MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: altobelli am 27.Januar 2004, 23:51:20
-
Zu den Auswüchsen der Regeländerungen habe ich heute folgende Geschichte gelesen (ist schon älter, aber ich habs zum ersten mal gehört und mich köstlich amüsiert)
1994 galten für die Meisterschaft der Karibik (damals "Shell Cup" genannt) einige ungewöhnliche Regeln, die unter anderem daher rührten, dass die FIFA mit dem "Golden Goal" experimentierte. So wurden bei Unentschieden auch die Gruppenspiele verlängert und im "Sudden Death" entschieden. Nun ergibt sich bei dieser Praxis natürlich die Frage nach dem Torverhältnis, denn es kann ja für ein Team von Nachteil sein, dass es in der Verlängerung nicht mehr als einen Treffer erzielen kann. Um einen solchen Fall auszuschließen, wurde festgelegt, dass ein "Golden Goal" doppelt zählt. Das führte prompt zum vielleicht witzigsten Spiel der Fußballgeschichte: In der Vorrundengruppe A spielten Barbados, Grenada und Puerto Rico. Am 23. Januar gewannen die Puerto Ricaner mit 1:0 gegen Barbados, zwei Tage später unterlagen sie Grenada, ebenfalls mit 1:0. Hier kommen schon die Regeln in Spiel, denn dieses Tor fiel in der Verlängerung, zählte also doppelt, womit Puerto Rico ein Torverhältnis von 1:2, Grenada eines von 2:0 aufwies. Am 27. Januar trafen nun Barbados und Grenada im abschließenden Spiel aufeinander. Barbados konnte noch Erster werden, wenn es mit zwei Toren Unterschied siegt; Grenada reichte eine knappe Niederlage zum Weiterkommen. Barbados ging rasch 2:0 in Führung, aber sieben Minuten vor dem Ende gelang Grenada das wichtige Anschlusstor. In den Reihen der Akteure aus Barbados machte sich nun nicht nur Verzweiflung breit, sondern vor allem große Verwirrung. Würde man in nur sieben Minuten noch das 3:1 schaffen? Oder wäre es nicht besser, per Eigentor das 2:2 zu schießen, das Spiel in eine 30-minütige Verlängerung zu schicken und auf ein "Golden Goal" zu hoffen, das dann ja zum Endstand von 4:2 führen würde? Als Grenada nun mitbekam, was das Team von Barbados plante, war es in der misslichen Lage, gleich beide Tore verteidigen zu müssen! Das gelang allerdings nur wenige Minuten lang, dann schoss Barbados ein absichtliches Eigentor zum 2:2. Damit aber noch nicht genug. Als die Spieler nun wieder zum Anstoß am Mittelkreis standen, ging Grenada auf, dass man - bis zur drohenden Verlängerung - nun selbst ein Eigentor schießen musste, denn eine 2:3-Niederlage reichte dem Team ja. Was zu dem Szenario führte, dass es nun die Fußballer aus Barbados waren, die in den letzten Sekunden beide Tore - auch das von Grenada - gegen die Fußballer aus Grenada verteidigten. Sie taten das mit großem Erfolg, denn Barbados rettete das Spiel nicht bloß in die Verlängerung, sondern schoss in der 94. Minute auch das entscheidende "Golden Goal" (diesmal ins richtige Tor) und gewann 3:2, also 4:2. (In der Zwischenrunde hielt sich Barbados achtbar, schied aber nach zwei Unentschieden aus, weil man die dritte Partie gegen den späteren Turniersieger Trinidad/Tobago 2:0 verlor.)
-
Das wäre etwas für ein "Carribean Add-On" des CM ;D
-
Oh man... das ist echt heftig... Der Blatter und seine Experimente... >:(
-
Da müsste aber das Feature dazukommen, dass man den Co-Trainer fragen kann, ob man beim momentanen Spielstand weiter ist oder nicht. Ich hasse diese Rechnerei... ;)
Vielleicht kann SI ja eine Erweiterung in den Windows-Taschenrechner einbauen ??? ;)
-
muss sicher witzig sein wenn man versucht ein eigentor zu schiessen aber dabei gehindert wird ;D
-
muss sicher witzig sein wenn man versucht ein eigentor zu schiessen aber dabei gehindert wird ;D
;D ;D ;D
-
Genialer Bericht!
-
Da bräuchte man ein Video davon. ;D ;D
Hab mal einen Bericht im Fernsehen gesehen über ein chinesisches Erstligaspiel. Da hat eine Mannschaft ein ungerechtfertigtes Tor zugesprochen bekommen. Höflich wie die Asiaten nun mal sind wollte diese Mannschaft den Gegner nun den Ausgleich schiessen lassen. Blöderweise hatten die 3 russischen Legionäre den Plan nicht ganz mitbekommen und verteidigten nun alleine das Tor während ihre Mitspieler dem munteren Treiben ohne Regung zusahen ;D
-
Da bräuchte man ein Video davon. ;D ;D ...
Dann schau Dir doch ein Spiel von Werder Bremen an, als ein gewisser Herr Reck dort noch im Tor stand. ;D
-
Die guten alten zeiten wo nooch unser alter Olli im tor stand :D :D