MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: adrianking am 30.März 2004, 14:12:12

Titel: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: adrianking am 30.März 2004, 14:12:12
Hier das ist der text von transfermarkt.de:


30.03.2004 13:18
Quelle: transfermarkt.de exklusiv


Marcio Amoroso kündigt fristlos bei Borussia Dortmund


Der Stürmer Marcio Amoroso hat durch seinen Rechtsanwalt Dr. Pedro Augusto
Ambroso Adib seinen bis 2005 laufenden Vertrag bei Borussia Dortmund
fristlos gekündigt. Transfermarkt.de liegt ein Schreiben vor, in dem als
Begründung für die fristlose Kündigung die Verletzung der Vertrags- und
Sorgfaltspflichten gem. FIFA-Statuten durch den Verein aufgeführt werden.

Eine Kündigung könnte für Borussia Dortmund weitreichende Folgen haben, da
der sofortige ablösefreie Abgang des Spielers das Anlagevermögen schmälert und der
BVB damit näher an die Überschuldung rutscht. Sollte bereits eine Überschuldung
eingetreten sein, würde dies einen Isolvenztatbestand bedeuten.

Der Spieler Amoroso ist zur Sasion 2001/02 für eine Rekordablöse von 35 Mio
Euro gekommen, wobei ein Teil der Ablöse durch das Leih- & Rückkaufgeschäft
von Evanilson kompensiert wurde.



 Was sagt ihr dazu cih ahbe mich fast to gelacht und denke mal wenn es wirklich stimmt das Dortmund insolvenz geht.
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Alter_Schwede am 30.März 2004, 14:38:06
Ob die Kündigung so hieb und stichfest ist wird sich noch zeigen müssen...

Das er aber definitv nicht mehr für Dortmund spielt war mir schon länger klar. Aber ich denke nciht das Dortmund davon in die Insolvenz gehen muss.

Im Gegenteil, dem Amoroso brauchen die ja erstmal kein Geld mehr zu zahlen. Das spart kurzfristig was...

Was das Thema angeht: Abwarten und irgendwas trinken...  ;)
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: adrianking am 30.März 2004, 15:04:06
Aber Dortmund aht doch bestimt mit der Ablöse gerechnet
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: DukeN am 30.März 2004, 15:23:27
Wurde auch mal Zeit, dass der abhaut, den wollte sowieso keiner mehr sehen.

Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: RoMaHa am 30.März 2004, 15:25:14
Wer will denn für so eine Diva die mittlerweile mehr neben dem Platz als auf diesem in Erscheinung tritt überhaupt noch eine Ablöse zahlen??
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: adrianking am 30.März 2004, 15:26:58
weiß nciht abre ihc meine ich ahbe irgendwo gelesen das sie mit seiner Ablöse fest gerechnet haben.
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 30.März 2004, 15:39:12
Zitat
weiß nciht abre ihc meine ich ahbe irgendwo gelesen das sie mit seiner Ablöse fest gerechnet haben.


Falls das stimmt, war das ganz schön blauäugig von den BVB-Verantwortlichen ::)

Die sollen froh sein, wenn sie das Riesengehalt sparen können und fertig!
Nachdem er die letzten beiden Saisons fast nur verletzt war, wird sich bei der aktuellen Transfermarktlage kaum einer findet, der für Amoroso Geld ausgibt!

Tja - eine wirklich satte Fehlinvestition nenne ich sowas - 45 Mio. DM Ablöse und dann das Gehalt, was er ja praktisch nur im ersten Jahr gerechtfertigt hat....

Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Lichtgestalt am 30.März 2004, 17:05:09
War ja schon fast klar, dass ein ALoch wie Amoroso sein Ding nicht durchzieht und bis zum Vertragsende dableibt und vorher die Segel streicht. Mann oder Memme? (Zitat unseres Sportlehrers, die Frage)
Mit Amoroso hätte man gut und gerne noch die ein oder andere Million an Transfereinnahmen holen können. Logisch, nicht den Einkaufspreis, aber ich denke, dass ein Verein schon für einen Amoroso in Hochform bis zu 5 Mille auf den Tisch legen würde...

Andererseits kein Verlust für Schwatzgelb, schließlich gibt es doch genügend gute Stürmer (Koller, Ewerthon, Gambino, Odonkor, Sehnesie). Hat Amoroso nur den Ernst der Lage erkannt?
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Herr_Rossi am 30.März 2004, 17:19:55
Zitat
Im Gegenteil, dem Amoroso brauchen die ja erstmal kein Geld mehr zu zahlen. Das spart kurzfristig was...


Die haben schon Monate gespart, da sie ja nur die gesetzlich vorgeschriebenen ersten sechs Wochen während seiner Verletzung das Gehalt zahlen mussten...
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: adrianking am 30.März 2004, 17:56:30
Hier eine Nachricht von Sport1.de:


BVB und Amoroso wollen Trennung

 

Teuerster Einkauf der Bundesligageschichte: Marcio Amoroso



Dortmund - Borussia Dortmund hat die Nase voll von Marcio Amoroso und will die Zusammenarbeit mit dem teuersten Bundesliga-Spieler aller Zeiten so schnell wie möglich beenden.

"Borussia Dortmund legt keinen Wert auf Spieler, die dem Arbeitgeber so wenig Respekt entgegenbringen, wie wir es in diesem Falle mehrfach erleben mussten", sagte BVB-Manager Michael Meier, der dem Brasilianer ein Angebot zur Aufhebung seines Lizenzspielervertrages unterbreitet hat: "Ich gehe davon aus, dass die Formalitäten in den nächsten Tagen geklärt werden."

"Dortmund soll Spielerpass freigeben"

Nach DSF-Angaben forderte indes Amoroso selbst die Auflösung des Vertrages. Über seinen Rechtsanwalt Dr. Pedro Augusto Ambroso Adib ließ der seit Monaten verletzte Torjäger dem BVB bereits am Montag mitteilen, dass Borussia "innerhalb von maximal 24 Stunden" den internationalen Spielerpass freigeben und jegliche arbeitsrechtliche Vertragsverpflichtungen mit Amoroso auflösen solle.

Der Klub sei seinen vertraglichen und arbeitsrechtlichen Verpflichtungen gemäß der Statuten des Internationalen Fußball-Verbandes (Fifa) nicht nachgekommen.

BVB dementiert Amorosos Kündigung

Diese Darstellung dementierte der BVB. "Borussia Dortmund hat seine Verpflichtungen gegenüber Marcio Amoroso stets in vollem Umfang erfüllt. Eine Kündigung durch Marcio Amoroso ist nicht erfolgt. Vielmehr hat der Spieler lediglich um eine internationale Freigabe gebeten", erklärte Meier in einer Pressemitteilung.

Dass der BVB mit seinem exzentrischen Torjäger die Geduld verliert, hatte sich bereits angedeutet. Nach seiner Knieoperation vor drei Monaten in den USA hatte der Brasilianer wie schon im November vergangenen Jahres erneut ein Ultimatum für eine Rückkehr nach Dortmund verstreichen lassen.

Reha-Programm in Brasilien eigenmächtig verlängert

Am 18. März war Bundesliga-Torschützenkönig von 2002 zurückerwartet worden, stattdessen ließ der 29-Jährige wissen, dass er sein Reha-Programm in Brasilien fortsetzen und seinen Dienst frühestens am 1. Juli wieder aufnehmen werde, weil sein Knie noch "instabil" sei.

Die BVB-Verantwortlichen, die Amoroso bereits vor Monaten Vertragsbruch vorgeworfen und mit einer Geldstrafe belegt hatten, kündigten erneute Konsequenzen an. "Ich diesem Fall ist so viel gesprochen worden, jetzt muss gehandelt werden", meinte BVB-Sportdirektor Michael Zorc. Geduld sei "eine große Tugend, aber man darf sie nicht überstrapazieren".

Chronik einer angekündigten Trennung


 
Kurz vor Weihnachten hatten der BVB und sein "brasilianischer Patient" noch Frieden geschlossen. Präsident Dr. Gerd Niebaum und Amoroso präsentierten sich gar Arm im Arm der Presse. "Mein Ziel und mein Traum ist es, wieder die Farben von Borussia Dortmund zu tragen und Tore für die Fans des BVB zu schießen, die ich so sehr liebe", verkündete Amoroso damals.

Und der Klub hoffte, seinen Torjäger in der Saison 2004/05 wieder einsetzen zu können. "Wir haben die Hoffnung, Amoroso mit Beginn der neuen Saison in die Mannschaft zu integrieren", verkündete Vereinschef Niebaum.

Dortmund spart hohes Jahressalär

Offenbar wollte die Borussia Amoroso unbedingt wieder fit bekommen, um zumindest einen Teil der Rekord-Ablösesumme zurückzuerhalten. Dieses Vorhaben wäre mit einer Vertragauflösung hinfällig.

Amoroso könnte ablösefrei zu einem anderen Klub wechseln. Andererseits würde der BVB die angeblich 4,5 Millionen Euro Jahresgehalt von Amoroso einsparen.



Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: TMfkasShrek am 30.März 2004, 18:05:02
Mein Infostand ist auch dass der BVB den Vertrag auflösen will.
Quelle: www.orf.at
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Henningway am 30.März 2004, 20:41:11
Ich weiß auch nicht.Normalerweise sind Verträge nur in bestimmten Fällen einseitig fristlos kündbar. Das muss erstmal geprüft werden.

@adrianking: warum fändest Du es so witzig, wenn der BVB in die Insolvenz geht? Dadurch verlören viele Menschen den Job. Das soll lustig sein? Erstmal nachdenken, dann schreiben...
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: AlanShearer am 31.März 2004, 00:53:42
Also wenn man sieht was Dortmund für eine Transferpolitik betrieben hat ist es ja kein Wunder, wo sie nun hineingeraten...aber zweitklassige Spieler zu kaufen und sich mit derart hohen Gehälter zu überlasten kann man ja nicht nur diesem Verein vorwerfen.
Amoroso ist weg, dass ist gut, ein Fallsüchtiger Spieler weniger in der Bundesliga! Der ist zwar Torschützenkönig geworden, aber das ist Martin Max auch und der ist nicht für 35 Millionen gekommen und der beherrscht die Sprache und hält immer noch die Knochen hin.
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 31.März 2004, 07:49:26
Zitat

Amoroso ist weg, dass ist gut, ein Fallsüchtiger Spieler weniger in der Bundesliga! .


Ein wirklich wahres Wort.....
Ich mag diese "Art" Spieler überhaupt nicht!

Zitat
Der ist zwar Torschützenkönig geworden, aber das ist Martin Max auch und der ist nicht für 35 Millionen gekommen und der beherrscht die Sprache und hält immer noch die Knochen hin


Na ja - die Hälfte seiner Tore hat Amoroso doch durch Elfmeter erzielt, die er durch ne eigene Schwalbe herausgeholt hat  ;)

Der Max is wirklich ein Phänomen - ich glaube die Verantwortlichen bei den Löwen beißen sich bei jedem Max-Treffer für Hansa mehr in den Hintern  :)
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Henningway am 31.März 2004, 08:37:31
Also, ganz ehrlich: was der Amoroso technisch drauf hat und für feine Dinge gezeigt hat bei Dortmund, das will ich auch nicht missen. So schlecht war das nun wirklich nicht. Die Fallsucht kann ich auch nicht haben, aber auch da gibt es schlimmere...
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Casablanca am 31.März 2004, 12:28:02
Seine Fallsucht war schon extrem, da reicht selbst Martin Dahlin nicht dran.  ;D

Thema Insolvenz: Witzig vielleicht der falsche Ausdruck, aber bei der Transfer-und Vertragspolitik durchaus erheiternd.
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: AlanShearer am 31.März 2004, 13:34:44
Zitat
Thema Insolvenz: Witzig vielleicht der falsche Ausdruck, aber bei der Transfer-und Vertragspolitik durchaus erheiternd.


An deiner Stelle würd ich nicht zu laut lachen, denn Gladbach hat das Stadion bestimmt nicht von CDU-Spendengeldern finanziert und in Liga 2 kann man nicht so viel Eintritt verlangen
;D ;)
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Colin am 31.März 2004, 14:07:02
Zitat
Amoroso ist weg, dass ist gut, ein Fallsüchtiger Spieler weniger in der Bundesliga


Sehe ich genauso. Jetzt noch Hollywood-Man No. 2 Frings weg und irgendwann könnte ich für Dortmund auch mal weniger Antipathien hegen...
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: DukeN am 31.März 2004, 14:12:10
Zitat


Sehe ich genauso. Jetzt noch Hollywood-Man No. 2 Frings weg und irgendwann könnte ich für Dortmund auch mal weniger Antipathien hegen...


Was hast du gegen Frings?
Ich würde eher sagen für Herrn Niebaum ist es Zeit zu gehen.
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 31.März 2004, 14:18:14
Zitat


Ich würde eher sagen für Herrn Niebaum ist es Zeit zu gehen.


Und der Herr Meyer gleich mit - Missmanagement sondersgleichen in diesem Verein! Da müßten eigentlich langsam Mal ein paar Köpfe rollen!
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: DukeN am 31.März 2004, 14:23:49
Zitat


Und der Herr Meyer gleich mit - Missmanagement sondersgleichen in diesem Verein! Da müßten eigentlich langsam Mal ein paar Köpfe rollen!


Stimmt der Meier gleich mit.
Aber wenn einer gehen muss, dann wahrscheinlich der Sammer  >:(
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: AlanShearer am 31.März 2004, 16:35:40
Warum sollen Meier und Niebaum nicht bleiben, wenn sie ein gutes Konzept vorlegen?

Sammer kann meinetwegen hinterm Mond verschwinden, wie der immer die Schiedsrichter beschimpft und rumpöbelt, der ist ein tolles Vorbild für die Jugend...als Spieler war es ja gut, dass er so verbissen war aber als Trainer sollte er mal nen paar Beruhigungstabletten nehmen, wenn ich den reden höre schalt ich immer gleich aus.
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Casablanca am 31.März 2004, 17:38:03
Zitat


An deiner Stelle würd ich nicht zu laut lachen, denn Gladbach hat das Stadion bestimmt nicht von CDU-Spendengeldern finanziert und in Liga 2 kann man nicht so viel Eintritt verlangen
;D ;)


Naja, indirekt sind es wohl SPD-Müllverbrennungs-Gelder + Steuergelder, da das Stadion u.a. mit einer Landesbürgschaft abgedeckt ist.

Ferner ist das Stadion zu Zeiten der zweiten Liga, kurz vor dem Aufstieg geplant und ausgearbeitet worden. Die Banken wollten Garantien zu Zeiten der Zweiten Liga. Lt. den bekannten Gutachten ist es auch in der Zweiten Liga zu finanzieren, und sogar ganz ohne Grönemeyer, Rheinfire und Hallenbiathlon.  ;)
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Lichtgestalt am 31.März 2004, 19:17:01
Ricken darf nicht gehen! Sammer gehört weg, ein Weichei, die Mannschaft ist nie Schuld, immer der Schiri oder wer anders! Ich bin BVB-Fan, doch ich kann es nicht leiden, wenn der Sammer nach dem Spiel auf die Langzeitverletzten zurückkommt (in einem Interview vor der Winterpause), wobei man doch sah, dass der BVB einfach die falsche Taktik spielte...

Ein Leserbrief der Fansite schwatzgelb.de

Hallo liebe schwatzgelb Redaktion,
ich wollte mich nur mal bei Euch melden, nachdem ich den Artikel über Lars Ricken gelesen habe.
Was ist nur aus dem BVB 09 geworden, in dem Spieler wie Lars Ricken, die sich den Arsch für Ihren Verein aufreißen und für Borussia Dortmund sterben würden, vergrault werden? Ich kenne Zeiten beim BVB, da wurden solche Dortmunder Urgesteine zum Mannschaftskapitän ernannt (schöne Grüsse hierbei an unseren sog. Sportdirektor Susi Zorc). Was ist das für ein BVB, wo ein Lars Ricken, der sich nicht zu schade ist auch mal bei den Amateuren auszuhelfen, gehen soll und unsere so genannten Leistungsträger sich über die Fans beschweren, weil sie bei schlechten Leistungen ausgepfiffen werden?  


Und dann sich auch noch darüber beschweren, dass das Publikum nicht zu 100 Prozent immer hinter der Mannschaft steht. Über 80.000 Zuschauer gegen Frankfurt sind wohl ein deutliches Zeichen, oder? Fans anderer Vereine wären schon längst zuhause geblieben.
Aber wir kommen wieder, weil wir Leidenschaft und Kampf sehen wollen. Wir wollen nicht unbedingt Traumfußball sehen, wir wollen Spieler sehen, die sich für den BVB den Arsch aufreißen und die den BVB leben - und dann soll ein Lars Ricken gehen gelassen werden? Und nur wegen finanzieller Probleme...

Es würde mich nicht wundern, wenn Lars Ricken auf einen Teil seines Gehalts verzichten würde, wenn er dafür weiter für den BVB spielen kann. Oder sollte sich einer, der immer zu seinem Verein gestanden hat, diese Blöße geben? Ich glaube nicht. Und was das Sportliche angeht, so habe ich mir nochmals die Werte der letzten Spiele von Lars Ricken angesehen: besser als der Durchschnitt.
Wie kommt es denn wohl, dass mit den Einwechslungen von Ricken das Spiel mehr Dampf bekommt? Weil der Junge heiß auf Siege mit dem BVB Ist! Er lebt den BVB, es ist für Ihn nicht nur irgendein Verein wo er einen Haufen Kohle bekommt. Es ist sein BVB! Er will den BVB siegen sehen. Ich habe manchmal das Gefühl, dass er einer der wenigen Spieler ist, der noch den Text von HEJA BVB kennt und auch das verinnerlicht, was da gesungen wird. Nicht umsonst sind eine hohe Anzahl von BVB Fans nicht böse darüber, wenn am Ende der Saison ein paar Stars gehen müssen. Dann kommen wenigstens wieder ein paar Jungs zum BVB, die heiß auf Fußball sind und für die es eine Ehre ist, für den BVB zu spielen.

Ich bin Fan des BVB seit ich 10 Jahre alt bin. Jetzt bin ich 29 Jahre alt und komme zu jedem Heimspiel des BVB. Das sind morgens 360km hin, und nach dem Spiel 360km wieder zurück. Dazu den Preis für die Dauerkarte und einem Premiere Abo, um die Auswärtsspiele des BVB sehen zu können. Und dann muss ich mir von einigen Spielern sagen lassen, ich solle sie nicht auspfeifen dürfen. Ich reiße mir jedes mal den Arsch auf um den BVB spielen zusehen, und was ich sehen will, ist dass die Spieler dieses genauso tun.

Wie las ich doch über die Einkaufspolitik eines grün-weissen Vereins, der nebenbei auch noch Tabellenführer ist: "Wir kaufen Spieler die vom Charakter zum Verein und der Mannschaft passen." In solch einem Verein wäre Lars Ricken bestimmt der letzte Spieler der gehen gelassen würde...
So wie die Vereinsführung in diesem Fall seinen Spieler im Stich lässt, so würden wir Fans unseren BVB nicht im Stich lassen.

Liebe Vereinsführung, nehmt Euch vielleicht mal mehr ein Beispiel an uns Fans und unseren Wünschen. Wir wollen nicht unbedingt Millionenstars, die Borussia Dortmund nicht leben. Denn jeder kennt doch das Sprichwort dass etwas nichts werden kann, wenn man nicht mit dem Herz bei der Sache ist...
Vielleicht wäre es an der Zeit, Zeichen zu setzen und statt Ricken rauszugraulen ihn als neuen Kapitän zu ernennen.

Viele Grüsse aus Lüneburg

Euer Jan

P.S. Es ist auch ganz toll, dass man hören muss, dass die Stimmung nach dem Ausbau schlechter geworden ist. Es kommen angeblich zuviele Leute "die nur unterhalten werden wollen". Mal ganz im Ernst, auf was ist denn das ganze Marketing im Stadion und dem Umfeld des BVB abgestimmt? Auf Unterhaltung“. Ich aber brauche zur besseren Unterhaltung vor dem Spiel nicht Eye of the Tiger aus einem Rocky Film sondern lieber mal wieder ein wenig mehr HEJA BVB.  
Jan aus Lüneburg - 29.03.2004


Außerdem noch ein Artikel zu Marcio (überschrift eines Kommentars: Keiner spielt fliegt so schön wie Amoro[auf derselben Site]):

Der Vertrag von Marcio Amoroso wird wohl aufgelöst. Grund genug für uns, zwei Abschiedsgrüße an die Nummer 22 zu verfassen. Zwei Abschiedgrüße? Ja, denn oft genug erschien es uns, als gäbe es zwei völlig verschiedene Personen, die den Namen Marcio Amoroso tragen.



Ciao Marcio,
schade, dass Du jetzt wohl gehst. Du warst einer der komplettesten Stürmer, die ich je gesehen habe. Was Du am Ball konntest, das kann kaum jemand sonst, und ich werde Deine Tore zu unserer Meisterschaft ebenso wenig vergessen wie Deinen Galaauftritt gegen Milan damals.
Meinem Fußballherz tut es weh, dass ein Spieler wie Du ziehengelassen werden muss, und niemals wieder für den BVB spielen wird, der sportliche Verlust ist wohl kaum aufzuwiegen.

Vom Potential her bist du ein ganz Großer, ein absoluter Weltstar und vielleicht der talentierteste Fußballer, der je das schwarzgelbe Trikot getragen hat. Wenn die Mannschaft gut spielte, warst Du meist der allerbeste. Deine Kaltschnäuzigkeit vorm gegnerischen Tor fand ich bewundernswert, Deine Eiseskälte am Elfmeterpunkt war – bis auf eine Ausnahme – schlicht unglaublich, und wie Du den Ball verarbeiten konntest, das sucht wohl nicht nur in der Bundesliga seinesgleichen.

Schade, dass Borussia und Du nicht zusammengepasst haben. Du und der BVB, das hätte eine richtig erfolgreiche Verbindung sein können. Die Fans haben Dich geliebt und Du hast die Fans geliebt – zumindest hast Du das behauptet. Schade, dass es anders gekommen ist und Du nun Dein Glück woanders suchst.

Deine spielerische Klasse wird mir in jedem Fall fehlen!


Tschüss Amoroso,
endlich ist es vorbei und Du ziehst von dannen. Das wurde auch Zeit, eigentlich gehörtest Du ja schon lange nicht mehr hierher. Aus diesem Grund hast Du Dich ja auch ewig in Brasilien aufgehalten und mit dem Verein – unserem Verein – nur noch via Presse kommuniziert.

Das elende Gezanke um Deine Person und Deine divenhaften Auftritte haben Dich längst aller Sympathien beraubt, die Dir in Deiner ersten Saison hier entgegengebracht wurden. Auf dem Platz bist Du oftmals entlang stolziert wie ein Pfau. Wenn die Mannschaft schlecht spielte, warst Du meist der Allerschlechteste. Du hast nicht gekämpft, das schienst Du nicht nötig zu haben, und Anweisungen des Trainers schienen Dich nicht im Geringsten zu interessieren.

Dann warst Du plötzlich weg nach Brasilien. Erst eine Verletzung am Innenband, dann eine am Meniskus, und Du bist wohl der einzige Fußballer auf diesem Erdball, der für solche Blessuren ein volles Jahr Pause in Anspruch nehmen will.

Was Du in den vergangenen Monaten getrieben hast, das geht auf keine Kuhhaut mehr. Manche sagen, Du wärst fremdgesteuert, und tatsächlich taucht immer wieder, wenn es Ärger gibt, Dein ominöser Leibarzt und Berater auf. Bist Du tatsächlich eine solche Marionette? Ich weiß es nicht, es ist mir auch egal. Dein Charakter passt in jedem Fall nicht zu diesem Verein, denn Du hast zur Genüge bewiesen, dass Dir die Borussia und wir Fans überhaupt nichts bedeuten und dass für Amoroso nur Amoroso wirklich zählt.

Noch auf der Meisterfeier hattest Du Dich begeistert gezeigt, wie sehr die Dortmunder ihren Verein lieben, und Du wolltest ihnen noch mehrere Titel schenken. Überhaupt hast Du immer wieder beteuert, wie sehr der BVB in Deinem Herzen sei, doch das war leider nicht die einzige leere Phrase, die aus Deinem Mund gekommen ist.


Ein Mensch muss sich an seinen eigenen Worten messen lassen. Du hast einmal gesagt „Menschen, deren Herz für den Fußball schlägt, darf man nicht enttäuschen“. Diese Meßlatte hast Du Dir selbst auferlegt und bist kläglich dran gescheitert. Das ist vielleicht die traurigste Lehre aus den fast drei Jahren.

Viel Glück für die Zukunft, Marcio Amoroso, Du wirst es brauchen!


Folgendes habe ich im schwatzgelb-Newsticker gefunden: "Konstruktives" Gespräch mit Ricken
Während die Akte Amoroso geschlossen wird, plant Borussia die Zukunft weiterhin mit Lars Ricken. Er habe mit dem Spieler ein "grundsätzliches und sehr konstruktives Gespräch" geführt, sagt Michael Zorc und dem 27-Jährigen empfohlen, "die Aufgabe bei Borussia anzunehmen. Wir brauchen Spieler, die sich mit dem Verein identifizieren." Ricken, in der Rückrunde nur noch Einwechselspieler und deshalb auf der Suche nach Perspektiven ist, hat zuletzt einen Wechsel nicht mehr ausgeschlossen.
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: maradona am 02.April 2004, 10:22:21
hoffentlich bleibt ricken.
der bvb braucht solche typen dringenst...!!!

maradona # 10
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Muffi am 02.April 2004, 14:51:39
Ich hoffe nur das sich in Zukunft kein Verein findet, egal aus welchem Land, der diesen Spinner Amoroso einstellt. Dem Typen müsste das Fussballspielen verboten werden. Ich möchte dazu sagen das ich kein Dortmund-Fan bin!
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Henningway am 03.April 2004, 08:04:12
Angeblich will Udinese ihn verpflichten (laut Kicker).
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: DukeN am 03.April 2004, 15:07:40
Zitat
Angeblich will Udinese ihn verpflichten (laut Kicker).


Naja da Udinese auch Jancker verpflichtet hat erscheint mir das gar nicht so abwegig.
Ausserdem brauchen sie ja einen Ersatz wenn Jancker nächste Saison geht.
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: Henningway am 03.April 2004, 19:44:02
Ist Amoroso nicht bei Udine "entdeckt" worden?
Titel: Re: Marcio Amoroso kündigt beim BVB
Beitrag von: DukeN am 03.April 2004, 20:30:44
Ich glaube ja, zumindest war Udinese seine erster Verein in Europa und er hat dort auch ziemlich viele Tore gemacht.