MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: AlanShearer am 16.April 2004, 21:56:48

Titel: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordnung!
Beitrag von: AlanShearer am 16.April 2004, 21:56:48
Zitat
Drastische Strafe für den Afrikameister von 2002, Kamerun: Wegen der Trikot-Affäre werden dem Team des deutschen Trainers Winfried Schäfer sechs Punkte in der Qualifikationsrunde für die WM 2006 in Deutschland abgezogen!
Stein des Anstoßes: Kameruns Nationaltrikot.
Zuzüglich muss Kamerun eine Geldstrafe in Höhe von 200.000 Schweizer Franken berappen.

Die "unbezähmbaren Löwen", die in der Gruppe 3 der Afrika-Qualifikation gemeinsam mit Ägypten, der Elfenbeinküste, Libyen, Sudan und Benin als hoher Favorit antreten, hatten beim diesjährigen Afrika-Cup in Tunesien mit ihrem Einteiler des fränkischen Herstellers Puma gegen die Kleiderordnung des Weltverbandes verstoßen.

Zunächst hatte die FIFA das Dress für die Vorrunde zugelassen, für die K.o.-Runden jedoch nicht. Kamerun spielt im Viertelfinale dann bewusst in dem "revolutionären Textil" und widersetzten sich damit der Obrigkeit. Am 13. Februar leitete der Weltverband daraufhin ein Untersuchungsverfahren ein.Die WM-Qualifikation in AfrikaIn der Qualifikation, die für die Schäfer-Elf am 4. Juni 2004 mit einem Heimspiel gegen den Benin beginnt, löst nur der Gruppensieger die Fahrkarte für die WM-Endrunde in zwei Jahren.
Quelle: kicker.de

Die allmächtige FIFA hat wieder ein wenig über die Strenge geschlagen  ::)
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Rupi am 16.April 2004, 22:26:21
Oh Mann, da haben sich die alten Säcke wieder zusammengesetz und wohl wieder solang was gesucht bis man endlich was gefunden hat um jemand zu bestrafen.  >:(

Ich muss sagen mir gefielen die Dressen sehr gut.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.April 2004, 22:31:30
Wie kann die FIFA als Weltverband Sanktionen nach einem kontinentalen Wettbewerb verhängen? Issa Hayatou als Präsident der CAF hatte doch gesagt, dass die Trikots erlaubt wären? ???
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Henningway am 17.April 2004, 07:21:06
Sechs Punkte sind natürlich unglaublich überzogen. Andererseits hätte nach vorangegangenem Verbot die Glaubwürdigkeit gelitten, wenn gar nichts passiert wäre. Aber wie gesagt: sechs Punkte... :o
Es zeigt aber auch mal wieder, daß mit zweierlei Maß gemessen wird bei FIFA und UEFA. Kamerun bekommt so einen Hammer, andere Teams und Verbände, die Spielabbrüche provozieren oder deren Trainer Schiedsrichter verprügeln erhalten Geldstrafen...
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: realchamp am 17.April 2004, 10:00:52
@rossi ich kann mir das nur so erklären das das ja eine quali zu einem turnier der fifa is.was gibt es sonst für ne erklärung dafür das die fifa sich so lächerlich macht?

@henningway:es gab ja schon die verrücktesten dinge.so mußte z.b. malta in der wm quali 1982 auf einen platz spielen der den damaligen anforderungen noch nich mal genügte obwohl sie nen modernes stadion hatten was damit zusammenhing das die damals 2 verbände hatten wovon einer (mit den moderneren stadion) nich von der fifa anerkannt war.dann gabs steinwürfe von den malteser fans und malta wurde mit ner erst hohen und dann wegen der finanziellen lage geringen bußgeld abgestraft.
bei der em quali 1988 gab es beim spiel holland-zypern in rotterdam nen rauchbombenwurf bei dem der zyprionische torwart verletzt wurde.in erster instanz bekam zypern nen 3:0 sieg zugesprochen.aber da man auf holland bei der em nich verzichten wollte liesen sie gnade vor recht walten und es gab ne neuansetzung vor sage und schreibe 375 offiziellen
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: stoa am 17.April 2004, 10:40:25
Zitat

Zunächst hatte die FIFA das Dress für die Vorrunde zugelassen, für die K.o.-Runden jedoch nicht. Kamerun spielt im Viertelfinale dann bewusst in dem "revolutionären Textil" und widersetzten sich damit der Obrigkeit.  


Ich glaube, dass ist der entscheidende Satz in dem Text. Die Strafe ist sicher drastisch, aber für mich ist Kamerun da selber Schuld. Ich denk' mal die Fifa, wollte ein Exempel statuieren, dass sie eben nicht alles mit sich machen lässt. Wenn man Kamerun schon zugesteht, den Einteiler in der Vorrunde zu tragen, mit der Auflage, dass sie in den Finalrunde, aus welchen Gründen auch immer, wieder normale zweiteilige Trikots anziehen, sollte man sich da auch dran halten. Ansonsten muss man halt mit einer Strafe rechnen.
Ich frage mich sowieso, warum die immer mit so ausgefallenen Trikots kommen. Das Ärmellose verstehe ich ja noch, aber wieso man unbedingt so nen Einteiler anziehen will, verstehe ich ned ganz...
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Henningway am 17.April 2004, 10:57:35
@stoa: das kann ich Dir sagen: es verschafft im Spiel einen möglicherweise entscheidenden Vorteil. Das einteilige Trikot lässt sich nämlich sehr viel schwerer greifen als die üblichen Trikots. Trikot-zerren ist damit weniger möglich.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: jez am 17.April 2004, 12:13:30
Einerseits verstehe ich die Entscheidung überhaupt nicht, wieso die Trikots in der Vorrunde erlaubt wurden, ab den K.O. Runden dann aber wieder nicht - entweder ganz oder gar nicht wäre wesentlich konsequenter und verständlicher gewesen. Wenn's aber vorn vornhereien so entschieden wurde, dann muß ich stoa absolut recht geben - selber Schuld. Das ein bewusstes Verstoßen Folgen haben würde, damit hätte man in Kamerun doch eigentlich rechnen sollen ::) (Was nichts daran ändert, daß ich die Höhe der Strafe auch nicht nachvollziehen kann...mit Ägypten in der Gruppe könnte daß das aus für Kamerun bedeuten)
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Henningway am 17.April 2004, 12:28:17
Zitat
Na klar hat Kamerun schuld, aber wo ist denn da die Verhältnismäßigkeit? Andre kriegen Platzsperren und finanzielle Strafen wegen Randale oder ähnlichen Dingen. Da fliegen Steine, Raketen usw., Spieler werden verprügelt, die Fans dürfen die übelsten faschistoiden Sprüche ablassen und das wird dann aus der Portokasse bezahlt oder auf einem neutralen Platz ausgemacht.


Genau so sehe ich das auch. Wir wissen ja alle, was aus der Türkei geworden ist, nachdem dort mehrfach Randale war und Spieler der deutschen U21 von Ordnern geschlagen wurden.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: stoa am 17.April 2004, 13:10:53
Zitat


Genau so sehe ich das auch. Wir wissen ja alle, was aus der Türkei geworden ist, nachdem dort mehrfach Randale war und Spieler der deutschen U21 von Ordnern geschlagen wurden.


Naja, aber z.B. bei dem U21-Spiel oder auch beim Abbruch in Rom kann man sagen, dass das Einzelfälle sind, die im Vorfeld nicht vorhergesehen werden konnten, wohingegen es sich beim Verstoß von Kamerun um ein BEWUSSTES gegen die Regeln-Verstoßen handelt, nur um quasi der bösen Fifa eines auszuwischen. Dass sich die Fifa das nicht gefallen lässt, ist eigentlich nur allzu verständlich, wenn man sich anschaut, was für ein Theater es mit Kamerun wegen ihrer Trikots im Vorfeld immer wieder mal gegeben hat.
Ich finde die Strafen z.B. gegen die Türkei oder auch beim römischen Derby auch viel zu mild, denke aber, dass diese Fälle nur bedingt mit dem Vergehen von Kamerun zu vergleichen sind, weil sie doch mehr von äußeren Umständen mitbeeinflusst waren, für die die Vereine bzw. Verbände nur bedingt was dafür können, wohingegen Kamerun BEWUSST gegen irgendwelche Auflagen verstoßen hat...
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: AlanShearer am 17.April 2004, 14:36:50
Aber das war doch keine Verhältnismäßigkeit 6 Punkte für den Verstoß gegen eine Kleiderordnung....sollen sie ihnen eine Geldstrafe von 500.000 ¤ aufbrummen und dann tun sie sowas nie wieder, aber sie sportlich und finanziell zu bestrafen halte ich für wenig nachvollziehbar.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Henningway am 17.April 2004, 16:13:59
Zitat


Naja, aber z.B. bei dem U21-Spiel oder auch beim Abbruch in Rom kann man sagen, dass das Einzelfälle sind, die im Vorfeld nicht vorhergesehen werden konnten, wohingegen es sich beim Verstoß von Kamerun um ein BEWUSSTES gegen die Regeln-Verstoßen handelt, nur um quasi der bösen Fifa eines auszuwischen. Dass sich die Fifa das nicht gefallen lässt, ist eigentlich nur allzu verständlich, wenn man sich anschaut, was für ein Theater es mit Kamerun wegen ihrer Trikots im Vorfeld immer wieder mal gegeben hat.
Ich finde die Strafen z.B. gegen die Türkei oder auch beim römischen Derby auch viel zu mild, denke aber, dass diese Fälle nur bedingt mit dem Vergehen von Kamerun zu vergleichen sind, weil sie doch mehr von äußeren Umständen mitbeeinflusst waren, für die die Vereine bzw. Verbände nur bedingt was dafür können, wohingegen Kamerun BEWUSST gegen irgendwelche Auflagen verstoßen hat...


Gut, drehen wir Dein Argument um: wem hat Kamerun mit der Aktion denn weh getan? Wurde irgendwer verletzt? Nein. Vorhersehbarkeit ist kein Argument, denn für die Entscheidungen lassen sich die Dachverbände immer recht viel Zeit. Ich rege mich immer wieder auf, wenn beispielsweise bei dem Fall Davala und Amanatidis der Frakfurter zwei Spiele gesperrt wir, der Bremer vier. Warum die<doppelte Anzahl? Es gibt tausend solcher Beispiele.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Matte am 19.April 2004, 08:20:57
ob das nun überzogen ist oder nicht, schuld hat ganz alleine Kamerun. Wenn es nur für die Vorrunde erlaubt war, kann man eben nur in der Vorrunde damit spielen. Und dass die FIFA am Ende über dem CAF steht, sollte auch Kamerun wissen.

Meines Wissens nach kann mandas auch nicht mit Ausschreitungen, Beleidigungen, Steinwürfen von Fans in Europa/Südamerika vergleichen. Denn geahndet wurde der Verstoß gegen die (Grund-)Regeln, die besagen, dass die Spielkleidung aus Trikot und Hose besteht.

Und wenn von 217 (genaue Zahl weiß ich nicht) FIFA-Mitgliedsländern 216 sich an diese Regel halten, soll man sich in Kamerun jetzt nicht aufregen.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Henningway am 19.April 2004, 09:04:05
Ich glaube, wir sind uns alle einig, daß Kamerun die alleinige Schuld trägt. Aber wie schon von altobelli und Alan u.a. angesprochen: wo liegt die Verhältnismäßigkeit? Wie kann es sein, daß der Verstoß gegen die Kleiderordnung faktisch mit der Nichtqualifikation geahndet wird (es entspricht also de facto einer Disqulifikation), die körperliche Gewalt gegen Spieler und Fans im Wiederholungsfall aber nur mit einer Stadionsperre von einem Spiel? Es handelt sich in beiden Fällen um klare Verstösse gegen FIFA-Statuten, insofern sind sie durchaus zu vergleichen!
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: realchamp am 19.April 2004, 13:37:17
puma hat (oder will noch) klage gegen die fifa vor nen ordentlichen gericht gemacht/machen gegen diese entscheidung der fifa
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Snickers12312892 am 19.April 2004, 14:53:47
hat ma jemand nen link mit nem foto, mich würds ma interessieren wie die dinger aussehen
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Matte am 19.April 2004, 15:11:17
Zitat
Ich glaube, wir sind uns alle einig, daß Kamerun die alleinige Schuld trägt. Aber wie schon von altobelli und Alan u.a. angesprochen: wo liegt die Verhältnismäßigkeit? Wie kann es sein, daß der Verstoß gegen die Kleiderordnung faktisch mit der Nichtqualifikation geahndet wird (es entspricht also de facto einer Disqulifikation), die körperliche Gewalt gegen Spieler und Fans im Wiederholungsfall aber nur mit einer Stadionsperre von einem Spiel? Es handelt sich in beiden Fällen um klare Verstösse gegen FIFA-Statuten, insofern sind sie durchaus zu vergleichen!


Der Regelverstoß ist allein von Kameruns Fußballverband zu verantworten.
Für die Sicherheit in den Stadien werden idR andere beauftragt, zB die Polizei und der Ordnungsdienst, der die Leute ins Stadion lässt. Darauf hat der Verband/ Verein eben nur indirekt Einfluss. Auf die Klamotten nicht.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Alter_Schwede am 19.April 2004, 15:17:02
Das sind die Teile, eng und naja halt Einteiler...

BILD (http://bilder.bild.t-online.de/BTO/sport/aktuell/2004/04/18/kamerun__trikots/trikot__foto,property=Bild.jpg)

und bei der WM hatten sie ja ärmerlose Trikots, nach der andauerend Provakation mußte die Fifa ein Exempel statulieren.

Schlimm genug das die sich von der "G14" alles gefallen lassen...

@ Henning

Für mich liegt der (entscheidende) Unterschied in der Mutwilligkeit des Verbandes. Der AS und Lazio können unterm Strich nichts für das Verhalten der Fans. Oder was kann der Türkische Verband für das Verhalten der Ordner?

Wenn auch das ganze als Kleinigkeit wirkt, sind ja nur Trikots, so gibt es doch einige Faktoren die Wettbewerbsvorteile verschaffen können.

Hast du ja selber gepostet: Die Tritkots lassen sich ja viel schlechter ziehen...
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Snickers12312892 am 19.April 2004, 15:33:32
wie *** muss man eigentlich sein um so was anzuziehen  ??? ??? ??? edit: extra für euch zensiert

ich denke das kamerun da nen bischen sehr rumexperimentiert, können die nich einfach normale trikots tragen???
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Rupi am 19.April 2004, 15:39:08
Zitat
wie schwul muss man eigentlich sein um so was anzuziehen  ??? ??? ???


Was soll denn der saublöde Kommentar?  >:(
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Alter_Schwede am 19.April 2004, 15:39:21
Zitat
wie schwul muss man eigentlich sein um so was anzuziehen  ??? ??? ???



Naja  ::) Der Spruch hätte nich sein müssen...

Wenn man manchmal auf Eurosport oder DSF Spiele von vor 4-X Jahren sieht geht mir auch immer durch den Kopf: Man sowas ham die damals getragen?

Irgendwo gibts immer Innovationen...

Sonst würden wir heute noch mit fetten, schweren Stiefeln gegen Eisenmurmeln treten. Oder denk nur mal an die ganzen Schwimmer... Die ham Anzüge, das hat mit Sport auch nix mehr am Hut. Soviel HighTech wie dafür verwendet wird...

Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.April 2004, 15:40:18
Zitat
wie schwul muss man eigentlich sein um so was anzuziehen  ??? ??? ???


Ich könnte darauf antworten: "Wie wenig Hirn muss man haben um solch einen Kommentar abzulassen?" - aber ich verkneife es mir.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Snickers12312892 am 19.April 2004, 15:43:03
tut mir leid aber einen so engen einteiler??? war auch eher sehr sehr sehr sehr sehr ironisch gemeint... aber in dem grün mit dem rot... mein geschmack is das nich...

edit: wie zieht man die eigentlich an??
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: gino am 19.April 2004, 16:10:11
Meiner Meinung nach hatte die FIFA überhaupt keine andere Wahl, als dieses "Vergehen" auch mit einem Punktabzug zu bestrafen. Kamerun und Puma haben absichtlich in diesen Einteilern spielen lassen und wohl "nur" mit einer Geldsstafe von Seiten der FIFA gerechnet. Was wahrscheinlich sogar bereits im Werbebudget von Puma miteingerechnet war. Und eine Strafe muss schmerzen, sonst nutzt sie nichts... 8)

Ich hoffe allerdings schon, dass der Entscheid anfechtbar ist und zweitinstanzlich ein wenig gemildert wird...denn 6 Punkte sind dann doch wieder ein wenig gar viel, da stimme ich mit den meisten hier überein.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Benny am 22.April 2004, 01:27:42
Es ist immer wieder erstaunlich was sich die alten Herren bei der Fifa immer wieder einfallen lassen um den Spielern und den Fans den Spass und auch neuen modischen Kreationen den Weg versperren. Wenn die sich so pedantisch anstellen nur wegen ein paar Trikots, dann sollen sie doch wieder die alten Baumwolltrikots mit Kordelzug einführen wie vor 50 Jahren.
Ständig hör ich was davon, dass die FIFA immer bemüht ist, den Fussball attraktiver zu machen ( und das schliesst ja wohl auch die Kleidung ein ).
Was dann aber leider immer letztendlich dabei rauskommt sind immer nur Verbote und Einschränkungen( Torjubel in der Fankurve, Trikotjubel etc.). Bisher haben sich diese ganzen Spielverderbereien ja nur auf das Spiel an sich bezogen...
Das aber jetzt auch noch versucht wird eine rigorose Kleiderordnung einzuführen hat doch mit dem eigentlichen Spiel überhaupt nix zu tun und  somit hat die FIFA da für mich überhaupt kein Mitspracherecht, weil dieses Thema nur den Ausrüster und die Mannschaft was angeht.....
Man sollte sich bei der FIFA mal lieber über Herrn Blatter's verschenkte Briefumschläge an diverse Verbände vor der Wahl zum FIFA Präsidenten Gedanken machen.....
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Matte am 22.April 2004, 08:31:44
nix für ungut, aber Männer in hautengen Trikots machen Fussball für mich nicht attraktiver

Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Armada am 22.April 2004, 15:30:15
jetzt mal unabhängig ob die fifa recht hat oder nicht.

ich bin froh das sie kamerun bestrafen und damit den rest abschrecken so grauenhafte trikots zu benutzen.

der kappa-blödsinn ist ja schon ziemlich daneben...aber für das was die kameruner da abziehen kann man nur ein wort verwenden: schwul.

aber ist ja typisch puma. elende klugscheißer.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Henningway am 22.April 2004, 15:36:54
Was soll das werden, Armada? Klugscheißer? Schwul? Verstehe ich nicht... mal abgesehen davon, daß Du Homosexuelle, die sich möglicherweise hier aufhalten, beleidigst... >:(
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Herr_Rossi am 22.April 2004, 15:44:19
Zitat
jetzt mal unabhängig ob die fifa recht hat oder nicht.

ich bin froh das sie kamerun bestrafen und damit den rest abschrecken so grauenhafte trikots zu benutzen.

der kappa-blödsinn ist ja schon ziemlich daneben...aber für das was die kameruner da abziehen kann man nur ein wort verwenden: schwul.

aber ist ja typisch puma. elende klugscheißer.


Egal, ob das Hirn beim Erstellen des Beitrags eingeschaltet worden ist, Hauptsache provozieren und anecken - so kommt mir das bei Dir verstärkt vor. Deshalb eine Verwarnung von mir, vielleicht hilft das ja ein wenig (was ich aber bezweifle...) ::)
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Armada am 22.April 2004, 15:45:44
klugscheißer weil sie ja davor mit diesen trikots ohne ärmel ankamen....

da kann man sie schon so nennen...

das trikot war jedenfalls auch so nötig wie nen kropf...
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Rupi am 22.April 2004, 17:59:27
Zitat

da kann man sie schon so nennen...


Dann definiere doch mal das Wort "schwul", meiner Meinung nach kann ein Trikot gar keine sexuelle Orientierung haben.
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Henningway am 22.April 2004, 20:30:55
Armada, ich will mal versuchen zu verstehen, was Du da gesagt hast.
"Klugscheißer" nennst Du jemanden, der, wie in diesem Fall, eine neue Modekollektion herausbringt, deren Schnitt nicht das gängige Muster widergibt. Wenn ich es richtig verstehe, sind also alle die Klugscheißer, die von der Norm abweichen, Non-Konformisten.

Ich bemühe mich im Internet um Rechtschreibung. Rossi hat ein Zitat in seiner Signatur. Neulich sah ich jemanden, der im Bus einen Platz für einen Behinderten frei gemacht hat. Du hast Recht - wir sind umgeben von Klugscheißern!!
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: AlanShearer am 22.April 2004, 21:57:28
Also ich denke, dass Samuel Eto'o nicht ganz unrecht hatte mit der Aussage "Wären die Trikots von adidas gewesenen hätte es keinen gestört"
Also ich fand weder die angesprochenen Kappa Shirts noch die von Puma in irgendeiner Form nützlich.
Das sind wieder nur die neuerlichen Auswüchse von "marktwirtschaftlichen Strategien" , sowie jede Saison neue Trikots zu produzieren um den Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Kamerun hat es klar darauf ankommen lassen "auf die Schnauze zu fallen", aber deshalb lege ich einer Mannschaft, die für einen der Kontinente die die FIFA doch besonders unterstützen möchte so wichtig ist, nicht solche sportlichen Steine in den Weg.

Naja aber da gabs ja auch dieses Beispiel mit dem besonderen Mischrasen (Halbkunst- halb'normal' ich meine es war in Österreich) den die UEFA als Projekt hat verlegen lassen und dann darf der Verein darauf nicht im UEFA Cup spielen  ::)
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Rupi am 22.April 2004, 22:44:25
Zitat
Naja aber da gabs ja auch dieses Beispiel mit dem besonderen Mischrasen (Halbkunst- halb'normal' ich meine es war in Österreich) den die UEFA als Projekt hat verlegen lassen und dann darf der Verein darauf nicht im UEFA Cup spielen  ::)


Genau so ist es, .. mit den kleinen kann mans ja machen, die können sich sowieso nicht helfen.  >:(
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Aki am 15.Mai 2004, 15:47:49
Wer will kann sich hier (http://www.save-the-game.com/) eintragen, und versuchen der kamerunischen Nationalmannschaft zu helfen.

Interessanter finde ich aber mal die Regel 4 bezüglich der Spielausrüstung auf die auf der Seite hingewiesen wird. Bei Verstoß gegen diese Regel sind die Sanktionen gleich geschildert, aber da steht nichts von Geldstrafe oder gar von Punktabzug.

Nachzulesen unter Regel 4 im Regelbuch der FIFA (http://images.fifa.com/fifa/handbook/laws/2003/LOTG2003_e.pdf).
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Muffi am 17.Mai 2004, 13:51:58
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich die Idee mit solchen Trikots aufzulaufen ziemlich gut finde, zumal das ja nun wirklich das Zerren an den Trikots erschwert.
Ich sehe das auch nicht als einen unerlaubten Vorteil den man sich dadurch erschleicht, denn schließlich ist das Zerren am Trikot verboten und wird geahndet, das einzige was dadurch passiert ist, dass man es dem Gegner erschwert ein Foul zu begehen und das kann doch eigentlich nur gut sein!
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Socrates am 17.Mai 2004, 17:57:06
Laut Regel 4 müsste ja auch der Schiri bestraft werden weil er ja das Spiel nicht abgebrochen bzw. erst gar nicht nicht angepfiffen hat. Also kann die FIFA ja nix tun da dies ja die berühmt berüchtigte Tatsachenentscheidung ist ;)
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Henningway am 20.Mai 2004, 22:12:49
Jubiläumsspiel Frankreich - Brasilien: Frankreich spielt mit einem Gürtel!!! Ob die Equipe Tricolor nun wohl sechs Punkte Abzug bekommt??  8)
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Modemfearer am 21.Mai 2004, 09:25:04
Hi,

Mein Fazit bei der Trikotsache.

Kamerun hat sich unrechtmässig verhalten gegenüber der FIFA und wird zurecht bestraft.

Ausmass der Strafe ist allerdings zu hoch.

Die FIFA sollte auch in Zukunft verschiedene Regeln auflockern, wie schon erwähnt worden:
Torjubel, Trikotjubel und die Kleidung müsste vor einer Qulaifikationsrunde offiziel bekannt gegeben werden und dann offiziel von der FIFA erlaubt werden. Zumals diese Trikots ja dazu verhelfen dass Regelunwidrigkeiten erschwert werden.

Ich finde diese Trikots gut aus zwei Gründen:

1) Stechen aus dem normalen Trikots raus und bringen mehr Farbe ins Spiel
2) Wie erwähnt, erschweren Regelunwidrigketien.

Meine Meinung.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Schandmaul am 21.Mai 2004, 16:06:13
Zitat
"Löwen" vom FIFA-Kongress begnadigt

Doch kein Punktabzug für Winfried Schäfers "Löwen" in ihrer Qualifikationsgruppe.Die Nationalmannschaft Kameruns ist vom 54. Ordentlichen Kongress des Fußball-Weltverbandes FIFA begnadigt worden und wird keinen Punktabzug in der WM-Qualifikation für 2006 bekommen.

Der Kongress reagierte somit auf ein Gnadengesuch der afrikanischen Fußball-Konföderation (CAF), welches an FIFA-Präsident Joseph Blatter gerichtet war. Blatter allein kann allerdings keine Begnadigung aussprechen, dies kann nur der Kongress. Die mittlerweile 201 stimmberechtigten Mitgliedsverbände legten sich einstimmig für eine Aufhebung der Sanktion fest, die Geldstrafe in Höhe von 120.000 Euro müssen die Kameruner aber zahlen.

Die von dem deutschen Trainer Winfried Schäfer trainierten "Löwen" waren beim Afrika-Cup im Januar im umstrittenen Einteiler ihres Ausrüsters Puma angetreten. Für die Vorrunde hatte der Olympiasieger von 2000 eine Sondergenehmigung erteilt bekommen, doch auch im Viertelfinale spielten die Afrikaner in den einteiligen Trikots. Der Verband Kameruns hatte anschließend bestritten, von der FIFA auf eine harte Bestrafung im Falle einer Zuwiderhandlung im Viertelfinale hingewiesen worden zu sein.

Somit ist auch der offizielle Einspruch des kamerunischen Verbandes vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne gegenstandslos geworden.

Kamerun hätte bei einem Punktabzug nur minimale Chancen auf eine WM-Teilnahme 2006 in Deutschland gehabt und kann nun ohne Belastung in die Qualifikationsrunde gehen, die am 6. Juni beginnt. In ihrer Gruppe treffen die Schäfer-Schützlinge auf Ägypten, Sudan, Libyen, Benin und die Elfenbeinküste.


Quelle: kicker.de


Find ich gut  :)
Titel: Re: Sechs Punkte Abzug für Verstoß gg. Kleiderordn
Beitrag von: Muffi am 22.Mai 2004, 18:20:58
Ja, Gott sei Dank sind die Herren von der FIFA zur Vernunft gekommen!