-Klausel bieten sie nur 89k. Spieler wird sauer, weil er unbedingt eine Liga höher spielen will. Verlangt Fransfer, ich willige ein und er wechselt für 800k zu Wigan... Eine Liga UNTER mir.

Was soll das. Ja Wigan hat ein höheres Ansehen und zahlt sicher etwas besser, aber das soll seine Entwicklung fördern, der ich durch die Ablehnung von Huddersfield laut seiner Aussage im Wege stehe!?
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: TheGroce am 19.Februar 2021, 00:06:04
Am Anfang war es gefühlt der beste FM seit langem. Seit meiner dritten Saison in zweitem Spielstand will ich dieses Spiel einfach nur noch hassen. Ich habe selten eine Engine in einem Spielstand gesehen, dessen Spielablauf so katastrophal ist. Die Entscheidungsfindung der Spieler ist ein einziges Debakel, Tabellenletzte spielen One-Touch-Fussball gegen mich und meine Spieler hauen entgegen aller taktischen Vorschriften den Ball wie wahnsinnige Idioten einfach in alle Himmelsrichtungen. Dazu dann noch pro Spiel mehrere Stellungsfehler, Fehlpässe auf 2 Metern, Torwartverhalten entgegen jeder Realität. Welche taktische Ausrichtung ich nutze ist völlig egal, am Ende ist es aber der gleiche Mist. Ich wäre froh, wenn ich wie früher mal trotz drückender Überlegenheit ein 0-1 in der 89. Minute kassieren würde. Das ist das erste Mal, dass ich gegen gleichwertige Mannschaften in einer Saison regelmäßig 20+ Torschüsse und 3,00xG kassiere und einfach hoffnungslos untergehe.

Und das schlimme ist. In keinem anderen Spielstand habe ich das Problem. Nur hier ist es einfach völlig unspielbar geworden. Blöderweise ist das auch der Spielstand, der bislang am meisten Spass gemacht hat...
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Tosty am 19.Februar 2021, 08:48:54
Welche Taktik nutzt du? Vielleicht ist deine Taktik mit einem neuen Update unwirksamer geworden. Die Taktik ist im FM das A und O, viel wichtiger als alles andere. Welche Taktik gut ist, ist nicht immer logisch. Das kannst du nur durch viel Testen herausfinden.

Ich finde diesen FM nach wie vor super gut. Ich bin mir fast sicher, dass es irgendeinen Grund haben muss, dass es bei dir in dem einen Save noch nicht so funktioniert.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: maradona am 20.Februar 2021, 11:13:42
Dennoch war der Frustthread noch nie so wenig, oder täusche ich mich da?
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: TheGroce am 20.Februar 2021, 15:29:39
Es war nie so wenig., das stimmt. Es geht mir auch nur deswegen so auf die Nerven, da es nur einen Spielstand bei mir betrifft. Bei meinen anderen beiden Spielständen gibt es keinerlei Probleme bzw. es ist alles logisch und nachvollziehbar. Nur dieser eine Spielstand, blöderweise mein "Hauptspielstand" ist einfach derzeit zum Haareraufen. Andere Taktiken hatte ich schon probiert, aber wie geschrieben kriege ich bei egal welcher Taktik einfach nur auf den Deckel. Selbst wenn ich mich eng an den "Grundtaktiken" halte.

Daher ist der Spielstand erstmal pausiert und mache daher derzeit in Holland weiter. Da läufts auch wieder ganz anders, zwar gewinne ich auch da nicht anders, aber die Niederlagen sind realistisch und nachvollziehbar, die Spielverläufe auch. Einfach motivierender.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: BavarianLion am 21.Februar 2021, 13:44:38
Hallo Bavarian, hier muss ich einfach drauf antworten. ich selbst bin Osnabrücker und habe auch schon im FM21 meinen ersten Save mit Osnabrück gespielt. (Erste Saison ohne Einkäufe 40 Punkte, Zweite Saison Aufstieg, dritte Saison Europa League qualifikation.)

Generell habe ich den Eindruck, dass folgende Taktikeinstellungen effektiver sind (ist nicht pauschal so, nur tendenziell): - Eher offensivere Taktiken , also ab Kontrolliert. - Gegenpressing, - Innenverteidigung: Zweierkette, - Inversive Außenspieler, statt Flügelspieler.

Es ist nur mein Eindruck, gibt bestimmt auch Taktiken mit anderen Einstellungen, die alles Zerstören.

Mein System mit Osnabrück war ein klassisches 4-2-3-1 (war bisher das erfolgreichste System bei mir)

Ich hatte Glück, dass Ihorst bei mir eine sehr hohe PA bekommen hatte. Es hat für Ihorst für die Championsleague gereicht und er hat in der ersten Buli jedes Saison 12-20 Tore gemacht.  War selber erstaunt. Er ist bis zum Ende im Verein geblieben, konnte ihn später für 5 Millionen abkaufen. Ist aber nicht immer so, im zweiten Save hatte er eine deutlich schlechtere PA.

Ich spiele mit exakt der gleichen Taktik (4-2-3-1, kontrolliert, inverse Flügelspieler, aggressives Pressing und Gegenpressing) und bin zur Winterpause nun auf dem vorletzten Tabellenrang. Werde den Save nun beenden und in den nächsten Tagen wieder mal einen neuen anfangen, es kann doch nicht sein, dass ich in JEDEM scheiss Save dieses Jahr so dermaßen scheisse bin ... Das Zermürbendste ist: Ein Kumpel von mir, von Fussball und Taktik keine Ahnung, zockt so nebenbei FM und ist mit 1860 innerhalb von drei Saisons in die Bundesliga aufgestiegen und spielt international, mit Mainz in einem anderen Save hat er den DFB-Pokal gewonnen und spielt regelmäßig CL ... er hat nun den FM pausiert, weil er ihm viel zu leicht ist und er die Lust daran verloren hat. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie gedemütigt ich mich als alter FM-Suchti mit vielen tausend Spielstunden da im Vergleich dazu fühle. :(
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Barcel0na am 24.Februar 2021, 04:51:04
(https://www.bilder-upload.eu/thumb/afe385-1614138476.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-afe385-1614138476.jpg.html)

Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen.
(Hier die Grafikadresse falls man es nicht sehen kann)
https://www.bilder-upload.eu/upload/afe385-1614138476.jpg
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: belajboy am 26.Februar 2021, 14:11:36
Ich bin eben mal die Vertragslaufzeiten meiner Spieler durchgegangen und dachte mir plötzlich "Wer zur Hölle verdient denn 400k die Woche bei mir?". Bisher war mein Topverdiener Haaland mit 220k/Woche. Spiele den BVB im Jahr 2026 aktuell.

Und wer wars? Ein 17 Jähriger U19 Spieler, dem der Sportdirektor einen Vertrag angeboten hat mit 400k/Woche  :o ;D

Wieso auch immer. Bin aber froh dass der Vertrag nächstes Jahr ausläuft. Also das ist wirklich Wahnsinn.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: capspauldin am 26.Februar 2021, 16:59:07
Ich möchte nun keinen extra Thread aufmachen der Übersichts halber.

Aber: Ich spiele mit Schalke und meine Frage nun: Welches Megapack hat die Spielerbilder der 2. Mannschaft, bei mir sind Spieler wie Sidi Sane, weiterhin ohne Foto.
Habe das Cut Out Player Faces Megapack schon installiert.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: D4n1v4l am 26.Februar 2021, 17:07:35
https://sortitoutsi.net/graphics/submissions/1/search?fmid=2000065710

Das Foto ist laut Datenbank aber enthalten. Also dann solltest du vielleicht mal deine Sammlung aktualisieren.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: capspauldin am 26.Februar 2021, 18:57:21
Danke dir schonmal,  habe gerade nochmal dem ganzen Ordner eine neue Config gegeben, Cache vom Skin geleert.

Nutze zwar nicht C sondern E für die ganzen Erweiterungen.

Aber das dürfte ja nicht das Problem sein. Zumindest im 2020 hab ich es genau so hinbekommen

--user_data_location="E:\Sports Interactive\Football Manager 2021"

ich werde da nochmal rumtüfteln

Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: capspauldin am 11.März 2021, 19:18:31
1. Saison mit Celtic Glasgow. Beginn der "Rückrunde" und die ganze Mannschaft ist nicht mehr registriert. Natürlich geht es an dem Tag gegen die Rangers lol.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: TheGroce am 13.März 2021, 01:20:36
Mittlerweile hat sich mein Problem mit dem Bochum-Save auch auf alle anderen Saves übertragen. Ich werde einfach von gleich starken Mannschaften komplett fertig gemacht. Besonders in der zweiten Halbzeit wird es meistens deutlich, da gehe ich oftmals ohne einen einzigen Schuss raus. Manchmal wirkt es auch einfach sehr gezwungen. Weil meine Mannschaften es einfach in 100% der Fälle NICHT schaffen, mal ein Unentschieden über die Zeit zu bringen. Irgendwie macht der Gegner immer sein 0-1. Völlig egal welche Taktik, ob ich zwischendurch umstelle oder nicht. Das Feedback des Spiels diesbezüglich ist sowieso ne völlige Katastrophe geworden.

Es wäre wirklich Zeit für ne Pause bis zum FM22. Andererseits gibt es mir auch so viele Sachen, die mir dieses Jahr besser als bei den Vorgängern gefallen. Echt ne Zwickmühle...
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.März 2021, 13:57:20
Mittlerweile hat sich mein Problem mit dem Bochum-Save auch auf alle anderen Saves übertragen. Ich werde einfach von gleich starken Mannschaften komplett fertig gemacht. Besonders in der zweiten Halbzeit wird es meistens deutlich, da gehe ich oftmals ohne einen einzigen Schuss raus. Manchmal wirkt es auch einfach sehr gezwungen. Weil meine Mannschaften es einfach in 100% der Fälle NICHT schaffen, mal ein Unentschieden über die Zeit zu bringen. Irgendwie macht der Gegner immer sein 0-1. Völlig egal welche Taktik, ob ich zwischendurch umstelle oder nicht. Das Feedback des Spiels diesbezüglich ist sowieso ne völlige Katastrophe geworden.

Es wäre wirklich Zeit für ne Pause bis zum FM22. Andererseits gibt es mir auch so viele Sachen, die mir dieses Jahr besser als bei den Vorgängern gefallen. Echt ne Zwickmühle...

Vielleicht mal deine Herangehensweise überprüfen und eventuell ändern?
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: TheGroce am 13.März 2021, 22:48:21
Hab ich so gesehen bereits versucht, z.B. erstmal nur die vorgegebenen "Taktischen Stile ausprobiert" und dann nach und nach versucht Änderungen einzubringen. Aber das zeigte leider keine richtige Wirkung. Auch ob ich defensiv oder offensiv spielen will. Dass ich mich taktisch mal verrenne ist klar, kann passieren. Aber das ich so gar keinen Fortschritt sehe, hatte ich bisher noch nie. Mir gehts da im Moment wie Schalke. Wenn einfach keine Herangehensweise funktioniert, weiss man garnicht wo man weiter ansetzen soll.

Ich mach jetzt erstmal Pause mit dem FM und versuch dann in 1-2 Monaten nochmal nen frischen Neustart.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: vonholzminden am 14.März 2021, 06:11:39
Nun ja. Mein Reden. Du wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr Erfolg haben (mit jeder Mannschaft), wenn du einfach offensiv und mit Pressing spielen lässt. Glaub es mir. Dann macht es aber ebenfalls keinen Spaß.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: TheGroce am 18.März 2021, 19:37:47
Nope, nichtmal das hatte mehr geholfen. Wurde meistens sogar noch höher abgeschossen als bei anderen Taktiken.
Zwar durchaus realistischer als man dem FM zutraut, aber leider Mist wenn selbst die bisherige Reserve-Allzweck-Lösung nichts mehr bringt.

Das allerschlimmste sind echt die Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und die daraus folgenden Konter gewesen. Die bekam ich einfach nie abgestellt und haben mir pro Spiel im Durchschnitt 2-3 Gegentore eingebracht.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: JochenG am 25.März 2021, 11:01:55
Zwei Saisons erfolgreiche Arbeit in meinem Regionalligaverein. In beiden Jahren den Landespokal geholt und damit im DFB-Pokal gespielt. 1,1 Mio € TV-Gelder generiert, die Jugendabteilung ab Trab gebracht. Starkes, zukunftsfähiges Team gebastelt. Nach Abschluss der zweiten Saison war der Vorstand so zufrieden, dass er meinen Vertrag gleich mal um drei jahre verlängert hat - nebst üppiger Gehaltsverbesserung.

Nur zwei Tage später dann die Mitteilung: Aufgrund der "prekären finanziellen Situation" sind wir ab jetzt nur noch semi-professioniell  :o

Das stellt meine ganze bisherige Arbeit in Frage. Meine "Stars" werden mir von der Fahne gehen, zudem darf ich nur noch 2x/ Woche trainieren, was für die Entwicklung meiner vielen Jungspunde, die ich hochgezogen habe verheerend ist.

Habe noch einmal versucht mit dem Vorstand zu verhandeln. Aber der würde eher meine Kündigung in Kauf nehmen als von seiner Entscheidung abzuweichen.

Nun überlege ich, ob ich tatsächlich "in den Sack haue" oder mich unter erschwerten Rahmenbedingungen versuche durchzubeißen (auch wenn das mittelfristig vielleicht Oberliga bedeutet).
Kann man das fehlende Training evtl. durch vermehrte Testspiele (zum. halbwegs) kompensieren?   
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Akumaru am 25.März 2021, 14:52:37
Zwei Saisons erfolgreiche Arbeit in meinem Regionalligaverein. In beiden Jahren den Landespokal geholt und damit im DFB-Pokal gespielt. 1,1 Mio € TV-Gelder generiert, die Jugendabteilung ab Trab gebracht. Starkes, zukunftsfähiges Team gebastelt. Nach Abschluss der zweiten Saison war der Vorstand so zufrieden, dass er meinen Vertrag gleich mal um drei jahre verlängert hat - nebst üppiger Gehaltsverbesserung.

Nur zwei Tage später dann die Mitteilung: Aufgrund der "prekären finanziellen Situation" sind wir ab jetzt nur noch semi-professioniell  :o

Das stellt meine ganze bisherige Arbeit in Frage. Meine "Stars" werden mir von der Fahne gehen, zudem darf ich nur noch 2x/ Woche trainieren, was für die Entwicklung meiner vielen Jungspunde, die ich hochgezogen habe verheerend ist.

Habe noch einmal versucht mit dem Vorstand zu verhandeln. Aber der würde eher meine Kündigung in Kauf nehmen als von seiner Entscheidung abzuweichen.

Nun überlege ich, ob ich tatsächlich "in den Sack haue" oder mich unter erschwerten Rahmenbedingungen versuche durchzubeißen (auch wenn das mittelfristig vielleicht Oberliga bedeutet).
Kann man das fehlende Training evtl. durch vermehrte Testspiele (zum. halbwegs) kompensieren?

Oder in die 3. Liga aufsteigen - dann wird der Verein sofort auf professionell umgestellt.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: JochenG am 25.März 2021, 16:04:40
Danke, ich tu was ich kann  8)
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: MichaelCR97 am 25.März 2021, 16:21:05
Zwei Saisons erfolgreiche Arbeit in meinem Regionalligaverein. In beiden Jahren den Landespokal geholt und damit im DFB-Pokal gespielt. 1,1 Mio € TV-Gelder generiert, die Jugendabteilung ab Trab gebracht. Starkes, zukunftsfähiges Team gebastelt. Nach Abschluss der zweiten Saison war der Vorstand so zufrieden, dass er meinen Vertrag gleich mal um drei jahre verlängert hat - nebst üppiger Gehaltsverbesserung.

Nur zwei Tage später dann die Mitteilung: Aufgrund der "prekären finanziellen Situation" sind wir ab jetzt nur noch semi-professioniell  :o

Warst zu gierig?  :P

Ne, dann kannst eh nur dein bestes geben und möglichst bald aufsteigen bzw. vlt auch irgendwie die Finanzen aufbessern.
Ansonsten würde ich auch versuchen möglichst viele Testspiele reinzubringen und ggf. die Trainingsintensität zu erhöhen.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: JochenG am 25.März 2021, 17:49:29
Danke, MichaelCR97. Ich habe nun die ersten 5,6 Spiele der neuen Saison gespielt und bislang noch keinen Niveau-Abfall bemerkt. Konnte sogar noch einen Top-Transfer an Land ziehen. Ja, Testspiele sind vielleicht ein geeignetes Mittel. Meine "2." und die Jugend machen nun jeweils ein Testspiel pro Woche. Außerdem habe ich meinen teuren Leih-Koordinator gefeuert und den Kader ausgedünnt, um die Vereinskasse zu entlasten. Vielleicht lässt der Vorstand ja im Laufe der Saison wieder mit sich reden.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 25.März 2021, 17:54:22
Also einen "Niveau-Abfall" wirst du ziemlich sicher nicht feststellen. Es ist nicht so, dass deine Spieler Attribute verlieren werden. Sie entwickeln sich durch das fehlende Training nur weniger optimal und du brauchst zum Beginn der Saison oder bei Taktikwechseln länger, bis die Taktik wieder sitzt.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 25.März 2021, 17:58:47
Danke, MichaelCR97. Ich habe nun die ersten 5,6 Spiele der neuen Saison gespielt und bislang noch keinen Niveau-Abfall bemerkt. Konnte sogar noch einen Top-Transfer an Land ziehen. Ja, Testspiele sind vielleicht ein geeignetes Mittel. Meine "2." und die Jugend machen nun jeweils ein Testspiel pro Woche. Außerdem habe ich meinen teuren Leih-Koordinator gefeuert und den Kader ausgedünnt, um die Vereinskasse zu entlasten. Vielleicht lässt der Vorstand ja im Laufe der Saison wieder mit sich reden.

Nebenbei: der Leihkoordinator bringt sowieso nichts. Ich habe noch nie erlebt, dass der es gebacken gekriegt hätte, auch nur einen Spieler zu verleihen. Es hat lediglich Zweck, Spieler, denen man versprochen hat sie zu verleihen auf die Talentliste des Koordinators zu setzen. Dann fangen sie manchmal nicht an zu meckern, man hätte nicht versucht, sie zu verleihen  ;)

Den Kader auszudünnen ist keine schlechte Idee. Wenn man vernünftig rotiert und nicht ständig englische Wochen hat, kann man eine Saison mit ca. 21 Spielern bestreiten ohne Probleme. Das liegt daran, dass es in der Vanilla Version viel zu wenig Verletzte gibt, zumindest vor dem letzten Update. Deswegen schau Dir mal die erhältlichen Verletzungsfiles an, falls Du es mal ausprobieren willst  ;) Einen neuen Save müsstest Du dafür natürlich in Kauf nehmen...
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: JochenG am 30.März 2021, 10:34:16
Guten Morgen zusammen,

noch eine Nachfrage zu der Umstellung des Vereins auf "semi-professionell":

Sportlich läuft es tatsächlich überraschend gut. Ich spiele nun die Saison 22/23 kurz nach der Winterpause. Nun habe ich einige Spieler, deren Verträge zum 30.06.23 auslaufen und mit denen ich gerne verlängern würde. Allerdings möchte aktuell keiner mit mir verhandeln, da sich bei jetziger Verlängerung die Bedingungen für die Spieler verschlechtern würden (nur noch Teilzeit statt Vollprofi). Kann es mir also blühen, dass mir diese Spieler von der Fahne gehen, falls ich nicht aufsteige oder der Vorstand dabei bleiben sollte, den Vereinsstatus nicht zu ändern?

Gibt es u.U. noch eine Möglichkeit, die betreffenden Spieler davon zu überzeugen, dennoch beim geilsten Club der Welt zu verlängern? 

Danke vorab für eure Meinungen  8)   
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 30.März 2021, 11:30:30
Kann es mir also blühen, dass mir diese Spieler von der Fahne gehen, falls ich nicht aufsteige oder der Vorstand dabei bleiben sollte, den Vereinsstatus nicht zu ändern?
Ja.
Gibt es u.U. noch eine Möglichkeit, die betreffenden Spieler davon zu überzeugen, dennoch beim geilsten Club der Welt zu verlängern? 
Nein.

Du bist hier schon im richtigen Thread.  :P
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: JochenG am 30.März 2021, 12:37:12
Na das wird ja ne interessante Transferrunde im Sommer  ::)
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 30.März 2021, 12:46:13
Na das wird ja ne interessante Transferrunde im Sommer  ::)

Du kannst halt eigentlich nur Versprechungen machen...
Ich hatte den Fall vor Jahren. Ich würde sagen, du musst dich drauf einstellen, dass du Spieler verlierst und das wird abhängig davon sein wie sehr sie dich und den Verein mögen und wie hoch ihre Ambitionen sind. Wahrscheinlich wäre es sogar vielversprechende gewesen die teuersten Spiele die am wahrscheinlichsten nicht bleiben werden zu verkaufen, bevor ihre Verträge auslaufen.

Ich hatte es allerdings auch schon andersherum. Der Verein wurde professionel und die Spieler hatten direkt so überzogen Gehaltsforderungen, dass ich sie auch verloren habe. Ich finde ein Wechsel der Professionalität immer schlecht.  ;D
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: JochenG am 30.März 2021, 15:17:47
Ja, ich stelle mich dann mal auf nen größerem Umbruch ein. Das ist insbesondere schade, weil die Mannschaft jetzt auf einem stabil hohen Niveau spielt und mit Anlauf die Play-Offs zum Aufstieg in die 3. Liga anstrebt.

Man wächst ja an seinen Herausforderungen  :angel:
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: mulla am 06.Mai 2021, 20:49:33
Spieler ist unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten:
Vereinbarte Einsatzzeiten: Schlüsselspieler
Erwartung (nächste 5 Spiele): Schlüsselspieler

Tatsächliche Einsatzzeiten: Schlüsselspieler

Ist sehr verstimmt, weil er zu wenig Einsatzzeiten bekommt.

Ja klar.



Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Magic1111 am 07.Mai 2021, 09:12:49
Spieler ist unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten:
Vereinbarte Einsatzzeiten: Schlüsselspieler
Erwartung (nächste 5 Spiele): Schlüsselspieler

Tatsächliche Einsatzzeiten: Schlüsselspieler

Ist sehr verstimmt, weil er zu wenig Einsatzzeiten bekommt.

Ja klar.

Hast Du ihn vielleicht immer mal ein- oder ausgewechselt, sodass er zwar auf die Anzahl der Spiele kommt, aber nicht auf die seinem Status entsprechenden Einsatzminuten?

Wäre nur eine Idee....ich weiß nämlich nicht, ob der FM da einen Unterschied macht, bzw. Einsatzminuten überhaupt berücksichtigt.

Grundsätzlich kann man ja einen Spieler 34x in der 88 Minute einwechseln, dann hat er auch statistisch 34 BL-Spiele, aber eben nur wenige Einsatzminuten. Nur mal so als Gedanke.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 07.Mai 2021, 09:23:34
Spieler ist unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten:
Vereinbarte Einsatzzeiten: Schlüsselspieler
Erwartung (nächste 5 Spiele): Schlüsselspieler

Tatsächliche Einsatzzeiten: Schlüsselspieler

Ist sehr verstimmt, weil er zu wenig Einsatzzeiten bekommt.

Ja klar.

Hast Du ihn vielleicht immer mal ein- oder ausgewechselt, sodass er zwar auf die Anzahl der Spiele kommt, aber nicht auf die seinem Status entsprechenden Einsatzminuten?

Wäre nur eine Idee....ich weiß nämlich nicht, ob der FM da einen Unterschied macht, bzw. Einsatzminuten überhaupt berücksichtigt.

Grundsätzlich kann man ja einen Spieler 34x in der 88 Minute einwechseln, dann hat er auch statistisch 34 BL-Spiele, aber eben nur wenige Einsatzminuten. Nur mal so als Gedanke.

Wobei man an dem Screenshot, wenn ich mich nicht irre, sieht, dass der Spieler 32 mal gestartet und nur einmal eingewechselt wurde. 32(1). Wobei ich nicht weiß, was die "Eins" darüber zu bedeuten hat.

Der Hinweis ist trotzdem gut. Man kann sich in der Squad- oder Taktikübersicht die Spielminuten in einer Spalte anzeigen lassen. Danach balanciere ich ganz gerne. Ich weiß ja wieviele Minuten potentiell möglich waren und versuche dann zum Beispiel einem Schlüsselspieler >80% Spielzeit zu geben. Das bekommt man mit Einwechslungen sowieso nicht hin, außer man tätigt sie regelmäßig vor der zwanzigsten Minute. Damit hatte ich bisher ganz guten Erfolg und schafft meiner Meinung nach auch eine gute Transparenz. Da sehe ich dann nämlich auch, ob man neuer Wunderknabe wirklich so viel Spielzeit bekommt, wie ich mir, um seine Entwicklung zu fördern, vorgenommen habe ihm zu geben. Oder ob ich da weit daneben liege, weil immer etwas dazwischen kommt.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Magic1111 am 07.Mai 2021, 09:40:01
Wobei ich nicht weiß, was die "Eins" darüber zu bedeuten hat.

Wahrscheinlich die Abkürzung für Einsätze, nehme ich an. Eins = Einsätze

Genau, er war zwar laut Screenshot 32x in der Startelf, kann aber jeweils (theoretisch) immer in der HZ ausgewechselt worden sein, und so nicht auf die entsprechenden Spielminuten kommen.

Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Hanz Maia am 07.Mai 2021, 11:59:44
https://www.youtube.com/watch?v=Xgc4rScMWWw

Nicht von mir. Genial!
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: DragonFox am 07.Mai 2021, 12:58:50
https://www.youtube.com/watch?v=Xgc4rScMWWw

Nicht von mir. Genial!

Sowas ist immer lustig.  ;D Der Spieler hat sicher einen sehr niedrigen Wert in Big Matches und Konzentration. Oder er hat einen hohen Wert in Fair Play und ist der Meinung, dass der Freistoß fälschlicherweiße gegeben wurde. Lieber den Ballbesitz wieder zur Gegenseite bringen.  :P
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: mulla am 07.Mai 2021, 22:48:43
Spieler ist unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten:
Vereinbarte Einsatzzeiten: Schlüsselspieler
Erwartung (nächste 5 Spiele): Schlüsselspieler

Tatsächliche Einsatzzeiten: Schlüsselspieler

Ist sehr verstimmt, weil er zu wenig Einsatzzeiten bekommt.

Ja klar.

Hast Du ihn vielleicht immer mal ein- oder ausgewechselt, sodass er zwar auf die Anzahl der Spiele kommt, aber nicht auf die seinem Status entsprechenden Einsatzminuten?

Wäre nur eine Idee....ich weiß nämlich nicht, ob der FM da einen Unterschied macht, bzw. Einsatzminuten überhaupt berücksichtigt.

Grundsätzlich kann man ja einen Spieler 34x in der 88 Minute einwechseln, dann hat er auch statistisch 34 BL-Spiele, aber eben nur wenige Einsatzminuten. Nur mal so als Gedanke.


Nein für gewöhnlich wird dieser Spieler nicht ausgewechselt, also wenn er sich nicht verletzt in einem Spiel, dann spielt er auch durch. Ist mein stärkster Verteidiger.


Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Hanz Maia am 29.Mai 2021, 18:48:16
Einen Tag vor Schließen des Transferfensters wird mein TW per AK weggekauft.
Von den Einnahmen habe ich wenig - nämlich 15%. :o

Zum Glück war ich vorher sparsam und konnte noch einen holen - allerdings sind bei einem kleinen Verein wenig TW überhaupt bekannt - geschweige denn gut gescoutet.

Das hätte auch schlimmer ausgehen können. 8)

Das Problem ist, dass es keine Fristen für eine AK gibt, im echten Fußball draußen aber schon (meines Wissens).
Und damit meine ich nicht die Frist einer AK im Sinne von 2 Jahre, die es ja gibt, sondern bspw. jeweils bis Ende Mai bspw.
 
Oder habe ich da etwas übersehen?
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: mannimoneto am 07.Juli 2021, 19:54:02
Bin genervt vom Gehaltsbudget.

Ich versuche (wie bei den früheren FM^s auch schon) immer so mind. 20% unter dem maximum des Gehaltsbudgets zu bleiben. Einerseits um flexibel zu bleiben bei Vertragsverhandlungen, andererseits, um die Vorgaben des Vorstandes sicher einzuhalten und dadurch in künftigen Saisons entsprechend belohnt zu werden. Hat bei den FM Titeln in den vergangenen Jahren auch gut geklappt.

Im FM 21 ist es nun plötzlich so, dass sämtliche Vertragsangebote so behandelt werden, als würden sie das Gehaltsbudget umgehend belasten. Und das, obwohl sie noch nicht definitiv abgeschlossen sind und auch erst in z.B 6 Monaten zu Buche schlagen. Situation ist die, dass ich mit einem Verein der 3. Liga spiele. Da muss man bei Eröffnung des Transferfensters mehreren Spielern deren Verträge auslaufen parallel was anbieten. Wenn man sich da immer nur auf eine Option einschiessen würde, wäre das zu riskant.  Gleichzeitig wird aber das Auslaufen anderer Verträge nicht berücksichtig. Das schafft die skurille Situation, dass ich trotz unterschreiten des  realen Gehaltsbudgets von 30%+ die Transfereinnahmen gekürzt bekomme. Und zwar massiv.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: j4y_z am 08.Juli 2021, 08:52:30
Einen Tag vor Schließen des Transferfensters wird mein TW per AK weggekauft.
Von den Einnahmen habe ich wenig - nämlich 15%. :o

Zum Glück war ich vorher sparsam und konnte noch einen holen - allerdings sind bei einem kleinen Verein wenig TW überhaupt bekannt - geschweige denn gut gescoutet.

Das hätte auch schlimmer ausgehen können. 8)

Das Problem ist, dass es keine Fristen für eine AK gibt, im echten Fußball draußen aber schon (meines Wissens).
Und damit meine ich nicht die Frist einer AK im Sinne von 2 Jahre, die es ja gibt, sondern bspw. jeweils bis Ende Mai bspw.
 
Oder habe ich da etwas übersehen?

Die gibt es aber auch in der Realität nur, wenn sie explizit im Vertrag steht. Ansonsten kannst du eine AK ziehen wann du willst, auch am letzten Tag des Transferfensters. War zB bei Martinez damals zu Bayern ähnlich.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Eckfahne am 11.Juli 2021, 14:00:13
Keine große Sachen, weil es etwas betrifft was im im Großen und Ganzen gut als Neuerung und in der Umsetzung finde (xG), aber...

... es fällt auf, dass über alle Ligen, Teams und Spiele hinweg die erzielten Tore letzlich immer deutlich über den xG liegen. Und das widerspricht m.E etwas der Idee dieses Maßes - klar kann man sich immer noch daran orientieren wer wie stark overperformt...aber das fühlt sich weder intuitiv an noch erleichtert es den Vergleich
... warum gibt keine Teamstatistik die die xG und Tore einer Mannschaft gegenüber stellt? Es gibt jeweils eine eigene "Ligatabelle" für beides...und es erschließt sich mir nicht, warum nicht beides verknüpft wird. In der xG-tabelle wird stattdessen die Anzahl der Tore nach Ecken ausgewiesen (was für mich keinen großen Nutzen hat)
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.August 2021, 00:06:20
Absolut vercoached!

Die Mannschaft, bis dato absolut in Form, tolle erste Halbzeit, problemlose und sichere Führung...

(https://abload.de/img/fmdq3jvo.png) (https://abload.de/image.php?img=fmdq3jvo.png)

Drei mal zur Pause gewechselt, der restlichen zweiten Reihe dann ab der ~75. Einsatzzeit gegeben, ab der 110. Minute dann noch in Unterzahl.

Ärgerlich af :(
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Leland Gaunt am 22.August 2021, 23:19:48
Ja, das war sehr heftig...im Nachhinein habe ich mich natürlich schwarz geärgert,
da ich dadurch auch ein Saisonziel verpasst habe  >:(
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Poirot am 29.August 2021, 16:20:49
Absolut vercoached!

Die Mannschaft, bis dato absolut in Form, tolle erste Halbzeit, problemlose und sichere Führung...

(https://abload.de/img/fmdq3jvo.png) (https://abload.de/image.php?img=fmdq3jvo.png)

Drei mal zur Pause gewechselt, der restlichen zweiten Reihe dann ab der ~75. Einsatzzeit gegeben, ab der 110. Minute dann noch in Unterzahl.

Ärgerlich af :(

Der subjektive Eindruck - ohne jetzt genaue nachweise zu haben -von mir ist eh, dass solche Ergebnisse sehr oft in der Coppa vorkommen. Vorallem solche Tore in der +xxx Minute jenseits der Nachspielzeit scheinen irgendwie sehr "beliebt" zu sein dieses Jahr in Italien
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Sonnett am 05.September 2021, 15:11:57
Was ich sehr schade finde, zumal der FM ja stark für Realismus steht...:
Warum ist es im Spiel nicht vorgesehen, dass der Trainer-Vertrag zum Ende der Laufzeit einfach ausläuft oder (das wäre noch besser), dass ggf. beide Parteien nach dem letzten Spieltag der Saison miteinander klären, ob man zusammen mit einem neuen Vertrag in die neue Saison gehen möchte oder nicht?

Folgendes Szenario hatte ich gerade: Nachdem ich in der Winterpause eine Vertragsverlängerung abgelehnt hatte, weil ich mir alle Optionen offen halten wollte, bin ich in der Regionalliga Südwest am Ende "nur" Zweiter geworden, habe damit das Saisonziel Aufstieg verpasst und der Verein möchte den Vertrag mit mir nun nicht mehr verlängern. Auch das Gehaltsbudget hatte ich etwas überschritten. Stattdessen gab es ein Gespräch über meine Zukunft mit dem Ergebnis: Ich soll in den nächsten fünf Spielen neun Punkte holen - was ja nunmehr erst in der kommenden Saison möglich ist. Für die allerdings, so dachte ich jedenfalls, noch gar keine weitere Zusammenarbeit angedacht ist. Merkwürdig...

Neugierig habe ich dann abgewartet, was nach dem Vertragsende am 30.6. passiert und siehe da, das Spiel läuft wie gehabt weiter und ich bleibe im Verein. Wie ich an anderer Stelle inzwischen gelesen habe, könnte die Zusammenarbeit aber nun offenbar jederzeit von beiden Seiten einfach beendet werden. (Oder?).

Am 1. Juli denke ich mir, ich frage einfach mal nach einem neuen Trainerlehrgang, um mich weiter zu qualifizieren. Der Verein lehnt erst ab. Begründung: Ich würde dann womöglich leichter den Verein verlassen und ihn nur als Sprungbrett benutzen. Ich biete daraufhin an, den Vertrag langfristig zu verlängern, wenn man mir den Lehrgang genehmigt. Der Verein stimmt nun sogar begeistert zu. Ich muss allerdings meine Versprechen einhalten (ich nehme an, damit ist auch das Ultimatum gemeint), sonst kann gekündigt werden.

Nun habe ich plätzlich einen Dreijahresvertrag (!) bei einem Verein, der eigentlich nicht mit mir zufrieden war und nicht verlängern wollte und mir stattdessen ein klares Ultimatum gestellt hat und weiterhin stellt.

Auch einige Spielerverträge, die mein Sportdirektor versuchen sollte zu verlängern, die aber abgelehnt wurden, liefen eigentlich zum 30.6. aus. Beim Saisonübergang konnte ich nun entscheiden, ob ich die Spieler freigebe oder nicht. Das ist ja in der Form auch nicht realistisch, scheint aber im Spiel so üblich zu sein.
   
Liege ich falsch, wenn ich beides insgesamt als unlogisch/unschön empfinde? Hat jemand, insbesondere was den Trainervertrag angeht, ähnliche Erfahrungen gemacht? 
Falls dies von den Erfindern so gedacht ist, würde ich an dieser Stelle jedenfalls den Wunsch äußern, dass die Sache mit den nicht endenden Verträgen für den FM 2022 geändert wird. Da muss man als Trainer dann eben durch, wenn man im Winter nicht verlängern wollte und dies ggf. nun doch möchte... Vielleicht gibt es dafür ja Mitstreiter, die das ähnlich sehen. ;-)

PS: Ach, und auch merkwürdig in dem Zusammenhang: In der Winterpause war ich im Urlaub und genau in dieser Zeit kam vom Verein das Angebot zur Vertragsverlängerung. Was passierte: Der Vertrag wurde ohne meine Zustimmung automatisch verlängert. (Falls sich jetzt jemand wundert, ich hab dann einen älteren Spielstand genommen, um es rückgängig zu machen). 
 
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Salvador am 23.Oktober 2021, 17:35:27
Ich habe ja schon häufiger erlebt, dass Vereine das Gehaltsbudget leicht kürzen, aber mir ist es gerade extrem passiert. Im Sommer hat der Vorstand mir zurückgemeldet, dass ich das Saisonziel "Vereinsfinanzen sanieren" (Wieso ist das überhaupt mein Ziel? Das müssten die ja wohl selbst managen... ist schließlich deren Job) vorzeitig (dh. ein Jahr früher als gefodert) erledigt habe.

Daraufhin habe ich ein Budget von knapp 25k/Woche erhalten, was damals mehr als das doppelte meiner reellen Kosten waren. Also habe ich ein paar weitere Spieler verpflichtet, bin aber noch recht konservativ bei knapp 16k/Woche geblieben. Soweit so gut, der Klub hat halt nicht so viel Geld und ich wollte es jetzt nicht überreizen.

Szenenwechsel 6 Monate in die Zukunft: Nach der halben Saison kommt der Vorstand zu mir und sagt, aus finanziellen Gründen müssten die Kosten gesenkt werden und reduzieren mein Budget von 25k auf 12k pro Woche! Nur wenige Tage später kommt das nächste Gespräch: Sie sind sauer, weil ich es nicht geschafft hätte, die Vereinsfinanzen zu sanieren und weil ich maßlos das Budget überziehen würde! Wenn das nicht besser wird, müssen sie mich entlassen.

So einen Blödsinn.. ich habe in der Saisonpause extra bessere Angebote abgelehnt, weil ich noch ein Jahr bleiben wollte (aus sportlichen Gründen!) und dann sowas. Und wahrscheinlich muss ich mir die nächsten 20 Jahre bei jedem Bewerbungsgespräch anhören, ich hätte mich ja damals überhaupt nicht an das Gehaltsbudget gehalten!

Am besten kündige ich direkt, bevor ich gefeuert werden...
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: w.s. am 23.Oktober 2021, 19:36:16
Ich habe ja schon häufiger erlebt, dass Vereine das Gehaltsbudget leicht kürzen, aber mir ist es gerade extrem passiert. Im Sommer hat der Vorstand mir zurückgemeldet, dass ich das Saisonziel "Vereinsfinanzen sanieren" (Wieso ist das überhaupt mein Ziel? Das müssten die ja wohl selbst managen... ist schließlich deren Job) vorzeitig (dh. ein Jahr früher als gefodert) erledigt habe.

Daraufhin habe ich ein Budget von knapp 25k/Woche erhalten, was damals mehr als das doppelte meiner reellen Kosten waren. Also habe ich ein paar weitere Spieler verpflichtet, bin aber noch recht konservativ bei knapp 16k/Woche geblieben. Soweit so gut, der Klub hat halt nicht so viel Geld und ich wollte es jetzt nicht überreizen.

Szenenwechsel 6 Monate in die Zukunft: Nach der halben Saison kommt der Vorstand zu mir und sagt, aus finanziellen Gründen müssten die Kosten gesenkt werden und reduzieren mein Budget von 25k auf 12k pro Woche! Nur wenige Tage später kommt das nächste Gespräch: Sie sind sauer, weil ich es nicht geschafft hätte, die Vereinsfinanzen zu sanieren und weil ich maßlos das Budget überziehen würde! Wenn das nicht besser wird, müssen sie mich entlassen.

So einen Blödsinn.. ich habe in der Saisonpause extra bessere Angebote abgelehnt, weil ich noch ein Jahr bleiben wollte (aus sportlichen Gründen!) und dann sowas. Und wahrscheinlich muss ich mir die nächsten 20 Jahre bei jedem Bewerbungsgespräch anhören, ich hätte mich ja damals überhaupt nicht an das Gehaltsbudget gehalten!

Am besten kündige ich direkt, bevor ich gefeuert werden...
Ich kann das auch nicht verstehen, dass es SI einfach noch immer nicht behoben hat, diese vielen Logikfehler bei diesen Dingen ... es kommt mir nur wie gewürfelt vor einfach irgendwie zusammen geklatscht die Antworten ohne Sinn. Schade da verliert es bei mir auch viel an Realismus. Hoffendlich ist das im FM 22 endlich mal behoben.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: KREA am 27.Oktober 2021, 23:38:33
Ich bin etwa im November nach Lyon gegangen, habe den Verein auf dem 9. Platz übernommen, bis Ende April hab ich so ziemlich außergewöhnlich gut aufgeholt und den dritten Platz gesichert, bin im Pokal und in der EL weiterhin vertreten und wurde nun gefeuert, da ich das Langzeitziel "Verfolgerfeld anführen" nicht gepackt habe. Dies kam unmittelbar nach der Benachrichtigung, dass ich mich bereits sicher für die Conference League qualifiziert habe. Irgendwie demotivierend grad.
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: JPsycodoc am 06.Dezember 2021, 17:13:29
Da wollte ich als kleine Ablenkung neben meiner Bachelorarbeit einen angenehmen Dortmund Save starten. Da muss ich nicht mega viel Zeit reinstecken und freue mich auf den Doppelstumr Haaland - Moukoko.

Dann folgendes Szenario:
Ich kann den Vertrag von Moukoko nicht verlängern, da dieser bereits einen Vorvertrag unterschrieben hat.
Am 20.11.2021 tritt besagter Vertrag mit Laufzeit bis 2022 in Kraft
Moukoko möchte erneut nicht verlängern, da er ja gerade erst einen Vertrag unterschrieben hätte.
Selbiges behauptet er noch Anfang Januar. Diese Abneigung gegen einen neuen Vertrag seinerseits scheint sich aber auf den BVB zu beschränken und so unterschreibt er Ablösefrei einen Vorvertrag bei Atletico Madrid.


ich bin stocksauer und habe das Gefühl die einzige Chance Moukoko nicht ablösefrei in diesem Fenster zu verlieren wäre es evtl. gewesen ihn in der U19 ohne einen einzigen Einsatz verhungern zu lassen. Und selbst dann wäre vielleicht ein anderer Verein vorbeigekommen. Was für ein Schwachsinn ...
Titel: Re: [FM21] Frust-Thread
Beitrag von: Salvador am 04.Februar 2022, 19:40:40
Meine aktuelle Saison bei Fürth in der 2. Liga frustet mich extrem. Nach einem guten Start (Platz 3 nach knapp 10 Spielen) haben sich drei meiner vier Stürmer verletzt (der kürzeste über knapp 2 Monate, der Rest länger) und seitdem geht einfach gar nix mehr. Mein einziger übriger Stürmer, Hoffnungsträger und Neuzugang im Sommer, steht mittlerweile nach 20 Spielen bei 0 Toren und 3 Vorlagen (Durchschnittsnote 6,5).
Währenddessen kriegen wir hinten aus jeder kleinsten Chance Gegentore. Obwohl unsere xG der gegnerischen Mannschaft bei 20,25 liegt (Ligabestwert übrigens), haben wir schon 31 Tore kassiert (13. schlechtester Wert der Liga). Da schlenzen die Gegner aus der Entfernung jeden Ball in den Winkel, und machen regelmäßig aus weniger als 1 xG 3 oder mehr Tore. Unsere xG liegt bei 27 (eigentlich noch ordentlich), daraus haben wir auch 27 Tore gemacht. Sooo schlecht sind wir offensiv also nicht, aber wenn man jedes Spiel 2+ Gegentore bekommt, dann gewinnt man halt keinen Blumentopf.
Und so haben wir aus den letzten 12 Spielen ganze 7 Punkte geholt und die letzten 5 in Folge verloren.
Ich hasse diese Saison. Bald werde ich mit Sicherheit gefeuert. Dann ist der Grauen aber wenigstens vorbei.

Edit: Der Rant hat sehr gut funktioniert. Mein nächstes Spiel habe ich 6:0 gewonnen...