Finale zum Forum-Cup 2004
Kreuzberg FC - SV Germania Mölbis 3 - 1
Im strömenden Regen fanden 432 Leute den Weg in Richtung Die Küche. Kreuzberg wählte eine 3-5-2 Taktik. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Nigbur - Hindenburg, Gentner-Fischer, Stumm - Lewing, Goldmann-Sachs, Nikisch, Umutlu, Strauss - Bercken, Tittlau.
Germania wählte eine 3-5-2 Taktik. Die Startformation umfaßte folgende Spieler: Nilsson - Klampferer, Berkholz, Seerieder - Svensson, Rogina, Hanny, Odenthaler, Küenzler - Knispel, Langen.
Kreuzberg vernachlässigte sein Sturmzentrum und setzte stattdessen konsequent auf den Angriff über die Flügel. Der Fähigkeitswert dieser Spezialtaktik war sehr gut. Jubelschreie brachen in der 14.Minute aus, nachdem Neithard Tittlau zentral vor dem Tor abzog und einen Treffer für Kreuzberg markierte. Es stand nun 1 - 0. Nach mehrmaligem Ziehen am gegnerischen Trikot wurde Wolf Seerieder mit einer gelben Karte verwarnt. Nach 27 Minuten verletzte sich Benjamin Odenthaler leicht am Fuß, konnte aber zur Erleichterung der Trainerbank von Germania weiterspielen. Ein raffiniert angeschnittener Eckstoß von Tobias Strauss und ein schulmäßiger Kopfball durch Daniel Hindenburg führten zum 2 - 0 für Kreuzberg. Das Spielgeschehen änderte sich, als Kreuzberg entschied, sich auf die Verteidigung der Führung zu konzentrieren. Was für ein Schuß von Dillon Gentner-Fischer in der 34.Minute, doch der Ball ging nur an die Latte und dann schaffte es Henrik Nilsson doch tatsächlich den Ball im Fallen mit einer Art Fallrückzieher zur Ecke zu klären. Unsportliches Verhalten führte zur zweiten Verwarnung für Wolf Seerieder. Damit wurde er des Feldes verwiesen. Germania spielt von nun an mit einem Mann weniger. Die Teams gingen mit einem 2 - 0 in die Kabine. Kreuzberg brachte den Ballbesitz auf 56 Prozent.
In der 54.Minute versemmelte Neithard Tittlau eine 100%ige Chance als er den Torwart bereits umspielt hatte, aus spitzem Winkel jedoch nur den Pfosten traf. 63 Minuten gespielt. Benjamin Odenthaler erhielt nach einer eindeutigen Schwalbe für unsportliches Verhalten die gelbe Karte. Kreuzberg ging mit 3 - 0 in Führung, nachdem Klaus Nikisch auf der rechten Seite durchgebrochen war und die gesamte Verteidigung hinter sich ließ. Kurz darauf konnte Steffen Langen nach einem Mißverständnis in der Verteidigung für Germania den Rückstand verringern. Es stand nun 3 - 1. Statistikfans im Stadion ermittelten 51 Prozent Ballbesitz für Kreuzberg.
Marco Bercken war heute bei Kreuzberg der herausragende Spieler. Es war allerdings nicht der Tag des Daniel Hindenburg. Der beste Spieler von Germania war ohne jeden Zweifel Richard Svensson. Es war allerdings nicht der Tag des Hansueli Küenzler. Die Begegnung endete 3 - 1.
ZUSAMMENFASSUNG
1 - 0 Neithard Tittlau (14)
2 - 0 Daniel Hindenburg (30)
3 - 0 Klaus Nikisch (74)
3 - 1 Steffen Langen (84)
BILD (http://195.149.159.156/Common/images/warned_1.gif) Wolf Seerieder (27)
BILD (http://195.149.159.156/Common/images/disqualified.gif) Wolf Seerieder (37)
BILD (http://195.149.159.156/Common/images/warned_1.gif) Benjamin Odenthaler (63)
BEWERTUNG
Kreuzberg FC
Spezialtaktik: Angriff über die Flügel
Fähigkeit in Spezialtaktik: sehr gut
Mittelfeld: armselig
rechte Abwehrseite: durchschnittlich
Abwehrzentrum: durchschnittlich
linke Abwehrseite: schwach
rechte Angriffseite: passabel
Angriff zentral: gut
linke Angriffseite: gut
SV Germania Mölbis
Mittelfeld: erbärmlich
rechte Abwehrseite: passabel
Abwehrzentrum: durchschnittlich
linke Abwehrseite: schwach
rechte Angriffseite: sehr gut
Angriff zentral: sehr gut
linke Angriffseite: gut
Sieger des
I. Forum Cup 2004
BILD (http://hometown.aol.de/Henningway/Hattrick/Forumcup.jpg)
Kreuzberg FC
***altobelli***[/b]
Leider haben es BAMBEX und ZEUS nicht fertig gebracht, ein Spiel um den dritten Platz zu arrangieren. Deshalb sind die Plätz drei und vier nicht zu vergeben... ::)
:D
gravierst du auch meinen Vereinsnamen ein oder bin ich selbst dafür zuständig?
Aber nicht doch, altobelli... ;D
BILD (http://hometown.aol.de/Henningway/Forum+Cup+altobelli.png)