MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Veichen blühen ewig am 21.Juli 2021, 18:20:25

Titel: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 21.Juli 2021, 18:20:25
Servus,

Da keiner meiner Kollegen mir die Frage beantworten konnte, und ich auch im Inet diesbezüglich nichts finde, vertraue ich nun voll auf euch.

Ich habe die letzten Tage eine Schnittstelle auf eine REST API von SAP programmiert. Alles funktionierte sehr gut, bis ich zur Funktion kam, welche die Übergebenen Datensätze von SAP, bei SAP bestätigte.

Das Ganze ganz normal über die Webrequest Klasse gemacht. Die Bestätigung dann über request.Method = "Put".

Der Clou nun an der Sache, und das habe ich noch nie erlebt, nach langem rumsuchen wieso mein Upload für ein Json byte[] immer mit einem Forbidden bestraft wurde, SAP erwartet sich die Verbindungsdaten für den Upload in einem Cookie. Sprich "CookieContainer c = new CookieContainer(); request.cookie = c;"

Jetzt die Frage. Woran erkennt man, dass das Zielsystem soetwas benötigt?

 
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: GameCrasher am 21.Juli 2021, 18:29:42
Bekommst du entsprechende Information nicht im Response Header des Loginvorgangs? In "Set-Cookie" meine ich. Dort sollten doch die zur Kommunikation nötigen Cookieinfos enthalten sein.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 21.Juli 2021, 18:32:18
Bekommst du entsprechende Information nicht im Response Header des Loginvorgangs? In "Set-Cookie" meine ich. Dort sollten doch die zur Kommunikation nötigen Cookieinfos enthalten sein.

Super, danke für die Antwort. Das werde ich mir morgen gleich mal ansehen. Ich hätte eigentlich noch nie ein Cookie für eine REST API benötigt.


Edit: Ah, das hier. https://docs.microsoft.com/en-us/dotnet/api/system.web.httpresponse.setcookie?view=netframework-4.8

Könnte man das nicht einfach auch in der Webrequest Exception mitteilen? :'(
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: GameCrasher am 21.Juli 2021, 18:47:35
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers/Set-Cookie

Dieses Attribut meine ich.

REST APIs gelten als Well Known, und dann wird angenommen das alles in einer entsprechenden Doku ausreichend beschrieben ist. Wir wissen alle, dass das nie der Fall ist. :D
Letztlich sagt deine Fehlermeldung schon aus woran es liegt. Es scheiterte an der Autorisierung. Nur warum genau, wird nicht mitgeteilt. Bei diesen Szenarien wird aber selten genauer geäußert warum nicht autorisiert.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 21.Juli 2021, 18:57:36
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers/Set-Cookie

Dieses Attribut meine ich.

REST APIs gelten als Well Known, und dann wird angenommen das alles in einer entsprechenden Doku ausreichend beschrieben ist. Wir wissen alle, dass das nie der Fall ist. :D
Letztlich sagt deine Fehlermeldung schon aus woran es liegt. Es scheiterte an der Autorisierung. Nur warum genau, wird nicht mitgeteilt. Bei diesen Szenarien wird aber selten genauer geäußert warum nicht autorisiert.

SAP und Dokumentation........ Und eine Ansprechperson dort zu erreichen, da machste vorher einen Lottogewinn. Wobei die Doku gab es schon, da stand nur nichts von der Cookie Nutzung drinnen.

Es gibt halt leider einige Gründe, wieso man mit einem 401 Forbidden bestraft wird. Das kann vom Proxy, bis hin zum Zertifikat reichen. Einmal hatte ich sogar den Fall, dass der Datenupload auch mit einem "Get" gemacht werden musste.*seufz*

Nach Stunden der Suche habe ich dann einen Eintrag auf stackoverflow zu den Cookies gefunden.

Aber dein Tipp hilft mir sehr weiter, dann weiß ich wenigstens auf was ich beim nächsten mal achten muß. Auf den Response Header bin ich leider nicht gekommen. :-[
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: GameCrasher am 21.Juli 2021, 19:06:01
Freut mich wenn ich da helfen konnte. War auch ein Schuss ins Blaue anhand der Infos die ich hatte. Hoffe das hilft zur Lösung beim nächsten Mal. :)
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 21.Juli 2021, 19:44:12
Irgendwie schon traurig. Da bin ich der Leiter einer Entwicklungsabteilung, die 10 anwesenden Mitarbeiter konnten mir keine Auskunft geben, aber im FM Forum bekomme ich die benötigte Information in 5 Minuten. ;D

Falls wir uns irgendwann mal sehen, bist du auf ein Essen eingeladen.

Edit: Und wenn du nicht in Deutschland leben würdest, würde ich dich sofort einstellen.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: GameCrasher am 21.Juli 2021, 20:30:45
Haha, ich nehm das in meine nächsten Gehaltsverhandlungen mal mit. :D
Die Einladung auf ein Essen nehme ich aber sehr gerne an. :)
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 21.Juli 2021, 20:37:46
Haha, ich nehm das in meine nächsten Gehaltsverhandlungen mal mit. :D
Die Einladung auf ein Essen nehme ich aber sehr gerne an. :)

Kannst du, das Essen hast du dir wirklich verdient. Mal gucken, vielleicht gibt es ja mal wieder ein FM Treffen, dann fahre ich auch hin.

Leider können wir die Gehälter die in Deutschland üblich sind, nicht zahlen. Ein Entwickler der sagen wir 3-5 Jahre bei uns arbeitet und sich in seinem Fachbereich bewiesen hat, bekommt 3,5k Netto.

Ist für Ösi Verhältnisse nicht schlecht, aber ich weiß natürlich auch, was gute Entwickler bei unser Mutter in Deutschland verdienen. + 1k Minimum.

Edit: Ehrlicherweise muss man sagen, dass beide Webspezialisten gerade im Urlaub sind. Und wer hat es wohl genehmigt?
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: GameCrasher am 21.Juli 2021, 20:50:32
Naja, so viel ists dann hier nicht. Grade im Webbereich nicht. ;)
Aber im SAP-Umfeld sieht die Sache schon wieder anders aus.

Kannst ja mal die Tage berichten wie es läuft mit deiner API.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 21.Juli 2021, 21:02:25
Naja, so viel ists dann hier nicht. Grade im Webbereich nicht. ;)
Aber im SAP-Umfeld sieht die Sache schon wieder anders aus.

Kannst ja mal die Tage berichten wie es läuft mit deiner API.

Ach, die wurde eben fertig. Sind halt auch nur Kleinigkeiten, die ich noch mache. Neben Stundenlangen Teams Besprechungen, brauche ich einfach etwas Technisches. War einfach nur Daten von SAP abholen, sie an eine unserer Applicationen zu übergeben, und die Daten zu bestätigen.

Wobei mir gerade auffällt, dass unsere interne API 33 Datenbank Abfragen macht, um zu bestätigen, dass die übergebenen Daten nicht schon in der DB sind. WTF!

Edit: Wobei gerade der Web Bereich Zukunft hat. Wirklich alles geht in diese Richtung.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: GameCrasher am 21.Juli 2021, 21:22:52
Vollkommen richtig. Ich bin auch überwiegend jetzt in dem Bereich tätig. Aber nebenher gibts immer noch Tools und so Späße die als Konsole laufen oder auch mal WPF. Letztens musste ich einen POC für eine Migration einer WinForms-App von .NET 3.5 auf 5.0 machen. Sowas gibts also auch noch da draußen :D
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: El Mariachi am 21.Juli 2021, 22:01:54
Haha, ich nehm das in meine nächsten Gehaltsverhandlungen mal mit. :D
Die Einladung auf ein Essen nehme ich aber sehr gerne an. :)

Kannst du, das Essen hast du dir wirklich verdient. Mal gucken, vielleicht gibt es ja mal wieder ein FM Treffen, dann fahre ich auch hin.

Leider können wir die Gehälter die in Deutschland üblich sind, nicht zahlen. Ein Entwickler der sagen wir 3-5 Jahre bei uns arbeitet und sich in seinem Fachbereich bewiesen hat, bekommt 3,5k Netto.

Ist für Ösi Verhältnisse nicht schlecht, aber ich weiß natürlich auch, was gute Entwickler bei unser Mutter in Deutschland verdienen. + 1k Minimum.

Edit: Ehrlicherweise muss man sagen, dass beide Webspezialisten gerade im Urlaub sind. Und wer hat es wohl genehmigt?


3,5 Netto ? leck mich fett , ich verdiene als Lagerleiter 3300 Brutto
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: White am 21.Juli 2021, 22:27:11
Die 3300 Brutto bekommt bei uns ein frisch ausgelernter Azubi. Ebenfalls IT. Nach nem Jahr wenn er sich gut anstellt knapp 4000 und 1-2 Jahre später dann ca. 4600-4700.
Danach geht's langsamer. Natürlich immer vorausgesetzt die Arbeit ist gut, aber das ist schon nicht übel würde ich meinen.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Leland Gaunt am 21.Juli 2021, 22:28:46
Solche Zahlen sind in der Logistik schon etwas schwerer erreichbar, denke ich.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Henningway am 22.Juli 2021, 12:57:34
3300 Brutto war mein Einstigesgehalt als studierter Pharmazeut. Die 4000 habe ich erst nach sieben Jahren geschafft. :/
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 22.Juli 2021, 15:16:04
Gute Entwickler sind wirklich selten. Da greifen die Firmen mittlerweile tief in die Taschen.

Ich möchste gar nicht erzählen, was man damit bei Riesen wie BMW, etc.. verdienen kann.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: GameCrasher am 22.Juli 2021, 17:05:20
Gute Entwickler sind wirklich selten. Da greifen die Firmen mittlerweile tief in die Taschen.

Die sind so selten, weil jeder dahergelaufene Quereinsteiger der 3 Zeilen funktionierenden Code kompilierbar kriegt meint, dass er gut wäre...
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: White am 22.Juli 2021, 17:20:57
Das gilt bei uns sowohl für Entwickler, als auch für Integratoren. Man muss aber auch dazu sagen, dass Integratoren bei uns keinen 08/15 Kram machen, sondern die Infrastruktur für fast 60000 Beschäftigte entwickeln und am Laufen halten.
Gute Entwickler bleiben bei uns 2 Jahre und gehen dann in die Wirtschaft und verdienen das Doppelte xD
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: neps90 am 22.Juli 2021, 22:13:41
Also teilweise muss man sich echt wundern wie wenig man allgemein im deutschsprachigen Raum verdient. Einer der Gründe warum ich nicht unbeding wieder zurück möchte insofern da nicht der absolute Traumjob auf mich wartet. Wobei sich in meinem Bereich der IT in Deutschland enorm viel verbessert hat. Einer meiner Kollegen (jetzt ehemalig) hat jetzt ein Jobangebot aus Deutschland angenommen wo 65.000 Startgehalt (brutto) ausgeschrieben wurde. (100% Home Office) Aber was teilweise studierte Menschen (in so ziemlich egal in welchem Bereich) in Deutschland verdienen ist echt lachhaft. (Wie ich mitbekommen habe liegt das wohl auch unter anderem an den hohen Abgaben? Hab da nicht viel Ahnung von)
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: El Mariachi am 22.Juli 2021, 22:32:15
Ich glaube , ich brauche eine Umschulung
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: kn0xv1lle am 24.Juli 2021, 13:52:14
Ich glaube , ich brauche eine Umschulung

Mit einer Umschulung ist es aber im IT Bereich nicht getan. Es gibt ja Gründe warum die Gehälter so hoch sind. Man bekommt nicht genug qualifizierte Leute ran. Gerade programmieren ist etwas, dass nicht jeder lernen kann. Klar die Einsteiger Sachen kann jeder sich beibringen und ein Hello World bekommt sicher auch noch jeder hin aber wenn es dann Richtung Entwicklung geht brauchst du schon Leute die gut sind wenn du nicht gerade ein schlechtes Stück Software haben willst.
Sonst für jeden der noch in der Findungsphase ist kann ich nur den Beruf Data Scientist empfehlen. Dort gescheites Personal zu bekommen ist wie nach einem Einhorn zu suchen.  ;) Lohnt sich aber am Ende des Tages ziemlich.

Also teilweise muss man sich echt wundern wie wenig man allgemein im deutschsprachigen Raum verdient. Einer der Gründe warum ich nicht unbeding wieder zurück möchte insofern da nicht der absolute Traumjob auf mich wartet. Wobei sich in meinem Bereich der IT in Deutschland enorm viel verbessert hat. Einer meiner Kollegen (jetzt ehemalig) hat jetzt ein Jobangebot aus Deutschland angenommen wo 65.000 Startgehalt (brutto) ausgeschrieben wurde. (100% Home Office) Aber was teilweise studierte Menschen (in so ziemlich egal in welchem Bereich) in Deutschland verdienen ist echt lachhaft. (Wie ich mitbekommen habe liegt das wohl auch unter anderem an den hohen Abgaben? Hab da nicht viel Ahnung von)

Was ist denn für dich wenig ? Ein Problem ist einfach das jeder heutzutage Studieren kann und damit der Arbeitsmarkt komplett verwässert wird. Wenn du aber das richtige Studierst, dann hast du auch die Möglichkeit recht hohe Einstiegsgehälter zu bekommen bzw. ein sehr schnelles Wachstum. Gerade IT ist halt das Maschinenbau von vor zehn Jahren. Mit Maschinenbau hast du es heutzutage dann doch echt schwer einen Job zu bekommen als Berufseinsteiger.

Natürlich sind die Sozialabgaben bei uns auch deutlich höher als bspw. in den USA. Aber persönlich habe ich jetzt nicht so das Problem damit, da es auch der Allgemeinheit dient.

Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: KI-Guardiola am 24.Juli 2021, 15:09:27
Egal, welche Zahlen ich hier mitlese: Ich hätte mein Studium mal erfolgreich abschließen sollen, denn "wenig" ist keiner der hier genannten Zahlen. :D

Der MEdianlohn in Deutschland, also das Gehalt, dass das Land rechnerisch in eine "ärmere" und "reichere" Hälfte teilt, waren 2019 z.B. 2500 Euro brutto. Wer da drüber ist, sogar deutlich, gehört zur reicheren Hälfte der Bevölkerung. Also, rein finanziell.

Das mit der Logistik kann ich im übrigen bestätigen, das ist generell sicher keine Hochbezahlbranche. Arbeite dort aber, auch wegen meines nicht abgeschlossenen Studiums, in einer viel einfacheren Position (was mir aber trotzdem Freude bereitet). :D Übrigens auch heute, u.a. weil ein saftiges Stück mehr Gehalt abzugreifen war, als üblich.  ;) Hatte vorgestern noch meine Friseurin am Apparat und das ist wiederum eine Branche, ohne die ohne Trinkgeld sehr wenig drin ist (die wäre, einfacher Logistikjob, einfacher Logistikjob her, gerne mitgekommen)...

Alles eine Sache der Relation. Aber jetzt wirds OT (sorry).
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 24.Juli 2021, 15:53:08
Das Gehalt ist nur die eine Hälfte der Wahrheit.

Die andere ist permanente Fortbildung, teilweise enormer Druck, zig Berufsbereiche mit denen man sich auskennen muss. Mit "programmieren" ist es bei weitem nicht getan.

Und ganz ehrlich, wenn man die Richtung nur wegen des Geldes einschlagen will, wird man nicht lange durchhalten. Genau so wie Menschen in sozialen Berufen etwas an anderen Menschen liegen muss, sollte auch ein Entwickler das mit Leidenschaft machen. Sonst ist man das ganze Leben angepisst. Geld macht nicht glücklich.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: j4y_z am 24.Juli 2021, 21:38:15
Würde das anders ausdrücken: Geld ALLEIN macht nicht glücklich. Leidenschaft allein macht nämlich auch nicht wirklich glücklich, siehe die bereits erwähnten Pflegekräfte.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: neps90 am 25.Juli 2021, 00:07:05
Ich glaube , ich brauche eine Umschulung

Mit einer Umschulung ist es aber im IT Bereich nicht getan. Es gibt ja Gründe warum die Gehälter so hoch sind. Man bekommt nicht genug qualifizierte Leute ran. Gerade programmieren ist etwas, dass nicht jeder lernen kann. Klar die Einsteiger Sachen kann jeder sich beibringen und ein Hello World bekommt sicher auch noch jeder hin aber wenn es dann Richtung Entwicklung geht brauchst du schon Leute die gut sind wenn du nicht gerade ein schlechtes Stück Software haben willst.
Sonst für jeden der noch in der Findungsphase ist kann ich nur den Beruf Data Scientist empfehlen. Dort gescheites Personal zu bekommen ist wie nach einem Einhorn zu suchen.  ;) Lohnt sich aber am Ende des Tages ziemlich.

Also teilweise muss man sich echt wundern wie wenig man allgemein im deutschsprachigen Raum verdient. Einer der Gründe warum ich nicht unbeding wieder zurück möchte insofern da nicht der absolute Traumjob auf mich wartet. Wobei sich in meinem Bereich der IT in Deutschland enorm viel verbessert hat. Einer meiner Kollegen (jetzt ehemalig) hat jetzt ein Jobangebot aus Deutschland angenommen wo 65.000 Startgehalt (brutto) ausgeschrieben wurde. (100% Home Office) Aber was teilweise studierte Menschen (in so ziemlich egal in welchem Bereich) in Deutschland verdienen ist echt lachhaft. (Wie ich mitbekommen habe liegt das wohl auch unter anderem an den hohen Abgaben? Hab da nicht viel Ahnung von)

Was ist denn für dich wenig ? Ein Problem ist einfach das jeder heutzutage Studieren kann und damit der Arbeitsmarkt komplett verwässert wird. Wenn du aber das richtige Studierst, dann hast du auch die Möglichkeit recht hohe Einstiegsgehälter zu bekommen bzw. ein sehr schnelles Wachstum. Gerade IT ist halt das Maschinenbau von vor zehn Jahren. Mit Maschinenbau hast du es heutzutage dann doch echt schwer einen Job zu bekommen als Berufseinsteiger.

Natürlich sind die Sozialabgaben bei uns auch deutlich höher als bspw. in den USA. Aber persönlich habe ich jetzt nicht so das Problem damit, da es auch der Allgemeinheit dient.


Naja es sollte halt nicht überheblich rüberkommen. Was ich damit meinte ist: Mit 3500 Euro brutto kommt man in einer Städten wie Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (München lasse ich einfach mal außen vor)  als alleinverdienender Familienvater nicht über die Runden.
Ein "vernünftiges" Haus in Berlin kostet schnell mal 1800 oder mehr (Kaltmiete) und dann hat man noch kein Auto, Nebenkosten, Lebensmittel, Medikamente, Internet etc abgedeckt.
Ne 3 Schlafzimmer Wohnung in relativ Zentraler Umgebung (damit man Einkäufe zu Fuß erledigen kann) ist auch nicht wirklich billiger.
Wenn man dann alles andere oben drauf rechnet, ja dann verdient man in Deutschland recht wenig.
Ich hab ja das Glück dass ich den "richtigen" Beruf gewählt habe und es somit nicht unbedingt ein Problem für mich ist, wenn ich aber daran denke dass andere Jahrelang studiert haben und mit relativ geringem Einkommen auskommen müssen, dann finde ich das schon sehr merkwürdig.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: KI-Guardiola am 25.Juli 2021, 10:31:08
Naja es sollte halt nicht überheblich rüberkommen. Was ich damit meinte ist: Mit 3500 Euro brutto kommt man in einer Städten wie Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (München lasse ich einfach mal außen vor)  als alleinverdienender Familienvater nicht über die Runden.


Wobei das Modell "alleinverdienender Familienvater" eigentlich auch mittlerweile ein Relikt und ein Luxus aus ganz anderen Zeiten ist. (Was viele Gründe hat).

https://www.familie.de/familienleben/eltern/familie-job/statistik-ueber-berufstaetigkeit/
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: neps90 am 25.Juli 2021, 11:41:13
Naja es sollte halt nicht überheblich rüberkommen. Was ich damit meinte ist: Mit 3500 Euro brutto kommt man in einer Städten wie Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (München lasse ich einfach mal außen vor)  als alleinverdienender Familienvater nicht über die Runden.


Wobei das Modell "alleinverdienender Familienvater" eigentlich auch mittlerweile ein Relikt und ein Luxus aus ganz anderen Zeiten ist. (Was viele Gründe hat).

https://www.familie.de/familienleben/eltern/familie-job/statistik-ueber-berufstaetigkeit/

Dessen bin ich mir auch vollkommen bewusst. Ich bin allerdings froh drum dass es so geht und dass ich so oder so garantiertes Homeoffice habe und wann auch immer ich möchte mit meiner Tochter in den Stadtpark gehen kann ohne dass es wen auf der Arbeit interessiert sind alles Dinge die eher „Luxus“ sind.

Ich muss aber auch in diesem Moment gestehen dass ich ganz vergessen habe worauf ich eigentlich hinaus wollte und daher werd ich nun die Tasten ruhen lassen. ;)
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: KI-Guardiola am 25.Juli 2021, 14:03:23
Ich muss aber auch in diesem Moment gestehen dass ich ganz vergessen habe worauf ich eigentlich hinaus wollte und daher werd ich nun die Tasten ruhen lassen. ;)

Ja, ist eh alles eher off-topic. :) Hatte gestern mit meinem Chef übrigens auch noch darüber gesprochen, wie schnell man sich an was gewöhnt bzw. es für selbstverständlich hält. Auslöser war ein Gespräch über Rumänien (wo ich unbedingt mal in einer ländlichen, abgelegenen Gegend Urlaub  machen will -- Traumvorstellung ist so ein Gasthof wie im Film "Tanz der Vampire" :D ). Seine Frau ist Rumänin, und in deren Elternhaus hats z.B. noch ein Plumpsklo. Auch konnte er sich daran erinnern, dass es in seinem eigenen Elternhaus, als er klein war, noch kein eigenes Telefon gab.

Ist alles eh eine sehr subjektive Geschichte... und ich glaube auch: Es ist sehr viel einfacher, den Lebensstandard zu erhöhen bzw. damit klarzukommen als umgekehrt mal wieder zurückzufahren. Was man mal hatte, vermisst man, sicherlich zumindest eine Zeit. Zum Glück war ich, wie gesagt, mal Student. :D (Mir macht es aber auch irgendwie ein bisschen Spaß, Geld beiseite zu legen bzw. sparsam/er zu leben, was sicherlich nicht Jedermanns Sache ist und auch voM Charakter abhängt. Gut, die Miet- und Immobilienpreise sind je nach Region unterschiedlich extrem kritisch, aber die wirklich essentiellen Dinge sind in Deutschland ja jetzt nicht unerreichbar teuer, und auch Hobbys gibts Günstigere, die durchaus Spaß machen können. Vorherigen Generationen gings aber sicher trotzdem vergleichsweise besser. Zumindest gab es ja wirklich mal eine Zeit, in der ein Gehalt ausreichte, um eine Familie durchzubringen. Und das auch in weniger privilegierten Berufen).

Wenn man erfolgreich in so einem Fach studiert, will man sich natürlich schon ein paar Wünsche erfüllen können. Ausnahmen sind eher die Frugalisten.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: El Mariachi am 25.Juli 2021, 16:49:20
Ich glaube , ich brauche eine Umschulung

Mit einer Umschulung ist es aber im IT Bereich nicht getan. Es gibt ja Gründe warum die Gehälter so hoch sind. Man bekommt nicht genug qualifizierte Leute ran. Gerade programmieren ist etwas, dass nicht jeder lernen kann. Klar die Einsteiger Sachen kann jeder sich beibringen und ein Hello World bekommt sicher auch noch jeder hin aber wenn es dann Richtung Entwicklung geht brauchst du schon Leute die gut sind wenn du nicht gerade ein schlechtes Stück Software haben willst.
Sonst für jeden der noch in der Findungsphase ist kann ich nur den Beruf Data Scientist empfehlen. Dort gescheites Personal zu bekommen ist wie nach einem Einhorn zu suchen.  ;) Lohnt sich aber am Ende des Tages ziemlich.

Also teilweise muss man sich echt wundern wie wenig man allgemein im deutschsprachigen Raum verdient. Einer der Gründe warum ich nicht unbeding wieder zurück möchte insofern da nicht der absolute Traumjob auf mich wartet. Wobei sich in meinem Bereich der IT in Deutschland enorm viel verbessert hat. Einer meiner Kollegen (jetzt ehemalig) hat jetzt ein Jobangebot aus Deutschland angenommen wo 65.000 Startgehalt (brutto) ausgeschrieben wurde. (100% Home Office) Aber was teilweise studierte Menschen (in so ziemlich egal in welchem Bereich) in Deutschland verdienen ist echt lachhaft. (Wie ich mitbekommen habe liegt das wohl auch unter anderem an den hohen Abgaben? Hab da nicht viel Ahnung von)

Was ist denn für dich wenig ? Ein Problem ist einfach das jeder heutzutage Studieren kann und damit der Arbeitsmarkt komplett verwässert wird. Wenn du aber das richtige Studierst, dann hast du auch die Möglichkeit recht hohe Einstiegsgehälter zu bekommen bzw. ein sehr schnelles Wachstum. Gerade IT ist halt das Maschinenbau von vor zehn Jahren. Mit Maschinenbau hast du es heutzutage dann doch echt schwer einen Job zu bekommen als Berufseinsteiger.

Natürlich sind die Sozialabgaben bei uns auch deutlich höher als bspw. in den USA. Aber persönlich habe ich jetzt nicht so das Problem damit, da es auch der Allgemeinheit dient.


Naja es sollte halt nicht überheblich rüberkommen. Was ich damit meinte ist: Mit 3500 Euro brutto kommt man in einer Städten wie Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (München lasse ich einfach mal außen vor)  als alleinverdienender Familienvater nicht über die Runden.
Ein "vernünftiges" Haus in Berlin kostet schnell mal 1800 oder mehr (Kaltmiete) und dann hat man noch kein Auto, Nebenkosten, Lebensmittel, Medikamente, Internet etc abgedeckt.
Ne 3 Schlafzimmer Wohnung in relativ Zentraler Umgebung (damit man Einkäufe zu Fuß erledigen kann) ist auch nicht wirklich billiger.
Wenn man dann alles andere oben drauf rechnet, ja dann verdient man in Deutschland recht wenig.
Ich hab ja das Glück dass ich den "richtigen" Beruf gewählt habe und es somit nicht unbedingt ein Problem für mich ist, wenn ich aber daran denke dass andere Jahrelang studiert haben und mit relativ geringem Einkommen auskommen müssen, dann finde ich das schon sehr merkwürdig.


Also mit 3500 Brutto kannst du leben wie die Made im Speck , freundlich ausgedrückt.
Es sei denn du hast ein hohes und teures Lebenstil.

1800 Miete ist Sauteuer? Lebst du in einer Loft?

Da würde 1800 Euro lieber in eine Eigentumswohnung stecken.
Lebe in Ffrankfurt am main und meine miete beträgt 730 Euro und nur 20 min entfernt vom FLughafen.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: neps90 am 25.Juli 2021, 17:17:54
Die Frage ist: Haus Bzw Wohnung die groß genug ist dass 2 Kinder jeweils ihr eigenes Zimmer haben + eine Ecke wo man in Ruhe arbeiten kann? ;)
Dann zahlt man auch in Berlin (meine Schwester hat mir gestern von den Preisen in ihrer Nachbarschaft erzählt) mittlerweile solche Preise. Wohlgemerkt immer noch günstiger als Cork oder Dublin.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 26.Juli 2021, 16:42:13
Eigentumswohnungen werden sogar schon bei uns in Wien unerschwinglich.

90m² privat 1 -1,5Mille je Lage und Alter. Da darf man nicht mal mit zwei Einkommen jemals länger Arbeitslos werden, um das in einem vernünftigen Zeitraum abzubezahlen.

Als erfahrener Handwerker kann man sich vielleicht noch den Bastlerhit um 300-500k gönnen.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: El Mariachi am 26.Juli 2021, 21:43:41
Die Frage ist: Haus Bzw Wohnung die groß genug ist dass 2 Kinder jeweils ihr eigenes Zimmer haben + eine Ecke wo man in Ruhe arbeiten kann? ;)
Dann zahlt man auch in Berlin (meine Schwester hat mir gestern von den Preisen in ihrer Nachbarschaft erzählt) mittlerweile solche Preise. Wohlgemerkt immer noch günstiger als Cork oder Dublin.


Was machen dann die Menschen die nur 2200-2300 Euro Brutto Verdienen , die gelten dann als die Unterschicht?
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: j4y_z am 26.Juli 2021, 22:40:27
Die Frage ist: Haus Bzw Wohnung die groß genug ist dass 2 Kinder jeweils ihr eigenes Zimmer haben + eine Ecke wo man in Ruhe arbeiten kann? ;)
Dann zahlt man auch in Berlin (meine Schwester hat mir gestern von den Preisen in ihrer Nachbarschaft erzählt) mittlerweile solche Preise. Wohlgemerkt immer noch günstiger als Cork oder Dublin.


Was machen dann die Menschen die nur 2200-2300 Euro Brutto Verdienen , die gelten dann als die Unterschicht?

Ich mag das Denken in Schichten nicht. Aber ja, damit gehört man zum unteren Quantil, wohlwissend, dass Hartz-IV-Empfänger, Geflüchtete und viele Rentner noch viel weniger haben.

Medianes Nettoeinkommen 2019 in Deutschland: 23.515€.
https://appsso.eurostat.ec.europa.eu/nui/show.do?dataset=ilc_di03&lang=de
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: KI-Guardiola am 26.Juli 2021, 23:37:41
Ich gehöre übrigens mit solch einem Gehalt dazu. Allerdings habe ich einiges an (Geld-)Vermögen(spare auch für die Rente, die hinten und vorne nicht reichen wird, auch hausgemacht, Stichwort vergebenes Studium). Angeblich hat ein Drittel aller deutschen Haushalte  nicht mal genug Geld auf der hohen Kante, um einfachste Dinge wie eine Waschmachine ohne Probleme zu ersetzen. https://www.merkur.de/leben/geld/studie-drittel-deutschen-haben-keine-ersparnisse-zr-11806009.html

In Sachen Vermögen ist es in Deutschland ja generell nicht so gut bestellt, was sicher auch mit den hohen Abgabenlasten zu tun hat. https://www.stern.de/wirtschaft/geld/vermoegensschock--die-deutschen-sind-die-armen-wuerstchen-der-eu-7780210.html

Finde ich schon heftig... Hatte aber in letzter Zeit schon mehrmals die Diskussion mit Leuten aus meinem Umfeld, dass sie das Geld lieber ausgeben. Häufig hört man dann auch Argumente wie: "Ja, und dann lebst Du nicht mehr, wenn Du in die Rente gehst. Oder musst ins Heim und Dein Geld ist auch futsch." Eine Bekannte setzt auch auf den Staat als Stütze, sprich Grundrente und gibt ihr Geld lieber aus. Ich orientiere mich da lieber am Durchschnitt und Statistiken, Stichwort Lebenserwartung und so. Und auf den Staat vertraue ich auch nicht. Nicht sparen ist für mich keine Lösung (aber ich mache das, wie gesagt, auch irgendwie gerne, Wirtschaften ist für mich generell recht spaßig). :) Ich könnte mit dem Wissen, dass ich nicht mal Reserven hätte, um einfachste Dinge zu ersetzen, nicht ruhig schlafen (und ein gutes Gefühl, dass man sich einfach mal was gönnen könnte, wenn man wollte, ist es auch).

Da kann auch Vater Staat offenbar so oft predigen, wie er will, man solle privat vorsorgen... Wenn ich heute noch mal jünger wäre, würde ich nicht nur mein Studium durchziehen. Sondern mich auch schon in jungen Jahren in Sachen Geld schlau machen.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Tony Cottee am 27.Juli 2021, 10:06:20
Wenn ich noch mal jünger wäre, würde ich mich politisch engagieren und darauf hinarbeiten, dass in Deutschland die Schere zwischen Arm und Reich endlich wieder kleiner wird und vergleichsweise kleine Einkommen zu einem anständigen Leben reichen, hohe Einkommen hoch besteuert werden und vor allem - und das ist der ausschlaggebende Punkt - Vermögen, Kapitalerträge, Erbschaften ernsthaft besteuert werden und Unternehmen ebenfalls wieder korrekt zum Sozialstaat beitragen.

Auch wenn ich ein Vielfaches des Medians verdiene, möchte ich, dass die Kindergärtnerinnen meiner Kinder, mein Friseur, die Busfahrerin, die Kassiererin an der Supermarktkasse, die Pflegerin und alle anderen Menschen, die einen gesellschaftlichen Beitrag (auch zu meinem Leben) leisten von ihren Einkommen ein anständiges und würdiges Leben führen können. Dafür bin ich sehr gerne bereit hohe Steuern zu zahlen und andere zu entlasten. Ich erwarte aber auch, dass der Staat das auch von den Leuten mit großen "Einnahmen" durch holt, die eben nicht aus "nichtselbständiger Arbeit" stammen.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: KI-Guardiola am 27.Juli 2021, 10:54:42
Ich bin in politischen Sachen manchmal hin- und hergerissen. Es gab eine Zeit, da hatte ich Die Linke gewählt. Und ich sehe mich auch eher als sozial denkend. Allerdings tendiere ich in letzter Zeit oft dazu, eher liberal zu überlegen: "Weniger Staat" (damit auch generell weniger Abgabenlast) und auch mehr Eigenverantwortung (die ich gerade in Sachen Rente ja auch für mich beanspruche, entgegen der Bekannten, die alles ausgibt und darauf setzt, dass irgendwann von "oben" eine sichere Grundrente kommt, die reicht). 

Das Problem sind ja oft nicht mal die Gehälter. Oder nur die Gehälter. Bei den Gehältern ist Deutschland ja noch vergleichsweise gerecht. Das Problem ist, dass auch die, bei denen es das Gehalt gerade mal fürs (Über-)Leben reicht, stark besteuert werden -- nicht absolut gesehen, sondern in Relation zum Gehalt. Und dass Steuern, die einen großen Teil der Einnahmen für den Staat einbringen, von allen gleich hoch gezahlt werden (Energisteuer, Umsatzsteuer). So dass Gering- und unterdurchschnittlich Verdienende übermäßig stark belastet werden alleine für Dinge, die nur fürs Überleben gebraucht werden. Auch über die Sozialabgaben kann man diskutieren. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/meinung-am-mittag-sozialsystem-die-sozialabgaben-bevorzugen-die-reichen-1.4109325 Was jetzt sicherlich wieder eher "linkere" Denke ist. Trotzdem: Dadurch ist es für viele auch unmöglich, überhaupt privat vorzusorgen oder ein Vermögen aufzubauen (selbst wenn ein stärkerer Anreiz gegeben würde). Klar kann auch nicht jeder mit Geld umgehen -- wobei man dazu anmerken könnte, dass es in unserem Schulsystem auch kein Fach gibt, dass einen das wirklich lehrt. Und einige wollen das vielleicht sogar auch gar nicht in unserer Konsumgesellschaft, in der sich vieles genau über diesen Konsum definiert.

Leistung darf und sollte sich absolut lohnen -- für alle. Gönnt euch! Aber gleichzeitig ist der Staat auch nicht dazu da, einfach richtig krass umzuverteilen, die komplette Verantwortung für alles zu übernehmen oder über Unmengen an Geld zu verfügen (die Steuereinnahmen werden höher und höher).
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Tony Cottee am 27.Juli 2021, 13:43:38
Aber gleichzeitig ist der Staat auch nicht dazu da, einfach richtig krass umzuverteilen, die komplette Verantwortung für alles zu übernehmen oder über Unmengen an Geld zu verfügen (die Steuereinnahmen werden höher und höher).

Da bin ich Deiner Meinung. Allerdings hat die (Steuer-)Politik der vergangenen Jahre/Jahrzehnte genau das gemacht: Eine krasse Umverteilung von Vermögen - nur halt nach oben.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 27.Juli 2021, 14:00:12
Man bekommt das was man wählt.

Mir ist immer noch nicht klar, wieso in Ö o. D soviele eine Partei wählen, die nur den oberen 10% etwas bringt.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: White am 27.Juli 2021, 19:23:23
Weil viele sicherlich denken "wenn ich demnächst sehr reich bin möchte ich mein Geld selbst behalten."
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 27.Juli 2021, 20:12:56
Als wäre schon jemals jemand durch Lohnarbeit reich geworden.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: j4y_z am 27.Juli 2021, 20:23:06
Der Satz muss lauten "Wenn ich reich wäre, würde ich mein Geld auch behalten wollen".
Das ist quasi eine Art Stockholm-Syndrom. Solidarität den falschen Leuten gegenüber.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: merlinium am 27.Juli 2021, 22:00:51
Ich finde das Prinzip gleicher Steuersatz für alle durchaus berechtigt. Allgemein finde ich das deutsche System mit so vielen Steuerklassen zu undurchsichtig. Da gefällt mir das System anderer Ländern besser wo jeder den exakt gleichen Prozentsatz zahlt.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: j4y_z am 27.Juli 2021, 22:53:08
Das wäre ein ziemliches Desaster, denn das würde den Reichsten helfen und den Ärmsten schaden. Bei wieviel % würdest du denn den einheitlichen Steuersatz festlegen?
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: El Mariachi am 27.Juli 2021, 23:27:55
Ein guter Kumpel von mir der anwalt ist, sagt es gebe keine Garantie das wir 75-80 Geburtsjahr bzw Generation , in den Genuß unserer Rente kommen.
Er glaubt daran das die Rentekasse total leer wird und wir die Arschkarte haben werden
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 28.Juli 2021, 02:42:13
Bei einem Umlageverfahren kann die Kasse nie leer sein.

Und dass ihr wegen der Riesterrente nicht schon lang irgendetwas angezunden habt, ist auch ein bisserl selber Schuld.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: White am 28.Juli 2021, 03:14:24
Oh, ab einem gewissen Einkommen und mit Familie funktioniert Riester ziemlich gut.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 28.Juli 2021, 07:33:39
Oh, ab einem gewissen Einkommen und mit Familie funktioniert Riester ziemlich gut.

Was ich so gelesen habe, werden die Rendite oder mehr von den Gebühren verschlungen. Zumindest bei den Durchschnitts Einzahlern.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: White am 28.Juli 2021, 08:18:28
Wir haben da neulich auf der Arbeit mal ne Proberechnung gemacht. Es gab natürlich einige Voraussetzungen. In unserem Fall hat die Testperson über 100000 Euro verdient, 2 Kinder und die Frau nicht berufstätig ebenfalls geriestert.
Letztlich konnte unsere Beispielperson hinterher fast den doppelten Einzahlungsbetrag der gesamten Familie von der Steuer absetzen. Ein bisschen wirr und ich hab mir nicht gemerkt, wie es genau hinhaut (ich bin sowohl von den 100000, als auch von den 2 Kindern und der Frau ein gutes Stück weg) aber letztlich haben die Boni für Kinder und Frau den Betrag einfach wahnsinnig aufgeblasen im Vergleich zur realen Einzahlung, konnten aber gegenüber dem Finanzamt komplett angerechnet werden und eben nicht der wirklich gezahlte Betrag. Vorgerechnet hat es jemand, der über 30 Jahre für die Rentenversicherung gearbeitet hat, also wusste der (hoffentlich) was er da tut. Auslöser des Gesprächs war auch ein "Riester ist scheiße" worauf er meinte "nicht wenn die Voraussetzungen stimmen. Nur wenn du voll profitieren willst, dann brauchst du Riester eigentlich nicht und die eigentliche Zielgruppe sieht dabei doof aus."
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 11.September 2021, 20:12:39
Irgendein SAP Wissender hier, der weiß mit welchem Zeitereignis(P01, P10, P20, etc..) Zutrittsbuchungen an SAP übergeben werden müssen?

Finde ich aktuell gerade in keiner SAP Doku.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: j4y_z am 11.September 2021, 20:42:58
Das ist keine Frage für Entwickler, sondern für BWLer.  :P
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 11.September 2021, 20:45:58
Eigentlich für einen SAP Basic Berater.  :P
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: j4y_z am 11.September 2021, 20:46:40
BWLer, sag ich doch.  ;D
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 11.September 2021, 20:53:08
Was für ein Leben. Da ist man eh schon BWL'er(sry), und muss dann noch mit SAP arbeiten. ;D
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: j4y_z am 11.September 2021, 21:07:45
Das ist doch mittlerweile Standard. In jedem BWL und sogar WI-Studium hast du mittlerweile eigenständige SAP-Vorlesungen.  :D
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 11.September 2021, 21:18:06
Wusste ich nicht. Mir hat schon gereicht mich in ABAP einzulernen. Wir programmieren nämlich ab und an Schnittstellen auch in SAP.


Wir hatten heute eine Umstellung eines großen Kundens auf unser neues System. Und irgendwie will unser System Zutrittsbuchungen an SAP schicken, schafft es aber nicht. Natürlich nur ungültige Buchungen, gültige sind davon nicht berührt. Die werden nicht an SAP gesendet.^^

Ich liebe meine deutschen Entwickler Kollegen.*tiefes seufz* Naja, eigentlich ist es die deutsche Qualitätssicherung die sch... ist.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: KI-Guardiola am 11.September 2021, 22:00:47
Sorry für OT, hatte das damals nicht mehr gesehen.

Man bekommt das was man wählt.

Mir ist immer noch nicht klar, wieso in Ö o. D soviele eine Partei wählen, die nur den oberen 10% etwas bringt.

Das Argument habe ich für Deutschland auch schon gehört, insbesondere natürlich, wenn mal nicht wieder keine "rote" Regierung an die Macht gekommen ist und der Wähler mehrheitlich rechtskonservativ ankreuzte. Der linkspopulistisch zu verordnende deutsche Kabarettist Volker Pispers hatte ja in einem seiner Programme behauptet, der Deutsche sei schizo, weil er nicht die "fiese Linkspartei" wähle, obwohl sie für all seine Interessen stünde. Das mag oberflächlich stimmen -- die  Geschichte des Sozialismus ist eh gepflastert mit allerallerbesten Absichten und Versprechen fürs gemeine Fußvolk. Aber zumindest in dem Fall glaube ich, dass die Mehrheit da so eine Ahnung oder zumindest ein historisch nicht ganz unbegründetes Bedenken hat; ob denn all die hehren Maßnahmen langfristig eher mehr Schaden als Nutzen anrichten. (Aktuell steht sie ja auch nicht ganz so stark da, und eine ihrer Forderungen, der staatlich verordnete Mietendeckel, wurde in Berlin unter einer rot-rot-grünen Regierung mit durchaus erwähnenswerten Schattenseiten bis neulich noch für den Ernstfall erprobt).

(Und die SPD hats halt verkackt damals mit ihren Wählern und der Agenda 2010, wobei sie aktuell gerade wieder erstarkt).
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 11.September 2021, 22:09:57
Aus östereichischer Sicht kann ich nur sagen, dass es uns noch nie so gut gegangen ist, wie unter der SPÖ in den 70'ern und 80'ern.

Leider ist eine sozialistische Partei auch keine Arbeiterpartei mehr. Die wurden alle korrumpiert.

Ersthaft, ich wüsste in Österreich auch nicht wen ich ernsthaft wählen sollte. Ich wähle halt die KPÖ, da ich den kommunistischen Leitsatz als das für mich richtige empfinde. Ist bei uns halt leider eine 1-2% Partei.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: KI-Guardiola am 11.September 2021, 22:34:34
Ersthaft, ich wüsste in Österreich auch nicht wen ich ernsthaft wählen sollte. Ich wähle halt die KPÖ, da ich den kommunistischen Leitsatz als das für mich richtige empfinde. Ist bei uns halt leider eine 1-2% Partei.

Wäre ja durchaus interessant, eine Partei aus solch einer Richtung in diesen Breitengraden mal länger in der Verantwortung zu sehen. Aber bislang erinnert mich das alles an das Ende von Stephen Kings Roman "Friedhof der Kuscheltiere". Wer ihn nicht kennt: Eine Familie verliert an eine vielbefahrene Straße in dieser Reihenfolge: ihre Hauskatze, ein Kind. In den Wäldern hinter ihres Hauses ist ein indianischer Begräbnisplatz, der die Macht hat, Tote wiederkehren zu lassen. Der Vater begräbt sowohl Hauskatze als auch später das Kind dort. Die Hauskatze kommt leicht verändert, stinkend, aber nicht bösartig zurück. Das Kind hingegen ist bösartig und bringt die Mutter um. Der Vater lernt nicht daraus. Er bringt auch die Mutter auf den Begräbnisplatz. Er redet sich ein, er habe es nur nicht richtig gemacht und zu lange gewartet...

Hier heißt es ja auch immer, den real existierenden Sozialismus oder Kommunismus habe nur noch nie jemand richtig ausgeführt. Egal, wie oft er scheiterte bzw. in die Armut und Unfreiheit führte (China ist ja auch eher so eine Art Staatsturbokapitalismus).
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Tankqull am 15.September 2021, 14:20:52
Bei einem Umlageverfahren kann die Kasse nie leer sein.

Und dass ihr wegen der Riesterrente nicht schon lang irgendetwas angezunden habt, ist auch ein bisserl selber Schuld.

Naja ich arbeite in einem Arbeitsfeld wo ich dank Studium das mir nix bringt (dank freistellung tausender in Europa durch Automatisierung) meine Rente sehr gering ausfallen wird. In Rücksprache mit meinem Steuerberater als auch meiner Rentenversicherungssachbearbeiterin läuft es darauf hinaus das mir eine Riesterrente nichts bringen wird denn diese wird nach aktueller Rechtslage(die sich absehbar nicht positiv verändern wird) mit aktuel möglichen Staatsunterstützungen verrechnet. Heist ich würde jetzt Geld in etwas Investieren das mir im Alter ne schöne +0 generiert solang ich nicht 107jahre alt werde (und da rutsche ich in einen Bereich den ich eigentlich nicht wollte nämlich das ich aus dem Pot mehr ziehe als ich eingezahlt hab).
Davon ab ist Riester für jeden der erst jetzt anfängt von vornherein ne Totgeburt dank Negativzinsen und erst anfang des Jahres massiv reduziertem garantiereten Staatszins und Riesterzuschüssen auf Riesterrenten.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 09.November 2021, 20:01:50
Gemein.

Als ich das gelernt habe, gab es noch keine YT Videos mit hübschen Frauen als Lehrer.

Multithreading unter c++ wirklich gut erklärt für Beginner.

https://www.youtube.com/watch?v=xPqnoB2hjjA

Bzw. das folgende Video geht auch noch gut auf die Unterschiede zw. Multi Threading und Tasking ein.

Viel zu leicht Heutzutage. :P


Edit. Schon lange nicht mehr mit std:: gearbeitet.

Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: neps90 am 19.Dezember 2021, 12:46:27
Heyho mal ne allgemeine Frage, wusste nur net wohin.

Ich moechte auf Vim/Neovim (wird Neovim werden) umsteigen und ich tu mich noch etwas schwer damit.

Wie seid ihr damit vorgegangen? Einfach durchgezogen bis es "Spass" macht oder habt ihr da Tipps & Tricks um den Umstieg einfacher zu gestalten bzgl. Steuerung etc?
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 19.Dezember 2021, 13:27:38
Warum nicht gleich Neovid?

Wobei ich zu allen nichts sagen kann, da ich die letzten beiden Jahrzehnte rein mit VS gearbeitet habe.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 25.Dezember 2021, 18:42:48
Falls ihr wie ich gerne bei .net auf dem laufenden bleiben wollt, schaut euch folgenden YT Kanal an.

Nick Chapsas

Der bringt Neuerungen in seinen Videos, und erklärt sie auch wirklich gut. Toller Kanal.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 28.Dezember 2021, 20:36:33
Ich liebe diesen Kanal.

Ich bin seit 30 Jahren Entwickler, aber von dem Typen kann man eine Menge lernen.

https://www.youtube.com/watch?v=sdlt3-ptt9g
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Veichen blühen ewig am 12.Mai 2022, 19:05:04
Die Funktion ansich ist beachtlich. Realtime Translation ist der Hammer.

Ich persönlich bin der absolute Noob in Sachen Fremdsprachen. Wenn Englisch nicht das Um und auf in der Entwicklung wäre, ich könnte es bis heute nicht. Ich bin froh dass ich meine Muttersprache halbwegs adäquat spreche.

Ob man das Ganze Google anvertrauen will, ist die andere Sache.

Ich würde nicht die Technologie verdammen, sondern die Konzerne, welche Daten ihrer Nutzer zu Geld machen.
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: DragonFox am 12.Mai 2022, 22:32:14
Es muss halt noch ein Blatt zwischen Utopie und Dystopie passen. Die Vorteile sind beachtlich. Die Nachteile sind beachtlich. Aber das ist mit ganz vielen technischen Entwicklungen so... Am Ende kommt es darauf an, ob unsere Gesellschaft es jeweils übertreibt oder in guten Bahnen reguliert.


Zu der Sache kann ich DeepL empfehlen: https://www.deepl.com/translator
Das macht quasi das was in dem Video als Realtime Translation verkauft wird und gibt es schon seit gut fünf Jahren. Von der Geschwindigkeit ist das auch nicht besser oder schlechter. Ich kann es nur für Englisch zu Deutsch und zurück beurteilen: Aber die Qualität der Anwendung ist sehr gut und absolut nicht mehr damit vergleichbar was man mit Google Translator vor einiger Zeit hinbekommen hat. Irgendwelche statischen Seiten im Internet nicht mehr lesen können, weil man die Sprache nicht kennt, ist Vergangenheit.
Spracherkennung hat in den letzten Jahren ebenfalls einen enormen Sprung gemacht. Die einzelnen Entwicklungen sind beachtlich. Das man es dann einem Gerät im Gespräch kombiniert, ist meiner Meinung nach nur noch ein kleiner Schritt und haut mich nicht wirklich vom Hocker. In App Form gibt es diese Anwendung schon seit Jahren. Ich hab auch Berichte gehört, dass mit ganz vielen Flüchtlingen aus der Ukraine (und natürlich anderen Ländern) in dieser Form ganz gut kommuniziert werden kann.
Die Brille macht es halt fancy. Google hat mit den Google Glasses angefangen und so ganz der Brüller hat sich daraus nicht entwickelt. Sie sind hartnäckig. Und nicht destotrotz ist es eine tolle Symbiose der drei Technologien. Ich stelle es mir auch als eine gute Lösung vor, für Gehörlose oder Schwerhörige an Gespräche und ähnliches stärker teilzunehmen.

Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 12.Mai 2022, 22:41:44
Es muss halt noch ein Blatt zwischen Utopie und Dystopie passen. Die Vorteile sind beachtlich. Die Nachteile sind beachtlich. Aber das ist mit ganz vielen technischen Entwicklungen so... Am Ende kommt es darauf an, ob unsere Gesellschaft es jeweils übertreibt oder in guten Bahnen reguliert.


Zu der Sache kann ich DeepL empfehlen: https://www.deepl.com/translator
Das macht quasi das was in dem Video als Realtime Translation verkauft wird und gibt es schon seit gut fünf Jahren. Von der Geschwindigkeit ist das auch nicht besser oder schlechter. Ich kann es nur für Englisch zu Deutsch und zurück beurteilen: Aber die Qualität der Anwendung ist sehr gut und absolut nicht mehr damit vergleichbar was man mit Google Translator vor einiger Zeit hinbekommen hat. Irgendwelche statischen Seiten im Internet nicht mehr lesen können, weil man die Sprache nicht kennt, ist Vergangenheit.
Spracherkennung hat in den letzten Jahren ebenfalls einen enormen Sprung gemacht. Die einzelnen Entwicklungen sind beachtlich. Das man es dann einem Gerät im Gespräch kombiniert, ist meiner Meinung nach nur noch ein kleiner Schritt und haut mich nicht wirklich vom Hocker. In App Form gibt es diese Anwendung schon seit Jahren. Ich hab auch Berichte gehört, dass mit ganz vielen Flüchtlingen aus der Ukraine (und natürlich anderen Ländern) in dieser Form ganz gut kommuniziert werden kann.
Die Brille macht es halt fancy. Google hat mit den Google Glasses angefangen und so ganz der Brüller hat sich daraus nicht entwickelt. Sie sind hartnäckig.

Das passt in eine Diskussion die wir hier mal hatten  ;)

https://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,28204.0.html

DeepL ist wirklich super, ich habe ihn auch genutzt um wissenschaftliche Dokumente ins Englische zu übersetzen, allerdings muss man ab, ich glaube 25 Seiten Übersetzung, einen Premium Account abschliessen...
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: DragonFox am 12.Mai 2022, 22:47:33
Es muss halt noch ein Blatt zwischen Utopie und Dystopie passen. Die Vorteile sind beachtlich. Die Nachteile sind beachtlich. Aber das ist mit ganz vielen technischen Entwicklungen so... Am Ende kommt es darauf an, ob unsere Gesellschaft es jeweils übertreibt oder in guten Bahnen reguliert.


Zu der Sache kann ich DeepL empfehlen: https://www.deepl.com/translator
Das macht quasi das was in dem Video als Realtime Translation verkauft wird und gibt es schon seit gut fünf Jahren. Von der Geschwindigkeit ist das auch nicht besser oder schlechter. Ich kann es nur für Englisch zu Deutsch und zurück beurteilen: Aber die Qualität der Anwendung ist sehr gut und absolut nicht mehr damit vergleichbar was man mit Google Translator vor einiger Zeit hinbekommen hat. Irgendwelche statischen Seiten im Internet nicht mehr lesen können, weil man die Sprache nicht kennt, ist Vergangenheit.
Spracherkennung hat in den letzten Jahren ebenfalls einen enormen Sprung gemacht. Die einzelnen Entwicklungen sind beachtlich. Das man es dann einem Gerät im Gespräch kombiniert, ist meiner Meinung nach nur noch ein kleiner Schritt und haut mich nicht wirklich vom Hocker. In App Form gibt es diese Anwendung schon seit Jahren. Ich hab auch Berichte gehört, dass mit ganz vielen Flüchtlingen aus der Ukraine (und natürlich anderen Ländern) in dieser Form ganz gut kommuniziert werden kann.
Die Brille macht es halt fancy. Google hat mit den Google Glasses angefangen und so ganz der Brüller hat sich daraus nicht entwickelt. Sie sind hartnäckig.

Das passt in eine Diskussion die wir hier mal hatten  ;)

https://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,28204.0.html

DeepL ist wirklich super, ich habe ihn auch genutzt um wissenschaftliche Dokumente ins Englische zu übersetzen, allerdings muss man ab, ich glaube 25 Seiten Übersetzung, einen Premium Account abschliessen...

Stimmt. Den moralisch gesellschaftlichen Aspekt des Themans haben wir schonmal ganz gut beackert. An die Diskussion erinner ich mich noch.  :)


Naja. 25 Seiten sind ganz schön viel. Und zudem ist das Textfeld sehr geduldig.  ;)  :police:
Titel: Re: Entwickler Frage - c# .net
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 12.Mai 2022, 22:48:52
Es muss halt noch ein Blatt zwischen Utopie und Dystopie passen. Die Vorteile sind beachtlich. Die Nachteile sind beachtlich. Aber das ist mit ganz vielen technischen Entwicklungen so... Am Ende kommt es darauf an, ob unsere Gesellschaft es jeweils übertreibt oder in guten Bahnen reguliert.


Zu der Sache kann ich DeepL empfehlen: https://www.deepl.com/translator
Das macht quasi das was in dem Video als Realtime Translation verkauft wird und gibt es schon seit gut fünf Jahren. Von der Geschwindigkeit ist das auch nicht besser oder schlechter. Ich kann es nur für Englisch zu Deutsch und zurück beurteilen: Aber die Qualität der Anwendung ist sehr gut und absolut nicht mehr damit vergleichbar was man mit Google Translator vor einiger Zeit hinbekommen hat. Irgendwelche statischen Seiten im Internet nicht mehr lesen können, weil man die Sprache nicht kennt, ist Vergangenheit.
Spracherkennung hat in den letzten Jahren ebenfalls einen enormen Sprung gemacht. Die einzelnen Entwicklungen sind beachtlich. Das man es dann einem Gerät im Gespräch kombiniert, ist meiner Meinung nach nur noch ein kleiner Schritt und haut mich nicht wirklich vom Hocker. In App Form gibt es diese Anwendung schon seit Jahren. Ich hab auch Berichte gehört, dass mit ganz vielen Flüchtlingen aus der Ukraine (und natürlich anderen Ländern) in dieser Form ganz gut kommuniziert werden kann.
Die Brille macht es halt fancy. Google hat mit den Google Glasses angefangen und so ganz der Brüller hat sich daraus nicht entwickelt. Sie sind hartnäckig.

Das passt in eine Diskussion die wir hier mal hatten  ;)

https://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,28204.0.html

DeepL ist wirklich super, ich habe ihn auch genutzt um wissenschaftliche Dokumente ins Englische zu übersetzen, allerdings muss man ab, ich glaube 25 Seiten Übersetzung, einen Premium Account abschliessen...

Stimmt. Den moralisch gesellschaftlichen Aspekt des Themans haben wir schonmal ganz gut beackert. An die Diskussion erinner ich mich noch.  :)


Naja. 25 Seiten sind ganz schön viel. Und zudem ist das Textfeld sehr geduldig.  ;)  :police:

 ;)