MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2021 => Thema gestartet von: xBlackjackx am 30.April 2021, 21:17:52

Titel: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: xBlackjackx am 30.April 2021, 21:17:52
Nachwuchsrekrutierung (8/8)
Jugendeinrichtungen (10/10)
Weltweites 5 Sterne Ansehen
Jugendtraining (7/7)

und trotzdem kriege ich seit 10 Jahren nur Kraupen (Ist 1 Stern, Potential max 3) in die Jugend generiert, während Vereine wie Barca, Real, München, sogar Berlin oder Leipzig so derbst bessere Jugendspieler bekommen als ich (also da war wirklich in 10 Jahren nicht EINER dabei, der Erstligatauglich werden könnte. Sind meist auch alle nicht übernommen worden) . Ich hatte hier mal einen Thread wo ich geklagt hab, dass ich mir die jedes Jahr zusammenkaufen muss (falls es geht).

Hab den FM und bisl im Netz gesucht, aber ich kann keine Antwort dazu finden. Vielleicht weiß hier jemand etwas.
Wie kriege ich eine bessere Generierung hin?`Ich weiß nicht mehr weiter.. achja ich spiel mitm BVB.. echte Liebe
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Daveincid am 30.April 2021, 21:21:48
Nachwuchsrekrutierung (8/8)
Jugendeinrichtungen (10/10)
Weltweites 5 Sterne Ansehen
Jugendtraining (7/7)

und trotzdem kriege ich seit 10 Jahren nur Kraupen (Ist 1 Stern, Potential max 3) in die Jugend generiert, während Vereine wie Barca, Real, München, sogar Berlin oder Leipzig so derbst bessere Jugendspieler bekommen als ich (also da war wirklich in 10 Jahren nicht EINER dabei, der Erstligatauglich werden könnte. Sind meist auch alle nicht übernommen worden) . Ich hatte hier mal einen Thread wo ich geklagt hab, dass ich mir die jedes Jahr zusammenkaufen muss (falls es geht).

Hab den FM und bisl im Netz gesucht, aber ich kann keine Antwort dazu finden. Vielleicht weiß hier jemand etwas.
Wie kriege ich eine bessere Generierung hin?`Ich weiß nicht mehr weiter.. achja ich spiel mitm BVB.. echte Liebe

3* Potential in einem Team wie Dortmund, vor allem der Verein sogar noch ein höheres Ansehen hat als beim Spielstart, sind alles Nationalspieler ;)

Die Sterne sind unter anderem auch in Relation zur Stärke deiner Mannschaft.

Cheers
Daveincid
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: White am 30.April 2021, 21:33:49
Wobei es natürlich nicht schaden kann Rekrutierung und Training zu verbessern.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: xBlackjackx am 30.April 2021, 21:38:56
Weiß jetzt nicht ob das eine Antwort war :)

Wenn ich andere Jugednspieler kaufe, die 5 Sterne pot haben, dann müssten die ja bei mir mehr haben. Ich meine schon, dass die Sternebewertung einheitlich ist. Ich meine ich sehe es ja auch an den Werten der Jugendspieler und Ihrer Entwicklung. Da drückt sogar mein Jugendleiter ne Träne weg, wenn er die Qualität der gescouteten Jugendspieler jedes Jahr sieht.

@white: ich hab doch schon alles auf Maximum :D Aber ich kriege nur Spieler mit 2 linken Füßen und lechze nach anderen 15jährigen die überall generiert werden. Ich mein ich will nicht jedes Jahr einen Weltstar, aber wenigstens mal 4er pot oder mal eine deutlich höhere Qualität

Grüße!
Blacky
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Daveincid am 30.April 2021, 21:44:23
Das war eine Antwort ;)
Kurz: Die Jugendspieler sind so gut wie sie sein sollten. Lege den Fokus weniger auf die Sterne, sondern mehr auf die Verteilung deren Attribute für die Rolle in denen du sie spielen lassen willst. Wie bereits gesagt, die Sternebewertung ist nicht einheitlich, sondern hängt von vielen Faktoren zusammen. Bezüglich der "Werten": Die sind 15-16, die reissen Attributtechnisch in der Regel noch keinen Baum aus.

Cheers

Daveincid
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: DragonFox am 01.Mai 2021, 01:26:56
Ich gebe dir da schon recht, dass Dortmund mit 3 Sternen gute Spieler generiert. Aber bei vollausgebautem Jugendbereich könnte nach 10 Saisons schon mal ein Knaller kommen. Das Potential ist zwar für jeden Verein anders, aber aus Sicht eines Vereins ist ein Potential von 5 ein Potential von 5. Zumindest bei gleichem bewertendem Mitarbeiter. Egal, ob der Spieler im eigenen Kader, bei Berlin oder München spielt. Zumindest wüsste ich nicht welche vielen Einflussfaktoren auf die Sternebewertung noch reinspielen, neben der aktuellen Kaderstärke, dem Bewertungs-Skill und eventuell noch der aktuellen Liga.

Wenn da immer nur Drein aus der Jugend kommen ist das wohl eher eine ordentliche Pechsträhne. Das heißt nicht, dass eine 3 nicht ordentlich Entwicklung hinlegen kann. Aber ich verstehe die Unzufriedenheit.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Daveincid am 01.Mai 2021, 08:07:15
Es wäre halt noch interessant, via 3rd-party-tool die PA's der Jugendspieler zu checken. Weil die Sterne wirklich nicht so viel Aussagekraft haben. Ich gehe davon aus, dass da durchaus auch PA180er dabei sind.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Tery Whenett am 01.Mai 2021, 11:34:44
Unabhängig davon bleibt es halt (wie im echten Leben) eine Lotterie. Du könntest ansonsten noch bei deinem Trainerstab auf "Potenzial bewerten" achten, um die Chancen weiter zu erhöhen. Mit dem BVB sitzt du zudem noch in einem Ballungsraum, wo sich viele Verene um die Jugendspieler bewerben.

Das wird aber schon werden, Glück gehört halt auch dazu :) Und was Daveincid sagt: Ein 2,5-/3-Sterne-Talent wird bei dir auch das Potenzial zur Weltklasse haben. Die absoluten Überflieger gibts halt nicht jedes Jahr(zehnt).

Grüße Tery
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: White am 01.Mai 2021, 13:47:53


@white: ich hab doch schon alles auf Maximum :D Aber ich kriege nur Spieler mit 2 linken Füßen und lechze nach anderen 15jährigen die überall generiert werden. Ich mein ich will nicht jedes Jahr einen Weltstar, aber wenigstens mal 4er pot oder mal eine deutlich höhere Qualität

Ups, Fehler beim Lesen gemacht.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Magic1111 am 03.Mai 2021, 10:48:21
Nachwuchsrekrutierung (8/8)
Jugendeinrichtungen (10/10)
Weltweites 5 Sterne Ansehen
Jugendtraining (7/7)

Mal eine Zwischenfrage bitte.

Wie bekommt man das alles auf das Maximum? Bei der Jugendeinrichtung ist es klar, da kann man den Vorstand bitten, es auszubauen (wie z.B. das Trainingsgelände).

Wie ist es aber z.B. mit der Nachwuchrekrutierung und dem Jugendtraining. Nach was bemisst sich das, und wie kann man das anheben, bzw. zum Maximum bringen?
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Daveincid am 03.Mai 2021, 11:12:02
Nachwuchsrekrutierung (8/8)
Jugendeinrichtungen (10/10)
Weltweites 5 Sterne Ansehen
Jugendtraining (7/7)

Mal eine Zwischenfrage bitte.

Wie bekommt man das alles auf das Maximum? Bei der Jugendeinrichtung ist es klar, da kann man den Vorstand bitten, es auszubauen (wie z.B. das Trainingsgelände).

Wie ist es aber z.B. mit der Nachwuchrekrutierung und dem Jugendtraining. Nach was bemisst sich das, und wie kann man das anheben, bzw. zum Maximum bringen?

Das musst du ebenfalls beim Vorstand anfragen  :)
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Magic1111 am 03.Mai 2021, 11:17:45
Das musst du ebenfalls beim Vorstand anfragen  :)

Okay....spiele mit Bayern und bei den Jugendeinrichtungen hatte das geklappt. Da wurde die Anfrage angenommen, und nach der Bauzeit sind sie auf der höchsten Stufe.

Die Nachwuchrekrutierung und das Jugendtraining sind noch immer eine Stufe unter Maximum, jedoch gibt es bei den Vorstandsanfragen z.Zt. keine solche Möglichkeit, danach zu fragen.

Vielleicht ist eine solche Anfrage nur zu bestimmten Zeiten möglich? Hmm, keine Ahnung...

Wie ist denn der (ungefähre) Wortlaut einer Vorstandsanfrage bzgl. Erhöhung der Nachwuchrekrutierung und des Jugendtrainings?
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Daveincid am 03.Mai 2021, 11:26:00
Das musst du ebenfalls beim Vorstand anfragen  :)

Okay....spiele mit Bayern und bei den Jugendeinrichtungen hatte das geklappt. Da wurde die Anfrage angenommen, und nach der Bauzeit sind sie auf der höchsten Stufe.

Die Nachwuchrekrutierung und das Jugendtraining sind noch immer eine Stufe unter Maximum, jedoch gibt es bei den Vorstandsanfragen z.Zt. keine solche Möglichkeit, danach zu fragen.

Vielleicht ist eine solche Anfrage nur zu bestimmten Zeiten möglich? Hmm, keine Ahnung...

Wie ist denn der (ungefähre) Wortlaut einer Vorstandsanfrage bzgl. Erhöhung der Nachwuchrekrutierung und des Jugendtrainings?

Genau, die Erweiterung der Nachwuchsrekrutierung oder des Jugendtrainings ist nicht sofort wieder möglich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man da circa eine halbe Saison warten muss, manchmal auch ein wenig länger.

Der genaue Wortlaut ist mir gerade nicht präsent, aber du kannst ja von Zeit zu Zeit mal die möglichen Themen beim Vorstand durchgehen, die du besprechen kannst.  Der Effekt des Ausbaus wirst du oftmals erst Jahre später bemerken. Es ist ähnlich wie wenn der FC Bayern einen neuen Nachwuchstempel bauen würde, die haben da auch nicht nach Tag 1 bereits x-beliebige Talente.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Magic1111 am 03.Mai 2021, 11:55:20
Genau, die Erweiterung der Nachwuchsrekrutierung oder des Jugendtrainings ist nicht sofort wieder möglich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man da circa eine halbe Saison warten muss, manchmal auch ein wenig länger.

Der genaue Wortlaut ist mir gerade nicht präsent, aber du kannst ja von Zeit zu Zeit mal die möglichen Themen beim Vorstand durchgehen, die du besprechen kannst.  Der Effekt des Ausbaus wirst du oftmals erst Jahre später bemerken. Es ist ähnlich wie wenn der FC Bayern einen neuen Nachwuchstempel bauen würde, die haben da auch nicht nach Tag 1 bereits x-beliebige Talente.

Alles klar, vielen Dank für die hilfreichen Antworten!  :D
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: xBlackjackx am 05.Mai 2021, 21:17:26
Ich habe bei der diesjährigen Generierung drauf geachtet (auf die Werte anstatt auf die Sterne pot).. davon hatte der beste übrigens 3! :(

Die Werte sind durchgehend fast einstellig gewesen bis auf einen Spieler, der bei den physischen Attributen paar gute 11-13er hatte. Aber sonst konnte man das rauchen was da kam.
Hab dann umgehend gescoutet und dann natürlich wieder beim VFB, Frankfurt, Bayern, Hannover und Leipzig die Creme de la Creme des deutschen Nachwuchs gefunden (Werte als auch Potential).
Also wieder Geldbeutel auf und kaufen was man sich leisten kann (wenn sie verkaufen) und die Jugend füllen.

Ich meine ich kann viele Argumente und Erklärungen nachvollziehen, aber ich arbeit seit fast schon 15! Jahren an der Dortmunder La Masia und da geht nix... null. Jugendarbeit ist für mich das allergrößte und Scouten ist Spaß/als auch harte Arbeit, nur ich fühle mich komplett verarscht. Kann ich eigentlich grad alles zumachen. Das hätte der FM besser machen müssen.

Dazu kommt noch, dass das schöne zusammengesparte Geld knapp 1,3 Mrd nun schon zum 2. Mal vom Vorstand für einen Rücklagen Investmentfonds "abgeschröpft" wurde. Diesmal 360 Mio... wenn ich das wenigstens in den Jährlichen Finanzen anhand von Erträgen merken würde wäre es ja schön, aber ich glaube das ist einfach nur eine Art des Spiels Geld rauszunehmen und sich an Budgets zu halten (gezwungener Stress). Schöner Mist. Kann ich nichtmal weiter Geld anhäufen. Das wärn Festgeldkonto von dem könnten die Bayern träumen.

Hachja...
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Robson am 07.Mai 2021, 14:14:31
Ich habe bei der diesjährigen Generierung drauf geachtet (auf die Werte anstatt auf die Sterne pot).. davon hatte der beste übrigens 3! :(

Die Werte sind durchgehend fast einstellig gewesen bis auf einen Spieler, der bei den physischen Attributen paar gute 11-13er hatte. Aber sonst konnte man das rauchen was da kam.
Hab dann umgehend gescoutet und dann natürlich wieder beim VFB, Frankfurt, Bayern, Hannover und Leipzig die Creme de la Creme des deutschen Nachwuchs gefunden (Werte als auch Potential).
Also wieder Geldbeutel auf und kaufen was man sich leisten kann (wenn sie verkaufen) und die Jugend füllen.

Ich meine ich kann viele Argumente und Erklärungen nachvollziehen, aber ich arbeit seit fast schon 15! Jahren an der Dortmunder La Masia und da geht nix... null. Jugendarbeit ist für mich das allergrößte und Scouten ist Spaß/als auch harte Arbeit, nur ich fühle mich komplett verarscht. Kann ich eigentlich grad alles zumachen. Das hätte der FM besser machen müssen.

Dazu kommt noch, dass das schöne zusammengesparte Geld knapp 1,3 Mrd nun schon zum 2. Mal vom Vorstand für einen Rücklagen Investmentfonds "abgeschröpft" wurde. Diesmal 360 Mio... wenn ich das wenigstens in den Jährlichen Finanzen anhand von Erträgen merken würde wäre es ja schön, aber ich glaube das ist einfach nur eine Art des Spiels Geld rauszunehmen und sich an Budgets zu halten (gezwungener Stress). Schöner Mist. Kann ich nichtmal weiter Geld anhäufen. Das wärn Festgeldkonto von dem könnten die Bayern träumen.

Hachja...

Verstehe nicht so ganz woran du dich so aufreibst. Natuerlich ist es frustrierend wenn man trotz Weltklasseeinrichtungen keine Top-Talente bekommt die sofort weiterhelfen, aber das spiegelt nunmal auch die Realitaet wider. Schau dir doch einfach mal den BVB aktuell an, oder sogar die Bayern, die haben doch seit langem keine eigenen Talente in der ersten Elf und muessen sich die Talente extern einkaufen.
Beim BVB ist doch eigentlich nur Reus echter Dortmunder, und selbst der wurde nach seiner Jugendausbildung weggeschickt aufgrund fehlender Qualitaet, etwas das du du deinen Talenten ebenfalls bescheinigst.
Auch bei den Bayern spielt doch seit Mueller und Alaba keiner aus der Jugend mehr eine Rolle. Ein Goretzka (Bochum), Sane (Schalke), Kimmich (Stuttgart) oder Davies (Vancouver) sind alles Talente die woanders ausgebildet wurden und extern dazugeholt werden mussten. Das ist doch bei Topmannschaften Gang und Gaebe.

Ich wuerde einfach geduldig warten, es ist nun mal, wie vorher schon erwaehnt wurde, eine Lotterie. Die Wahrscheinlichkeit dass ein zukuenftiger Topstar aus deiner Akademie kommmt ist mathematisch durchaus groesser als bei den meisten anderen Vereinen. Aber eine Garantie ist es nunmal nicht und sollte es auch nicht sein.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: SirLude am 08.Mai 2021, 12:39:33
Ich kann dein Frust nachvollziehen und sehe das tatsächlich ähnlich. Ich weiß aber nicht, ob das Gras beim Nachbar wirklich grüner ist oder nur so aussieht. ;)

Vielleicht kann ich dir ja doch nochmal irgendwie helfen.
Die Reichweite der Nachwuchsrekrutierung ist bei dir ebenfallsauf höchster Stufe?
Ansonsten wird vielleicht nur im Bereich Dortmund gesucht.

Haben deine Mitarbeiter gute Werte.
Gutes Personal im Jugendbereich könnte helfen, genauso wie ein top Jugendabteilungsleiter.
Dieser kann, wenn die Nachrichten stimmen, die eingehenden Jugendspieler positiv beeinflussen.
(Steht jährlich bei der Vorstellung der Jugendspieler da.: Ihr Jugendabteilungsleiter konnte Spieler XY positiv beeinflussen)

Des Weiteren kann es natürlich sein, dass deine oder die anderer Teams nicht richtig bewertet werden.
Deine eigenen Spieler werden von den Trainern bewertet. Haben diese da schlechte Werte, dann können sie ihre Jugendspieler schon einmal falsch einschätzen.
Genauso verhält es sich mit Spielern anderer Vereine, hier sind die Werte deiner Scouts entscheidend.

Was mir auch aufgefallen ist, dass viele Jugendspieler mit sehr hohen Werten produziert werden, diese aber oftmals mit 18 schon am Ende ihrer Entwicklung stehen.
Vielleicht hast du ja den ein oder anderen Spätentwickler bei dir im Team drin, der mit niedrigen Werten beginnt und sich dann noch steigern kann. Nicht selten hatte sich bei mir eine Sternebewertung nach oben korrigiert, wenn ich bestimmte Spieler intensiv gefördert habe.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: DragonFox am 08.Mai 2021, 13:23:03
Dieser kann, wenn die Nachrichten stimmen, die eingehenden Jugendspieler positiv beeinflussen.
(Steht jährlich bei der Vorstellung der Jugendspieler da.: Ihr Jugendabteilungsleiter konnte Spieler XY positiv beeinflussen)

Die Personalität des Leiters zieht die Personalität der Jugendlichen nach oben. Hat keine Auswirkung auf den Skill, bis auf das hohe Professionalität oder Ambitionen wiederum auf das Erreichen von Potential wirken.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Leland Gaunt am 08.Mai 2021, 14:16:07
Ich kann dein Frust nachvollziehen und sehe das tatsächlich ähnlich. Ich weiß aber nicht, ob das Gras beim Nachbar wirklich grüner blauer ist oder nur so aussieht. ;)

Vielleicht ist die Jugendarbeit im aktuellen FM durch die Knappenschmiede noch ein wenig höher eingestuft?
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Qata am 11.Mai 2021, 15:51:57
gibt es eigentlich noch irgendeine Funktion alle Jugendspieler auf einmal zu verpflichten? irgendwie funktioniert so einiges nicht bei den Mitarbeitereinstellungen etc. :-(
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: xBlackjackx am 12.Mai 2021, 02:16:00
@Robson / Sir Lude:
Ich kann voll damit leben, dass ich nicht immer eine Granate drin hab jedes Jahr...
Aber gerade Frankfurt und Hannover haben JEDES, wirklich jedes Jahr 2-3 hervorragende dabei. Bei Bayern brauch ich nicht erst anfangen. Ich meine wenn die auch mal hin und wieder einen haben okay... aber jedes Team in Deutschland wird mit gutem Nachwuchs beschenkt außer mir. Ich prüfs vlt mal nach indem ich mal in Frankfurt, Berlin etc.. anheurere... also wenn da dann auch wieder nix kommt, dann liegt es daran dass der Spielermanager scheinbar mit der Jugend bestraft wird und jedes Team drum rum was bekomt und du gezwungen bist die zu kaufen, d.h. aktiv werden im Scouting. Wäre ja auch sonst langweilig wenn du bei Real etc NIX an Spielern kaufst /scoutest und dich rein mit der Jugend fütterst. Ich bin im moment noch der kompletten Überzeugung, dass das gewollt ist.
(p.s. ja, alles auf höchster Stufe) und ich habe Werte ebenso wie Pots angeguckt, aber die meinen sind WELTEN von den der anderen Vereine entfernt.

@Qata: Meinst bei der jährlichen Generierung? da kannst alle markieren und den Sportdirektor die Verträge machen lassen, oder was meinst genau? Verstehe "verpflichten" nicht.. kaufen oder Vertrag geben?

Grüßle
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Robson am 12.Mai 2021, 21:02:20
[...]Ich bin im moment noch der kompletten Überzeugung, dass das gewollt ist.[...]

Das ist erst ein mal eine grundlose Behauptung die im uebrigen hier scheinbar von niemanden geteilt wird. Es entspricht auch nicht meiner Erfahrung.
Wenn du irgendwelche konkreten (d.h. nicht gefuehlten) Anhaltspunkte und am besten PA Vergleiche zwischen Mannschaften hast (Stichwort Screenshot/Spielstand), kannst du es ja im SI Forum posten und schauen ob bei dir irgendein Bug vorliegt oder ob es tatsaechlich einfach nur ungluecklich ist und (wie in der Statistik ueblich) sich ueber die Zeit ausgleichen wuerde.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Daveincid am 12.Mai 2021, 21:07:16
Es wäre halt noch interessant, via 3rd-party-tool die PA's der Jugendspieler zu checken. Weil die Sterne wirklich nicht so viel Aussagekraft haben. Ich gehe davon aus, dass da durchaus auch PA180er dabei sind.

Wie @Robson sagt, ist die ganze Diskussion mehr oder weniger sinnlos. Screenshot von den Jugendspielern der vergangenen zwei Jahren und das Thema wird sich mit grösster Wahrscheinlichkeit von alleine erledigen.

Edit: Habe gerade einen Test-Save mit Datum April 22 überprüft. Sogar mit meinem Youth-Rating-File, welches die durchschnittliche PA der Newgens ein gutes Stück senkt hat Dortmund pro Jahrgang mindestens 2 Spieler mit dem Potenzial eines Thomas Meunier, Akanji oder Nico Schulz. ( Nenne ungern PA-Werte, sind aber zwischen 135-149  ;))  Es ist also alles in Ordnung.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: White am 12.Mai 2021, 21:31:21
Ich kann dein Frust nachvollziehen und sehe das tatsächlich ähnlich. Ich weiß aber nicht, ob das Gras beim Nachbar wirklich grüner blauer ist oder nur so aussieht. ;)

Vielleicht ist die Jugendarbeit im aktuellen FM durch die Knappenschmiede noch ein wenig höher eingestuft?
Schalke hat doch traditionell im FM (und im RL auch) eine der besten Jugendabteilungen in Europa. Zumindest was den Output an Profispielern angeht.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Jonesy am 14.Mai 2021, 08:58:29
Auch bei den Bayern spielt doch seit Mueller und Alaba keiner aus der Jugend mehr eine Rolle. Ein Goretzka (Bochum), Sane (Schalke), Kimmich (Stuttgart) oder Davies (Vancouver) sind alles Talente die woanders ausgebildet wurden und extern dazugeholt werden mussten. Das ist doch bei Topmannschaften Gang und Gaebe.

Sané hat 8 Jahre in der Jugend auf Schalke verbracht. Dazwischen war er drei Jahre in Leverkusen. Von extern dazugeholt werden mussten ist er doch weit entfernt.^^
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: White am 14.Mai 2021, 19:19:47
Bayern hat ihn extern dazu geholt, das war gemeint.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Bamowe am 14.Mai 2021, 20:20:12
Ich gehe jetzt in meine vierte Saison mit Schalke und habe gerade mal im Leistungszentrum geschaut. Da finden sich aktuell 4 Talente mit einer potentiellen Sternebewertung von 4-5. Das also der menschliche Spieler nur Graupen bekommt und die KI dafür umso bessere Talente kann ich nicht bestätigen.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Dopsiii am 10.April 2022, 14:51:44
Ich hab eine dringende Frage:

Ich spiele in der englischen Premier-League, habe ein sehr gut ausgebautes Stadion (Trainingseinrichtungen 10/10, Jugendeinrichtungen 7/10), aber ganz unten hab ich nur:

* Jugendtraining: Schlechtes Jugendtraining (1/7)
* Nachwuchsrekrutierung: Begrenzte Nachwuchsrekrutierung (1/8)

Wie verbessere ich diese 2 Werte - hab schon einen Spitzentrainer als Fitness-Trainer und Jugendtrainer verpflichtet - aber bessere Trainer scheinen nichts am Jugendtraining zu ändern.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Kaliumchlorid am 10.April 2022, 15:10:11
Ich hab eine dringende Frage:

Ich spiele in der englischen Premier-League, habe ein sehr gut ausgebautes Stadion (Trainingseinrichtungen 10/10, Jugendeinrichtungen 7/10), aber ganz unten hab ich nur:

* Jugendtraining: Schlechtes Jugendtraining (1/7)
* Nachwuchsrekrutierung: Begrenzte Nachwuchsrekrutierung (1/8)

Wie verbessere ich diese 2 Werte - hab schon einen Spitzentrainer als Fitness-Trainer und Jugendtrainer verpflichtet - aber bessere Trainer scheinen nichts am Jugendtraining zu ändern.

Beides musst du beim Vorstand anfragen, damit die das mit Geld entsprechend steigern.
Titel: Re: Jährlich generierte Jugendspieler für den Verein
Beitrag von: Dopsiii am 10.April 2022, 17:30:37
Danke dir! Ich hatte immer versucht, mit guten U18-Trainern das Jugendtraining zu verbessern.

Das Jugendtraining selbst hab ich beim Vorstand nicht gefunden, nur die Jugendeinrichtungen (die ich ja 7/10 hab) und die Jugendakademie, die ich schon ein paar Mal verbessert hab, die aber immer wieder auf den niedrigsten Level zurückfällt.

Aber die Nachwuchsrekrutierung hab ich jetzt gefunden - beim Vorstand unter Netzwerke.  :)