MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: Juelz_no6 am 08.September 2024, 21:02:49

Titel: Taktik - Immer noch Überfordert mit dem Football Manager
Beitrag von: Juelz_no6 am 08.September 2024, 21:02:49
Ihr Lieben,

Ich bin eigentlich ein alter FM-Hase, mein erster Teil war FM11, damals noch mit Reglern. Ich habe bis zum FM20 alle Teile gespielt, bis zum Erbrechen. Danach hatte ich dann eine längere Pause, die ich nun mit dem Download des FM24 beendet habe.

Und was soll ich sagen: Nach nichtmal zwei Tagen zocken bin ich dermaßen gefrustet, dass ich das Spiel erstmal wieder beiseite gelegt habe.

Das Grundproblem dahinter ist, dass dieses Gefühl der Überforderung schon bei meinen letzten Spielen im FM20 bestand, ein Grund, warum ich das damals nicht mehr weitergespielt (und in der Folge auch nicht mehr angefasst habe). Kurz: Ich finde überhaupt keinen Zugang mehr in das Spiel bzw. in die Entwicklung einer Taktik und das Coachen meiner Mannschaft. Was das so frustrierend macht ist das ich eben kein Neuling bin, der mit dem Konzept FM vorher keine Berühung hatte, nein, ich habe das Spiel jahrelang gezockt. Wie kann es sein, frage ich mich, das ich dennoch immernoch dastehe, und scheinbar als einziger nicht in der Lage bin, mit etwas Anlauf eine halbwegs funktionierende Taktik zu erstellen. Wenn man sich auf Youtube bzw im Internet umschaut wird man bombadiert von scheinbar unbesiegbaren Taktiken, meistens 4-3-3 mit Einstellungen die man früher nur von völligen Laien erwartet hätte. Aber es scheint zu funktionieren. Dahinter scheint es ein großes Feld von Leuten zu geben die einfach ihren Stiefel runterspielen und Spaß (sowie Erfolg) mit ihren taktischen Ideen haben. Und dahinter komme ich, der seit Jahren nicht in der Lage ist, auch nur eine halbwegs brauchbare Taktik zu entwerfen. Was mache ich falsch, bzw. wie wenig Ahnung muss ich eigentlich von Fußball haben, das es mir selbst nach jahrelanger Erfahrung nicht möglich ist, eine zumindest halbwegs brauchbare Taktik zu erstellen und dann zu verfeinern? Als ich mit dem FM angefangen habe gab es schon die Legenden im Forum hier, denen man beinahe zugetraut hätte auch im echten Leben erfolgreiche Fußballtrainer werden zu können. Damals dachte ich noch, dass ich vielleicht auch nach jahrelangem Spielen irgendwann eine profunde Basis aufgebaut hätte, die es mir ermöglichen würde, das Spiel zu beherrschen. Aber das ist nie eingetreten. Im Gegenteil stehe ich wieder völlig überfordert vor dem Spiel und habe keinen Ansatz, was ich machen soll.

Ich bekomme es einfach nicht hin, eine Taktik zu kreieren, die zuminedst halbwegs kompetitiv ist. Und ich habe überhaupt keinen Ansatz, wie ich das ändern kann. Ich spiele ein 4-2-3-1 mit Kontern, wer sagt mir das ich überhaupt in der Formation bleiben soll? Woraun liegt die schlecht Performance, an den TI oder den falschen Spielerrollen? Oder ist es doch, dass man nicht defensiver als ausgewogen spielen darf? Woher weiß ich das, und vor allem: Wie zur Hölle schaffe ich es, einfach aus den Spielen meine Schlüsse zu ziehen was falsch läuft, so wie es alle anderen auch machen? Ich schaue die Spiele schon in erweiterten Highlights, aber bin einfach nicht in der Lage auch nur im Ansatz daraus schließen zu können, was falsch läuft.

Und das traurigste daran: Ich kenne die Basics. Ich kenne die Grundlagen der Rollenverteilungen, ich weiß das man nicht drei Spielmacher aufstellt, das man im Stürmerduo eine Hängende Spitze (u) mit einem Knipser (a) kombiniert, dass man in Duos/Trios einen Runner und einen Sitter haben sollte, das man nicht erwarten kann mit Kreisligamannschaften Tiki-Taka zu spielen (gilt das überhaupt noch? Habe eben eine Download-Taktik ausprobiert, die alle Offensiven-TIs angetickt hatte, auf Angriff eingestellt war, mit extrem schnellen Kurzpassspiel. Damit habe ich als (prognostizierter) Tabellenletzter in der Regionallliga gegen den Favoriten komplett dominiert, mit meiner eigenen (Konter)taktik habe ich zuvor nach 30 min. bereits 0:3 hinten gelegen...). Aber das scheint alles nichts zu nutzen.

Ich habe den FM früher geliebt, ich habe ihn so gerne gezockt. Und es macht mich ernsthaft traurig, dass ich das Gefühl habe, das es mir nicht mehr möglich ist, dieses wunderbare Spiel zu genießen, da ich dem scheinbar einfach nicht mehr gewachsen bin, und ich es auch nach über 10 Jahren nicht geschafft habe, dieses Spiel zu beherrschen. Und das obwohl der FM wahrscheinlich sehr viel mehr casual ist, als er das zu meiner Anfangszeit war.

Wie kann es sein das ich der einzige Mensch ist, der es nicht schafft, dieses Spiel zu zocken?

Was kann ich tun, um endlich mal wieder Spaß zu haben beim FM?

Titel: Re: Taktik - Immer noch Überfordert mit dem Football Manager
Beitrag von: m4 am 09.September 2024, 07:59:18
Was kann ich tun, um endlich mal wieder Spaß zu haben beim FM?

Ich würde dir vorschlagen, mal eine Taktik hier zu posten, da kann man dann sehen, wo die Probleme deiner Taktik liegen könnten.

Hinzu kommt die Frage, wie stark dein Team im Gegensatz zu den Gegnern ist? Bist du ein Abstiegskandidat? Wenn du dort um Platz 12-15 spielst, bist du mit deiner Taktik absolut im Soll.

Ich denke ohne Input wird es schwer, die da zu helfen, da es kein Allerheilmittel dafür gibt.
Titel: Re: Taktik - Immer noch Überfordert mit dem Football Manager
Beitrag von: Tremonianer am 12.Oktober 2024, 22:02:12
YT - RDF-Tactics. Da erhältst du wenigstens Anreize, wie du dein System gestalten kannst. Das Analyse-Tool solltest du aber auch nicht ignorieren.
Titel: Re: Taktik - Immer noch Überfordert mit dem Football Manager
Beitrag von: Daxter am 31.August 2025, 12:26:28
Hey, ich bin kürzlich in ein ähnlichen Gedankenstrudel geraten und möchte dir, mir und ggf. anderen helfen. Auch wenn seit knapp einem Jahr hier keine Antwort mehr kam denke ich, dass du nicht der einzige mit diesem „Problem“ bist. Mit dem wachsenden Angebot an Downloadtaktiken ist diese Gruppe in den letzten Jahren aber immer weiter zusammen geschrumpft. Wer sich dann nochmal versucht tiefer mit der FM Materie auseinanderzusetzen hat oft das Problem, dass er sich durch viele Basics für neue Spieler durchlesen/durchgucken muss, bevor er neue Informationen für sein „Fortgeschrittenes Wissen“ abgreifen kann. Aus Frust oder Zeitmangel greifen viele dann eben auf die extrem vielfältigen Downloadtaktiken zurück. Habe ich auch schon gemacht aber ähnlich wie bei dir, fehlt mir dann der besondere FM Reiz.

Ich habe kürzlich wieder mit dem FM24 angefangen und möchte mich diesem Reiz nun wieder stellen. Ähnlich wie du habe ich ebenfalls ein paar FM Jahre auf dem Buckel und kenne einige Basics und Fortgeschrittene Konzepte zum Aufbau eines Kaders/Taktik. In der nächsten Woche werde ich hier über meinen aktuellen spielstand berichten und wie ich versuche eine eigene Taktik mit meinem Wissen aufzubauen. Vielleicht kann es dir und anderen als Inspiration dienen.

Vielleicht ist es dir nach knapp einem Jahr aber auch egal  ;D
Titel: Re: Taktik - Immer noch Überfordert mit dem Football Manager
Beitrag von: Daxter am 01.September 2025, 15:05:32
Zunächst die Bedingungen:

Ich bin aktuell im November 2025 beim 1. FC Saarbrücken angestellt. 2024 habe ich den Posten bei Saarbrücken kurz vor Saisonende angenommen und den Abstieg in die Regionalliga verhindert. Im darauffolgenden Jahr konnte ich die Meisterschaft gewinnen und in die zweite Bundesliga aufsteigen. Dabei habe ich eine Mischung aus Downloadtaktik, selbst entworfene Taktiken und einem Mischmasch verwendet. Ich wollte wieder von den Downloadtaktiken weg und habe meine eigenen entworfen. Nach einer guten Vorbereitung kam aber schnell die Ernüchterung. Die Medien tippen uns am Ende der Saison auf dem 18. Platz und wir kämpfen aktuell um jeden Punkt:

(https://s1.directupload.eu/images/250901/5wzraj32.png) (https://www.directupload.eu)

Mein Ziel ist es, mit meinem Wissen eine funktionierende Taktik zu bauen. Ich möchte dabei nicht stundenlang Videos oder Blogeinträge lesen, sondern verlasse mich auf die Sachen, die ich (glaube) zu wissen.

Zunächst mache ich mir ein Bild von meinem Team. Ich weiß, dass wir laut Medientipp als direkter Absteiger gehandelt werden. Dementsprechend gehe ich davon aus, dass viele Teams stärker sind und einen dominanten Fußball gegen und spielen werden. Unter Kaderplaner->Bericht->Vergleich gucke ich mir unsere Truppe im Vergleich zur restlichen Liga an.

Verteidigung:

Schlussfolgerung:

Mittelfeld:

Schlussfolgerung:

Angriff:

Schlussfolgerung:



Unser aktueller Kader sieht so aus:

(https://s1.directupload.eu/images/250901/yhbc2mu4.png) (https://www.directupload.eu)


Bisher habe ich mir nur den Vergleichsbildschirm und meine Kaderübersicht angeguckt, ohne die Spieler im Detail zu analysieren. Meine Erkenntnisse bisher:


Mit diesem Wissen gehe ich zum Taktikscreen.

Abwehr:
(https://s1.directupload.eu/images/250901/5jrdhake.png) (https://www.directupload.eu)


Mittelfeld:
(https://s1.directupload.eu/images/250901/ajlft6lk.png) (https://www.directupload.eu)


Angriff:
(https://s1.directupload.eu/images/250901/reawnwic.png) (https://www.directupload.eu)




Wie zu Anfang geschrieben möchte ich auf Kontertore setzen, da meine Spieler nicht gut genug für ein Ballbesitzspiel sind. Daher habe ich als Grundausrichtung Defensiv gewählt:
(https://s1.directupload.eu/images/250901/94t9bs3a.png) (https://www.directupload.eu)

Um meine Konter Ausrichtung zu intensivieren habe ich folgende Teameinstellungen gewählt:
(https://s1.directupload.eu/images/250901/xc6yw77i.png) (https://www.directupload.eu)


Ich habe mich bewusst für weniger TIs entschieden, da ich zum einen den Spielern mehr Freiheiten einräume, zum anderen aber auch hoffentlich schnell erkenne, wenn etwas nicht funktioniert. Sehe ich zum Beispiel, dass meine Spieler alle Bälle permanent nach vorne knallen und sie jedes Mal beim Gegner landen, würde ich "Pass in die Tiefe" deaktivieren und mir angucken, ob sich das Spiel verändert.

Unser nächstes Spiel ist gegen einen SV Wehen Wiesbaden, die einen Tabellenplatz vor uns liegen. Ich habe mir keinerlei Informationen zu dem Gegner angeguckt oder zu den Spielern.
Ich werde mir die ersten 10 Minuten des Spiels in voller Länge angucken, um zu sehen, ob unsere Taktik funktioniert. Funktioniert heißt für mich nicht, dass wir direkt 4:0 vorne liegen, sondern ob meine Spieler meine Angaben umsetzen.
Das heißt, ich gucke nach einer stabilen Abwehr und schnellen Konterangriffen.

In der 18. Minute haben wir den Ball und man kann sehen, dass wir versuchen den Ball schnell nach vorne zu treiben. Unser Stürmer hat einen tollen Laufweg aufs Tor, bevor er gefoult wird:
(Klick für GIF)
(https://i.ibb.co/dscwm7sc/18-Freisto-saarbr-cken.gif) (https://ibb.co/dscwm7sc)

Den anschließenden Freistoß konnte unser ZM-A per Weitschuss ins Tor bringen
(https://i.ibb.co/yFRRVd6t/19-Tor-saarbr-cken.gif) (https://ibb.co/yFRRVd6t)

In der 21. Minute konnte Wiesbaden allerdings direkt ausgleichen. Wir haben zwar alle unsere Spieler in der Box, aber dennoch schafft es ein abgeprallter Schuss direkt beim Gegner zu landen.
(https://i.ibb.co/fdxrH6fL/21-tor-wiesbaden.gif) (https://ibb.co/fdxrH6fL)

Grundsätzlich bin ich mit meinem Team aber zufrieden. Ich habe nach dieser Szene auf "Umfassende Highlights" umgestellt. Defensiv standen wir solide und zwangen Wiesbaden zu Abschlüssen aus schlechten Positionen oder mit mehreren meiner Spieler zwischen ihnen und dem Tor. Im Angriff setzten wir auf schnelle Konter wie diesen hier:
(https://i.ibb.co/4w9tGbq8/32-beispiel-ang.gif) (https://ibb.co/4w9tGbq8)

Auch wenn am Ende nichts dabei rauskam erkennt man, dass die Spieler versuchen den Ball schnell nach vorne zu bringen und so den Gegner auszukontern. In der 53. Minute gelingt uns das wieder. Der Schuss unseres ZM-A wird zwar noch abgefälscht aber die Position der Spieler und das Zustandekommen gefallen mir sehr gut:
(https://i.ibb.co/ynPdjXkb/53-tor-saarbr-cken.gif) (https://ibb.co/ynPdjXkb)

Das Spiel bleibt hart umkämpft, bis Wiesbaden in der 75. Minute eine rote Karte bekommt. Die zahlenmäßige Überlegenheit kann ich allerdings nur kurz ausnutzen, da sich einer unserer Spieler verletzt und rausgenommen werden muss nachdem ich meinen letzten Wechsel vollzogen hatte. In dieser Situation habe ich die TI Zeitspiel auf maximum gestellt. Außerdem habe ich unseren Stürmer auf die Position des ausgefallenen ASm gezogen um die defensive Stabilität zu behalten. In der 90. Minute habe ich dann beide Außenverteidiger auf AV-U und die Flügelspieler auf DFl-V gestellt um die Flanken zu sichern. Ich stellte fest, dass Wiesbaden in den letzten Minuten vermehrt frühe Flanken in den Strafraum beförderte.
Am Ende konnten wir Wiesbaden "fm-en":

(https://s1.directupload.eu/images/250901/wkkk57qy.png) (https://www.directupload.eu)



Ich denke zum Entwicklen der eigenen Taktik braucht es manchmal nicht viel mehr als etwas Zeit. Mir hat es sehr geholfen diesen Prozess schriftlich festzuhalten, da man so seine eigenen Gedanken etwas sortieren konnte. Vielleicht Poste ich nochmal ein Update, wie es sich bei Saarbrücken entwicklet hat aber ich hoffe dieser Post hat dir Juelz und vllt auch anderen erfahrenen Fm-Spielern einen möglichen Weg gezeigt wieder Spaß am Entwicklen einer Taktik zu haben. Das Resultat ist natürlich sehr schmeichelhaft, gerade für diesen Beitrag. Ich denke Wiesbaden hätte mich genauso 3-1 nach Hause schicken können. Mir ging es aber eher um den Prozess des Nachdenkens und Kombinierens. Also welche Spieler habe ich? Was möchte ich spielen? Was kann ich überhaupt spielen? Diese Denkanstöße vernachlässige ich oft (vermutlich aus Zeitgründen ;) ).
Titel: Re: Taktik - Immer noch Überfordert mit dem Football Manager
Beitrag von: DragonFox am 01.September 2025, 15:31:48
Sehr schöner Text und toll beschrieben, wie du zu deiner Taktik kommst. Vielen Dank.

Die Statistik ist echt krass einseitig. 18 gegen 5 Schüsse. Ein einziger Schuss aufs Tor und trotzdem zwei Tore geschossen. ;D  1,92 gegen 0,17 xG

Deine Manschaft war maximal effizient. Vielleicht bringst du in einer halben Saison nochmal ein Update, ob dein Trend in der Liga aufwärts ging.  :) Wäre gespannt, wie die Taktik in weiteren Spielen so funktioniert und was du bei welcher Beobachtung anpasst.
Titel: Re: Taktik - Immer noch Überfordert mit dem Football Manager
Beitrag von: Juelz_no6 am 01.September 2025, 20:14:43
Erstmal vielen Dank für den ausführlichen Beitrag!!!

Ich hab den FM damals als ich den Thread hier eröffnet habe dann tatsächlich schnell wieder beiseite gelegt. Vor einigen Wochen habe ich ihn aber nochmal angeschmissen und ein neues Save mit dem FSV Frankfurt (Regionalliga) angefangen. Diesmal läuft es tatsächlich besser, zumal ich das Gefühl habe wieder einen gewissen Zugriff auf das Spiel zu haben, sprich mit meinen Entscheidungen Einfluss nehmen zu können, und nicht nur TIs oder Spielerrollen hektisch hin- und herwechsel.

Gerne kann ich auch mal meine Gedanken und die Entwicklung meiner Taktik hier schidern, aber erst nach meinem Urlaub :)

Mein grundsätzliches Vorgehen sieht mittlerweile (früher war das anders, da hatte ich oft eine bestimmte Lieblingstaktik und habe dann solange Spieler gekauft bis ich das passende Material hatte) so aus, dass ich - wenn ich ein neues Save anfange - mir den Kader anschaue und versuche die beste Elf auf den Platz zu bekommen, danach richte ich meine Taktik aus. Das ist ein bisschen inspiriert aus der damaligen Thomas Tuchel Philosophie (https://www.youtube.com/shorts/7B_7Y4o1eHM). Mein Vorgehen ist dabei dann immer so dass ich erstmal die besten Spieler der Mannschaft identifiziere und dann ein System finde in dem diese in ihren besten Rollen eingesetzt werden. Im Fall des FSV war es relativ simpel, die einzigen halbwegs überdurchschnittlichen Spieler waren ein schneller, abschlussstarker Stürmer sowie mehrere schnelle, dribbelstarke Flügelstürmer. Entsprechend habe ich dann ein langweiliges 4-1-2-2-1 gebastelt, in dem versucht wird mit vielen langen Bällen hinter die Kette Chancen zu kreieren. Bisher klappt es ganz gut und nach 15 Spieltagen bin ich mit 2 Punkten Vorsprung auf dem 1. Platz. Dabei muss ich sagen dass ich mich noch mit 2 sehr guten ablösefreien Transfers im zentralen Mittelfeld verstärken konnte, dabei habe ich auch gesehen was für einen krassen Unterschied es mit der Engine macht, ob man im Mittelfeld zwei Spielmacher hat oder es nur für klassische Box-to-box Spieler oder simple defensive Mittelfeldspieler reicht.

Wie gesagt liefer ich gerne bei Gelegenheit ein paar Details nach und auch ein paar allgemeine Gedanken zur taktischen Ebene im FM :)
Titel: Re: Taktik - Immer noch Überfordert mit dem Football Manager
Beitrag von: Howie59439 am 12.September 2025, 13:24:56
Super Beitrag !!! Was mir allerdings fehlt ist die Verbindung zur Rückennummern in deinen Spielzügen. Man kann leider nicht erkennen, welche Rolle wo rumturnt. Beim Gegentor sieht man ja die Nummer 16 auf der rechten Seite versucht halbherzig dem Ballführenden Stürmer nicht im Weg zu stehen, die Nummer 7 zieht viel zu spät den weiten Weg von innen nach außen und die Nummer 8 versucht den freien Mann in der Mitte zu covern. Alles in allem haben die viel zu viel Raum, den man irgendwie zustellen muss. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit einem inversen Flügelverteidiger auf Unterstützen gehabt. Ich würde den mal auf der rechten Seite deines ZM (A) platzieren. So schaffst du in der Mitte bei Bedarf noch mehr Personal, wenn der ZM (A) nach vorne zieht sichert der IFV (u) seinen Rücken ab. Ansonsten bleibt er auch gerne mal außen. Somit wird es für den Gegner noch etwas schwieriger durchzubrechen.