MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Allgemeine Diskussionen zum FM => Thema gestartet von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 00:02:01

Titel: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 00:02:01
Hallo Zusammen,

Ich wollte man fragen, wie ihr euch aktuell Motivation für den FM holt. Irgendwie ist die 24er Variante noch einfacher als die Versionen vorher. Wir haben jetzt diverse Saves angefangen und spätestens zum Start der Rückrunde sind wir immer mit egal welchen Teams, in egal welcher Liga auf den Plätzen 1-3 der Tabelle. Das macht halt absolut keinen Fun, wenn man mit Darmstadt, Heidenheim um Bremen spielt. Dabei versuchen wir schon alles um uns das Leben so schwer wie möglich zu machen: Trainer Punkte ganz unten, transfer- und Vertragsverhandlungen nur durch den sportdirekor, keine Mitarbeiter einstellen, kein Training und Standardeinstellungen machen, bei Taktiken maximal auf Balanced gehen und nie mehr als 2 stürmer/om aufstellen etc. Irgendwie hilft das alles nicht, uns fehlt die Herausforderung und das klaut total den Spielspass. Solo Spiele ich überhaupt nicht mehr, dabei hatte ich in jedem FM seit dem 08er immer über 1000 Spielstunden. Sind wir einfach "zu gut" geworden, oder woran liegt das?

Wie geht euch das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie motiviert ihr euch zu spielen?
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: YasoKuul am 05.Januar 2024, 09:50:50
Sorry, aber die Aussage "zum Start der Rückrunde sind wir immer mit egal welchen Teams, in egal welcher Liga auf den Plätzen 1-3 der Tabelle" kann ich nicht glauben, vor allem mit den weiteren genannten Punkten. Das man nach einigen Saisons auch Vereine wie Darmstadt, Heidenheim und Bremen nach oben bringen kann ist möglich, aber nicht so dominant in der ersten Saison.
Macht ihr Taktiken selber oder nutzt irgendwelche vorgefertigten aus dem Internet? Da könnte ich mir nämlich vorstellen, dass es wieder welche gibt, die die Matchengine "aushebeln". Ansonsten gerne mal Screenshots der Tabellen, Teamkader und Taktiken reinstellen  ;)
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: FCHPeter am 05.Januar 2024, 09:56:16
Hallo Zusammen,

Ich wollte man fragen, wie ihr euch aktuell Motivation für den FM holt. Irgendwie ist die 24er Variante noch einfacher als die Versionen vorher. Wir haben jetzt diverse Saves angefangen und spätestens zum Start der Rückrunde sind wir immer mit egal welchen Teams, in egal welcher Liga auf den Plätzen 1-3 der Tabelle. Das macht halt absolut keinen Fun, wenn man mit Darmstadt, Heidenheim um Bremen spielt. Dabei versuchen wir schon alles um uns das Leben so schwer wie möglich zu machen: Trainer Punkte ganz unten, transfer- und Vertragsverhandlungen nur durch den sportdirekor, keine Mitarbeiter einstellen, kein Training und Standardeinstellungen machen, bei Taktiken maximal auf Balanced gehen und nie mehr als 2 stürmer/om aufstellen etc. Irgendwie hilft das alles nicht, uns fehlt die Herausforderung und das klaut total den Spielspass. Solo Spiele ich überhaupt nicht mehr, dabei hatte ich in jedem FM seit dem 08er immer über 1000 Spielstunden. Sind wir einfach "zu gut" geworden, oder woran liegt das?

Wie geht euch das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie motiviert ihr euch zu spielen?

dann fang doch mal in der Oberliga an  :laugh: 8)
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 10:19:09
Sorry, aber die Aussage "zum Start der Rückrunde sind wir immer mit egal welchen Teams, in egal welcher Liga auf den Plätzen 1-3 der Tabelle" kann ich nicht glauben, vor allem mit den weiteren genannten Punkten. Das man nach einigen Saisons auch Vereine wie Darmstadt, Heidenheim und Bremen nach oben bringen kann ist möglich, aber nicht so dominant in der ersten Saison.
Macht ihr Taktiken selber oder nutzt irgendwelche vorgefertigten aus dem Internet? Da könnte ich mir nämlich vorstellen, dass es wieder welche gibt, die die Matchengine "aushebeln". Ansonsten gerne mal Screenshots der Tabellen, Teamkader und Taktiken reinstellen  ;)

Klar machen wir Taktiken selbst, alles andere wäre ja Quatsch. Es gibt definitiv welche, die die ME aushebeln, weshalb wir auch so gut es geht alles verbieten, was dafür sorgt (zb. Keine 2 gleichen spielerrollen wie Mez oder Vol im Mittelfeld, keine Attack Taktiken, keine 3 stürmer etc

 Screens vom aktuellen save liefere ich gerne nach, sind nur nicht auf meinen PC, weil ich nicht der host bin
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 10:20:44
Hallo Zusammen,

Ich wollte man fragen, wie ihr euch aktuell Motivation für den FM holt. Irgendwie ist die 24er Variante noch einfacher als die Versionen vorher. Wir haben jetzt diverse Saves angefangen und spätestens zum Start der Rückrunde sind wir immer mit egal welchen Teams, in egal welcher Liga auf den Plätzen 1-3 der Tabelle. Das macht halt absolut keinen Fun, wenn man mit Darmstadt, Heidenheim um Bremen spielt. Dabei versuchen wir schon alles um uns das Leben so schwer wie möglich zu machen: Trainer Punkte ganz unten, transfer- und Vertragsverhandlungen nur durch den sportdirekor, keine Mitarbeiter einstellen, kein Training und Standardeinstellungen machen, bei Taktiken maximal auf Balanced gehen und nie mehr als 2 stürmer/om aufstellen etc. Irgendwie hilft das alles nicht, uns fehlt die Herausforderung und das klaut total den Spielspass. Solo Spiele ich überhaupt nicht mehr, dabei hatte ich in jedem FM seit dem 08er immer über 1000 Spielstunden. Sind wir einfach "zu gut" geworden, oder woran liegt das?

Wie geht euch das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie motiviert ihr euch zu spielen?

dann fang doch mal in der Oberliga an  :laugh: 8)

Hab ich schon mal, aber auch das ist langweilig wenn man jedes Jahr aufsteigt. Ich hätte gerne mal Abstiegskampf oder ähnliches
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 10:52:41
Anbei mal die Screenshots vom letzten save, wo wir jetzt abbrechen werden, weil wir schon keinen bock mehr haben...
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: FlutLicht1900 am 05.Januar 2024, 11:08:06
Hallo Zusammen,

Ich wollte man fragen, wie ihr euch aktuell Motivation für den FM holt. Irgendwie ist die 24er Variante noch einfacher als die Versionen vorher. Wir haben jetzt diverse Saves angefangen und spätestens zum Start der Rückrunde sind wir immer mit egal welchen Teams, in egal welcher Liga auf den Plätzen 1-3 der Tabelle. Das macht halt absolut keinen Fun, wenn man mit Darmstadt, Heidenheim um Bremen spielt. Dabei versuchen wir schon alles um uns das Leben so schwer wie möglich zu machen: Trainer Punkte ganz unten, transfer- und Vertragsverhandlungen nur durch den sportdirekor, keine Mitarbeiter einstellen, kein Training und Standardeinstellungen machen, bei Taktiken maximal auf Balanced gehen und nie mehr als 2 stürmer/om aufstellen etc. Irgendwie hilft das alles nicht, uns fehlt die Herausforderung und das klaut total den Spielspass. Solo Spiele ich überhaupt nicht mehr, dabei hatte ich in jedem FM seit dem 08er immer über 1000 Spielstunden. Sind wir einfach "zu gut" geworden, oder woran liegt das?

Wie geht euch das? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie motiviert ihr euch zu spielen?

dann fang doch mal in der Oberliga an  :laugh: 8)

Hab ich schon mal, aber auch das ist langweilig wenn man jedes Jahr aufsteigt. Ich hätte gerne mal Abstiegskampf oder ähnliches

Lange Freunde wirst Du an Abstiegskampf nicht haben, dann wirst schnell ohne Job dastehen. Ansonsten muss ich auch zugeben, man kann schnell erfolgreich sein. Besonders aus den neuen Standards kann man richtig Tore rausholen. Mein Quote liegt mindestens auf dem Level der Vorgänger-Versionen, wenn nicht schon trüber. Dabei finde ich die Umsetzung / Gestaltung / Anpassungen für echt daneben.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 11:12:06
Ja das mit den Standarts stimmt und war ja schon immer so. Deshalb verbieten wir uns auch, da selbst irgendwelche Sachen einzustellen. Im 23er musste man ja quasi nur Ecken auf den kurzen Pfosten machen und deine IV hatten 20+ Saisontore
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Klimbinho am 05.Januar 2024, 11:17:38
Aber mit Magdeburg auf Platz eins zu stehen mit drei Niederlagen "schon" ist doch jetzt nichts absolut außergewöhnliches?! Außerdem musst du die Saison ja auch mal zuende spielen. Im Gegenteil: Ist für den FM24 dann doch schon viel. Hatte mit Arsenal im ersten Save aus 20 Spielen 20 Siege.

Dann fang doch mal mit Luton Town an. Und stell dir selber ein paar realistische Herausforderungen.

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 11:23:19
Naja, mit Magdeburg sollte auch das schon "zu gut" sein. Ist auch einfach jetzt nur exemplarisch unser letztes save gewesen, Magdeburg, Paderborn und der Ksc. Egal mit was wir wo spielen steht es am Ende so aus. Wie du schon sagst ist das mit den 3 Niederlagen für den FM schon viel. Genau dass ist ja das Problem (wobei hier auch niederlage gegen menschliche Mitspieler bei waren)

Mit luton hab ichs noch nicht probiert, hatte nur mal palace und war auch direkt zweiter hinter city. Und dann in Saison zwei mit Kohle zugeschi..... Was meinst du denn mit realistischen Zielen in dem Kontext?
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: FlutLicht1900 am 05.Januar 2024, 11:27:19
Ja das mit den Standarts stimmt und war ja schon immer so. Deshalb verbieten wir uns auch, da selbst irgendwelche Sachen einzustellen. Im 23er musste man ja quasi nur Ecken auf den kurzen Pfosten machen und deine IV hatten 20+ Saisontore

Mit den20ziger Versionen wurde es ja schon besser. Ich glaube im 16ner war Badstuber mal Torschützenkönig bei mir. 😂 Ist halt auch schwer für alle eine Balance zu finden.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 05.Januar 2024, 11:31:27
Ich denke aber auch das das Spiel insgesamt zu einfach ist, zumindest wenn man die Mechaniken verstanden hat.
Das liegt wohl daran das SI in den letzten Jahren massenmarkttauglich das Spiel für Casual Gamer angepasst hat.
Ich bin im FM 21 in 9 Jahren von der 5. englischen Liga in die Premier League aufgestiegen und habe dann dort Champions League gespielt.
Im FM 24 spiele ich gerade einen Save mit Atalanta Bergamo, in dem ich in zwei Jahren 2x Meister geworden bin und im 3. Jahr drauf und dran bin den Hattrick zu fabrizieren.
Ich spiele mit selbst erstellten Taktiken, allerdings ohne Einschränkungen was Taktiken oder Transfers angeht.
Ich denke das es im FM wie in jedem Game ist: hat man einmal die Mechanik komplett begriffen wird es schnell zu einfach.
Dazu kommt dann noch das das Game anscheinend an den Massenmarkt für Casual Spieler angepasst wurde. Niemand möchte 12 Jahre in der 3. Liga verweilen ( wie es ja durchaus realistisch wäre ) oder möchte von der 1. Liga in die 3. Liga durchgereicht werden. Dann würde das Game kaum jemand zocken. Außerdem ist der menschliche Spieler ( trotz Änderungen an der KI im FM 24 oder den Increase Realism Files ) der KI immer noch haushoch überlegen.
Das Zusammenspiel: Begreifen der Mechaniken, Überlegenheit gegenüber der KI und Anpassungen an den Massenmarkt führen dazu, dass das Game leider zu einfach wird.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 11:32:53
Wobei das Problem ja eher darin liegt, dass die ki aufm Platz und bei Transfers halt leider oftmals komisch agiert. Wenn ich zuhause gegen City spiele und die stellen sich hinten rein und spielen auf Konter, so dass ich da 60+ ballbesitz hab, dann halt das mit Balance ja nix mehr zu tun. Die ME wird jedes Jahr besser (mal schauen wo dann die neue nächstes Jahr stsrtet), aber das Verhalten der gegnerischen Teams ändert sich gefühlt nie. Es ist vollkommen egal ob ich gegen City, Pool oder Führt spiele. Nie muss ich mich auf den Gegner auch nur irgendwie taktisch einstellen
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 05.Januar 2024, 11:38:06
Ja, die KI ist strategisch und taktisch immer noch ziemlich mies.
Im FM 24 hatten sie ja Verbesserungen angekündigt. Schon im FM 23 sollten die KI Coaches ja besser livecoachen, davon merke ich aber nicht sonderlich viel. Im FM 24 sollte die Rotation besser sein, was sich nachweislich als nicht eingehaltenes Versprechen herausgestellt hat. Hier musste Daveincid dann mal wieder nachhelfen.
Ich muss aber sagen: trotz aller Kritik ist der FM immer noch eines meiner absoluten Lieblingsgames.
Ich habe nur die Befürchtung, dass der 25er mit dem Umstieg auf Unity noch weiter casualisiert wird....
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Klimbinho am 05.Januar 2024, 11:50:06
Naja, mit Magdeburg sollte auch das schon "zu gut" sein. Ist auch einfach jetzt nur exemplarisch unser letztes save gewesen, Magdeburg, Paderborn und der Ksc. Egal mit was wir wo spielen steht es am Ende so aus. Wie du schon sagst ist das mit den 3 Niederlagen für den FM schon viel. Genau dass ist ja das Problem (wobei hier auch niederlage gegen menschliche Mitspieler bei waren)

Mit luton hab ichs noch nicht probiert, hatte nur mal palace und war auch direkt zweiter hinter city. Und dann in Saison zwei mit Kohle zugeschi..... Was meinst du denn mit realistischen Zielen in dem Kontext?

Naja, Magdeburg hat doch auch so in der 2. Liga schonmal oben angeklopft, wenn ich mich nicht irre. Zumindest für ein paar Spieltage.

Soll heißen: Keine Wonderkids raussuchen, die Transfers selber machen, Taktik selber gestalten, Training selber machen, etc.

Es ist ja zB schon ein großer Unterschied, ob du mit Sofortergebnis spielst, dir die erweiterten Höhepunkte oder das ganze Spiel anschaust. Ich für meinen Teil schaue mir jedes einzelne Spiel über die volle Distanz an, weil ich nur dann bewerten kann, welcher Spieler wirklich gut war und wo er sich verbessern muss, was ich anpassen muss, etc. Und dann ist es schon weit aus schwieriger und herausfordernder als das Sofortergebnis oder wenn er dir nur die Tore anzeigt.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 12:03:54
Wie gesagt, Transfers macht bei uns der Spodi. Heisst auch  dass wir keine Wunderkinder kaufen etc. Taktiken bauen wir natürlich selbst und Training überlassen wir dem Co, da es wenn wir Training selbst machen noch viel einfacher wird, weil sich alles besser entwickelt.

Spiele spielen wir mit umfassenden Highlights, da ganze Spiele bei online saves zu lange dauern. Sofortberechnung geht mit dem Standart skin, den ich nutze ja gar nicht  und spiele im urlaubsmodus wären eh random. Wüsste jetzt allerdings auch nicht, warum das Spiel schwerer würde, wenn ich das komplette Spiel gucke statt nur die Highlights, berechnet wird im Hintergrund ja eh alles
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Klimbinho am 05.Januar 2024, 12:12:29
Wie gesagt, Transfers macht bei uns der Spodi. Heisst auch  dass wir keine Wunderkinder kaufen etc. Taktiken bauen wir natürlich selbst und Training überlassen wir dem Co, da es wenn wir Training selbst machen noch viel einfacher wird, weil sich alles besser entwickelt.

Spiele spielen wir mit umfassenden Highlights, da ganze Spiele bei online saves zu lange dauern. Sofortberechnung geht mit dem Standart skin, den ich nutze ja gar nicht  und spiele im urlaubsmodus wären eh random. Wüsste jetzt allerdings auch nicht, warum das Spiel schwerer würde, wenn ich das komplette Spiel gucke statt nur die Highlights, berechnet wird im Hintergrund ja eh alles

Naja, gut. Also wenn mein Sportdirektor die Transfers macht, man nicht selber nach passenden Spielern sucht, dann ist es auch einfach. Und doch: Ich habe es ausprobiert. Erweiterte Höhepunkte ist was ganz anderes ;) Dann verstehe ich nicht, warum man den Sega zockt. Dann kannst auch Anstoß oder den FM von EA zocken. Das ist doch gerade das Besondere am Sega...

Da hast du deine Herausforderung ;) Mit den Feinheiten wäre ich auch überall locker Erster, wohl selbst mit Luton...
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 12:19:26
Du missverstehst das glaube ich. Wenn der Spodi Spieler kauft, bekommst du absolut nichts (!!) Brauchbares. Da kannste vergessen auch nur msl ein Wunderkind zu haben oder ähnliches. Wir haben das ja gerade gemacht damit wir eben nicht mehr wo leicht an Spieler kommen. Vorher haben wir mit der Regel gespielt maximal 5 Transfers, davon max einer u20. Kannst dir gerne auf Youtube einige unserer saves im 23er anschauen  (raumdeckung.xyz)

Und zur Ansicht. Das stimmt aber doch nicht? Das Spiel was im Hintergrund läuft ist doch dasselbe, egal ob du dir highlights oder das ganze Spiel anschaust? Nur sofortberechnung wäre was anderes
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: YasoKuul am 05.Januar 2024, 13:17:02
Anbei mal die Screenshots vom letzten save, wo wir jetzt abbrechen werden, weil wir schon keinen bock mehr haben...

Ich würde mal die Saison/s zuende spielen und nicht einfach abbrechen. Die KI reagiert nicht sofort auf (erfolgreiche) Taktiken, sondern erst auf Änderung der Reputation. Daher könnte es sein, dass die Hinrunde einfach erscheint, die KI in der Rückrunde aber anders auf die Taktik/en reagiert und diese nicht mehr so gut funktionieren.
Wenn es trotzdem zu leicht ist, würde ich z.B. nur mit den vorgegebenen Taktiken spielen oder dies dem Co-Trainer übergeben. Eine weitere Möglichkeit wäre sehr weit unten zu starten und nur mit eigenem Nachwuchs oder Spielern aus der Region (a la Baskenland) zu spielen. Save-Ideen gibt es ja viele und da muss man einfach schauen was einem Spaß macht.
In der Regel ist man der KI überlegen und je mehr Wissen man über die Mechaniken hat, um so leichter wird es meist auch.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: FlutLicht1900 am 05.Januar 2024, 13:18:31
Ich denke aber auch das das Spiel insgesamt zu einfach ist, zumindest wenn man die Mechaniken verstanden hat.
Das liegt wohl daran das SI in den letzten Jahren massenmarkttauglich das Spiel für Casual Gamer angepasst hat.
Ich bin im FM 21 in 9 Jahren von der 5. englischen Liga in die Premier League aufgestiegen und habe dann dort Champions League gespielt.
Im FM 24 spiele ich gerade einen Save mit Atalanta Bergamo, in dem ich in zwei Jahren 2x Meister geworden bin und im 3. Jahr drauf und dran bin den Hattrick zu fabrizieren.
Ich spiele mit selbst erstellten Taktiken, allerdings ohne Einschränkungen was Taktiken oder Transfers angeht.
Ich denke das es im FM wie in jedem Game ist: hat man einmal die Mechanik komplett begriffen wird es schnell zu einfach.
Dazu kommt dann noch das das Game anscheinend an den Massenmarkt für Casual Spieler angepasst wurde. Niemand möchte 12 Jahre in der 3. Liga verweilen ( wie es ja durchaus realistisch wäre ) oder möchte von der 1. Liga in die 3. Liga durchgereicht werden. Dann würde das Game kaum jemand zocken. Außerdem ist der menschliche Spieler ( trotz Änderungen an der KI im FM 24 oder den Increase Realism Files ) der KI immer noch haushoch überlegen.
Das Zusammenspiel: Begreifen der Mechaniken, Überlegenheit gegenüber der KI und Anpassungen an den Massenmarkt führen dazu, dass das Game leider zu einfach wird.

Ähnlich geht es mir gerade mit dem FC Groningen in Keuken Kampioen Divisie. Erster Save mit dem FM24 und nach wenigen Testspielen standen die Mechanismen. Ja, ist schon sehr ernüchtern gerade die letzten Jahre. Es gab immer größer Ankündigungen und am Ende war das Meiste leider sehr überschaubar. Ich wollte nach 22 Jahren MT+FM ja mal den Absprung schaffen, aber kürzlich hat es mich doch wieder gejuckt. Man ist ja auch nur Mensch. 😂 Oder halt neuguerig. 😮
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: FlutLicht1900 am 05.Januar 2024, 13:22:31
Anbei mal die Screenshots vom letzten save, wo wir jetzt abbrechen werden, weil wir schon keinen bock mehr haben...

Ich würde mal die Saison/s zuende spielen und nicht einfach abbrechen. Die KI reagiert nicht sofort auf (erfolgreiche) Taktiken, sondern erst auf Änderung der Reputation. Daher könnte es sein, dass die Hinrunde einfach erscheint, die KI in der Rückrunde aber anders auf die Taktik/en reagiert und diese nicht mehr so gut funktionieren.
Wenn es trotzdem zu leicht ist, würde ich z.B. nur mit den vorgegebenen Taktiken spielen oder dies dem Co-Trainer übergeben. Eine weitere Möglichkeit wäre sehr weit unten zu starten und nur mit eigenem Nachwuchs oder Spielern aus der Region (a la Baskenland) zu spielen. Save-Ideen gibt es ja viele und da muss man einfach schauen was einem Spaß macht.
In der Regel ist man der KI überlegen und je mehr Wissen man über die Mechaniken hat, um so leichter wird es meist auch.

Ich befürchte versierte FMler finden schnell auch dafür den richtigen Hebel.

Man könnte via Editor die Attribute senke, oder alles delegieren, besonders Transfers und Kaderzusammenstellung.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 05.Januar 2024, 13:33:47
Wir würden die Saison ja zuende Spielen, aber da es dann die xte Saison wäre, die wir dann zuende spielen um dann en Jahr später abzubrechen bringt das nix. Ich hab auch nicht das Gefühl, dass die ki auf Taktiken reagiert. Einen Einbruch oder ähnliches hatte ich nie, es läuft in der Regel immer besser mit der Zeit, da man eingespielt ist. Gefühlt spielt die Ki eh immer random irgendwas, ob ich jetzt gegen Paris oder Paderborn spiele merke ich meist nur an den Namen auf den Trikots....
Wir zocken jetzt ein Top-Team Save, da es mit denen normal ist zu gewinnen. So schade das auch ist

Klar gibt's viele save Ideen, wie eigener Nachwuchs und Bilbao, aber das Problem liegt ja nicht bei der Qualität der spieler. Gefühlt kann ich mit Fallobst auflaufen und Gewinne nach ner Zeit trotzdem alles, da machen dann auch sämtliche transfer-einschränkungen keinen Unterschied

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: FlutLicht1900 am 05.Januar 2024, 13:39:27
Wir würden die Saison ja zuende Spielen, aber da es dann die xte Saison wäre, die wir dann zuende spielen um dann en Jahr später abzubrechen bringt das nix. Ich hab auch nicht das Gefühl, dass die ki auf Taktiken reagiert. Einen Einbruch oder ähnliches hatte ich nie, es läuft in der Regel immer besser mit der Zeit, da man eingespielt ist. Gefühlt spielt die Ki eh immer random irgendwas, ob ich jetzt gegen Paris oder Paderborn spiele merke ich meist nur an den Namen auf den Trikots....
Wir zocken jetzt ein Top-Team Save, da es mit denen normal ist zu gewinnen. So schade das auch ist

Klar gibt's viele save Ideen, wie eigener Nachwuchs und Bilbao, aber das Problem liegt ja nicht bei der Qualität der spieler. Gefühlt kann ich mit Fallobst auflaufen und Gewinne nach ner Zeit trotzdem alles, da machen dann auch sämtliche transfer-einschränkungen keinen Unterschied

Im FM24 gibt es nur zwei Dinge die du über den Gegner wissen musst, mag der Trainier Flügelspiel oder nicht. Dafür habe ich jeweils meine Taktik, sprich die Pressingzone angepasst. Ist aber auch nicht zwingend erforderlich.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: FlutLicht1900 am 05.Januar 2024, 16:49:12
Ich denke es wie im realen Leben, alles schaut auf die Offensiven und für die Defensiven fehlt der Blick. 
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: BrinkiB92 am 05.Januar 2024, 20:41:44
Hallo zusammen,

auch ich konnte feststellen, dass es dieses Jahr im Vergleich zu den letzten Teilen deutlich einfacher ist.

Ich habe es geschafft, mit Gladbach und einer recht simpel gehaltenen Taktik (4231), welche ich selbst erstellt habe, mich immer für die CL zu qualifizieren und im 2. Jahr Meister zu werden, ohne kaum bis keine Transfers zu machen.

Eine Saison gelang mir im ersten Jahr direkt Meister+Pokal.

Ich finde es etwas schade und muss sagen, dass vor allem die Big 4 der Bundesliga - sprich FCB, BVB, RB und B04 regelmäßig underperformen.

Gerade im Vorgänger FM23 war das was ganz anderes. Damals mit stärkerem Ausganskader bei Gladbach hab ich es so mit ach und krach ins internationale Geschäft geschafft bzw. war jede Saison damit beschäftigt dies zu bestätigen. An eine Meisterschaft war da nicht zu denken.

Ich bin echt schon am überlegen, den alten FM23 wieder zu installieren und zu spielen.

Aber mir gefällt leider die "neuere" Match-Engine deutlich besser :D
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Zockerbit am 05.Januar 2024, 22:57:02

Ich persönlich denke es wird hier relativ schwierig werden ein zufriedenes Ergebnis für die ``Hardcore Taktiker`` zu erreichen.

Wäre die KI wirklich in der Lage die gegnerischen Taktiken zu analysieren und folgerichtig versuchen darauf zu reagieren, artet dies dann zwangsläufig darin aus, dass man als Spieler die Spiele theoretisch auch live & in Echtzeit verfolgen müsste, da gewisse Änderungen ja auch wieder Gegenmaßnahmen zur Folge haben sollten, wenn nötig.

Entsprechend wären die Spielzeiten um ein vielfaches länger, da ein Spiel mit (Erweiterten) Highlights somit kaum möglich wäre, sofern man nicht regelmäßig unter die Räder kommen möchte, da die eigene Taktik von der KI evt. mehrmals im Spiel ausgehebelt wird.
Für Einige mag dies vielleicht wirklich reizvoll sein. Für einen Großteil aber dann doch wiederum abschreckend, da dies in zu viel Arbeit & Zähigkeit ausartet.

Ist natürlich schade für Jene die diese Mechanik, die momentan besteht, schnell unterfordert. Für viele Andere jedoch ist der FM immer noch eine Herausforderung und leider ist die Zugänglichkeit für eine breitere Masse, gerade für solche Titel, eben auch essenziell. Und ob zwei ``KI-Stufen`` (Bzw. Schwierigkeitsgrade) irgendwann umgesetzt werden, da glaub ich nicht so dran. Zumindest, wenn man einen höheren Schwierigkeitsgrad trotzdem noch glaubwürdig & nachvollziehbar darstellen lassen will. Aber wer weiß was die Zukunft bringt....
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: FlutLicht1900 am 06.Januar 2024, 06:44:47

Ich persönlich denke es wird hier relativ schwierig werden ein zufriedenes Ergebnis für die ``Hardcore Taktiker`` zu erreichen.

Wäre die KI wirklich in der Lage die gegnerischen Taktiken zu analysieren und folgerichtig versuchen darauf zu reagieren, artet dies dann zwangsläufig darin aus, dass man als Spieler die Spiele theoretisch auch live & in Echtzeit verfolgen müsste, da gewisse Änderungen ja auch wieder Gegenmaßnahmen zur Folge haben sollten, wenn nötig.

Entsprechend wären die Spielzeiten um ein vielfaches länger, da ein Spiel mit (Erweiterten) Highlights somit kaum möglich wäre, sofern man nicht regelmäßig unter die Räder kommen möchte, da die eigene Taktik von der KI evt. mehrmals im Spiel ausgehebelt wird.

Für Einige mag dies vielleicht wirklich reizvoll sein. Für einen Großteil aber dann doch wiederum abschreckend, da dies in zu viel Arbeit & Zähigkeit ausartet.

Ist natürlich schade für Jene die diese Mechanik, die momentan besteht, schnell unterfordert. Für viele Andere jedoch ist der FM immer noch eine Herausforderung und leider ist die Zugänglichkeit für eine breitere Masse, gerade für solche Titel, eben auch essenziell. Und ob zwei ``KI-Stufen`` (Bzw. Schwierigkeitsgrade) irgendwann umgesetzt werden, da glaub ich nicht so dran. Zumindest, wenn man einen höheren Schwierigkeitsgrad trotzdem noch glaubwürdig & nachvollziehbar darstellen lassen will. Aber wer weiß was die Zukunft bringt....

Aber das würde den FM doch wieder attraktiver machen. Weg vom Leertasten und Simulationsbetrieb. Fußball ist auch ein Denksport, und etwas Arbeit darf ruhig auch dazugehören. Das würde auch viele der Simulations-Tuber auf YouTube vom Netz nehmen. Täglich kommen sie mit anderen Weisheiten, die sie in 100 Jahren simuliert haben. Es ist teilweise alles auch übersättigt.   
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: DeDaim am 06.Januar 2024, 09:43:42
Für mich wäre das überhaupt nicht reizvoll. Ich will den FM spielen, um mich zu entspannen und mir dabei Gedanken über meine Taktik machen, meinen Kader entsprechend zusammenstellen und Freude an der Entwicklung meines Vereins haben. Da ich kein super versierter Taktiker bin (die Basics sind mir bekannt, klar) und weder Zeit noch Muse habe, mich noch intensiver damit zu befassen, würde der FM für mich mit so einer KI schlicht unspielbar - eben weil es, wie Zockerbit schreibt, in Arbeit ausarten würde. Ich möchte beim Zocken aber nicht arbeiten, ich habe schon eine Arbeit. :D

Letztlich stimme ich Zockerbit zu: Der FM muss auch einigermaßen massentaglich und zugänglich sein, damit er genügend Absatz macht, um die Entwicklung zu finanzieren. Das Teil ist eh schon nischig genug. Ich glaube, eine gute Balance zwischen Herausforderung, auch für erfahrene Spieler, und Zugänglichkeit ist verdammt schwer zu finden.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: FlutLicht1900 am 06.Januar 2024, 10:03:40
Für mich wäre das überhaupt nicht reizvoll. Ich will den FM spielen, um mich zu entspannen und mir dabei Gedanken über meine Taktik machen, meinen Kader entsprechend zusammenstellen und Freude an der Entwicklung meines Vereins haben. Da ich kein super versierter Taktiker bin (die Basics sind mir bekannt, klar) und weder Zeit noch Muse habe, mich noch intensiver damit zu befassen, würde der FM für mich mit so einer KI schlicht unspielbar - eben weil es, wie Zockerbit schreibt, in Arbeit ausarten würde. Ich möchte beim Zocken aber nicht arbeiten, ich habe schon eine Arbeit. :D

Letztlich stimme ich Zockerbit zu: Der FM muss auch einigermaßen massentaglich und zugänglich sein, damit er genügend Absatz macht, um die Entwicklung zu finanzieren. Das Teil ist eh schon nischig genug. Ich glaube, eine gute Balance zwischen Herausforderung, auch für erfahrene Spieler, und Zugänglichkeit ist verdammt schwer zu finden.

Ich will auch kein Taktikmonster, aber etwas mehr Fokus in Richtung "Erfolg braucht auch Arbeit", würden dem Spiel schon nicht schaden und Spielern wie dir auch nicht weh tun. Ich denke das Problem ist "Die einen würden gern mehr Trainer sein wollen, die anderen eher Manager und Campus-Direktor." Mir persönlich ist zu viel Manager und zu wenig Trainer und Fußball.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Oli13287 am 06.Januar 2024, 14:47:21
Wie spielt ihr denn?

Man macht sich das Spiel schon schwerer wenn man mit folgenden Files oder Einstellungen spielt...

Files von Dave etc und einigen anderen von Sortitoutsi oder in Sega Foren

Ohne Trainerschein und als Hobbyfußballer? Macht einen enormen Unterschied

Keine fertige Taktik nehmen...

Dann kannst du mir niemals erzählen das man mit Darmstadt nach 34 Spieltagen 1 ist...sry aber kauf ich dir nicht ab...

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Oli13287 am 06.Januar 2024, 14:55:34
Für mich wäre das überhaupt nicht reizvoll. Ich will den FM spielen, um mich zu entspannen und mir dabei Gedanken über meine Taktik machen, meinen Kader entsprechend zusammenstellen und Freude an der Entwicklung meines Vereins haben. Da ich kein super versierter Taktiker bin (die Basics sind mir bekannt, klar) und weder Zeit noch Muse habe, mich noch intensiver damit zu befassen, würde der FM für mich mit so einer KI schlicht unspielbar - eben weil es, wie Zockerbit schreibt, in Arbeit ausarten würde. Ich möchte beim Zocken aber nicht arbeiten, ich habe schon eine Arbeit. :D

Letztlich stimme ich Zockerbit zu: Der FM muss auch einigermaßen massentaglich und zugänglich sein, damit er genügend Absatz macht, um die Entwicklung zu finanzieren. Das Teil ist eh schon nischig genug. Ich glaube, eine gute Balance zwischen Herausforderung, auch für erfahrene Spieler, und Zugänglichkeit ist verdammt schwer zu finden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann muss man irgendwie einen Schwierigkeitsgrad bei der KI einbauen, dann kann jeder Spieler das selber entscheiden wie er spielen möchte....in welcher Form auch immer, aber Möglichkeiten dafür gibt es meiner Meinung
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 06.Januar 2024, 15:29:29
Wie spielt ihr denn?

Man macht sich das Spiel schon schwerer wenn man mit folgenden Files oder Einstellungen spielt...

Files von Dave etc und einigen anderen von Sortitoutsi oder in Sega Foren

Ohne Trainerschein und als Hobbyfußballer? Macht einen enormen Unterschied

Keine fertige Taktik nehmen...

Dann kannst du mir niemals erzählen das man mit Darmstadt nach 34 Spieltagen 1 ist...sry aber kauf ich dir nicht ab...

Hab ich ja bereits im ersten Posting und zwischdrin geschrieben. Das File von Dave nutzen wir im 24er nicht, da wir es in den alten Versionen in einigen Punkten nicht gut fanden, glaub aber auch nicht, dass das so dem Unterschied macht?

Ob du mir das glaubst oder nicht ist ja deine Sache, bin hier glaub ich jedenfalls schon lang genug aktiv um zu zeigen, dass ich normal keine Mist erzähle und wie gesagt kannst du gern bei Youtube unsere 23er Saves anschauen, wo das Problem auch schon da war, wenn auch noch nicht so krass

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 06.Januar 2024, 15:32:04
Für mich wäre das überhaupt nicht reizvoll. Ich will den FM spielen, um mich zu entspannen und mir dabei Gedanken über meine Taktik machen, meinen Kader entsprechend zusammenstellen und Freude an der Entwicklung meines Vereins haben. Da ich kein super versierter Taktiker bin (die Basics sind mir bekannt, klar) und weder Zeit noch Muse habe, mich noch intensiver damit zu befassen, würde der FM für mich mit so einer KI schlicht unspielbar - eben weil es, wie Zockerbit schreibt, in Arbeit ausarten würde. Ich möchte beim Zocken aber nicht arbeiten, ich habe schon eine Arbeit. :D

Letztlich stimme ich Zockerbit zu: Der FM muss auch einigermaßen massentaglich und zugänglich sein, damit er genügend Absatz macht, um die Entwicklung zu finanzieren. Das Teil ist eh schon nischig genug. Ich glaube, eine gute Balance zwischen Herausforderung, auch für erfahrene Spieler, und Zugänglichkeit ist verdammt schwer zu finden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann muss man irgendwie einen Schwierigkeitsgrad bei der KI einbauen, dann kann jeder Spieler das selber entscheiden wie er spielen möchte....in welcher Form auch immer, aber Möglichkeiten dafür gibt es meiner Meinung

Ja sowas fänd ich auch wichtig, anderseits würde das wiederum komisch wirken, wenn man mit Realismus und simulation wirbt. Denn wie willst du das einbauen? Am Ende würde das im Extremfall so laufen wie bei fifa, wo der schwierigkeitsgrad vor allem auch die Chancenverwertung der ki Gegner bestimmt
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Prime am 06.Januar 2024, 17:59:32
Kleiner Tipp mit Skin Spielen der ohne Attribute ist und nur nach Statistiken Scouten also ein Moneyball. Spieler verkaufen die ein Angebot bekommen das dem Marktwert oder da drüber ist. Keine Wonderkids Listen benutzen etc.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 06.Januar 2024, 18:29:20
Ja haben wir auch schon versucht, aber das hilft ja nicht weiter, da es ja garnicht darum geht dass das Team zu schnell zu gut wird. Das ist auch ein Problem, aber da kann man mehr gegensteuern. Das Problem ist ja vielmehr, dass man gefühlt mit talentlosen Halbinvalieden in die CL kommen kann.

Generell empfinde ich Taktiken Downloaden, Wunderkinder Listen etc aber eh als cheaten und würde das nicht machen. Find das schob immer furchtbar wie sich Youtuber abfeiern und dann pro Saison 40 Spieler ablösefrei holen, direkt wieder verkaufen sobald es geht und dann die wunderkinder leerkaufen. Das ist dann von nem Wallhack auch nicht mehr weit weg
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Noergelgnom am 07.Januar 2024, 17:50:00
Wahrscheinlich liegts daran, dass ich ein hoffnungslos untalentierter Taktiker bin, aber ich empfand den 23er (und soweit ich das nach bisher 4 Partien sagen kann) auch jetzt den 24er als nicht sonderlich "einfach".
Gut, ich spiele grundsätzlich ohne Gegenpressing (weils einfach DER "cheatknopf" ist nach meiner Erfahrung, trotz aller vollmundigen Ankündigungen kann man offensichtlich auch im 24er noch 90 Minuten durchpowern, selbst wenn die Spieler keine Modellathleten mit 20 Stamina und Workrate sind*), beschränke mich bei den Transfers und spiele 442 (okay, Letzteres nicht mehr, weil ich in den größeren ersten Ligen (aktuell Frankreich) kein Land gesehen habe).
Aber das, was Du da beschreibst, klingt für mich wie ein komplett anderes Spiel.

Und wenn der FM deutlich schwieriger würde, wäre ich definitiv einer derjenigen, die einen zweiten Schwierigkeitsgrad ("Laienmodus" :D) brauchen, weil es sonst keinen Spielspaß mehr für mich gäbe.  ???


* Als ich zum letzten Mal mit Gegenpressing gespielt habe, hab ich als Drittligist das FA-Cup-Finale erreicht, bin von der 8. in die 1. Liga durchmarschiert und hab mich in der ersten PL-Saison für die CL qualifiziert.
Ich mag zwar Spielspaß, aber das war mir dann doch zu einfach. :D
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Leland Gaunt am 07.Januar 2024, 18:46:43
Passend zu Noergelgnoms Beitrag,
den Unterschied zwischen einer Gegenpressing und einer nicht- Gegenpressing Taktik stelle ich auch gerade fest.

Das fühlt sich tatsächlich nach einem Level schwerer an.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Agariel am 08.Januar 2024, 00:01:05
Ich kann dem nur noch hinzufügen, dass der Football Manager für meine Begriffe jetzt schon ein Spiel ist in dem man sich durch Wahl des Vereins/Landes und seiner Ziele seinen eigenen "Schwierigkeitsgrad" bildet.
Wenn ihr mit deutschen Mannschaften zu schnell zu "stark" seid, versucht euch mal in fussballerischen Entwicklungsländern am unteren Ende der 5-Jahreswertung. Mit einem semiprofessionellen die Champions-League gewinnen sollte dann schon etwas herausfordernder sein.

Oder wagt euch in die amerikanische MLS, wo alleine das ganze Registrierungssystem ohne abgeschlossenes Studium schon eine Herausforderung der gänzlich neuen Art darstellt.
Probiert euch in einem afrikanischen Land und führt nebenbei noch die Nationalmannschaft zum Weltmeistertitel.

Zwar seid ihr da jeweils auf taktischer Ebene immer noch überlegen, aber die Rahmenbedingungen sorgen dann für einen entsprechenden Ausgleich. Und es ist nochmal jeweils eine völlig andere Art den Football Manager zu spielen.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Tankqull am 08.Januar 2024, 12:43:41
Meine persönliche Spielspasschallenge: Island in die europäische Top5 der Ligawertung bekommen.
hat mehrere Hürden - brutaler Spielplan, keine Finanzen, kein renomee wenn man das dann mit ner DoF-challenge kombiniert wirds anstrengend :P
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Kokosnuss am 09.Januar 2024, 12:40:15
Wie spielt ihr denn?

Man macht sich das Spiel schon schwerer wenn man mit folgenden Files oder Einstellungen spielt...

Files von Dave etc und einigen anderen von Sortitoutsi oder in Sega Foren

Ohne Trainerschein und als Hobbyfußballer? Macht einen enormen Unterschied

Keine fertige Taktik nehmen...

Dann kannst du mir niemals erzählen das man mit Darmstadt nach 34 Spieltagen 1 ist...sry aber kauf ich dir nicht ab...

Hab ich ja bereits im ersten Posting und zwischdrin geschrieben. Das File von Dave nutzen wir im 24er nicht, da wir es in den alten Versionen in einigen Punkten nicht gut fanden, glaub aber auch nicht, dass das so dem Unterschied macht?

Ob du mir das glaubst oder nicht ist ja deine Sache, bin hier glaub ich jedenfalls schon lang genug aktiv um zu zeigen, dass ich normal keine Mist erzähle und wie gesagt kannst du gern bei Youtube unsere 23er Saves anschauen, wo das Problem auch schon da war, wenn auch noch nicht so krass


Sorry aber wirklich glauben kann ich dir auch nicht. Zeig uns doch einfach mal Safes in denen du mit nominell deutlich schwächeren Teams wie Darmstadt am Ende auf Platz 1 stehst, meinetwegen auch mit Teams wie Luton Town, Cagliari oder so ähnlich. In dem Screenshot mit Magdeburg kann ich absolut nichts besonderes erkennen.
Und wenn du wirklich so extrem ablieferst wie du es beschreibst, solltest du vielleicht mal überlegen hier mehr Tipps zu geben, um den weniger guten Spielern zu zeigen, wie man ohne zu cheaten so krass abspult.

Ich zu meinem Teil habe definitiv das Gefühl, dass die KI auch In-Game deutlich mehr coacht und die Taktik am aktuellen Spielstand anpasst. Aber wenn man teilweise durch die Foren geht, scheint es ja komplett verschiedene Teile vom FM24 zu geben.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 09.Januar 2024, 14:23:41
Da ich den 24er bisher nicht wirklich Solo zocke, hab ich die Saves nicht und kann nicht mal eben Screens erstellen. Andere, der Host, ist gerade mit seinem Basketball-Team unterwegs, sobald der wieder da ist, lad ich was hoch. Wie bereits aber schon mehrfach gesagt, kannst du gerne bei youtube und twitch unter "raumdeckung.xyz" reinschauen und dir unsere älteren Saves anschauen. Ich erzähl hier keinen Müll, was würd das auch bringen?

Wenn du Tipps brauchst, bzw konkrete Fragen hast, frag mich gern einfach
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Hanz Maia am 09.Januar 2024, 15:42:31
Mein Senf:

1. Ja, es ist zu leicht. (Die allermeisten -  gefühlt - übertreffen konstant die Media Prediction, das ist ja auch schon ein Beleg). Nicht nur durch den Transfermarkt, sondern, wie o.g. auch "in game". Ich kann mich kaum noch über Siege freuen (s.u.). Ok, das war gelogen, aber es schwingt bei Erfolgen immer der Gedanke im Hinterkopf (das liegt nicht an Dir, das liegt am zu leichten FM). :P

2. Daher braucht es Schwierigkeitsstufen über die bisher bestehenden Möglichkeiten hinaus. Und zwar sinnvolle und ausgewogene. Wie jedes Spiel auch, kann die Schwierigkeit dann individualisiert werden.

3. Man kann das zwar auch ganz individuell durch eigene Regeln machen, aber da hat man dann das Problem, dass man letztlich gegen sich selbst spielt. (Nebenbei: dabei betrüge ich ständig, aber das ist ok, ich betrüge ja mich). Also Spieler-Ich gegen Regelsetzer-Ich.  ;) Erlegt man sich zu weiche Regeln auf, ist es trotzdem zu leicht. Verliert man häufig, sind die Regeln zu streng ... man weicht also auf. Dieses Spiel auf der Meta-Ebene mag Spaß machen, aber es ist eben KEIN FUSSBALLMANAGER mehr, was ich ja schon noch spielen möchte. :o

4. Im Grunde kann man den Schluss ziehen: man spielt halt nicht mehr, um zu gewinnen. Sondern unabhängig davon als Simulation einer Erlebniswelt. Das ist schön, aber auch nicht das, weswegen man einen FM spielt. Also ich jedenfalls nicht. :-\
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Zockerbit am 09.Januar 2024, 17:56:40

Letzten Endes ist es aber auch immer noch eine Sache der Findung einer ``Problemlösung``.

Das der FM für Einige zu einfach ist, ist das Eine, das Andere ist jedoch was genau man sich unter einer größeren Herausforderung vorstellt.

Im Grunde wird hier vom TE angeprangert, dass jede Taktik, die Er entwirft, selbst mit unterklassigen Spielern früher oder später zur deutschen Meisterschaft in der Bundesliga führen kann.

Was genau wird hier aber nun gefordert? Soll die KI während des Spiels in der Lage sein die eigenen taktischen Ausrichtungen zu analysieren und darauf passend reagieren? Wie in meinem letzten Beitrag schon erwähnt, wie möchte man dann dem ``Problem`` entgegenwirken, dass man ein Spiel dann praktisch über 90 Minuten verfolgen müsste, um dann wieder Gegenmaßnahmen einzuleiten?

Das größte Problem wäre hier, dass eine fortgeschrittene, adaptive KI für die MatchEngine konstruiert werden müsste, die dem Rest des Spiels nicht so ganz gerecht werden würde. Denn neben einer deutlich verlängerten Spielzeit (Pro Saison), steigenden technischen Anforderungen & evt. Entwicklungskosten, wäre die Balance des Ganzen ein weiteres Manko. Dazu noch der steigende Arbeitsaufwand bzw. Stresslevel für den Spieler. Das für Hardcore-Taktiker sicherlich das geringste Problem darstellt, doch von welcher Masse an tatsächlichen Hardcore-Spielern reden wir hier, damit sich dies lohnen würde?

Am Ende muss ich sagen - Wäre ich so ein Taktik-Ass, würde ich meine Zeit & Energie lieber in den realen Fußball stecken, anstatt aus einem Spiel, eine schon fast berufliche Leidenschaft/Bindung aufbauen zu wollen.
Und ich bin mir sicher, es gibt genug Vereine, vor allem in der Jugend, die einen taktisch vernünftigen Trainer mit Kusshand nehmen würden, sofern man wirklich dieses Interesse pflegt.

Das der FM, wie so gut jedes Spiel, seine Ecken & Kanten hat und Raum für Verbesserungen bietet, gehe ich gern mit ein. Doch irgendwo gelangt man auch an eine Grenze von Spiel, Spaß & Entspannung - Gegenüber von Arbeit & Stress. Und ich persönlich finde, der FM hat hier eigentlich ein akzeptables, wenn auch nicht perfektes Mittelding gefunden, sodass auch Neueinsteiger nach etwas Einarbeitung Spaß verspüren, und Veteranen auch nach dem 10. Teil noch ihre eigenen Geschichten in ihrer Fußballwelt erleben können.

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 09.Januar 2024, 18:07:01
Das ganze hat ja nix mit Taktik-Ass zu tun. Ich baue zum Saisonstart einmal eine Taktik, recht Basic ohne groß viele Sperenzien und ziehe die dann durch. Während des Spiels ändere ich außer bei roten Karten nix, also rufe nix rein, gebe keine Anweisungen, stelle nicht um, werde nicht Offensiver etc. Das muss ich halt alles nicht, da die KI während des Spiels (und auch vorher) null auf meine Taktik reagiert. Wie gesagt, ob ich gegen City oder Fulham spiele, merke ich meist nur an den Namen....

Ich habe übrigens extra für @Kokosnuss man en Solo-Save mit Darmstadt angefangen. Sind zwar erst zwei Spiele, aber ich sehe eine Tendenz, dass es laufen könnte wie befürchtet. Dabei habe ich extra eine Taktik mit 3 IV gebaut, die im 24er meist nicht so gut klappt....
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Oli13287 am 09.Januar 2024, 19:22:31
Wie hast du denn gestartet?

Also komplett ahnungsloser Trainer? Oder bereits mit einer Lizenz? Macht viel aus find ich, gerade in Sachen Training/Motivation

Ich finde schon das die Files von Dave das Spiel  nicht nur verbessern sondern auch schwieriger machen. Die KI reagiert schon wesentlich verbessert.

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 09.Januar 2024, 19:41:27
Hab ich ehrlichgesagt diesmal gar nicht drauf geachtet, sondern mein Standartprofil genommen. Aber macht in meinen Augen auch keinen wirklichen Unterschied, außer, dass die Spieler schneller anfangen zu motzen

Im 24er hab ich das File vom Dave halt noch nicht probiert, aber alles was ich in den Details gelesen habe, machen es für mich unattraktiv - da hier ja z.B. die Bundesligavereine noch mehr Geld erhalten etc.. Im 23 fand ich das ok, aber hab da jetzt auch keine Auswirkungen auf die Spiel-Ki gesehen
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Noergelgnom am 09.Januar 2024, 20:32:14
Das ganze hat ja nix mit Taktik-Ass zu tun. Ich baue zum Saisonstart einmal eine Taktik, recht Basic ohne groß viele Sperenzien und ziehe die dann durch. Während des Spiels ändere ich außer bei roten Karten nix, also rufe nix rein, gebe keine Anweisungen, stelle nicht um, werde nicht Offensiver etc. Das muss ich halt alles nicht, da die KI während des Spiels (und auch vorher) null auf meine Taktik reagiert. Wie gesagt, ob ich gegen City oder Fulham spiele, merke ich meist nur an den Namen....

Ich habe übrigens extra für @Kokosnuss man en Solo-Save mit Darmstadt angefangen. Sind zwar erst zwei Spiele, aber ich sehe eine Tendenz, dass es laufen könnte wie befürchtet. Dabei habe ich extra eine Taktik mit 3 IV gebaut, die im 24er meist nicht so gut klappt....

Wenns Dir nichts ausmacht, wär ich Dir für einen Screenshot der TI und eine Liste der PI dankbar, die Du einstellst.
Ohne diese Informationen ist Dein Screenshot ja eher eine Formation als eine Taktik. ;).

Und dass die KI nicht auf die Taktik des Spielers (oder auf den Spielstand) reagiert, ist eine Einschätzung, die ich nicht teile.  :o
Also überhaupt gar nicht.
Wie oft ich schon 2:0 vorn gelegen habe und dann trotzdem noch verloren habe - obwohl ich auf die deutlich sichtbaren (!) Änderungen des Gegners auch selbst wieder reagiert habe...
Und ich sehe auch in nahezu jedem Spiel, dass der Gegner die Formation anpasst, Rollen ändert etc.

Wenn Du einfach nur spielst und in-match nichts änderst, dürftest Du eigentlich nicht einfach nur alles gewinnen.
Schon gar nicht mit einem Underdog wie Darmstadt gegen die Größen der Bundesliga.
Und erst recht nicht dauerhaft.
Selbst dann nicht, wenn es eine Gegenpressing-Taktik ist (wovon ich stark ausgehe).

Also entweder findest Du mit Deinen Taktiken zufällig* immer Fehler in der match engine oder hier fehlt irgendwie "ein Teil des Bildes".
Das was Du beschreibst, paßt überhaupt nicht zur Erfahrung vieler anderer Spieler.
Teilweise gibt es ja sogar die Verschwörungstheorie, dass im FM geskriptete Aufholjadgen und heimliche Stärkeanpassungen der gegnerischen Spieler drin sind.
Wenn man mit basic Taktiken und ohne jede Einflußnahme von außen einfach nur mit jedem Team (und ohne große Transfers) durch jede Liga pflügen und alles problemlos gewinnen könnte, sofern man ein paar Grundprinzipien beachtet, würden sich im SI-Forum ja nicht dermaßen viele Spieler darüber austauschen, dass sie genau das trotz aller Anstrengungen nicht dauerhaft (!) schaffen.

Wie gesagt, irgendeine Info fehlt mir hier, um das verstehen zu können, sorry.


* "Zufällig" deswegen weil ich Dir ausdrücklich (!) nicht unterstelle, irgendwelche Cheat-Taktiken zu nutzen, die es im FM ja wirklich gab und gibt (Knap, anyone?), oder Dich sonst irgendwie unfair zu bevorteilen.

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 09.Januar 2024, 21:01:35
Tippe gerade vom Handy, werde aber nachher die Einstellungen der Taktik anhängen. PI mache ich nie, also werd ich da auch nix hochladen. Und ja, ich spiele hier mit Gegenpressing, was aber auch daran liegt, dass ich Fußballtaktiken ohne selbiges in RL micht mag. Die Teameinstellung hier sind aber nur auf die Taktik bezogen. Je nach Formation nutze ich da durchaus immer andere Optionen und spiele gern damit rum.

Das die KI im Spiel mal umstellt behaupte ich gar nicht, nur hat das gefühlt keine Auswirkungen. Also ein Topteam tritt genauso auf wie der Tabellenletzte, das nervt.

Im SI Forum bin ich schon lange nicht mehr, meine Erfahrungen waren aber auch, dass da teilweise auch recht merkwürdige Positionen vertreten werden. Und ich Gewinne ja auch nicht unbedingt alles, diese 30:1 Schüsse und am Ende 0:1 Spiele hab ich ja durchaus auch ;)
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: hassi am 09.Januar 2024, 22:33:23
Das ganze hat ja nix mit Taktik-Ass zu tun. Ich baue zum Saisonstart einmal eine Taktik, recht Basic ohne groß viele Sperenzien und ziehe die dann durch. Während des Spiels ändere ich außer bei roten Karten nix, also rufe nix rein, gebe keine Anweisungen, stelle nicht um, werde nicht Offensiver etc. Das muss ich halt alles nicht, da die KI während des Spiels (und auch vorher) null auf meine Taktik reagiert. Wie gesagt, ob ich gegen City oder Fulham spiele, merke ich meist nur an den Namen....

Ich habe übrigens extra für @Kokosnuss man en Solo-Save mit Darmstadt angefangen. Sind zwar erst zwei Spiele, aber ich sehe eine Tendenz, dass es laufen könnte wie befürchtet. Dabei habe ich extra eine Taktik mit 3 IV gebaut, die im 24er meist nicht so gut klappt....


Zu den Taktiken sag ich nichts, da bin ich trotz x Jahren Manager Erfahrung immer noch Laie gefühlt :)
Zu deinem Saisonstart: ich finde jetzt nicht, dass das ein unrealistischer Saisonstart ist, der danach aussieht, als würdest du durch die Liga pflügen. Ja du hast bisher alle Pflichtspiele gewonnen und du bist erster. Aber ein 2-1 Auswärtssieg in Frankfurt (Derby, ergo evtl Extramotivation) und 2-0 Heimsieg gegen Union sind jetzt nicht so extrem, dass das unrealistisch ist. Deine Mannschaft hatte wahrscheinlich nach der guten Vorbereitung (Sieg im Pokal gegen unterklassigen Verein sowie hohen Sieg gegen unterklassigen österreichischen Verein in der Vorbereitung) ne gute Moral, Taktik scheint nicht zu kompliziert und daher vermutlich schneller einzulernen zu sein. Finde nicht, dass man da sagen kann, den Spielstand kann man quasi vor Ende des Transferfensters schon wieder weg werfen :D

Ich teile all in all daher auch eher die Position der meisten, dass irgendwas an Information oder so fehlt, um zu deinem Schluss zu kommen (überspitzt formuliert), dass man im FM machen kann was man will und man wird erfolgreich
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Kokosnuss am 09.Januar 2024, 22:39:37
Und ich Gewinne ja auch nicht unbedingt alles, diese 30:1 Schüsse und am Ende 0:1 Spiele hab ich ja durchaus auch ;)

Laut Eingangspost reicht es ja, dass du mit Teams wie Heidenheim, Darmstadt oder Bremen immer auf Platz 1-3 kommst. Habe ich tatsächlich so noch kaum bis gar nicht gesehen in den diversen Foren, die es gibt. Wie gesagt: Nach diesem Fakt scheinst du ein ziemlicher Crack zu sein, der die KI immer und immer wieder aufs neue "austrickst". Dazu kommt, dass die KI spätestens in der Rückrunde sich scheinbar besser auf einen einstellt und man leichte Änderungen in der Taktik vornehmen muss; jedenfalls oftmals.

Ich bin ehrlich: Ich habe jetzt keine Lust einen Darmstadt-Save mit exakt deiner Taktik und Formation zu starten aber ich stelle mal die steile These auf, dass ich es nicht in die Top 10 schaffe und das erst recht nicht "immer".
Aber du scheinst einer dieser "Auserwählten" zu sein, den es einfach vor die Füße fällt; so wie es die gab, die in der Schule in Mathe einfach alles abgerissen haben.  :-\
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 09.Januar 2024, 22:43:11
Ich kann das direkt mal austesten, weil ich depp vergessen hab zu speichern und die Spiele nochmal machen darf ;P
Und ne, ich sag nicht, dass das jetzt schon "gelaufen" ist, es machte mir nur Sorge, dass es halt mal wieder in die Richtung gehen könnte, trotz Formation, die im FM in der Regel nur so Semi funktioniert

Zudem: ich sage garnicht, dass man machen kann was man will. Das Problem liegt denk ich darin, dass ich/wir halt miterweile über 10000k FM stunden auf dem Buckel habe über die Jahre und vll halt auch einfach die Systeme zu gut kemne und somit automatisch weiss, was zu tun ist. Denn sind wir ehrlich: bei allem Verbesserungen in den Feinheiteb, hat sich der Kern über die Jahre hinweg ja kaum verändert.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 09.Januar 2024, 22:46:13
Und ich Gewinne ja auch nicht unbedingt alles, diese 30:1 Schüsse und am Ende 0:1 Spiele hab ich ja durchaus auch ;)

Laut Eingangspost reicht es ja, dass du mit Teams wie Heidenheim, Darmstadt oder Bremen immer auf Platz 1-3 kommst. Habe ich tatsächlich so noch kaum bis gar nicht gesehen in den diversen Foren, die es gibt. Wie gesagt: Nach diesem Fakt scheinst du ein ziemlicher Crack zu sein, der die KI immer und immer wieder aufs neue "austrickst". Dazu kommt, dass die KI spätestens in der Rückrunde sich scheinbar besser auf einen einstellt und man leichte Änderungen in der Taktik vornehmen muss; jedenfalls oftmals.

Ich bin ehrlich: Ich habe jetzt keine Lust einen Darmstadt-Save mit exakt deiner Taktik und Formation zu starten aber ich stelle mal die steile These auf, dass ich es nicht in die Top 10 schaffe und das erst recht nicht "immer".
Aber du scheinst einer dieser "Auserwählten" zu sein, den es einfach vor die Füße fällt; so wie es die gab, die in der Schule in Mathe einfach alles abgerissen haben.  :-\

Mathe hatte ich ne 5 im Abi ;D

Und ich rede wie gesagt ja garnicht von mir alleine. Ich rede von uns dreien in einem dreier Save. Und keine Ahnung, wo du deine Fakten hernimmst, aber hier im Fred schreiben ja durchaus mehrere andere, dass das Spiel zu leicht sei und wenn man sich Storys und Co in Foren anschaut, sieht man auch regelmäßig, dass die meisten immer deutlich besser abschneiden, als dem Team vorher prognostiziert wurde
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: m4 am 10.Januar 2024, 09:30:37
Bezüglich der Taktik: Das was du gebaut hast ist im Grunde nichts anderes, als mit 3 ST oder 3 OM mit attack-duty zu spielen.

Durch den ZM(a) (welcher im FM brutal offensiv steht) hast du mit den 2 StS(a) in der Offensive quasi ein System mit 3 Stürmern. Hinzu kommt dass der BtB auch offensiv dort rumhampelt, weswegen du 4 Spieler im Strafraum hast. Hinzu kommen die beiden Flügelverteidiger auf attack, welche offensiv wie Winger auf attack agieren, weshalb du die gegnerische Defensive Mit 5-6 Spielern (je nach Positionierung des BtB) überlagerst. Und das die ME mit solch einer Überlagerung nicht klar kommt, sollte keinem neu sein.

Du spielst offensiv quasi ein 3-1,5-5,5 (0,5 ist der BtB der zwischen den beiden Linien agiert).

Hinzu kommt, dass das Gegenpressing im FM brutal stark ist. Aufgrund der 5-6 Spieler in der Offensive mit der zu starken Wirkung des Gegenpressings erhält man verdammt leicht den Ball wieder.

Du hebelst daher quasi die ME mit dieser Taktik aus, was keine Kritik meinerseits sein soll, sondern eine Erklärung dafür ist.

Meines Erachtens müsste man die ME dahingehend verbessern, dass man das Gegenpressing deutlich abschwächt, damit die KI diese offensive Überlagerung überspielen kann.
Da dies aktuell noch nicht der Fall ist, bleibt dir/euch eigentlich nichts anderes übrig, als darauf zu achten, Taktiken mit weniger Überlagerungen zu erstellen, oder auch ohne Gegenpressing zu agieren, da das ganze ohne Gegenpressing es deutlich schwerer macht (meiner Erfahrung nach).

Edit:
es würde sogar glaube ich auch schon sehr helfen, wenn die "Ermüdung" einen größeren Effekt im Spiel hätte, um solch ein Pressing nicht 90/120 Minuten im Spiel durchzustehen. Egal wie müde meine Spieler sind, die einzige Auswirkung aufs Spiel ist gefühlt nur die steigende Verletzungsgefahr. Die Qualität des Pressings oder der Spielweise leidet gefühlt gar nicht darunter.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Kokosnuss am 10.Januar 2024, 19:24:29
Und ich Gewinne ja auch nicht unbedingt alles, diese 30:1 Schüsse und am Ende 0:1 Spiele hab ich ja durchaus auch ;)

Laut Eingangspost reicht es ja, dass du mit Teams wie Heidenheim, Darmstadt oder Bremen immer auf Platz 1-3 kommst. Habe ich tatsächlich so noch kaum bis gar nicht gesehen in den diversen Foren, die es gibt. Wie gesagt: Nach diesem Fakt scheinst du ein ziemlicher Crack zu sein, der die KI immer und immer wieder aufs neue "austrickst". Dazu kommt, dass die KI spätestens in der Rückrunde sich scheinbar besser auf einen einstellt und man leichte Änderungen in der Taktik vornehmen muss; jedenfalls oftmals.

Ich bin ehrlich: Ich habe jetzt keine Lust einen Darmstadt-Save mit exakt deiner Taktik und Formation zu starten aber ich stelle mal die steile These auf, dass ich es nicht in die Top 10 schaffe und das erst recht nicht "immer".
Aber du scheinst einer dieser "Auserwählten" zu sein, den es einfach vor die Füße fällt; so wie es die gab, die in der Schule in Mathe einfach alles abgerissen haben.  :-\

Mathe hatte ich ne 5 im Abi ;D

Und ich rede wie gesagt ja garnicht von mir alleine. Ich rede von uns dreien in einem dreier Save. Und keine Ahnung, wo du deine Fakten hernimmst, aber hier im Fred schreiben ja durchaus mehrere andere, dass das Spiel zu leicht sei und wenn man sich Storys und Co in Foren anschaut, sieht man auch regelmäßig, dass die meisten immer deutlich besser abschneiden, als dem Team vorher prognostiziert wurde

Langfristig gesehen stimme ich dir teilweise zu, dass die Teams besser abschneiden, als es zu erwarten ist. Jedoch ist es halt auch eine ziemliche schmale Gratwanderung zwischen einer Simulation, in der man seine "Träume" wahr werden lassen möchte und eben der "wirklichen Realität". Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte: Einerseits ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass Sandhausen in den nächsten 30 Jahren je einmal die Meisterschaft gewinnen wird. Andererseits bezweifle ich, dass der typische FM-Spieler in der Simulation 30 simulierte Jahre und wahrscheinlich deutlich länger darauf warten möchte, bis dann endlich die langersehnte Schale in der Vitrine steht.

Dass es jedoch oft vorkommt, dass man mit Darmstadt direkt in der 1. Saison deutscher Meister wird, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Habe das auch noch nie in irgendeinem Forum gesehen, ohne dass davon auszugehen ist, dass evtl. der Editor mitgeholfen hat.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Ryukage am 11.Januar 2024, 02:07:56

Aber du scheinst einer dieser "Auserwählten" zu sein, den es einfach vor die Füße fällt; so wie es die gab, die in der Schule in Mathe einfach alles abgerissen haben.  :-\

Ich weiß nicht, was du damit sagen willst, ich habe aber leider auch das Problem, dass ich seit ein paar Versionen immer wieder schnell durchstarte und mit dem 1.FC Köln (ich spiele mit keinem anderen Verein) Meister werde, oftmals mehrere Saisons hintereinander. Und nein, ich mache keine verrückten Sachen. Ich lege die Formation fest, die mir aktuell vorschwebt, dazu Gegenpressing, weil ich es mag und lege die Rollen der Spieler anhand ihrer eingeschätzten Stärken ein. Und nein, ich bin kein Taktik-Ass oder so.

Ich weiß noch, in alten FM-Versionen wie den FM 08, 09 und co habe ich überhaupt kein Land gesehen, als man noch am Spieler und an der allgemeinen Taktik alles von 0-20 einstellen konnte. Da habe ich mich meistens an Guides aus dem Forum hier gehalten von solchen wirklichen Taktik-Genies wie veni_vidi_vici; nachdem alles etwas mehr casual wurde, werde ich aber nahezu in jeder Version Serienmeister, leider :(
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: neps90 am 11.Januar 2024, 09:02:15
So ich habe mir das ganze jetzt ne Zeit lang auch mit angesehen aber dass der Threadersteller hier versucht uns zu erzählen dass er sozusagen mit egal welchem Team direkt oben angreift in egal welcher Liga, egal welcher Kader vorzufinden ist und zwar jedes Mal, ohne zu cheater (zb. Mit ingame Editor oder ständig Spiel neu Laden bis das Ergebnis passt)?
Wers glaubt…


Ja der FM ist einfach (geworden oder war es eventuell schon immer?) aber das kann ich beim besten Willen nicht glauben.

Und die “Fakten” dazu sind halt schwer nachzuvollziehen. (Ingame Editor kann man noch sehen falls benutzt wird indem das Save-File inspiziert wird da die Nutzung des Editors im Save File ersichtlich ist) aber Neustarts ohne zu speichern zwischendrin wird soweit ich weiß nicht mal in den Metadaten abgespeichert.

Aber das ganze hier ist doch dermaßen unglaubwürdig.

An sich ist es natürlich egal wenn jemand den IGE nutzt oder ständig jedes verlorene Match neustartet aber Niemand dominiert mit jedem Team von Anfang an… Und wenn wer was anderes behauptet und sich darüber beschwert ist dieser dann auch einen ordentlichen Beweis schuldig mMn. Bisher fehlt dies jedoch hier.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Hanz Maia am 11.Januar 2024, 09:15:33

Zitat
Ja der FM ist einfach (geworden oder war es eventuell schon immer?) aber das kann ich beim besten Willen nicht glauben.

Bei dieser wichtigen Differenzierung ist für mich der erste Teil das entscheidende Thema.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 11.Januar 2024, 10:05:07
So ich habe mir das ganze jetzt ne Zeit lang auch mit angesehen aber dass der Threadersteller hier versucht uns zu erzählen dass er sozusagen mit egal welchem Team direkt oben angreift in egal welcher Liga, egal welcher Kader vorzufinden ist und zwar jedes Mal, ohne zu cheater (zb. Mit ingame Editor oder ständig Spiel neu Laden bis das Ergebnis passt)?
Wers glaubt…


Ja der FM ist einfach (geworden oder war es eventuell schon immer?) aber das kann ich beim besten Willen nicht glauben.

Und die “Fakten” dazu sind halt schwer nachzuvollziehen. (Ingame Editor kann man noch sehen falls benutzt wird indem das Save-File inspiziert wird da die Nutzung des Editors im Save File ersichtlich ist) aber Neustarts ohne zu speichern zwischendrin wird soweit ich weiß nicht mal in den Metadaten abgespeichert.

Aber das ganze hier ist doch dermaßen unglaubwürdig.

An sich ist es natürlich egal wenn jemand den IGE nutzt oder ständig jedes verlorene Match neustartet aber Niemand dominiert mit jedem Team von Anfang an… Und wenn wer was anderes behauptet und sich darüber beschwert ist dieser dann auch einen ordentlichen Beweis schuldig mMn. Bisher fehlt dies jedoch hier.

Was für einen Sinn hätte es denn, diesen Fred zu machen wenn ich Unsinn erzählen würde? Das ich kein Troll oder ähnliches bin, sollte eigentlich klar sein, bei der Zeit die ich hier schon im Forum bin. Mit immer wieder von Leuten unterstellen und lassen, ich würde Unsinn erzählen nervt. Und wie gesagt, schau gerne unsere alten Youtube-Videos vom FM23, da kann man das auch schon deutlich erkennen. Nur das der 24er "noch einfacher" ist...

Ingame-Editor oder ähnliches habe ich noch nie probiert, und "Neu laden bei Niederlagen" ist Kindergarten. Wer sowas nötig hat, soll im Sandkasten spielen gehen. Mir gehts hier nicht darum zu zeigen "wie geil ich im FM bin", was hätte ich davon? Richtig, nix!

Was für Beweise willst du haben? Dass ich trotz wenig Freizeit dank Kind und Job jetzt noch 5 Saves anfange, damit ich schön screenshots posten kann? Bei mir dauert eine vernünftige Saison im FM mehrere Stunden, das geht nicht so mal eben. Ich spiel das Magdeburg save gerade weiter (bzw neu, weil ich ja vergessen hatte zu speichern) und poste da gerne immer mal wieder Zwischenstände, wenns dich glücklich macht. Da wirste dann aber vermutlich auch wieder Gründe finden, warum du mir das nicht glauben wirst. Dann lass es halt, aber unterstell anderen nicht zu lügen

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: DragonFox am 11.Januar 2024, 10:54:02
Meiner Meinung nach ist er in dem Sinne einfacher geworden, als das als Beginner nicht mehr so einfach komplett disfunktionalen Fußball einstellen kann. Und gerade diese Vereinfachung für absolute Neulinge war notwendig und überfällig. Ich weiß noch, dass ich am Anfang mit diesen Reglern herum gemacht habe und das was ich in der ME beobachten konnte nicht im Ansatz an Fußball erinnerte. Heute wählt man eine der Grundtaktiken aus und hat schonmal eine Basis auf der man aufbauen kann. Versauen kann man es sich dann trotzdem noch. Aber es ist meiner Meinung nach schwerer, weil der FM nicht mehr so abstrakt ist. Heute stellt man ein Verhalten an oder ab. Damals hat man sich entscheiden müssen, ob man das Verhalten auf 3, 7 oder 10 stellt.

Zur Schwierigkeit hat schon jemand anders etwas ähnliches geschrieben was ich auch denke. Der FM hat genau einen Schwierigkeitgrad und will damit allen Anforderungen aller Spieler genügen. Das ist hart. Noch dazu, dass man nicht eine Simulation der Realität will. "Ich spiele jetzt Darmstadt und nach 20 Saisons sieht das Spiel quasi genau so aus wie davor, weil der Verein es auch in Realität nie schaffen wird." Dann kann ich auch das Spielen sein lassen. Der FM ist zwar ein Spiel, aber nunmal auch eine Sandbox und ein "Was wäre wenn"-Simulator.
Es ist viel, wenn ein Spieler sich ein Spiel kauft und dann 60-80 Stunden damit spielt. Der FM muss in so einer Zeit ein Erlebnis bieten und eine Menge unter den Hut bringen.

Zu guter letzte: Ich glaube das locker, dass man mit fast jeder Manschaft oben mitspielen kann. Die Behauptung war nicht, dass man sofort und immer oben steht und alles gewinnt. Das geht im FM seit mindestens 22 oder 23 nicht mehr wirklich. Aber oben angreifen und sehr überperfoman? Sicher. Das habe ich in meinem letzten Save auch so erlebt. Zwei Aufstiege in Folge, eine Saison im Mittelfeld halten, und in der vierten Saison Top 5. 
Aber was will man nach zig 1000 Stunden erwarten? Wenn man den FM kennt und aus ihm herauswächst muss man die Ziele höher schrauben oder sich exotischere Inhalte suchen. Hab ich keine Interesse dran. Deswegen spiele ich ihn gerade nicht mehr. Von daher kann ich das schon nachvollziehen.


Von daher wäre das auch mein Tipp:
Exotischere, schwere Ziele finden. Weg aus Deutschland. National-Challenges wie die Geschichte mit Island. Oder direkt als Ziel die Champions Leage setzen. Das ist mit Darmstadt dann vielleicht auch nicht in 2-3 Saisons zu machen.
Es bleibt aber dabei, dass das Erreichen dieser Ziele (und das wird irgendwann geschehen) unrealistisch ist.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Zockerbit am 11.Januar 2024, 16:48:14

Zitat
Und ja, ich spiele hier mit Gegenpressing, was aber auch daran liegt, dass ich Fußballtaktiken ohne selbiges in RL micht mag.

Na aber jetzt mal im Ernst - Mit tausenden Stunden FM auf dem Buckel & der Tatsache, dass es allgegenwärtig in der FM-Community bekannt ist, dass Gegenpressing (seit Jahren) eine recht gute Waffe ist (Evt. noch harmlos ausgedrückt), passt das ganze Thema für mich nur semi optimal zusammen.

Ich meine es wurde schon mehrmals erwähnt dass man mit verschiedenen Aktionen versucht hat das Spiel für sich selber schwerer zu machen, aber an der taktischen Ausrichtung bzw. die Art Fußball spielen zu lassen, was hier den größten Einfluss auf das Spielgeschehen hat, hält man fest, obwohl diese als zu mächtig gilt?

Wenn man schon Vieles versucht hat, wieso versucht man dann nicht mal Taktiken zu bauen, die generell als schwierig gelten und diese verfeinert, bis man Erfolg hat?

Das der FM nicht knackhart ist wie die Realität und Viele, vor allem Veteranen, nach ein paar Ingame-Jahren Einiges erreicht haben, ist das Eine. Aber das Spiel generell als Kindergeburtstag zu deklarieren, weil man von einer zu mächtigen taktischen Marschroute nicht abweichen will, naja.... :P

Ich sag mal so - Wenn man etwas in seinem Leben gemeistert hat, ist es Zeit sich neue Herausforderungen zu suchen. Und vielleicht liegt deine Herausforderung darin, einfach mal mit einer defensiven Taktik ganz nach oben zu kommen - Beispiel: Den ``Urs Fischer-Fußball`` die letzten Jahre bei Union.
Auch wenn man schnellen, offensiven Fußball gerne sieht, kann man auch andere Dinge lieben lernen.

Letzten Endes ist es aber auch so - Wenn man im FM Nichts gewinnt, spielt ihn irgendwann keiner mehr. Und das Wort ``Spielen`` hat hier noch eine Bedeutung.

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Kokosnuss am 11.Januar 2024, 17:25:38

Aber du scheinst einer dieser "Auserwählten" zu sein, den es einfach vor die Füße fällt; so wie es die gab, die in der Schule in Mathe einfach alles abgerissen haben.  :-\

Ich weiß nicht, was du damit sagen willst

Was soll ich denn deiner Vermutung nach damit hätte sagen wollen?!
Ich habe es doch in diesem da oben formulierten Satz geschrieben. Ich spare es mir jetzt das zu wiederholen und zu erklären.

Du schreibst, dass du "seit ein paar Versionen immer wieder schnell durchstartest". Ist damit gemeint, dass du es auch schaffst quasi immer nach einer Saison Deutscher Meister zu werden? Darum geht es mir ja hauptsächlich, dass ich das als sehr außergewöhnlich empfinde und mir nicht sicher bin, ob ich das glauben soll oder nicht - auch wenn der Thread-Ersteller davon, vielleicht auch zurecht, etwas genervt ist - und ich einfach noch nirgends einen nachvollziehbaren Saisonverlauf sehen konnte.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Zockerbit am 11.Januar 2024, 18:34:06

Zitat
Ich kann Bayernkiller aber auch verstehen, dass er taktisch auf eine gewisse Art und Weise spielen lassen möchte...

Das ist auch völlig legitim. Es handelt sich aber leider immer noch um ein Spiel, das irgendwo seine Grenzen besitzt und natürlich auch ausgehebelt werden kann.

Zitat
....gerade dafür ist der FM ja auch da.

Völlig korrekt! Und ebenfalls ist er dafür da, neue Wege zu kreieren, diese zu gehen & zu meistern.


Zitat
Also ich bin bisher mit einer Defensiv- oder Kontertaktik immer gnadenlos gescheitert...

Und ich nehme mir das Recht mal heraus zu behaupten das jeder, einschließlich Bayernkiller, schnell die Lust daran verlieren würde, sollte es mal für eine längere Zeit keine Siege hageln. Entsprechend würde die Taktik auch schnell wieder abgeändert werden, bei den Meisten sogar wieder Richtung Gegenpressing.

Mal knallhart eine defensivere Linie zu fahren, eine Idee von Konterfußball sich auszudenken, dafür entsprechend sinnvolle & gute Taktikeinstellungen zu finden, wäre nur die erste Hürde. Ganz schnell würde sich hier nämlich auch eine Herausforderung auftun, die passenden Spieler genau für diese Spielidee zu finden, oder vorhandenes Material dahin zu trainieren und Tada....da macht auch das Training, die Kaderplanung- & Zusammenstellung wieder Sinn & Spaß.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Agariel am 11.Januar 2024, 19:20:26
Ich finde an Gegenpressing als Taktik für Neueinsteiger oder Spieler, die schlichtweg kein Taktikstudium absolvieren wollen um Erfolge im FM zu feiern auch nichts verwerfliches.
Jeder Spieler sollte sich im Spiel seine Taktik, seine Ziele und Herausforderungen so auswählen wie sie ihm Spaß machen.

Wenn einem der Spielspaß aber verloren geht "könnte" man vielleicht auch einfach mal hinterfragen ob die Lieblingstaktik, die in der Community ohnehin gerne mal als "Exploit" angesehen wird, wirklich sinnvoll ist wenn man "Herausforderungen" sucht. Oder ob man unbedingt in der Heimat spielen muss, die ohnehin im Fußball zu den stärksten Nationen zählt.

Wenn man beides nicht möchte kann ich das auch verstehen, aber dann ist nicht die fehlende Herausforderung im Spiel Schuld, sondern eher die eigene Flexibilität.

Abgesehen davon: Ja man kann auch einfach "zu gut" in einem Spiel werden, es soll Menschen geben die Dark Souls durchspielen ohne getroffen zu werden.
Oder anders gesagt: Es gibt Menschen, die in Dark Souls mit der Zeit so gut geworden sind, dass sie sich eigene Herausforderungen gestellt haben und diese sogar geschafft haben.
Football Manager bietet da sehr viele Möglichkeiten, entweder man sucht sich neue oder man sucht sich den nächsten Zeitvertreib.

Allerdings hätte ich auch nichts dagegen, wenn "Gegenpressing" in der nächsten Version (oder dem nächsten Patch) besser "balanced" wäre.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: ReggieD am 11.Januar 2024, 20:45:57
Echt interessant das Thema zu verfolgen. Ich finde den FM tatsächlich nicht zu einfach, sondern genau richtig. Spiele allerdings grundsätzlich nur LLM Spielstände und da ist es nicht so, dass man sofort Erfolg hat. Im FM 23 wurde ich bei den ersten beiden Vereinen entlassen und erst im Dritten lief es langsam etwas besser. Da ich diese Forum lange nicht mehr verfolgt habe und ich grundsätzlich keine Erfolgstaktikvideos schaue wusste ich das mit dem Gegenpressing gar nicht (daher wundert es mich aber auch nicht, warum ich in Malaysia als Aufsteiger gerade die Liga aufmische, auch wenn ich "nur" 3. bin).
Ich richte meine Taktik nach dem aus, welches Spielermaterial ich habe und bin aufgrund der unterirdischen Fitnesswerte bei einigen Vereinen nichtmal auf die Idee gekommen Gegenpressing zu spielen. Mit DaveIncisRealism Pack hagelte es bei mir auch etliche Verletzungen im FM23 weshalb ich dort auch auf Gegenpressing verzichtet habe. Dort bin ich tatsächlich mit einer Taktik auf "Vorsichtig" 2 Mal Meister geworden und hab 1 mal das Triple geholt (nur das kleine walisische, nicht das große mit Europacup. Da war in der Quali immer gleich Schluss). Es war aber ein langer Weg und hat 7 Jahre gedauert bis so langsam die Erfolge eintrudelten. Als Halbprofiverein machste Deine Spieler ja auch nicht mal eben durch Training besser.

Wenn es dem Threadstarter also echt zu einfach ist und eine neue Herausforderung sucht dann wäre das doch tatsächlich mal eine auf Gegenpressing bewusst zu verzichten. Und aus der Komfortzone Bundesliga rauszugehen. Als weiteres kann ich LLM echt nur empfehlen. Dazu braucht es natürlich auch Durchhaltevermögen und Disziplin. Ich spiele auch nicht Hardcore LLM sondern hab es etwas aufgeweicht. Dennoch gehören für mich Misserfolge auch einfach dazu. Ich sehe den FM nicht als Jagd nach Trophäen sondern als Geschichtenerzählung. Was wäre, wenn ich einen Trainerschein hätte oder wie ich den FM starte nichtmal das. Wo werde ich wohl zuerst starten. Und wo wird es mich hinführen. Ich hatte im FM23 einen Save. Angefangen in der Slowakei, von dort nach Serbien, Tschechien, dann nach Wales und schlussendlich beim Karlsruher SC gelandet und nach erheblichen Startschwierigkeiten in die 2. Liga aufgestiegen. Das sind Stories und Spielstände an die ich mich erinnere. Und nicht, das ich in 10 Jahren 8 Mal Meister geworden bin und 6 mal die CL gewonnen habe.

Was auch noch eine Challenge wäre ist die Sportdirektor Challenge. Wenn man bei Spieleran- und verkäufen auf das Gutdünken des Sportdirektors angewiesen ist. Macht es vielleicht auch noch ne Spur Herausfordernder.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 11.Januar 2024, 21:11:02
Das ohne Gegenpressing werd ich mal testen :)

Aus der Komfortzone Bundesliga raus - in der bin ich ja gar nicht. Spiele zwar gerne in Dland, aber hab auch schon überall auf der Welt trainiert. Dabei aber eigentlich nie einen Unterscheid festgestellt um ehrlich zu sein
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: ReggieD am 11.Januar 2024, 21:19:28
Das ohne Gegenpressing werd ich mal testen :)

Aus der Komfortzone Bundesliga raus - in der bin ich ja gar nicht. Spiele zwar gerne in Dland, aber hab auch schon überall auf der Welt trainiert. Dabei aber eigentlich nie einen Unterscheid festgestellt um ehrlich zu sein

Sorry, hattest im Startpost halt Darmstadt, Heidenheim und Bremen genannt, weshalb ich frecherweise davon ausging, dass Du hauptsächlich in Deutschland spielst.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 11.Januar 2024, 21:31:00
Das ohne Gegenpressing werd ich mal testen :)

Aus der Komfortzone Bundesliga raus - in der bin ich ja gar nicht. Spiele zwar gerne in Dland, aber hab auch schon überall auf der Welt trainiert. Dabei aber eigentlich nie einen Unterscheid festgestellt um ehrlich zu sein

Sorry, hattest im Startpost halt Darmstadt, Heidenheim und Bremen genannt, weshalb ich frecherweise davon ausging, dass Du hauptsächlich in Deutschland spielst.

Das waren einfach nur die 3 schlechtestes plaktiven Teams, die mir in dem Moment gerade eingefallen sind^^
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Tankqull am 11.Januar 2024, 23:08:45
Ich kann seine Sicht schon nachvollziehen, hab mit Nottingham mit DoF Transfers jetzt die 5. CL in Folge eingsackt(nachdem ich mich über Conf. und EuroLeague dafür Qualifiziert hatte ursprünglich) und wär vermutlich in jeder anderen Liga auch Serien Meister die englische Konkurenz ist halt doch nochmal was anderes.

(click to show/hide)

Problem in meinen Augen ist das die KI weiterhin fürchterlich rotiert, dadurch die halbe Manschaft stinksauer ist und die andere hälfte auf dem Zahnfleisch geht, gleichzeitig sie aber Pokalspiele jedweder Art nutzt um mal zu rotieren wodurch man dann im CL-Finale gegen Barca gegen die b Manschaft mit u21 Verstärkungen spielt...
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: DragonFox am 11.Januar 2024, 23:27:16
Ich kann seine Sicht schon nachvollziehen, hab mit Nottingham mit DoF Transfers jetzt die 5. CL in Folge eingsackt(nachdem ich mich über Conf. und EuroLeague dafür Qualifiziert hatte ursprünglich) und wär vermutlich in jeder anderen Liga auch Serien Meister die englische Konkurenz ist halt doch nochmal was anderes.

(click to show/hide)

Problem in meinen Augen ist das die KI weiterhin fürchterlich rotiert, dadurch die halbe Manschaft stinksauer ist und die andere hälfte auf dem Zahnfleisch geht, gleichzeitig sie aber Pokalspiele jedweder Art nutzt um mal zu rotieren wodurch man dann im CL-Finale gegen Barca gegen die b Manschaft mit u21 Verstärkungen spielt...

Aber hast du das auch nur mit Gegenpressing geschafft??  :angel: ;)
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Tankqull am 11.Januar 2024, 23:34:10
Nur wäre zu einfach aber es ist sicherlich auch ein Teil davon.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: DragonFox am 12.Januar 2024, 00:04:45
Wünsch dir doch lieber ne gute KI. Ist das ähnliche Wahrscheinlichkeitslevel aber auf jeden Fall die bessere Lösung.  :P
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Tankqull am 12.Januar 2024, 10:24:59
@Tankqull
Hast du ähnliche Erfolge schon einmal mit defensiven Taktiken feiern können oder gar nicht das Ansinnen gehabt jemals mit so einer Taktik zu spielen?

Jein, aufgrund eines Datenbankfehlers hatte ich in meinem ersten Save, mit Ryan Reynolds AFC Wrexham, keine erste Mannschaft ich hab daher mit der u21 spielen müssen ich hatte zwar mit müh und not den Klassenerhalt geschafft was ich als "Erfolgreich" einstufen würde da die Spieler qualitativ 2-3 Ligen niedriger einzustufen wären, war aber der Meinung mit offensiverem Verhalten wär mehr gegangen.

Diese Taktik mit sehrviel offensiverer Auslegung ist dann nun auch die von mir primär genutzte da es unabhängig vom Spielermaterial einfacher ist ein Tor mehr zuschießen als eines weniger als der Gegner zu kassieren um 3 Punkte zu bekommen in dieser ME-Iteration.

Aber was mich auch noch interessiert: Gibt es eigentlich auch schon defensive Exploit-Taktiken oder ist das ein "offensives Problem"?
Ja auf biegen und brechen zu null spielen und per eckenexploit dann gewinnen. So hat einer mit 41:6 Toren als 1. LaLiga abgeschlossen.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: YasoKuul am 13.Januar 2024, 07:16:01
...
Du hebelst daher quasi die ME mit dieser Taktik aus, was keine Kritik meinerseits sein soll, sondern eine Erklärung dafür ist.
...

Ich habe den langen Text ein wenig gekürzt, aber m4 hat die Taktik sehr gut analysiert und es war ja auch schon meine Vermutung, dass die Taktik "zu gut" für die ME ist.
Normalerweise müssten dich die Gegner regelmäßig auskontern - bis auf die drei IV hast du keine defensive Absicherung. Mit so vielen Spielern vorne und den Pressingeinstellungen machst du die Gegner aber einfach platt.
Der Vorschlag auf Gegen- bzw. erhöhtes Pressing zu verzichten würde schon mal helfen, dass es realistischere Ergebnisse gibt. Versuche also am besten mal einen Mid- oder Low-Block zu spielen und schau dann ob es damit immer noch zu leicht ist.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Lizard am 13.Januar 2024, 21:20:20
Das Problem an der ganzen Sache ist doch,dass es immer Exploit Taktiken in dem Spiel geben muss.Denn man stelle sich mal vor,was hier los waere wenn Pep oder Klopp nach jeder Saison wegen Erfolglosigkeit rausfliegen wuerden.Fast alle erfolgreichen Trainer im Spiel haben ein hohes intensives Pressing.Die Einstellungen kann man sich in den jeweiligen Editoren ja ansehen.Im Flut Skin sieht man sogar noch die Rollen die sie spielen.Ich baue mir anhand der Einstellungen immer mal gerne die Taktiken der Trainer die ich mag zusammen.Mit Pep und Klopps Taktiken perform ich immer ueber.Die Kontertaktik von Alois Schwarz hat bei mir auch immer ganz gut funktioniert,ist aber ne Ausnahme.Mourinho und Simeone letztes Jahr funktionierten eher schlecht.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: YasoKuul am 14.Januar 2024, 07:21:08
Das es immer Exploit Taktiken geben wird ist ja unbestritten - oder die ME wird irgendwann so gut, dass dies nicht mehr möglich ist  ;)
Es geht hier ja aber darum, dass das Spiel als zu leicht empfunden wird und dies kommt häufig vor wenn Exploit Taktiken benutzt werden, sei es bewusst oder unbewusst.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Bayernkiller am 14.Januar 2024, 07:53:29
Also mal kurz angemerkt, die Taktik die ich da gepostet hatte, war jetzt keine, mit der ich immer Spiele, sondern eine die ich spontan gebaut hatte. Also keine Ahnung, ob ich immer exploid Taktiken per Zufall dann baue. Meist spiel ich 451 oder 4231, mit wingern auf Support. Baue halt immer je nach Team ne neue. Das mit dem ohne Gegenpressing werde ich aber durchaus beherzigen. Ich vermute es liegt eher daran, als dass es immer expolid Taktiken sind. Vermutlich ist letztlich einfach jede gegenpressig-taktik eine exploid taktik
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Hanz Maia am 14.Januar 2024, 10:43:29
Vielleicht können wir die Diskussion hier ja konstruktiv als Ausgangspunkt nehmen für:

Sammeln (und kontrovers diskutieren), was man taktisch nicht tun sollte, weil es das Spiel zu leicht macht. Damit meine ich einerseits Exploits, aber auch Dinge, die man nicht so krass nennen würde, die Effekte in die gleiche Richtung haben.
(Mit IVs zu spielen erhöht die Gewinnchancen, aber das ist nicht gemeint. :police:) Evtl. ist der Grad schmaler als ad hoc gedacht, so dass man wie der Threadstarter ohne es zu wollen durch Herumexperimentieren und/oder Zufall bei Exploits landet. Das gilt es zu verhindern. >:(

Was also sollte man - (in diesem Sinne - jeder darf ja eh tun, was er will ^-^) nicht tun:
Meine Ideen sind (ich habe da aber nicht viel Erfahrung, daher der Wunsch nach Aufklärung):

- Klick auf Gegenpressing (immer oder ist es in der 80. Min bei Rückstand ok, weil realistisch?)
- 3 Stürmer (ist nicht mehr so krass wie vor Jahren, oder?)
- 2 Stoßstürmer?
- mind. 5 Spieler auf attack?
- nur 2 Spieler auf verteidigen???
- pressen auf max?
- ...

Hohe Linien und "offensiv"? Gehört das dazu oder sind das einfache Verbesserungen, weil das Gegenteil schwieriger ist ohne gleich anrüchig zu sein? :-\

Ich spiele als Underdog auf Vorsicht, Mid-Bock, ohne Gegenpressing. Wenn ich aber in Rückstand bin,  :oist halt die Frage, was "darf" ich noch machen?
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Hanz Maia am 14.Januar 2024, 11:56:51
Ich glaube, ich habe das nicht so deutlich gemacht: Es geht mir weniger um eine definitive No-Go-Liste, sondern um eine (evtl. ergebnisoffene) Diskussion darüber: Welche taktischen Maßnahmen bringen unter welchen Umständen unrealistisch leichte (und große) Vorteile, sodass man auf sie verzichten sollte, wenn man sich das Spiel schwerer machen möchte. (Mal so testweise Formulierung)

Da könnte man dann sagen: Was für ManCity ok ist, sollte bei Darmstadt/Uerdingen nicht möglich sein.


Wegen der Postings hier und anderswo vermute ich, dass es diesen Diskussionsbedarf gibt.

Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Tankqull am 14.Januar 2024, 17:32:11
Ich finde deinen Vorschlag einerseits sehr gut und andererseits sehr schwierig zu bewerkstelligen. Warum? Ein Beispiel: Oft sind es Kombinationen, die zu einem Exploit führen. Der Klick auf Gegenpressing alleine ist meiner Meinung ganz sicher nicht mit einem Exploit gleichzusetzen. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege. Aber wie ich hier bereits erwähnt habe, kann man damit oder trotzdem auch so richtig schön untergehen.
Das hat jetzt nichts direkt mit deinem Vorschlag zu tun, aber dass man in der modernsten Trainersimulation darüber nachdenken muss Gegenpressing nicht zu verwenden, um eine Herausforderung zu haben, ist meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für die "Herausgeber" des Spiels, zumindest teilweise. Denn das ist heutzutage eine ganz normale taktische Maßnahme, die sogar in unteren Ligen zur Anwendung kommt.

Sagen wir mal so - Gegenpressing ist der mit Abstand größte Performancegewinn in der Engine den man mit der Umstellung eines Taktikpunktes gewinnen kann(wenn man von mit und ohne Torwart spielen absieht ;)).

Problem ist halt das erst mit ankunft Klopps auf der Insel Pressing überhaupt zu nem Thema wurde was dann irgendwie auf die Engine aufgepropft wurde und bis heute nicht wirklich angegangen worden ist.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: sgevolker am 14.Januar 2024, 19:37:38
Ich habe mir diesmal ein etwas anderes Ziel gesetzt. Möchte gerne die Defensiv Beste Mannschaft sein in der Liga. Sprich wenigste Gegentore. Erfolg kommt dann sowieso wenn das klappt. Das mit Sparta Rotterdamm. Finanziell nicht die Besten Voraussetzungen, gute Nationale Konkurrenz vorhanden. Taktik natürlich komplett selbst gebaut, Fokus auf Defensive, also etwas tiefer stehen ohne Gegenpressing. Bin zwar auch relativ schnell erfolgreich, aber habe trotzdem ein befriedigendes Gefühl weil selbst ausgedachte Challange.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: KI-Guardiola am 15.Januar 2024, 13:45:11
Sorry, aber die Aussage "zum Start der Rückrunde sind wir immer mit egal welchen Teams, in egal welcher Liga auf den Plätzen 1-3 der Tabelle" kann ich nicht glauben, vor allem mit den weiteren genannten Punkten. Das man nach einigen Saisons auch Vereine wie Darmstadt, Heidenheim und Bremen nach oben bringen kann ist möglich, aber nicht so dominant in der ersten Saison.
Macht ihr Taktiken selber oder nutzt irgendwelche vorgefertigten aus dem Internet? Da könnte ich mir nämlich vorstellen, dass es wieder welche gibt, die die Matchengine "aushebeln". Ansonsten gerne mal Screenshots der Tabellen, Teamkader und Taktiken reinstellen  ;)

Klar machen wir Taktiken selbst, alles andere wäre ja Quatsch. Es gibt definitiv welche, die die ME aushebeln, weshalb wir auch so gut es geht alles verbieten, was dafür sorgt (zb. Keine 2 gleichen spielerrollen wie Mez oder Vol im Mittelfeld, keine Attack Taktiken, keine 3 stürmer etc

 Screens vom aktuellen save liefere ich gerne nach, sind nur nicht auf meinen PC, weil ich nicht der host bin

Ich spiele schon ewig nicht mehr, auch weil Fußball halt Fußball bleibt (sprich mein Interesse ist seit Jahren unter dem Gefrierpunkt). :D Worauf du traditionell achten musstest, war, nicht Räume komplett zu überladen (3 Stürmer tun das natürlich auch, auf ihre Art).

- Immer einen Mittelfeldspieler auf Defend halten ("Position halten")
- Nicht beide Außen mit eienr Rolle, die nach innen zieht
- Generell nicht "alle Mann nach vorne"

Generell bei "Unterstützen/Angriffs"-Rollen in Gedanken einen PFeil nach vorne ziehen. Und für Rollen, die nach innen ziehen, einen zur Mitte hin. Wenn sich da was ballt... Die Engine hatte meinerzeits u.a. noch immer  keine wirklich "physische" Spielerkollision. Heißt, Blocks und so gab es nicht. Es wurde nur abgefragt, ob bei einem Lauf z.B. ein Spieler im Weg steht. Früher war selbst das nicht der Fall, Spieler liefen geradeaus direkt durch Verteidiger durch (abseits des Balls, nicht Ballführende). weshalb es auch zum ca. FM 2008 schon den Ecken-"Bug" gab: Spieler an den kurzen Pfosten stellen, kurze Ecke, Tor. (IV-Torschützenkönige). Das war nicht regelmäßig zu verteidigen, weil Verteidiger buchstäblich "Luft" waren.

Hat ja einen Grund, warum seither sämtliche wirklichen Exploittaktiken alle Spieler auf Angriff/Unterstützen haben. Ganz früher war das umgekehrt. Da hielten Spieler beide Außenverteidiger zurück, oft alle zentralen Mittelfeldspieler (heute "verteidigen"-Rolle) und ließen alles lange Bälle auf die Stürmer kloppen. Da diese regelmäßig DIREKT durch die Verteidiger durchliefen, war das sowohl defensiv stabil (eh klar....) Aber auch im Angriff noch potent, was nicht hätte sein dürfen. Dadurch hatte man vom Start weg eine wesentlich bessere Balance als jede KI, die auch während der Spiele je nach Zwischenergebnis noch durchweselt.
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Sidas L am 18.Januar 2024, 12:57:40
Hallo zusammen, weiß jemand, ob sich der Schwierigkeitsgrad in der Touch Version anders oder ähnlich verhält?

Nach einigen Jahren FM-Pause spiele ich seit kurzem wieder auf dem iPad und habe in meinem ersten Save in 4 Jahren mit dem FC Bayern 4x das Double und 1x die Champions League geholt. In meiner 5. Saison bin ich aktuell Hinrunden-Meister mit bereits 15 Punkten Vorsprung und habe mir mittlerweile eine Mannschaft zusammengekauft, die schon rein von der individuellen Stärke her kaum zu schlagen ist. Insbesondere ist mein Eindruck, dass ich jede Saison "zu viel" Budget für Transfers zur Verfügung gestellt bekomme, was es mir in Kombination mit gezielten Verkäufen zu einfach macht, fast schon eine kleine "Weltauswahl" zusammenzustellen.

Gibt es ähnliche Erfahrungswerte?
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: hassi am 18.Januar 2024, 20:41:38
Hallo zusammen, weiß jemand, ob sich der Schwierigkeitsgrad in der Touch Version anders oder ähnlich verhält?

Nach einigen Jahren FM-Pause spiele ich seit kurzem wieder auf dem iPad und habe in meinem ersten Save in 4 Jahren mit dem FC Bayern 4x das Double und 1x die Champions League geholt. In meiner 5. Saison bin ich aktuell Hinrunden-Meister mit bereits 15 Punkten Vorsprung und habe mir mittlerweile eine Mannschaft zusammengekauft, die schon rein von der individuellen Stärke her kaum zu schlagen ist. Insbesondere ist mein Eindruck, dass ich jede Saison "zu viel" Budget für Transfers zur Verfügung gestellt bekomme, was es mir in Kombination mit gezielten Verkäufen zu einfach macht, fast schon eine kleine "Weltauswahl" zusammenzustellen.

Gibt es ähnliche Erfahrungswerte?

Ich würde mal vorsichtig behaupten, dass der FC Bayern für eine Frage bezüglich der Schwierigkeit des FM eine denkbar schlechte Wahl ist. Bayern hat schon zu Beginn des FM einen Kader der bei Weitem besser ist als alle anderen in Deutschland, und 4 Meisterschaften + 1x CL ist ja auch in der Realität das, was der FC Bayern die letzten 4 Jahre erreicht hat. 4x Pokal ist natürlich ein bisschen außergewöhnlich, aber mit der Kaderbreite und -dichte ist ja auch für z.B. Pokalspiele Rotation machbar ohne groß an Qualität einzubüßen.
Der Serienmeister eines Landes ist einfach kein guter Gradmesser dafür, ob das Spiel zu leicht ist. und das mit dem Geld ist dann daher auch irgendwie "logisch": du hast durch einen herausragenden Kder Erfolg, was zu mehr Einnahmen/Geld führt. Mehr Geld führt zu besseren Spielern und besserem Kader was wiederum zu mehr Geld führt usw.
Wenn es dir zu einfach ist, kannst du dir ja mal als eigene Regel setzen, z.B. jedes Jahr nur einen Transfer über 40 Mio zu tätigen, keine Spieler der Konkurrenten BVB, RBL oder so zu kaufen, oder was dir sonst für Regeln einfallen.

Das beantwortet zwar nicht deine Ausgangsfrage bezüglich der Unterschiede in der Touch-Version. Aber die Bayern sind da eben kein guter Ausgangswert :)

(Ich denke aber darüber hinaus nicht, dass es einen Unterschied in der Schwierigkeit gibt; habe aber die Touch-Version nie genutzt)
Titel: Re: Fehlende Herausforderung
Beitrag von: Hanz Maia am 24.Januar 2024, 11:31:38
Zitat
Ich spiele schon ewig nicht mehr, auch weil Fußball halt Fußball bleibt (sprich mein Interesse ist seit Jahren unter dem Gefrierpunkt).

Umso mehr Dank für dieses Abdriften in die Niederungen!  ;D

Eine weitere Idee (vorsichtig formuliert): Keine Rollen, die wahrscheinlich overpowert sind, da benutzen, wo sie taktisch keinen Sinn machen.
Mez(a) im flachen 442 könnte sowas sein.