MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Andere Sportarten => Thema gestartet von: fc_dharamsala am 17.November 2003, 08:43:08

Titel: roger federer
Beitrag von: fc_dharamsala am 17.November 2003, 08:43:08
wer will den noch stoppen, wenn er die nächsten jahre in einem ähnlichen stil weiterfährt?
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: mancity am 17.November 2003, 12:41:03
Ich jedenfalls nicht  ;) (Spiele auch gar kein Tennis)
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.November 2003, 12:44:42
Ach, da gibts genug Kandidaten: Hewitt, Safin, Agassi, Roddick usw. :)
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Rupi am 17.November 2003, 12:46:02
Also was ichs so gegen Agassi und Roddick gesehen habe, hat er beide deklassiert.
Der hat wirlich eine riesen Zukunft.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: RoMaHa am 17.November 2003, 13:39:59
Zitat
wer will den noch stoppen, wenn er die nächsten jahre in einem ähnlichen stil weiterfährt?


Geld,Frauen,Drogen,Alkohol oder ganz bestimmt CM 8)
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: illuminaut am 17.November 2003, 15:54:28
Zitat


Geld,Frauen,Drogen,Alkohol oder ganz bestimmt CM 8)

;D

Ja, aber wenn er davon fernbleibt seh ich ihn auch als den dominierenden Spieler schlecht hin. Was er während dem Masters gezeigt hat war sensationell. Ganz klar eine klasse besser als Roddick. Wenn er diese Form konservieren kann dann gute Nacht für alle anderen.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Bodylove am 17.November 2003, 18:59:17
Zitat


Wenn er diese Form konservieren kann dann gute Nacht für alle anderen.


Wenn... aber Gottseidank ist er auch nur ein Mensch der Emotionen durchleben muss. Er wird auch mal Fehler machen oder irgendetwas behindert ihn im Kopf. Aber das was icvh beim Master gesehen habe war zum Teil Tennis vom andren Stern !!
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Eurocop am 17.November 2003, 21:23:41
Ist ein klasse Mann,der wartet nur darauf den GRAND SLAM zu gewinnen


Schüttler ist unsre Hoffnung
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Eurocop am 17.November 2003, 21:24:48
Schade geht das nicht größer :-/

Agassi
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Toni Polster am 17.November 2003, 21:48:03
Ja, endlich hat die schweiz wieder einen Guten Tennisspieler.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: AlanShearer am 18.November 2003, 08:55:03
Irgendwie erinnert mich dieser Thread an einen Typen der am Duisburger Bahnhof rumliefe und immer laut vor sich her gesprochen hat das Roger Federer es nicht wagen dürfe Agassi zu schlagen  ;D
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Toni Polster am 18.November 2003, 13:10:56
mir kommt vor das Roger, wenn er fehler macht dann macht er nur fatale.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Rupi am 18.November 2003, 13:33:00
Zitat
Ja, endlich hat die schweiz wieder einen Guten Tennisspieler.


Is ja auch schon sooo lange her, das Martina Hingis Nummer 1 war.  ;D
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: illuminaut am 18.November 2003, 15:39:18
Wer? ;D
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Quaresma am 18.November 2003, 18:27:10
Spielt die überhaupt noch?
Die hat wohl schon zuviel Geld  ;D
Ich glaube, man kann Federer besiegen. Weiß nicht wie, dazu reicht mein Tenniswissen nicht. Glaub aber, das ein Arbeitertyp wie Schüttler das packen kann.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: AlanShearer am 18.November 2003, 18:41:31
Zitat
Spielt die überhaupt noch?
Die hat wohl schon zuviel Geld  ;D


Die hat denke ich ihre Karriere wegen einer Gelenksverletzung beenden müssen und dann ihren Schuhhersteller verklagt.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Quaresma am 18.November 2003, 19:28:50
Vielen Dank für die Info. Hatte auch ne Verletzung im Hinterkopf (bitte nicht falschverstehen), war aber nicht sicher.
Jetzt klagt sie? Was bringt ihr das?
Für alle, die nicht wissen, was ich meine:
Siehe mein vorheriger Beitrag:

Zitat

Die hat wohl schon zuviel Geld  ;D

Titel: Re: roger federer
Beitrag von: fc_dharamsala am 18.November 2003, 19:33:07
Hier noch ein paarStimmen zum Turnier:

Roger Federer ist ein grossartiger Tennisspieler. Ich weiss nicht, wie viel besser er noch werden kann; aber ich weiss, dass sich seine Konkurrenten davor fürchten, es herauszufinden.»
ATP-Chef Mark Miles dürfte in Houston einigen Tennisprofis aus dem Herzen gesprochen haben.

«Es ist inspirierend, dir zuzusehen, wie du dich bewegst und wie du spielst. Du wirst mir helfen, noch härter zu arbeiten und noch besser zu werden.»
Nach dem verlorenen Final machte Andre Agassi Federer ein Kompliment, wie es in dieser Art aus seinem Mund zuvor nur Pete Sampras vernommen hatte.

«Er macht alles grossartig. Er bewegt sich gut und trifft den Ball beidseitig gut. Er ist sowohl an der Grundlinie als auch am Netz eine Macht.»
Agassi ist von seinem Bezwinger tief beeindruckt.

«Es war wie schon in Wimbledon: Federer hat mir in den Hintern getreten.»
Der Weltranglistenerste Andy Roddick beschönigte nach dem Halbfinal gegen Federer nichts.

«Federer ist die moderne Version von Pete Sampras.»
Grosses Lob von Roddicks Coach Brad Gilbert , zumal schon die «Sampras-Originalversion» ziemlich gut war.

«In Bezug auf das Talent gibt es einen wie Roger Federer nur alle 25 Jahre.»
Auch für den amerikanischen Daviscup-Captain Patrick McEnroe ist der Schweizer etwas Besonderes. Und er muss es wissen, schliesslich galt vor 25 Jahren sein Bruder John als begabtester Tennisprofi.

«Wenn man ihn mit seinen Berufskollegen vergleicht Roddick, Ferrero, Nalbandian und Coria inbegriffen , wird klar, dass Federer über das ganze Paket verfügt, während alle anderen irgendwo im Spiel ein grosses Defizit haben.»
Der ehemalige Wimbledon-Finalist MaliVai Washington traut dem Baselbieter zu, in den nächsten Jahren das Männertennis zu dominieren.

«Vom Talent und seiner mittlerweile erreichten Spiel-Qualität her wird Federer über Jahre der dominierende Spieler sein können. Für den Tennissport ist er schon jetzt ein Glücksfall.»
Boris Becker sieht es genauso. Der Deutsche hatte sich schon nach Federers Wimbledon-Sieg als Fan des Schweizer geoutet.

«Roger kann noch stärker werden. Er kann am Aufschlag arbeiten, den Volley verbessern. Sein ganzes Spiel ist noch ausbaufähig schliesslich ist er erst 22-jährig.»
Federers Coach Peter Lundgren will dafür sorgen, dass sich sein Arbeitgeber nicht auf den Lorbeeren ausruht.


Ich glaub der muss nur aufpassen, dass er nicht abhebt, und das gefühl hat alles geht von selbst. wenn er anständig weiter arbeitet wirds wirklich schwierig für den rest...


Titel: Re: roger federer
Beitrag von: fc_dharamsala am 18.November 2003, 19:41:33
Zitat


Die hat denke ich ihre Karriere wegen einer Gelenksverletzung beenden müssen und dann ihren Schuhhersteller verklagt.


wobei ich glaube, dass ihr diese verletzung nicht umbedingt ungelegen kahm...

wobei ich die dame halt auch verstehe. wenn man, seit man sich noch als sperma im manne befindet, zum spitzensport getrimmt wird, ist es auch schwierig das ein leben lang durchzuziehen. vorallem wenn man dann noch so erfolgreich ist wie sie.
dass man, wenn man auf dieser stufe erfolgreich sein will alles geben muss ist schon klar. aber ein kleines bischen von seiner kindheit sollte man dann schon noch haben. da sehe ich die laufbahn von federer schon als ein bischen gesünder an...

wobei ich mich gerne zurückerinnere, wie hingis die monsterkraftpacketmaschienenmöchtegernfrauen mit ihrem `kreativen` tennis ausgespielt hat...
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: AlanShearer am 18.November 2003, 20:29:34
Zitat

Jetzt klagt sie? Was bringt ihr das?


Ich weiß nicht mehr ob´s geklappt hat, es waren aber denke ich einige Millionen Schweizer Franken und sie wollte klagen (ich weiß nicht ob sie´s letztendlich auch getan hat), weil ihre Verletzung vom Tragen nicht optimal angepassten Schuhwerks beieinflusst war.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Toni Polster am 20.November 2003, 12:00:20
ICh finde das Roger mehr Talent hat als andy Roddick.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: illuminaut am 20.November 2003, 15:54:44
Er ist bestimmt ein kompletterer Spieler als Roddick, aber beide sind noch jung und können sich noch verbessern. Roddick hat die wohl beste Vorhand im Tennis und wenn er sich in den anderen Bereichen noch verbessert und auch sein Temperament unter Kontrolle bringt wird er den Federer auch schlagen können. Ich sehe beide auf längere Zeit ganz vorne in der Weltrangliste.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Rupi am 21.November 2003, 23:37:52
Zitat
ICh finde das Roger mehr Talent hat als andy Roddick.


Das heißt gar nix, Alex Antonitsch war auch ein größeres Talent als Thomas Muster.
Und wir wissen hoffentlich alle wer bis Heute Österreichs einzige Nummer eins im Tennis war.
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: gino am 22.November 2003, 01:35:29
Zitat


Das heißt gar nix, Alex Antonitsch war auch ein größeres Talent als Thomas Muster.
Und wir wissen hoffentlich alle wer bis Heute Österreichs einzige Nummer eins im Tennis war.


Klar, mit Talent alleine kann man sich noch nichts kaufen. Aber wer um Himmels Willen ist dieser Alex Antonitsch?? Hat der mal ein Grand Slam oder Masters gewonnen und war die Nummer 2 der Weltrangliste?  ;) An Muster mag ich mich allerdings noch erinnern, das war der mit dem Rollstuhl, oder?... ;D
Titel: Re: roger federer
Beitrag von: Rupi am 22.November 2003, 11:02:36
Zitat


Klar, mit Talent alleine kann man sich noch nichts kaufen. Aber wer um Himmels Willen ist dieser Alex Antonitsch??


Genau um das gehts, keiner kennt einen Alex Antonitsch, obwohl sich wohl alle sicher waren dass er ein größeres Talent als Muster war.

Antonisch war zur selben Zeit wie Muster aktiv und die beiden bildeten im Daviscup mit Horst Skoff, die "3 Musketiere", die einiges erreicht haben.