MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Feedback => Thema gestartet von: DeDaim am 14.Januar 2023, 22:34:14

Titel: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 14.Januar 2023, 22:34:14
Forentreffen 2023 in Karlsruhe
1.-2.7.2023

(https://abload.de/img/karlsruhe_collageipik7.jpg)

Rahmenprogramm:
(Änderungsvorschläge willkommen)

Alles unter der Voraussetzung, dass das Wetter mitspielt. Bei schlechtem (oder zu heißem) Wetter gibt's Alternativen.

Freitag, 30.6.:
Wie bei einem guten Festival gibt's auch hier im Vorpgramm die wahren Perlen zu entdecken. Daher für alle, die schon da sind: gemütlich Abendessen und was Trinken gehen. Vorstellbar z. B. bei Flammkuchen und Craft Beer im Phono (https://goo.gl/maps/teEGquscQyJbAzNq6). Oder nebenan im Irish Pub (leckere Burger, Bier, Cider, Whisky und andere Schandtaten).

Samstag, 1.7.:
Morgens Freispiel. ;D (oder Anreise)
Treffen am (späten) Vormittag (für alle zeitlich machbar?). Weinbrenner-Architektur am Marktplatz bewundern und gemütlich Richtung Vogelbräu. Dort im Biergarten zu Mittag essen und, wer um die Uhrzeit schon mag, das leckere naturtrübe hausgebraute Bier kosten.
Anschließend zu Fuß gemeinsam die Stadt erkunden und ein paar Sehenswürdigkeiten abklappern. Führung durch mich.
Wer unterwegs ist und Kalorien verbrennt, darf sich danach auch was gönnen: Kaffee/Kuchen/Eis in der Innenstadt. Denkbar auch "To go" und gemütlich in den Schlossgarten setzen. Hier wäre auch eine gute Möglichkeit, sich zwischendurch mal auszuklinken, wem es zu viel wird oder mal kurz ins Hotel möchte (geht natürlich auch so jederzeit).
Abends dann gemeinsames Essen. Bisher bei den Rückmeldungen priorisiert wurde die eritreische Küche (auch meine Empfehlung!). Alternativen wären japanisch, italienisch oder deutsche Hausmannskost (was es bereits mittags im Vogelbräu gibt).
Derart gestärkt geht es dann ins Abendprogramm bei Cocktails oder anderem Wunschgetränk in einer der hervorragenden Bars. Fachsimpelei (Betonung liegt auf simpel ;D) über Fußball, den FM, Gott und die Welt - vermutlich eher Letzteres.

Sonntag:
(Wer früh die Heimreise antreten muss, kann sich natürlich jederzeit verabschieden)
Morgens hängt es von euch ab: Im Hotel frühstücken oder gemeinsam in der Stadt?
Anschließend Einstieg in den Hop-on-Hop-off-Bus (https://www.karlsruhe-erleben.de/citytour#/). Fahrt bis hoch auf den Turmberg (https://goo.gl/maps/VbZZHgqWuvAXNfDx9). Wer mag, kann dann gerne auch noch auf den Turm hochklettern, so oder so: die tolle Aussicht genießen.
Im Anschluss entweder mit der Bergbahn oder zu Fuß (evtl. durch die Weinreben) runter nach Durlach, Altstadt angucken und dort bei Bedarf in Café oder Biergarten das Treffen ausklingen lassen.



Zusagen:
DeDaim (Organisation)
DragonFox
Octavianus (Freitagabend und Samstag)
Henningway
Der Baske

Vielleicht dabei:
Thorbinho09
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 14.Januar 2023, 22:34:26
Ergänzende Infos:

Karlsruhe, was'n das? Und wo?
Fächerstadt, Residenzstadt, Residenz des Rechts, UNESCO City of Media Arts - Karlsruhe, gegründet 1715 von Markgraf Karl Wilhelm, der die Vision bei einem Schläfchen im Hardtwald hatte (daher der Name), hat viele Bezeichnungen und (fast genauso) viel zu bieten. Geographisch bewanderte orientieren sich Richtung Nordschwarzwald, Elsass und Vogesen, Oberrhein und Pfälzerwald - alles liegt hier vor der Haustür. Das könnte insbesondere für diejenigen interessant sein, die davor oder danach noch ein paar Tage dranhängen wollen. Nicht zentral in Deutschland, aber doch so gut vernetzt, dass die Anreise relativ unkompliziert geht (s.u.) und vielleicht lockt die südliche Lage ja auch Nutzer aus der Schweiz oder Österreich an. :)

Wie komme ich da hin?
Als Verkehrsknoten ist Karlsruhe mit allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Mit dem Auto über die A5 und A8, mit dem Fernbus oder mit der Bahn ist eine Anreise also problemlos möglich. Auch mit dem Flugzeug zum rund 40km außerhalb gelegenen Baden Airpark kann man anreisen, von dort geht's mit dem Shuttle in die Stadt. Für unsere Radfahrer gibt es auch tolle Fernradwege, da ist für alle was dabei.

Wo kann ich übernachten?
Campingplatz, Hostels, Luxushotel - für jeden Geldbeutel und Bedarf ist was dabei. Ich denke, ein Blick auf die offizielle Tourismus-Seite "Karlsruhe erleben" (https://www.karlsruhe-erleben.de/uebernachten) ist eine gute erste Anlaufstelle, ansonsten die üblichen Vergleichs- und Buchungsportale. Bei der Frage, ob die gewünschte Unterkunft günstig gelegen ist, helfe ich gerne weiter. Ich selbst kann leider keine Schlafplätze anbieten.

Fragen? Nur raus damit. :)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 15.Januar 2023, 13:18:39
Der 22.7. wäre natürlich romantisch, dann kann ich gleich mit Euch unseren Hochzeitstag feiern :D

Super Idee, Daim. Ich versuche in jedem Fall dabei zu sein! :)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 15.Januar 2023, 14:38:37
Das erste Juliwochenende kann ich womöglich, im August kann ich es so planen, dass ich zumindest am 19./20. dazustoßen könnte. Alle anderen Termine fallen für mich derzeit raus. Aber wie schon intern angemerkt, macht das bitte nicht von mir abhängig. Unter Umständen kann ich auch kurzfristig dazustoßen. Dann muss ich den Privatjet eben selbst in Baden-Baden landen. :P

Danke für die Erstellung des Threads!
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 15.Januar 2023, 19:47:46
Was, du kannst nicht an Hennings Hochzeitstag? Dabei ist der doch dick im Mod-Kalender markiert. ;P Was die Flugzeuglandung anbelangt: einfach ein bisschen Flight Simulator zocken, dann wird das schon! :D

Ich schlage vor, wir warten, wie das allgemeine Interesse ist und ob es noch Alternativvorschläge gibt und starten dann Ende Februar/Anfang März die Abstimmung. Dann können alle rechtzeitig planen. :)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 16.Januar 2023, 17:13:36
Super Idee. Bisher präferiere ich Karlsruhe.

Ich kann an Terminvorschlag 2,3, 4 (unter Vorbehalt), 5 und 6.

Für 5 und 6 hoffe ich natürlich auf die Dritte Liga... Dann sind die Karten günstiger.  >:D
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 16.Januar 2023, 17:16:54
Moin. Ich hätte Lust dabei zu sein und schlage Berlin vor.

Schön. :) Heißt das, du würdest ein Treffen in Berlin organisieren? Falls ja, wann?

Super Idee. Bisher präferiere ich Karlsruhe.

Ich kann an Terminvorschlag 2,3, 4 (unter Vorbehalt), 5 und 6.

Für 5 und 6 hoffe ich natürlich auf die Dritte Liga... Dann sind die Karten günstiger.  >:D

Das wäre ja genial, wenn wir uns mal persönlich treffen. :) Aber für den letzten Absatz muss ich dich leider bannen.  :'(
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Kaliumchlorid am 16.Januar 2023, 17:38:38
Schöne Sache. Im Juli/August wäre ich dabei.



Falls das Interesse besteht, könnte ich auch wieder was in Erfurt organisieren.
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Leland Gaunt am 16.Januar 2023, 22:22:44
Es kann nur einen Termin und Ort für ein Forentreffen geben! (https://www.iaa-mobility.com/de)

;)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 16.Januar 2023, 22:35:37
Es kann nur einen Termin und Ort für ein Forentreffen geben! (https://www.iaa-mobility.com/de)

;)

Meinst du, Purzel gibt sich dann auch die Ehre? ;D


Ich als Schleswig-Holsteiner könnte "Berlin" nicht organisieren, nein. Dazu kenne ich mich da viel zu wenig aus. Ich wohne im Speckgürtel von Berlin und bin nur wenns sein muss, in Berlin. Nach Karlsruhe wollte ich schon seit Kindheitstagen mal. Damals war mein Nachbar aus der Region und immer wenn ich den Jungen besuchte, war ich so angetan von dem Dialekt der Eltern. Außerdem war damals der KSC echt ne Nummer, ich sage nur Euro Eddy. Ich würde gerne mal ein Spiel beim KSC live im Wildparkstadion verfolgen. Ich glaube, die bauenm gerade das Stadion um, nicht wahr.
Vielleicht bietet sich da eine Art Fahrtgemeinschaft oder das man per Zug oder Flieger gemeinsam von Berlin startet, für alle die aus der Ecke halbwegs kommen. Das würde mir besser gefallen, als ganz alleine anzureisen, ehrlich gesagt.

Hmm, nun, ohne Organisator wird das schwierig. Hehe, ich höre das erste Mal, das jemand vom nordbadischen Dialekt angetan ist. ;D Aber bei mir muss ich dich enttäuschen: Man hört zwar, dass ich aus dem Südwesten komme, aber einen ausgeprägten Dialekt spreche ich nicht. Der KSC ist übrigens immer noch ne Nummer! Oft zwar eine Lachnummer, aber dafür ab Sommer im runderneuerten Stadion.


Schöne Sache. Im Juli/August wäre ich dabei.



Falls das Interesse besteht, könnte ich auch wieder was in Erfurt organisieren.

Erfurt fände ich auch spannend. Freue mich aber natürlich auch, dich im Fall der Fälle in Karlsruhe zu begrüßen. :)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 17.Januar 2023, 09:57:26
Für uns wäre die Anreise nach Karlsruhe besser zu managen. Berlin sind nochmal rund zwei Stunden mehr Fahrt, obschon die Stadt natürlich unfassbar geil ist und ich zumindest mal eine derbe geile Pizzeria (Zwölf Apostel) und Bar (Harrys New York Bar) kenne.

Da wir dann wohl mit unserem hoffentlich in diesen Tagen gelieferten VW T7 anreisen, könnte ich wohl noch eine, zur Not zwei Personen mitnehmen aus der Region.

Stadionbesuch ist für mich eher uninteressant. Ich würde dann die Zeit, so denn ein Stadionbesuch geplant ist, für eine ausgedehnte fotografische Wanderung unternehmen. Wer sich dann anschließen möchte: Cl2  :laugh:
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 19.Januar 2023, 08:40:17
Da wir dann wohl mit unserem hoffentlich in diesen Tagen gelieferten VW T7 anreisen, könnte ich wohl noch eine, zur Not zwei Personen mitnehmen aus der Region.

Stadionbesuch ist für mich eher uninteressant. Ich würde dann die Zeit, so denn ein Stadionbesuch geplant ist, für eine ausgedehnte fotografische Wanderung unternehmen. Wer sich dann anschließen möchte: Cl2  :laugh:

Ui, ein T7, schick. Nutzt ihr den als "normalen" Familienvan oder geht's damit auch campen? Ich bin ja damit aufgewachsen, den T2 Baujahr 1979 haben meine Eltern immer noch. :)

Stadionbesuch: Da kann man auch schicke Fotos machen. :P Spaß beiseite, wäre dann im Fall der Fälle eh jedem selbst vorbehalten, ist ja auch nicht ganz billig (im Wildpark: Sitzplatz ca. 30€) und müsste dann in Karlsruhe auf einen der Augusttermine fallen. Aber schöne Fotomotive gibt's in Karlsruhe auf jeden Fall auch zuhauf. :)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: fussballmonster am 19.Januar 2023, 09:13:14
Wo gab es bislang Forentreffen?
- in Dülmen 2011 kam sogar ein Fußballspiel zustande mit anschließender Grillparty, weitere Highlights waren der Besuch eines angesagten Szenerestaurants am Abend und das Pfefferstübchen in Marl am nächsten Tag
- in Dülmen 2012 kam es erneut zu einem legendären Fußballspiel und dem obligatorischen Besuch des Pfefferstübchens
Was soll nach Dülmen noch groß kommen????
Nicht zuvergessen hat das angesagte Szenerestaurant, während eines Livespiels auf dem großen Monitor, ab kurz vor 22:00 Uhr keine Bestellungen mehr angenommen und wollte Feierabend machen. Das Bordsteinhochklappen braucht halt auch seine Zeit. Mit viel Überredungskunst durften wir zumindest bis zum Abpfiff um 22:15 Uhr bleiben.
Der Laden hat wenige Monate später geschlossen.
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 19.Januar 2023, 19:27:05
Da wir dann wohl mit unserem hoffentlich in diesen Tagen gelieferten VW T7 anreisen, könnte ich wohl noch eine, zur Not zwei Personen mitnehmen aus der Region.

Stadionbesuch ist für mich eher uninteressant. Ich würde dann die Zeit, so denn ein Stadionbesuch geplant ist, für eine ausgedehnte fotografische Wanderung unternehmen. Wer sich dann anschließen möchte: Cl2  :laugh:

Ui, ein T7, schick. Nutzt ihr den als "normalen" Familienvan oder geht's damit auch campen? Ich bin ja damit aufgewachsen, den T2 Baujahr 1979 haben meine Eltern immer noch. :)

Stadionbesuch: Da kann man auch schicke Fotos machen. :P Spaß beiseite, wäre dann im Fall der Fälle eh jedem selbst vorbehalten, ist ja auch nicht ganz billig (im Wildpark: Sitzplatz ca. 30€) und müsste dann in Karlsruhe auf einen der Augusttermine fallen. Aber schöne Fotomotive gibt's in Karlsruhe auf jeden Fall auch zuhauf. :)

Der T7 ist der Multivan, nicht der California, also ohne Campingfunktion. Aber der wird schon reichen, wenn wir damit nach Dänemark fahren :)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Muffi am 25.Januar 2023, 11:35:33
Ich hätte ja echt Lust, aber Karlsruhe ist mir ein wenig zu weit entfernt. Ich hatte überlegt etwas in Hannover zu organisieren, denke aber, dass ich das dieses Jahr zeitlich nicht unterkriege.  :(
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 25.Januar 2023, 19:45:38
Direktverbindung mit dem ICE in 3 1/2 Stunden. ;) Hannover fände ich aber auch spannend.
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Thorbinho09 am 26.Januar 2023, 12:18:40
Ich hätte auch echt Lust ein paar von euch Nasen mal in echt zu treffen und kennen zu lernen; scheinen sich ne Mege cooler Leute hier zu tummeln. Aber wir müssen schauen, wie wir das geplant bekämen; also familientechnisch. Mit Alternativen usw., wo wir Frau und Kinder "parken" könnten.  ^-^
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 26.Januar 2023, 12:32:31
Für Familien gibt's zumindest in Karlsruhe mehr als genug. Soweit ich das verstanden hab, würde Henning auch mit Frau und Kind anreisen.
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Thorbinho09 am 26.Januar 2023, 12:37:27
Haha, das könnte man ja prima verbinden!  ;D

Also wäre das im Falle eines Falles schon mal ein weiteres Plus. Wir müssen aber schauen, wie sich das terminlich alles ergibt und was wann wie wo passt.
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 26.Januar 2023, 15:45:07
Ich hätte auch echt Lust ein paar von euch Nasen mal in echt zu treffen und kennen zu lernen; scheinen sich ne Mege cooler Leute hier zu tummeln. Aber wir müssen schauen, wie wir das geplant bekämen; also familientechnisch. Mit Alternativen usw., wo wir Frau und Kinder "parken" könnten.  ^-^

Wenn wir dabei sind, kommt meine Frau mit und inzwischen auch unsere Tochter, dann eineinhalb Jahre alt. Insofern: bring mit :)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Thorbinho09 am 26.Januar 2023, 16:54:56
Cool. Also, ich packe dann meinen Koffer und bringe mit: Frau und 2 Jungs (dann bald 4 Jahre und je nachdem schon fast 1 Jahr :) )
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 26.Januar 2023, 19:02:29
Vielleicht kriege ich Frau und Tochter (4) ja auch überredet. :)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Kaliumchlorid am 26.Januar 2023, 19:56:13
Aber nicht das der Familienanhang zur Teilnahmebedingung wird. Ansonsten muss ich mir das bis zum Sommer noch besorgen.  ;)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Thorbinho09 am 26.Januar 2023, 22:54:15
Teilnahmebedingungen stellt ja dann der Organisator... bleibt abzuwarten, wer es am Ende final wird  :D
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 26.Januar 2023, 23:08:18
Aber nicht das der Familienanhang zur Teilnahmebedingung wird. Ansonsten muss ich mir das bis zum Sommer noch besorgen.  ;)

Du kannst als meine +1 mitkommen.  8)

Teilnahmebedingungen stellt ja dann der Organisator... bleibt abzuwarten, wer es am Ende final wird  :D

Das ist ein guter Punkt. Bis zu Deims Vorschlägen sind es ja "nur" noch 4-5 Monate. Reisen wollen organsiert werden, Zimmer gebucht, Urlaub geplant. Ich denk es wird schwerer, wenn es knapp wird.  Gibt es den einen Stichtag, an dem entschieden wird wer organisiert und wo es stattfindet?

Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 27.Januar 2023, 20:31:17
Denke, ich werde die nächsten Tage eine Umfrage starten, die dann bis Ende Februar läuft. Falls sich noch wer als Organisator anbieten möchte, gerne. Kaliumchlorid hatte ja beispielsweise Erfurt in den Raum geworfen. Falls du das organisieren magst, schlag gerne noch Termine dazu vor. :) Als Programmvorstellung reicht ja der Link aufs dortige Treffen vor ein paar Jahren. ;D
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 30.Januar 2023, 12:02:50
So, die Umfrage ist geöffnet und läuft bis 1. März. Vorschläge können trotzdem noch eingereicht werden, ich kann die Umfrage nachträglich editieren. :)

Edit: Das Wochenende 19./20.8. musste ich streichen, weil wir da möglicherweise gar nicht da sind. :D
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 13.Februar 2023, 13:09:29
Friendly reminder, für alle, die noch abstimmen wollen. :)
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 22.Februar 2023, 16:52:28
Also, für alle, die mich persönlich kennen lernen wollen: die aktuell führende Datumsoption ist die einzige, an der ich nicht kann.  8)

Edit: im Nachhinein nochmal gelesen und festgestellt, dass ich damit hier nur unnötig Druck aufbaue. Also: macht das BITTE nicht von mir abhängig. Ist viel wichtiger, dass das Treffen überhaupt stattfindet als dass ich dabei bin. Sorry, Daim, wollte hier keinen Riegel vorschieben.  :-[
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 24.Februar 2023, 08:23:23
Alles gut, Henning. :) Mir persönlich wäre eh der Termin im Juli am liebsten. Sollte es ein knappes Ergebnis geben (nicht mehr als (m)eine Stimme Unterschied), behalte ich mir als Organisator vor, das Zünglein an der Waage zu spielen. :police:
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 26.Februar 2023, 08:55:37
Guten Morgen zusammen. :) Nochmal eine letzte Erinnerung von mir. Die Abstimmung läuft noch 3 Tage für die, die noch ihre Stimme abgeben wollen.
Titel: Re: Forentreffen 2023 - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 01.März 2023, 12:18:54
Sooooo... erstmal vielen Dank an alle, die abgestimmt haben! :) Als Ergebnis haben wir nun:

Sieger nach Stimmen ist also der Termin Ende August mit einer Stimme Vorsprung vor zwei anderen Terminen. Ich hatte ja aber schon angekündigt, dass ich mir bei so einem knappen Ergebnis als Organisator vorbehalte, Zünglein an der Waage zu spielen und den mir genehmeren Termin zu wählen. Daher wird das Forentreffen am 1.-2.7.2023 in Karlsruhe stattfinden. Wer sich jetzt fragt, ob das Wahlfälschung ist, dem sei gesagt: Ja, ist es. Aber wenigstens transparent. :D Und Henningway ist jetzt aufgrund seines öffentlichen Statements verpflichtet, auch zu kommen. :P

Ich werde den Eingangspost noch aktualisieren. Bitte teilt hier im Thread mit, ob ihr vorhabt, zu kommen. Wichtig: Die Zusagen sollten ernst gemeint sein, damit wir/ich planen können. Die Zusagen nehme ich dann im Eingangspost mit auf. Wer nur "vielleicht" kann, schreibt das bitte dazu, das werde ich dann gesondert führen. Bei Fragen meldet euch einfach (hier oder per PN). :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 03.März 2023, 08:22:43
P.S.: Programmvorschläge habe ich im Eingangspost eingefügt und damit zur Diskussion gestellt. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 03.März 2023, 09:46:24
Das jetzt gewählte Datum war kein Datum mit Stadion, oder?
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 03.März 2023, 11:03:45
Nein, sonst hätte ich das als Programmoption mit aufgenommen. :) Aber bei Interesse lässt sich vielleicht eine Stadionführung organisieren. Wenn ich das richtig sehe, ist das allerdings immer freitags: https://www.bbbank-wildpark.de/bbbank-wildpark/stadionfuehrungen/ (https://www.bbbank-wildpark.de/bbbank-wildpark/stadionfuehrungen/). Aber ist vielleicht in der Sommerpause anders.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 03.März 2023, 11:21:54
Na wenn wir kein KSC Spiel gucken müssen... Ich bin dabei!  ;D Ziemlich sicher. Freitag Abend passt für mich.
Fahrradfahren ist nicht so mein Ding. Fußball je nach Tagesform, da sollte man sich aber nicht von mir abhalten lassen. Im Zweifel bin ich Manager.
Geführte Stadttour und fast jegliches kulturelles Angebot gerne. Essen und Trinken sowieso immer.


Ich muss demnächst ein paar Hotels für andere Gelegenheiten buchen. Dann würde ich hier auch gleich mal gucken... Wäre im Zentrum in Ordnung, oder hast du eine Vorstellung wo wir uns "aufhalten"?
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 03.März 2023, 12:52:13
Ich muss demnächst ein paar Hotels für andere Gelegenheiten buchen. Dann würde ich hier auch gleich mal gucken... Wäre im Zentrum in Ordnung, oder hast du eine Vorstellung wo wir uns "aufhalten"?

Cool, freut mich, dass du dabei bist. :)

In der Nähe vom Zentrum (= Marktplatz) ist sicher kein Fehler. Wenn's nach dem Abendprogramm nicht so weit ins Bett sein soll, tendenziell eher westlicher (in der Hirschstraße gibt's ein paar gute Bars, die man ansteuern könnte). Grundsätzlich ist aber alles innerhalb der Innenstadt auch relativ gut zu Fuß zu erreichen (Hbf -> Marktplatz ca. 25 Minuten).
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 04.März 2023, 08:07:31
Ich werde mir gerne die Stadt angucken, vor allem fotografisch. Wer sich da anhängen möchte, ist gerne gesehen.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 04.März 2023, 09:38:15
Ich werde in Heidelberg nächtigen, weil ich dort beruflich rund um das Datum unterwegs sein werde. Ich stoße daher sicher am Samstag dazu (am Freitagabend eventuell, je nachdem, wann der letzte Zug fährt). Am Sonntag werde ich dagegen keine Zeit haben, weil ich meinen Bruder besuchen möchte.

Danke für die vielen interessanten Vorschläge. Eine gemeinsame Radtour (vermutlich mit Leihrädern?) fände ich super, um auch ein wenig aktiv zu sein. Fußball spielen ist in unserem Alter ja mit enormen Verletzungsrisiken verbunden, daher würde ich dieses Mal Abstand nehmen wollen von einer Runde Altherrensport (zudem reise ich nur mit Handgepäck an und habe daher keinen Platz für ein standesgemäßes Outfit meinerseits). :D

Abstecher in Weingüter sind aus meiner Sicht als zertifiziertem Alkoho... äh Weinconnaisseur gern gesehen, aber kein Muss. Ich kenne Karlsruhe nur von einem Festival vor ein paar Jahren und wäre daher gespannt darauf, die Stadt unter architektonischen und historischen Gesichtspunkten kennenzulernen. Wenn wir das Ganze mit kulinarischen Freuden verbinden können, umso besser. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 04.März 2023, 14:47:35
Perfekt, dann trage ich dich noch ein, Henning. Octa hat das ja schon selbst gemacht. :)

Danke auch für euren Input zum Programm. Hilft ja schonmal ein bisschen beim Aussieben von Programmpunkten. Fußball ist ja z. B. wohl raus. ;D

@Radtour: Genau, ginge mit Leihrädern, z. B. relativ unkompliziert über nextbike. https://www.kvv-nextbike.de/de/ (https://www.kvv-nextbike.de/de/)
Könnte man auch gut nutzen, um die Stadt zu erkunden, gerade die fußballhistorischen Stätten sind teilweise nicht gut fußläufig erreichbar.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 07.März 2023, 18:53:08
Bin auch dabei.
Gibts nen Hotel Tipp?
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 07.März 2023, 19:01:08
Sehr schön, freut mich. :)

Hotel kann ich leider nicht empfehlen, da ich die hier natürlich nicht kenne. Kann nur Auskunft zur Lage geben (gut erreichbar, ruhig usw). Falls du nicht die üblichen Vergleichs- und Buchungsportale ansteuern willst, gibt's eine Seite von der stadteigenen Tourismus GmbH: https://www.karlsruhe-erleben.de/uebernachten (https://www.karlsruhe-erleben.de/uebernachten)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 07.März 2023, 20:26:27
Ich hab mal hier gebucht: https://hotel-rio.de/ (https://hotel-rio.de/Ist)

Ist zentral im Westen. Tiefgarage ist inklusive (Man kann als Alternative auch einen kostenlosen Willkomensdrink wählen. Tiefgaragenplätze kosten üblicherweiße 15 Euro die Nacht. Ein Willkomensdrink im Wert von 30 Euro ist vielleicht auch eine Erfahrung wert...  8) ) . Über Homepage günstiger als bei Booking.com und Co. Man kann bis 1 Tag vorher kostenlos stornieren, falls sich irgendwas anderes ergibt oder jemand einen besseren Vorschlag hat. Bis dahin kann ich dem Wochenende beruhigt entgegen blicken.  ^-^ 
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 08.März 2023, 10:07:57
Ok, habe nun auch im Rio gebucht. Danke für den Tipp.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 24.März 2023, 10:04:40
So, liebe Leute, ich konkretisiere den Programmvorschlag mal ein bisschen. Vielleicht motiviert das ja den einen oder anderen, noch zuzusagen. Mindestens 1 Person, die für den Termin abgestimmt hat, hat auch noch nicht zugesagt. ;)

Alles unter der Voraussetzung, dass das Wetter mitspielt. Bei schlechtem (oder zu heißem) Wetter gibt's Alternativen (siehe Eingangspost).

Freitag:
Für alle, die schon da sind: gemütlich Abendessen und was Trinken gehen. Vorstellbar z. B. bei Flammkuchen und Craft Bier im Phono (https://goo.gl/maps/teEGquscQyJbAzNq6). Oder nebenan im Irish Pub.

Samstag:
Morgens Freispiel. ;D (oder Anreise)
Treffen am (späten) Vormittag (für alle zeitlich machbar?). Weinbrenner-Architektur am Marktplatz bewundern und gemütlich Richtung Vogelbräu (https://goo.gl/maps/WiHsP1QrgzrXWZP19). Dort im Biergarten zu Mittag essen und wer um die Uhrzeit schon mag das leckere naturtrübe hausgebraute Bier kosten.
Anschließend entweder zu Fuß oder per (Leih-)Rad (Mehrheitsentscheidung) gemeinsam die Stadt erkunden und ein paar Sehenswürdigkeiten abklappern. Führung durch mich. Zu Fuß natürlich eher "nur" in der Innenstadt (gibt genug zu sehen, keine Sorge), mit dem Rad könnte man etwas weitere Kreise ziehen und bekäme etwas mehr von der Stadt mit.
Wer unterwegs ist und Kalorien verbrennt, darf sich danach auch was gönnen: Kaffee/Kuchen/Eis in der Innenstadt. Denkbar auch "To go" und gemütlich in den Schlossgarten setzen. Hier wäre auch eine gute Möglichkeit, sich zwischendurch mal auszuklinken, wem es zu viel wird oder mal kurz ins Hotel möchte (geht natürlich auch so jederzeit).
Abends dann gemeinsames Essen. Vier Optionen:
Derart gestärkt geht es dann ins Abendprogramm bei Cocktails oder anderem Wunschgetränk in einer der hervorragenden Bars. Fachsimpelei (Betonung liegt auf simpel ;D) über Fußball, den FM, Gott und die Welt.

Sonntag:
(Wer früh die Heimreise antreten muss, kann sich natürlich jederzeit verabschieden)
Morgens hängt es von euch ab: Im Hotel frühstücken oder gemeinsam in der Stadt?
Anschließend Einstieg in den Hop-on-Hop-off-Bus (https://www.karlsruhe-erleben.de/citytour#/). Fahrt bis hoch auf den Turmberg (https://goo.gl/maps/VbZZHgqWuvAXNfDx9). Wer mag, kann dann gerne auch noch auf den Turm hochklettern, so oder so: die tolle Aussicht genießen.
Im Anschluss entweder mit der Bergbahn oder zu Fuß (evtl. durch die Weinreben) runter nach Durlach, Altstadt angucken und dort bei Bedarf in Café oder Biergarten das Treffen ausklingen lassen.

Gerne Änderungswünsche/-vorschläge vorbringen. :) Ich habe erstmal meine Originalvorschläge im Eingangspost belassen, damit ihr da nochmal gucken könnt, ob euch nicht doch was fehlt.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 24.März 2023, 11:14:43
Finde das Programm super und bin am Freitagabend und Samstag dabei.

Das Abendessen bei einem Eritreer fände ich sehr spannend, aber vielleicht können andere noch sagen, ob wir damit den Geldbeutel zu sehr strapazieren (keine Ahnung, wie teuer das werden mag). Ich bin definitiv für eine Erkundung per velo offen, da ich Karlsruhe als relativ ebenerdig in Erinnerung habe, sodass das auch für unsere Alterskohorte machbar sein sollte. :D
Vorteil eines Spaziergangs wäre natürlich der direkte Austausch auf dem Wege, der per Fahrrad weniger möglich ist.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 24.März 2023, 11:23:03
Sehr schönes Programm. Ich bin bei jedem Essen dabei. Gut ist wichtiger als Art.


Fahrrad würde gehen. Ich sehe das aber wie Octavianus. In so einer Gruppe ist zu Fuß wesentlich interaktiver. Würde mir glaub ich besser gefallen.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 24.März 2023, 19:13:18
Sehr schön. Freut mich, dass euch das Programm zusagt. :) Ihr habt natürlich Recht: zu Fuß kann man sich deutlich besser unterhalten. Auch da kommt einem ja das flache Gelände zugute. :D

Das Abendessen bei einem Eritreer fände ich sehr spannend, aber vielleicht können andere noch sagen, ob wir damit den Geldbeutel zu sehr strapazieren (keine Ahnung, wie teuer das werden mag).

Vorspeisen 6-8€, Hauptgerichte 15-20€, Getränke um die 4€. Falls sich da in den letzten 2 Monaten nicht drastisch was geändert hat. Das (leckere) afrikanische Bier gibt's aus Trinkschalen. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Bayernfahne am 28.März 2023, 03:01:42
Ich sollte hier echt mal öfter außerhalb des Storyforums reinschauen... Vielleicht klappt's ja beim nächsten Mal. Euch die ihr am Start seid: ganz viel Spaß!  :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 06.April 2023, 07:35:24
Schade, dass es bei dir nicht klappt, Bayernfahne. Hätte gerne gewusst, ob der Name vom Biertrinken oder von einem mitgeführten Fanutensil herrührt. :D

Aber ich nutze das gerne nochmal als Erinnerung an alle anderen. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass so ein Forentreffen einfach was Besonderes ist und es schön ist, mal die Gesichter hinter den Accounts kennen zu lernen. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 06.April 2023, 11:37:02
- Spazieren
- Eritreische Küche

Meine beiden Favoriten.
Anreise Samstag Vormittag bei mir, da nur eine Nacht gebucht.
Abreise Sonntag spätestens 15:30 Uhr.

Gruß
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: abc am 06.April 2023, 18:12:30
Wer ist denn bisher dabei? und wer bringt den Anhang mit (Frau/Mann/Kinder)? in Karlsruhe zu schlendern habe ich schon lange mal gedacht...
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 07.April 2023, 09:12:23
@Baske: Klasse, das freut mich. :) Ich denke, arg viel länger als 14 Uhr wird's am Sonntag auch nicht gehen.

@abc: Die bisherigen Zusagen habe ich im Eingangspost vermerkt. Zum Anhang weiß ich nichts. Bei mir ist es möglich, aber tendenziell eher unwahrscheinlich. Aber spielt das eine Rolle?
Aber sind wir mal ehrlich: Das Schlendern ist doch eher zweitrangig. :D Es geht ja eher drum, mal die Leute kennenzulernen, die man jahrelang "nur" als Accounts kennt. Oder Leute wieder zu sehen.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 07.April 2023, 10:47:33
Spiel jetzt Mal nicht Schlendern in Karlsruhe runter. Wenn wir uns alle gegenseitig für seltsame Vögel halten, ist das das einzige woran wir uns klammern werden, während wir uns schweigend durch die Straßen bewegen und versuchen Blickkontakt vermeiden.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 07.April 2023, 11:37:43
Ich vermute ja sowieso, dass wir bei dem Forentreffen fast gar nicht über Fußball, sondern vielmehr über den Sinn des Lebens schwadronieren werden. Das macht ja auch einen großen Reiz aus, dass man auch Leute kennenlernt, die zwar fußballverrückt sind, aber eben auch ganz normale Leute (https://www.youtube.com/watch?v=BB_MGYuBOvA) sind. ;)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 07.April 2023, 11:55:56
Denke nur an den epischen Absacker mit Rossi und mir in der Hotelbar bei furchtbar schlechtem Whiskey  :D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: abc am 07.April 2023, 13:13:05
im Eingangspost sehe ich quasi 5 Zusagen und wohl alle ohne Anhang, so dass 5 Personen der aktuelle Stand ist. Ich bin noch am prüfen/überlegen. Ich würde den nächstgelegenen Bahnhof in Berlin nehmen und per Zug anreisen, weil ich glaube per Auto von Nahe Berlin bis Karsruhe zu weit/anstregend ist. Ich hatte gehofft aus Berlin heraus fährt bereits jemand mit, so dass man die Fahrt jeweils nicht alleine sein müsste. Niemand aus Raum Berlin hier im Forum ? und der sagt: Okay, mien Jung, icke bin dabei. Ach ja, und Thema Hotel wäre dann noch zu klären. Ich würde, wenn möglich, gerne mit in dem Hotel schlafen, wo ihr auch seid. Was kostet denn die Nacht dort? Wird ja alles in allem dann doch ein teures Wochenende. Anreise/Hotel/Essen/Aktivitäten. Ich muss bei mir da genau überlegen, der Geldbeutel ist häufig zweimal umgedreht. Grüße an Euch und einen ruhigen Freitag. Hier regnet es gerade...
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 07.April 2023, 18:57:32
Naja, ich hab im Eingangspost nur die Usernamen aufgenommen. Ob dann wer mit Anhang kommt, werde ich da nicht mit festhalten. Ist das denn wichtig?

Noch ist es ja ein bisschen hin, keine Ahnung, ob noch wer aus Berlin kommen will. Ich verstehe aber, dass das für ein Wochenende eine (zu) weite Strecke ist. Zum Hotel kann ich dir nix sagen. Irgendwo wurde hier von Fox mal ein Link gepostet. Kommt natürlich auch immer drauf an, welche Zimmerkategorie man nimmt. Ich glaube aber nicht, dass alle im gleichen Hotel sein werden. Sorry, ich weiß, das hilft nicht wirklich weiter.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 07.April 2023, 19:35:28
Also ich komme ohne Anhang. Ist seit 28. März aus. Aktuell sage ich noch leider, aber arbeite an 'Gott sei Dank!'  :-\
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 07.April 2023, 19:36:10
Egal wie, wir werden Dich zu therapeutischem Alkoholgenuss animieren ;)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 07.April 2023, 23:41:51
Egal wie, wir werden Dich zu therapeutischem Alkoholgenuss animieren ;)
Denke nur an den epischen Absacker mit Rossi und mir in der Hotelbar bei furchtbar schlechtem Whiskey  :D

Vielleicht finden wir ja dieses Mal etwas das schmeckt.  :P
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Ryukage am 08.April 2023, 03:56:12
Schade, dass ich nicht dabei bin, denn meine Expertise bezüglich alkoholhaltiger Getränke ist legendär :D Vielleicht beim nächsten mal, ich habe zu spät davon gelesen. Ich würde gerne mal Henning, Björn und co kennenlernen :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Tim Twain am 08.April 2023, 07:05:12
Ich muss mal schaun, hatten dann eventuell nen größeren Urlaub geplant. Jedenfalls habe ich jetzt den Faden immBlick :D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 08.April 2023, 07:08:45
Wo wolltest du denn hin? Zur IAA? Autos gibt's auch in Karlsruhe. ;D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Thorbinho09 am 10.April 2023, 14:16:54
Ich hatte bei diesem Termin keine Zusage gegeben, bin aber dennoch ein Wackelkandidat. Ich kann also noch nicht sagen, ob ich dabei bin. Das hängt aktuell noch von einigen Faktoren ab. Wenn ich aber dabei bin, dann mit Anhang, sprich Frau und 2 Kinder. Aber wenn es was zu vermelden gibt, dann werde ich es kundtun.  ;)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 10.April 2023, 15:08:06
Ich hatte bei diesem Termin keine Zusage gegeben, bin aber dennoch ein Wackelkandidat. Ich kann also noch nicht sagen, ob ich dabei bin. Das hängt aktuell noch von einigen Faktoren ab. Wenn ich aber dabei bin, dann mit Anhang, sprich Frau und 2 Kinder. Aber wenn es was zu vermelden gibt, dann werde ich es kundtun.  ;)

Denke das wird kein Problem sein, dass kurzfristig zu machen. Bis auf eine Tischreservierung zum Abendessen werden wir wohl nichts machen, wo man groß im Vorraus etwas organisieren muss und die genaue Anzahl der Personen wissen muss,
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 11.April 2023, 18:35:23
Genau. Dort wo reserviert werden muss, würde ich so eine gute Woche vorher reservieren, denke ich. Alles andere geht ja sehr spontan. :) Ich trage dich mal als "vielleicht" ein, Thorbinho.

Tim kann sich ja dann auch noch spontan überlegen, ob er lieber zur IAA oder nach Karlsruhe will. ;D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Tim Twain am 11.April 2023, 22:59:41
Wo wolltest du denn hin? Zur IAA? Autos gibt's auch in Karlsruhe. ;D

Eigentlich in die Flitterwochen  ;D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 11.April 2023, 23:18:47
Flitterwochenende in Karlsruhe? Was gibt es romantischeres als gemeinsam mit der frisch An­ge­trau­te mit den Leuten aus dem FM Forum durch die Straßen zu ziehen?
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 12.April 2023, 07:45:19
Oder dem Angetrauten. ;) Hätte ja nicht gedacht, dass ein so buntes Wesen wie ein Drachenfuchs heteronormativ denkt. :P

Viel wichtiger ist doch: Die Flitterwochen kann man verschieben. Das Forentreffen nicht. ;D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 12.April 2023, 09:00:04
Wenn du genau hinsiehst, bemerkst du, dass das gramatikalisch sowieso komplett in die Hose ging. Für Heretonormativität fehlt da auf jeden Fall ein n. Oder ein r muss ein m werden. Ich lasse mir hier gar keine Normativität unterstellen.  ;)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Thorbinho09 am 12.April 2023, 09:04:11
Flitterwochenende in Karlsruhe? Was gibt es romantischeres als gemeinsam mit der frisch An­ge­trau­te mit den Leuten aus dem FM Forum durch die Straßen zu ziehen?

Würde ich auch sofort so machen, wenn ich nicht in die Flitterwochen gereist wäre. Mist!
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 12.April 2023, 09:18:30
Wenn du genau hinsiehst, bemerkst du, dass das gramatikalisch sowieso komplett in die Hose ging. Für Heretonormativität fehlt da auf jeden Fall ein n. Oder ein r muss ein m werden. Ich lasse mir hier gar keine Normativität unterstellen.  ;)

Clever. Einfach immer grammatikalischen Fehler machen, dann kann man sich an Ende immer darauf berufen. :police:

Flitterwochenende in Karlsruhe? Was gibt es romantischeres als gemeinsam mit der frisch An­ge­trau­te mit den Leuten aus dem FM Forum durch die Straßen zu ziehen?

Würde ich auch sofort so machen, wenn ich nicht in die Flitterwochen gereist wäre. Mist!

So! :D

Edit: Ich habe das Programm im Eingangspost mal angepasst, sodass es jetzt dem entspricht, was hier zuletzt an Feedback reinkam. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: abc am 12.April 2023, 18:40:32
"vielleicht" dabei. Die Idee per Auto aus Berlin anzureisen. Auf der Strecke ggf. jemand mitzunehmen, falls jemand auf der Strecke wohnt. Wer von Euch würde da ggf. mit dazu steigen. Wird bestimmt ne lustige Tour...
genauere Planung noch nicht gemacht, sondern dies sind meine aktuellen Gedanken..
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Ryukage am 13.April 2023, 01:07:38
Diesmal bin ich mal wieder nicht dabei, irgendwann will ich es aber mal sein...ich kenne euch schon so lange, das wäre mal ´ne coole Sache, die meisten Meistertrainer live zu sehen :) Zur Not gebe ich mich als Purzel aus oder als Schorsch Happel, wer weiß ;)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 09.Mai 2023, 18:35:44
Nochmal ein kleiner Reminder an alle, die vielleicht noch Bock haben. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 10.Mai 2023, 08:58:56
Ich werde sicher kommen, aber ohne Familie. Ist noch fraglich, ob die Anreise per Bahn erfolgt oder per Auto. Letzteres wäre mir eigentlich lieber, denn dann würde ich am Sonntag gerne ins Technikmuseum fahren. Mal schauen.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 10.Mai 2023, 10:20:54
denn dann würde ich am Sonntag gerne ins Technikmuseum fahren.

Speyer? Mannheim? Sinsheim? Gibt ein paar Technikmuseen in der Ecke. :) Ganz kurios übrigens für Fahrzeugliebhaber: http://www.fahrzeugmuseum-marxzell.de/ (http://www.fahrzeugmuseum-marxzell.de/) im wunderschönen Albtal.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 10.Mai 2023, 14:49:32
Sinsheim liegt auf dem Weg.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Tim Twain am 10.Mai 2023, 15:50:01
Nahe Sinsheim gibt es sogar einen klasse Fußballklub!
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 10.Mai 2023, 16:19:53
Nahe Sinsheim gibt es sogar einen klasse Fußballklub!
Ich bin auch großer Fan von Sv Reihen.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 10.Mai 2023, 17:35:57
Technik Museum würde ich mich sogar anschließen. Da kam vor ein paar Wochen erst ein toller Bericht im TV.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 10.Mai 2023, 19:29:55
Vorsicht! Ich bin Luftfahrtfanatiker und arbeite selbst am Pilotenschein. Es besteht Gefahr, dass ich Dich er-nerde  ;D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 04.Juni 2023, 14:10:53
Nochmal eine Erinnerung, falls noch jemand teilnehmen möchte. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 04.Juni 2023, 14:44:51
Nochmal eine Erinnerung, falls noch jemand teilnehmen möchte. :)

Aber echt. Was ist z.B. mit Kaliumchlorid?
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Kaliumchlorid am 04.Juni 2023, 14:57:23
Nochmal eine Erinnerung, falls noch jemand teilnehmen möchte. :)

Aber echt. Was ist z.B. mit Kaliumchlorid?

Würde wirklich gerne kommen, das Wochenende war und ist bei mir allerdings schon mit Familienfeierlichkeiten verplant.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 04.Juni 2023, 19:00:05
Sehr schade. Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere. Thorbinho wollte noch Sachen abklären und Ryukage seinen Revolver... äh, Dienstplan checken.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 12.Juni 2023, 14:16:11
Wer von Euch übernachtet denn wo?

Ich werde alleine kommen und mit der Bahn anreisen. Samstag fahre ich früh los und bin dann so gegen 11:00 Uhr am Karlsruher Hauptbahnhof. Wo da dann zum Hotel. Daim, könntest Du mir vielleicht sagen, wo wir uns dann gegen Mittag treffen? Dann suche ich das Hotel entsprechend aus.

Am Sonntag werde ich nach dem Frühstück abreisen und nehme per Bahn entweder das Technikmuseum in Sinzheim mit oder der Flughafen Frankfurt für Planespotting. Mal sehen.


Edit: ich habe mich jetzt im Novotel eingebucht. Liegt direkt am Marktplatz, der unten als Ausgangspunkt erwähnt wird.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 12.Juni 2023, 15:13:00
Ich übernachte in Heidelberg und reise am Freitagabend und Samstag mit dem Auto an. Da fällt mir ein, dass ich dringend den Mietwagen vorbestellen sollte. An den jeweiligen Tagen müssten wir dann nur einen Treffpunkt und eine ungefähre Uhrzeit vereinbaren, sodass ich rechtzeitig in die Puschen komme. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 12.Juni 2023, 15:29:10
Der Plan steht der modinternen Whiskeyverkostung aber diamteral entgegen  ???

Ich reise gegen 10:00 Uhr an, Karlsruhe HBf. Das Novotel ist fußläufig erreichbar. Ich denke, ich wäre ab 11:00 Uhr am Start.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 12.Juni 2023, 15:32:24
Der Baske und ich haben jeweils ein Zimmer im Hotel Rio.
Das ist ungefähr 20 Gehminuten vom Novotel entfernt und wir nehmen damit die Karlsruher Innenstadt über zwei Flanken in die Zange. Wenn wir uns also zentral treffen, sollte das für alle gemütlich werden.

Ich komme Freitag Abend an und werde nach dem Check-In Hunger haben.  ;D Nach dem Abendessen stehe ich flexibel zur Verfügung und Sonntag ist bei mir Open End. Wann ich ankomme weiß ich noch nicht. Im besten Fall schon gegen 17 Uhr. Eventuell auch erst gegen 19 Uhr. Das klärt sich erst kurzfristig durch den Arbeitstag.

Auf der Bucket-List habe ich eigentlich nur, das ich gerne ins Bürcherland will (https://www.buecherland.de/). Wenn das nicht ins Programm passt, kann ich da aber auch Freitags vor dem Check-In vorbeischauen. Das scheint ja schon etwas abgeschlagen im Osten von Karlsruhe zu sein...
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 12.Juni 2023, 15:54:50
Am Sonntag werde ich zeitig abreisen. Mein Bahnticket ist auf 9:00 Uhr terminiert. Von Karlsruhe aus mache ich einen Abstecher zum Frankfurter Flughafen und mache dort etwas Planespotting. Dafür werde ich extra mein 700mm-Teleobjektiv mitschleppen!  ^-^
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 12.Juni 2023, 16:00:47
Ist das Technikmuseum damit gestorben?
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 12.Juni 2023, 16:08:28
Ja, der Umweg war mit zu umständlich mit der Bahn.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 12.Juni 2023, 16:44:49
Ich hatte ursprünglich vor, die Bahn zu nehmen, um alkoholische Erfrischungsgetränke mit euch konsumieren zu können, aber das ist mir diesen Sommer zu heikel, zudem will ich am Sonntag meinen Bruder besuchen und derzeit will niemand per Bahn die Großbaustelle Stuttgart passieren, weil dort - es folgt ein Wortspiel... - zu viel passieren kann. ;)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 12.Juni 2023, 16:54:38
Ich hatte ursprünglich vor, die Bahn zu nehmen, um alkoholische Erfrischungsgetränke mit euch konsumieren zu können, aber das ist mir diesen Sommer zu heikel, zudem will ich am Sonntag meinen Bruder besuchen und derzeit will niemand per Bahn die Großbaustelle Stuttgart passieren, weil dort - es folgt ein Wortspiel... - zu viel passieren kann. ;)

Sind dir die alkoholischen Erfrischungsgetränke oder die Bahn zu heikel?  ???

PS: Richtung Stuttgart hätte ich dich mitnehmen können.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Thorbinho09 am 14.Juni 2023, 12:40:18
Sehr schade. Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere. Thorbinho wollte noch Sachen abklären und Ryukage seinen Revolver... äh, Dienstplan checken.

Ich bin nun definitiv raus, meine Schwägerin feiert an dem Samstag ihren runden Geburtstag. Das geht dann wohl vor.
Euch aber viel Spaß!
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 14.Juni 2023, 12:49:20
Oder du bringst sie einfach mit und sie gibt uns Getränke aus, weil sie Geburtstag hat.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 14.Juni 2023, 13:41:56
Oder du bringst sie einfach mit und sie gibt uns Getränke aus, weil sie Geburtstag hat.

Ein vorzüglicher Vorschlag. Sie darf auch gerne schon Freitagabend anreisen.

Spaß beiseite: Danke fürs Bescheid geben und dir viel Spaß bei der Geburtstagsfeier. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Thorbinho09 am 15.Juni 2023, 19:08:42
Oder du bringst sie einfach mit und sie gibt uns Getränke aus, weil sie Geburtstag hat.

Das ist die beste Idee, die ich seit langem gehört habe!  ;D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Ryukage am 15.Juni 2023, 23:35:29
Ich bin leider auch für dieses Jahr raus..nächstes Jahr könnte es aber was werden, weil ich dann die Dienstpläne schreibe ;)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 27.Juni 2023, 13:45:00
Männers, wann ist am Samstag Treffpunkt und wo?
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 27.Juni 2023, 14:03:06
Hast ne PN. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Muffi am 29.Juni 2023, 08:03:38
Ich wünsche euch viel Spaß, gutes Wetter und ordentlichen Durst! Leider passt es dieses Jahr (wieder einmal) bei mir nicht. Ich hoffe auf nächstes Jahr!  :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 29.Juni 2023, 08:27:58
Danke! Das nächste Forentreffen kommt bestimmt und wir 5 halten die MTF-Flagge hoch. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 01.Juli 2023, 07:14:45
Dragonfox, DeDaim und meine Wenigkeit haben gestern den Beginn des Forentreffens eingeläutet. Heute stoßen noch der Baske und Henningway hinzu und wir werden euch auf dem Laufenden halten. Fotos folgen ebenfalls zeitnah.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 01.Juli 2023, 09:19:50
Fotos? Hilfe! Henning wird bestimmt jede einzelne Pore Langzeit belichten.  :-\ ;D

Wichtigste Erkenntnis des gestrigen Abends: Wir sind keine Blindgänger und unsere Zünder funktionieren hervorragend.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 03.Juli 2023, 09:03:29
Hahahaha ihr Schweine, was habt ihr mit meinem Namen gemacht  :laugh: :laugh: :laugh:
Um das wieder gerade zu biegen, wird euch eine Hand voll Dollar nicht reichen! Wer weiß, vielleicht erbarme ich mich für ein maar Dollar mehr.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 03.Juli 2023, 09:26:34
Möchtest du an der Stelle nicht noch irgend eine Trivia zu Sergio Leone loswerden?  :P Zum Beispiel, dass er und Ennio Morricone Klassenkameraden waren.

Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 03.Juli 2023, 09:29:08
Ich wasche meine Hände in Unschuld. Aber hätte es nicht wer anders gemacht, hätte ich es selbst getan. :D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 03.Juli 2023, 09:30:19
Möchtest du an der Stelle nicht noch irgend eine Trivia zu Sergio Leone loswerden?  :P Zum Beispiel, dass er und Ennio Morricone Klassenkameraden waren.

"Ich bin deines Vaters, deines Bruders, deines Neffen, deiner Großmutter ehemaliger Zimmerkumpel."
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 03.Juli 2023, 11:19:58
Für eine handvoll Steckdosen
Forentreffen 30.6.-2.7.2023 in Karlsruhe, Nachlese

Da war es nun, das Event des Jahres! Die Meistertrainer gaben sich nach langer Zeit mal wieder die Ehre und planten ein rauschendes Fest in der Stadt der tausend Baustel… äh… in der badischen Residenzstadt: Karlsruhe. Meine Wenigkeit ward auserkoren, eben jene Festivitäten zu organisieren und so tat ich, wie mir geheißen war. Doch halt! Gefahr im Verzug, bevor das Treffen überhaupt begann! Unter Karlsruhes Hauptverkehrsader wurde ein Blindgänger vermutet, Vollsperrung ab Freitagabend, der Hauptbahnhof im potenziellen Evakuierungsradius. Während Henningway verzweifelt nach Bahn-Ausweichrouten suchte, wollte manch einer gar eine Verschiebung des Treffens anregen. Doch wer uns kennt, weiß: Wahre Meistertrainer werden von Blindgängern nicht aufgehalten. Weder echten noch falschen. Und so kam es, dass wir uns in illustrer Runde Karlsruhe zusammenfanden.

Eröffnet wurde das Treffen am Freitag mit Octavianus, DragonFox und mir. Wir verfolgten dem Versprechen einer „leichten Pizza“ und kamen im Pinsa-Restaurant zusammen. Octa und ich trugen natürlich stilecht das exakt gleiche Moderatoren-Rot, um uns vom Pöbel abzuheben. Gespeist wurde lecker, aber ob die Pinsa nun leichter oder gar besser ist? Geschmackssache. Wir zogen dann noch zum Irish Pub weiter und ließen den ersten Abend gemütlich ausklingen. In meiner Nachbarschaft tat das jemand ein bisschen zu gemütlich: Im Nachbarhaus entschloss sich jemand, das Auto im Gartenzaun zu parken. Auch solides Metall und ein Steinsockel konnten ihn nicht aufhalten. Ebenso wie uns Meistertrainer.

Während Octavianus wieder in zwielichtige Geschäfte in Heidelberg verwickelt war, stießen am Samstagmittag Henningway und Basgio Leone, pardon, der Baske hinzu. Ich versuchte diesen Banausen, ein wenig Kultur und Stadtgeschichte zu vermitteln. Henningway heuchelte mit seiner Kamera genauso erfolgreich Interesse wie er auch bei der abendlichen Cocktailrechnung fies antäuschte. :P Wir streiften also durch Karlsruhe, der Residenz des Rechts mit den höchsten deutschen Gerichten. A propos Gerichte: Gespeist wurde natürlich auch. Mittags ging es in den Biergarten, wo Hausgebrautes und deftige Speisen auf uns warteten. Dem Heißhunger auf Süßes wurde hier noch nicht nachgegeben, das wollte sich erst verdient werden.
Verdienen wollte auch Octavianus sich seinen Kalorienbombe, weswegen er der bulgarischen Schülermafia einmal mehr entkam und sich uns anschloss. Wir taten es den badischen Großherzögen gleich und kletterten die Stufen des Schlossturms hinauf. Von dort betrachteten wir unser Werk, zeigte sich doch, das Karlsruhe allein durch unsere Zusammenkunft heller erstrahlte als üblich. Und die Aussicht war auch nett: Auf der einen Seite der Hardtwald durch dessen Baumkronen sich das Wildparkstadion hindurchreckte, auf der anderen Seite die Fächerstadt, deren strahlenförmige Anordnung der Straßenzüge von unserem zentralen Punkt aus bestens zu erkennen waren. Ein bisschen mehr Kultur zogen wir uns dann im Turmzimmer rein. Über die Stadtgründung gab es ein nettes Hörspiel mit ansprechender Visualisierung im Turmzimmer. Manch einer nutzte die dämmrig warme Atmosphäre der Vorführung für ein Schläfchen. Nur wer ausgeruht ist, kann schließlich wahrhaft meisterlich sein!
Anschließend wurden Unmengen an Eis verzehrt, allerdings nur von einer Persoleone. Der Eisdieler hatte schon keine Haare mehr auf dem Kopf, derartige Ausmaße nahm diese Dekadenz an. Diese wurde am Abend mit eritreischen Köstlichkeiten getoppt und anschließend mit teilweise noch mehr Eis abgerundet. Ebenso wie die Bäuche der Meistertrainer, von denen sich einer gar eine ganze Trommel einverleibte. Da wurde DragonFox zumindest dem bestialischen Teil seines Namens gerecht. Mit dem Bezahlen etablierte sich dann eine gewisse Tradition: Prellten wir 2017 in Regensburg noch um ein Haar die Zeche, wollte hier offenbar niemand unser Geld.
Doch was wäre ein Meisertrainertreffen ohne Hochprozentiges? Schließlich schießen bei uns nicht nur die xG in die Höhe. In einem ehemaligen Friseursalon gab’s feinste Cocktails. Haare fanden wir darin glücklicherweise nicht, betrieben aber feinste Haarspalterei bei philosophischen Diskussionen (so philosophisch sie einem nach dem dritten Cocktail eben vorkommen). Dabei durften Highlights der Forengeschichte und Anekdoten zu Legenden wie Holsten oder Purzel nicht fehlen. Ein bisschen über den FM wurde auch geredet, aber eher als Randthema – dafür gibt’s schließlich das Forum.

Der Sonntag wurde dann in kleinstmöglicher Runde beschlossen: DragonFox und ich besuchten das ZKM in Karlsruhe. Die Abgänge wurden durch meine Frau und Tochter kompensiert, insbesondere meine Tochter kam mit ihren 4 Jahren dem mentalen Zustand eines Meistertrainers sehr nahe.
Und trotz allem Ulk und spaßiger Seitenhiebe: Es war ein tolles, spaßiges Wochenende und ich fand es schön, die Gesichter und Menschen hinter den Accounts (besser) kennen zu lernen. Ich kann wirklich jedem empfehlen, mal an so einem Treffen teilzunehmen. Erste Pläne für kommende Zusammenkünfte wurden auch bereits geschmiedet. Danke an alle, die da waren, hat wirklich Spaß gemacht! :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Tony Cottee am 03.Juli 2023, 14:34:05
Hach, Purzel.

Damit die Anfahrtskosten auch für ihn zu tragen sind, schlage ich vor, eines der nächsten Forentreffen in Kuala Lumpur (oder einer malayischen Insel um die Ecke) auszutragen. Verpflegung und Unterbringung gehen auf mich. Anreise müsst ihr selbst organisieren. Vielleicht fährt der Flixbus ja mittlerweile auch Interkontinental. Oder die IAA wird endlich hierher vergeben...mehr Autos als auf den Straßen hier gibt es wirklich nirgends. Die ganze Stadt ein einziger Stau.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 03.Juli 2023, 22:30:26
Nochmals herzlichen Dank an DeDaim für die Organisation! Ich habe die Zeit genossen und bin trotz Pendelei (Heidelberg-Karlsruhe im Berufsverkehr am Freitagabend... yeah!?) voll auf meine Kosten gekommen. Ich finde es einfach immer wieder erstaunlich, wie breit gefächert die Themen waren, über die wir gesprochen haben. Hoffentlich habe ich euch mit meinen Ausführungen zum Arbeiten/Leben im Ausland nicht über Gebühr die Ohren vollgequatscht, aber beispielsweise über das Väterwerden und Väterdasein von euch zu hören, war enorm bereichernd. Danke für den Austausch! :)

Ich halte nur der Form halber fest, dass wir schon im nächsten Jahr ein Forentreffen ins Auge gefasst haben. Als Ideen stehen weiterhin im Raum Sofia (nach wie vor mit garantiert kostenloser Unterbringung von 4 Leuten in einem echten sozialistischen Wohnblock), aber neu dazu gekommen sind nun definitiv Mainz und Remscheid.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 04.Juli 2023, 02:39:54
@DeDaim

Danke für den amüsanten Beitrag und die Führung durch Karlsruhe.
Der Seitenhieb mit den Mengen an Futter, die ich verdrückte, kam an xD
Zum Glück habt ihr das Frühstück im Hotel nicht mehr gesehen. Kostete 9 Euro, verdrückt habe ich wohl eher 90  ^^
Im Nachhinein fiel auf, dass wir gar keine Fotos machten...............haben wir alle irgendwie vergessen. Schade!

Denke wir sollten hier die Schuld auf Henning abwälzen, schließlich hatte er das Equipment.
Auf alle Fälle kann ich sagen, die Chemie unter den Nerds hat direkt gepasst.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 04.Juli 2023, 08:18:28
Ja, das mit den Fotos ist schade. Henningway hat sicher welche gemacht oder zumindest sehr glaubwürdig so getan, aber ein Gruppenfoto haben wir versäumt. :( Ein Grund mehr, sich kommendes Jahr wieder zu sehen!

Auf alle Fälle kann ich sagen, die Chemie unter den Nerds hat direkt gepasst.
Das kann ich so unterschreiben. Fand es z. B. klasse, auch einfach mal ein Stündchen im Botanischen Garten mit euch zu hocken und zu quatschen. Muss ja nicht immer Programm sein, es geht um die Leute. Und die waren alle top!
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 04.Juli 2023, 12:10:15
"Wat is los? Wat wolln die? N' Forumstreffen irgenzwo inne Walachei? Karlsruhe? Spielt da nicht der Winnie Schäfer?"
Das Hirn des Trainers des FC Remscheid dreht Pirouetten. Soeben erst war ihm die Einladung zugeflattert, die er nun verständnislos betrachtet. Ob sich die Organisatoren - irgendein Karamelljunkie aus der Region - vorstellen können, wie viel Way zu tun hat. Andererseits: ein Kurztrip wäre eine willkommene Abwechslung vom Bergischen Schietwetter.
"Gut. Ich mach dat!", ruft er laut. Isabella, die Sekretärin, reagiert nicht. Sie ist solche spontanen Äußerungen gewohnt und meistens folgen denen sowieso keine weiteren Tätigkeiten. Way war einfach ein fauler Arsch ohne Manieren.
Jetzt war es aber anders.
"Bella, hau ma inne Tasten, ich muss ganz dringend nach Karlsruhe!", stürzt Way aus seinem Büro. Isabelle erschrickt, fängt sich aber bald.
"Gerne, Herr Way. Welche Reisedaten darf ich berücksichtigen.
Way wirft ihr den Ausdruck aus dem Forum auf den Tisch.
"Da hasse alles, watte brauchs. Ich fahr ma Bahn, dat wird bestimmt lustich. Und n'Hotel brauch ich auch. Eins nich weit vonne Innenstadt wech, weil ich da bestimmt gut wat tanke un dann nicht ständig auffe Fresse fliegn möchte, weil der Wech so weit is. Vier Sterne natürlich, mindestens. Un Frühstück, weil am Sonntag hab ich wahrscheinlich die Fresse dick vonne ganze Nörds, die ja auftauchen."
Isabelle nickte. Und bestellte.

Samstag. 1. Juli. Bahnhof Remscheid:

'Gut, hab ich dat schon ma geschafft: Ich sitz inne Bahn aufn Wech nach Düsseldorf. Da geht dann den ICE nach Mannheim, dann geht noch einer wech nach Karlsruhe. Angeblich is da ne Bombe irgenzwo im Hof. Bin nich sicher, ob die da einfach nur mörderedle Nutten ham oder ob damit ne richtige Bombe gemeint is. Egal. Die werden schon dafür sorgen, dat ich irgenzwie bei den auffe Matte lande. Der eine Typ da - wie nennt der sich? Irgenzwat mit Darm... ach nee, Käse sach ich: Daim! Wenn sich einer nennt wie diese strunzsüße Köttel, kanner ja nich alle Glocken im Turm ham - jendfall, der Köttel sacht, datter sich dafür stark macht, dat ich dann irgenzwie da ankomme. Verlass ich mich drauf getz. Dann brauch ich mch auch nicht umme ganze Verspärungen zu kümmern, die mir mein Schmartfon ständig am anzeigen is. Ignorier ich einfach.'

Es vergeht die Zeit. Schließlich, im ICE nach Mannheim, sitzt Way im Ruheabteil.

'Ker, wat hat sich dat Bella da nur bei gedacht. Die weiß doch, dat ich so früh morgens immer diese fürchterliche Blähungen durche Hose blasen muss. Ruheabteil, ey, echt ma. Hinterher werde ich hier rausgeschmissn, weil sich irgendne Omma beschweren muss. Aber dat is getz numma Risiko. Ich verklach die Bahn sonst wegen Diskrimierung vonne Darmkranken. Dat wär ja gelacht!'

Schließlich Anbindung nach Karlsruhe. Verspätungen haben sich so aneinander angeglichen, dass ich alle Verbindungen gut erreiche.

'Ich weiß natüllich, dat da einfach jemand inne Bahn sitzt, der sich der Bedeutung meiner Anwesenheit bewusst is. Als ob die Bahn sons pünktlich da wär. Selbst der Blindgänger hat sich davon gemacht, oder wurde gebucht, wat weiß ich. Bin getz aufm Wech nach Karlsruhe. Wat ich dabei hab: Kameraausrüstung vom feinsten. Man sacht ja, dat die Perlen unten in Baden vonne nette Sorte sein solln. Dat will ich ma dokumentiern. Un getz habe ich et auch in mein Hotel geschafft. Dat Mädel am Emfang da vorne kannte mich wohl nich. Naja. War ja auch noch jung. Und muss mich ja auch nich jeder kennen. Dat Zimmer von mich is auch oke. Hab mich erstma eingewöhnt: Hose aus und mitm Arsch lecker auffe Matratze gepflanzt. Hab noch n'halbes Stündchen, biss ich mich auffn Wech machen muss für die Nörds vonnem Forum. Ahhh, hellich. Schwitziger Arsch auf frische Laken. Gibt nix besseres."

Jetzt klingelt der Wecker. Way rafft sich mühselig auf. Mit Bedauern zieht er die Hose wieder an, schultert die Fotoausrüstung und betrachtet sich im Spiegel. Zufrieden nickt er sich selbst zu. Und macht sich auf den Weg.

'Karlsruhe, dat is also so, wiede aussehen tus. Naja. Hätteste Dich besser 'Karlsgrube' genannt. Hier hasse ja mehr Löcher als Du innem billigen Puff in Amsterdam findes. Baukräne un Absperrgitter. Ker, hömmich up, da is ja fürchterlich. Aber naja, bis ja nich wegen de Stadt hier, sonnern wegen de Nörds. Ma guckn. Scheiße, mir fällt ein: ich weiß gar nich, wie die alle aussehen. Gibtet n'Prototyp für Nörds? Keine Ahnung. Ach, die finden mich schon. Man kennt mich ja und et sin ja nich alle sonne Nixwisser wie dat Mädel anne Rezepzion.'

In der WhatsApp-Gruppe gibt man mir Recht. Ein User namens "DragonFox" schreibt:

Zitat
[11:20, 1.7.2023]: Ich sitz östlich der Pyramide vor dem Modehaus Carl Schöpf, hinter den Blumen.
[11:25, 1.7.2023]: Der Henning oder ein sehr Henning ähnliche Mensch ist gerade vorbei gestampft.
[11:25, 1.7.2023]: Er steht hinter mir

'Alter! Wat soll DAT denn? 'Ein Henning ähnlicher Mensch'? Gibbet sowat überhaupt? Dat is ma starkes Stück! Den Kerl behälste aber ma im Auge, der is ja nich ganz dicht!'

Es treffen so nach und nach die anderen ein: Daim.

"Wat denn, is dat alles oder kommt da noch wat?"
"Wir erwarten noch den Basken", antwortet Daim. Seine Ausdrucksweise ist gepflegt, studiert. Sein Gesichtsausdruck: normal. Krampfhaft normal. So, als ob er sich irgendwie von Way distanzieren möchte.
"Wat is? Wer kommt da noch?"
"Dani. Der Baske."
"Wer is Dani?"
"Der Baske."
"Und Dani."
"Ja. Der Baske."
"Sachteste schon. Sieht Dani gut aus?"
"Keine Ahnung."
"Alter, die bestells 'ne Dani und weiß nich, ob die gut aussieht??"
"Nein. Dani ist Der Baske."
"Watt denn? DAT ISSN KERL??"
"Ja."
"Hömma, ich dachte, hier gibtet Nutten. Un Koks. Aber vor allem Nutten!"
"Nein. Es kommt nur der Baske."
"Wieso kommt der dann, ohne Nutten? Ey! Sach nich, der is schwul!"

An dieser Stelle schweigt Daim. Ich mache mich auf das schlimmste gefasst. DragonFox deutet auf einen alten Mann.
"Vielleicht ist er das?"
"Wieso wegen die grauen Haare? Basken ham keine grauen Haare."
"Wie kommst Du da drauf?"
"Dat issn Gesetz. Die ham da keine Enzyme für."

Am Ende sind wir zu Dritt. Way beginnt, die Fotoausrüstung zusammenzusuchen, vor alle, um die Enttäuschung wegen der fehlenden Damen zu verbergen. Eifrig beginnt er, die umliegenden Sehenswürdigkeiten zu fotografieren. Daim, immerhin studierter Historiker, weiß viel über die Geschichte dieses Ortes zu erzählen. Way will schon unqualifizierte Kommentare abgeben, doch bemerkt er erstaunt, dass ihn die Informationen tatsächlich interessieren. Außerdem ist dieser Dragonfox ebenfalls ein sehr versierter Kommentargeber.
Schließlich tritt ein stämmiger, braungebrannter Mann an die Gruppe heran.

"Servus. I bin der Baske."
"Nimm ma die Kappe wech.", weise ich ihn an. Mit regungslosem Gesicht greift er nach seiner Armykappe mit Mainz 05-Logo (Amateure, pff) und nimmt sie vom Kopf. Darunter: sehr kurze, graue Haarstoppeln."
"Was für eine Schmach, lieber Henning", spottet DragonFox laut.

Die Runde bewegt sich, permanent examiniert kommentiert von Daim, durch die Karlsruher Baustellen. Schließlich steht sie vor einem Brauhaus. Daim, Fox und der Baske betreten das geschäft. Way sitzt bereits an einem Biertisch. Mit Bier.
Da macht einem echten Ruhrpottasi niemand etwas vor!
Die Runde labt sich an Schnitzel, Salat für Daim (der Vegetarier ist, meinem Essen also das Essen wegfrisst) und diversen Bieren und philosophiert genüsslich über Diverses, an das sich Way nicht mehr erinnern kann. Auch ein Ruhrpottasi sollte einen halben Liter Bier nicht wegstürzen, wenn die empfangende Grundlage im Magen nur zwei Schokoriegel sind, die er irgendwo tief im Fotorucksack gefunden hat.

Das Essen vertilgt, das Bier vernichtet, gibt Daim das Signal zum Aufbruch. Es geht Richtung Schloss. Way schaut sich irgendwann aber verunsichert um.
"Sach ma, Köttel... so sehn in Baden die Schlösser aus?"
Daim schaut sich um.
"Nein. Das ist die Uni. Hier arbeite ich."
"Ach so. Un ich wollte grad schon sagn, datt ich verstehen kann, warum man Euch hier als unterentwickelte Region betrachtet. Aber so..."

So ziehen sie weiter durch die schönsten Bauten, die die funktionale Architektur der Sechziger und Siebziger Jahre überhaupt nur hervorbringen konnte. Es öffnet sich ein weiter, grünbestreifter Weg, den wir langsam entlang wandern. Aus der Ferne vernehmen wir ein kurzes Sirenensignal. Der Baske zuckt zusammen, blickt sich wild um, schaut alarmiert.
"WAS WAR DAS?"
"Die Schmalspurbahn, die hier durch den Schloßgarten verläuft", antwortet Daim kennerisch.

Der Baske entspannt sich, aber nur langsam. Erst später dämmert Way: Der Baske hat erzählt, er sei passionierter Red Dead Redemption-Spieler. Da ist es wohl normal, auf Zugsirenen so panisch zu reagieren. Dass dann auch noch zufällig Daims Frau und Tochter in dem Zug sitzen, dürfte den Basken nicht beruhigt haben. Das riecht doch geradezu nach einem schiefgegangenen Hinterhalt. Daim rennt zum Zug und klatscht seine Frau ab. Das "schiefgegangen" setzt Way also eher in Anführungszeichen. Und ist gespannt, was als nächstes passiert.

So steht die Gruppe schließlich vor dem Schloss. Mögliches Programm: das Erklimmen der Stufen auf den Turm, um einen Blick über Karlsruhe zu werfen.
"Hmmja. Ich weiß nich. Sehn wa da nich eigntlich nur Baustellen?"
"Nicht nur. Man sieht das Stadion, die Mittelgebirge, die Stadt..."
"Jaja, is ja gut, ich mach ja mit. Kostet dat wat?"
"Vier Euo."
"Hab ich nich."
"Kein Problem, ich zahle für Dich."

Die Stimme ist mir bekannt. Ich drehe mich zu ihrem Ursprung um. Da steht ein Mann mit räudiger Mütze, verschlafenen Augen und einer insgesamt eher resignierten Erscheinung.
"Wer bis Du denn?", fragt Way.
Der Mann schaut irritiert.
"Na, Octavianus!"
Way schaut stumpf.
"Nie gehört."
Der Mann zieht die Brauen zusammen.
"Wir haben uns vor einer halben Stunde vorne am Schloss getroffen. Wir haben uns umarmt. Du hast erzählt, wie schön die Tour bis hierher ist."
Way lacht auf.
"Wat is? Ker, dat sin ja gleich drei Unwahrscheinlichkeiten auf einmal! Also ob!!"
"Du hast gesagt, Du wirst Dich später vermutlich nicht an mich erinnern, weil Du gerade so viel gesoffen hast."
Ways Lachen ebbt ab. Es dämmert ihm: da könnte etwas dran sein. Schließlich klopft er Octa auf die Schulter.
"Jung, da hasse wohl Recht. Dat klingt nachm alten Way. Schön Dich hier zu sehn. Aber sach ma, wat is mit Deine Schülerinnen? Hasse die alle im Rucksack?"
"Nein", lacht Octa. "Die sind in Stuttgart."
Die Runde schweigt. Alle starren Octavianus an.
"Verstehe."
"Aufsichtspflicht.", murmelt DragonFox. Wieder lacht Octavianus.
"Nein, nein. Die sind ganz anders als die deutschen Schüler. Die kann man alleine in die Großstadt lassen."

+++ Ende Teil Eins +++
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 04.Juli 2023, 14:22:05
Hahaha, wunderbar! Ich lechze schon jetzt nach mehr! Und Aufsichtspflicht wird ja sowas von überbewertet :P
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Muffi am 04.Juli 2023, 14:58:40
Man glaubt, man wäre dabei gewesen - großartig, Henning!  :D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 04.Juli 2023, 15:01:07
Großartig. Habe Tränen gelacht! ;D Da geht mer vor Freud s'Messer im Sack uff! Awwa weisch was? Dass mer immer uff de Henning mit de Dasch unnem Foddo hen warde müsse, davon hasch nix vazählt.

Bin schon gespannt, wie Herr Way sich mit den Tücken des Nachmittags und Abends herumgeschlagen haben wird.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 04.Juli 2023, 19:44:31
Möchtest du an der Stelle nicht noch irgend eine Trivia zu Sergio Leone loswerden?  :P Zum Beispiel, dass er und Ennio Morricone Klassenkameraden waren.

Fast vergessen. Selbstverständlich weiß ich hierzu eine Anekdote.
Zum Zeitpunkt als Sergio Leone nun Ennio Morricone engagieren wollte, wusste er überhaupt nicht mehr, dass er mit Ennio Morricone in einer Klasse war.
Morricone musste ihm erst ein Beweisfoto zeigen.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Thorbinho09 am 05.Juli 2023, 13:00:39
Eure Berichte (vor allem der von Henning, Hut ab!) lesen sich grandios. Wie Muffi schon schrieb, man liest es und hat das Gefühl dabei gewesen zu sein. Schade, dass ich nicht dabei sein und DragonFox' Wunsch nach Freigetränken erfüllen konnte.  ;)

Aber vlt klappts beim nächsten Mal.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 05.Juli 2023, 13:15:40
Eure Berichte (vor allem der von Henning, Hut ab!) lesen sich grandios. Wie Muffi schon schrieb, man liest es und hat das Gefühl dabei gewesen zu sein. Schade, dass ich nicht dabei sein und DragonFox' Wunsch nach Freigetränken erfüllen konnte.  ;)

Aber vlt klappts beim nächsten Mal.

Ich weiß nicht, ob ich der Sache nach den Freigetränken bei diesem Treff noch trauen mag.  8) ;)
Aber ich nehme die Einladung unverbindlich und dankend an.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Der Baske am 05.Juli 2023, 13:39:39
Eure Berichte (vor allem der von Henning, Hut ab!) lesen sich grandios. Wie Muffi schon schrieb, man liest es und hat das Gefühl dabei gewesen zu sein. Schade, dass ich nicht dabei sein und DragonFox' Wunsch nach Freigetränken erfüllen konnte.  ;)

Aber vlt klappts beim nächsten Mal.

Ich weiß nicht, ob ich der Sache nach den Freigetränken bei diesem Treff noch trauen mag.  8) ;)
Aber ich nehme die Einladung unverbindlich und dankend an.

Hahaha, in you're face Mod! Würde sagen shot's fired  >:D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 05.Juli 2023, 13:42:29
Es waren Cocktails, keine Shots...  ;)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Henningway am 06.Juli 2023, 08:37:24
"Der Wendler", ruft Way aus, weil DragonFox vor ihm mühsam die Wendeltreppe hochsteigt. Das amüsiert ihn vor allem selbst. Kichernd betritt er die Aussichtsplattform mit einem zugegebenermaßen schönen Blick auf Karlsruhe. Er drängelt sich an Daim heran.
"Boah, hömma! Dat is ja ma nett hasset hier!"
"Ja. Sieht schön aus nicht wahr?"
"Ja. Ja."
Way schaut einen Augenblick und zeigt dann auf einen Punkt in der Ferne.
"Wat is dat da?"
Daim schaut den Arm entlang. Und antwortet mit einem Tonfall tiefsten Wissens:
"Eine Straße."
"Hm, ja, ja... so sehn die bei uns auffe Halde auch aus. Ja, ja... und dat da, wat is dat?"
"Ein Kirchturm."
"Dolle Sache dat. Und da hinnen, wat is dat?"
"Ein Baum."
"Un dat da, daneben?"
"Das ist wieder eine Straße."
Way blickt verträumt. "Echt knorke, dat Karlsruhe. Echt ma."

Wieder unten, findet sich Way auf dem kleinen Vorplatz wieder. Nachdenklich betrachtet er den Eingangsbereich des Schlosses. Daim hat soeben etwas von einem Film erzählt. Jedoch, Way ist ein lernfähiger Mensch. Er rechnet damit, dass in diesem Film ausschließlich angezogene Menschen herumlaufen, womit er für ihn per se uninteressant wird.

"Wenn Ihr da inne Kinno wollt: macht. Is mich eenz. Ich bleib draußen inne Sonne auch hau mich inne Wiese."

Die Wolken ziehen dahin. Und so tut es auch der Nebel in Ways Hirn.
'Watn gräßliches Gesöff mir der Köttel da eingeflösst hat, leck mich am Arsch, ey', schwirrt es ihm durch den Kopf.
Schließlich kommt die Gemeinschaft zurück. Den Gesichtern ist Abgespanntheit, ja: Erschlafftheit anzusehen.
"Ker, Kinners! Wat is Euch denn passiert?", spring Way auf. Was sich wie Sorge anhört, ist tatsächlich nur die Sorge, etwas verpasst zu haben. Daim antwortet:
"Das war der Film über die Gründung der Stadt."
Die Worte hängen in der Luft, als ob sie irgendeine Geheimbotschaft enthielten. Gerade will Way unmütig nachfragen, da dreht Daim sich zu Octavianus um:
"Der da hat gepannt! Als Lehrkraft! Bei einem Film!
"Routine", gibt Octavianus gelangweilt zurück. "Wenn im Unterricht Filme gezeigt werden, dann nur, weil der Lehrer vorher gesoffen hat und Ruhe braucht."

Gemütlich marschiert die Wandergruppe wieder Richtung irgendwo. Das Ziel: eine Eisdiele.
"Ich hab nur Kreditkarte, hab kein Käsch. Die wolln hier aba Käsch. Hab ich nich."
"Kein Problem, ich zahle das."
Way dreht sich um. Wieder Octavianus. Ob der irgendwie ein schlechtes Gewissen hat?
"Da, prima, Mann."
DragonFox sondert sich ab. Er möchte gerne eine Bücherstube aufsuchen.
"Pff, albern", macht Way in die Runde. "Wofür will'n der n'Buch kaufen, wenner keine Stifte dabei hat, der Hansel?"

Der Nachmittag schließlich bewegt sich auf den Abend zu. Daim versucht, das meiste aus der Stadt herauszuholen, aber, wie Way es ausdrückt, "is dat wie wenne sonne richtige feste Knösel inne Nase has, dene nicht greifen kanns un der dann drin bleiben muss un Dich die ganze Zeit piesackt!'. Schließlich steht das Abendessen an. In einem eritreischen Restaurant.
"Dat erinnert mich annen Film. Da kam dat auch vor. Wenne da hingehs, krisse zwei leere Teller, weil die da doch nix zu fressen ham. Oda?"

Weit gefehlt. Die Auswahl erweist sich als durchaus sehenswert. Bier gibt es in Bier plus Mango, Kokos oder Banane. Und es wird in Kokosnüssen serviert.

"Ich nehme das Bier mit Mango.", bestellt Dani.
"Haben wir leider nicht. Kokos auch nicht."
"Gut. Dann das mit Banane."
"Danke. Und der Herr?", richtet er sich an Octavianus.
"Ich hätte gerne das Straußenfleisch."
"Strauß ist aus."
"Okeeeyy..."
"Känguruh kann ich statt dessen anbieten."
"Sehr gerne. Und einmal das Bier mit Banane."
"Haben wir leider nur noch eines."
"Ja...."
"Der Herr?", wendet sich der Kellner schließlich an ihn.
"Ja, sach ma... wenn da 'Rind' steht, wat is dat dann in echt?"
"Mein Herr?", fragt der Kellner irritiert.
"Ja, weil wegen die Känguruh. Dat is ja eigntlich Strauß."
"Nein, mein Herr, das ist schon Känguruh."
"Jung", wendet sich Way dem Kellner zu, der sich zu ihm runter beugt. "Jung, komma bei mich bei. Hömma, Jung. Känguruh, dat sin diese Viecher, die aussehen, als wärn se Kanickel ausm japanischen Monsterfilm. Weiße? So groß mit ohne Ohrn, aber mächtige Beine. Und weiß auch, dat die gar nich in Eritrea wohnen? Also, wenne mich sachs, datter hier echte Känguruhs habt, dann sach ich Dir, datte bei uns auffe Kohlehalde Pinguine in freier Wildbahn schießen kanns!"
Der Kellner schaut sehr irritiert, aber, ganz Profi, vergisst seine Freundlichkeit nicht.
"Wie Sie meinen, der Herr."
"Ja", rückt Way sich zurecht, "jedenfalls, ich nehm keine Pinguine oder Nilpferdarsch oder watte noch am anbieten bis. Ich nehm dat Rind. Wenn dat dann Zebra is, isset mir auch egal."
"Sehr wohl, der Herr."

DragonFox bestellt zum Abschluss ein Getränk namens "Trommel".
"Bestellen Sie das zum Schluss. Ist besser so", gibt der Kellner salbungsvoll zu bedenken.
"Und der Herr wünschen noch ein Dessert?", fragt er im Anschluss den Basken.
"Ja, i nehm des hier, die Sechsunvirrzzig."
"Wenn Sie erlauben", gibt der Kellner zurück, "die Siebenundvierzig ist das gleiche, aber mit leckerem Vanilleeis."
Der Baske überlegt drei Sekunden.
"Ja", sagt er und reicht dem Kellner die Karte zurück.
"Die Siebenundvierzog? Oder die Sechsunvierzig?"
"Ja."

So erhalten Fox eine Trommel und der Baske Sechsundvierzig feat. Siebenundvierzig. Und der Genuss dieser Köstlichkeiten könnte, äußerlich betrachtet, nicht unterschiedlicher sein. Zwar sind beide sehr ruhig, doch ist die Wirkung der "Trommel" auf den Drachenfuchs sichtbar und erlebbar heftiger als die der beiden Desserts auf den Basken.

Am Ende sind irgendwie alle glücklich. Way jedoch muss nach der Hälfte des Tellers aufgeben. Irgendwie... stimmte da was nicht... den Weg in die Bar jedenfalls war aus seinem Hirn gelöscht. Er fand sich, mittig auf einem unbequemen Barsessel sitzend, unter den Meistertrainern wieder.

"Alter, leck mich, wat is dattn fürn ekelige Schemel, ey?"
"Das war mal ein Friseursalon", gab Daim erklärend zurück.
"Ja, aber dann ham die hier nur Männersäcke frisiert, wa? Da sitzte Dir echt den Arsch breit."

Es werden Cocktails bestellt. Die sind dann tatsächlich sehr gut. Ob Whiskey Sour oder Old Fashioned. Daim bestellt schließlich etwas mit Tabaksirup.
"Wat? Tabaksirup? Wat zur Hölle...???"
"Ich weiß auch nicht, was das sein könnte. Mal nachfragen?!"
"Vermutlich, pass op, sin dat Tabakschnipsel, die von kubanische Kinder gekaut und ausgerotzt werden un dann verkauft jemand die Rotze als Sirup. So wie dat mitte Kaffee, der einma durch sone Katze schwimmt. Überhaup, wie stellt man sich dat eigentlich vor? 'Ey, Jungs! Da hat ne Katze Kaffeebohnen gefressen und ausgekackt! Lass dat ma aufkochen un trinken!' So vielleicht?"

Am Ende ist es Tabak, der aufgeschwemmt und abgeseiht wird. Way lag also nicht gänzlich falsch.
Der Abend nimmt seinen Verlauf. Das Thema: Filme. DragonFox erweist sich als Nerdbossgegner mit reichhaltigem Wissen, was Dir in der realen Welt nicht weiterhilft, für so einen Abend aber ausgesprochen unterhaltsam ist.
"Autorenstreik. Jede Serie hat ihre Schwachstellen. Und immer dann war Autorenstreik."
"Ja, wie damals bei Sergio Leone mit Ennio Morricone", weiß  der Baske. "Die waren Klassenkameraden."
"Game of Thrones, die letzte Staffel: Autorenstreik!"
"Leone hat in den Siebzigern in Andalusien gedreht."
"Der Hobbit, der Film. Wusstet Ihr, dass die Autoren da..."
"Ey, echt? Da fällt mir eine Episode von Sergio Leone ein, der..."
Way springt ambitioniert in das Thema: "...gestreikt hat?"
Beide schauen mich stumm an. Mühsam unterdrückte Verachtung brandet Way entgegen. Diese völlig ignorierend, legt er nach:
"Nich? Aber Serdschio Melone klingt doch schon irgenzwie nachm Streikführer ausse Siebziger, un auch dem sein Kumpane da, wie hieß der? Machsnurohne? Egal. Die jednfalls, ja, klingn nach Streik, da hat der Drägnfoks schon recht hatter da!"
Beide schauen mich an. Gesichter regungslos. Die Musik hat aufgehört zu spielen. Daim trinkt, unbehaglich von Way wegrückend, den gekauten Tabak.
"Ja, un dann gabet da noch diesen Film da, Deep Throat oder so, da spielt die Melone doch auch mit, oder? Un gestreikt ham die Autoren da vermutlich auch, so wenich, wie da gequatscht wird. Aber muss ich sagn, hat dem Film nich geschadet."

Der Abend läuft weiter, der Alkohol fließt. Der Baske holt irgendwann tief Luft.
"Hörts ma, habt Ihr an Film, oder a Stelle im Film, wos Ihr ma so richtig greinert hat? Männertränen?"

Way, der sich seit der Bestellung eines Sußkartoffelcocktails von DragonFox ohnehin nicht mehr ganz am richtigen Platz gefühlt hat, ergreift sofort das Wort.
"Jungs, hörtma, war nett, nee, wirklich! Nette Runde. Die Dani, Drägn und der Köttel, Ihr seid alle tofte Jungs! Der Octavianus auch. Wo is der alte Hoden eigentlich?"
"Der ist zu seinen Schülern."
"Ach."
"Vor einer halben Stunde."
"Gar nicht gemerkt. Ja, egal. Ich hau ab. Jungs! Bleibt sauber. Und vielen Dank fürn Fisch!"

Way zieht davon und beendet die Erfahrungsreise "Karlsruhe" am kommenden Tag. Dass er Daim am Anfang der Lokalrunde versprochen hat, jeden seiner Cocktails zu bezahlen, hat er damit genauso clever ausmanövriert wie die Tatsache, dass er Karlsrihe eigentlich ganz schön findet und das aber nicht zeigen wollte.
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 06.Juli 2023, 09:47:23
Känguru oder Strauß, Hauptsache Fisch!

Danke auch für den zweiten Teil des Berichts. Hat mir wieder sehr viel Freude bereitet. :D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 06.Juli 2023, 10:31:15
Aber... Beim Hobbit wurde gar nicht gestreikt. So hört der Wey zu...  ::)

Coole Story.  ;D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 06.Juli 2023, 10:34:10
Schöner Bericht und du hast wunderbar den didaktischen Nutzen des Filmvorführens in der Schule verdeutlicht. So und nicht anders lief das übrigens am Montagmorgen ab, als ich mit den besagten Schülern beim Max Planck Institut für Astronomie in Heidelberg eine virtuelle Reise durch die Galaxis unternommen habe (in mega gemütlichen Sesseln). Ich genoß die Reise a la Interstellar oder 2001, während meine Schüler fast alle dringend benötigten Schlaf nachholten. :D
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DragonFox am 06.Juli 2023, 10:53:15
Schöner Bericht und du hast wunderbar den didaktischen Nutzen des Filmvorführens in der Schule verdeutlicht. So und nicht anders lief das übrigens am Montagmorgen ab, als ich mit den besagten Schülern beim Max Planck Institut für Astronomie in Heidelberg eine virtuelle Reise durch die Galaxis unternommen habe (in mega gemütlichen Sesseln). Ich genoß die Reise a la Interstellar oder 2001, während meine Schüler fast alle dringend benötigten Schlaf nachholten. :D

Wie hat ihnen Stuttgart gefallen?
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 06.Juli 2023, 11:00:30
Stuttgart fanden sie wohl ganz nett, einige waren am Sonntag auch noch in Mannheim und manche sind sogar per Zug nach Straßburg gefahren. Alle sind am Ende wohlbehalten und (wie geschrieben) übernächtigt zurückgekehrt. Die Rückreise wurde dann nochmals kurz abenteuerlich, weil unser Flixbus fast 1 Stunde Verspätung hatte und der Puffer in Frankfurt schmolz, aber da wir nur mit Handgepäck reisten, erreichten wir das beginnende Boarding nach zügigem Fußmarsch problemlos. Jetzt erst mal die Sommerferien genießen. :)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Tim Twain am 06.Juli 2023, 11:51:41
Mit dem Flixbus zum Flug ist schon auch wie ohne zu schaun über die Straße zu gehen  O0
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Octavianus am 06.Juli 2023, 13:41:16
Besser als mit der Bahn war es schon. Das wäre dann wohl damit vergleichbar, sich vor einen einfahrenden Bus zu stürzen.  :P
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: Ryukage am 07.Juli 2023, 01:44:34
War wohl ein geiles Treffen...nächstes Jahr will ich aber definitiv dabei sein ;)
Titel: Re: Forentreffen 1.-2.7.2023 in Karlsruhe - Ideen, Planung und Organisation
Beitrag von: DeDaim am 07.Juli 2023, 07:30:21
War wohl ein geiles Treffen...nächstes Jahr will ich aber definitiv dabei sein ;)

Und Henning hat noch maßlos untertrieben und alles sozialverträglich geschildert.