-
(https://i.postimg.cc/hPm13Vbs/breaking-news-1.jpg)
Kommentar:
Neues Jahr, neuer FM, neue Herausforderung. 🥂🍾🥳 (ZOCKEN STATT BÖLLERN)
-
(https://i.postimg.cc/HnqR1Hhh/breaking-news.jpg)
Kommentar:
Gemeinsam mit Harry van der Laan werde ich versuchen, den FC Groningen wieder in die Eredivisie zu führen. Es erfüllt mich mit Freude, dass Harry sich entschlossen hat, dieses bedeutende Ziel gemeinsam mit mir anzugehen. Ich hoffe auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.
-
Kommentar:
Frisch am Werk überprüfe ich gerade den Kader und überdenke die Möglichkeiten. Leider verlassen uns einige vielversprechende Spieler, darunter auch Tomáš Suslov, dessen Abgang bereits einen herben Verlust darstellt. Bei den Zugängen verzeichne ich mit Leandro Bacuna und Kristian Strømland Lien zwei interessante Neuzugänge. Diese Transfers lagen außerhalb meines Einflussbereichs. Ich gehe davon aus, dass es noch einige Änderungen geben wird, sobald meine Scouts aktiv waren und mein Sportdirektor gute Arbeit bei den Verhandlungen leistet.
(https://i.postimg.cc/66wXCBcq/4.jpg)
-
Kommentar:
Langsam schreiten die Planungen voran. Ich habe die Mitarbeiter für alle Teams ergänzt und, wenn nötig, ersetzt. Es ist zwar nicht einfach, hochqualifiziertes Personal für den FC Groningen zu finden und zu gewinnen, aber ich denke, für die Aufgabe des Wiederaufstiegs sollte es passen. Besonderen Wert habe ich auf das U18-Team und die Scoutingabteilung gelegt, da ich die Zukunft des Vereins in der Jugend sehe. In ein paar Jahren hoffe ich, den Verein auf eine Ebene mit Teams wie Ajax, Benfica oder den RB-Teams zu bringen.
Des Weiteren habe ich mir überlegt, welche taktische Philosophie ich dem Verein vermitteln möchte. Mein Ziel ist ein ballbesitzorientiertes Spiel in zwei Formationen: zum einen ein 4-3-3 DM breit und zum anderen ein 4-2-3-1 breit. Im Anhang findet ihr meine ersten Vorstellungen, natürlich ausführlich in Bildern. Ich denke, das war genug Arbeit für einen FM-Tag. Das Personal steht, die Philosophie ist festgelegt, die Taktik steht ebenfalls soweit, und die Konkurrenz habe ich mir genau angesehen. Mit einigen Verstärkungen in der Defensive denke ich, dass der Aufstieg möglich sein sollte.
Hinweis:
Bei den Anweisen habe ich nur die aufgeführt, die extra gesetzt habe.
(https://i.postimg.cc/jq2dYv7t/5.jpg)
-
Viel Erfolg!
Bin gespannt, ob du direkt wieder aufsteigst.
-
Viel Erfolg!
Bin gespannt, ob du direkt wieder aufsteigst.
Na, ich soll unter die Top 3 kommen, das ist quasi die Verpflichtung zum Wiederaufstieg.
-
Testspiel: FC Groningen vs. W Katwijk
Die Fans des FC Groningen feierten heute Abend im Noordlease Stadion einen brillanten 6-2-Sieg. Ein Doppelpack von Kevin van Veen verhalf dem FC Groningen zum überzeugenden Erfolg.
In der 16. Minute brachte der routinierte Stürmer Kevin van Veen den FC Groningen mit einem exzellenten Schussversuch, der vom Innenpfosten ins Tor ging, in Führung. Nach 42 Minuten baute Tomää Suslov, der als zentraler Mittelfeldspieler agierte, mit einem präzisen Schlenzer aus 21 Metern, der noch den Innenpfosten berührte, den Vorsprung für den FC Groningen aus.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Lebenszeichen von W Katwijk, als der Flügelspieler Matthijs Hardijk in der 49. Minute mit einem sauberen Schuss aus 20 Metern in den Winkel verkürzte. Doch die Antwort des FC Groningen ließ nicht lange auf sich warten. Der Flügelspieler Krüger nutzte einen Fehler von W Katwijks Bart Sinteur und traf mit einem präzisen Kopfball vom Rand des Fünfmeterraums.
In der 62. Minute sorgte der ballerobernde Mittelfeldspieler Levi Bouwense mit einem kraftvollen Schuss aus 20 Metern, der ins Tor abgefälscht wurde, für ein wenig Hoffnung bei den Fans von W Katwijk. Allerdings machte der FC Groningen in der Folge klar, wer das Spiel dominierte.
Nach 65 Minuten vergrößerte der Flügelspieler Daleho Irandust den Vorsprung mit einem präzisen Schlenzer ins untere Eck. Kevin van Veen erhöhte in der 74. Minute mit einem scharfen Schuss, der zunächst an den Pfosten prallte, aber letztendlich im Tor landete. Der Flügelspieler Abraham nutzte einen Fehler von W Katwijks Jean-Paul van Leeuwen und vollendete in der 78. Minute mit einem präzisen Schuss aus kurzer Distanz ins linke untere Eck.
Am Ende erfüllte der FC Groningen die Erwartungen der Zuschauer mit einem klaren 6-2-Sieg im Testspiel gegen W Katwijk. Die Fans im Noordlease Stadion konnten zufrieden nach Hause gehen, während die Spieler des FC Groningen einen überzeugenden Auftritt hinlegten.
Kommentar:
Das war nun das erste Spiel gegen einen unterklassigen Gegner. Eine wichtige Erkenntnis, die ich aus dem Spiel gewinnen konnte, ist, dass das 4-2-3-1 direkt verworfen ist. Nachdem wir im 4-3-3 den Gegner vollkommen dominiert hatten, zeigten sich im 4-2-3-1 schnell Löcher in der Defensive. Das entspricht nicht dem, was ich sehen möchte. Schnell haben wir uns zwei Gegentore eingefangen, und das gefällt mir überhaupt nicht. Gerade weil ich großen Wert auf eine stabile Defensive lege. Wie ein anderer Holländer einmal sagte: "Die Null muss stehen."
-
Testspiel: FC Groningen vs. FC Slovan Liberec
Die Schlacht im Noordlease Stadion endete mit einem knappen Sieg für den FC Slovan Liberec. In einem ausgeglichenen Spiel zweier gleichwertiger Teams erkämpfte sich die Mannschaft einen 2-1-Sieg, hauptsächlich durch einen Doppelpack von Lubomir Tupta.
Der FC Slovan Liberec legte einen guten Start hin, und bereits in der 9. Spielminute brachte Lubomir Tupta, der als Linksaußen agierte, seine Mannschaft mit einem einfachen Abschluss aus ganz kurzer Distanz in Führung. Die Zuschauer im Noordlease Stadion sahen ein intensives Duell, in dem beide Teams um die Kontrolle kämpften.
In der 53. Minute glich der Flügelspieler Paulos Abraham für den FC Groningen aus. Mit einem gut getimten Abschluss aus kurzer Distanz zeigte er, dass die Gastgeber gewillt waren, sich gegen die Gäste zu behaupten.
Die Entscheidung fiel schließlich nach 63 Minuten, als Lubomir Tupta erneut zuschlug. Mit einem kompromisslos abgefeuerten Flachschuss sicherte er FC Slovan Liberec den Siegtreffer und ließ die mitgereisten Fans jubeln. Trotz eines kämpferischen Auftritts des FC Groningen gelang es dem FC Slovan Liberec, die Schlacht im Noordlease Stadion für sich zu entscheiden.
Mit einem 2-1-Sieg können die Spieler des FC Slovan Liberec zufrieden die Heimreise antreten, während der FC Groningen die Lehren aus diesem Testspiel ziehen wird, um sich weiter zu verbessern.
Kommentar:
Ups, das ging mal richtig in die Hose. Keine Dominanz, Ballbesitz konnten wir uns vom Gegner anschauen, und Torchancen Fehlanzeige. Ich befürchte, das könnte doch nicht so einfach werden mit dem Wiederaufstieg. Vielleicht muss ich die Idee meiner Philosophie noch einmal überdenken und das Ganze viel einfacher gestalten. Es scheint, ich überschätze und überfordere das Team daher.
-
Testspiel: FC Groningen vs. FC Viktoria Pilsen
Die Abwehrarbeit des FC Groningen und ein kampfstarkes Mittelfeld prägten einen denkwürdigen Sieg gegen den FC Viktoria Pilsen. Vor 6,434 Zuschauern am Nachmittag sicherte sich der FC Groningen einen 2-0-Erfolg.
Die Partie entwickelte sich zäh, bis in der 67. Minute der inverse Außenstürmer Florian Krüger den FC Groningen mit einem präzisen Elfmeter in den Winkel in Führung brachte. Die Fans im Stadion spürten die Bedeutung dieses Moments, als die Gastgeber die Führung übernahmen und sich energisch gegen die Angriffe des FC Viktoria Pilsen verteidigten.
Die starke Abwehrleistung des FC Groningen wurde in der 77. Minute belohnt, als Krüger erneut zuschlug. Mit einem kraftvollen Flachschuss, der vom Pfosten ins Tor prallte, setzte er den Schlusspunkt und sicherte dem FC Groningen den 2-0-Sieg.
Die Mannschaft zeigte nicht nur Offensivqualitäten, sondern bewies auch eine solide Defensive, die den FC Viktoria Pilsen daran hinderte, sich auf dem Spielfeld zu entfalten. Dieser denkwürdige Sieg wird sicherlich das Selbstvertrauen der Spieler stärken und den Fans Grund zur Freude geben. Der FC Groningen hat gezeigt, dass eine starke Abwehrarbeit genauso entscheidend ist wie effektives Angriffsspiel.
Kommentar:
2:0 liest sich gut und lässt auf ein gutes Spiel schließen. Leider bin ich nicht ganz so glücklich, da die Welt für uns bis zur Einwechslung von Florian Krüger nicht besonders rosig aussah. Es freut mich, dass der Junge das Spiel für uns gedreht hat, aber leider wird er den Verein verlassen, und in meiner Offensive glänzt momentan kein anderer Spieler. Meine Vorfreude auf die Ligaspiele ist daher gedämpft und weicht der Ernüchterung.
Auf dem Transfermarkt tue ich mich auch sehr schwer, da die Kasse nicht gerade prall gefüllt ist und ich nur sehr kleine Brötchen backen kann. Ich befürchte, ich muss doch vermehrt auf Leihspieler setzen, obwohl ich das eigentlich nicht wirklich möchte.
-
Testspiel: FC Groningen vs. HNK Hajduk Split
An einem verregneten Abend im Noordlease Stadion erkämpfte sich der FC Groningen in einem packenden Testspiel gegen HNK Hajduk Split einen verdienten 4-3-Sieg vor 6,532 Zuschauern. Ein Doppelpack von Daleho Irandust und ein spätes Tor von Paulos Abraham sorgten für die Freude der Fans.
Der FC Groningen legte einen fulminanten Start hin, als Daleho Irandust, der als linker Mittelfeldspieler agierte, bereits in der 9. Minute mit einem kräftigen Flachschuss, der vom Pfosten ins Tor prallte, die Führung erzielte. Die Stimmung im Stadion war jedoch nur kurzzeitig ausgelassen, denn in der 10. Minute glich HNK Hajduk Splits Rokas Pukštas mit einem scharfen Schuss aus, der die Spannung im Spiel wieder herstellte.
Irandust setzte seinen beeindruckenden Auftritt fort und netzte in der 38. Minute erneut ein, diesmal mit einem kraftvollen Schuss, der gegen den Innenpfosten knallte und dann ins Tor ging. Doch Pukštas hatte erneut eine Antwort parat und erzielte in der 38. Minute mit einem platzierten Schuss ins untere Eck den erneuten Ausgleich für HNK Hajduk Split.
Der routinierte Stürmer Van Veen brachte den FC Groningen nach 45 Minuten mit einem scharfen Schuss wieder in Führung. Doch die Führung war nicht von Dauer, denn in der 64. Minute glich HNK Hajduk Splits Kapitän Marko Livaja mit einem harten Flachschuss erneut aus.
Das dramatische Ende des Spiels gehörte jedoch dem pressenden Stürmer Paulos Abraham. In der 93. Minute entschied er das Spiel mit einem schönen Kopfball aus nächster Nähe und sorgte für große Begeisterung bei den Fans. Der FC Groningen fegte HNK Hajduk Split souverän vom Platz und konnte sich über einen gelungenen Testspiel-Sieg freuen.
Kommentar:
Oh oh oh, das wird kein Spaziergang, das wird harte Arbeit. Von "Hup Groningen Hup" sind wir noch sehr weit entfernt.
-
Testspiel: FC Groningen vs. SC Verl
Der FC Groningen fand sich in einem hart umkämpften Testspiel im Noordlease Stadion gegen den SC Verl auf der Verliererseite wieder. Der Hattrick von Lars Lokotsch erwies sich als das absolute Highlight der Partie, und der SC Verl sicherte sich das bessere Ende.
Das Spiel begann intensiv, und bereits in der 16. Minute brachte der hängende Stürmer Lars Lokotsch den SC Verl mit einem platzierten Abschluss aus 13 Metern ins linke untere Eck in Führung. Die Gäste zeigten früh ihre Torgefährlichkeit, und Lokotsch setzte seinen eindrucksvollen Auftritt in der 20. Minute fort. Mit einem präzisen Schuss aus kurzer Distanz ins linke untere Eck erhöhte er auf 2-0.
Die Schlappe für den FC Groningen wurde nach 36 Minuten besiegelt, als Lokotsch seinen Hattrick mit einem weiteren Schuss aus kurzer Distanz ins linke untere Eck perfekt machte. Die Spieler des SC Verl jubelten über eine herausragende Leistung ihres Stürmers.
Trotz des vergeblichen Widerstands des FC Groningen konnte sich der SC Verl mit einem klaren 3-0-Sieg durchsetzen. Das Testspiel diente beiden Mannschaften als Gelegenheit, ihre Form zu überprüfen, und der SC Verl verließ das Noordlease Stadion als verdienter Sieger.
Kommentar:
Ohne Kommentar. 😤😤😤
-
Testspiel: Heracles Almelo vs. FC Groningen
Im Polman Stadion münzte der FC Groningen seine Überlegenheit in einen klaren Sieg gegen eine entschlossene, aber letztlich erfolglose Mannschaft von Heracles Almelo um. Am Ende lautete das Ergebnis 4-1 vor 4,650 Zuschauern.
Der FC Groningen startete stark in die Partie, und bereits in der 7. Minute ergriff Ringo Meerveld, der als Rechtsaußen agierte, die Gelegenheit. Er profitierte von einem Fehler von Heracles Almelos Anas Ouahim und traf mit einem blitzsauberen Abschluss aus 12 Metern ins rechte untere Eck, um die Führung zu übernehmen.
Die Antwort von Heracles Almelo ließ nicht lange auf sich warten. In der 15. Minute glich der vertikale Spielmacher Anas Ouahim mit einem kraftvollen Freistoß aus 25 Metern aus, was für einen kurzen Moment den Gleichstand bedeutete.
Die Überlegenheit des FC Groningen wurde jedoch deutlich, als Tomää Suslov, der als Stürmer agierte, in der 32. Minute mit einem platzierten Schuss die Führung wiederherstellte. Die Spieler des FC Groningen zeigten ihre Klasse und bauten ihre Führung in der 74. Minute weiter aus. Duarte konnte mit einem sauber geschossenen Schuss aus kurzer Distanz, der von einem Spieler abgefälscht wurde, das 3-1 erzielen.
Die verheerende Niederlage für Heracles Almelo wurde schließlich nach 87 Minuten komplettiert, als der inverse Außenstürmer Krüger mit einem präzisen Kopfball aus kurzer Distanz das 4-1 besiegelte. Der FC Groningen konnte somit seinen Sieg im Testspiel souverän umsetzen und die Überlegenheit auf dem Spielfeld unter Beweis stellen.
Kommentar:
Ein Lichtblick, ja, ich bin sogar das erste Mal etwas zufrieden mit dem, was ich gesehen habe. Aber ich habe hier schnell gelernt, dass man den Tag nicht vor dem Abend loben sollte. Vor allem nicht, wenn ausgerechnet Jong Ajax als Auftaktgegner vor der Brust steht.
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen vs. Jong Ajax
Mit einer Glanzvorstellung setzte sich der FC Groningen vor 21,426 Zuschauern in einem packenden Wettkampf der Philosophien gegen Jong Ajax durch. Hendrik de Groots Flügelspiel konnte sich gegen das Ballbesitzspiel von Jong Ajax durchsetzen und brachte dem FC Groningen den verdienten Sieg.
Die entscheidende Szene ereignete sich in der 54. Minute, als der inverse Außenstürmer Franco Troyansky den FC Groningen mit einem geschickt ausgeführten Abschluss aus kurzer Distanz in Führung brachte. Der Treffer setzte einen klaren Akzent in einem Spiel, das durch zahlreiche Fouls des FC Groningen geprägt war, was die Dynamik beeinträchtigte und nie wirklich Fahrt aufnehmen ließ.
Trotz der Trübungen durch Fouls zeigte der FC Groningen eine beeindruckende Passerfolgsrate. Das Team konnte dadurch viel Ballbesitz verzeichnen und kreierte eine höhere Anzahl an Torchancen. Die Spieler setzten die Vorgaben von Trainer Hendrik de Groot erfolgreich um, der seit Juli 2023 im Amt ist und mittlerweile seit 5 Wochen intensiv mit dem Team arbeitet.
Der Sieg in dieser intensiven Partie stellte nicht nur die Stärke des Flügelspiels unter Beweis, sondern auch die erfolgreiche Umsetzung der Spielphilosophie unter der Leitung von Trainer Hendrik de Groot. Der FC Groningen kann auf eine beeindruckende Vorstellung und einen wichtigen Sieg in der Keuken Kampioen Divisie zurückblicken.
Kommentar:
Das war ein Spiel, das einem Trainer Freude bereitet und bei dem man sagen kann: "Die harte Arbeit hat sich gelohnt!" Die einzige Enttäuschung im Spiel war Kevin van Veen. Schade, aber er glänzte leider schon in der Vorbereitung durch seine Leistungsschwankungen. Ich denke, da werde ich mir etwas einfallen lassen müssen. Im Gegensatz zu van Veen war Neuzugang Franco Troyansky ein Glanzpunkt im Spiel.
Ich hänge euch mal die Taktik des Spiels an und die taktischen Änderungen im Spielverlauf.
Hier ist die Ausgangstaktik. Meine rechte Seite hat sich als die dominantere Seite herauskristallisiert. Ungefähr wie beim FC Bayern in der Realität, nur umgekehrt.
(https://i.postimg.cc/5yg0fF7H/eins.jpg)
Nachdem Kevin van Veen leider keinen guten Tag hatte, habe ich mich für eine Umstellung entschieden. Kevin van Veen ist raus, und ein Flügelspieler mit neuer Rolle ist rein. Auch im zentralen Mittelfeld habe ich die Rolle des ZM (A) zu einer Box-to-Box-Play verändert.
(https://i.postimg.cc/Jhxdcr2N/zweite.jpg)
Am Ende des Spiels (82. Minute) habe ich dann den Fuß vom Gas genommen, um die knappe Führung ins Ziel zu bringen.
(https://i.postimg.cc/5tHW0F0H/zeit.jpg)
Das soll ein Beispiel dafür sein, wie ich im FM agiere. Ich glaube, mit dem FM24 könnte das nach meinem ersten Gefühl schon wichtig sein, dass man ihn arbeitet. Es wäre schön, wenn man sich mehr einbringen müsste um erfolgreich zu sein.
-
uff die Vorbereitung hat ja echt eine Menge Licht und Schatten. Am Ende sogar mehr schatten. Ob du rechtzeitig die Kurve kriegst? Ich gehe davon aus.
Was wird denn erwarett?
-
uff die Vorbereitung hat ja echt eine Menge Licht und Schatten. Am Ende sogar mehr schatten. Ob du rechtzeitig die Kurve kriegst? Ich gehe davon aus.
Was wird denn erwarett?
Unter die Top-Drei zukommen. Das Spiel gegen J. Ajax war bisher unser bestes Spiel und macht Hoffnung. Ist halt schwer den Kader nach meinen Vorstellungen umzustellen. Der FC Groningen ist leider momentan nicht sehr attraktiv und gestaltet die Spielersuch nicht gerade einfach. Aber daran will ich ja arbeiten.
-
Kommentar:
Das fängt ja gut an. 😮 Das Geld hätte ich gern genommen um den Kaderumbau voranzutreiben. 🤨
(https://i.postimg.cc/gJrtF48w/ups.jpg)
-
Keuken Kampioen Divisie: Jong Utrecht vs. FC Groningen
Ein unerfahrenes Jong Utrecht-Team musste sich an diesem verregneten Abend im Sportcomplex Zoudenbalch der routinierteren Elf des FC Groningen klar mit 3-1 geschlagen geben. Ein Doppelpack von Johan Hove verhalf dem FC Groningen zum verdienten Sieg.
In der 14. Minute brachte der inverse Außenstürmer Aurelio Oehlers FC Utrecht mit einem abgefälschten Volley aus kurzer Distanz in Führung. Die Führung des jungen Teams war jedoch von kurzer Dauer, als FC Groningens Franco TreanskY, der als Linksaußen agierte, in der 25. Minute mit einem kraftvollen Schuss, der gegen den Innenpfosten knallte und dann ins Tor ging, den Ausgleich erzielte.
Die Erfahrung und Routine des FC Groningen setzten sich in der zweiten Halbzeit durch. In der 70. Minute brachte Johan Hove, der als Stürmer agierte, sein Team mit einem präzisen Flachschuss in Führung, nachdem der Ball zuvor den Pfosten getroffen hatte. Der FC Groningen baute die Führung weiter aus, als Hove nach 95 Minuten mit einem makellosen flachen Schuss ins kurze Eck den letzten Treffer für sein Team erzielte.
Der energiegeladene Trainer Hendrik de Groot, der im Juli 2023 zum FC Groningen kam, hat das Team mittlerweile seit 6 Wochen intensiv betreut. Der Sieg gegen Jong Utrecht zeigt, dass die Mannschaft unter seiner Führung auf dem richtigen Weg ist und sich auch gegen junge und unerfahrene Gegner durchsetzen kann.
Kommentar:
Das war ein feines Spielchen. Sehr ausgeglichen, aber ich habe am Platz gesehen, was ich mir am Taktikbrett erdacht habe.
-
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen vs. Willem II Tilburg
Willem II Tilburg behält die Tabellenführung in der Keuken Kampioen Divisie, nachdem Max Svensson beim 2-1-Sieg über den FC Groningen im Noordlease Stadion ein Tor beigesteuert hat.
In der 16. Minute brachte der inverse Außenstürmer Max Svensson Willem II Tilburg mit einem Volley aus dem Fünfmeterraum in Führung. Nach 42 Minuten baute der erfahrene Stürmer Bokila mit einem präzisen Abschluss innerhalb des Strafraums den Vorsprung für Willem II Tilburg aus.
Dem pressenden Stürmer Franco Troyansky gelang in der 55. Minute nur noch der Ehrentreffer für den FC Groningen.
Erwin Blank machte seine Sache heute gut, auch wenn er der Befangenheit für die Heimmannschaft beschuldigt werden könnte.
Der FC Groningen muss NAC Breda an sich vorbeiziehen lassen und findet sich nun auf Platz 7 der Keuken Kampioen Divisie wieder.
Kommentar:
Ein Spiel, das wir gleich zweimal verloren haben. In den ersten 65 Minuten, weil wir es verschlafen haben und man sich vor Wut die Haare hätte herausreißen können, und in den letzten 25 Minuten wegen unseres unglaublichen Pechs. In diesen 25 Minuten haben wir Tilburg vor und zurückgespielt, aber mehr als der Anschlusstreffer ist nicht mehr herausgesprungen. Noch so ein Spiel, und ich brauche eine Perücke. 😂
-
Keuken Kampioen Divisie: TOP Oss vs. FC Groningen
Der FC Groningen hat dem Mittelfeld zu danken, denn dieses zeigte an einem warmen Sommerabend im Frans Heesen Stadion den Stürmern, wie das Toreschießen geht.
Der TOP Oss kam gut ins Spiel. Bereits in der 9. Spielminute netzte der Stoßstürmer Delano Ladan mit einem Schuss aus kurzer Distanz ins linke untere Eck ein. Der Ausgleich für den FC Groningen kam durch Johan Hove zustande, der bei einem tadellos getimten Abschluss aus kurzer Distanz von einem Fehler Calvin Mac-Intoschs profitierte. Der inverse Flügelspieler Lorsteinsson nutzte einen Fehler von TOP Oss' Giovanni Korte und traf durch einen Schlenzer, der noch den Innenpfosten berührte.
Blokzijl konnte mit einem abgefälschten Flachschuss aus 25 Metern in der 72. Minute die Führung weiter ausbauen. Nach 77 Minuten konnte der Flügelspieler Enrico Hernández den Fans des TOP Oss mit einem Abschluss aus kurzer Distanz ins untere Eck noch ein wenig Hoffnung machen.
Der FC Groningen ist an Roda JC Kerkrade und NAC Breda vorbei auf den 5. Platz in der Keuken Kampioen Divisie vorgerückt.
Kommentar:
Achterbahnfahren kann ich mir mit dem Team sparen, das bekomme ich hier inklusive. So, nun ist Deadline Day, und ich hoffe, zwei Spieler entscheiden sich in den letzten Minuten bei uns zu unterschreiben. Ansonsten sieht meine Offensive sehr, sehr dünn aus. Es ist jedoch echt mühselig, mit wenig Geld und einem nicht gerade bei den Spielern beliebten Verein vernünftige Deals zu machen.
-
Kader des FC Groningen am 02.09.2023
Tor
(https://i.postimg.cc/csVbc9hj/tw1.jpg)
(https://i.postimg.cc/8pRtm1jJ/tw2.jpg)
Defensive
(https://i.postimg.cc/W2MHXmy1/def1.jpg)
(https://i.postimg.cc/rVMYb06C/def2.jpg)
(https://i.postimg.cc/xncpWVZ7/def3.jpg)
(https://i.postimg.cc/csMFQxKK/def4.jpg)
(https://i.postimg.cc/GLXz5Xxd/def5.jpg)
(https://i.postimg.cc/J8KL8mT4/def6.jpg)
(https://i.postimg.cc/6wmx7cJk/def7.jpg)
(https://i.postimg.cc/Pt4BdzQF/def8.jpg)
Zentralle
(https://i.postimg.cc/SmGZ9QYn/zm1.jpg)
(https://i.postimg.cc/1yMHtWb6/zm2.jpg)
(https://i.postimg.cc/szbJvGHn/zm3.jpg)
(https://i.postimg.cc/npJY1bJB/zm4.jpg)
Offensive
(https://i.postimg.cc/cxGrNWTc/of1.jpg)
(https://i.postimg.cc/8DDjK17p/of2.jpg)
(https://i.postimg.cc/Kxpj8BJj/of3.jpg)
(https://i.postimg.cc/08Dyn3xK/of4.jpg)
(https://i.postimg.cc/byRNctZz/of5.jpg)
(https://i.postimg.cc/sfDfVgW5/of6.jpg)
(https://i.postimg.cc/R4hCyq4B/of7.jpg)
(https://i.postimg.cc/NsbYPvnF/of8.jpg)
(https://i.postimg.cc/L4XSc0dT/of9.jpg)
-
Nachtrag zum Kader:
Ich habe Daleho Irandust und Kristian Strømland Lien zu Jong Groningen versetzt und im Gegenzug Tika de Jonge von Jong Groningen und Jismerai Dillema aus der U18 in den Kader der Profis berufen.
(https://i.postimg.cc/fD1Mg9Z0/tal1.jpg)
(https://i.postimg.cc/7HP4T11j/tal2.jpg)
-
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen vs. ADO Den Haag
Das Spiel erwies sich als packender Wettkampf der Philosophien, wobei sich Hendrik de Groots Ballbesitzspiel gegen ADO Den Haags Flügelspiel am Ende mit 2:0 durchsetzte.
In der 66. Minute brachte der Stoßstürmer Alexander Sosa den FC Groningen mit einem gut getimten Abschluss aus kurzer Distanz in Führung. Der Carrilero Laros Duarte rundete nach 89 Minuten schließlich den Sieg mit einem schönen Volley aus kurzer Entfernung ab.
Der FC Groningen ist an Mannschaften wie VW Venlo, ADO Den Haag und MW Maastricht vorbeigeklettert und steht damit in der Keuken Kampioen Divisie auf Platz 3.
Kommentar:
Ein spannendes Spiel, bei dem wir schon deutlich mehr Chancen hatten, einen noch deutlicheren Sieg einzufahren. Drei Punkte gegen den Zweiten der Tabelle sind natürlich doppelt erfreulich.
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen vs. Jong PSV
Drei Tore von Alexander Sosa bescheren dem FC Groningen die Tabellenführung in der Keuken Kampioen Divisie, nachdem man im Noordlease Stadion einen 3-2-Sieg über die Jong PSV einfahren konnte.
In der 13. Minute brachte der Stoßstürmer Alexander Sosa den FC Groningen mit einem guten Volley, der vom Innenpfosten ins Tor ging, in Führung. Sein zweites Tor im Spiel erzielte Sosa in der 44. Minute mit einem harten Flachschuss.
Nach 65 Minuten konnte der junge Flügelspieler Elvic Jager, den Fans der PSV Eindhoven mit einem platzierten Abschluss aus 11 Metern ins linke untere Eck noch ein wenig Hoffnung machen. Sein drittes Tor im Spiel erzielte Sosa in der 67. Minute mit einem schönen Kopfball aus nächster Nähe.
Nach 90 Minuten konnte der Stoßstürmer Jason van Duiven den Fans der PSV Eindhoven mit einem Kopfball noch ein wenig Hoffnung machen.
Kommentar:
Manchmal dauert es ein wenig, aber ich glaube, wir haben unseren Drive gefunden. Wenn man sich mal die verschiedenen taktischen Ansätze anschaut und wo man manchmal am Ende ankommt, dann sieht man, dass sich genaues Hinsehen lohnen kann. Bei aller Freude, dass unser Spiel nun nach einem Plan aussieht, muss ich mich immer wieder über sehr haarsträubende individuelle Fehler ärgern. Die Gegentore hätten nie fallen dürfen. Aber wir werden im Training daran arbeiten.
Aktuelle Taktik:
(https://i.postimg.cc/tXNLJFWw/zz3.jpg)
Keuken Kampioen Divisie: Helmond Sport vs. FC Groningen
Die Fans des FC Groningen feierten heute Abend im Lavans Stadion einen brillanten 6-1-Sieg.
In der 28. Minute brachte der inverse Flügelspieler Jón Dagur Iporsteinsson den FC Groningen mit einem scharfen Schuss in Führung. Das war eine sensationelle Leistung von Iporsteinsson, die die Aufmerksamkeit von Fans und Kritikern gleichermaßen auf sich zog. Der Stoßstürmer Sosa profitierte von einem Fehler von Helmond Sports Doke Schmidt und traf durch einen kompromisslos abgefeuerten Flachschuss. Troyansky konnte mit einem sauberen Schuss aus 19 Metern in den Winkel in der 44. Minute die Führung weiter ausbauen.
Nach 51 Minuten vergrößerte der vorgeschobene Flügelverteidiger Joel van Kaam den Vorsprung mit einem schönen Kopfball aus nächster Nähe. Valente baute nach 52 Minuten mit einem abgefälschten, scharfen Schuss die Führung aus.
In der 57. Minute verkürzte der offensive Mittelfeldspieler Fivos Botos mit einem kraftvollen Schuss aus kurzer Distanz für Helmond Sport. Der Innenverteidiger Balker komplettierte nach 90 Minuten die verheerende Niederlage mit einem guten Volley, der vom Innenpfosten ins Tor ging.
Der energiegeladene Trainer Hendrik de Groot kam im Juli 2023 zum FC Groningen und ist dort mittlerweile 2 Monate tätig.
Kommentar:
Steter Tropfen höhlt den Stein. Langsam nimmt die Sache die richtige Richtung, und es kommt Leben ins Spiel. Ich habe ja schon geglaubt, es fallen gar keine Standardtore mehr, aber ich glaube, so langsam habe ich auch hier den Bogen raus. Komisch nur, dass es mit den Ecken nur von einer Seite klappt. Das mit der Verbesserung der Standardsituationen hat man aus meiner Sicht leider wieder in den Sand gesetzt. Der Grundgedanke mag ja okay sein, aber die Umsetzung macht wirklich wenig Freude. Somit fällt mein Fazit auch nach fast einem Vierteljahrhundert FM zocken in diesem Punkt für mich leider negativ aus.
-
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen vs. FC Den Bosch
Die Fans des FC Groningen feierten heute Abend im Noordlease Stadion einen brillanten 7-1-Sieg. An dieses Spiel wird man sich aufgrund der Torgala von FC Groningens Jón Dagur Þorsteinsson noch lange erinnern.
In der 21. Minute brachte der inverse Flügelspieler Jón Dagur Þorsteinsson den FC Groningen mit einem präzisen Abschluss innerhalb des Strafraums, der vom Innenpfosten im Tor landete, in Führung. Nach 27 Minuten baute der Stoßstürmer Sosa mit einem geschickt ausgeführten Abschluss aus kurzer Distanz den Vorsprung für den FC Groningen aus.
Sein zweites Tor im Spiel erzielte Þorsteinsson in der 30. Minute mit einem präzisen Abschluss, der vom Innenpfosten ins Tor ging. Franco Troyansky, der als Rechtsaußen agierte, profitierte von einem Fehler von FC Den Boschs Yuya Ikeshita und traf mit einem Kopfball aus kurzer Distanz.
Sein drittes Tor im Spiel erzielte Þorsteinsson in der 47. Minute mit einem gewaltigen Freistoß aus 21 Metern, der vom Pfosten abgelenkt ins Tor flog. Sein zweites Tor im Spiel erzielte Sosa in der 74. Minute mit einem kompromisslos abgefeuerten Flachschuss.
Sein viertes Tor im Spiel erzielte Þorsteinsson in der 77. Minute mit einem kraftvollen Elfer. In der 91. Minute verkürzte der inverse Flügelspieler Shalva Ogbaidze, der nicht auf seiner Position spielte, mit einem Kopfball aus kurzer Distanz für den FC Den Bosch.
Keuken Kampioen Divisie: NAC Breda vs. FC Groningen
Der FC Groningen war heute Abend im Rat Verlegh Stadion klar überlegen und siegte gegen NAC Breda mit 0:3. Ein Doppelpack von Alexander Sosa verhalf dem FC Groningen zum Sieg.
Der FC Groningen kam gut ins Spiel. Bereits in der 4. Spielminute netzte der Stoßstürmer Alexander Sosa mit einem kompromisslos abgefeuerten Flachschuss ein. Sein zweites Tor im Spiel erzielte Sosa in der 30. Minute mit einem Schuss aus kurzer Distanz ins linke untere Eck.
Der inverse Flügelspieler Þorsteinsson komplettierte nach 77 Minuten die verheerende Niederlage mit einem harten Schuss.
Keuken Kampioen Divisie: BV De Graafschap vs. FC Groningen
Zwei Tore von Jón Dagur Þorsteinsson bescheren dem FC Groningen die Tabellenführung in der Keuken Kampioen Divisie, nachdem man im De Vijverberg einen 6-0 Sieg über BV De Graafschap einfahren konnte.
Der FC Groningen kam gut ins Spiel. Bereits in der 8. Spielminute netzte der inverse Flügelspieler Jón Dagur Þorsteinsson mit einem Elfmeter ins untere Eck ein. Sein zweites Tor im Spiel erzielte Þorsteinsson in der 46. Minute mit einem makellosen Schuss, der flach ins kurze Eck ging.
Duarte konnte mit einem scharfen Schuss in der 56. Minute die Führung weiter ausbauen. Nach 64 Minuten vergrößerte der hängende Stürmer Franco Troyansky den Vorsprung mit einem abgefälschten, scharfen Schuss.
Biasci baute nach 85 Minuten mit einem harten Flachschuss die Führung aus. Der Flügelverteidiger Candela komplettierte nach 88 Minuten die verheerende Niederlage mit einem kraftvollen Schuss, der gegen den Innenpfosten knallte und dann ins Tor ging.
Der FC Groningen gewinnt einen Platz und überholt damit Willem II Tilburg in der Tabelle der Keuken Kampioen Divisie, womit sie nun den 1. Platz belegen.
Kommentar:
Es läuft, Eredivisie wir kommen.😃
Aktuelle Tabelle - Keuken Kampioen Divisie:
(https://i.postimg.cc/B6dKmJc7/A1.jpg)
-
Das sieht doch bisher echt gut aus. Hätte ich nach der mittelmäßigen Vorbereitung gar nicht mit gerechnet
-
Das sieht doch bisher echt gut aus. Hätte ich nach der mittelmäßigen Vorbereitung gar nicht mit gerechnet
Ein paar taktische Veränderungen, ein paar gute Transfers und ich habe mich intensiv mit den Standards beschäftigt. Schon läuft es richtig gut.😃
Zu- und Abgänge:
(https://i.postimg.cc/90kC1gjW/AAtrans.jpg)
-
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen vs. FC Emmen
An einem milden Herbstabend überschattete im Noordlease Stadion die wahrscheinlich schwere Verletzung von Ricardo Kishna (FC Emmen) alles andere. Ein Doppelpack von Alexander Sosa verhalf dem FC Groningen zum 3-0 Sieg.
Der FC Groningen kam gut ins Spiel. Bereits in der 4. Spielminute netzte der Stoßstürmer Alexander Sosa mit einem präzisen Abschluss innerhalb des Strafraums ein. Nach 48 Minuten baute der ballspielende Verteidiger Blokzijl mit einem klasse Volley aus kurzer Entfernung, der noch den Innenpfosten berührte, den Vorsprung für den FC Groningen aus.
Sosa besiegelte die Schlappe nach 50 Minuten mit einem kräftigen Flachschuss, der vom Pfosten ins Tor prallte. Ricardo Kishna brach in der 63. Minute einen Sprint ab und musste anschließend wegen einer Bänderdehnung im Knie ausgewechselt werden.
Keuken Kampioen Divisie: SC Cambuur Leeuwarden vs. FC Groningen
Der FC Groningen konnte seinen Ballbesitz in Tore ummünzen und verdient mit 5-1 gegen den SC Cambuur Leeuwarden gewinnen. Ein Doppelpack von Franco Troyansky verhalf dem FC Groningen zum Sieg.
Der FC Groningen kam gut ins Spiel. Bereits in der 6. Spielminute netzte der inverse Flügelspieler Jón Dagur Þorsteinsson mit einem harten Flachschuss ein. Nach 11 Minuten baute Franco Troyansky, der als Rechtsaußen agierte, mit einem gut geschossenen Schuss aus dem Strafraum, der zunächst den Pfosten traf und dann ins Tor ging, den Vorsprung für den FC Groningen aus.
Sein zweites Tor im Spiel erzielte Troyansky in der 21. Minute mit einem harten Flachschuss. Nach 27 Minuten vergrößerte der Carrilero Laros Duarte den Vorsprung mit einem Gewaltschuss aus 24 Metern ins untere Eck.
Sosa baute nach 46 Minuten mit einem schönen Kopfball vom Rande des Fünfmeterraums die Führung aus. SC Cambuur Leeuwardens Van Kaam musste in der 60. Minute nach einem Tacklingversuch gegen Antonio Candela wegen einer Knöchelverstauchung das Feld verlassen.
In der 78. Minute verkürzte der routinierte Stürmer Sergei Khizhnichenko mit einem schönen Kopfball vom Rande des Fünfmeterraums für den SC Cambuur Leeuwarden.
KNVB beker: FC Groningen vs. BV De Graafschap
Der FC Groningen sicherte sich einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen BV De Graafschap in der 1. Runde des KNVB beker. Dabei setzte sich Hendrik de Groots Ballbesitzspiel gegen das dynamische Kontern von BV De Graafschap durch. Ein Treffer von Alexander Sosa und Þorsteinssons Volley brachten den FC Groningen auf die Siegerstraße.
Der FC Groningen kam gut ins Spiel. Bereits in der 5. Spielminute netzte der Stoßstürmer Alexander Sosa mit einem platzierten Schuss ins untere Eck ein. Nach 64 Minuten baute der inverse Flügelspieler Þorsteinsson mit einem Volley den Vorsprung für den FC Groningen aus.
Der Carrilero Duarte komplettierte nach 86 Minuten die verheerende Niederlage für BV De Graafschap mit einem präzisen Schuss aus kurzer Distanz ins rechte untere Eck.
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen vs. FC Dordrecht '90
Der FC Groningen konnte einen ungefährdeten 3-0 Sieg gegen FC Dordrecht '90 einfahren, wobei sich Hendrik de Groots Ballbesitzspiel gegen das dynamische Kontern von FC Dordrecht '90 am Ende durchsetzte. Ein Doppelpack von Alexander Sosa verhalf dem FC Groningen zum Sieg.
Der FC Groningen kam gut ins Spiel. Bereits in der 2. Spielminute netzte Franco Troyansky, der als Rechtsaußen agierte, mit einem Kopfball aus kurzer Distanz ein. Nach 8 Minuten baute der Stoßstürmer Sosa mit einem tadellos getimten Abschluss aus kurzer Distanz den Vorsprung für den FC Groningen aus. Sosa profitierte von einem Fehler von FC Dordrecht '90s Jop van der Avert und traf mit einem Schuss aus kurzer Distanz ins linke untere Eck.
Kommentar:
Es läuft weiter. 😃
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen vs. Roda JC Kerkrade
FC Groningen und Roda JC Kerkrade trennen sich nach einem intensiven Spiel mit einem 2-2 Unentschieden. Roda geht durch Lennerd Daneels und Kongolo in Führung, während Laros Duarte und Alexander Sosa für FC Groningen zurückschlagen. Das Spiel endet in der 94. Minute mit einem Unentschieden, wobei Roda JC Kerkrades Kongolo nach einem Tacklingversuch verletzt ausscheidet. Trotz des Unentschiedens bleibt FC Groningen in der Liga erfolgreich und hat vier der letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen.
Kommentar:
Unentschieden 😮🤨
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen vs. FC Eindhoven
Der FC Groningen sichert sich einen 4-3 Sieg vor heimischem Publikum im Noordlease Stadion vor 17,974 Zuschauern. Johan Hove brilliert mit einem Doppelpack, der das Mittelfeld des Teams hervorhebt. FC Eindhoven geht zunächst durch Mawouna Amevor in Führung, aber Hove gleicht in der 24. Minute aus. Franco Troyansky und erneut Hove bauen die Führung aus. Leandro Bacuna erhöht in der 49. Minute, während Evan Rottier für FC Eindhoven in der 64. Minute verkürzt. Trotz eines späten Treffers von August Priske in der 81. Minute behält FC Groningen die Oberhand und feiert den Sieg.
Keuken Kampioen Divisie: Jong AZ vs. FC Groningen
Mit nur 610 Zuschauern im verregneten AFAS Trainingscomplex hatte das unerfahrene Jong AZ-Team gegen die routinierte Elf des FC Groningen einen schweren Stand. Der FC Groningen sicherte sich einen klaren 3-0 Sieg, wobei Alexander Sosa mit einem Doppelpack glänzte. Jón Dagur Þorsteinsson eröffnete das Torfestival bereits in der 4. Minute mit einem kraftvollen Elfmeter, gefolgt von Sosas platziertem Schuss ins untere Eck in der 36. Minute. Der FC Groningen bleibt weiterhin erfolgreich und hat in der Liga vier der letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen.
-
Aktuelle Taktik:
(https://i.postimg.cc/tXNLJFWw/zz3.jpg)
Ein IV-Pärchen aus einem no-nonsense und einem ballplaying. :o
Hab ich ja auch noch nicht gesehen, dass das funktioniert.
Wieder mal ein schönes Beispiel dafür, dass Aussagen a la "das und das funktioniert auf jeden Fall/auf keinen Fall" im FM einfach keine Daseinsberechtigung haben. 8)
Die neue Story gefällt mir richtig gut, muß ich sagen.
Vor allem die Tatsache, dass Du konsequent richtig ausführliche Spielberichte schreibst, find ich super.
(Auch wenn es dafür gesorgt hat, dass ich lange gebraucht habe, um beim Nachlesen auf den aktuellen Stand zu kommen. :D)
Und sprtlich läuft es zwar nicht so brillant wie in den letzten Stories von Dir, aber das kommt noch, da bin ich absolut sicher. :)
Eine Frage hab ich allerdings:
Wofür steht das "HUP" im Titel?
Ist das einfach ein Fan-Ruf in Groningen bzw den Niederlanden oder ist das eine Abkürzung und ich hab die Erklärung dafür überlesen :angel: ?
-
Ein IV-Pärchen aus einem no-nonsense und einem ballplaying. :o
Hab ich ja auch noch nicht gesehen, dass das funktioniert.
Wieder mal ein schönes Beispiel dafür, dass Aussagen a la "das und das funktioniert auf jeden Fall/auf keinen Fall" im FM einfach keine Daseinsberechtigung haben. 8)
Die neue Story gefällt mir richtig gut, muß ich sagen.
Vor allem die Tatsache, dass Du konsequent richtig ausführliche Spielberichte schreibst, find ich super.
(Auch wenn es dafür gesorgt hat, dass ich lange gebraucht habe, um beim Nachlesen auf den aktuellen Stand zu kommen. :D)
Und sprtlich läuft es zwar nicht so brillant wie in den letzten Stories von Dir, aber das kommt noch, da bin ich absolut sicher. :)
Eine Frage hab ich allerdings:
Wofür steht das "HUP" im Titel?
Ist das einfach ein Fan-Ruf in Groningen bzw den Niederlanden oder ist das eine Abkürzung und ich hab die Erklärung dafür überlesen :angel: ?
Wofür steht das "HUP" im Titel? 😮 Schwere Bildungslücke 😃 https://www.youtube.com/watch?v=ZTN02KuzNPo (https://www.youtube.com/watch?v=ZTN02KuzNPo)
Ich hoffe mein Freund André konnte Dich etwas erleuchten. 😃 Über hupende Holländer, ging nur am alten Tivoli von Aachen "Und das Ganze hüpft" trüber. Der gute alte Tivoli. 😥
Vor allem die Tatsache, dass Du konsequent richtig ausführliche Spielberichte schreibst, find ich super. 🙈🙈🙈 Gerade habe ich mich entschlossen die Berichte wegzulassen. Ist halt schon sehr zeitaufwendig und die nutze ich lieber zum zocken.
Und sprtlich läuft es zwar nicht so brillant wie in den letzten Stories von Dir, aber das kommt noch, da bin ich absolut sicher. Musste mich nur kurz an den FM24 gewöhnen und ein paar Transfers machen. Jetzt bin recht zufrieden. Gut besser geht immer. 😁
Taktisch schauts gerade so aus:
(https://i.postimg.cc/SRWn3ZmB/zzz1.jpg)
-
:o Das ist ja wirklich peinlich, dass ich das nicht kannte. :o
Aber Rieu?
Der darf gerne DEIN Freund bleiben, meiner wird er in diesem Leben nicht mehr. :D
Und hey, kein Problem. Wenn die Berichte kürzer werden, kann ich immerhin schneller nachlesen.
Vielleicht kannst Du ja zumindest die Finals, an denen Du teilnimmst (nationaler Pokal, Supercup, CL, UEFA Supercup, Clubweltmeisterschaft ... :D) ausführlicher beschreiben?
Ich würde mich freuen.
Was die neue Taktik angeht:
Was bin ich froh, dass ich Dich nicht auch noch fürs Verzichten auf ne "cheesy Gegenpressing"-Taktik gelobt habe. >:D :D
-
(https://i.postimg.cc/5tm2P800/breaking-news-3.jpg)
KNVB Beker: Meervelds Verletzung überschattet spektakuläres Halbfinale
Ein frostiger Abend in der Grolsch Veste versprach ein episches Duell zwischen dem FC Groningen und dem FC Twente im KNVB Beker Halbfinale vor 30,000 furchtlosen Fans. Doch die Spannung wurde mit jedem Augenblick dichter und dramatischer.
Schon in der 4. Minute schockte der Flügelverteidiger Joshua Brenet den FC Groningen, als er von einem Fehler von Alberto Rizzo profitierte und mit einem abgefälschten Distanzversuch die Führung für den FC Twente erzielte. Doch die Antwort kam schnell und eindrucksvoll: In der 17. Minute schickte Stoßstürmer Alexander Sosa das Stadion in Ekstase, als er mit einem atemberaubenden Volley aus kurzer Distanz den Ausgleich erzielte. Ein VAR-Entscheid bestätigte den Treffer, und die Atmosphäre erreichte ihren Höhepunkt.
Der FC Groningen wollte mehr, und in der 27. Minute sorgte der inverse Außenstürmer Jón Dagur Þorsteinsson für absolutes Jubelchaos. Ein präziser Strafstoß brachte die Führung für die Heimmannschaft. Der Videoassistent bestätigte die Entscheidung, und das Stadion bebte vor Begeisterung.
Die 33. Minute brachte einen weiteren Höhepunkt, als der Flügelverteidiger Candela mit einem messerscharfen Flachschuss den Vorsprung ausbaute. Der FC Groningen war auf dem Höhepunkt seiner Leistung.
Doch selbst in der Freude lag ein Schatten. In der 79. Minute brach Meerveld seinen Sprint ab und musste mit einer schmerzhaften Knieverletzung vom Feld und fällt 4 bis 6 Wichen aus. Ein Moment, der die Stimmung trübte und die Dramatik dieses denkwürdigen Abends unterstrich.
Trotzdem jubelte der FC Groningen über den 3-1 Sieg und den Einzug ins Finale. Doch die Erinnerung an Meervelds Verletzung wird diesen Fußballabend für immer begleiten. Ein Abend, der nicht nur durch Tore, sondern auch durch Emotionen und Überraschungen in die Fußballgeschichte eingehen wird.
Kommentar:
Zwei Monate sind vergangen, und wir haben unseren größten Triumph schon eingefahren. Über allen Erwartungen stehen wir im Finale des KNVB-Pokals und treffen dort auf Feyenoord Rotterdam. In der Liga ziehen wir weiter von Sieg zu Sieg. Ja, der FC Emmen hat uns ein Unentschieden abgetrotzt, aber ansonsten läuft es. Das Ziel des Vereins, unter die Top 4 Teams zu kommen, haben wir erreicht und sind sicher in den Playoff-Spielen, und ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage: "Meister wird nur der FCG!"
Ergebnisse Januar/Februar 2024:
(https://i.postimg.cc/x13PPFKb/januar-2024.jpg)
Aktuelle Tabelle:
(https://i.postimg.cc/mDCkQKHv/tabelle.jpg)
-
Groningen war auch bei mir im Finale und hat das ding Gewonnen also mach es nach ! Viel Erfolg
-
Die Niederlande sind immer lekker! Lese mit! Hup Groningen Hup, auf ins Finale!
-
(https://i.postimg.cc/xTDJTL4x/breaking-news-2.jpg)
Keuken Kampioen Divisie: FC Groningen unterliegt kämpferischem MVV Maastricht mit 2-1
Ein mit 17,976 Zuschauern gefülltes Stadion erlebte eine emotional aufgeladene Begegnung, als der FC Groningen eine deprimierende 2-1-Niederlage gegen MVV Maastricht hinnehmen musste.
Die zentrale Figur in der 26. Minute war Koen Kostons von MVV Maastricht, der mit einem präzisen Abschluss aus 14 Metern das rechte untere Eck traf und die Gäste in Führung brachte. In der 67. Minute erhöhte der Stoßstürmer Yuel den Druck mit einem genauen Abschluss ins untere Eck, und die MVV Maastricht baute ihren Vorsprung aus.
Die Hoffnung für FC Groningen keimte auf, als der Schattenstürmer Balzi in der Schlussphase von einem Fehler in der Abwehr von MVV Maastricht profitierte und mit einem präzisen Schuss aus kurzer Distanz ins rechte untere Eck traf.
Trotz des kämpferischen Einsatzes und der beeindruckenden Heimbilanz, mit vier Siegen in den letzten fünf Heimspielen, musste sich der FC Groningen geschlagen geben und konnte die Enttäuschung sowohl auf dem Spielfeld als auch unter den Fans spüren.
Kommentar:
Lustig, ausgerechnet der MVV bringt uns eine unerwartete, aber verdiente Niederlage bei. Nun wird der Titelkampf doch noch einmal spannend. Vier Punkte trennen uns nun von Willem II Tilburg. Ja, Leute, euch wird es freuen, wenn die Spannung hochbleibt. Na dann auf einen spannenden und hoffentlich für uns erfolgreichen Zieleinlauf.
-
(https://i.postimg.cc/mg2qQJ6P/breaking-news-3.jpg)
-
FC Groningens Vorstand lobt Hendrik de Groot
Der Vorstand des FC Groningen zeigt sich erfreut über den erfolgreichen Aufstieg und freut sich auf die Herausforderungen der kommenden Saison in einer höheren Liga. In einer kurzen Dankesmitteilung betonte ein Sprecher des Vorstands die maßgebliche Rolle von Trainer Hendrik de Groot, der entscheidend dazu beigetragen habe, dass ein Verein von der Größe des FC Groningen nicht länger in der Keuken Kampioen Divisie spielen müsse.
De Groot von FC Groningen-Urgesteinen gelobt
Die FC Groningen-Fans jubeln über den Aufstieg ihrer Mannschaft und sind begeistert. Sowohl Fans als auch Experten sind sich jedoch einig, dass dieser Erfolg ohne Hendrik de Groot undenkbar wäre. Ein begeisterter Fan äußerte, dass mit einem Trainer wie De Groot nun alles möglich sei.
FC Groningens Publikumsliebling Ronald Koeman würdigte die Leistung von Trainer Hendrik de Groot beim Aufstieg aus der Keuken Kampioen Divisie. Koeman betonte, dass trotz der starken Leistung des Teams ein hochklassiger Trainer wie De Groot entscheidend für das Erreichen der Aufstiegsziele sei.
Vorstand gibt Budgets bekannt
Der Vorstand hat die Budgets für die kommende Saison bekannt gegeben: Das anfängliche Gehaltsbudget beläuft sich auf €941.000 pro Monat, während das Transferbudget bei €3,99 Millionen festgelegt wurde. Diese Beträge können im Verlauf der Saison je nach den Zielen des Vereins noch angepasst werden.
Neuaufnahmen Jugendakademie (Best of)
(https://i.postimg.cc/RS4mPSpY/1.jpg)
(https://i.postimg.cc/jtNffvNS/2.jpg)
(https://i.postimg.cc/Q8wB9Wd7/3.jpg)
(https://i.postimg.cc/t9psxbpB/4.jpg)
Ergebnisse, März 2024:
(https://i.postimg.cc/tCKcckk5/m-rz.jpg)
Kommentar:
Der vergangene Monat war für den FC Groningen äußerst erfreulich, da der Aufstieg frühzeitig gesichert wurde. Zusätzlich konnte die Jugendakademie mit dem Fang von vier hoch talentierten Spielern punkten. Mit einem beeindruckenden Vorsprung von 7 Punkten vor Willem II Tilburg zeigt sich der Verein in einer starken Position.
Trotz dieser positiven Entwicklungen gibt es jedoch einige Dellen, wenn man einen Blick auf die Ergebnisse wirft. Es scheint, als ob nicht alles reibungslos verlaufen ist. Der Verein wird nun darauf abzielen, diese Unstimmigkeiten zu analysieren und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten, um die erfolgreiche Serie fortzusetzen.
-
(https://i.postimg.cc/DwFDBQ1H/breaking-news-4.jpg)
Feyenoord dominiert Spiel gegen FC Groningen: Glückwunsch zum Titel
Mit lediglich einem Schuss aufs Tor und insgesamt nur vier Schüssen erwies sich die Offensive des FC Groningen als zu zögerlich. Unabhängig von den Bemühungen und Taktiken, die angewandt wurden, war Feyenoord deutlich überlegen und beherrschte das Spielgeschehen. Die Überlegenheit von Feyenoord spiegelte sich in der Dominanz auf dem Spielfeld wider.
In Anbetracht dieser Leistungsdifferenz möchte der FC Groningen Feyenoord herzlich zum verdienten Titel gratulieren. Das Spiel hat gezeigt, dass es für den FC Groningen nun entscheidend ist, die eigenen Schwächen zu analysieren und sich für zukünftige Herausforderungen zu stärken.
-
(https://i.postimg.cc/3NX327Dz/breaking-news-5.jpg)
FC Groningen triumphiert und holt Keuken Kampioen Divisie-Titel: Van Dijk lobt Trainer de Groot
Ein stolzer Tag für die FC Groningen-Fans, als ihr Team den begehrten Keuken Kampioen Divisie-Titel im Koning Willem II-Stadion feiert. Trotz des verregneten Abends war die Freude über den Erfolg und die Teamleistung unübersehbar.
Der komplette Stürmer Alexander Sosa sicherte in der 29. Minute mit einem präzisen Kopfball den Vorsprung. Die gegnerische Mannschaft, Willem II Tilburg, musste in der 55. Minute den Ausfall von Doodeman verkraften, der aufgrund eines Muskelfaserrisses das Feld verlassen musste.
Virgil van Dijk, eine Ikone des FC Groningen und jetzt beim FC Liverpool, betonte die herausragende Rolle von Trainer Hendrik de Groot für den Erfolg des Teams. Van Dijk erklärte, dass ein hochkarätiger Trainer unerlässlich sei, um einen Verein wie FC Groningen zu solchen Erfolgen zu führen.
Der Vorstand des FC Groningen äußerte seine Freude über den Titelgewinn, betonte jedoch gleichzeitig, dass dies die Erwartungen nicht schmälere. Jetzt liegt der Fokus darauf, sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.
Die Saison war geprägt von beeindruckenden Siegen, darunter ein überzeugendes 6-0 gegen BV De Graafschap und ein deutliches 5-1 gegen den SC Cambuur Leeuwarden. Alexander Sosa ragte mit 23 Treffern heraus und führte den FC Groningen zur Keuken Kampioen Divisie-Krone. Ein denkwürdiges Jahr endet mit dem verdienten Platz an der Sonne für den FC Groningen, der nicht nur im nationalen Pokal, sondern auch in der Liga triumphierte.
Ergebnisse: April/Mai 2024
(https://i.postimg.cc/8cNdM2ks/erge.jpg)
Abschlusstabelle 2023/24 Keuken Kampioen Divisie
Aufsteiger: FC Groningen, Willem II Tilburg und der FC Emmen.
Absteiger: RKC Waalwijk, FC Volendam und der SBV Excelsior Rotterdam.
(https://i.postimg.cc/hPSLZRL0/tab.jpg)
Erwartungen Vorstand/Fans
(https://i.postimg.cc/5yP6kTJP/vorst.jpg)
(https://i.postimg.cc/ZYgmVJtG/fans.jpg)
Elf des Jahres
(https://i.postimg.cc/syX13XX4/best-elf.jpg)
Kommentar:
Die vergangene Saison war für den FC Groningen ein triumphaler Erfolg, da der direkte Wiederaufstieg mit dem Titel im Gepäck erreicht wurde. Das Team erreichte sogar das Finale des KNVB Beker, musste sich jedoch dem Eredivisie-Meister Feyenoord Rotterdam geschlagen geben. Trotz der schmerzlichen Niederlage im Finale kann das Erreichte als beeindruckender Erfolg betrachtet werden.
Vorstand und Fans des FC Groningen haben hohe Erwartungen für die kommende Saison. Während bei Vorstand und Fans der Gedanken an eine europäische Teilnahme im Hintergrund ist, werdet Trainier de Groot greifbare Ziele, insbesondere der Klassenerhalt, als Priorität zu betrachten. Es ist klar, dass einige Spieler den Verein verlassen werden, und die Frage, wie die entstehenden Lücken gefüllt werden können, bleibt abzuwarten.
-
Herzlichen Glückwunsch zum Titel und zum Aufstieg - und jetzt schnell verstärken und den Klassenerhalt sichern. :)
-
Transferupdate Juli 2024
Abgänge:
Michael Verrips | Leihe endet | Fortuna Sittard
Marco Rente | 1.800.000€ | 1. FC Köln
Kristian Strømland Lien | 725.000€ | Brøndby IF
Alberto Rizzo | 8.750.000€ Juventus Turin
Florian Krüger | 1.100.000€ | Kieler SV Holstein
Tommaso Biasci | 2.800.000€ | FC Empoli
Laros Duarte | 4.400.000€ | Sevilla FC
Zugänge:
Nelson Weiper | 875.000€ | 1. FSV Mainz 05
(https://i.postimg.cc/bzSzt3Xp/weiper.jpg)
Santiago Mele | ablösefrei | CDP Junior FC SA
(https://i.postimg.cc/XnHJFrpc/mele.jpg)
Matteo Lovato | 2.600.000€ | US Salernitana 1919
(https://i.postimg.cc/HY7VTTW0/lovato.jpg)
Tom Rothe | 2.100.000€ | Kieler SV Holstein
(https://i.postimg.cc/b8cvQcNM/rothe.jpg)
Roony Bardghji | 4.800.000€ | FC København
(https://i.postimg.cc/1mLVFf7Y/bardhji.jpg)
Erfolgreiche Transferphase bis dato für den FC Groningen
Bislang verläuft die Transferphase äußerst positiv für den FC Groningen, auch wenn der FC Bayern München uns Gabriel Moscardo vor der Nase weggeschnappt hat. Die Hoffnungen auf die Verpflichtung des talentierten Brasilianers waren von Anfang an gering, da am Ende die finanziellen Ressourcen eine entscheidende Rolle spielten, bei denen wir mit dem FC Bayern nicht mithalten konnten.
Dennoch sind bereits zwei beeindruckende Transfers mit Roony Bardghji und Matteo Lovato gelungen. Auch die anderen Neuzugänge erweisen sich als alles andere als zweitklassig. Die Abgänge haben zudem finanziellen Spielraum geschaffen, und bei Bedarf besteht die Möglichkeit, weitere Verstärkungen zu holen. Die Verantwortlichen des FC Groningen können mit Zuversicht in die kommende Saison blicken, gestärkt durch eine gelungene Transferphase und die Aussicht auf weitere potenzielle Verstärkungen.
-
Transferupdate Juli 2024
Abgänge:
Michael Verrips | Leihe endet | Fortuna Sittard
Marco Rente | 1.800.000€ | 1. FC Köln
Kristian Strømland Lien | 725.000€ | Brøndby IF
Alberto Rizzo | 8.750.000€ Juventus Turin
Florian Krüger | 1.100.000€ | Kieler SV Holstein
Tommaso Biasci | 2.800.000€ | FC Empoli
Laros Duarte | 4.400.000€ | Sevilla FC
Zugänge:
Nelson Weiper | 875.000€ | 1. FSV Mainz 05
(https://i.postimg.cc/bzSzt3Xp/weiper.jpg)
Santiago Mele | ablösefrei | CDP Junior FC SA
(https://i.postimg.cc/XnHJFrpc/mele.jpg)
Matteo Lovato | 2.600.000€ | US Salernitana 1919
(https://i.postimg.cc/HY7VTTW0/lovato.jpg)
Tom Rothe | 2.100.000€ | Kieler SV Holstein
(https://i.postimg.cc/b8cvQcNM/rothe.jpg)
Roony Bardghji | 4.800.000€ | FC København
(https://i.postimg.cc/1mLVFf7Y/bardhji.jpg)
Erfolgreiche Transferphase bis dato für den FC Groningen
Bislang verläuft die Transferphase äußerst positiv für den FC Groningen, auch wenn der FC Bayern München uns Gabriel Moscardo vor der Nase weggeschnappt hat. Die Hoffnungen auf die Verpflichtung des talentierten Brasilianers waren von Anfang an gering, da am Ende die finanziellen Ressourcen eine entscheidende Rolle spielten, bei denen wir mit dem FC Bayern nicht mithalten konnten.
Dennoch sind bereits zwei beeindruckende Transfers mit Roony Bardghji und Matteo Lovato gelungen. Auch die anderen Neuzugänge erweisen sich als alles andere als zweitklassig. Die Abgänge haben zudem finanziellen Spielraum geschaffen, und bei Bedarf besteht die Möglichkeit, weitere Verstärkungen zu holen. Die Verantwortlichen des FC Groningen können mit Zuversicht in die kommende Saison blicken, gestärkt durch eine gelungene Transferphase und die Aussicht auf weitere potenzielle Verstärkungen.
Oha Roony für so eine Summe zu bekommen Respekt. Bei mir hatte er ne Klausel von 11 Mio gehabt. Und da sind nach ner Saison ganz andere Kaliber an ihm dran gewesen
-
Es gab zwei, bei denen ich mich gewundert habe: "Roony Bardghji und Matteo Lovato". Aber an beiden gab es kein Interesse, und die Verhandlungen lasse ich meinen Sportdirektor führen. Beim Vertrag musste ich eingreifen und schon einiges an irren Prämien drauflegen, damit Roony unterschrieben hat. Er ist jetzt so etwas wie der Mbappé von Groningen. 😃
-
Wow, also gefühlt hast du so ziemlich jeden Spieler unter (Markt-)Wert bekommen. Nicht übel. Mit dem Team sollte der Klassenerhalt kein Problem werden.
-
Wow, also gefühlt hast du so ziemlich jeden Spieler unter (Markt-)Wert bekommen. Nicht übel. Mit dem Team sollte der Klassenerhalt kein Problem werden.
Es gab für keinem der Spieler Interessenten und Verhandlungen führt mein Sportdirektor, damit die Sache für mich realer wird. Außer bei Roony wo ich die Vertragsverhandlungen dann selber erledigt habe. Ich fand es selber schon komisch, wenn ich die letzten Teile FM22/23 als Vergleich nehme. Da war ich manchmal nur am Kopfschütteln, was da für Preise aufgerufen wurden.
-
(https://i.postimg.cc/7LhsDcmc/breaking-news.jpg)
Hendrik de Groot dementiert PSV Eindhoven-Gerüchte
Der Trainer des FC Groningen, Hendrik de Groot, hat Medienberichte über eine mögliche Verbindung zu der vakanten Stelle bei der PSV Eindhoven energisch zurückgewiesen. In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz betonte er seine enge Bindung zu den Spielern und Fans des FC Groningen und erklärte klar, dass er im Noordlease Stadion bleiben möchte.
Die Geschäftsführung von PSV Eindhoven hingegen hat Hendrik de Groot zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, um eine mögliche Zusammenarbeit zu prüfen. Der Vorstand lobte die beeindruckende Leistung von de Groot beim FC Groningen und betrachtet ihn als einen Topkandidaten. Besonders hervorgehoben wurde seine Vorliebe für intensives Pressing, was in die langfristigen Ziele des Vereins passen würde.
In einer Reaktion lehnte Hendrik de Groot das Angebot respektvoll ab und betonte erneut seine Treue zu Groningen. Der Trainer möchte weiterhin im Noordlease Stadion bleiben und sich auf die kommenden Herausforderungen mit dem FC Groningen konzentrieren.
Vorbereitungsspiele Saison 2024/25 Sommer
(https://i.postimg.cc/wBf6j7LV/Unbenannt4.jpg)
FC Groningen vor Herausforderung: PSV Eindhoven im Saisonauftakt
Die Vorbereitung auf die kommende Saison verlief für den FC Groningen leider ernüchternd, mit einem Sieg und drei Unentschieden, was Zweifel an der Schlagkraft des Teams aufkommen lässt. Nun steht der Saisonauftakt bevor, und mit dem PSV Eindhoven kommt direkt ein Schwergewicht ins Noordlease Stadion.
Die mangelnde Überzeugung in der Vorbereitung stellt eine zusätzliche Herausforderung dar, da das Team nun gegen einen starken Gegner antreten muss. Der FC Groningen wird sich intensiv darauf vorbereiten müssen, um gegen PSV Eindhoven zu bestehen. Die Fans hoffen darauf, dass das Team die Kritik der Vorbereitungsphase als Ansporn nutzt und mit einer überzeugenden Leistung in die neue Saison startet.
-
(https://i.postimg.cc/HLwW5Xj4/breaking-news-1.jpg)
Eredivisie: FC Groningen überzeugt und fegt PSV Eindhoven mit 2-1 vom Platz
Vor 22,024 Zuschauern zeigte der FC Groningen an einem warmen Sommernachmittag im Noordlease Stadion eine beeindruckende Leistung und besiegte PSV Eindhoven souverän. Der Mittelfeldzauber von Groningen ließ die Stürmer glänzen und sorgte für ein spektakuläres Spiel.
Ein Doppelpack von Tomáš Suslov war der Schlüssel zum Sieg des FC Groningen. Der passionierte offensive Mittelfeldspieler nutzte geschickt einen Fehler von Yann Aurel Bisseck und eröffnete das Toreschießen mit einem sauber geschossenen Schuss aus kurzer Distanz. PSV Eindhovens inverser Flügelspieler Noa Lang glich in der 38. Minute mit einem scharfen Schuss aus, nachdem der Videobeweis Schiedsrichter Jeroen Manschot dazu bewogen hatte, das zunächst nicht gegebene Tor anzuerkennen.
In der 67. Minute zeigte Suslov erneut seine Klasse und erzielte den Siegtreffer mit einem kraftvollen Flachschuss, der vom Pfosten ins Tor prallte. Ein beeindruckender Sieg für den FC Groningen, der die Fans begeisterte und die Stärke des Mittelfelds unterstrich.
Das Debüt von Roony Bardghji, der im Juli 2023 für €4.8Mio zum FC Groningen kam, war ein voller Erfolg. Der ehemalige Spieler des FC København beeindruckte nicht nur die Anhänger, sondern auch Trainer Hendrik de Groot, der seit 13 Monaten erfolgreich das Team leitet.
Santiago Mele, Tom Rothe und Matteo Lovato feierten ebenfalls ihr Debüt im FC Groningen-Trikot. Der Sieg über PSV Eindhoven wurde nicht nur durch die großartige Leistung von Tomáš Suslov, sondern auch durch die beeindruckenden Debüts der neuen Spieler gekrönt.
-
Wow, also gefühlt hast du so ziemlich jeden Spieler unter (Markt-)Wert bekommen. Nicht übel. Mit dem Team sollte der Klassenerhalt kein Problem werden.
Es gab für keinem der Spieler Interessenten und Verhandlungen führt mein Sportdirektor, damit die Sache für mich realer wird. Außer bei Roony wo ich die Vertragsverhandlungen dann selber erledigt habe. Ich fand es selber schon komisch, wenn ich die letzten Teile FM22/23 als Vergleich nehme. Da war ich manchmal nur am Kopfschütteln, was da für Preise aufgerufen wurden.
Herzlichen Glückwunsch. Da scheinst du einen wirklich guten SpoDi zu haben. Was mich zunächst mehr verblüfft hat, was der für Ablösen bei den Abgängen rausgehauen hat. Knapp 9 Mio. für diesen LV....
-
Wow, also gefühlt hast du so ziemlich jeden Spieler unter (Markt-)Wert bekommen. Nicht übel. Mit dem Team sollte der Klassenerhalt kein Problem werden.
Es gab für keinem der Spieler Interessenten und Verhandlungen führt mein Sportdirektor, damit die Sache für mich realer wird. Außer bei Roony wo ich die Vertragsverhandlungen dann selber erledigt habe. Ich fand es selber schon komisch, wenn ich die letzten Teile FM22/23 als Vergleich nehme. Da war ich manchmal nur am Kopfschütteln, was da für Preise aufgerufen wurden.
Herzlichen Glückwunsch. Da scheinst du einen wirklich guten SpoDi zu haben. Was mich zunächst mehr verblüfft hat, was der für Ablösen bei den Abgängen rausgehauen hat. Knapp 9 Mio. für diesen LV....
Abgänge verhandele ich selber. Da hat man wenig Freude, wenn der Sportdirektor da tätig wird. Alberto Rizzo zu Juve. Mit allen Boni können 8,25 Mio daraus werden. Der Deal war für mich ein 6er im Lotto. Das war der Büchsenöffner für Roony Bardghji.
-
Ergebnisse August / Saison 24/25
(https://i.postimg.cc/tCdhGCbJ/august.jpg)
FC Groningen: Von Höhen und Tiefen in der Eredivisie
Die ersten Spiele der Eredivisie haben für den FC Groningen eine Achterbahn der Gefühle gebracht. Das Highlight war sicherlich der beeindruckende Sieg gegen PSV Eindhoven, gefolgt von einem Dämpfer gegen den FC Utrecht. Das nachfolgende Duell gegen Almere City schien auf den ersten Blick eine klare Angelegenheit zu sein, doch erst nach einer impulsiven Entscheidung des Trainers zeigte sich die wahre Stärke des Teams, wie auch in der nächsten Partie gegen den PEC Zwolle.
Die Wut packte den Trainer, und er entschied sich dazu, das bisherige 4-2-3-1-System einzustampfen. Eine kompromisslose Analyse in der Halbzeitpause führte zu der Einsicht: "Das Gekicke ist nicht, was ich sehen will!" Der Wunsch nach arrogantem und dominantem Fußball führte zu einer drastischen Umstellung auf ein 4-1-5 DM 2OM Breit. Dies soll fortan die Taktik des Teams sein – "Blonder Hans, Arroganz und Dominanz!" Frei nach Louis van Gaal.
Der Trainer betont, dass diese Taktik konsequent durchgezogen wird, ungeachtet möglicher Herausforderungen. Mit dem klaren Ziel, das Spiel zu beherrschen, zeigt der FC Groningen Entschlossenheit und einen klaren Blick auf die eigene Spielphilosophie. Fans dürfen gespannt sein, wie sich diese neue Ausrichtung in den kommenden Spielen bewähren wird.
-
Ergebnisse September / Saison 24/25
(https://i.postimg.cc/Njs4BBXs/september.jpg)
FC Groningen setzt auf "Dominanz, Arroganz, Blonder Hans" und erntet Erfolge
Die Entscheidung des FC Groningen, auf die neue taktische Ausrichtung mit "Dominanz, Arroganz, Blonder Hans" zu setzen, trägt bereits Früchte. Die Ergebnisse der jüngsten Spiele zeigen, dass die Mannschaft unter der neuen Philosophie erfolgreich agiert.
Der Fokus auf dominantes und selbstbewusstes Spiel spiegelt sich in den Resultaten wider und deutet darauf hin, dass die Umstellung auf das 4-1-5 DM 2OM Breit die gewünschte Wirkung zeigt. Die Zufriedenheit des Trainers und der Fans wird durch die Erfolge bestätigt, und die Zukunft des FC Groningen scheint vielversprechend.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft unter dieser neuen Ausrichtung weiterentwickelt und ob "Dominanz, Arroganz, Blonder Hans" tatsächlich zu einem Leitmotiv für die gesamte Saison wird. Fans dürfen sich auf spannende Spiele und einen selbstbewussten FC Groningen freuen.
-
(https://i.postimg.cc/QMh1p3sB/breaking-news.jpg)
Schwere Verletzung: Jón Dagur Þorsteinsson fällt für 2 Monate aus
Der FC Groningen muss einen herben Rückschlag in der Offensive verkraften, da sich der Linksaußen Jón Dagur Þorsteinsson bei einem unglücklichen Sturz eine Hüftverletzung zugezogen hat. Der Chefphysiotherapeut Florian Grabner erklärt, dass die Hüftverletzung zwar vereinsintern behandelt oder durch Spritzen unter Kontrolle gehalten werden könnte, jedoch die beste Option für die langfristige Gesundheit von Þorsteinsson die Behandlung durch einen Spezialisten ist.
Infolgedessen wird Þorsteinsson den Verein in Kürze verlassen, um sich von einem Spezialisten für seine Verletzung behandeln zu lassen. Der Flügelspieler aus Island wird aufgrund der Hüftverletzung für die nächsten 2 Monate ausfallen.
Der FC Groningen und die Fans wünschen Jón Dagur Þorsteinsson eine schnelle Genesung und hoffen auf eine erfolgreiche Rückkehr nach seiner Rehabilitation.
-
Ergebnisse Oktober / Saison 24/25
(https://i.postimg.cc/NfMPhkCf/oktober.jpg)
FC Groningen im Spitzen-Trio trotz kleinem Fleck auf der Weißen Weste
Der FC Groningen hat sich im Spitzen-Trio der Tabelle festgesetzt und präsentiert beeindruckende Leistungen in seiner neuen taktischen Formation. Der Aufsteiger überzeugt in den Spielen und zeigt, dass er sich in der Eredivisie behaupten kann.
Trotz dieser Erfolge gibt es einen kleinen Makel: Der FC Emmen schafft es erneut, die Weiße Weste der Groninger zu beflecken. Dies Remis wird sicherlich als Ansporn dienen, um weiterhin hart zu arbeiten und das Ziel einer erfolgreichen Saison nicht aus den Augen zu verlieren.
Fans dürfen gespannt sein, wie sich der FC Groningen in den kommenden Spielen behaupten wird und ob er weiterhin um die Spitzenpositionen in der Tabelle kämpfen kann.
Aktuelle Tabelle
(https://i.postimg.cc/FKDDnfbJ/aktuelle-tabeell.jpg)
-
(https://i.postimg.cc/zDKgkxmH/breaking-news-2-Kopie.jpg)
Feyenoord Rotterdam zu stark für FC Groningen: Affengruber verletzt
In einem erneuten Duell gegen den amtierenden niederländischen Meister Feyenoord Rotterdam musste der FC Groningen eine Niederlage hinnehmen. Die erfahrenen Feyenoord-Spieler zeigten dem Aufsteiger klar die Grenzen auf, und Groningens Superstar Roony Bardghji blieb im zweiten Spiel nach seiner 5-wöchigen Verletzungspause weit hinter den Erwartungen zurück.
Ein trauriger Höhepunkt ereignete sich im Noordlease Stadion an diesem windigen Abend, als der wahrscheinlich schwere Verletzung von David Affengruber von Feyenoord Rotterdam alles andere überschattete. Affengruber musste in der 41. Minute nach einem Tacklingversuch gegen Johan Hove wegen einer Bänderdehnung im Knie das Feld verlassen. In der 45. Minute brachte der inverse Außenstürmer Luka Ivanušec Feyenoord Rotterdam mit einem Schuss aus kurzer Distanz ins rechte untere Eck in Führung.
Nach 57 Minuten erzielte Ivanušec mit einem präzisen Abschluss innerhalb des Strafraums den letzten Treffer für Feyenoord Rotterdam. Trotz der Niederlage bleibt der FC Groningen eine starke Kraft in der Eredivisie, und die Tatsache, dass das Team vier der letzten fünf Heimspiele gewonnen hat, spricht für seine Heimstärke. Fans dürfen gespannt sein, wie sich das Team in den kommenden Partien präsentieren wird.
-
Ergebnisse November / Saison 24/25
(https://i.postimg.cc/44LPhJcN/november.jpg)
November der Ernüchterung für den FC Groningen: Niederlagen gegen Feyenoord und FC Twente
Der November erwies sich als ein Monat der Ernüchterung für den FC Groningen, als der Höhenflug durch eine verdiente Niederlage gegen Feyenoord Rotterdam und eine äußerst unglückliche gegen den FC Twente Enschede unterbrochen wurde.
Besonders schmerzhaft ist die Niederlage gegen Twente Enschede für Trainer de Groot, da sein Team deutlich überlegen war, aber zahlreiche Torchancen nicht nutzen konnte. Diese Serie von Rückschlägen wird sicherlich als eine Lehre für das Team dienen, um in Zukunft effizienter mit seinen Chancen umzugehen. Trotzdem bleibt der FC Groningen eine starke Kraft in der Eredivisie, und die kommenden Spiele bieten die Möglichkeit zur Wiedergutmachung.
-
(https://i.postimg.cc/MZDnrzDz/ende.jpg)
FC Groningen bezwingt Ajax Amsterdam mit 1:0
Die Hinrunde endete für den FC Groningen mit einem beeindruckenden Sieg im Top-Spiel gegen Ajax Amsterdam. In einem packenden Wettkampf der Philosophien setzte sich Hendrik de Groots Ballbesitzspiel gegen Ajax Amsterdams Flügelspiel durch, und der FC Groningen gewann mit 1:0 vor 22,525 Zuschauern.
In der 37. Minute brachte der talentierte Roony Bardghji den FC Groningen in Führung. Sein präziser Schuss aus dem Strafraum, der abgefälscht am Torhüter vorbei ins Netz ging, entschied das Spiel zu Gunsten der Gastgeber.
Obwohl das spielerische Niveau in dieser Partie Mangelware war und beide Mannschaften Schwierigkeiten hatten, Schüsse aufs Tor zu bringen, zeigte der FC Groningen seine Effektivität und defensive Stärke. Die Spieler hatten Schwierigkeiten, den Ballbesitz zu übernehmen, da der Gegner dominierte, jedoch durch Weitschüsse zu oft Chancen vergab.
Der FC Groningen überrascht in der laufenden Saison mit einem beeindruckenden zweiten Platz in der Eredivisie. Vor dem Spiel sorgte die die Veröffentlichung von Roony Bardghji Vertrag für Aufregung. Der Star-Spieler dessen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 läuft beinhaltet eine Ausstiegsklausel in Höhe von €18,000,000, die bis zum 1. September 2026 gültig ist. Diese Klausel könnte Auswirkungen auf seine Zukunft beim FC Groningen haben, sollte ein anderer Verein bereit sein, diese Summe zu zahlen.
Ergebnisse Dezember / Saison 24/25
(https://i.postimg.cc/Gth3fNBc/dezember.jpg)
Roony Bardghjis Vertrag beim FC Groningen im Detail:
Vertrag:
Bruttogehalt: €94,500 pro Monat
Nettogehalt: €46,500 pro Monat
Vertragsbeginn: 16. Juli 2024
Laufzeit: Bis 30. Juni 2028
Anteil am Gehaltsbudget des Vereins: 8.0%
Prämien:
Verbleibender Loyalitätsbonus: €400,000
Auflaufprämie €4,400
Ersatzspieler €1,100
Vorlagenprämie €3,300
Klauseln:
Gehaltskürzung bei Abstieg: 25%
Prämie für bestimmte Anzahl an Spielen: 10 (€91K)
Prämie für bestimmte Anzahl an Toren: 15 (€23K)
Option auf Vertragsverlängerung: 1 Jahr
Ausstiegsklauseln:
Generelle Ausstiegsklausel: €18,000,000 (erlischt am 1. September 2026)
Ausstiegsklausel bei Abstieg: €10,750,000
Fazit des Jahres 2024 für den FC Groningen: Erfolge, Verstärkungen und Herausforderungen
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und für den FC Groningen war es eine Zeit des Jubels, der Herausforderungen und der Fortschritte. Der Aufstieg in die Eredivisie und der Titelgewinn in der Keuken Kampioen Divisie sorgten bereits für viel Freude bei den Fans und im Verein.
Der Verein erreichte sogar das Finale des KNVB Beker, musste sich jedoch dem amtierenden Meister der Eredivisie geschlagen geben. Im Sommer wurde der Kader erfolgreich verstärkt, mit prominenten Neuzugängen wie Roony Bardghjis oder Matteo Lovato.
Das Jahr endet für den FC Groningen überraschend auf Tabellenplatz 2 in der Eredivisie, und die Fans dürfen sich weiterhin auf eine vielversprechende Saison freuen. Trainer de Groot betont die Freude über die aktuelle Position, hebt jedoch hervor, dass die Herausforderung nun darin besteht, diese zu halten.
Mit Spannung blickt der Verein auf die Rückrunde und das Jahr 2025. Die Welle der Glückseligkeit hält an, und die Fans hoffen auf weitere Erfolge und Fortschritte für ihren geliebten FC Groningen.
Aktuelle Tabelle Saison 2024/25
(https://i.postimg.cc/J4RP93BS/hinrtab.jpg)
-
Oha 18 Mio € ist nicht viel für einen Spieler seines Kalibers und da wirst du im Winter oder Spätestens im Sommer echt Probleme haben ihn zu halten. Wenn du kannst Verlängere den Vertrag und versuch die AK zu löschen indem du ihn mehr Bezahlst. Es gibt nichts schlimmeres als ein Abgang unter MW weil da so eine Klausel drin ist
-
Oha 18 Mio € ist nicht viel für einen Spieler seines Kalibers und da wirst du im Winter oder Spätestens im Sommer echt Probleme haben ihn zu halten. Wenn du kannst Verlängere den Vertrag und versuch die AK zu löschen indem du ihn mehr Bezahlst. Es gibt nichts schlimmeres als ein Abgang unter MW weil da so eine Klausel drin ist
Wichtig war, dass wir Ihn überhaupt bekommen haben. Aber bis jetzt, ist auch hier keiner an Ihm interessiert. Wundert mich schon, dass kein Team den Jungen auf dem Zettel hat. Für mich war es gut und momentan bleibt es so.
-
(https://i.postimg.cc/mrz2SHL5/seppi.jpg)
Enttäuschung für De Groot: Verhandlungen mit Van den Berg gescheitert
Nach gescheiterten Vertragsverhandlungen zeigt sich Trainer Hendrik de Groot enttäuscht. Der FC Groningen versuchte die Gunst der Stunde zu nutzen und den talentierten Sepp van den Berg ablösefrei vom FC Liverpool zu verpflichten. Bedauerlicherweise konnte der Verein die Gehaltsforderungen von van den Berg nicht erfüllen, und somit ist der vielversprechende Deal vorerst gescheitert.
Es ist bedauerlich für den FC Groningen, da die Verpflichtung von Sepp van den Berg als ein großer Coup angesehen wurde. Die Bemühungen des Trainers und des Vereins zeigen den ehrgeizigen Ansatz, den Kader zu stärken und sich auf dem Transfermarkt zu behaupten. Trotz dieser Enttäuschung wird der Verein sicherlich nach alternativen Optionen suchen, um die Mannschaft weiter zu verbessern und auf zukünftige Erfolge hinzuarbeiten.
-
Mark Wotte (Sportdirektor) bestätigt Wechsel von Marvin Peersman zum IFK Göteborg
Marvin Peersman hat offiziell seinen Vertrag unterschrieben und wird den Verein in Richtung IFK Göteborg verlassen. Der Transfer von Marvin Peersman ist nun abgeschlossen, und der Wechsel wird am Samstag, den 1. Februar 2025, vollzogen.
Als Reaktion auf diesen Transfer hat der Vorstand zugesagt, dass nach Abschluss des Vertrages €155K zum Transferbudget hinzugefügt werden. Der Wechsel von Peersman stellt somit nicht nur einen sportlichen Wandel dar, sondern bringt auch finanzielle Ressourcen für mögliche weitere Verstärkungen des Kaders.
(https://i.postimg.cc/y6bvNLvR/seppvanden.jpg)
Mark Wotte (Sportdirektor) verkündet den Wechsel von Sepp van den Berg zum FC Groningen
Der FC Groningen hat einen herausragenden Transfer abgeschlossen, indem Sepp van den Berg ablösefrei vom FC Liverpool verpflichtet wurde. Die Vertragsunterzeichnung hat stattgefunden, und Fans wie Verein sind voller Vorfreude und Begeisterung.
Der Transfer wird offiziell am Dienstag, den 1. Juli 2025, vollzogen. Der FC Groningen zieht dafür €50K von seinem Transferbudget dieser Saison ab. Sollte dieser Betrag das aktuelle Budget überziehen, wird der Rest vom Transferbudget der nächsten Saison abgezogen.
Die Geduld und Hartnäckigkeit des FC Groningen haben sich ausgezahlt, und Sepp van den Berg wird im Sommer 2025 zum Verein stoßen. Die Verantwortlichen hatten gehofft, nach der Ablehnung des einzigen Konkurrenten Al Gharafa SC noch eine kleine Chance auf die Unterschrift von van den Berg zu haben. Genau diese Beharrlichkeit brachte den Durchbruch für den erfolgreichen Abschluss.
Details zum Vertrag von Sepp van den Berg:
Position: Innenverteidiger, 23 Jahre alt
Gehalt: €71.5K/M.
Vertragsdauer: 1. Juli 2025 bis 30. Juni 2029
Vereinbarte Einsatzzeiten: Rotationsspieler
Ablösesumme: €11,750,000
Jährliche Gehaltssteigerung (10%)
Ausstiegsklausel für Vereine in der Champions League €11,750,000
Loyalitätsbonus €600K, Auflaufprämie €4,1K, Ohne-Gegentor-Prämie €2,5K, Ersatzspieler-Prämie €2,5K
Beratergebühr: €120K
Zukünftige Einsatzzeiten: 2026/27 Stammspieler, 2027/28 Schlüsselspieler
(https://i.postimg.cc/dtXsXDmX/seppvanden-4.jpg)
-
Ergebnisse Januare/Saison 2024/25
(https://i.postimg.cc/LXjZSr6L/januar.jpg)
Erfolgreicher Januar für den FC Groningen trotz erneutem Ausfall von Roony Bardghji
Der Januar erwies sich als äußerst erfolgreich für den FC Groningen, der mit einem beeindruckenden 1:4 Auswärtssieg gegen die PSV Eindhoven startete. Auch die beiden anderen Partien wurden deutlich gewonnen, was die gute Form des Teams unterstreicht.
Leider trübte der erneute Ausfall von Roony Bardghji das positive Bild. Mit einer voraussichtlichen Ausfallzeit von 4 - 5 Wochen wird der Verein vorübergehend auf seinen Superstar verzichten müssen. Dennoch konnte das Team erfolgreich über die Ausfälle hinwegsehen und wichtige Siege einfahren. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie gut der FC Groningen mit dieser Herausforderung umgehen kann und ob die anderen Spieler in der Lage sind, die Lücke zu füllen.
-
Heftig, wie du durch die Liga rauschst! Geht da womöglich noch was mit der Meisterschaft? :D
-
(https://i.postimg.cc/5yxHWJ9G/breaking-news-2-Kopie.jpg)
Wichtige Säulen der Mannschaft verlängern Verträge: Bardghji und Hove sichern ihre Zukunft
Mark Wotte, der Sportdirektor des FC Groningen, verkündet freudige Neuigkeiten, da zwei entscheidende Spieler des Teams, Roony Bardghji und Johan Hove, ihre Verträge für die kommende Saison verlängert haben.
Roony Bardghji:
Einigung auf einen 5-Jahresvertrag über €5,750,000.
Ausstiegsklausel erhöht auf beeindruckende €92 Millionen.
Gehalt von €99.5K/M. bis zum 30. Juni 2030 als Starspieler.
Prämien und Klauseln, darunter Boni für Torvorlagen, Champions League-Qualifikation und mehr.
Fans sind erfreut über die Bindung eines der besten Spieler des Vereins.
Ein Fansprecher äußert sich zufrieden: "Die Fans freuen sich, weil Bardghji einer der besten Spieler des Vereins ist. Es ist immer gut, einen Spieler dieses Kalibers an den Verein zu binden." Bardghji selbst freut sich auf eine lange und erfolgreiche Zeit beim Verein.
Johan Hove:
Einigung auf einen 5-Jahresvertrag über €3,500,000.
Gehalt von €60.5K/M. bis zum 30. Juni 2030 als Schlüsselspieler.
Prämien und Klauseln, darunter Loyalitätsbonus, Auflaufprämie, Torprämie und mehr.
Die Nachricht wird positiv von den FC Groningen-Anhängern aufgenommen, die sich über die Bindung talentierter Spieler wie Hove für die Zukunft freuen.
Diese Vertragsverlängerungen stärken die Grundlage des FC Groningen und signalisieren den langfristigen Einsatz wichtiger Spieler für den Verein.
Hoffnungsvoller Nachwuchs für den FC Groningen: Jacobs und Sène in die 1. Mannschaft befördert
Eine erfreuliche Mitteilung erreicht die Fans des FC Groningen, da Trainer Hendrik de Groot zwei vielversprechende Talente, Rob Jacobs und Abdoulaye Sène, in den Kader der ersten Mannschaft befördert hat. Diese Entscheidung unterstreicht den Fokus des Vereins auf die Entwicklung eigener Talente.
Rob Jacobs, ein aufstrebendes Sturmtalent, konnte bei seiner ersten Einwechslung direkt auf sich aufmerksam machen und erzielte einen Treffer. Auch Flügelspieler Abdoulaye Sène konnte sich bereits mit einem Treffer in seinen ersten Einsätzen beweisen, darunter ein komplettes Spiel über neunzig Minuten.
Die Integration dieser vielversprechenden Talente in die erste Mannschaft stärkt die Zukunftsperspektiven des Vereins und verspricht eine aufregende Entwicklung. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich Jacobs und Sène weiterentwickeln und welche wichtigen Beiträge sie in Zukunft leisten werden.
(https://i.postimg.cc/y6jxSW-T3/jacobens.jpg)
(https://i.postimg.cc/5tgTmcKg/sane.jpg)
Ergebnisse Februar/Saison 2024/25
(https://i.postimg.cc/nrwstnK0/febr.jpg)
Aktuelle Tabelle Saison 2024/25
(https://i.postimg.cc/8cPbkk2v/akttabelle.jpg)
FC Groningen erfolgreich im Februar: Einzug ins KNVB-Beker-Finale und Vertragsverlängerungen
Der Februar verlief für den FC Groningen insgesamt zufriedenstellend, geprägt von sportlichen Erfolgen und positiven Entwicklungen in puncto Vertragsverlängerungen.
Sportlicher Erfolg im KNVB-Beker:
Der FC Groningen konnte sich mit einem knappen 1:0-Sieg gegen SC Cambuur Leeuwarden einen Platz im Finale des KNVB-Beker sichern. Im Finale wartet nun eine Herausforderung gegen Ajax Amsterdam.
Unentschieden gegen PEC Zwolle:
In der Liga gab es allerdings ein ärgerliches Unentschieden gegen den PEC Zwolle. Dennoch bleibt die Mannschaft auf Kurs und wird weiterhin hart für ihre Ziele arbeiten.
Vertragsverlängerungen mit wichtigen Spielern:
Auf der Vertragsfront gibt es erfreuliche Nachrichten. Tomáš Suslov und Tika de Jonge, beide wichtige Spieler für den Verein, haben ihre Verträge für die Zukunft unterzeichnet.
Tomáš Suslov:
Künftiger Vertrag: 5 Jahre, €3,500,000
Gehalt: €57K/M.
Prämien und Klauseln: Prämie für direkte Torbeteiligungen 25 (€28.5K), Loyalitätsbonus €500K, Auflaufprämie €2.6K, Torprämie €700, Ersatzspieler-Prämie €650, Beratergebühr €90K
Künftige Einsatzzeiten: Schlüsselspieler
Dauer: 7/7/2025-30/6/2030
Die Fans sind begeistert über die Entscheidung von Tomáš Suslov, sich langfristig dem Verein zu verpflichten.
Tika de Jonge:
Künftiger Vertrag: 5 Jahre, €1,200,000
Gehalt: €25K/M.
Prämien und Klauseln: Ausstiegsklausel (Vereine in der Champions League) €75,000,000 Mio, Loyalitätsbonus €135K, Auflaufprämie €1.5K, Torprämie €850, Vorlagenprämie €800, Ersatzspieler-Prämie €275, Beratergebühr €26K
Künftige Einsatzzeiten: Stammspieler
Dauer: 7/7/2025-30/6/2030
Die Fans freuen sich ebenso über die Verlängerung des Vertrags mit Tika de Jonge, der als einer der besten Spieler des Vereins gilt.
-
Heftig, wie du durch die Liga rauschst! Geht da womöglich noch was mit der Meisterschaft? :D
Läuft 😃 Spannender Dreikampf.
-
(https://i.postimg.cc/q7SCNsN4/breaking-news-1.jpg)
TRANSFERBEWERTUNG DER FANS 3+
De Groot beklagt Unzufriedenheit der Fans: de Groot äußert sich
Trainer de Groot hat in einem Statement seine Verwunderung über die Unzufriedenheit einiger Fans zum Ausdruck gebracht und betont, dass er fest entschlossen ist, beim FC Groningen zu bleiben, auch wenn es andere Gerüchte gibt.
"Es ist normal, dass Fans ihre Meinungen äußern, und ich respektiere das. Aber ich denke, wir sollten die Entwicklung des Teams auf lange Sicht betrachten. Die Transfers waren wichtige Schritte, um die Mannschaft zu stärken, und ich bin überzeugt, dass wir gute Fortschritte machen."
De Groot erklärte, dass er und das gesamte Trainerteam hart daran arbeiten, die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Unzufriedenheit einiger Fans sei nicht repräsentativ für die breite Fanbasis, die das Team unterstützt.
"Mein Engagement für den Verein ist stark, und ich habe keinerlei Absichten, den Verein zu verlassen. Wir haben eine großartige Gruppe von Spielern und Fans, und ich freue mich darauf, mit ihnen weiterzuarbeiten."
Der Trainer schloss Spekulationen über einen möglichen Abgang aus und betonte, dass er seine volle Aufmerksamkeit darauf richte, das Team bestmöglich voranzubringen.
-
(https://i.postimg.cc/hGPKcPT9/breaking-news-2.jpg)
-
(https://i.postimg.cc/26MBThK4/breaking-news-3-Kopie.jpg)
Ergebnisse März/Saison 2024/25
FC Groningen verpasst Meisterschaft, sichert sich jedoch Europapokal-Qualifikation
Die beiden Negativergebnisse bedeuten, dass die Schale für den Meistertitel außer Reichweite ist, aber der Verein hat immer noch Grund zur Freude. Die gesteckten Vereinsziele wurden erreicht, und die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb ist ein großer Erfolg.
Trainer de Groot zeigte sich etwas enttäuscht, betonte jedoch die positiven Aspekte der Saison. "Natürlich sind wir enttäuscht, die Meisterschaft wohl verpasst zu haben. Aber wir haben uns für den europäischen Wettbewerb qualifiziert, und das ist ein großer Erfolg für den Verein und die Spieler. Wir werden hart arbeiten, um in der nächsten Saison noch stärker zurückzukommen."
-
FC Groningen setzt auf Talente und hofft auf bessere finanzielle Mittel für Transfers
Trainer de Groot zeigt sich erfreut über die Entdeckung vielversprechender Talente durch die Scouts des Vereins. Die Jugendförderung und das Scouting junger Spieler sind für den Verein von entscheidender Bedeutung, um neue Hoffnungsträger für die erste Mannschaft zu formen.
"Unsere Akademie spielt eine entscheidende Rolle dabei, junge Talente zu entwickeln, und ich bin dankbar für das Engagement unserer Scouts und Jugendtrainier. Wir setzen darauf, vielversprechende Spieler auszubilden und sie in die erste Mannschaft zu integrieren."
Trotz des Fokus auf Talente betont de Groot die finanziellen Herausforderungen, denen der Verein gegenübersteht. Ein größeres Transferbudget würde dem Verein ermöglichen, mehr talentierte Spieler zu verpflichten. Der Trainer zeigt sich jedoch zufrieden mit bisherigen Transfers wie Matteo Lovato, Roony Bardghji und dem zukünftigen Neuzugang Sepp van den Berg.
"Natürlich wären bessere finanzielle Mittel hilfreich, um mehr Spieler zu verpflichten. Wir arbeiten jedoch mit dem, was wir haben, und unsere bisherigen Transfers haben sich als sehr erfolgreich erwiesen. Spieler wie Lovato und Bardghji haben sich als echte Verstärkungen erwiesen, und wir hoffen, dass auch van den Berg einen ähnlichen Beitrag leisten wird."
Die Hoffnung des Vereins liegt darauf, auch weiterhin erfolgreich Talente zu entwickeln und mit klugen Transfers die Mannschaft zu verstärken.
Neuaufnahmen Jugendakademie (Best of)
(https://i.postimg.cc/wB1yfNfx/1.jpg)
(https://i.postimg.cc/c1RKb0m3/3.jpg)
(https://i.postimg.cc/9M3MLnw1/4.jpg)
(https://i.postimg.cc/kXM5Y8Dr/Unbenannt-1.jpg)
(https://i.postimg.cc/CKKLMnWy/finale.jpg)
Ergebnisse April/Saison 2024/25
(https://i.postimg.cc/j2WYBzwc/april.jpg)
Tabelle Top-Ten:
(https://i.postimg.cc/J4MzGFXC/tab.jpg)
Enttäuschender April für den FC Groningen: Meistertraum und Pokalhoffnungen zerplatzt
Der April brachte für den FC Groningen keine erfreulichen Ergebnisse, und die Hoffnungen auf den Meistertitel und den Pokalgewinn mussten begraben werden. Trotz einer insgesamt erfolgreichen Saison überwiegt das Gefühl des Verlusts anstelle des Gewinns.
Trainer de Groot zeigt sich trotz der Enttäuschung pragmatisch und sieht die Saison als eine Gelegenheit zur Weiterentwicklung und zur Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten.
"Natürlich ist es schmerzhaft, die Träume vom Meistertitel und dem Pokalsieg platzen zu sehen. Aber wir müssen die Saison als Ganzes betrachten. Wir haben viele positive Aspekte und Erfahrungen gesammelt. Es ist wichtig, aus den Fehlern zu lernen und zu analysieren, wie wir uns weiter verbessern können."
Trotz der Rückschläge im April sieht de Groot die Saison als insgesamt erfolgreich an und betont die Bedeutung der gewonnenen Erfahrungen für die Zukunft des Teams.
-
Ergebnisse Mai/Saison 2024/25
(https://de.share-your-photo.com/img/56063160f5.jpg)
Abschlusstabelle/Saison 2024/25
(https://de.share-your-photo.com/img/b6cf3c238f.jpg)
Transfer/Abgang
(https://i.postimg.cc/P5ZsnRvX/Bacuna.jpg)
Transferbudget
(https://i.postimg.cc/VN1TQLcg/budget.jpg)
FC Groningen beendet Saison auf starkem zweiten Platz: Blick auf Herausforderungen der kommenden Spielzeit
Die abgeschlossene Saison hat dem FC Groningen einen sehr guten zweiten Platz in der Liga beschert und somit die geforderte Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb erfüllt. Trotzdem bleibt ein gewisser Schmerz über das verlorene Pokal-Finale und die knapp verpasste Meisterschaft.
Die Verantwortlichen des Vereins blicken bereits nach vorne und bereiten sich auf die Herausforderungen der kommenden Saison vor. Trainer de Groot betont jedoch, dass die begrenzten finanziellen Mittel die Verstärkung des Teams erschweren.
"Mit dem momentanen Budget wird es schwer, die Mannschaft weiter zu verstärken. Auch müssen wir abwarten, welche Spieler uns vielleicht verlassen wollen. Es gibt an einigen Spielern reges Interesse."
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Vorfreude auf die kommende Spielzeit, in der der FC Groningen auf internationaler Ebene antreten wird. Es wird spannend sein zu sehen, wie der Verein mit den anstehenden Veränderungen umgeht und wie sich die Mannschaft in der neuen Saison präsentiert.
-
Aktuelle Abgänge
(https://i.postimg.cc/qMHvFS7L/z1.jpg)
(https://i.postimg.cc/d171yTsQ/sosa.jpg)
(https://i.postimg.cc/MGGr2gJ4/pele.jpg)
Aktuelle Zugänge
(https://i.postimg.cc/hg84PS2D/clem.jpg)
(https://i.postimg.cc/V1FDjk1Z/tor.jpg)
-
Beförderte Talente
(https://i.postimg.cc/9Q405czN/z5.jpg)
(https://i.postimg.cc/LhKfYhq5/z3.jpg)
(https://i.postimg.cc/cHc4MH56/z6.jpg)
Transfer-News: FC Groningen verliert Candela und Sosa, holt vielversprechende Talente
In der Transferphase musste der FC Groningen einige schmerzhafte Abgänge verzeichnen. Mit Candela verlässt ein erfahrener Außenverteidiger den Verein, während Sosa, der beste Stürmer, ebenfalls einen neuen Weg einschlägt. Zudem hat Pelupessy, ein verdienter Spieler, um seine Freigabe gebeten, welche der Verein schweren Herzens gewährte.
Trotz dieser Verluste konnte der Verein interessante Verpflichtungen verbuchen. Besonders herausragend ist die frühzeitige ablösefreie Verpflichtung von Sepp van den Berg vom FC Liverpool. Zudem stößt der hochtalentierte Torhüter Rome-Jayden Owusu-Oduro von AZ Alkmaar zum Team. Die Rolle des Abwehrspielers soll künftig William Clem der vom FC København kam übernehmen. Der gelernter Mittelfeldspieler stellt eine vielversprechende Option dar.
Da der Großteil der Transfererlöse zur Konsolidierung des Vereins verwendet wird, musste de Groot einige Talente zur ersten Mannschaft befördern. Mit Ilyas de Nooijer wurde ein begabter defensiven Mittelfeldspieler befördert, dazu Verteidiger Angelo Reiziger und mit Kojo Obeng eine sehr talentierter Mittelfeldspieler. So muss de Groot, aus der Not eine Tugend machen, was aber schon bei seiner Verpflichtung bekannt war. De Groot der ehrgeizige Pläne und Ziele mit dem Verein verfolgt, stellt einen Antrag auf Erhöhung des Prozentsatzes der Transfereinnahmen. Der Vorstand wird darüber beraten und die Entscheidung in Kürze mitteilen.
Erik Mulder (Vorstandsvorsitzender) erhöht Prozentsatz der Transfereinnahmen auf 100 Prozent
In einer erfreulichen Entwicklung wurde die jüngste Vorstandsanfrage zur Erhöhung des Prozentsatzes der Transfereinnahmen auf 100 Prozent genehmigt. Der Vorstand unterstreicht damit die Bedeutung eines angemessenen Budgets für Transfers und signalisiert, dass die bereitgestellten Mittel nun besser den Anforderungen des Vereins entsprechen.[/size]
Diese Entscheidung wird es dem Verein ermöglichen, flexibler auf dem Transfermarkt zu agieren und sowohl erfahrene Spieler als auch vielversprechende Talente zu verpflichten. Die Anhebung des Prozentsatzes der Transfereinnahmen bietet dem Trainer die Möglichkeit, den Kader weiter zu stärken und gezielter auf die sportlichen Herausforderungen zu reagieren.
Die Maßnahme reflektiert das Engagement des Vorstands, den Erfolg des FC Groningen weiter voranzutreiben und die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.
Aktuelle Budgetübersicht des FC Groningen
Transferbudget: €11,364,728
Ursprüngliches Budget: €3,950,000
100% der Transfereinnahmen verfügbar
Gehaltsbudget: €1,941,448/Monat
Aktuelle Ausgaben: €1,317,210/Monat
Verbindliche Ausgaben: €1,317,210/Monat
-
Aktuelle Abgänge
(https://i.postimg.cc/m2HVNLzN/z9.jpg)
(https://i.postimg.cc/zfR8NNW0/z11.jpg)
Transfer-News: FC Groningen verliert Mele nach kurzem Gastspiel
Das Gastspiel des Torhüters Mele beim FC Groningen war von kurzer Dauer. Obwohl ihm ursprünglich ein Stammspielerstatus versprochen wurde, musste er diesen schnell wieder an Hidde Jurjus abgeben. Bedauerlicherweise haben sich die erhofften Perspektiven für Mele nicht erfüllt. Wir wünschen ihm dennoch viel Erfolg in seiner weiteren Karriere.
Transfer-News: Guillermo Balzi verlässt den FC Groningen in Richtung AS Roma
Der flexible Offensivspieler Guillermo Balzi hat sich zu einem Wechsel entschieden und schließt sich der AS Roma an. Während seiner Zeit in Groningen konnte Balzi möglicherweise nicht die gewünschte Zufriedenheit finden. Der FC Groningen dankt ihm für seinen Einsatz und wünscht ihm viel Erfolg bei seinem neuen Abenteuer mit der AS Roma.
Aktuelle Zugänge
(https://i.postimg.cc/v8D842qf/z10.jpg)
Transfer-Update: FC Groningen verpflichtet talentierten Stürmer Simon Dalgaard
Der FC Groningen hat einen vielversprechenden Schritt in die Zukunft gemacht, indem er den talentierten jungen Stürmer Simon Dalgaard unter Vertrag genommen hat. Teil der Vereinbarung ist eine sofortige Rückleihe, der der Verein gerne zugestimmt hat. Diese Entscheidung soll Dalgaard die Möglichkeit bieten, sich in der aktuellen Umgebung weiterzuentwickeln und zu prächtiger Form aufzulaufen. Der FC Groningen ist gespannt darauf, seine Fortschritte zu verfolgen und freut sich auf seine zukünftige Rolle im Team.
Vorbereitung Saison 2025/25
(https://i.postimg.cc/3Rs1dPL8/z12.jpg)
Vorbereitung abgeschlossen: Zielsetzungen für die kommende Saison
Die Vorbereitung auf die neue Saison ist erfolgreich abgeschlossen, und Trainer de Groot äußert sich zufrieden mit der Leistung seines Teams. Mit einem insgesamt jungen Kader strebt der FC Groningen in der kommenden Spielzeit einen internationalen Platz an. Die Herausforderung besteht darin, mit Teams wie Ajax und Feyenoord Rotterdam mit mehr Erfahrung zu konkurrieren.
In der Champions League hofft de Groot auf einen erfolgreichen Verbleib nach der ersten Phase und darauf, dass sein Team auf europäischer Bühne überzeugen kann. Die Erwartungen sind hoch, und die Fans dürfen gespannt sein, wie sich der FC Groningen in der neuen Saison präsentieren wird.
-
Wahnsinn. Als Aufsteiger knapp an der Meisterschaft vorbei. Und schon wieder das verflixte Pokalfinale.
Naja es muss ja auch ziele für die nächsten Jahre geben
-
Großartige Story, weiter so :D
-
(https://i.postimg.cc/g2brsRkk/news-1.jpg)
Last-Minute-Transfers
Zugang
(https://i.postimg.cc/J8YH12Q4/z13-Kopie.jpg)
Abgang
(https://i.postimg.cc/5tc9dCZX/z14.jpg)
Transferfenster schließt mit Zapelli-Verpflichtung und Jurjus-Abgang
Am letzten Tag des Transferfensters hat der FC Groningen Bruno Zapelli von CA Paranaense verpflichtet. Der technisch versierte Mittelfeldspieler soll das Team in der Breite verstärken und für zusätzliche Optionen sorgen. Mit seiner Technik könnte Zapelli eine wichtige Rolle im Kader des FC Groningen spielen.
Allerdings verlässt der erfahrene Torhüter Hidde Jurjus den Verein in Richtung FC Nordsjælland. Sein Wechsel erfolgt aufgrund von Unzufriedenheit, und der FC Groningen wünscht Jurjus alles Gute bei seinem neuen Verein.
Die Fans sind gespannt, wie sich Zapelli in das Team integrieren wird und wie die weiteren Entwicklungen in der laufenden Saison aussehen werden.
Saison 2025/26 August
(https://i.postimg.cc/C1GsHbVk/z15.jpg)
Erfolgreicher Saisonstart und taktische Anpassungen beim FC Groningen
Der FC Groningen ist erfolgreich in die neue Saison gestartet und hat dabei nicht nur positive Ergebnisse erzielt, sondern auch taktische Veränderungen vorgenommen. Unter Trainer de Groot wurde das taktische System vom 4-1-5 DM 2OM Breit zu einem 4-1-4-1 umgestellt.
Die wesentliche Änderung besteht darin, dass die offensive Viererkette vom offensiven Mittelfeld ins zentrale Mittelfeld verschoben wurde. Diese taktische Anpassung soll laut Trainer de Groot zu einer stabileren defensiven Absicherung führen.
Die Fans sind gespannt, wie sich diese taktische Umstellung auf die Leistung des Teams auswirken wird und verfolgen gespannt die kommenden Spiele in der Saison.
-
Wahnsinn. Als Aufsteiger knapp an der Meisterschaft vorbei. Und schon wieder das verflixte Pokalfinale.
Naja es muss ja auch ziele für die nächsten Jahre geben
Ich finde es erfreulich, so kommt es mir realer vor. Aber auch Mitaufsteiger Willem II Tilburg spielt europäisch in der Europa Conference League.
Großartige Story, weiter so :D
Danke, sehr nett.
-
FC Groningen vs. FC Bayern München: Tuchel sieht Groningen als vermeintlich leichten Gegner
Im Vorfeld des UEFA Champions League-Spiels zwischen dem FC Groningen und dem FC Bayern München äußerte sich Thomas Tuchel, der Trainer des deutschen Spitzenclubs, in einer Pressekonferenz zu der bevorstehenden Begegnung. Tuchel wurde von verschiedenen niederländischen Sportmedien zu Themen wie dem Spiel selbst und dem vollen Spielterminkalender befragt.
Insbesondere wurde Tuchel von Tim Vogels, einem Journalisten des Niederländischen Sportexpress, zu der Auslosung gegen den FC Groningen befragt. Tuchel machte keinen Hehl daraus, dass er mit dem Los zufrieden sei. In seiner Antwort betonte er, dass er den FC Groningen als einen vermeintlich kleinen Verein auf dem Papier betrachte. Dabei hob er jedoch hervor, dass er dennoch Respekt für den Verein habe. Tuchel sieht es als vorteilhaft an, als Favorit in das Spiel zu gehen. Die Aussagen des Bayern-Trainers deuten darauf hin, dass er das Duell gegen Groningen als eine machbare Aufgabe einschätzt.
(https://i.postimg.cc/mkt7krs1/zz2.jpg)
De Groot nach dem Spiel: "Vielleicht hat Tuchel etwas gelernt"
Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den FC Bayern München äußerte sich Trainer Hendrik de Groot vom FC Groningen zu den vorherigen Aussagen von Bayerns Trainer Thomas Tuchel. De Groot zeigte sich verwundert über Tuchels Kommentar, dass der FC Groningen ein vermeintlich leichter Gegner sei.
In einer Pressekonferenz sagte de Groot: "Es überrascht mich, so etwas von einem Kollegen zu hören. Jeder, der in der Champions League spielt, hat sich das verdient. Vielleicht hat Tuchel nach diesem Spiel etwas gelernt und erkennt, dass auch wir hier unseren Platz haben." Der Trainer des FC Groningen betonte die Zufriedenheit mit der Leistung seiner Mannschaft und äußerte die Neugier, ob Tuchel genauso zufrieden sei.
Die Aussagen de Groots deuten darauf hin, dass der Respekt gegenüber seinem Team gewahrt bleiben sollte und dass der FC Groningen nicht unterschätzt werden sollte, insbesondere in einem hochkarätigen Wettbewerb wie der UEFA Champions League.
-
Das sind doch die Momente (Ausgleich in der 60. Minute), wo man vom Stuhl aufspringt, das Bier umstößt und die Family die Männer mit der weißen Weste anruft ;D
-
Das sind doch die Momente (Ausgleich in der 60. Minute), wo man vom Stuhl aufspringt, das Bier umstößt und die Family die Männer mit der weißen Weste anruft ;D
👍😂🍺 Obwohl da zwei Herzen in meiner Brust geschlagen haben. Aber die Nummer mit Tuchel hat mal richtig gut gepasst. 😁
-
(https://i.postimg.cc/Y0BsX79V/2.jpg)
Trainer de Groot außer sich: Emotionaler Ausbruch nach 0:0 gegen Sparta Rotterdam
Nach dem torlosen Unentschieden gegen Sparta Rotterdam zeigte sich Trainer Hendrik de Groot vom FC Groningen außer sich vor Wut. Berichten zufolge kam es zu einem emotionalen Ausbruch in der Kabine, bei dem mehrere Gegenstände durch den Raum flogen.
In einem anschließenden Interview erklärte de Groot seine Frustration: "Sie bringen sich um alles. Sie bringen sich um jeden Titel. Sie müssen doch nur den Ball ins Netz hauen!" Der Trainer deutete offensichtlich auf vergebene Chancen und mangelnde Effektivität im Angriff hin, was zu dem frustrierenden Unentschieden führte.
Solche emotionalen Ausbrüche sind nicht ungewöhnlich im Fußball, insbesondere wenn Trainer und Spieler nach enttäuschenden Ergebnissen mit hoher Erwartungshaltung konfrontiert sind. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft des FC Groningen von diesem Rückschlag erholen wird.
Saison 2025/26 September
(https://i.postimg.cc/x13WPzgL/3.jpg)
Trainer de Groot in Ratlosigkeit und Verzweiflung: Ein Monat der Qualen
Trainer Hendrik de Groot vom FC Groningen zeigt sich nach einem enttäuschenden Monat voller Qualen und Misserfolge ratlos. In einer emotionalen Stellungnahme gab er zu, dass es Spiele gebe, bei denen er nicht verstehen könne, warum sie nicht erfolgreich verlaufen.
"Es sind diese Spiele, bei denen du nicht weißt, warum, die dich in die Ratlosigkeit und Verzweiflung treiben", kommentierte de Groot. Die Serie von unbefriedigenden Ergebnissen hat offensichtlich tiefe Spuren bei dem Trainer hinterlassen.
Solche Phasen gehören zum Fußball dazu, und es bleibt abzuwarten, wie Trainer de Groot und die Mannschaft des FC Groningen darauf reagieren werden. In solchen Momenten ist oft mentale Stärke gefragt, um aus der Krise herauszufinden und wieder zu alter Form zurückzufinden.
-
(https://i.postimg.cc/xjmv4kFZ/4.jpg)[
De Groot in Verzweiflung: Neue taktische Formation für den FC Groningen
Auf der Suche nach neuen Lösungen und einer Trendwende hat Trainer Hendrik de Groot eine drastische taktische Änderung für den FC Groningen angekündigt. Die neueste Formation, ein 5-1-3-1 DM OM FV Breit, soll frischen Wind in das Spiel des Teams bringen.
Diese taktische Neuerung deutet darauf hin, dass de Groot nach Alternativen sucht, um die Herausforderungen und Schwierigkeiten zu bewältigen, die in den letzten Spielen aufgetreten sind. Ein Fünferabwehrriegel in Verbindung mit einer verstärkten Mittelfeldpräsenz könnte dabei helfen, die Defensive zu stabilisieren und gleichzeitig offensive Akzente zu setzen.
Ob diese neue Formation die erhoffte Wirkung erzielen wird, bleibt abzuwarten. Fans und Experten sind gespannt darauf, wie sich die Mannschaft in den kommenden Spielen präsentieren wird und ob diese taktische Umstellung zu einer positiven Veränderung führen kann.
-
(https://i.postimg.cc/1tbhF5jN/7.jpg)
Saison 2025/26 Oktober
(https://i.postimg.cc/W4r4zC38/6.jpg)
Nagelsmann kritisiert Schiedsrichterentscheidung nach Niederlage gegen FC Groningen
Nach der 2:1-Niederlage von Feyenoord Rotterdam gegen den FC Groningen äußerte sich Trainer Julian Nagelsmann kritisch zu einer Schiedsrichterentscheidung, die seiner Meinung nach das Spiel beeinflusste. Nagelsmann vermied jedoch konkrete Aussagen zu der umstrittenen Elfmeterentscheidung zugunsten des FC Groningen.
Die Niederländischen Sportnachrichten konfrontierten Nagelsmann mit dieser Thematik, woraufhin er sich bedeckt hielt und jeglichen Kommentar vermied. Dies könnte als Frustration über die Niederlage und Unzufriedenheit mit der Schiedsrichterleistung interpretiert werden.
Auf der anderen Seite gibt Trainer Hendrik de Groot einen humorvollen Einblick in seine Erfolgsformel, die offenbar eine Mischung aus emotionaler Anspannung, Birkenpollentee und Wolfgang Habedanks Keksen beinhaltet. Diese ungewöhnlichen Elemente könnten für den jüngsten Erfolg des FC Groningen verantwortlich sein, der mit fünf Siegen in fünf Spielen im vergangenen Monat überzeugte.
Aktuelle Tabelle Saison 2025/26
(https://i.postimg.cc/SKwD72mq/8.jpg)
-
Saison 2025/26 November
(https://i.postimg.cc/63nM2w2M/9.jpg)
Trainer de Groot frustriert: "Ein weiterer Monat zum Vergessen"
Nach einem enttäuschenden Monat zeigt sich Trainer Hendrik de Groot frustriert über die anhaltende Misere seines Teams.
Die Probleme reichen von ineffektiver Chancenverwertung bis zu defensiven Unsicherheiten, die zu einer anhaltenden Negativserie führen. De Groot, der zuvor humorvoll auf seine Erfolgsformel mit Birkenpollentee und Wolfgang Habedanks Keksen hinwies, scheint nun den Frust mit einem humorvollen Hinweis auf Dieckmann's Gin No9 zu verarbeiten.
Besonders besorgniserregend ist die Verletzungsmisere, die die Mannschaft weiterhin plagt. Die Ausfälle von Schlüsselspielern wie den Flügelspielern Tika de Jonge und Roony Bardghji verschärfen die ohnehin schwierige Situation des Teams, für die nächsten 4 - 5 Wochen. De Groot steht vor der Herausforderung, Wege zu finden, wie sein Team aus dieser Negativspirale herausfinden kann, um die Saisonziele nicht aus den Augen zu verlieren. Beleibt zu hoffen das Freund Habedank, auch weiter für einen reichlichen Nachschub an Keksen sorgen kann.
-
(https://i.postimg.cc/GtvGFWgk/10.jpg)
(https://i.postimg.cc/28r3VLYc/12.jpg)
(https://i.postimg.cc/gcSSS80Q/13.jpg)
(https://i.postimg.cc/Y9rssw-mz/17.jpg)
(https://i.postimg.cc/K8JQWJdh/21.jpg)
Trainer de Groot feiert erfolgreichen Dezember mit "Berauschender Ewigkeit"
Der vergangene Monat erwies sich für den FC Groningen als äußerst erfolgreich und voller Höhepunkte. Nach einem mäßigen Spiel gegen Ajax Amsterdam, das torlos endete, setzte das Team in der Champions League gegen den FC København ein beeindruckendes Statement. Die Mannschaft gewann deutlich, und ein aufstrebendes Talent aus der eigenen Jugend, Abdoulaye Sène, brillierte als Super-Joker mit zwei Doppelpacks nach seiner Einwechslung.
Die Verletzungssorgen um Schlüsselspieler wie Roony und Tika de Jonge konnten erfolgreich überbrückt werden. Trainer Hendrik de Groot bewies erneut sein taktisches Geschick. Die neu formierte Taktik, liebevoll "Berauschende Ewigkeit" genannt, ist eine Hommage an de Groots Freund Wolfgang Habedank, einen Bestatter aus Leer. Ebenfalls als geglückter Schachzug, erweist sich die Verpflichtung von Bruno Zapelli, der sich zu mehr als nur einem Rotationsspieler entpuppt.
Allerdings trübt die schwere Verletzung von Top-Stürmer Nelson Weiper im Spiel gegen Vitesse Arnheim die Freude. Weiper wird mehrere Wochen ausfallen, eröffnet aber möglicherweise die Chance für Abdoulaye Sène, sich als mehr als nur ein Joker zu etablieren. Trotz dieser Herausforderungen beendete der FC Groningen den Dezember erfolgreich und freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben.
Was alle Fans und auch die Verantwortlichen freuen wird, de Groot lehnte Angebote unteranderem von Bayer 04 Leverkusen und dem FC Porto ab. De Groot sagte in einem Interview: "Ich habe noch nicht fertig FC Groningen".
Saison 2025/26 Dezember
(https://i.postimg.cc/CLzN9hMm/18.jpg)
Aktuelle Tabelle Saison 2025/26
(https://i.postimg.cc/RZCXG76J/19.jpg)
UEFA Champions League-Liga-Phase aktuell
(https://i.postimg.cc/zq9kyYpR/20.jpg)
-
wow, läuft super! Geh doch mal auf deine neue Taktik ein wenig ein. Kannst ja im Rahmen einer Länderspielpause einen Fachvortrag "Angewandte Sportwissenschaftliche Erkenntnisse zur Taktik im Fussballsport" beim Niederländischen Verband halten ;D
-
Einblick in de Groots Taktik: "Habedank Berauschende Ewigkeit"
Trainer de Groot gewährt den Fans einen Einblick in seine taktischen Ideen. Derzeit setzt das Team auf eine Formation im 3-1-4-2 DM, liebevoll benannt als "Habedank Berauschende Ewigkeit". 😁 In dieser Taktik hat de Groot einen seiner langjährigen Grundsätze über Bord geworfen. Die Anweisung "Pass in die Tiefe" wurde zugunsten eines extrem schnellen Kurzpassspiels geopfert. Dies stellt die einzige wirkliche Neuerung in der taktischen Ausrichtung dar, abgesehen von der veränderten Formation und den Rollen.
Normalerweise bevorzugt de Groot das defensive Mittelfeldpressing und den schnellen Umschaltmoment durch Konter in einem 4-3-3-System mit freien Rollen (DM-ZM-OM (U)) in der Zentrale und Besetzung der Zwischenräume. In der aktuellen Taktik werden jedoch vorgegebene Rollen (MEZ-T6) genutzt, wobei die Besetzung der Zwischenräume weiterhin von immenser Bedeutung ist.
Die vorherige Ausrichtung mit einem eher defensiven Mittelfeldpressing wurde durch ein sehr aggressives Offensivpressing mit hartem Tackling ersetzt, angelehnt an Xabi Alonso bei Leverkusen. De Groot gesteht, dass er zuvor wohl zu sehr nach dem Pep-Stil strebte. Obwohl dies zeitweise gut funktionierte, birgt es schnell Risiken und Probleme in der defensiven Verteidigung.
Mit dieser taktischen Umstellung versucht de Groot, die Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden und das Team auf die Anforderungen der aktuellen Spiele vorzubereiten. Bei weiteren Entwicklungen oder Anpassungen in der Taktik wird de Groot sicherlich die Fans auf dem Laufenden halten.
Taktik:
(https://i.postimg.cc/MqGmZ2hq/22.jpg)
-
Trainer de Groot frustriert über mangelnden Erfolg der Mannschaft
Trainer de Groot zeigt sich frustriert über die anhaltende Unbeständigkeit seiner Mannschaft. Die wechselnden Leistungen führen zu einem Ungleichgewicht in seiner Aura, das er als "Wut der Verzweiflung" beschreibt.
Trotz vieler taktischer Experimente, darunter verschiedene Formationen wie die 5er Kette, 3er Kette, Aroganz und Dominanz, bleibt sein Team unbeständig wie das Wetter im April. Selbst bewährte Mittel wie Habedanks Kekse, Birkenpollentee und Gin konnten die Situation nicht nachhaltig verbessern. De Groot scheint an einen Punkt der Frustration gelangt zu sein und erwägt sogar humorvoll die Flucht, bevor er sich aus Verzweiflung "hinter den Zug schmeißt". Es bleibt abzuwarten, wie der Trainer diese Herausforderung angehen wird und ob er neue Wege findet, um die Mannschaft auf Erfolgskurs zu bringen. Der letzte Satz wird zur einer unerträglichen Dauerschleife. 🤮😤😭
Saison 2025/26 Januar
(https://i.postimg.cc/ydHCZDM7/1.jpg)
FC Groningen erreicht Zwischenrunde der Champions League
Die Mannschaft von Trainer de Groot hat ein wichtiges Ziel erreicht: den Einzug in die Zwischenrunde der Champions League.
Trotz der frustrierenden Phasen und der mangelnden Konstanz in den Leistungen gelang es dem FC Groningen, in der prestigeträchtigen europäischen Liga zu überzeugen. Die Spieler haben damit die Chance, sich auf internationaler Bühne zu beweisen und den Verein weiterhin erfolgreich zu vertreten. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Team in der nächsten Phase des Wettbewerbs präsentieren wird.
(https://i.postimg.cc/nVQjYg9r/2.jpg)
-
"Die Melodie des Erfolgs: Ein Fußballtrainer auf der Suche nach dem richtigen Takt"
Trainer Hendrik de Groot, seit anderthalb Jahren an der Spitze des FC Groningen, stand vor einem Rätsel. Trotz des erfolgreichen Wiederaufstiegs, zweimaligem Pokalfinale und knappem Vizemeistertitel schien das Glück dem Team zu entgleiten. Unzählige Taktiken, Formationen und sogar unkonventionelle Hilfsmittel wie Wolfgang Habedanks Kekse, Birkenblüttenpollentee und Gin hatten nicht die erhoffte Konstanz gebracht.
Entmutigt und ratlos beschloss de Groot, seinen alten Freund Erik in Maastricht aufzusuchen. Auf dem Weg dorthin traf er Andre, den Chef eines renommierten Walzer-Orchesters. Andre steckte de Groot zwei Karten für eins seiner Konzerte zu. Eine kleine Geste seines Bekannten, die mit den Worten "Der Schlüssel zum Glück ist ein Notenschlüssel" begleitet wurde, sollte den Trainier wieder fröhlich stimmen. De Groot wusste nicht genau wie Notenschlüsse, seine taktische Ratlosigkeit entschlüsseln sollte.
Im gemütlichen Café am Marktplatz von Maastricht traf er schließlich auf Erik. Über zwei Stunden lang goss de Groot seinem Freund sein Herz aus. Erik hörte geduldig zu und gab ihm einen Rat mit auf den Weg, der sich als Wegweiser herausstellen sollte: "Hendrik, du liebst das 4-3-3, du wolltest eine Ära in Groningen mit deiner Philosophie vom 4-3-3 prägen. Denk an die Worte des Tulpengenerals: 'Du bekommst entweder Gladiolen oder den Tod.' Gehe aufrecht und ernte Gladiolen im 4-3-3."
Mit diesen Worten setzte sich de Groot in sein Auto, legte die Taktiktafel aufs Lenkrad und begann, an einem neuen 4-3-3 zu tüfteln, das ihm nicht nur Gladiolen, sondern auch den ersehnten Erfolg bringen soll. Die Melodie des Erfolgs scheint greifbar nahe, und die Fußballwelt wartete gespannt auf den Auftritt des FC Groningen im 4-3-3.
-
"Transferfieber in Groningen: FC Bayern schnappt sich Dillema, während de Groot mit Last-Minute-Coups kontert"
Drei Tage vor dem mit Spannung erwarteten Duell gegen Ajax geriet der Transfermarkt des FC Groningen nochmals in Aufruhr. Die Überraschung kam in Form einer offenen Geldbörse des FC Bayern München, der sich erfolgreich die Dienste von Jismerai Dillema, dem besten defensiven Mittelfeldspieler des niederländischen Teams, sicherte. Der schmerzliche Verlust für Trainer Hendrik de Groot war unverkennbar, doch gegen das Angebot eines Top-Clubs wie Bayern München konnte der FC Groningen wenig ausrichten.
Weniger schmerzhaft gestaltete sich der Abschied von Außenverteidiger Joël van Kaam, der schon seit Wochen weniger durch Leistung als vielmehr durch Unzufriedenheit auffiel.
Der Verlust der beiden Spieler und de Groots Rückkehr zum bewährten 4-3-3-System schufen plötzlich akuten Handlungsbedarf auf dem Transfermarkt. In letzter Minute konnte der Verein jedoch durch zwei beeindruckende Transfers reagieren. Ignace Van Der Brempt, den man Borussia Dortmund gerade noch vor der Nase wegschnappen konnte, wurde für die Defensive verpflichtet. Gleichzeitig sicherte sich der FC Groningen Gonzalo Montiel der ebenfalls auf der rechten Defensivbahn zuhause ist.
Die Krönung des Transferfensters war die Verpflichtung von Bryan Zaragoza, einem kleinen Wirbelwind für die Außenbahn. Diese späten Verstärkungen sollt dem Team neue Dynamik und Frische in der Offensive verleihen.
Während die Fans mit gemischten Gefühlen die Abgänge von Dillema und van Kaam verkrafteten, herrschte unter den Anhängern gleichzeitig gespannte Vorfreude auf die neuen Gesichter, die die Mannschaft des FC Groningen zurück auf die Erfolgsspur führen sollten.
(https://i.postimg.cc/xjHm8prV/23.jpg)
(https://i.postimg.cc/pVKrfBNt/33.jpg)
(https://i.postimg.cc/X4MyrrMb/34.jpg)
(https://i.postimg.cc/6td4nBwG/35.jpg)
(https://i.postimg.cc/p2dmw8jD/36.jpg)
(https://i.postimg.cc/V61P9XQK/30.jpg)
Überschrift: "Groningens Triumph: 5-0-Sieg gegen Ajax Amsterdam im KNVB-Beker-Viertelfinale"
Im mit Spannung erwarteten Viertelfinale des KNVB-Bekers fegte der FC Groningen Ajax Amsterdam mit einem überzeugenden 5-0-Sieg vom Platz. Vor 22,525 begeisterten Zuschauern im Noordlease Stadion entfaltete sich ein Fußballspektakel, bei dem der Videoassistent eine entscheidende Rolle spielte.
Die Groninger starteten fulminant in die Partie, als Mittelfeldspieler Bruno Zapelli bereits in der 8. Minute mit einem präzisen Flachschuss den Pfosten traf und anschließend ins Netz beförderte. Der junge Wunderknabe Weiper erhöhte in der 53. Minute per Kopfball, gefolgt von Valente, dessen geschickter Abschluss in der 64. Minute erst nach Videoanalyse als Tor anerkannt wurde.
Die Sensation setzte sich fort, als Roony Bardghji mit einem beeindruckenden Freistoß aus 26 Metern das vierte Tor erzielte, indem der Ball spektakulär gegen den Pfosten prallte, bevor er im Netz zappelte. Der inverse Außenstürmer Zaragoza komplettierte das Feuerwerk mit einem präzisen Schuss aus 23 Metern, nachdem Ajax Amsterdams Sivert Mannsverk einen entscheidenden Fehler begangen hatte.
Die deutliche 5-0-Niederlage schockte nicht nur Ajax Amsterdam, sondern auch Patrick Vieira, der nach dem Spiel vor den Medien zahlreiche Fragen zu seinem Team und dem VAR beantworten musste. Der Franzose äußerte sich kritisch zum Videobeweis und suchte nach klaren Gründen für dessen Intervention.
Hendrik de Groot hingegen zeigte sich nach dem überzeugenden Sieg selbstbewusst und verteidigte den Videobeweis gegenüber Kritikern. In einer kontroversen Pressekonferenz stellte er sich gegen Vieiras Anschuldigungen und betonte, dass der VAR effektiv funktioniere.
-
(https://i.postimg.cc/j2h6tPd1/50.jpg)
Saison 2025/26 Februar
(https://i.postimg.cc/Y0q1bjtB/51.jpg)
"Erfolgssträhne dank Taktik-Genie: FC Groningen im Februar auf Höhenflug"
Ein breites Grinsen zierte das Gesicht von Trainer Hendrik de Groot, auch bekannt als das Taktik-Genie des FC Groningen. Mit neuen Strategien und frischem Wind in der Mannschaft konnte der Verein den Februar optimal bestreiten und erntete verdiente Erfolge.
Doch trotz des aktuellen Hochs warnte de Groot vor einem möglichen Einbruch im März und betonte, dass am bewährten 4-3-3-System nicht gerüttelt wird. Die Konstanz der Taktik schien das Geheimrezept für den Erfolg zu sein, und die Fans des FC Groningen hofften auf eine weiterhin positive Entwicklung in den kommenden Monaten.
Die Zuversicht im Verein war greifbar, und die Anhänger vertrauten darauf, dass das Taktik-Genie de Groot weiterhin den richtigen Kurs vorgab. Gespannt schaute die Fußballwelt auf den FC Groningen, während die Frage im Raum stand: Wird das Taktik-Genie auch im März für positive Schlagzeilen sorgen?
-
(https://i.postimg.cc/PxgY5ZKS/60.jpg)
-
Holla, die Waldfee! De Groot marschiert aber von Sieg zu Sieg. Nun auch noch City?!
-
Holla, die Waldfee! De Groot marschiert aber von Sieg zu Sieg. Nun auch noch City?!
Lieber Knufschu,
Trainer de Groot ist mit den letzten Ergebnissen sehr zufrieden, wähnt sich jedoch keineswegs sicher. Leider hat das Team nach einem Monat Zauberfußball im nächsten Monat wiederum ihren Trainer durch die Hölle laufen lassen.
Danke und liebe Grüße, vom Trainier.
-
(https://i.postimg.cc/8cPbTjv0/70.jpg)
"Historischer Triumph: FC Groningen wirft Manchester City aus der Champions League"
Eine Sensation in der UEFA Champions League: Der FC Groningen setzte sich im Achtelfinale gegen Manchester City durch und feierte einen beeindruckenden 4-1-Gesamtsieg nach Hin- und Rückspiel. Trainer de Groot konnte seine Freude kaum verbergen und verfolgte die Jubelläufe seiner Spieler lange Zeit von der Bank aus.
Das Hinspiel hatte bereits den Grundstein für den Erfolg gelegt, und im Rückspiel im City of Manchester Stadium behielt der FC Groningen die Oberhand. Manchester City startete stark, und Weltklasseflügelspieler Phil Foden netzte bereits in der 7. Minute ein. Doch der Wunderknabe Nelson Weiper glich in der 19. Minute mit einem scharfen Volley aus, nachdem der Videobeweis ein zuvor nicht gegebenes Tor anerkannt hatte. In der 25. Minute passte wieder Ignace Van Der Brempt auf Nelson Weiper , der wieder per scharfen Volley traff. Mittelfeldspieler Ringo Meerveld nutzte in der 28. Minute einen Fehler von Joško Gvardiol und erhöhte mit einem präzisen Schuss.
Die deutliche 4-1-Niederlage von Manchester City nach Addition der Ergebnisse führte zu zahlreichen Fragen an Trainer Pep Guardiola. Dieser äußerte sich bestimmt und betonte, dass der Sieg des FC Groningen verdient sei, da das Team das bessere Spiel abgeliefert habe.
Die Niederländische Sportrundschau berichtete, dass Meerveld bei diesem historischen Sieg der beste Spieler auf dem Platz war. Sein herausragendes Tor krönte eine beeindruckende Leistung, und seine Passquote für die Saison lag bei beeindruckenden 87%, wobei er 28 entscheidende Pässe spielte.
Der Triumph des FC Groningen über Manchester City wird nicht nur in die Vereinsgeschichte eingehen, sondern auch als eine der großen Überraschungen in der aktuellen Champions-League-Saison in Erinnerung bleiben.
-
Saison 2025/26 März
(https://i.postimg.cc/CLgPqTz1/80.jpg)
"Erfolgreicher März für FC Groningen: Trainer de Groot zufrieden trotz kleinem Ausrutscher"
Trainer Hendrik de Groot konnte im März auf eine überwiegend erfolgreiche Serie zurückblicken, die seinem FC Groningen positive Ergebnisse bescherte. Trotz eines kleinen Ausrutschers gegen NEC Nijmegen bewegte sich das Team weiterhin im grünen Bereich und sorgte für Freude bei den Fans.
Besonders herausragend waren die Spiele gegen Manchester City in der Champions League, die zu den Höhepunkten des Monats zählten. Der beeindruckende Sieg über den englischen Top-Club führte dazu, dass nun der SSC Neapel als nächster Gegner wartet. Die Vorfreude und Spannung in Groningen steigen, während der Verein einen historischen Lauf in der Champions League verfolgt.
Der kleine Ausrutscher gegen NEC Nijmegen konnte die insgesamt positive Stimmung kaum trüben. Trainer de Groot wird nun mit seinem Team den Blick nach vorne richten und darauf abzielen, die beeindruckende Form in den kommenden Monaten aufrechtzuerhalten. Die Fans des FC Groningen dürfen gespannt sein, wie die Reise in der Champions League weitergehen wird und welche weiteren Erfolge das Team unter de Groots Leitung feiern wird.
-
(https://i.postimg.cc/7Z0BjGfv/1.jpg)
-
Beeindruckende Taktik und dann noch diese Ergebnisse
-
Lieber Prime,
ich denke, du hast da etwas übersehen. Die Taktik, die ich oben gepostet habe, ist schon lange überholt, und wir sind wieder zum 4-3-3 zurückgekehrt.
Hier mal die aktuelle
(https://i.postimg.cc/GcZtxn3V/4.jpg)
Hinweis:
Alles Spieler stehen auf hartem Tackling - Innen- und Außenverteidiger auf mehr dribbeln.
Es gibt noch eine offensive Variante wo die AVs auf (A) gestellt sind und aus dem DM (U) ein REG wird. Aus kontrolliert wird offensiv. Bei der Variante-Zeitspiel werden die AVs auf (V) gestellt der DM auch auf (V), ebenfalls der TW. Tempo um eine Stufe runter, Zeitspiel eine Stufe hoch, Standards rausholen rein und Spiel verzögern.
Das ist der neuste Stand der Taktik.
-
(https://i.postimg.cc/T24Gcrf0/5.jpg)
"Triumph im De Kuip: FC Groningen holt den KNVB-Beker nach überzeugendem Sieg über Fortuna Sittard"
Unter einem milden Frühlingsabendhimmel im De Kuip lebte Matteo Lovato den Traum vieler Fans, als er nach dem überzeugenden 4-1-Sieg des FC Groningen über Fortuna Sittard die KNVB-Beker-Trophäe in den Nachthimmel hob. In einem mitreißenden Finale vor 47,174 Zuschauern wurde der Triumph zur unvergesslichen Feier.
Der Knipser Musa Qurbanlı brachte Fortuna Sittard in der 23. Minute mit einem Abschluss aus kurzer Distanz in Führung. Doch der zentrale Mittelfeldspieler Ringo Meerveld glich in der 50. Minute mit einem präzisen Elfmeter aus. Der Videoassistent bestätigte die Entscheidung des Schiedsrichters Marc Nagtegaal. In der 67. Minute brachte Kapitän Matteo Lovato den FC Groningen mit einem sehenswerten Schuss in Führung. Der Wunderknabe Jacobs und Tomáš Suslov komplettierten mit ihren Treffern nach 74 Minuten den überzeugenden 4-1-Sieg.
Im dritten Anlauf sicherte sich der FC Groningen endlich den KNVB-Beker, und die Freude kannte keine Grenzen. Fans, Verein, Trainer de Groot und das gesamte Team waren außer Rand und Band vor Freude.
Nach dem Spiel lobte Teamkapitän Matteo Lovato die inspirierende Ansprache von Trainer Hendrik de Groot in der Halbzeit. De Groots Worte sollen das Team dazu motiviert haben, das Spiel erfolgreich zu drehen. Ein Moment, der die Verbundenheit und den Teamgeist im FC Groningen unterstreicht.
-
(https://i.postimg.cc/pL25H7LW/8.jpg)
"FC Groningen triumphiert in der Eredivisie: De Groot blickt optimistisch auf das Halbfinale der Champions League"
Vor jubelnden Fußballfreunden und begeisterten Fans verkündete Trainer Hendrik de Groot freudig: "Das ist heute ein wunderbarer Tag für uns alle. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!" Mit diesen Worten reckte er den Meisterpokal der Eredivisie in den Abendhimmel, begleitet von einem euphorischen "Hier ist das Ding!"
Der FC Groningen feierte nicht nur den Meistertitel in der Eredivisie, sondern auch den Einzug ins Halbfinale der Champions League. "Unsere Reise ist noch nicht am Ende", betonte de Groot. "Wir stehen im Halbfinale der Champions League, und auch hier gibt es noch einen Titel zu erkämpfen!"
Die Aussicht auf das Halbfinale der Champions League füllt die Fußballstadt Groningen mit Vorfreude und Stolz. Die Spieler, der Trainerstab und die Fans sind bereit für die Herausforderung und träumen von weiteren Erfolgen auf internationaler Bühne. Die Saison hat für den FC Groningen bereits jetzt Legendenstatus erreicht, und die Spannung steigt, während der Verein nach weiteren Triumphen strebt.
-
Glückwunsch was für ein Erfolg, in der dritten Saison schon die neue Macht von Holland, mein großen Respekt!
Vor allem wie schnell du alles in der Liga zerlegst ist echt beängstigend, geht mir ja fast zu schnell mit dem Realismus :D
-
Bester 4Ramos,
danke. Ja, nachdem es lange Zeit holprig lief, sind wir nun gut ins Rollen gekommen. Der Pokaltitel war auch längst überfällig, und in der Meisterschaft hat Nagelsmann die Dominanz von Feyenoord Rotterdam gebrochen. War ne gute Trainerwahl 😂🥳😁. Ich hoffe ja, es kommt noch ein Pokal hinzu. Champions League Sieger macht sich gut auf der Visitenkarte.
-
"FC Groningen auf Triple-Kurs mit Pokalsieg, Meisterschaft und Champions League-Halbfinale"
Der Monat April erwies sich für den FC Groningen als eine Zeit der Höhepunkte und Triumphe. Mit dem Gewinn des Pokal-Finals und der sicher eingetüteten Meisterschaft erreichte der Verein bereits große Erfolge. Doch das Beste kommt noch: Im Halbfinale der Champions League steht der FC Groningen vor einer weiteren Herausforderung, diesmal gegen Manchester United.
Das Hinspiel im Old Trafford endete mit einem beeindruckenden 1:1-Unentschieden, und nun hat der FC Groningen im Rückspiel vor heimischem Publikum die Möglichkeit, sich einen Platz im Finale zu sichern. Mit dem starken Auftritt gegen Manchester United hat das Team bewiesen, dass es bereit ist, gegen die besten Clubs Europas anzutreten.
Die Aussicht auf das Triple - Pokalsieg, Meisterschaft und möglicherweise der Champions League-Titel - lässt die Fans träumen und die Fußballwelt gespannt auf den FC Groningen schauen. Die Heimspielatmosphäre wird zum entscheidenden Faktor, wenn das Team von Trainer Hendrik de Groot alles daransetzt, ins Finale einzuziehen und die Erfolgsgeschichte der Saison fortzusetzen.
Saison 2025/26 April
(https://i.postimg.cc/q7VRynF5/10.jpg)
-
(https://i.postimg.cc/htqzRPzk/12.jpg)
"Historischer Triumph: FC Groningen zieht mit Sieg über Manchester United ins Champions League-Finale ein"
In einem atemberaubenden Rückspiel des Champions League-Halbfinals triumphierte der FC Groningen über Manchester United und sicherte sich damit einen beeindruckenden 2-1-Gesamtsieg. Vor 22,525 begeisterten Zuschauern im Noordlease Stadion lieferte das Team eine denkwürdige Leistung ab.
Das vielversprechende Duell wurde von zahlreichen Fouls von Manchester United getrübt, was das Spiel daran hinderte, Fahrt aufzunehmen. Dennoch gelang es Bryan Zaragoza in der 107. Minute mit einem tadellos getimten Abschluss aus kurzer Distanz, den FC Groningen kurz vor Toresschluss in Führung zu bringen. Ein Moment, der die Fans in Ekstase versetzte.
Trotz des historischen Sieges kamen auch kritische Stimmen auf. Der FC Groningen konnte viele erspielte Torchancen nicht verwerten und musste 120 Minuten bangen. Dennoch überwiegt die Freude über den Einzug ins Champions League-Finale.
Die Fußballwelt staunt über den Wahnsinn und die Dramatik des Spiels. Der FC Groningen wird nun im Finale auf Atlético de Madrid treffen, die sich ebenfalls souverän gegen den FC Arsenal durchsetzen konnten. Die Vorfreude auf dieses prestigeträchtige Duell steigt, und die Fans dürfen sich auf einen historischen Moment freuen, wenn der FC Groningen um die begehrte Champions League-Trophäe kämpft.
-
(https://i.postimg.cc/mT3L0tWs/z1.jpg)
Erste Halbzeit:
(https://i.postimg.cc/FFqb5Tc7/z2.jpg)
"Halbzeit im Champions League-Finale: FC Groningen dominiert, aber zwei Schockmomente trüben die Freude"
Die erste Halbzeit im Champions League-Finale zwischen dem FC Groningen und Atlético Madrid hinterließ gemischte Gefühle. Das Team aus Groningen dominierte das Geschehen und konnte in der 42. Minute durch eine deutsche Traumkombination die Führungstreffer zum 1:0 erzielen. Die Fans jubelten, doch zwei Schockmomente trübten die Freude.
In der 31. Minute vergab Ringo Meerveld vom Punkt die Möglichkeit, in Führung zugehen, und in der 38. Minute musste Außenverteidiger Ignace Van Der Brempt verletzungsbedingt das Feld verlassen. Diese unglücklichen Momente sorgten für Spannung und Unsicherheit unter den Fans des FC Groningen.
Trotz der Zwischenfälle herrscht weiterhin hohe Spannung, und die Fans sind gespannt darauf, was die zweite Hälfte des Finals bringen wird. Die Groninger Anhänger hegen die besten Hoffnungen auf den Henkelpott, während das Team alles daransetzt, die Führung zu verteidigen und Geschichte zu schreiben.
-
(https://i.postimg.cc/6QQq0Kmm/zz1.jpg)
(https://i.postimg.cc/W4KNwkrd/zz2.jpg)
"Historischer Triumph: FC Groningen feiert Triple mit Champions League-Sieg über Atlético Madrid"
Der FC Groningen krönt eine sensationelle Saison mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg gegen Club Atlético de Madrid im Olympic Athletic Center of Athens und sichert sich somit das Triple! Mit dem Gewinn der UEFA Champions League, der Eredivisie und dem KNVB beker stellt der FC Groningen eindrucksvoll seine Dominanz unter Beweis.
Das Champions League-Finale war geprägt von zwei prägnanten Momenten für die Fans des FC Groningen. In der 31. Minute vergab Meerveld die Führung vom Elfmeterpunkt, und in der 38. Minute musste Außenverteidiger Ignace Van Der Brempt verletzungsbedingt das Feld verlassen. Dennoch brachte Nelson Weiper den FC Groningen in der 42. Minute mit einem schönen Kopfball in Führung. Clem erhöhte nach einem Fehler von Atlético Madrids Dina Ebimbe auf 2:0.
Trainer Hendrik de Groot wird nach dem Gewinn des Champions League-Titels als einer der erfolgreichsten Trainer im niederländischen Fußball gefeiert. Der FC Groningen hat sich zudem für die Klub-WM qualifiziert, und die Fans können stolz auf eine denkwürdige Saison zurückblicken.
Die Vereinslegende Erik Nevland bezeichnete De Groot als "einen der ganz Großen" und betonte, dass diese bahnbrechende Leistung niemals vergessen werde. Der FC Groningen-Vorstand äußerte sich überschwänglich und erklärte, dass mit einem Trainer wie De Groot alles möglich sei und man hocherfreut über den Erfolg sei, den der Trainer geschaffen habe.
Interview nach dem Champions League-Finale mit Trainer Hendrik de Groot:
Interviewer: Herr de Groot, was geht gerade in Ihnen vor?
Hendrik de Groot: Nicht viel. Ich glaube, noch ist alles für mich nicht greifbar. Es fühlt sich an wie ein Traum, den ich noch nicht richtig realisiert habe.
Interviewer: Darf ich Ihnen noch eine kurze Frage stellen? Wie sehen Sie Ihre Zukunft? Der Erfolg wird sicher andere Vereine auf Sie aufmerksam machen, zwei Angebote gab es schon vor Ihren Erfolgen?
Hendrik de Groot: Nun, ich habe momentan einen Vertrag mit dem FC Groningen, und ich gedenke, diesen zu erfüllen. Wir haben hier Großes geschaffen, und ich fühle mich mit dem Verein verbunden. Allerdings sollte man im Fußball niemals "nie" sagen. Es gibt immer Überraschungen und neue Herausforderungen, aber im Moment bin ich einfach nur stolz auf das, was wir als Team erreicht haben.
Interviewer: Vielen Dank für Ihre Zeit, Herr de Groot, und herzlichen Glückwunsch zu diesem historischen Erfolg.
Hendrik de Groot: Vielen Dank. Es war eine unglaubliche Reise, und ich freue mich darauf, zu sehen, was die Zukunft bringt.
-
Ok größeren Erfolg kann man nicht haben wird Zeit für ein Job Wechsel ;)
Glückwunsch zu diesen grandiosen Ergebnissen
-
Herzlichen Glückwunsch. Wobei man Dich ja eigentlich fast bemitleiden muss. Im Grunde ging alles viel zu reibungslos durch. Nach so kurzer Zeit den Siegesmarsch durch Europa zu schaffen, zerstört einem ja fast das ganze Spiel. Da will man sich schön was aufbauen und sich den Erfolg langfristig (auch wirtschaftlich) erarbeiten und dann ist nach drei Jahren im Grunde alles erreicht, was in der Realität nie möglich wäre. Schade, dass die aktuelle Version scheinbar wirklich etwas sehr einfach zu sein scheint. Solche Ergebnisse hatte man früher in seiner Kindheit immer, wenn man jedes Spiel tausend mal geladen hat, bis man endlich gewonnen hat. Das will ich Dir hier auf keinen Fall unterstellen (obwohl es sich ein wenig so liest, das geb ich zu). Ich weiß ja aus der anderen Diskussion, dass Du das Spiel ebenfalls als zu einfach empfindest und deswegen auch kritisch bist. Ich habs trotzdem sehr gerne gelesen, weil Du alles wirklich toll und unterhaltsam aufbereitet hast - und extra schlecht spielen macht ja auch keinen Sinn. Dankeschön dafür und auch für die Arbeit, die Du Dir für uns gemacht hast. Ich drücke die Daumen, dass Du Dir bei deiner akuellen Station noch eine Herausforderung kreieren kannst oder einen interessanten neuen Verein findest. :)
-
Herzlichen Glückwunsch. Wobei man Dich ja eigentlich fast bemitleiden muss. Im Grunde ging alles viel zu reibungslos durch. Nach so kurzer Zeit den Siegesmarsch durch Europa zu schaffen, zerstört einem ja fast das ganze Spiel. Da will man sich schön was aufbauen und sich den Erfolg langfristig (auch wirtschaftlich) erarbeiten und dann ist nach drei Jahren im Grunde alles erreicht, was in der Realität nie möglich wäre. Schade, dass die aktuelle Version scheinbar wirklich etwas sehr einfach zu sein scheint. Solche Ergebnisse hatte man früher in seiner Kindheit immer, wenn man jedes Spiel tausend mal geladen hat, bis man endlich gewonnen hat. Das will ich Dir hier auf keinen Fall unterstellen (obwohl es sich ein wenig so liest, das geb ich zu). Ich weiß ja aus der anderen Diskussion, dass Du das Spiel ebenfalls als zu einfach empfindest und deswegen auch kritisch bist. Ich habs trotzdem sehr gerne gelesen, weil Du alles wirklich toll und unterhaltsam aufbereitet hast - und extra schlecht spielen macht ja auch keinen Sinn. Dankeschön dafür und auch für die Arbeit, die Du Dir für uns gemacht hast. Ich drücke die Daumen, dass Du Dir bei deiner akuellen Station noch eine Herausforderung kreieren kannst oder einen interessanten neuen Verein findest. :)
Es ist relativ, zu sagen, dass etwas einfach ist. Ich spiele schon seit dem Meistertrainer 2001. Man entwickelt schnell gewisse Routinen und kann diese nutzen. Aber ich mache mir schon lange keine Illusionen mehr und habe noch nie einen Unterschied zwischen einem Spiel mit einem Kreisklasse-Team und einem Top-Klub gespürt. Viele Leute könnten behaupten, dass ein Top-Club langweilig ist. Am Ende gibt es nach 2-3 Jahren keinen Unterschied mehr. Es geht um Erfolg, und je mehr Erfolg vorhanden ist, desto mehr wird erwartet.
Neben den taktischen Routinen sehe ich eher das schnelle Geld als ein Problem an. Wenn man einige gute Transfers tätigt, kommt man schnell zu Geld. Sicherlich kann man sich selbst Hindernisse in den Weg legen, aber darauf habe ich keine Lust. In diesem Spiel fand ich zum Beispiel die Transfers, die möglich waren, sehr entscheidend. Rooney zum Beispiel hat mich überrascht. Der FM ist und bleibt für mich ein treuer Zeitvertreib.
Generell hat mich der FM24 enttäuscht und man muss ihn nicht unbedingt haben. Zum FM23 sehe ich keine wirklichen Top-Neuerungen. Auch die neuen Standards sind für meinen Geschmack eine Verschlimmbesserung. Unübersichtlich und total verwirren aufgebaut. Am Ende sind wieder alle Positionen vorgegeben und wenn man etwas bastelt, findet man auch hier eine Variante, die einem sehr viele Tore generiert. Das Selbe bei Einwürfen.
Alles Punkte, weswegen ich momentan nicht weiß, wie ich weitermachen will. Eigentlich könnte ich wieder einen neuen Save mit einem Top-Club oder meinem FC Bayern starten.
-
Ich möchte noch einen Kommentar zu den Transfers abgeben, die für mich auch abenteuerlich sind. Gerade habe ich Roony Bardghji und Bryan Zaragoza Angebote gemacht zum FC Bayern München zu wechseln. Roony für rund 9 Mio. und Zaragoza hat eine Klausel von 14 Mio. Ich habe beide Spieler jedoch nicht bekommen, weil sie tatsächlich Schlüsselspieler sein wollten. Schon lustig, sie waren mit einer Rotation zufrieden. Manchmal ist der FM wirklich sehr amüsant. Normalerweise sollten beide vor Freude tanzen, und dann so etwas.
-
Ich möchte noch einen Kommentar zu den Transfers abgeben, die für mich auch abenteuerlich sind. Gerade habe ich Roony Bardghji und Bryan Zaragoza Angebote gemacht zum FC Bayern München zu wechseln. Roony für rund 9 Mio. und Zaragoza hat eine Klausel von 14 Mio. Ich habe beide Spieler jedoch nicht bekommen, weil sie tatsächlich Schlüsselspieler sein wollten. Schon lustig, sie waren mit einer Rotation zufrieden. Manchmal ist der FM wirklich sehr amüsant. Normalerweise sollten beide vor Freude tanzen, und dann so etwas.
Jau das habe ich auch festgestellt 😁
-
Herzlichen Glückwunsch. Wobei man Dich ja eigentlich fast bemitleiden muss. Im Grunde ging alles viel zu reibungslos durch. Nach so kurzer Zeit den Siegesmarsch durch Europa zu schaffen, zerstört einem ja fast das ganze Spiel. Da will man sich schön was aufbauen und sich den Erfolg langfristig (auch wirtschaftlich) erarbeiten und dann ist nach drei Jahren im Grunde alles erreicht, was in der Realität nie möglich wäre. Schade, dass die aktuelle Version scheinbar wirklich etwas sehr einfach zu sein scheint. Solche Ergebnisse hatte man früher in seiner Kindheit immer, wenn man jedes Spiel tausend mal geladen hat, bis man endlich gewonnen hat. Das will ich Dir hier auf keinen Fall unterstellen (obwohl es sich ein wenig so liest, das geb ich zu). Ich weiß ja aus der anderen Diskussion, dass Du das Spiel ebenfalls als zu einfach empfindest und deswegen auch kritisch bist. Ich habs trotzdem sehr gerne gelesen, weil Du alles wirklich toll und unterhaltsam aufbereitet hast - und extra schlecht spielen macht ja auch keinen Sinn. Dankeschön dafür und auch für die Arbeit, die Du Dir für uns gemacht hast. Ich drücke die Daumen, dass Du Dir bei deiner akuellen Station noch eine Herausforderung kreieren kannst oder einen interessanten neuen Verein findest. :)
Es ist relativ, zu sagen, dass etwas einfach ist. Ich spiele schon seit dem Meistertrainer 2001. Man entwickelt schnell gewisse Routinen und kann diese nutzen. Aber ich mache mir schon lange keine Illusionen mehr und habe noch nie einen Unterschied zwischen einem Spiel mit einem Kreisklasse-Team und einem Top-Klub gespürt. Viele Leute könnten behaupten, dass ein Top-Club langweilig ist. Am Ende gibt es nach 2-3 Jahren keinen Unterschied mehr. Es geht um Erfolg, und je mehr Erfolg vorhanden ist, desto mehr wird erwartet.
Neben den taktischen Routinen sehe ich eher das schnelle Geld als ein Problem an. Wenn man einige gute Transfers tätigt, kommt man schnell zu Geld. Sicherlich kann man sich selbst Hindernisse in den Weg legen, aber darauf habe ich keine Lust. In diesem Spiel fand ich zum Beispiel die Transfers, die möglich waren, sehr entscheidend. Rooney zum Beispiel hat mich überrascht. Der FM ist und bleibt für mich ein treuer Zeitvertreib.
Generell hat mich der FM24 enttäuscht und man muss ihn nicht unbedingt haben. Zum FM23 sehe ich keine wirklichen Top-Neuerungen. Auch die neuen Standards sind für meinen Geschmack eine Verschlimmbesserung. Unübersichtlich und total verwirren aufgebaut. Am Ende sind wieder alle Positionen vorgegeben und wenn man etwas bastelt, findet man auch hier eine Variante, die einem sehr viele Tore generiert. Das Selbe bei Einwürfen.
Alles Punkte, weswegen ich momentan nicht weiß, wie ich weitermachen will. Eigentlich könnte ich wieder einen neuen Save mit einem Top-Club oder meinem FC Bayern starten.
Genau deswegen spiele ich ausschließlich Journeyman und am liebsten unterklassig oder wenigstens in "armen" Ligen.
Andernfalls hat das tatsächlich nach einiger Zeit bei jedem Club EA-Dimensionen
Jaja, ich weiß, auch nur anzudeuten ,dass der FM nicht perfekt oder gar in manchen Dingen genauso unrealistisch wie der EA FM sein könnte, ist pure Blasphemie.
Aber wenn ich sehe, wie "einfach" es ist, mit ein paar Standardeinstellungen (*hust* Gegenpressing *hust*) und Ausnutzung der Transfermöglichkeiten nahezu jeden Verein früher oder später zuverlässig zu Europas Nummer 1 zu machen (selbst andorranische Viert- oder maltesische Sechstligisten), bleiben ja nur zwei Möglichkeiten:
1. Die SEGA FM-Spieler sind einfach allesamt Guardiola+Klopp+vanGaal+derjungeMourinho in Personalunion.
2. Das Spiel ist weder komplett realistisch noch exploitfrei. Gerade Gegenpressing hat in der Realität so heftige Anforderungen an eine Mannschaft, dass man das eben nicht mal eben im Vorbeigehen bei Hacke Spitze Niederkaltenkirchen einführen und den Verein damit per mehrfachen Durchmarsch in die CL führen kann.
Im FM ist das kein Problem, leider.
Genörgel Ende, wollte nur sagen, dass ich Deinen zitierten Post absolut nachvollziehen und größtenteils auch unterschreiben kann.
(Die Standards find ich allerdings klasse. Wahrscheinlich hauptsächlich deswegen, weil ich da noch keine Exploittaktik gefunden habe und deswegen wie ein Wahnsinniger in jedem Spiel neuen Unsinn ausprobiere, der dann genauso semi funktioniert wie die Taktik vorher. :D)
Unabhängig von obigem Gezeter:
Glückwunsch zur CL mit Groningen, liest sich super, Dein Bericht. :)
-
@Noergelgnom
Danke Dir. Ich denke ich halte es da auch eher mit Pep und Co. Ich überlasse die Niederungen und die erhoffte Romantik erstmal wieder anderen. Habe lange überlegt, aber ich werde hier wohl einen Schlussstrich ziehen. Ist ja ganz witzig mit Groningen Europa zu dominieren, aber das mach ich dann doch lieber mit einem Top-Club. Da ist ja der Save mit dem FC Bayern schwerer gewesen. Da bin ich sogar rausgeflogen. Erst aus dem Pokal, dann aus der CL und am Ende aus dem Amt (Platz 2, 11 Punkte hinter RB). 😭
-
Ich danke allen, die hier dabei waren. An dieser Stelle beende ich meine Zeit mit und beim FC Groningen.