-
Vorwort
Moin zusammen!
Zu vorderste möchte ich mich kurz als Neuling in diesem Forum outen und sage Allen ein herzliches Hallo aus der Grün-Weißen Hansestadt! Ich habe wie die meisten hier diverse Manager-Spiele – von Anstoß bis zu den Ablegern von EA – gespielt und dann lange Zeit eine Pause vom Haifischbecken Profifußball genommen. Mein erster und bisher letzter FM aus dem Hause Sega war tatsächlich der 2016er. Vor einigen Wochen, an einem freien und gleichzeitig verregneten Wochenende, entschied ich dann spontan den aktuellen FM23 zu laden – ein Fehler ::). Diverse Spielstunden, lange Abende und kürzere Nächte später, sitze ich nun hier mit meinem Talent und starte meinen ersten Spielbericht.
Ich würde mich natürlich freuen, wenn hier ein wenig Interaktion entsteht und ihr mir mit Tipps, Kritik und natürlich (ganz viel) Lob zur Seite steht ;D.
Werde versuchen wöchentlich ein Update zu geben, um eine gewisse Kontinuität reinzugeben.
Mods und Einstellungen
Ich nutze das Realism-Pack von Daveincid. Darüber hinaus diverse Logo- und Icons-Packs. Ferner das Lower-League-Pack für Polen. Alle großen Nationen sind bis in die unteren Liegen als „Spielbar“ eingestellt. Auch alle osteuropäischen, mitteleuropäischen und skandinavischen Ligen sind ebenfalls „Spielbar“. Ferner die Türkei und Russland. Die große Datenbank ist gewählt. Knapp 130.000 Spieler. Muss reichen, mein Rechner ist nicht mehr der jüngste... :-X
Szenario
Wir sind der polnische Jungtrainer Dawid Siemowit (der Nachname geht auf eine wichtige historische Figur in der Geschichte Polens zurück).
Geboren in Stettin, Sohn einer Sportlerfamilie. Der Vater ist Pole und ehemaliger Fußballer (109 Spiele in Liga 1 und Liga 2). Die Mutter aus Lewiw (daher sprechen wir auch Ukrainisch), eine ehemalige Schwimmerin für den ukrainischen Verband.
Es zieht uns bereits mit 16 Jahren in die Jugendakademie von Dynamo Dresden. Wirklich durchsetzen können wir uns allerdings nicht. Einige Jahre und einige Einsätze in der zweiten Mannschaft später startet unsere Odyssee durch die deutschen Oberligen. Einzig bei dem VfL Osnabrück dürfen wir tatsächlich ein wenig Drittliga-Atmosphäre schnuppern und kommen – inzwischen als Rechtsverteidiger eingesetzt – auf ein paar Kurzeinsätze. Immerhin die Sprache haben wir uns angeeignet.
(https://i.ibb.co/34n1vdc/DYNAMO-LZ.jpg)
(https://i.ibb.co/5MmgWNc/Bremer-Bruecke.jpg)
Mit 25 Jahren geht es für uns zurück nach Polen. Der Zweitligist Arka Gdynia scoutete uns am Rande eines Freundschaftsspiels und wollte uns unbedingt haben. In der Hafenstadt an der Ostsee (ca. 245.000 Einwohner) läuft es sportlich auf Anhieb sehr gut.
(https://i.ibb.co/xfTt4B3/GY.jpg)
Wir etablieren uns und beackern die rechte Abwehrseite. Schnell sind wir Stammspieler und Publikumsliebling. Als Vize-Kapitän führen wir unsere Mannschaft hier und da sogar mit der Binde auf den Rasen. Der Verein entwickelt sich zu einem Fahrstuhlklub. Wir erleben Aufstiege in die erste polnische Liga und Abstiege zurück in Liga 2. Den grandiosen Pokalgewinn 2015/16 müssen wir uns verletzungsbedingt von der Tribüne aus anschauen.
(https://i.ibb.co/f9p59H8/ARKA-FANS.jpg)
Generell beenden wir unsere aktive Karriere schon ziemlich früh. Die Achillessehnen machen einfach nicht mehr mit.
Wir bleiben dem Verein treu. Neben einem Studium der Sportwissenschaft, sind wir im Verein „Mädchen für alles“. Wir trainieren diverse Jugendmannschaften, betätigen uns als Scout, betreiben Datenanalyse und akquirieren lokale Sponsoren für den Klub. Auch die ersten Trainerscheine haben wir in der Tasche.
Wir beginnen unsere Trainerkarriere ernster zu nehmen und strukturiert zu verfolgen. Hospitieren bei Lech Posen und bei Dynamo Dresden. Wir schließen unser Studium ab. Die Masterarbeit trägt den Titel: "Talentförderung, Scouting, Leihgeschäfte: Erfolgsfaktoren für den strukturierten Aufbau eines Profi-Fußballvereins"
Zurück in Gdynia entwickeln wir uns unter dem brasilianischen Trainer Hermes vom Assistenz-Trainer zum Co.
Nach langen Querelen zwischen der Vereinsführung und dem Chefcoach, Unstimmigkeiten über die weitere Ausrichtung des Klubs, wird der Vertrag einvernehmlich zu der Saison 2022/23 aufgelöst und wir rücken auf. Ein Ein-Jahres-Vertrag wird abgeschlossen und wir müssen uns beweisen!
(https://i.ibb.co/6DT7DQt/5-Ehm-Trainer.jpg)
(https://i.ibb.co/1nNBgH2/1-Start.jpg)
(https://i.ibb.co/kD9sm2H/LOGO-AG.jpg)
Los geht´s!
-
Schön, mal was aus Polen zu lesen und zudem eine sehr interessante und gut aufgemachte Vorgeschichte! :)
-
Herzlich willkommen hier im Forum und schöne Grüße nach Lübeck! ( :P) Bei einer Polen-Story muss ich ja fast schon dabei sein. Über Arka Gdynia weiß ich leider nicht so viel, aber da ich Wurzeln in Zabrze habe, bin ich seit meiner Kindheit KS Górnik-Sympathisant und kriege das eine oder andere mit. Letzte Saison hat man ja den Aufstieg nur knapp verpasst. In der aktuellen Saison ist der Zug ziemlich sicher abgefahren, aber ich drücke die Daumen, dass es bei dir besser läuft!
In diesem Sinne viel Erfolg, aber lass es sobald ihr aufgestiegen seid gegen Górnik gerne mal etwas ruhiger angehen. ;)
Btw.: Sehr schön auch, dass du die erste Person Plural nutzt! Für mehr grammatikalische Vielfalt im Forum!
-
Schön, mal was aus Polen zu lesen und zudem eine sehr interessante und gut aufgemachte Vorgeschichte! :)
Vielen Dank für die Blumen :laugh:!
Herzlich willkommen hier im Forum und schöne Grüße nach Lübeck! ( :P)
Ich musste schmunzeln, habe ich diesen Kalauer doch schon beim Schreiben kommen sehen ;D. Lübeck ist allerdings auch schön und hat einen netten Verein. Ich habe ein Faible für Hafen- und Hansestädte ;).
Im Laufe des Tages kommt das nächste Update. Will hier zu Beginn ein wenig Last auf die Welle geben. Immerhin haben wir viel zu tun und der Saisonstart steht vor der Tür.
-
Ein schöner Beginn und ein mir nicht bekannter Verein, das ist eine interessante Kombination, da bin ich gern dabei.
-
Der Verein
Ein echter Traditionsverein mit einer wechselhaften Geschichte! Von Pokalsensationen bis hin zur 3. Liga war einiges dabei. Ich denke, die 2010er Jahre können wir zweifelsfrei als die bisher erfolgreichste Phase des Vereins bezeichnen.
(https://i.ibb.co/yXh4K6s/2-Verein.jpg)
Die Infrastruktur ist für einen Zweitligisten gar nicht mal so von schlechten Eltern. Mit knapp über 15.000 Plätzen rangieren wir mit Hinblick auf unser Stadion im oberen Drittel der Liga. Leider gehört das Stadion nicht uns und es muss Jahr für Jahr ein Überweisungsträger ausgefüllt werden...
(https://i.ibb.co/XFxyprB/6-Stadion-Einrichtung.jpg)
Groundhopper kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Unsere Anhängerschaft ist treu, laut und gerade unsere Organisierten Fans gehen mit uns durch dick und dünn! Ein gelb-blauer Hexenkessel!
(https://i.ibb.co/pJJB23y/AG-Stadion.jpg)
Ein kurzer Blick auf die Finanzen
Wir stehen solide da, auch wenn keine großen Sprünge zu machen sind - gerade nicht in der kommenden Transferperiode. Immerhin sind wir schuldenfrei und unser Tagesgeldkonto ist im grünen Bereich. Beim Sponsoring befinden wir uns ebenfalls im oberen Drittel und müssen schauen, die Lücke zu Krakau kurzfristig zu schließen.
(https://i.ibb.co/j86JTDc/10-Finanzen-allg.jpg)
(https://i.ibb.co/X20XJQ9/Finanz-Prog.jpg)
Die Sponsoring-Einnahmen im Ligavergleich. Auch in dieser Tabelle muss der Blick nach oben gerichtet werden.
(https://i.ibb.co/bvt9FJ3/11-Sponsoren.jpg)
Ein kleiner Vorgriff auf das Team - wenn auch nur aus finanzieller Perspektive. Das Gehaltsgefüge ist relativ homogen. Keine großen Ausreißer nach oben. Ein detaillierter Blick auf den Kader folgt natürlich in Kürze.
(https://i.ibb.co/v3tb9f0/12-Gehealter.jpg)
Unsere Mitarbeiter
Der Verein ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! Und hier sind wir im Ligavergleich nicht so schlecht aufgestellt. Nur im athletischen und taktischen Bereich gibt es definitiv noch Verbesserungspotential. Der Vorstand sieht es ähnlich und gewährt uns in allen Bereichen (in dem Trainerstab, in der Transferabteilung und im Medizinbereich) weitere Mitarbeiter. Einzig der eingeschränkte finanzielle Spielraum in puncto Gehälter wird uns die Suche sicherlich erschweren.
Folgende Anzeigen sind geschaltet worden:
- Athletiktrainer
- Assistenztrainer
- Chefanalysten
- Chefscout
- Scout
- Chefsportwissenschaftler
- Leistungsanalyst (2. Mannschaft)
- Torwarttrainer (U-19)
(https://i.ibb.co/tYL8HvL/1-Mitarbeiter.jpg)
Unser Sportdirektor, Antoni Lukasiewicz, steht trotz einer guten Vorsaison unter Druck. Der Vertrag läuft aus und die mangelnde Kontinuität auf dem Trainerstuhl wird ihm bereits hinter vorgehaltener Hand angelastet. Mit uns als Trainer setzt er alles auf eine Karte - der Einsatz ist hoch, die ersten Personen im Umfeld des Vereins scheinen sich in Stellung zu bringen und schielen auf seinen Posten. Ist er Profi genug sich aus dieser misslichen Lage zu befreien?
(https://i.ibb.co/VCvvGqs/SD.jpg)
Unser Co-Trainer, Michal Macek, hat trotz seines ebenfalls noch sehr jungen Alters schon viel gesehen. Diverse Stationen in Polen, in den unterschiedlichsten Rollen, sprechen eine deutliche Sprache. Wir kommen aus der selben Generation und verlieren uns regelmäßig in Diskussionen über die Gewichtung einzelner statistischer Parameter beim datenbasierten Scouting. Michal ist überzeugt davon, dass Stürmer ihren xG-Wert nicht dauerhaft outperformen können, sondern einzig die Höhe des erzielten xG-Wertes pro Spiel, also sein Stellungsspiel, seine Antizipation und sein Durchsetzungsvermögen sich in aussichtsreiche Situationen zu bringen, einen Weltklasse-Stürmer von einem durchschnittlichen Stürmer unterscheidet!
"Wenn der Torwart umspielt ist, der Mitspieler querlegt, drückt ihn jeder Stürmer in unserer Liga genauso oft über die Linie wie Robert Lewandowski es tun würde. Und du weißt Dawid, es gibt keinen größeren Fan von Robert als ich es bin!"
Es steht außer Frage, dass wir mit ihm in die neue Saison gehen.
(https://i.ibb.co/N67Lb5K/Co.jpg)
Ein ganz brauchbarer Scout ist der Slowake Miroslav Bozok. Sollte die Suche nach einem geeigneten Chefscout ergebnislos bleiben, werden wir uns die Beförderung von Miro vorbehalten. Die dann frei werdende Position ist sicher einfacher und günstiger zu besetzen.
(https://i.ibb.co/KsJNh3C/Scout.jpg)
Im nächsten Post werden wir dann einen genauen Blick auf die Liga, das Liga-System und die Vereinsziele werfen, bevor es dann endlich ans Eingemachte geht und wir uns den Kader anschauen und die Taktik festlegen. Ihr könnt gespannt sein, ist Dawid Siemowit doch bekennender Bewunderer von Thomas Tuchel und hat seinen Ansatz in Mainz bis ins kleinste Detail analysiert.
Ich sage nur: Spieglein, Spieglein an der Wand, welche ist die beste Formation im ganzen Land...
-
Ist ja Geil ich bin in Gdynia geboren!!!
Du musst dir noch die orginal Trikots holen dan sieht es Mega aus.
-
Ist ja Geil ich bin in Gdynia geboren!!!
Du musst dir noch die orginal Trikots holen dan sieht es Mega aus.
Ist ja cool! Dann hab ich schon mal einen Stammleser hoffe ich doch mal ganz stark... ;)
Um die Trikots kümmer ich mich am Wochenende.
-
Sehr sehr schöner Start!
Lese selbstverständlich auch ohne polnische Wurzeln ( :D ) mit.
-
Sehr sehr schöner Start!
Lese selbstverständlich auch ohne polnische Wurzeln ( :D ) mit.
Herzlich willkommen!
Wir sind ein inklusiver Klub :laugh:.
-
Anmerkung
Zwei kleine Anmerkungen vorweg. Anmerkungen der Redaktion sozusagen.
Ich bin neu hier und muss mich erstmal in alle Möglichkeiten die ich bei der Erstellung der einzelnen Posts habe einarbeiten.
Bei dem letzten Post habe ich den Text zentriert und bin mir tatsächlich noch nicht sicher, was mir besser zusagt.
Der Anspruch sollte schon sein, die Formation und den Stil zu vereinheitlichen, um eine möglichst gute Leserlichkeit zu gewährleisten.
Seht es mir nach, wenn ich mich zu Beginn ein wenig ausprobieren muss - bis zum Release von FM24 habe ich es vielleicht hinbekommen ;D.
Die zweite Sache: Ich werde mich bei der Schreibweise der Städtenamen an die deutsche Schreibweise halten. Es fällt mir persönlich einfach leichter und dürfte es den meisten Lesern hier leichter machen, die Vereine geografisch zu verorten. Hier und da könnte auch eine Mischung aus beiden entstehen - einfach aus Unwissenheit meinerseits. Ich bitte um Nachsicht seitens der Leserschaft mit polnischen Wurzeln :).
Liga und Liga-System
Das Liga-System in Polen unterscheidet sich unwesentlich von vielen anderen europäischen Ligen, hat aber dann doch ein paar kleine Fallstricke. Deswegen möchte ich Euch eine kleine Einführung geben, um alle auf den selben Stand zu bringen.
Ich denke, für uns sind erstmal nur die ersten 5 Ligen interessant. Wichtig zu verstehen ist, dass die Bezeichnungen der Ligen ein wenig irreführend sind!
(https://i.ibb.co/16T6hjH/Liga.jpg)
Da eine Durchnummerierung wie wir sie beispielsweise aus Deutschland kennen erst von der zweiten Liga ausgehend startet, und zwar mit Römisch Eins, entsteht ein etwas verqueres Bild:
****************************************
Ekstraklasa (1. Liga)
I Liga (2. Liga) [1. Mannschaft]
II Liga (3. Liga)
III Liga - (4. Liga) [Aufgeteilt in standortabhängige Ligen]
IV Liga (5. Liga) [2. Mannschaft]
****************************************
FORTUNA I LIGA
(https://i.ibb.co/PMjpLjG/1-liga.png)
Unsere Liga besteht aus 18 Mannschaften. Platz 1-2 sichern einen direkten Aufstieg in Ekstraklasa (1. Liga). Auf Platz 3-6 qualifiziert man sich für die Aufstiegsrelegation.
Platz 16-18 steigen direkt ab.
(https://i.ibb.co/PG6bjpR/7-Ligauebersicht-1.jpg)
(https://i.ibb.co/6yVzSBr/9-Regeln.jpg)
Die Top-Favoriten in unserer Liga sind sicherlich Krakau und der finanziell aufmunitionierte Dorf-Verein Nieciecza - sozusagen das Hoffenheim unserer Liga.
Danach sehen uns die Buchmacher auf Platz 3. Den Platz, den wir auch schon in der letzten Saison eingenommen hatten.
Unser erstes Spiel in der Liga bestreiten wir gegen Sandecja aus der Region Kleinpolen. Eine Mannschaft die wohl im oberen Mittelfeld der Liga anzusiedeln ist und in der Saison 2016/17 erstmals den Aufstieg in die Ekstraklasa perfekt gemacht hatte (direkter Wiederabstieg). Da müssen wir also voll da sein und gleich im ersten Spiel alles reinwerfen!
Auffällig ist, dass ein nennenswerter Teil der Wettbewerber 4-2-3-1 spielt. Ein Aspekt den wir bei unserer Formation sicherlich in unsere Überlegungen mit einbeziehen.
(https://i.ibb.co/jkxM5Fk/8-Ligauebersicht-2.jpg)
Ziele
Unser Vorgänger wurde trotz einer sehr guten Saison entlassen. Elementare Dinge in der Menschenführung waren nicht so, wie es sich der Vorstand für Arka wünscht. Eine gewisse Disziplinlosigkeit hatte sich in die Mannschaft eingeschlichen, die wir auch als Co-Trainer kritisch betrachtet hatten. Die Ergebnisse sprachen zwar noch für unseren Vorgänger und ehemaligen Chef, jedoch hatte man die Sorge, dass sich diese Mentalität verfestigt und sich mittelfristig auf den gesamten Verein durchschlägt. Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her und der Kopf ist auf dieser Ebene unsere 1. Mannschaft.
Ferner hatte man in der Vereinsführung mit Sorge sehen müssen, wie der Trainer vornehmlich auf Routiniers setzte und unsere jungen Spieler kaum eine nennenswerte Chance hatten auf Spielzeit zu kommen. Die 2. Mannschaft und auch die U-19 wurde vom Chefcoach fast komplett ausgeblendet. Dieser Umstand hatte sich auch in unserer Jugendabteilung herumgesprochen und führte zu Unzufriedenheit seitens unserer Top-Talente und deren Beratern.
Man ist sich in der Chefetage zwar bewusst, dass man in dieser Liga nicht nur mit jungen und unerfahrenen Spielern bestehen kann, sondern eine gesunde Mischung vonnöten ist, jedoch ist ein Verein wie Arka Gdynia zwingend auf Nachwuchs angewiesen und muss seinen guten Ruf als Ausbildungsverein mit aller Macht verteidigen, gerade mit Hinblick auf die benachbarte Konkurrenz um die Top-Talente von Baltyk Gdynia und vor allem Lechia Danzig (Merda! >:().
Auch deswegen hat sich unser Sportdirektor Antoni Lukasiewicz für uns entschieden. Als ehemaliger Spieler und Jugendtrainer, der die meisten jungen Spieler seit Jahren kennt, verkörpern wir diesen Weg!
Der Vorstand und auch die Fans legen uns die Ziele für die kommende Saison vor.
(https://i.ibb.co/P6sSNpV/Ziele.jpg)
Des Weiteren haben wir natürlich auch ganz persönliche Ziele:
****************************************
- Wir wollen einen attraktiven und offensiven Fußball spielen
- Der direkte Aufstieg in dieser Saison (im stillen Kämmerlein haben wir die Hoffnung)
- Spieler aus der 2. Mannschaft und der U-19 zu Stammspielern formen
- Die Finanzen stärken
- Im Scouting auf junge, vornehmlich polnische, Spieler fokussieren
- Transfererlöse (Verkäuferklub)
- Den Mitarbeiterstab qualitativ aufwerten
****************************************
(https://i.ibb.co/YyqZy8M/TEAM.jpg)
Als nächstes geht es dann mit dem Kader und unserer Taktik weiter!
Stay tuned!
-
Mega ich feu mich!!!
-
Die Vorstellung deines Trainerstabs hat mir richtig gut gefallen, dass diese Charaktere plastischer werden sieht man nicht in so vielen Storys. :) Ich sag's wie es ist, ich bin heiß auf die Saison! Vor allem kann ich mich mit den Hoffnungen deiner Fans sehr gut identifizieren, dass ihr Wisła und gegebenenfalls Śląsk Wrocław ordentlich eins auf die Mütze gebt! :D
-
Die Vorstellung deines Trainerstabs hat mir richtig gut gefallen, dass diese Charaktere plastischer werden sieht man nicht in so vielen Storys. :) Ich sag's wie es ist, ich bin heiß auf die Saison! Vor allem kann ich mich mit den Hoffnungen deiner Fans sehr gut identifizieren, dass ihr Wisła und gegebenenfalls Śląsk Wrocław ordentlich eins auf die Mütze gebt! :D
Vielen Dank für das überragende Feedback! Auch wenn ich diesen Thread in erster Linie für mich mache, da ich damit gleich drei Hobbys zusammen bringen kann - den Fußball, das Zocken und das Schreiben - versuche ich die Geschichte doch ansprechend zu verpacken. Ich war mir ein wenig unsicher, wie umfangreich ich das Geschriebene angehen soll.
Was Slask Breslau angeht wollte ich sowieso mal in die Runde fragen, wie es zwischen diesen beiden Vereinen zu einer Rivalität kommen kann? Immerhin trennen die beiden Städte rund 500 km. Ist das eher so ein kulturelles Ding welches außerhalb des Fußballs begonnen hat? Ähnlich der Nord-Süd-Rivalität in Italien?
-
Rivalität:
Das erste Treffen zwischen Slask Wrocław und Arka fand am 8. Juli 1961 statt. Wrocław gewann dann vor eigenem Publikum 1:0. In den folgenden Begegnungen gewann WKS entweder oder im schlimmsten Fall spielten sie unentschieden. Arka fand erst 1969 ein Patent gegen Wroclaw, als es zum ersten Mal in der Geschichte Wrocław besiegte.
In den nächsten Jahren trafen Wrocław regelmäßig auf Arka. In diesen Auseinandersetzungen schnitten die Breslauer besser ab. Śląsk schnitt vor eigenem Publikum besonders gut ab – von 24 gespielten Spielen gewannen sie siebzehnmal, viermal unentschieden und verließen das Feld nur dreimal geschlagen.
In den Spielen zwischen den beiden Mannschaften geht es besonders hart zu Sache. Außerhalb des Spielfelds sind die Ultras beider Mannschaften extrem aggressiv und es herrschen immer extreme Sicherheitsvorkehrungen vor dem Match.
-
Rivalität:
Das erste Treffen zwischen Slask Wrocław und Arka fand am 8. Juli 1961 statt. Wrocław gewann dann vor eigenem Publikum 1:0. In den folgenden Begegnungen gewann WKS entweder oder im schlimmsten Fall spielten sie unentschieden. Arka fand erst 1969 ein Patent gegen Wroclaw, als es zum ersten Mal in der Geschichte Wrocław besiegte.
In den nächsten Jahren trafen Wrocław regelmäßig auf Arka. In diesen Auseinandersetzungen schnitten die Breslauer besser ab. Śląsk schnitt vor eigenem Publikum besonders gut ab – von 24 gespielten Spielen gewannen sie siebzehnmal, viermal unentschieden und verließen das Feld nur dreimal geschlagen.
In den Spielen zwischen den beiden Mannschaften geht es besonders hart zu Sache. Außerhalb des Spielfelds sind die Ultras beider Mannschaften extrem aggressiv und es herrschen immer extreme Sicherheitsvorkehrungen vor dem Match.
Vielen Dank für die Erläuterung! Spannen wie Rivalitäten entstehen und sich verselbständigen.
Schauen wir mal, ob wir an der Statistik drehen können in Zukunft...
-
Seit unserer Unterschrift sind drei Tage vergangen. Es stehen viele Termine an. Die Pressekonferenz, bei der wir der Öffentlichkeit vorgestellt werden, ist bereits einberaumt. Die Mannschaft kehrt nächste Woche in das Training zurück. Ein Tag zuvor findet unser erstes Aufeinandertreffen mit der Mannschaft statt.
Wir haben den Trainingstrakt in den letzten Tagen kaum verlassen. Noch herrscht eine ungewohnte Ruhe in den Gängen. Hier und da huscht eine Reinigungskraft durch die Büros des Trainerstabs. Es riecht nach kaltem Filterkaffee und schweren Teppichen. Insgesamt scheint die Zeit hier ein wenig stehen geblieben zu sein. Das rustikale Holzmobiliar erinnert mehr an das Set von "The Office", als an die Räumlichkeiten eines Fußballklubs. Wären da nicht alle möglichen Fußball-Devotionalien, die etwas verstaubt an den Wänden hängen und ihren alten Glanz schon lange verloren haben. Nur unser Apple iMac bringt ein wenig Aktualität in die Szenerie und wirkt deplatziert. An dem Türschild vor unserem Büro prangt noch der Name unseres Vorgängers. Wir haben den Hausmeister gebeten einige in Rahmen gefasste Trikots hinter unserem Schreibtisch anzubringen. Neben unserem Osnabrück-Trikot, welches wir bei unserem ersten Einsatz in der 3. Liga trugen, auch ein handsigniertes Trikot von Udinese Calcio. Das von Piotr Zielinski. Sein Vater - Bogdan Zielinski - bat uns, ihnen bei dem Wechsel von Piotr zum SSC Neapel unterstützend zur Seite zu stehen. Wir kannten uns von einigen Trainerlehrgängen des polnischen Verbands, wo Bogdan tätig war. Er wusste, dass wir studiert hatten, mehrere Sprachen sprechen und hielt uns offenbar für clever. Er gehört halt noch zu dieser Generation, die man mit fließendem Englisch beeindrucken kann. Letztlich haben wir zu dem Wechsel kaum was beitragen können. Die Maschinerie, bei einem Transfer dieser Größenordnung, läuft auf ganz anderen Ebenen ab. Da ist kein Platz für einen jungen Greenhorn wie wir es einer waren. Trotzdem revanchierte sich Bogdan mit einer kleinen Bonuszahlung - die wir in einen schwarzen BMW 1er investierten - und mit dem Trikot seines Sohnes. Alte Schule eben.
Unser Sportdirektor, Antoni Lukasiewicz, betritt unser Büro in dem wir mit unserem Co-Trainer sitzen und begibt sich sofort zu dem Flipchart, auf dem er die gelben Magnete sogleich in ein 4-2-3-1 positioniert.
Antoni: "So haben wir letzte Saison die meisten unserer Spiele bestritten, ich denke daran sollten wir nicht groß was ändern, um nicht noch mehr Verunsicherung in die Mannschaft zu bringen."
(https://i.ibb.co/1qMRg93/4-Line-Up.jpg)
Doch wir haben was anderes im Sinn und erläutern unseren Ansatz.
"Die meisten unserer Konkurrenten spielen im 4-2-3-1. Wir wollen die Formation spiegeln, um in der Defensive, also wenn der Gegner den Ball hat, Zugriff zu haben und unsere defensiven Abläufe ganz klar zu strukturieren. Durch ein 4-1-4-1 haben unsere Spieler in jedem Raum einen Gegenspieler den sie attackieren können, um unbequem zu sein und dem Gegner keine Luft zum Atmen zu geben. Auch ein 4-3-3 würde diese Anforderung erfüllen und vom 4-1-4-1 zum 4-3-3 ist es nicht weit."
Wir positionieren die gegnerischen Magneten in ein 4-2-3-1 und setzen unsere gelben Magnete in einem 4-1-4-1 / 4-3-3 System dagegen.
(https://i.ibb.co/5Ys4rgH/tactical-board-com.png)
Unser Co. fügt hinzu: "Diesen Ansatz hat Thomas Tuchel in Mainz gefahren und als einziges eine positive Bilanz gegen die Bayern erspielt."
Antoni ist nicht überzeugt:"Die Aufstellung ist deine Sache Dawid, ich werde dir da nicht reinreden. Ich gebe nur zu bedenken, dass die Vertrautheit mit eurem System nicht besteht und es uns einige Wochen kosten wird die Spieler in dieses System zu pressen."
Wir lassen uns nicht beirren und besprechen in den folgenden Stunden den Kader im Detail. Das Zeitgefühl geht allen dabei völlig abhanden.
(https://i.ibb.co/j3LNtdq/13-Taktik.jpg)
Unsere Nummer 1 ist ganz klar Krzepisz! Er wird die Zukunft sein, es ist die Gegenwart. Außerdem ist Daniel langzeitverletzt, was uns die Entscheidung zusätzlich erleichtert.
(https://i.ibb.co/Pr5cpSj/22-Tor.jpg)
In der Abwehr sind wir ausreichend besetzt, einzig den Altersschnitt sollten wir in Zukunft etwas im Auge behalten.
(https://i.ibb.co/Pzf3qMB/23-Abwehr.jpg)
Unser Abwehrchef und Kapitän. Ein guter Innenverteidiger, dem es aber definitiv an Schnelligkeit mangelt. Der Antritt und die Geschwindigkeit sind generell Schwächen unserer Hintermannschaft - auch im Ligavergleich.
(https://i.ibb.co/7QwT5Dm/14-Kapit-n.jpg)
Im Mittelfeld sind wir gut besetzt. Eine gute Mischung aus jung und alt. Techniker und welche von der rustikalen Fraktion. Die Passqualitäten und die Übersicht definitiv überdurchschnittlich ausgeprägt.
(https://i.ibb.co/jwhy3NJ/24-Mittelfeld.jpg)
Unser Spielmacher.
(https://i.ibb.co/pjX6zKF/17-Spielmacher.jpg)
Unser Supertalent im Mittelfeld.
(https://i.ibb.co/ws8vgWK/18-Supertalent.jpg)
Jetzt kommen wir zu dem Sturm. Eine Baustelle. Zwar haben wir mit Czubak einen Top-Mann im Kader, der perfekt als Zielspieler geeignet ist, doch ist er eben der einzige gelernte Stürmer in der 1. Mannschaft. Eine himmelschreiende Fehlplanung unseres Sportdirektors.
(https://i.ibb.co/0fzjxsQ/25-St-rmer.jpg)
(https://i.ibb.co/M1BPK69/19-Stuermer.jpg)
Wir ziehen noch zwei Talente aus der 2. Mannschaft hoch, um ihnen in den kommenden Testspielen eine Chance zu geben.
(https://i.ibb.co/Gxspdj5/3-Hochgezogen-fuer-TS.jpg)
Außerdem besprechen wir in dem Meeting, dass es unserer Mannschaft definitiv an einer gesunden Hierarchie mangelt.
(https://i.ibb.co/mJ7Tm5C/21-Hirarchie.jpg)
Wir beschließen unsere Kaderanalyse mit einem Ausblick auf die ersten (Test-) Spiele. Gegen 0 Uhr geht es für alle ins Bett. Eine kurze Nacht, denn in ca. 8 Stunden fahren wir bereits wieder auf das Trainingsgelände. Der Trainerjob ist heutzutage unter 60 Stunden die Woche nicht mehr zu machen. Auch das kennt Bogdan Zielinski noch anders...
(https://i.ibb.co/74sGQp3/1-Kalender.jpg)
(https://i.ibb.co/C0L2g2P/NACHT.jpg)
Die Testspiele stehen an! Es geht los!
-
Super echt geil geschrieben!!!
-
Uiuiui, nur ein Stürmer... Aber Haydary und Cappani können das zumindest von der Position her spielen, bei denen tippe ich aber auch eher auf schnelle, dribbelstarke Spieler, die nicht unbedingt so prädestiniert zum zentralen Vollstrecker sind? Wird interessant sein wie du das in der ersten Saison löst.
Zu Rivalitäten in Polen:
Wie es speziell bei diesen beiden Teams dazu kam hat Pitt77 schon erklärt, ich hätte das nicht gewusst. Man kann vielleicht noch dazu sagen, dass diese Rivalität zwar durchaus vorhanden ist, aber nicht zu den hitzigsten in Polen gehört. Die Spiele von Arka Gdynia gegen Lechia Gdansk sind da nochmal ein anderes Kaliber.
Generell ist es in Polens Fanszenen aber so, dass die Rivalitäten-Kultur deutlich ausgeprägter ist als in Deutschland. Das gilt allerdings auch für die Freundschaftskultur. In Deutschland haben die meisten Fangruppierungen national vielleicht 1-2 Freundschaften und dann kommen nochmal ebenso viele internationale hinzu. Die polnischen Fangruppierungen der etablierten Vereine haben eigentlich eher 3+ befreundete Gruppen auf nationaler Ebene und mindestens genau so viele Rivalen. Górnik Zabrze hat zum Beispiel neben den regionalen Rivalen Ruch Chorzów, Śląsk Wrocław und Zagłębie Sosnowiec noch mehrere Feindschaften mit den Clubs, die früher die engsten Rivalen um die Meisterschaft waren (Legia, Wisła, Widzew). Die beiden letztgenannten + Ruch Chorzów sind wiederum untereinander befreundet. So pflegen auch die Górnik-Ultras auch Fanfreundschaften mit GKS Katowice und ROW Rybnik, obwohl die geographisch genausogut das Zeug zum Lokalrivalen hätten. Ich meine, ohne es sicher zu wissen, dass es auch mal eine Freundschaft zu Piast Gliwice gegeben hat. Die waren aber in letzter Zeit in der Liga öfters mal vorne dabei, gut möglich, dass dann irgendwas vorgefallen ist. Es gibt aber auch noch mehr Freundschaften, zum Beispiel international die mit Hajduk Split, auf die ich jetzt nicht weiter eingehen kann, das sollte nur mal anhand eines Beispiel verdeutlichen, dass die Fankultur in Polen sehr viel ausgeprägtere Beziehungen zwischen den einzelnen Gruppen aufweist.
Dass dort wesentlich mehr Brutalität und extremere Gesinnungen anzutreffen sind als hierzulande zumindest bei den großen Erstligaclubs gehört leider auch zur Wahrheit. Bei Wisła Kraców sind die rechtsextremen Sharks nicht nur die tonangebende Ultra-Gruppierung, sondern hatten vor einigen Jahren auch die Vereinsführung nicht nur im Griff gehabt, sondern mehr oder weniger mit eigenen Mitgliedern besetzt. Kurz darauf ist der Verein dann abgestiegen, darum weiß ich nicht, ob sich dann auf Führungsebene was getan hat, aber die Sharks bleiben eine ultrarechte Fangruppierung, die nicht zufällig auch mit den Ultras von Lazio Rom befreundet ist und solche "Fans" sind in Polens Kurven leider keine Seltenheit. :(
-
Super echt geil geschrieben!!!
Dankeschön ^-^!
Uiuiui, nur ein Stürmer... Aber Haydary und Cappani können das zumindest von der Position her spielen, bei denen tippe ich aber auch eher auf schnelle, dribbelstarke Spieler, die nicht unbedingt so prädestiniert zum zentralen Vollstrecker sind? Wird interessant sein wie du das in der ersten Saison löst.
Richtig. Bei Haydary handelt es sich eher um einen Mann der über die Flügel kommt und Cappani, ja was soll ich sagen, ich denke Siemowit ist definitiv nicht sein größter Fan und es handelt sich bei ihm sicher um einen Wunschspielers unseres Vorgängers.
Normalerweise verbiete ich Transfers in der ersten Periode, was ich dummerweise vergessen hatte zu aktivieren für diesen Spielstand :-X. Schauen wir mal wie wir damit umgehen werden...
Danke für deine Ausführung zu der Fanszene in Polen. Ja Polen ist politisch gesehen schon sehr...sagen wir mal besonders. Eine eher konservative, mitte-rechts positionierte Gesellschaft im Schnitt. Der Katholizismus hat noch einen ganz anderen Stellenwert als beispielweise bei uns. Grundsätzlich spricht da ja nichts gegen, aber der Weg zum rechts-nationalen ist dann leider oft nicht mehr so weit. Aber das ist vielleicht ein Thema für ein anderes Forum :).
-
Die Mannschaftssitzung
Wir sind aufgeregt. Auch wenn uns die Mannschaft kennt, fühlt es sich doch anders an Hauptverantwortlicher zu sein. Wir wollen auf gar keinen Fall zu spät kommen und sind bereits 30 Minuten früher im Sitzungsraum.
Die ersten Spieler kommen rein. manche begrüßen uns freundlich, andere sind am Handy und suchen sich einen Platz. 10 Minuten zu spät sind alle Mann da.
Wir beginnen mit einer Begrüßung. Bevor wir auch der Mannschaft unsere Taktik vorstellen und den Trainingsplan für die nächsten Wochen durchgehen, stellen wir ein paar Regeln für unser Zusammenleben auf, die natürlich auch für den Trainer, das gesamte Trainerteam genau so gelten, wie für die Spieler.
- 7 Regeln -
1. Wir begrüßen uns mit Handshake und schauen uns dabei in die Augen!
2. Spätestens 45 Minuten vor Trainingsbeginn haben alle auf dem Trainingsgelände zu sein.
3. Ein Handy-Verbot im gesamten Trainings- und Kabinentrakt
4. Ein gemeinsames Mittagessen. Alle haben um 12:30 Uhr im Essensraum zu sein. Der Trainer sagt zum Start "Guten Appetit" und wir essen 45 Minuten gemeinsam.
5. Keine Wiederworte auf dem Platz. Gegenüber keinem Mitglied des Trainerstabs! Wir können uns gerne nach dem Training zusammensetzen.
6. Keine abwertenden Handbewegungen und Gesten auf dem Trainingsplatz!
7. Keine Revanchefouls!
Neben den Regeln wollen wir auch einige grundsätzliche Philosophien im Team etablieren. Um der Disziplinlosigkeit und der fehlenden Köperspannung - gerade in den Top-Spielen gegen die direkten Aufstiegskonkurrenten - entgegen zu wirken. Und eine Kultur im Team zu fördern. Wir ließen uns dazu von dem wohl erfolgreichsten Team im Mannschaftssport inspirieren: den New Zeeland All Blacks.
(https://i.ibb.co/W5Tm8RL/All-Blacks.jpg)
- 7 Philosophien -
1. Fege die Kabine: Sei nie zu groß dafür, die kleinen Dinge zu tun, die getan werden müssen.
2. Suche deine Schwächen: Es gibt immer was zu verbessern.
3. Spiele aus Überzeugung: Frag nach dem "Warum".
4. Pass den Ball: Anführer entwickeln Anführer.
5. Erzeuge ein Lernumfeld: Anführer sind Ratgeber.
6. Lerne zu gewinnen: Wir trainieren wie wir spielen. Wir trainieren unter Druck. Keine angezogene Handbremse im Training.
7. Wiederholungen: Kontinuität ist der Schlüssel zum Erfolg.
Die Testspiele
Nach einer guten, ersten Trainingswoche geht es in das erste Testspiel. Ein Ereignis überschattet leider unsere ersten gemeinsamen Tage. Unser zentraler Mittelfeldspieler Sebastian Milewski verletzt sich und verpasst höchstwahrscheinlich die gesamte Vorbereitung.
(https://i.ibb.co/tCRDcP9/2-Verletzung.jpg)
1. Testspiel | Arka Gdynia - Olimpia Elblag | 3 - 0
Wir machen ein sehr gutes Spiel gegen den Drittligisten. Das erste Tor fällt lehrbuchartig. Unser Mittelfeldtalent Kacper Skora setzt sich auf der rechten Seite gut durch, flankt in die Mitte und unser Stürmertank wuchtet den Ball per Kopf ins Netz.
Wir haben auch in der Folge alles in der Hand. Unser Spielmacher Adamczyk spielt den Ball perfekt durch die Lücke, Czubak eiskalt an dem Torwart vorbei und schiebt ihn über die Linie - sein zweiter Streich!
Auch das dritte Tor schießt Czubak - lupenreiner Hattrick! Und wieder ein Traumpass von Adamczyk. Czubak löst sich perfekt von der Abwehr, der Ball kommt flach auf seinen starken Fuß und er schließt direkt mit dem ersten Ballkontakt wuchtig in die untere lange Ecke ab!
Wir rotieren in der zweiten Halbzeit komplett durch. Der Gegner kommt jetzt zumindest zu einzelnen Halbchancen. Es bleibt aber bei dem 3 zu 0.
Guter Start!
Nach dem Testspiel ist vor dem Testspiel. Wir konzentrieren uns im Training auf die Athletik und Kondition.
Leider haben wir auch in dieser Woche eine Verletzung zu beklagen: Unser Stammkeeper verletzt sich am Oberschenkel und fällt für die kommenden beiden Testspiele aus. Wir ziehen unseren Stammtorhüter aus der 2. Mannschaft hoch, Michal Molenda.
2. Testspiel | Arka Gdynia - Kotwica | 0 - 0 (4 - 5 n. E.)
Gegen den Drittligisten aus Kolberg kommen wir ganz gut ins Spiel. Zwei 100%ige Chancen, direkt in den ersten 10 Minuten. Ein Ball wird von der Linie geklärt, einer geht an die Latte.
In der Folge entwickelt sich eine regelrechte Mittelfeldschlacht. Wir kommen kaum zu Chancen, lassen aber auch kaum eine zu. Die Schüsse die auf unser Tor kommen, werden sicher gehalten. Unsere Sturmspitze hängt in der Luft. Wir nehmen einige taktische Änderungen vor - es hilft wenig. Wir bleiben uns treu und Rotieren durch. Neben unserem Torwart, stehen nun drei weitere Spieler aus der 2. Mannschaft auf dem Feld: der rechte Verteidiger Jerzy Tomal, Rechtaußen Marcel Predenkiewicz und ein 18 jähriger ukrainischer Stürmer Vadym Kukuruza.
Trotz eine weiteren Lattentreffers, steht es nach 90 Minuten 0 zu 0. Wir waren insgesamt viel zu behäbig in der Offensive und der Großteil des Spiels spielte sich zwischen den Strafräumen ab.
Wir haben das Testspiel mit Elfmeterschießen vereinbart. Und verlieren dieses, da unser eingewechselter Mann Mateusz Żebrowski den Ball in die 3. Etage haut - Niederlage!
(https://i.ibb.co/QX2fj5T/20230501234025-1.jpg)
Wir lecken die Wunden und bereiten uns auf das Testspiel gegen unseren Partnerverein Gryf Wejherowo vor. Gryf spielt in der 5. Liga. Wir erwarten einen überzeugenden Sieg.
3. Testspiel | Arka Gdynia - Gryf Wejherowo | 2 - 3
Wir haben von der ersten Minute an keinen Zugriff aufs Spiel. Der Gegner dominiert uns in allen Belangen. Die Chancen werden vom Gegner herausragend herausgespielt und...landen im Netz! Mit 0 zu 3 gehen wir in die Kabine. Eine Katstrophe!
In der 56. Minute kommt es noch dicker: Unser Linksverteidiger Dawid Gojny bekommt Rot für eine wirklich unschöne Grätsche. Generell erwischt er einen rabenschwarzen Tag und zeichnet sich für zwei der drei Gegentore direkt verantwortlich.
Wir stellen auf ein 4-2-3 um. Und schießen noch zwei Tore. Das einzig Positive was wir aus diesem Spiel rausnehmen können, ist dass die drei eingewechselten Spieler aus der 2. Mannschaft eine gute Partie machen. Der junge Rechtverteidiger Tomal legt unserer Sturmhoffnung Kukuruza sogar ein schönes Tor auf. Trotzdem bleibt es bei der Niederlage!
Wir sind maximal alarmiert. Das 0 zu 0 gegen Kotwica mag noch irgendwo erklärbar gewesen sein, aber die Niederlage gegen einen Fünftligisten schüttelt den gesamten Verein durch. Auch wenn es nur ein Testspiel war.
Wir sagen das Testspiel gegen Stolem Gniewino (ebenfalls ein Partnerverein von uns) ab und organisieren ein Testspiel gegen Warta Posen - einen Erstligisten.
Die Spannung und der Druck müssen erhöht werden.
(https://i.ibb.co/nP3vsFP/4-Niederlagen.jpg)
Es gibt wieder eine Verletzung. Unser Brasilianer fällt aus.
(https://i.ibb.co/9W7SDsg/Verletzung.jpg)
Wir ändern unsere Herangehensweise! Das 4-3-3 muss es richten. Wir brauchen mehr Punch nach vorne.
(https://i.ibb.co/wQ5QcZg/5-4-3-3.jpg)
Wir ziehen Skora auf den linken Flügel und geben unserem afghanischen Leihspieler Haydary eine Chance auf der rechten Seite. Unser Stammtorhüter ist wieder fit und startet.
4. Testspiel | Arka Gdynia - Warta Posen | 1 - 0
Wir machen ein Top-Spiel. Gleich die erste Chance von uns zappelt im Netz. Haydary setzt sich auf rechts durch, geht in die Box, spielt auf Czubak ab, der schirmt den Ball ab und drückt ihn aus der Drehung hinter die Linie. Gerade in der ersten Halbzeit lassen wir kaum was zu. Die beiden Schüsse auf unser Tor, sind beides Standards.
(https://i.ibb.co/v17r5wK/HZ-1.jpg)
Wir rotieren. Posen hat jetzt mehr vom Spiel. Trotzdem haben auch wir unsere Chancen. Es bleibt beim 1 zu 0. Sieg!
Wieder macht der junge Rechtsverteidiger Jerzy Tomal ein sehr gutes Spiel und drängt sich immer mehr für die erste Elf auf. Auch Stepien weiß zu gefallen.
Dieses Spiel rückt die vorherigen (Nicht-) Leistungen ein wenig ins rechte Licht. Ein sehr gutes Ergebnis!
(https://i.ibb.co/cXgqGP2/HZ-2.jpg)
Vor dem 5. und letzten Testspiel verletzt sich unser Kapitän und Abwehrchef.
(https://i.ibb.co/FYgzW7J/Kapit-n-Verletzt-vor-dem-5-TS.jpg)
5. Testspiel | Arka Gdynia - Chojniczanka Chojnice | 1 - 1
Gegen unseren direkten Ligakonkurrenten kommt es drauf an!
Wir haben in der ersten Hälfte die maximale Kontrolle. Unsere offensive Dreierreihe spielt sich zum Teil in einen Rausch. Nur die Chancenverwertung ist mangelhaft.
Wieder ist es Czubak der zuschlägt. Was würden wir ohne ihn machen?
In der ersten Halbzeit lassen wir absolut nichts zu. Der Gegner kommt kaum über die Mittellinie.
Unser Jugendtalent Tomal spiel wieder beeindruckend - sowohl hinten als auch nach vorne.
(https://i.ibb.co/qgz3XnB/HZ1-5-Spiel.jpg)
Wieder rotieren wir durch. Der Gegner bekommt mehr Spielanteile. Und trifft zum Unentschieden. Kukuruza kommt zu Chancen, hat aber Pech im Abschluss.
Doch das Ergebnis täuscht. Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Ersetzen wir in der zweiten Halbzeit nicht (fast) die gesamte Mannschaft, gehen wir ziemlich sicher als Sieger vom Platz!
(https://i.ibb.co/9yyKJBZ/20230502131839-1.jpg)
Spieler im Blickpunkt
Wir schauen uns die Ergebnisse der Testspiele an. Auf den ersten Blick zeigt sich ein ziemlich bescheidenes Bild - aber eben nur auf den ersten Blick!
Gerade die letzten beiden Spiele gegen einen Gegner aus der Ekstraklasa und das Spiel gegen unseren Ligakonkurrenten machen Hoffnung.
Wir bleiben erstmal bei dem 4-3-3, da es sich als deutlich ausgewogener erwiesen hat und letztlich auch etwas besser zu unserem Kader passt, da wir gerade auf den offensiven Außen gut besetzt sind.
(https://i.ibb.co/7Xdgjd1/TS-ENDE.jpg)
Einen sehr guten Eindruck hat unser hochgezogener Rechtsverteidiger Jerzy Tomal gemacht und sich definitiv in den Kader gespielt.
(https://i.ibb.co/dbL6mwT/20230502135213-1.jpg)
Omran Haydary machte gute zwei Spiele gegen Posen und Chojnice. Technisch stark im Dribbling und mit Zug zum Tor.
(https://i.ibb.co/6Pnw5p2/20230502135804-1.jpg)
Ferner spielte unser junger Stürmer Vadym Kukuruza eine Rolle und erzielte gegen Gryf Wejherowo ein Tor. Da wir im Sturm quantitativ bescheiden besetzt sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass er auch in der Saison auf Spielzeit kommen wird.
(https://i.ibb.co/5kRMYXG/20230502154732-1.jpg)
Als nächstes besprechen wir mit unserem Scouting Team welche Schwerpunkte wir setzen und ob wir in der kommenden Transferperiode aktiv werden.
Des Weiteren schauen wir uns unsere U-19 und die 2. Mannschaft an.
Neue Mitarbeiter werden wir ebenfalls begrüßen.
Und gehen mit gemischten Gefühlen in das erste Punktspiel gegen Sandecja Nowy Sacz!
(https://i.ibb.co/8gHR0r4/3234118.jpg)
-
Was war denn da los, 2:3 gegen einen Fünftligisten? Zum Glück sah es gegen ebenbürtige Gegner dann besser aus, so dass ihr dem Saisonstart zuversichtlich entgegen blicken könnt! Was mir bei den Stats von Haydary auffällt: in einem System mit Doppelspitze könnte der gegen spielstarke Gegner ganz gut neben Sturmtank Czubak funktionieren. Letzterer als Anspielstation, der Bälle festmacht und ablegt und Haydary als derjenige, der die so entstehenden Lücken mit seiner Schnelligkeit und dem Dribbling ausnutzt. Oder als alleinige Spitze, wenn es darum geht, Führungen zu verteidigen und ihr sehr tief steht. Also steht es um euren Angriff doch nicht so schlimm. :)
-
Was war denn da los, 2:3 gegen einen Fünftligisten?
Habe ich mich auch gefragt. Da stand mir der Angstschweiß im Gesicht. Aber da war auch wirklich jeder Schuss im Netz.
Was mir bei den Stats von Haydary auffällt: in einem System mit Doppelspitze könnte der gegen spielstarke Gegner ganz gut neben Sturmtank Czubak funktionieren. Letzterer als Anspielstation, der Bälle festmacht und ablegt und Haydary als derjenige, der die so entstehenden Lücken mit seiner Schnelligkeit und dem Dribbling ausnutzt.
Zumindest die Option ist da, was gut ist. Fühle mich im 4-3-3 aber aktuell ganz wohl.
-
Scouting und Transfers
Neben der Vorbereitung auf den Saisonstart, läuft auch die Kaderplanung auf Hochtouren. Erschwert wurde dieser Prozess durch die Tatsache, dass wir keinen Kaderplaner/Chefscout in unseren Reihen wussten. Wir haben uns letztlich dagegen entschieden Miroslav Božok zu befördern, da wir Bedenken hatten, ob er in seinen noch jungen Jahren, dieser Aufgabe gerecht wird - gerade mit Hinblick auf die Mitarbeiterführung. Außerdem wollten wir einfach neue Impulse von Außen in den Verein holen.
Nach vielen Gesprächen mit den verschiedensten Kandidaten, sind wir extrem glücklich, den Serben Bojan Filipović an uns binden zu können.
Der ehemalige Profi - u.a. für Sturm Graz - hatte nach seiner aktiven Karriere diverse Stationen als Sportdirektor und Leiter des Nachwuchsleistungszentrum inne. Hauptsächlich in Serbiens 1. Liga.
Auch wenn Filipović unseren heimischen Spielermarkt noch nicht kennt und auch die Sprache lernen muss, sind wir überzeugt, dass seine Anpassungsfähigkeit, Disziplin und auch seine Führungsqualitäten dafür sorgen werden, dass er sich schnell in seine neue Aufgabe einarbeiten wird.
(https://i.ibb.co/vhLPSc4/Chefscout.jpg)
Inzwischen sind die Verträge unterzeichnet und Bojan hat bereits die Arbeit aufgenommen.
Nach Absprache mit unserem neuen Chefscout, verpflichteten wir auch einen weiteren Scout: Karol Kostrubała
Wir haben ihn aus einem laufenden Vertrag herausgekauft, allerdings für einen sehr überschaubaren Betrag.
(https://i.ibb.co/tC5NW4H/Scout.jpg)
Generell ist der Mitarbeitermarkt nicht einfach für uns. Das Spannungsfeld aus Qualität und Gehaltsforderungen führte zu manch' vergeblichen Verhandlungen.
Scoutingziele und Kaderplanung
Die grundsätzlichen Scoutingziele lassen sich sehr einfach zusammenfassen: Junge, entwicklungsfähige, polnische Spieler!
Sowohl für die 1. Mannschaft, als auch für unsere Zweite und die U-19. Wir wollen uns möglichst früh in den unteren Ligen bedienen und die Spieler bei uns entwickeln oder verleihen. Im ersten Schritt an unsere Partnervereine.
(https://i.ibb.co/93wNpX8/20230503115112-1.jpg)
Mit Blick auf das derzeitige Transferfenster und den aktuellen Kader, müssen wir uns überlegen, ob wir kurzfristig versuchen zusätzliche Breite in die Sturmspitze zu verpflichten. Da wir über kein Transferbudget verfügen, sind hier nur vertragslose Spieler oder Spieler die einer Leihe offen gegenüberstehen, denkbar. Hier lassen wir uns nicht hetzen und machen nur etwas, wenn ein wirklich passender Spieler verfügbar ist.
Abgänge schließen wir erstmal aus, sofern kein unmoralisches Angebot hereinkommt.
Wir setzen folgende Fokusse:
STURM-LEIHE: Hier schauen wir gezielt nach Stürmern, die wir ausleihen können und die für die Breite geeignet wären.
POLEN-SH: "SH" steht einfach für Soforthilfe. Hier werden Spieler gescoutet, die in ihren Zwanzigern sind und unseren Kader direkt aufwerten würden. Dieser Fokus ist eher auf die Zukunft - d.h. für kommende Transferperioden - gerichtet.
POLEN-TALENTE: Hier scouten wir Spieler von 15-22 Jahren. Hier versuchen wir die Stars von Morgen zu finden.
Darüber hinaus scoutet sich unser Chefscout gezielt durch diverse Jugendmannschaften.
(https://i.ibb.co/jfZCyt4/Scouting-1.jpg)
(https://i.ibb.co/zH30ZPq/20230503114148-1.jpg)
Neue Mitarbeiter
Neben den vorgestellten Neuzugänge in der Scoutingabteilung, gab es eine Reihe weiterer Mitarbeiter die wir begrüßen konnten.
(https://i.ibb.co/7bKpHmH/20230503131834-1.jpg)
Auch im Trainerteam gab es eine Verstärkung. Mit dem Assistenztrainer Kordian Wójs haben wir uns in den Bereichen Athletik und Disziplin verbessert. Der grantige Pole und erfahrene Mann soll den Jungs ordentlich einheizen! Er bringt auch taktisch bisschen was mit, auch wenn er in diesem Bereich definitiv kein Johan Cruyff ist.
(https://i.ibb.co/KKvCmKZ/Assistenz-Trainer-1-M.jpg)
Insgesamt sind wir damit sehr gut aufgestellt in der 1. Mannschaft.
(https://i.ibb.co/FnDq99s/ZUG-2.jpg)
(https://i.ibb.co/37XnYLC/ZUG.jpg)
2. Mannschaft und U-19
Wir werden voll auf unsere Jugendteams setzen. Die bestmöglichen Mitarbeiter, neue Spieler über Transfers, hohe Durchlässigkeit bis hin zur 1. Mannschaft, perspektivisch Verbesserungen der Infrastruktur. Alles wichtige Punkte! Unser Vorgänger ist auch über die Nicht-Berücksichtigung der Jugendmannschaften gestolpert - dass wird uns sicher nicht passieren.
Dabei müssen wir Abstiege unbedingt verhindern und die Leistungen in der jeweiligen Liga regelmäßig im Blick behalten.
(https://i.ibb.co/X2pc2jV/20230503141154-1.jpg)
Die 2. Mannschaft spielt in der 4. Liga und kann in die 3. Liga aufsteigen.
(https://i.ibb.co/h81XBTT/20230503143040-1.jpg)
(https://i.ibb.co/mznGVYd/20230503143102-1.jpg)
Die Mitarbeiter-Qualität ist gut, wird aber in Zukunft immer weiter gesteigert - keine Frage!
(https://i.ibb.co/c3SN3pb/Zweite-MANN.jpg)
Der Trainer dürfte es nicht leicht haben, seinen Vertrag verlängert zu bekommen. Mal schauen, ob sich nach der Saison andere Optionen auftun.
(https://i.ibb.co/vPvf87M/20230503150033-1.jpg)
Die U-19 spielt in der höchsten Liga ihrer Altersklasse. Kann also absteigen, aber nicht mehr weiter aufsteigen. In Anbetracht der Tatsache, dass einige U-19 Mannschaften von Erstligisten mit uns in der Liga sind, gehen wir dich Sache konservativ an und gucken diese Saison auf den Klassenerhalt. In Zukunft ist unser Ziel ganz klar Serienmeister zu sein ( ;D )!
(https://i.ibb.co/DrRXJKR/20230503144401-1.jpg)
(https://i.ibb.co/0YqLMmq/U19-mit.jpg)
Robert Wilczyński ist ein guter Mann! Ein echtes Uhrgestein im Verein. Er braucht sich um seinen Posten keine Gedanken zu machen.
(https://i.ibb.co/KFg1b5C/20230503151317-1.jpg)
Sowohl in der 2. Mannschaft, als auch in der U-19 sind ein paar Spieler dabei die sicherlich auf Einsatzzeiten in der 1. Mannschaft kommen könnten. Beide Teams sind allerdings quantitativ nicht gerade üppig besetzt (drei Spieler haben wir ja bereits in die 1. Mannschaft hochgezogen). Daran müssen wir in Zukunft arbeiten. Es liegt aber auch daran, dass eine Menge Spieler verliehen sind.
(https://i.ibb.co/KWDWnnL/20230503154403-1.jpg)
So, ich denke der Verein ist fürs Erste gut vorgestellt. Es war mir einfach wichtig, da ich nicht nur durch die Saison rauschen möchte, sondern den Verein in Gänze aufbauen will.
Morgen geht es dann mit den ersten Spielen weiter und dann wird hier ein wenig auf die Tube gedrückt!
Feedback, wie es bisher so gefällt, ist gerne gesehen :laugh:.
-
P r e v i e w. . .
In dem folgenden Post bekommt ihr zu lesen:
- Die ersten zwei Ligaspiele unserer Mannschaft
- Bittere Verletzungen
Starten wir rein...
Die Testspiele waren durchwachsen, auch wenn die letzten beiden Partien Grund zur Hoffnung geben.
Wir gehen in die letzte Trainingswoche vor unserem ersten Heimspiel gegen Sandecja Nowy Sacz. Wir versuchen ein abwechslungsreiches Training aus defensiven und offensiven Einheiten zu gestalten. Aber auch taktische Elemente - um die Vertrautheit mit dem System zu erhöhen - sowie Einheiten zur Spielvorbereitung sind dabei. Die erste Woche ist eine englische: Samstag, Mittwoch, Samstag.
Unser erstes Ligaspiel als Headcoach! Die Erwartungen im Umfeld sind recht bescheiden - man will dem Trainer und dem Team Zeit geben.
(https://i.ibb.co/WyGNv59/1-Spiel-Erwartung.jpg)
Wir analysieren den Gegner und sind vorsichtig optimistisch. Sie spielen in einem 4-2-3-1 und wir dürften ihnen qualitativ überlegen sein.
So gehen wir in das Spiel.
(https://i.ibb.co/9WqFtc9/2-Aufstellung.jpg)
1. Spieltag | Arka Gdynia - Sandecja Nowy Sacz | Anpfiff!
(3.676 Zuschauer)
(https://i.ibb.co/020gH7G/logo1910.png)
SPIELVERLAUF:
Das Spiel fängt von beiden Seiten verhalten an.
Tomal macht ganz gut Dampf auf der rechten Seite. Flankt, Czubak kommt kurz und köpft flach in die Ecke, der gegnerische Torwart hält glänzend.
Wir dominieren! Der Gegner versucht hier und da zu kontern.
Eine ganze Reihe Ecken für uns in dieser Phase. Wieder ist es unser Sturmtank Czubak der gefährlich auf das Tor köpft, wieder hält der Torwart gut.
Kurz vor der Pause spielen wir eine sehr gute Chance raus, Skora schließt aus dem Rückraum ab - knapp am Pfosten vorbei!
0 zu 0 zur Pause.
(https://i.ibb.co/Sc6DBDB/4-Halbzeit.jpg)
2. HZ:
Wir haben das Spiel im Griff, aber es wird zum Geduldspiel!
In der 66. Minute fast sich unser Zentraler Mittelfeldspieler Michał Bednarski ein Herz, gut angespielt von Skora, stößt er in die Box - Gewaltschuss - Tor! Damit hat keiner gerechnet.
Doppelschlag! Gojny setzt sich auf links durch, spielt auf den eingewechselten Stepien, der zurück auf Gojny, Flanke, Kopfball - Tor! Czubak mit seinem ersten treffer der Saison!
Wir dominieren das Geschehen weiter.
Der eingewechselte Stepien weiß zu gefallen. Hält die Hintermannschaft des Gegners ordentlich auf trapp. Geht an zwei Spielern vorbei, in den Strafraum, spielt auf den eingewechselten Kukuruza - der schiebt locker rein - Tor!
In der 92. Minute schießt der Gegner zum ersten mal auf unser Tor.
Wir kontern im eigenen Stadion! Haydary schickt Kukuruza, der geht am Keeper vorbei - Tor!
1. Spieltag | Arka Gdynia - Sandecja Nowy Sacz | 4 - 0
(https://i.ibb.co/WVYKDXw/5-Ende.jpg)
(https://i.ibb.co/sVwdQf9/6-Andere-Ergebnisse.jpg)
Unser wichtiger Mann Sebastian Milewski steigt wieder voll ins Training ein!
Doch zeitgleich verletzt sich mit Adrian Purzycki unser Stamm-6er! 3 Monate! Eine mittelschwere Katastrophe.
(https://i.ibb.co/WsVS5pB/8-Verletzung.jpg)
2. Spieltag | Stal Rzeszow - Arka Gdynia | Anpfiff!
(1.445 Zuschauer)
(https://i.ibb.co/ThP686H/sw-SZn-ESJ-400x400.jpg)
Wir rotieren ein wenig. Zum einen mit dem Blick auf das nächste Spiel am kommenden Samstag und auch verletzungsbedingt.
Neu im Team: Predenkiewicz, Stepien (nach der guten Leistung im letzten Spiel) und unser Vize-Kapitän und 36 jähriger (!) Routinier Gol für den verletzten Purzycki. Dazu Camara und Rymaniak. Milewski ist auf der Bank und bekommt vielleicht paar Minuten.
(https://i.ibb.co/5YXqX8P/9-2-Spiel.jpg)
SPIELVERLAUF:
In der Anfangsphase leichte Vorteile für uns.
Viel Mittelfeldgeplänkel und Halbchancen.
In der 35. Minute hat der Hausherr eine ansehnliche Chance: Ein Konter, gut rausgespielt, drei gegen zwei vor dem Sechzehner, Schuss, unser Keeper hält überragend.
Die Halbzeit endet mit vielen Ballverlusten, Zweikämpfen und Fehlpässen.
2. HZ:
Wir wechseln Predenkiewicz aus. Definitiv nicht sein Tag. Konnte kaum einen Ball festmachen, hatte Ballverluste die zu guten Möglichkeiten des Gegners führten - überfordert. Haydary kommt.
In der zweiten Halbzeit entwickelt sich direkt ein anderes Spiel. Wir haben die volle Kontrolle.
52. Minute: Es klingelt zum ersten mal. Unser Spielmacher Adamczyk geht auf den linken Flügel, Flanke, Czubak, Kopfball - Tor! Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der gegnerische Torwart sehr schlecht aussah, den muss er locker haben.
Czubak verpasst weitere gute Chancen. Es könnte schon 0 zu 3 stehen.
Milewski kommt in der 71. Minute. Direkt zwei Minuten später spaziert er wie selbstverständlich durch die Abwehr, legt auf Skora ab, Schuss - Tor!
Wir haben einen neuen Chef auf dem Platz! Mehrere gute Aktionen von Milewski am Stück. Der Ball scheint an ihm zu kleben.
Nur 6 Minuten, eine Vorlage und eine Hand voll super Aktionen später, sitzen wir wie versteinert auf der Bank: Im Mittelkreis geht ein Gegner mit einer Monstergrätsche auf Milewski los. Er liegt am Boden. Es gibt nicht mal Gelb. Mit der letzten Wechseloption müssen wir ihn wieder runter nehmen. Ein Nackenschlag!
Die letzte Wechselmöglichkeit war eigentlich für unseren Doppeltorschützen aus dem letzten Spiel, Kukuruza, reserviert.
Kurz vor Schluss noch ein Freistoß für uns: Gol bringt den Ball in die Box, Skora legt per Kopf in die Mitte ab und unser Innerverteidiger Camara im Stile eines Top-Stürmers per Volley in die Maschen - Tor!
2. Spieltag | Stal Rzeszow - Arka Gdynia | 0 - 3
(https://i.ibb.co/G9kDFC6/10-2-Spiel.jpg)
(https://i.ibb.co/LZ4RybD/11-Andere-Ergebnisse.jpg)
Zwei Spiele, zwei Siege! Wir haben den ersten Platz verteidigt. Beide Spiele zu Null. In beiden Spielen schlagen wir in der zweiten Halbzeit zu.
Die Konkurrenz aus Krakau gewinnt ebenfalls ihr zweites Spiel.
Nur die Verletzung von Milewski ist eine bittere Pille. Wir müssen uns fragen lassen, ob wir ihn zu früh gebracht haben, auch wenn ihn die Medizinische Abteilung für 45 Minuten freigegeben hat.
Damit fehlen uns bereits zwei Stamm-Mittelfeldspieler und wir überlegen, zusammen mit der sportlichen Führung und dem Scoutingteam, ob nicht eine Verpflichtung im Mittelfeld ratsam wäre...
(https://i.ibb.co/0DTRxXQ/12-Verletzung.jpg)
Guter Start für uns!
Weiter geht es mit unserem Spiel gegen GKS Katowice, der Pokalauslosung und einigen Transferbemühungen.
Bleibt dabei.
-
Wirklich schön geschrieben, gern weiter so!
Die Verletzung von Milewski ist natürlich echt ärgerlich. Hast du ggf. einen Spieler in der Jugend, der einspringen könnte?
-
Wirklich schön geschrieben, gern weiter so!
Danke!
Die Verletzung von Milewski ist natürlich echt ärgerlich. Hast du ggf. einen Spieler in der Jugend, der einspringen könnte?
Ja und nein. Wir haben ein paar gute Spieler in der Jugend, die im zentralen Mittelfeld zuhause sind und wir haben ja auch ganz klar gesagt, dass wir auf die Jugend setzen wollen. ABER: Die Frage ist natürlich was man will. Wenn wir direkt aufsteigen wollen, dann ist das glaube ich nicht mit diesen Spielern zu machen. Zumindest möchte ich sie nicht als gesetzte Leistungsträger einplanen müssen.
Auch Adrian Purzycki ist ja für ganze drei Monate raus...
Naja, es stellt sich ja auch die Frage, ob man für Lau oder als Leihe überhaupt eine echte Verstärkung bekommt...
Das wären die Optionen aus der Zweiten bzw. U-19:
(https://i.ibb.co/XxP7Wd4/20230505120855-1.jpg)
(https://i.ibb.co/VQYqrxd/20230505120930-1.jpg)
(https://i.ibb.co/LR7h1f7/20230505120941-1.jpg)
-
Alles klar, ich verstehe was du meinst. Babs ist vielleicht einer, der hin und wieder zum Einsatz kommen könnte, aber die zwei anderen sind eher noch nicht so weit.
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass deine Suche erfolgreich ist.
-
Das Östlichste, mit dem ich dienen kann, ist Verwandtschaft väterlicherseits aus Meck-Pom. Darf ich trotzdem mitlesen?
Ich mag ja alles jenseits des Üblichen! Und ich mag interessante und kunstvolle Einführungen in die Story, wie hier!
-
Super gut, weiter so!!!
-
3. Spieltag | Arka Gdynia - GKS Katowice | Anpfiff!
(3.729 Zuschauer)
(https://i.ibb.co/VjmgHzm/Logo-GKS-Katowice.png)
(https://i.ibb.co/dkbxXFq/13-Aufstellung.jpg)
SPIELVERLAUF:
Kukuruza startet von Beginn und hat Schwierigkeiten gegen körperliche Innenverteidiger.
Wieder ein verhaltener Start von uns.
Unser DM Gol bekommt früh Gelb.
Stepien setzt sich durch, spielt in den Strafraum, Kukuruza nimmt ihn gut an, will abschließen und wird von hinten von den Beinen geholt. Elfmeter! Skora läuft an...und Tor! Ganz sicher gemacht.
Das Spiel plätschert nach der Führung weiter vor sich hin.
Ecke für den Gegner, Torschütze Skora bekommt den Ball an die Hand - Elfmeter! Tor. 1 zu 1.
2. HZ:
Wir verzichten erstmal auf Czubak, da er Konditionell nicht bei 100 % ist. Wechseln aber Kukuruza aus und bringen zum ersten Mal Capanni.
Jetzt leichtes Übergewicht für uns. Wir kommen zu Chancen, wenn auch keine überragenden.
Wir werden nervös und bringen Czubak. Capanni rückt auf die offensive Mittelfeld-Position.
62. Minute. Ecke für uns, Capanni köpft aus nächster Nähe aufs Tor, der Torwart kann den Ball nur abklatschen lassen, unser ukrainischer Innenverteidiger Azatskyi staubt ab - Tor!
2 zu 1. Wir spielen das Spiel recht sicher runter - bis zur Schlussphase. Der Gegner bäumt sich nochmal auf und bekommt in der Nachspielzeit noch eine Gelegenheit, die das 2 zu 2 hätte sein müssen! Unser Keeper hält allerdings Weltklasse und kratzt den Ball noch gerade so von der Linie!
3. Spieltag | Arka Gdynia - GKS Katowice | 2 - 1
(https://i.ibb.co/vssRfwg/14-Ende-3-Spiel.jpg)
(https://i.ibb.co/XWLM7Y0/15-Nach-dem-dritten.jpg)
Der Verein aus Kattowitz schloss letzte Saison auf einem respektablen 9. Platz ab. Von daher sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Dritter Sieg im dritten Spiel. Erstes Gegentor. Wieder sichern wir uns die Punkte in der zweiten Hälfte.
Unsere ausgemachten Hauptkonkurrenten Nieciecza und Krakau teilen sich die Punkte.
Die Pokalauslosung
(https://i.ibb.co/gtKq3kF/1-Pokalauslosung.jpg)
(https://i.ibb.co/xMxcJ32/2-Pokal.jpg)
Gegen den Fünftligisten muss natürlich ein Sieg her! Wir sind allerdings gewarnt, da die Vorbereitungsspiele noch sehr präsent sind.
4. Spieltag | ŁKS Łódź - Arka Gdynia | Anpfiff!
(6.754 Zuschauer)
(https://i.ibb.co/QD2jbbT/256.png)
Gegen den Verein aus der mittelpolnischen Stadt Łódź gehen wir mit der vollen Kapelle ins Spiel!
SPIELVERLAUF:
Das Spiel beginnt ausgewogen. Halbchancen auf beiden Seiten.
Łódź zieht das Spiel langsam aber sicher immer mehr auf ihre Seite.
Wir kommen nicht richtig in die Offensive.
Der Ball mal wieder in unserer Box, unser Kapitän Michał Marcjanik geht viel zu hart rein. Elfmeter. Unser Keeper ist zwar dran, der Ball aber trotzdem im Tor.
(https://i.ibb.co/fHJ9dpC/3-HZ-4-Spiel.jpg)
2. HZ:
Wir wechseln in der Halbzeitpause durch. Stepien kommt rein.
Łódź bleibt gefährlich.
Unsere bisher beste Phase im Spiel. Wir setzen uns am gegnerischen Strafraum fest.
Adamczyk mit einem Geistesblitz: Durch die Lücke auf den startenden Stepien, der knallt den Ball trocken unter die Latte!
Schmeichelhaftes 1 zu 1.
Trotz taktischer Umstellungen und Wechsel wird es nicht besser - ganz im Gegenteil.
Der Gegner schnürrt uns komplett ein. Kacper Krzepisz hält mehrfach überragend.
Und tatsächlich entführen wir hier fast noch die drei Punkte. In der letzten Aktion - ein Konter - drischt Czubak den Ball aus ca. 23 Metern an den Pfosten.
Wäre zu viel des Guten. Mit dem Punkt sind wir gut bedient.
Abpfiff.
4. Spieltag | ŁKS Łódź - Arka Gdynia | 1 - 1
(https://i.ibb.co/dBc4gFS/4-Ende-4-Spiel.jpg)
(https://i.ibb.co/CHYDLSd/5-Tabelle.jpg)
Das Ergebnis holt uns ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurück. Gegen Gegner aus der oberen Tabellenhälfte, wird das alles andere als ein Spaziergang.
Stepien macht Haydary und Skora ordentlich Konkurrenz auf den offensiven Außenpositionen.
Krakau gewinnt ebenfalls. Górnik Łęczna, ein Verein aus dem Osten Polens, schickt sich an ein Wörtchen mitzusprechen da oben.
Transfermarkt
Wir sondieren den Markt. Ein möglichst polyvalenter Mittelfeldspieler soll es sein. Neben den Verletzungen, sind wir auch grundsätzlich nicht ganz mit den Optionen zufrieden, die wir zum rotieren haben. Gerade auf den beiden offensiveren Positionen in unserem Dreiermittelfeld, wird es ziemlich schnell dünn. Unsere Bedenken im Sturm haben ein wenig nachgelassen. Kukuruza und Capanni haben sich bis dato als gute Backups für Czubak erwiesen.
Wir haben folgenden Kandidaten ausgemacht:
(https://i.ibb.co/vhSdHB3/6-DM.jpg)
Jung, Pole und noch entwicklungsfähig. Außerdem kann er alle drei Positionen im Mittelfeld spielen. Wir laden ihn zum Probetraining ein.
Leider können wir ihn nicht in der Liga einsetzen. Allerdings in der U-19. Da wird er auch einmal auflaufen. Er wäre auch mit Blick in die Zukunft, ein guter Ersatz für unseren Routinier Janusz Gol.
(https://i.ibb.co/0fQbhpw/7-DM.jpg)
(https://i.ibb.co/D7gQdzM/8-DM.jpg)
Eine zweite und wie wir finden wirklich interessante Option wäre Kajetan Szmyt:
(https://i.ibb.co/Yh4C4q8/20230503225040-1.jpg)
Der Offensive Mittelfeldspieler vom Erstligisten Warta Poznań würde für eine Leihe zur Verfügung stehen. Dies würde unser Gehaltsbudget weniger belasten als eine feste Verpflichtung eines Spielers und wir könnten versuchen eine Kaufoption zu vereinbaren, was uns die Möglichkeit offen halten würde ihn an uns zu binden, sollte er sich gut präsentieren.
5. Spieltag | Arka Gdynia - Skra Częstochowa | Anpfiff!
(3.584 Zuschauer)
(https://i.ibb.co/TmLXLxP/cropped-logo-strona-fb.png)
(https://i.ibb.co/HDCzNGn/20230503225734-1.jpg)
SPIELVERLAUF:
Das Spiel geht sensationell los: Ecke, Gojny bringt den Ball rein, Czubak per Kopf - Tor!
Ein paar Minuten Später. Wieder eröffnet der gut aufgelegte Gojny den Angriff, spielt perfekt auf Stepien, der legt in der Box auf Adamczyk ab, er schließt in gegen der Laufrichtung des Torhüters ab - Tor!
In Halbzeit Eins sind wir völlig dominant!
(https://i.ibb.co/ct5ZrnG/20230503231439-1.jpg)
2. HZ:
Auch die Zweite Halbzeit dominieren wir und rotieren im Verlauf.
Wieder ist es Gojny. Bricht durch auf links, flankt auf den eingewechselten Kukuruza, er kommt kurz und köpft wuchtig rein - Tor!
Die volle Kontrolle bis zum Schluss.
Abpfiff!
5. Spieltag | Arka Gdynia - Skra Częstochowa | 3 - 0
(https://i.ibb.co/7y13z2g/20230503232511-1.jpg)
(https://i.ibb.co/bmpFJg3/20230503232805-1.jpg)
Es läuft. Die Mannschaft feiert in der Kabine! In einem ruhigen Moment ergreifen wir das Wort und gratulieren zu einer guten Mannschaftsleistung! Aber, setzen auch zu mahnenden Worten an: "Wir haben bisher gegen Mannschaften gespielt, die eher in der unteren Tabellenhälfte anzusiedeln sind. Die echten Herausforderungen warten noch auf uns."
Auch die Konkurrenz hat voll gepunktet. Chrobry Głogów in der letzten Minute. Die Tabelle ist eng. Der Aufstieg, das zeichnet sich schon früh ab, entscheidet sich in erster Linie über die direkten Duelle.
Die nächsten Partien!
(https://i.ibb.co/SwRBtmx/20230505230757-1.jpg)
Spieler im Blickpunkt
Wir haben ihn vor der Saison definitiv unterschätzt. Er vereint die Dribbelstärke von Haydary und den Zug zum Tor von Skora. Ein Tor, zwei Vorlagen. 0,3 Tore pro 90 Minuten und 0,6 Vorlagen pro 90 Minuten.
(https://i.ibb.co/VVqB5pX/20230505231958-1.jpg)
Ein echter Führungsspieler. Absolutes Powerhouse auf der linken Seite. Top!
(https://i.ibb.co/TBS0GxY/20230505232641-1.jpg)
Immer gut. Egal ob als Starter oder als Einwechselspieler. In der Defensive nahezu fehlerfrei und sogar schon ein Tor beigesteuert.
(https://i.ibb.co/xzN78Zx/20230505232839-1.jpg)
Der Text hier ist zu dem Spielstand jetzt völlig synchron. Ich komme dieses Wochenende eher nicht zum spielen, maximal am Sonntagabend - mal schauen.
Ihr könnt mir also ein Feedback geben, was ihr von unseren Transferkandidaten haltet.
Ansonsten, bleibt ARKA gewogen und ein schönes Wochenende!
(https://i.ibb.co/d7vHsjk/Stad.jpg)
-
Das Östlichste, mit dem ich dienen kann, ist Verwandtschaft väterlicherseits aus Meck-Pom. Darf ich trotzdem mitlesen?
Ich mag ja alles jenseits des Üblichen! Und ich mag interessante und kunstvolle Einführungen in die Story, wie hier!
Meck-Pom? Ich würde mal Ahnenforschung betreiben. Da hat sich sicherlich über die Jahrhunderte was sklavisches eingeschlichen... :laugh:
Danke für das Kompliment, geht runter wie Öl!
-
Ich würde sagen: läuft erstmal gut an! In Tychy beim Vorletzten jetzt die Hausaufgaben erledigen und dann kommen auch schon die Spiele, in denen es Big Points zu gewinnen gibt. Da wird sich dann erst so richtig zeigen wo ihr steht.
Btw.: Sehr schönes Foto vom Stadion am Ende des letzten Parts! :)
-
Das Östlichste, mit dem ich dienen kann, ist Verwandtschaft väterlicherseits aus Meck-Pom. Darf ich trotzdem mitlesen?
Ich mag ja alles jenseits des Üblichen! Und ich mag interessante und kunstvolle Einführungen in die Story, wie hier!
Meck-Pom? Ich würde mal Ahnenforschung betreiben. Da hat sich sicherlich über die Jahrhunderte was sklavisches eingeschlichen... :laugh:
Danke für das Kompliment, geht runter wie Öl!
Öhm .... sind wir jetzt bei BDSM?
>:D 8) ;D
-
Das Östlichste, mit dem ich dienen kann, ist Verwandtschaft väterlicherseits aus Meck-Pom. Darf ich trotzdem mitlesen?
Ich mag ja alles jenseits des Üblichen! Und ich mag interessante und kunstvolle Einführungen in die Story, wie hier!
Meck-Pom? Ich würde mal Ahnenforschung betreiben. Da hat sich sicherlich über die Jahrhunderte was sklavisches eingeschlichen... :laugh:
Danke für das Kompliment, geht runter wie Öl!
Öhm .... sind wir jetzt bei BDSM?
>:D 8) ;D
BDSM?
Wenn ich nicht vorher schon mitgelesen hätte, spätestens jetzt wär ich dabei… ;)
-
LOL
das lässt tief blicken ... >:D
-
Das Östlichste, mit dem ich dienen kann, ist Verwandtschaft väterlicherseits aus Meck-Pom. Darf ich trotzdem mitlesen?
Ich mag ja alles jenseits des Üblichen! Und ich mag interessante und kunstvolle Einführungen in die Story, wie hier!
Meck-Pom? Ich würde mal Ahnenforschung betreiben. Da hat sich sicherlich über die Jahrhunderte was sklavisches eingeschlichen... :laugh:
Danke für das Kompliment, geht runter wie Öl!
Öhm .... sind wir jetzt bei BDSM?
>:D 8) ;D
Auwaja...slawisch, slawisch!
Ich schiebe das mal auf die Autokorrektur... :blank:
-
Die Ergebnisse sind ja bisher top, aber wie zuvor schon geschrieben wurde, die Spiele gegen die direkte Konkurrenz werden entscheidend sein.
Zu den neuen Optionen im Mittelfeld, Szmyt sieht richtig interessant aus. Ich würde ihn auch leihen und je nach Leistung versuchen zu verpflichten, wobei der sicher auch Zukunft hat!
-
Hach ... wir stehen ja auf Jugend, also ich meine, die eigenen Jugendspieler eínzubinden. Wenn da Kandidaten mit den richtigen psychischen Werte sind, kann das über physische Mängel oder mangelnde Technik hinweghelfen.
So meine begrenzte Erfahrung im niederklassigen Bereich es FM. . Abe je höher die Klasse, desto größer der gap zwischen Jugend und 1. Mannschaft.
-
P r e v i e w. . .
Bin wieder back und der Arka auch.Heute gibt es jede Menge zu lesen:
- Saisonstart unserer 2. Mannschaft und U-19
- Transfers
- Spieltag 6 bis Spieltag 8
- ...und manches mehr
Unsere Zweite Mannschaft startet gut in ihre Saison. Die ersten drei Punkte sind eingefahren
(https://i.ibb.co/QJDg2qL/1.jpg)
Kaderplanung und Transfers
Nach langen Gesprächen mit unserem Sportdirektor, unserem Chefscout und dem gesamten Scoutingabteilung, entscheiden wir uns doch dazu, dem Kader frisches Blut hinzuzufügen.
Wir glauben unisono, dass das Erreichen der Saisonziele deutlich wahrscheinlicher wird, wenn wir es schaffen die Breite und Qualität zu steigern.
Kajetan Szmyt von Warta Posen und der ablösefreie Mateusz Sopocko sind unsere Kandidaten.
Sopocko hat ein gutes Probetraining hinter sich. In einem U-19 Trainingsspiel war er bester Mann auf dem Platz und hat direkt einen Treffer beisteuern können - auch wenn wir im Team natürlich wissen, dass das nicht überbewertet werden soll.
Die Entscheidung, ob wir Sopocko fest verpflichten, vertagen wir und gehen erst in die Verhandlungen mit Posen um eine Leihe von Szmyt.
Unsere Ziele sind ganz klar: möglichst wenig Kosten, überschaubare Einsatzgarantien und eine Kaufoption.
Sowohl die Beteiligung am Gehalt, als auch mögliche Leihgebühren sind sehr schnell vom Tisch. Auch die geforderten Einsatzgarantien können wir rasch von "Stammspieler" auf "Rotationsspieler" reduzieren.
Nur bei dem Punkt Kaufoption lässt sich Warte auf nichts ein. Sie blocken komplett ab.
Wir ziehen uns zurück und beraten uns nochmal. Auf der Habenseite wäre ein Spieler mit Qualität zum Nulltarif. Gegen den Deal spricht, die fehlende Kaufoption und die Tatsache, dass er sicherlich Spielzeit bekommen wird, die wir von unseren Talenten abziehen würden.
Dennoch entscheiden wir uns für den Spieler. Einen talentierten Spieler mehr im Kader, der uns absolut nichts kostet, da können wir nicht nein sagen.
(https://i.ibb.co/THNCLDc/2.jpg)
Das Geschäft geht schnell über die Bühne.
(https://i.ibb.co/QH353sd/3.jpg)
Was machen wir mit Sopocko?
Das Leihgeschäft mit Warta Posen bzw. Kajetan Szmyt kostet uns kein Geld - belastet unsere Finanzen also in keinster Weise...
Auch für Sopocko gibt es in unserer Sportlichen Führungsetage einige Führsprecher. Er ist jung, hat Entwicklungpotential und sollte in unserer Liga durchaus ein Fakor sein können. Des Weiteren ist er ablösefrei und ein möglicher Nachfolger für Gol.
Außerdem würde er die Verletzungssorgen, die wir im Mittelfeld haben, deutlich lindern. Sein Gehalt ins überschaubar und würde unser verfügbares Gehaltsbudget bei weitem nicht ausreizen.
Wir entscheiden uns für die Verpflichtung!
(https://i.ibb.co/hV9MDRF/4.jpg)
(https://i.ibb.co/JkjCQXQ/5.jpg)
6. Spieltag | GKS Tychy - Arka Gdynia | Anpfiff!
(4.566 Zuschauer)
(https://i.ibb.co/0Fs3Xnf/brand.gif)
Gegen den Neunplatzierten müssen Zuhause drei Punkte her.
Wir gehen mit voller Kapelle an den Start!
(https://i.ibb.co/PWTcM78/7.jpg)
SPIELVERLAUF:
Wir starten die ersten Minuten wirklich gut in das Spiel. Der Ball ist in unseren Reihen und wir spielen zügig nach vorne.
Haydary wird an der rechten Eckfahne gefoult. Freistoß. Adamczyk übernimmt den ruhenden Ball und schlägt ihn hoch an den langen Pfosten, Czubak setzt sich gegen zwei Bewacher durch und wuchtet die Kugel per Kopf ins Netz - Tor!
12. Minute: Unser Leistungsträger der letzten Wochen, Dawid Gojny, verletzt sich in einem Zweikampf und muss runter! Mist!
In der Folge tun wir uns erschreckend schwer. Keine gefährlichen Abschlüsse mehr. Ballverluste im Mittelfeld. Der Gegner kommt zu Chancen.
30. Minute: Gol vertändelt den Ball, der Gegner schaltet schnell um, unser Kapitän Marcjanik scheint ihn sicher zu haben aber der Ball springt ihm zu weit vom Fuß, ein Pass, der gegnerische Stürmer steht alleine vor dem Tor, unser Keeper kommt raus und rettet in aller höchster Not!
Weitere Abschlüsse des Gegners folgen. Halbzeitpfiff. Wir können von Glück sagen, mit einer Führung in die Kabine zu gehen.
(https://i.ibb.co/SsV2by2/8.jpg)
2. HZ:
Die zweite Halbzeit startet, wie die erste aufgehört hat. Wir kommen nicht wirklich in den gegnerischen Sechzehner. Es gibt zwar Abschlüsse in Richtung Tor, aber wenig gefährlich.
Der Gegner kann immer wieder Nadelstiche setzen. Eine latente Gefahr ist ständig da.
Auf unserer linken Abwehrseite ist seit der Auswechslung von Gojny Alarmstufe Rot: Der Gegner dribbelt an Azatskyi vorbei, flankt auf Hüfthöhe in die Box, der gegnerische Stümer nimmt ihn per Volley aus der Luft, abgefälscht - Tor!
1 zu 1. Unglaublich!
Plötzlich wird unser Spiel leicht besser. Wir setzen uns zumindest immer stärker in der gegnerischen Hälfte fest, aber leider ohne zwingend zu sein. Die Bälle kommen einfach nicht auf den Kasten.
Unser neuer Mann Szmyt kommt.
In den letzten 10 Minuten werfen wir alles in den Strafraum. Tychy kommt kaum mehr aus der eigenen Hälfte.
Die Zeit läuft gegen uns.
In der Nachspielzeit kommt es noch dicker. Flanke von links, unser Stürmer Czubak streckt sich per Grätsche nach dem Ball...und trifft den Gegner. Der Schiedsrichter zückt sofort Rot! Eine viel zu harte Entscheidung.
Abpfiff!
6. Spieltag | GKS Tychy - Arka Gdynia | 1 - 1
(https://i.ibb.co/r5q9jZ9/10.jpg)
(https://i.ibb.co/6Y4H8dq/11.jpg)
Unter dem Strich muss man sagen: zwei verlorene Punkte!
Und auch wenn wir noch kein Pflichtspiel in dieser Saison verloren haben, geben wir zum ersten Mal die Spitze an der Tabelle ab!
Gleichzeitig können wir nur von Glück reden, dass Opole, Chrobry und Krakau ebenfalls Punkte liegen lassen.
Unsere U-19 macht es uns unterdessen vor wie es geht und gewinnt ihr erstes Spiel!
(https://i.ibb.co/4Jh4LkP/12.jpg)
Und unsere 2.Mannschaft kommt in ihrem Pokalwettbewerb weiter!
(https://i.ibb.co/VMc0f36/13.jpg)
Unser Sturmtank Czubak wird für zwei weitere Spiele gesperrt. Insgesamt also drei Spiele in der Liga! Wahnsinn!
Wir legen Wiederspruch ein!
(https://i.ibb.co/8rXCK52/14.jpg)
7. Spieltag | Arka Gdynia - Odra Opole | Anpfiff!
(3.672 Zuschauer)
(https://i.ibb.co/crGRygg/Odra-Opole.png)
Wir sind mit dem letzten Spiel extrem unzufrieden. Zusammen mit unserem Co. Michał Macek analysieren wir die Leistungen der bisherigen Saison.
Das Ergebnis: Die Formation wird umgestellt. Wir ließen bis zum Spiel gegen Opole das 4-2-3-1 trainieren.
Unser Sportdirektor Antoni Łukasiewicz fühlt sich bestätigt, der dem Systemwechsel vor der Saison sehr kritisch gegenüber stand.
Opole steht auf einem guten 6. Platz und hat Anschluss nach oben. Wir müssen gewinnen, aber es wird keine leichte Aufgabe.
Unsere Aufstellung für das Spiel. Leider ohne Czubak.
(https://i.ibb.co/NLn1s96/15.jpg)
SPIELVERLAUF:
Von Anfang an sind wir optisch überlegen.
In der 11. Minute hat Adamczyk eine gute Chance: Setzt sich gegen zwei Spieler durch, Doppelpass mit Haydary, der Winkel wird spitz vor dem Tor, flach knapp am langen Pfosten vorbei.
Wieder eine Verletzung in der 12. Minute. Wieder der bisher auffälligster Spieler muss raus: Szmyt kommt für Adamczyk.
Wir bleiben aber am Drücker.
Unser 6er Gol drückt nach vorne, perfekter Schnittstellen-Pass auf Kukuruza, er schiebt den Ball sicher am Torhüter vorbei - Tor!
In der Folge schnüren wir den Gegner ein, aber machen einfach nicht das erlösende 2 zu 0!
Es geht mit einer zu niedrigen Führung in die Kabine.
(https://i.ibb.co/WtNzM97/16.jpg)
2. HZ:
In der zweiten Hälfte kommen wir weiterhin zu guten Chancen.
Kukuruza verzieht eine 100%ige Chance: Der Torwart ist schon geschlagen, er muss nur noch einschieben und knallt ihn über die Latte! Gibt es nicht!
Noch eine Verletzung. Der eingewechselte Szmyt krümmt sich auf dem Boden und muss wieder raus!
Unser zweiter Neuzugang kommt auch zu seinen ersten Minuten, Sopocko kommt.
In der Defensive stehen wir erstaunlich sicher, Opole kommt kaum zu guten Gelegenheiten.
Wir bleiben weiter gefährlich aber der gegnerische Torwart hat einen überragenden Tag erwischt.
Abpfiff!
7. Spieltag | Arka Gdynia - Odra Opole | 1 - 0
(https://i.ibb.co/hHQqdTf/17.jpg)
(https://i.ibb.co/Wsy75hT/18.jpg)
Wir haben die Tabellenspitze wieder übernommen! Das 4-2-3-1 wusste zu gefallen. Wir dominierten deutlicher als das Ergebnis vermuten lässt. Nur die Chancenverwertung war sehr mangelhaft.
Gornik Leczna lässt tatsächlich Federn und sie verlieren gegen Tychy, unseren Gegner von letzter Woche! Krakau spielt gegen Chrobry nur 0 zu 0. BBT bleibt weiter oben.
Unser nächster Gegner ist Chrobry Głogów, die wirklich gut aufspielen bisher! Die nächste Herausforderung auf der oberen Hälfte der Tabelle.
Wir mussten für die drei Punkte gegen Opole mit unseren Knochen herhalten. Ferner wurde die Sperre für Czubak natürlich bestätigt.
Allerdings kommt unser zweiter Keeper nach seiner Langzeitverletzung wieder zurück. Gut!
(https://i.ibb.co/5R19Jrt/19.jpg)
(https://i.ibb.co/XD0tPzc/20.jpg)
(https://i.ibb.co/72K0RTp/21.jpg)
(https://i.ibb.co/QdByG8J/22.jpg)
8. Spieltag | Chrobry Głogów - Arka Gdynia | Anpfiff!
(758 Zuschauer)
(https://i.ibb.co/4P6BBBZ/Chrobry-G-og-w-logo.png)
Wir bleiben bei dem 4-2-3-1. Sebastian Milewski ist wieder komplett fit und von Beginn an dabei. Wir versuchen es diesmal mit Capanni in der Startelf.
(https://i.ibb.co/0JHRYgb/23.jpg)
SPIELVERLAUF:
Das Spiel ist von Minute eins eine Mittelfeldschlacht!
Optisch sind wir überlegen.
Kommen zu den ersten guten Chancen. Milewski schlenzt den Ball von der linken Strafraumkante am langen rechten Pfosten vorbei.
Kurz danach bekommt unser Rechtsverteidiger Bartosz Rymaniak den Ball auf der rechten Seite, zieht mit einem starken Antritt in den Sechzehner, zieht flach Richtung langen Pfosten ab, satter Schuss, der Torwart ist mit den Fingern dran, aber der Ball schlägt im Tor ein - Treffer!
So kann es weiter gehen. Geht es aber nicht. Głogów kommt besser ins Spiel. Die Chancen sind aber nicht zwingend.
Wir gehen mit der Führung in die Pause.
2. HZ:
Wir beherrschen das Spiel nach Wiederanpfiff!
Haben Chancen und stehen defensiv gut.
Wir kommen zum Teil zu sehr guten Möglichkeiten. Der Ball will einfach nicht über die Linie.
Czubak fehlt. Auch der eingewechselte Kukuruza bringt wenig Gefahr.
Trotzdem führen wir verdient und müssten auch hier zwei bis drei Tore mehr auf dem Konto haben.
In der zweiten Halbzeit hat der Gegner kaum eine Chance. Wir sind dominant aber nicht effektiv.
Abpfiff!
8. Spieltag | Chrobry Głogów - Arka Gdynia | 0 - 1
(https://i.ibb.co/t8ytHXr/24.jpg)
(https://i.ibb.co/4f6L4mx/25.jpg)
Nach dem 1:0 Sieg gegen Opole, jetzt ein Sieg gegen Chrobry . In beiden Spielen waren wir überlegen, in beiden gewinnen wir nur knapp.
Aus acht Spielen in der Liga stehen sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche. Keine Niederlage. Die Tabellenspitze gehört mindestens für zwei Wochen uns. Es sieht nicht immer schön aus, selten effektiv, selten einseitig, aber vielleicht wäre das auch zu viel verlangt.
Die Formation - das 4-2-3-1 - fühlt sich generell gut an. Czubak fehlt, unser 6er Purzycki auch.
Der Spieltag läuft insgesamt für uns.
Górnik Łęczna verliert. Bruk-Bet Termalica Nieciecza ebenfalls. Krakau spielt abermals nur Unentschieden.
Insgesamt ein Spieltag wie gemalt.
Noch auf der Rückreise vom Spiel gehen wir zu unserem Sportdirektor Antoni Łukasiewicz und unserem Chefscout Bojan Filipović und geben ihnen einen Zettel mit einem Namen: Dawid Hanc.
Der Linksaußen war an jeder gefährlichen Situation von Chrobry beteiligt und war der einzige Unruheherd bei unserem Gegner. Wir müssen ihn uns genauer anschauen.
(https://i.ibb.co/vB1KXgm/27.jpg)
Im nächsten Post dann unser erstes Pokalspiel und das Duell Erster gegen Zweiter!
Freut Euch!
(https://i.ibb.co/tZ4z7p5/BILD-GDY.jpg)