MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Maddux am 26.August 2021, 20:10:33
-
Dann eröffne ich mal den Thread.
Die Losfee hatte dieses Jahr echt Spaß und ein paar Hammergruppen zusammengelost sowie ein paar Gruppen die leichter aussehen als sie sind.
Leipzig hat mit Man City und PSG 2 echt harte Gegner zugelost bekommen und wird sich mit Brügge um den dritten Platz prügeln müssen um in der Europa League überwintern zu können. Liverpool, Atl Madrid, Milan und Porto in einer Gruppe ist natürlich auch übel aber Milan hatte sich in den letzten Jahren international nicht gerade mit Ruhm bekleckert und ist deshalb in Topf 4 gelandet.
Der BVB hatte mehr Glück und in einer Gruppe mit Sporting, Besiktas sowie Ajax muss man mindestens den zweiten Platz erreichen.
-
Bin mit Dortmund, Ajax und Besiktas sehr zufrieden.
Ziel ist klar mitnehmen was geht und es wird spannend sein wie man in der zusätzlichen belastung den Spielen in der champions league stand hält. Bvb und ajax sind die favoriten der Gruppe und man wird sich denke ich mit besiktas um platz 3 prügeln. Man hat eine junge truppe die kaum erfahrung hat international aber eine starke geschlossenheit und einen sehr starken willen.
Ich freue mich sehr über die beiden Spiele gegen dortmund und geh da ganz gelassen ran was das sportliche angeht.
Benfica mit einer Horrorgruppe.. Platz 3 muss man aber erreichen gegen barca und bayern wird es sehr hart..
Porto mit der schwersten Gruppe der dreien.. Hoffe man kann überwintern in europa mit milan auch noch den vermutlich stärksten des letzten lostopfes erwischt.
-
Dortmund führt gerade in Istanbul, die Bayern haben gestern gegen Barcelona gewonnen und Wolfsburg nimmt ein Unentschieden gegen Lille mit.
Gar kein schlechter erster Spieltag für Deutschland bis hierhin. Leipzig wird es später wieder deutlich schwerer haben gegen Manchester City, aber das dürfte keine große Überraschung sein.
Heute Abend aber doch nochmal interessantere Spiele als gestern. Liverpool gegen Milan gefällt mir und Inter gegen Real. Das kann man sich hoffentlich gut anschauen.
-
Nach dem Start in die Gruppenpahse gestern sind die Partien heute wirklich noch mal deutlich interessanter! Ich freue mich auch auf die von genannten Partien.
Der Sieg vom BVB war am Ende doch nicht so deutlich wie er eigentlich hätte ausfallen können. Ich bin nun sehr gespannt wie das Duell zwischen Sporting und Ajax ausgehen wird.
Und wie stark war denn bitte der Auftritt von Sheriff?
-
Stell dir vor du machst einen Dreierpack gegen Man City und deine Mannschaft verliert 3:6. Nkunku ist heute Abend wohl die ärmste Sau.
Und Haller schießt mit seinen 4 Toren Sporting fast im Alleingang ab. Wenn man bei West Ham, genau wie in Frankfurt und Amsterdam, ein System um ihn gebaut hätte wäre West Ham nicht nur ein Anwärter auf die Qualifikation für die Europa League.
-
Glückwunsch an Ajax.. Das war eine ordentliche Abreibung und man hat zu viele zu glasklare fehler gemacht.. Das 0-2 von ajax ist da ein gutes beispiel.
Schade das paulinho im abseits stand beim 2-3 fand den treffer sehr ansehnlich
Es war die zweithöchste niederlage im alvalade für Sporting in der chl. Den Rekord halten die bayern beim 1-7 aus dem chl achtelfinale von 08/09.
-
Es war die zweithöchste niederlage im alvalade für Sporting in der chl. Den Rekord halten die bayern beim 1-7 aus dem chl achtelfinale von 08/09.
0:5 ;) Das 7:1 gab es im Rückspiel in München.
-
Es war die zweithöchste niederlage im alvalade für Sporting in der chl. Den Rekord halten die bayern beim 1-7 aus dem chl achtelfinale von 08/09.
0:5 ;) Das 7:1 gab es im Rückspiel in München.
Stimmt hast du recht, danke für die korrektur :)
-
Mir geht das rumgeheule von Koeman langsam auf die Nerven.
Der soll sich mal seinen Kader ansehen.
Damit muss man vllt aktuell nicht gegen ManCity, Liv, Chelsea, Bayern und Real bestehen. Aber alle tun jetzt so, als wären da 23 Blinde an Bord.
Sorry, aber es langweilt etwas.
Da muss ein neuer Cpt an Bord, den mit Koeman wird die Entwicklung, welche Barca braucht, definitiv nichts.
-
Koeman zu entlassen, soll aber exorbitant teuer sein. Und Barca muss sowieso schon sparen ohne Ende.
https://www.barcawelt.de/news/drastischer-sparzwang-la-liga-senkt-barcas-gehaltsobergrenze-auf-97-millionen/
Als Barca Fan würde ich auch heulen, wenn ich da Luuk de Jong am Tor vorbei holzen sehen müsste. :'(
-
Barca hat einige richtige Momente für den Rebuild verpasst und katastrophale Transfers getätigt. Sowohl Spieler als auch Trainer haben viel zu oft einfach nicht gepasst. Dazu dann die enorme Geldverbrennung und die hohen Gehälter für eben jene Spieler. Da bräuchte es einen kompletten Neuanfang. Da muss einiges ausgetauscht werden. Nichtsdestotrotz sollte auch mit diesem Kader ein Sieg gegen Benfica drin sein. Er ist halt nur nicht mehr auf allerhöchstem Niveau.
-
Und Haller schießt mit seinen 4 Toren Sporting fast im Alleingang ab. Wenn man bei West Ham, genau wie in Frankfurt und Amsterdam, ein System um ihn gebaut hätte wäre West Ham nicht nur ein Anwärter auf die Qualifikation für die Europa League.
Das würde ich mal stark bezweifeln.
-
Heftiges Spiel in Lissabon vom FC Bayern. Wenn die Formkurve weiter so nach oben zeigt, könnte diese Saison richtig viel drin sein für uns. Ja, Benfica hatte seine 3 Hochkaräter, Bayern hatte aber, selbst wenn man reguläre und irreguläre Tore nicht mitzählt, mindestens das Dreifache an Chancen. Es war lange ein offenes Spiel und Benfica hat das auch gut gemacht, aber ich finde trotzdem, dass wir um 4 Tore besser waren. Den Wechsel von Pavard zu Gnabry fand ich zwar sehr mutig, aber der stellte sich letztlich als genau richtig heraus. Dem, was dann über sie hereinbrach, konnte Benfica nicht mehr standhalten, zumal nach dem 0:1 die Moral ziemlich im Eimer schien. Dennoch war das lange eine heikle Angelegenheit mit sehr gutem Ausgang. Es war verdammt geil, sich das anzuschauen. Ich hätte nicht gedacht, dass die Mannschaft Nagelsmanns Idee so schnell so eindrucksvoll umsetzt.
-
Heftiges Spiel in Lissabon vom FC Bayern. Wenn die Formkurve weiter so nach oben zeigt, könnte diese Saison richtig viel drin sein für uns. Ja, Benfica hatte seine 3 Hochkaräter, Bayern hatte aber, selbst wenn man reguläre und irreguläre Tore nicht mitzählt, mindestens das Dreifache an Chancen. Es war lange ein offenes Spiel und Benfica hat das auch gut gemacht, aber ich finde trotzdem, dass wir um 4 Tore besser waren. Den Wechsel von Pavard zu Gnabry fand ich zwar sehr mutig, aber der stellte sich letztlich als genau richtig heraus. Dem, was dann über sie hereinbrach, konnte Benfica nicht mehr standhalten, zumal nach dem 0:1 die Moral ziemlich im Eimer schien. Dennoch war das lange eine heikle Angelegenheit mit sehr gutem Ausgang. Es war verdammt geil, sich das anzuschauen. Ich hätte nicht gedacht, dass die Mannschaft Nagelsmanns Idee so schnell so eindrucksvoll umsetzt.
M.E. alles genau richtig beschrieben.
Jedoch dachte ich noch bis lange in die 2.HZ hinein (im Prinzip bis zum 1:0), dass es bei einem 0:0 bleibt....so in etwa wie gegen Frankfurt vor der Länderspielpause, obwohl man da sogar verloren hatte. Aber eben übertrieben gesagt 100:3 Chancen und kein Sieg.
-
Die leichte Sorge hatte ich auch, aber irgendwie hatte ich's im Gefühl, dass das bei dem Spielverlauf noch gut ausgeht. :)
-
Die leichte Sorge hatte ich auch, aber irgendwie hatte ich's im Gefühl, dass das bei dem Spielverlauf noch gut ausgeht. :)
Uli Hoeness hatte ja vor zig Jahren (wohl noch als Manager) mal sinngemäß gesagt, dass er auf der Bank immer dann ruhig ist obwohl es noch 0:0 oder sogar 0:1 steht, wenn genügend Chancen kreiert werden...dann werden die Tore irgendwann fallen.
Unruhig wurde er nur, wenn es bei einem Unentschieden oder Rückstand zu keinen nennenswerten Torchancen oder Torraumszenen kam.... ;D
-
In den meisten Fällen dürfte er damit auch richtig gelegen haben. :D
-
(https://pbs.twimg.com/media/FDTF-VeXMAgD2iu?format=jpg&name=large)
Eine der beiden war ne Rote. Ratet mal welche :D
-
Beides wäre Rot. Aber ist schon interessant zu sehen wie die eeutschen Liveticker durch die Bank durchdrehen, weil das ja viel zu hart gegen Hummels wäre... Egal ob er jetzt den Gegenspieler voll trifft oder wie heute nicht. Alleine das einsteigen muss Rit geben. Ohne Rücksicht da mit gestrecktem Bein von hinten geht einfach nicht. Da kann so viel passieren. Wirklich zurückgezogen hat Hummels ja auch nicht.
-
Ich sehe jetzt nur das Foto: wo soll denn das Foul von Hummels rotwürdig sein? Weder trifft er den Gegner übel und mutwillig, noch ist das eine Grätsche von hinten. Wenn er kein letzter Mann war: niemals Rot.
-
Da stehst du sehr alleine da mit der Einschätzung.
Aber was sollen wir diskutieren, a. ändert eh nix, b. sind wir schon lange am Punkt wo selbst jemand mit nur leicht ausgeprägtem Rechtsverständnis sich jedes Wochenende die Haare ausreißen müsste.
Im Prinzip schau ich eigentlich nur noch Fußball um zu sehen, welche Sau sie einem diesesmal als Pferd verkaufen wollen.
-
Ich sehe jetzt nur das Foto: wo soll denn das Foul von Hummels rotwürdig sein? Weder trifft er den Gegner übel und mutwillig, noch ist das eine Grätsche von hinten. Wenn er kein letzter Mann war: niemals Rot.
Das ist eben das Problem der Bilder. Die zeigen nur einen winzig kleinen Bruchteil. Hummels geht da ohne Rücksicht auf Verluste rein. Springt Antony nicht leicht hoch, trifft er ihn voll und da kann leicht eine sehr schwere Verletzung dabei rumkommen. Die Schauspieleinlage danach war allerdings tatsächlich unnötig.
Ich habe aber auch schon bei der EM gemerkt, dass solche gefährlichen Aktionen hier eher hingenommen werden als harter, traditioneller Fußball und nicht als überharte Spielweise. Habe aber mit genau solchen sehr harten Grätschen in meiner persönlichen Karriere schlechte Erfahrungen gemacht und dann auch Mit- und Gegenspieler mit schweren Verletzungen am Boden liegen sehen. Waren auch alles Szenen in der Art "wenn er den Ball trifft feiern es alle als geile Grätsche!"
-
Selbst Antony soll gesagt haben, dass das keine rote Karte war. Alle sind sich einig, selbst Collinas Erben, war lediglich Gelb. Sind wir ehrlich, wenn der VAR den Schiri an den Monitor schickt, wird die Situation korrigiert. Hat der VAR dann versucht mit dem Elfer wieder gut zu machen, hat leider nicht gereicht.
Weiss auch nicht, was persönliche Anekdoten aus der Kreisliga hier zum Sachverhalt beitragen sollen.
-
Finde die rote Karte bei Hummels auch etwas zu hart. Ich seh zwar schon die Argumentation und wie man das auch verargumentieren kann, aber mir wäre da zu viel Diskussion und zu viel 50:50 drin. So klar seh ich das nicht und mir hätte eine gelbe Karte gereicht.
Ist jetzt natürlich blöd für den BVB, auswärts gegen Sporting und "glücklicherweise" zuhause gegen Besiktas sind zwar recht lösbare Aufgaben, aber da landet man auch schnell mal in der Europa League. Das wäre bei der Ausgangssituation dieser Gruppe eigentlich mega ärgerlich. Da "muss" man weiterkommen.
-
Hummels' Grätsche geht in den Laufweg, Gelb wäre da für mich okay gewesen.
Paris hat heute wieder einmal seine unsympathische Seite gezeigt, v. a. beim Elfmeter zum 2-2.
-
Hummels Rot?
Nö.
-
Das Antony den Spieler des Spiels Award bekommt, fasst es eigentlich zusammen und gibt mir für heute den Rest.
-
Ich sehe jetzt nur das Foto: wo soll denn das Foul von Hummels rotwürdig sein? Weder trifft er den Gegner übel und mutwillig, noch ist das eine Grätsche von hinten. Wenn er kein letzter Mann war: niemals Rot.
Nur nebenbei und ganz allgemein, weil das manchmal untergeht: Bei einer möglichen gelben oder roten Karte geht es nicht darum, ob jemand seinen Gegenspieler trifft oder nicht. Schon der Versuch einen Spieler (hart) zu treffen kann beispielsweise zu einem Ausschluss führen. Hat jetzt nicht direkt etwas mit Hummels, sondern mit deiner Argumentation, dass er den Gegner nicht "übel und mutwillig" trifft, zu tun.
@Dr. Gonzo
Ich denke nicht, dass die Entscheidung korrigiert wird, wenn der Schiri an den Monitor geschickt wird. Dafür müsste es eine klare Fehlentscheidung sein und das wars dann auch nicht. Auch wenn es nicht repräsentativ ist, aber man sieht es schon hier an den Diskussionen, dass es nicht so eindeutig war. So ist meines Wissens die "VAR-Regel".
Da gehen Realität und Praxis allerdings weit auseinander. Für den VAR spielt es eine Rolle, ob die Fehlentscheidung klar oder nicht ist. Wenn der Hauptschiedsrichter dann zum Monitor geschickt wird, bewertet er die Situation dann so wie er sie sieht. Oder bist du der Meinung, dass es eine klare Fehlentscheidung gewesen wäre, den Elfer an Bellingham nicht zu geben?
-
Der Platzverweis für Hummels ist schon richtig.
Wie bereits angemerkt muss man den Gegenspieler nicht treffen um eine Karte bekommen zu können und das war bei der Aktion nicht alles. Hummels grätscht da mit dem Fuß deutlich über Höhe des Fußgelenks des Gegenspielers und für solche Attacken gibt es seit dieser Saison (oder sogar schon seit letzter Saison) konsequent Rot.
-
Das habe ich bewusst noch nicht erlebt, dass ein Schiri zum Monitor gerufen wird und eine Fehlentscheidung dann nicht korrigiert, weil es zwar eine Fehlentscheidung aber keine klare Fehlentscheidung war. Das mag so in den Regeln stehen, tatsächlich erfolgt diese Selektion über den VAR Kollegen.
Wie gesagt, der Elfer roch für mich stark nach Konzessionsentscheidung. Minimaler Kontakt, der vor allem durch Bellingsham kaum vorhersehbare Ausholbewegung entsteht und der Spieler hätte vermutlich weiterspielen können, wenn er es gewollt hätte. Das haben dann sowohl der VAR als auch der Schiri als klare Fehlentscheidung bewertet. Nun ja.
-
Man kann aber auch die Uhr danach stellen, wie Spieler und Trainer dann die Medien füttern in den Interviews nach dem Spiel.
So ganz Medienprofis sind die dann halt auch nicht.
Egal, ob Hummels, Rose, Salihamidzic oder sonst wer.
Ich versteh, dass man nach dem Spiel noch emotional ist, fair. Aber, dass man das Spiel der Medien dann so mitspielt und sich nochmal in den Vordergrund drängt, puh. Brauch ich nicht. Ich glaube mir würde nichts fehlen, wenn die Mannschaften einfach in die Kabinen verschwinden würden.
-
Für all die "Muss man nicht Treffen" Profis hier:
"Weil hier seit gestern Abend viele geschrieben haben, Rot für Hummels sei doch angemessen, weil »schon der Versuch strafbar« sei, ist vielleicht ein kleiner Ausflug ins Regelwerk sinnvoll. (6/13)"
"Man muss unterscheiden zwischen der spieltechnischen Ahndung (Freistoß/Strafstoß) und der persönlichen Strafe. Bei bestimmten Vergehen (Treten, Schlagen, Beinstellen) ist spieltechnisch bereits der Versuch strafbar, er führt genauso zu einem Freistoß wie die Vollendung. (7/13)"
"Hinsichtlich einer möglichen persönlichen Strafe für ein Foulspiel dagegen ist der Versuch anders zu bewerten als die Vollendung. Bei einer Grätsche mit offener Sohle etwa kommt es dann darauf an, ob, wo und wie der Gegner getroffen wird. (8/13)"
"Entsprechend gibt es je nachdem Rot, Gelb oder keine persönliche Strafe. Es wird anhand des sogenannten Trefferbildes und der Intensität bewertet, was *ist* – und nicht, was *hätte sein können*. Ersteres lässt sich meist auch besser feststellen. (9/13)"
"Daran ändert sich auch nichts grundlegend, wenn der Gegner hochspringt und dadurch einem gesundheitsgefährdenden Treffer ausweicht. Bei Hummels' Einsatz gab das Trefferbild jedenfalls eigentlich keine Rote Karte her. (10/13)"
aus: https://twitter.com/CollinasErben/status/1456285059556708361
-
Wenn Dir ein Gegenspieler ohne Ball von hinten absichtlich in die Beine tritt, ist das eine Tätlichkeit und Rot. Es sei denn, Du spielst für Dortmund. Dann hast Du Pech gehabt und fliegst selbst.
-
Porro kommt zu spät, aber das ist nicht zwingend rot. Der Ball war gute 0.3 Sekunden vorher noch bei Can, das ist also durchaus noch ballbezogen. Aber wäre da auch nicht abgeneigt, rot zu geben. Dennoch schlägt Can danach Richtung seines Gegners und tritt ihn rechts auf den Knöchel, wofür er extra einen Ausfallschritt macht. Das ist einfach die deutlich klarere rote Karte und schlicht sau dämlich - passt aber in die insgesamt ziemlich blâmable CL Gruppenphase einfach rein.
-
Der Ball war vorher noch bei Can. Wo Porro allerdings hintritt, war der Ball auch vorher gar nicht. Wenn das ballbezogen ist, kann ich den Gegner ja immer ohne Gefahr auf Rot in die Beine treten, solange der vorher noch irgendwie im Ballbesitz war. Can steht seitlich/mit dem Rücken zum Gegner, spielt den Ball in eine ganz andere Richtung und bekommt dann einen Tritt in die Beine. Chance den Ball spielen? Null. Mit dem Ball hatte dieses "Tackling" grundsätzlich gar nichts zu tun.
Die Rote für Can geht natürlich in Ordnung und der wird es leider auch nicht mehr lernen.
-
Wie gesagt, ich würde da auch für Porro rot geben, ich finde die Aktion von Can dennoch eindeutiger - bei Porro kann man mit viel wohlwollen eben schon noch einen Ballbezug herstellen, da man argumentieren kann, er versucht (sehr ungeschickt), den Ball seitlich wegzuschlagen. Da es aber vom Kontext auch durchaus nach "Rache" aussieht, ist das sicherlich mit Rot nicht falsch beurteilt. Zu Can hast Du alles gesagt - da fand ich die Darstellung von Henningway halt etwas einseitig.
Was mich aber noch viel mehr stört, ist das Interview von Reus im Anschluss.
-
Hmmm....könnte es aber sein, dass das Favre's Fehler war. Er war doch eigentlich an allem Schuld und deshalb bin ich überzeugt, dass er der langfristig Schuldige ist für das Versagen des BVB's. Stimmt so, oder?
-
Ich habe die Aktionen von Can, die ja auch erst sehr viel später gezeigt wurden, tatsächlich nicht gesehen und gebe Euch natürlich Recht: Rot für Can ist okay. Nicht Rot für den Portugiesen finde ich im Gegenzug dann aber nicht nachvollziehbar.
-
Stimmt, die Regie war katastrophal in der Szene. Man konnte es auf Dazn zuvor erahnen, aber das hätte man viel besser auflösen können.
-
Puuuh das Sporting die Gruppe überlebt hätt ich nie gedacht.. Pedro Goncalves ist echt eine wucht und ich komm damit immer noch nicht klar ;D Dortmund viel glück in der Europa League.
Hoffe auf die Bayern im achtelfinale.. Wenn schon denn schon das härteste mitnehmen und die erfahrung sammeln.
-
Mit Sporting hätte ich auch nicht gerechnet. Aber ich wette RB Leipzig wird nach dem 5:0 gegen Brügge ordentlich Motivation für das nächste Spiel gegen Man City gesammelt haben. Das wird für mich das nächstes absolute Knallerspiel und ich bin noch unsicher wer dort als Favorit gehandelt wird.
-
Der BVB muss aber auch erstmal in der Zwischenrunde gegen einen EL-Gruppenzweiten ran. Und da sind schon einige Mannschaften in der Verlosung die es dem BVB genauso schwer machen können wie Sporting.
-
Puuuh das Sporting die Gruppe überlebt hätt ich nie gedacht.. Pedro Goncalves ist echt eine wucht und ich komm damit immer noch nicht klar ;D Dortmund viel glück in der Europa League.
Hoffe auf die Bayern im achtelfinale.. Wenn schon denn schon das härteste mitnehmen und die erfahrung sammeln.
Über Sporting würde ich mich auch freuen, leider fürchte ich, dass es wieder PSG wird.
-
Dann hoff ich mal das die losfee glück bringt. Bayern und Manchester united wären meine favoriten lose.
Bayern wegen der höchsten chl Niederlage beim letzten Mal achtelfinale und Manchester united natürlich wegen CR 7 und Bruno Fernandes ;)
Lille wäre absolutes wunsch denken im bezug auf ein mögliches viertelfinale. Generell hat man schon mehr erreicht als man wollte und das wäre alles bonus und entwicklung für die Spieler.
-
Geil! Die Formel 1 hat nicht als einziges mit verpeilten Funktionären zu tun. Bei der UEFA weiß man wohl auch nicht so recht wie man eine Auslosung vernünftig durchzuführen hat. Da sind ein paar Kugeln durcheinander gebracht worden.
Falls die Auslosung nicht nochmal wiederholt wird, spielt Bayern gegen Atletico.
-
Sporting gegen manchester city. Genau den kaliber den ich wollre, bayern oder man. Utd wären mir zwar lieber gewesen aus persönlichem Interesse aber city ist ein so starkes team wofür man den Wettbewerb spielt.
-
Und jetzt scheint es auch wegen der CL-Auslosung auf ein Gerichtsverfahren hinauszulaufen. Madrid will gegen die Neuauslosung vorgehen. Ihre Partie und Gegner Benfica wurde vor der Panne ausgelost und wäre somit noch rechtens. Bin gespannt, was dabei rauskommt.
https://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_91316902/champions-league-real-madrid-will-nach-auslosungspanne-offenbar-gegen-uefa-vorgehen.html
-
Das ist doch alles nur noch ein Kasperletheater...
-
Und jetzt scheint es auch wegen der CL-Auslosung auf ein Gerichtsverfahren hinauszulaufen. Madrid will gegen die Neuauslosung vorgehen. Ihre Partie und Gegner Benfica wurde vor der Panne ausgelost und wäre somit noch rechtens. Bin gespannt, was dabei rauskommt.
https://www.t-online.de/sport/fussball/champions-league/id_91316902/champions-league-real-madrid-will-nach-auslosungspanne-offenbar-gegen-uefa-vorgehen.html
Jetzt wollen sie sich wegen PSG beschweren, aber Hauptantreiber der Superleague sein wollen, wo sie nur auf solche Teams treffen.
Was eine heuchlerische Doppelmoral.
-
Ich finde es auch ziemlich lächerlich. Wäre man auf direktem Wege gegen PSG gelost worden, hieße es: "Wer den Titel gewinnen will, muss jeden schlagen." Und wenn man zuerst auf PSG und anschließend auf Benfica getroffen wäre, hätte vermutlich auch niemand etwas gesagt. Unsympathischer Verein, der immer unsympathischer wird. Ich hätte auch lieber gegen Atlético gespielt, aber so ist das jetzt nunmal.
-
Das hatte sich Sporting sicherlich auch anders vorgestellt. Absolut chancenlos, City hat mit ihnen und nicht gegen sie gespielt.
Madrid war such nicht viel besser, PSG hatte mur eine fragwürdige Chancenverwertung. Für Madrid wird's jetzt im Rückspiel durch Sperren noch schwieriger.
-
Ich fands auch heftig, wie wenig von Madrid kam. Zwar habe ich erst zur zweiten Halbzeit reingeschaltet, aber gefühlt konnte man Donnarumas Tor nur sehen, wenn bei einer PSG-Ecke von außerhalb des Spielfelds auf die Eckfahne gefilmt wurde. Ich bin mal gespannt, ob Real im Rückspiel die mangelnde Chancenverwertung der Pariser (höhö ;)) rächt oder es eine ähnlich deutliche Angelegenheit wird...
-
Laut Kroos war man überrascht, dass PSG so ein hohes Pressing spielte und sich nicht auch mal zurückzog. Ging wunderbar auf, befreiten sich die Madrilenen ungewohnt selten aus dem eigenen Drittel. Vorne nur Benzema und selten mal Vinicius früh umschaltend, der Rest verteidigte zu tief und war dann nach Ballgewinn direkt unter Druck. Vinicius rannte sich ja dann wenn eher fest und Benzema konnte das Spiel mit Ball gar nicht so lange wie notwendig verzögern. ;D
-
Eigentlich würde mich das ja freuen, wenn die Paarung an sich nicht Pest gegen Cholera wäre. Können die nicht einfach beide ausscheiden? ;D
Zum Bayernspiel heute: da möchte ich mal nur die Aktion in der letzten Minute herausgreifen. Wo um alles in der Welt war das ein Foul? Dass die Aktion dann auch noch von einem englischen Schiedsrichter abgepfiffen wurde, setzt dem Ganzen die Krone auf. Aufgrund des Spielverlaufs in der zweiten Hälfte wäre das 1:2 verdient gewesen, dass es einem noch so geklaut wird, ist schon richtig bitter. Das Schiedsrichtergespann wirkte auch bei vielen Einwurf-Entscheidungen nicht so ganz auf der Höhe. Ärgerlich, aber aufgrund der Leistung über 90 Minuten wohl einfach die logische Konsequenz.
-
City war einfach viel zu stark und die höhe war absolut inordnung. Sporting ist defensiv viel zu weit weg gewesen dazu auch generell nicht handlungsschnell. Schade denn eig. Kann man es besser..
-
Ben Ze Ma !!!
Wahnsinn 8)
-
Ben Ze Ma !!!
Wahnsinn 8)
Jetzt rächt sich hoffentlich auch das extreme Zeitspiel von Paris. Die übertreiben es halt auch ständig. Mal abwarten, wann Kimpembe wieder austickt.
-
Ben Ze Ma !!!
Wahnsinn 8)
Jetzt rächt sich hoffentlich auch das extreme Zeitspiel von Paris. Die übertreiben es halt auch ständig. Mal abwarten, wann Kimpembe wieder austickt.
Ich glaube, PSG war nach dem Doppelschlag völlig konsterniert, da kam ja nüscht mehr.
Modric hat übrigens auch kein so schlechtes Spiel gemacht ;D
-
Real Madrid - Chelsea FC
Danke an den Fußball :)
-
Als ich das letzte Mal in den Boden getreten habe, war mein Zeh ne Woche blau. Chukwueze wird mal eben zum Helden. Ja, danke an den Fußball >:(
-
Was für ein einfach es Los es doch war für den FC Bayern gegen Villarreal... dass man da so einfach durchmarschiert.
-
Was für ein einfach es Los es doch war für den FC Bayern gegen Villarreal... dass man da so einfach durchmarschiert.
Deshalb habe ich das gefeiert. Natürlich auch wegen den Sympathie bzw. Villarreal.
Allerdings fluchte ich 85 Minuten über die Taktik von Emery.
Defensiv gut, um nicht zu sagen top. Aufbau die ersten 25 Meter top, aber danach der direkte hohe Chipball in die Zone von Upamecano. WTF
Ich hatte beinahe den Eindruck als wäre Unai Emery früher ein Mitglied der Chippendales gewesen oder hat seine Kindern zu viel Chip&Chep schauen lassen.
Am Ende...........Chapeau!
-
Sicher, dass du nicht Chipeau meinst? :police:
-
Sicher, dass du nicht Chipeau meinst? :police:
Hahahah, ja Beschte
-
Was für ein einfach es Los es doch war für den FC Bayern gegen Villarreal... dass man da so einfach durchmarschiert.
Wer das vor dem Spiel ernsthaft dachte, dem ist doch nicht mehr zu helfen. Jetzt hoffe ich natürlich, dass Villarreal das Ding am Ende holt, Sympathien haben sie bei mir nur durch das ätzende Zeitspiel eingebüßt, die Spielweise war absolut legitim und so hab ich im FM auch schon eine Mannschaft in die Allianz Arena geschickt. Die hat aber brav mit 0:2 verloren ::)
-
Da hatte Bayern aber wahrscheinlich auch mehr zu bieten als 38 Flanken und nur 4 von 24 Abschlüssen auf das Tor. Das klappt meist wenn man einem mauernden Gegner irgendwie ein 1:0 abringen will, aber um eine Niederlage aus dem Hinspiel zu drehen, ist das doch etwas wenig. Wenn hier im Forum jemand solche Stats gegen einen tief stehenden Gegner aus seinem Spielstand posten würde, hätte er sofort KI-Guardiola auf den Plan gerufen.
-
Was für ein einfach es Los es doch war für den FC Bayern gegen Villarreal... dass man da so einfach durchmarschiert.
Wer das vor dem Spiel ernsthaft dachte, dem ist doch nicht mehr zu helfen. Jetzt hoffe ich natürlich, dass Villarreal das Ding am Ende holt, Sympathien haben sie bei mir nur durch das ätzende Zeitspiel eingebüßt, die Spielweise war absolut legitim und so hab ich im FM auch schon eine Mannschaft in die Allianz Arena geschickt. Die hat aber brav mit 0:2 verloren ::)
Naja man kann ihnen ja nicht einmal Böse sein für das Zeitspiel. Wie du halt sagst im FM hätte man es nicht anders gemacht. Als Villareal hast du halt nur eine Chance wenn du alle Tricks auspackst. Bei Bayern hat es sich ja schon seit Neujahr abgezeichnet das die Form irgendwie nicht passt. Trotzdem wird es zur Meisterschaft reichen. Aber es ist schon Lustig wie sich Bayern fans und Bayern Hasser gerade zerreißen. Besonders wie manche "Fans" Nagelsmann schon anzählen und Vergleiche zu Kovac ziehen.
Für die WM macht es mir nur Sorgen. Auf den Bayern Stamm in guter Form ist man ziemlich angewiesen. Besonders Kimmich scheint ja ziemlich außer Form zu sein.
-
Bayern gegen Villarreal Highlights ;)
https://www.youtube.com/shorts/UrxgtwP09Zw
-
So ist das eben, wenn - überspitzt formuliert - jeder Hanswurst (mich eingeschlossen) Zugriff aufs Internet hat und öffentlich seine Meinung äußern kann. Das sehe ich aber nicht als das große Problem an. Es ist die Tatsache, dass dem mehr Beachtung geschenkt wird als sachlich-fundierter Analyse.
Villareal, Europa League Sieger im Viertelfinale Gegner? Natürlich ein Freilos. Schickt doch gleich die Damenmannschaft hin, die machen das locker. Dem nicht so glamourösen Namen Villareal wird mehr Beachtung geschenkt als der Leistung die diese Mannschaft regelmässig zeigt.
Kritisert man deren Spielweise? Kann man, muss man nicht. Sie spielen im Rahmen ihrer Möglichkeiten für deren größtmöglichen Erfolg. Das ist legitim, und sie machen das sehr gut.
Ich sehe das Ausscheiden der Bayern als eine Art Missgeschick, nicht mehr und nicht weniger. Sachlich analysieren, die richtigen Schlüsse daraus ziehen und dann wird es besser. Natürlich war das Halbfinale drin, aber es klappt eben nicht immer. Wie weit kamen die Bayern denn letzte Saison unter dem beinahe gottgleichen Flick? Viertelfinale? Na sowas. Und im DFB-Pokal? Na?
Aber reden/schreiben wir über schöne Sachen. Z. B. den Assist von Modric vor dem 1-3 gestern. Holla, ich habe mir fast beim Zusehen alle Bänder unterhalb der Hüfte gerissen... :o ;)
-
Na hoppla,Villareal nun auf einem Level mit PSG?
-
Na hoppla,Villareal nun auf einem Level mit PSG?
Wie meinen?
-
Danke schön!
-
Eine (etwas) kryptische Antwort. Keine Ahnung was du damit jetzt meinst und keine Ahnung was du mit deinem "Vergleich" gemeint hast.
Der Vergleich kam nicht von mir:
Wie weit kamen die Bayern denn letzte Saison unter dem beinahe gottgleichen Flick? Viertelfinale? Na sowas. Und im DFB-Pokal? Na?
Ich empfinde den Vergleich auch als unpassend.
-
Hach ja, die eigene Medizin schmeckt immer furchtbar bitter #atletico
-
Was für ein einfach es Los es doch war für den FC Bayern gegen Villarreal... dass man da so einfach durchmarschiert.
Wer das vor dem Spiel ernsthaft dachte, dem ist doch nicht mehr zu helfen. Jetzt hoffe ich natürlich, dass Villarreal das Ding am Ende holt, Sympathien haben sie bei mir nur durch das ätzende Zeitspiel eingebüßt, die Spielweise war absolut legitim und so hab ich im FM auch schon eine Mannschaft in die Allianz Arena geschickt. Die hat aber brav mit 0:2 verloren ::)
Naja man kann ihnen ja nicht einmal Böse sein für das Zeitspiel. Wie du halt sagst im FM hätte man es nicht anders gemacht. Als Villareal hast du halt nur eine Chance wenn du alle Tricks auspackst.
Zeitspiel und Spielweise sind zwei paar Schuh. Zeitspiel habe ich im FM noch nie angewandt ;) Und sich bei den Ausführungen von Standards oder Auswechslungen etwas länger bitten zu lassen, ist auch etwas anderes, als nach jedem Foul minutenlang auf dem Boden zu liegen. Es geht mir dabei nicht darum, dass wir ausgeschieden sind, das war verdient. Das hätte Villarreal aber auch ohne diese Aktionen geschafft. Das wirft ein schlechtes Bild auf den gesamten Fußball. Womit wir dann auch beim Vergleich zu PSG wären. Vergleicht man die Spiele im CL Viertelfinale der letzten Saison mit denen dieser, war PSG ja wohl eindeutig der schlagbarere Gegner. :police:
-
Hach ja, die eigene Medizin schmeckt immer furchtbar bitter #atletico
Atletico? Ist das dieser widerliche Hustensaft, denn du in deiner Apotheke zusammenpanscht? ;D
Ich fände es natürlich cool, wenn der Underdog aus Villareal das Ding holt, glaube aber eher, es gibt das Finale Man City vs. Liverpool.
-
Und wenn ich ehrlich bin, würde ich City - Liverpool im Finale liebend gerne sehen.
-
Und wenn ich ehrlich bin, würde ich City - Liverpool im Finale liebend gerne sehen.
Sollte das dann so unterhaltsam wie das Ligaspiel von vor ein paar Tagen sein, gerne.
-
Und wenn ich ehrlich bin, würde ich City - Liverpool im Finale liebend gerne sehen.
Sollte das dann so unterhaltsam wie das Ligaspiel von vor ein paar Tagen sein, gerne.
Oder das FA-Cup Halbfinale ;)
-
Wahnsinn...Real!
Vielleicht noch gleich Nr. 3?....
-
Wahnsinn...Real!
Vielleicht noch gleich Nr. 3?....
Defintiv Wahnsinn.
Was für geile Spiele in der finalen Phase.
Zudem ist das Publikum völlig verändert (Stichwort Operettenpublikum), macht einfach Laune und bringt so einige Male Gänsehaut.
Ich hätte Benzema nicht zum 11m antreten lassen, Quote war zuletzt unterirdisch. Er macht es perfekt. Das werden noch heiße 24 Min.
-
Wahnsinn...Real!
Vielleicht noch gleich Nr. 3?....
Defintiv Wahnsinn.
Was für geile Spiele in der finalen Phase.
Zudem ist das Publikum völlig verändert (Stichwort Operettenpublikum), macht einfach Laune und bringt so einige Male Gänsehaut.
Ich hätte Benzema nicht zum 11m antreten lassen, Quote war zuletzt unterirdisch. Er macht es perfekt. Das werden noch heiße 24 Min.
Ich bin jetzt schon sehr aufs Finale gespannt. Zwei Mentalitätsmonster treffen aufeinander, die auch noch sehr gut Fußball spielen können. Das könnte ein spannender Fußballabend werden.
Radio ist einfach toll. ;) (https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audio-das--von-real-madrid-im-spanischen-original-radiokommentar-102.html)
-
Das Gute ist: Salah ist dieses Mal vor Ramos sicher.
-
Karius auch ;D
-
Ich freu mich auch schon sehr auf das Finale! Wahnsinn, wie diese Real-Mannschaft sich jetzt nochmal ins Endspiel gespielt hat :D