MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Alter_Schwede am 06.April 2004, 10:14:12
-
Laut http://www.svenskfotboll.se planen die nordeuropäischen Verbände (Dänemark,Schweden,Norwegen etc) die Einrichtung eines eigenständigen Wettbewerbes...
Der Royal League
Starten soll da ganze in der Saison 2004/2005 und als Qualifikationswettbewerb zur CL dienen.
Das ganze soll im Gruppenmodus ablaufen und wird auch (für skandinavische Verhältnisse) ziemlich hoch dotiert.
Der Sieger bekommt 3 Millionen Skr (ca 350.000¤), pro Spiel gibts 250.000 Skr (25.000¤) und für einen Sieg 500.000 (50.000¤).
Ich denke es ist wohl auch eine Vorstufe zur Europaliga... ::)
Aber solange es den Skandi Vereinen nutzt, find ichs gut!
Nachlesen könnt ihr das ganze hier:
http://www.svenskfotboll.se/t2all.asp?p=7184&x=1&a=110046
und in englisch da:
http://www.uefa.com/footballcentral/news/Kind=2/newsId=163641.html
-
Wenn das den Clubs gefällt können sie das machen.
Allerdings könnte das eine Kettenreaktion auslösen:
(Osteuropaliga,Mittelmeerliga usw...) :-/
-
Ich vermute Mal, daß die Skandinavier damit vor allem auch Spielpraxis während ihrer regulären Pause sammeln wollen, damit sie in Europa nicht so große Nachteile wegen der fehlenden Spielpraxis haben!
-
@ Tex
Ja das ist auch einer der Hauptgründe. Besonders Norwegen und Schweden sind ja von sehr langen Pausen betroffen.
Auch war es für die Vereine aus diesen Länder zuletzt immer sehr schwer sich für die CL zu qualifizieren. Naja ich bin gespannt...
sollen 12 Teams sein die dann das Ding ausspielen...
-
Ich finde das richtig interessant.
Mich wunderts dass sich die prüden Herrn der UEFA das durchlassen.
-
@Rupi
planen die nordeuropäischen Verbände
Sie planen es.
Bezweifle stark das es die UEFA zulässt.
Das könnt ne Kettenreaktion auslösen, wenn die UEFA es einmal gestattet, dann muss sie es auch in Zukunft akzeptieren.
Fänd ich zwar interessant, aber ich hoffe nur das die Nationalen Bewerbe dadurch nicht auf der Strecke bleiben ::)
-
Wie auf der UEFA-Seite zu lesen haben die Herrn bereits ihr OK gegeben. So wie ich das sehe handelt es sich um einen parallelen Pokalwettbewerb, der nich die nationale Meisterschaft ersetzt und auch nicht als Europacup-Quali dient somit kann die UEFA ja eh nichts dagegen sagen.
Finde der Wettbewerb is ne interessante Sache und mal schaun wie das im FM05 umgesetzt wird.
-
@Rupi
Sie planen es.
Bezweifle stark das es die UEFA zulässt.
Nein, es ist schon durch. Stand gestern auch schon im ORF Teletext.
-
Das ganze findet in Zusammenarbeit mit der UEFA statt! Von daher gibt es natürlich keine Probleme mit der UEFA.
Außerdem ist der Lennart doch Schwede! ;)
Das ganze findet als Wettbewerb während der Ligapausen (in Norwegen und Schweden ca Oktober bis April) statt. So sollen die Spieler fit gehalten werden.
@ Ata
Sorry, hab mich da wohl nicht eindeutig genug ausgedrückt!
planen die nordeuropäischen Verbände
-
Das ganze hat nun auch ne Website
http://www.royalleague.com/
bisher aber nur auf norwegisch. Aber englisch (und die anderen Sprachen) werden wohl noch kommen.
Ich bin ja mal gespannt obs davon auch was außerhalb Skandinaviens zusehen gibt. CANAL Digital hat die Übertragungsrechte, wie bekommt man das hier in Deutschland? Per Satellit?
-
Mal ne blöde Frage, wo wollen die denn spielen? In der Halle?
-
Ich persönlich finde diese Idee Klasse. Ich denke, dass die Skandinavier, speziell Schweden, das vielleicht größte Ligapotential Europas innehaben. Vielleicht kann es so ausgeschöpft werden, da dort dann beispielsweise Djurgarden und Rosenborg in einer Liga um den Titel kämpfen. Denke das würde sehr spannend und so. Bin gespannt, was daraus wird.
-
Mal ne blöde Frage, wo wollen die denn spielen? In der Halle?
Das habe ich mich auch schon gefragt... Die Winterpause ist ja nicht umsonst so lang... ::)
Aber da ja nur die "großen" Vereine daran teilnehmen denke ich die werden wohl den Rasen gut feuern müssen...
Aber als Fan würde ich mir das nicht Live antun... und ob die Spieler soviel Freude dabei haben werden... ::)
Aber es soll ja eher TV vermarktet werden, von daher wird denen das wohl erstmal wurscht sein.
Der Vertrag geht erstmal über 5 Jahre und wenn die Fans den Wettbewerb nicht annehmen dann kann Canal + das Ding auch eher beenden...
@ Quaresma
Sehe ich auch so! Nur leider haben der IFK und der AIK in den letzten Jahren schlecht gearbeitet. Und die beiden sind für mich die Klubs mit dem größten Potential...
Gut Djugarden war zuletzt nicht schlecht und hat mit Källstöm das wohl beste Talent aber trotzdem sehe ich eher AIK und IFK als Vereine mit Zukunft.
Und ob dieser Wettbewerb helfen wird, Potential abzurufen...
keine Ahnung. Die meisten Vereine aus Schweden qualifizieren sich eh nie für die europäischen Wettbewerbe (nach der Winterpause - ich meine sie fliegen früh raus...). :-[
Trotzdem find dich den Wettbewerb gut, international Spielpraxis ist nie schlecht! ;)
-
Moin Leute!
Für alle die es interessiert:
http://www.schweden-tielemann.de/Newsletter050305.pdf
Die Ergebnisse der Vorrunde!
Bemerkenswert wie sich IFK Göteborg mit Niedi schlägt ;)
-
als ich in London war und nach dem Spiel gegen Bayern ein tag auf den Hotel nächtigte und am nächsten morgen aufwachte war meine Morgenlektüre ein Sportsender :D . Dort kam gerade ein sehr interessanter Bericht über die Royal League, kannte sie davor auch überhaupt nicht. Da wurde gesagt das wohl das Prestige dieser Liga recht niedrig sei und da die Spiele dort im tiefsten Winter stattfinden und die Fans deswegen noch nicht wirklich in die Stadien strömen, da es Arschkalt ist :D.