MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Challenges => Thema gestartet von: Rossi87 am 02.Januar 2025, 14:35:09

Titel: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 02.Januar 2025, 14:35:09
Schon länger spiele ich mit dem Gedanken wieder einmal mit Victor San Marino (vormals San Marino Calcio) zu spielen.
Diesmal möchte ich euch daran teilhaben lassen, auch zu meiner eigenen Motivationssteigerung  ;D
Ursprünglich war der Plan eine Youth Challenge zu machen, da ich allerdings die letzten Monate einige Youth Challenges hinter mir habe möchte ich wieder normal spielen.
Im Gegensatz zu meinem Versuch von 2021, bei dem ich nach wenigen Saisonen in der Serie A gelandet bin, möchte ich einen homogenen Aufbau gestalten und nicht auf biegen und brechen mit 15 Leihspieler den Aufstieg erzwingen. Ebenso werde ich diesmal nicht das Nationalteam übernehmen, da die Funktion im FM für mich sehr anwenderunfreundlich ist. Dennoch werde ich die Nationalmannschaft immer im Blick behalten und versuchen für diese so viele Spieler als möglich zu produzieren und zu fördern.

Die Ziele der Challenge sind:
Aufstieg in die Serie A, Meister zu werden und die CL zu gewinnen.
Die passiven Ziele für die Nationalmannschaft sind die Teilnahmen an der EM und WM.

Setup:
Datenbank 24.3
Daveincid Increase Realism Dezember (großes Danke dafür)
Ligenfiles von MasterIgor (ebenfalls ein großes Danke)
ca. 193.000 Spieler sind geladen
(https://i.ibb.co/MGxY3Yf/Football-Manager-2024-L-nder-w-hlen.png) (https://ibb.co/MGxY3Yf)
Nicht ersichtlich auf dem Screenshot sind Mexiko, USA und alle Länder aus Südamerika.
Die Ligenauswahl habe ich aufgrund geschichtlicher Relevanz (Kolonie) und persönlicher Vorliebe/Interesse getroffen.

Mein Trainerprofil wurde der Größe des Vereins entsprechend angepasst.
(https://i.ibb.co/0Dp4wDg/Spielstand-Unbenannter-Spielstand-Neuen-Trainer-hinzuf-gen.png) (https://ibb.co/0Dp4wDg)
Leider hat sich beim Spielstart die Attributsverteilung mit dem Fokus auf Athletik als Kontraproduktiv erwiesen, da es bereits einen Torwarttrainer und Athletiktrainer gab und es derzeit keinen weiteren Platz für einen Trainer gibt.
Aus Kostengründen werde ich vorerst mit dem vorhandenen Mitarbeiterstab arbeiten.
Der Jugendabteilungsleiter hat sehr gute Stats, leider ist die Persönlichkeit nicht die Beste.
(https://i.ibb.co/2YwPBh7/Firmino-Pederiva-Profil.png) (https://ibb.co/2YwPBh7)
Generell werde ich versuchen Spieler und Mitarbeiter mit einer positiven Persönlichkeit zu verpflichten bzw. so gut als möglich zu fördern.

Der erste kurze Ausblick auf die Liga und Mannschaft:
Als Aufsteiger in die Serie D erwarte ich einen harten Abstiegskampf.
Die Saisonvorschau sieht uns auf Platz 14.
(https://i.ibb.co/S0zTczm/Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Saisonvorschau.png) (https://ibb.co/S0zTczm)
Die Plätze 17 und 18 sind Fixabsteiger.
Die Plätze 15 und 16 spielen eine Relegation, oder sind abgestiegen, wenn mehr als 8 Punkte zwischen 14. und 15. Platz liegen.
Ansonsten spielen anscheinend auch die Plätze 13 und 14 in einer Relegation.
Die Regeln sind generell recht interessant.
Es muss mindestens 1 U18 Spieler, 3 U19 Spieler und 4 U20 Spieler auf dem Platz stehen.
Das kommt meiner Philosophie entgegen. Auf dem ersten Blick allerdings könnte das zumindest in der ersten Saison anspruchsvoll werden, da ich den Kader bei 1-2 Positionen verstärken möchte, aber noch einen U19 Spieler in der Stammformation benötige.
Das Budget schaut ebenfalls schlecht aus: 10k Gehaltsbudget bleiben übrig. Das genügt für einen Ersatzspieler.
(https://i.ibb.co/0fMjyq8/Victor-San-Marino-bersicht-2.png) (https://ibb.co/0fMjyq8)
Verstärkung ist im Tor und in der Verteidigung (LV) angedacht.
Es werden wohl aufgrund der Regeln zwei junge Spieler werden müssen. Leider wird es damit auch einen Spieler aus San Marino treffen. Vielleicht fällt mir in der Vorbereitung noch etwas anderes ein  ;)
Die Mannschaft würde eigentlich 1-2 alte Führungsspieler benötigen, die sind derzeit aber nicht finanzierbar und auch aufgrund des Regelwerkes nicht sinnvoll, da meine Ü20 Spieler ohnehin schon Leistungsträger sind, oder sein sollten.

Das oberste Ziel für diese Saison ist ganz klar der Klassenerhalt.
Weiters möchte ich die Liga und den Kader besser kennenlernen und Vorbereitungen für die Kadergestaltung der nächsten Saison treffen.
Zusätzliche Ziele sind die nächste Trainerlizenz zu machen, den Ausbau der Nachwuchsrekrutierung und das Jugendtraining voranzutreiben.

Kommentare und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht  ;D


Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Noergelgnom am 02.Januar 2025, 14:54:22
Das wäre eher nichts für mich, um es selbst zu spielen, aber zum Mitlesen klingt das super.
Viel Erfolg!
*pflanzt sich in die letzte Reihe und packt das Popcorn aus*  8)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 03.Januar 2025, 12:02:00
Der Transfermarkt ist geschlossen. Die Bilanz ist etwas ernüchternd.
3 Spieler mit geringem Gehalt wurden abgegeben und etliche auslaufende Verträge von Leistungsträgern verlängert.
Am Ende standen ganze 6k Gehaltsbudget zur Verfügung.
Die Vorbereitung zeigte ganz klar, dass ein neuer Tormann her muss.
Die beste Option war ein Leihspieler von Hellas Verona. Die schlechte Konstanz ist bei Tormännern für mich, genauso wie die Strafraumkontrolle, wenn ich mit Teams gegen den Abstieg spiele, ein NoGo. Dennoch ein guter Spieler und alternativlos.
(https://i.ibb.co/cJQnDj2/Giacomo-Toniolo-Profil.png) (https://ibb.co/cJQnDj2)
(https://i.ibb.co/hM39nhv/Giacomo-Toniolo-Assistenztrainerbericht.png) (https://ibb.co/hM39nhv)

Nachdem unsere Anfrage genehmigt wurde, dürfen wir einen neuen Co-Trainer begrüßen.
Leider sind auch hier, aufgrund des finanziellen Spielraums, die Möglichkeiten sehr begrenzt.
(https://i.ibb.co/vhvJkTr/Stefano-Lividini-Profil.png) (https://ibb.co/vhvJkTr)

Die Vorbereitung war sehr durchwachsen. 2 hohe Niederlagen gegen Teams aus der ersten Liga von San Marino stimmten mich sehr pessimistisch.
Die Konsequenz war die Verpflichtung des Torhüters und eine defensivere Rolle der Außenverteidiger.
Damit starteten wir gut in die 1. Qualirunde des Liga-Cups. Aber auch hier wieder ein ähnliches Bild, wie in der Vorbereitung. Nach 2:0 Führung haben wir die 2. Halbzeit völlig verschlafen und uns in das Elfmeterschießen gerettet.
Die 2. Qualirunde konnten wir trocken mit 1:0 in der Verlängerung, trotz Unterzahl ab der 66. Minute, nach Hause spielen. Beide Gegner sind in meiner Liga und in der Saisonvorschau Platz 9 bzw. 1.
In die Liga sind wir mit einer 5:0 Halbzeitführung furious gestartet. Endergebnis 5:1, wie so oft, eine schlechte 2. Halbzeit  ::)
Am 2. Spieltag mussten wir auswärts beim Letzten der Saisonvorschau antreten. Eine schwache Vorstellung und eine schlechte Chancenverwertung bringen uns eine 2:0 Niederlage.
Ich weiß noch nicht so recht wo wir in der Liga stehen bzw.wo die Reise hingehen wird. Ich denke die Top 10 könnten machbar sein, allerdings habe ich auch das Gefühl, dass alles noch sehr wackelig ist und uns auch ein harter Abstiegskampf bevorstehen könnte.
(https://i.ibb.co/84QScf3/Victor-San-Marino-Begegnungen.png) (https://ibb.co/84QScf3)

San Marino:
International ist die Saison für die Teams beendet.
Es gab 1 Sieg und 1 Unentschieden. Das macht heiße 0,5 Punkte in der 5 Jahreswertung und somit bleibt man weiterhin bei 1,999 Punkten, da ebenfalls 0,5 hinausfallen.
Ebenso bleibt San Marino mit großem Abstand (3,125) auf dem letzten Platz (54.).
Immerhin machte man mehr Punkte als Gibraltar, Wales und Estland.

Die Nationalmannschaft hatte 2 Spiele.
Respektable Ergebnisse gab es zu Hause gegen Nordirland 1:3 und gegen Slowenien 2:3.
Unserem 20 jährigen Mittelfeldspieler Lorenzo Lazzari gelang ein Assist  8)
In der Tabelle ist man nach 6 Spielen mit 0 Punkten letzter. Vielleicht ist gegen Kasachstan ein Punkt möglich.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 05.Januar 2025, 11:14:36
Die Hinrunde ist gespielt, der Saisonstart verlief etwas holprig.
Highlight im negativen Sinne war ein 2:2 am 3. Spieltag. So etwas habe ich im FM noch nie erlebt.
Wir waren überlegen 2:0 in Führung, der Gegner hatte keinen Torschuss, auch nicht als der Endstand 2:2 hieß. Wir haben uns tatsächlich in der 89. und 92. Minute zwei Eigentore geschossen  :o
Die Wende kam am 10. Spieltag. Nach 2 Niederlagen in Folge lagen wir zu Hause 0:1 zurück. Dann kamen eine deutliche Halbzeitansprache und 3 Tore innerhalb von 9 Minuten. Mit dem 4:2 Sieg waren wir wieder auf der Siegerspur und legten eine tolle Serie hin.

Fazit:
Die Liga ist sehr ausgeglichen. Der Kader ist besser als gedacht, die Spieler sind aber permanent nervös oder ängstlich.
Meine beiden AV sind zu meiner Überraschung keine Schwachstellen, sondern entscheidende Fakoren. Der 19 jährige RV (Riccardo Gramellini) hat die meisten Assist in der Liga zu verbuchen. Der 18 jährige LV (Leon Gerboni), der nur aufgrund des Regelwerkes in die erste Mannschaft gerutscht ist, liefert konstant gute Leistungen und hat schon 3 Tore gemacht.
So habe ich auf den beiden Positionen schon fast ein Luxusproblem. Meine beiden Ersatz AV sind Leihgaben von US Sassuolo Calcio, beide 17 Jahre, aus San Marino und Zwillinge  8)
Giacomo Benvenuti und Tommaso Benvenuti bekommen neben meinen beiden anderen San Marino Spielern so viele Minuten als möglich.
Im Ligapokal stehen wir im Achtelfinale.
(https://i.ibb.co/1ZsSsJn/Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Profil.png) (https://ibb.co/BL414KP)

Ausblick:
Ich möchte beim Kader gar nicht so viel verändern. Eventuell versuche ich einen IV zu bekommen und für die nächste Saison den Kader mit Talenten aufzufüllen. Ich werde versuchen die Leihe meines TW und der San Marino Zwillinge zu verlängern.
3 Ersatzspieler, die zum Teil viel verdienen und schon alt sind, möchte ich abgeben. Das Risiko eines zu kleinen Kaders gehe ich ein, dafür werden 25k Gehaltsbudget frei.
Um die Finanzen steht es auch nicht gut. Derzeit minus 200k, daher gibt es auch keine Budgeterhöhung.
Das Ziel bleibt bescheiden: Top 10.
Der Aufstieg wäre zu früh, falls wir allerdings bis zum Schluss oben dran bleiben sollten, werde ich natürlich 100% geben und ich hoffe, die nervösen Spieler auch  ;D

Die Vorschau auf die Jugendspieler kostet mir nur ein müdes lächeln. Eventuell schafft es der eine oder andere in den Kader, aber Stammspieler wird wohl keiner dabei sein.
Einen IV könnte ich gut gebrauchen, aber von den 5 wird vermutlich kein brauchbarer dabei sein. Genauso wie auf der Stürmerposition.
(https://i.ibb.co/nz6Cd4k/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/f4qv6Z0)

Was ist sonst passiert?
Mein Vertrag wurde um 2 Jahre verlängert und ich konnte einen Lehrgang starten.
Ein paar neue Mitarbeiter konnte ich an Land ziehen, allerdings mit schlechter Qualität. Die Gehaltsgrenzen sind ein witz, ich stehe jede Woche beim Präsident bzgl. einer Erhöhung  ;D
Das Teambuilding kommt langsam in den neutralen Bereich. Mit den wenigen Trainingseinheiten (Semi-Pro) dauert es etwas länger.
Die Nachwuchsrekrutierung und das Jugendtraining konnte ich um ein Level erhöhen und steht jetzt bei 4/8 bzw. 4/7. Das ist für die 4. Liga ganz okay, aber da geht noch mehr  ;)

San Marino:
Das Nationalteam verlor wenig überraschend ihre vier Spiele. Gegen Nordirland gab es eine deutliche Niederlage.
0:5 Dänemark - Auswärts
0:2 Finnland - Auswärts
0:1 Kasachstan - Heim
0:9 Nordirland - Auswärts
Die Quali beendet man ohne Punkte auf dem letzten Platz. Torverhältnis 3:35

Italien
Das italienische Nationalteam konnte sich ebenfalls nicht für die Europameisterschaft qualifizieren.
In der Gruppe mit England, Ukraine, Nordmazedonien und Malta schafften sie nur den 3. Platz. 4/2/2 - 14:5.
Allerdings haben sie noch die Möglichkeit sich über die Nations League zu qualifizieren.


Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 06.Januar 2025, 19:41:28
Kurzer Teaser:
(https://i.ibb.co/FhhNsWQ/Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Profil.png) (https://ibb.co/9ppzwvx)

Eigentlich wollte ich erst wieder am Ende der Saison posten, aber die Aufregung ist im Moment zu groß. Ich brauche vor dem letzten Spiel eine kurze Pause  ;D
Wir waren völlig aus dem Titelrennen draußen. Ich glaube 8-9 Punkte war der Rückstand, nachdem wir im Februar aus 4 Spielen nur einen Punkt mitnehmen konnten.
Nach 2 Siegen gegen die direkten Konkurrenten blieb zumindest die theoretische Möglichkeit am Leben.
Am vorletzten Spieltag schoss uns ein Newgen (mehr darüber im nächsten Post) bei seinem Debüt zum Sieg, gleichzeit verloren die beiden Mannschaften vor uns und so kommt es jetzt zum großen Showdown  8)
Die XG-Tabelle führen wir mit 4 Punkten Vorsprung an, bringt leider nicht viel  >:D

Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 07.Januar 2025, 12:16:53
Die Saison ist zu Ende, aber alles der Reihe nach  ;)

Im Jänner haben wir 3 Ersatzspieler abgegeben und damit unser Budget auf 38k erhöht.
Leider sind die Scoutingkenntnisse sehr begrenzt. Dadurch gab es nur zwei Zugänge, die uns leider nicht weiterhelfen konnten.

Ein 20 jähriger Tormann, der unseren Leihspieler zur nächsten Saison ersetzen soll, da eine Verlängerung der Leihe nicht machbar war.
In seinem ersten Spiel durfte er im Viertelfinale des Ligapokals ran und hatte große Schuld am Ausscheiden. In seinem zweiten Spiel hat er sich die Hand gebrochen.
Bilanz: 4 Spiele, Durchschnittsnote 6,37. Er hat Potential, ist Zielstrebig und sehr konstant - dennoch werde ich versuchen einen besseren Tormann zu bekommen.

Der zweite Neuzugang, ein Innenverteidiger, war ebenfalls für ein günstiges Grundgehalt zu bekommen und war von den Stats her vielversprechend.
Bilanz: 10 Einsätze, 4 von Beginn an, Durchschnittsnote 6,6. 26 Jahre und wenig Potential. Auch da werde ich mich um eine Verstärkung umschauen.

Leider konnte ich auch nicht die Leihverträge der San Marino Zwillinge verlängern.
Kompensiert wird das mit dem Nachwuchs bzw. einem Neuzugang, der unserem Assistkönig den Rang ablaufen könnte.
Die Stats sind wieder vielversprechend, seine schlechte Saison trübt die Euphorie.
(https://i.ibb.co/4Zf42FF/Luca-Grazioli-Profil.png) (https://ibb.co/mCBh0RR)

Ein zweiter Neuzugang für den Sommer steht ebenfalls schon fest, der den im Winter abgewanderten RF bzw. ausgeliehenen LF ersetzen soll.
(https://i.ibb.co/jwftxtr/Matteo-Andreani-Profil.png) (https://ibb.co/PWjkbk6)
19 Jahre, auf beiden Flügeln und als Stürmer einsetzbar und noch etwas Potential.

Die Youth Intake war besser als erwartet.
(https://i.ibb.co/wJ2cPH1/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/yhx4ZTJ)
Hohe Erwartungen habe ich an Marco Lubrano 24B. Er wird nächste Saison sicher einige Einsätze bekommen.
(https://i.ibb.co/tcykxvQ/Marco-Lubrano-24-B-Profil.png) (https://ibb.co/S0qWdM5)

Matteo Volpinari 24A bekam schon zwei Kurzeinsätze und konnte bei seinem Debüt ein Assist verbuchen. Sein Debüt in der U21 Nationalmannschaft gab er ebenfalls. Ich bin mir noch nicht sicher, ob er als RV oder RF aufgebaut wird.
(https://i.ibb.co/hgrpmn4/Matteo-Volpinari-24-A-Profil-2.png) (https://ibb.co/6yG6WpT)
Ein weiterer Nachwuchsspieler (Salvatore Negri 24J) hat seine ersten zwei Einsätze bekommen und dabei, wie schon erwähnt, ein Tor geschossen. Screenshot mache ich keinen, da er zu schwach ist und vermutlich keine Rolle mehr spielen wird.

Die Tabelle:
Leider konnten wir im letzten Spiel unsere Form nicht bestätigen. Nach 35 Minuten lagen wir 0:3 zurück und konnten trotz zahlreicher Chancen nur noch auf 1:3 verkürzen. Da Forli FC gewonnen hat, wäre es sowieso egal gewesen.
(https://i.ibb.co/WVn53GG/Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/QD9Qcpp)
Ich bin mit der Saison mehr als zufrieden. Wir hatten eine Serie von 12 Spiele ohne Niederlage und waren nie im Abstiegskampf.
Das Vereinsziel für die neue Saison ist eine Platzierung in der oberen Hälfte. Wenn wir alle Spieler behalten können und einen starken TW bzw. IV finden, ist mein persönliches Ziel wieder der Kampf um den Aufstieg.
Der Torschützenkönig und ein weiterer Schlüsselspieler werden derzeit von mehreren Klubs heftig umworben.
(https://i.ibb.co/XL4bB3n/Simone-Lozza-Profil.png) (https://ibb.co/xLsDvfn)
(https://i.ibb.co/YpM213p/Alessandro-Carlini-Profil.png) (https://ibb.co/jg2hQTg)

Was gab es sonst?
Die Nachwuchsrekrutierung konnte noch einmal verbessert werden.
Ich habe einen neuen Trainerlehrgang gestartet.

San Marino
Es gab noch drei Freundschaftsspiele:
1:3 Färöer (Debüt der AV Zwillinge)
0:5 Kosovo
2:3 Armenien

In der Nations League D spielen sie gegen: Liechtenstein, Malta, Belarus
Ich hoffe da ist zumindest ein Punkt möglich  ;D

Ausblick:
Ich versuche die Mannschaft zusammen zu halten und punktuell (TW, IV) zu verstärken. Ein brauchbarer Ersatz-Stoßstürmer soll ebenfalls kommen.
Weiterhin in die Nachwuchsstruktur investieren.
Einige Mitarbeiterposten neu und besser besetzen.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Noergelgnom am 07.Januar 2025, 12:30:02
Gute erste Saison, auf der sich aufbauen läßt.
(Die erste LLM-Saison ist sowieso immer die schwerste, da nicht nur der eigene Verein und der eigene Kader oft noch "völlig am Boden" sind und von Eingespieltheit oder einer vernünftigen Teamhierarchie nicht die Rede sein kann, sondern auch der Transfermarkt mangels Newgens noch wenig hergibt.
Das wird in der nächsten Saison alles etwas besser aussehen - ich traue euch den Aufstieg daher durchaus zu. :)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 07.Januar 2025, 20:20:27
Gute erste Saison, auf der sich aufbauen läßt.
(Die erste LLM-Saison ist sowieso immer die schwerste, da nicht nur der eigene Verein und der eigene Kader oft noch "völlig am Boden" sind und von Eingespieltheit oder einer vernünftigen Teamhierarchie nicht die Rede sein kann, sondern auch der Transfermarkt mangels Newgens noch wenig hergibt.
Das wird in der nächsten Saison alles etwas besser aussehen - ich traue euch den Aufstieg daher durchaus zu. :)

Ja stimmt, das sind zu Beginn mühsame Herausforderungen.
Die Teamhierarchie ist noch immer alles andere als gut, aber es wird schön langsam :)
Danke für deinen Optimismus  ;D Der Transfermarkt hat sein zwei Wochen geöffnet und es ist zum Verzweifeln.
3 Stammspieler fallen aus der U20 Regelung hinaus. Das heißt ich muss jüngere und zugleich bessere Spieler bekommen.
Wenigstens habe ich ein wenig finanziellen Spielraum.
Zum Teil ist es frustrierend, aber das macht für mich den Reiz des Spiels auch aus  8)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 10.Januar 2025, 16:05:20
Der Saisonstart war etwas schlechter als erhofft. Eine miese Chancenauswertung und Gegentore in den letzten Minuten trüben ein wenig die Euphorie auf die Saison.
Die Medienerwartung zu Saisonbeginn war Platz 3 mit einer Quote von 4,5.
(https://i.ibb.co/wr4R0zB/Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/S7BPs35)

Zu den Transfers:
In den ersten 6 Wochen ist nichts passiert, außer dass ich viel Kohle für das Scouting verballert habe  >:D
Dann ging alles Schlag auf Schlag.
Zuerst kam ein 18 jähriger IV aus Bologna.
Am ersten Blick hat er für die Serie D überragende Werte, ist aber nur minimal besser als mein anderer IV. Dennoch bekam er eine Einberufung in das U19 Nationalteam von Italien.
(https://i.ibb.co/MPm1jcg/Andrea-Zilio-Profil.png) (https://ibb.co/CVf9Xbw)

Dann nahm ich ein Angebot für unseren Torschützenkönig an.
Lozza ging für schlappe 45k + Friendly (brachte ca. 6k) + 50% der nächste Ablösesumme zu AS Cittadella in die Serie C.
Ich "musste" den Deal machen um einen jüngeren Stürmer zu holen, um die Altersregistrierung zu erfüllen.
Sein Ersatz kam leihweise von Lazio Rom. Bigotti hat minimal schlechtere Werte als Lozza und noch nicht wirklich überzeugen können.
(https://i.ibb.co/R9Qyb6Q/Massimo-Bigotti-Profil.png) (https://ibb.co/g3tV9Wt)

Zum Schluss brauchte ich noch einen jungen Spieler. Im Verlgeich zu meinem anderen Tormann ist er ca. gleich gut, aber weniger konstant.
Ihr ahnt es vielleicht schon, Bagnolini ist 1 Jahr jünger und somit wichtig für die Altersregelung, die es in der Serie C, sollte ich irgendwann aufsteigen, nicht mehr gibt  ;D
(https://i.ibb.co/jbSrvL7/Nicola-Bagnolini-Profil.png) (https://ibb.co/FmFDbBG)

Am letzten Tag gab ich noch meinen 5. IV ablösefrei ab.
Der ältester Spieler im Kader ist 26 Jahre alt.
Unser Nachwuchstalent Marco Lubrano 24B war die komplette Vorbereitung verletzt, hat aber schon 181 Einsatzminuten in der Liga bekommen.
Andere Spieler aus der ersten Youth Intake bekamen auch schon ein paar Minuten auf dem Feld. Es ist teilweise wirklich abenteuerlich wie man die Mannschaft umbasteln muss, wenn 1 oder gar 2 junge Spieler ausfallen  ;D
Mich ärgert ein wenig, dass ich es nicht anders hinbekommen habe bzw. mich dazu verleiten lassen habe drei Spieler auszuleihen. Es war ohne erheblichen Qualitätsverlust nicht anders möglich, aber ich denke es haltet sich noch in Grenzen. Zumindest waren es um zwei Leihen weniger als letzte Saison, als ich die Mannschaft übernommen habe.

In der 2. Vorrunde des Ligapokals machten wir uns das Leben schwerer als nötig. Der erste Torschuss vom Gegner führte in der 92. Minute zum 1:1. In einer mühsamen Verlängerung konnten wir uns mit 2:1 durchsetzen.

Ich zeig euch noch 3 Übersichten, die ich im Excel mache. Hebt irgendwie den Spielspaß, überhaupt wenn man einige Saisonen hinter sich hat.
(https://i.ibb.co/rHV37z4/Youth-Intake-bersicht.png) (https://ibb.co/qpvCyck)

(https://i.ibb.co/gwhmmXD/Screenshot-2025-01-10-155102.png) (https://ibb.co/rMNFFLZ)

(https://i.ibb.co/jW9ZfGg/Screenshot-2025-01-10-155040.png) (https://ibb.co/QC7jQnr)

Was tut sich sonst?
Im Trainerteam gibt es nur positive Persönlichkeiten, außer meine, die ist nach wie vor ausgeglichen. Die B-Lizenz habe erfolgreich absolviert. Der Lehrgang für die A-Lizenz wurde leider abgelehnt.
Das Budget für das Jugendtraining wurde erhöht und steht jetzt bei 5/7.
Das Gehalts/Transferbudget ist noch nicht ausgeschöpft. Etwa 120k sind vorhanden. Vielleicht finde ich noch im Winter 1-2 talentierte Backups.

San Marino:
Wieder gab es International 1 Sieg und 1 Unentschieden und damit 0,5 Punkte.
Allerderings schaffte es SP La Fiorita gegen Feronikeli 74 aus Kosovo sogar in 2. Qualirunde der ECL, verlor dort aber beide Spiele gegen AC Omonia Nikosia.
Da 0 Punkte aus der Wertung hinausfallen holen sie auf den vorletzten Platz auf.
Der Rückstand beträgt 2,3 Punkte auf Wales, die neben Liechtenstein, Färöer Inseln, Estland, und Andorra weniger Punkte als San Marino gemacht haben.

Zu Hause gab es für das Nationalteam ein ernüchterndes 1:5 gegen Liechtenstein und ein 0:2 auswärts in Belarus.


Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 12.Januar 2025, 17:58:57
Liga
Es war eine eher nervenaufreibende Hinrunde. Wir waren in fast allen Spielen drückend überlegen, oft hatte der Gegner nur 1-2 Torschüsse, aber das genügte um uns einen oder mehrere Punkte abzuluchsen. 
Mehr gibt es nicht zu schreiben. Es gab keinen Spieler der besonders hervor sticht oder erwähnenswert wäre.
Die XG-Tabelle führen wir natürlich überlegen an  ::)
(https://i.ibb.co/3MRX42F/Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/BrnDcb6)

Ligapokal
In dieser Saison darf ausnahmslos die B-Elf im Ligapokal ran und hat sich ins Viertelfinale gespielt.

Was tut sich sonst?
KS Teuta Durrës hat mich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, das ich natürlich abgelehnt habe. Aktuell stehen sie auf Platz 8 von 10 in der ersten albanischen Liga. In der Saison 20/21 waren sie immerhin Meister.
Ein Tag später ist der Präsident auf mich zu gekommen und wollte meinen Vertrag verlängern. Dieser läuft jetzt 1,5 Jahre, plus ein Jahr Verlängerung bei einem Aufstieg.

Vorschau der Jugendspieler 2025
Im Sommer habe ich einen neuen Jugendleiter anstellen müssen. Von den Werten her ist er um einiges schlechter, als sein Vorgänger, aber er hat eine gute Persönlichkeit und ist aus San Marino  8)
(https://i.ibb.co/7Gcgkfk/Thomas-Casali-Profil.png) (https://ibb.co/XzByYQY)

(https://i.ibb.co/vB4qmcZ/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/yRFP5NW)
Ich bin schon sehr gespannt was da nach kommt. Ich hoffe unser Toptalent ist aus San Marino und eher ein DM, als ZM. Im ZM bin ich sehr gut besetzt. Zusätzlich ist der ZM, aus dem letzten Jahrgang (Marco Lubrano 24B), aktuell mit 16 Jahren ein solider Serie D Spieler und mein erster Einwechselspieler. Es sind bereits zwei Serie B und ein Serie A Klub an ihm interessiert sind.

San Marino:
Die Nations League war sehr enttäuschend. Es gab 4 weitere Niederlagen.
1:2 zu Hause gegen Malta
0:2 zu Hause gegen Belarus
0:3 in Liechtenstein
0:3 auf Malta
Macht insgesamt: 0-0-6 und eine Tordifferenz von 2:17.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 14.Januar 2025, 19:59:42
Die Transferzeit:
Das Scoutinggebiet wurde im Jänner, auf der Suche nach Rohdiamanten und gestandene Spieler mit Potential, auf Südeuropa erweitert.

Die Zugänge:
Der vereinlose Flügelspieler Ludovico D'Orazio schloss sich uns am 11.01.2025 an. Sein letzter Einsatz lag über ein Jahr zurück, immerhin wurde er beim AS Rom ausgebildet und brachte es in seiner bisherigen Karriere auf 14 Einsätze in der Serie B. Er war als frühzeitiger Ersatz für Calini geplant, an dem ein Verein stark interessiert war, aber dann doch bei uns geblieben ist. Somit verdrängt D´Orazio den anderen Flügelspieler, Arlotti, der sich schon kurz danach über mangelnde Einsatzzeiten beschwert hat und dem ich widerwillig das Versprechen gab, ihm mehr Einsatzzeiten zu geben.
D'Orazio entpuppte sich als Top Transfer. In den ersten 8 Spielen schoss er 6 Tore und erreichte eine Durchschnittsbenotung von 7,6.
(https://i.ibb.co/1Kjh3g9/Ludovico-D-Orazio-Profil.png) (https://ibb.co/RPdZ1FC)

David Sitar war ebenfalls vereinslos und kam als Versprechen für die Zukunft. Er hat noch Potential und ist sehr günstig. Bei der Persönlichkeit und der Physis ist noch viel Luft nach oben. Davor war er bei NK Brinje Grosuplje in der 2. slowenischen Liga ohne Einsatz. Wie vereinbart wurde er direkt weiter verliehen.
(https://i.ibb.co/HdmbynM/David-Sitar-Profil.png) (https://ibb.co/X8mKPSd)

Mit Aldi Gjumsi kam ein neuer Stürmer. Unser bisheriger Ersatzstürmer war zu schwach und mit unserer Leihgabe werde ich nicht so richtig glücklich. Aldi war ebenfalls vereinslos und hat immerhin schon 93 Spiele in der ersten Liga von Albanien und dem Kosovo auf dem Buckel. Zudem hat er 5 U21 Spiele und 3 Tore für Albanien gemacht. Ich hoffe, er lernt noch seinen linken Fuß besser einzusetzen. Seine ersten 7 Spiele, 5 als Einwechselspieler, waren leider äußerst schlecht. Ein Assist und eine Durchschnittsbewertung von 6,59 sind ausbaufähig.
(https://i.ibb.co/RzfwZkH/Aldi-Gjumsi-Profil.png) (https://ibb.co/vZpng6z)

2 San Marino Spieler habe ich im Blickfeld, die wollen aber (noch) nicht kommen und der Rest ist leider zu schwach.

Die Abgänge:
Adamu Haruna (24 Jahre) wurde ablösefrei abgegeben. Er wollte den Vertrag nicht verlängern, weil wir unterschiedlicher Auffassung meines Versprechens waren, ihm mehr Einsatzzeiten zu geben. Er ist ein guter Allrounder, groß, Kopfballstark, hat eine gute Physis, aber leider nicht gut genug für einen Stammplatz. Sein Gehalt spart uns ca. 8k
(https://i.ibb.co/MSby4xY/Adamu-Haruna-Profil.png) (https://ibb.co/V9d0Zc7)

Andrea Sollaku, der 21 jähriger Ersatzstürmer wurde ebenfalls abgegeben. Sein Vertrag lief aus und er war zu schwach für unser Team.
Seine Bilanz: Letzte Saison 10 Einsätze 1 Tor, diese Saison 10 Einsätz 2 Tore. Meistens kam er von der Bank.

Für unseren Youngstar Marco Lubrano 24B kamen etliche Angebote rein, aber die waren alle lächerlich und wurden abgelehnt.
(https://i.ibb.co/HBSYxym/Marco-Lubrano-24-B-Profil.png) (https://ibb.co/S5j0dgq)

Die Youth Intake 2025:
(https://i.ibb.co/T8YbNQY/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/d2jLHNj)

Keine Ahnung wo der versprochene top-talentierte ZM hin ist. Insgesamt habe ich mir wesentlich mehr erwartet.
Wenigstens sind vier Spieler aus San Marino dabei, von denen ich irgendwann drei im Nationalteam erwarte.

Marco Clemente 25A hat leider eine schlechte Persönlichkeit und die schlechteste Konstanz.
(https://i.ibb.co/XX1NxBs/Marco-Clemente-25-A-Profil.png) (https://ibb.co/BLbd2DZ)

Marco Montanari 25B schaut ganz gut aus. Auf der RV Position haben wir ein absolutes Überangebot.
(https://i.ibb.co/cFNdrzb/Marco-Montanari-25-B-Profil.png) (https://ibb.co/xjMQ7Vm)

Die Liga:
Es geht leider unnötig spannend weiter. Gegen den Tabellenführer haben wir einmal 1:2 verloren und einmal 3:3 gespielt. In beiden Spielen waren wir extrem überlegen und haben in den letzten 10 Minuten 2 Tore kassiert. Gefühlt hätten wir von den 28 Spielen mindestens 25 gewinnen müssen. Das Torverhältnis spricht für sich.
(https://i.ibb.co/tMfxKT0/Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/DDX8WHB)

Der Ligapokal:
Unsere B-Elf war im Viertelfinale gegen US Ancona 1905 chancenlos und verlor verdient mit 0:3

Was tut sich sonst?
Die nächsten 12 Monate bin ich beim Trainerlehrgang für die A-Lizenz.
Ein neues Leihabkommen mit unserem Partnerverein San Marino Academy, die in der 1. Liga in San Marino spielen, wurde beschlossen. Ich hoffe wir können in Zukunft ein paar Spieler dort hin verleihen.
Die meisten Stammspieler haben ihr Potential erreicht, oder sind nah dran. Ich glaube trotzdem, dass mit der Mannschaft der Aufstieg gelingen kann/muss.
Die Nachwuchsrekrutierung wurde ein weiteres Mal verbessert und steht jetzt bei 6/8. Ich denke bis zum Aufstieg in die Serie C wird es keine Verbesserungen mehr geben, da wir jetzt jährlich einen prognostizierten Verlust einfahren.

San Marino
Die WM-Qualifikation beginnt wieder recht enttäuschend mit einem 1:6 in Island.
Die restlichen Gruppengegner sind Portugal, Schottland, Slowenien und Belarus.


Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 15.Januar 2025, 19:16:27
3 Spieltage vor dem Saisonende ist es endlich passiert.
Sant’Angelo 1907 hat gepatzt und zu Hause 1:1 gegen Carpi FC 1909 gespielt.
Wir haben mittlerweile die letzten 8 Spiele gewonnen und das leichtere Restprogramm.
Auswärts beim 11. bzw. 14 und am letzten Spieltag gegen Carpi FC 1909 (10. Platz) im eigenen Stadion.
Sant’Angelo 1907 muss noch auswärts zum 3. bzw. 5. und muss zu Hause gegen den 9. spielen.
Eigentlich darf jetzt nichts mehr passieren  :angel:
Massimo Bigotti führt mittlerweile mit zwei anderen die Torschützenliste mit 21 Toren an, sein XG Wert liegt bei nur 16,37. Trotzdem habe ich immer ein schlechtes Gefühl bei ihm  :o ;D

(https://i.ibb.co/FWLbxVR/Lega-Nationale-Dilettanti-Girone-D-Profil.png) (https://ibb.co/Ct3512R)

Edit: Sant’Angelo 1907 liegt übrigens in der XG Goal Tabelle auf Platz 10 mit 21 Punkten weniger.
Wie sehr achtet ihr eigentlich auf diese Werte? Macht das Sinn? Für mich ist es ein Anhaltspunkt ob die Taktik grundsätzlich funktioniert, wenn die Ergebnisse aus bleiben.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 17.Januar 2025, 10:59:53
32. Spieltag: San´t Angelo verliert 2:3 gegen Aglianese. Wir gewinnen 3:1 gegen Sangiuliano City. Der Vorsprung beträgt 4 Punkte bei 2 offene Spiele. Im Verein hört man hinter verschlossenen Türen bereits Pläne über die Meisterfeier.
33. Spieltag: Wir waren viel zu unkonzentriert. 2 Stangenschüsse und 1 Chance alleine vor dem Tormann wurden leichtfertig vergeben. Endresultat 0:0 gegen Borgo San Donnino. San´t Angelo gewinnt mit 2:0 und so schrumpft der Vorsprung vor dem letzten Spieltag auf 2 Punkte und es kommt, passend für diese Saison, zum großen Showdown.
Letzter Spieltag:
Die Ausgangslage: Ein Unentschieden kann aufgrund des direkten Duells zu wenig sein. Wir müssen gegen Carpi FC 1909 liefern, die nur 1 Niederlage aus den letzten 13 Spielen hinnehmen mussten.
San´t Angelo geht bereits nach 3 Minuten, gegen Ravenna FC 1913, 1:0 in Führung und ist derzeit Meister.
Nach 13 Minuten erhöhen sie auf 2:0. Wir haben bis dahin keinen Torschuss abgegeben. Die Unruhe ist auf den Rängen zu hören und spüren.
17. Minute: Unser RV startet nach einer sehenswerten Passkombination durch und zimmert den Ball aus 5 Meter ins lange Kreuzeck. Eine schwere Last fällt von den Spielern.
Ich bin hochgradig nervös und drossel nochmals die Spielgeschwindigkeit.
Ravenna FC 1913 gelingt im Parallelspiel in der 31. Minute der 1:2 Anschlusstreffer. Wir sind mittlerweile spielbestimmend. FC Carpi hat noch keine Torchance herausgespielt.
Halbzeit, es schaut gut aus, aber es kann noch sehr viel passieren.
(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

San Marino:
Nach dem 1:6 in Island gab es noch ein 0:6 im eigenen Stadion gegen Schottland.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Noergelgnom am 17.Januar 2025, 11:22:18
1. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und zum Profistatus! :)
(Unnötig) spannendes Saisonfinale, bloß gut, dass ihr nach dem Ausrutscher am vorletzten Spieltag gleich wieder die Kurve bekommen habt!  8)

2. Die Werte wie xG etc find ich weniger wichtig als den optischen Eindruck. Klar, mit dem Mustermann Skin, den ich aktuell verwende, sind diese Werte wichtig(er), weil mir die Attribute fehlen, aber grundsätzlich beachte ich Sachen wie xG, Passquote, etc (deutlich zu) wenig. *pfeif*
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 17.Januar 2025, 11:33:03
1. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und zum Profistatus! :)
(Unnötig) spannendes Saisonfinale, bloß gut, dass ihr nach dem Ausrutscher am vorletzten Spieltag gleich wieder die Kurve bekommen habt!  8)

2. Die Werte wie xG etc find ich weniger wichtig als den optischen Eindruck. Klar, mit dem Mustermann Skin, den ich aktuell verwende, sind diese Werte wichtig(er), weil mir die Attribute fehlen, aber grundsätzlich beachte ich Sachen wie xG, Passquote, etc (deutlich zu) wenig. *pfeif*

Dankeschön :)
Ja absolut, ich bin davon ausgegangen, dass wir das noch versemmeln  :laugh:

Alles klar, ich achte auch kaum auf das Datencenter. Eigentlich nur auf die XG-Tabelle und wenn ich dort auch nicht performe, schaue ich ein wenig durch, aber ich bin alles andere als ein Taktikfuchs.
Der Mustermann Skin schaut interessant aus. Vielleicht traue ich mich da auch mal drüber  8)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Elemotion am 22.Januar 2025, 12:19:31
Ich habe diese Challenge jetzt erst entdeckt, das erinnert mich an die ersten Jahre meiner färöer story. Herzlichen Glückwunsch zum aufstieg. Der profi status wird viel ändern
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 22.Januar 2025, 14:59:25
Ich habe diese Challenge jetzt erst entdeckt, das erinnert mich an die ersten Jahre meiner färöer story. Herzlichen Glückwunsch zum aufstieg. Der profi status wird viel ändern

Danke, die Färöer Inseln habe ich auch immer wieder in meinem Kopf  ;D
Ich habe den Beginn deiner Story sogar gelesen und meiner Frau davon erzählt  :o
Danke, dass du mich daran erinnerst weiter zu lesen  ;)

Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 22.Januar 2025, 16:47:57
Der Beginn dieser Saison war wesentlich zeitaufwendiger als gedacht.
Ich habe etliche Stunden mit dem Scouting verbracht, der Output hätte etwas besser sein können, aber ich bin zufrieden.
Leider haben wir zwei gute Spieler nicht bekommen. Darunter war sogar ein U19 Europameister, der dann lieber eine Liga tiefer, in die Serie D gegangen ist.

Was tut sich sonst?
Das Stadion muss aufgrund der Regeln von 750 auf 1.500 Plätze erweitert werden. Ich weiß allerdings nicht wann das passieren wird, es kam dann keine Meldung mehr dazu.
Leider wurde die Trainingseinrichtung zurückgestuft, steht aber nach wie vor auf 4/10.
Ich bekam eine Einladung zum Vorstellungsgespräch von SKU Ertl Glas Amstetten, die in die 2. Liga in Österreich aufgestiegen sind.
Wie schon letzte Saison wurde mir daraufhin ein neuer Vertrag angeboten. Dieser lauft jetzt 3 Jahre und bei Aufstieg noch weitere 3 Jahre.
Unsere U18 und U20 spielen ab dieser Saison in einer eigenen Liga.
Unser Nachwuchstalent Marco Montanari 25B (aus San Marino) wurde zum Ersatz RV befördert. Damit stehen aktuell 2 Nachwuchsspieler im Kader und auch 2 Spieler aus San Marino.
Jude Bellingham geht um 255 Mio bzw. inkl. Bonis um 340 Mio zu Man City. Eine so hohe Ablöse habe ich bisher noch nicht gesehen.

Transfers:
Zugänge:
Ansu Horton kommt nächste Saison, am 01.07.2026, ablösefrei von LISCR aus Liberia. Der nächste George Weah wird er wohl nicht werden, aber eine spannende Zukunftsaktie.
(https://i.ibb.co/xJBZ4k8/Ansu-Horton-Profil.png) (https://ibb.co/pJMqm7r)
 
Alessandro Debenedetti (ST) – 21 Jahre aus dem Nachwuchs von UC Sampdoria Genua. Bisher hat er es zu 33 Spiele und 14 Tore in der 5. Liga und 8 Spiele in der Serie C ohne Scorerpunkt gebracht. Er ist im Sturm flexibel einsetzbar.
(https://i.ibb.co/YRYKsnv/Alessandro-Debenedetti-Profil.png) (https://ibb.co/6nVpC96)

Adrian Caragea wird auf dem rechten Flügel und zur Not im Sturm spielen. Er ist 19 Jahre alt und war zuletzt bei US Sassuolo Calcio. Er hat sogar schon 4 Serie A Einsätze ohne Scorerpunkt gehabt. Leider habe ich ihn nur mit einer günstigen Ausstiegsklausel bekommen (92k).
(https://i.ibb.co/xgGRnMK/Adrian-Caragea-Profil.png) (https://ibb.co/PW4f25s)

Brice Negouai war ursprünglich als 3. IV geplant, hat sich aber in der Vorbereitung in die Stamm 11 gespielt und er hat noch Potential nach oben. Zudem ist er wegen seiner Zielstrebigkeit/Persönlichkeit in einer Mentorengruppe. Er war 3 Saisonen bei Olympique Marseille, hat aber nur 11 Spiele für die 2. Mannschaft bestritten.
(https://i.ibb.co/gDkJ8Q5/Brice-Negouai-Profil.png) (https://ibb.co/0fHrL1g)

Carl Lundahl Persson wurde als klare Numme 1 im Tor verpflichtet. Er hat 21 Einsätze in Schwedens 2. Liga, sowie 78 Einsätze in der 4. Liga vorzuweisen.
(https://i.ibb.co/0DXsttm/Carl-Lundahl-Persson-Profil.png) (https://ibb.co/Ssxfrr5)

Tommaso Brevi wird Stammspieler im ZM sein.
(https://i.ibb.co/P1wdQY7/Tommaso-Brevi-Profil.png) (https://ibb.co/ygWrSRw)
Hier haben wir schon fast ein Luxusproblem. Brevi ist aufgrund seiner Skills gesetzt. Lorenzo Lombardi (Vizekapitän) und Isaia Lattarulo (Kapitän) werden sich den zweiten Platz abwechselnd teilen. Als 4. ZM wird der mittlerweile 17 jährige Marco Lubrano 24B spielen. Letzte Saison kam er immerhin auf 33 Einsätze und 2 Tore in der Serie D.

Am letzten Transfertag haben wir noch einen IV geholt, da uns hier die Qualität gefehlt hat und vielleicht noch immer fehlt.
Thomas Gialamidis ist 29 Jahre und unser ältester Spieler. Erfahrung hat er, er war schon bei 11 Vereine und hat 250 Pflichtspiele auf dem Buckel. Mal schauen, wie lange er bei uns durchhaltet. Leider ist er nicht schnell, aber wir werden sowieso nicht hoch verteidigen  ;)
(https://i.ibb.co/yRpJPkv/Thomas-Gialamidis-Profil.png) (https://ibb.co/cvwd38f)

Alle Spieler kamen ablösefrei, leider war wieder kein Spieler aus San Marino dabei.
Mit Tommaso Benvenuti (LV), der ja in der ersten Saison leihweise bei uns war konnte ich keine Einigung erzielen.
Die Verträge von Edoardo Colombo (TW) und Filippo Fabbri (RV/IV) laufen diese Saison aus, vielleicht kann ich zumindest einen der zwei holen. Nicola Nanni (ST) steht natürlich auch unter Beobachtung, sein Vertrag lauft noch bis 2027.

Abgänge:
Alessandro Tosi aus San Marino war schon von Beginn an zu schwach. In der Liga schaffte er es auf 10 Einsätze in erste Saison, 1 davon von Beginn an. Letzte Saison bekam er 0 Einsatzminuten.
Riccardo Gramellini (RV), 1. Saison 34 Einsätze, 2 Tore und 10 Assist. 2. Saison 19 Einsätze und 3 Assist. Er ist leider in Relation zu den anderen zu schwach geworden, außerdem möchte ich meinen San Marino RV mehr fördern.

Diese Saison gibt es keine Leihspieler im Kader  :)

Die Liga:
Die Saisonvorschau sieht uns auf dem 20. Platz von 20, Quote 251.
Bei den Gehaltszahlungen sind wir ebenfalls abgeschlagen Letzter. Pro Jahr zahlen wir 458k. Der Vorletzte zahlt 1,26 Mio und der 1. 4,21 Mio. Ich hoffe in der Qualität herrscht nicht so ein großer Unterschied. Die Bestandsspieler haben nach wie vor einen Semi-Professionellen Vertrag. Mehr können wir uns derzeit auch nicht leisten. Das Budget steht jetzt bei 19k, von ursprünglich 300k.
Ich möchte trotzdem versuchen den Spielern mit viel Potential Vollzeitverträge anzubieten. Das Mindestgehalt liegt allerdings bei 26,5k pro Spieler.
Das erstes Spiel in der Liga haben wir 2:4 auswärts gegen Carrarese Calcio 1908 verloren.

San Marino:
Die Ergebnisse der Nationalmannschaft:
0:4 (h) Belarus
0:4 (a) Portugal

Auf Vereinsebene schaut es wesentlich besser aus.
SP La Fiorita ist nach 2:1 Hinspiel mit einem 1:3 auswärts gegen FC Progrès Niederkorn aus Luxemburg, in der 4. Qualifikationsrunde der ECL gescheitert. Das entscheidende Tor ist erst in der 98. Minute, in der Verlängerung gefallen. Die beiden anderen Vereine sind bereits in der ersten Qualirunde der ECL ausgeschieden. Die ECL Gruppenphase hätte sicher einen starken Boost gegeben und vielleicht das Team auf professionelle Beine gestellt. Dennoch war es, mit 1,333 Punkten ein sehr gutes Jahr. San Marino ist besser als 11 andere Nationen. Nächstes Jahr steht San Marino knapp vor Wales an 53. Stelle. Auf Gibraltar hat nur ein Unentschieden gefehlt, die sollten aber nächstes Jahr dran sein.  8)

Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Elemotion am 23.Januar 2025, 14:00:25
Zumindest auf Seiten der San Marinischen Clubs sieht es ganz gut aus. Diese Saison wird glaube ich sehr schwierig für dich durch die Umstellung auf Professionelle Beine und den Teilzeitverträgen. Ich hoffe du kannst irgendwie Gelder generieren
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 23.Januar 2025, 15:35:39
Zumindest auf Seiten der San Marinischen Clubs sieht es ganz gut aus. Diese Saison wird glaube ich sehr schwierig für dich durch die Umstellung auf Professionelle Beine und den Teilzeitverträgen. Ich hoffe du kannst irgendwie Gelder generieren

Sehr schade, dass es mit dem Einzug in die ECL nicht geklappt hat. Wenn man die 1. Quali Runde in der CL übersteht ist die Chance gar nicht so gering, dass es funktioniert.
Ich hoffe ich kann die Teams aus San Marino bald mit Leihspieler unterstützen  8)
Auf Nationalteamebene wird es noch dauern, es sind schon ein paar "gute" Spieler von mir im U21 Nationalteam.

Das wird die große Herausforderung werden, wenn dann die Teilzeitverträge auslaufen und durch Vollzeitverträge ersetzt werden müssen. Mit Spielerverkäufen lässt sich auch noch nicht viel machen. Ich weiß nicht, ob in Italien die Zuschauereinnahmen aus dem Cup auch geteilt werden. Ein Auswärtsspiel bei z.b. Juventus Turin wäre ein Geldsegen  ;D
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Elemotion am 24.Januar 2025, 13:02:37
sobald du die 2. Runde der CL überstehst ist es ja sicher, dass du in der ECL spielst. Für dich ist das natürlich fantastisch, da du nie den CL Platz von San Marino einnimmst und daher das ganze fördern kannst. Die anderen Clubs durch die ECL Quali zu bringen ist gefühlt unmöglich. Zumindest scheitern meine färöischen Mitstreiter regelmäßig sehr früh. (Naja wollen ja auch keine Leihspieler von mir)

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 25.Januar 2025, 19:11:03
Die Liga:
Die Hinrunde ist gespielt. Es läuft viel besser als erhofft. Teilweise waren schöne Spielzüge zu sehen.
Der September war mit einer Bilanz von 4/2/0 der Startschuss für die tolle Hinrunde.
Im Oktober hatten wir etwas Probleme, aber dann ging es wieder bergauf.
In den letzten 5 Spielen haben wir 12 Punkte geholt und ein Torverhältnis von 18:6 geschafft.
Mit dem Abstieg werden wir nichts zu tun haben. Das Ziel ist jetzt ganz klar die Top 10 und damit den Einzug ins Playoff um den Aufstieg zu schaffen.
(https://i.ibb.co/j3xVN1H/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/h2nX6tC)

Zwei Neuzugänge hatten einen extrem guten Start, aber dann nachgelassen.
Tommaso Brevi (BBM)schaffte in den ersten 7 Spielen ebensoviele Vorlagen. Mittlerweile steht er nach 18 Einsätzen bei 1 Tor und 8 Vorlagen. (Note 7,11)
Alessandro Debenedetti (StS) schoss in den ersten 7 Spielen 6 Tore. Dann bekam er Ladehemmung und holte sich in der 20. Minute eine unnötige rote Karte. Seitdem kommt er von der Bank, zumal unser zweiter Stürmer Aldi Gjumsi aufgrund seiner mangelden Einsatzzeit für Unruhe sorgte und auch gleich mit einem Hattrick geliefert hat.

Das Gehaltsbudget ist um 35k überzogen, wenn ein gutes Angebot für einen Spieler reinflattert werde ich gut überlegen müssen.
Ansu Horton, der ja im Sommer zu uns stoßen wird, entwickelt sich super. Vielleicht ist er doch der zukünftige George Weah  :P

Der Nachwuchs:
Die U20 ist 2. von 11 Teams, punktegleich mit dem 1.
Die U18 ist 8. von 15 Teams und befindet sich im soliden Mittelfeld.

Vorschau – Jugendspielerkandidaten 2026
Wieder einmal ein Top-Talent im ZM und wieder einmal eine Goldene Generation, aber ich möchte diesmal nicht zu optimistisch sein. Ich erwarte einfach nichts.
Mein Jugendabteilungsleiter lernt noch für die nächste Lizenz, vielleicht kann er sich noch bei dem einen oder anderen Wert verbessern und so noch ein wenig rausholen.
(https://i.ibb.co/8mmFQ98/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/XWWmGtJ)

Ligapokal:
In der ersten Runde verlor die B-Elf nach 0:1 Führung mit 2:1 gegen AC Reggiana 1919 und ist verdient ausgeschieden.

Anscheinend spielen nur 4 Teams aus der Serie C im Coppa Italia. Das wird dann wohl noch etwas dauern, bis ich auf satte Einnahmen aus dem Pokal hoffen darf, falls es die dort überhaupt gibt.

Das Nationalteam von San Marino:
Die restlichen Ergebnisse der WM-Qualifikation
1:3(h) Slowenien
1:7(a) Schottland
0:3(h) Island
0:4(n) Belarus
1:6(h) Portugal
0:4(a) Slowenien
Macht insgesamt: 0/0/10 4:47
Damit ist man das schlechteste Team aller Gruppen. Ich fürchte das wird noch ein weiter steiniger Weg.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Noergelgnom am 26.Januar 2025, 19:04:10
Na det looft ja wie jeschmiert!  8)
Großartige Hinrunde, da haben einige der "großen" Vereine in der Serie C wohl sehr verdutzt geschaut, als Du ihnen metaphorisch gesprochen die lange Nase gezeigt hast.
Die Aufstiegs-Playoffs sollten drin sein.

Und was die "Goldene Generation" angeht - ich geb auf diese Prophezeihungen inzwischen gar nix mehr.
Wenn man einen HoY mit den relevanten Werten auf 18-20 hat, hat das vielleicht irgendwelche Aussagekraft, darunter würfeln die Mitarbeiter die Prophezeihungen doch sowieso nur aus.  ;D
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 26.Januar 2025, 20:40:06
Na det looft ja wie jeschmiert!  8)
Großartige Hinrunde, da haben einige der "großen" Vereine in der Serie C wohl sehr verdutzt geschaut, als Du ihnen metaphorisch gesprochen die lange Nase gezeigt hast.
Die Aufstiegs-Playoffs sollten drin sein.

Und was die "Goldene Generation" angeht - ich geb auf diese Prophezeihungen inzwischen gar nix mehr.
Wenn man einen HoY mit den relevanten Werten auf 18-20 hat, hat das vielleicht irgendwelche Aussagekraft, darunter würfeln die Mitarbeiter die Prophezeihungen doch sowieso nur aus.  ;D

Danke, in den lokalen Gazetten bin ich das Gesprächsthema Nummer 1  ;D

Mein HoY hat leider nur 19(Umgang mit Jugendspieler), 6(Beurteilung akt. Stärke), 6(Beurteilung Potential) und hat beim Lehrgang bei den relevanten Werten nichts dazu bekommen.
Aber ja, ich bin völlig bei dir. Man sollte sich nicht zu sehr darauf verlassen  ::)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 29.Januar 2025, 19:27:43
Die Liga:
Wir wurden zum Teil auf den Boden der Tatsachen geholt.
Ende Jänner beginnend hatten wir eine schwache Phase und nur 2 Punkte aus 5 Spiele geholt.
Vorallem im eigenen Stadion hatten wir massive Probleme und waren 5 Spiele sieglos.
Dennoch sind wir in der Rückrundentabelle derzeit auf Platz 10.
Eine Mannschaft aus dem Quintett wird es nicht in das Playoff schaffen.
Unser Restprogramm schaut gut aus. Am letzten Spieltag treffen wir auf AC Rimini 1912. Da könnte es um die Entscheidung gehen und das noch dazu in einem Derby  8)
(https://i.ibb.co/svLzCzdk/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/rGnN3NRT)

Die Wintertransfers:
Im Winter haben wir uns von drei Spieler getrennt, deren Verträge ausgelaufen wären und nicht benötigt wurden. So konnten wir uns ca. 9k an Gehälter sparen, ein Tropfen auf dem heißen Stein.
David Sitar wurde an meinen Partnerverein, San Marino Academy verliehen. Da er dort nicht registriert wurde, hat er noch keine Minute gespielt  ::)

Die Youth Intake 2026:
(https://i.ibb.co/DHppJrjQ/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/rRssjdXH)
Die sogenannte goldene Generation besteht mehr oder minder aus 2 Megatalente und 2 Top-Talente.
Marco Moretta 26A ist ein weiterer Außenverteidiger aus meinem Nachwuchs, er wird allerdings auf der linken Seite aufgebaut.
(https://i.ibb.co/FkR6qYvJ/Marco-Moretta-26-A-Profil.png) (https://ibb.co/sp8jJ1SQ)
Paolo Buscarini 26B hat leider nur einen Jugendvertrag unterschrieben. Seine Stats sind vielversprechend, ich hoffe er unterschreibt bald einen Profivertrag. Er wird auch definitiv ein kommender Nationalspieler sein.
(https://i.ibb.co/CKXNsC3R/Paolo-Buscarini-26-B-Profil.png) (https://ibb.co/xqcP89tx)


Mit Salvatore Valentini 26C wurde vorläufig keine Einigung erzielt, da seine Forderungen absurd waren.
Ein Jugendvertrag kostet mich in der Serie C 8k, statt davor in Serie D 3,3k pro Jahr. Das Budget ist mittlerweile um knapp 100k überschritten. Ich hoffe das führt betreffend meiner Jobsicherheit zu keinen Problemen mit dem Vorstand.

Das Nationalteam:
Zum ersten Mal wurden eigene Nachwuchsspieler in das A-Team einberufen.
Im Freundschaftsspiel auswärts gegen Nordmazedonien hat San Marino 4:1 verloren, keiner der 4 Nachwuchsspieler war im Einsatz.
Im eigenen Stadion gab es eine 0:2 Niederlage gegen Gibraltar. 3 Spieler aus meinem Nachwuchs feierten ihr Debüt  8)

Was tut sich sonst?
Ich habe die A-Lizenz erfolgreich absolviert. Der Lehrgang für die Pro-Lizenz wurde mir im zweiten Anlauf gewährt.
HNK Gorica bot mir ein Vorstellungsgespräch an. Die waren zu dem Zeitpunkt nur 9. von 10 in der 1. Liga Kroatiens. Kurz darauf kam auch vom 8. (NK Lokomotive) eine Einladung.
Eine weitere Anfrage gab es aus meiner Heimatstadt von der Austria Wien. Die sind aktuell nur 9. in der österreichischen Bundesliga.
Die Anfrage für einen Mutterverein wurde bestimmt schon 10 Mal genehmigt, aber leider findet der Vorstand nie einen geeigneten Kandidaten.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 01.Februar 2025, 15:59:20
Die Liga:
Es wurde ein 9. Platz und damit eine super Saison. Mehr kann man als Aufsteiger nicht erwarten. In der nächsten Saison möchte ich die Leistung bestätigen und im eigenen Stadion besser werden. Vor eigenem Publikum sind wir nur auf Platz 12, auswärts waren wir die 2. beste Mannschaft.
Im Playoff spielten wir gegen SPAL Ferrara 3:3. Zu meiner Überraschung gab es keine Verlängerung und das Heimteam war automatisch weiter.
SPAL Ferrara (8. in der Liga) ist in weiterer Folge in die Serie B aufgestiegen.

(https://i.ibb.co/V0Cmhck4/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/bjvJyMG9)

Die U20 wurde in der Gruppe 1. Im Playoff sind sie im Viertelfinale ausgeschieden.
Die U18 wurde noch 4. Platz, im Playoff war im Halbfinale Endstation.

Das Nationalteam:
Wir hatten mit Stefano Rossi 25G einen weiteren Debütanten aus unserem Nachwuchs.
Im Freundschaftsspiel unterlag San Marino zu Hause gegen Luxemburg mit 0:2.

Was tut sich sonst?
Das Stadion wird in den nächsten 5 Monaten um 985 Plätze auf 1.735 Plätze erweitert. Die Kosten belaufen sich auf 1,3 Mio und werden in den nächsten 10 Jahren zurückbezahlt.
Das neue Budget beträgt knapp 600k, mal schauen was ich damit anstellen kann. Ich werde es sicher nicht zum Fenster hinauswerfen.
So wie es ausschaut, sind meine Spieler heiß begehrt.
Vor allem Marco Lubrano 24B, den ich aber unbedingt halten möchte. Er entwickelt sich sehr ordentlich.
(https://i.ibb.co/3mZxzc7n/Marco-Lubrano-24-B-Profil-2.png) (https://ibb.co/QvwWdMf4)

Der Wechsel von Ansu Horton wurde abgesagt, da ich keine Spieler außerhalb der EU für die Liga anmelden darf. Ich habe erst nach dem Transferabschluss davon gelesen gehabt, aber dachte, dass er schon wechseln darf und ich ihn verleihen kann. Das ist sehr ärgerlich, da er bestimmt ein großes Potential hat. Er bleibt jedenfalls auf meiner Watchlist. Es schaut so aus als würde er in die Serie D wechseln, von dort aus dürfte ich ihn dann verpflichten  ::)

Mickaël Murcy ist unser neuer Jugendabteilungsleiter, seine Stats sind wesentlich besser als die seines Vorgängers, der eine stattliche Abfindung erhalten hat.
(https://i.ibb.co/vv4JQQQ1/Micka-l-Murcy-Profil.png) (https://ibb.co/k62h999K)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Elemotion am 01.Februar 2025, 19:04:48
Die Entwicklung sieht doch positiv aus
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 03.Februar 2025, 19:29:20
Transfer und Ligastart:
Ansu Horton wechselte leider in die 3. französische Liga. Somit habe ich weiterhin keine Chance ihn zu verpflichten.
Ich war an 2 IV dran, die das Niveau ordentlich gehoben hätten, aber leider war die Gehaltsforderung sehr hoch und das hätte unser Gefüge zerstört. Ich weiß nicht, ob soetwas einen Einfluss auf die Teamchemie hat, aber mir erscheint es falsch einem Spieler 3x so viel wie dem bisherigen Spitzenverdiener zu bezahlen.
Einen 19 jährigen Spielmacher, der davor bei Real Madrid unter Vertrag war und Potential für die Serie A hat, konnten wir ebenfalls leider nicht an Land ziehen. Er blieb in Spanien, in der dritten Liga.
Ansonsten fand ich nur Spieler die, wenn überhaupt, nur minimal besser als meine waren. Deshalb gab es in diesem Fenster nur einen Transfer und das war der Abgang von meinem dritten Tormann. Für Francesco Gattuso gab es 8k + 30% Profit vom nächsten Transfer. Weiters gab es für meine Spieler kaum annehmbare Angebote und wenn wollten sie nicht gehen.

Mattia Giovagnoli vom AS Rom habe ich entdeckt. Er hat schon drei Länderspiele für San Marino gespielt, eine gute Persönlichkeit und ist sehr konstant. Vielleicht kann ich ihn irgendwann verpflichten.
(https://i.ibb.co/Kzs2yT7q/Mattia-Giovagnoli-Profil.png) (https://ibb.co/G3MWPzk2)

Marco Moretta 26A und Paolo Buscarini 26B wurden in die erste Mannschaft geholt.
Wir bezahlen nach wie vor mit 647k die niedrigsten Gehälter. Das Team vor uns zahlt schon 1,18 Mio. Spitzenreiter AC Reggiana 1919 gibt jährlich 3,37 Mio aus.
Ich werde diese Saison vermehrt die Serie D scouten lassen und vielleicht so günstig an gute Spieler, oder Spieler mit Potential ran zu kommen.

Das erste Saisonspiel verloren wir auswärts gegen FC Pro Vercelli 1892 mit 1:0. Die Leistung war höchst mager. Ich hoffe wir können an die erfolgreiche Vorbereitung anschließen.
In der Saisonvorschau sind wir auf Platz 20 mit einer Quote von 101 gelistet.

San Marino:
Der Vereinsfußball von San Marino ist weiterhin auf dem Vormarsch  8)

SS Cosmos hat die erste Runde in der ECL mit 2 Siegen gegen CS Fola Esch (Luxemburg) überstanden. In der zweiten Runde schieden sie einem 2:0 Sieg im Hinspiel, im Elfmeterschießen gegen Valmiera FC (Lettland) aus.

SP Tre Penne ist in der ersten Runde der ECL ebenfalls mit 2 Siegen gegen FC Feronikeli 74 (Kosovo) weitergekommen. In der zweiten Runde war gegen Spartak Trnava (Slowakei) mit zwei Niederlagen Endstadion.

SP La Fiorita verlor beide Spiele in der ersten Runde der CL Quali gegen NK Maribor. In der zweiten Runde in der ECL Quali gab es zu Hause gegen Lincoln Red Imps FC (Gibraltar) eine 1:2 Niederlage. Auswärts konnte man sich nach einem 3:2 im Elfmeterschießen durchsetzen. In der 3. Runde hieß der Gegner: FCV Farul Constanţa, aus Rumänien. Im ersten Spiel gingen sie auswärts mit 0:5 unter. Das Rückspiel ging vor eigenem Publikum mit 0:1 verloren.

Mit 2 Punkte war das vermutlich die beste Saison in der Geschichte. In dieser Saison haben sie bisher 18 Nationen hinter sich gelassen, ein paar davon haben aber noch Vertreter in den Bewerben. Nächste Saison steht San Marino bei 5,166 Punkte auf Platz 51, vor Gibraltar und Andorra und knapp hinter den Färöer-Inseln. Nach hinten hat San Marino 2,5 Punkte Abstand, das sollte zumindest für nächstes Jahr genügen, um nicht zurück zu fallen.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Noergelgnom am 03.Februar 2025, 19:41:34
SS Cosmos hat FOLA rausgeworfen?  :o
Okay, SS Cosmos mag ich also schon mal nicht mehr.  ;D

Ernsthafter: bisher sieht das nach guter, konstanter Entwicklung aus, die Dich früher oder später in die Serie A befördern wird.
Gut, "später" heißt wahrscheinlich nicht "in  4 Jahren" ... :D
Aber es gibt ja auch genügend Beispiele von Clubs, die zu schell zu hoch hinaus wollten und damit barbarisch auf die Nase geflogen sind.
Dann doch lieber langsam, aber stetig.  8)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 04.Februar 2025, 08:40:00
SS Cosmos hat FOLA rausgeworfen?  :o
Okay, SS Cosmos mag ich also schon mal nicht mehr.  ;D

Ernsthafter: bisher sieht das nach guter, konstanter Entwicklung aus, die Dich früher oder später in die Serie A befördern wird.
Gut, "später" heißt wahrscheinlich nicht "in  4 Jahren" ... :D
Aber es gibt ja auch genügend Beispiele von Clubs, die zu schell zu hoch hinaus wollten und damit barbarisch auf die Nase geflogen sind.
Dann doch lieber langsam, aber stetig.  8)

 ;D Ich war auch ziemlich überrascht  ;)

Ich bin mit der Entwicklung auch sehr zufrieden.
Stimmt, die 4 Jahre werden sich nicht ausgehen, aber das möchte ich auch bewusst "vermeiden".
Ich hab schon so viele Spielstände hinter mir, in denen ich den Durchmarsch gemacht habe, das verliert irgendwann seinen Charm  :angel:
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Elemotion am 06.Februar 2025, 17:33:20
Das läuft doch weiterhin recht positiv. Mal sehen wie die Saison verläuft
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 07.Februar 2025, 19:20:16
Die Liga:
Am 6. Spieltag gab es endlich den ersten Sieg. Mit einem eindrucksvollen 0:4 bei Carrarese Calcio 1908 konnten wir unser Punktekonto auf 5 erhöhen und uns knapp über den Strich schieben.
Der Saisonstart war alles andere als gut. Nach 7 Spielen standen wir weiterhin mit 5 Punkte auf Platz 18.
Unser Tormann, der letzte Saison extrem sicher war machte einen Fehler nach dem anderen. Obwohl sich weder an der Taktik, noch an den Spielern etwas geändert hat, haben wir zum Teil massive Probleme ins Spiel zu kommen.
Am 9. Spieltag kam es zur Neueröffnung unseres Stadions. Bis dahin hatten wir im eigenen Stadion einen Punkt aus vier Spielen geholt. Der Gegner war ein Dankbarer, Pineto lag an 18. Stelle. Mit einem klaren 5:1 Sieg konnten wir das neue Stadion einweihen.
Das war der Startschuss für eine gute Serie. Wir holten aus 6 Spielen 16 Punkte und konnten uns zwischenzeitlich auf Platz 5 vorarbeiten. Leider hatten wir dann einige Verletzungen und konnten nicht einmal gegen die Abstiegskandidaten punkten. Wir blieben 5 Spiele sieglos und rutschten auf Platz 12 ab.
Im letzten Spiel der Hinrunde haben wir das Match gedreht und 3:1 gewonnen.

(https://s20.directupload.net/images/250207/temp/ntfisijb.png) (https://www.directupload.eu/file/d/8823/ntfisijb_png.htm)

Das Fazit der Hinrunde:
Es kam so wie es zu erwarten war, wir sind irgendwo im Nirgendwo. Solange wir uns von den Abstiegsrängen fern halten bin ich beruhigt, aber so richtig zufrieden bin ich auch nicht. Vielleicht können wir uns mit 1-2 Verstärkungen und guter Entwicklung der jungen Spieler aus dem Nachwuchs weiter nach vorne bewegen.

Der Ligapokal:
Direkt nach dem ersten Sieg in der Liga konnten wir in der ersten Runde gegen Virtus Entella mit 3:1 gewinnen. 10 Tage zuvor gab es in der Liga noch eine 1:2 Niederlage. Umgekehrt wäre es mir lieber gewesen.
Gegen SSD Taranto FC 1927 gab es in der zweiten Runde vor 87 Zuschauer für unsere B-Elf eine verdiente 1:2 Heimniederlage. Anscheinend interessieren sich unsere Fans für diesen Bewerb genau so sehr wie ich  ;D

Die Youth Intake Vorschau:
Ich lass das mal unkommentiert stehen.
(https://s20.directupload.net/images/250207/temp/d4mng9ou.png) (https://www.directupload.eu/file/d/8823/d4mng9ou_png.htm)

Was tut sich sonst?
Das Stadion ist wie erwähnt fertig ausgebaut und fasst jetzt 1.500 Plätze. Entweder habe ich etwas falsch verstanden, oder das Spiel hat einen Bug. Ich ging von 1.735 Plätze aus, da immer von 985 zusätzlichen Plätzen die Rede war.
Damit nehme ich jetzt für ein ausverkauftes Haus ganze 24k ein. Auf eine komplette Saison kommen, bei einer Auslastung von 100% immerhin 228k Mehreinnahmen im Jahr zusammen. Das entspricht ca. 6,5% vom Gesamtbudget. Wie sich aber schon kurze Zeit später herausgestellt hat, war leider nur das erste Match ausverkauft. Meistens spielen wir nur vor 600-1.000 Zuschauer.
Die Finanzprognose steht bei jährlich -231k und dabei gibt es nach wie vor einige Spieler mit nur Teilzeitverträgen.

Ich bekam wieder ein Angebot zu einem Vorstellungsgespräch bei der Wiener Austria.

San Marino:
In der Nations League war San Marino in einer Gruppe mit Andorra und Belarus.
Im eigenen Stadion gab es den ersten Punkt, ein 3:3 gegen Andorra. 2 Spieler aus meinem Nachwuchs waren im Einsatz, einer konnte mit einem Assist glänzen.
Gegen Belarus gab es auf neutralen Boden eine 1:2 Niederlage. 3 Nachwuchsspieler von mir waren im Einsatz und steuerten auch den Assist und das Tor bei.
2 Wochen danach hat sich der 17 jährige Torschütze Stefano Rossi 25G den Knöchel gebrochen und fällt für mindestens ein halbes Jahr aus. Er war bereits am Sprung in die erste Mannschaft.
In Andorra unterlag San Marino mit 3:1. Matteo Volpinari 24A machte wieder einmal einen Assist. Diesmal waren 2 Spieler aus meinem Nachwuchs im Einsatz.
Im letzten Spiel gab es wieder eine 1:3 Niederlage. Zu Hause gegen Belarus ging man zwar in Führung, aber am Ende setzte sich die überlegene Qualität durch. Es waren wieder 2 Jugendspieler im Einsatz, diesmal ohne Scorerpunkt.

Die Abschlusstabelle der Nations League:
3. von 3 Mannschaften, 1 Punkt aus 4 Spielen, Torverhältnis 6:11.
Vielleicht ist sogar schon eine kleine Steigerung passiert, immerhin gab es den ersten Punkt in dem Spielstand.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 09.Februar 2025, 11:16:46
Das Transferfenster ist geschlossen. Es ist doch einiges passiert, aber zuerst zur Liga:
Wir hatten vom 9. November bis 31. Jänner in 11 Spielen nur 1 Sieg.
Trotzdem stehen wir noch auf Platz 11.
(https://i.ibb.co/9384Ffdr/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/k6HDRrPS)

Die Abgänge:
Scott Arlotti(27) wechselt für 6k zu ACR Messina 1947. Sein Vertrag wäre ausgelaufen. Er war nur noch 4. Flügelspieler, sein Platz wird ein Nachwuchsspieler einnehmen. Arlotti war von Beginn an im Kader und brachte es auf 84 Einsätze, 17 Tore und 14 Assist für uns.

Matteo Andreani(22), unser 5. Flügelspieler wechselt für 1,6k zu Progresso in die Serie D. Auch sein Vertrag wäre am Ende der Saison ausgelaufen. Seine Bilanz bei uns: 31 Spiele, 1 Tor und 4 Assist. In den letzten 1 ½ Saisonen war er nur noch 8 Mal im Einsatz und blieb dabei ohne Scorerpunkt.

Leider "musste" ich Leon Gerboni abgeben. Er war 3 ½ Jahre unangefochten Stammspieler und machte 114 Spiele für uns. 9 Tore und 10 Assist, bei einer Durchschnittsbewertung von 6,99 unterstreichen seinen Stellenwert den er hatte. Sein Vertrag lief noch 1 ½ Jahre, deshalb kam ich seinem Wechselwunsch nach, um noch etwas Geld zu verdienen. Er ging um 115k + 50% der nächsten Ablöse zu SSD Viterbese Castrense, eine Liga tiefer in die Serie D. Dort verdient er das 3fache.
Sein gewünschter Ersatzmann hat sich für einen anderen Verein entschieden. Welch Überraschung  ::) Somit wurde der vakante Posten aus den eigenen Reihen, vom bisherigen 4. ZM Isaia Lattarulo besetzt.
(https://i.ibb.co/tp2Bkm8x/Leon-Gerboni-Profil-2.png) (https://ibb.co/s91jkmy6)

Am letzten Transfertag ging es Schlag auf Schlag.
Adrian Caragea ging für 400k + 50% der nächsten Ablöse ebenfalls zu SSD Viterbese Castrense in die Serie D. 200k bekomme ich jetzt, 200k nächste Saison. Seine Bilanz bei uns in 1 ½ Jahren: 53 Spiele, 7 Tore, 13 Assist, Durchschnittsnote in der ersten Saison 7,06 und in dieser Saison 6,92. Er war einer der Top 3 Spieler in meiner Mannschaft.
(https://i.ibb.co/VYn48RyX/Adrian-Caragea-Profil.png) (https://ibb.co/23V4Bx2X)

Der mit Abstand emotional schmerzhafteste Transfer ist jener von unserem Durchstarter Marco Lubrano 24B. Das erste Eigengewächs, das den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft hat. Leider hat der Präsident 4 Angebote angenommen gehabt, die nicht meiner Vorstellung entsprachen. Ich habe ihn dann durch aktives Anbieten noch zu halbwegs akzeptablen Konditionen an Hellas Verona in die Serie B verkaufen können. 250k gibt es sofort und 300k nächste Saison, sowie 50% des nächsten Transfers. Er bleibt noch leihweise bis zum Sommer bei uns. Trotz seines jungen Alters hat er bereits 85 Spiele für uns gemacht, die meisten als Einwechselspieler. Die Scorerbilanz sieht nicht so aufregend aus: 4 Tore und 6 Assist. Durchschnittsnote 6,87.
(https://i.ibb.co/67jtt37G/Marco-Lubrano-24-B-Profil.png) (https://ibb.co/rRDppCRq)

Andrea Marabese 24I wechselt ablösefrei zu SC Trestina. Sein Vertrag wäre ausgelaufen, er hätte auch keinen neuen Vertrag mehr bekommen, da das Mindestgehalt in der Serie C bei 26,5k liegt.

Die Neuzugänge:
Ege Varol war vereinslos. Davor hat er immerhin 4 Mal in der deutschen Bundesliga für Bochum gespielt und dabei 1 Tor geschossen. Er wurde als Ersatz für Aldi Gjumsi geholt, der allerdings in letzter Sekunde den Transfer abgesagt hat und nun doch vorläufig bei uns bleibt.
(https://i.ibb.co/YTJqCsN3/Ege-Varol-Profil.png) (https://ibb.co/rfq1jrQm)

Leonardo Marengo kommt ablösefrei von Virtus CiseranoBergamo 1909, da er dort vertragslos war.
Trotz seiner erst 18 Jahre hat er schon beachtliche 75 Spiele in der Serie D gemacht. Dabei gelangen ihm 14 Tore und 7 Assist. In dieser Saison ist er leistungstechnisch mit einer Durchschnittsnote von 7,28 "explodiert". Er wird uns mehr Variabilität in der Taktik geben und als ZM/OM, auf dem Flügel oder als hängende Spitze zum Einsatz kommen.
(https://i.ibb.co/XZdqQRfN/Leonardo-Marengo-Profil.png) (https://ibb.co/Y7KxCs4Y)

Mit Andrea Zilio wechselt ein altbekannter Spieler leihweise bis Sommer zu uns. Aufgrund von Verletzungen und Sperren brauchen wir noch einen stabilen IV. Zilio war schon in der Aufstiegssaison ein Jahr bei uns.
(https://i.ibb.co/pBgHNVD8/Andrea-Zilio-Profil.png) (https://ibb.co/ycDzKvT1)

Fazit:
Leider haben wir wieder einmal ein paar Spieler nicht bekommen.
So schwer habe ich mir noch bei keinem Spielstand getan, mich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.
Vom Niveau her der schwerste Verlust war mit Sicherheit Adrian Caragea. Ich hoffe, ich kann im Sommer einen guten Ersatz finden. Bis dahin wird Alessandro Carlini seinen Job übernehmen. Er hat noch aus der Vergangenheit das Versprechen als Schlüsselspieler zum Einsatz zu kommen und sich bereits beschwert. Aber auch der Neuzugang Leonardo Marengo wird mal auf dem Flügel als Spielmacher zu Einsätzen kommen, oder auch Aldi Gjumsi auf die Außenbahn ausweichen.
Ich bin gespannt ob aufgrund der 50% Klauseln in den nächsten Jahren noch ein paar Einnahmen auf uns zukommen.
Generell muss der Kader im Sommer wieder etwas mehr Balance bekommen.
Das Ziel für diese Saison ist ganz klar der Klassenerhalt.

Zum Abschluss noch eine Übersicht der Sponsoreinnahmen. Das zeigt ganz gut auf, welchen Nachteil wir gegenüber der Konkurrenz haben.
(https://i.ibb.co/8gKxH8Wb/Serie-C-Girone-B-Sponsoreneinnahmen.png) (https://ibb.co/1GvXk2DM)

Edit: Natürlich handelt es sich um die 2. Mannschaft von Juventus Turin  ;D
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Elemotion am 09.Februar 2025, 11:23:53
Die Abgänge schmerzen, aber wer nach einem sieg aus 11 spielen immer noch im Mittelfeld steht, der braucht sich wohl keine Gedanken um den Abstieg machen.

Ich hoffe die Neuzugänge konnten das Niveau wieder leicht heben und im Sommer wird der Kader richtig verstärkt
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 09.Februar 2025, 12:46:06
Die Abgänge schmerzen, aber wer nach einem sieg aus 11 spielen immer noch im Mittelfeld steht, der braucht sich wohl keine Gedanken um den Abstieg machen.

Ich hoffe die Neuzugänge konnten das Niveau wieder leicht heben und im Sommer wird der Kader richtig verstärkt

Das dachte ich mir auch, als ich das bemerkt hatte  :o ;D

Im letzten Spiel haben beide Neuzugänge als Einwechselspieler getroffen und das Spiel gedreht  ^-^
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 10.Februar 2025, 19:24:21
Die Liga:
Im Februar hatten wir zeitgleich 6(!) verletzte Außenverteidiger.
Kleine Notiz am Rande: Beim 0:2 Auswärtssieg gegen Pineto waren 3 Spieler aus San Marino bzw. aus meinem Nachwuchs im Einsatz. 2x 17 Jahre und 1x 18 Jahre alt  8)
Die letzten 7 Spiele haben wir nicht verloren, allerdings auch nur 3 Mal gewonnen.
Der Klassenerhalt sollte locker machbar sein  ;)
Die jungen Spieler im Kader scheinen sich langsam, aber stetig zu enwickeln  :)
(https://i.ibb.co/ZRNV81Dr/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/fVQ2pGwW)

Transfers:
Mit Mauro Giampietro kommt im Sommer ein IV für die Zukunft. Da sein Vertrag ausläuft ist er ablösefrei. Er ist 18 Jahre alt und hat 85 Spiele und 5 Tore in der Serie D gemacht. Seine Durchschnittsbewertung von 6,62 über 3 Saisonen schaut nicht gerade rosig aus, aber er hat definitiv noch viel Potential. Ich hoffe er kann körperlich noch etwas zulegen.
(https://i.ibb.co/pjzwySY7/Mauro-Giampietro-Profil.png) (https://ibb.co/1GqQ6kFg)

Youth Intake:
Bei Cristiano Atzori 27D habe ich irrtümlich schon vor dem Screenshot den Vertrag aufgelöst, der ist nicht mehr in der Liste.
Ich habe dieses Jahr aus Kostengründen nur 3 Spieler übernommen. Darunter 2 Spieler aus San Marino, "leider" sind genau die 2 Positionen im Nationalteam sehr gut besetzt.
(https://i.ibb.co/ZRn7GdsS/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/mrLgbJs0)

Marco Michelotti 27A soll angeblich viel besser als unser derzeitiger TW werden. Mit etwas mehr Ehrgeiz und Geduld kann ich mir das vorstellen.
(https://i.ibb.co/G4FrP7wP/Marco-Michelotti-27-A-Profil.png) (https://ibb.co/dw7HKB9K)

Massimo Giulianelli 27B braucht auch noch viel Entwicklung. Ich bin gespannt ob er bei uns den Sprung schaffen kann.
(https://i.ibb.co/tg8wDsh/Massimo-Giulianelli-27-B-Profil.png) (https://ibb.co/X1Sfts4)

Elia Fracasso 27C wirkt von den Werten her sehr ausgeglichen. Leider hat er eine dunkelrote Kostanz  ::)
Seine Spielereigenschaft möchte ich ihm bei seinem Speed auch gleich abtrainieren.
(https://i.ibb.co/cXJHKvGd/Elia-Fracasso-27-C-Profil.png) (https://ibb.co/0VqSpXg3)

(https://i.ibb.co/Q73W71yQ/Youth-Intake.png) (https://ibb.co/twT0wWVK)

Was ist sonst passiert?
HNK Hajduk Split (5. in der 1. Liga von Kroatien) hat mich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 14.Februar 2025, 14:59:03
Die Liga:
Die Rückrunde verlief mit nur 4 Niederlagen besser als erwartet.
Am Ende wurde es ein guter 8. Platz, dennoch sind es 5 Punkte weniger als letzte Saison geworden.

(https://i.ibb.co/7xYW6gfT/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/HLFzkNSM)

Die Wintertransfers waren ein guter Griff.
Ege Varol hat mit 5 Toren und 2 Assist in 645 Minuten eingeschlagen.
Leonardo Marengo entwickelt sich sehr gut, seine Leistungen waren bis jetzt aber noch Durchschnitt. In 907 Minuten stehen bei ihm 1 Tor und 2 Assist zu Buche.
In der 1. Runde der Playoffs spielten wir auswärts gegen Delfino Pescara 1936 und sind wieder einmal mit einem Unentschieden (2:2) ausgeschieden.

Der Transfer:
Kurz bevor der Vertrag von Davide Mordini ausgelaufen ist habe ich zugeschlagen. Der linke Verteidiger kommt ablösefrei von Olbia Calcio 1905. Er ist sehr erfahren und um einiges besser als unser 16-jähriger Marco Moretta 26A, der in der Rückrunde die Position inne hatte und einen guten Job machte. Moretta 26A wird bereits von 3 Serie B Klubs umworben, ich möchte ihn natürlich trotzdem bei uns behalten und "behutsam" aufbauen.

(https://i.ibb.co/BKzDTQMf/Davide-Mordini-Profil.png) (https://ibb.co/x8CvzBT2)

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde in der Ligaphase 5. Platz, der Abstand zum 1. betrug nur 6 Punkte. Im Playoff war dann im Halbfinale Endstation.
Die U18 wurde ebenfalls 5. und verpasste damit nur aufgrund des direkten Duells den Einzug in die Playoffs.

Was tut sich sonst?
Ich habe die Pro-Lizenz erfolgreich abgeschlossen.
Mein Vertrag wurde um ein weiteres Jahr bis 2029 verlängert.
Das Budget für die neue Saison beträgt ca. 280k. Wir werden zwar weiterhin scouten und wenn sich etwas Außergewöhnliches ergibt auch zuschlagen, aber der Plan ist nur zu reagieren, falls uns jemand verlassen wird. Am ehesten würde ich den Flügel verstärken wollen. Im Sturm habe ich einen interessanten Zielspieler entdeckt. Seine Werte sind für die 3. Liga enorm stark, aber er ist auch sehr unbeständig, hat einen schwachen linken Fuß, ist relativ verletzungsanfällig und fällt in wichtigen Spielen ab. Zudem wäre er fast doppelt so teuer, wie unser Spitzenverdiener. Das ist schon ein enormes Risiko.
Ansu Horton, der Youngster aus Liberien, der aufgrund der Ausländerregelung doch nicht zu uns wechseln durfte wird mittlerweile von 17 Klubs gejagt, darunter 10 Klubs aus der ersten französischen Liga. Das wäre ein Goldgriff gewesen  :o

San Marino:
In der Gruppe der WM-Quali bekommt man es mit folgen Nationen zu tun:
Niederlande, Ukraine, Nordirland, Kosovo und Estland
Im erste Spiel erreichte man auswärts gegen die Ukraine ein 2:2!
Nicola Nanni, den ich ablösefrei zu uns holen wollte, aber dann doch seinen Vertrag verlängerte, schoss beide Tore. Insgesamt hatte San Marino nur 2 Schüsse auf das Tor, der glückliche Ausgleich gelang in der 85. Minute. Nanni steht nun bei 62 Länderspiele und 11 Tore.
3 Tage später gab es vor eigenem Publikum ein beachtliches 0:2 gegen die Niederlande. Allerdings war die Leistung nicht so beachtlich. San Marino hatte keinen einzigen Schuss auf das Tor und nur 29% Ballbesitz.
Im Juni gab es eine 6:0 Abfuhr auswärts gegen Kosovo.
3 Tage später saß ich im Heimspiel gegen Nordirland auf der Tribüne, um mir persönlich ein Bild von der Nationalmannschaft zu machen. Leider war San Marino wieder zahnlos unterwegs. Lediglich 1 Schuss auf das Tor brachten sie zustande und verloren verdient mit 0:2.
In der Gruppe sind sie dennoch vor Estland, die noch immer keinen Punkt und kein Tor geschossen haben.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Elemotion am 16.Februar 2025, 10:19:51
Das Liga ergebnis ist nichts desto trotz gut, die Nationalmannschaft eher durchwachsen
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 17.Februar 2025, 12:36:22
Die Zugänge:
Prince Nurudeen wird uns am Flügel verstärken. Er wechselt um 35k + 5k nach 10 Ligatoren vom Serie C Klub Alcione Milano zu uns. Brescia Calcio war ebenfalls an ihm interessiert. Prince hat noch starkes Potential, muss sich vor allem im mentalen Bereich verbessern. Daher wird er vorerst als Rotationsspieler eingeplant.
(https://i.ibb.co/21McNYL2/Prince-Nurudeen-Profil.png) (https://ibb.co/Zpgcm1ws)

Am letzten Transfertag musste ich bei Sheriff Kassama zuschlagen. Er war vereinslos und ist extrem nahe an einem Stammplatz dran. Er ist auch schon ein wenig im Hinblick auf Thomas Gialamidis´s letzte Saison verpflichtet worden. Sheriff hat erst einen Einsatz in der Serie D gehabt. Sein Potential lässt sich aber erahnen, wenn man bedenkt, dass er bereits bei Monza und Inter Mailand unter Vertrag stand.
(https://i.ibb.co/5gPW7WWK/Sheriff-Kassama-Profil.png) (https://ibb.co/VcsWKWWw)

Die Abgänge:
Luca Grazioli verlässt uns für 6,5k Richtung Alcione Milano. Er wäre diese Saison nur noch 3. RV gewesen.
Ein paar Jugendspieler, denen der Durchbruch nicht zugetraut wurde, haben wir ablösefrei abgegeben, um etwas an Gehälter einzusparen.
Thomas Fagni 24D wurde in die 5. Liga verliehen.
Aufgrund der Verpflichtung von Sheriff Kassama wurde der Neuzugang Mauro Giampietro doch noch verliehen, um ihn die nötige Spielpraxis zu verschaffen. Er wechselt für eine Saison zu Fermana FC in die Serie D.
2 weitere Spieler wurden zu unserem Partnerverein San Marino Academy verliehen.

(https://i.ibb.co/H1r5Cjb/Victor-San-Marino-Transferchronik.png) (https://ibb.co/fBCj9sy)

Der Ligastart:
Zum Auftakt spielten wir auswärts beim Aufsteiger FC Legnago Salus SSD. Es war ein unaufgeregtes Match, bei dem wir uns mit 0:1 durchsetzen konnten.
Im zweiten Spiel begegneten wir zu Hause den ACN Siena, gegen die wir die letzten 4 Spiele gewinnen konnten. Auch in diesem Spiel waren wir die tonangebende Mannschaft, leider konnten wir unsere Chancen nicht ausreichend nutzen. Am Ende stand ein 2:2 auf der Anzeigetafel.
Mit dem 7:1 Sieg gegen Seravezza haben wir einen neuen Rekord in der Serie C-Gruppe B aufgestellt.
Nach 7 Spieltagen stehen wir mit 13 Punkten auf Platz 4, wobei Delfino Pescara 1936 ein Spiel weniger hat. Prinzipiell bin ich mit dem Start zufrieden, aber die letzte Niederlage gegen Mantova 1911 SSD hat mich geärgert. 2 Punkte weniger und wir könnten auch auf Platz 10 stehen. Dadurch, dass wir weder Meister, noch um den Abstieg spielen werden, konzentriere ich mich etwas mehr auf den Liga-Cup, in der Hoffnung die Klubreputation etwas zu verbessern.

Die Mannschaft:
(https://i.ibb.co/YBXvkFQM/Victor-San-Marino-bersicht-2.png) (https://ibb.co/v4h2P6qG)

Die Entwicklung:
(https://i.ibb.co/q3SShhHv/Kader-Infrastruktur.png) (https://ibb.co/mVjjddn3)

(https://i.ibb.co/Cp7Fgfyt/Screenshot-2025-02-16-191439.png) (https://ibb.co/kV8FjtTy)

Was tut sich sonst?
Grasshopper Club Zürich macht für zwei meiner Youngstars lächerliche Angebote, die ich natürlich abgelehnt habe und schon habe ich zwei unzufriedene Stammspieler bzw. Vizekapitän.

San Marino:
Letztes Jahr wurde der SS Cosmos Meister. In der ersten Runde der CL-Quali gab es gegen KF Shkupi aus Nordmazedonien 2 Niederlagen. In der zweiten Runde der ECL-Quali spielten sie gegen FK Sūduva Marijampolė aus Litauen. Auswärts gab es ein 1:1 und vor eigenem Publikum ein 2:0 Sieg. In der dritten Runden schieden sie unglücklich nach 2 Unentschieden im Elfmeterschießen gegen Haka Valkeakoski aus Finnland aus.

SP Tre Penne kam in der ersten Runde der ECL-Quali gegen Bala Town aus Wales zu einem Sieg und einem Unentschieden. In der zweiten Runde gab es zwei Niederlagen gegen ÍF Keflavík aus Island.

SS Murata wurde nur 11. in der Liga, konnte sich aber über die Playoffs für den internationalen Bewerb qualifizieren. Sie schieden nach 2 Niederlagen gegen Floriana FC aus Malta aus.
Insgesamt war es wieder ein erfolgreiches Jahr. Mit 1,333 Punkten holt San Marino ein Plus von 0,5 Punkte heraus und steht jetzt insgesamt bei 5,667 Punkte. Damit stehen sie auf Platz 48. Das ist schon ein enormer Erfolg.

Das Nationalteam:
Gegen Estland gab es zu Hause eine 1:3 Niederlage. Leider fing man sich in der 91. und 93. Minute noch 2 Tore ein. Aus irgendeinen Grund gab Lyes Hoël im Tor sein Debüt, während der viel stärkere Edoardo Colombo auf der Bank Platz nahm.
Gegen die Niederlande verlor San Marino auswärts mit 4:0. Mehr kann man nicht erwarten.

Generell finde ich die Aufstellung etwas seltsam und bin am überlegen, ob ich nicht doch das Nationalteam übernehmen soll. Meine einzige Sorge ist, dass ich den einen oder anderen Spieler übersehe. Im Normalfall checke ich immer die Nachwuchsteams ab, um alle potentiellen Kandidaten im Fokus zu haben, aber es gibt ja Spätzünder oder einfach Spieler die eingebürgert worden sind, die fallen durch den Rost. Vielleicht hat da jemand einen Tipp für mich. Funktioniert das über das normale Scouting im Nationalteam?
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 18.Februar 2025, 20:11:25
Die Liga:
Zum Teil hatten wir 8 verletzte Spieler gleichzeitig und das ausgerechnet in der Phase der englischen Wochen.
Zu dem Zeitpunkt hatten wir auch eine Durststrecke und 5 Spiele in Folge nicht gewonnen.
Wir haben in der Hinrunde die wenigsten Tore bekommen. Das Niveau der Liga ist im Vergleich zur letzten Saison etwas gesunken, aber es ist natürlich trotzdem eine gute Leistung. Wenn wir wieder so eine Rückrunde spielen und bei 66 Punkten landen bin ich zufrieden. Im Hinterkopf denke ich immer an die Möglichkeit sich über die Playoffs den Aufstieg zu sichern. Von der Qualität der Spieler sind wir da realistisch gesehen noch ein gutes Stück entfernt, aber geträumt wird trotzdem  :laugh:
(https://i.ibb.co/qL88DKd4/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/5X331m6z)

Alessandro Debenedetti ist als Stoßstürmer eine Macht. Aufgrund seiner Stats (kann nichts besonders gut) war ich schon mehrmals in Versuchung ihn auf der Bank zu lassen, oder sogar zu verkaufen, aber er performt gut. Wenn er mal ein Formtief hat, dann kann bisher niemand die Lücke füllen. Entweder spielt sein Ersatz nicht gut genug, oder verletzt sich. Ich bin gespannt wie lange Alessandro sich noch im Team halten kann. Wenn es so weitergeht, gerne noch länger.
(https://i.ibb.co/zTXygmkc/Alessandro-Debenedetti-Profil.png) (https://ibb.co/fzkhWXcR)

Der Liga-Cup:
Die erste Runde war ein Wechselbad der Gefühle. Wir begannen druckvoll und kamen zu einigen Chancen. Die Tore machte jedoch Football Brindisi 1912. Ehe wir so recht begriffen was passiert war, stand es auch schon 0:2. Mühsam konnten wir uns wieder ins Match kämpfen und in der 80. Minute den Anschlusstreffer erzielen. In der 89. gelang uns der Ausgleich, hatten wir gedacht…leider Abseits. In der 92. Minute war es dann doch soweit und es ging in die Verlängerung. 4 Minuten später hatten wir das Spiel gedreht und lagen 3:2 in Führung. Ein schönes Freistoßtor brachte wieder den Gleichstand und so ging es ins Elfmeterschießen, bei dem wir cool blieben und uns schlussendlich verdient durchsetzen konnten.

In der zweiten Runde mussten wir mit einer stark geschwächten Mannschaft antreten. Wir waren von Anfang an in allen Belangen unterlegen und verloren auswärts gegen Audace Cerignola mit 3:1.

Damit hab wir zwar einen Vereinsrekord aufgestellt, aber vorgestellt habe ich mir das anders.

Die Youth Intake Vorschau:
Das klingt wieder etwas besser. Auf den offensiven Mittelfeldspieler bin ich gespannt.
Wir sind derzeit absolut in der Lage künftige Serie B, vielleicht sogar Serie A Spieler (z.B. Marco Lubrano 24B) hervor zu bringen.
(https://i.ibb.co/bjq1C7gt/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/1YhZPbfc)

Was tut sich sonst?
FC Twente Enschede bat mir ein Vorstellungsgespräch an.
Der Vorstand schafft es noch immer nicht einen Mutterverein zu finden.

San Marino:
Im eigenen Stadion verlor San Marino mit 0:4 gegen die Ukraine.

3 Tage nach dem 0:4 schaffte San Marino den nächsten Punkt in der Qualifikation. Gegen Kosovo erreichten sie vor eigenem Publikum ein 1:1.

In Nordirland gab es eine 2:0 Niederlage, obwohl Nordirland ab der 28. Minute nur noch mit 10 Mann am Platz stand. Damit kam es am letzten Spieltag in Estland zum Showdown um den vorletzten Platz.

In Estland verlor San Marino mit 1:0. Das Ergebnis ist sehr schmeichelhaft.

(https://i.ibb.co/ZpbV7gkM/UEFA-Europameisterschaft-Qualifikation-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/pBkx5K9L)

Die Tabelle liest sich eigentlich nicht schlecht, immerhin 2 Punkte geholt, aber da muss mehr kommen.
Der Wunsch selbst das Nationalteam zu übernehmen wird immer größer.
Ich bin jetzt eine Woche im Urlaub und kann nicht zocken, dabei werde mir überlegen, ob ich das Nationalteam übernehme. Tendenz: JA  8)

Kleine Randnotiz:
Mein Jugendspieler Massimo Giulianelli 27B hat mit 16 Jahren bereits 3 Spiele und 3 Tore für die U21 Nationalmannschaft gemacht.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 04.März 2025, 17:15:09
Der Neuzugang:
Im Winter haben wir uns mit dem vereinslosen Youns El Hilali am Flügel verstärkt. Er war zuletzt bei SC Cambuur Leeuwarden in den Niederlanden beschäftigt und kam dabei auf 43 Einsätzen in der 2. Liga. 12 weitere Spiele machte er bei seiner Leihstation in der Serie C. Das Kicken lernte er beim großen AC Milan. Youns wird Alessandro Carlini ersetzen, der diese Saison nochmal eine Chance bekam sich zu beweisen, diese aber nicht wirklich nutzen konnte. Zumal es immer wieder Probleme mit ihm gibt, da er sich als Schlüsselspieler sieht.
Youns El Hilali hat sich gut eingefügt und alle 5 Elfmeter verwandelt. Leider war er auch schon 6 Wochen verletzt. Zu seinen 5 Toren kamen noch 2 Assist dazu.

(https://i.ibb.co/76fzq80/Youns-El-Hilali-Profil-2.png) (https://ibb.co/b803kqG)

Die Abgänge:
Nach zähen Verhandlungen haben wir Leonardo Marengo bereits nach einer Saison zu US Catanzaro 1929 in die Serie B ziehen lassen. Er ist damit der neue Rekordtransfer, wir bekommen gestaffelt 1 Mio + 50%. Er war unser Kapitän und Spielmacher und bleibt diese Saison noch leihweise bei uns. Ich bin gespannt wie seine Karriere weitergeht, die Serie A ist bei ihm möglich.

Andrea Iacopini 24C wechselt für 1,7k + 50% zu SS Cassino in die 4. Liga.

Alessandro Carlini geht für 21k zu SS Teramo Calcio in die 4. Liga. Seine Statistik: 138 Spiele und 27 Tore und 15 Assist.
Er hat diese Saison seinen Stammplatz verloren und wäre im Sommer ablösefrei gewesen.

Die Liga:
Der Start aus der einwöchigen Winterpause verlief besorgniserregend. In den ersten 5 Spielen konnten wir kein einziges Tor aus dem Spiel heraus erzielen.
Wir verloren sogar daheim gegen den Letzten mit 0:1, der bis dahin 3 Punkte auf dem Konto hatte.
Derzeit stehen wir auf Platz 9 und schaffen es ziemlich sicher in die Playoffs, aber vom Gefühl her war da mehr Glück dabei.

(https://i.ibb.co/KzXKhS77/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/bRPbmDLL)

Was tut sich sonst?
Mein Vertrag wurde um 1 weiteres Jahr bis 2030 verlängert.

Die Youth Intake:
(https://i.ibb.co/yn1zPt5Q/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/tMt0KgcJ)
Diesmal habe ich nur 3 Spieler übernommen.

Mit Matteo Balducci 28A und Dylan Fuchi 28B habe ich zwei ähnliche Spielertypen als Megatalente bekommen.
(https://i.ibb.co/HD8Kz87q/Matteo-Balducci-28-A-Profil.png) (https://ibb.co/7JmSWmvK)


(https://i.ibb.co/F4gZD6Ld/Dylan-Fuchi-28-B-Profil.png) (https://ibb.co/XxS0CXrG)
 
Tazio Berti 28C wird es vermutlich nicht in die 1. Mannschaft schaffen, die Chance möchte ich ihm trotzdem geben.

(https://i.ibb.co/0yGFDDDY/Tazio-Berti-28-C-Profil.png) (https://ibb.co/HTHxFFFG)

Der Rest wäre ziemlich sicher viel zu weit von der 1. Mannschaft entfernt gewesen. Leider war diesmal kein brauchbarer Spieler aus San Marino dabei.

San Marino:
Ich habe per Ingame Editor die Nationalmannschaft übernommen. Zur Ergänzung sei gesagt, dass ich den Editor sonst im Spiel natürlich nicht verwende.
In 3 Tagen bestreiten wir ein Freundschaftsspiel gegen Guam (Platz 177) aus Ozeanien, spielen aber in der Qualifikation von Asien.
Kurz danach ein weiteres Freundschaftsspiel gegen Papua-Neuguinea (Platz 151) aus Ozeanien.

Mit Michael Mularoni gibt es ein vielversprechendes Talent von Cagliari Calcio in der Serie A, leider ist seine Persönlichkeit äußerst schlecht.

(https://i.ibb.co/SXh1YWt4/Michael-Mularoni-Profil.png) (https://ibb.co/kgRrbk4s)

Mattia Giovagnoli vom AS Rom hat mittlerweile sogar sein Profidebüt gegeben. Eine sehr spannende Aktie, hoffentlich kann ich ihn irgendwann verpflichten.

(https://i.ibb.co/YB7HsTps/Mattia-Giovagnoli-Profil.png) (https://ibb.co/jkvnXZgX)

Paolo Buscarini 26B ist in meiner Mannschaft trotz seiner erst 18 Jahren mittlweile Kapitän und wird jetzt in der Nationalmannschaft sein Debüt geben.

(https://i.ibb.co/fVc208md/Paolo-Buscarini-26-B-Profil.png) (https://ibb.co/Gfh0PsgQ)

Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Elemotion am 04.März 2025, 21:01:21
Der Nationaltrainerposten könnte dir definitiv weiterhelfen. Viel Erfolg für den Rest der Saison
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 11.März 2025, 17:03:40
Die Liga:
Nach einer Umstellung von einem 4-3-3 auf ein 4-4-2 lief es auch wieder deutlich besser.
Highlight war ein 4:0 gegen den Tabellenführer Ascoli Calcio 1898 FC vor eigenem Publikum.
Am letzten Spieltag sind wir in der 81. Minute von Tabellenplatz 7 auf 9 zurückgefallen.

(https://i.ibb.co/p69gF55X/Serie-C-Girone-B-Profil.png) (https://ibb.co/8nSJZtt8)

In der ersten Playoff Runde spielten wir auswärts gegen Virtus Entella. Im Grunddurchgang hat sich jeweils die Auswärtsmannschaft mit 1:0 durchgesetzt.
In einem ausgeglichenen Spiel hat uns Alessandro Debenedetti zu einem 2:0 Sieg geschossen. Damit stand er bei 20 Saisontoren in 36 Spiele.

In der zweiten Runde hatten wir Ravenna FC 1913, die als 10. in der Tabelle hinter uns platziert waren. Die zwei bisherigen Spiele konnte ich für mich entscheiden.
Leider hat sich vor dem Spiel unser Kapitän Paolo Buscarini 26B verletzt.
Trotz klarer Überlegenheit mussten wir mit einem 0:1 Rückstand in die Kabine gehen. Nach der Pause ging es in der Tonart weiter und wir konnten endlich die Chancen verwerten. Mit einem hochverdienten 3:1 stiegen wir in die 3. Runde auf. Mit 28k hatten wir auch einen neuen Rekord bei den Zuschauereinnahmen.

Der dritte Gegner war US Avellino 1912. Sie spielen in einer anderen Gruppe der Serie C und wurden dort 3. Platz.
Wieder konnten wir aus einem Rückstand einen Sieg formen. Diesmal sogar ein 4:1.
Die Herausforderung war im Rückspiel die nötige Spannung zu erzeugen und so schnell als möglich zu regenerieren.
Aufgrund der mangelnden Fitness habe ich rotiert und bin volles Risiko gegangen. Im Hinblick auf das Viertelfinale wollte ich einerseits die Stammspieler schonen und andererseits den Ersatzspielern Spielpraxis geben.
In der 27. Minute gerieten wir in Rückstand. Vier Minuten später bekamen wir noch ein Tor. Aus einem komfortablen Vorsprung wurde eine Zitterpartie. In der letzten Minute der ersten Halbzeit gab es einen Elfmeter gegen uns, den Carl Lundahl Persson zum Eckball parierte. Kurz darauf musste Marco Clemente 25A den Ball von der Linie kratzen.
Zur Halbzeit gab es die Umstellung von dem alten 4-3-3 auf das neue 4-4-2 und zu dem eine offensivere Ausrichtung. Dies zeigte leider keine Wirkung. Nach 49 Minuten stand es insgesamt 4:4. Wir hatten bis dahin keinen Schuss auf das Tor abgegeben. Das blieb auch bis zum Ende so. Anscheinend hat auch in der Phase mit Hin- und Rückspiel das Team, welches als zweites zu Hause spielt den Aufstiegsvorteil. An das habe ich leider nicht gedacht. Damit ist die Saison zu Ende, klassisch verzockt. Das geht auf meine Kappe.

Bemerkenswert:
El Halili hat alle seine 8 Elfmeter verwandelt, abgesehen davon kam leider nicht viel von ihm.

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde mit 49 Punkten aus 20 Spielen überlegen 1.
Im Halbfinale war gegen AC Rimini 1912 Endstation.

Die U18 wurde ebenfalls überlegen 1. Die Ausbeute war nicht ganz so überragend, aber dennoch sehr gut. 28 Spiele, 57 Punkte, Torverhältnis 62:27.
Auch hier ging die Reise im Halbfinale (Virtus Entella) zu Ende.

Was tut sich sonst?
Eine sehr schlechte Nachricht – unsere Trainingseinrichtung wurde von 4 auf 3 zurückgestuft und uns fehlen die finanziellen Mittel zur Aufrüstung.

San Marino:
Gegen Guam waren wir das ganze Spiel über dominant und gewannen mit 2:0.
Gegen Papua-Neuguinea waren die Beine noch sehr müde, dennoch konnten wir das Spiel drehen und mit 2:1 für uns entscheiden.
Damit haben wir eine neue Rekordsiegesserien aufgestellt.

Nicola Nanni schoss alle 4 Tore und hält insgesamt bei 16 Tore und 73 Einsätze. Bei seinem Verein wird er als Stammspieler geführt, kam jedoch meistens nur von der Bank. Vielleicht wird er unzufrieden und ich kann ihn endlich verpflichten.

Am 6. Juni gab es ein weiteres Freundschaftsspiel, diesmal gegen die Malediven (175).
In einem dominanten Spiel unsererseits haben wir locker 3:1 gewonnen.

Die ersten 3 Spiele haben wir gewonnen, auch wenn es nur Freundschaftsspiele gegen kleine Länder waren ist dies trotzdem sehr erfreulich.

Die Auslosung für die Nations League brachte uns folgende Gegner: Andorra (171.) und Kasachstan (135.).
Gegen Kasachstan wird eher nichts zu holen sein, aber gegen Andorra peile ich zumindest zu Hause 3 Punkte an. Ich habe gerade gesehen, dass deren Tormann für RB Leipzig als Stammspieler spielt  :o
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Noergelgnom am 11.März 2025, 20:08:45
Irgendwann muß ich auch mal in den italienischen Lower Leagues trainieren.
Diese Aufstiegsregeln sind so herrlich gaga, das wäre bestimmt ein "Heidenspaß"  ::)

Drücke die Daumen, dass Du nächste Saison nicht wieder so knapp scheiterst, sondern dass es für deine Jungs eine Liga höher geht :)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 11.März 2025, 20:20:09
Irgendwann muß ich auch mal in den italienischen Lower Leagues trainieren.
Diese Aufstiegsregeln sind so herrlich gaga, das wäre bestimmt ein "Heidenspaß"  ::)

Drücke die Daumen, dass Du nächste Saison nicht wieder so knapp scheiterst, sondern dass es für deine Jungs eine Liga höher geht :)

Kann ich nur empfehlen  ;D
Ist schon außergewöhnlich, aber durchschaubar, wenn man sich damit auseinander setzen würde  ::)

Danke, ich fürchte das wird noch dauern.
Wir sind irgendwie in einer festgefahrenen Situation. Für die großen/größeren Transfers haben wir weder die Reputation, noch das Geld. Die anderen Vereine sind uns da extrem überlegen.
Ich hoffe, dass durch die 50% Klauseln noch etwas Geld in die Kassen kommt, andererseits wird das nicht mehr als 2-3 Mio sein und mit denen wären wir in der Sponsorentabelle gerade einmal im Mittelfeld.
Es ist halt keine steile Erfolgsstory, aber gerade das finde ich mittlerweile auch reizvoll  ;)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Elemotion am 12.März 2025, 07:47:47
Schade das es nicht zum Aufstieg gereicht hat. Aber international läuft es ganz gut.

Ich glaube zum Thema Aufstiegsvorteil dürfte es so sein wie in Spanien, dort zieht die Mannschaft welche in der Regulären Saison besser war bei einem unentschieden in die nächste Runde ein
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 13.März 2025, 18:53:41
Die Transfers:
Es wurde eine kleine Transferoffensive, leider habe ich nicht alle Spieler bekommen und musste zu Alternativen greifen.

Roberto Picca ist unser erster Neuzugang. Er kommt ablösefrei und war zuvor bei Juventus unter Vertrag und machte dort 42 Spiele für die U23. Er wird bei uns als RV zum Einsatz kommen, da die Leistungen von Marco Clemente 25A nicht entsprechend waren. Picca kann auch als IV oder DM zum Einsatz kommen.
(https://i.ibb.co/N6Rw8ZhV/Roberto-Picca-Profil.png) (https://ibb.co/PZkB7wpm)

Þórir Jóhann Helgason war vereinslos und wird uns überwiegend im ZM als BtB Spieler verstärken, kann aber eigentlich überall spielen. Sein Gehalt liegt ca. 65% über dem bisherigen Bestverdiener. Lange habe ich überlegt, ob ich diesen Schritt gehen soll, aber irgendwann müssen wir uns steigern. Er ist sehr erfahren, hat 25 Länderspiele und 2 Tore für Island gemacht, hat 18 Serie A Spiele auf dem Buckel und war zuletzt für Malmö FF im Einsatz.
(https://i.ibb.co/Q7cYPNS4/rir-J-hann-Helgason-Profil.png) (https://ibb.co/fVSrkp6s)

Endlich war es soweit! Die San Marino Legende Nicola Nanni war bereit zu uns zu wechseln. Die 55k machte ich dafür gerne locker. Leider waren auch 11 andere Vereine an ihm interessiert. Da seine Gehaltsforderung recht niedrig war habe ich erst gar nicht versucht zu verhandeln, sondern habe noch etwas draufgelegt. Leider hat sich Nanni für SS Fidelis Andria 1928 entschieden und wechselt eine Liga tiefer. Das war sehr enttäuschend, ich werde aber nicht aufgeben. Er ist momentan 28 Jahre alt, ein wenig Zeit bleibt also noch  ;D

Der zweite interessante "Oldie" von San Marino Edoardo Colombo (27 Jahre) war ebenfalls ohne Verein und wäre zu mir gekommen, aber unser derzeitgier Tormann Carl Lundahl Persson ist eine Spur besser.

Mit der Verpflichtung von Andrea Zilio kommt ein alter Bekannter zurück, er war schon zwei Mal zur Leihe bei uns. Es freut mich, dass wir ihn für uns gewinnen konnten. Zuletzt war er bei Bologna FC 1909 unter Vertrag und stand dort 1x in der Serie A auf dem Platz. Er wird in der IV und DM zum Einsatz kommen. Sein Gehalt bewegt sich in etwa in den Sphären von Helgason. Zilio hat noch ordentlich Potential und wird hoffentlich gutes Geld einbringen.
(https://i.ibb.co/Z6MgdnFY/Andrea-Zilio-Profil.png) (https://ibb.co/zh42syB7)

Francesco Verde kommt als Zielspieler. In meiner Situation 73k für einen 29 jährigen auszugeben riecht möglicherweise nach einem Frustkauf, da Nanni der ebenfalls ein Zielspieler ist nicht zu uns gekommen ist. Seine Stats sind jedoch ganz passabel und ich wollte unbedingt einen körperlich starken Spieler im gegnerischen Strafraum haben. Alessandro Debenedetti trifft zwar mittlerweile zufriedenstellend, aber er ist kein richtiger Zielspieler und auch kein Stoßstürmer und zudem derzeit verletzt. Francesco Verde hat bisher 267 Profispiele gemacht und dabei 67 Tore erzielt. Ein Serie A Einsatz war sogar bei Cagliari Calcio dabei.
(https://i.ibb.co/8n3tNx4T/Francesco-Verde-Profil.png) (https://ibb.co/BHDFc6Kd)


Ich bin am Ende der Transferperiode aufgrund von Verletzungen und Beschwerden des Kaders über die Kaderbreite bei den Tormännern ein wenig von meiner Linie abgewichen und habe zwei Spieler ausgeliehen.
Der neue Tormann kostet uns keinen Euro, das war die oberste Priorität. Er ist auch nur da um die Zufriedenheit des Teams aufrecht zu erhalten.
(https://i.ibb.co/4RvXWcpX/Raffaele-Mantini-Profil.png) (https://ibb.co/fd6yMbHy)

Die zweite Leihe ist Stefano Scaringi von Inter Mailand. Mit ihm bekommen wir wieder mehr Variation in unser Spiel und seine Qualität spricht auch für sich. Mal schauen wie oft ich ihn tatsächlich in die 1. Elf einbauen werde. Von den Werten her müsste er ein Stammspieler sein, aber ich möchte lieber meine eigenen Spieler fördern. Auch er kostet uns keinen Euro, was auch notwendig war, da unser Budget mehr oder weniger aufgebraucht ist.
(https://i.ibb.co/gLfSvd4z/Stefano-Scaringi-Profil.png) (https://ibb.co/DHv9GYr5)

Marco Clemente 25A, Matteo Volpinari 24A und Marco Michelotti 27A wurden in die vierte Liga verliehen.

Die Liga:
Kurz vor dem ersten Saisonspiel ist uns unsere Stamm-Innenverteidigung und der Stürmer ausgefallen. Die drei Spieler fallen zwischen 3 und 7 Wochen aus.
Laut Vergleich im Kaderplaner sollten wir im oberen Drittel dabei sein, wobei die anderen Teams mehr Spieler im Kader haben und der Durchschnitt dadurch verwässert ist. Aber ich gebe optimistisch das Ziel Top 5 aus. Das muss einfach drin sein. Die Medien sehen uns auf Platz 11 mit einer Quote von 21.
Die ersten 3 Spiele verliefen sehr gut, wir haben 7 Punkte geholt und befinden uns an Tabellenplatz 2.
Hier noch ein kleiner Überblick über die Sponsoreneinnahmen.
(https://i.ibb.co/XxVY8Z15/Serie-C-Girone-B-Sponsoreneinnahmen.png) (https://ibb.co/DfLrpDhM)

Was tut sich sonst?
Unser ehemaliger Spieler Adrian Caragea wechselt für etwa 300k zu FCV Farul Constanţa nach Rumänien. 50% davon gehen an uns. Sein aktueller Marktwert beträgt jetzt 1,3 Mio. Wir konnten insgesamt immerhin ca. 550k generieren.

San Marino:
Dieses Jahr wurden es auf vereinsebene 0,667 Punkte für die 5-Jahreswertung. Da 0,500 Punkte aus der Wertung fallen, bleibt ein kleines Plus. Insgesamt steht San Marino bei 5,833 Punkten.
Wir sind von Estland um 0,042 Punkte überholt worden und fallen damit auf Platz 49 zurück.

SS Murata traf in der 1. CL Quali Runde auf NK Olimpija Ljubljana aus Slowenien. Auswärts verloren sie mit 0:2, zu Hause schafften sie immerhin ein 2:2.
In der 2. ECL Quali Runde hatte SS Murata ein Freilos, in der 3. Runde wieder Pech mit der Auslosung und trafen auf FC Dinamo Minsk aus Belarus. Vor eigenem Publikum gab es eine 1:3 Niederlage, auf neutralen Boden gelang im Rückspiel ein 3:3.
Mehr kann man leider nicht erwarten.

SS Virtus AC 1964 Acquaviva traf in der 1. ECL Quali Runde auf FC Differdingen 03 aus Luxemburg. Sie verloren beide Spiele mit 0:2 bzw. 0:3.

SS Cosmos erwischte in der 1. ECL Quali Runde Turan-T İK aus Aserbaidschan. Im ersten Spiel verloren sie auswärts mit 0:2. Im heimischen Stadion waren sie lange mit 3:0 in Führung ehe sie in der 77. und 94. Minute jeweils einen Elfer gegen sich bekamen. Leider war der 3:2 Erfolg zu wenig.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 16.März 2025, 16:45:42
Die Liga:
Die ersten 5 Spiele waren grandios. Mit 13 Punkten und einem Torverhältnis von 19:5 strahlten wir von der Spitze herab.
Die Form hielt die ersten 12 Spiele an, wir waren schon 5 Punkte voran. Doch dann konnten wir aus 4 Spielen hintereinander mit teils drückender Überlegenheit nur zwei Punkte holen, hinzu kam das Aus im Ligapokal.
Zum Ende der Hinrunde haben wir uns wieder gefangen und vier Siege in Folge eingefahren, wovon zwei gegen direkte Konkurrenten und etwas glücklich waren. Die Tordifferenz ist äußerst mächtig. Das Ziel kann jetzt eigentlich nur der Meistertitel sein.

(https://i.ibb.co/xtK76XMG/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/395Cc40W)

EL Hilali hat wieder seine ersten 3 Elfmeter verwandelt. Eine unglaubliche Serie von 11 verwandelten Elfermetern ging dann in einem wichtigen Spiel zu Ende. Als Draufgabe spielt er diese Saison besser. In 1.055 Einsatzminuten brachte er es auf 6 Tore und 7 Assist.

Ein weiterer Senkrechtstarter ist Prince Nurudeen am rechten Flügel. 18 Spiele, 6 Tore und 5 Assist
(https://i.ibb.co/wryYzd0T/Prince-Nurudeen-Profil.png) (https://ibb.co/h1sCmg7k)

Der Ligapokal:
1. Runde bei AS Livorno Calcio 1:2 gewonnen
2. Runde gegen US Siracusa 4:0 gewonnen
3. Runde gegen Mantova 1911 SSD 1:3 verloren

Die Leistungen der Neuzugänge:
Ich habe viel rotiert, aber Helgason war ein Dauerbrenner. Seine Leistungen waren durchwegs überzeugend. In 18 Spielen kam er auf 7 Tore und 6 Assist, Durchschnittsnote 7,30.

Auch Verde war ein Goldgriff. In 13 Einsätzen traf er 10 Mal und lieferte 2 Vorlagen. Leider ist seine Saison seit dem 14. Spieltag beendet, weil er sich die Achillessehne gerissen hat und 7 Monate ausfällt. Da er schon in einem fortgeschrittenen Alter ist hoffe ich, dass er ähnlich stark zurückkommt. Durchschnittsnote 7,56.

Zilio war zum Ligastart verletzt und tat sich aufgrund der guten Leistungen der Ersatzspieler schwer in die 1. Mannschaft zu kommen. Danach waren seine Spiele eher mau, so dass er gegen Ende der Hinrunde wieder auf der Bank Platz nehmen musste.

Picca war mehr als solide, auf jeden Fall ein Upgrade auf der RV Position. 18 Einsätze, 2 Tore und 3 Assist. Durchschnittsnote 7,11.

Scaringi habe ich wie angekündigt nur sporadisch eingesetzt und hat dann auch sehr gut performt. Sein Vertrag läuft bei Inter Mailand mit Ende der Saison aus, ich werde ihm auf jeden Fall ein Angebot unterbreiten, wenn er das möchte. 659 Minuten, 3 Tore und 3 Assist.

Der Ersatztormann Raffaele Mantini musste im letzten Match ran, da Carl Lundahl Persson für 2-3 Spiele ausfallen wird. Sein Einsatz war unauffällig.

Youth Intake Vorschau
 ::)
(https://i.ibb.co/spvdRvq7/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/7xJdCJKh)


Was tut sich sonst?
FC Girondins Bordeaux und Deportivo Alavés haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.

Sämtliche Versuche die Trainingseinrichtung zu verbessern wurden abgelehnt.
Ein Mutterverein konnte weiterhin nicht gefunden werden und ein Partnerverein, mit dem ich mir das Trainingsgelände teilen könnte ist auch nicht in Sicht.

San Marino:
Das erste Spiel fand in Andorra statt. In der 6. Minute wurde uns ein Tor wegen einem Millimeter aberkannt. Doch in der 15. Minute klappte es dann. Wir rissen das Spiel an uns und konnten bis zur Halbzeit noch zwei weitere Tore nachlegen. Danach war ich eher darauf bedacht das Ergebnis zu verwalten und die Kräfte zu schonen, da wir noch zwei weitere Spiele vor uns hatten. Unser Nachwuchsspieler Massimo Giulianelli 27B hatte mit dem Tor zum 0:4 ein erfolgreiches Debüt und wurde zudem mit 16 Jahren und 350 Tagen zum jüngsten Torschützen von San Marino und der Nations League.

Ursprünglich war der Plan das Spiel gegen Kasachstan mit der B-Elf zu bestreiten, da ich eine frische Mannschaft für das zweite Andorra Spiel haben wollte, aber nach dem 4:0 Erfolg sah ich den zweiten Platz als abgesichert an und wollte voll angreifen.
Nach 8 Minuten waren wir im eigenen Stadion mit 2:0 in Führung und hätten eine Minute später das 3:0 machen können. Keiner der 4.789 Zuschauer im Stadion wusste so recht was hier passiert. Nach 15 Minuten kam Kasachstan zum Anschlusstreffer. Nach 22 Minuten stand es verdient 2:2. In die Halbzeitpause gingen wir mit einer 3:2 Führung, meine Spieler waren aber schon recht müde, daher spielten wir seit Minute 8 auf Zeit  ;D
In der 54. Minute mussten wir abermals den Ausgleich hinnehmen. Ich konnte auch von der Bank keine Qualität nachliefern, ganz im Gegenteil, der Unterschied ist teilweise eklatant.
Ein katastrophaler Pass ermöglicht die 3:4 Führung für Kasachstan. Direkt aus dem eigenen Anstoß entstand das 3:5. Damit war es gelaufen. In der 86. Minute wurde es schon unangenehm, 3:6. Doch es kam noch schlimmer, 3:7 in der 91. Minute. Das war auch der Endstand und damit war klar wie groß der Unterschied zwischen den zwei Teams ist.

Vor dem dritten Spiel gegen Andorra waren die Spieler in keiner guten Verfassung, daher musste eine schnelle Führung her, bevor die Ersatzspieler ran durften. Die Chancen waren von Beginn an da, in der 30. Minute war es dann so weit. In der 74. Minute erhöhte der 16 Jährige Riccardo Zafferani in seinem zweiten Spiel auf 2:0. Damit egalisierte er den Rekord von einer Woche zuvor. Riccardo war 16 Jahre und 63 Tage alt.

Insgesamt bin ich höchst zufrieden. Mit 6 Punkten und der Dominanz in den zwei Spielen gegen Andorra habe ich nicht gerechnet, damit sind wir in der Weltrangliste von 210 auf 207 vorgerückt.
 
Vor dem letzten Spiel verlor Kasachstan in Andorra überraschenderweise mit 1:0. Damit wäre ich bei einem Sieg in Kasachstan Gruppensieger in der Nations League.
In der 20. Minute schoss Nanni an die Stange. Zwei Minuten später kassierten wir den ersten Gegentreffer. In der 37. Minute stand es nach einem Elfer 2:0 für Kasachstan. In der 75. Minute vergaben wir eine 100% Chance zum Anschlusstreffer. Es blieb beim 2:0.

Mit einem zweiten Platz verabschieden wir uns aus der Nations League. Das Ziel wurde übertroffen und mit etwas Glück hätten wir die ganz große Überraschung geschafft. So stehen nach vier Spielen 6 Punkte und ein Torverhältnis von 9:9 am Konto.
Außerdem sind wir um einen Platz auf 208 in der Weltrangliste abgerutscht.

In der WM Qualifikation 2030 haben wir folgende Nationen gezogen: Belgien, Ukraine, Serbien, Montenegro und Lettland. Gegen Lettland und Montenegro könnte vielleicht im eigenen Stadion etwas zu holen sein.
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Noergelgnom am 16.März 2025, 16:57:44
Manchmal ist eine Extrarunde (sprich: eine weitere Saison in der tieferen Liga) wirklich alles, was es braucht - sieht aus, als wärt ihr dieses Jahr auf einem guten Weg, was den Aufstieg angeht.

Deine Probleme, Partnerclubs genehmigt zu bekommen (und  danach auch welche zu finden) kenn ich nur zu gut - in Luxemburg hat man selbst als Erstligist mitunter Probleme damit. :D
Aber in Italien sollte sich das Problem in der Serie B erledigen, denke ich mal.

Daumen sind gedrückt!
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 16.März 2025, 18:02:33
Manchmal ist eine Extrarunde (sprich: eine weitere Saison in der tieferen Liga) wirklich alles, was es braucht - sieht aus, als wärt ihr dieses Jahr auf einem guten Weg, was den Aufstieg angeht.

Deine Probleme, Partnerclubs genehmigt zu bekommen (und  danach auch welche zu finden) kenn ich nur zu gut - in Luxemburg hat man selbst als Erstligist mitunter Probleme damit. :D
Aber in Italien sollte sich das Problem in der Serie B erledigen, denke ich mal.

Daumen sind gedrückt!

Stimmt, die Extrarunde ist manchmal Gold wert für die Entwicklung des Vereins bzw. der Spieler.

Ich glaube das liegt an der Reputation, aber sicher bin ich mir auch nicht. Hoffe auch, dass es dann in der Serie B anders läuft  ;)

Danke :)
Titel: Re: San Marino Challenge (light)
Beitrag von: Rossi87 am 18.März 2025, 11:52:33
Die Liga:
Wir sind sehr schlecht aus der einwöchigen Winterpause gekommen. Aus den ersten 4 Spielen erreichten wir 4 Punkte, davon waren 2 Niederlagen gegen direkte Konkurrenten dabei.
Damit war Ascoli Calcio 1898 FC wieder im Titelrennen.
Danach konnten wir den Vorsprung wieder auf 6 Punkte ausbauen, Ascoli hat auch Punkte liegen lassen, so dass zwischendurch nur noch AS Gubbio 1910 gegen uns im Titelrennen war. Leider ging das direkte Duell an sie.
Es folgte weiterhin ein Wechselbad der Gefühle, zuerst gab es eine bittere unglückliche Heimniederlage gegen ACN Siena, dann ein schneller 2:0 Rückstand im Auswärtsspiel gegen AC Perugio Calcio. In der zweiten Halbzeit schossen wir in 14 Minuten 5 Tore und drehten das Spiel auf 2:6.
Ich bin vorsichtig optimisch, unser Restprogramm ist etwas schwerer als das der Konkurrenz. Als nächstes kommt der 4. Pineto zu uns und dann steht noch das Spiel gegen den 5. Rimini aus.
(https://i.ibb.co/N2P2zzhL/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/qYfYwwGR)

Die Transfers:
Isaia Lattarulo´s Vertrag läuft mit Saisonende aus und kommt kaum zu Einsätzen, deshalb wurde er verliehen um sein Gehalt einzusparen.

4 weitere Jugendspieler, die keine Aussicht bei uns hatten wurden abgegeben.

Am letzten Transfertag habe ich unser Außenverteidiger Talent Marco Moretta 26A zu Cosenza Calcio in die Serie B verkauft. Er bleibt bis Saisonende bei uns und bringt uns über die nächsten 3 Jahre jeweils 250k + 50% der nächsten Ablöse.
Dachte ich jedenfalls!
Es kam dann die Meldung, dass der Transfer geplatzt ist, weil die Formalitäten nicht rechtzeitig geklärt werden konnten. Ich weiß noch nicht, ob ich mich darüber freuen soll oder nicht. Abgeben hätte ich ihn nicht wollen, aber das Geld bräuchte ich schon.

Zugänge gab es keine.

Youth Intake:
Unser Top-Talent kommt aus San Marino  8)
(https://i.ibb.co/tPsyRrqc/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/HpzmZ8tY)

Ich habe nur zwei Spieler übernommen, der Rest wurde nach Hause geschickt.
Canti könnte durchaus den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen.
(https://i.ibb.co/RThD26gZ/Francesco-Canti-29-A-Profil.png) (https://ibb.co/chbrJ8yM)

Bei Cattaneo bin ich mir nicht sicher, aber ein Versuch ist es wert.
(https://i.ibb.co/GfTD68Qb/Enea-Cattaneo-29-B-Profil.png) (https://ibb.co/DPpFJvfS)

Was tut sich sonst?
VFL Bochum und Stade Reims haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.

Ansu Horton, den ich ja damals aufgrund der Ausländerregelung nicht bekommen habe, ist mittlerweile zu Benfica Lissabon gewechselt.

Mein Vertrag wurde um ein weiteres Jahr bis 2031 verlängert.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 19.März 2025, 08:42:36
Die Liga:
Ich habe während der Saison mitgeschrieben. Es wurde ein kleiner Live-Bericht  ;D
3 Spiele sind noch ausständig und wir hätten den Sack längst zu machen müssen. Stattdessen wird gezittert. Wir haben die letzten 3 Spiele vor eigenen Publikum nicht gewonnen, zuletzt gegen den 14. 0:3 verloren.
Ich habe das Gefühl, dass wir so eine Chance wie diese Saison vielleicht länger nicht bekommen werden und ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob wir die Nerven behalten können. Unglaublich welche Chancen wir vergeben und wie viele Stangenschüsse wir in den letzten Matches hatten, aber im Gegenzug ist gefühlt jeder Schuss drin.

Im Derby gegen Rimini ging das Drama weiter. Wir verloren 0:1 und trafen dabei 3 Mal an die Stange. Rimini hatte einen 30 Meter Weitschuss, der in das Tor ging.
Passend dazu verletzt sich Helgason für 4 Wochen.
Gubbio spielte unentschieden und Ascoli hat gewonnen, damit haben beide 69 Punkte und ich 70. Es hätte so einfach sein können….

37. Spieltag:
In der 22. Minute gingen wir in Führung, alles lief planmäßig. Bis zu dem Zeitpunkt als unser Kapitän Paolo Buscarini 26B (San Marino und Eigenbauspieler) einen Elfmeter verursacht. Er spielt generell keine tolle Saison. Mit dem 1:1 ging es in die Halbzeit. Danach verlief das Spiele ohne Highlights.
Auf den anderen Plätzen waren sowohl Gubbio als auch Ascoli knapp in Führung und ich somit 3. Platz.
In der 85. Minute stellte ich auf total offensive um und löste die Abwehr auf. In der 87. Minute köpfelte Alessandro Debenedetti auf die Stange. Es blieb beim 1:1, es ist dermaßen frustrierend.

38. Spieltag:
Ternana Calcio geht mit der ersten Chance in Führung. 6 Minuten später treffen wir die Latte.
Zur Halbzeit liegen wir hinten, aber auch die anderen beiden Titelanwärter.
So etwas wie die letzten Spieltage habe ich in geschätzten 300 Managersaisonen noch nicht erlebt.
61. Minute Ascoli erzielt den Ausgleich und ist derzeit Meister.
In der 84. Minute ist Ascoli wieder 2:1 hinten und wir bekommen in der 86. Minute das 0:2.
Damit ist es endgültig erledigt. Mit so einer Leistung haben wir uns das auch nicht verdient.
In der 88. Minute gelingt uns das 1:2, durch einen sehenswerten Treffer von Scaringi.
Debenedetti macht in der 91. Minute tatsächlich den Ausgleichstreffer.
Doch es ist zu wenig. Gubbio ist aufgrund des direkten Duells Meister geworden.

Mittlerweile habe ich eine Nacht drüber geschlafen, ich kann mich zwar wieder motivieren und die Hoffnung für die Play-Offs ist zurückgekommen, aber es ist so frustrierend. Ein Tor hat gefehlt, einmal von den unzähligen Stangenschüssen ein paar Zentimeter in die andere Richtung und wir wären in der Serie B gewesen.

(https://i.ibb.co/C3zhKRQs/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/MxsMkF75)

Der Transfer:
Wir haben es tatsächlich geschafft Scaringi an Land zu ziehen, er wird jetzt auch die letzten Spiele öfters zum Einsatz kommen. Leider hat er eine Ausstiegsklausel (825k) für Klubs die in einer höheren Liga spielen. Alleine deshalb wäre der Aufstieg schon wichtig gewesen.

(https://i.ibb.co/hFd4hm8R/Stefano-Scaringi-Profil-2.png) (https://ibb.co/JjpG0skR)

San Marino:
Das ersten Spiel in der WM-Quali haben wir zu Hause gegen Belgien 1:3 verloren.
Da unser Tormann über sich hinaus wuchs mussten wir erst in der 44. Minute das 0:1 durch einen Elfmeter hinnehmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er eine 8,6er Benotung und schon zuvor einen Elfmeter gehalten. Belgien hatte zur Pause einen XG Wert von 3,18 und wir noch keinen Torschuss. Die zweite Halbzeit verlief unspektakulär, bis auf den 1:2 Anschlusstreffer von uns. Dies war auch der einzige Torschuss.

Im zweiten Spiel in Lettland waren wir bis zur 20. Minute einen Tick besser, kassierten dann aber das 1:0. Die lettische Mannschaft hat durchwegs mehr Qualität, was keine Überraschung war, aber es sind doch einige Spieler dabei die sehr herausstechen.
5 Minuten später gelang Nanni der Ausgleich. Die Vorlage kam von unserem RV Marco Montanari 25B.
In der 34. Minuten mussten wir wieder einen Gegentreffer hinnehmen. Im Anschluss vergaben wir bei einem Eckball eine 100%ige Chance.
In der 53. Minute kassierten wir durch einen Elfer das 3:1 und kurz darauf das 4:1, 5:1 und 6:1. 4 Gegentore in 13 Minuten. Keine Ahnung woher die völlige Auflösungserscheinung kommt.
Nanni machte in der 91. Minute noch den Anschlusstreffer zum 6:2. Die Niederlage ist viel zu hoch ausgefallen. Ein Tor Unterschied hätte eher das Kräfteverhältnis widergespiegelt.
Nach 2 Spieltagen führt Montenegro vor Serbien und Lettland die Tabelle an. Erst dann kommen Belgien, die Ukraine und natürlich San Marino.

Ich konnte mittlerweile einige Spieler einbürgern, da nach 5 Jahren durchgehenden Wohnsitz die Staatsbürgerschaft von San Marino beantragt werden kann. 2 Spieler davon spielen auch im Nationalteam. Es dürfte aber niemand überraschen, dass kein echter Gamechanger dabei war ;-)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 19.März 2025, 15:30:12
Die Play-Offs:
Wir stiegen gegen Pineto im Viertelfinale ein. Sie wurden in der Liga 4. (nur 3 Punkten hinter uns), waren aber die beste Mannschaft in der Rückrunde. Bisherigen Duelle waren auswärts eine 2:1 Niederlage und zu Hause ein 1:1. Ich hoffe wir können uns steigern.

Was soll ich sagen….7. Minute 1:0 hinten durch ein Eigentor.
In der 23. Minute fällt der Ausgleich durch Scaringi.
36. Minute ein Lattentreffer nach einem Eckball von uns.
In der 48. Minute haben wir das Spiel gedreht. 1:2 für uns.
In der 58. Minute schießt Pineto das erste Mal auf unser Tor!
61. Minute: 1:3 für uns, Doppelpack von Nurudeen.
64. Minute 2:3 durch einen Elfmeter.
83. Minute: Konter von uns, der Schuss geht an die Stange und direkt zu einem anderen Spieler, der das Leder an die Latte knallt.
Mir stehen die Schweißperlen auf der Stirn (kein Witz).

Im Rückspiel sind wir in der 40. Minute durch einen Eckball in Rückstand geraten.
Mit dem Anstoß vergab unser wieder genesene Stürmer Verde eine Topchance.
In der 51. Minute hatten wir einen Freistoß in der eigenen Hälfte, den Mordini direkt zum Gegner spielt. Unser super Kapitän (Achtung Ironie) Paolo Buscarini 26B sprintet nach und springt mit beiden Beinen von hinten in die Beine des Gegners. Rote Karte! Nächste Saison ist er sein Amt los.
In der 78. Minute kommt El Hilali aus 10 Meter frei zum Schuss und muss sich nur noch die Ecke aussuchen, stattdessen schießt der nervöse Flügelspieler den Tormann mit voller Wucht an.
In der 84. Minute hält uns unser Tormann im Spiel, es bleibt beim 0:1, was aufgrund des Heimvorteils zum Aufstieg genügen würde.
86. Minute – Elfmeter für Pineto, die Schweißperlen kommen zurück. 0:2
Jetzt schmeißen wir alles nach vorne. Bringt aber alles nichts mehr.

Kaum zu glauben, aber ich war wirklich nach dem Hinspiel davon überzeugt, dass ich diese Runde überstehe.
Ich weiß gar nicht was ich dazu schreiben soll. Ja es ist nur ein Spiel, aber ich fühle mich im Moment etwas leer.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würd ich sagen, dass das Spiel dementsprechend programmiert ist  ;D

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde in der Gruppe 1. und schied in den Play-Offs gegen ACN Siena im Viertelfinale aus.
Die U18 wurde in der Gruppe 4. und schied in den Play-Offs in der zweiten Runde gegen Ternana Calcio aus.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Noergelgnom am 19.März 2025, 15:58:55
Also ich habe ja im FM auch schon einiges an "Bitte WAS???!"-Momenten erlebt (und noch viel mehr hier und im SI-Forum mitgelesen)...
...aber diese Deine Saison gehört zum Knappsten und Bittersten, was mir bisher über den Weg gelaufen ist.
Tut mir unheimlich leid für Dich, ich hoffe, Du kannst Dich dennoch für eine weitere Saison motivieren.
Ich les hier nämlich echt gern mit. :)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 19.März 2025, 16:33:17
Also ich habe ja im FM auch schon einiges an "Bitte WAS???!"-Momenten erlebt (und noch viel mehr hier und im SI-Forum mitgelesen)...
...aber diese Deine Saison gehört zum Knappsten und Bittersten, was mir bisher über den Weg gelaufen ist.
Tut mir unheimlich leid für Dich, ich hoffe, Du kannst Dich dennoch für eine weitere Saison motivieren.
Ich les hier nämlich echt gern mit. :)

Danke für deine Motivation  :)
Das Projekt geht auf jeden Fall weiter, da mir der Spielstand grundsätzlich sehr viel Spaß macht  ;)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Elemotion am 20.März 2025, 08:29:27
Oh man wie ärgerlich, erst die Meisterschaft weggeworfen und dann die Playoffs nicht überstanden. Hoffentlich ist die nächste Saison dann der Aufstieg fix
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 22.März 2025, 16:00:41
Die Liga (letzte Saison):
Eine kurze Ergänzung zur letzten Saison.
Pineto ist im Finale der Playoffs gegen Ascoli aufgestiegen. Beide waren ja in meiner Liga.
In der Vorrunde des Coppa Italia trafen sie wieder aufeinander, diesmal konnte sich Ascoli durchsetzen.

Die Liga:
Die Medien sehen uns mit einer Quote von 6,5 auf Platz 5 und Scaringi ist ein heißer Anwärter auf den Torschützenkönig (sie haben noch nicht bemerkt, dass er als Spielmacher zum Zug kommt) und auf den Spieler der Saison. Picca (RV) ist ebenfalls im Dream-Team der Medien.
Im ersten Spiel gegen SSD Viterbese Castrense konnten wir uns mit 1:0 durchsetzen. Das Gesetz der Aluminiumtreffer (3x) geht weiter und wurde sogar danach im Interview thematisiert.

(https://i.ibb.co/sdRdqVhd/Serie-C-Girone-B-Sponsoreneinnahmen.png) (https://ibb.co/KphpWrYp)

Coppa Italia:
In der Vorrunde haben wir US Latina Calcio aus der Serie B gezogen und spielten auswärts.
Bei 35 Grad gingen wir in der 14. Minute per Elfmeter in Führung.
3 Minuten später mussten wir das 1:1 hinnehmen.
Nurudeen brachte uns durch einen sehenswerten Treffer in der 28. Minute wieder auf Aufstiegskurs.
Unser Außenverteidiger Marco Clemente 25A sorgte in der 79. Minute mit einem Gewaltschuss für die Vorentscheidung.
In der 94. Minute machten wir noch das verdiente 1:4 und stehen damit in der 1. Runde des Coppa Italia.
Die einzelnen Spieler von Latina können nicht mit unseren mithalten, sind aber alle um einiges mehr Wert. Unsere schlechte Reputation macht sich an mehreren Stellen bemerkbar.

In der ersten Runde dürfen wir auswärts gegen US Lecce spielen.
Kleine Randnotiz: Mit US Lecce hatte ich bei Anstoss 2 Gold eine grandiose Zeit  8)
Der Kader von ihnen ist absolut einschüchternd. Der Unterschied zwischen einer schlechten Mittelfeld Serie A Mannschaft und uns ist gigantisch.
Nach einer schwachen Anfangsphase hatten wir das Spiel bis zur 78. Minute unter Kontrolle. Dennoch stand es 0:0, ehe es für US Lecce einen Elfmeter gab und wir 1:0 zurücklagen.
Unser Stoßstürmer Varol, der Angst vor großen Spielen hat schaffte in der 90. Minute den Ausgleich.
Mit dem Anstoß von US Lecce können wir einen Konter einleiten und Varol hätte innerhalb einer Minute 2 Tore machen können.
In der 97. Minute gelang uns nach einem Eckball das 1:2.
Etwas Glück auf unserer Seite, Lecce schoss in der 112. Minute an die Latte.
Nicht unverdient gelingt uns die Überraschung gegen den Erstligist.
 
In der zweiten Runde spielen wir auswärts gegen den Serie A Klub US Cremonese.

Die 3. Runde würde uns 427k Antrittsgeld bringen  8)

Was tut sich sonst?
Zum Beginn der 7. Saison ist jetzt kein Spieler mehr im Kader, der von Anfang an dabei war.
Die Verträge vieler Stammspieler laufen aus und ich bin finanziell am Limit. Im Nachhinein gesehen tut der Nicht-Aufstieg noch viel mehr weh. Die Zukunft könnte sehr schwer werden.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Verde hat sich in seinem ersten Vorbereitungsspiel verletzt und fällt für 3 Monate aus.

Die Transfers:
Marco Lubrano 24B wechselt von Hellas Verona um 1,7 (1,4) Mio zu Cagliari Calcio, 50% davon gehen an mich. Ich hätte mir eigentlich das Doppelte erwartet. Aber ich kann das Geld gut gebrauchen, da mein Budget bereits zu Saisonbeginn um über 300k überzogen ist. Leider bekomme ich davon nur ein Bruchteil zur Verfügung.

Am 25. Juli habe ich die 50% Klausel von Leonardo Marengo für 366k verkauft um einen weiteren Schritt in Richtung Budgetsanierung zu machen und endlich handlungsfähig zu werden.

Vincenzo Sansone wurde als Ersatz TW ausgliehen. Er ist kostenlos und kommt von Inter Mailand.
(https://i.ibb.co/2YZKt1nh/Vincenzo-Sansone-Profil.png) (https://ibb.co/vvXzP6wq)

Alessio Cusimano wird uns als Leihspieler im DM/ZM verstärken. Der Kader ist allgemein recht dünn besetzt, aber auf dieser Position ganz besonders. Cusimano kommt kostenlos vom AC Milan und hat bereits einmal in der Serie A gespielt. Von den Werten her müsste er Stammspieler sein, aber wie schon letzte Saison möchte ich eher meinen Spielern den Vorzug geben.
(https://i.ibb.co/fG4d2GW8/Alessio-Cusimano-Profil.png) (https://ibb.co/sJy92J45)

Unser IV Brice Negouai wurde für 39,5k abgegeben und auch noch 4 weitere Nachwuchsspieler um Gehalt einzusparen.

Trotz massiver Einsparungen und keine Neuzugänge steht das Budget jetzt 88k. Damit muss ich meine Leistungsträger halten.

San Marino Nationalteam:
In Montenegro gingen wir mit einer 2:3 Führung in die Pause, mussten uns aber mit 6:3 geschlagen geben.
Gegen Serbien verloren wir im eigenen Stadion mit 0:4.
Im September/Oktober folgen 4 Spiele in 11 Tagen.

San Marino Vereine:
SP La Fiorita schaffte mit zwei Siegen gegen den walisischen Klub Barry Town United FC den Einzug in die zweite Runde der ECL-Quali.
Dort trafen sie auf Torpedo Kutaisi aus Georgien. Im ersten Spiel musste sie im eigenen Stadion eine 0:1 Niederlage hinnehmen, auswärts gelang ein 2:2. Wobei der Gegentreffer gegen SP La Fiorita erst in der Schlussphase fiel. Mit 2 Siegen und einem Unentschieden war es eine kurze, aber gute Europacupsaison.

AC Juvenes/Dogana zog als ersten Gegner in der ECL-Quali KF Víkingur Reykjavík. In Island verloren sie mit 3:1.
Im eigenen Stadion konnten sie mit einem 5:2 in der Verlängerung in die nächste Runde einziehen. Wobei hier der entscheidende Treffer zur Verlängerung erst in der 91. Minute gefallen ist.
In der zweiten Runde spielten sie gegen den bulgarischen Vertreter PFK Lokomotive Plovdiv. Auswärts verloren sie mit 1:0. Im Rückspiel waren sie schnell 2:0 in Führung, aber Plovdiv hat trotz einer roten Karte noch zwei Tore geschossen.

Der Meister SS Cosmos gewann in der ersten Runde der CL Quali zwei Mal gegen FC Sheriff Tiraspol (Moldawien).
Gegen Riga FC (Lettland) gab es, zu meiner Überraschung zwei Niederlagen.
In der dritten Runde der EL mussten sie gegen NK Olimpija Ljubljana aus Slowenien ran. In der Heimstätte verloren sie mit 0:1, auswärts konnten sie immerhin noch punkten und holten ein 1:1.
Im Einzug um die Gruppenphase der ECL hieß der Gegner FK Žalgiris Vilnius. In Litauen verlor Cosmos mit 1:0. Im eigenen Stadion gelang jedoch in der Verlängerung die große Sensation. Nach 90 Minuten stand es ebenfalls 1:0, Endstand 4:0.
Damit ist der SS Cosmos der erste Verein aus San Marino in einer Gruppenphase.

In der 5 Jahreswertung haben sie bisher 2 Punkte geholt, was auch schon 3 Jahre zuvor gelang.
Derzeit ist man von Platz 49 auf 48 gesprungen. 3 andere Nationen sind jedoch unmittelbar davor.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Noergelgnom am 22.März 2025, 16:20:34
Zum Saisonstart erstmal nen Erstligisten rasiert - klasse!
(An Anstoß 2 Gold hab ich auch wudnerbare Erinnerungen - ich gäb was drum, wenn der Humor aus diesem Spiel Einzug in den FM halten würde. Was hab ich bei den Ansprachen mitunter gelacht!  8) )

Deine finanzielle Sitiation könnte besser sein - aber ich trau Dir noch mindestens eine weitere Pokalsensation zu und dann wird das schon.
Nächste Saison spielst Du eh eine Liga höher und dann bist du finanziell sowieso aus dem Gröbsten raus, hoffe ich ;)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Elemotion am 22.März 2025, 17:15:37
Der Saisonstart im Pokal klingt doch erstmal vielversprechend und die San marinesische Liga entwickelt sich ja auch
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 22.März 2025, 18:42:14
(An Anstoß 2 Gold hab ich auch wudnerbare Erinnerungen - ich gäb was drum, wenn der Humor aus diesem Spiel Einzug in den FM halten würde. Was hab ich bei den Ansprachen mitunter gelacht!  8) )

Das Projekt Anstoss 2022 ist ja leider gnadenlos an die Wand gefahren worden  :(

We are Football habe ich kurz angespielt, hat mich aber nach den ersten utopischen Transfers abgeschreckt.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 27.März 2025, 10:21:37
Die Liga:
Im Oktober und November hatten wir eine Phase in der wir nur 1 Sieg aus 8 Spiele holen konnten und dabei 6 Mal Unentschieden gespielt haben.
Der Knoten platzte ausgerechnet gegen den Aufstiegskonkurrenten AC Reggiana 1919, zwei Tage nach dem Aus im Ligapokal. Wir waren früh im Rückstand und konnten dennoch 1:6 gewinnen. Damit konnten wir nach 7 Spielen den ersten Sieg einfahren bzw. war es der zweite Sieg aus 10 Duellen.
Leider können wir den Aufschwung nicht nutzen und verlieren das nächste Spiel vor eigenem Publikum. Es ist weiterhin frustrierend. In entscheidenden Phasen haben wir nach wie vor Stangenschüsse ohne Ende und eine schlechte Chancenauswertung.
Den Aufstieg habe ich abgeschrieben.

(https://i.ibb.co/jZj45QCM/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/TqNhT7Q8)

Scaringi wird mittlerweile als guter Serie A Spieler eingestuft und ich konnte seinen Vertrag verlängern bzw. die Ausstiegsklausel rausnehmen. Leider dürfte er nicht mehr viel Potential haben und hat sich im ersten Spiel nach der Unterschrift verletzt.

(https://i.ibb.co/rK69c01G/Stefano-Scaringi-Profil-2.png) (https://ibb.co/LDtKJR2z)

Sein neuer Backup Matteo Balducci 28A wurde aus der Jugend hochgezogen und hat auch schon einige Minuten bekommen.

(https://i.ibb.co/k24Rn9kC/Matteo-Balducci-28-A-Profil-2.png) (https://ibb.co/Kx2MZLRv)

Der Ligapokal:
Wir stiegen in der 2. Runde ein und konnten uns gegen FC Casertana in der Verlängerung mit 4:1 durchsetzen.
In der 3. Runde gegen SSC Bari 1908 durfte die B-Elf ran, um zwei Tage später in der Liga mit voller Frische spielen zu können.
Durch ein Eigentor waren wir schnell 1:0 im Rückstand. Nach 6 Minuten lagen wir bereits mit 2:0 hinten und zur Pause 3:0. In der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas gefangen und konnten auf 3:1 verkürzen.

Coppa Italia:
In der zweiten Runde gegen den Serie A Klub US Cremonese war das Match bis zur 55. Minute ausgeglichen. Dann kassierten wir eine Gelb-Rote Karte und das Spiel kippte ein wenig. In der 68. Minute kam es wie es kommen musste. Durch ein Eigentor wurde das Match entschieden und damit war der Traum vorbei.

Youth Intake Vorschau:
Man merkt die Qualitätssteigerung der Spieler im Kader auch ganz klar daran, dass keine Top-Jugendspieler mehr durchkommen.

(https://i.ibb.co/7JNwGLMz/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/Rp4xCdrS)

Was tut sich sonst?
England gewann in der WM-Quali gegen die Färöer Inseln mit 17:0.
Der FC Nantes, US Sassuolo Calcio und der FC Augsburg haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.

San Marino Länderspiele:
Auswärts gegen die Ukraine gingen wir zwar in Führung, verloren aber recht deutlich mit 7:1. Die letzten 4 Tore fielen in den letzten 10 Minuten und als Draufgabe gab es noch 2 verletzte Spieler.

Gegen Lettland gelang uns wieder ein Blitzstart. Mit dem 1:0 ging es is auch in die Pause.
In der 51. Minute können wir sogar auf 2:0 erhöhen.
Die letzten 10 Minuten mussten wir verletzungsbedingt zu 10. fertig spielen und konnten noch ein 2:1 über die Runden retten.

Gegen Belgien musste die B-Elf ran, um im letzten Spiel gegen Montenegro die beste Formation auflaufen lassen zu können.
Mit der 6:2 Niederlage kann ich gut leben.

Gegen Montenegro mussten wir zu Hause eine knappe 0:1 Niederlage hinnehmen. Wir waren nie richtig im Spiel bzw. gab es generell kaum Höhepunkte.

Mit dem Sieg gegen Lettland ist das Ziel für die Gruppe schon erreicht worden. In den letzten zwei Spielen gegen Serbien und die Ukraine ist das bescheidene Ziel mit weniger als vier Tore Unterschied zu verlieren.

In der Weltrangliste machen wir einen Sprung von Platz 209 auf 205.

In Serbien waren wir bereits nach 28 Minuten mit 3:0 im Rückstand, das blieb auch bis zum Schlusspfiff so. Das Match war wesentlich enger als das Ergebnis zeigt.

Nach 10 Minuten holten wir uns im Mittelfeld eine dumme rote Karte ab. Nach 33 Minuten musste unser Starstürmer Nanni verletzt hinaus (7 Monate Pause). Trotz alle dem konnte die Ukraine erst in der 40. Minute durch einen Eckball in Führung gehen. Dank dem nächsten unnötigen Foul gab es einen Elfmeter für die Ukraine und damit das 0:2. Letztlich verloren wir mit 0:4, wobei 3 Tore aus Standards erfolgt sind. 

In der Weltrangliste konnten wir uns trotzdem auf Platz 204 verbessern.

(https://i.ibb.co/G4Yy2TC9/FIFA-WM-Quali-EUR-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/YFnmkZfX)

San Marino Vereinsebene:
Der SS Cosmos hat in der ECL Gruppenphase ein paar gute Spiele geliefert.

Club Brugge KV (Belgien) 1:2
RZ Pellets Wolfsberger AC (Österreich) 2:5
FC Utrecht (Niederlande) 0:2
FK Haugesund (Norwegen) 1:4
FK Vllaznia Shkodër (Albanien) 0:2
FC Nordsjælland (Dänemark) 1:1

Im letzten Spiel konnten sie sich noch auf den vorletzten Platz schieben. Immerhin  ;D

Damit schließt San Marino die 5 Jahreswertung mit 2,250 Punkten ab.
Leider konnte man keine Nation mehr überholen und bleibt auf Platz 48.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 30.März 2025, 09:46:45
Die Liga:
Es stehen zeitweise 5 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Platz 8)
Ravenna hat noch ein Spiel weniger. In den letzten 3 Runden hat sich das Blatt gewendet.
Wir haben ein schweres Restprogramm, aber die Form ist auf unserer Seite.
Die Verträge von einigen Leistungsträgern wurden verlängert und dabei Ausstiegsklauseln bzw. eine Top-Verdiener Klausel gestrichen. Zudem konnte ich sogar noch ein paar Euro einsparen.

(https://i.ibb.co/dwSH5zCN/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/672qWf9K)

Die Transfers:
Alessandro Debenedetti wollte nach einem Streit über seine Einsatzzeiten wechseln, sein Vertrag wäre ausgelaufen. Er geht für 40k eine Liga tiefer zu UC AlboniLeffe. Der 1 Meter 90 Hüne kam bei uns auf 140 Spiele und 64 Tore.

Da sich einige Schlüsselspieler über die Kaderbreite auf der linken Verteidigerposition beschwert haben musste ich handeln. Gabriele Ingrosso war vereinslos und kostet nicht viel. Ausgebildet wurde er beim AS Rom, bisher hat er 307 Profispiele in den Beinen, 11 in der Serie D und 296 in der Serie C. Aufgrund einer Verletzung unseres Stamm LV hat Gabriele schon 9 Einsätze gemacht, seine Leistung war zufriedenstellend.

(https://i.ibb.co/Y4Prk4Pb/Gabriele-Ingrosso-Profil.png) (https://ibb.co/p6bmz6bn)

Carlo Evangelista kommt als Ersatz für Alessandro Debenedetti. Er war seit seiner Jugend beim ACF Fiorentina, konnte aber nur bei seinen zwei Leihstationen in der 4. und 3. Liga Spielpraxis sammeln.
Er stand schon seit 5 Jahren auf meiner Beobachtungsliste. Leider verletzte er sich bei seinem ersten Einsatz und wird erst jetzt wieder fit.

(https://i.ibb.co/0yWqsHhR/Carlo-Evangelista-Profil.png) (https://ibb.co/60pYXjg7)

Im Sommer kommt noch ein Zielspieler ablösefrei zu uns. Da Verde doch öfter verletzt ist und ich Gefallen daran finde, mit einem großen Stürmer zu spielen musste Tommaso Rossi her. Er hat beim Getafe CF das Kicken gelernt. Seine Bilanz bisher: 254 Profieinsätze und 51 Tore, die meisten davon in der Serie C.

(https://i.ibb.co/LdTscVyH/Tommaso-Rossi-Profil.png) (https://ibb.co/CKjSYRyD)

Youth Intake:
Dieses Jahr war äußerst schwach. Ich habe nur 2 Talente übernommen, die vermutlich auch nie in der 1. Mannschaft spielen werden. Leider war kein Spieler aus San Marino dabei.

(https://i.ibb.co/Cps2j2PR/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/zWHJ3J6q)

(https://i.ibb.co/yBdhm0yj/Matteo-Fusari-30-A-Profil.png) (https://ibb.co/vvVsC1Pn)


(https://i.ibb.co/MkYKZtrS/Davide-Rota-30-D-Profil.png) (https://ibb.co/chGRkZ03)

Was tut sich sonst?
Ich habe die 300er Marke an Pflichtspielen geknackt.
Der 1. FSV Mainz 05 hat mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
   
San Marino Nationalteam:
Wieder gab es ein Freundschaftsspiel gegen Papua-Neuguinea (141.). Diesmal verloren wir verdient mit 0:3.
Im zweiten Spiel gegen Antigua & Barbuda (127.) trennten wir uns 1:1.
Wir bleiben auf Platz 204 der Weltrangliste.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 03.April 2025, 17:50:35
Die Liga:
Es waren zu viele unnötige Unentschieden dabei bzw. haben wir die Meisterschaft in der Hinrunde verspielt.
In der Rückrunde waren wir die beste Mannschaft. Mit 76 Punkten wären wir letztes Jahr aufgestiegen. Immerhin sind wir wieder in der Qualifikation für den Coppa Italia dabei.

(https://i.ibb.co/7Jp9zHCN/Serie-C-Girone-B-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/8DxhBJs4)

Das Play-Off:
Im Viertelfinale wird uns der AC Reggiana 1919 zugelost. In der Liga haben wir gegen sie auswärts 6:1 und zu Hause 3:1 gewonnen. Ich würde aber auch 2 gemütliche 1:0 nehmen.
Das erste Spiel passt zu unserer Situation. Wir lagen in der 18. Minute 0:1 im Rückstand. Bis zur 71. Minute konnten wir die Partie auf 3:1 drehen. Gedanklich war ich schon im Halbfinale. In den Minuten 80.,84. und 89. kassierten wir jeweils einen Treffer.

Im Rückspiel vor eigenem Publikum waren wir von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Bereits nach 21 Minuten waren wir 2:0 in Führung. Wieder war ich optimistisch und diesmal ging alles gut aus. Es gab keine nennenswerten Szenen mehr, damit haben wir mit dem Einzug in das Halbfinale einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

Nur drei Tage später spielten wir gegen SSD Taranto FC 1927. Diesmal fand das erste Spiel im eigenen Stadion statt. Taranto spielte mit einem 5-3-2, gegen diese Formation hatte ich immer so meine Probleme. Dennoch konnten wir das komplette Spiel kontrollieren und mit 1:0 gewinnen. Es hätte durchaus auch 2:0 ausgehen können, was mich wesentlich mehr beruhigt hätte.

Im Rückspiel hatten wir in der 20. Minute Glück. Unser Ballspielender IV spielte ohne großer Bedrängnis einen schwachen Rückpass. Der gegnerische Stürmer war vor unserem Tormann am Ball und knallt diesen an die Stange. Bis dahin blieben wir ohne Torschuss. Eine kleine Taktikumstellung und ein Wechsel (Eine gelbe Karte, Aggressivität 17 und der Status "Schaut undiszipliniert"" war mir zu viel) brachten Besserung. Trotzdem lagen wir zur Pause mit 1:0 hinten und mussten noch aktiver werden.
In der 50. Minute gelang uns der Ausgleich, etwas kurios, aber nicht unverdient. In weiterer Folge hatten beide Teams etwa gleich viele und gute Chancen. In der 94. Minute hatten wir aus einem Angriff heraus einen dummen Ballverlust und liefen in einen Konter. Unser Tormann musste eine Glanzparade auspacken, um uns im Spiel zu halten und damit wartete im Finale Atalanta Bergamo U23 auf uns.

Im eigenen Stadion verlief die erste Halbzeit sehr ruhig, wir hatten eine größere Chance. Nurudeen knallt den Ball allerdings aus 3 Meter Entfernung an die Latte. Einen so hoch wegspringenden Ball hatte ich bis dahin im FM noch nie gesehen  ;D
Ab der 52. Minute waren wir in der Überzahl. Mein erster Gedanke war, ein 2:0 muss hier möglich sein.
2 Minuten später folgte der nächste Lattentreffer. Wir hatten Chancen im Minutentakt, aber der Ball wollte nicht ins Tor.
In der 67. Minute war es endlich so weit, der eingewechselte  Evangelista macht sein erstes Tor für uns.
8 Minuten später können wir erhöhen. Ein strammer Schuss des ebenfalls eingewechselten D´Orazio geht abgefälscht über die Latte und Stange in das Tor. Der Aufstieg ist wieder einmal zum Greifen nahe.
Atalanta spielt jetzt offensiver, das ermöglicht uns mehr Räume. In der 76. Minute schießt Evangelista ein Tor, dass allerdings wegen Abseits aberkannt wird.
Ich konnte es kaum glauben, in der 80. Minute lautet der Spielstand 3:0.
3 Minuten später fangen wir uns einen Gegentreffer ein. Ein Fehler durch unseren IV, Zilio, der selbstgefällig auf dem Platz steht. Leider hatte ich keine Wechseloption mehr. Er hatte schon im Halbfinale den Katastrophen-Pass gespielt.
In der 86. Minute vergibt Evangelista alleinstehend vor dem Tormann.
In der 95. Minute schießt Evangelista noch einmal ein Abseitstor, das war es.
Vor dem Match wäre ich mit dem 3:1 zufrieden gewesen, aber so richtig glücklich fühle ich mich damit nicht.
Verde fällt wieder einmal verletzungsbedingt für das Rückspiel aus.

Der Beginn des Rückspiels erinnerte mich an die letzte Saison. In der ersten Minute wird ein Elfmeter gegen uns gepfiffen. Persson hält jedoch den schwach geschossenen Strafstoß. Ansonsten gab es in der ersten Hälfte keine nennenswerten Highlights, aber leichte Vorteile für uns.
In der 62. Minute blieb mir kurz das Herz stehen. Evangelista köpft aus 2 Meter Entfernung über das Tor, das wäre die Vorentscheidung gewesen. 3 Minuten später scheitert er mit einem Schuss am Keeper, das war seine letzte Aktion im Spiel. Zu dem Zeitpunkt lagen wir bei einem XG-Wert von 1,58.
In der 87. Minute hatten wir noch einen Stangenschuss. In der 94. Minute macht es El Hilali besser und trifft zur Führung. Mit einem Gesamtscore von 4:1 gelingt uns der Aufstieg in die Serie B  8)

Was tut sich sonst?
Scaringi wurde Nachwuchsspieler und Spieler der Saison, ich hoffe ihn halten zu können. 20 Vereine sind an ihm interessiert, darunter 2 Serie A Klubs.
Verde wurde 3. bester Spieler der Saison.

Der Vorstand ist auf der Suche nach einem anderen Stadion, da wir mindestens 5.500 Plätze benötigen.
Außerdem wird ein Neubau vorangetrieben. Die neue Kapazität soll 6.498 Sitzplätze betragen. Der Standort ist noch unbekannt.
Kosten: Gut 10 Mio, wovon 7 Mio als Darlehen finanziert werden. Im Zuge dessen werden 2 Sponsoren Deals mit insgesamt 8,1 Mio abgeschlossen.

Unser neues verfügbares Budget beträgt ca. 1,1 Mio. Ich bin gespannt welche Spieler ich bekommen kann und wie die Finanzen nach der Saison ausschauen.

Ich kann es kaum glauben, aber der AS Rom wurde letztes Jahr in der Serie A letzter und spielt somit in dieser Saison gegen mich.

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde in der Gruppenphase 1. und hat sich dann gegen ACN Siena den Titel in geholt.
Die U18 wurde in der Liga 6. Platz und verpasst damit um 5 Punkte das Play-Off.

San Marino Nationalteam:
In der Nations League wurde uns Andorra und Estland zugelost. Das Ziel ist mindestens der zweite Platz.

Im Freundschaftsspiel gegen eSwatini (182.) bekamen wir in der 6. Minute einen Elfmeter gegen uns und lagen mit 0:1 im Rückstand. In der 30. Minute erhöhte sie abermals per Elfmeter zum 0:2. Kurz vor der Pause konnten wir noch verkürzen.
In der 88. Minute konnten wir verdient ausgleichen und in der 92. Minute sogar noch das Match drehen bzw. direkt nach dem Anstoß das 4:2 nachlegen.
Wir schließen die Saison an Stelle 203 der Weltrangliste ab.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Noergelgnom am 03.April 2025, 18:21:05
Whoooohoooo!
Glückwunsch!
Ab jetzt wird in Geld geschwommen!
Äh ... okay, vielleicht auch nur ganz kurz geduscht. :D

Wie auch immer: viel Erfolg in der Serie B - interessant, dass auch bei Dir die Roma abgestiegen ist.  ;D
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Elemotion am 09.April 2025, 08:28:46
Mit dem Aufstieg ist der nächste Schritt gemacht Glückwunsch
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 11.April 2025, 08:33:07
Die Liga:
So wirklich viel Geld gibt es hier auch nicht zu verdienen. Die große Kohle gibt es erst in der Serie A.
Eine Übersicht der Sponsoreneinnahmen:

(https://i.ibb.co/m5vR7dPB/Serie-BKT-Sponsoreneinnahmen.png) (https://ibb.co/hFXgvrTM)

Der Start hätte besser nicht verlaufen können. 3 Spiele, 3 Siege und einmal haben wir einen 1:3 Rückstand aufgeholt. Das Ziel bleibt trotzdem nur der Klassenerhalt.

(https://i.ibb.co/sJ3ZdTPK/Serie-BKT-Profil.png) (https://ibb.co/bRdkM43s)

Das Transferfenster:
Generell war es äußerst schwierig gute Spieler zu bekommen bzw. habe ich einige leider nicht unter Vertrag nehmen können.

Ascoli Calcio 1898 FC (3. Liga!) hat 2,7 Mio + 50% Gewinn für Scaringi geboten, obwohl er verletzt ist. Ich habe locker abgelehnt.

Als Backup für Scaringi kommt Enrico Pizzamiglio. Enrico war immer bei Vis Pesaro 1898 und spielte dort 98 Spiele in der Serie C und kam dabei auf 15 Tore und 8 Assist. Ablösesumme 50k + 25k in 12 Monaten.
Seine Bilanz in dieser Saison: 4 Spiele, 1 Tor, Notenschnitt 7,32.
(https://i.ibb.co/36j0NRv/Enrico-Pizzamiglio-Profil.png) (https://ibb.co/wGPKWc7)

Der nächste Transfer war Jonay Guillén. Der Spanier war vereinslos und zuletzt bei SD Huesca in der 2. spanischen Liga beschäftigt. Meistens war er jedoch für die B Mannschaft im Einsatz. Seine Bilanz bisher: 156 Spiele, 17 Tore und 28 Assist. Jonay war bis zur Vertragsverlängerung von Scaringi unser Spitzenverdiener und im Nachhinein hätte ich das nicht bezahlen sollen, aber die Angst keinen guten Flügelspieler zu bekommen war zu groß.
Seine Leistungen bei uns waren sehr zufriedenstellend. 5 Spiele, 2 Tore und 3 Assist.
(https://i.ibb.co/mrG3VRb5/Jonay-Guill-n-Profil.png) (https://ibb.co/DPtZH1zf)

Josiney ist der zweite Neuzugang am Flügel. Er ist auch italienischer Staatsbürger und daher für mich spielberechtigt. Er kommt um 120k vom FC Sao Paulo und hatte dort in 5 Jahren keinen Einsatz. Josiney soll das Potential für einen Serie A Spieler haben.
Er hat sogar noch einen draufgesetzt. 5 Spiele, 2 Tore und 4 Assist.
(https://i.ibb.co/gFVHw4JN/Josiney-Profil.png) (https://ibb.co/BKNdjnBb)

Alessandro Tozzuolo war vereinslos und wird ein Spieler für die Breite auf der IV Position. Er hat bisher 249 Pflichtspiele gemacht, die meisten davon in der Serie C.
Seine vier Spiele bisher waren sehr solide.
(https://i.ibb.co/j9w11H8C/Alessandro-Tozzuolo-Profil.png) (https://ibb.co/cK877xyW)

Um Matteo Balducci 28A etwas Spielpraxis zu verschaffen wurde er verliehen. Er geht zu Montegiorgese in die Serie D, leider ist der Klub nur semiprofessionell. Falls seine Entwicklung nicht positiv verlauft wird er zurückgeholt.

Unser zweiter Torhüter Marco Michelotti 27A wurde an meinen Partnerklub San Marino Academy verliehen.
Im Gegenzug kommt Alberto Accardi leihweise zu uns. Durch den Deal ersparen wir uns etwa 13k und mein Ersatztormann bekommt hoffentlich Spielpraxis.
(https://i.ibb.co/Gv6KGL4Y/Alberto-Accardi-Profil.png) (https://ibb.co/RpFxtmkr)

Am letzten Tag stoßt der vereinslose Riccardo Collodel zu uns. Er kostet nicht viel und wird ein wichtiger Ergänzungsspieler im DM/ZM sein. Zudem bringt er ordentlich Erfahrung mit (355 Spiele).
(https://i.ibb.co/ycTkBZcP/Riccardo-Collodel-Profil.png) (https://ibb.co/VcyCpzc9)

Tommaso Rossi, der ja schon als Neuzugang feststand ist komplett eingeschlagen. Der Zielspieler schoss in 5 Spiele 5 Tore und machte eine Vorlage.

Vom Budget sind noch gut 500k übergeblieben.

(https://i.ibb.co/1Gp9Q5ZT/Victor-San-Marino-bersicht.png) (https://ibb.co/k2rhBfKX)

Coppa Italia:
In der Vorrunde haben wir SSD Taranto FC 1927 gezogen. Damit gab es ein schnelles Wiedersehen.
Zur Halbzeit stand es noch 0:0 und darüber konnten wir glücklich sein. Nach einer taktischen Umstellung hatten wir die Oberhand und konnten 4:0 gewinnen.

5 Tage später fuhren wir nach Bologna, um die erste Runde des Coppa Italia zu bestreiten.
Zu Beginn sind wir etwas unter Druck geraten, haben die Phase aber gut überstanden und waren dann die bessere Mannschaft. In der 56. Minute konnten wir sogar in Führung gehen. In der 75. Minute konnte Josiney nach einem Bilderbuchkonter auf 0:2 erhöhen.
In der 92. Minute hatten wir sogar noch einen Stangenschuss.
Leider waren nur gut 5.000 Zuschauer im Stadion, daher war der finanzielle Gewinn etwas mager.

In der zweiten Runde treffen wir, wie schon letztes Jahr auf US Lecce.

(https://i.ibb.co/LzFg9BpT/Victor-San-Marino-Begegnungen.png) (https://ibb.co/JR1pr8kY)

Was tut sich sonst?
Die Fernsehgelder werden sich auf 1,02 Mio belaufen. Das ist sehr mager und nur unwesentlich mehr als in der 3. Liga.
Es kann weiterhin kein Mutterverein gefunden werden.

San Marino Vereinsebene:
Dieses Jahr hatte San Marino vier Vertreter im internationalen Geschäft. Mittlerweile sind auch der SP Tre Penne und der SS Cosmos als professioneller Verein geführt.

SP Tre Penne konnte sich im ersten Duell in der ECL gegen Haverfordwest County aus Wales mit zwei Siegen durchsetzen.
In der zweiten Runde wartete PFK Ludogorez Rasgrad aus Bulgarien. Zu Hause verloren sie mit 0:5. Auswärts gelang immerhin ein 3:1 Sieg, aber dennoch war hier Endstation.

SS Murata schied in der ersten Runde der ECL Quali gegen ÍF Keflavík (Island) mit insgesamt 1:4 aus, konnte aber einen Sieg holen.

SS Folgore/Falciano hatte gegen HJK Helsinki etwas Pech. Im ersten Spiel gegen Finnland schafften sie einen 2:1 Sieg. Im Rückspiel waren sie bereits 4:2 in Führung, verloren aber insgesamt noch mit 4:6 in der Verlängerung und schieden somit ebenfalls in der ersten Runde der ECL aus.

Dem Meister SS Cosmos genügte in der ersten Runde der CL Quali gegen KF Shkupi (Nordmazedonien) ein Sieg und stieg mit einem Gesamtscore von 6:5 in die zweite Runde auf.
Dort schalteten sie überraschenderweise Hapoel Beer Sheva aus Israel mit zwei Siegen aus.
In Runde 3 verloren sie zwei Mal gegen den georgischen Vertreter Samgurali Zchaltubo.
Zwei Niederlagen gab es auch gegen HSK Zrinjski Mostar aus Bosnien und Herzegowina im EC Playoff, damit spielen sie wie auch schon im Vorjahr in der Gruppenphase der ECL.

Für die 5 Jahreswertung schaut es wieder gut aus. Bisher konnten 2 Punkte gesammelt und damit 3 andere Nationen überholt werden.
Wenn alles so bleibt würde der Sprung auf Platz 45 gelingen.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 15.April 2025, 19:37:03
Die Liga:
Pünktlich zum Beginn der englischen Wochen hatten wir zum Teil 6-7 verletzte Spieler. Das Training bestand für 4-5 Wochen nur aus Erholung und Standards.
Am Anfang der Saison dachte ich mir noch, ob 4 Stürmer nicht zu viel sind, da ich meistens mit einer Solospitze spiele, aber wir hatten sogar Phasen in denen alle Stürmer verletzt waren. 
Gefühlt hatte jeder schon im Kader eine Bänderverletzung im Knie.
Verde hatte seine 13. Verletzung seitdem er bei uns spielt (2 ½ Jahre).

Wir hatten in der Hinrunde 2 schwache Phasen. Wir waren 4 Spiele bzw. 5 Spiele sieglos. Insgesamt bin ich mit der Hinrunde jedoch mehr als zufrieden. Der Abstieg sollte kein Thema sein  ;D

(https://i.ibb.co/DDb7yLDH/Serie-BKT-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/RpSCm7pk)

Coppa Italia:
Direkt nach dem Anstoss hatten wir den Ballverlust und damit stand es nach 51 Sekunden 1:0 für US Lecce.
In der 6. Minute hatten wir durch einen Freistoß einen Lattentreffer.
Weitere 6 Minuten später köpfte Rossi durch einen Tormannfehler das 1:1.
In der 19. Minute gingen wir durch einen kurz abgespielten Freistoß mit 1:2 in Führung.
Vier Minuten danach trafen wir ein weiteres Mal an die Latte.
Kaum zu glauben, aber Rossi erhöhte in der 59. Minute auf 1:3, jetzt mussten wir das nur noch über die Zeit bringen.
US Lecce knallte den Ball in Minute 70 an die Latte.
3 Minuten später ist US Lecce nur noch mit 10 Mann auf dem Platz.
10 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit vergaben sie auch noch einen Elfmeter.
Damit haben wir einen neuen Vereinsrekord aufgestellt und stehen in Runde 3. Der Gegner ist Lazio Rom im Stadio Olimpico.

Was tut sich sonst?
Der FC Toulouse hat mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
Unser Leihspieler Matteo Balducci 28A führt in der Serie D sowohl die Torschützenliste, als auch die Vorlagenliste der Liga an. 16 Spiele, 17 Tore und 10 Assist.

Youth Intake Vorschau:
Ich bin überrascht, dass in der Vorschau ein Topspieler erscheint.

(https://i.ibb.co/BVgQBRMt/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/fYCyH7w2)

San Marino Nationalteam:
Im ersten Spiel hatten wir einige Ausfälle zu beklagen und verloren auswärts gegen Andorra verdient mit 2:1. Nicola Nanni hat mit seinem 89. Länderspiel einen neuen Rekord aufgestellt.
Francesco Canti 29A (aus meiner Akademie) machte mit 16 Jahren sein Debüt.

(https://i.ibb.co/XxY6Ysbn/Francesco-Canti-29-A-Profil.png) (https://ibb.co/zV6C6Rr3)

Gegen Estland waren wir ab der 16. Minute zu zehnt, Paolo Buscarini 26B sah glatt rot. Mehr als eine 2:3 Niederlage war leider nicht möglich.

Im letzten Spiel musste gegen Andorra ein Sieg her, doch wir gerieten nach 32 Sekunden schon in Rückstand. Wir konnten zwar zwischendurch ausgleichen, verloren aber wie schon im Hinspiel mit 2:1.

Das letzte Spiel der Gruppenphase fand in Estland statt. 29% Ballbesitz genügten uns für einen glücklichen 2:1 Auswärtssieg.
 
Andorra gewinnt die Gruppe mit 10 Punkte, Estland steht bei 4 und wir bei 3 Punkte. Torverhältnis 6:8.
Mehr enttäuschend als der letzte Platz war aber die Art und Weise wie wir gespielt haben.

In der Weltrangliste sind wir auf Platz 202.

Die Auslosung für die EM-Quali 2032 ergab folgende Konstellation.
Wir treffen auf Kroatien, Bulgarien, Kosovo, Zypern und Belarus.

San Marino Vereinsebene:
Der SS Cosmos wurde in der ECL immerhin 31. von 36 Mannschaften.
Die Ergebnisse:
Shamrock Rovers (Irland) 0:0
Ajax Amsterdam (Niederlande) 0:5
SK Brann Bergen (Norwegen) 0:3
MSK Zilina (Slowakei) 1:0
FC Royal Antwerpen (Belgien) 1:6
ZSKA 1948 Sofia (Bulgarien) 1:3

Damit hat San Marino dieses Jahr einen Rekord mit 2,75 Punkte (Insgesamt 9) aufgestellt und ist damit Punktegleich mit Liechtenstein auf Platz 42 oder 43.
Nächstes Jahr fallen 2 Punkte aus der Wertung, alles andere als ein Verlust wäre schon ein großer Erfolg.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 21.April 2025, 13:46:46
Die Transfers:
David Albanus war vereinslos und stoßt daher ablösefrei zu uns. Jetzt haben wir 5 Stürmer im Kader, aber ich möchte mich zumindest von 2 trennen.
Ich musste ihm einfach ein Angebot unterbreiten, da ein anderer Verein an ihm dran war und seine Stats äußerst verlockend sind.
Er kommt aus der D.C. United Academy und hat auch einen deutschen Pass, weshalb er für uns spielberechtigt ist.
Seine Bilanz seit dem Wechsel zu uns 15 Einsätze, davon 8 in der Startformation. 3 Tore und 3 Assist.
(https://i.ibb.co/7d9N1Fqk/David-Albanus-Profil.png) (https://ibb.co/MxX5CLmB)

Unser Vorstand wollte Stefano Scaringi um 5,5 Mio + 30% Gewinnbeteiligung an SpVgg Greuther Fürth verkaufen. Zum Glück konnte ich noch dazwischen grätschen.

Youns El Hilali (LF) hatte seinen Stammplatz verloren (4 Joker-Einsätze) und sein Vertrag wäre am Ende der Saison ausgelaufen. Er wechselt mit sofortiger Wirkung um 72k in die Serie C zu US Alessandria Calcio 1912. Er machte für uns 86 Spiele, schoss 30 Tore und 19 Assist. Insgesamt war er ein super Transfer, der uns damals weitergebracht hat, seine Elfmeterbilanz wird ewig in Erinnerung bleiben.
 
Die Zeit von Francesco Verde (ZS) war ebenfalls abgelaufen. Er wechselt für 29k in die Serie C zu La Fenice Amaranto Reggio Calabria. Auch sein Vertrag wäre ausgelaufen und seine Gehaltsforderung war mir zu hoch. Er war leider sehr häufig verletzt, daher kam er in dieser Saison auch nur zu 4 Einsätzen. Insgesamt war auch er ein toller Transfer und eine Bereicherung, wenn er fit war.
55 Spiele, 25 Tore und 3 Assist.

Ege Varol (Sts) hat sich gegen ein Angebot entschieden, nur um 2 Wochen später doch zu wechseln. Damit kassieren wir 7,5k weniger und die 50% Weiterverkaufsklausel fällt leider auch weg. Er geht für 30k in die Serie C zu AC Mestre.
Seine Bilanz bei uns 127 Spiele, 34 Tore und 11 Vorlagen. Eigentlich wären hier die Einsatzminuten interessanter, da er oft von der Bank gekommen ist. Damit stehen jetzt "nur noch" 3 Stürmer im Kader.

Aufgrund der Verletzung von Nurudeen und dem Abgang von El Hilali musste ich am Flügel aktiv werden. Bastien Vidal bekam den Vorzug, da er einigermaßen günstig war (30k) und einen starken linken Fuß hat. In seiner Jugend war bei OGC Nizza und machte für die B Mannschaft 3 Spiele, 2 Tore und 2 Assist. Danach wechselte er zu Marignane GCB FC, wo er in der 3. und 4. Liga 71 Spiele absolvierte. Seine Persönlichkeit rundet ein insgesamt gutes Paket ab.
Er hat sich bei uns auch gut eingefügt 12 Einsätze (11 von Beginn), 4 Tore und 3 Assist.
(https://i.ibb.co/4ZSMR6cd/Bastien-Vidal-Profil.png) (https://ibb.co/d0p64dSg)

Die Liga:
Ende Februar/Anfang März hat wieder der Verletzungsteufel zugeschlagen. Wenn ständig zwischen 6 und 11 Spieler zeitgleich verletzt sind ist das bei einem 23 Mann Kader gar nicht so leicht zu kompensieren. 3 wichtige Stützen sind 2-3 Monate ausgefallen und dadurch war das Ziel Top 8 und damit die Qualifikation für die Aufstiegs Play-Offs kurzfristig gefährdet. Mittlerweile lichtet sich das Lazarett wieder.
(https://i.ibb.co/whnfgWNc/Serie-BKT-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/nMXFmcsP)

Coppa Italia:
Helgason brachte uns in der 25. Minute mit einem Gewaltschuss gegen Lazio Rom vor 10.000 Zuschauer in Führung. Das war auch der Halbzeitstand, sonst passiert nicht viel, außer dass Nurudeen in der 16. Minute verletzt hinaus musste.
Kurz nach Wiederanpfiff schießt ein Lazio Spieler aus 12 Meter alleinstehend vor unserem Tormann neben den Kasten.
In der 62. Minute wurde es noch einmal brenzlig. Der Ball geht an die Stange und von dort aus putzt unser Verteidiger auf der Linie aus.
Danach passierte nichts mehr, unglaublich, wir haben Lazio Rom im eigenen Stadion besiegt und spielen damit im Viertelfinale auswärts gegen Juventus Turin.
Der Preis dafür war der Ausfall von Nurudeen. Er hat sich den Fuß gebrochen, seine Saison ist beendet. Ein schwerer Schlag für unsere Mannschaft.

Ein Blick auf die Mannschaft des nächsten Gegners vor dem Spiel lässt meinen Mund wässrig werden. Unglaublich welche Qualität hier vorhanden ist. Alles unter einer 5:0 Niederlage wäre schon toll.
Bereits nach 2 Minuten wird uns Tormann aus nächster Nähe zwei Mal angeschossen.
In der 9. Minute schießt unser Neuzugang Bastien Vidal das Führungstor.
Mit diesem Spielstand geht es dann auch in die Kabine. Das Tor war unser einziger Torschuss, Juventus hat einen XG-Wert von 1,39 und 81% Ballbesitz.
3 Minuten sind in der 2. Halbzeit gespielt als Juventus nach einem Eckball ausgeglichen hat.
Weitere 3 Minuten später verschießt Gyökeres einen Elfmeter, doch der daraus resultierende Eckball bringt Juventus in Führung.
Nach einer guten Stunde bekommen wir den dritten Gegentreffer aus einem Corner. 
Die 3:1 Niederlage ist mehr als ich erwartet habe, auch wenn ich zwischendurch schon die Hoffnung hatte, dass wir uns eine Runde weiter schummeln können.
Durch den Kartenverkauf und die Prämie haben wir für dieses Spiel jeweils ca. 1 Mio eingenommen, was für uns ca. 1/3 des Budgets bedeutet.

Youth Intake:
Ich fürchte wir können unsere Einrichtungen erst wieder in der Serie A ausbauen, bis dahin wird kaum etwas brauchbares aus dem eigenen Nachwuchs nachkommen. 2 Spieler (31B und 31H) habe ich übernommen, aber auch nur mit dem Hintergedanken, dass ich sie dann zu meinem Partnerklub nach San Marino verleihen kann.
(https://i.ibb.co/ns6tJ9ZW/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/VWJ54RrK)

Was tut sich sonst?
Die Marktwerte der eigenen Spieler gehen zum Teil endlich in die Höhe. Scaringi ist jetzt zwischen 2,6 Mio und 6,4 Mio wert, mein persönliches Preisschild für ihn spielt sich eher in der Richtung 10-15 Mio ab.
2 Spieler für die Breite wurden für die kommende Saison verpflichtet, werden aber erst später vorgestellt.

San Marino:
Der Startschuss in die EM-Quali fällt auf neutralem Boden gegen Belarus.
Nach einer 1:0 Führung durch einen Elfmeter konnten wir immerhin noch ein Unentschieden retten.

Im zweiten Spiel gegen Kroatien konnten wir den Schaden mit einer 1:3 Niederlage in Rahmen halten.
Insgesamt bin ich mit den zwei Spielen sehr zufrieden, wir stehen in der Tabelle auf Rang 4.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 25.April 2025, 14:37:23
Die Liga:
Mit dem 4. Platz habe ich absolut nicht gerechnet, ich dachte eher es wird ein beinharter Abstiegskampf werden. Ich bin begeistert  :D

(https://i.ibb.co/dJ4fT91T/Serie-BKT-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/R4TgFnZF)

Die Play-Offs:
Der 3. und 4. Platzierte überspringt die Vorrunde.
Im Halbfinale treffen wir auf FC Südtirol Alto Adige, die wir in der Liga auswärts 4:0 und zu Hause 2:0 besiegen konnten.
Das erste Spiel findet auswärts statt und nach 4 Minuten hatten wir bereits einen Stangentreffer. Moment, da war doch etwas – drei Saisonen zuvor. Das alte Trauma ist in meinem Kopf noch nicht ganz überwunden.
Nach 20 Minuten steht es bei den XG 1:0 für uns, leider nur bei den XG. Südtirol war noch nicht mal in der Nähe von meinem Tor.
3 Minuten später gab es nach einem VAR-Check kein Elfmeter für Südtirol. Ich hoffte, dass meinen Spielern jetzt bewusst war, wie schnell sich das Match drehen könnte.
In der 38. Minute schoss Südtirol ein Abseitstor, meine Stimmung schlug in leichte Nervosität um.
Nicht unbegründet, in der 41. Minute lagen wir 1:0 zurück.
In der 47. Minute konnten wir noch den wichtigen Ausgleich vor der Halbzeit erzielen.
10 Minuten nach Wiederanpfiff schoss Südtirol wieder ein Abseitstor.
Danach ist das Spiel eingeschlafen, hier war definitiv mehr möglich.

Im Rückspiel sind wir durch einen schweren Tormannfehler in der 8. Minute in Rückstand geraten.
4 Minuten später verladet unser Stürmer Albanus mit einer Drehung um die eigene Achse den Torhüter und muss nur noch zum 1:1 einschieben.
Wie im Hinspiel sind wir überlegen und müssten längst in Führung sein.
Nach einem grandiosem Solo über das halbe Feld von Nurudeen war es in der 51. Minuten endlich so weit.
Der Vorsprung hielt genau eine Minute an, direkt mit dem Wiederanpfiff kassierten wir das 2:2.
In der 83. Minute macht Südtirol mit dem 3. Torschuss das 2:3. Was mich besonders ärgert, das Tor war eindeutig Abseits, aber es wurde trotzdem gegeben!

Der Aufstieg wäre eh zu früh gewesen, auf der anderen Seite wären das gut 50 Mio+ gewesen, die ich extrem gut gebrauchen hätte können. Damit wäre der langfristige Durchbruch gelungen.

Der Ausblick auf die neue Saison:
ACF Fiorentina und UC Sampdoria Genua sind abgestiegen, das wird dieses Jahr recht schwierig mit dem Aufstieg. Realistisch betrachtet wäre der Einzug ins Play-Off und damit eine Top 8 Platzierung schon super.

(https://i.ibb.co/G3b7mKHn/Serie-BKT-Saisonvorschau.png) (https://ibb.co/84SMkWYN)

Die Transfers:
2 Ergänzungsspieler und 1 Nachwuchsspieler verlassen uns, weil die Verträge ausgelaufen sind.
4 Neuzugänge gibt es zum Saisonstart zu vermelden, 3 davon ablösefrei.

Tommaso D'Angelo kommt ablösefrei vom AS Rom. Er hat noch Potential und wird sich hoffentlich irgendwann als Stammspieler durchsetzen.
(https://i.ibb.co/KcSgFsM0/Tommaso-D-Angelo-Profil-2.png) (https://ibb.co/dsxvGpdW)

Alessio Rizza hat schon einiges an Erfahrung in der Serie C und Serie B gesammelt. Er kommt ablösefrei von Cosenza Calcio und wird um einen Stammplatz auf der linken Verteidiger Position kämpfen.
(https://i.ibb.co/LDbjMyvf/Alessio-Rizza-Profil-2.png) (https://ibb.co/4w9vcLJx)

Luca Di Maggio wird uns als Ersatzspieler im ZM als BtB oder ZM verstärken. Auch er war ablösefrei. Seine Ausbildung bekam er bei Inter Mailand. Er hat immerhin schon 2 Mal in der Serie A gespielt.
(https://i.ibb.co/qY34YWVN/Luca-Di-Maggio-Profil.png) (https://ibb.co/d4w34LxP)

Claude Langlois kann als Spielmacher oder Flügelspieler zum Einsatz kommen. Leider habe ich ihn nicht komplett gescoutet, bevor ich ihn verpflichtet habe. Normalerweise mache ich soetwas nicht, aber es waren andere Vereine an ihm dran und ich wurde etwas unruhig. Außerdem wird uns wahrscheinlich Jonay Guillén nach einer Saison verlassen. Nachdem er nur Ersatzspieler, aber Topverdiener ist wird er bei einem passenden Angebot gehen. Die Ablöse von Claude betrug 44k, er war zuvor in Frankreich bei US Orléans im Einsatz. Vielleicht verleihe ich ihn noch, falls sich bessere Optionen ergeben.
(https://i.ibb.co/rWL8XY0/Claude-Langlois-Profil.png) (https://ibb.co/9MfKd6g)

Was tut sich sonst?
Leider ist mein Partnerklub San Marino Academy für das internationale Geschäft nicht spielberechtigt.
Daraufhin habe ich die Partnerschaft beendet und schaue mich um einen anderen Verein in San Marino um.

Der Umzug in das neue Stadion verzögert sich um 4 Monate und wird damit erst im Oktober stattfinden.

San Marino:
Im Heimspiel gegen Kosovo waren wir bis zur roten Karte gut im Spiel, danach kippte das Spiel und wir verloren letztlich mit 1:4.

Das zweite Spiel ging in Bulgarien mit 4:0 verloren, alle 4 Tore fielen bereits in der 1. Halbzeit.

In der Tabelle sind wir noch vor Zypern, die bisher keinen Punkt gesammelt haben. Die direkten Duelle stehen noch aus.

In der Weltrangliste sind wir mittlerweile auf Platz 201.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 28.April 2025, 10:55:32
Die Transfers:
Tommaso Brevi verlässt uns für 66k Richtung SPAL Ferrara in die Serie C. Brevi spielte 6 Saisonen bei mir, machte überwiegend als ZM(U) 212 Spiele, 19 Tore und 39 Vorlagen.

Ein paar Tage darauf verlässt uns der nächste ZM. Þórir Jóhann Helgason wollte wieder nach Island, da die Ablöse gepasst hat und ich seinen Ersatz schon in den eigenen Reihen habe, bin ich seinem Wunsch nachgekommen. Der 30 jährige wechselt für 400k zum isländischen Vizemeister FH Hafnarfjörður. Helgason war drei Saisonen ein absoluter Stammspieler und Leistungsträger. Seine Durchschnittsbenotung war 7,28 (Serie C) – 7,15 (Serie C) und 7,01 (Serie B). Er kam auf 118 Einsätze (BtB), 29 Tore und 29 Vorlagen.

Ich wollte Matteo Balducci 28A in dieser Saison in die Mannschaft einbauen, aber er war nach einem abgelehnten Transfer zu Udinese Calcio unzufrieden und brachte Unruhe in die Mannschaft. Daher wurde er in die Serie C zu US Ancona 1905 verliehen.
(https://i.ibb.co/ZnXs8Dh/Matteo-Balducci-28-A-Profil.png) (https://ibb.co/t7Kfsrb)

Unser Nachwuchsspieler Davide Rota 30D wechselt für 5,75k + 50% zum FC Crotone. Er wäre bei uns nie zum Zug gekommen.

Matteo Fusari 30A geht leihweise in die Serie D zu Arzachena Costa Smeralda Calcio.

Marco Moretta 26A hat seinen Wechsel erzwungen. Leider schaffte er es einige Kollegen auf seine Seite zu ziehen und ich gab dem Druck nach. Er geht für 500k (775k) + 50% + Testspiel in die Serie A zu ASD Spezia Calcio 2008. Der 20 jährige Eigenbauspieler war unangefochtener Stammspieler als Außenverteidiger. Marco machte 132 Spiele, 4 Tore und 6 Assist für uns. Schade, dass es so kommen hat müssen, ich hätte ihn gerne noch bei uns gesehen.
(https://i.ibb.co/2GQY9HR/Marco-Moretta-26-A-Profil-2.png) (https://ibb.co/bcZR0DY)

Für Scaringi wurden 13,25 Mio geboten. Mit dem Geld hätte ich bestimmt einiges anstellen können, aber ich brachte es nicht über Herz  ;D

Heimir Árnason kommt im November ablösefrei von UMF Stjarnan Garðabær aus der 2. Liga Islands. Ich bin gespannt wie weit er sich entwickeln kann. Er ist 6-facher U21 Nationalspieler und unterschreibt einen 5 Jahresvertrag.
(https://i.ibb.co/whtzMwjR/Heimir-rnason-Profil.png) (https://ibb.co/23JkgsHy)

Die Liga:
Mit 3 Siegen und 2 Niederlagen bin ich nicht restlos zufrieden. Die 1:4 Niederlage gegen Cagliari Calcio kam aufgrund der schlechten Leistung meines Tormanns und der mangelnden Chancenverwertung zustande. Die zweite Niederlage gegen SSC Bari 1908 war auch wieder aufgrund individueller Fehler, abgesehen davon waren wir bereits 2:0 in Führung.     

(https://i.ibb.co/MDbNRGFH/Serie-BKT-Aktueller-Stand-2.png) (https://ibb.co/WWQKcPmX)
 
Coppa Italia:
In der ersten Runde trafen wir auswärts auf den Ligakonkurrent und Absteiger Brescia Calcio.
Nach 6 Minuten erzielen wir einen Abseitstreffer. 5 Minuten später zählte das Tor von Scaringi.
Einziges weiteres Highlight in der 1. Halbzeit war ein Stangentreffer von Brescia.
In der 61. Minute traf Rossi, der einzige fitte Stürmer im Kader, die Latte.  8 Minuten später machte er es besser und schiebt zum 0:2 ein.
In der 77. Minute holte sich Luca Di Maggio in seinem ersten Pflichtspiel für uns eine rote Karte ab.
3 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit machte der eben eingewechselte Tommaso D'Angelo bei seinem Debüt einen schweren Fehler. Neuer Spielstand: 1:2.
Glücklicherweise können wir dem Druck standhalten und sind damit wieder einmal in der 2. Runde. Wir fahren zum SSD Parma Calcio 1913.

San Marino Vereinsebene:
Der SS Cosmos war wieder ein absoluter Lichtblick.
In der ersten Runde der CL Quali besiegten sie im eigenen Stadion KF Drita Gjilan (Kosovo) mit 7:0. Auswärts trennten sie sich 0:0.
In der nächsten Runde zogen sie das Horrorlos SK Slavia Prag aus Tschechien. Mit einer 1:2 und 1:3 Niederlage war nicht viel zu holen.
Besser lief es in der 3. Runde der EL Quali. Gegen Slovan Bratislava (Slowakei) schafften sie auswärts ein 0:0 und im eigenen Stadion ein 5:0 Sieg.
Im Playoff gegen Kuopio PS (Finnland) gab es zwei Unentschieden, konnten sich aber im Elfmeterschießen durchsetzen und stehen somit in der EL Gruppenphase.

SP Tre Penne kam mit einem 4:1 und 3:3 gegen Bruno's Magpies FC aus Gibraltar in der 1. Quali Runde der ECL weiter.
In der zweiten Runde war gegen Hibernian Edinburgh aus Schottland mit einem 1:5 und 1:1 Endstation.

Die Überraschungsmannschaft SP Cailungo bekam es in der ersten Runde der ECL Quali mit FK Rigas Futbola Skola zu tun. In Lettland gab es ein 2:2, im eigenen Stadion einen 5:4 Sieg nach Verlängerung, wobei sie schon mit 0:4 im Rückstand waren und ab der 60. Minute nur mehr mit 10 Mann am Platz standen.
In der zweiten Runde gab es gegen Derry City (Nordirland) eine 0:2 und 4:6 Niederlage.

SS Murata hatte in der ersten Runde der ECL Quali AFC Botoşani aus Rumänien gezogen. 2 beachtliche Ergebnisse genügen leider nicht für ein Weiterkommen. Auswärts 2:1 verloren und zu Hause 1:1 gespielt.

Insgesamt steht San Marino bei 2 Punkte und egalisiert damit die hinausfallende Wertung.
Derzeit stehen sie weiterhin auf Platz 42. Nordirland würde vorbei ziehen und Nordmazedonien haben sie überholt. Eventuell ist noch der 41. Platz möglich.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 03.Mai 2025, 16:06:58
Die Liga:
Die Hinrunde verlief eigentlich ganz gut, es ist alles sehr eng zusammen. Leider haben wir aus den letzten 3 Spielen nur 2 Punkte geholt, da war definitiv mehr möglich. Das Ziel Top 8 wird nach wie vor angestrebt, hinter hervorgehaltener Hand rechne ich mit dem Aufstieg.

(https://i.ibb.co/Dfg2wjvq/Serie-BKT-Aktueller-Stand-2.png) (https://ibb.co/VYp4MkzK)

Coppa Italia:
Wir begannen in Parma sehr druckvoll und hatten nach 7 Minuten bereits zwei sehr gut Chancen.
In der 20. Minute war es dann so weit.
10 Minuten später stand es 0:2 für uns.
Direkt nach dem Wiederanpfiff erhöhen wir auf 0:3.
Wir kassierten dann noch einen Gegentreffer, der Aufstieg war nie in Gefahr.
Endlich haben wir unsere Chancenauswertung in den Griff bekommen.
In der 3. Runde treffen wir auswärts auf AC Milan.

Was tut sich sonst?
Cagliari Calcio ist in den Konkurs geschlittert. So eine Meldung habe ich noch nie gesehen. Ebenso beachtlich ist der Schuldenberg, der sich angehäuft hat.

(https://i.ibb.co/BH063J5C/Posteingang.png) (https://ibb.co/4whStLnV)

3 Wochen später hat es Como 1907 erwischt. Ich bin gespannt, ob es auch Probleme mit der Lizenz bzw. Punkteabzüge gibt.

Claude Langlois ist nicht mehr rückgratlos, sondern relativ ehrgeizig  :)

Endlich sind wir in unser neues Stadion gezogen. Die Kapazität beträgt 6.074 Plätze.
Im ersten Heimspiel gegen Monza hatten wir 2.236 Besucher. Das ist schon sehr enttäuschend.

Bologna FC 1909 und FC Stade Rennes haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
Mir wurde ein neuer 4 Jahresvertrag angeboten, den ich gerne angenommen habe.

Transfer:
Durch den Konkurs von Como 1907 habe ich die einmalige Chance genutzt und um 55k den 16-jährigen Riccardo Naldi verpflichtet. Wenn der Scoutbericht stimmt, hat er ein unglaubliches Potential, dass er als Perfektionist auch erreichen sollte. Es waren auch Vereine wie AC Milan an ihm interessiert. Ich war jedoch der einzige Verein, der auch ein Angebot abgegeben hat.

(https://i.ibb.co/8DS6mg90/Riccardo-Naldi-Profil.png) (https://ibb.co/7J62StKX)

Die Youth Intake Vorschau:

(https://i.ibb.co/Q7FDmSgm/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/bjgbdw0d)

San Marino:
Gegen Zypern verloren wir zu Hause mit 0:2 und sind damit auf den letzten Tabellenplatz zurück gerutscht.

Drei Tage später in Kroatien traten wir mit der B-Elf an. Wir hatten erstaunlich viele Chancen und hätten sicher auch 2 Tore machen müssen. So oder so, es ändert nichts an der 6:0 Niederlage.

Im dritten Spiel gegen Belarus mussten wir uns mit 1:4 geschlagen geben. Unser 17-jährige Nachwuchsspieler Francesco Canti 29A (AV), dem eine große Karriere vorhergesagt wird, hat sich in seinem achten Ländermatch als Torschütze eingetragen.

Das letzte Spiel des 4er Blocks fand auswärts gegen Kosovo statt. Zur Halbstand stand es 1:1. Wir verloren aber durch ein Tor in der 77. Minute mit 2:1.

Damit sind wir nach 8 von 10 Spieltagen fix am letzten Platz.
Wir fallen außerdem um 3 Plätze auf Platz 204 in der Weltrangliste zurück.

Im vorletzten Gruppenspiel haben wir zu Hause 0:5 gegen Bulgarien verloren. Alle Tore fielen in der ersten Halbzeit.

Das letzte Spiel in Zypern mussten wir zu 10. beenden. Bis zur 84. stand es 2:2, aber leider verloren wir noch mit 4:2.

Die Tabelle schaut alles andere als gut aus, aber es gibt tatsächlich 6 Nationen die noch schlechter als wir waren.

(https://i.ibb.co/4n1ycnH1/UEFA-Europameisterschaft-Qualifikation-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/C3Pdq3fP)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 07.Mai 2025, 14:07:22
Die Liga:
Wir haben 8 Spiele im neuen Stadion gespielt und dabei 22 Punkte geholt. Unser derzeitiger Zuschauerrekord liegt bei 2.941.
In den letzten 13 Spielen mussten wir nur eine Niederlage hinnehmen.

Bemerkenswert:
Alle Stürmer zusammen haben 9 Tore und 4 Vorlagen gemacht. Die Flügelspieler 27 Tore und 24 Vorlagen.
Herausragend dabei ist unser linker Flügel Bastien Vidal. Bei seiner Verpflichtung war ich mir nicht ganz sicher, ob das ein guter Kauf war. Seine Bilanz in dieser Saison 29 Spiele, 15 Tore und 7 Vorlagen. Aufgrund seiner Sprunghöhe (15) konnte er auch viele Kopfballtore an der zweiten Stange machen.

Leider sind derzeit wieder einige Spieler verletzt, vor allem in der Defensive haben wir für die nächsten Wochen keine Alternative mehr auf der Bank.

(https://i.ibb.co/tPLkzScb/Serie-BKT-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/yB4GpD58)

Coppa Italia:
Das Spiel beim AC Milan war mein 400. als Trainer von Victor San Marino.
AC Milan war von Beginn an tonangebend und hat locker 3:1 gewonnen.
Trotzdem war es wieder eine tolle Cup-Saison für uns.

Die Transfers:
Der Vorstand hat ein Angebot von AS Rom für Albanus angenommen. Für eine lächerliche Summe von 1 Mio + 40% Profit. Nach einer deutlichen Ansprache von mir, konnte ich den Vorstand zum Glück überzeugen, dass der Deal ein Blödsinn ist. Albanus selbst möchte am liebsten zum Lazio Rom wechseln, die ebenfalls interessiert sind. Es kam aber zu keinen weiteren Angeboten mehr.

SC Heerenveen gab ein 15,5 Mio +20% Profit Angebot für Scaringi ab, das ich abgelehnt habe. Scaringi hatte außerdem kein Interesse an dem Transfer.
Die Versuchung ist bei dieser Summe allerdings schon vorhanden.

Tommaso D'Angelo wurde an US Città di Pontedera in die Serie C verliehen. Er ist erst seit Sommer bei uns und konnte bei seinen 10 Einsätzen nicht restlos überzeugen. Unser San Marino Nachwuchsspieler Francesco Canti 29A hat ihm den Rang als Ersatzspieler abgelaufen.

Mauro Giampietro wollte verliehen werden, er wechselt bis Saisonende in die Serie C zu Gela Calcio SpA.

Jacopo Betti wird uns im Sommer verstärken. Er kommt ablösefrei von Cosenza Calcio aus der Serie C. Er machte bis jetzt 89 Spiele (14 davon in der Serie B) und schoss 3 Tore. Er ist als Backup als ballerobernder Mittelfeldspieler geplant und soll den 33-jährigen Collodel ersetzen.

(https://i.ibb.co/Ps1CFC9K/Jacopo-Betti-Profil.png) (https://ibb.co/twYCQCxg)

Mohammed Ali musste ich wegen seines Namens und der Schlagkraft verpflichten. Spaß beiseite. Er hat das Potential für die Serie A und war mit 23k sehr günstig. Da konnte ich nicht nein sagen. Er kommt aus der norwegischen zweiten Liga, vom Absteiger Aalesund FK. Da ich auf der Spielmacher Position äußerst gut besetzt bin wird er erst im Sommer zu uns stoßen und dann vermutlich verliehen.

(https://i.ibb.co/Gf15Fh2B/Mohammed-Ali-Profil.png) (https://ibb.co/Q7qKX5Nz)

San Marino:
Leider gab es für SS Cosmos in der Gruppenphase keinen Punkt.

Borussia Mönchengladbach (Deutschland) 0:3
Athletic Club Bilbao (Spanien) 1:5
Sporting Braga (Portugal) 0:2
Ferencvárosi TC 1:2
FC Augsburg (Deutschland) 1:4
NK Olimpija Ljubljana (Slowenien) 1:2
Aston Villa (England) 3:6
FC Royal Antwerpen (Belgien) 1:3

In der 5 Jahreswertung bleibt San Marino auf Platz 42. Es kommt allerdings ordentlich Druck von den hinteren Nationen.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 10.Mai 2025, 10:15:05
Die Liga:
Direkt nach dem Post haben wir zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Dazu ist unser Spieler der Saison Vidal wegen einer Hüftverletzung für 5 Monate ausgefallen.
Zum Teil hatten wir wieder zeitgleich 9 verletzte Spieler und ich hatte echte Probleme eine passende 11 aufs Feld zuschicken.
Trotzdem haben wir abgeliefert und standen vor dem letzten Spiel als Meister fest.
Die Rückrunde war mit 42 Punkten sehr stark. Der Aufstieg in die Serie A ist schneller gelungen als gedacht.
Der Winterneuzugang Heimir Árnason hat sich sehr gut eingefunden und den eigentlich besseren David Albanus verdrängt. In 18 Spielen machte er 9 Tore und 6 Assist.
Außerdem bin ich Trainer der Saison, wir stellen den Spieler der Saison, haben die meisten Punkte, die meisten Tore und wenigsten Gegentore.

(https://i.ibb.co/dsKFXdxF/Serie-BKT-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/NgY5f8b5)

(https://i.ibb.co/fK2kXLs/Victor-San-Marino-bersicht.png) (https://ibb.co/rLmxQNV)

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde in der Meisterschaft von 12 Mannschaften 3. In der U20 befinden sich derzeit nur 5 Nachwuchsspieler.
Unsere U18 wurde 9. von 13 Mannschaften, allerdings ist hier kein Nachwuchsspieler zu finden.

Youth Intake:
Die schlechteste Intake seit Spielbeginn, außerdem ist keine einzige positive Persönlichkeit dabei.
Alan Francioni 32A ist der einzige Spieler, den ich übernommen habe, aber eigentlich auch nur weil er aus San Marino ist.

(https://i.ibb.co/rfqgKKLJ/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/tPnSwwN5)

(https://i.ibb.co/21YTm3J6/Alan-Francioni-32-A-Profil.png) (https://ibb.co/dwJR14Zc)


Der Ausblick:
Im Sturm, auf den Flügeln und auf der Spielmacherposition sind wir schon absolut bereit für die Serie A.
Im zentralen Mittelfeld, Verteidigung und wahrscheinlich auch im Tor muss der eine andere Kracher her. Der Aufstieg macht jetzt vieles einfacher, da das Geld kein Problem mehr sein sollte bzw. wir "schlagartig" viel mehr zu Verfügung haben. Ich bin schon gespannt wie viel es im Endeffekt wirklich sein wird.
Soweit ich mich erinnern kann waren es vor ein paar Jahren mal über 50 Mio, die aber leider erst nach und nach über die TV Übertragungen ausbezahlt wurden.
Für den Aufstieg bekamen wir 2,64 Mio – das ist schon enorm viel für uns.

Wir bekamen die Baugenehmigung für ein neues Stadion, da die Mindestkapazität in der Serie A 12.000 Plätze beträgt. Das Stadion soll ein Fassungsvermögen von 13.865 haben und kostet 22,9 Mio. Wir bekommen für unser altes Stadion 650k. Ein Witz, wenn man bedenkt, dass wir erst seit 7 Monate selbst drin spielen und gut 10 Mio bezahlt haben. Der neue Tempel soll in zwei Saisons fertig sein.
Unser Darlehen beträgt jetzt 28,5 Mio.

Mit dem Geldregen können wir hoffentlich auch unsere Einrichtungen und damit unser Prestige erhöhen.
Weiters erhoffe ich mir die eine oder andere Partnerschaft mit ausländischen Vereinen.

Was tut sich sonst?
Unser Neuzugang Naldi ist für die U19 Nationalmannschaft einberufen worden. Außerdem war er bei der U17 EM ohne Einsatz dabei.

Der Vertrag von Scaringi wurde nach dem Aufstieg um 2 Jahre verlängert. Er verdient 494k jetzt und damit 3 Mal so viel wie davor und auch fast drei Mal so viel, wie der Spieler mit dem zweitbesten Gehalt, was sich aber sicher noch ändern wird.

(https://i.ibb.co/Kc41hZW3/Stefano-Scaringi-Profil.png) (https://ibb.co/MywXST73)

San Marino:
Im Freundschaftsspiel gegen St. Lucia(157.) konnten wir nach 0:1 Rückstand mit 3:1 gewinnen. Wir hatten das komplette Spiel im Griff und waren stets überlegen.

Im zweiten Spiel gegen die Malediven(194.) waren wir nach 23 Minuten bereits mit 5:0 in Führung. Der 6:0 Endstand ist ein neuer Rekord.

Damit steigen wir um 3 Plätze auf 201 in der Weltrangliste.

In der kommenden Nations League treffen wir auf die Färöer und Lettland.

Im Juni spielten wir noch ein Freundschaftsspiel gegen Taiwan (170.), das wir 4:1 gewinnen konnten.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 16.Mai 2025, 17:32:01
Die Liga:
Unser erstes Spiel in der Serie A bestreiten wir zu Hause gegen den Ligafavorit Inter Mailand.

(https://i.ibb.co/Lz70RRds/Lega-Serie-A-TIM-Saisonvorschau.png) (https://ibb.co/Kjv5hhx8)

Die Transferregeln sind sehr speziell.

(https://i.ibb.co/9HYXn7S5/Lega-Serie-A-TIM-Regeln.png) (https://ibb.co/LdpwS3H7)

Coppa Italia:
In der ersten Runde spielten wir im eigenen Stadion gegen den Serie B Verein SSD Taranto FC 1927.
Wir konnten souverän mit 4:0 gewinnen.
Leider hat sich unser IV Andrea Zilio das Becken gebrochen und fällt mindestens 5 Monate aus.

Die Neuzugänge:
Noch bevor das Transferfenster geöffnet hat, habe ich die Hälfte unseres Budgets für einen Flügelspieler ausgegeben, obwohl ich es auf anderen Positionen viel nötiger hätte, aber Matteo Capalbo musste ich holen.
Er kommt danke einer Ausstiegsklausel vom Serie B Absteiger Frosinone Calcio um 1,7 Mio zu uns.
Trotz seiner erst 20 Jahre hat er bereits 51 Einsätze in der zweiten Liga auf dem Buckel.
Er wurde als durchschnittlicher Spieler der Seria A mit deutlichem Steigerungspotential gesehen. Mittlerweile hat er leider nur noch ein leichtes Steigerungspotential.

(https://i.ibb.co/KpZ6Dnq0/Matteo-Capalbo-Profil.png) (https://ibb.co/xtvhYZjC)

Der nächste Zugang ist wieder kein Defensivspieler.
Unser Co-Trainer entdeckte Ange Aka, der Ivorer kann als Stürmer oder Flügelspieler zum Einsatz kommen.
Er kommt um 35k von Leader Foot Académie und hat jetzt einen Marktwert von 9-11,5 Mio.
Seine physischen Werte sind unglaublich gut.
Er wurde als durchschnittlicher Serie A Spieler gesehen und kann sich noch um Welten steigern, aber auch hier gab es ein Downgrade zu derzeit guter Spieler in der Serie B und Potential zum soliden Serie A Spieler.
In seinen 3 U20 Einsätzen für die Elfenbeinküste hat er 2 Tore geschossen.

(https://i.ibb.co/P2z7QS2/Ange-Aka-Profil.png) (https://ibb.co/QWj2d5W)

Mit Isaac Emmanuel kommt noch ein RV zu uns, obwohl wir bereits 3 nominelle RV haben, wobei unser bisheriger Stamm RV auch in die Zentrale rücken kann.
Isaac ist ein Upgrade und zudem variabel einsetzbar. Er war ablösefrei und kostet nicht viel Gehalt, zudem hat er auch einen schwedischen Pass und belastet damit nicht unser "Ausländerkontingent". Seine ersten Profieinsätze hatte er bei den Sunshine Stars in Nigeria, kurz danach wechselte er für 525k nach Schweden zu IFK Göteborg. Zuletzt spielt er in Dänemark bei Nykøbing FC, außerdem hat er 3 U20 Länderspieleinsätze.

(https://i.ibb.co/NgpMq20Q/Isaac-Emmanuel-Profil.png) (https://ibb.co/JW29TjY0)

Vor allem die Verletzung von Zilio zwingt mich zum Handeln.
Es ist bereits der 12. August und auf meiner Einkaufs Todo Liste stehen 1 TW, 1-2 IV und 1 BtB Spieler. Das Scouting verlief bisher nicht sehr erfolgreich. Entweder ist die Ablöse, oder das Gehalt zu hoch, oder der Spieler zu schlecht.
Etwa 1,8 Mio stehen mir noch zur Verfügung, jetzt muss zaubern.

Die Abgänge:
Jonay Guillén wurde für 325k an SSD Taranto FC 1927 in die Serie B abgegeben. Er kam in 2 Jahren auf 44 Spiel und schoss 7 Tore. Ich hätte nicht gedacht, dass er so oft gespielt hat. Es war von Anfang an eine fragwürdige Verpflichtung, viel zu teuer und er hat nicht so wirklich performt.

Mohammed Ali wurde zurück nach Norwegen in die zweite Liga zu KFUM Kameratene Oslo verliehen. Er soll dort Spielpraxis sammeln und sich in Ruhe weiterentwickeln können.

Was tut sich sonst?
Mein Vertrag hat sich automatisch um 3 Jahre verlängert und läuft jetzt noch 6 Jahre.

Die Einnahmen der TV-Gelder belaufen sich dieses Jahr auf 25,53 Mio. Etwa die Hälfte von dem was ich erwartet habe.  Das Geld dürfte aufgeteilt monatlich auf mein Konto wandern.

Die erste Anfrage für die Verbesserung der Trainingseinrichtung wurde abgelehnt, obwohl wir 5,6 Mio auf dem Konto und eine positive Prognose haben.

Valencia CF hat mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.

Unsere Jugendeinrichtung wird um 400k bis Dezember um eine Stufe erweitert. (Derzeit noch 3/10)
Ein Woche danach konnten wir das Budget für das Jugendtraining (Jetzt 7/8) und die Rekrutierung um eine Stufe erhöhen (Jetzt 6/7).
Ich hoffe, dass ich endlich sowohl Spieler aus San Marino, als auch die Vereine besser fördern kann.
Derzeit haben wir einen Stammspieler (Paolo Buscarini 26B – 187 Spiele - BEM) und einen Einwechselspieler (Francesco Canti 29A – 14 Spiele – LV/RV) im Kader.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 20.Mai 2025, 17:47:35
Die Liga:
Wir haben die ersten 4 Spiele verloren. Besonders ärgerlich war die 1:2 Niederlage gegen US Salernitana 1919. Wir hätten mindestens 3 Tore machen müssen, Salernitana schoss 2 Mal auf unser Tor, 2 Mal war unser Tormann nicht fähig den harmlosen Ball zu halten. Damit fällt es mir leichter das Urgestein auf die Bank zu setzen und der Neuverpflichtung eine Chance zu geben.
Auch im Spiel darauf auswärts gegen Neapel hätten wir auf jeden Fall einen Punkt verdient gehabt, zwei Stangenschüsse besiegelten jedoch die Niederlage. Wir müssen schön langsam anfangen zu punkten.

(https://i.ibb.co/DfgWsYd8/Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/tpPKkzRx)

Ich war selbst überrascht, dass wir einen 30 Mann Kader haben. Ich wollte noch 4 Spieler verliehen bzw. verkaufen, leider bestand entweder kein Interesse, oder der Transfer zog sich solange, bis das Fenster geschlossen war.
Unser Durchschnittsalter beträgt 23,87 Jahre, die durchschnittliche Zielstrebigkeit liegt bei 11,80.

Die Neuzugänge:
Der erste neue IV ist Agustín Silvera. Er kommt für 425k von CD Maldonado aus der zweiten Liga Uruguays. Er bestritt bisher 49 1. Liga- und 18 2. Ligaspiele.
Agustín belegt unseren letzten Nicht-EU Platz. Das liegt aber weniger an seinen Qualitäten, sondern mehr an meiner Verzweiflung. Er hat zwar gute Hauptstats und sein Potential scheint vorhanden zu sein, aber seine schwache Technik und Nervenstärke sind eigentlich ein Ausschlusskriterium. Die Alternativen waren allerdings noch schlechter, zudem ich unbedingt einen guten Linksfuß haben wollte und als kompromissloser IV macht er vielleicht keine schlechte Figur.

(https://i.ibb.co/YFpCtx5n/Agust-n-Silvera-Profil.png) (https://ibb.co/W4ghcLr8)

Andrei Coubiş ist unser 6. IV (2 sind langezeitverletzt). Auf ihn bin ich schon vor 3 Jahren aufmerksam geworden. Seine physischen Werte sind um einiges besser, als bei den vorhandenen Spielern.
Er kommt um 350k von Ligakonkurrent FC Südtirol Alto Adige und war dort Stammspieler. Andrei verdiente bei seinem alten Dienstgeber mehr, es ist mir ein Rätsel wie ich ihn um diese Ablöse und das Gehalt bekommen habe.
Seine Ausbildung bekam er beim AC Milan und hat schon einmal im Nationalteam gespielt.

(https://i.ibb.co/BH5bn85w/Andrei-Coubi-Profil.png) (https://ibb.co/TDx6Wzxr)

Markus Flammersberger wird uns als Box-to-Box Spieler verstärken. Ich bin gespannt was er davon halten wird, nicht als Flügelspieler zum Einsatz zu kommen. Der 23-Jährige war vereinslos und hat immerhin 6 U21 Nationalspiele für Italien gemacht und dabei 1 Tor erzielt. Er war zuvor bei Inter Mailand unter Vertrag, spielte aber nur bei seinen 2 Leihstationen in der Serie C.

(https://i.ibb.co/WNbBytY2/Markus-Flammersberger-Profil.png) (https://ibb.co/zWyPRJ04)

2 Stunden bevor das Transferfenster geschlossen hat, habe ich mich im zweiten Anlauf mit Borna Buljan auf einen Vertrag einigen können. Er kommt dank einer Ausstiegsklausel um 325k von NK Slaven Belupo Koprivnica aus Kroatien. Borna spielte 3 Mal im U21 Nationalteam und hat schon 202 Profispiele hinter sich. Damit habe ich ein Luxusproblem, da er einen Tick stärker als mein bisheriger Tormann Carl Lundahl Persson ist. Carl ist seit dem Aufstieg in die Serie C unangefochtener Stammspieler und hat bereits 281 Match für uns gemacht.

(https://i.ibb.co/rRLJTZtk/Borna-Buljan-Profil.png) (https://ibb.co/S41pWKxN)

Die Abgänge:
Nach der Vertragsverlängerung von Matteo Balducci 28A, wird er ein drittes Mal verliehen. Ich hoffe, er kann sich soweit verbessern, um dann als Rotationsspieler eingesetzt werden zu können. Er spielt diese Saison in der Serie C für US Ancona 1905.

Was tut sich sonst?
Plötzlich wird bei Matteo Capalbo wieder bei der Fähigkeit "Durchschnittlicher Spieler für die Serie A" und beim Potential "Könnte sich um Welten steigern" angezeigt. Ich bin etwas verwirrt, aber erfreut  ;D

Unser Neuzugang Isaac Emmanuel hat sich das Kreuzband gerissen und fällt für 8-10 Monate aus.

Für eine Ablöse von 110k haben wir einen neuen Jugendleiter von Virtus Verona geholt.

(https://i.ibb.co/GQSbfNgZ/Cristian-Cantarelli-Profil.png) (https://ibb.co/XxRvfMmn)

Momentan haben wir ein Budgetdefizit von ca. 500k.

San Marino Vereinsebene:
AC Libertas verlor in der 1. ECL Qualirunde beide Spiele gegen den nordmazedonischen Vertreter FK Shkendija 79 Tetovo mit 3:4 und 2:3.

Auch SP Cailungo musste sich zwei Mal geschlagen geben. 0:2 und 1:2 gegen FC Glentoran aus Nordirland.

SP Tre Penne schaffte es zumindest in Runde 2. Sie setzten sich mit einem 4:0 und 1:0 gegen Colwyn Bay aus Wales durch, ehe sie gegen den albanischen Vertreter KS Egnatia Rrogozhinë 0:4 und 2:2 spielten.

Der Meister SS Cosmos gewann in der 1. Quali Runde der CL gegen Jaro FF (Finnland) nach einem 2:3 und 1:0 im Elfmeterschießen. In der 2. Runde verloren sie gegen NK Olimpija Ljubljana 1:2 und 0:4.
Danach ging es in der EL Quali weiter, wo sie gegen die Shamrock Rovers aus Irland nur 1:1 und 1:4 spielten.
Im Playoff der ECL schieden sie trotz massiver Überlegenheit in den letzten Minuten gegen FK Sarajevo aus. Die Ergebnisse 1:1 und 2:3 nach Verlängerung.

Damit gibt es nach 3 Jahren keinen Vertreter aus San Marino in einer Gruppenphase.
In der 5 Jahreswertung konnten sie 1,125 Punkte sammeln, das ergibt ein knappes Minus. 1,333 fallen aus der Wertung. Malta und Litauen ziehen fix vorbei, es könnten uns noch 1 oder 2 weitere Nationen überholen.

Das Nationalteam:
Im Auftaktspiel der Nations League waren wir in Lettland überlegen, verloren aber dennoch 1:0.

Gegen die Färöer-Inseln trennten wir uns zu Hause 2:2. Nicht nur aufgrund des vergebenen Elfmeters hätte ich auch dieses Match gewinnen müssen/können.

Im Heimspiel gegen Lettland waren wir durch 2 katastrophale Fehler schnell mit 0:2 im Rückstand. Kurz vor der Pause konnten wir auf 1:2 verkürzen.
15 Minuten nach seiner Einwechselung ging mein Spieler, Paolo Buscarini 26B in der 60. Minute mit einer roten Karte vom Platz.
Im Endeffekt verloren wir mit 1:3 und damit geht es gegen die Färöer-Inseln um die goldene Ananas.

In der Weltrangliste sind wir um einen Platz auf 202 abgerutscht.

In den Nachwuchsmannschften sehe ich keinen Spieler, der uns in absehbarer Zeit verstärken könnte.
Die U21 schaffte immerhin 2 Siege.

(https://i.ibb.co/HD9cfzB1/U21-EM-Quali-Profil.png) (https://ibb.co/RpJXk0YZ)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Noergelgnom am 20.Mai 2025, 18:12:03
Hier hab ich irgendwie ein bißchen den Anschluß verloren. :o
Mir war nicht bewußt, dass Du inzwischen schon in der Serie A spielst.
Respekt und Glückwunsch!

Der Torwart, den Du Dir da geholt hast, ist ja mal ein echter Knaller.
Wenn die Reflexe, die Ballannahme und das Teamwork noch ein bichen höher wären, wär der perfekt.
(Aber dann hättest Du ihn wohl auch nicht bekommen - oder nicht bezahlen können.)

Viel Erfolg weiterhin, ich werde mal nachlesen, was ich hier alles verpaßt habe. ;)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 20.Mai 2025, 19:31:34
Danke  ;D

Ich muss mich ebenfalls selbst an die Nase nehmen und auch mal wieder die Storys lesen.
Die letzten Wochen war ich nur zum Posten im Forum  ::)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 24.Mai 2025, 15:25:09
Die Liga:
Die Chancenauswertung war zu Beginn der Saison ein großes Problem für uns. Wir hatten fast jedes Spiel einen XG-Wert von 2, aber es ging das Runde nicht ins Eckige. Daraus resultierten eine Menge knapper Niederlagen.
Unser Neuzugang im Tor Borna Buljan hatte sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Für ein paar Runden habe ich nach einem Match mit Tormannfehler den jeweils anderen Keeper aufgestellt.
Am 11. Spieltag waren wir noch auf dem letzten Platz.
Ein Highlight war der 5:1 Sieg gegen Juventus. In den letzten 8 Spielen der Hinrunde haben wir 14 Punkte geholt.
Insgesamt bin ich mit der Hinrunde zufrieden, der Start war wie gesagt sehr holprig. Mit der Leistung sollten wir locker die Liga halten können. Die XG-Tabelle sieht uns auf Rang 7.

(https://i.ibb.co/fzhC91n5/Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/gL5DdjPp)

Vidal konnte auf dem linken Flügel seine Form aus der letzten Saison mitnehmen, obwohl er nicht viel gespielt hat, weil er verletzt war und die Konkurrenz größer ist. In 694 Minuten schaffte er 3 Tore und 4 Vorlagen.
Der Neuzugang Isaac Emmanuel spielte bis zu seiner Horrorverletzung ebenfalls sehr gut und steuerte 3 Vorlagen bei.
Unser Neuzugang Augustin Silvera (6,78) brachte es auf 1.272 Minuten. Er spielte aufgrund der Verletzung von Zilio und der absolut enttäuschenden Leistung von Andrei Coubis (6,59 - 1.105 Minuten) viel öfter als gedacht und entwickelt sich ganz gut.
Wie angesprochen sind die zwei Tormänner Borna Buljan (6,65 – 1.380 Minuten) und Persson (6,63 – 540 Minuten) leider kein sicherer Rückhalt.
Unser Top-Talent Riccardo Naldi ist in den Kader aufgerückt und brachte es auf 8 Kurzeinsätze (6,77 – 143 Minuten).

(https://i.ibb.co/MkccwKGw/Riccardo-Naldi-Profil.png) (https://ibb.co/Kx224BL4)

Coppa Italia:
Das Spiel gegen CFC Genua in der zweiten Runde war äußerst nervenaufreibend. Es war übrigens mein 400. Spiel als Manager von Victor San Marino.
Unser IV Sheriff Kassama köpfte uns mit seinem 5. Saisontor in der 96. Minute in die Verlängerung. In der 101. Minute gingen wir durch Aka in Führung, jedoch machte unser zweiter IV, der Neuzugang Andrei Coubis ein Eigentor.
Die ersten 5 Elfmeter traf jede Mannschaft, den 6. konnte unser Tormann Buljan halten. Bei Betti hielten die Nerven und damit stehen wir gegen Juventus Turin in der 3. Runde.

Der Transfer:
Wir haben zwar in dieser Saison keinen Platz mehr für einen nicht EU-Spieler, aber ich musste bei Néstor Cáceres für 170k zuschlagen (Ausstiegsklausel bei Abstieg). Wir setzten uns unter anderem gegen AC Milan durch. Mein Plan ist es ihn im Winter zu verleihen.  Néstor kommt von Clube Deportivo Caaguazú und muss sich noch steigern, um ein Thema für die erste Mannschaft zu sein, aber ich denke das wird er bald schaffen.

(https://i.ibb.co/xtvZqttT/N-stor-C-ceres-Profil.png) (https://ibb.co/HfvZTff8)

Youth Intake:
Auf den IV bin ich sehr gespannt. Ich denke es wird noch 2-3 Jahre dauern, bis wir wieder mehrere potentielle Stammspieler hervorbringen können.

(https://i.ibb.co/VchJQWhy/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/21LWs7L2)

Was tut sich sonst?
OGC Nizza und Valencia CF haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
Wir haben mit Roda JC Kerkrade einen neuen Partnerverein. Der niederländische Meister von 1956 spielt derzeit in der zweiten Liga und bekommt 46k im Jahr von uns.
Derzeit sieht die Partnerschaft nur ein Vorverkaufsrecht vor, zusätzlich kann ich Spieler zur Leihe verschieben. Ich hoffe, dass ich bald eine Erweiterung für die "Rekrutierung der Nachwuchsspieler" erwirken kann. 

Die Jugendeinrichtung wurde ausgebaut. (4/10)

San Marino:
Im letzten Spiel der Nations League auf den Färöer-Inseln ging es hin und her. Wir waren zwei Mal in Führung, konnten aber trotzdem nur 3:3 spielen und sind damit Gruppenletzter.
Dennoch klettern wir wieder einen Platz auf 201 hinauf.

Die Auslosung für die WM-Qualifikation hat für uns folgende Gruppe ergeben:
Deutschland (9), Irland (31), Bosnien & Herzegowina (67), Zypern (97), Litauen (130)
Vielleicht ist gegen Litauen ein Punkt, oder Sieg möglich. Ansonsten dürfte da nicht viel drin sein.

(https://i.ibb.co/tT6nYqTn/UEFA-Nations-League-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/NdqfW9df)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 26.Mai 2025, 17:23:36
Die Liga:
In der Liga läuft alles nach Plan. Mittlerweile haben wir 8 Punkte Vorsprung zum Abstieg.

(https://i.ibb.co/84QXVSHy/Lega-Serie-A-TIM-Profil.png) (https://ibb.co/tP135W90)

Die Übersicht der Gehälterausgaben.

(https://i.ibb.co/bgXMbk2H/Dominik-Ross-Posteingang.png) (https://ibb.co/PZgvDd9T)

Coppa Italia:
Juventus spielte, obwohl wir sie in der Liga schon blamiert haben, mit einer B-Elf.
Das rächte sich, wir waren zur Pause mit 0:1 mehr als verdient in Führung. Juventus hatte bis dahin keinen Torschuss und brachte in der Halbzeit 2 Stammspieler.
Das zeigte Wirkung. In der 55. Minute(Elfmeter) und in der 76. Minute schossen sie ein Tor.
6 Minuten vor Ende glich Rossi, der erst 10 Minuten am Platz war, zum 2:2 aus. Für ihn war es der erste und bis jetzt auch einzige Einsatz in dieser Saison.
In der Verlängerung passierte gar nichts und so ging es wieder ins Elfmeterschießen.
Juventus vergab 2 Elfmeter, damit stiegen wir mit einem Gesamtscore von 3:7 n.E. auf.

Im Viertelfinale spielten wir auswärts gegen AC Milan.
Wir waren die bessere Mannschaft, vor allem in der zweiten Halbzeit tonangebend. Der verdiente Führungstreffer fiel in der 85. Minute.
Dann wurde es turbulent.
Direkt beim Wiederanstoß für AC Milan konnten wir den Ball erobern und hatten die Chance auf das 0:2, im Gegenzug hätte AC Milan mit dem Konter fast den Ausgleich gemacht.
In der 92. Minute fing unser Tormann die Flanke herunter und machte einen Schritt zu weit nach hinten. So ein Eigentor habe ich im FM noch nie gesehen.
In Minute 102 machte der Joker Albanus sein zweiten Tor. Er köpfte den Ball trocken über den Keeper zur 1:2 Führung.
In der 119. Minute machte Albanus den Hattrick perfekt.

Es ist schon unglaublich wie gut wir teilweise mit den großen Teams mithalten und sogar die bessere Mannschaft sind.
Im Halbfinale spielen wir auswärts gegen Atalanta Bergamo, die momentan 2. in der Serie A sind.

Der Neuzugang:
Wir haben zwar in dieser Saison keinen Platz mehr für einen nicht EU-Spieler, aber ich musste bei Néstor Cáceres für 170k zuschlagen (Ausstiegsklausel bei Abstieg). Wir setzten uns unter anderem gegen AC Milan durch. Néstor kommt von Clube Deportivo Caaguazú und muss sich noch steigern, um ein Thema für die erste Mannschaft zu sein, aber ich denke das wird er bald schaffen.
Mitte Jänner wechselte er leihweise zu SD Eibar in die zweite spanische Liga und wird dort gegen den Abstieg kämpfen.

Nachdem beide Stamm-AV für den Rest der Saison ausgefallen sind, wollte ich noch zumindest eine Leihe fixieren, aber leider war kein passender Spieler zu holen, der uns auch weiterhelfen konnte.

Die Abgänge:
Simone Pinna 31H wechselt ablösefrei in die Serie D zu SS Cassino. Er wäre niemals annähernd zur ersten Mannschaft gestoßen und sein Vertrag lief aus.

Mohammed Ali, der bei seiner Leihe in Norwegen eine gute Figur gemacht hat, wird auch im Winter verliehen. Er wechselt bis zum Sommer in die Serie B zu Virtus Entella, die gegen den Abstieg kämpfen.

Matteo Fusari 30A wechselt ebenfalls leihweise. Ihn zieht es in die Serie C zu AC Crema 1908, wo der Spielmacher ebenfalls gegen den Abstieg spielen wird.

Der Vertrag von Alessandro Tozzuolo wäre im Sommer ausgelaufen. Der IV hat keine Minute gespielt und wechselt somit ablösefrei zu Calcio Desenzano in die Serie D. Alessandro kam in 2 ½ Jahren auf 31 Einsätze.

Mauro Giampietro wechselt leihweise bis Saisonende zu Notaresco in die Serie D. Sein Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert.
Er wurde zuvor in 5 1/2 Jahre schon 2 Mal verliehen und machte dennoch für uns 80 Spiele und schoss dabei 4 Tore.

Enea Cattaneo 29B wechselt leihweise bis Saisonende zu meinem Partnerklub Ravenna FC 1913, in die Serie C.

Enrico Pizzamiglio wurde von dem 17-Jährigen Naldi verdrängt und kam nur auf vier Kurzeinsätze. Bis zum Saisonende wird er für Novara Calcio in der Serie C spielen.

Der 22-Jährige RV Tommaso D'Angelo wechselt ablösefrei ebenfalls in die Serie C zu US Avellino 1912. Er spielte in dieser Saison keine Minute und kam in seiner ersten Saison auch nur auf 9 Einsätze.

Claude Langlois geht leihweise zu unserem Partnerverein Roda JC Kerkrade. Mit etwas Glück könnten sie über die Play-Offs noch den Aufstieg in die erste Liga schaffen.

Was tut sich sonst?
Über diese Änderungen freue ich mich besonders:
Die Trainingseinrichtung wird um 2,2 Mio auf 5/10 ausgebaut.
Die Jugendeinrichtung wird in diesem Jahr ein zweites Mal ausgebaut. Diesmal um 1,9 Mio auf 5/10.
Die Nachwuchsrekrutierung wurde auf 8/8 erhöht.
Das Budget für das Jugendtraining wurde ebenfalls voll "ausgebaut".
Es gab ein Upgrade bei der Partnerschaft mit Roda JC Kerkrade. Sie können jetzt ihre Jugendspieler zu uns schicken.

Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 29.Mai 2025, 11:14:18
Die Liga:
Vom Gefühl her haben wir das Glück in der Rückrunde etwas öfter auf unserer Seite.
In der Rückrundentabelle sind wir derzeit die 4. beste Mannschaft, nur vier Punkte hinter der stärksten Mannschaft SSC Neapel.

(https://i.ibb.co/LXcym2J1/Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/VczGRPQT)

Es befinden sich immerhin noch 9 Spieler im Kader die regelmäßig zum Einsatz kommen oder sogar Stammspieler sind und schon in der Serie C bei mir gespielt haben.

Der Aufsteiger der Saison ist definitv Agustín Silvera. Er hat sich, trotz Schwächen in der Technik und Nervenstärke zum bester Mann in der IV entwickelt. Der Vize-Kapitän Zilio muss sich nach seiner Genesung hinten anstellen
(https://i.ibb.co/Vs27ts0/Agust-n-Silvera-Profil.png) (https://ibb.co/2TgDyT0)

Naldi entwickelt sich ebenfalls sehr gut. Ich bin gespannt wie weit er es schaffen kann, ich denke das Nationalteam könnte möglich sein.

(https://i.ibb.co/z99ntQS/Riccardo-Naldi-Profil.png) (https://ibb.co/SYYsZ5K)


Coppa Italia:
Nach dem Hinspiel gegen Atalanta Bergamo ist eigentlich schon alles entschieden. In der 52. Minute, als wir die rote Karte bekamen lagen wir bereits 3:0 im Rückstand.
Am Ende stand es 5:0, damit ist es sehr wahrscheinlich, dass wir nächstes Jahr nicht international spielen werden.

Youth Intake:
Im Vergleich zu den letzten Jahren ist es eine gute Intake geworden, wenn auch nicht aufregend.

(https://i.ibb.co/HTv1wFmG/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/zVcj9nKP)

Michele Casadei 33A ist der hochgelobte IV. Super, dass er aus San Marino kommt, leider nicht so super, dass er keinen Ehrgeiz hat. Ich hoffe das lässt sich noch beheben.
Er wird bei der nächsten Einberufung dabei sein und ziemlich sicher auch in der Startformation stehen.

(https://i.ibb.co/v4DY6Ds9/Michele-Casadei-33-A-Profil.png) (https://ibb.co/yFVScVh2)

Giacomo Mazza 33D wird wohl in naher Zukunft das AV-Duo mit Francesco Canti 29A im Nationalteam bilden.

(https://i.ibb.co/1tVb2hH3/Giacomo-Mazza-33-D-Profil.png) (https://ibb.co/JwLCk0XN)

Insgesamt habe ich 6 Jugendspieler übernommen.

(https://i.ibb.co/0ycqvLJm/Screenshot-2025-05-28-174632.png) (https://ibb.co/TMkcdGhY)

Was tut sich sonst?
Albanus will seinen Vertrag leider nicht verlängern. Er läuft noch knapp 1 ½ Jahre + 1 Jahr bei 10 Ligaeinsätze. Ich würde ihn nur sehr ungern abgeben, da er noch ordentlich Potential hat, aber wenn im Sommer ein sehr gutes Angebot kommt werde ich den Deal wohl eingehen.

(https://i.ibb.co/SD1CxtXz/David-Albanus-Profil-2.png) (https://ibb.co/ds3YcP0R)

Anscheinend wurde das Jugendtraining doch nicht auf 7/7 ausgebaut. Es steht nach wie vor bei 6/7.

San Marino:
Zum Beginn der WM-Qualifikation haben wir knapp, aber verdient im eigenen Stadion gegen Zypern mit 1:2 verloren.

In Litauen konnten wir in der 47. Minute mit 0:1 in Führung gehen und 12 Minuten später noch einmal nachlegen.
Danach dominierten wir das Spiel, bis unser Debütant in der der 70. Minute seine Nerven nicht im Griff hatte und mit Gelb-Rot vom Platz ging.
Bereits 3 Minuten später hatten wir Glück, dass es nicht 1:2 stand.
In der 83. Minute mussten wir dann den Gegentreffer durch einen Elfmeter hinnehmen.
In der 95. Minute hatte Litauen noch einmal eine Chancenserie. Ein Ball wurde von der Linie weggekratzt und zwei Mal konnte mein Tormann zur Ecke abwehren. Der letzte Eckball führte dann auch zum 2:2 Endstand. Ich bin darüber extrem verärgert.

Wir haben uns um 2 Plätze auf Rang 199 verbessert.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 04.Juni 2025, 13:58:10
Die Liga:
(https://i.ibb.co/k66mvNhR/Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/QjjDty62)

Mit dem 9. Platz bin ich sehr glücklich. Wir haben mit Abstand die erfolgreichste Klubsaison gespielt.
In der Rückrundentabelle sind wir schlussendlich auf Platz 8 zurückgerutscht. Aber mit 33 Punkten haben wir uns zur Herbstrunde mit 19 Punkten gut steigern können.

(https://i.ibb.co/m5jMW545/Victor-San-Marino-bersicht.png) (https://ibb.co/s9fMY9q9)

Coppa Italia:
Im Rückspiel lief die B-Elf auf. Mit der 5:0 Niederlage aus dem Hinspiel rechnete ich mir keine Chancen mehr aus.
Auch in diesem Spiel gingen wir als verdienter Verlierer vom Platz (1:2).
Das war die 5. Niederlage in den letzten 6 Spielen bzw. die 4. in Folge.
Dennoch war die Cup-Saison absolut grandios. Mit dem Halbfinale haben wir natürlich einen neuen Vereinsrekord aufgestellt.

Der Nachwuchs:
Die U20 wurde mit nur einer Niederlage überlegen Meister und steigt auf.
Die U18 wurde 9. von 13 Mannschaften, allerdings befinden sich hier derzeit keine Spieler und auch kein Mitarbeiter.

Der Transfer:
Dragan Raičević wechselt ab dem 01.07.2033 aus Montenegro von FK Budućnost Podgorica für 450k zu uns. Er war auf unserer Watchlist und bekam von einem anderen Verein ein Angebot, da musste ich mitbieten. Das ist leider einer meiner Schwachstellen, sobald ein Spieler auf meiner Watchlist ein Angebot bekommt, werde ich nervös und befürchte etwas zu verpassen. Ich weiß noch nicht, ob ich ihn verleihen werde, oder er als Rotationsspieler im Kader bleiben wird.

(https://i.ibb.co/RpqcXhqm/Dragan-Rai-evi-Profil.png) (https://ibb.co/JR9HYx94)

Was tut sich sonst?
Das Jugendtraining wurde doch auf 7/7 erhöht, ist nur sehr spät angezeigt worden.

Wir haben einen neuen Partnerverein: UR La Louvière Centre hat den Aufstieg in die zweite Liga Belgiens geschafft. Sie haben eine gute Jugendeinrichtung, Mitte Juni konnten wir die Partnerschaft erweitern. Sie können ihre Jugendspieler jetzt bei uns parken.

Die Partnerschaft mit Ravenna FC 1913 wurde beendet, da ich keinen Vorteil daraus ziehen konnte.

Im Cup-Halbfinale haben wir mit 140k einen neuen Rekord bei den Zuschauereinnahmen geschafft.

Das Budget für die nächste Saison schaut wie folgt aus: 8,84 Mio Transfer- und 1,23 Mio Gehaltsbudget.

Der Ausblick:
Absolutes Ziel ist endliche eine Partnerschaft mit einem Verein aus San Marino einzugehen. Leider weiß ich noch nicht, wie mir das gelingen kann.
Es werden keine Klubs in der Liste angezeigt und wenn ich sie direkt als Partnerverein auswähle, kommt die Partnerschaft nicht zustande.
Ich fürchte, dass damit das Projekt in Gefahr geraten wird.

In der Liga wäre es schön, wenn wir um einen internationalen Startplatz mitspielen können, was aber vermutlich noch zu unrealistisch ist.
Verstärkungen sind auf beiden AV Positionen und im DM geplant.

San Marino Vereinsebene:
San Marino beendet die Saison auf Platz 42 in der Uefa 5-Jahreswertung. Nächstes Jahr fallen nur 0,667 Punkte raus, das kann eine Chance sein etwas nach vorne zu kommen.

San Marino Nationalmannschaft:
Im eigenen Stadion gab es gegen Deutschland eine 0:10 Niederlage. Mein innerer Monk ist mit dem Ergebnis befriedigt, mein Fußballerherz blutet allerdings.
Giacomo Mazza 33D wurde mit 15 Jahren und 204 Tagen jüngster Nationalspieler.

(https://i.ibb.co/whC54Yf0/Giacomo-Mazza-33-D-Profil.png) (https://ibb.co/1GKFTbkv)

Gegen Irland kassierten wir auf der Insel eine 4:0 Niederlage.

(https://i.ibb.co/S75wz86G/FIFA-WM-Quali-EUR-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/KzbxJk5S)

Edit: San Marino befindet sich in der 5-Jahreswertung auf Platz 44, nicht auf 42  :o
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Noergelgnom am 04.Juni 2025, 14:15:41
Das Ligaergebnis ist absolut phantastisch. :)
Vor beiden Genuas und vor Lazio, hehe!
Die Nationalmannschaft ist auch weiterhin ein Zwerg, aber hey - Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. :D

Und Dein Gehaltsbudget hat inzwischen gutes Drittligaformat. Es geht voran!
(Wenn man das Budget und Deine Endplatzierung ins Verhältnis setzt, wird das Endergebnis sogar noch grandioser.  :o 8) )
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 09.Juni 2025, 12:23:59
Die Abgänge:

Wir kassieren 300k für die 50% Weiterverkaufsklausel von Marco Moretta 26A.

Cristiano Campobasso 31B wechselt leihweise in die Serie C zu SS Arezzo.

Matteo Fusari 30A geht für 44,5k + 50% in die Serie B zu Hellas Verona.

Enea Cattaneo 29B wechselt leihweise zu Novara Calcio in die Serie C.

Enrico Pizzamiglio geht leihweise nach Ungarn zu MOL Fehérvár FC. Wenn sie sich für die ECL Qualifizieren müssen sie Enrico für 52k + 43k + 20% Beteiligung bei Weiterverkauf verpflichten.

Mohammed Ali wird ebenfalls wieder verliehen. Eigentlich wollte ich ihn verkaufen, aber es gab keine Interessenten. Er wechselt bis Ende des Jahres in die zweite Liga nach Norwegen zu Lyn Toppfotball Oslo.

Matteo Balducci 28A wechselt leihweise in die Serie C zu AC Perugia Calcio. Seine Entwicklung stagniert leider.

Néstor Cáceres hätte ich behalten wollen, aber aufgrund der Registrierungsregeln muss ich ihn verleihen.
Er wechselt in die zweite französische Liga, zu Olympique Nîmes. Néstor findet dort wenigstens eine bessere Trainingseinrichtung vor, als bei uns.

Am letzten Transfertag wechselte David Albanus zu Deportivo Alavés. Er wollte seinen Vertrag nicht verlängern, daher gab ich schließlich nach und lies ihn für nur 2,5 Mio + 2,5 Mio in den nächsten 2 Jahren + 1 Mio nach 10 Ligaeinsätzen + 50% Beteiligung am Weiterverkauf ziehen. Er wird definitiv eine Lücke hinterlassen, da ich keinen gleichwertigen Ersatz finden konnte. 2 Spieler kamen in Frage, aber sie wollten beide nicht zu mir wechseln, daher wird David´s Platz durch bereits vorhanden Spieler kompensiert.

(https://i.ibb.co/svZ1kxhk/David-Albanus-Profil.png) (https://ibb.co/Rpq6Zr1Z)

Claude Langlois geht leihweise in die Niederlande, zum Aufsteiger SC Telstar. Sie besitzen eine Kaufoption (1,3 Mio + 30%), die hoffentlich gezogen wird.

Vier Stunden vor Ende der Transferperiode hielt ich mein Versprechen ein und verlieh Carl Lundahl Persson zu Brescia Calcio in die Serie B. Damit stand zu dem Zeitpunkt nur ein Tormann in unserem Kader.

Die Zugänge:
Ciaran Thompson wurde zwar nur mit 3+ von meinem Scout bewertet und die Stats sind auch nicht wahnsinnig gut, aber ich wollte endlich mal einen Modellbürger im Kader haben. Außerdem gab es kaum vernünftige Alternativen.
Er kommt für 750k + nächstes Jahr 750k von Zweitligist FC Burnley zu uns. Er bestritt dort in 3 Jahren nur 16 Spiele und kam auf eine Durchschnittsbenotung von 6,46. Ein gewisses Risiko ist schon vorhanden. Ciaran´s Manager hat ihn bei uns als Ergänzungsspieler gesehen, er wird aber als Stammspieler eingeplant. Er ist auch nur ein leichtes Upgrade zu meinem bisherigen LV, hat aber noch ein kleines Potential nach oben.

(https://i.ibb.co/Y51m9FL/Ciaran-Thompson-Profil.png) (https://ibb.co/RXsfnkD)

Dennis Arnold kommt um 1,1 Mio vom TSV Egger Glas Hartberg zu uns. Er wird als Backup im DM als BEM eingeplant bzw. kann auch als IV spielen. Der 20-Jährige hat bisher 35 Einsätze in der ersten österreichischen Liga. Im U21 Nationalteam kam er 11 Mal zum Einsatz und schoss dabei 3 Tore. Sein Gehalt ist in Relation recht hoch, nach 20 Spielen erhöht es sich noch einmal auf 494k.

(https://i.ibb.co/XZT7jSwh/Dennis-Arnold-Profil-2.png) (https://ibb.co/TB54YmCV)

Eine Stunde bevor das Transferfenster geschlossen hat, habe ich noch einen Ersatztormann bekommen. Robin Meyer wechselt für 675k (Ausstiegsklausel) vom Randers FC aus Dänemark zu uns. Er hat bereits 75 Einsätze in der höchsten Liga Dänemarks und einen Einsatz im U21 Nationalteam zu verbuchen, zudem ist er ein Perfektionist.

(https://i.ibb.co/4RtgbGh0/Robin-Meyer-Profil.png) (https://ibb.co/b5mR4ZcG)

Damit steht der 24 Mann Kader für die Hinrunde.
Das Durchschnittsalter beträgt 23,54 Jahre (0,33 weniger als letzte Saison).
Die durchschnittliche Zielstrebigkeit ist bei 11,83 (1,03 mehr als letzte Saison).
Der aktuelle Kontostand beträgt knapp 27 Mio. Das Transferbudget 7,93 Mio, das Gehaltsbudget 1,13 Mio – also noch genug Spielraum.

Subhany Sellahewage kommt im Winter ablösefrei von Odense BK. Er wird als Ersatzspieler eingeplant und hat noch Potential. Seine Schnelligkeit und Persönlichkeit waren ausschlaggebend für den Transfer. Bisher kam er auf 19 Spiele und 2 Tore in der höchsten Liga Dänemarks. Im Moment ist er zur Leihe bei FK Viking Stavanger, in Norwegen tätig.

(https://i.ibb.co/Xx806RGM/Subhany-Sellahewage-Profil.png) (https://ibb.co/yFSvKjx7)

Ebenfalls am 02.01.2034 wird Chamberlain Dansoko zu uns stoßen. Der 17-Jährige kommt um 400k von Stade Abidjan aus der Elfenbeinküste und wird anschließend innerhalb von Europa verliehen, um Spielpraxis zu bekommen. Für sein Alter hat er sehr gute Werte und schon vier Mal in der U21 Nationalmannschaft gespielt. Ich bin gespannt, wie schnell er sich entwickeln kann.

(https://i.ibb.co/ksZD9Hp4/Chamberlain-Dansoko-Profil.png) (https://ibb.co/G4mMtxXW)
 
Was tut sich sonst?
Michele Casadei 33A ist unentschlossen, ob er für San Marino oder für Italien spielen will. Ich werte das mal als Indikator für ein größeres Potential.

(https://i.ibb.co/chxzJ2Bv/Michele-Casadei-33-A-Profil.png) (https://ibb.co/zVNKsPM5)

Unsere Jugendeinrichtung wird um 2,3 Mio bis zum Dezember 2033 ausgebaut.

Francesco Canti 29A überlegt nicht mehr für San Marino aufzulaufen und das mit nur 19 Jahren, nach 20 Länderspielen. In dem Bericht ist die Rede davon, dass er für Italien auflaufen könnte. Wie soll das denn funktionieren? Abgesehen davon, wäre er niemals gut genug.

(https://i.ibb.co/r2wbf2C0/Francesco-Canti-29-A-Profil.png) (https://ibb.co/m5cvF5LT)


Die Liga:
Nach vier Spielen stehen wir mit 6 Punkten da. Die zwei Niederlagen gab es auswärts gegen AC Milan und Inter Mailand, also alles gut bis hier hin  :)
Eine Übersicht der Gehälter. Kein Spieler verdient mehr als eine halbe Mio im Jahr. Der eine oder andere Wunschsspieler konnte nicht geholt werden, da die Forderungen bei 900k+ lagen, was ich aufgrund des Gehaltsgefüges derzeit nicht bezahlen möchte.

(https://i.ibb.co/FLpb9r8t/Dominik-Ross-Posteingang-2.png) (https://ibb.co/YFg76CfG)

Coppa Italia:
In der ersten Runde gab es ein langweiliges 1:0 gegen AC Pisa 1909 (3. Liga).

San Marino:
SS Murata nahm die erste Hürde in der ECL-Quali gegen FC Santa Coloma (Andorra) locker mit einem 4:0 und 2:2.
In der zweiten Runde scheiterten sie an NK Lokomotive (Kroatien) mit 2:7 und 0:2.

SP La Fiorita zog in der ersten ECL-Quali Runde HJK Helsinki (Finnland). Zu Hause schafften sie ein 0:0, auswärts gab es eine 3:0 Niederlage.

AC Juvenes/Dogana holte auswärts einen 1:0 Sieg gegen FK Sutjeska Nikšić aus Montenegro. Im eigenen Stadion verloren sie leider 1:4 und waren damit ebenfalls in der ersten ECL-Quali Runde draußen.

SS Cosmos kam mit zwei Siege (3:1 und 5:4) gegen SC Fotbal Club FCSB aus Rumänien in die zweite Runde der CL-Quali.
FC Royal Antwerpen war zu stark. Mit zwei Niederlagen (1:2 und 1:4) verabschiedeten sie sich in die EL-Quali.
Dort trafen sie in der dritten Runde auf den slowakischen Vertreter FK Zeleziarne Podbrezova. Im Heimspiel gab es einen 1:0 Sieg, auswärts jedoch eine 1:3 Niederlage und mussten damit ins Play-Off der ECL.
Auswärts besiegten sie FK Vardar Skopje (Nordmazedonien) mit 2:1. Im eigenen Stadion konnten sie dem Druck aber nicht standhalten und verloren mit 0:2.

Damit gibt es wieder keinen Vertreter aus San Marino in einer Gruppenphase. Ich weiß leider nicht, wie ich die Vereine unterstützen kann. Eine Partnerschaft ist weiterhin nicht möglich.
Für die 5-Jahreswertung holten sie 1,75 Punkte, was schon ganz ordentlich ist. Zum derzeitigen Stand wäre San Marino auf Platz 40 und klettert damit um 4 Plätze nach oben.

Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Noergelgnom am 10.Juni 2025, 06:33:44
Schön zu sehen, dass noch andere Spieler einen "model citizen bias" haben.
Ich hab auch schon einige Male einen solchen Spieler geholt, einfach nur weil mir die Persönlichkeit die objektive Sicht vernebelt hat. :D
(Ich hoffe natürlich, dass Dein "Neuer" sich großartig entwickelt und das Risiko rechtfertigt!)

Und auch wenns mir für SS Cosmos leid tut - irgendwie find ichs schön, dass Royal Antwerpen weiter ist.
Weiß auch nicht, wieso.  :angel: ::)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 11.Juni 2025, 12:58:34
Schön zu sehen, dass noch andere Spieler einen "model citizen bias" haben.
Ich hab auch schon einige Male einen solchen Spieler geholt, einfach nur weil mir die Persönlichkeit die objektive Sicht vernebelt hat. :D
(Ich hoffe natürlich, dass Dein "Neuer" sich großartig entwickelt und das Risiko rechtfertigt!)

Und auch wenns mir für SS Cosmos leid tut - irgendwie find ichs schön, dass Royal Antwerpen weiter ist.
Weiß auch nicht, wieso.  :angel: ::)

Ich versuch generell den Fokus auf gute Persönlichkeiten, Kostanz und Steigerung bei wichtigen Spielen zu legen. Ein Modellbürger ist da natürlich ein Highlight  8)
In seinen ersten 7 Spielen hat er sich ganz gut geschlagen.

 :P
"Deine" Royal Antwerpen haben es übrigens in die Gruppenphase der Europa League geschafft  ;)
Habe jetzt nochmal nachgeschaut, in den letzten 5 Saisonen sind sie 3x 2. und 2x Meister geworden  ^-^
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 15.Juni 2025, 11:55:35
Die Liga:
Es läuft besser als erwartet  8)

(https://i.ibb.co/YFK1QKcF/Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/JwbGtbvw)

Die zwei Spieler der Hinrunde sind Prince Nurudeen und Markus Flammersberger, aber auch unser Tormann Borna Buljan spielt bisher eine tolle Saison.

(https://i.ibb.co/Z65nvRHk/Prince-Nurudeen-Profil.png) (https://ibb.co/zhpyCW80)

(https://i.ibb.co/GvgwHCmT/Markus-Flammersberger-Profil.png) (https://ibb.co/BV8DnTkN)

(https://i.ibb.co/JFGcB6sp/Borna-Buljan-Profil.png) (https://ibb.co/4gXFmvVS)

Coppa Italia:
In der zweiten Runde durften wir in Udinese gegen den Zweitplatzierten ran.
Wir waren schnell 2:0 in Führung, mussten jedoch in der 71. Minute den Ausgleich hinnehmen.
Der Joker Josiney konnte 8 Minuten vor Schluss das erlösende 3:2 erzielen. 

Der Transfer:
Ein weiterer Spielmacher wird zu uns stoßen. Das ist auch eine Schwäche von mir, ich kaufe viel zu gerne offensive Spieler. Thomas Kreidl kommt um 850k vom Floridsdorfer AC aus der zweiten österreichischen Liga zu uns. Mich wundert es, dass er nicht im U21 Team gespielt hat und auch noch kein Verein aus der Bundesliga an ihm dran war. Seine Stats sind sehr gut, er wird ein solider Backup sein bzw. werden. Falls Scaringi im Winter gehen wird, bleibt Kreidl bei uns und wird nicht verliehen.

(https://i.ibb.co/d085Nrkn/Thomas-Kreidl-Profil.png) (https://ibb.co/wN5znRpD)

Was tut sich sonst?
Mein Modellbürger Ciaran Thompson ist mittlerweile nur noch energisch  >:(
Atalanta Bergamo und der Chelsea FC haben mir ein Vorstellungsgespräch angeboten.
In den Medien wurde ich mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht.
Unsere Trainingseinrichtung wird um 2,2 Mio bis März 2034 auf 6/10 ausgebaut.

Die Youth Intake Vorschau:

(https://i.ibb.co/Hfb860Q5/Victor-San-Marino-Jugendspielerkandidaten.png) (https://ibb.co/PvPHKR8q)

San Marino:
In Bosnien & Herzegowina durfte mehr oder weniger der zweite Anzug ran, um uns für das entscheidende Spiel um den vorletzten Platz gegen Litauen zu schonen. Wir haben verdient mit 3:0 verloren.

Mit Stefano Mancini haben wir einen neuen Debütanten. Auf den AV Positionen bin ich eigentlich gut aufgestellt, er wird unter Umständen eher als IV auflaufen. Momentan wechsle ich ab, weil ich unschlüssig bin. Seine Sprunghöhe und Kraft sind nicht gerade toll.

(https://i.ibb.co/mC3dQrhF/Stefano-Mancini-Profil.png) (https://ibb.co/jvSq793Z)

Michele Casadei 33A möchte nach wie vor nicht für San Marino, sondern für Italien spielen. Seine potentielle Fähigkeit dürfte etwas abgestuft worden sein. Ich bin stark davon überzeugt, dass er niemals auch nur in die Nähe der italienischen Nationalmannschaft als Spieler kommen wird.

(https://i.ibb.co/bZNKC0B/Michele-Casadei-33-A-Profil.png) (https://ibb.co/2QckC9t)


Zur Halbzeit gegen Litauen waren wir mit 3:2 in Führung. Es hätte aber auch gut und gerne 5:2 stehen können. In der zweiten Halbzeit hatten wir überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel und mussten mit dem 3:3 Endstand zufrieden sein.

In der Tabelle stehen wir damit punktegleich mit Litauen und mit einem Tor schlechtere Tordifferenz auf dem letzten Platz.

Auf der Insel gab es gegen Zypern eine 4:2 Niederlage. Leider hat Litauen im Parallelspiel nur 1:3 gegen Deutschland verloren. Damit sind wir im Fernduell um das bessere Torverhältnis ganz klar im Nachteil.

Lorenzo Rosti 33L wird mit 16 Jahren und 178 Tage zum jüngsten Torschützen in einer WM-Qualifikation (EUR).

(https://i.ibb.co/Yv4sTvX/Lorenzo-Rosti-33-L-Profil.png) (https://ibb.co/ZyRD1yS)

In Deutschland gab es wieder eine 10:0 Niederlage, damit scheint der letzte Platz sicher zu sein.

Im vorletzten Gruppenspiel gegen Irland konnten wir uns mit einem 0:0 in die Pause retten. Nach Wiederanpfiff kassierten wir durch einen Eckball das 0:1.
Ab der 66. Minute waren wir nur noch zu 10., danach war es eine Abwehrschlacht. Schlussendlich wurde es ein 0:5, wobei 3 Tore in den letzten 8 Minuten fielen.
Litauen holt im Parallelspiel einen Punkt in Zypern, damit bin ich schon im letzten Duell zum Siegen verdammt.

Ersatzgeschwächt durch drei Sperren geht es ins letzte Spiel im eigenen Stadion gegen Bosnien & Herzegowina.
Beim Stand von 0:1 vergaben wir in der 67. Minute einen Elfmeter.
Der Endstand lautet 0:2.

(https://i.ibb.co/s9vLBmvY/FIFA-WM-Quali-EUR-Aktueller-Stand-2.png) (https://ibb.co/60R6dnRC)

Es wäre durchaus möglich gewesen gegen Litauen zumindest einmal zu gewinnen und damit den vorletzten Platz zu schaffen.
Wir bekommen sehr viele Tore durch Eckbälle. Vielleicht liegt es an den Spielern selbst, oder am Co-Trainer, der für die Standards verantwortlich ist.
Wir bleiben weiterhin auf Platz 199 in der Weltrangliste.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Noergelgnom am 15.Juni 2025, 14:51:32
Da hast Du inzwischen aber wirklich einige klasse Spieler im Kader, die ich sofort in meine Startelf in Antwerpen stellen würde, mein lieber Scholli!  :o 8)
Kein Wunder, dass esin der Liga gut läuft.  :)

Schade, dass San Marino den Achtungserfolg in der Quali knapp verpaßt hat, aber gefühlt rückt ihr immer näher ran. :)
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 22.Juni 2025, 14:26:20
Die Liga:
Wir schafften immerhin eine Serie von 12 ungeschlagenen Spielen.
Leider waren wir zuletzt nicht so überzeugend, daher ist der CL Platz massiv in Gefahr.
Wir werden auf jeden Fall nächste Saison international spielen, die Frage ist nur, in welchem Bewerb?
Ich hätte niemals mit so einer Saison gerechnet, maximal erträumt.

(https://i.ibb.co/xKWycYqL/Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/dsFS3t4M)

Coppa Italia:
In der dritten Runden trafen wir auswärts auf Inter Mailand. Nach drei Minuten musste mein Tormann verletzt raus. Er hat sich die Hand gebrochen und fällt 6 Wochen aus. Wenige Tage zuvor hat er einen neuen 4 Jahresvertrag unterschrieben.
Da wir 3 Tage später in der Liga wieder gegen Inter Mailand spielten wollte ich meine Jungs im Cup schonen (Hat nichts gebracht, wir verloren 0:4, 4 Tore durch Hojlund). Die Priorität liegt klar auf eine mögliche Champions League Platzierung.
Gegen den Tabellenführer keimte nur kurz vor der Pause Hoffnung auf, als wir den Ausgleich erzielen konnten. Postwendend bekamen wir jedoch das 2:1 und in der zweiten Halbzeit das 3:1.
Ich hatte sowieso keine Erwartungen und bin insgesamt natürlich nicht zufrieden, aber kann damit leben.

Die Abgänge:
Der verliehene Carl Lundahl Persson wird um 115k an Brescia Calcio abgegeben. Die Vereinsikone war 7 Jahre lang auf dem Weg in die Serie A eine wichtige Stütze, wo er jedoch nur noch zu 5 Einsätzen kam. Insgesamt schaffte er bei uns 283 Spiele und hält damit den Vereinsrekord.

(https://i.ibb.co/LDkxyHQV/Carl-Lundahl-Persson-Profil.png) (https://ibb.co/7xYnDLgs)

US Sassuolo Calcio verpflichtet um 725k Mohammed Ali, der nie bei uns spielt, aber drei Mal verliehen wurde. Da ich ihn für nur 23k gekauft habe, gibt es ein nettes Plus.

Wie angekündigt verlässt uns Bastien Vidal. Er wechselt um 625k zu UD Almería in LaLiga.
Der linke Flügelspieler war in seinen 82 Spielen ein absolut überragender Mann und hauptverantwortlich für den Aufstieg in die Serie A. Leider hat der 25-jährige kein Entwicklungspotential mehr und muss daher talentierteren Spielern Platz machen. Er brachte es auf 26 Tore und 14 Vorlagen. Ewig in Erinnerung bleiben seine 16 Tore in der Aufstiegssaison. Er kam vor 3 Jahren von der vierten Liga Frankreichs um 30k zu uns.

(https://i.ibb.co/7JZPbZPp/Bastien-Vidal-Profil.png) (https://ibb.co/QFTLXTLH)

Der Neuzugang Chamberlain Dansoko wurde wie angekündigt in die Serie B zu Delfino Pescara 1936 verliehen und kämpft dort um den Aufstieg. Er entwickelt sich grandios und hat mit 18 sein Debüt in der Nationalmannschaft gegeben, deswegen bekommt er noch einmal einen Screenshot.

(https://i.ibb.co/VchFfdxB/Chamberlain-Dansoko-Profil-2.png) (https://ibb.co/C3XjRq60)

Für Markus Flammersberger gab es ein 11 Mio Angebot, das ich ablehnte.

Die Youth Intake:

(https://i.ibb.co/vvf4JL8J/Victor-San-Marino-U18-bersicht.png) (https://ibb.co/mFd5Hh7H)

Im ersten Moment war ich von Matteo Marcello 34A richtig begeistert, aber dann kam das große Grübeln. Wird er ein AV oder Flügelspieler oder gar ein Box-to-Box Spieler, aber ich weiß noch ob die Spielweise "Legt den Ball am Gegner vorbei" im Zentrum gut ist?!
Derzeit hat er eine Ausstiegsklausel mit 14,5 Mio.

(https://i.ibb.co/gFSr2JbZ/Matteo-Marcello-34-A-Profil-2.png) (https://ibb.co/YTcNCh4B)

Ich habe vier Spieler übernommen, wovon es 2 vielleicht in den Kader schaffen könnten.
Leider war nur ein Spieler aus San Marino dabei und der war viel zu schwach.

Was tut sich sonst?
Dennis Arnold hat sich innerhalb von 6 Monaten bei der Zielstrebigkeit von 16 auf 14 verschlechtert, das macht mich etwas unrund.
Ich habe 500 Spiele als Trainer von Victor San Marino erreicht.
Die Trainingseinrichtung wird bis September 2034 auf 7/10 erweitert.
Die Qualität der Mitarbeiter kann sich sehen lassen.

(https://i.ibb.co/j92CXB20/Victor-San-Marino-bersicht.png) (https://ibb.co/TDSQ3pSj)


San Marino:
Gegen São Tomé & Príncipe (173.) haben wir verdient 4:2 (3:0) gewonnen. Einige meiner Spieler waren sogar selbstgefällig.

Im zweiten Freundschaftsspiel gegen St. Vincent (148.) waren wir von Anfang an spielbestimmend. Bereits nach 27 Minuten führten wir 4:0. Trotz einer halben Stunde Überzahl war der Endstand "nur" 5:1.

Mit den zwei Siegen verbessern wir uns auf Platz 198 in der Weltrangliste.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 27.Juni 2025, 16:11:14
Die Liga:
In der Rückrunde waren wir etwas schlechter. 35 zu 40 Punkte, aber das entspricht eher unserem Leistungsniveau.
Vom Kader her würde ich uns sogar eher im unteren Mittelfeld ansehen, aber mit so einem guten Trainer auf der Bank kann es nur ein Überperformen geben  :P
Nächste Saison steigen wir in der 3. Quali Runde der CL ein, das heißt wir sind fix in der EL.
Ich bin nach wie vor extrem zufrieden mit der Entwicklung. Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich die Klubs und Spieler aus San Marino mehr fördern kann.

(https://i.ibb.co/0VczBvK3/Lega-Serie-A-TIM-Aktueller-Stand.png) (https://ibb.co/DgtjGTYn)


Was tut sich sonst?
Ich wurde in den Medien mit dem SSC Neapel in Verbindung gebracht bzw. galt als Favorit.
2 Wochen später werde ich tatsächlich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Nach der erfolgreichen Saison kommen die Spielerberater aus den Löchern gekrochen und wollen bessere Verträge für ihre Schützlinge haben, meistens das Doppelt, machmal sogar das Vierfache.
Mit unserem Stamm-IV Sheriff Kassama gab es keine Einigung. Unter Umständen werden sich unsere Wege nach 235 Spiele trennen.
(https://i.ibb.co/dwTfjBM8/Sheriff-Kassama-Profil.png) (https://ibb.co/Jw1cmntD)

Ebenso gab es mit Josiney keine Einigung. Bei ihm stehen die Zeichen auf Abschied, was ich schade finde, aber wir müssen uns als Klub weiterentwickeln und neuen Talenten die Chance geben.
(https://i.ibb.co/TMj0FY9r/Josiney-Profil-3.png) (https://ibb.co/fd6NPqjQ)

Unser Spielmacher Stefano Scaringi bekam nach harten Verhandlungen einen neuen Vertrag. Er bleibt Spitzenverdiener, sein Gehalt steigt von 494k auf 1,1 Mio. Nach 5 Länderspielen steigt sein Gehalt auf 1,78 Mio. Dazu kommen noch recht hohe Prämien, beim Gewinn der Serie A oder Pokal. Die Anfangsforderung lag sogar bei 1,6 Mio Grundgehalt.
(https://i.ibb.co/8DCmHv8G/Stefano-Scaringi-Profil-2.png) (https://ibb.co/XZQWq0J6)

Das freie Budget für die nächste Saison ist 23,42 Mio für Transfers und 5,4 Mio für die Gehälter.

Ange Aka war im Kader der Elfenbeinküste für die Weltmeisterschaft 2034 in Japan und kam dabei vier Mal als Einwechselspieler kurz zum Einsatz. Er blieb ohne Scorerpunkt.

Deswegen markiere ich mir gerne meine Jugendspieler mit der Jahreszahl und Buchstaben.
Mattia De Prezzo 28F, den ich damals nicht übernommen habe, hat sich super entwickelt und spielt in der Serie A. 6 Vereine sind an ihn interessiert, unter anderem Lazio Rom. Ich habe überlegt, ob ich ihn nach Hause holen soll.
(https://i.ibb.co/wr423V4S/Mattia-De-Prezzo-28-F-Profil.png) (https://ibb.co/sJqXknqK)

Am 30.06.2034 sind wir in unser neues Stadion umgezogen. Es bietet 13.865 Sitzplätze.

San Marino:
In der Nations League dürfen wir gegen die Färöer-Inseln (164.) und Andorra (168.) spielen. Ich würde optimistisch sagen, dass alles möglich ist.

Nicola Nanni hat mit 34 Jahren seine Karriere beendet. Er ist mit 115 Spielen und 33 Toren für San Marino absoluter Rekordhalter, eine wahre Legende  8) Er wird uns sehr fehlen.
Titel: Re: San Marino Challenge
Beitrag von: Rossi87 am 01.Juli 2025, 13:58:26
Die Zugänge:
Der erste Neuzugang heißt Michal Benko, der 19 jährige Slowake kommt um 2,2 Mio von MŠK Zilina.
Das Wunderkind bestritt bisher 18 Länderspiele, unter anderem 4 bei der Weltmeisterschaft und erzielte dabei 1 Tor.
Dank seiner Verpflichtung musste ich die Aufstellung etwas ändern.
Michal hat laut meinem Assistenztrainer noch ein deutliches Steigerungspotential und erscheint in der Saisonvorschau im Dream-Team der Medien.

(https://i.ibb.co/84RRvCKH/Michal-Benko-Profil-2.png) (https://ibb.co/rfLL8j7V)

Als Ersatz für Josiney kommt ein weiteres Wunderkind, Victor Hykkelbjerg von Silkeborg IF.
Seine Ablöse beträgt 10 Mio, wir konnten uns unter anderem gegen RB Leipzig durchsetzen. Leider ist er nicht sehr konstant (orange) und verletzungsanfällig (rot). Die Verletzungsanfälligkeit ist normal ein Ausschlusskriterium, aber ich wollte ihn unbedingt haben und vermutlich wäre er sonst auch nicht zu uns gekommen, da er noch Potential zu haben scheint. Zum Glück haben wir mittlerweile die beste Physio in der Liga. 

(https://i.ibb.co/z9dMp9d/Victor-Hykkelbjerg-Profil.png) (https://ibb.co/YngCmng)

Ein weiterer Däne ist im Anmarsch und wieder habe ich bei Silkeborg IF eingekauft. Anders Hansen ist der vierte Däne im Kader und kommt um 2,5 Mio zu uns.
Der IV hat eine gewaltige Sprungkraft und wird uns hoffentlich bei Standardsituationen einen Vorteil verschaffen. Anders soll Kassama ersetzen, der vermutlich noch wechseln wird.
Leider haben beide angedachten Stamm IV einen starken linken Fuß. In meiner Situation muss ich nach wie vor ständig Kompromisse eingehen.

(https://i.ibb.co/MDMTBjSP/Anders-Hansen-Profil-3.png) (https://ibb.co/5WBDKz4s)

Die Abgänge:
Enrico Pizzamiglio wird ein letztes Mal verliehen. Nach seiner Station bei Cagliari Calcio läuft sein Vertrag aus. Der Spielmacher kam damals um 50k. In seinen ersten beiden Saisonen, in der Serie B, war er 60 Mal im Einsatz (3 Tore, 4 Assist). In der Serie A nur noch vier Mal.

Josiney (RF) wechselt um 475k + 50% Weiterbeteiligung zum AS Rom. In vier Jahren machte er 113 Spiele für uns. Er schoss dabei 20 Tore und machte 26 Assist. Vor allem in den zwei Saisonen in der Serie B war er eine tragende Säule. In der Serie A war er nicht mehr ganz so überzeugend.

Andrea Zilio (IV) wechselt für 74k (105k) zu FC Zlín nach Tschechien. Andrea war zwei Saisonen als Leihspieler bei uns, bevor er fix gewechselt ist. Insgesamt war er 8 Jahre bei uns, seit dem Aufstieg in die Serie A kam er allerdings nur noch auf 10 Spiele in den letzten 2 Jahren. Insgesamt waren es 189 Spiele, 6 Tore und 6 Assist. Vor allem in der Serie C, aber auch in der Serie B war er ein wichtiger Spieler.

Was tut sich sonst?
Wir haben eine Partnerschaft mit Suwon Samsung Blue Wings aus Südkorea abgeschlossen. Sie spielen derzeit nur in der zweiten Liga, sind aber acht größte Klub in Südkorea. Sie haben tolle Einrichtungen und werden professionell geführt. Derzeit ist unser einziger Benefit, dass wir mehr Merchandisingeinnahmen generieren sollen. Das ist uns 128k im Jahr wert, ob sich das rentiert werden wir herausfinden.
 
Der Mitarbeiterstab wurde wieder verbessert. Vor allem im Scouting sind wir jetzt sehr gut aufgestellt. Die Ablösesummen betrugen insgesamt knapp 1 Mio.

Ich möchte in dieser Saison eine zweite Taktik spielen lassen bzw. soll es die bevorzugte Taktik werden.
Das System bleibt gleich mit einem 4-3-3.
Die AV werden zu FV, der BEM wird zum DM, die beiden Flügelspieler werden zu IAS und der Stoßstürmer wird zum kompletten Stürmer bzw. zur hängenden Spitze – die Position übernimmt mein bisheriger Spielmacher Scaringi. Anders schaffe ich es nicht Benko (Spielmacher in der Zentrale) und Scaringi spielen zu lassen. Außerdem braucht Naldi auch genügend Spielzeiten, daher wird er kurzerhand vom Spielmacher zum Box-to-Box Spieler.
Das war es im Groben.

Vorläufig schaut der Kader folgendermaßen aus. 4 Ergänzungsspieler sind nicht im Bild.
Der Kader ist recht jung und das gefällt mir  ;D
Was mich ein wenig stört ist, dass wir wenig Spieler aus San Marino und Italien haben.
1 starker RV soll kommen, 2-3 Spieler werden noch gehen. Ich brauche dieses Jahr einen größeren Kader.
(https://i.ibb.co/ksNBLRPG/Victor-San-Marino-bersicht.png) (https://ibb.co/gLk905cr)

Champions League Qualifikation:
In der 3. Quali Runde haben wir als ungesetztes Team Olympiakos Piräus zugelost bekommen. Piräus hat einen starken Kader, ihre Spieler verdienen teilweise das 3-4 fache von meinen.
Das erste Spiel findet in Griechenland statt.
Bereits in der 7. Minute traf unser Neuzugang Benko aus spitzem Winkel die Stange.
In der 22. Minute gehen wir durch ein erzwungenes Eigentor in Führung.
Zwei Minuten später vergaben wir eine 100%ige Torchance, im Gegenzug kommt Piräus nach einem schweren Tormannfehler zum unverdienten Ausgleich.
In der 62. Minute traf unser zweiter Neuzugang Hykkelbjerg ebenfalls Aluminium.

Im Rückspiel kam es zur Eröffnung des neuen Stadions, natürlich war es mit 13.865 Zuschauer ausverkauft.
In der 12 Minuten kam der baumlange Hansen aus 5 Meter zu einem wuchtigen Kopfball. Leider ging der mitten auf den Tormann, ein paar Zentimeter zur Seite und wir wären auf Play-Off Kurs gewesen.
7 Minuten später schießt Benko den Ball an die Stange. Verschwommene Erinnerungen aus der Nichtaufstiegs-Saison von vor ein paar Jahren kommen hoch.
In Minute 31 scheitert Aka alleinstehend vor dem Tormann. Wir haben 70% Ballbesitz und dominieren das Spielgeschehen nach Belieben.
10 Minuten vor dem Halbzeitpfiff schießt unser umfunktionierter Stürmer Scaringi das erlösende 1:0.
Im Aufbauspiel macht unser Vizekapitän Buscarini 26B einen unnötigen Fehlpass. Mit dem Konter und erstem Torschuss macht Piräus in der 64. Minute den Ausgleich.
In der 77. Minute lupft Scaringi den Ball alleinstehend vor dem Tormann aus 11 Meter an die Oberkante der Latte.
Damit geht es in die Verlängerung. Unglaublich wie es dazu kommen konnte.
In der 100. Minute verletzt sich unser Spieler aus Glas Hykkelbjerg (Knöchelverdrehung 3-4 Wochen), damit müssen wir mit einem Mann weniger weiterspielen.
10 Minuten später kam Piräus zu einer guten Gelegenheit, der Ball ging knapp neben das Tor.
Der Thriller ging ins Elfmeterschießen.
Unser Tormann Buljan wuchs über sich hinaus und konnte vier der fünf Elfmeter parieren. Meine Jungs machten es besonders spannend, da sie zwei Mal den Ball in die Mitte rollten und der Tormann nur stehen bleiben musste.

Mit 450k haben wir einen neuen Rekord bei den Zuschauereinnahmen erzielt, bisher war der Rekord bei 140k.

Im Play-Off geht es jetzt gegen PSV Eindhoven.