MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => CM => Thema gestartet von: Atahualpa am 27.März 2004, 09:04:49

Titel: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Atahualpa am 27.März 2004, 09:04:49
Damit will ich alle ansprechen die Kenner der D-Regionalliga sind.

Ich will mit einem Regionalligaverein eine neues Spiel starten, nur weiß ich nicht mit welchem.

Ich suche einen Verein, der das nötige Umfeld und auch eine große Anzahl an Fans hat.
Also ein Verein der durchaus auch in der Bundesliga bzw. International auftreten könnte, (natürlich nur mit einem Trainer wie mir ;D)

Also ich suche keinen Provinzverein sondern wirklich einen Verein mit Perspektive.
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: jez am 27.März 2004, 10:28:28
Da würde ich folgende Teams empfehlen:

Rot-Weiss Essen - auf viele Derbys im Ruhrpott (Bochum, Dortmund, Schalke...)
Dynamo Dresden
Eintracht Braunschweig
FC St.Pauli
1.FC Saarbrücken
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Beto am 27.März 2004, 10:36:59
Wenn du ohne Updates spielst dann nimm den FC Sachsen Leipzig. Tom Geißler spielt dann nämlich noch hier und in meinem einzigen 03/04 save ist er nach nur 3 Monaten in die BL gewechselt, zu Hertha BSC. Die Fans wirst du sicherlich auch hier finden. Ich habe schließlich auch den deutschen Meistertitel geholt mit diesem Verein.  ;)
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: jez am 27.März 2004, 10:41:59
@Beto: Warum hab ich nur erwartet, daß du in diesem Thread postest? ;D
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Henningway am 27.März 2004, 10:44:43
Wenn Du noch zwei Saisons wartest, kann Du den FC Köln übernehmen  ;D

Rot-Weiß Essen ist auf jeden Fall eine gute Wahl!
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Beto am 27.März 2004, 10:53:25
Zitat
@Beto: Warum hab ich nur erwartet, daß du in diesem Thread postest? ;D

Damit man wenigstens im CM mal die Leistungen unserer Mannschaft ausspielen kann.
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: thegame007 am 27.März 2004, 10:54:48
Zitat
Wenn Du noch zwei Saisons wartest, kann Du den FC Köln übernehmen  ;D



Der war gut!  ;D
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Atahualpa am 27.März 2004, 11:59:41
Rot-Weiß Essen scheint ein kultiger Verein zu sein, was ???

Kannte den bis jetzt nicht wirklich, haben die ein gutes Umfeld bzw. eine große Anzahl an Fans ???

Könnt man aus dem Verein sowas wie ein Bayern München für Arme machen ??? ;D ;D


Edit: Ich hab jetzt mal so auf die Schnelle die Geschichte des Vereins gelesen, na also viel gerissen haben die ja noch nicht ::)
Keine besonders rühmliche Vergangenheit ::)

Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: jez am 27.März 2004, 12:55:35
Essen war immerhin schon deutscher Meister, und wenn ich mich recht erinnere auch Pokalsieger (ach, was waren das noch für Zeiten damals... 8)) Skandale gabs auch recht häufig. Lizenzentzüge, Punkteabzüge, etc. Von daher geht es doch schon in Richtung Bayern ;)

@ Henning + thegame007: Euchzuliebe lese ich den Kommentar mal als Kompliment, daß der FC ein Verein mit Perpektive ist & durchaus international spielen könnte (siehe Ata's Anforderungen an den Verein)
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Casablanca am 27.März 2004, 13:19:28
Zitat
Wenn Du noch zwei Saisons wartest, kann Du den FC Köln übernehmen  ;D



Der war wirklich gut  ;D ;D ;D

Auch wenn ich mich selbst etwas zurückhalten sollte  ::)
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Beto am 27.März 2004, 13:24:28
Zitat
Essen war immerhin schon deutscher Meister, und wenn ich mich recht erinnere auch Pokalsieger (ach, was waren das noch für Zeiten damals... 8)) Skandale gabs auch recht häufig. Lizenzentzüge, Punkteabzüge, etc. Von daher geht es doch schon in Richtung Bayern ;)

Meister waren wir auch schon, im Gegensatz zum anderen Verein in Leipzig. Und Skandale ?  ::)
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Trillennium am 27.März 2004, 14:21:10
Ich spiele auch gerade mit dem FC Sachsen Leipzsch.
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Beto am 27.März 2004, 14:28:24
Zitat
Ich spiele auch gerade mit dem FC Sachsen Leipzsch.

Nice! Und wie siehts aus ?
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Trillennium am 27.März 2004, 14:33:28
Eine etwas ueberalterte Abwehr, der Sturm faengt auch langsam an nach Altersheim zu riechen (ich wollte schon 2 Zivis einstellen), also ist mein oberstes Ziel erstmal eine ordentliche Verjuengungskur. Im Mittelfeld ist mein aeltester auf dem Platz stehender Spieler 23, also da muss ich jetzt nur schauen, dass da die Qualitaet stimmt.
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Henningway am 27.März 2004, 15:40:33
Zitat
Rot-Weiß Essen scheint ein kultiger Verein zu sein, was  

Kannte den bis jetzt nicht wirklich, haben die ein gutes Umfeld bzw. eine große Anzahl an Fans  


Doch, RWE ist schon einer der Kultvereine des Reviers - und Spiele gegen Schwarz-Weiß Essen, heute leider Oberligist, waren immer klasse!!
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: krait am 28.März 2004, 21:43:42
Also ich selber nehme immer Eintracht Braunschweig. Ne Menge Tradition, aber der Karren steckt IRL momentan tief im Dreck. Lässt sich jedoch zumindest im CM ganz gut beheben, und es freun sich immer alle ganz dolle wenn man gegen Wolfsburg, Hannover und HSV gewinnt ;)

Ausserdem ist mein Präsident momentan recht genügsam, aber ich glaube das ändert sich eh bei jedem Spielstart, oder?

Lata
Krait
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Muffi am 29.März 2004, 08:39:23
Tu mir bitte einen Gefallen und lass die Finger von Braunschweig, nimm lieber Essen oder Leipzig!
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 29.März 2004, 09:19:41
Falls ich irgendwann Mal in der Regionalliga nen Spielstand anfangen werde, dann mit Sicherheit bei Dynamo Dresden!

Die Fans da gehören zu den Besten in ganz Deutschland und der Verein hat eine gehörige Portion Tradition!

St. Pauli könnte ich mir aber auch reizvoll vorstellen - Ziel die Nummer 1 in Hamburg zu werden ist doch auch ne schöne Herausforderung!
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Scampolo am 29.März 2004, 12:35:09

Was ist mit dem FC Ausgsburg ? Habe ich mal spasshalber für eine Saison übernommen, hat gleich mit um den Aufstieg in die 2. Liga gespielt. Die Truppe ist wirklich nicht schlecht !
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Muffi am 29.März 2004, 14:35:59
Mir fällt gerade ein, du fragtest doch nach einem Verein mit Tradition und früheren Erfolgen, da fällt mir spontan der KFC Uerdingen ein, früher besser als Bayer Uerdingen bekannt. Zu Zeiten der Funkel-Brüder sorgten die im UEFA-Cup für Furore und haben Leute wie Stephane Chapuisat und Brian Laudrup groß rausgebracht!
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Strickus am 29.März 2004, 15:50:18
Zitat
Mir fällt gerade ein, du fragtest doch nach einem Verein mit Tradition und früheren Erfolgen, da fällt mir spontan der KFC Uerdingen ein, früher besser als Bayer Uerdingen bekannt. Zu Zeiten der Funkel-Brüder sorgten die im UEFA-Cup für Furore und haben Leute wie Stephane Chapuisat und Brian Laudrup groß rausgebracht!


Da kannst du auch die SG Wattenscheid nennen, wenn man mal an Leute wie Thorsten Fink, Samy Sane, Michael Skibbe, Micheal Preetz denkt.
;)
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Muffi am 29.März 2004, 15:54:59
Zitat


Da kannst du auch die SG Wattenscheid nennen, wenn man mal an Leute wie Thorsten Fink, Samy Sane, Michael Skibbe, Micheal Preetz denkt.
;)


Na ok, aber der Laudrup und Chappi waren, bzw. sind Weltstars!
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Phil am 29.März 2004, 18:57:21
Also ich würde auch Uerdingen empfehlen. Nicht nur weil ich selbst Uerdingen Fan bin, sondern weil da eigentlich ganz gute Vorraussetzungen sind.
Spiele eigentlich immer in England oder Schottland und hab mich aber trotzdem mal dazu "hinreissen" lassen in D zu spielen. Bin in meiner ersten Saison mit Uerdingen direkt aufgestiegen.
Haben gute Spieler (Reichenberger & Feldhoff beide über 15 Tore, Scherbe, Selke, Evers...), Die Coaching-Staff ist auch ganz OK und mit 34.500 das grösste Stadion der beiden Regionalligen. Die Finanzen sind auch OK.

Die Liste der Spieler die in Uerdingen gross rausgekommen sind, kann man übrigens noch ohne weiteres erweitern.
Mattes Herget (Beckenbauers Nachfolger als Nationalmannschafts-Libero), Oliver Bierhoff (aus unerer Jugend), Stefan Kuntz, Robert Prytz, Eric Meijer (Karriere war beim PSV fast zu Ende, dann zu uns gekommen und nochmal durchgestartet), Mustafa Dogan, Dimi Grammotzis, Simon Jentzsch, Andre Lenz, (alle aus unserer Jugend) Stefan Wächter, Bernd Dreher ...  ;)
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Preussenadler am 30.März 2004, 09:50:08
Ich sag nur Preussen Münster!!!

Ein richtiger Traditionsverein: Deutscher Vize-Meister und Gründungsmitglied der Bundesliga!
Mannschaft ist ok, immerhin bin ich in der ersten Saison im CM 03/04 in die 2. Liga aufgestiegen und spiele nun in der Bundesliga. Ich bin natürlich auch Preussen-Fan, aber da Du nach einer Traditionsmannschaft in der Regionalliga gefragt hast, kann ich Dir den SC Preussen Münster nur empfehlen...
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: ilhan_mansiz38 am 30.März 2004, 16:44:49
mein vorschlag wäre auch rw essen
hier kannst du dich auf viele derbys freuen
außerdem entspricht es nach meiner meinung deinen anforderungen
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Atahualpa am 02.April 2004, 11:39:19
Also Uerdingen, Münster, Dresden und RWE hören sich schon sehr interessant an.

Wenn ihr das jetzt mal von der Neutralen Seite aus seht (sowas gibts ja bekanntlich nicht ;D), welcher dieser Vereine hätte denn wirklich auch im RL das Zeug dazu in der Bundesliga was zu erreichen.
Damit meine ich, ist das Umfeld vorhanden, also im Falle eines Aufstieges auch ne Menge Kohle usw...

Nebenbei würde mich auch interessieren wieso diese Traditionsmannschaften so in der Versenkung verschwunden sind.
Haben die nur unfähige Vorstände ???


Edit:
Nochwas, Uerdingen interessiert mich nun doch sehr, gabs früher mal eine Rivalität zwischen Uerdingen und Bayern ???
So wie z.B zwischen Bayern und Mgladbach ???
An alle Geographen, wo liegt Uerdingen eigentlich ???

Erzählt mal was über Uerdingen, auf der Homepage steht zwar einiges, aber sicher nicht alles ;)
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Aki am 02.April 2004, 12:04:55
Uerdingen gehört zu Krefeld, liegt also am Niederrhein. Nördlich von Düsseldorf.

Füher war es mal neben Bayer Leverkusen als Bayer Uerdingen das zweite "Werksteam" von Bayer in der Bundesliga. Viel mehr weiß ich leider auch nicht mehr.
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Muffi am 02.April 2004, 12:52:49
Zitat
Uerdingen gehört zu Krefeld, liegt also am Niederrhein. Nördlich von Düsseldorf.

Füher war es mal neben Bayer Leverkusen als Bayer Uerdingen das zweite "Werksteam" von Bayer in der Bundesliga. Viel mehr weiß ich leider auch nicht mehr.


Da sie beide Werksteams waren gab es bei spielen gegeneinander immer eine große Rivalität, da Leverkusen im Sponsoring immer ein wenig bevorzugt wurde. In Uerdingen war man deshalb immer bestrebt zu zeigen das es auch mit weniger Geld geht! Nachdem Bayer sich als Sponsor zurückgezogen hatte ging es langsam mit dem KFC abwärts, hauptsächlich weil sich kein neuer potenter Sponsor fand.

Im Moment spielt Uerdingen im Mittelfeld der Regionalliga Nord, jedoch wie ich meine mit Ambitionen nach oben. Diese Saison wird das jedoch nichts werden, da ist die Konkurrenz zu stark!

Was das Umfeld angeht ist beim KFC schon einiges Potential vorhanden, ich denke es muss nur geweckt werden.

Wenn ich jetzt beurteilen müsste welcher der von dir genannten Vereine am ehesten in der RL das Zeug dazu hat nach oben zu kommen, würde ich auf RWE tippen, die sind im Moment Tabellenführer der Regionalliga Nord!
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Tobi am 21.April 2004, 21:16:56
Ich spiele grad mit dem KFC und bin nach 26ST 9punkte vorm 3. RWE.
Hab auch nur zwei spieler holen können , da 0¤ Transfergelder.
-Markus Oberleitner und Fouad Brighache.
Beste Spieler sind Reichenberger(22Tore in 26Spielen)
Orhan Özkaya (Spielmacher) , sowie die gesamte Verteidigung.
Und jung ist das Team auch, mal sehen wo ich sie hinführe!
Titel: Re: Deutscher-Regionalligaverein mit Perspektive
Beitrag von: Philipp am 21.April 2004, 23:40:09
Hatte mal mit den Kickers gespielt und da waren einige Spieler, die auch noch gut in der ersten mithalten konnten.