MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => CM => Thema gestartet von: Gero_Kunzenbacher am 19.April 2004, 13:59:50

Titel: Gehaltsetat
Beitrag von: Gero_Kunzenbacher am 19.April 2004, 13:59:50
Hallo an alle ;D
spiele erst seit so 4 Wochen CM 03/04... und brauche mal erfahrene Hilfe ...
Habe in der 5. englischen Liga (Conf. Div.) mit einem Gehaltsetat von 15 000€ / Woche bei einem Manschaftsmarktwert von ca. 700 000 (28 Spieler) angefangen. Jetzt bin ich aber mit meinen Kickern mittlerweile in der 2. Liga (1. Division) und habe einen jämmerlichen Gehaltsetat von 24 500€ / Woche  >:( bei einem Manschaftsmarktwert von über 12 Mio (30  ;D Spieler).
Meine Frage wär, wann endlich das Gahaltsetat mal entscheidend aufgestockt wird?
Wenn ich meine Ligakonkurrenz so sehe, die da Spieler mit Gehältern von 5000€ / Woche und mehr in Ihren Reihen haben, werd ich langsam ein wenig neidisch, mal abgesehen davon, das ich so gut wie kein meiner Spieler eine Vertragsverlängerung abringen kann, weil sie ja mal locker das Doppelte haben wollen.  :o
Kann bitte jemand helfen ... ::)

Gruß Gero
übrigens am Stadionausbau kanns nicht liegen, ist noch nicht voll ausgelastet ...
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: Herr_Rossi am 19.April 2004, 14:05:11
Eine Frage mal vorneweg: Wie sieht es denn mit den Finanzen aus?
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: Aki am 19.April 2004, 15:25:09
Das Problem hatte ich auch mal, als ich von der dritten in der erste Liga in Frankreich aufgestiegen bin. Zwar hat sich der Gehalts etat ein wenig mehr verbessert wie bei dir, allerdings in keinem Verhältnis zur Liga und erst recht nicht im Verhältnis zum finanziellen Erfolg, der jedes Jahr mehrere Millionen Euro betrug.

Erst als ich dann das erste mal international tätig war, ist der Gehaltsetat dann auf normales Liganiveau gestiegen.
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: Muffi am 19.April 2004, 15:28:55
Also ich habe es im 4. Jahr geschafft mit einem Serie C1 Team in die Serie A aufzusteigen und erst da wurde mein Etat entscheidend aufgestockt, wenn auch nicht wirklich so stark, das ich mit meinen Konkurrenten gehaltsmäßig mithalten kann (von 750000 ¤/Jahr auf 4,5 Mio ¤/Jahr).
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: Alex_Denton am 19.April 2004, 15:38:54
Ich hatte ähnliche Probleme. Schnelle Aufstiege lassen dem Verein und dem Umfeld nicht genug Zeit, sich mitzuentwickeln, und die Infrastruktur gibt einfach noch nicht genug her, um finanziell mit den anderen Clubs mithalten zu können - ist doch wie im RL. Und dann steigt man eben manchmal schnell wieder ab, rauscht evtl. sogar gleich 2 Ligen runter.

Wenn man aus der RL in die 1. BL will (als Beispiel), dann muss das eben etwas moderater gehen, und nicht Teufel komm raus in die erste Liga.
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: Aki am 19.April 2004, 15:58:38
Dann sollten die Vereine aber auch nicht Millionengewinne einfahren denke ich, was ja im RL auch nicht der Fall ist.

Denn wenn ich zig Millionen Euro auf dem Konto habe, mein Spitzenverdiener aber trotzdem noch mit einem 400 Euro Vertrag spielt, um Sozialabgaben zu sparen, läuft doch irgendwas falsch ;).
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: Gero_Kunzenbacher am 20.April 2004, 09:54:21
Hallo  :)
erstmal danke eurer schnellen Antworten ...
Zum finanziellen, ich glaub mein Verein hat so um 5 Mio auf der "Bank" und hat mir letztes Jahr ein Transfervolumen von 800 000 € bereitgestellt. (nich lachen  ;D, jeder fängt ja mal klein an)
Bin wirklich recht schnell aufgestiegen, so das es schon Sinn machen würde, das mein Verein noch eine Weile braucht um mehr Gehaltsetat bereitzustellen.
Ok, dann werd ich mal geduldig bleiben und abwarten, bis die da "oben" mal ein wenig mehr Kohle locker machen  ;D , schade nur das meine guten Spieler somit zur Konkurrenz gehen :'(

Nochmals danke, muß zocken, meine Kicker warten  8)

Gero
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: Alex_Denton am 20.April 2004, 10:40:10
Zitat
Transfervolumen von 800 000 � bereitgestellt. (nich lachen  ;D, jeder fängt ja mal klein an)

800 000? Ist keine Kleinigkeit, damit kann man doch schon gut was machen! Glaub mir, es gab Situationen, da hätte ich ein Tänzchen aufgeführt, wenn ich 800 000 zur Verfügung gehabt hätte.
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: The_Beaver am 20.April 2004, 18:15:01
Meine Vermutung:

Die finanzielle Lage des Vereins ist wichtig und das Umfeld wie z.B. Stadiongröße. Ist das Stadion klein werden geringe Einnahmen kalkuliert. Diese Einnahmen dienen der Deckung des Gehaltsetat. Kein Verein (außer vielleicht Borussia Dortmund) kann ja mit Geldern planen, die er nicht hat.
Wer sagt den, dass der Verein seine Ziele (die geplanten Pokaleinnahmen oder Transfererlöse) erreicht und es nicht eine Etage tiefer geht. Bei einem geringen Gesamt-Etat und einen hohen Gehalts-Etat ist die Kasse bald leer.
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: Neil_Peart am 21.April 2004, 15:24:50
bei mir lief das kürzlich auch äußerst aus dem ruder. bin mit hoffenheim in der 2. saison aus der regionalliga in die 2. liga aufgestiegen. dort wurde mir ein transferbudget von 500.000 zur verfügung gestellt. da der aufstieg für mich realtiv überraschend kam, war der aufstiegskader noch nicht ausgedünnt. platzte allerdings auch nicht aus allen nähten. trotzdem konnte ich kaum die gehaltskosten der vorhandenen spieler decken. dann hätte ich doch lieber 100.000 weniger im transfertopf als mich überhaupt nicht verstärken zu können, weil gehaltforderungen potentieller neuverpflichtungen erst gar nicht erfüllt werden können.
Titel: Re: Gehaltsetat
Beitrag von: deadeye am 22.April 2004, 02:12:37
Eventuell hilft eine Anfrage an den Vorstand ?

bei "Zufriedenheit des Vereins" unten links.
wobei 800.000 bei 5mil auf dem Konto eigentlich schon hoch genug ist.