MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: wrathchild am 07.Februar 2004, 19:17:53
-
ich bin der meinung die 1e bundesliga sollte auf 20 teams aufgestockt werden. grund: jedes jahr ist der eine oder andere (vermeintliche) top-verein im abstiegskampf. letztes jahr waren es die leverkusener, dieses jahr die herthaner, lauterer sind seit 2 jahren ständig im abstiegsstrudel (oder auch solche traditionsvereine wie köln, eintracht oder die gladbacher) und wenn einer dieser vereine absteigt, dann ist es eine katastrophe für die bundesliga ! ausserdem spielen alle top-nationen europas mit 20 teams. engländer, spanier, italiener ab der nächsten saison und auch die franzosen. also ich denke aufstockung wäre sinnvoll.
-
Finde ich nicht gut. Gründe:
- Vereine im Abstiegskampf stehen dort nicht der höheren gewalt wegen. Hertha hat es wie Bayer 04 und der FCK und alle anderen selbst zu verantworten. Sie quasi rechtlich dagegen abzusichern wäre fatal.
- Zwei Spieltage mehr wären terminlich ziemlich schwierig. Bundesligaspieler, die zur EM fahren, haben dieses Jahr zehn Tage Urlaub!
-
Hallo,
ich stimme Henningway zu und sage zusätzlich: Wer so schlecht spielt (warum auch immer) wie Hertha oder K'lautern zur Zeit, der wird auch bei 20 Vereinen um den Klassenerhalt bangen müssen.
Gruß
Frank
-
dann soll eben die winterpause verkürzt werden. guckt euch ma die engländer an, die haben noch mehr spiele. ausserdem bringen 4 spieltage zusätzliche einnahmen. es is ja klar, dass HERTHA od LEVERKUSEN es selber zu verantworten haben, aber für die bundesliga wäre das ein ENORMER verlust.
-
Die Winterpause zu verkürzen finde ich nicht gut. Ich hätte keine Lust, während es draussen regnet und/ oder schneit mich auf den Weg ins Stadion zu machen.
In England, Italien, Spanien und Frankreich ist der Winter anders als hier in Deutschland - milder.
-
wenn die Liga auf 20 manschaften aufgestock wird heisst das auch das mehr ab und auf steigen würden. Deswegen würde dann z.B die letzten 5 Absteigen und somit wären wieder Große vereine die eine Schwache saison Spielen gefährdet ;)
-
wieso 5 ?? es wären nach wie vor 3, wie in england. wie es auch sei ich bleib bei meiner meinung, 20 teams wären optimal.
-
es ist ja auch jetzt kalt und regnerisch.......genauso wie im november u dezember......
Die Winterpause zu verkürzen finde ich nicht gut. Ich hätte keine Lust, während es draussen regnet und/ oder schneit mich auf den Weg ins Stadion zu machen.
In England, Italien, Spanien und Frankreich ist der Winter anders als hier in Deutschland - milder.
-
ho ho ho, drei postings hintereinander... ;D
-
es is ja klar, dass HERTHA od LEVERKUSEN es selber zu verantworten haben, aber für die bundesliga wäre das ein ENORMER verlust.
Für micht nicht, gilt vor allem für Leverkusen ;D
Auch wenn Köln dann bessere Chancen auf den Klassenerhalt hätte - ich bin dagegen. Das England, Spanien und Italien mit 20 Teams spielen heißt ja nicht unbedingt, daß das in Deutschland auch so sein muß. Außerdem beschweren sich Hoeneß und Co. ja jetzt schon über die Anzahl der Spiele, und Völler meckert zu wenig Zeit mit der Nationelf zu haben - vier Spieltage mehr wären sogesehen wahrscheinlich gar nicht durchsetzbar.
P.S. @wrathchild: Dreifachposting muß nicht unbedingt sein, mach daraus nächstes Mal wenns geht eins! :)
-
ho ho ho, drei postings hintereinander... ;D
Achtung Achtung, Sie sind umziengelt, sie haben keine Chance zu entwischen legen sie die Hände über den Kopf, sie haben das recht ihre aussage etc ;D
-
also das sieht nach SPAMMEN aus ! was hat denn das mit dem thema zu tun ?
Achtung Achtung, Sie sind umziengelt, sie haben keine Chance zu entwischen legen sie die Hände über den Kopf, sie haben das recht ihre aussage etc ;D
-
mich stört eher der qualitätsverlust an dem ganzen....
wir haben ja jetzt schon mit der eintracht einen bundesligauntauglichen verein in der 1., 2 weitere sind unnötig
-
@Armada: ich finde, der Qualitätsunterschied erste-zweite BuLi ist nicht groß. In den letzten Jahren hat es immer mindestens ein Verein geschafft zu überraschen. Sieh' Dir Bochum an, was die mit kleinem Etat gemacht haben - als Knapp-Aufsteiger! Oder Freiburg. Klar gibt es Fahrstuhlmannschaften, hier wie überall anderswo auch. In Italien hat es, meines Wissens, allein Chievo in den letzten Jahren geschafft, sich in der Serie A zu etablieren.
-
also ein bundesligauntauglicher verein klaut nicht 2 punkte den bayern u gewinnt nicht in leverkusen. das war erstens. zweitens: ein bundesligauntauglicher verein hätte zu diesem moment weniger als 5 punkte haben müssen oder so, dann könnte man sagen, ja die sind wirklich nicht erstligatauglich.
mich stört eher der qualitätsverlust an dem ganzen....
wir haben ja jetzt schon mit der eintracht einen bundesligauntauglichen verein in der 1., 2 weitere sind unnötig
-
Bin auch dagegen, weil es die 2. und 3. Liga deutlich abwerten würde. Dann gäbe es dort noch weniger traditionsreiche Mannschaften und die allgemeine Aufmerksamkeit würde noch mehr sinken- schon jetzt leben kleine Vereine gerade in der Regionalliga ständig am Rande des Ruins. Natürlich könnte man aber auch sagen, sie hätten dann andererseits ne größere Möglichkeit selbst oben anzuklopfen. Drüberhinaus gibt der Spielplan wie Henningway schon meinte kaum so eine Aufstockung her.
-
welche liga ist denn nun wichtiger, die erste oder die dritte ??
zum spielplan hab ich oben schon was gesagt: d winterpause soll von 7 auf 3 wochen verkürzt werden, so hat man die 4 spieltage.
Bin auch dagegen, weil es die 2. und 3. Liga deutlich abwerten würde. Dann gäbe es dort noch weniger traditionsreiche Mannschaften und die allgemeine Aufmerksamkeit würde noch mehr sinken- schon jetzt leben kleine Vereine gerade in der Regionalliga ständig am Rande des Ruins. Natürlich könnte man aber auch sagen, sie hätten dann andererseits ne größere Möglichkeit selbst oben anzuklopfen. Drüberhinaus gibt der Spielplan wie Henningway schon meinte kaum so eine Aufstockung her.
-
also das sieht nach SPAMMEN aus ! was hat denn das mit dem thema zu tun ?
Du bist da der Triple Posting Spammer, und nicht ich.
-
den tripple gibts nicht mehr, ich hab einen beitrag gelöscht ! ausserdem hatten meine beiträge was mit dem thema zu tun.
-
welche liga ist denn nun wichtiger, die erste oder die dritte ??
Für mich ganz klar die Regionalliga (da spielt mein Lieblingsverein. :)).
-
welche liga ist denn nun wichtiger, die erste oder die dritte ??
Beide sind gleich wichtig.
Und die Regionalliga wird doch jetzt schon benachteiligt. Es muss doch nicht sein, dass das immer so weitergeht. Aber diese Entwicklung ist wohl leider nicht aufzuhalten...
-
Du bist da der Triple Posting Spammer, und nicht ich.
Wenn Du der Meinung bist dass hier jemand spammt, dann kannst Du einem Mod eine Kurzmitteilung schreiben.
Und innerhalb so kurzer Zeit auf über 260 Beiträge zu kommen - waren alle Deine Beiträge konstruktiv? Überleg mal... ::)
@wrathchild: Überleg doch mal wann es denn die meisten Spielausfälle gab. Im Winter, oder? Und wenn man jetzt die Winterpause verkürzen würde, hätte man über kurz oder lang einige Terminprobleme. Ausserdem: Die Spieler sollten auch mal richtig Urlaub haben.
-
Wenn er mich als Spammer beschimpft, und er vorher ein Triple Posting gemacht hatte, dann werd ich mich wohl verteidigen können, ihr lasst doch auch nicht alles auf eure Schultern sitzen. :-*
-
Wenn er mich als Spammer beschimpft, und er vorher ein Triple Posting gemacht hatte, dann werd ich mich wohl verteidigen können, ihr lasst doch auch nicht alles auf eure Schultern sitzen. :-*
Stimmt, tun wir nicht. Aber wenn Ihr Euch "beschimpfen" wollt, dann macht das doch über PN.
-
wir bleiben neutral, es geht doch nicht um deinen lieblingsverein, es geht um die bundesliga. also noch ma - neutral bleiben.
Für mich ganz klar die Regionalliga (da spielt mein Lieblingsverein. :)).
-
wir bleiben neutral, es geht doch nicht um deinen lieblingsverein, es geht um die bundesliga. also noch ma - neutral bleiben.
Also für dich nochmal neutral: Der Fussball lebt von den unterklassigen Vereinen. Die Art wie du abfällig über Drittligisten sprichst ist so ne Art "Bayern-München-Arroganz". Woher kommen denn die Rauls, del Pierros und Ronaldos dieser Welt- sind die auf Bäumen gewachsen?? Wir brauchen die unteren Ligen als Basis für Talente, die sich dort entwickeln können. Mal abgesehen davon findet man in unteren Ligen oft auch den "ehrlicheren" Fussball, in dem noch gekämpft wird für wenig Geld jenseits der Millionärsmentalität mancher Nationalspieler.
-
na dann sollte man auch die bezirksklasse nicht benachteiligen. der motor des deutschen fussballs.