MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Herr_Rossi am 03.Februar 2004, 15:38:42
-
Der kroatische Erstligist NK Zagreb wurde vom kroatischen Fussballverband bis auf weiteres vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Grund dafür ist, dass der Verein einem ehemaligen Spieler noch ca. 30.000 Euro schuldet.
-
Oha. :o
Hat der Verrein das Geld nicht, oder will man nicht zahlen?
-
Darüber könnte man Romane schreiben. Die Vereine leben von der Hand in den Mund. Und nachdem der Transfermarkt weltweit zusammengebrochen ist, ist auch die grösste Einnahmequelle versiegt: Transfererlöse...
Aber das ist nur ein Grund...
-
Ich finde die Maßnahme eigentlich richtig, aber da es so viele Vereine gibt, die Spielern (sehr viel) Geld schulden, ist es natürlich blöd, dass sie wegen einer verhältnismäßig kleinen Summe gesperrt wurden.
-
30.000 Euro verhältnismässig gering? Hallo? Weisst Du überhaupt, wie hoch das Durchschnittseinkommen in Kroatien ist?
-
Ich meine ja dass es in anderen Ländern, z.B. Spanien, Vereine gibt die ihren Spielern viel mehr Geld schulden als 30k und diese auch gesperrt werden sollten. Ist schon klar dass 30k in Kroatien viel ist, aber weltweit gibt es viel schlimmere Klubs. Hast du gelesen, dass Romario von 2 Vereinen monatliche Rente für mehrere Jahre bekommt, weil sie ihm mehrere Millionen schulden?
-
Der kroatische Erstligist NK Zagreb wurde vom kroatischen Fussballverband bis auf weiteres vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Grund dafür ist, dass der Verein einem ehemaligen Spieler noch ca. 30.000 Euro schuldet.
finde ich korrekt. problem ist nur, das damit die chancen des spielers sein geld zu bekommen nicht erheblich gestiegen sind. ;)