MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Pauli_Timmy am 17.Mai 2004, 18:44:51
-
laut kicker wechselt magath im sommer zu den Bayern ! für mich ein grosser fehler von ihm ! er mach in stuttgart aus schei.... gold baut sich ein team mit zukunft auf und dann geht er . ich denke mal dann sind kuranyi und hildebrand auch bald in münchen ! bin mal gespannt ob hitzfelds lakaie henkel da bleibt !!
-
Du bist ganz schön sauer, hm? "Lakai"? Wieso nicht Co-Trainer?? Und wenn man als Trainer die Chance hat, wirklich alles nach seinen Wünschen zu gestalten, mit einem Haufen Geld und bereits vorhandenen Klassespielern, dann ist das doch wirklich eine Chance.
-
das ist es. Magath ist als Spieler Landesmeister geworden. Er möchte das als Spieler mit Sicherheit auch. Er hat jetzt den VfB zwei Jahre richtig oben halten können, und das ohne Geld.
Jetzt kann er international denken. Er weiß, dass in Stuttgart wohl Grenzen bestehen.
-
Das was mich daran wirklich juckt ist, dass es nun tatsächlich einen Grund gibt mit den Bayern zu sympathisieren. Wär hätte das gedacht !
Nee finde ich auch von Magath verständlich .. er hat wirklich die Chance was großes aufzubauen. Allerdings muss er dafür auch dem ein oder anderen Star mal so richtig gegens Schienbein treten, ob das gut geht ?
-
Allerdings muss er dafür auch dem ein oder anderen Star mal so richtig gegens Schienbein treten, ob das gut geht ?
Das hat er wahrscheinlich auch mit unserem Bodylove gemacht! Von wegen "Hängerlade" !!! ;D
-
das es eine grosse chance für ihn ist ist mir klar ! aber was ist wenn die sache in die hose geht ! wie wird das verhältnis magath - hoeness rummenigge beckenbauer ? denn magath ist auch kein trainer den man zusagen hat was er tun soll (damals rehagel)
achso das mit dem "lakaien" ...ich kann ihn nicht ab !!
Und hitzfeld wird bestimmt nationaltrainer wenn die em schlecht läuft ! dann hat der fc bayern die volle macht (abschuss daum)! ;D
-
@Pauli: Wenn es danach ginge, dann dürfte niemand mehr den Verein wechseln - es könnte ja schief gehen... ::) Ein Hitzfeld hat sich denke ich auch nie sagen lassen was er tun soll...
-
Das was mich daran wirklich juckt ist, dass es nun tatsächlich einen Grund gibt mit den Bayern zu sympathisieren. Wär hätte das gedacht !
Für mich ist grad der umgekehrte Fall eingetreten. Den Hitzfeld konnte ich eigentlich noch recht gut leiden, aber der Magath ist als einer meiner unbeliebtesten Trainer bei einem meiner unbeliebtesten Vereine grad richtig.
Ich denke es wäre weder aus Sicht von Magath noch aus Sicht vom FCB ein Fehler, wenn der Wechsel wirklich zu Stande kommen würde. Magath hat mit Stuttgart fast alles erreicht und könnte das nur noch mit nem Titel oder nem sehr guten Abschneiden in der CL erreichen. Und ich denke, dass das recht schwer werden dürfte, wenn er ned viel in die Mannschaft investieren kann. Bei Bayern hat er jetzt die Möglichkeit nen Schnitt zu machen und sich von Anfang an seine Mannschaft so zusammenzustellen wie er will. Und von den Zielen her isses ned so'n großer Unterschied zu Stuttgart. Meistertitel wird zwar fix erwartet, aber dafür hat er auch nen besseren Kader und mehr Geld.
Bei den Bayern war's wohl auch langsam Zeit was zu ändern. Ich denke, dass es ned unbedingt beim Trainer hätte sein müssen, aber es ist sicher kein Fehler, wenn man sich sagt, dass es mit dem Hitzfeld einfach nimmer rund läuft. Nur hätte man dann einen besseren Ausstieg finden müssen, als den jetzigen...
-
Meines Wissens ist der Wchsel aber noch nicht offiziell zur kommenden Saison.
Hier in München spekuliert man zwar auch und ich denke es wäre auch das beste aber noch ist nicht von der Vereinsführung gekommen.
Ich als Münchner glaube ehrlich gesagt auch nicht das Magath hierher passt. Er ist mehr der zurückgezogene und hier sind Journalisten bei jedem Training.
Magath ist nicht so der Presse Mann. Sicher, er ist ein sehr guter Trainer aber als Rehagel damals kam hat es auch nicht geklappt. Und ich finde die beiden sind sich ähnlich.
Und das Sagen in München haben Rummenigge, Hoeneß und Beckenbauer.
Hitzfeld hat hier sehr gute Arbeit geleistet aber nach 6 Jahren nutzt sich leider fast jeder Trainer ab.
-
Hitzfeld hat hier sehr gute Arbeit geleistet aber nach 6 Jahren nutzt sich leider fast jeder Trainer ab.
So ist es! Der FCB hat Ottmar viel zu verdanken, aber Fußball ist nun Mal Tagesgeschäft und wenn man das Team nicht mehr motivieren kann (auch wenn ich hierfür die Hauptschuld bei zu vielen satten Profis sehe) zählen die Erfolge der letzten Jahre nicht mehr!
Selbst der finanziell gutsituierte FCB kann nicht auf einen Schlag 2 Drittel des Teams austauschen, also greifen auch hier die Gesetze des Fussball-Marktes:
Der Coach ist dran! Ist leider nun Mal so!
Aus Magaths Sicht ist ein Wechsel nachzuvollziehen. Wenn man so eine Chance bekommt, dann lehnen die nicht viele Trainer ab.
ABER:
Ich sage, daß Magath beim FCB nicht Mal das erste Jahr übersteht, da er mit seiner Art bei den vielen Stars (und denen, die sich dafür halten) nicht weit kommen wird!
Das Presse-Problem hat ja Marty schon genannt!
-
Ich fände das jammerschade, der VfB ist mir unter Magath richtig sympathisch geworden, weil da endlich mal einer auf die Jugend gesetzt hat!
Sollte er zu den Bayern gehen, wird er diesen Weg wohl nicht mehr beschreiten, sondern wieder das Söldnertum fördern und finde ich absolut fehl am Platze im deutschen Fussball!
-
Ich fände das jammerschade, der VfB ist mir unter Magath richtig sympathisch geworden, weil da endlich mal einer auf die Jugend gesetzt hat!
Sollte er zu den Bayern gehen, wird er diesen Weg wohl nicht mehr beschreiten, sondern wieder das Söldnertum fördern und finde ich absolut fehl am Platze im deutschen Fussball!
Du hast doch nix gegen die Münchner hoffe ich. :)
-
Nein, gegen die Münchner selbst habe ich nichts, ich mag nur den Verein und seine momentane Philosophie nicht! Anstatt auf die eigene starke Jugend zu setzen, kauft man immer wieder irgendwelche "Stars" und setzt die den Jungen vor die Nase. Finde ich richtig blödsinnig, aber das machen ja leider nicht nur die Bayern so :(
-
Also die Aussage "OHNE GELD" kann ich so nicht stehen lassen.
Allein wenn ich dran denke was Fernando Meira gekostet hatte,da kann sich so mancher Bundesligist nen halben Kader von leisten.
Oftmals ist es auch ne Menge Glück wenn Trainer und Verein zueinander passen und auch erfolgreich sind.
Was hat Magath neben Stuttgart, wo er bisher auch nur 2 mal unter den besten vier gekommen ist,sonst noch gerissen?
Bremen ? Ailton die Bundesligatauglichkeit abgesprochen....
usw...
Und was bitte schön sind 6 Bundesligatrainerjahre?
Wenn sich ein Trainer bereits nach 6 Jahren total verschlissen hat dann soll der FC Bayern doch mal bei Arsenal nach Wenger fragen,der ist auch schon seit 97 bei den Gunners.
Einen Trainer wie Hitzfeld nach so einer Saison in Frage zu stellen zeigt für mich nur wie krankhaft ergeizig Rummenigge und Co sein müssen.
Traurig das eine Vizemeisterschaft bei den Bayern schon nicht mehr zählt.
-
Soll der FC Bayern etwa nicht um den Titel spielen und jetzt sagen nächstes Jahr spielen wir um die Vizemeisterschaft? Natürlich ist der Vize-Titel für den FCB zu wenig. Und das man nach der Saison Konsequenzen zieht ist doch selbstverständlich. Da man ja schon nach dem CL-Sieg am abbauen ist: Letztes Jahr hat man zwar das Double geholt aber ist in der CL ausgeschieden. Und das ist für eine Mannschaft wie Bayern zu wenig in drei Jahren nur 1x Buli und Pokal zu gewinnen.
Man kann nicht die ganze Mannschaft jetzt auswechseln, da liegt es nun mal nah den Trainer zu wechseln.
Außerdem ist nicht zu erwarten dass Bayern wesentlich besser spielen wird in der kommenden Saison. Die Beziehung Hitzfeld-Bayern hat sich ausgelebt.
Als Bayern-Fan glaub ich das Magath gut passen wird. Da er ja auch bei Stuttgart einem Balakov gezeigt hat wer der Chef ist und bei Bayern nur ein Kahn ähnlich viel Macht hat wie ein Balakov zu jener Zeit beim VfB. Hinzu kommt noch dass er Ballack, Ze und co nicht verpflichtet hat und sie somit auch auf die Bank setzen kann ohne sich bloßzustellen.
-
Eins dürfte jedenfalls klar sein: Attraktiven Offensivfussball ala Bremen werden wir von den Bayern nächste Saison unter Magath sicher nicht erleben. Eher den für ihn typischen destruktiven Mauerfussball. Dafür wird es sicher kultige Interviews mit diesem launischen Kauz geben.
-
Nein, gegen die Münchner selbst habe ich nichts, ich mag nur den Verein und seine momentane Philosophie nicht! Anstatt auf die eigene starke Jugend zu setzen, kauft man immer wieder irgendwelche "Stars" und setzt die den Jungen vor die Nase. Finde ich richtig blödsinnig, aber das machen ja leider nicht nur die Bayern so :(
Das kann man so nicht sagen. Immerhin sind Schweinsteiger und Heargraves aus der Jungend. Lahm wird 2005 wieder kommen.
Dazu kommt das man einige Youngster immer wieder auf der Bank hat.
In den 90ern wurden Nerlinger, Scholl, Babbel, Hamann usw auch aus der Jugend hochgezogen.
Sicher kaufen wir auch viele Stars aber ganz so schlecht ist die Jugendarbeit nicht.
Mit Hermann Gerland hat man auch einen sehr erfahrenen Amateurcoach.
-
Also die Aussage "OHNE GELD" kann ich so nicht stehen lassen.
Allein wenn ich dran denke was Fernando Meira gekostet hatte,da kann sich so mancher Bundesligist nen halben Kader von leisten.
Oftmals ist es auch ne Menge Glück wenn Trainer und Verein zueinander passen und auch erfolgreich sind.
Was hat Magath neben Stuttgart, wo er bisher auch nur 2 mal unter den besten vier gekommen ist,sonst noch gerissen?
Bremen ? Ailton die Bundesligatauglichkeit abgesprochen....
usw...
Und was bitte schön sind 6 Bundesligatrainerjahre?
Wenn sich ein Trainer bereits nach 6 Jahren total verschlissen hat dann soll der FC Bayern doch mal bei Arsenal nach Wenger fragen,der ist auch schon seit 97 bei den Gunners.
Einen Trainer wie Hitzfeld nach so einer Saison in Frage zu stellen zeigt für mich nur wie krankhaft ergeizig Rummenigge und Co sein müssen.
Traurig das eine Vizemeisterschaft bei den Bayern schon nicht mehr zählt.
Sorry Doppelpost.
ich denke das Hauptproblem ist dass man hier immer sehr grosse Erwartungen hat. Jetzt ist man letztes Jahr früh aus der Cl geflogen, hat dann aber in der Buli noch die Kurve bekommen. Da wurde letztes jahr schon viel geredet ob Hitzfeld noch der richtige ist. Dank des Meistertitels durfte er aber bleiben.
Dieses Jahr war es dann nach den letzten Auftritten zuviel. Wenn ich Hoeness richtig vertsnadne habe dann war wohl das Auftreten in den letzten beiden Spielen ausschlaggebend.
Wobei wenn man ehrlich ist war es Blödsinn die Trennung jetzt schon bekannt zu geben. Für mich war klar als das veröffentlicht wurde dass Hitzfeld am Ende der Saosn gehen muss. Trotz der Erfoge. Die zählen hier nämlich wenig.
-
.
In den 90ern wurden Nerlinger, Scholl, Babbel, Hamann usw auch aus der Jugend hochgezogen.
Sicher kaufen wir auch viele Stars aber ganz so schlecht ist die Jugendarbeit nicht.
Scholl stammt aus Karlsruhes Jugendarbeit ;) Aber Du hast schon recht, der aktuelle Jugendjahrgang ist schon ziemlich gut. Phillip Bönig von Bochum stammt ja auch daher, Christian Lell geht nach Köln, Feulner ist bereits dort. Und war nicht auch Hitzelsperger von den Bayern nach Aston Villa gewechselt?
Ich denke: gute Jugendspieler zu haben ist die eine Sache, sie einzusetzen eine andere. Magth hat es getan und es hat geklappt, in Mainz funktioniert es auch ganz gut, ebenso in Dortmund.
-
Scholl stammt aus Karlsruhes Jugendarbeit ;) Aber Du hast schon recht, der aktuelle Jugendjahrgang ist schon ziemlich gut. Phillip Bönig von Bochum stammt ja auch daher, Christian Lell geht nach Köln, Feulner ist bereits dort. Und war nicht auch Hitzelsperger von den Bayern nach Aston Villa gewechselt?
Ich denke: gute Jugendspieler zu haben ist die eine Sache, sie einzusetzen eine andere. Magth hat es getan und es hat geklappt, in Mainz funktioniert es auch ganz gut, ebenso in Dortmund.
Stimmt, Scholl kommt vom KSC ::)
Ist schon so lange her da kann man das schon vergessen. ;D
-
Ich habe den Bayern ja nicht abgesprochen, dass sie eine gute Jugend haben, im Gegenteil, die Jugendarbeit der Bayern ist vorbildlich, ich finde es nur schade, dass es eben nicht mehr so ist wie zu Zeiten von Hamann, Nerlinger und Babbel!
Sie verkaufen. bzw. verleihen ihre besten Talente, anstatt sie im Profi-Kader einzubauen!
Nur so nebenbei, den Gerland halte ich was die Arbeit mit jungen Spielern angeht für einen der besten seiner Zunft!
-
Stimmt, Scholl kommt vom KSC ::)
Ist schon so lange her da kann man das schon vergessen. ;D
:'( :'(
Sowas vergisst man nicht!
Kahn, Nowotny, Schuster, Scholl, Fink, Tarnat, Dundee, alles Nationalspieler, wobei Fink aus Wattenscheid kam und Tarnat vom MSV, und Dundee von irgendsoeinem Regionaligisten der damals eine gute Jugendarbeit hatte (Name ist mir entfallen).
Und Hitzlsberger kommt von den Bayern, richtig Henning.
Ach ja was waren das für Zeiten:
...wie aus einem Guß...eine Sternstunde im Europapokal...Edgar Schmitt!!! Das ist nicht MÖGLICH! Das ist UNGLAUBLICH, UNFASSBAR! ich...ich RAFFS NICHT! Liebe Leute, wie schön kann Fussball sein, wie schön kann Europapokal sein!
-
Der gute Euro Eddie :)
Aber die BAyern haben doch einige Spieler in den Kader integriert. Und es werden noch mehr nachrücken.
Übrigens soll Kovac zurück zu Leverkusen hab ich gerade gehört
-
Nettes Interview mit Magath:
http://www2.abendblatt.de/daten/2004/05/22/297814.html
-
ganz lustig ! alleine er hat daraufhin gearbeitet trainer in münchen zu werden .naja