MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2022 => Thema gestartet von: flexistone am 22.Oktober 2022, 15:10:16
-
Hallo zusammen,
bei meiner Bundesligamannschaft existiert eine U19 und ein Reserveteam, die auch beide in regulären Runden mitspielen.
Während ich bei meiner U19 Mitarbeiter etc. verpflichten kann, ist die Funktion für das Reserveteam ausgegraut. Ich kann also keinen neuen Trainer einstellen etc. obwohl ich eigentlich die Aufgaben dafür mir selbst zugeteilt habe. Woran kann das liegen bzw. was muss ich ändern?
Und noch eine Frage: Kann ich irgendwie steuern/Einfluß auf die Spielerverpflichtung für die Reserve nehmen - also ich meine, dass ich trotz Delegierung irgendwie felstlegen kann, dass die Spieler, die verpflichtet werden, gewisse Mindestanforderungen (Alter/Fähigkeit) haben müssen???
Danke
-
Das mit der Reservemannschaft funktioniert nicht und ich glaube mich erinnern zu können das es letztes Jahr auch erst nach dem offiziellen Release ging.
Wenn du die Transfers für die Reserve an einen Mitarbeiter abgibst kannst du nicht beeinflussen welche Spieler der Mitarbeiter versucht zu verpflichten. Du könntest höchstens die Bestätigung der Transfers selbst übernehmen und den Transfer von ungeeigneten Spielern absagen.
Ich spiele mit Director of Football Challenge und übernehme, im Gegensatz zur ersten Mannschaft, Transfers für die U-Mannschaften selbst. Der Sportdirektor haut sonst teilweise viel Ablöse und Gehalt für Spieler raus die er explizit nur für die Reserve verpflichtet. Ich hatte es schon das er ein paar Mio für einen durchschnittlichen Zweitligaspieler zahlen und dem fast 1 Mio Jahresgehalt bieten wollte.
-
Hm...
Ok - das ist ziemlich blöd, weil mein Reserveteam vom Spielstart her einen ziemlich schwachen Trainer hat. Den würde ich schon gerne gegen einen fähigeren tauschen bzw. tauschen lassen. Wie meinst Du das mit dem Release? Habe den FM22 erst vor einigen Wochen gekauft?
Aktuell steht die Reserve auf einem Abstiegsplatz.
Ok - das mit den Transfers übernehme ich dann wohl tatsächlich selbst.
Wenn ich jetzt einen Spieler explizit für die Reserve verpflichte, mache ich das wie?
In älteren Versionen war das ja immer in den Verhandlungen möglich.
Dank
-
Also ich habe jetzt grade mal bei mir (Hannover 96) nachgeschaut.
Ich kann über die Personalsuche nach Trainern für die II. suchen und den Job "Trainer Hannover 96 II" anbieten und Verträge abschließen.
Ein paar Tage später kam die Nachricht, dass der Transfer vom Vorstand blockiert wurde, da man keinen weiteren Trainer benötigt.
Also Spielstand neu geladen, Vertrag angeboten, alten Trainer der II. entlassen, paar Tage laufen lassen, der neue Trainer wird eingestellt.
Edit:
Ich sehe grade, du redest vom FM22. Da müsste es aber auch so funktionieren, ich hatte es jetzt mit der FM23-Beta getestet.
-
Hallo...
Danke für den Hinweis...
Ja, also über den Weg "Personalsuche" kann ich Trainer suchen - Vertrag habe ich aber noch keinen zustande gebracht - weil z.B. die Vertragslänge immer auf zwei Jahre begrenzt ist - und das wollen dann die Kandidaten nicht.
Mal sehen, ob das an meiner Personalauswahl liegt...
Also - offensichtlich scheitert es immer weil die Kandidaten eine Klausel bzgl. der Kompensationszahlung wollen - die ist aber dann für den "Posten" nicht zulässig?!
-
So...
also nachdem es mir gelungen war, einen für meine Begriffe sehr guten Trainer für die Reservemannschaft unter Vertrag zu nehmen, dieser auch zugesagt hat, kommt mein "Vereinsvorstand" um die Ecke und beschliesst, den Transfer abzusagen, weil man keinen weiteren benötige - klar - aber auch nicht den aktuellen Mitarbeiter von seiner Aufgabe entbinden möchte.
Na Danke!
Das ist der Dank, dass ich dem Verein den Meistertitel und DFB-Pokal beschert habe.
Offenbar genügt das nicht, um einen Trainer fürs Reserveteam zu etablieren.
-
Also - offensichtlich scheitert es immer weil die Kandidaten eine Klausel bzgl. der Kompensationszahlung wollen - die ist aber dann für den "Posten" nicht zulässig?!
Du kannst die Klauseln, die du nicht willt, mit einem Klick auf "von der Verhandlung ausschließen" komplett entfernen.
In der Regel wollen sie dann mehr Geld.
Manchmal bekommt man den Mitarbeiter auch nicht, dann muss man einen anderen suchen.
also nachdem es mir gelungen war, einen für meine Begriffe sehr guten Trainer für die Reservemannschaft unter Vertrag zu nehmen, dieser auch zugesagt hat, kommt mein "Vereinsvorstand" um die Ecke und beschliesst, den Transfer abzusagen, weil man keinen weiteren benötige - klar - aber auch nicht den aktuellen Mitarbeiter von seiner Aufgabe entbinden möchte.
Du kannst den alten Mitarbeiter selber entlassen (Vertragsauflösung).
Das musst du aber machen, bevor der neue Mitarbeiter seinem Vertrag zustimmt.
-
Ja,
das habe ich jetzt festgestellt...
Der "neue" hat schon zugesagt - Vorstand hat abgelehnt.
ich den "alten" entlassen!
Und jetzt habe ich keinen von beiden!
Und was ganz komisch ist: Ein Co-Trainer wurde eingestellt - obwohl ich die Aufgabe/Zuständigekeit habe...