MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: TMfkasShrek am 25.November 2003, 21:16:18
-
Jetzt scheints auch dem schottischen Traditionsklub Dundee United an den Kragen zu gehen. Der Tabellensiebte entlässt 20 Profis darunter auch Fabrizio Ravanelli.
Der Klub weist einen Schuldenstand von 28 Mio Euro auf.
-
Und mit welchen Spielern spielen die dann jetzt? Ziehen die dann welche aus der Amateurmannschaft hoch?
-
wird ihnen wohl nix anderes übrig bleiben
-
Tja wir leben ihn schweren Zeiten,
wo das Geld weniger wird!!!!!!!!!!!!
Ich glaube das werden wir ihn den kleinen ausländischen ligen öfters bei kleinen Vereinen sehen!
-
Ich glaube das werden wir ihn den kleinen ausländischen ligen öfters bei kleinen Vereinen sehen!
Wenn sich Vereine auf obskure Einnahmen von Rechtsanwälten spekulieren und deshalb ihr Gehaltsbudget mit Verpflichtungen von Altinternationalen wie Ravanelli und Burley überzeihen handel höchst unprofessionell und haben es nicht besser verdient.
-
Tja wir leben ihn schweren Zeiten,
wo das Geld weniger wird!!!!!!!!!!!!
ich sag nur chelsea london. so schlimm können die zeiten dann ja wohl doch nicht sein.
-
Was? Ravanelli "die weiße Feder" hat in Schottland gespielt? Ich dachte der ist schon längst Fußballrentner...
-
ich sag nur chelsea london. so schlimm können die zeiten dann ja wohl doch nicht sein.
Was haben denn die persönlichen Eitelkeiten eines Milliardärs mit der allgemeinen Wirtschaftslage im Fussball zu tun? Chelsea ist doch nur ein Profilierungprojekt.
-
So was könnte uns in Tirol natürlich nie passieren ;) ;D .
Naja Galgebhumor muss sein. Man kann unserer Vereinsführung aber nicht vorwerfen sie hätte keine ganzen Sachen gemacht. Erst 3 Meistertitel und dann mit über 70 Mio Euro Schulden voll den Bach runter.
-
"I have talked to Giovanni di Stefano (Dundee´s Sport Director) and we spoke about everything at Dundee. I have received two or three offers but Dundee is the best option for me - they have a very exciting programme for the future."
Das scheint mir ein sehr tolles Programm für die Zukunft gewesen zu sein ::) ;D
-
ich sag nur chelsea london. so schlimm können die zeiten dann ja wohl doch nicht sein.
ja aber nicht jeder klub hat einen stienreichen präsi.
der typ isch doch krank geworden von dem ganzen geld. der bastelt sich wie bei CM eine mannschafts zusammen.
das wäre in etwa so als würden wir bei CM irgendwie einen cheat eingeben damir wir unendlich viel geld hätten.
-
Abramovic geht es in erster Linie darum sein Kapital ins europäische Ausland zu verlegen und vor allem sich in London´s Oberschicht einzukaufen (wie schon Mohamed Al Fayed mit Fulham und dem Harrod, jetzt versuchte ja der thailändische Präsident Fulham zu kaufen ::) ).
-
Was haben denn die persönlichen Eitelkeiten eines Milliardärs mit der allgemeinen Wirtschaftslage im Fussball zu tun? Chelsea ist doch nur ein Profilierungprojekt.
die haben insofern damit etwas zu tun, das chelsea nicht kurz vorm bankrott steht im gegensatz zu dundee. und von allgemeiner wirtschaftlage im fussball in bezug auf bankrotts darf auch keine rede sein. sicher sind einige vereine verschuldet, aber wie alan shearer schon schrieb, hat das mehr mit dem management zu tun als mit allgemein "schweren zeiten". denn ich möchte mal behaupten das fussball populärer ist denn je und das bei steigenden kosten für den zuschauer(eintritt, pay-tv etc.).
-
Tja wir leben ihn schweren Zeiten,
wo das Geld weniger wird!!!!!!!!!!!!
Ich glaube das werden wir ihn den kleinen ausländischen ligen öfters bei kleinen Vereinen sehen!
Das wird über kurz oder lang auch bei Real oder Milan auftreten,nicht nur bei kleinen Vereinen.
-
Chelsea mag im Moment zwar sehr gut darstehen aber man sollte nicht vergessen wie Russland im Moment mit seinen Milliardären umgeht.Meines wissens wird ja nach dem Partner von Abramovich bereits polizeilich gefahndet.
Also ich möcht nicht drauf wetten dass es bei Chelsea in absehbarer Zeit nicht zu einem finanziellen Supergau kommt.
-
In einer Weltstadt wie London findet sich immer ein Millionär der sich einen Namen machen will mit Hilfe eines Vereins, deshalb werden solche Vereine und auch Real und Barca niemals den Spielbetrieb einstellen.
-
naja um die Mannschaft zu finanzieren brauchts glaub ich mehr als einen Millionär. Ausserdem gibts ja auch noch einige andere Mannschaften in London die um Sponsoren buhlen (Arsenal, Everton...)
Mit Real und Barca ist das was anderes. Das sind schon politische Themen. Barca der Stolz der Katalanen und Real die Königlichen. Die stehn in ihrer Wichtigkeit für Land und Region weit weit über Chelsea.
-
Ausserdem gibts ja auch noch einige andere Mannschaften in London die um Sponsoren buhlen (Arsenal, Everton...)
Everton liegt aber nicht in London :o >:( :P ;D
-
aber fast ;D
-
das ist schon ein ganz schön langer Weg von London nach Liverpool :-X
-
Aber es findet sich alles auf der selben Insel :P ;D
Immer diese Genauigkeitsfanatiker ;D
-
Spielt der Wacker Tirol nicht auch irgendwo in der Nähe von Wien? ;D
-
Stimmt wenn du von Innsbruck nach Wien willst musst du nach Kufstein nur noch schnell über den Balkan und schon bist du da ;D
-
Aber es findet sich alles auf der selben Insel :P ;D
Immer diese Genauigkeitsfanatiker ;D
Ist schon ok, rot und weiß Srehk :P