MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => CM => Thema gestartet von: Jardel am 18.September 2002, 22:21:25
-
hallo ich hoffe ihr könntet mal meine fragen beantworten....
also....ich spiele zurzeit mit valencia und hab den super DZ AYALA der ein durchschnitt von 8.33 hat, er wird von ROMA, REAL MADRID, BARCELONA, BAYERN, MILAN und von MANU gejagt.....er hat natürlich auch superwerte, es wird mir seit 1 saison angebote gemacht und jetzt will ich ihn durch ein jüngeren ersetzten (30 jahre alt), also ihn verkaufen.....er ist momentan 18 millionen dollar wert......und alle diese klubs die ich aufgezählt habe machen kein grösseres angebot als 30 millionen dollar......wie schafft ihr spieler für 60-70 millionen zu verkaufen?? also ich denke wen dieser ayala so gute leistungen hat, so gute werte hat und von superteams mit einem gut gefüllten portemonnaie gejagt werden dan sollte doch mal 50 millionen drin liegen, aber die geizhälse bieten nicht mehr als 30......
ich habe auch schon sein wert auf 40 gestellt und ihn auf die transferliste gesetzt, sie waren zwar immer noch interessier aber kein angebot gemacht......wie schafft ihr für mega summen spieler zu verkaufen?
-
Also ich hab noch nie geschafft,mehr als 30 Mio. für einen Spieler rauszuholen.Ich denke das hat auch damit was zu tun,dass die Bosse der Vereine,die an dem Spieler interessiert sind,auch irgendwann einen Riegel davorsetzen ;)
-
Also ich würd mal sagen, da gilt eine Merkregel:
Je jünger der Spieler und je länger seit aktueller Vertrag laüft, desto mehr wird geboten.
Und... 60-70 mio € für einen 30 jährigen, sowas gibts vielleicht bei Real Madrid (im real life), aber normal ist das nicht.
-
Also ich würd mal sagen, da gilt eine Merkregel:
Je jünger der Spieler und je länger seit aktueller Vertrag laüft, desto mehr wird geboten.
Und... 60-70 mio € für einen 30 jährigen, sowas gibts vielleicht bei Real Madrid (im real life), aber normal ist das nicht.
kann mich dem nur anschließen.
Außerdem ist Ayala nicht so hoch zu bewerten wie die echten Weltstars, auch wenn er bei dir hohe Noten hat.
Das fällt mir ein das ich vor kurzem einen megadeal hatte.
Raul welcher 32 war und kurz davor stand 33 zuw erden hab ich für 30 Mio Euro an Feyenoord verscherbelt, just als der vertrag perfekt war wurde er 33 und siehe da: Marktwert 6,5 Mio ;D
-
wo ich Carlos Martins und Delfim verkauft hab (je ca. 20 Millionen Euros wert) hab ich bei angeboten unter 30 Mio. immer auf "Angebot ist vollig inakzeptabel" geklickt... C. Martins hab ich für 35 Mio. an Arsenal, Delfim für 32 Mio. an Barca verkauft. So klappts bei mir immer...
-
Hmm .. ich hatte mal einen Transfer eines generierten Weltsstars von AC nach Inter Mailand für 82 Mio Euro .. das war das höchste was ich so mitbekommen hatte :)
-
ja das mit dem alter habe ich auch schon gedacht, könnte schon sein.....
aber an das mit der VERTRAGSLÄNGE habe ich noch nie gedacht, das könnte sicherlich auch mitwirkend sein.....
mich ärgerts aber das sie immer soviel angebot machen wie der spieler wert ist.....z.b er ist 20 millionen wert, dann machen die idioten immer ein angebot von 20 millionen.......
bei mir ging in der 1. saison totti von roma nach MANU für 72 millionen dollar :o :o
-
du kannst aber auch das "auto"-festsetzen vom wert aufheben, dann bestimmst du den betrag... ich habe einen jungen superspieler, den ich schon mal präventiv auf 20mio.wert eingestellt habe... so steigt die chance, dass er "nur" angebote von reichen klubs erhält (senkt auch die chance auf unzufriedenheit wegen verhindertem transfer). wobei ich ihn auch nicht für 80mio. verkaufen würde... man entwickelt halt so liebschaften mit den spielern...
-
du kannst aber auch das "auto"-festsetzen vom wert aufheben, dann bestimmst du den betrag... ich habe einen jungen superspieler, den ich schon mal präventiv auf 20mio.wert eingestellt habe... so steigt die chance, dass er "nur" angebote von reichen klubs erhält (senkt auch die chance auf unzufriedenheit wegen verhindertem transfer). wobei ich ihn auch nicht für 80mio. verkaufen würde... man entwickelt halt so liebschaften mit den spielern...
ab und zu muß man dann aber auch mal nachsehen ob er nich schon den manuell eingestellten wert übertrifft. das merkt man meistens daran das ne menge vereine auf deiner matte stehen und den knaben für billliges geld kaufen möchten.
-
ab und zu muß man dann aber auch mal nachsehen ob er nich schon den manuell eingestellten wert übertrifft. das merkt man meistens daran das ne menge vereine auf deiner matte stehen und den knaben für billliges geld kaufen möchten.
genau! das ist bei mir mit aghahowa schon ein paar mal vorgekommen.......als ich ihn kaufte war er 15 millionen wert also setzte ich sein wert auf 20 und dan plötzlich meldeten sich alle vereine nach einer halben saison, als ich sein REALEN wert ansah war er 24 millionen wert..... ;)
-
Suck3r und Rupi sehen das schon ganz richtig.
Alter,
Reputation (auch Auszeichnungen, internationale Einsätze/Erfahrung!),
aktuelle Vertragslänge,
Reputation des aktuellen Vereins (Raul würde weniger kosten, wenn man ihn bei Osasuna kaufen würde)
- das alles hat entscheidenden Einfluss. Jedoch kannst Du auch selbst etwas dran tun. Setze den Transferwert wieder auf den vorigen Wert herunter und warte bis ein Angebot kommt. Dann kannst Du den Wert verhandeln, z.B. 7,5 Mio. Euro bei über 30 Ligaeinsätzen und/oder eine ähnliche Summe nach den nächsten 10 oder 15 Nationalmannschaftseinsätzen verlangen. Da haste halt ein wenig Risiko.
@ Alfianer: So ist's richtig, DAS hat Charakter! Nieder mit dem schnöden Mammon! Was für einen Unterschied macht es, ob ich nun 500 oder 600 mio. Euro auf dem Konto habe? Da freuen sich doch nur die Aktionäre am Ende der Saison!
Ich hatte mal ein BVB-Team mit vier Superstürmern (die übrigens die letzten vier Gewinner der Weltspielertrophäen waren ;D ) und für einen von ihnen, den ich geholt hatte, als nur Insider ihn kannten (Alberto Gilardino) und ihn aufbaute, bot mir ein Verein aus Italien 80 Mio. Euro und paar gequetschte nachdem er den Titel der Weltfußballers erhalten hatte (im Alter von 26 Jahren). Ich habe abgelehnt, obwohl sich vier absolute Weltstürmer und ein halbes Dutzend Talente um zwei bis drei Positionen stritten.
Ich mochte ihn einfach, auch weil er immer die wichtigen Tore schoss. Und weil ich eh schon über 500 Mio. Euro auf dem Konto hatte... ;D
@ Interisti: Ist Alberto Gilardino eigentlich schon bekannt in Italien?
-
@ Interisti: Ist Alberto Gilardino eigentlich schon bekannt in Italien?
Gilardino galt vor 2 Jahren als er noch bei Piacenza spielte als die Sturmhoffnung Italiens. Allerdings konnte er bei Verona dies nicht ganz bestätigen.
Gillardino spielte die letzten beiden Saions in Verona bei Hellas und die Saison davor bei Piacenza.
Er hat bisher 8 mal in der Serie A getroffen (bei 56 Einsätzen).
Diese Saison spielt er beim AC Parma, ist dort aber hinter Adriano,Mutu mit Bonnazoli wohl nur Nummer 3 oder 4.
Desweiteren ist er aktueller U21 Nationalspieler und spielte früher auch in der U18. Jedoch werden Spieler wie Donati, Brighi,Boriello und Cassano (auch alle U21) als die größeren Talente angesehen.
-
56 einsätze und 8 tore?!?!?......da ist ja jörg butt besser......
also ich denke das fussball talent italiens ist cassano, wirklich eine grosse hoffnung....
-
Yep, von Cassano hab ich vor ein paar Jahren schon was gehört, Brighi und Donati sagen mir auch was, aber Boriello nicht.
Bin auch nicht der große Italienkenner, hatte jedoch gehofft, dass "mein" Gilardino vielleicht bei einem kleineren Verein schon was reißen konnte... :'(
8 Tore in 56 Spielen - man, das ist ja echt mies für ein Sturmtalent... :'(
-
Nun gut man muss auch Bedenken das er bei Teams wie Piacenza und Verona gespielt hat welche in den letzten 3 Jahren immer gegen den Abstieg gespielt haben.
Außerdem ist Italien bekanntlich das Land wo Tore der Taktik geopfert werden.
bei den "kleinen" noch in größerem Maße als bei den Großen.
zu Boriello. Er spielt heuer bei Milan und kam von Treviso.
Er hat eine klasse Vorbereitung bei den Rossoneri gespielt und auch in der U21 schon überzeugt(z.B. bei der EM im Mai wo Cassano nicht dabei war).
Übrigens wurde er gestern beim 3:0 von Milan gegen Perugia >:( eingewechselt.
-
56 einsätze und 8 tore?!?!?......da ist ja jörg butt besser......
also ich denke das fussball talent italiens ist cassano, wirklich eine grosse hoffnung....
Cassano hat aber in der letzten Saison noch nicht den großen Durchbruch schaffen können.
Und ich denke er wird auch diese Jahr wieder hinter Montella,Batigol und Delvecchio ::) bleiben.
Meine Erachtens wird er etwas überschätzt.
Ich denk mal Brighi ist das größere Talent, da er letzte Saison bei Bologna schon Stammspieler war und es auch die nächsten 2 Jahre bei Parma sein wird.
-
@ Interisti: Hi, wollte Dich nochmal was fragen. Was heißt eigentlich "Ingrato's zu REAL"?
-
ich denke mal, in seiner signatur geht es um ronaldo. ingrato heisst glaub ich der undankbare.
-
@ Interisti: Hi, wollte Dich nochmal was fragen. Was heißt eigentlich "Ingrato's zu REAL"?
Rossi hat Recht.
Und bei Ronaldo trifft das eindeutig zu! >:( :-[ :'(
Aber wo du es gerade ansprichst!
Es wird Zeit das mal zu ändern 8)
Sollen sie glücklich werden mit Krücken Ronie!
Er wird nie wieder der alte.
vor allem nicht bei Real wo er einer von Vielen ist!
-
meine größten transfers:
verkauft: vieira für 89 mio euro!
ausgeben tue ich nie mehr als 30 mio euro für einen spieler, auch wenn er noch so gut ist!------- die aktionäre wollen ja schließlich bei kassenschluß auch noch was haben :D
gruß knödel
-
ach und noch was:
der absolut lächerlichste transfer:
ac milan entläßt trotz laufenden vertrages andrej shevschenko
( kostet hohe entschädigung )um ihn dein 2 wochen später erneut zu verpflichten!! ( was dann widerum viel handgeld kostet)
das passiert leider öfters bei computer-gesteuerten teams.
gruß knödel
-
Viera für 89mio?? Ausgelacht!!!!
Ich hab für ihn 110mio Euro bekommen du anfänger!
Musst nur beharrlich sein, wenn dir angebote gemacht werden, immer neu verhandeln, bei Barca hats geklappt, die haben ja eh genug geld
gruss der apmak
-
hmm wie bekommt ihr alle so hohe summen zusammen.
Ich glaube das hängt viel mit der Liga zusammen, in der Bulli gibt es halt nicht so hohe Transfersummen wie in Spanien, England...
Ich persönlich kaufe eigentlich nur Spieler die unter 22 sind und deswegen liegt meine durchnittliche transfersumme bei ca 10 mio €, höchste transfersumme bei 34,5 mio €(muss der zidane nachfolger gewesen sein).
Verkauf wenn nicht auf der Transferliste bei 20-40 mio € 40 aber nur wenn er ins ausland geht.
Die höhste transfersumme des Spiel TW Maik Schmidtz(müsste Kahn nachfolger sein), mit 18jahren von mir für 5 mio€ gekauft, mit 23jahren für 31mio€ an den PSV verkauft(wollte weg) mit 27jahren für 81mio€ an den AC Milan verkauft.
-
Diese hohen Summen werden ja ausnahmslos von Teams wie Milan, ManU, Barca, Real und Valencia bezahlt. Es ist ganz selten, dass ein anderes Team so viel Geld ausgibt. Barca hat mir mal für Kieron Dyer 107 Mio. € geboten, als sie ganz dringend einen DM brauchten.
-
Diese hohen Summen werden ja ausnahmslos von Teams wie Milan, ManU, Barca, Real und Valencia bezahlt. Es ist ganz selten, dass ein anderes Team so viel Geld ausgibt. Barca hat mir mal für Kieron Dyer 107 Mio. € geboten, als sie ganz dringend einen DM brauchten.
dieser kyer ist beim neusten update ein OM Z/R...
-
Bei Kieron Dyer ist mir das auch schon aufgefallen, der war je nach Update schon ziemlich alles zw.: DM/L und OM/R
-
Bei Kieron Dyer ist mir das auch schon aufgefallen, der war je nach Update schon ziemlich alles zw.: DM/L und OM/R
ein allrounder also ;D
oder der researcher kann sicht nicht so recht eintscheiden....ich selber habe ihn in den CL spielen z.b gegen kiew recht offensiv spielen sehen....