MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Ludwig.FCU am 06.April 2022, 19:16:23

Titel: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 06.April 2022, 19:16:23
23. Juli 2027, Freitag 20:15 Uhr

Ein weiteres mal läutete mein Handy, es war zum einen beruhigend den Klingelton mit meinem Lieblingssong der Beatles Hey Jude zu hören, aber leider war es nicht der erste Anruf meiner Frau heute. Wir hatten einen Tisch in unserem Lieblingsrestaurant reserviert. Es sollte ein entspannter Abend werden bevor die neue Saison beginnt. Allerdings war am Sonntag das erste Spiel und ich hatte alle Hände voll zu tun, wir hatten eine alles andere als gute Vorbereitung gespielt und ich wollte unseren Kader vor dem ersten Pflichtspiel unbedingt verstärken um ein Ausrufezeichen für die Saison zu setzen. Der 7. Platz in der letzten Saison machte Fans und Medien heiß darauf, dass RWE diese Saison wohl ein Aufstiegskandidat sein würde. Der Geldregen auf dem Transfermarkt spülte uns rund 12Mio € in die Kassen und sorgte für weiteres Medieninteresse mit einem Haufen anstrengender Spekulationen, zu denen jederzeit meine Meinung gefragt war. Mir ist klar, dass die Vorraussetzungen für einen Aufstieg bisher nie besser waren, als in meiner jetzt kommenden 4. Saison in Liga 2. "Ja Schatz bin unterwegs", murmelte ich in mein Telefon, meine Frau war wieder einmal völlig genervt weil ich durch den meinen Job, als Trainer nur sehr selten Zeit mit ihr verbringe und unser Verhältnis zueinander darunter sehr litt. Ich erinnere mich noch sehr gut an das Auftaktspiel in der letzten Saison: Auswärtsspiel an der Grünwalder Straße in München, bestes Sommerwetter, ausverkauftes Haus, 2.000 mitgreiste Fans die schon vor Anpfiff für eine atemberaubende Stimmung sorgten. Wir sind mit einer 5:1 Niederlage wieder nach Hause geschickt worden und meine Frau, die in München beruflich unterwegs war, kam nach dem Spiel zu mir um mich zu "trösten". Ich war einfach nur geschockt und hab gekocht vor Wut. Die ärmste hat all meinen ganzen Hass, der in mir steckte abbekommen und wir standen kurz vor der Scheidung. Im Laufe der Saison wurde mir dann klar, dass ich mich so auf keinen Fall verhalten darf und daraus resultierte dann am Ende der Spielzeit eben ein überragender 7. Platz und super Stimmung auf sowie neben dem Platz.  "Wurde ja auch mal Zeit" , bekam ich als Begrüßung zu hören und mir war klar, dass dieser Abend wohl möglich anstrengender werden könne, als die Bevorstehende Saison.

Am nächsten morgen: 24. Juli 2027, Samstag 8:00 Uhr

"Herr Kahlhalz was erwarten Sie sich von der neuen Saison? Wo wollen Sie hin? Können sie uns ein wenig Ihre Ziele für die 2. Bundesliga nennen? Genau aus diesem Grund hasste ich jede Pressekonferenz, weil man solche Fragen nicht beantworten kann, klar will ich aufsteigen ... am liebsten würde ich die deutsche Meisterschaft gewinnen, aber wir sind in der 2. Liga mit einem Mittelklassigem Team und werden am Ende nicht mehr als im Niemandsland des Tabellenmittelfelds stehen und deswegen antwortete ich sehr bedacht: "Klar haben wir große Ambitionen und werden alles tun, um für die Fans und den Verein eine tolle Saison abzuliefern. Für was das dann am Ende reicht kann ich stand jetzt nicht sagen, aber wir schauen mal wo uns die Reise hinführt" . Wenn man Fusßballtrainer ist, muss man sich mit viel mehr, als nur dem Sport beschäftigen. Ich fühle mich bei jeder Pressekonferenz wie ein Politiker, viel sagen und darin wenig Inhalt verpacken, damit die Journalisten eine Antwort haben und ich mir nicht von der Bild anhören muss, dass diese Saison alles andere als der Aufstieg ein disaster wäre. Bei meinem Amtsantritt damals vor 6 Jahren, in der Regionalliga West ist der Umgang mit den Medien noch ein ganz anderer, dass es allerdings eines der nervigsten Sachen im Fußballgeschäft ist wurde mir damals schon gezeigt. Wir spielten in meiner Debütsaison direkt um den Aufstieg mit und die Presse hat mein Team und mich ganz schön hochgeschaukelt, das brachte uns aus der Spur und hätte uns fast den Aufstieg gekostet. Aufgestiegen sind wir dann am Ende trotzdem, wir konnten die Saison 21/22 sogar noch mit dem Sieg des Verbandspokal Niederrhein Regionalliga West krönen.  "Was können sie uns zu Ihrem Kader sagen? Haben sie alle Spieler zusammen oder wird es noch Aktivitäten auf dem Transfermarkt geben?" ,  war die nächste Frage bei der ich strauchelte. "Ich bin mir bewusst, dass wir eine wirklich gute Truppe haben, zu diesem Zeitpunkt will ich allerdings nichts ausschließen, was Verbesserungen für unseren Kader angeht. Wir sind stehts bemüht die bestmögliche Mannschaft aufzubauen, die wir können" ,  mir kommt es so vor als würde ich jedes Jahr dasselbe sagen. Pressekonferenzen sind Veranstaltungen, die ich am liebsten Abschaffen würde. Ich könnte für jede Antwort 1€ ins Phrasenschwein werfen, weil ich eben keine Außergewöhnlichen antworten gebe. Das liegt nicht nur an meiner Abneigung gegenüber dem aufeinandertreffen mit den Medien, sondern auch an den, sich immer wiederholenden Fragen. Kurz bevor mein Pressesprecher die Konferenz beenden wollte, kam noch eine letzte Meldung aus der letzten Reihe. Ich war schon aufgestanden und auf dem Weg nach draußen. Um unangenehme Berichte über mich vorzubeugen, aber auch aus Respekt setzte ich mich wieder und beantwortete auch noch die letzte Frage, die mir Druck machte und mich wirklich ins schwitzen brachte: "Sie haben zwei ihrer besten Spieler abgegeben und für keinen der beiden einen adequaten Ersatz verpflichtet, sowohl unsere Leser, als auch Ihre Fans wollen eine genaue Antwort darauf!" ,  dieser Journalist war einer der wenigen, die ich auch wirklich schätzte. Ich hab ihn erst richtig erkannt, als ich wieder auf meinem Platz saß. Es war Phillip Brosch der schon Jahrzehnte Fan von RWE ist, zusammen mit einigen weiteren Anhängern des Verein führen sie eine Zeitschrift mit allen möglichen Infos über Verein, Transfer, Spieler, Spiele ... Mit ihm konnte ich auch Privat immer locker reden, er hielt viel von mir und hat mir auch schon hinter der Kamera gesagt, er denke der Meister von 1955 würde mit mir als Trainer irgendwann in die Bundesliga zurückkehren. Dass er mich jetzt vor den Medien mit einer so harten Frage konfrontiert hatte ich nicht erwartet, allerdings habe ich sehr wohl bemerkt wie enttäuscht die Fans über den Abgang von Top-Stürmer Talent und Shooting Star Domingos Andre waren. mit 29 Score in 32 Spielen war er letzte Saison unsere Lebensversicherung, hatte leider aber eine Freigabesumme von 2,9Mio im Vertrag. Mir war klar dass jeder Verein diese Summe für den 20 Jährigen zahen würde und ich konnte ich auch nicht bei uns halten, sodass er uns diesen Sommer in Richtung Bundesliga zum 1.FC Heidenheim verließ.  "Ich möchte euch alle beruhigen, mir ist klar dass wir von diesem Geld Weltklasse Spieler an die Hafenstraße locken könnten, ich habe allerdings bisher noch nie eine so Hohe Summe für einen einzelnen Spieler bezahlt. Es gibt viele Risiken, die so ein Kauf mit sich bringt und deswegen sitze ich auch mit unseren Mitarbeitern eng zusammen bei der Überlegung für eine Top Neuverpflichtung" , ich habe eine ehrliche Antwort gegeben ohne mich angreifbar zu machen und ohne große Verpsrechen zu geben. Allerdings war mir klar, dass ich wirklich liefern musste. Die PK war endlich beendet. Nun konnte ich mich auch dem Fußball widmen und bereitete das Abschlusstraining meiner Mannschaft vor dem Heimspiel gegen Nürnberg vor.
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 06.April 2022, 22:27:34
25.Juli 2027 Sonntag 13:30

Jedes mal, wenn es an das erste Spiel einer neuen Saison geht bin ich extrem aufgeregt. Dieses eine Spiel gibt mir Aussichten darauf, was mit meinen Jungs möglich ist oder ob sie noch Zeit brauchen. Ein Sieg heute wäre ein wirklich toller Start für uns in eine schwere Saison. Samstag nach dem training habe ich gefühlt nochmal den ganzen Transfermarkt sondiert und tatsächlich auch einige interessante Männer gefunden, die unser Team wirklich verstärken würden. Dabei habe ich nach einem Stürmer und einem Innenverteidiger gesucht. Bis auf die Unterschrift der Spieler ist alles in trockenen Tüchern, jetzt kann ich nur noch warten und hoffen. Das große Problem, dass RWE nämlich hat ... keiner will zu uns. Wir sind ein Verein aus der alten Schule, wir hatten früher Erfolg und sind in der früheren Zeit stehen geblieben denken sich die meisten Spieler und sehen dann jeden anderen 2. Ligist über uns. Damit ist aber nach dieser Saison Schluss. Wir machen RWE wieder einen Namen.

Bei den Fans ist die Vorfreude auf die Saison auch groß. Das Stadion ist gegen den Club zwar nicht ausverkauft, aber es sind immerhin 18.378 Männer und Frauen an der Hafenstraße.

(click to show/hide)

Wir kommen zunächst gut ins Spiel und haben viel Ballbesitz, allerdings sind die drei Jungs in der Offensive nicht so ganz miteinander vertraut und können kaum Chancen herausspielen.
Es kommt wie es kommen muss, Der Club geht in der 40. Minute 1:0 in Führung durch Olivier van Eldik und die 2.048 mitgereisten feiern die Mannschaft zur Halbzeit.
Nach der Pause machen wir es eigentlich nicht schlecht, aber der 19. Jährige Soldatovic (kam für Ryan Giles) vergab 2 Großchancen und alle Restlichen Chancen kratzte Nürnbergs Torwart Mathenia raus, er war zweitbester Spieler vom Club (7,6) und hat uns damit schonmal den Saisonstart vermiest.

(click to show/hide)

Das einzige was mich jetzt Glücklich machen würde, wären meine Transfers auf die ich schon so sehnlich warte. Denn mit meinem Blick auf den nächsten Gegner wird meine Laune auch nicht besser.

27.Juli 2027 Dienstag 12:15

Ich saß grad bei meinem Lieblings-Imbiss auf einem Klappstuhl und genoss dort eine Portion Pommes-Rot-Weiß, passend zum RWE. Ich treffe dort oft Fans und habe wenn ich in der Mittagspause dort essen bin immer einen Gesprächspartner. Vom Obdachlosen bis zum Business-Man habe ich auch schon alles gesehen, das macht den Verein für mich auch so besonders. Heute kam ein junges Mädel zu mir an den Tisch und wollte über das Auftaktspiel reden.  "Warum hast du nicht Julian Hellmann eingewchselt, der hat sich doch in der Rückrunde letzte Saison als wirklich vielversprechender Spieler erwiesen und hätte gegen Nürnberg den Unterschied gemacht" fragte sie mich Verwund. "So einfach ist das leider nicht, als Trainer hab ich 9 Jungs auf der Bank und vor dem Spieltag muss ich erstmal entscheiden wer überhaupt in die Startelf und wer auf die Bank darf. Ich hasse es diese Entscheidungen zu treffen weil es bei so vielen wirklich guten Spielern echt schwer ist und bei Einwechslungen entscheide ich dann immer nach Bauchgefühl, wenn es keinen triftigen Grund gibt zu wechseln. Ich finde Julian Hellmann auch extrem stark und werde ihn im nächsten Spiel vielleicht mal berücksichtigen. Fährst du auch mit nach Bielefeld?"
Bevor sie antworten konnte klingelte mein Telefon, es meldete sich jemand auf Englisch. Ich musste nicht lange überlegen dann fiel mir ein, dass es der Berater von Hayden Carter ist, den ich unbedingt verpflichten will. Sein Preis liegt bei 3,8Mio€ das ist für einen 27-jährigen Innenverteidiger eine Stolze Summe, ich bin mir aber sicher dass er sein Geld Wert ist. Der Berater hat also die Bestätigung gegeben und Carter wird heute Nachmittag direkt beim Training dabei sein. Als der Anruf vorbei war umarmte ich vor Freude das junge Mädel, mit dem ich mich grad noch unterhalten hatte. Ich lud sie ein, bezahlte ihr Essen also mit und machte mich direkt auf den Weg zum Trainingsplatz um unseren neuen Abwehrchef zu bewundern.

(click to show/hide)

Am abend nach dem Training war ich wirklich zufrieden mit meiner neuen Verpflichtung denn Carter machte einen wirklich guten Eindruck und ich kanns kaum erwarten ihn im Spiel zu sehen. Doch der Tag war für mich noch nicht vorbei. Gegen späten abend bekam ich von meinem Sportdirektor die Bestätigung, dass auch Moritz Braun ( 21-jähriges Stürmer Talent von Köln II) für 2,5Mio € zu uns wechselt. Ich konnte also trotz der Niederlage am ersten Spieltag beruhigt schlafen gehen und war mit den Gedanken nur bei der Aufstellung gegen Bielefeld. Wie David Wagner es gerne sagt, auf der Alm in der Schüco Arena müssen wir eine Reaktion zeigen und ich bin absolut bereit dafür.

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Wiebke am 07.April 2022, 12:32:41
Noch so ein Verein mit vergilberter Geschichte  ...  ich mag das  und werde gerne mitlesen!
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: knufschu am 07.April 2022, 20:52:54
Viel Erfolg bei den "Roten" und Grüße vom Uhlenkrug! :laugh:

Ist ja schon ein sehr internationaler, starker Kader! Hast du im Jahr 2027 begonnen oder RWE in Liga zwei geführt? (Habe hoffentlich nichts überlesen)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Guddy-Ortega am 08.April 2022, 11:41:41
Guter Start der Story! Wenn man beim FM irgendetwas lernt, dann Geduld im Umgang mit repetitiven Pressekonferenzen  ;)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 08.April 2022, 16:19:28
Moin,

hätte nie erwartet nach so kurzer Zeit schon diese Menge an Feedback für meine aller erste Story zu ernten :D

@Wiebke davon gibt es heutzutage ja leider zu genüge, aber Kalle Kahlhalz wird seinen Teil dazu beitragen, dass RWE bald wieder da ist wo ein solcher Tradiotionsverein hingehört. Freut mich, dass du am Start bist.

@knufschu einer von den Schwarz-Weißen also ;D Ich habs nicht genau beschrieben in den ersten beiden Beiträgen, aber ich hab im Jahre 2021 angefangen mit RWE in der Regionalliga. Die Story beginnt jetzt in der 5. Saison, die ich in Liga 2 verbringen darf (insgesamt also meine 7. Saison). Klar der Kader ist wirklich super aber ich trauer immer noch meinen zwei Top-Talenten hinterher, die aufgrund von Ausstiegsklauseln gehen musste, auf meinen Shooting-Star Domingus Andre bin ich ja schon eingegangen, vielleicht findet der zweite: Jasper Preis (2022 in unserem NLZ entdeckt worden und seit Liga 3 Stammspieler gewesen) auch noch in die Geschichte hinein. Ich freu mich auch, dass du hier dabei bist :D

@Guddy-Ortega es ist mir schon ne Ehre, dass du als Christiano Ronaldo der MTF Storys auch ein Feedback gibst. Ich hoffe meine Story ähnelt deinem Stil nicht zu sehr, ich mach das wie gesagt zum ersten mal und bin noch nicht so richtig drin, hab aber extrem Bock auf den Verein und auch bisschen was aus vergangenen Jahren meines RWE Saves zu erzählen, aber auch weiter zu spielen und ganz oben anzuklopfen :D Beim Umgang mit den Medien kennst du dich ja am besten aus, Kalle Kahlhalz hat glücklicherweise nicht mit solch nervigen Reportern, wie Hansdottir zu tun. Kennedy und Kahlhalz haben aber gemeinsam, dass sie für den Sport brennen und Fußball lieben, aber am liebsten das ganze drumherum weglassen könnten.


29. Juli 2027 Donnerstag 11:30

Was Transfers angeht bin ich, 1 Monat vor Schließung des Transferfensters, natürlich noch nicht fertig. Ich werde noch einen Spieler für die Zentrale brauchen. Dort haben wir zwar den Nationalspieler Malis Ismaila Coulibaly, der sich im Laufe letzter Saison absolut in mein Herz gespielt hat, allerdings fällt er nicht gerade selten verletzungsbedingt aus und daher will ich gleich schonmal jemanden haben, der ihn adequat ersetzen kann. Außerdem brauchte es noch einen großen Namen, den ich den Medien liefern konnte. Dabei stieß ich auf Reus ...


31. Juli 2027 Samstag 11:52

Mich erwartete also mal wieder der Presseraum, der diesmal eher mäßig gefüllt war. Es gab dementsprechend auch nicht so viele Fragen, ein paar zur Taktik und zum verletzten Links-Außen Musa Juwara, aber auch wieder mal welche bezüglich Transfers. Bastian Buch vom Kicker wollte wissen: "Kalle, passiert personell bei RWE jetzt noch was nachdem du in der letzten Woche zwei mal ordentlich zugeschlagen hast?" Ich antwortete daraufhin:  "Viel wird nicht mehr passieren, aber wir sind derzeit in Vertragsverhandlungen mit Reus. Die Übereinkunft wird in den nächsten Tagen erwartet." Ein raunen ging durch den kleinen Raum. Damit die Sache um die personalie Reus spannend bleibt habe ich meinen Pressesprecher vorher informiert, dass er direkt nachdem ich den Namen des ehemaligen Nationalspielers erwähnt habe, die PK beenden soll.

1. August 2027 Sonntag 13:30

Spieltag ist Feiertag für mich, man arbeitet zwar an Feiertagen normalerweise nicht, für mich war aber das ganze Trainerleben keine Arbeit. Ich liebe mein dasein, als Coach und könnte das ein Leben lang machen egal in welcher Liga.
Im Abschlusstraining hat sich Noah Weißhaupt nicht von seiner besten Seite gezeigt. Der Kader fürs Spiel gegen die Arminia war eigentlich schon fertig, aber nach diesem Training hab ich dann doch für Julian Hellmann in der Startelf und gegen Noah Weißhaupt entschieden. Dabei hatte ich natürlich keine Hintergedanken an das Mädel, welches ich diese Woche noch an meinem Stammlokal kennengerlernt hatte. Ich war einfach der Meinung, dass es sich Julian für seine Trainingsleistungen verdient hat und in der Abgelaufenen Saison kam er in der Rückrunde zu 8 Einsätzen mit 6 Scorern. Für einen Flügelspieler ist das schon echt ordentlich. Die Aufstellung war damit also fertig und sah folgendermaßen aus:


(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir hatten uns wieder einmal viel vorgenomen und diesmal konnten wir auch von Beginn an direkt mehr agieren, als dauernd nur zu reagieren. In Minute 39 spielt dann Butterworth einen super Ball auf Hellmann der den Ball eiskalt ins lange Eck zimmert. Wir gehen in Führung und die mitgereisten 2.800 Mann feiern zur Hablzeit die wirklich gute Arbeit meiner Mannschaft.
2. Halbzeit
Eine Ereignisarme zweite Halbzeit sorgt dann für wenig Aufregungen und weil die Jungs gut miteinander gearbeitet haben, wurde keine Wechselmöglichkeit meinerseits genutzt um diesen Flow nicht zu unterbrechen. Der erlösende Schlusspfiff bringt uns also in Bielefeld die ersten drei Punkte. Wir waren am Ende nicht unbedingt das bessere, aber das effizientere Team. Witzig ist auch, dass ausgerechnet Julian Hellmann trifft, aber genau das sind auch die schönen Momente im Fußball.

Beste Spieler: Julian Hellmann (Rechter Flügel 7,4) und Tom Kretzschmar (Torwart 7,4)

(click to show/hide)

Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 08.April 2022, 18:42:43

5.August 2027 Donnerstag 15:00Uhr

"Kommen sie rein", rief ich als es an meinem Büro klopfte. Vor der Tür stand Sportdirektor Stephan Hildebrandt. "Wir haben da ein Transferangebot von Dynamo Dresden..."  , holte er vorsichtig aus. "Ich weiß, wie sehr er dir ans Herz gewachsen ist. Ihr arbeitet seit 7 Jahren zusammen und kommt auch privat gut miteinander aus, aber sportlich läuft es hier für ihn hier nicht mehr". Mir war klar von wem die Rede ist. Niklas Tarnat... Mein verlängerter Arm in der Regionalliga gewesen, hat das Team angetrieben. Er war Leader, Abräumer im Mittelfeld und hat in vielen Spielen den Unterschied gemacht, bis letzte Saison war er auch noch Stammspieler, das wurde mit der Zeit aber auch weniger und ist jetzt mit der Qualität im Kader aussichtslos. Er ist der letzte, der noch von meiner Aufstiegsmannschaft 2021 übrig geblieben ist. "Niklas würde natürlich sehr gerne hier bleiben, aber er geht nicht davon aus hier viel Spielzeit zu bekommen und möchte deswegen an seinem Karriereabend nochmal einen Tapetenwechsel, die Chance können wir ihm nicht verwehren oder? Ich weiß dass er dir sehr wichtig ist und wollte deswegen mal fragen, wie dazu stehst", sagte Hildebrandt in einem wirklich angenehmen Ton."Es würde mir wirklich weh tun ihn zu verlieren, aber ich weiß wie sehr er darunter leidet nicht zu spielen und bin da völlig bei dir, er sollte die Chance in Dresden bekommen" seufzte ich. Wir haben hier so viele junge Spieler, Niklas war einer der vorran geht und in schweren Situationen die Nerven bewahrt, selsbt jetzt wenn er nicht mehr viel spielen würde, war er neben dem Platz genauso wichtig wie die Spieler in der Startelf. Hildebrandt schaute mir in die Augen und wartete darauf, ob ich noch was zu sagen hatte oder nicht. Auf dem Weg nach draußen rief er mir noch zu "Achso Daniel ist krank und kann im DFB-Pokal nicht dabei sein. Außerdem hat mich Paul Saul gefragt, ob er eine Chance im Pokal bekommen wird, die Entscheidung wollte ich aber auch eher dir überlassen, hau rein wir sehen uns" Er machte hinter sich die Tür zu und hinterließ mich mit einer Menge Kopf zerbrechen. Paul Saul ist der zweite Torwart, kam diesen Sommer von Vitesse und hat bisher noch kein Spiel im Profibereich absolviert. Daniel Butterworth können wir natürlich ganz gut ersetzen, das würde kein Probelm darstellen.

8. August 2027 Sonntag 18:30

Volles Haus an der Bremer Brücke, 1.600 Fans unterstützen uns in Osnabrück. Der 3.Ligist ist perfekt in die Saison gestartet, 3 Spiele und 3 Siege. Davon lassen wir uns allerdings nicht beeindrucken. Wir rotieren ein bisschen damit jeder am Anfang der Saison noch eine Chance hat mich zu überzeugen, ich hab mich sogar dafür entschieden Saul sein Pflichtspieldebüt zu ermöglichen. Hoffentlich wird mir die ganze Rotation im heutigen Spiel nicht zum Verhängnis. Wie gehen das Spiel wie folgt an:

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Sind wir nach Osnabrück gekommen, um uns vorführen zu lassen? Nach den ersten 45min hatte es ein wenig den Anschein, von unserer Bank kamen nur Kraftausdrücke und durchgehend Zurufe für die Mannschaft, wie sie besser spielen könnte. Wir können von Glück sprechen, dass die 0 hinten steht. Paul Saul macht ein überragendes Spiel bis zu diesem Zeitpunkt und ich will diese Leistung bisher abhaken, um es in Halbzeit Nummer 2 besser zu machen.
2. Halbzeit
Wir spielen in Halbzeit 2 ganz ordentlich auf. Der Spielaufbau wird mit jeder Aktion sicherer und meine beiden Wechsel in der 70. Minute zeigen Wirkung. Wir sind hier die bessere Mannschaft und kommen in Minute 80 dann zur Erlösung. Juwara setzt sich auf der linke Seite Weltklasse durch und legt den Ball rüber zu Julian Hellmann. Der macht kurzen Prozess und schiebt in 5m Torentfernung ein. Die letzten 10min machte uns Osnabrück allerdings nochmal zur Hölle und hier ist noch lange nichts gewonnen dachte ich mir. Eigentlich hatte ich gehofft das Tor würde selbstvertrauen geben, aber das absolute Gegenteil war der Fall. Der unter Dauerbeschuss stehende Paul Saul zeichnete sich mit einer Parade nach der anderen aus und somit konnten wir die knappe Führung über die Zeit bringen.

Beste Spieler: Paul Saul (Torwart 7,6) und Julian Hellmann (Rechter Flügel7,5)

(click to show/hide)

13. August 2027 Freitag 16:00Uhr

Ich war nach unseren ersten drei Pflichspielen zwar noch niccht ganz überzeugt von unserem Auftreten, aber Ein Gegentor in 3 Spielen lässt sich sehen. Wenn die Offensive dann noch mehr in Schwung kommt wird die Saison wirklich klasse.
Kurz nachdem ich dann die Aufstellung fürs Spiel am Wochenende fertig gestellt hatte klingelte mein Telefon. "Hey Kalle, Dirk hier wir müssen wat besprechen, hast du kurz Zeit oder passt dat gerade nicht?" Dirk Zingler, der Präsident von meinem Lieblingsverein Union Berlin war am Telefon. Ich bin schon seit einiger Zeit Mitglied bei den Eisernen und seit dem ich selbst auch im Fußballgeschäft bin, habe ich eine Freundschaftliche Beziehung zu Dirk aufgebaut. "Lange nichts gehört, schon aufgeregt vor dem Auftaktspiel gegen die Bayern? Willste mich einladen mit dir zusammen an der alten Försterei den Fußballgöttern beim spielen zu zusehen?" Ich scherzte natürlich nur, aber für Union hab ich immer Zeit wenn das eine Einladung sein sollte würde ich sie nicht ablehnen. Dirk hatte aber ein anderes Anliegen und fuhr fort "Wenns dir zeitlich passt kannste gerne vorbeikommen, aber dat war nicht der wirkliche Grund für meenen Anruf, Oli Ruhnert (Sportdirektor von Union Berlin) hat mir grad jesacht, dass wir Ismaila Coulibaly verpflichten werden. Er soll wohl heut morgen den Vertrach unterschrieben haben und ist grad auf dem wech zurück nach Essen um euch seine Entscheidung mitzuteilen. Ick dachte ick sach dir schonmal bescheid dann ist die Überraschung nicht so groß. Tut mir wirklich leid. Ick muss dann auch los, wir hören voneinander, die Karten für heute abend schick ick dir sofort." Ich war mehr als nur geschockt. Ismaila Coulibaly konnte vorne so gut wie jede Position spielen und war ein Spieler auf Bundesliga Niveau, der im Mittelfeld die Fäden zog. Durch seine Freigabesumme von 200k kriegen wir auch nicht mal ansatzweise das raus, was er Wert ist. Eigentlich war die Transferphase für mich abgeschlossen, dieser Deal erfordert allerdings sofortiges handeln und ich hab da auch schon jemanden an der Angel ... Die Sache mit der Personalie Reus war ja auch noch nicht abgehakt.
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 09.April 2022, 18:05:40

14. August 2027 Samstag 13:30Uhr

Am heutigen Tag emfpangen wir Bruno Labbadia mit seinen Lilien bei uns in Essen. Das Stadion ist mit 19.225 Zuschauern fast ausverkauft. Beide Teams haben von den Punkten her einen identischen Saisonstart erwischt, die Gäste haben allerdings einiges an Verletzungssorgen, weshalb wir heute die Favoritenrolle zugewiesen bekommen haben. Am Abend vor dem Spiel habe ich zusammen mit Sportdirektor Hildebrandt noch den "Ersatz" für Coulibaly vorgestellt, uns ist klar dass man den vielseitigen Mittelfeldspieler nicht 1:1 ersetzen kann, aber mit dem jungen Ragnar Kresin haben wir einen passenden Mann gefunden.

(click to show/hide)

Die Aufstellung gegen Darmstadt 98:

(click to show/hide)

1.Hablzeit
Ganz bitter für Martin Alvarez. Der Linksverteidiger muss nach 30min verletzungsbedingt auf der Bank Platz nehmen. Für ihn kommt Moussa Diene. Wir machen kein schlechtes Spiel, haben ein klares Chancenplus und lassen hinten bis auf einen Schuss nichts zu. Das einzige Problem ist bisher die Chancenverwertung, denn zur Pause steht ein 0:0 auf der Anzeigetafel.
2.Halbzeit
In der 60. Minute kommt Noah Weißhaupt für unseren bisher einzigen Torschützen in dieser Saison Julian Hellmann. 6 Minuten später trägt der Wechsel Früchte. Debütant Kresin mit einem Vertikalball auf Noah, der ihn perfekt für Butterworth serviert. Wir führen hochverdient mit 1:0. Ich war bis zu Minute 76 wirklich mehr als nur zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, aber es kam wie es kommen musste und Bielefeld erzielt mit Torschuss Nummer zwei den 1:1 Ausgleichstreffer. Der eingewechseltet Moussa Diene verletzt sich kurz vor Schluss auch noch und kann nicht zuende spielen. In der Schlussphase waren wir also nur zu zehnt, es gab allerdings keine Aktionen mehr. Wir verlieren zuhause gegen die Lilien nicht nur zwei Punkte, sondern auch beide Linksverteidiger und ich bin bedient.

(click to show/hide)

20. August 2027 Freitag 18:30Uhr

Es war ausnahmsweise mal eine stille Woche in Essen. Das interessanteste war wohl die DFB-Pokal Auslosung, die uns den Big City Club aus Berlin zugeteilt hat, es wird ein Duell Arm gegen Reich, aber ich nehme den Kampf gegen die alte Dame des deutschen Fußballs gerne an. Eine Verletzung von Noah Weißhaupt, der in der u19 mitgespielt hat macht mir weitere Sorgen, was mein Team angeht. Der 25-jährige wird 4 Monate fehlen. Qualität hat meine Truppe aber in jeden Fall genug, um an der Grünwalder Straße den zweiten Saisonsieg einzufahren. Die Startelf gegen die Münchner Löwen sieht folgendermaßen aus:

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Bis zur Pause war nicht viel los, nicht mehr als ein oder zwei Chancen auf beiden Seiten und ein wirklich sehr ausgeglichenes Spiel. Das einzig positive bisher ... keine weitere Verletzung. Musa Juwara hat alles gegeben was er konnte und bleibt nach der Pause in der Kabine, es kommt unser bisher Treffsicherster Offensivspieler Julian Hellmann.
2. Halbzeit
In der 51. Minute verschätzt sich Carter und öffnet damit den Weg für Zurkowski, dieser schiebt lässig ein und wir kassieren wieder mal ein unnötiges Gegentor. Nur 4 Minuten später ist dann der nächste auf der Verletztenliste, diesmal trifft es unseren Mittelfeldmann Baptiste und ich hab wirklich die Schnauze voll. Das wird auch an der Seitenlinie in meiner Coaching Zone bemerkt und der Schiri zeigt mir die gelbe Karte. Meine Junge kriegen das natürlich auch mit und es hat sie anscheinend in einer gewissen Weise angespornt. In Minute 65 spielt eingewechselte Soldatovic einen überragenden Vertikalball auf Butterworth, der überlupft Marco Hiller ganz lässig zum Ausgleich. Das war allerdings auch die letzte Aktion im gesamten Spiel, wie können wieder einmal nicht gewinnen und das Problem unserer Offensive machte mir wirklich zu schaffen. Direkt nach Abpfiff stürmte ich aus dem Stadion und machte mich auf den Weg ins Büro um den taktischen Ansatz und das Offensivtraining komplett zu überdenken. Mein Physio konnte mir außerdem auch direkt sagen, dass Shandon Baptiste für mindestens 4 Monate mir nicht zur Verfügung stehen wird. Damit liegen 4 meiner Jungs erst einmal flach und meine Sorgen werden nicht kleiner.

Bester Spieler: Daniel Butterworth (Stürmer 7,6)

(click to show/hide)

Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 09.April 2022, 22:35:43

27. August 2027 Freitag 18:00Uhr
Lars Fleischer, mein Assistenztrainer und ich saßen abends wie so oft zusammen und schauten unseren Konkurenten zu. Dabei wurde natürlich auch das ein oder andere Bierchen gezischt und über die eigene Lage des Vereins geredet. "Was meinste, haben wir dieses Jahr ne Chance auf dem Aufstieg. Nach dem Start ist die Euphorie weg und wir machen vorne einfach keine Tore",  fragte mich mein Arbeitskollege und Freund. "Diese ganze Sache mit dem Aufstieg geht mir total auf den Sack, lass uns das wie in Liga 3 handhaben. Da standen wir nach Zehn Spieltagen zwar auch schon auf der 1, haben uns aber kein richtiges Ziel gesetzt bevor wir wissen, ob wir mit den anderen Teams wirklich mithalten können", sagte ich leicht genervt. "Lass uns erstmal das Team in die Spur bringen und nach der Hinrunde sehen wir ja, wo wir stehen und ob es eher nach oben geht oder ob wir uns damit nicht beschäftigen müssen. Spekulationen helfen uns nicht und Fakten sind einfach besser zu handhaben. Was meinst du ist unser Kader für die Saison vollständig oder sollen wir noch wen holen?" Ich halte sehr viel von der Meinung meines Assistenztrainers und fragte ihn bei eigentlich jeder wichtigen Entscheidung, was er davon hält. "Bin eigentlich zufrieden und würde nichts weiter auf dem Markt machen, wir sind auf allen Postionen doppelt gut besetzt, haben viele junge wilde, die sich mit einniges an Spielzeit ordentlich entwickeln können. Von Ragnar Kresin, unserem Ersatz für Coulibaly halte ich sehr viel und ich hab so ein bisschen die Hoffnung, dass er Ismaila schon in dieser Saison ganz schnell vergessen machen kann" Sobald das Transferfenster in 4 Tagen dann auch rum ist, wird sich die ganze Medienlage auch wieder beruhigen. Dass es sich bei der Personalie Reus um unseren dritten Torwart handelt, den wir Ablösefrei von den Löwen aus München geholt haben, ist von den Medien mittlerweile auch schon verstanden worden. Zumal Marco Reus seit 2026 im Ruhestand ist und sich komplett aus dem Fusballgeschäft verabschiedet hat.

28. August 2027 Samstag 13:30Uhr

Spieltag gegen die Kogge heute wieder im Heimischen Stadion und auch wieder mit Martin Alvarez, der nach seiner Verletzung zurückkehrt. Die restliche Aufstellung wie folgt:

(click to show/hide)

1.Halbzeit
Nichts neues im Vergleich zu den vorherigen Spielen. Viel Ballbesitz, viele Chancen und eine wirklich gute Leistung, aber unser übliches Problem ist die Chancenverwertung. Dahingehend muss es nach der Pause und in den nächsten Spielen eine Besserung geben, ich weiß nur nicht wie...
2.Halbzeit
Wir schnüren die Gäste in ihrem eigenen Strafraum ein und ich bring in Minute 76 zwei frische Männer. Genau diesen beiden produzieren dann auch zusammen das Führungstor in Minute 88. Ryan Giles auf einen der auch schon seit 6 Jahren hier ist, nämlich Raphael Assibey-Mensah, er schiebt den Ball aus kurzer Enfernung am Keeper vorbei und mein Joker sticht. Bei so einer dominanten Leistung wären ein paar mehr Tore und vorallem auch früherer Tore schön gewesen, aber Sieg ist Sieg und spielerisch war das wirklich stark.

Beste Spieler: Raphael Assibey-Mensah (Stürmer 8,0), Stanislav Shopov (Offensives Mittelfeld 7,8) und Hayden Carter (Innenverteidiger 7,8)

(click to show/hide)

Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 10.April 2022, 12:14:46

31. August 2027 Dienstag 11:Uhr Transfer-Deadline Day

Ich erwartete einen ruhigen Tag zur Schließung des Transferfensters und war deshalb auch später als sonst auf dem Weg zum Büro. Ich stieg aus meinem 3er BMW mit einem Coffee to go Becher in der Hand. Die tür meines Büros war nur angelehnt und das verwunderte mich, weil ich eigentlich immer abschließe, wenn ich gehe. Ich betrat den Raum und dort warteten schon verschiedenste Spielerberater und mein Sportdirektor Hildebrandt. Der Deadline-Day reprensentierte ein wenig die Vereine, die wie Schulkinder erst einen Tag vorher ihre Präsentation für die Schule vorbereiten. Wir haben mehr als 2 Monate Zeit für alle möglichen Deals ... wieso muss man immer bis zum letzten Tag warten. Stephan Hildebrandt kam zu mir und nannte mir die Namen, der Spieler für die bisher schon Angebote auf dem Tisch lagen. "Daneil Butterworth, Julian Hellman, Aleksa Soldatovic und Martin Alvarez""Daniel und Julian haben Austiegsklauseln, wenn die nicht gezogen werden bleiben sie hier und die anderen beiden Jungs werden unter keinen Umständen gehen. Sie werden diese Saison auf einige Einsätze kommen und wenn sie sich gut anstellen, dann kriegen sie auch ihren Stammplatz. Wärst du so freundlich und teilst das den Beratern mit? Ich hätte mein Büro dann nämlich lieber erstmal für mich alleine." antwortete ich ruhig und gewählt. Hoffentlich können wir die Jungs alle hier behalten ohne jetzt noch die Stimmung im Team zu versauen.
Ich hatte ihn schon ganz vergessen, auch wir machten also noch einen Deal am letzten Tag. Nathanael Mbuku kommt von Reims an die Hafenstraße. Das Angebot für ihn lag in Frankreich schon über nen Monat auf dem Tisch, er wollte warten ob noch andere Interessenten Angebote für ihn abgeben. Am Ende kam wohl nichts besseres als unseres und deswegen unterschreibt der 25-jährige hier bei uns einen 4 Jahres Vertrag.

(click to show/hide)

Endlich Feierabend, vorallem an Julian Hellmann war das Interesse groß, es gab leider auch einen Streit zwischen mir und seinem Berater. Das Ergebnis daraus: Er will uns nach Vertragsende verlassen. Ich habe die Hoffnung, dass er mit viel Spielzeit und durch den Rat der Teamkollegen eventuell doch noch eine Verlängerung in Erwägung zieht, wenn nicht geht uns ein absolutes Top Talent aus der eigenen Jugend für Lau durch die Lappen. Es war aber die einzige Möglichkeit ihn hier zu halten deswegen musste ich das Risiko eingehen. Ab jetzt gehts erstmal daran die Sportlichen Ziele zu erreichen und nichts anderes. Damit stand der Kader für die Zeit bis zum Winter erst einmal:

(click to show/hide)

10. September 2027 Freitag 18:30

Lokalderby in der ausverkauften Merkur-Spiel-Arena. Uns begleiten 4.500 Essener und unter Flutlicht wollen wir die Rivalen in Düsseldorf aus dem eigenen Stadion schießen. Wir gehen das Spiel mit folgendem Personal an:

(click to show/hide)

1.Halbzeit
Ich kann zur ersten Halbzeit nichts sagen, es ist ein abtasten beider Mannschaften und es wurde nicht mehr als ein Schuss der Fortuna abgeben. Wenn sich das in HZ2 nicht ändert, dann schläft man hier noch ein.
2.Halbzeit
Das Spiel nimmt Fahrt auf und auf beiden Seiten gibts immer mehr Chancen, die Gäste können sich bei Schlussmann Kretschmar bedanken, dass sie hier noch nicht zurückliegen. 79. Minute eine Flanke von der rechten Seite kommt in unseren 16er, Ragnar Kresin schiebt gegen den Gegner Takahashi und der VAR greift ein. Sie kommen zur Entscheidung, dasses Strafstoß für die Gastgeber geben muss. Aimar nimmt sich ganz selbstbewusst den Ball und läuft an. Der Ball wird von Tom Kretschmar gegen die Latte abgewehrt und es fällt nicht das 1:0 wieder einmal rettet der Essener Schlussmann seine Mannschaft. Der in Minute 75 für Butterworth eingewechselte Julian Hellmann verlängert einen Vertikalball für Brau, der in Minute 88 im 1 gegen 1 vor Kastenmeier die Nerven behält und uns den ersehnten Führungstreffer beschert, wieder einmal trägt eine Einwechselung von mir Früchte. Das sollte es aber noch nicht gewesen sein. Andersherum geht es genauso, Braun ließ sich weit ins Mittelfeld zurückfallen und spielt einen wunderschönen Steilpass auf Julian Helmann, der mit einem überragendem Schuss von der 16er kannte zum 2:0 einschob und damit das Spiel entschied. Joker Tor und Vorlage, Auswärtssieg in Düsseldorf und vorrübergehend Platz 3 in der Tabelle. Ich war überglücklich und absout stolz auf meine Jungs.

Beste Spieler: Tom Kretzschmar (Torwart 8,6) und Julian Hellmann (Rechts-Außen 8,0)

(click to show/hide)

17. September 2027 Freitag 18:30

Es geht in die erste englische Woche beginnend mit einem Spiel gegen den SC Paderborn. Wir reiten noch immer auf der Euphoriewelle und deswegen hoffe ich auf den dritten Sieg in Serie. Aufstellung:

(click to show/hide)

1.Halbzeit
Lattenknaller von Butterworth nach einen Freistoß von Lewis Hall, das war bis hierhin das einzige Highlight, aber so wie es in dieser Saison bisher abläuft gehe ich davon aus, dass nach der Pause noch das ein oder andere Tor fallen wird.
2.Halbzeit
Ich will ein wenig rumprobieren stelle deshalb nach 60min auf Doppelspitze um, dafür entferne ich einen Mittelfeldspieler, nun stürmen also Moritz Braun und Butterworth vorne zusammen außerdem kommt shopov für Mbuku. 66. Minute Braun auf Butterworth und wieder Aluminium. Das war es mit großen Chancen, es fallen keine Tore und unsere Siegeserie ist erstmal beendet.

Beste Spieler: Hayden Carter (Innenverteidiger 7,9) und Tijs Verlthuis (Innenverteidiger 8,0)

(click to show/hide)

Die Offensive läuft also doch noch nicht so richtig an, der Blick auf die Tabelle sieht allerdings ganz okay aus und unter der Woche beim Tabellenletzten muss wieder dreifach gepunktet werden.

(click to show/hide)


21. September 2027 Dienstag 18:30Uhr

Wir sind also im Audi-Sportpark in Ingolstadt zu Gast, das Interesse an dieser Partie scheint nur sehr gering. Es werden 6.500 Fans erwartet und wir werden am Team nicht viel verändern, aber dieses mal müssen Tore erzielt werden.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir spielen endlich mal von Beginn an Fußball. In Minute 27 dribbelt sich Ryan Giles auf der linken Seite durch spielt einen flachen Ball in die Mitte auf Daniel Butterworth, der nur noch einschieben muss und uns in Führung bringt. Wir hatten noch die eine oder andere Möglichkeit zu erhöhen, damit wirds vor der Pause nichts. Ich bin bisher trotzdem mit der Leistung zufrieden.
2. Halbzeit
Nach 75 Minuten kommt Ingolstadt zum ersten Torschuss in diesem Spiel und netzt zum Ausgleich, es ist immer das gleich und ich bin sehr angefressen. Wir stellen wieder um auf Doppelspitze und der eingewechselte Soldatovic vergibt die Riesenchance zum Führungstreffer. Die daraus resultierende Ecke serviert Butterworth glänzend auf den Kopf von Ryan Giles, der uns in der 93. wieder in Führung bringt. Das war auch die letzte Aktion, am Ende gewinnen wir glücklich aber verdient in Ingolstadt.

Beste Spieler: Ryan Giles (Links-Außen 8,5) und Daniel Butterworth (Stürmer 7,9)

(click to show/hide)

Wir schauen am nächsten Tag alle zusammen Fußball und können ganz entspannt ins nächste Spiel gegen Fürth gehen. Da heißt es dann Platz 3 gegen Platz 12 und wir wollen weiterhin dort oben in der Tabelle stehen und unsere ungeschlagen Serie von 7 Spielen ausbauen.
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Wiebke am 10.April 2022, 12:22:29
Sehr viel Text ....


Ich mag das SEHR. Vielen Dank für die Mühe!
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 10.April 2022, 14:55:31
Besten dank Wiebke für ein Feedback :D Das freut mich wirklich zu hören.

26. September Sonntag 13:30

Es geht also an die nächste Partie, für uns steht jetzt die Spielvereinigung us Fürth auf dem Programm und das letzt Spiel vor einer kleinen Verschnaufspause sind dann die Bremer. 4 Punkte aus beiden Spielen sind Pflicht und mit einem Sieg heute könnten wir uns direkt hinter den Tabellenführer aus München setzen, die Jungs sind heiß und wir gehen rein.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir spielen guten Fußball haben alles unter Kontrolle, zwei drei gute Möglichkeiten nach Standarts hatten wir auch schon. Nur bisher konnten wir daraus kein Kapital schlagen, so stehts zur Pause 0:0. Hinten sind wir wie auch schon die letzten 8 Spiele bisher sehr sicher und darauf kann man diese Saison wirklich bauen.
2. Halbzeit
Wir kombinieren uns gut durch die Abwehrreihe der Gegner und Julian Hellmann bekommt an der rechten Strafraumkante zu viel Platz, er flankt auf Ryan Giles der in Minute 61 zum 1:0 einköpft. Super Freistoßposition Ryan Giles auf Julian Hellmann, der mit dem Kopf das 2:0 erzielt, der Kölner Keller meldet sich und kassiert den Treffer ein. Wir müssen also weiter zittern vor den wirklich Harmlosen Fürthern. WAS FÜR EIN TOR. Der eingewechselte Moritz Braun kriegt von Julian Hellmann den Ball serviert, nachdem wir einen fast schon Bilderbuchhaften Spielaufbau hingelegt haben. Der Stürmer fasst sich ein Herz und schließt aus 22m Entfernung zum Kasten ab und Christian Früchtel im Tor der Gäste kann nur hinterherschauen. Das Stadion in Ekstase und das sollte schonmal die Entscheidung sein. Das war auch so in etwa der Schlusspunkt dieses Spiels die Spielvereinigung hatte kein Interesse hier noch was fußballtechnisch beizutragen. RWE klettert in der Tabelle und ich bin wirklich beeindruckt von den Fortschritten die meine Mannschaft macht.

Beste Spieler: Julian Hellmann (Rechts-Außen 9,0) und Ryan Giles (Links-Außen 8,2)

(click to show/hide)


3. Oktober 2027 Sonntag 13:30

Wir spielen also im Weserstadion und aufgrund der guten Leistung im letzten Spiel gehen wirs mit einer Änderung (Moritz Braun Für Daniel Butterworth) gegen die Bremer an.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
In Minute 14 direkt die erste dicke Chance, Julian Hellmann verpasst nur den Abschluss sonst wären wir hier früh in Führung. Wir haben gut angefangen, aber das war die letzte Aktion im gesamten Spiel, keine wirklich guten Chancen hier ging es Abwehr gegen Abwehr und am Ende steht die 0 auf beiden Seiten. Mit ein Punkt an der Weser gehts in die Länderspielpause.
2. Halbzeit
-

Beste Spieler: Tom Kretzschmar (Torwart 7,4) und Tijs Velthuis (Innenverteidiger 7,4)

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 10.April 2022, 21:52:07

17. Oktober 2027 Sonntag 13:30Uhr

Nach der Länderspielpause geht es jetzt wieder Schlag auf Schlag, wir wollen direkt da weitermachen, wo wir aufgehört haben und zuhause gegen den 2. aus Regensburg 3 Punkte sammeln. Wir gehen mit 3 Änderugen in der Startelf in die Partie und begrüßen Diene nach seiner Verletzung zurück auf der linken Seite.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
3 gute Chancen für den Jahn und wieder einmal rettet uns Tom Kretzschmar, Offensivproblem bleibt bestehen und mehr kann man zu den erster 45min nicht sagen.
2. Halbzeit
Wir wechseln verletzungsbedingt zur Halbzeit, Carter muss runter. Wir legen in Halbzeit 2 einen absoluten Blitzstart hin, keine 2min gespielt und schon spielt Kresin einen Sahne-Pass auf Julian Hellmann, der aus sehr spitzem Winkel zum 1:0 einschiebt. Sehr unverdiente Führung, aber die Ansprache in der Kabine zeigt Wirkung. Um den Druck der Gäste besser zu absorbieren stelle ich ein wenig um, wir spielen nur im 4-1-4-1 und ich will hier einfach nur versuchen, das Ergebnis gegen den Tabellen zweiten über die Zeit zu bringen, ist vielleicht in Minute 65 ein bisschen zu früh zu mauern, aber ein Versuch ist es Wert. Musa Juwara kommt für Butterworth, damit wir bei Kontern einen frischen Mann mit viel Tempo haben. Eine Minute nach der Umstellung spielen wir einen Konter, Ryan Giles auf außen kann im Strafraum nur per Foul gestoppt werden. Der Kölner Keller greift ein und wir bekommen einen elfer. Der junge Lewis Hall übernimmt und netzt zur 2:0 Führung. Jetzt wird weiter gemauert. Der Gegentreffer fällt dann also doch. 78. Minute Jekic überlupft den sonst heute überragenden Kretzschmar, der sich verschätzt hat und zu weit aus seinem Kasten gerannt kam. Meine Jungs lassen sich davon nicht verunsichern und wir kommen in der 89. zu einem Konter, diesmal schlägt Juwara einen butterweichen Ball in den 16er und Ragnar Kresin netzt zur Entscheidung. Am Ende ist die ganze Sache dann doch recht glücklich, aber ich war wirklich stolz über unsere Effektivität und auch über unsere Defensive.

Bester Spieler: Ragnar Kresin (Zentrales Mittelfeld 7,9)

(click to show/hide)

22. Oktober 2027 Freitag 18:30Uhr
Mit einem weiteren Derby geht es in die nächste englische Woche, denn am Mittwoch wartet die Hertha auf uns. Wir konzentrieren uns aber lieber zunächst mal auf unseren Nachbarn aus Bochum. Mit folgendem Team gehen wir es an:

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Einige kleine Chancen auf beiden Seiten, wir lassen aber nur wenig zu. In Minute 40 stößt Diene auf der linken Seite weit vor, flankt den Ball weit in den Strafraum, auf den rechten Pfosten. Dort wartet wer auch sonst ... Julian Hellmann, er köpft ein zur 1:0 Führung. Damit gehen wir dann auch ganz locker in die Pause.
2. Halbzeit
Das Fußball spielen wurde wieder mal eingestellt und die Partie kleckerte die restlichen 45min vor sich hin, alle Fans waren dankbar über den Abpfiff, weil man nicht wirklich unterhalten wurde.

Beste Spieler: Tijs Velthuis (Innenverteidiger 7,8) und Julian Hellmann (Rechts-Außen 7,8)

(click to show/hide)

Wir spielen in den letzten Partien meist gut, aber erzielen noch nicht genug Tore und wenn wir mal treffen, dann ist es meist Julian Hellmann, der gegen Ende der Saison ablösefrei wechseln wird, wenn wir es nicht schaffen ihn irgendwie zu überzeugen zu bleiben. Der 21-jährige ist extrem wichtig für unsern Spiel und hat 7 Scorer nach 9 Spielen. Bei 14 insgesamt erzielten Tore diese Saison bedeutet das, er ist an der hälfte unserer Treffer beteiligt und wir müssen ihn halten, das ist klar. Wir stellen mit 5 Gegentoren die beste defensive der zweiten Liga und stehen nach dem Sieg im Derby nun auf Platz 3. Die Hertha hat einen absoluten Fehlstart erwischt uns steht bisher nur auf Platz 17. Ich bin gespannt, wie wir uns in einem so großen Spiel gegen eine so große Truppe gegen den Vize-Meister aus dem letzten Jahr verkaufen. In der Liga wird es nach dem Pokal auch nochmal extrem spannend, dort geht es gegen die 96 einem direkten Konkurenten um den zweiten Platz, denn der Gewinner würde sich vor den anderen setzen.

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 11.April 2022, 12:37:22

27. Oktober 2027 Mittwoch 18:30

Nun ist der Moment also gekommen. Gestern Abend saß ich noch zusammen mit Dirk Zingler im Stadion an der alten Försterei und habe mir das Pokalspiel zwischen unserem Rivalen Bochum gegen die Eisernen angeschaut. vor dem Spiel sagt Dirk zu mir "Wir machen dit so, union schlägt Bochum und ihr haut die Hertha aus dem Pokal. Klingt doch fair oder?" wir lachten und ich stimmte natürlich zu. Das Spiel war sehr knapp und am Ende ging es sogar bis ins Elfmeterschießen. Der entscheidene letzt Schuss kam von meinem Ex-Spieler Ismaila Coulibaly, der den Sieg für seinen neuen Klub klar machte. Nach dem Spiel gab ich Dirk Karten für unser Pokalspiel in ausverkauften Haus an der Hafenstraße. Wir haben seit Montag und damit auch Beginn der Derby Woche doppelt so oft und doppelt so hart trainiert, die Jungs wirkten sehr fokussiert und konzentriert. Allen war klar, dass es für uns hier nichts zu verlieren gab und mit folgender Truppe gehen wir es an:

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Schon nach 5 Minuten müssen die Gäste verletzungsbedingt wechseln, mein Mitgefühl hielt sich in Grenzen es handelte sich beim verletzten nämlich um Top-Neuzugang Todorov, der junge Bulgare war Top-Scorer der Hertha. Wir hatten ausnahmsweise mal eine wirklich starke Anfangsphase und kamen in Minute 11 zur ersten dicken Chance, die Ecke von Shopov wird von Butterworth mit dem Kopf auf Julian Hellmann abgelegt, der nur noch den Fuß hinhalten muss und uns hier in Führung bringt. Die Hertha blieb unbeeindruckt vom Gegentreffer und presste extrem hoch, aber auf genau dieses agressive Pressing waren wir bestens vorbereitet ... oder auch nicht. In Minute 25 doppelbock von Eichberg und Carter, die beiden Defensivmänner stehen sich gegenseitig im Weg, damit ist der Weg frei für Torres, der den Ausgleich erzielt. In der Gegenbewegung nach dem Anstoß setzt sich Butterworth im 16er der Hertha durch und kommt durch ein Foul zu Fall, klare Sache es gibt Elfmeter für uns. Der gefoulte tritt selbst an, verlädt Keeper Farinez und schiebt eine Minute nach dem Gegentor zur erneuten Führung ein. Wir spielen wunderschönen Kombinationsfußball Ragnar Kresin sieht die Lücke, spielt auf Ryan Giles und 3:1 wir dominieren die Hertha in allen belangen und das spiegelt sich auch auf der Anzeige wieder. Hertha kurz vor der Pause allerdings noch mit dem Anschlusstreffer, Maffeo mit einem Vertikalpass auf Broja, der frei auf Kretzschmar zuläuft. Er gibt sich beim Abschluss keine Blöße. Es geht nach einem absoluten Spektal und einem 3:2 in die Pause, die wir alle bitter nötig hatten.
2. Halbzeit
Keine 5min gespielt, schon gibt es bei Hertha den nächsten Schwerverletzten, es sah wirklich nicht gut aus, da hatte sogar ich Mitgefühl mit Thiago Almada, der mit eine Trage vom Platz befördert wurde. In der zweiten Halbzeit kam immer weniger von der alten Dame und wir machten das Spiel. 76. Minute Mbuku auf den jungen Julian Hellmann, er war alleine vor Farinez ... würde er den machen, dann wäre das Spiel hier beinahe Entschieden. Unser Shooting-Star behält den Nerven und das Stadion kocht, alle rasten völlig aus. RWE führt mit 4:2 gegen die Hertha. Die Schlussphase wurde dann nochmal spannend. Die Gäste mit 3x Aluminium und ein überragender Kretzschmar standen den Berliner im Weg, also heißt es für uns Achtelfinale und für die Hertha war hier Schluss. Als der Schlusspfiff ertönte rannten alle Auswechselspieler, Mitarbeiter und ich auf den Platz, wir waren auf dem Weg in die Kurve. Es war ein unglaubliches Spiel und meine Mannschaft war heute definitiv auf Bundesliganiveau.

Beste Spieler: Ragnar Kresin (Zentrales Mittelfeld 8,5) und Julian Hellmann (Rechts-Außen 8,1)

(click to show/hide)

Ich saß also fest im Sattel mein Vorstand war begeistert, aber währenddessen rollten bei anderen Vereinen die Köpfe, der zu Schalke zurückgekehrte Domenico Tedesco stand mit den Schalkern auf Platz 18 in der Liga, die Konsequenz er wurde entlassen, gleiches passiert mit Florian Kohfeld, der mit der Arminia aus Bielefeld auf Platz 16 steht. In anderen Ligen wurde wohl auch schon der eine oder andere Trainer entlassen, was dazu führte, dass mir Trainerjobs von RC Lens aus Frankreich, aber auch Celta Vigo aus Spanien angeboten wurden. Beide wurde selbstverständlich abgelehnt und die Vorbereitung für das wichtige Spiel gegen Hannover waren in vollem Gange.

31. Oktober 2027 Sonntag 13:30Uhr
Es geht also ans Topspiel und nachdem wir unter der Woche gespielt haben und so viel trainiert haben dachte ich, dass die Luft bei meinen Jungs raus ist, war allerdings nicht der Fall. Deshalb spielen bis auf Diene alle Pokalhelden auch gegen Hannover und können uns hier hoffentlich ähnliche Resultate liefern.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Im Verlaufe der ersten 45min merkte ich dann doch ein wenig, dass die Ausdauer nicht bei allen so richtig da war, wir spielten aber wie immer eine eher verschlafene erste Halbzeit. Es ist bisher ein Spiel auf Augenhöhe, denn von den Gästen aus Niedersachsen kommt auch nicht viel mehr.
2. Halbzeit
2 frische Jungs sollen es vorne also richen. Braun und Mbuku für Shopov und Butterworth. Meine Jungs mit den Gedanken noch in der Kabine setzt sich Samuel Kalu in der Mitte durch und kommt völlig frei zum Abschluss. Keine Chance für Kretzschmar und die Führung für die Gäste in Minute 51. Wirklich gute Chancen ergeben sich für uns nicht mehr, in Minute 93 gibt es dann aber nochmal einen tödlichen Konter 3 gegen 2 und Jan Niklas Beste holt Musa Juwara von den Beinen, es gibt für ihn die Gelb-Rote Karte. Für uns gibts nur einen Freistoß, den Hannover durchs Mauern erfolgreich weg verteidigen konnte. Das war der Schlusspunkt und auch das Ende für unsere ungeschlagen Serie von 12 Spielen.

Bester Spieler: Keiner

(click to show/hide)

Durch die Niederlage der sechziger Löwen ist Hannover nun Tabellenführer, schmerzhaft für mich. Mit einem Sieg hätten wir dort gestanden. Allerdings wartet auf uns abends das nächste Highlight, nämlich die Pokalauslosung. Wir haben wirklich Glück, denn zum einen ist es ein Heimspiel für uns und zum anderen ist es auch einer der schwächeren Gegner, die noch im Topf waren. Wir treffen im Achtelfinale auf Jahn Regensburg, die wir in der Liga bereits mit 3:1 geschlagen hatten. Unserer nächster Gegner in der Liga machte mir außerdem Mut, dass wir wieder in die Spur kommen könnten. Auf uns wartete eine Fahrt in Erzgerbirge zum Tabellen 18.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir starten richtig gut rein in die Partie haben viele Chancen, aber können bisher kein Tor erzielen. Das ändert sich in Minute 18. Ragnar Kresin mit einem perfekten Steilpass für Musa Juwara der sein ersten Saisontor erzielt, wir führen 1:0 bei Schlusslicht Aue. Julian Hellmann mit einer wunderschönen Bogenlampe auf den zweiten Pfosten, dort warte Ryan Giles, der auf 2:0 erhöht. Wir führen zur Pause und müssen auch in den zweiten 45min so weiterspielen.
2. Halbzeit
Shopov und Braun für Julian Hellmann und Ryan Giles. Juwara, der jetzt wieder auf den Flügel gerückt ist hat in Minute 50 die Riesenchance aufs 3:0 scheitert aber am Keeper der Gastgeber. In der 63. betteln wir förmlich um das Gegentor. Haben 3 mal den Ball und bolzen ihn 3 mal einfach nur in Richtung Gegner. Kerem Demirbay schaltet schnell, steckt durch auf Iyoha und bringt den Gastgeber zurück ins Spiel mit dem Anschlusstreffer. Wir geben uns nach diesem Gegentreffer allerdings nicht auf. Lewis Hall in Minute 77 mit einem Ball aus der eigenen Hälfte für Butterworth, den ich auf die rechte Seite geschoben hatte. Daniel rennt mit dem Ball bis in den 16er und schiebt lässig ein. Mein Team sprudelt vor Selbstvertrauen, eine Minute später Moritz Braun steckt ihn durch für Butterworth. Doppelpack für unseren Engländer innerhalb einer Minute. Hier ist noch nicht Schluss. 90+1 Shopov verlagert das Spiel auf die linke Seite, Musa Juwara zündet seinen Turbo und belohnt sich mit seinem zweiten Treffer zum 5:1. Wir konnten endlich mal ein paar Tore schießen. Der Schlusspfiff beendete diese Alptraumspiel des Teams von Jesse Marsch, der nun einmal mehr in Abstiegssorgen ist.

Beste Spieler: Daniel Butterworth (Rechts Außen 8,9) Lewis Hall (zentrales Mittelfeld 8,8) und Musa Juwara (Links-Außen 8,5)

(click to show/hide)

Auf uns wartete nun wieder einmal die Länderspielpause. Bis zum Derby gegen unseren Rivalen aus Gelsenkirchen würde es jetzt noch einmal 19 Tage dauern. Mich erreichte nach unserem Spiel ein Anruf von Marcus Uhlig. "Kalle ihr macht eine klasse Job bis hierhin und damit dass so weitergeht gibt es für euch eine kleine Belohnung. Wir beginnen die Bauarbeiten und werden unser NLZ, sowie unseren Trainingsplatz auf die nächste Stufe bringen. Im März nächsten Jahres sollte das NLZ fertig gestellt werden, mit unseren Trainingseinrichtungen dauert es noch ein wenig, das könnte vielleicht auf erst nächste Saison fertig gestellt werden. Ist dann aber pünktlich für die erste Liga fertig", Marcus lachte laut und beendete den Anruf. Mir war klar, dass es nur ein Scherz seinerseits war, aber das sind erfreuliche Neuigkeiten für uns und auch ein wichtiger Schritt auf das nächste Level für unser Team. Ich kanns kaum erwarten auf dem neuen Trainingsplatz zu stehen, müsste mich aber noch eine Weile gedulden, der Fokus bleibt auf der sportlichen Lage, die beim Blick auf die Tabelle und auf DFB-Pokal überragend aussah. 

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Guddy-Ortega am 11.April 2022, 15:45:00
Top, wollte dich schon nach der Tabelle fragen und dann kommt der Screenshot. Das sieht ja sehr gut aus. Witzig auch, welche hoffnungsvollen Trainer(talente) so in der zweiten Liga unterwegs sind.
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 11.April 2022, 20:31:59
Grüß dich :D Ich freu mich wieder sehr über deinen Kommentar. Bielefelds neuer Trainer ist übrigens der mittlerweile 40 jährige Rouwen Hennings und die 60er stehen unter sportlicher Leitung von Christian Streich, Marco Rose ist in Augsburg tätig, wenn ichs noch nicht erwähnt hab, bei der Hertha ist übrigens auch Schluss für Zvonimir Soldo, der war da keine 3 Monate und durfte ne Woche nach der Pokalniederlage seine Sachen packen :D

19. November 2027 Freitag 9:15
Der Winter in Deutschland war angebrochen und mit Blick aus dem Fenster konnte ich die mit Schnee bedeckte Landschaft bewundern, ich hatte heute im Büro nicht viel zu tun, weil es zurzeit kaum Papierkram zu erledigen gibt. Im Vordergrund steht das Training. Die Bauarbeiten für ein verbessertes Trainingsgelände waren in vollem Gange, da wir zurzeit in der Halle trainierten konnten die Bauarbeiter an den Plätzen unter freiem Himmel und ringsherum. Ich war gerade am aufräumen und wollte mich danach auf den Weg zum Training machen, als es an meiner Tür klopfte. "Herrein" , rief ich dem unbekannten Klopfen entgegen.  "Guten morgen Herr Kahlhalz, wie läuft die Vorbereitung auf das Spiel gegen die Schalker?" fragte mich Marcus Uhlig, der Vorstandsvorsitzende RWEs. Wir hatten erst vor kurzen gesprochen und er ruft immer nur an, wenn er persöhnlich kommt musste es schon ein wichtiges Anliegen sein.   "Klar alles im Lot, wir sind bereit sie zu schlagen und sie zurück in den Abstiegskampf zu schicken, die Jungs sind extrem gut drauf und mit den Fans im Rücken sollte da nichts schiefgehen"   , ich hörte mich ziemlich ruhig und fokussiert an, letzteres war ich zwar, allerdings bin ich extrem aufgeregt und nicht so ganz sicher, bisher konnten wir erst ein Pflichtspiel gegen Schalke gewinnen, seit ich im Amt bin.  "Freut mich zu hören, ich hatte allerdings noch ein anderes Anliegen, in letzter Zeit kam ja schon das ein oder andere Angebot für dich rein, du bist gefragt in ganz Europa und so ist es diesmal eine Anfrage aus Italien ... " ... "Der SSC Neapel? ??? Ist das ein Scherz" fragte ich mit schriller und aufgeregter Stimme. Uhlig antwortete entschlossen "Ganz richtig, der Club ist schlecht in die Serie A gestartet und sucht nun nach einem neuen Trainer, in UECL sind sie schon sicher weiter und Pokal ebenso. Ich weiß dass sie sich wohlfühlen und wir würden uns sehr freuen, sie hier bei uns halten zu können, aber bei so einem großen Angebot ist es schon eine schwierige Sache, finanziell ist es dort auch eine ganz andere Welt, ich gebe dir die Unterlagen und lasse dir dann mal ein wenig Zeit damit. Überleg nur nicht zu lange"  Ich könnte den Triple Sieger von 2025 trainieren, in einer absoluten Top Liga, mit Weltklasse Spielern zusammenarbeiten und Europa unsicher machen, zusätzlich dafür noch mehr Geld kassieren. Die Frage ob ich nach Neapel möchte ist wirklich leicht keine Frage, würde ich mitten im Abstiegskampf mit RWE stecken, dann würde ich jetzt meine Koffer packen und mich auf den Weg zum Flughafen machen. Hier in Essen bin ich aber jemand und alle hoffen darauf, dass ich ihren Herzensverein wieder nach ganz oben führe und wir sind da auf keinem schlechten Weg das ist klar, die Stimmung in Verein und auch drumherum ist wirklich super. Mit einem so plötzlichen Trainerwechsel direkt vor einem so wichtigen Spiel, würde ich mir meinen Status nicht nur hier in Essen sondern in ganz Deutschland zerstören. Man könnte sich das Angebot aber ja mal anschauen ...  Auf dem Papier stand eine Summe von rund 4Mio € die als mein Jahresgehalt vorgesehen waren, zusätzlich dazu noch eine Menge Prämien für Erfolge in den Wettbewerben und ein Handgeld von 2Mio € für Amtsantritt. Schon allein das ist mehr, als ich bisher in meinen 7 Jahren als RWE Trainer verdient habe. Ich will mich auf keinen Fall beschweren, mit Fußball Geld zu verdienen ist das schönste, was es gibt. Solche Summen hatte ich allerdings noch nie gesehen und ich war überrascht.  
Ich war also auf dem Weg nach Italien, 7 Jahre habe ich nur an andere und an das Wohlergehen des Vereins gedacht. War es nicht fair jetzt auf mal an mich zu denken und daran, was ich möchte? Der SSC Neapel bezahlte Flug und Unterkunft, am Abend war ein Treffen mit Roberto Annnibale (Vorstandsvorsitzender des SSC Neapel). Der Treffpunkt war das Stadio Diego Armando Maradona, ein Fußballpalast, der für rund 55.000 Fans Platz bot. Mein neues Büro sollte hier im Stadion mit perfekten Blick auf den Rasen sein und auch mit den sportlichen Zielen war ich einverstanden.

20. November 2027 Samstag 9:17

Sky Sport News:"Heute wird also der neue Trainer von Napoli vorgestellt, Medienberichten zufolge soll Kalle Kahlhalz, aktueller Trainer des Zweit Ligisten Rot-Weiß Essen ein ganz heißer Kandidat für den Posten sein. Wir schalten Live in die Pressekonferenz des Vereins, auf der verkündet wird wer nun den Posten übernehmen wird."
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 11.April 2022, 20:32:40
Auf der Pressekonferenz würde man allerdings nicht mich sehen, ich war gerade wieder in Essen angekommen und saß in Uhligs Büro mit einem Stift in der Hand. "Man sie haben uns aber Angst eingejagt, ich dachte kurzzeitig die Saison wäre gelaufen, ich freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit und bin Stolz auf das was wir hier gemeinsam aufgebaut haben" Ich kann diesen Verein nicht im Stich lassen, für kein Geld der Welt. Ich gehöre hierher und bin sehr froh über meinen neuen Vertrag. Der neue Trainer von Napoli wird übrigens Maurizio Sarri, der bis vor kurzen noch in der Ukraine tätig war. Die Folgen meines Kurzurlaubs in Italien bekam ich dann allerdings beim Training zu spüren, die Spieler waren verwundert. Ich stellte alles klar und es ging weiter wie zuvor, allerdings standen einige Journalisten in der Halle die nur darauf warteten, dass das Training endete, um mich auszufragen. Wir machen heute wohl Überstunden.

26. November 2027 Freitag 18:30Uhr
Der Tag war nun also gekommen. Wir spielen vor ausverkauften Haus unter Flutlicht gegen den Erzrivalen Schalke 04, die heute ihr erstes Spiel unter Trainer Marcus Anfang, der sich vor kurzen geimpft haben soll, absolvieren werden. Wir gehen es nach dieser langen Pause ohne viele Änderungen an der Elf im Vergleich zu den vorherigen Spielen an.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Blitzstart !!!!! Stehen die Schalker überhaupt schon auf dem Platz??? Super Steilpass von Shopov auf Jule Hellmann, der uns nach 4 Minuten in Führung bringt. Einbahnstraßenfußball. Die logische Konsequenz, wir erhöhen nach 22 Minuten auf 2:0 Moussa Diene perfekter Vertikalball auf unseren Alleinunterhalter vorne drin, Jule Hellmann trifft zum zweiten. Bis zur Pause gelingt den Gästen hier garnichts. Man ist hinten anfällig und kommt nach 45min nichtmal zu einem Schuss aufs Tor. Wenn das so weitergeht ist die Partie jetzt schon entschieden.
2. Halbzeit
Wir dominieren die Blau-Weißen auch in HZ2 nach allen belangen und kommen kurz vor dem Strafraum des Gegner zu einer aussichtsreichen Freistoßposition. Stanislav Shopov schweißt die Pille in die Maschen und trifft sehenswert zur sicheren Entscheidung. 3:0 nach 52 Minuten. Riesenparade von Tom Kretzschmar, unser Torhüter muss nach 76 Minuten zum ersten mal in diesem Spiel eingreifen und hält uns hinten die 0. Auf beiden Seiten gab es dann noch halbgare Chancen, am Ergebnis ändert sich nichts mehr und damit ist es amtlich. Wir schicken die Gäste mit 3:0 wieder nach Gelsenkirchen.

Beste Spieler: Julian Hellmann (Rechts-Außen 8,7) und Hayden Carter (Innenverteidiger 8,6)

(click to show/hide)

Wir bleiben nach diesem Sieg jetzt sogar auf Platz 2, weil wir Schützenhilfe aus Bremen bekommen haben. Die Löwen verlieren gegen jene Bremer zuhause mit 0:2, auch Hannover kann nicht gewinnen, die 96er trennen sich mit 1:1 vom Club, damit bleibt es im Aufstiegskampf erstmal spannend. Unsere letzten beiden Aufgaben vor der Winterpause sind dann noch der FCA und der Fußballclub aus Magdeburg. Eins von beiden muss gewonnen werden, aber ich würde mal sagen, dass man mit 4 Punkten aus beiden Spielen zufrieden sein kann.

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Wiebke am 12.April 2022, 08:22:14
Der Tabellenstand ist ja wirklich toll ...

ERR-WEH-EH  !
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: 4Ramos am 12.April 2022, 09:55:22
Da ist der Aufstieg machbar, dein Team spielt sehr konstant. Aber Schalke so weit hinten drin :O
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 12.April 2022, 11:58:13

Wenn das mal nicht der Weltklasse Trainer aus Spanien ist :D Wir spielen ne echt gute Hinrunde, aber wenns weiter so läuft dann wird das ne klare Sache mit dem Aufstieg. Bei Schalke läuft hier im FM auch einiges falsch, die Gelsenkirchener waren letzt Saison schon in der Relegation und konnten sich wirklich knapp retten, aber diese Saison sieht es garnicht gut aus :O

Hallo auch an dich Wiebke, schön dass du immernoch da bist :D

5. Dezember 2027 Sonntag 13:30

Hannover hat gestern bereits mit einem Sieg vorgelegt, die Münchener Löwen scheinen so langsam einzubrechen, eine 1:4 Heimpleite gegen den Jahn wirft sie im Aufstiegrennen zurück. Unsere Aufgabe ist aber auch keine leichte. Auswärtsspiel in der WWK-Arena und wir wollen hier in der Vorweihnachtszeit keine Geschenke verteilen. Shandon Baptiste feiert sein Comeback gegen die Fuggerstädter und die restliche XI sieht folgendermaßen aus

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Marco Rose hat bei seinen Augsburgern auch noch den einen oder anderen gestandenen Bundesligaspieler zur Verfügung, u.a. Michael Gregoritsch und Ron Robert Zieler. Außerdem macht mir Stürmer Bryan Brobbey Angst, der Holländer war in der vergangenen Spielzeit zu ST.Pauli ausgeliehen und hat mit 30 Toren die Hamburger in Liga 1 befördert. Wir sehen in den ersten 30min ein eher ausgeglichenes Spiel. In Minute 32 kommen wir dann zu ersten richtigen Möglichkeit. Flanke von Hellmann auf Giles, der legt per Kopf ab für Shandon Baptiste. Tor bei seinem Comeback, schöne Sache für den 29 jährigen. Es laufen immer und immer wieder Angriffe der Augsburger, doch am Ende ist es jedes mal Tom Kretzschmar, der heute wieder ein überragendes Spiel macht und da hinten alles festhält, was es zu halten gibt. Schiri Sather pfeift zum Pausentee.
2. Halbzeit
In Halbzeit zwei geht es so weiter, die Augsburger fangen auch schon so langsam an hinten zu öffnen und ermöglicht uns Konter, die nur per Foul gestoppt werden können. So wie auch in der folgenden Situation. Lewis Hall nimmt sich den Ball aus Halbrechter Position und verwandelt den Freistoß in Minute 53 aus gut 30m Entfernung. Team und Fans in Ekstase, wir führen hier mit 2:0 in Augsburg. Das Spiel plätschert dann die restlichen gut 35min vor sich hin. Wir holen die Big-Points im Aufstiegskampf und können jetzt ganz Entspannt ans Spiel gegen Aufsteiger Magdeburg gehen.

Beste Spieler: Lewis Hall (Zentrales Mittelfeld 8,2) Ryan Giles (Links-Außen 8,2) und Tom Kretzschmar (Torwart 7,9)

(click to show/hide)

Mit 5 Punkten Vorsprung auf Platz 3 und nur 2 Punkten hinter Hannover standen wir wirklich gut da, die Niederlage gegen die 96 schmerzt mir allerdings immer noch. Allerdings hatten wir im letzten Spiel der Hinrunde jetzt die Chance auf 37 zu kommen und das wäre eine wirklich enorme Zahl wenn man bedenkt, dass wir so viel Punkte teilweise insgesamt am Ende der Saison auf der Uhr hatten. Die Vorschau auf unsere neuen Jungs aus der Jugend sieht nicht verkehrt aus und ich bin Gespannt, ob dort ein weiterer Julian Hellmann dabei sein wird. Es gibt aber auch wieder eine schlechte Nachricht, erneute Verletzung für Shandon Baptiste im Training. Er würde nicht so viele Spiele verpassen über diesen einen Monat Verletzungspause im Janur, allerdings machte mir sein Medizinischer Zustand große Sorgen. Es ging zwar bisher auch gut ohne ihn, aber ich hätte ihn wirklich gerne zur Verfügung für meinen Kader.

(https://abload.de/img/jugendt3kgk.png)

18. Dezember 2027 Samstag 20:30

Es ist also soweit, das letzt Spiel in diesem Kalenderjahr. Die 60er haben gegen Bochum wieder zwei Punkte liegen gelassen, das würde für uns bei einem Sieg, einen Vorsprung von 7 Punkte auf Platz 3 bedeuten. Die 96 hatten mit einem Sieg vorgelegt, damit war unser Standing klar. 3 Punkte in der MDCC-Arena sind Pflicht. Wir dürfen auch Noah Weißhaupt nach Verletzung wieder im Kader begrüßen, ich will ihn allerdings noch nicht von Anfang an bringen.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Die Jungs starten enorm konzentriert in die Partie, wir wissen dass die Gastgeber teilweise sehr wackelig in der defensive sind. So war es auch in Minute 8, ganz früh im Spiel rennt Julian Hellmann die rechte Seite hoch, kurz bevor er ins aus rennt bekommt er den Ball doch noch in die Mitte geschlagen, wo Daniel Butterworth zum 1:0 einnickt. Es ging dann auch genauso weiter in Minute 20 der nächste Hochkaräter. Giles steckt ihn durch auf Daniel Butterworth, der wieder mal per Lupfer einschiebt und unsere Führung auf 2:0 ausbaut. Bis zur Pause gab es dann noch die eine oder andere Möglichkeit, doch das Team wird mit der Führung im Rücken zu verspielt und macht deswegen nicht den Deckel drauf.
2. Halbzeit
Auch in Halbzeit 2 kommen wir nicht mehr zum Torerfolg, es scheitert entweder am überhasteten Abschluss oder an den letzten pässen. Ich war allerdings zufrieden mit unserer Leistung. In Minute 91 sind wir alle mit den Gedanken schon im Winterurlaub, die Magdeburger allerdings noch nicht. Pepple rennt frei auf Tom Kretzschmar zu und netzt zum Ehrentreffer für die Gastgeber. Ärgerlich für die immernoch beste defensive der 2. Liga allerdings nur ein kleines Haar in der Suppe und nicht wirklich von großer Bedeutung.

(click to show/hide)

Es liegt ein schwerer Winter vor uns, es gibt auf dem Markt viel Interesse an unseren Mannen, auch der Abgang von Julian Hellmann steht noch aus, wenn sich nicht großartig was ändert und den zu kompensieren ist nicht leicht. Allerdings kann man zum jetzigen Zeitpunkt sagen, wir machen einen Überragenden Job und können nur zufrieden sein, wie es bisher gelaufen ist. Die Wochen der Entscheidung stehen dann im nächsten Jahr, vorallem auch in den direkten Duellen gegen die Top 5 an. Allerdings genieße ich jetzt erstmal meine Auszeit und rette meine Ehe, bevor ich dann im nächsten Jahr den ganzen Januar damit beschäftigt sein werde, den Kader beisammen zu halten und daran zu verzweifeln.

Tabelle nach der Hinrunde:
(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: 4Ramos am 12.April 2022, 12:39:50
Marco Rose ist aber auch abgestürzt vom BVB in die 2. Liga zu Augsburg :D
Schaut zur Winterpause ganz gut aus, jetzt musst du versuchen den Großteil des Kaders zusammen zu halten und mit guten Spielern zu ergänzen ;)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 19.April 2022, 21:33:27
@4Ramos naja Rose ist selbst Schuld, kam zu Augsburg und ist mit ihnen abgestiegen, also der ist absolut kein guter Trainer hier :D Was die Trainer angeht gibt es außerdem mal wieder News, beim FCM Übernimmt nun Sebastian Rode als Coach.



24. Dezember 2027 Freitag 21:23

Es ist Heilig Abend. Das Jahr 2027 hätte für mich nicht besser laufen können. Außerdem wird auch die Beziehung zu meiner Frau immer besser, was mit meinem sportlichen Erfolg und der daraus resultierenden guten Laune zusammenhängen könnte. Wir saßen an diesem Christlichen Feiertag also auf unserem Kamin und genossen ein Glas Rotwein zu unserer Lieblingsserie. Wenn ich nebenbei mal auf mein Smartphone blickte erhielt ich jedes mal eine neues Gerücht vom Kicker, wo wohl Julian Hellmann hinwechselt. Er war leider nicht der einzige Spieler an dem ganz Europa interessiert war. Kretzschmar, unser Torhüter der in dieser Saison schon 9 mal in 17 Spielen zu 0 gespielt hat weckt auch das Interesse der Bundesligisten. Musa Juwara verfügt über eine Freigabesumme, die ein absoluter Witz im Vergleich zu seinen Fähigkeiten ist und auch Daniel Butterworth ist nicht ganz uninteressant. Es steht also ein schwerer Winter vor mir, wobei ich doch eigentlich nur die Weihnachtszeit und meine freien Tage mit der Familie verbringen will. Leider ist mein erster Tag, der Tag des Jahreswechsel. Es wird nämlich direkt am Neujahrsmorgen losgelegt und sobald der Kader aus dem Urlaub zurückkehrt, wird die eine oder andere Vertragsverlängerung verhandelt werden müssen. Das Jahr 2028 soll das Aufstiegsjahr werden und am Ende nicht durch einen schlimmen Winter zu einem Disaster.

2. Januar 2028 Sonntag 10Uhr

"Frohes neues Jahr Kalle", begrüßte mich Sportdirektor Hildebrandt in meinem Büro. Wir hatten für diesen Sonntag eine kleine Krisensitzung einberufen, nachdem wir jetzt unsere Transferlage genau sondiert hatten. "Also wie es aussieht, wird Raphael Assibey-Mensah uns gegen Saisonende in Richtung Erzgebirge verlassen. Er ist unzufrieden im Verein, hat diese Saison in seinem einzigen Spiel zwar auch genetzt, ihm ist allerdings auch klar dass er hier keine große Zukunft mehr hat, weil du eher die jüngeren ranführen möchtest. Der nächste Abgang ist Sem Dekkers. Unser Backup-Spieler für die Rechte Verteidigung wird ein Jahr Bundesligaluft schnuppern und sich auf Leihbasis dem KSC anschließen, es werden wohl neue Impulse gebraucht. Der letzte auf meiner Liste ist dann erstmal Musa Juwara, die Heidenheimer haben uns Domingos Andre weggeschnappt und sind jetzt auch noch interessiert unseren Links-Außen zu verpflichten, daher habe ich mit Musa bereits Gespräche für einen neuen Vertrag geführt, da ist alles in trockenen Tüchern. Allerdings steht noch seine Entscheidung aus." Ganz eifrig verließ Hildebrandt mein Büro, um weiter an unserem Spielermaterial zu arbeiten und es zu festigen. Ich schaue mich währendessen nach Ablösefreien Spielern für die kommende Spielzeit um.

8. Januar 2028 Samstag 15:30

Es wird immer schwerer und schwerer. Es hagelt Transferangebote und unzufriedene Spielerberater. Neben all diesem Transferstress gibt es ein kleines Testspielt für uns. Wir fahren ins Carl-Benz-Stadion nach Mannheim. Bei Testspiele sitze ich meist nur auf der Tribüne und beobachte meine Jungs, um genau zu wissen wie es taktisch läuft und was man verbessern kann. Mein Co-Trainer leitet also solche Partien. Ich stehe natürlich das ganze Spiel über mit ihm in Kontakt bin aber eher auf die Spieler und die Taktik fokussiert, als aufs Coachen. Damit kriegt man ein anderen Blickwinkel auf die Sache. Es wurde nicht viel rotiert, damit die Stammelf sich schon auf die Liga vorbereiten kann, das Match und die Mannschaft sahen wie folgt aus:

(click to show/hide)

Daniel Butterworth war also dabei sich für die Liga warm zu schießen. Es war sein Nachmittag und eine wirklich extrem starke Leistung unserer Spitze in diesem Spiel. Im großen und ganzen kann ich auch garnicht so viel bemängeln. Wir spielen mittlerweile auf einem wirklich sehr hohen Niveau und ich bin damit wirklich zufrieden. Eine unschöne Sache passierte dann im Training nach dem Spiel. Es sollten nur ein paar kleine Einheiten sein, weil das Spiel meiner Mannschaft nicht alles abverlangt hatte. Für Noah Weißhaupt endete das Ganze dann leider in den nächsten Verletzung und wir müssen einen weiteren Monat auf den 26-jährigen verzichten.
Zum Rückrundenauftakt treffen wir in unserem ersten Pflichtspiel im Jahre 2028 auf den Club, der mittlerweile ganz unten in der Tabelle aufgeschlagen ist. Das Auftaktspiel zu dieser Saison bot den Nürnbergern das glücklichere Ende, aber wir waren auf Rache aus und wollten direkt mit einem Ausrufezeichen in die Rückrunde starten. Ich hoffe nur dass dieser ganze Transferzirkus meine Jungs und mich davon nicht ablenkt. Auch der junge Digberekou wird für 2-3 Monate fehlen. Ich war dabei ihn immer mehr an die Startelf heranzuführen, allerdings steht der Belgier jetzt erstmal nicht mehr zur Verfügung.

15. Januar 2028 Samstag 13:30

Auf dem Markt hat sich also dann doch schon das ein oder andere getan. Martin Alvarez verlässt uns in Richtung Österreich und schließt sich Sturm Graz an, wir haben allerdings eine Rückkaufoption von 100k. Damit wird der Weg für Diene frei, der sich auf der linken Seite im Zweikampf gegen Martin Alvarez mehr oder weniger durchsetzen konnte, einen neuen Vertrag hat er gleich auch noch unterschrieben und wird uns damit noch 3 weitere Jahre begleiten, auch Musa Juwara hat den neuen Vertrag unterschrieben und damit sind alle Freigabesummen aus den Verträgen entfernt. Kommen wir zum sportlichen. Sebastian Hoeneß und der Club empfangen uns heute im Max-Morlock-Stadion. Es heißt 2. gegen 18. und wir wollen uns für die Hinspielniederlage rächen. Die Rollen sind also klar verteilt. Außerdem laden die Münchener Löwen zum Topspiel und haben die 96er aus Hannover zu Gast, es geht Platz 1 gegen Platz 3. Wir können aufgrund dieses Topspiels nur gewinnen. Sieg Hannover bedeutet 10 Punkte Vorsprung auf Platz 3 nach 18 Spieltagen und Sieg 1860 bedeutet Spitzenreiter RWE. Dafür müssen wir allerdings unsere Hausaufgaben erledigen. Die Aufstellung sieht wie folgt aus.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Meine Mannschaft macht genau dort weiter, wo sie aufgehört hat. Wir kombinieren uns immer wieder wirklich sehenswert in den 16er der Gastgeber, doch Keeper Lukas Schneller und 2x Aluminium retten die Nürnberger vor einem Rückstand. Bei einer Ecke in Minute 35 resultierend aus einer Glanzparade des Schlussmanns vom Tabellenletzten, wird Lewis Hall geschoben und der VAR entscheidet auf Elfmeter. Daniel Butterworth legt sich den Ball auf den Punkt holt tief Luft und schiebt zur verdienten 1:0 Führung für uns ein. Damit gehen wir in die Kabinen. In München steht es zur Halbzeit 1:1. Wir brauchen also noch 1 Tor mehr um Tabellenführer zu sein oder die Löwen geben uns Schützenhilfe.
2. Halbzeit
In den zweiten 45min passiert erstmal nicht so viel, aber nach einiger Zeit sind wir auch wieder im Spiel und erhöhen mit einem wunderbaren Angriff in Person von Ryan Giles auf 2:0, die Vorlage kam von Mittelfeldmotor Ragnar Kresin. Die Gastgeber werden hier immer aktiver, ansgespornt vom Publikum spielen sie ganz befreit auf. Wir nehmen einen Dreifach-Wechsel in Minute 77 vor und bringen 3 frische Offensivkräfte für potentielle Konter. Gefährliche Aktionen gab es dann auf beiden Seiten nicht mehr. Wir fahren mit den 3 Punkten im Gepäck zufrieden nach Hause.

Beste Spieler: Ryan Giles (Links-Außen 7,5) und Tom Kretzschmar (Torwart 7,4)

(click to show/hide)

Auf dem Weg in die Kurve kamen von unseren Fans Jubelgesänge, ich war völlig ins Gespräch mit Matchwinner Ryan Giles vertieft, bis ich es dann hörte "SPITZENREITER, SPITZENREITER HEY HEY" Ich hatte das Parallelspiel zwischen unseren beiden Aufstiegskonkurenten vergessen, dort ist es beim 1:1 Unentschieden geblieben, durch unser zweites Tor ist unsere Tordifferenz um 1 besser und wir grüßen vom Platz an der Sonne mit immerhin 9 Punkten Vorsprung auf Rang 3.

22. Januar 2028 Samstag 13:30

Vor Heimischer Kulisse empfangen wir an der Hafenstraße heute Rouwen Heninngs´ Arminia aus Bielefeld. Der Tabellen 16. ist derzeit alles andere als gut unterwegs und braucht jeden Punkt um den Abstieg zu verhindern. Unserer Aufgabe ist klar und wir gehen es mit einer Änderung im Vergleich zur letzten Partie gegen den Club an.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir kontrollieren den Ball gut und sind hier die bessere Mannschaft, es gab auch die ein oder andere gute Chance für mein Team. Das müssen wir nach der Pause definitiv auf die Anzeigetafel bekommen. Die Gäste bis hierhin absolut harmlos un ohne Schuss auf den Kasten von Tom Kretzschmar.
2. Halbzeit
Unser Keeper macht das Spiel nach einer Ecke der Arminia schnell und wir kommen zum Konter Ryan Giles serviert für Lewis Hall, der uns in Führung bringt. Wir haben Spaß am Fußball spielen und mit nur einem Kontakt wird der Ball immer und immer wieder in die Gefahrenzone der Gäste gespielt, bis es dann aber auch richtig gefährlich wird dauert es bis zu Minute 89. Turan Calhanoglu ist keine 5min auf dem Platz feiert sein Debüt für RWE und erzielt den Siegtreffer für uns.

Bester Spieler: Ryan Giles (Links-Außen 7,9)

(click to show/hide)

Ich bin mehr als Stolz auf das Team, auf die Art wie wir Fußball spielen und auf den gesamten RWE. Am folgenden Tag machte ich mich auf den Weg nach Niedersachsen um Hannover gegen Rostock, Live in der HDI-Arena zu verfolgen. Ich konnte am Ende nicht glücklicher sein. Trotz zwei Treffer von Johnny Burkhardt kommen die 96 nicht über ein Unentschieden gegen die Kogge raus. Damit bleiben wir also Tabellenführer und reiten weiterhin die Euphoriewelle. Wir haben derzeit eine Siegesserie von 7 Spielen mit einem Torverhältnis von 19:2. Nach unseren Startschwierigkeiten sind wir nun wirklich eine Top-Mannschaft in Liga 2 ... oder spielen zumindest eine Weltklasse Saison. Als nächstes treffen wir auf die Lilien bevor es dann ans Pokalspiel gegen den Jahn aus Regensburg geht.

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 19.April 2022, 22:14:00

29. Januar 2028 Samstag 13:30

Fokussiert und konzentriert geht es an die nächste Aufgabe. Generalprobe vor dem DFB-Pokal. Die Mannschaft hatte im letzten Spiel so viel Spaß miteinander beim Fußballspielen, deswegen wieder nur eine Änderung in der Startelf.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir ma  es wieder mal sehr gut. Riesenchance nach One-Touch Fußball vom Feinsten, aber Butterworth schiebt minimal am Kasten vorbei. Baptiste mit einem Geistesblitz, Weltklasseball für Butterworth. Diesmal ist der Ball auch drin, wir führen nach 44min ... oder doch nicht? Der VAR kassiert den Treffer wieder ein. Es bleibt beim 0:0. Keine Tore zur Pause aber ein wirklich spannendes und umkämpftes Spiel.
2. Halbzeit
Wir haben uns viel vorgenommen für HZ2. Carter bleibt nach einer Ecke mit vorne, bekommt im Rückraum den Ball und flankt ihn in den Strafraum. Dort findet er Ryan Giles, der den Fuß hin hält und das erste Tor in diesem Spiel erzielt. Ich halt es an der Seitenlinie kaum aus, wir verfallen in alte Muster und lassen wirklich einiges an Chancen liegen, das ist in diesem Spiel allerdings kein Problem, weil wir dank unserer überragenden Defensive auch beim 8. Sieg in Folge ohne Gegentor bleiben. Hannover muss wieder einmal nachziehen und ich bin mit den Gedanken schon beim Pokalspiel.

Beste Spieler: Ryan Giles (Links-Außen 8,7) und Hayden Carter (Innenverteidiger 8,3)

(click to show/hide)

Am nächsten Tag saß die ganze Mannschaft nach dem Training beisammen es wurde wieder einmal zusammen Fußball geschaut. Unsere Rivalen aus Düsseldorf konnten am Ende ein Unentschieden gegen den Tabellenzweiten rausholen und damit stehen wir mit 4 Punkten Vorsprung auf Rang 2 an der Spitze. Es wurde nochmal gefeiert und dann lag der Fokus wieder auf Regensburg. Ich war mit meinem Gedanken bei nichts anderen als diesem Spiel, aber da war ja noch was ... Der Transfer-Deadline Day. Einen Deal mit dem ich sehr zufrieden bin konnten wir schonmal abschließen. Aleksa Soldatovic, unser sehr talentierter Serbe geht auf Leihbasis nach Wiesbaden, wurde in dieser Saison schon 10 mal eingewechselt, könnte dort aber bestimmt Stamm spielen. Als Ersatz, auch schon fur Julian Hellmann holen wir den jungen Belgier Miluntovic von den BSC Young Boys aus Bern für 550k. Was Julian Hellmann angeht ist warscheinlich schon aufgefallen, dass er in den letzten Spielen und in diesem gesamten Jahr nicht im Kader war, das liegt an seiner Einstellung zur Vertragsverlängerung. Ein Spieler der nicht bleiben will, den brauch ich nicht weiter fördern. So sehr es auch weh tut, aber das wäre einfach nur unlogisch und mit Miluntovic haben wir einen Spieler auf dem selben Niveau wie Hellmann.

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Wiebke am 23.April 2022, 12:17:36
So ist das ... wenn man Zitterspiele gewinnt, bliebt man oben .. das sind die Weichen

Viel Glück weiter mit ERR-WEH-EH
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 24.April 2022, 22:39:21
@Wiebke so siehts aus, hab aber Angst vor den Spielen gegen die direkte Konkurrenz da könnten einige Punkte flöten gehen.

Transfer-Deadline-Day 31. Januar 2028 Montag 14:30

Ich hab mir für die Personalie Julian Hellman dann doch etwas ausgedacht, wir machen es so wie mit Alvarez und werden ihn abgeben. Dabei packen wir einen festen Rückkaufpreis in den Deal mit hinein und öffnen damit die Tür für eine Rückkehr unseres Jungstars. Damit der ganze Plan aufgeht müssen allerdings Angebote für ihn in den letzten Stunden reinkommen. Wir haben Julian also anderen Vereinen angeboten. Das erste Interesse kommt von den 60er Löwen, die mit einem Rückkaufpreis von 500k einverstanden sind, sie wollen allerdings nicht mehr als 75k für den 21-jährigen zahlen. Mir war das völlig egal zumal sein Vertrag am Ende der Saison ausläuft sind diese 75k besser als nichts und nächste Saison hole ich ihn zurück an die Hafenstraße für diese lächerliche halbe Million. Dieses Problem wäre also auch gelöst und mit Dennis Smarsch kommt dann nochmal ein neuer Backup-Torwart, als Ersatz für Paul Saul. Er hat sich knapp 50k kosten lassen war also ein absolutes Schnäppchen. Der Kader steht und mehr sollte an diesem Abend auch nicht mehr passieren.

2. Februar 2028 Mittwoch 18:30

Am Vortag ist es 1860 gelungen RB Leipzig aus dem Pokal zu ballern und der BVB wurde von Gladbach elimiert. Egal unser Gegner heißt Regensburg, die mit einem neuen Trainer anrücken, der sein Debüt geben wird und mit folgendem Personal gehen wir es an.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Nach 20min abasten kommen wir in Minute 25 gefährlich vor das Tor. Kresin flankt auf Giles und Tor. Die nächste große Chance 5min später, frei vor dem Regensburger Schlussmann lässt Ryan Giles leider aus. Die 1:0 Führung hält dann auch nur bis Minute 46, weil wir auf 2:0 erhöhen. Juwara ist auf der rechten Seite durchgebrochen, bedient Butterworth der sehenswert zum 2:0 einschiebt. Komfortable Führung uns bisher kein Torschuss der Regensburger zur Pause.
2. Halbzeit
Unglückliche Szene direkt nach der Pause. Ryan Giles rennt in Gegenspieler Skarke. Er hatte schon Gelb und Felix Brych gibt ihm dafür die Ampelkarte, viel zu hart für meine Begriffe. Zu zehnt müssen wir jetzt also 40min die Führung über die Zeit bringen. Die Gäste profitieren erstmal nicht davon, wir kriegen allerdings einen Freistoß in wirklich guter Position. Das ist ein Job für Daniel Butterworth. Das gibt es nicht, er macht ihn und damit führen wir nach 66min mit 3:0. Riecht nach Viertelfinale für mich. So war es auch, keine weiteren Torchancen. Reife Leistung meiner Jungs, aber lange verschnaufen können wir nicht, weil 1860 zum Topspiel lädt. Bei den Parallelen Spielen im Pokal gab es außerdem die nächste Sensation. Union kickt die Bayern aus dem Pokal, damit sind also beide deutschen Top-Teams raus und es wird eine spannende Pokalsaison.

Bester Spieler: Daniel Butterworth (Stürmer 9,0)

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 25.April 2022, 22:05:03
6. Februar 2028 Sonntag 13:30

Es ist also so weit. Wir treffen auf Platz 3 und empfangen an der Hafenstraße die sechziger. Dabei sehen wir auch unseren Jungstar Julian Hellmann schneller wieder, als es uns lieb sein mag. Hannover hat am Vortag bereits gewonnen, also liegen wir in der Tabelle mit einem Punkt vor den 96ern und 9 Punkte von den Löwen aus München, wenn ich nur daran denke, dass es heute 12 werden könnten, dann falle ich vom glauben ab. Sehr wichtiges Spiel also und folgende Männer schicke ich in den Ring.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir haben die eine oder andere Möglichkeit durch Juwara und Kresin, können Löwen-Torwart Hiller damit allerdings noch nicht überwinden. Nach einem Freistoß in unseren Strafraum von den Gästen gibt Tobias Welz Elfmeter und Laurenz Dehl schnappt sich die Kugel, die riesen Chance für die Führung. TOM KRETZSCHMAR HÄLT. Unglaubliche Rettungstat unseres Schlussmanns, es bleibt beim 0:0 zur Pause.
2. Halbzeit
Auch nach dem Seitenwechsel sind wir Rot-Weißen die bessere Mannschaft, doch bisher kommen wir nicht zum eerlösenden Führungstreffer. In Minute 63 ist dann aber soweit, super Vorarbeit von Ryan Giles, der über zwei Stationen in den Strafraum auf Juwara kommt. TOOOR 1:0 und die verdiente Führung für uns. In Minute 79 dann die Gelegenheit für Julian Hellmann uns eins auszuwischen, im 1v1 frei vor Kretzschmar hält er den Druck nicht stand und unser Keeper hält die Null. 10min sind noch zu gehen und wir wechseln dreifach. Keine weiteren nenneswerten Aktionen und damit steht der Sieg für uns. Wer soll dieses Team noch aufhalten? Wir verteidigen den ersten Tabellenplatz und stehen sehr Komfortabel am Platz an der Sonne.

Bester Spieler: Tom Kretzschmar (Torwart 8,8)

(click to show/hide)

Am Abend wartet dann noch die Pokalauslosung auf uns, mit den Sechzigern und uns sind noch zwei Vereine aus Liga 2 dabei, der Rest kommt aus dem Oberhaus. Gladbach wird auf den VFB aus Stuttgart treffen, als nächstes werden wir gezogen das bedeutet schonmal Heimspiel. Unser Gegner wird dann, wie soll es auch anders sein ... Union Berlin. Mein erstes Pflichtspiel gegen meinen Herzensverein aus dem Südosten Berlins. 1860 empfängt die Mainzer und der HSV hat die Werkself vor der Brust. Wir sind zwei Siege vom Finale entfernt und Bayern, Leipzig, Dortmund sind alle raus. Es wird allerdings gegen die Eisernen keine leichte Partie, ich bin aber zuversichtlich dass wir uns gut verkaufen werden.
Einen kleinen Dämpfer gibt es dann bei der Trainingseinheit, Daniel Butterworth wird wohl 4 Spiele pausieren müssen, weil er sich den Knöchel verstaucht hat. Das ist aber nicht weiter tragisch, das kann man mit einem solchen Kader, wie wir ihn haben gut auffangen.

13. Februar 2028 Sonntag 13:30

Uns erwartet an diesem Spieltag ein wichtiger Meilenstein. Mein 300. Spiel als Trainer von RWE wird im Ostseestadion bei den Rostocker gefeiert, das beste Geschenk zu diesem Jubiläum wäre natürlich ein Sieg. Unser direkter Verfolger aus Niedersachsen kommt in Ingolstadt nicht über ein 0:0 Unentschieden und damit stehen wir mit einem Sieg bei 6 Punkte Vorsprung vor Hannover. UNGLAUBLICH. Dafür müssen wir aber erstmal gewinnen. Klare Vorraussetzungen und das Personal sieht folgendermaßen aus.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir treten hier mit breiter Brust auf, sind aber dann vielleicht ein bisschen zu verspielt, weil wir in den gefährlichen Zonen häufig leichtfertig den Ball herschenken. Defensiv sind wir natürlich sicher, wie immer. In Halbzeit 2 muss dann mal das eine oder andere Tor für uns fallen, ansonsten gibts nichts zu meckern.
2. Halbzeit
Meine Jungs kommen Top motiviert aus der Kabine und in Minute 50 gehts dann direkt zur Sache. Miluntovic auf Ragnar Kresin, der von Gegenspieler Coyle gefällt wird. Elfmeter, klare Sache. Lewis Hall tritt an und verlädt den Torwart der Gastgeber zu unserer Freude. Es ist dann am Ende kein Spektakel hier in Rostock, weil nichts weiter passiert ist und wir glanzlos mit diesem Auswärtssieg nach hause fahren.

Beste Spieler: Tijs Velthuis (Innenverteidiger 7,7), Ryan Giles (Links-Außen 7,7), Hayden Carter (Innenverteidiger 7,6), Tom Kretzschmar (Torwart 7,5)

(click to show/hide)

Wir stehen jetzt in der Liga bei 9 Siegen in Serie mit einem Torverhältnis von 19:2. Unglaublichen Zahlen von meiner Truppe, wir machen einen wirklich ordentlichen Job und können wenn es so weitergeht schon so langsam für das Oberhaus planen.

19. Februar 2028 Samstag 13:30

Viel sagen kann man zum Derby gegen Düsseldorf nicht, wir rotieren ein wenig und hoffen auf Sieg Numero 10 in Folge.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir legen los wie die Feuerwehr, aber die Düsseldorfer Defensive und vorallem Kastenmeier halten sehr gut dagegen bis hier hin. Für die Gastgeber wird es dann kurz vor der Pause, in der Nachspielzeit ganz eklig, Sascha Stegemann zeigt einem Düsseldorfer nach einem Rempler gegen Ryan Giles die Gelb-Rote-Karte. Damit sind wir nach der Pause also ein Mann mehr und müssen hier im ausverkauftem Haus auch die 3 Punkte behaupten.
2. Halbzeit
Wir spielen im zweiten Durchgang nicht wirklich gut, auch 10min vor Schluss warten wir noch auf den ersten Treffer. Am Ende gibt es keine richtigen Chancen mehr für uns und unsere Siegesserie endet durch dieses 0:0 unentschieden. Mit einem Mann in Überzahl musst du gewinnen. Die Düsseldorfer können am Ende des Spiels ihren Torwart Kastenmeier, sowie die 9 Gelben + die Rote Karte feiern, sportlich geht anders. Egal Mund abputzen und weiter machen.

(click to show/hide)

Schmerhaftes Ergebnis für uns, aber alles andere als ein Dämpfer im Kampf um den Aufstieg, als nächstes geht es gegen Paderborn, bevor wir dann im Pokal auf Union Berlin treffen. Die Generalprobe für den Pokal soll auf jeden Fall besser aussehen als unser Auftritt heute.

25. Februar 2028 Freitag 20:30

Es geht also in die Benteler Arena und wir sind unseren Fans nach dem verpatzten Derby gegen Düsseldorf was schuldig. Gegen den SCP sollen wieder drei Punkte her, damit wir voller Selbstvertrauen ins Pokalspiel gegen Union gehen können. Daniel Butterworht sollte bis zum Pokal auch wieder Fit sein, damit wir vorne besser aufgestellt sind ist das eine wirklich positive Nachricht. Unseren Konkurrenz aus Hannover trifft auf Werder Bremen, die mit ihr erstes Spiel unter Rückkehrer Torsten Frings bestreiten werden.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
EIEIEIIEIIEIEIEIEIE was sehen meine Augen da, ganz schlimmer Abwehrfehler von Moussa Diene, der den Paderborner Balde zum Tor einlädt. Wir liegen nach einer guten Anfangsphase nach 38min mit 1:0 hinten. Das Gegentor darf einfach nicht passieren und vorallem nicht der besten defensive der Liga. Mund abputzen und weitermachen ist angesagt. Vor der Pause wird das allerdings nichts mehr.
2. Halbzeit
Es dauert eine Weile, in Minute 64 sind wir dann aber da der Angriff wird von Diene eingeleitet und Milutinovic bedient Juwara. Auslgeich. Für Paderborn wird es jetzt ganz bitter ein Foul gegen Ryan Giles, meiner Meinung nach klar außerhalb des Strafraums wird nach VAR als Elfmeter gepfiffen und wir haben die Möglichkeit die Partie zu drehen. Es übernimmt wieder mal Lewis Hall. Autsch. Mehr muss ich dazu nicht sagen, wir lassen das Geschenk liegen und müssen jetzt weiter hoffen. Wir kommen nicht mehr zum Führungstreffer und müssen uns mit diesem einen Punkt zufrieden geben. Die Leistung hat gestimmt, wir waren das deutlich bessere Team. Am Ende bricht uns der Fehler von Diene und der verschossene Elfer von Hall das Genick.

Bester Spieler: Ryan Giles (Links-Außen 7,8)

(click to show/hide)

Vor dem Spiel gegen Union seh ich auf meinem Handy eine Nachricht vom Unioner Präsidenten Dirk Zingler. Wir sind gut befreundet und unterstützen uns gegenseitig, wo wir nur können. Er hat mir viel Erfolg vor dem Spiel gegen seinen Verein gewünscht und ich hab mich herzlich bedankt. Ich wäre bei einer Niederlage gegen die Eisernen nicht einmal traurig, wir haben eine überragende Pokalsaison gespielt und jeder weitere Sieg ist jetzt Bonus. Wir werden uns aber auch nicht einfach abschießen lassen.

29. Februar 2028 Dienstag 20:45

Die Rote Karte gegen Regensburg von Ryan Giles hatte ich schon völlig vergessen, wir müssen also gegen Platz 6 der Bundesliga ohne unseren Wirbelwind auf der linken Angriffsseite auskommen.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir überstehen es gut bis zu Minute 28, dann spielt Finn Ole Becker eine starken Ball auf Adam Idah, der die Gäste in Führung bringt. Wir werden hier wirklich vorgeführt. Die Köpenicker sind eine Stufe zu hoch für uns, das einzig gute es steht nur 0:1.
2. Halbzeit
Wir können am Ende das 0:1 halten, es waren definitiv noch mehr Chancen für die Gäste da. Ich bin zufrieden mit unserem Auftritt, weil der Kader von Union einfach Weltklasse ist. Da kann man nicht viel erwarten. Jetzt volle Konzentration auf die Liga und den Aufstieg.

(click to show/hide)

5. März 2028 Sonntag 13:30

Der Ligaalltag ruft, wir empfangen die Ingolstädter und haben nach 3 Sieglosen spielen einiges gut zu machen. Mit diesem Ziel vor der Brust gehts rein in die Partie.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Was ist nur los mit meiner Truppe, unsicherheiten im Spielaufbau. Die Gäste nutzen das in person von Gomes zur Führung, zu unserem Glück meldet sich der Kölner Keller und kassiert den Treffer ein. Nach ansonsten Ereignislosen 45min geht es in die Pause.
2. Halbzeit
Schwere Kost für alle, die es mit dem RWE halten. Ingolstadt dominiert die Rot-Weißen hier nach Strich und Faden. In Minute 75 dann der Befreiungsschlag. Der eingewechselte Noah Weißhaupt fängt einen langen Ball ab rennt die rechte Seite hoch, spielt rüber zu Butterworht und TOOOOR. Wir führen mehr als unverdient 1:0. Es kommt aber natürlich so, wie man es in unseren aktuellen Form erwartet. Langer Ball auf Gomes und der Ausgleich für die Gäste in Minute 89. Es wäre auch zu schön gewesen ... Wir kommen aber nochmal zu einer Gelegenheit. Braun setzt sich auf der linken Seite gut durch und hat Platz für die Hereingabe, Lewis Hall startet auf den Rückraum in den Sechzehner und netzt. Es riecht nach Sieg und es hält hier niemanden mehr auf den Stühlen.

Bester Spieler: Lewis Gall (Zentrales Mittelfeld 8,1)

(click to show/hide)

In Hannover kann man es nicht fassen, die Niedersachsen waren nämlich durch ihr Parallelspiel in dem sie Regensburg abgeschossen haben, für einige Zeit des Spiels Tabellenführer. Durch unser spätes Tor konnten wir Platz 1 sichern. Mit Blick aufs Restprogramm bin ich zuversichtlich, dass wir am Ende der Saison hochgehen werden, trotz unserer aktuell eher schwächelnden Form. Außerdem haben wir eine Weltklasse defensive, die sich mit 10 Gegentore in 25 Spielen wirklich sehen lassen kann. In der Offensive hapert es zwar hier und da immer mal wieder, aber wenn du hiten gut stehst, dann brauchst du vorne auch nicht so viele Dinger machen. Vor der wirklich dringend notwendigen Länderspielpause warten auf uns die Spielvereinigung und Werder Bremen.

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: 4Ramos am 26.April 2022, 13:34:44
Wichtiger Sieg gegen Inglolstadt, da ging dir zwischendrin etwas die Puste aus aber mit diesen Sieg sollte das Selbstvertrauen wieder groß sein :)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 26.April 2022, 19:43:53
@4Ramos wollen wir mal schauen, die Saison ist ja zum Glück auch nicht mehr so lang :D Finde den neuen Skin echt Klasse, vielen dank dafür. Macht den FM noch ein Stück geiler.

11. März 2028 Samstag 20:30

Wir fahren an Spieltag 26 also nach Fürth, für uns gilt es heute an die Leistung vom Ingolstadt Spiel anzuknüpfen, Hannover hat wieder einmal federn lassen und die Chance auf die Tabellenspitze nicht genutzt. Mit einem 0:0 im Ruhrstadion bleibt man also vorerst zweiter, wir können also wieder einen Vorsprung von 4 Punkten auf die Niedersachsen herstellen. Da haben unsere Gastgeber am Sportpark Ronhof allerdings noch das ein oder andere Wörtchen mitzureden.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Erst unmittelbar vor Anpfiff erkenne ich auch, wer bei den Fürthern an der Seitenlinie steht. Es ist der Mann, der vor einigen Monaten bei der Hertha die sportliche Führung als Aufgabe hatte, wir haben ihn dann allerdings aus dem Pokal geschossen und das war u.a. auch ein Auslöser für seinen Rauswurf. Meine Jungs wissen also, wie man Soldos´s Team schlagen kann und wir legen sehr gut los, nach 19min kommt dann die Flanke durch Juwara von der rechten Seite auf den Schädel von Ryan Giles, der auf 1:0 für uns stellt. Die Gastgeber kriegen immer mehr Probleme im Spielaufbau und unser frühes Pressing zeigt Wirkung. Ein Angriff eingeleitet durch eine Balleroberung von Ryan Giles ergibt eine wunderschöne Kombination bis zum Sechzener der Gegner, bei der dann jener Ryan Giles mit einem absolutem Strahl auf 2:0 erhöht. Wir sind gnadenlos Effektiv, unser englisches Dreieck schlägt wieder zu, Lewis Hall auf Ryan Giles, der flankt auf Daniel Butterworth, der hält seine Rübe hin und es steht 3:0 nach 40min. Da ist auch wieder die Spielfreude, die wir jetzt für das letzte Drittel der Saison brauchen. Mit dieser Dominanten Leistung bisher gehen wir in die Kabine. 3 Schüsse und 3 Tore, das gabs in dieser Saison so noch nicht, aber ich bin wirklich zufrieden mit der Leistung.
2. Halbzeit
Nach einer wirklich langweiligen Anfangsphase des zweiten Durchgangs geht es die restlichen 15min noch einmal richitg zu Sache, Ryan Giles haut seine Chance auf den Dreierpack gegen den Pfosten und auch der eingewechselte Milutinovic mit einem Alutreffer. In Minute 89 trifft unser Belgier dann aber doch noch zum 4:0. Das stellte auch den Schlusspunkt dieser Machtdemonstration unsererseits dar. Wir knacken damit in der Liga die 60 Punkte und mit 4 Punkten auf die 2 und 13 auf die 3 können wir ganz entspannt in die nächste Partie gegen Torsten Frings und seine Bremer gehen.

Bester Spieler: Ryan Giles (Links-Außen 9,3)

(click to show/hide)

18. März 2028 Samstag 13:30

Es gibt im Moment nichts weiter, als Fußball genauso wie ichs mag. Die Spiele kommen Schlag auf Schlag und bei so einer Euphorie und Form, die wir haben ist das auch gut so, dann nimmt man das immer wieder mit ins nächste Spiel. Mit Werder haben wir heute den Tabellenplatz 10 zu Gast, die letzten 3 Duelle gegen das Team von der Weser haben wir verloren. Heute allerdings drehen wir den Spieß mit folgendem Personal um. Ausgrund von Verletzungen ist es uns nicht möglich die Bank vollständig, sollte aber kein Problem sein.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Nach 20min abtasten fliegt der Ball in den gegnerischen Strafraum, Butterworth pflückt ihn sich und wird vom Verteidiger zu Fall gebracht. Klare Sache. Elfmeter für uns. Der gefoulte tritt höchstpersöhnlich an und erzielt das 1:0 in Minute 22. Außerdem Ligator Nummer 50 für den Engländer in RWE Trikot. Nach dieser Führung kommen wir so richtig in Fahrt, kombinieren uns durch den Strafraum der Bremer, in welchem dann Lewis Hall zum Abschluss kommt. Der Ball dreht sich wunderschön in die Ecke Links-Oben und wir erhöhen auf 2:0. Unglücksrabe Timo Hübers, der schon den Elfmeter verursacht hat, hebt hier auch das Abseits auf, was den Treffer überhaupt erst zählen lässt. Torsten Frings sieht aber noch keineswegs verunsichert aus. Nachdem Koita die Riesenchance auf den Anschluss verwandelt verstehe ich auch wieso. Die Gäste sind wieder im Spiel und das so kurz vor der Pause. Für uns gibt es dann noch die nächste schlechte Nachricht, der junge Milutinovic verletzt sich und muss runter, für ihn kommt Noah Weißhaupt. Das war auch Schlusspunkt des ersten Durchgangs.
2. Halbzeit
DER JOKER STICHT. Der Ball rollt gerade einmal 3min, als Dauerbrenner Ryan Giles von der linken Seite eine Flanke in den Strafraum schlägt, dort wartet Noah Weißhaupt und stellt den alten Vorsprung von 2 Toren wieder her. Wirkungstreffer zu einem wichtigen Zeitpunkt könnte man das Tor dann auch nennen. Das zeigt sich dann in Minute 60 die Sicherheit im Team ist sowas von da. Baptiste mit einem Vertikalball von der Mittellinie auf Butterworth, der den Ball Volley per Dropkick in die Maschen donnert, 4:1. Die Gäste sind allerdings auch noch da, ganz seltener Torwartfehler von Kretzschmar, der klatschen lässt. Koita kommt für den abgeprallten Ball und erzielt den 2:4 Anschlusstreffer aus Sicht der Bremer. Bloß nicht nervös werden und hier noch Punkte liegen lassen. So wirklich gefährlich werden die Bremer dann nicht mehr, wir haben auf 5er Kette umgestellt und sind in den Verwaltungsmodus gegangen. Damit wurde von uns erfolgreich vorgelegt, mal schauen ob Hannover im Spiel gegen Marco Rose´s FCA nachziehen kann.

(click to show/hide)

Für Milutinovic heißt es jetzt erstmal anderthalb Monate Pause. Auch Trainerteam und Mannschaft haben ersteinmal Spielpause, in zwei Wochen gibt es dann eine Reise nach Regensburg. Für Hannover gab es gegen Augsburg nur einen mikrigen Punkt und wir haben wieder ein wenig Luft auf die Niedersachsen.

2. April 2028 Sonntag 13:30

Nach dieser zwei Wöchigen Pause geht es nun also im gleichen Tempo weiter, der April ist der Monat der Entscheidungen und wir wollen gegen den Jahn in Regensburg genau so weiter Fußball spielen, wie in den letzten beiden Partien. Hannover hat gegen Aue bereits vorgelegt. Dieses mal müssen wir also nachziehen. Abwehrchef Carter sitzt heute seine Sperre für die 5. Gelbe ab, ansonsten steht die erste Garde auf dem Rasen, um wieder einmal zu siegen.

(click to show/hide)

1. Halbzeit
Wir treten hier bisher ganz gut auf, allerdings kommt Regensburg nach 29min gefährlich vor Tom Kretzschmar, Duin mit dem Führungstreffer für die Gastgeber. Wir sind hier eigentlich bisher die bessere Mannschaft. Die Antwort kommt auf den Platz, der Schuss von Lewis Hall leider minimal am Kasten vorbei. In Minute 41 ist es dann aber soweit. Musa Juwara auf Butterworth und wenn der Engländer so frei zum Schuss kommt, dann macht er auch ein Tor. Zur Pause also 1:1 im Jahnstadion.
2. Halbzeit
Ein Ereignisloser zweiter Durchgang beendet dieses wirklich langweilige Spiel. Wir lassen hier wichtige Punkte liegen, können es uns aber bei dem Vorsprung einigermaßen leisten.

(click to show/hide)

Der Blick auf die Tabelle ist immernoch angenehm, als nächstes haben wir dann Bochum vor der Brust und danach steht schon das Entscheidungsspiel gegen Hannover an.

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Wiebke am 27.April 2022, 19:10:44
Wichtiger Sieg gegen Inglolstadt, da ging dir zwischendrin etwas die Puste aus aber mit diesen Sieg sollte das Selbstvertrauen wieder groß sein :)

Ja genau .... ein bißchen aus dem Tritt gekommen und dann wieder gefangen .... das ist aber in der Situation Meckern auf ganz hohem Niveau .... der Champagner ist 0,5 Grad zu warm, so etwa ...
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 27.April 2022, 22:02:18
AUA ich sitz seit 2-3h hier uns spiele an meinem RWE safe. Fahre gerade den Sieg zum Aufstieg ein. Ausversehen schließe ich meinen Tab, in dem ich das MTF offen habe. Es fehlen also Story, die ich mal wieder eingebracht hatte und 3 Spiele gegegn Bochum, Hannover und Aue. Hab jetzt natürlich keine Lust das alles nochmal aufzuarbeiten und hau jetzt die drei Ergebnisse, sowie die aktuelle Tabelle rein und geh schlafen, sowas macht mich echt sauer.

(https://abload.de/img/screenshot_61njs5.png)

(https://abload.de/img/schmerzdokt1.png)

Ich bin sowas von bedient, tut mehr weh, als die Niederlage gegen Hannover. Ich könnte kotzen.

https://open.spotify.com/track/7xLKMnOFlF7BFjRdXth4F3?si=cb60793e6e3f4238 (https://open.spotify.com/track/7xLKMnOFlF7BFjRdXth4F3?si=cb60793e6e3f4238)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: 4Ramos am 28.April 2022, 11:40:34
Lass dich nicht ärgern ist wahrscheinlich jeden schon mal passiert :)
Am Ende zählt der Aufstieg und den hast du erreicht ;)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Wiebke am 30.April 2022, 12:48:44
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Ludwig.FCU am 15.Juni 2022, 23:06:09

12. Mai 2029 Samstag

"Kalle bitte erklären sie uns, was hier gerade passiert ist? Wie fühlen sie sich nach diesem Spiel?" fragte mich ein etwas älterer Reporter, der warscheinlich in München ansässig ist. Hinter uns liegen jetzt 34 Bundesligaspiele, mal mehr mal weniger erfolgreich. Am letzten Spieltag 8:2 in der Allianz-Arena abgefertigt zu werden tut weh und so hoch darf man gegen keinen Gegner dieser Welt verlieren. Klar das Gleiche ist schon so einem relativ unbekannten Klub, aus Barcelona in der Champions League gegen die Münchner passiert, aber wir sind kein Mittelklassiger Klub aus Spanien, sondern der RWE.  "Das war einfach scheiße, wir haben vielleicht ein wenig die individuelle Klasse der Bayern unterschätzt und ich will es zwar nicht als Ausrede benutzen, aber der Fünfache Torschütze Mbappe hatte heute einen Sahne-Tag und ist einer der besten Stürmer der Welt. Ich will dieses Spiel so schnell wie möglich vergessen. Beim Hinspielerfolg, also für uns war es auf jeden Fall ein Erfolg, das wird man auf Münchner Seite anders sehen, da hat keiner gefragt wie geil wir gespielt haben. Wie wir dem deutschen Meister in unserer Festung das Leben zur Hölle gemacht haben. Außerdem hab ich noch eine Gegenfrage ... Wie wäre es denn mal mit: Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt Kalle, sie haben mit dem geringsten Etat der Bundesliga die Klasse gehalten, tolle Leistung ... Vielen dank, ja ich bin sehr stolz auf das, was wir geleistet haben und dass wir schlussendlich drinnen geblieben sind ... Interview Ende. "  Wenn ich so trainieren würde, wie dieser Reporter Interviews führt, dann wären wir Sang- und Klanglos abgestiegen.


Das war also meine erste Saison als Trainer eines Bundesligisten. Dafür hat es 8 Jahre und 8 Saisons gebraucht, aber am Ende hat es sich wirklich gelohnt. Von Liga 4 bis ins Oberhaus des deutschen Fußball und das bleibt auch in der nächsten Saison so. Wir hatten in dieser Spielzeit viele Höhen und Tiefen und ich habe mittlerweile sogar einen Psychologen für mich engagiert, der nach dem Spieltag mit mir über meine Probleme spricht und mir hilft meine innere Ruhe zu finden, aber es gab auch Spiele da hab ich ihn eigentlich nicht gebraucht. So wie beim Pokal Überraschungserfolg gegen die Fohlen aus Mönchengladbach. Es war zwar eine Achterbahn der Gefühle im Borussia-Park gegen dem Amtierenden DFB-Pokal Sieger, wir konnten uns aber nach 2-2 in der regulären Spielzeit bis ins Elfmeterschießen retten und gingen sogar als Sieger vom Platz. Im Achtelfinale war dann aber gegen die Wölfe Endstation für uns. Eine bittere 0:1 Pleite vor heimischer Kulisse beendete unsere Pokalsaison. Allerdings waren wir nicht nur im Pokal Siegreich gegen die Fohlen, in der Liga haben wir Gladbach auch ohne mit leeren Händen nach Hause geschickt. Ein weiteres Highlight in der Liga war das 4:3 gegen Hoffenheim, natürlich ebenfalls ein Heimspiel, das Stadion Essen war eine Festung. Die TSG konnten wir durch einen Viererpack von Rückkehrer Domingos André besiegen und sammelten damit wichtige Punkte für den Abstiegkampf. Ansonsten war es ein richtiger Kampf, wir haben gegen die direkte Konkurrenz aus der unteren Tabellenhälfte fleißig gepunktet. Das waren unter anderem: Hannover (18.), St. Pauli (17.), Köln (16.), Freiburg (13.) und Stuttgart (12.). Wir selbst belegen am Ende Platz 14. Die Tabelle sieht nach Abschluss der Saison 28/29 folgendermaßen aus.

(click to show/hide)

Die erste Bundesliga spülte uns jetzt für die neue Saison ca. 8Mio€ Transferbudget ein. Das ist schon wirklich ordentlich und damit kann man arbeiten, allerdings denke ich dass die nächste Saison nochmal um einiges schwerer wird. Die neuen Aufteiger Augsburg, Bremen und Bochum schätze ich viel stärker ein als Pauli, Hannover und den Effzeh. Die Medien sehen uns deshalb auch als Abstiegkandidaten Nummer 1. Während die Bayern daran arbeiten Erling Haaland als Sturmpartner für Kylian Mbappe zu verpflichten müssen wir unseren Kader auch ein wenig verstärken, dafür hat mir mein Vorstand einen neuen Sportdirektor geschickt. Sein Name ist Rolando Maran, er wird Nachfolger von Hildebrandt, dessen Vertrag nicht mehr verlängert wurde. Jetzt muss ich also mit einem Italiener, der nur gebrochen deutsch spricht die Transferphase durchziehen, anstatt mit meinem sehr vertrauten Kollegen Stephan. Ich meine wir haben gesehen, was Kontinuität bringt und das könnte man beim Sportdirektor, gleichermaßen wie beim Trainer handhaben. Das nächste Problem sind unsere Ansichten, er will viel Geld in kommende Top-Stars aus Europa stecken, das ist aber einfach nicht unser Gebiet. Deswegen hat es schon ein wenig gekracht bei unserem ersten aufeinandertreffen. Die Sprachbarriere spielt dabei aber leider auch eine große Rolle und bringt mich zur Weißglut.
Ich werde so wohl nur sehr schwierig an meine Wunschspieler rankommen, vielleicht muss hier und da dann mal ein kleiner Alleingang gewagt werden. Glücklicherweise haben ich am Ende der letzten Saison schon einige Deals abgeschlossen, deshalb fehlen jetzt eigentlich nur noch neue Außenverteidiger und der eine oder andere Spieler für die Breite.

Neben all dem Transferchaos bin ich froh, dass die Jungs jetzt die nächsten Tagen wieder da sind und wir in die Saisonvorbereitung gehen. Während der Sommerpause haben meine Frau und ich uns scheiden lassen. Sie hatte genug vom Fußball und das ist für mich natürlich kein Leben. Sie hatte mich vor die Wahl gestellt und die Entscheidung fiel mir an sich relativ leicht, sie hat sich sogar bereit erklärt aus unserem gemeinsamen Haus auszuziehen. Unser Schlafzimmer war in den Vereinsfarben gestrichen und die Wände im gesamten Haus waren mit unterschriebenen Trikots dekoriert. Sie konnte das alles nicht mehr sehen und machte sich auf die Socken. Mir fehlt so ein wenig die Frau in meinem Leben, das merk ich immer wieder, deswegen hab ich für die kommende Saison auch eine neue Mitarbeiterin. Meine persöhnliche Sekretärin. Gerade in der Transferphase sehr sinvoll, während wir dann in den normalen Ligabetrieb gehen, wird sie nicht mehr all zu viel Arbeit haben, aber sie macht mich Glücklich, obwohl ich sie erst eine Woche kenne und das ist mir sehr wichtig. Sie hat sich in ihrer ersten Woche leider auch schon den ersten Fehltritt geleistet und wichtige Unterlagen für eine Verpflichtung nicht rechtzeitig abgeschickt und damit ist uns ein wirklich sehr talentierter Mittelfeldspieler aus Frankreich durch die Lappen gegangen, er wäre für kleines Geld zu haben gewesen. Ich trauer ihm tatsächlich auch noch immer hinterher, er wäre besser gewesen als unsere aktuellen Mittelfeldspieler und hatte sogar noch Steigerungspotential.

Am Abend habe ich dann noch ein Treffen mit Sportdirektor Rolando Maran "Neue Spieler ab morgen für Training dabei",sprach der Italiener sichtlich bemüht. Mir wird auch schnell klar, was er damit meint. Eine Neuverpflichtung. Allerdings war ich davon nicht in Kenntnis gesetzt worden, was mich wirklich verwunderte. "Sie haben jetzt also ohne meine Einverständnis einen neuen Stürmer geholt? Der sich damit vor unsere eigenen Talente setzt und absolut überflüssig im Kader ist?"  , fragte ich leicht genervt. Mir war dabei klar dass er nichts verstehen würde aber ich musste ihm meinen Unmut über diesen Transfer mitteilen. "Gute Spieler Siro Pfiffner, von AS ROMA habe ihn spiele sehe und wirklich gute Deal si non?" er lächelte mir zu und es wirkt fasst so als denke er, dass ich zufrieden mit seinem Transfer bin. "Nichts gute Deal, keine Alleingänge mehr, es werden nicht einfach irgendwelche Spieler geholt ohne, dass ich davon weiß capito?""Si Si", ich hatte genug gehört und machte mich sichtlich bedient auf den Weg nach Hause. Zugegebenermaßen ist der neue Spieler wirklich nicht verkehrt und wir haben ihn nur aus Rom geliehen mit einer Kaufoption von knapp 400k €. Trotzdem brauchen wir ihn eigentlich nicht und er hat als Rolle Stammspieler, das kann einfach nicht funktionieren, weil wir schon 3 Stürmer für die neue Saison haben, muss davon also noch einer gehen...

(click to show/hide)
Titel: Re: FM22: Kalle Kahlhalz und der RWE
Beitrag von: Wiebke am 17.Juni 2022, 07:45:56
Sehr schön ...

das liebe ich an dem Spiel, dass man abundzu über die da oben meckern kann  *lach*.

Hoffen wir mal, dass das keinen Ärger ins Team bringt