MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Tobi am 02.Dezember 2003, 16:50:14

Titel: Freddy Adu
Beitrag von: Tobi am 02.Dezember 2003, 16:50:14
Ich hab eben grade das U20 WM-Spiel Deutschland gegen USA gesehen.
Ja und der Freddy Adu hat für ca.15Minuten gespielt und ich muss echt sagen der Junge ist genial! Alleine schon die Ballführung  ::)- Technisch 1a!!!  
Ich bin mir sicher er ist der neue Pelé.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: HSV am 02.Dezember 2003, 17:18:30
es gibt schon soviele Threads von ihm und im U20 bzw u21 Threrad wird auch schon über ihn diskutiert ich denke mal derhier kann geschliossen werden so langsam weiss man wie gut er ist auch wenn ich sagen muss das ein Spiel 15 min gegen Deutschland mann überhaupt NICHTS sehen konnte das er so gut sein soll was aber auch verständlich ist also halt mal die Luft an Tobi
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Herr_Rossi am 02.Dezember 2003, 17:35:20
Zitat
es gibt schon soviele Threads von ihm und im U20 bzw u21 Threrad wird auch schon über ihn diskutiert ich denke mal derhier kann geschliossen werden so langsam weiss man wie gut er ist auch wenn ich sagen muss das ein Spiel 15 min gegen Deutschland mann überhaupt NICHTS sehen konnte das er so gut sein soll was aber auch verständlich ist also halt mal die Luft an Tobi


Zerbrech Dir mal nicht Dein zartes Köpfchen über Themen wie "Threads schliessen" u. ä. Das machen wir schon. Solltest Du doch mal der Meinung sein dass einer geschlossen werden sollte - Kurzmitteilung reicht vollkommen. ;)

btt: Talent hat der Junge - das ist unbestritten. Aber das reicht bei weitem noch nicht um ein entsprechender Fussballer zu werden. Da fliessen viele Faktoren ein: Fleiss, Lebenswandel, Verletzungen, Karriereplanung usw.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Tobi am 02.Dezember 2003, 20:16:43
@HSV
Na na warum so aggressiv? Streit mitt der Freundin gehabt oder eins auf die Fresse bekommen? ;D

@ Herr_Rossi

Jo schon klar das nur Talent nicht reicht, aber ich muss sagen es waren schon 3 Zauberpässchen dabei und alleine die ganze Körpersprache, wenn er am Ball ist.....
Es gab schon so viele Talente die am Ende gescheitert sind aber Adu ist miener meinung nach das größte was ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: TMfkasShrek am 02.Dezember 2003, 21:30:04
Ich interessier mich bei der U-20 WM ja mehr für Ousseni (Ossi) Zongo aus Burkina Faso, der spielt ab dem Frühjahr hier in Innsbruck und hat gestern sein erstes WM-Tor erzielt.
Ossi kommt auf Empfehlung von Willi Sanou (Freiburg) der früher auch hier in Tirol war und soll ein Riesentalent sein
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: HSV am 02.Dezember 2003, 22:29:32

Zitat
@HSV
Na na warum so aggressiv? Streit mitt der Freundin gehabt oder eins auf die Fresse bekommen? ;D

@ Herr_Rossi

Jo schon klar das nur Talent nicht reicht, aber ich muss sagen es waren schon 3 Zauberpässchen dabei und alleine die ganze Körpersprache, wenn er am Ball ist.....
Es gab schon so viele Talente die am Ende gescheitert sind aber Adu ist miener meinung nach das größte was ich in den letzten Jahren gesehen habe.


um deine Fragen zu beantworten ,weder noch ? Aber welchen Clown hast du denn gefrühstückt ? Freddy adu ist halt ein zig mal diskutiertes Thema hier und am ende kommt man eh wieder auf den entschluss . RIesen Talent wenn er bis er erwachsen ist von Privaten ,Schulischen oder Verletzungen Problemen verschont bleibt
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Herr_Rossi am 18.Dezember 2003, 00:36:58
Hier was aus dem kicker Newsletter:



Am Freitag geht die U-20-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit dem Finalspiel zwischen den Teams aus Brasilien und Spanien zu Ende. Die von Uli Stielike trainierte U-20-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) schied bereits in der Vorrunde aus, war aber trotzdem an einem historischen Moment beteiligt.

In der Partie gegen die USA (3:1) waren die deutschen Junioren Augenzeuge, als in der 73. Minute auf Seiten der US-Boys der "neue Pele" den Rasen betrat. Denn der Steppke mit den magischen Füßen war bei seiner Einwechslung gerade einmal 14 Jahre alt!

Freddy Adu ist der Name des Knaben, der derzeit die Sport-Welt der USA in Aufregung versetzt. In dem Land, in dem Fußball Soccer genannt wird und oft nur die zweite bzw. dritte Geige spielt, sorgt Adu für Staunen. In der Late-Night-Show von David Letterman war er zu Gast, auch die US-Zeitschrift "Sports Illustrated" wurde schon auf ihn aufmerksam – Ritterschläge für einen Sportler im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten".

Und der gebürtige Ghanaer stellte die Fußball-Welt der USA bereits auf den Kopf. Einen Vier-Jahres-Vertrag mit der Profiliga Major League Soccer (MLS) hat er in der Tasche, noch mehr "Kleingeld" bringt allerdings ein Millionen-schwerer Deal mit dem Sportartikelriesen Nike ein. Sollte Adu beim Saisonstart im kommenden April bei Washington D.C. United sein Debüt geben, wäre er in den USA der jüngste Profi in einer Mannschafts-Sportart seit 1887, als ein gewisser Fred Chapman mit 14 Jahren sein Debüt als Baseball-Profi gab.

Natürlich sind auch längst die Späher der europäischen Spitzenklubs auf "Soccer's Wunderkind" (Chicago Tribune) aufmerksam geworden. Angeblich stand Adus Manager Richard Motzkin mit Manchester United, Chelsea, Eindhoven, Juventus und Inter Mailand in Kontakt. Auch Bayern München, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen sollen ihre Fühler bei der U-17-WM in Finnland, wo Adu als zweitbester Torschütze seinen älteren Kollegen die Show stahl, ausgestreckt haben. Vergebens, die Richtlinien des Fußball-Weltverbandes (FIFA) verbieten die Verpflichtung nicht-volljähriger Spieler aus Übersee.

Das letzte Wort dürfte aber Mutter Emilia gehabt haben: "Im Entscheidungsprozess hatte Priorität, Freddy zu ermöglichen, zu Hause zu bleiben", sagt die resolute Dame, die vor sechs Jahren in der alljährlichen Lotterie eine der so genannten "Green Cards" gewann und in die USA übersiedelte.

Der Weg nach Europa ist für Adu aber bereits vorgezeichnet: "Es wäre toll, wenn ich mit dem US-Team bei der Weltmeisterschaft 2006 dabei sein könnte", benennt der Jüngling sein erstes großes Ziel. Gerade einmal 17 Jahre wird er dann sein. Genauso jung war 1958 Pele, als er Brasilien erstmals zum Titel führte.

Auf keinen Fall wird es bei den Titelspielen in Deutschland aber zu einem Duell der "Wunderkinder" kommen. Denn die europäische Antwort auf Freddy Adu heißt Nikon Jevtic. Selbst ManU-Trainer Sir Alex Ferguson verschlug es die Sprache, als er die Künste des gebürtigen Serben auf Video studierte. Im Herbst ließ Jevtic - inzwischen in der Jugendakademie von Austria Wien gelandet - im Trainingsspielchen des VfB Stuttgart die U-15-Auswahl der Schwaben alt aussehen und erzielte sechs Tore. Etliche Experten halten Jevtic für den größten Rohdiamanten auf dem Planeten und prophezeien ihm eine große Karriere – allerdings erst in einigen Jahren. Denn Jevtic ist gerade einmal zehn (!) Jahre alt.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: jez am 18.Dezember 2003, 19:05:32
Zitat
Etliche Experten halten Jevtic für den größten Rohdiamanten auf dem Planeten und prophezeien ihm eine große Karriere – allerdings erst in einigen Jahren. Denn Jevtic ist gerade einmal zehn (!) Jahre alt.


Größter Rohdiamant - Dementsprechend wird auch der Druck sein, den er auszuhalten haben wird. Einen zehnjährigen dermaßen hochzujubeln halte ich nicht gerade für sehr verantwortungsbewusst; selbst bei einem vierzehnjährigen wie Adu kann da noch einiges dazwischenkommen auf dem Weg zum Superstar...
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Rupi am 18.Dezember 2003, 19:16:44
Den Jevtic habe ich voriges Jahr bei einem U15(!) BNZ Turnier gesehen, der Junge hat mit seinen 9 Jahren U15 Teamverteidiger absolut alt aussehen lassen. Technisch absolut ein Hammer! :)

Wenn er ohne gröbere Verletzungen bleibt, kann ein ganz großer aus ihm werden.


Vor kurz kam im ORF eine Duko über ihn, da erzählte sein Vater dass er nur noch teilweise zuhause Schulunterricht bekommt.
Ob das so gescheit ist?  ::)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Henningway am 18.Dezember 2003, 20:26:42
Sicher nicht. Respekt vor allen Profis, die während ihrer Laufbahn ein Studium begonnen haben, namentlich Bode und Bierhoff. Denn Profi bist Du zwanzig Jahre, wenn es gut läuft. Und dann??
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: BigDirty am 19.Dezember 2003, 03:13:16
Zitat
Denn Profi bist Du zwanzig Jahre, wenn es gut läuft. Und dann??

Hast du einige Milliönchen auf dem Konto und liegst in der Sonne am Strand.  ;)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Dezember 2003, 11:36:53
Das sind nur einige wenige. Wer verdient denn schon in seiner Karriere Millionen? Der Grossteil der Profis jedenfalls nicht... ::)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: illuminaut am 19.Dezember 2003, 15:51:56
Ich habe auch grössten Respekt vor Marco Bode. Gibt nicht viele intelligente Fussballer die es schaffen sowohl Karriere als auch Studium und Weiterbildung so erfolgreich unter einen Hut zu bringen. Obwohl es ja immer wieder Leute gibt die behaupten er hätte noch viel mehr aus seinem Potenzial machen können.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: BigDirty am 19.Dezember 2003, 17:35:55
Zitat
Das sind nur einige wenige. Wer verdient denn schon in seiner Karriere Millionen? Der Grossteil der Profis jedenfalls nicht... ::)

Ich kann dir versichern, dass jeder der 10-20 Jahre 1. oder 2. Bundesliga spielt Millionen (min. eine) verdient hat. Die meisten geben es bloß schnell aus und werden schlecht beraten.  ::)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Eurocop am 19.Dezember 2003, 17:45:02
Ich habe vorhin die Wiederholung vom Starspiel Zidane F. - Ronaldo F. gesehen,da hat Adu ggespielt und zear  :o
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.Dezember 2003, 17:57:12
Zitat

Ich kann dir versichern, dass jeder der 10-20 Jahre 1. oder 2. Bundesliga spielt Millionen (min. eine) verdient hat. Die meisten geben es bloß schnell aus und werden schlecht beraten.  ::)


Dann überleg doch einfach mal auf welchem Niveau die Gehälter, vor allem in der zweiten Liga, vor zehn Jahren gewesen sind. Wer hat denn vor zehn Jahren 200.000 DM verdient? Kaum ein Zweitligaspieler.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: BigDirty am 19.Dezember 2003, 18:11:27
Vor zehn Jahren vielleicht nicht, aber heute kenn ich sogar Oberligaspieler, die ne Menge Geld verdienen. (Aber Spieler wie Bode und Bierhoff haben auch vor 8 Jahren schon gut verdient, also hätten sie nicht studieren müssen.  :P  )
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: AlanShearer am 19.Dezember 2003, 19:31:15
Also ich kenn jemanden der hat in den 80 zigern in der Bundesliga gespielt(166 Spiele) und sich von seinem Gehalt/Gesparrtem ein Haus gekauft und da er zur Zeit nur als Trainer einer Bezirksligamannschaft arbeitet, lebt er von den Miteinnahmen.
Also wenn man´s richtig anpackt scheint´s auch so zu gehen.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: satanklaus am 19.Dezember 2003, 20:16:54
hier mal ein paar eindrücke von jevtic:

BILD (http://bilder.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2003/10/26/wunderkind/01,property=Bild.jpg)


BILD (http://bilder.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2003/10/26/wunderkind/02,property=Bild.jpg)

mal sehn ob aus den kleinen mal ein großer wird...wie schon gesagt,talent ist nicht alles zum erfolg!
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Eurocop am 19.Dezember 2003, 21:38:27
Wie alt ist der denn?
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Rupi am 19.Dezember 2003, 21:43:14
Zitat
Wie alt ist der denn?


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.  ;)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Henningway am 20.Dezember 2003, 06:26:57
Ist aber doch eigentlich völlig wurscht, vieviel jemand verdient, richtig schlecht geht's wahrscheinlich nur wenigen. Aber es geht doch um etwas ganz anderes: wer von Euch will sich denn mit etwa 35 Jahren an den Strand legen und für den Rest des Lebens nichts mehr tun? Klar, das hört sich toll an, aber zumindest mir würde nach drei, vier Wochen der Himmel auf den Kopf fallen. Ich brauche Beschäftigung. Außerdem steht die Midlife-Crisis vor der Tür und man benötigt Bestätigung, Anregung und das Gefühl, gebraucht zu werden und nützlich zu sein. Das ist der Grund, weshalb ein Studium während der Karriere nur von Vorteil sein kann.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Eurocop am 21.Dezember 2003, 14:30:16
Zitat


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.  ;)


Ja,gut er ist 9. 8)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: BigDirty am 21.Dezember 2003, 16:52:32
Zitat


Ja,gut er ist 9. 8)

Nein, er ist 10, aber guter Versuch.  ;)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Eurocop am 21.Dezember 2003, 20:08:51
Zitat
Den Jevtic habe ich voriges Jahr bei einem U15(!) BNZ Turnier gesehen, der Junge hat mit seinen 9 Jahren U15 Teamverteidiger absolut alt aussehen lassen. Technisch absolut ein Hammer! :)

Wenn er ohne gröbere Verletzungen bleibt, kann ein ganz großer aus ihm werden.


Vor kurz kam im ORF eine Duko über ihn, da erzählte sein Vater dass er nur noch teilweise zuhause Schulunterricht bekommt.
Ob das so gescheit ist?  ::)


Und der ist doch 9. ;D ::)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Herr_Rossi am 21.Dezember 2003, 20:11:01
Zitat


Und der ist doch 9. ;D ::)


Les Dir das Ganze nochmal durch... ::)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Eurocop am 21.Dezember 2003, 20:13:18
Zitat
voriges Jahr


Mist! ;D
Fehler entdeckt. :D
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Rupi am 21.Dezember 2003, 20:59:53
Oder auch hier:

Zitat

..... Denn Jevtic ist gerade einmal zehn (!) Jahre alt.

Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Eurocop am 21.Dezember 2003, 21:15:12
Ach,nicht genug der Qual. ;D
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Omegatherion am 08.August 2010, 16:50:29
oder eines der ewigen Talente die schon in jungen Jahren sehr weit sind und dann in der fussballerischen Entwicklung einfach stehen bleiben?

Denk ich wohl. Gut, er ist gerade mal 21, aber es ist doch schon seeehr ruhig um ihn geworden.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Provinz-Manager am 08.August 2010, 21:11:06
Na ja, er war halt physisch schon "immer" sehr sehr gut. In dem Bereich konnte er sich logischerweise kaum steigern. Und technisch sind ab 20 auch keine große Sprünge mehr drin. Ist ein solider Spieler, nicht mehr.

In Deutschlands U-Mannschaften ist Benny Auer mit Abstand Rekordtorschütze! Und warum? Weil er physisch immer klar überlegen war, das ist dann im Erwachsenenfussball aber nicht mehr so. Ganz normale Etwicklung, ein ähnliches Schicksal wird noch einige andere "Supertalente" treffen.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Feno am 08.August 2010, 21:40:17
war in der vorbereitung zu dieser saison beim fc sion im probetraining, aber nicht genommen...für nicht gut genug befunden :)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Casablanca am 08.August 2010, 21:45:34
er war ein Riesen-Talent im RL wie auch im FM damals. Den hab ich mit 16 problemlos spielen lassen können.

Komisch, irgendwie hab ich auch vor ein paar Tagen an ihn denken müssen - war ja klar, dass ich hier fündig werde.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Provinz-Manager am 08.August 2010, 21:47:15
er war ein Riesen-Talent im RL wie auch im FM damals. Den hab ich mit 16 problemlos spielen lassen können.



Definitionsfarge. Odonkor - um mal ein Extrembeispiel zu nennen - galt auch bei einigen als Riesentalent.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Casablanca am 08.August 2010, 21:51:48
Aber nicht in dem Alter und das fast weltweit, oder?
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: DocSnyder am 09.August 2010, 05:11:47
Elf Freunde hierzu: http://www.11freunde.de/bundesligen/128189
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Provinz-Manager am 09.August 2010, 10:42:53
http://www.footballtransfers.co.uk/
Hat früher jedes Jahr eine Liste mit den größten Talenten rausgebracht, da war Odonkor auf Platz 7. Die hatten die Meinung auch nicht exklusiv...

Habe eine ähnliche Liste gefunden:
http://www.redcafe.net/f7/top-100-young-players-2001-a-205125/


Die meisten Deutschen sind nix geworden. ;)

Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Uwe am 07.Januar 2011, 16:19:19
Zitat
Etliche Experten halten Jevtic für den größten Rohdiamanten auf dem Planeten und prophezeien ihm eine große Karriere – allerdings erst in einigen Jahren. Denn Jevtic ist gerade einmal zehn (!) Jahre alt.

Größter Rohdiamant - Dementsprechend wird auch der Druck sein, den er auszuhalten haben wird. Einen zehnjährigen dermaßen hochzujubeln halte ich nicht gerade für sehr verantwortungsbewusst; selbst bei einem vierzehnjährigen wie Adu kann da noch einiges dazwischenkommen auf dem Weg zum Superstar...

Auch wenn der Thread schon älter ist ... bin wegen dem aktuellen Freddy Adu-Transfer neugierig geworden, was früher hier so über ihn geschrieben wurde, und dabei neben jeder Menge (als berechtigt erwiesener) Skepsis hier mit Nikon Jevtic auf ein weiteres Ex-Juwel gestoßen, was mich widerum neugierig machte, was denn widerum aus dem wurde.

Hab im Netz an aktuellem nur ein paar Foreneinträge und diesen 11-Freunde-Atrikel gefunden, falls es jemand interessiert.

http://www.11freunde.de/bundesligen/128189€

Nachdem er als 13jähriger für 2 Jahre zu schalke wechselte, ging es mit 15 wieder zurück zu Austria Wien, wo er jetzt als 16/17jähriger immer noch ist. Also noch ist alles möglich ...
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Casablanca am 08.Januar 2011, 19:12:16
Ist das dieses Talent, welches gleichzeitig den Vater oder Onkel als Trainer mitgebracht hat?
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Dr. Gonzo am 08.Januar 2011, 19:43:07
Wer jetzt? Jevtic? Ja, der bringt seinen Bruder als "Techniktrainer" mit.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Casablanca am 08.Januar 2011, 20:24:31
Yep, genau den meinte ich.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Tony Cottee am 09.Januar 2011, 10:36:05
Na ja, er ist Techniktrainer...sowas wie Icke Häßler beim FC.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Dr. Gonzo am 09.Januar 2011, 12:11:58
El Maestro hatte seinen Bruder auch mitgebracht. Der ist übrigens Co-Trainer unter Slomka in Hannover.

El Maestro = Jevtic

Außerdem ist er nicht Co-Trainer, sondern Techniktrainer.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: JCash3000 am 10.Januar 2011, 09:33:55
El Maestro hatte seinen Bruder auch mitgebracht. Der ist übrigens Co-Trainer unter Slomka in Hannover.

El Maestro = Jevtic

Außerdem ist er nicht Co-Trainer, sondern Techniktrainer.

ist das peinlich....
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Herr_Rossi am 10.Januar 2011, 11:59:02
Was ist peinlich?
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: JCash3000 am 10.Januar 2011, 12:01:52
der name "El Maestro" , den sich einer gibt, der noch GAR NICHTS erreicht hat.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Herr_Rossi am 10.Januar 2011, 12:07:16
Es ist nur ein Künstlername, und der Junge ist gerade mal 17. Da gibt es eben Spinnereien.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: JCash3000 am 10.Januar 2011, 12:14:58
ja aber damit macht er sichs doch schon von vornherein selbst schwer...
aber gut, was macht man nicht alles wenn man jung ist, stimmt schon :)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: JCash3000 am 10.Januar 2011, 12:18:22
Hat nicht sogar dem seine ganze Familie den Namen angegeben? Im FM ist El Maestro´s Bruder bei Hannover angestellt.
Irgendwann benennt sich noch einer in Kevin Fussballgott um.

in kuranyis fall wär´s ja wenigstens auch angebracht ;)
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Kaliumchlorid am 27.Januar 2011, 23:12:58
Habe auf www.el-futbol.de (http://www.el-futbol.de/) eine Zitatezusammenfassung von bzw. über Freddy Adu gefunden, die seinen fußballerischen Lebensweg widerspiegelt.

Zitat

“Wie gut ist Freddy Adu, das Wunderkind des amerikanischen Fussballs? So gut, dass John Ellinger, Trainer der amerikanischen U-17, sagt, dass Freddy mit seinen 13 Jahren schon jetzt in der MLS spielen könnte. Und so gut, dass Inter Mailand, einer der berühmtesten Vereine der Welt, seiner Familie einen sechsstellig dotierten Vertrag angeboten hat.” – Sports Illustrated, März 2003.

“Viele Spieler wurden früh hochgejubelt und sind dann verschwunden. Ich habe mir versprochen, dass ich nicht einer von ihnen sein werde.” – Freddy Adu, 2003.

“Der Vergleich mit Pele, fügt Adu selbst hinzu, sei zwar schmeichelhaft, doch möge man ihn doch bitte nicht ständig mit dem Größten aller Zeiten vergleichen – er sei Freddy Adu, und nicht Pele.” – faz.net, Januar 2004.

“Man muss sehr behutsam sein, deshalb habe ich ihm auch abgeraten, als Klubs wie Manchester United und Real Madrid angefragt hatten.” – Anthony Yeboah, 2006.

“Freddy ist einer der talentiersten jungen Spieler der Welt. Wir hatten jedoch Schwierigkeiten mit den Erwartungen. Nicht mit Erwartungen, die wir in ihn setzten, sondern mit Erwartungen, die die Öffentlichkeit in ihn gesetzt hatte.” – Ivan Gazidis, damals Vize-Comissioner der MLS, nach der Bekanntgabe von Adu’s Wechsel zu Benfica Lissabon, Juli 2007.

“Nach einiger Zeit musste ich den bösen Buben spielen und sagen: “Ich trete da nicht auf. Ich fliege nicht dort nicht hin, um Autogramme zu geben. Ich will das nicht machen. Ich muss mich auf mein Spiel konzentrieren. Wollt ihr, dass ich auf dem Feld Leistung bringe oder interessiert euch nur, was ich daneben mache?” – Adu über den Druck in seinem Umfeld und in den Medien, September 2007.

“Seit seinem Wechsel von Real Salt Lake zu Benfica Lissabon sah Adu bisher wenig Spielzeit, dies liegt aber daran, dass der Verein ihn behutsam aufbauen möchte.” – Martin Roger für Yahoo! Sports, September 2007.

“Um ehrlich zu sein, wird der US-Fussball hier in Frankreich belächelt. Freddy und der AS Monaco könnten das ändern.” – Jerome de Bontin, französisch-amerikanischer und damals Präsident des AS Monaco, bei der Vorstellung Adus, den man gerade ausgeliehen hatte, Juli 2008.

“Keine Sorge Leute, das war so abgesprochen. Den neuen Trainer habe ich noch garnicht getroffen.” – Adu per Twitter über seinen Abgang von Belenses in Portugal, wo er zwischenzeitlich gelandet war, dann aber von Trainer Toni direkt nach dessen Amtsantritt suspendiert worden sein soll, Dezember 2009.

“Ich glaube an ihn. Darum haben wir ihn geholt. Aber ist das hier seine letzte Chance, es zu packen? Wahrscheinlich ja.” – Antonio Calzado, Manager von Aris Saloniki, Januar 2010.

“Grundsätzlich ist Freddy sicherlich ein interessanter Spieler, der uns jedoch in der jetzigen Situation nicht wirklich weiterhilft, da wir ihn erst noch richtig aufbauen müssten. Ob letztlich ein Vertrag zustande kommt, liegt an ihm beziehungsweise seinen Beratern. Freddy müsste zunächst bereit sein, auch einmal den Umweg über unsere zweite Mannschaft zu nehmen, um sich dort entsprechend anzubieten und in Form zu bringen.” – Benno Möhlmann über eine mögliche Verpflichtung von Adu, der seit der Winterpause als Testspieler beim FC Ingolstadt mittrainiert, Januar 2011.
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: smonan1900 am 01.Februar 2011, 18:11:41
Adu wechselt zu Caykur Rizespor in die zweite türkische Liga.  ;D
Titel: Re: Freddy Adu
Beitrag von: Addison53 am 01.Februar 2011, 18:47:22
Adu wechselt zu Caykur Rizespor in die zweite türkische Liga.  ;D

Erstmahl auf Leihe  :D

Naja vlt. steigen die ja auf und er spielt dann 1. Liga  :D :D :D