UEFA Challenge
(https://abload.de/img/uefa_logo95j00.png)
55 Länder - 54 Nationale Meisterschaften
Das Ziel, sie alle zu gewinnen!
Vielen Dank an AndyB (https://www.meistertrainerforum.de/index.php?action=profile;u=12533), von dem diese großartige Challenge (https://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21236.0.html) stammt und der mir die Erlaubnis gegeben hat, über meinen eigenen Versuch seiner UEFA-Challenge zu berichten!
Hier einige Fragen die ich mal kurz im Voraus kläre!
Wird das nicht eine 1 zu 1 Kopie von AndyBs Challenge?
Nein ich denke nicht, die Teams werden nicht dieselben sein die Reihenfolge der Nationen wird sich auch ändern, Transfers überhaupt.
Jeder Save ist anders das Einzige was ich beinahe komplett übernehme ist das Regelwerk welches noch folgt.
Warum mache ich diese Challenge?
Mich hat diese Idee die vor mittlerweile 6 Jahren begonnen hat schon lange interessiert allerdings war mir das ganze bis jetzt zu groß.
Nun habe ich doch schon einige Erfahrung im Football Manager gesammelt und fühle mich dazu bereit.
Außerdem bin ich relativ schnell gelangweilt wenn ich in einem Save konstanten Erfolge habe, hier wird am Gipfel des Erfolgs Verein gewechselt das macht es für mich so spannend.
Was erhoffe ich mir?
Ich hoffe das ich viele neue tolle Vereine und Ligen kennenlerne in welche ich sonst keinen Fuß setzen würde. Ich erhoffe mir viele unterschiedliche Herausforderungen die auf mich zukommen.
Außerdem möchte ich unterschiedlichste Taktiken ausprobieren und mir die Spieler nicht nach meinen zwei bis drei Wunschtaktiten zusammenkaufen.
Wie werde ich euch am laufenden halten?
Ich möchte zu Beginn eines neuen Landes/Vereins kurz über das Land, Liga und den Verein in einem separaten Post berichten. Dann folgt Transferfenster + Hinrunde und danach Transferfenster + Rückrunde.
Warum nur 54 Meisterschaften bei 55 Ländern?
Liechtenstein hat noch immer keine eigen Liga, die Teams treten in der Schweiz an!
Falls weitere Fragen aufkommen gerne stellen!
Zum Schluss noch mal ein großes Dankeschön an AndyB für Idee und Erlaubnis der Berichterstattung!!! ;)
Übersicht Stationen
(https://abload.de/img/13011238ojtj.png)
SS Cosmos
San Marino
Begonnen wird in dem Kleinstaat San Marino, welcher mitten in Italien liegt.
San Marino ist aktuell auf dem letzten Platz der UEFA 5-Jahreswertung
Über das Land
(https://abload.de/img/1280px-flag_of_san_maz7kqk.png)
Name: San Marino
Hauptstadt: San Marino
Staatsform: parlamentarische Republik
Amtssprache: Italienisch
Einwohner: 33.598 Stand Mai 2021 (214.)
Fläche: 61,19 km2
Währung: Euro
BIP/Einw.: 47.622 $ (17.)
5-Jahreswertung: 1,166 (54)
San Marino liegt als kleine Enklave inmitten von Italien und ist der fünftkleinste anerkannteste Staat der Welt.
Angeblich wurde San Marino mit heutiger Fläche schon 301 n.Chr. von einem Bischof aus Rimini (Italien), namens Marinus Arbe gegründet.
Er baute ein Kloster auf dem Monte Titano um welches herum der Staat San Marino entstand.
Er wurde später heilig gesprochen und ist der Namenspatron des Zwergstaates San Marino = der heilige Marinus.
Der Verein
(https://abload.de/img/13011238ojtj.png)
Name: Società Sportiva Cosmos
Gegründet: 1979
Status: Amateur
Stadion: San Marino Stadium (geteilt)
Kapazität: 7.000
Titel: 1x Campionato Sammarinese di Calcio
4x Coppa Titano
3x Supercoppa di San Marino
Zu Beginn des Saves wähle ich des SS Cosmos er ist derzeit der vermeintlich schwächste Club in der san-marinesischen Liga.
Den Größten Erfolg feierte man in der Saison 00/01 als man zum ersten und einzigen mal Meister wurde.
Im nächsten Jahr scheiterte man in der Qualifikation für den damaligen Europa-Cup an Österreichs Rekordmeister Rapid Wien in Addition mit 0:3.
Benannt ist der Verein in Anlehnung an New York Cosmos.
Die Liga
(https://abload.de/img/100000457ufkjl.png)
Name: Campionato Sammarinese di Calcio
Teams: Campionato Sammarinese di Calcio Gr. A: 8 Teams (1-4 Play-Off)
Campionato Sammarinese di Calcio Gr. B: 7 Teams (1-4 Play-Off)
Spiele: Erste Runde 3x gegen jedes Team aus der Gruppe
Zweite Runde Ko-System Hin und Rückrunde
Kader: mind. 8 in San Marino ausgebildete Spieler im Kader
Auswechselspieler: 7, max. 3 einsetzbar
Gelbsperre: nach 3
Rekordmeister: SP Tre Fiori 7x
Ich glaube das System der Liga wurde nicht ganz korrekt nachgebildet ist deswegen aber einfacher und übersichtlicher.
Gespielt wird dreimal gegen jedes Team der eigenen Gruppe, anschließend folgt die Ko-Phase mit Hin- und Rückspiel.
Rekordmeister SP Tre Fiori sowie SS Folgore/Falciano sind die zwei Topfavoriten auf den Titel.
SS Cosmos befindet sich am anderen Ende des Spektrums, uns erwartet also eine schwere Saison.
SS Cosmos Teil 1
Die Vorbereitung
Nun beginnt die Reise in San Marino, bei SS Cosmos. Gestartet wird als Trainer ohne Erfahrung und komplett ohne Trainerlizenzen.
Der Kader ist in Ordnung die Topstars für diese Verhältnisse sind meine beiden Stürmer Canini und Mema.
Leider kann ich bis zum Wintertransferfenster nichts unternehmen da alle Vereine aus San Marino warum auch immer eine Transfersperre für diesen Sommer haben.
(https://abload.de/img/testspieledjjp1.png)
Die Testspiele laufen ganz okay gegen die meisten Ligakonkurrenten gibt es ein Unentschieden gegen Tre Fiori gelingt uns ein kleiner Überraschungssieg.
Ich probiere einige verschiedene Taktiken aus am Ende bleibe ich bei einem einfachen 4-4-2 damit beide Stürmer gleichzeitig spielen können
Die Liga
SS Cosmos befindet sich in der Gruppe B, heißt wir treten gegen 6 andere Teams jeweils dreimal an!
Die ersten vier Teams kommen in das Meisterplayoff
(https://abload.de/img/hinrundeunkho.png)
Wir starten furios fertigen SC Faetano 6:1 ab und gewinn auch das nachfolgende Spiel souverän.
Zwischen drinnen gibt es immer wieder mal kleine Dämpfer und der FC Fiorentino ist ein Angstgegner von uns ehe wir im letzten Spiel der 1. Phase einen knappen Sieg einfahren.
Tabelle
(https://abload.de/img/hinrunde_tabellelikzo.png)
Schlussendlich gewinnen wir unsere Gruppe ohne Probleme mit sieben Punkten Vorsprung und schaffen es in die Playoff-Phase!