MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Niedi am 18.Mai 2004, 14:17:11

Titel: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 18.Mai 2004, 14:17:11
RFC Liége - Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm

Lüttich (französisch Liège) ist eine der größten Städte in Belgien.Als Stadt mit etwa 200.000 Einwohnern liegt Lüttich am Zusammenfluss von Ourthe und Maas nahe den Städten Maastricht in den Niederlanden und Aachen in Deutschland. Sportlich und besonders in sachen Fußball hat die Stadt natürlich seit Jahren ihr Aushängeschild: Standard Lüttich.

BILD (http://www.ard-euro2000.de/news/img/news_200.jpg)

Doch viele Lütticher wissen gar nicht das es in der Stadt einen zweiten Verein gibt, einen Verein mit ruhmreicher Vergangenheit. Doch in den letzten Jahren ist dieser Verein von der Bildfläche verschwunden und in die tiefen Gründe der 3. Belgischen Liga verschwunden, ich spreche hier von meinen Neuen Verein, den FC Lüttich.



BILD (http://www.foot.dk/UEFA/Belgien/Bel-photo/RFCL.gif)
Die Geschichte

Mein Verein hat eine gloreiche Vergangenheit hinter sich. Der FC Lüttich war das erste Team, das die Belgische Meisterschaft gewonnen hat, und konnte das Wunder noch 4 mal wiederholen. Also ist man ingesamt 5-facher Belgischer Meister (1896, 1898, 1899, 1952, 1953) ausserdem konnte man 1990 auch noch den Belgischen Pokal gewinnen. Seit diesem Zeitpunkt ging es jedoch ständig bergab, bis man sich in der letzten Spielklasse Belgiens wiederfand.



Das Stadion

Das Le Pairay-Stadion steht mitten in Lüttich und hat ein Fassungsvermögen von 15 000 Zuschauern. Für das Stadion eines Drittligisten ist es sehr groß und relativ schön, auch wenn die Trainingsbedingungen nur durchschnittlich sind. Da wir uns die Kosten für das Stadion alleine nicht leisten können, teieln wir es mit unserem Stadtrivalen und Ligakonkurrenten Royale Union Liege-Seraing. Beide Vereine zahlen die Hälfte und hat das eine Team ein Heimspiel, spielt das andere Auswärts. So haben wir das geregelt.

BILD (http://ibelgique.ifrance.com/rfcl1892/pics/stade/stade-seraing1.jpg)BILD (http://ibelgique.ifrance.com/rfcl1892/pics/stade/stade-seraing2.jpg)



Der Kader des FC Lüttich

BILD (http://www.rfcliege.be/fran/equipesmall.jpg)

Tormänner:

Michael Descamps
Torhüter, belgisch, Alter 18

Ludovic Govoni
Torhüter, belgisch, Alter 18


Beide Tormänner sind noch sehr jung, wobei ich denke das Michael Descamps viel Potential besitzt uns sicher das Zeug zum Stammtormann hat, ob das in dieser Saison schon reicht, werden die Testspiele zeigen. Ich brauche auf alle Fälle noch einen Ersatztormann.



Verteidiger:

Simon Moukoko
V (Zentral), kamerunisch (25 Lsp.), Alter 26

Hamide Lamara Ait-Hamed
V/DM (Rechts/Links/Zentral), französisch, Alter 29

Petit-Guy Ekwala
V (Links/Zentral), belgisch, Alter 31

Christophe Smeyers
V (Rechts/Zentral), belgisch, Alter 20

Sese
V (Zentral), belgisch, Alter 22



Die Verteidigung erscheint mir recht ausgeglichen, ein paar ältere Erfahrene Spieler, gepaart mit Jungen wilden. Diese Mischung gefällt mir sehr gut. Jedoch habe ich zu wenige Spieler. Simon Moukoko ist eindeutig der Abwehrchef, er ist auch der einzige Spieler der schon Erfahrungen in der Nationalmannschaft gesammelt hat. Ich werde mich am Transfermarkt umsehen um Verstärkungen zu verpflichten.  



Mittelfeld:

Abdoulaye Soumare
OM (Links/Zentral), französisch, Alter 22

Kevin Caprasse
DM (Links/Zentral), belgisch, Alter 19

Gregory Crits
OM (Links), belgisch, Alter 19

Eric Depiteux
DM (Rechts/Zentral), belgisch, Alter 31

Tresor Kadima
M (Rechts/Zentral), belgisch, Alter 19

Julien Strumans
M (Rechts), belgisch, Alter 18

Newma
OM (Zentral), brasilianisch, Alter 25



Auch im Mittelfeld steht es wie mit der Verteidigung, die Mischung zwischen Jung und Alt gefällt mir sehr gut. Jedoch ist auch hier der Kader in der Breite zu klein, deswegen werde ich auch hier um geeignete Spieler suchen. Auch im Mittelfeld kristallisiert sich ein Spieler heraus. Der Brasilianer Newma hat die Ansätze für eine Typische Nummer 10.


Sturm:

Benjamin Marechal
S (Rechts/zentral), belgisch, Alter 20

Cleber
T (Zentral), brasilianisch, Alter 24



Mit den beiden Jungs habe ich sicher einen guten Sturm vorzuweisen. Doch zwei sind halt viel zu wenig, deshalb wird auch auf diesem Sektor nach guten Spielern ausschau gehalten.

Das Gesamt Fazit: Klein aber fein. Ich habe zwar einen kleinen Kader, doch ergänze ich ihn noch mit ein paar Spielern, habe ich sicherlich eine starke Mannschaft mit viel Potential. Besonders gefällt mir die Mischung von vielen jungen Spielern gepaart mit Erfahrung, sprich den älteren.



Finanzen

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:zws9rbwSdysJ:www.germany-info.org/relaunch/info/publications/week/2003/030404/photos/euro-muenzen10.jpg)

Mit dem Geld sieht es in Lüttich gar nicht gut aus. Auf dem Konto befinden sich sage und schreibe 14.760 ¤, davon kann ich 1.273 ¤ für Transfers ausgeben. FC Lüttich ist im letzten Jahr in Konkurs geraten, doch ein Sponsor hat sich den Schuldenberg angenommen und sie zurückbezahlt. Ich kann Gehälter bis zu 625 ¤ bezahlen, nicht gerade viel, doch ich werde schon Spieler dafür bekommen.



VV St. Truiden will Spieler

Der erst Ligist St. Truiden will meinen Verteidiger Simon Moukoko verpflichten. Es wurde angefragt ob ich den Spieler denn überhaupt verkaufen würde. Wenn ich das mache, dann würde ich Simon Moukoko nur für einen guten Preis. Die Ablösesumme sollte sich jedoch im Wert des Spielers für den Verein wieder spiegeln. Auch andere Verein aus der 1.Liga zeigen Interesse an meinem Verteidiger.



Die Neuzugänge

Da es um unsere Finanzen ja nicht gerade gut steht hatte ich ja nicht gerade die große Auswahl Spieler zu verpflichten. Doch ich beobachtete viele Spieler und konnte mit der Zeit ein paar gute Spieler verpflichten, die zu günstigen Konditionen bei uns Verträge unterschrieben. Diese Spieler waren:

Patrick Telemans (ablösefrei)
Torhüter, belgisch, Alter 23
Er ist genau der Mann den ich noch für meine Tormänner gesucht habe. Er soll auf meine beiden Jungspunde druck ausüben damit sie sich anstrengen und um die Position des Torwarts reißen. Doch auch Telemans hat bei entsprechender Leistung die Chance auf den Team-Platz.


Jhonny Nierynck (ablösefrei)
LI/V/DM (Rechts/Zentral), belgisch, Alter 30
Der Allrounder gewann letzte Saison noch mit Cercel Brügge die 2.Liga musste aber den Jungen platz machen. Bei mir wird er sicher seine Chance erhalten. Leider ist er noch 2 Monate verletzt ehe er wieder aktiv mitspielen kann.

Mikael Yourassowski (5 000 ¤) von Boca Juniors (Arg)
V (Links), belgisch, Alter 20
Der Junge Verteidiger ist ein Man der mir sicherlich noch viel freude bereiten wird. Nach einen lehrreichen Jahr in Argentinien, konnte ich das Talent wieder nach Belgien zurücklotsen.

Julien Demonceau (Leih.) von Standart Lüttich
OM (Links/Rechts), belgisch, Alter 20
Der Junge Mittelfeldspieler soll mein Team in der breite verstärken und bei eventuellen Ausfällen in die Fußstapfen des jeweiligen Spielers treten. Sollte er jedoch gute Leistungen zeigen wird er sicher auch seine Chance bekommen, wie jeder in meinem Team. Sein Gehalt übernimmt zur Gänze sein Stammverein.

Daniel Guijo-Velasco (Leih.) von PSV Eindhoven
Stürmer (Links/Zentral), belgisch, Alter 19
Selbiges gilt für diesen jungen Herrn. Er ist im universell im Mittelfeld und im Sturm einsetzbar und kann sich durch gute Leistungen in das erste Team spielen. Sein Gehalt zahlt der PSV Eindhoven weiter, für mich entstehen dadurch keine Kosten.

Branko Strupar (ablösefrei)
T (Zentral), belgisch (12 Lsp./5 Tore), Alter 33
Als bekannt wurde das wir den Ehemaligen Nationalmannschaftskapitän verpflichteten, breitete sich große Freude im Verein aus. Branko wurde von seinem Ex Verein Derby fristlos entlassen und er will bei uns noch einmal beweisen dass er es Fußballerisch noch voll drauf hat. Doch auch Spielerisch kann uns der Stürmer noch viel weiterhelfen.

BILD (http://www.euro2004.com/MultimediaFiles/Photo/magazine/Magazine/18474_351X180.jpg)
Der prominenteste Neuzugang in meinem Team: Branco Strupar


Testspiele:

Lüttich : Uerdingen (Deu)   0:2
Lüttich : Birmingham (Eng)   1:2 (Kleber)
Lüttich : Vollendam (Ned)   1:1 (Strupar)
Lüttich : Kerkrade (Ned)   0:3
Mol-Wezel (Bel) : Lüttich   0:0


Allen in allem bin ich mit den Testspielen sehr zufrieden. Es sieht zwar auf den ersten Blick nicht so aus jedoch haben wir als Halb-Profi Verein gegen lauter stärkere Gegner gespielt. Diese Ergebnisse lassen für den Saisonstart hoffen. Meine Mannschaft ist Konditionell gut drauf, das kann ich nach diesen Spielen behaupten.



Simon Moukoko wechselt zum Stadtrivalen

BILD (http://www.lequipe.fr/Football/logos/FootballLogo603.gif)
Unser Stadtrivale Standart Lüttich (1.Liga) hat meinen Abwehrchef Simon Moukoko für 200.000 ¤ unter Vertrag genommen. Dieser Transfer reißt leider eine große Lücke in meine Abwehr, jedoch ist die erzielte Ablösesumme enorm wichtig für den Verein, da ich wir praktisch kein Geld auf dem Konto haben.

Ich werde jetzt direkt keinen neuen Spieler für ihn verpflichten, sollte mir jedoch ein passender Spieler ins Auge stechen, werde ich keine mühen scheuen und ihn verpflichten. Natürlich mit Blick auf unseren Kontostand.



Die Ziele des Vereins

Der Vorstand überrascht mich ein bisschen und erwartet von mir den sofortigen aufstieg in die zweite Liga sprich den Meistertitel in der 3.Liga B. Ich glaube die obersten Herren wissen noch nicht das wir wegen der Finanzlage in der letzten Saison, mit -3 Punkten in die Saison starten werden, was das Unternehmen Aufstieg nicht einfacher macht.

BILD (http://www.rfcliege.be/fran/reprisepetit.jpg)
Der Vorstand erwartet viel, zu viel...

Die Fans sehen das schon ein bisschen Realistischer, sie erwarten einen Respektablen Tabellenplatz in der 3.Liga B von ihrem Team. Ich persönlich möchte mit meinem Team einen der Play-off Plätze erreichen das wäre in der Tabelle ein Platz zwischen 1 und 4. Ich hoffe natürlich das wir unser Ziel erreichen werden.

Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 18.Mai 2004, 14:21:37
Na sag Mal!  :o

Das geht ja schneller als das Bretzelbacken bei Dir Niedi!

Find ich gut - müssen Deine Leser der letzten Story nicht lange trauern!  ;)

Viel Glück mit nem belgischen Drittligisten!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: StefanW am 18.Mai 2004, 14:23:15
Viel Glück in Lüttich.
Aber Branco Strupar ist ein Hammer.Das ein Kamerunischer Nationalspieler wechselt ist ja kein Wunder.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: AndreH am 18.Mai 2004, 15:00:39
Hiiiii Niedi....

Viel Glück in Belgien. Ein kleiner Tipp nebenbei. Hol dir mal Dirk Lehmann aus Deutschland. Er ist zwar schon 31 Jahre
aber bei mir hat er immer voll überzeugt mit Toren.

Andre
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 18.Mai 2004, 15:06:42
Super das du gleich wieder eine neue Story beginnst, und dann noch in dem Land, wo ich vor meinem Wechsel nach Schottland tätig war, nein, sogar in dieselbe Stadt hat es dich gezogen!
Ich werde deinen Werdegang in Belgien auf jeden Fall verfolgen und hoffe das ich bald vom Lütticher Stadtduell FC - Standard lesen kann!
Viel Glück!


Zitat

Julien Demonceau (Leih.) von Standart Lüttich
OM (Links/Rechts), belgisch, Alter 20
Der Junge Mittelfeldspieler soll mein Team in der breite verstärken und bei eventuellen Ausfällen in die Fußstapfen des jeweiligen Spielers treten. Sollte er jedoch gute Leistungen zeigen wird er sicher auch seine Chance bekommen, wie jeder in meinem Team. Sein Gehalt übernimmt zur Gänze sein Stammverein.


Mit Julien hast du dir ein echtes Juwel an Land gezogen, er war bei mir Stammspieler und hat sowohl durch Vorlagen wie auch durch selbstgeschossene Tore geglänzt!
Ich habe ihn immer auf links außen eingesetzt.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Mr. Davidoff am 18.Mai 2004, 15:11:51
Hallo Niedi !!!

Wünsch dir viel Glück in der Belgischen Dritten !!

Schau mal ob du Sven di Domenico oder sogar Daniel Huss (beide Lux) bekommen kannst . Sind ein Hammer , speziell für kleinere Vereien (sieh dir meine Sheffield Storie an und überzeug dich von denen)

Lg , Fire
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Overflyer am 18.Mai 2004, 16:12:38
hallo niedi!

ich wünsch dir ebenfalls viel glück !

hoffentlich schaffst du den aufstieg!

eine frage habe ich aber trotzdem noch!:
warum hast du -3 punkte??

mfg overflyer
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Kurkarte am 18.Mai 2004, 16:22:29
sehr schön !!!

Freut mich das Du gleich wieder ne neue Story beginnst und dann diesmal sogar ganz unten anfängst .. ich kann mir nicht helfen aber diese Underdog-Storys lese ich am liebsten.

Also viel Erfolg in Belgien !! Auch wenn ich persöhnlich keine guten Erinnerungen an dieses Land habe. Mein Stytion in Aalst war der absolute Tiefpunkt meiner Trainerkarriere und mir schmerzt es noch heute daran zu denken .. aber Du machst es sicher besser ... also viel Erfolg !
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Scampolo am 18.Mai 2004, 16:39:28

He, da trauert man noch über das Ende der Leeds-Story, und schon geht es weiter ! Du bist ja noch ein grösserer Story-Junkie als ich ! Viel Erfolg !
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: robbycz am 18.Mai 2004, 17:13:37
Super beginn Niedi :o :D
Und viel Glück :D :D :D :)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 18.Mai 2004, 18:30:19
An alle einen schönen Dank, ich werde mein bestes versuchen und an meienen großen Ziel arbeiten:

Ich will die Nummer eins in Lüttich werden !

Das diese Unterfangen natürlich sehr aufwendig und nicht leicht zu realsieren ist mir klar. Doch ich bin mir sicher das ich das auch schaffen kann. Viele haben sich natürlich gweundert warum ich so schnell eine neue Story schreibe: Ich habe Urlaub und irgendetwas zwingt mich zu zocken...  ;)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 19.Mai 2004, 10:53:39
Das erste Pflichtspiel

Das erste Pflichtspiel was wir unter meiner Regie betreiten werden ist das Spiel in der 3.Cuprunde gegen den Underdog aus Meulebeke. Wir gehen als Favorit in das Spiel, denn Meulebeke spielt eine Liga unter uns . Jedoch habe ich sie beobachtet und sie sind ein hervorragen eingespieltes Team. Und ausserdem hat der Cup ja bekanntlich seine eigenen Gesetzte.


Belgischer Cup 3.Runde:
FC Lüttich : KFC Meulebeke                         2 839 Zuschauer (19%)
1:0 Cleber 29min
1:1 Verhulst 73min
2:3 nach Elfmeterschießen

Leider konnten wir das Spiel nicht gewinnen. Wir waren das bessere Team, verabsäumten es aber nach der Führung den Sack zu zumachen und das nötige 2.Tor zu schießen. Nach dem Ausgleich von Verhulst konnten wir auch keine Akzente mehr setzten. Das Elfmeterschießen haben wir unglücklich verloren.



Auf in die Liga

Das heutige Spiel bestreiten wir auswärts in Diegem. Ich werde das gleiche Team wie im Cup auf den Platz schicken, da sie kein schlechtes Spiel machten. Leider dürfen in der dritten Belgischen Liga nur 4 Spieler als Reserve auf die Bank, was die Sache nicht einfacher Macht. Außerdem steigen wir ja mit -3 Punkten in die Liga ein und haben dadurch einen großen Nachteil.


1.Spieltag:
(7.) Diegem : Lüttich (16.)
0:1 Newma 15min
1:1 Verhesen 74min     MdS.: Newma

Leider ist nichts aus dem erhofften ersten Saison Sieg geworden. Doch mein Team zeigte eine gute Leistung und ich bin mit dem ersten Spiel sehr zufrieden. Leider fallen für die nächsten Wochen Sese (3 Wochen) und Depireux (1 Woche) wegen Verletzungen aus.



2.Spieltag:
(16.) Lüttich : Tongeren (10.)              1 672 Zuschauer (11%)
1:0 Cleber 39min
2:0 Marechal 67min    MdS.: Yourassowski

Meine Heimpremiere in der Liga ist geglückt. Mein Team präsentierte sich stark und machte keine Fehler. Mit den Zuschauern im Rücken spielten wir befreit auf und konnten den ersten Saisonsieg locker nach hause fahren.



Brasilianer unterzeichnet einen neuen Vertrag

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:Z-OHC72cYNIJ:home.t-online.de/home/ra.schiller/images/vertrag.gif)
Unser Brasilianer Newman konnte ich überreden einen neuen Vertrag zu unterzeichnen. Der Vertrag hatte die gleichen Konditionen wie sein alter, nur lief er nun um ein Jahr läge und die Ablösesumme wurde von 300.000 ¤ auf 1.000.000 ¤ hinaufgesetzt. Das war nur eine Versicherung, denn wenn Newman weiterhin so gute Leistungen bringt, dann werden die großen Clubs bald Schlange stehen um ihn zu verpflichten.



3.Spieltag:
(6.) Sprimont : Lüttich (12.)
1:0 Mampuya 12min
1:1 Marechal 51min

Leider hat es zu nicht viel mehr als zu einem Remis gereicht. Je länger das Spiel dauerte desto besser kamen wir ins Spiel und hatten dementsprechend die Chancen. Schade



4.Spieltag:
(13.) Lüttich : Veldwezelt (8.)          2 304 Zuschauer (15%)
1:0 Strupar 68min      MdS.: Yourassowski
Zuhause fühlen wir uns wohl, und das merkt man auch. Meine Mannschaft war Feldüberlegen und war der Spielgestalter. Der eingewechselte Strupar stach als Jocker und netzte mit einem gewaltigen Kopfball zum 1:0 Sieg über Veldwezelt ein.



5.Spieltag:
(2.) Olympic Charleroi : Lüttich (8.)
0:1 Cleber 03min
1:1 Deglas 45min(+2min)
1:2 Marechal 83min
2:2 Moreau 86min

Tapfer gekämpft, aber leider wurden wir nicht mit einem Sieg belohnt. Doch wer auswärts gegen den Tabellen zweiten so gut spielt, der kann zuhause sogar den Tabellenführer bezwingen. Außer man ist dieser selber...



Die Wahl zum Kapitän

Um allen eine gleiche Chance zu geben und um sich besser kennen zu lernen, wurde erst jetzt nach 5 Spieltagen die Wahl zum Kapitän durchgeführt. Da wir ein kleiner Verein waren, wurde die Wahl per Hand zeichen durchgeführt. Das Ergebnis war nicht überrschaschend. Zum Kapitän wurde der Erfahrene Branko Strupar gewählt. Sollte dieser einmal nicht am Platz stehen wird der brasilianer Newman seine Aufgabe übernehmen.

BILD (http://www.dhnet.be/euro2000/pictures_teams/b/strupar.jpg)
Der neue Kapitän: Branko Strupar



6.Spieltag:
(10.) Lüttich : KVSK (1.)              1 610 Zuschauer (11%)
1:0 Cleber 55min
1:1 Bilican 68min       MdS.: Guijo-Velasco

Leider schaffen wir es nicht die Führung und somit den Sieg über die Zeit zu bekommen. Leider, denn wir waren das bessere Team und hatten einfach die besseren Chancen. Doch wenn man so gegen den Tabellenführer spielt, dann werden wir sicher in der Tabelle nach oben kommen. Leider verletzte sich Guijo-Velasco und fällt 1 Wochen aus.



7.Spieltag:
(8.) Bocholt : FC Lüttich (11.)
1:0 Waligora 22min
Eine bittere und unnötige Niederlage, Cleber köpfte einen Ball an die Stange und Strupar setzte einen Hammerschuss an die Latte. Chancen um Chancen und wir treffen das Haus einfach nicht. Zudem verletzt sich Clever und fällt für ca. 2 Wochen aus.



8.Spieltag:
(11.) Lüttich : RUL Seraing (6.)           3 280 Zuschauer (22%)
1:0 Demonceau 77min     MdS.: Guijo-Velasco
Dieser Sieg kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, hätten wir das Spiel verloren müssten wir uns in den kommenden Wochen sicherlich viel anhören, doch mit dem Sieg haben wir den Anschluss auf die Play-off Plätze nicht verloren.



9.Spieltag:
(3.) Spa : Lüttich (10.)
0:1 Strupar 77min        MdS.: Strupar
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Team. Einmal mehr bewies Strubar seinen Wert für das Team. Nicht nur wegen seinem Tor sondern auch sonst am Spielplatz managte er das Spiel am Platz mit einer Routine von 12 Länderspielen in den Beinen.

BILD (http://www.ksvr.be/start/oudnieuws/03%2005/luik.jpg)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 19.Mai 2004, 11:10:57
Jetzt zum Ende hin scheint dein Team ja immer mehr in Form zu kommen, klasse so wird das was!

Eine Frage: Spielt Demonceau bei dir regelmässig?
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 19.Mai 2004, 11:18:02
@Muffi

Ja stimmt meine Jungs werden von Spiel zu Spiel besser.
Julien Demonceau hatte ich eigentlich als Kaderergänzung zu uns geholt. Doch nach der Niederlage in Bocholt musste ich mein Team verändern, seit diesem Zeitpunkt spielte er bei mir in der Anfangsformation. Seitdem haben wir beide Spiele gewonnen, wobei er ja en entscheidendes Tor schoss. Bei mir spielt er allerdings auf der rechten Außenbahn.

MfG Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 19.Mai 2004, 16:52:35
Hi Niedi,

Viel Glück in Liège. Schade dass es in England nicht so geklappt hat wie gewollt, dieses Mal geht es besser.

Hast ja Spass daran gefunden klein anzufangen.

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 20.Mai 2004, 10:38:04
10.Spieltag:
(9.) Lüttich : OH Leuven (12.)           1 686 Zuschauer (11%)
1:0 Strupar 27min        
Ein gutes Spiel von meinem Team. Mit dem dritten Sieg in Folge können wir uns schön langsam nach oben orientieren. Meine Mannschaft machte den Eindruck als müsse sie sich erst einspielen bevor es richtig losgehen kann. Na dann nur weiter so.



11.Spieltag:
(14.) Walhein : Lüttich (7.)
0:1 Cleber 24min          MdS.: Guijo-Velasco
Und wieder ein Sieg und dieser ging auch voll und ganz in Ordnung. Meine Mannschaft war klar die bessere Mannschaft, das musste auch der Gegner Neidvoll anerkennen. Mit diesem Sieg klettern wir in der Tabelle wieder ein Stückchen nach oben.



Siegesserie hält an

Auch gegen Walhein konnten wir das Spiel gewinnen. Mein Team spielt zurzeit sehr guten Fußball und harmoniert sehr gut miteinander. Auch die Fans sind mittlerweile sehr zufrieden mit meiner Arbeit und haben mir ihr Vertrauen ausgesprochen. Das freut mich sehr denn ich beginne mich mit dem Verein zu Identifizieren. Der Vorstand ist allerdings nicht so erfreut, denn er erwartet eine höhere Tabellenplatzierung.

BILD (http://www.ibelgique.ifrance.com/rtfcl/raal/index.16.jpg)
Danke an die Unterstützung der Fans...



12.Spieltag:
(7.) Lüttich : Lyra (15.)        1 789 Zuschauer (12%)
1:0 Cleber 78min
Ein wichtiger Sieg, doch vor heimischem Publikum hatten wir ja noch nie Probleme. Die Moral im Team steigt von Spiel zu Spiel das merkt man. Ich hoffe dass unsere momentan gute Form noch eine Zeit lang anhält.



13.Spieltag:
(13.) Union Saint Gilles  : Lüttich (5.)
0:1 Guijo-Velasco 56min
1:1 Mosango 63min
2:1 Cums 74min
2:2 Strupar 79min          MdS.: Guijo-Velasco

Eine Viertelstunde Unachtsamkeit reichten schon damit wir zwei Tore kassieren konnten. Doch mein Team konnte sich wieder fangen und es gelang uns durch Branko Strupar noch das Remis, das von beide Seiten verdient war.



Transferlücke wurde behoben

Nach dem ja mein ehemaliger Abwehrchef Simon Moukoko zum Stadtrivalen Standard Lüttich gewechselt ist konnte ich heute einen neuen Mann präsentieren. Ablösefrei wechselt somit der Belgische Verteidiger Stephan Stassin zu mir und soll die Rolle als neuer Abwehrchef übernehmen.

BILD (http://magazin.torfabrik.de/fotos/stassin/stassin20715.jpg)

Er bringt die Erfahrung von 3 Jahren Deutsche Bundesliga (Mönchengladbach) mit und spielte vorher bei RSC Anderlecht. Der 27-jährige wird die Lücke in meiner Abwehr sicher ausgezeichnet beheben. Leider fällt er wegen einer Kreuzbandverletzung noch 3 Wochen aus.



14.Spieltag:
(7.) Lüttich : Francs Borains (2.)            1 658 Zuschauer
1:0 Newma 43min
2:0 Marechal 90min       MdS.: Marechal

Ein klasse Spiel, wobei meine Mannschaft durch und durch zu überzeugen wusste. Nach dem Unentschieden im letzten Spiel konnten wir uns gegen den Tabellen zweiten wieder mit alter Stärke und Kampfgeist durchsetzten.



15.Spieltag:
(7.) UR Namur : Lüttich (3.)
0:1 Cleber 43min(Elf.)
0:2 Cleber 56min             MdS.: Cleber

Und wieder ein Sieg, in unserer momentaner Form sind wir schwer zu schlagen. Alle Augen waren heute auf Stassin gereichtet, der nach seiner Verletztung wieder ein Spiel von beginn an machte. Mann kannte die 3 Jahre Bundesliga-Erfahrung, denn er hielt die Abwehr ausgezeignet zusammen.



Schock nach dem Spiel

Schock nach dem Spiel: Unsere Torschützte vom Dienst Cleber, den ich unter dem Spiel auswechseln musste wegen einer kleinen Verletzung, hat sich wohl schlimmer verletzt als zufor angenommen. Nach der Untersuchung beim Mannschaftsarzt wúrder festgestellt das er sich einen Leistebruch zugezogen hat und für 2 Monaten ausfällt.Schock! Ich habe keine Stürmer mehr uns muss einen ungeliebten Noteinkauf tätigen.



16.Spieltag:
(3.) Lüttich : Wiegem (10.)            1 775 Zusschauer
1:0 Depireux 08min
2:0 Strupar 24min
3:0 Strupar 42min               MdS.: Strupar

Wenn der Cleber nicht da ist dann übernimmt ganz einfach ein anderer das Torschießen für ihn. Tolles Spiel toller Sieg. Die Form stimmt.Von mir aus könnte die Saison bereits jetzt zu Ende sein.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Mike am 20.Mai 2004, 14:21:14
Super, dass du nach dem Ende der Leeds Geschichte sofort wieder eine Story angefangen hast. Ist jetzt schon die Dritten von dir, die ich mit Begeisterung verfolge.

Zur Zeit scheinst du die Liga wohl zu überrennen. Hat denn irgend eine andere Mannschaft noch einen Funken einer Chance dich einzuholen, oder bist du so gut wie aufgestiegen?
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 20.Mai 2004, 19:56:08
@ Mike

Danke das freut mich sehr das du meine Storys verfolgst und sogar zählst...  ;D

Nein, ich bin noch lange nicht aufgestiegen, aber es läuft einfach im moment sehr gut. Das Team hat sich gut eingespielt und harmoniert ausgezeichnet miteinander. Aber mein Ziel ist und bleibt ein Play-off Platz.

MfG Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 22.Mai 2004, 12:47:27
17.Spieltag:
(16.) Tongeren : Lüttich (2.)
0:1 Guijo-Velasco 05min
0:2 Depireux 19min                MdS.: Telemans

Es geht munter weiter mit den Siegen. Meine Truppe zeigte sich wieder sehr stark. Der Sieh hätte auch viel höher ausfallen können, zumal auch Demonceau einen Elfmeter in der 47 Minute. Aber ich bin zufrieden mit dem Sieg.

Zum ersten Mal in dieser Saison klettern wir in der Tabelle ganz nach oben und übernehmen somit die Tabellenführung. Der Vorstand ist nun erfreut über die guten Leistungen in der 3.Liga B. Natürlich bin auch ich zufrieden mit der gezeigten Darbietung. Wenn wir natürlich direkt in die 2.Liga aufsteigen würden müssten wir nicht den langen Weg über die Play-offs gehen.



Tabelle nach 17.Spielen:
01 FC Lüttich-35
02 KVSK-33
03 Francs Borains-33
04 Bocholt-29 (+11)
05 Olympic Charleroi-29 (+10)
06 Spa-29 (+9)
07 ...



Stürmer kommt nach Lüttich

Ich habe auf die Verletzung von Cleber reagiert und mit Panagiotopoulos Georges von Gratkorn (Österreichische Amateurliga) ablösefrei verpflichtet. Der 28-jährige belgische Stürmer mit Griechischen Wurzeln bekommt von mir nur einen ein Jahres Vertrag. Damit will ich verhindern das der Blitzkauf auch wieder loswerden kann, wenn er nicht gut Spielt. Ich hatte ja zu wenig zeit ihn zu beobachten.  

BILD (http://www.fcgratkorn.at/bilder/spielerpics/Panagiotopoulos2003-04.JPG)



18.Spieltag:
(1.) Lüttich : Sprimont (10.)           1 312 Zuschauer (9%)
1:0 Demonceau 39min
1:1 Christiansen 41min
2:1 Guijo-Velasco 46min
3:1 Guijo-Velasco 86min
3:2 Claesen 89min                        MdS.: Guijo-Velasco

Wie gewohnt eine gute Partie. Diesmal zeigte unser ausleih-Stürmer vom PSV Eindhoven Guijo-Velasco wo er das Fußballspielen gelernt hat. Er zeigte, wie übrigens auch in den letzten Wochen eine ausgezeichnete Leistung.



19.Spieltag:
(11.) Veldwezelt : Lüttich (3.)
0:0         MdS.: Telemans
Leider konnten wir keine Tor erzielen, daher ging das Unentschieden voll und ganu in Ordnung. Unser Tormann Telemans bewahrte uns mit seinen klasse Paraden sogar vor einer Niederlage.



20.Spieltag:
(3.) Lüttich : Olympic Charleroi (6.)                     1 610 Zuschauer (11%)
1:0 Guijo-Velasco 51min
2:0 Demonceau 66min           MdS.: Guijo-Velasco

Zuhause spielen wir viel besser als Auswärts, ich habe aber keine Ahnung warum. Aber egal solange wir die Spiele gewinnen ist alles in Ordnung. Meine beiden Leihspieler haben heute das Spiel im Alleingang gewonnen.



Das Spitzenspiel

In der heutigen Auswärtspartie treffen wir auf den Tabellen zweiten United Overpelt Lommel oder kurz KVSK. Dieses Spiel ist enorm wichtig. Sollten wir das Spiel gewinnen, dann könnten wir uns an der Spitzte ein wenig absetzten. Bis auf den Langzeitverletzten Clever kann ich aus dem Vollen schöpfen. Zum ersten Mal in dieser Saison ist ein Regional Fernsehsender anwesend und überträgt das Spiel live.

BILD (http://online.wdr.de/online/news/bundesliga_im_tv/img/kamera.jpg)



21.Spieltag:
(2.) KVSK : Lüttich (1.)
0:0
Schade aber wir konnten keinen Treffer erzielen. Meine Jungs waren zu beginn ein bisschen Nervös. Nach einer Viertelstunde legte sich das aber und wir konnten unser gewohntes Spiel aufziehen, doch wir konnten nicht einnetzen. Nach der Pause konnten wir uns bei unseren Tormann Telemans bedanken, der uns vor einen Rückstand bewahrte. Er verletzte sich aber bei einer Aktion unglücklich und fällt für ca. 4 Wochen aus.



22.Spieltag:
(1.) Lüttich : Bocholt (2.)                 1 849 Zuschauer (12%)
1:0 Strupar 58min            MdS.: Sese
Das zweite Spitzenspiel wurde gewonnen ich bin zufrieden. Meine Jungs konnten alles umsetzten so wie ich es ihnen aufgetragen habe. Drei Minuten nach seiner Einwechslung konnte Strupar als Joker stechen und schoss den Treffer zum Sieg.



Ist der Vorstand verrückt ?

Als ich rein zufällig heute einen Blick in die  Zeitung, Rubrik Jobbörse mache, sehe ich das mein Job wackelt. Als ich zum Vorstand gehe und mit denen Spreche erzählen sie mir das sie unzufrieden mit mir sind. Als ich den Grund erfahren will sagte man mir nur, dass sie eine höhere Platzierung in der Liga erwarten. Ich glaube mein Schwein pfeift, ich bin überlegender Tabellenführer?! Ich glaube die haben ein bisschen zuviel Geraucht...



Spieler wurde verpflichtet

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:6nnBWacFAVsJ:www.clubemalutrom.com.br/juniores/Image59.jpg)

Vom Erstligisten FC Brügge konnte ich den 20-jährigen Brasilianer Ernandes ablösefrei verpflichten. Der offensive Mittelfeldspieler gilt als großes Talent auf der linken Seite und soll als Jugendspieler aufgebaut werden. Er soll schon einer Zukunfts Verpflichtung für die zweite Liga sein, auch wenn ich meinen Spieler verbiete über den Aufstieg zu reden.



23.Spieltag:
(8.) RUL Seraing : Lüttich (1.)
0:0         MdS.: Depireux
Mehr als ein Unetschiden schaute in der heutigen Partie nicht heraus. Die Spieler waren nicht gan bei der Schache, aber auch ich war mit den Gedanken nicht bei der Sache. Ich musste immer wieder an den Vorstand denken und darüber warum sie nicht hinter mir stehen. Ich werde in den nächsten Tagen ein klärendes Gespräch suchen.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: robbycz am 22.Mai 2004, 12:52:40
Dein vorstand hat sicher zuviel geraucht ;D.
Nein ehrlich das muss ein BUG sein. :-X
Naja so schnell werden sie dich nicht raushauen
PS: Super Story
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Alter_Schwede am 22.Mai 2004, 12:55:45
Zitat
Ist der Vorstand verrückt ?

Als ich rein zufällig heute einen Blick in die  Zeitung, Rubrik Jobbörse mache, sehe ich das mein Job wackelt. Als ich zum Vorstand gehe und mit denen Spreche erzählen sie mir das sie unzufrieden mit mir sind. Als ich den Grund erfahren will sagte man mir nur, dass sie eine höhere Platzierung in der Liga erwarten. Ich glaube mein Schwein pfeift, ich bin überlegender Tabellenführer?! Ich glaube die haben ein bisschen zuviel Geraucht...

Die Spieler waren nicht ganz bei der Schache, aber auch ich war mit den Gedanken nicht bei der Sache. Ich musste immer wieder an den Vorstand denken und darüber warum sie nicht hinter mir stehen. Ich werde in den nächsten Tagen ein klärendes Gespräch suchen.



:o Das gibts doch ja wohl nicht! Spinnen die total?

Naja, aufsteigen wirst du trotzdem  ;)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 22.Mai 2004, 13:11:33
Unglaublich diese Belgier, an deiner Platzierung in der Liga kann das ja nun eigentlich wirklich nicht liegen!
Sind die vielleicht unzufrieden, weil du so früh aus dem Pokal geflogen bist? Oder wie siehts mit den Finanzen aus?
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 22.Mai 2004, 13:17:30
Muss wegen dem Pokal aus sein, denn mit den Finanzsituation sind sie sehr zufrieden.
Die Spinnen die Belgier...  ;)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 22.Mai 2004, 19:29:24
24.Spieltag:                              
(1.) Lüttich : Spa (6.)                                  1 817 Zuschauer (12%)
1:0 Srassin 29min
2:0 Guijo-Velasco 58min              MdS.: Stassin

Nach seiner Verletzung erstmals wieder von beginn an, hält Tormann Telemans gleich in der 19 Minute einen Elfmeter. Auch Stassin konnte ein Erfolgserlebnis verzeichnen, er schoss sein erstes Tor für den FC Lüttich und war bester Mann am Platz.

Während des Spieles wurde ich immer wieder von den Fans gefeiert. Sie sangen Sprechchöre für mich. Auch sie hatten in den letzten Tagen den Tumult um meine Person mitbekommen. Es war sogar ein riesiges Transparent im Stadion wo drauf Stand: Wenn einer geht dann ist das nicht Trainer Niedi sondern der Vorstand!

BILD (http://www.ibelgique.ifrance.com/rtfcl/bruges/index.12.jpg)

Ich habe also volle Rückendeckung von den Fans. Der Vorstand bekam das auch mit und mir wurde mitgeteilt dass ich ihr vollstes Vertrauen besitze und mein Arbeitsplatz nicht gefährdet ist. Der Präsident entschuldigte sich sogar Persönlich bei mir. Ich glaube er wusste was passieren würde wenn er mich feuern würde...



25.Spieltag:
(11.) OH Leuven : Lüttich (1.)
0:1 Guijo-Velasco 22min
1:1 Moerman 32min
1:2 Guijo-Velasco 40min
1:3 Cleber 69min                   MdS.: Guijo-Velasco

Unser Leihspieler von PSV Eindhoven ließ am heutigen tage wieder sein können aufblitzen. Er ist wirklich eine Bereicherung für das Team und würde sicherlich auch eine Liga höher ausgezeichnete Leistungen bringen.



26.Spieltag:
(1.) Lüttich : Walhein (12.)                            1 717 Zuschauer (11%)
1:0 Newma 22min
2:0 Demonceau 45min                  MdS.: Newma

Schritt für schritt kommen wir dem Meistertitel näher. Mein Team überzeugte wie fast in jedem der letzten Spiele. Unser Mittelfeldmotor Newma war heute der Mann des Spieles, er bereitete ein Tor vor und schoss eines sogar selber.



Probetraining

Ich mache mir natürlich schon Gedanken über meine Mannschaft in der nächsten Saison. Deswegen habe ich zwei Spieler zum Probetraining eingeladen. Ich haben vier Wochen zeit sie in der Reserve Mannschaft zu beobachten. Ob sie verpflichtet werden, hängt von ihren Leistungen ab. Doch ich denke die beiden haben ganz gute Karten.



27.Spieltag:
(15.) Lyra : FC Lüttich (1.)
0:1 Ernandes 14min
0:2 Cleber 69min         MdS.: Yourassowski

Der Sieg ging voll und ganz in Ordnung. Ernandes bedankte sich heute für seine Aufstellung mit seinem ersten Tor für Lüttich. Er wird mir sicher auch in Zukunft noch viel Freude bereiten.



Spiel um die Meisterschaft

Im heutigen Heimspiel gegen Union Saint-Gilles können die Meisterschaft in der 3.Liga B hohlen. Uns genügt bereits ein Unentschieden und wir liegen uneinholbar auf dem ersten Platz. Wir wollen jedoch als Sieger vom Platz gehen. Ich hoffe natürlich auf Zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Mit ihren Anfeuerungen wollen wir die Schale nach Lüttich holen...


28.Spieltag:
(1.) Lüttich : Union Saint-Gilles (19.)          1 312 Zuschauer (9 %)
0:0         MdS.: Sese
Es hat leider zu keinem Sieg gereicht, aber mit diesem Remis haben wir vorzeitig die 3.Liga B gewonnen und spielen nächste Saison in der 2.Liga. Ich bin überglücklich und habe mein Ziel erreicht Aufstieg.

BILD (http://www.rfcliege.be/historique/images/Supporters/D3D2/Zolder2001-Vik.jpg)
Wir haben es geschafft...

Nach dem Schlusspfiff fallen sich die Spieler um die Arme und feiern. Der Präsident kommt her und schüttelt mir die Hand und ist sichtlich gerührt. Auch die Fans feiern mit sie laufen auf das Spielfeld und nehmen mich auf die Schulter. Sie lassen mich hochleben und freuen sich.

Am heutigen Abend wurde Lüttich beobachtet bzw. die Lokal. An diesem Tag wussten die Lütticher und –innen das es einen zweiten Verein in der Stadt gibt, die zu Höhenflügen ansetzt. Wir feierten noch lange und ich gab für die guten Leistungen am nächsten Tag trainingsfrei.

BILD (http://www.rfcliege.be/historique/images/Supporters/D3D2/eupen-RTFCL-D3-1.jpg)
Die Fans stürmten das Spielfeld...



Cleber wird Operiert

Und wieder hat sich Cleber verletzt, seine alte Verletzung ist wieder Akut geworden. Nach Absprache mit meinem Team Arzt habe ich mich entschieden Cleber nach der Operation in eine Reah zu schicken, das seine Verletzung ansonsten immer wieder kehren kann. Er fällt dadurch aber    Leider vier Monate aus. Ich werde mich um einen dementsprechenden Ersatzmann umsehen müssen.



29.Spieltag:
(6.) Francs Borains : Lüttich (1.)
1:0 Djesa 71min
1:1 Demonceau 84min(Elf.)

Mann erkannte dass einige Spieler noch müde vom vielen Feiern waren. Demenonceau bewahrte uns durch einen Elfmeter vor einer Niederlage. Ansonsten war das Spiel ganz normal. Leider hat sich nun auch Yourassowski verletzt und fällt für 2 Wochen aus.



30.Spieltag:
(1.) Lüttich : UR Namur (4.)           1 683 Zuschauer (11%)
0:0
Und auch das letzte Spiel haben wir nicht gewonnen, aber die Freude über den Liga Sieg überwiegt einfach. Mein Jungs haben eine Lange aber tolle Saison gespielt. Die Fans waren zufrieden und hatten viel Freude in dieser Saison mit uns.


Tabelle:
01 FC Lüttich-62
02 Spa-57
03 Bocholt-55
04 UR Namur-55
05 KVSK-53
06 ...

Cleber wurde von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt. Der Torjäger hat sich mit 10 Saisontreffern mitten in die Herzen der Fans geschossen. Der Stürmer ist aber zurzeit leider noch verletzt und fällt daher noch für zwei Monate aus.


Diese Saison ist gut gelaufen. Unser Ziel in die zweite Belgische Liga aufzusteigen haben wir erreicht. Ich werde mich jetzt in der Saisonpause nach neuen Spielern umsehen. Ich muss meinen Kader vergrößern und außerdem sind nicht alle meiner jetzigen Spieler für die zweite Liga gut genug.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: eZabel am 22.Mai 2004, 20:15:39
Glückwunsch zum Aufstieg,an dem ich zu keinem Zeitpunkt wirklich gezweifelt habe  :)

                        CU
                          eZabel
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: robbycz am 22.Mai 2004, 20:58:42
Typisch Niedi  ;) Immer Erfolg(Ausser in Leeds) ;D ;D
Gratuliere zum Aufstieg und zur Super Story. :D
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 22.Mai 2004, 21:51:49
Auch von mir die besten Glückwünsche zum Aufstieg!
Bist ja letzten Endes ähnlich souverän aufgestiegen wie ich!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 23.Mai 2004, 11:57:08
Danke an alle für die Glückwünsche, werde natürlich versuchen mich in der 2. Liga zu bewähren.

MfG Niedi

PS.: @robbycz  
                Das du auch noch Salz in die Wunde streuen musst...  ;)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: robbycz am 23.Mai 2004, 12:40:15
Verzeihe mir großer Niedi ;D Leeds war ein Ausrutscher und wird deshalb aus meinem Gedächtnis gelöscht *lösch*. ;D ;) ;D
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 23.Mai 2004, 19:01:26
Die Saisonvorbereitung

Nun müssen bzw. dürfen wir uns für die zweite Liga vorbereiten. Der Kader ist dafür jedoch viel zu klein und deswegen habe ich mich auf der Transferliste umgesehen und folgende Spieler für den Verein gefunden. Sie sollen und werden in der 2.Liga ihr können zeigen.

BILD (http://www.deutsche-fussball-akademie.de/events/events2002/hordel_sommer2002/training.jpg)

Da wir mit Geld noch immer nicht überschüttet werden, musste ich natürlich jeden Euro dreimal umdrehen, doch ich glaube das ich mit den Spielern die ich geholt habe noch großes erreichen kann.


Julien Demeonceau für 12.000 ¤ von Standart Lüttich
OM (R/L), belgisch, Alter 21


Maarten Martens ablösefrei von RSC Anderlecht
M (L), belgisch, Alter 20


Peter de Pauw ablösefrei von KV Mechelen
OM (Z), belgisch, Alter 19


Kris Otty ablösefrei von RKC Waalwijk
TW, belgisch, Alter 20


Pascal Baruxakis ablösefrei von Sochaux
OM/S (R/Z), guineanisch, Alter 21


Huysmans Dirk ablösefrei von GBA
Stürmer (L/Z/R), belgisch (1 Lsp.), Alter 30


Samuel Piette ablösefrei von Standard Lüttich
Mittelfeld (R/L), belgisch, Alter 17


Daniel Guijo-Velasco Leihspieler von PSV Eindhoven
Stürmer (L/Z), belgisch, Alter 20


Robert Milos ablösefrei von Primorje
Verteidiger (Z), kroatisch, Alter 31


Tom Kermans ablösefrei von Lierse
M (L/Z), belgisch, Alter 20


Dieter Reynaert ablösefrei von Ajax Amsterdam
Torhüter, belgisch, Alter 17



Es wurden relativ viele Spieler geholt. Mein Kader war viel zu klein. In den Testspielen die ich angesetzt habe möchte ich alle Spieler auf Herz und Nieren überprüfen und will für den Saisonstart das beste Team auf den Platz stellen. Viele von den Spielern habe ich schon im Probtraining gesehen und kenne ihre Stärken. Das Trainingslager findet auch heuer wegen Geldmangels zuhause statt. Doch das sollte kein Problem darstellen.

Die Mischung stimmt gut, ältere Erfahrene Spieler gekreuzt mit frischem Blut, das kann der Mannschaft richtig gut tun. Auch für die Zukunft habe ich ein paart Spieler geholt, ihre Leistungen wird man dann in ein paar Jahren honorieren können.

BILD (http://www.rfcliege.be/historique/images/Supporters/D3D2/Eupen-RTFCL-9596-Champion-debout.jpg)


Testspiele:

Lüttich : RC Gent   4:0
(Huysman, Kermans, Marechal, Panagiotopoulos)

Lüttich : Straßburg   2:1
(Piette, Huysmans)

Heusden : Lüttich   0:4
(Newma, Guijo-Valaesco x2, Martens)

Tournai : Lüttich   0:0

Lüttich : Cercle Brügge   0:0

Aus den Testspielen konnte ich sehr viele Schlüsse ziehen. Auch die Ergebnisse sind beeindrucken, deswegen gehe ich mit sehr hohen Erwartungen in die neue Saison. Gegen den Französischen Erstligisten Straßburg haben wir unser bestes Spiel gezeigt. Doch auch mit den anderen Spielen bin ich hoch zufrieden.



Die Erwartungen sind hoch...

Nach den Testspielen habe ich mich mit dem Vorstand zusammen gesessen. Wir haben über die Zukunft des FC Lüttich gesprochen und die damit verbundenen Ziele des Vereines. Wir haben beschlossen dass das Ziel ein gesicherter Mittelfeldplatz sein sollte. Dies ist zu schaffen und auch machbar. In der Saison darauf wollen wir dann um den Aufstieg mitspielen. Doch erstmals wollen wir die Augen auf diese Saison richten.

Auch die Fans erwarten einen respektablen Tabellen Platz in der 2. Belgischen Liga. Man merkt das sie viel Hoffnung in das Team setzten, die die Abo karten verkaufen sich bislang sehr hoch. Ich bin schon gespannt ob wir in dieser Saison das 15.000 Mann Stadion einmal füllen werden. Lassen wir uns überraschen.



Die Finanzen

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:zws9rbwSdysJ:www.germany-info.org/relaunch/info/publications/week/2003/030404/photos/euro-muenzen10.jpg)
In der letzten Saison konnten wir einen Gewinn von 212.673 ¤ erwirtschaften. Der Konto stand von einer Halben Million Euro ist zwar nicht gerade berauschend, doch ich und der Vorstand sind sehr zufrieden. Auch heuer wollen wir wieder mit einem Gewinn die Saison beenden. Da unsere Trainingseinrichtungen nicht gerade die besten sind, möchte ich dass sie in den nächsten Jahren verbessert werden. Dazu müssen wir aber noch viel Geld sparen.



Noch ein Spieler verstärkt uns

BILD (http://www.ajax.nl/upload_mm/1949834272_1999999586_a_junioren.jpg)
Ich konnte noch von Ajax Amsterdam den jungen Stürmer Tom de Mul zu uns nach Lüttich locken. Der 18-jährige wird eine Saison lang auf Leihbasis bei uns auf Tore jagt gehen. Das Gehalt übernimmt voll und ganz Ajax Amsterdam. Die Holländer sind froh dass der starke Belgier Spielpraxis sammeln kann und das wird er auch, da bin ich mir sicher.



Unsicherheit beim Kroaten

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:vwe9Jagyt1IJ:www.weltalmanach.de/staat/flaggen/kroatien.gif)
Noch bevor die Saison beginnt meldet sich mein Abwehrspieler Robert Milos, dass er sich nicht an die belgischen Gepflogenheiten anpassen kann. Robert, der in den Testspielen eine großartige Leistung geboten hat und einen Stammplatz sicher hat, möchte den Verein verlassen. Ich konnte ihn noch einmal davon überreden, sich erstmals zu warten und wenn er dann noch immer weg möchte, dann lasse ich ihn gehen. Milos stimmt breitwillig zu.



Es kann los gehen...

Mit großen Erwartungen gehe ich in die Saison. Mit dem Abstieg sollten wir nichts zu schaffen haben, das erhoffe ich mir. Doch im Pokal möchte ich heuer nicht schon wieder in der 1.Runde ausscheiden. Ich will mindestens in die dritte Runde kommen, das ist mein erklärtes Ziel.
           
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 24.Mai 2004, 08:45:15
Mensch, du hast dich ja wirklich mit minimalem finanziellen Aufwand maximal verstärkt, vor allem mit Demonceau hast du ein richtiges Schnäppchen gemacht (der war bei mir im zweiten Jahr fast 3 Mio ¤ wert!). Aber auch de Pauw denke ich ist ein guter Griff!

Wünsche dir viel Erfolg in der neuen Spielzeit!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Scampolo am 24.Mai 2004, 12:22:48
Sieht ja wirklich gut aus, mal sehen wie du dich in den Lokalderbies mit Standard so schlägst. Wär ja toll, wenn du die Nummer 1 in der Stadt werden würdest.

Leeds würde ich an deiner Stelle auch vergessen. Leeds war sicher nur ein Ausrutscher. Nach deiner Story mit Leeds habe ich mich auch entschlossen, den Namen Leeds in deiner Gegenwart nie mehr auszusprechen. Von solchen schmerzlichen Erfahrungen kann ja mancher hier im Forum ein Leedsingen.  ;D
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 24.Mai 2004, 12:36:48
Hi Niedi,

Glückwunsch zum Aufstieg.

Scampolo, die Derbys mit Standard wird es doch nur nächstes Jahr ;) geben, da die bestimmt noch in der 1. Jupiler League spielen, oder?

Gute Verstärkungen, einige kenne ich sogar ;D

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Scampolo am 24.Mai 2004, 13:11:11

Ach so, bin ich noch ein Jährchen zu früh dran ! Sorry ! Es kam aber wenigstens aus dem Herzen.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 24.Mai 2004, 17:37:57
Der Liga start

Gleich im ersten Spiel müssen wir auswärts gegen Dessel ran. Unser heutiger Gegner belegte letzte Saison den guten 5.Platz und verlor nur unglücklich in den Play-offs. Sie gelten als einer der Aufstiegskandidaten für die heurige Saison.

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Aufstellung.jpg)

Ich kann bis auf Cleber auf meine gesamten Kader zurückgreifen. Kapitän für die neue Saison ist und bleibt Newma. Milos ist sein neuer Stellvertreter. Alle Spieler gehen unheimlich motiviert in das erste Spiel und wollen sich von ihrer besten Seite präsentieren.


1.Spieltag:
(3.) Dessel : FC Lüttich (5.)
0:1 Newma 02min
1:1 Karaca 17min
1:2 Guijo-Velasco 49min
1:3 Guijo-Velasco 90min            MdS.: Guijo-Velasco

Man kann sich keinen schöneren Start in die neue Saison wünschen. Durch die schnell Führung im Rücken spielten wir bis zu Ausgleich ausgezeichnet. Nach der Pause fanden wir wieder unser gewohntes Spiel und konnten durch den ausgezeichneten Guijo-Velasco das Spiel sogar gewinnen.


Mit diesem Sieg wurden glaube ich zum ersten Mal die Belgischen Medien auf uns aufmerksam. Am nächsten Morgen riefen unzählige Reporter bei mir und wollten meinen Namen wissen. Es wurde recherchiert und ausgefragt, doch nichts wurde in den Belgischen Nachrichten über uns gebracht. Schade, doch ich glaube dass wir irgendwann noch etwas von uns lesen werden.



Auf in den Cup

Im heutigen Pokalspiel treffen wir auswärts auf auf die Amateure von KVV Lanaken. Wir sind großer Favorit und wollen dieser Rolle auch gerecht werden. Wie schon angekündigt wollen wir den Pokal in dieser Saison nicht auf die leichte Schulter nehmen und soweit kommen wie nur möglich.

Vor dem Spiel erfuhr ich das sich mein Verteidiger Milos nun in Belgien eingelebt hat und seinen Vertrag in Lüttich zu erfüllen. Er gab mir recht das es alles nur eine Frage der Zeit ist und freue sich schon für den FC Lüttich seine Leistung zu bringen.



Belgiens Pokal 4.Runde:

(Amateur) Lanaken : Lüttich (2.Liga)
0:0
1:3 nach Elfmeterschießen

Wir hätten das Spiel auch schon nach 90 Minuten gewinnen können, doch der Schiedsrichter gab ein Tor von Newma nicht. Doch auch ansonst hätten wir das Spiel gewinnen müssen. Der Gegner wäre sich Tapfer aber verlor das Spiel im Elfmeterschießen.


Belgiens Pokal 5.Runde:
(3.Liga) Turnhaut : Lüttich (2.Liga)
0:1 Demonceau 01min(Elf.)
1:1 Bruyninckx 49min
6:5 nach Elfmeterschießen        MdS.: Ait-Hamed

Es ist wie verhext wir können einfach im Pokal nicht die gewohnte Leistung abrufen. Der Drittligist fightete bis zur Erschöpfung und wurde mit dem Ausgleich belohnt. Im Elfmeterschießen hatten wir Pech und verloren unglücklich.



Spieler heiß begehrt

Mein brasilianischer Spielmacher Newma, hat sich schon in die Adressbücher der Erstliga Vereine gespielt. FC Antwerpen macht einen Tag vor dem Transferschluss ein 90.000 ¤ Angebot für Newma. Das Angebot ist für so einen Spieler aber deutlich zu niedrig und ich lehne deswegen ab.



2.Spieltag:
(15.) Kapellen : Lüttich (8.)
0:0                       MdS.: Ottoy
Wir waren noch müde vom langen Pokalspiel am Sonntag. Aber mir machten kein schlechtes Spiel das muss ich schon sagen. Wir freuen uns schon alle auf das nächste Spiel, wo wir endlich unsere Heimpremiere bestreiten dürfen.


3.Spieltag:
(9.) Lüttich : Oostende (11.)              2 858 Zuschauer (19%)
1:0 Newma 06min
2:0 Cleber 80min(Elf.)           MdS.: Ottoy

Eine gelungene Heimpremiere und ich muss sagen das der Sieg voll und ganz in Ordnung geht. Auch die Fans waren nach dem Spiel glücklich und verließen zufrieden das Stadion. In herausragender Form Spielte wieder unser Torwart Ottoy.



4.Spieltag:
(6.) Lüttich : Topize (9.)              2 597 Zuschauer (17%)
0:1 Woos 50min(Elf.)
Unsere erste Niederlage in der zweiten Niederlage. Milos foulte Woos unnötig im Strafraum und der gefaulte verwandelte selbst zum 1:0. Leider fanden wir nach dem Spiel nicht mehr in unser Spiel und so war unsere erste Niederlage besiegelt. Leider erlitt Newma eine Leistenzerrung und fällt für 3 Wochen aus.



5.Spieltag:
(8.) Lüttich : Heusden (9.)         2 802 Zuschauer (19%)
0:1 Gregoire 16min
0:2 Gregoire 42min
1:2 Cleber 70min

Nun die nächste Heimpleite hintereinander. In der ersten Halbzeit waren wir überhaupst nicht bei der Sache, das konnte man auch nicht durch den Ausfall von drei Stammspielern entschuldigen. Denn in der zweiten Halbzeit stellte ich auf offensive und schossen prompt noch den Anschlusstreffer.



6.Spieltag:

(14.) Denderleeuw : Lüttich (10.)
1:0 Nijs 06min
2:0 Mbemba 15min
3:0 Mbemba 56min
4:0 Nijs 68min
5:0 Mbemba 76min
6:0 Mbemba 90min

Das schlechteste Spiel unter meine Leitung. Ich schämte mich nach diesem Ergebnis in die Öffentlichkeit zu gehen. Kein Spieler erbrachte ein gute Leistung, ich werde Maßnahmen ergreifen müssen.

Tabelle:
BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Tabelle06.jpg)


Die Niederlage ist neuer Vereins Negativrekord. Auch vom Vorstand bekam ich einen Deckel. Sie waren enttäuscht über diese Niederlage und hofften dass sich das Team in den nächsten Spielen wieder Steigern kann. Ich lasse das Team nun härter Trainieren und hoffe das sie dadurch wieder ihre alten Reserven herauslocken.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 25.Mai 2004, 12:34:12
Hi Niedi,

Schade dass es gerade zuhause nicht so einfach ist für deine Mannschaft. Hast du deine Taktik umgestellt?

Ist der Vorstand denn wirklich verärgert über deinen Tabellenplatz?! Die sind doch nicht normal, letzte Saison wollten die ja schon besser als erster sein und diese Saison nach dem Aufstieg fangen die gleich an zu stänkern! Stil-los!

Die Pokalrunden kommen ja direkt eins nach der anderen, das geht ja schön an die Kondition, zumals du ja zweimal ins Elfmeterschiessen gehen musstest.

Viel Glück unter dem Präsidium.

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 25.Mai 2004, 12:46:09
Ich denke mal, er hat hauptsächlich wegen der Höhe der letzten Niederlage einen auf den Deckel bekommen, so wie die dich bei besonders hohen Siegen loben, schelten die dich eben wenn du mal der bist der so hoch verloren hat, ist mir auch schon passiert (Ein Glück, mit Hamilton bisher noch nicht!).

Aber ich denke ihr fangt euch schon wieder, dass man als Aufsteiger bei den ersten Spielen Probleme hat ist normal, war bei mir auch so, und jetzt bin ich Tabellenführer! Warte ab, Niedi, bis dein Team sich an das neue, höhere Niveau gewöhnt hat, dann gehts nach ganz oben!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 25.Mai 2004, 18:14:19
Danke Jungs, stimmt der Vorstand war mit der hohen Niederlage sehr unzufrieden, deswegen bekam ich eine auf den Deckel. Ich hoffe das sich mein Team wieder fängt damit wir höhere Ziele anpeilen können ( :-X Aufstieg ?!)  

Gruss Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 26.Mai 2004, 18:12:30
Ein Wegweiser

Das nächste Spiel ist für uns ein kleiner Wegweißer, er wird uns die Richtung zeigen wo wir uns in der nächsten Zeit hinbewegen werden. Sollten wir verlieren, da können wir uns auf einen packenden Abstiegskampf vorbereiten. Wird das Spiel gewonnen, dann finden wir uns im Mittelfeld wieder.



07.Spieltag:
(14.) Lüttich : Ronse (15.)           2 353 Zuschauer (16%)
1:0 Guijo-Velasco 04min
2:0 Guijo-Velasco 29min
2:1 Vermant 41min
3:1 Cleber 61min      
3:2 Vermant 88min              MdS.: Guijo-Velasco

So stelle ich mir den FC Lüttich vor und so kann der FC Lüttich auch spielen. Dach dem schnellen Führungstor folgte gleich die Erhöhung auf das 2:0, nach dem Anschlusstreffer erhöhte Cleber, der Anschlusstreffer durch Dimitri Vermant (jüngerer Bruder von Sven aus Schalke) war nur mehr reine Formsache.



08.Spieltag:
(5.) Hamme : Lüttich (9.)
0:1 Guijo-Velasco 04min
0:2 Guijo-Velasco 29min                    MdS.: Guijo-Velasco
Der Sieg hatte heute einen Namen: Guijo-Velasco. Der Leihspieler aus Eindhoven wurde durch das 6:0 wieder richtig Munter und zeigt ausgezeichnete Leistungen. Kleiner Wehrmutstropfen: Unser Spielmacher Newma ist wegen der 3.Gelben Karte ein Spiel lang gesperrt, auch Demonceau steht im nächsten Spiel wegen derselben Regelung.



Spieler muss gehen...


Das ich einmal kräftig auf den Tisch gehaut habe, hat meinem Team nicht im Geringsten geschadet. Plötzlich läuft wieder jeder für jeden und das erkennt man mit freiem Auge. Ich habe auch beschlossen mich von Branko Strupar zu verabschieden. Der mittlerweile 34-jährige Stürmer kommt an den Jungen wilde einfach nicht mehr vorbei und verdient als Reservespieler einfach zuviel Geld. Er wird auf die Transferliste gesetzt und beim erstbesten Angebot auch verkauft.  

BILD (http://images.soccerage.com/36805.jpg)
Seine Tage sind gezählt: Branko Strupar



09.Spieltag:
(8.) Lüttich : Virton (17.)                   2 981 Zuschauer(20%)
1:0 Huysmans 49min
2:0 de Mul 78min
3:0 de Mul 82min             MdS.: Huysmans

Owohl im heutigen Spiel zwei Stammspieler fehlten (Newma, Demoncau) überzeugte meine Mannschaft auf voller Linie. Besonders de Mul zeigte heute mit seinen beiden Toren eine gute Leistung. Es waren übrigens seine beiden ersten Tore für den FC Lüttich.



Die Formkurve stimmt

Mit der Verpflichtung vom kroatischen Verteidiger Robert Milos haben wir ein gutes Händchen bewiesen. Der 31-jährige Verteidiger zeigt von Spiel zu Spiel immer Konstant gute Leistungen. Er organisiert die Abwehr und hält sie zusammen. Gekommen ist Robert Milos vom Slowenischen Erstligisten NK Primorje Ajdovscina wo er nie richtig zum Zug gekommen ist. Auch bei uns hatte der Abwehrspieler leichte Probleme sich einzugewöhnen, entwickelte sich aber zu einem Unentbehrlichen Spieler.

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/robertmilos.jpg)
Spielte bislang hervorragend: Robert Milos



10.Spieltag:
(15.) Ingelmunster : Lüttich (6.)
0:1 Guijo-Velasco 36min
0:2 Guijo-Velasco 39min          
1:2 Van den Bossche 48min                MdS.: Newma

Einmal mehr schoss unser Torschütze vom Dienst uns zu Sieg. Doch auch sein Passgeber machte heute wieder ein ausgezeichnetes Spiel. Die Form meiner Mannschaft stimmt wieder. Ich und der Vorstand sind sehr zufrieden über den bisherigen verlauf der Meisterschaft.



Leider gehört Guijo-Velasco nicht mir sondern dem PSV Eindhoven, jedoch möchte ich versuchen den Spieler, der jetzt schon die zweites Saison leihweise bei uns spielt, dauerhaft an meinen Verein zu binden. Er zeigte in der vergangenen Saison sowie auch in der jetzigen konstant gute Leistungen und ist zumal mit seinen erst 20 Jahren ein junger Spieler, der sicherlich noch eine große Zukunft vor sich haben wird.



11.Spieltag:
(5.) Lüttich : Vise (10.)        4 739 Zuschauer (32%)
0:0
Leider konnten wir unsere guten Chancen nicht verwehrten und mussten uns somit mit Vise die Punkte teilen. Auch die vielen Zuschauer waren aber zufrieden mit dem Spiel, da mein Team einen schönen Fußball präsentierte. Unser verletzungsanfälliger Stürmer verletzte sich wieder und fällt für drei Wochen aus. Wenn das so weiter geht werde ich ihn verkaufen müssen.



12.Spieltag:
(13.) Mechelen : Lüttich (5.)
0:1 de Mul 02min               MdS.: Marechal
Es geht weiter mit dem Siegen. Nach dem unentschieden gegen Vise konnten wir heute aus Mechelen dank der Ajax Amsterdam Leihgabe Tom de Mul alle drei Punkte mitnehmen. Er traf mit einem schönen Schuss aus 15 Meter direkt in die Kreuzecke zum Sieg.



13.Spieltag:
(5.) Lüttich : Deinze (18.)              2 744 Zuschauer (18%)
1:0 Guijo-Velasco 69min               MdS.: de Mul
Das Ergebnis spiegelte nicht ganz die Überlegenheit unseres Teams wieder. Mit zwei Stangenschüssen und zahlreichen Chancen hätten wir viel höher gewinnen können ja sogar müssen. Demonceau kugelte sich eine Schulter aus und fällt für 2 Monate aus, die verletzten Liste wird immer länger.


Ein wenig enttäuscht bin ich über meinen anderen Abwehrspieler Stefane Stassin, der nicht die erhoffte Leistung bringt. Von einem Spieler seines Kalibers kann und darf man sich mehr erwarten. Sollte der ehemalige deutsche Bundesligaprofi in den nächsten Spielen nicht steigern werde ich mich um einen Ersatzmann umsehen.



14.Spieltag:

(5.) Eupen : Lüttich (4.)
1:0 Gdowski 70min
2:0 Chauveheid 83min
3:0 Rondeux  87min

Leider konnten wir das Spiel nicht gewinnen, obwohl wir entgegen dem Ergebnis das sicherlich schaffen hätten können. In der Ersten Halbzeit gaben wir den Ton an, konnten jedoch den Ball nicht im gegnerischen Tor versenken. Auch anfangs der zweiten Halbzeit waren wir klar besser, als Eupen im Konter das 1:0 machte mussten wir voll aufmachen und spielten mit drei Stürmern. Das ging jedoch in die Hose und wir bekamen noch zwei Tore dazu.



15.Spieltag:    
(5.) Lüttich : Westerlo (18.)                      3 907 Zuschauer (26%)
1:0 Marechal 28min
2:0 Cleber 69min(Elf.)        MdS.: Marechal

Der Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten ist gelungen und wir haben das Spiel auf dominiert. Nach der bitteren Niederlage letzte Woche, konnten sich meine Jungs wieder fangen und gewannen das Spiel souverän.



Resümee nach 15.Spielen

Wir können mehr als zufrieden sein wenn wir einen Blick auf die Tabelle machen. Momentan stehen wir auf einen Play-off Platz. Keiner hätte vor der Saison, auch nur einen Cent auf uns gesetzt, doch wir haben unseren Kritikern eines besseren belehrt und stehen verdient auf dem 5.Tabellen Platz. Der Vorstand ist erfreut über die unerwartet gute Vorstellung in der 2.Liga und auch die Fans stehen geschlossen hinter meiner Arbeit.

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Tabelle15.jpg)

Hinter den Kulissen laufen jedoch schon die Vorbereitungen für die Zukunft. Denn auch hier muss ich genau so viel Geschick zeigen wie beim Training. Welche Verträge werden verlängert, welcher Spieler kann uns auch im falle des Aufstieges weiterhelfen und kann ich neue Spieler nach Lüttich lotsen. Wird er bei mir unterschreiben, soll ich diesen Spieler überhaupt behalten, oder ist er schon zu Alt? Fragen über Fragen, die ich aber bis zum Ende der Saison geklärt haben soll und will. Die Weichenstellung für die Zukunft des F.C Lüttich hat bereits begonnen...
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 27.Mai 2004, 10:57:39
Die Hammerspiele

In den nächsten beiden treffen wir gegen direkte Konkurrenten um den Aufstieg. Wollen wir wirklich schon in dieser Saison um den Aufstieg mitzuspielen, dann müssen wir diese Spiele gewinnen. Es wird natürlich verdammt schwer gegen diese guten Mannschaften zu bestehen. Ich motiviere meine Jungs bis in die Zehenspitzen, auch sie wollen um den Sieg spielen und dafür einfach alles geben.

BILD (http://home.pi.be/~cecile04/rfcl/photos/eupen3.jpg)



16.Spieltag:

(3.) Patro : Lüttich (5.)
0:1 Cleber 61min              MdS.: Ottoy
Ein wichtiger Sieg den wir das gewonnen haben. Cleber der für den enttäuschenden de Mul kam, stach als Joker und erzielte das Siegestor. Unser 20-jähriger Tormann bewahrte uns vor einem Treffer und machte ein klasse Spiel. Leider hat unser Abwehrchef Milos die dritte Gelbe Karte bekommen und wird uns im nächsten Spiel fehlen.



17.Spieltag:
(4.) Lüttich : Strombeek (2.)              4 957 Zuschauer (33%)
1:0 Nierynck 45min
2:0 de Mul 64min          MdS.: de Mul

Meine Jungs spielten fantastisch jeder lief für jeden und auch untereinander harmonierten sie prächtig. Der für Milos ins Team gerückte Nierynck brachte uns kurz vor der Halbzeit in Führung und der in den letzten Wochen sehr starke de Mul machte den Sack für den Sieg zu.


Mit diesen Siegen klettern wir in der Tabelle auf den zweiten Tabellenplatz und haben nur 5 Punkte Rückstand auf den Führenden Oostende. Keiner hätte vor Saisonbeginn nur davon geträumt dass wir gleich in unserem ersten Jahr so gut behaupten können und sogar um den Aufstieg mitspielen. Ich hoffe dass wir diese Form auch noch in der zweiten Saisonhälfte behalten können und den Fans einen guten Fußball bieten.



Verstärkungen für die Rückrunde

Für die Rückrunde habe ich noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mich noch einmal kräftig Verstärkt. Diese Spieler sollen in der Rückrunde zeigen was sie können und sie werden uns sicherlich weiterhelfen.


BILD (http://www.fcnieuwkerken.be/images/spelers/Jacobs_Bart_tn.jpg)
Bart Jacobs ablösefrei von Nieuwkerken (3.Belgische Liga)
S (R/Z), belgisch, Alter 23

Der Junge Stürmer der auch im Mittelfeld einzusetzen ist, war mein absoluter Wunschspieler. Er war letzte Saison Torschützenkönig mit 32 Treffern. Auch heuer hatte er bei 18 Spielern schon wieder 15 Treffer auf dem Konto.


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:vpnJHJmF6H8J:www.dusanpetkovic.com/NOVO/FCN_PetkovicDusan_i_04.jpg)
Dusan Pekovic für 45.000 ¤ von Spartak Moskau (Russland)
V/M (Z), serbisch (8Lsp./1 Tor), Alter 30
Der erfahrene Verteidiger soll der zweite Ruhepol in der Abwehr werden und den zuletzt nicht gerade in bestechende Form spielenden Stassin ersetzten. Ein Spieler mit seiner Erfahrung kann uns eigentlich nur nach vorne Bringen. Er spielte schon bei Teams wie Wolfsburg, Nürnberg oder OFK Belgrad.  



18.Spieltag:
(2.) Lüttich : Dessel (15.)                   4 187 Zuschauer (32%)
1:0 Newma 19min
2:0 Jacobs 26min
3:0 Petkovic 42min              MdS.: Jacobs

Was für ein Spiel, was für ein Einstand der beiden neuen Spieler. Beide Spieler überzeugten auf ganzer Linie und konnten jeweils sogar ein Tor erzielen. Besonders Jacobs konnte seine Schnelligkeit unter beweis stellen und unterstrich seine Torgefährlichkeit.



19.Spieltag:
(7.) Tubize : Lüttich (2.)
0:1 Guio-Velasco 55min
0:2 Jacobs 64min                MdS.: Ottoy

Wieder ein klasse Spiel und ein wichtiger Sieg für mein Team. Jacobs macht genau dass für wozu ich ihn geholt habe, er schießt in seinem zweiten Spiel für den FC Lüttich, sein zweites Tor. So kann er ruhig weiter machen. Newma steht leider im nächsten Spiel das er die 6.Gelbe Karte erhalten hat.



20.Spieltag:
(3.) Lüttich : Kapellen (13.)                   3 978 Zuschauer (27%)
0:0
Heute fanden wir irgendwie nicht zu unserem gewohnten Spiel. Man merkte dass unser Spielmacher Newma fehlte, denn keiner kann die Bälle im Mittelfeld so genial versenden wie der Brasilianer. Doch im nächsten Spiel ist er ja zum Glück wieder dabei.



Das Spitzenspiel

Das heutige Spiel steht ganz im Zeichen um den Aufstieg. Wir treffen auswärts auf den Tabellenzweiten Oostende, die mit uns um den Aufstieg in die 1.Belgische Divison fighten. Sollten wir das Spiel gewinnen, dann könnten wir das erste Mal in dieser Saison an der Tabellenspitze stehen. Ein Platz mit dem niemand gerechnet hat.



21.Spieltag:
(2.) Oostende : Lüttich (3.)
1:0 Vermast 03min
1:1 Demonceau 23min      
1:2 Milos 68min
2:2 Brackx 82min
2:3 Jacobs 87min             MdS.: Jacobs

Ein Nervenaufreibendes Spiel. Es war ein ständiges hin und her, doch schlussendlich konnten wir als glücklicher Gewinner vom Platz gehen. Einmal mehr konnte unsere Neuwerbung Jacobs seine Klasse aufzeigen und netzte in der 87 Minute zum 2:3 Endstand ein. Wir sind neuer Tabellenführer!

BILD (http://home.pi.be/~cecile04/rfcl/photos/finale1.jpg)
Viele Fans reisten mit nach Oostende.



22.Spieltag:
(13.) Heudsen : Lüttich (1.)
0:1 Guio-Velasco 52min            MdS.: Guio-Velasco
Gegen unseren heutigen Gegner hätten wir auch höher gewinnen können. Ein wegen Abseits geschossenes Tor und zwei Stangenschüsse trugen ihres dazu bei. Aber ansonsten wieder ein souveränes Spiel.


23.Spieltag:
(2.) Lüttich : Denderleeuw (10.)           4 253 Zuschauer (28%)
0:0           MdS.: Ottoy
Leider ist es uns heute nicht gelungen ein Tor zu erzielen. Denderleeuw machte heute ein sehr starkes Spiel und wir können uns heute bei Tormann Ottoy bedanken. Der 20-jähriger verhinderte eine Niederlage mit seinen Paraden und wird sicherlich einmal ein sehr starker Tormann werden, wenn er es mit seinen 20 Jährchen noch nicht ist ?!



24.Spieltag:
(13.) Ronse : Lüttich (2.)
1:0 Oumouri 88min
Da sind wir 88 Minuten lang das Tonangebende Team und dann fangen wir uns in einem Konter so ein dummes Tor ein. Mit eingezogenen Köpfen verlassen wir das Stadion und fahren nach hause. Ich hoffe die Spieler haben aus diesen Fehlern gelernt und wir können im nächsten Spiel wieder voll angreifen.



25.Spieltag:
(2.) Lüttich : Hamme (7.)            2 448 Zuschauer (16%)
1:0 Guio-Velasco 08min
2:0 Guio-Velasco 68min
2:1 Pinson 74min
3:1 Jacobs 90min                    MdS.: Jacobs

Jawohl wir sind nach der letzten Niederlage nicht in ein Loch gefallen, sondern haben uns gleich wieder mit einem Sieg eindrucksvoll zurückgemeldet. Jacobs hat sich wieder einmal als extrem gute Verstärkung präsentiert.

Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 27.Mai 2004, 11:22:05
Mensch, da hast ja mit Jacobs einen Supergriff gemacht!
Es scheint ja so, als ob du den direkten Durchmarsch machst, weiter so, dann komme ich nächstes Jahr gerne zu Derby gegen Standard!
Du darfsr mir dann nur nicht übel nehmen, wenn ich wenn meinem Ex-Arbeitgeber die Daumen drücke.  ;)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Scampolo am 27.Mai 2004, 12:01:21

Das sieht ja wirklich nach Durchmarsch aus ! Nachdem sich auch deine Neuzugänge mehr als gut schlagen könnte die Sensation wirklich drin sein, ich drücke auch die Daumen !
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 27.Mai 2004, 12:37:09
Hi Niedi,

Da hast du dir ja einen schönen Sturm gesichert mit Jacobs, Guijo-Velasco und mit de Mul.

Sieht gut aus, scheint aber auch alles zu klappen, jeder NeuEinkauf entpuppt sich als genial. Sonderlob für die Scouts.

Hab nur ne Frage, was hat es in sich mit dem PL Zeichen in der Tabelle bei Patro? Sind die schon im PlayOff oder was?

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 27.Mai 2004, 12:51:37
Zitat


Hab nur ne Frage, was hat es in sich mit dem PL Zeichen in der Tabelle bei Patro? Sind die schon im PlayOff oder was?



Die Frage kann ich dir auch beantworten, in den Niederlanden und in Belgien ist das so, dass die Saison sozusagen in 3 Drittel aufgeteilt wird und die Mannschaft, die in einem Drittel der Saison die meisten Punkte holt, ist für die Playoffs qualifiziert, so könnte auch noch ein zu Beginn unten spielendes Team mit einer guten Serie zur rechten Zeit in die Playoffs rutschen!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 27.Mai 2004, 12:52:20
@ Muffi
Falls wir aufsteigen und ein Stadt-Derby gegen Standard Lüttich bestreiten schicke ich dir für das Heimspiel eine Eintrittskarte.Ob ich dir das übel nehme weiß ich noch nicht, kommt drauf an ob wir gewinnen.


@Scampolo
Ja der Jacobs, er war ja mein absoluter Wunschspieler und er hat es ja schon sehr deutlich gezeigt, das er mit dem FC Lüttich in die erste-Liga aufsteigen möchete.


@Modemfearer
Ja mein Sturm ist sicher das Prunkstück der Mannschaft,leider gehört ja "nur" Jacobs mir, doch ich habe schon Pläne für die Zukunft geschmiedet und auch für nächste Saison ist ein guter Sturm gesichert.

Stimmt, Patro hat schon einen Play-off Platz. Das ist in Belgien nämlich so (2+3 Liga). Die Saison ist in drei Drittel aufgeteilt.Wer nach 10 Spieltagen Tabellenführer ist hat einen Play-off platz sicher.Dann beginnt es im zweiten Drittel wieder von ganz von vorne. Entscheiden tut aber schlussentlich die Gesamttabelle wer fix aufsteigt und wer nicht. Ich habe diese Systhem vorher auch noch nie gesehen oder davon etwas gehört

-> halt Belgien !?  

MfG Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 27.Mai 2004, 16:42:32
Das letzte Drittel...

BILD (http://www.ibelgique.ifrance.com/rtfcl/vise/index.4.jpg)

Nun kommt das entscheidende Saison Finale. Punktegleich stehen wir auf dem zweiten Platz und haben sogar noch die Chance den Meistertitel der zweiten Division zu holen. Wir müssen unsere Konstantheit beibehalten und konsequent unseren Weg weiter gehen. Der Druck liegt aber nicht bei uns sondern bei den anderen Teams, denn wir müssen nicht unbedingt aufsteigen (wir wollen aber!).



26.Spieltag:
(12.) Vitron : Lüttich (2.)
0:1 Jacobs 35min
0:2 Guio-Velasco 44min
1:2 Ovaere 87min                  MdS.: Jacobs

Diesen Sieg haben wir zwei Spielern ganz besonders zu verdanken. Zum einen Jacobs der mit einem Tor und einer Vorlage zum Mann des Spiels wurde und zum anderen Tormann Ottoy, der in der 34 Minute einen Elfmeter halten konnte und so zum Matchwinner wurde.


27.Spieltag:
(2.) Lüttich : Ingelmunster (15.)                     5 906 Zuschauer(39%)
1:0 Jacobs 26min
2:0 Jacobs 29min
3:0 Jacobs 73min                MdS.: Jacobs

Schaut man auf die Torschützen-Liste, dann hat man eigentlich schon alles gesagt. Ein ganz wichtiger Sieg dem wir einen ganz wichtigen Spieler zu verdanken haben: Bart Jacobs


Am nächsten Tag habe ich Bart Jacobs öffentlich für seine guten Leistungen beim FC Lüttich gratuliert. Der Spieler hat seit seiner Ankunft in Lüttich sensationell gespielt und hat sicher einen großen Anteil an dieser großartigen Saison. Auch die Fans schreiben unzählige Leserbriefe für Bart Jacobs und loben seine Leistungen in höchsten Tönen.



28.Spieltag:
(10.) Vise : Lüttich (2.)
1:0 Ince 09min
1:1 Jacobs 11min
1:2 Guijo-Valesco 50min
1:3 Newma 81min              MdS.: Jacobs

Wir waren durch das schnelle Gegentor ein bisschen verunsichert und konnten erst in der zweiten Halbzeit unsere gewohnte Spielweise vorführen, das jedoch sehr überzeugend.



29.Spieltag:
(1.) Lüttich : Mechelen (9.)                7 315 Zuschauer (49%)
1:0 Guijo-Valesco 35min
2:0 Demonceau 59min
2:1 Nechelput 85min

Vor neuer Rekordkulisse haben wir einfach nicht verlieren können. Das Stadion ist halbvoll schon der Hammer, wie wird das denn dann erst wenn es ausverkauft ist.  


BILD (http://www.rfcliege.be/historique/images/Supporters/D3D2/eupen-rfcl-champ-D3.jpg)

So viele Fans waren noch nie im Stadion. Man merkt dass die Fans immer mehr von uns sehen wollen. Viel Fans rechnen schon mit dem Aufstieg und unterstützten uns Tatkräftig. Die eingenommenen 70.000 ¤ sind natürlich auch extrem wichtig für die Kassa. Unbestädigten Gerüchten zufolge waren sogar ein paar Fans vom Stadtrivalen Stadandard Lüttich unter den zahlenden Fans...    


30.Spieltag:
(11.) Deinze : Lüttich (1.)
0:1 Demonceau 08min
0:2 Guijo-Valesco 49min
0:3 Demonceau 87min(Elf.)               MdS.: Yourassowski

Ein glatter Sieg, der 6. hintereinander und somit neuer Vereinsrekord. Alle sind zufrieden. Das ganze Team zieht an einem Strang und nun wollen alle den Aufstieg.


31.Spieltag:
(1.) Lüttich : Eupen (5.)           4 725 Zuschauer (31%)
Rot: Huysmans 67min
1:0 Jacobs 76min              MdS.: Jacobs
Anhand dieses Spieles kann man sehen wie stark mein Team ist. Mit nur 10 Mann haben wir gegen Eupen sogar noch den Siegestreffer erzielt. Nun muss auch ich sagen, dass wir einen Chance haben den Titel nach Lüttich zu holen.



Nun wird gerechnet...

Wenn man so auf die Tabelle sieht dann kann man es kaum glauben. Wird es möglich sein das der FC Lüttich nach 1989 wieder in die höchste Belgische Spielklasse aufsteigt? Wenn es nach den Medien geht dann haben wir es schon so gut wie geschafft. Rechnerisch sieht es auch sehr gut aus. Wir haben 8 Punkte Vorsprung und nur mehr 3 Spiele zu absolvieren: Westerlo (A), Patro (H) und Strombeek (A). Uns genüget bereits ein Unentschieden dann ist das Wunder geschehen und wir schaffen den Durchmarsch in die Erste Liga.

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Tabelle31.jpg)

Seit Wochen sind wir Gesprächs Thema Nummer 1 in der Stadt Lüttich. Diesen Ruhm genießen wir voll und ganz. Zum ersten Mal seit langen stehen wir vor Standart und das soll auch in ein paar Jahren laut Tabelle so sein, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg...  
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 27.Mai 2004, 16:54:22
Hi Niedi,

Das sieht ja fast so aus als sie der Aufstieg perfekt. Glatter Durschmarsch. Gratulation (ja ich bin erster Gratulant :D)

Wird Standard nicht mit D am Ende geschrieben?

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 28.Mai 2004, 09:20:06
Hut ab, was für eine Serie ! Klasse Leistung!
Ich sehe schon, ich kann mich bald auf ein Wiedersehen mit meinem alten Team und ein Treffen mit Dir freuen, denn bald wird wohl Derby-Time sein!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Alter_Schwede am 28.Mai 2004, 18:32:40
Ich bin mir auch sicher das nix mehr schief geht und lobe den Tag mal!  ;)

Vor allem der Sieg gegen Eupen hat mich überzeugt!  ;)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 30.Mai 2004, 19:48:56
Träume werden wahr...

Im heutigen Spiel können wir alles klar machen. Sollten wir heute Siegen oder auch nur einen Punkt mit nach Hause nehmen dann kann uns der erste Platz nicht mehr genommen werden, auch wenn wir die beiden ausstehenden Spiele verlieren sollten. Unser heutiger Gegner steht in der Tabelle auf den letzten Platz und ist schon Fix abgestiegen. Das Spiel kann beginnen.


32.Spieltag:
(18.) Westerlo : Lüttich (1.)
1:0 Janssens 39min
1:1 Newma 58min(Elf.)              MdS.: Newma

Ein Punkt das reicht, wir haben es geschafft wir steigen in die höchste Belgische Spielklasse auf. Der Jubel kennt keine Grenzen wir rennen wie aufgescheuchte Hühner auf dem Spielfeld herum. Einige Spieler waren ja auch schon letzte Saison beim Aufstieg mit dabei.


BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Lobmeister.jpg)

Am nächsten Morgen bekam ich einen Anruf vom Präsidenten unseres Stadtrivalen Standard Lüttich. Er gratulierte mir zum Aufstieg und sagte er freue sich schon auf die Stadtderbys, jedoch sollten wir uns nicht zuviel auf die 1.Liga freuen, denn wir werden ja nur ein Jahr oben spielen. Als ich das hörte war ich erstmals Baff. Doch dann wusste ich das nach den vielen Jahren die Rivalität beider Clubs noch genau so grausam und stark ist wie im vergangenen Jahrzehnt.



33.Spieltag:
(1.) Lüttich : Patro (2.)                 4 594 Zuschauer
1:0 Marechal 13min      
2:0 Marechal 37min
3:0 Newma 87min             MdS.: Marechal

Mit diesem großartigen Sieg haben wir unsere Tabellenposition bestätigt, wir haben verdient gewonnen und genau das gezeigt was uns die ganze Saison so stark gemacht hat: Teamwork.

BILD (http://home.pi.be/~cecile04/rfcl/saison0203/030511hamme/match30.jpg)
Wir haben es geschafft der FC Lüttich steigt auf.

Nach dem Spiel wurde ein Fass Bier angezapft und wir Feierten lange bis in den morgen hinein. Ich habe beschlossen das letzte Spiel dafür benützten um jene Spieler zu sehen, die heuer nicht so zum Zug gekommen sind. Ich will sie beobachten und dann entscheiden wer uns in die Erste Liga begleiten wird und wer nicht.



34.Spieltag:
(2.) Strombeek : Lüttich (1.)
0:1 de Pauw 14min      MdS.: Reynaert      
Sogar die zweite Garnitur hat die klasse in der 2.Division zu bestehen, das freut mich. Doch dieser Sieg wäre nicht möglich gewesen, hätte der 17-jährige Tormann Reyneaert, nicht alles gehalten was auf sein Tor zugeflogen gekommen ist.

BILD (http://www.rfcliege.be/historique/images/Supporters/D3D2/Zolder2001-Vik.jpg)
Eine lange Saison neigt sich dem Ende zu.



Mit diesem, dem letzten Meisterschaftsspiel, verabschieden wir und aus der 2.Liga. Nächste Saison geht es in der höchsten Englischen Spielklasse weiter, wo wir uns natürlich behaupten wollen. Ich gebe den Jungs jetzt erstmal 2 Wochen Urlaub. Sie sollen sich wieder ordentlich von der Anstrengenden Saison erholen und Kraft für die neue Saison tanken.

Ich habe für Urlaub keine Zeit, denn ich muss mir schon Gedanken um den neuen Kader machen. Ich werde mich um neue Spieler umsehen und mir Gedanken machen bei welchen Spielern der Vertrag verlängert wird und bei wem nicht. Natürlich verhandle ich auch schon mit Vereinen um einen Termin für ein Testspiel.

Bevor es dann wirklich in den Urlaub ging wurde noch von unseren Fans der Wieselflinke Mittelfeldspieler Benjamin Marechal zum Spieler der Fans gewählt. Der 22-jährige schoss in der Abgelaufenen Saison 3 Tore, bereitete 5 vor und wurde 3 mal zum Mann des Spiels gewählt.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 31.Mai 2004, 15:32:13
Die Saisonvorbereitung beginnt

Für die neue Saison habe ich viele Spieler eingeladen ein Probetraining beim FC Lüttich zu bestreiten. Ich will natürlich den Spielern genau auf die Beine schauen um ihr können beurteilen zu können. Da das nicht nur mit dem Training abgetan ist und um unsere Kondition zu erweitern habe ich natürlich eine Reihe von Testspielen organisiert. Die Spieler können sich somit empfehlen und ihre Leistungen auch im Spiel unter beweis stellen. Auf die Ergebnisse lege ich somit nicht so viel wert.


BILD (http://home.pi.be/~cecile04/rfcl/photos/atgeel02/geel2.jpg)


Aufbauspiele:

FC Lüttich : FC Latem   3:0 (Jacobs, Newma, Marechal)
Bregenz : FC Lüttich   2:1 (Huysmans)
FC Lüttich : Nott Forest   0:0
FC Lüttich : Arnheim   1:1 (Akin)
FC Lüttich : Rosenburg   3:1 (Martens, Milos, Jacobs)



Die Neuen beim FC Lüttich

Die Testspiele brachten großen Aufschluss auf die zu verpflichtenden Spieler. Auch mit den Ergebnissen bin ich mehr als zufrieden. Ich setzte mich mit meinem Co-Trainer und meinen Assistenztrainer zusammen um zu besprechen welchen Spieler wir nach Lüttich holen wollen. Nach stundenlangen Gesprächen wurde eine Liste mit den Spielern der Presse veröffentlich.


Ivica Franciskovic ablösefrei von Novi Sad
S (Z), serbisch, Alter 26
Der Stürmer machte in den Vorbereitungsspielen sehr gute Leistungen, leider hat es zu keinem Tor gereicht. Doch er ließ in einigen Situationen sein können aufblitzten und war immer brand gefährlich. Er kann auch im Mittelfeld seinem Mann stehen.

Daniel Guijo-Velasco ablösefrei von PSV Eindhoven
S (L/Z), belgisch, Alter 21
Endlich ist es mir gelungen den Spieler ganz an den Verein zu binden. Er spielte ja die letzten zwei Jahre schon als Leihspieler unter meiner Führung. Er hat mich mit seinen Fähigkeiten immer überzeugt.

Jan Wuytens ablösefrei von PSV Eindhoven
V (Z), belgisch, Alter 20
Er kam auf die Empfehlung von Guijo-Velasco und wurde seinem Vorauslob auch gerecht. Er soll aber erst langsam aufgebaut werden, wird aber sicher noch eine extrem wichtiger Spieler für den FC Lüttich.

Alexandr Berketov ablösefrei von ZSKA Moskau
LI/DM (Z), russisch (1 Lsp.), Alter 29
Der russe soll im Mittelfeld die Bälle erkämpfen und sie dann an die offensiven Spielern verteilen. Dass er das kann, hat er schon in den Testspielen bewiesen. Er will in Lüttich wieder in das Nationalteam zurück kämpfen wo er schon einen Einsatz hatte.

Bülent Akin ablösefrei von Genclerbirligi
M (Z), türkisch/belgisch, Alter 26
Der Mittelfeldspieler erlernte das Fußballspielen in der Jugend von RSC Anderlecht. Trotzt seiner Jungen Jahren spielte er schon bei Clubs wie Galatasaray, Denizlispor oder Bolton. Als einziger Testspieler konnte er ein Tor schießen und machte einen starken Eindruck.

Mickael Hiligsmann für 190.000 ¤ von Eupen[/size]
V/DM (R/L/Z), belgisch, Alter 24
Der Allrounder soll in der Verteidigung für den nötigen Konkurrenzkampf sorgen und er ist sogar im Stande einen Stammplatz zu ergattern. Man wir sehen wo ich den vielseitigen Spieler in der Verteidigung einsetzten werde.



Das Budget steigt weiter

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Budget0506.jpg)

Dass wir nicht nur Fußballspielen können, sondern auch richtig wirtschaften können, kann man mit einem Blick auf unsere Finanzen sehen. Vor zwei Jahren hatten wir noch so gut wie kein Geld auf dem Konto, doch jetzt sieht das ganz anders aus. Wir sind zwar nicht gerade ein reicher Verein, doch auch ein Verein ohne Schulden ist schon viel Wert. In den nächsten Jahren möchte ich das Stadion modernisieren und auch in die Jugendabteilung will ich investieren, immer hin kamen früher Spieler wie ein Sunday Oliseh aus unserer Jugend!



Die Ziele für die neue Saison

Der Vorstand und die Fans erwarten für diese Saison, dass ein Platz im gesicherten Mittelfeld machbar ist. Auch ich bin dieser Meinung und peile einen Platz zwischen 10 und 15 an. Aber sehr wichtig sind auch die Derbys gegen unseren großen Rivalen Standard Lüttich, wo wir natürlich zumindest zuhause als Sieger vom Platzt gehen wollen.

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Quoten0506.jpg)

Das erste Spiel bestreiten wir zuhause gegen Lierse und danach müssen wir auswärts gegen Racing Genk ran. Das erste Derby findet erst in der 15.Runde statt, leider nicht im Heimstadion sondern auswärts. Doch ganz Lüttich fiebert dem Derby bereits jetzt schon entgegen, auch wenn wir von den Buchmachern schon als Potentielle Abstiegskandidaten gehandelt werden. Die neue Saison kann beginnen...        
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 01.Juni 2004, 09:59:01
Zitat
Nächste Saison geht es in der höchsten Englischen Spielklasse weiter, wo wir uns natürlich behaupten wollen.  


Habe ich da etwa was verpasst?  ;D  ;)


Nochmal Glückwünsche zum souveränen Aufstieg und natürlich viel Glück in der höchsten Englischen Spielklasse  ;)
Ich freue mich schon auf das Derby!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Scampolo am 01.Juni 2004, 11:09:08

Als Aufsteiger schon mit Aussenseiterchancen auf den Titel, das hört sich doch gut an ! Da musst du ja wirklich gute Leute geholt haben. Auf die Derbys bin ich gespannt !
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Mike am 03.Juni 2004, 11:15:37
Zunächst auch von meiner Seite Glückwünsche zum Durchmarsch.

@Scampolo: Das spricht doch alles für die hervorragende Arbeit von Niedi. Und ist auch kein Wunder, wenn er immer die besten jungen Spieler ablösefrei verpflichten kann. Wo haben denn dann die anderen Vereine noch eine Chance?
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 03.Juni 2004, 20:07:13
1.Spieltag:
(-) Lüttich : Lierse (-)                     11 178 Zuschauer (75%)
1:0 Jacobs 30min (Elf.)
1:1 de Wilde 47min          MdS.: Ottoy

Leider hat es bei unserer Premiere in der höchsten belgischen Spielklasse zu keinem Sieg gereicht. Wir hätten das Spiel auch verlieren können doch mein 21-jährige Tormann Ottoy hielt in der 45 Minute einen Elfmeter und wurde verdient zum besten Spieler des Matches gewählt.

BILD (http://www.rfcliege.be/historique/images/Supporters/D3D2/RFCL-Deinze-01.jpg)
Die Fans waren zufrieden über den guten Einstand.



Erfolg steigt Yourassowski zu Kopf

Nach dem Training am nächsten Tag kommt unser linker Verteidiger Mickael Yourassowski zu mir in mein Büro. Er will zu einem größeren Verein wechseln und möchte daher auf die Transferliste gesetzt werden. Ich machte jedoch keine Anzeichen ihn auf die Transferliste zu setzten und erklärte ihn einmal wie der Hase läuft. Der Spieler nahm sich meine Worte zu Herzen und versprach, sich jetzt noch mehr für seinen Verein ins zeug zu legen und erst mit dem Verein Erfolge zu feiern.



2.Spieltag:
(14.) Racing Genk : Lüttich (11.)
0:1 Jacobs 28min
0:2 Cleber 88min                MdS.: Jacobs

Unser erste Sieg in der obersten Spielklasse und ich muss sagen dass ich mehr als zufrieden mit meinem Team bin. Die Leistung die wir in diesem Spiel erbrachten war einsame Klasse. Jacobs beweist auch in der ersten Liga seine Torgefährlichkeit.



Hiobsbotschaft nach dem Training

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:UdpPzAdNUAwJ:bilmuh.ege.edu.tr/~saglams/kisisel/anasayfa/bulent.jpeg)

Unsere Neuerwerbung Bülent Akin fällt wegen eines Leistenbruches für zwei Monate aus. Leider konnte der Spielmacher sein können noch nicht richtig Unterbeweis stellen. Doch ich bin mir sicher das er nach seine Verletzung alles daran setzt, für seinen neuen Arbeitgeber alles zu geben und den Fans noch viel Freude bereiten wird.



3.Spieltag:
(5.) Lüttich : Cercle Brügge (16.)                 10 157 Zuschauer (68%)
0:0
Kein schlechtes Spiel sahen unsere Fans, jedoch konnten wir unsere Chancen nicht verwehrten. Brügge war aggressiv und wollte unbedingt als Sieger vom Platz gehen, doch unsere Abwehr war gut eingestellt und machte einen guten Eindruck.



4.Spieltag:
(7.) Antwerpen : Lüttich (6.)
1:0 Verbeeck 16min
2:0 Hasi 30min

Heute konnten wir rein gar nichts von unserem können beweisen. Antwerpen ging als Sieger vom platz, beim ersten Tor machte unser ansonsten so sichere Tormann einen großen Fehler, beim zweiten einem abgefälschten Schuss war er Chancenlos.



5.Spieltag:
(10.) Lüttich : Anderlecht (5.)                  12 206 Zuschauer (81%)
1:0 Jacobs 05min
2:0 Guijo-Velasco 10min
2:1 Baseggio 21min
2:2 Saha 60min
2:3 Saha 73min
Die Fans sahen ein gutes Spiel, leider mit dem besseren Ende für den Amtierenden Meister aus Anderlecht. Sie hatten aber an uns schwer zu arbeiten. Als wir in den ersten 10 Minuten in Führung gingen dachte ich an eine Sensation, doch Walter Basseggio und der von Man Utd gekommene Franzose Saha entschied das Spiel schlussendlich für den Meister.



Eigenbau Spieler rückt auf

Der erst 17-jährige Defensive Mittelfeldspieler Luc Clarysse hat mich mit seinen guten Leistungen in der Reserve den Sprung in die Kampfmannschaft geschafft. Gegen Anderlecht machte er sein erstes Spiel von Beginn an und konnte voll überzeugen. Ich bin mir sicher das Luc einmal ein richtig großer wird und eine enorme Stütze für den Verein. Luc Clarysse kommt aus der eigenen Jugend und spielt schon seit seinem 11. Lebensjahr für den FC Lüttich.

BILD (http://www.sportfreunde05.de/homepage/screen/images/bild0032.jpg)
Der FC Lüttich ist bekannt für seine gute Jugend.



6.Spieltag:
(9.) St. Truiden : Lüttich (13.)
1:0 Persoons 07min
1:1 Jacobs 73min               MdS.: Jacobs

Durch das schnelle Gegentor waren wir die ganze erste Halbzeit geschockt und konnten keine Aktionen setzten. In der zweiten Halbzeit stellte ich mein Team ein, leider konnten wir nicht mehr als den Ausgleichstreffer erzielen, denn die Chancen hätten wir dazu gehabt.



7.Spieltag:
(15.) Lüttich : Mons (5.)                   7 236 Zuschauer (48%)
0:0
Leider konnten wir unsere Chancen nicht nützten, obwohl wir das bessere Team waren. Aber gegen den Tabellen 5. haben wir kein schlechtes Spiel gemacht und ich bin mit dem Punkt zufrieden. Leider hat sich Spielmacher Newma verletzt und fällt für 2 Wochen aus. Das schmerzt viel mehr.


8.Spieltag:
(13.) AA Gent : Lüttich (15.)
0:1 Guijo-Velasco 17min      
0:2 Baruxakis 27min
0:3 Guijo-Velasco 44min
0:4 Jacobs 54min      
1:4 Cavens 63min
2:4 Kraouche 75min      
3:4 Mathe 90min                    MdS.:  Guijo-Velasco

Ein Spiel bei dem man alt wird. Nach der 4:0 Führung meinten einige Spieler das wir das Spiel nicht mehr aus der Hand geben könnten. Gent fightete und machte das Spiel nochmals spannend. Zum glück dauert ein Fußballspiel nur 90min, sonst hätten wir das Spiel sicher noch aus der Hand gegeben.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 04.Juni 2004, 12:39:54
Hi Niedi,

Dies sieht ja richtig schön. Das gaefällt mir dasman auch mal kämpfen muss. Bis hierhin hattest du als Coach ja immer gute Ideen.

Das heisst dass ich dir einen gesicherten Mittelfeldplatz ohne grössere Probleme zutraue.

Wie sieht es mit den grösseren Vereinen aus, haben die schon ihre Fähler nach Jacobs ausgestreckt?

Viel Spass noch in Lüttich.

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 06.Juni 2004, 13:30:57
Danke Modem,

In dieser Saison ist es nicht mehr so einfach für uns mitzuhalten, doch ich bin mit einem Mittelfeldplatz mehr als zufrieden.

Nein, kein Verein hat sich bis jetzt an Jacobs erhangewagt, jedoch bin ich mir sicher das sich, wenn er so weiter spielt, sich bald ein Topclub um ihn bemühen wird. Ich will aber versuchen ihn unter allen Umständen zu halten !

Gruss Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 09.Juni 2004, 21:29:26
Der Weg ist das Ziel

In den letzten Wochen zeigten meine Jungs durchwachsende Leistungen. Doch ich bin einigermaßen zufrieden mit den Jungs, denn sie sind bemüht die Mannschaft nach oben zu bringen. Wir müssen konsequent bleiben und nicht Angsthasenfußball spielen, nur so können wir einen Abstieg verhindern. Doch (noch) sind wir nicht im Abstiegstrudel. Doch das Hauptziel bleibt für diese Saison der Klassenerhalt.


BILD (http://home.pi.be/~cecile04/rfcl/saison0203/030511hamme/match09.jpg)
Wir hoffen natürlich auf die Unterstütztung der Fans.


9.Spieltag:
(17.) Beveren : Lüttich (13.)
0:0               MdS.: Jacobs
Trotzt zahlreicher Chancen, konnten wir nicht einnetzten. Wiederum zeigte Jacobs eine starke Leistung. Er empfiehlt sich immer mehr für das National Team. Ich bin gespannt wie lange Teamchef Erik Gerets über Bart Jacobs hinwegsehen wird bzw. kann.



10.Spieltag:
(13.) Lüttich : Geel (14.)                           6 746 Zuschauer (45%)
0:1 Nijs 15min(Elf.)
Eine unnötige Niederlage. Marechal schubste Nijs im Strafraum um und verschuldete so einen Elfemeter. Der gefoulte netzte selbst zum 1:0 ein. Leider nützten alle Sturmlauf im Anschluss nichts mehr und so veroren wir das Spiel gegen den Tabellennachbarn.



Der Pflichtsieg

BILD (http://www.sport.be/nl/jupilerleague/0304/images/teamlogos/LAL.gif)
Gegen den Tabellenletzten vordere ich von meinem Team öffentlich einen Sieg. Wir müssen einen Sieg. Dem im nächsten Spiel wartet gegen den FC Brügge ein Topmannschaft und sollten wir auch das Spiel verlieren, dann würden wir mitten im Abstiegskampf stehen. Ich habe ein Problem auf der rechten Mittelfeldseite den keiner meiner Spieler (Baruxakis, Huysmans, Marechal) kann auf dieser Seite überzeugen. Ich werde mich deswegen auf dem Transfermarkt umsehen und gegebenenfalls eine Verstärkung holen.


11.Spieltag:
(18.) La Louviere : Lüttich (15.)
0:1 Jacobs 35min
0:2 Guijo-Valesco 90min

Meine Jungs konnten genau das umsetzten was ich von ihnen verlangte. Sie spielten abgebrüht und boten den Zuschauern ein hochklassiges Fußballspiel. Dieser Sieg war enorm wichtig für uns, wir können nun ein bisschen entspannter in die nächsten Partien gehen.



12.Spieltag:
(12.) Lüttich : FC Brügge (7.)                    11 261 Zuschauer (76%)
1:0 Jacobs 06min
2:0 Jacobs 50min               MdS.: Jacobs
Sensationelles Spiel. Die Fans waren nach dem Schlusspfiff hocherfreut und sangen Jubelchöre für mein Team. Wieder einmal in bestechender Form war einmal mehr Bart Jacobs der zum Matchwinner fungierte.

BILD (http://home.pi.be/~cecile04/rfcl/saison0203/021221hamme/etdecinq.jpg)
Der 2:0 Siegtreffer wird bejubelt.



13.Spieltag:
(15.) GBA : Lüttich (8.)
1:0 de Wree 01min
1:1 Jacobs 90min(+3min)              MdS.: Jacobs

Unglaublich, ein Tor ganz am Anfang und ein Tor ganz am Schluss, so kann man das heutige Spiel zusammenfassen. GBA ging sofort nach dem Anstoß in Führung und konnte durch eine gute Abwehr die Führung verteidigen. Doch mit dem Schlusspfiff schoss Bart Jacobs mit einem wunderschönen Schuss, noch den Ausgleich.



Belgiens Pokal 6.Runde:
(L2) Tupize : Lüttich (L1)
0:1 Jacobs 19min                    MdS.: Jacobs
Es war zwar kein herausragendes Spiel, doch wir konnten den Pflichtsieg nach hause fahren und kommen in die nächste Runde. Der zweitligist machte gegenüber meinen müden Jungs einen frischen eindruck, doch die abgeklärtheit hat gesiegt.



14.Spieltag:
(10.) Lüttich : Strombeek (12.)                    9 267 Zuschauer (62%)
1:0 Newma 63min     MdS.: Jacobs
Nach einer Maßflanke von Jacobs netzte unser Brasilianer Newma, akrobatisch zum eins zu null Siegestreffer ein. Dieses wundervolle Tor kommt sicher in die engere Auswahl Tor des Monats. Marke: Traumtor


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:C1yL5WIZn0QJ:www.mhbibl.aland.fi/bilder/pokal.jpg)
Bart Jacobs wurde zum achten Mal zum Spieler des Matches gewählt und hält damit den alleinigen Vereinsrekord. Ich bin mir sicher das mir in einigen Monaten für diesen Spieler noch die Tür eingerannt wird. Ich bin jedoch heil froh das es bis jetzt noch keine Interessenten gibt, nicht das Jacobs noch auf falsche Gedanken kommt.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 10.Juni 2004, 07:09:37
Hallo Niedi,

es sieht ja jetzt, nach den zuletzt starken Spielen echt gut für dich aus!
Nun müsste doch auch bald das Derby sein, oder? Sag mir bitte früh genug Bescheid, damit ich rechtzeitig meinen Flug buchen kann!  :D
Wie steht Standard denn zurzeit? Ist Emile Mpenza noch bei der Standard und wenn ja, wie sind denn seine Saisonleistungen so? Wer ragt sonst noch so bei Standard heraus?
Das sind so die Fragen, deren Antworten mich echt mal interessieren würden!  :)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 11.Juni 2004, 18:33:55
Hallo Muffi,

Ja das nächste Spiel ist das große Ereignis in der Stadt Lüttich, nämlich erstmals seit 10 Jahren steigt wieder das Derby Standard Lüttich gegen FC Lüttich. Du kannst dir somit das Ticket für den Flug nach Belgien buchen.

Standard ist zur Zeit zweiter der Tabelle und spielt einen ausgezeichneten Fußball. Emile Mpenza ist noch bei Standard und der überragende Mann in diesem Team, er schoss in 14 Spielen 10 Tore und bereitete 4 vor, durchschnittsnote 8,28. Standard hat eine sehr gute Mannschaft, wobei neben Emile auch noch Sambegou Bangoura und Enakarnire ausgezeichnete Leistungen bringen.

Standard konnte jedoch bis jetzt noch keinen Meistertitel einfahren. Teuerster Einkauf in der Vereinsgeschichte war Philippe Leonardo für 375.000 ¤ von Nizza, teuerster Verkauf war Ivica Draggutinovic für 2.750 000 ¤ zu Meister Anderlecht.
Ich hoffe du drückst mir für das Derby die Daumen,

Gruss Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: robbycz am 11.Juni 2004, 19:41:32
Standard besiegst du da bin ich mir ganz sicher :D
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 11.Juni 2004, 19:53:44
@ robbycz

Danke für deinen Optimissmus, aber sie sind doch um 2 Klassen stärke einzuschätzten als wir. Doch jeder kennt das Sprichwort: Ein Derby hat seine eigenen Gesetzte.

MfG Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 11.Juni 2004, 21:19:14
Das Stadt Derby

Endlich ist es wieder so weit: Nach nun mehr als 10 Jahren steigt wieder ein Stadtderby in Lüttich. Die ganze Stadt fiebert dem Ereignis entgegen. Meine Spieler und ich müssen heute in das hochmoderne Stade Maurice Dufrasne, das eine Kapazität für 26 659 Zuschauern bietet. Laut Medien berichten ist das Stadion schon seit Wochen ausverkauft. Wir dürfen uns also auf ein Spannendes Fußballspiel freuen.


BILD (http://www.standard.be/upload/SB39G.JPG)
Die fanatischen Standard Fans.


Bei Standard fallen zwei Spieler aus (Riise, Dati). Wir müssen leider auf den gesperrten Yourassowski verzichten, für ihn rückt Hiligsmann in die erste Formation. Der Trainer von Standard Lüttich Dominique D Onofrio, spuckte vor dem Spiel schon große Töne und behauptet, das es nicht eine Frage sei ob sie gewinnen, sondern wie hoch. Meine Jungs bekamen das natürlich mit und waren dadurch sogar noch motivierter als zuvor.

BILD (http://www.standard.be/upload/SB37G.JPG)
Peiffkonzert beim Aufwärmen ...

Als meine Spieler in das Stadion zum Aufwärmen einliefen wurden sie von einem gähnenden Pfeifkonzert begleitet. Denn nicht nur im Verein, sondern auch bei den Fans herrscht noch eiserne Rivalität. Wer dieses Spiel gewinnt kann mit erhobenem Haupt durch die Stadt maschieren...

BILD (http://www.sport.be/nl/jupilerleague/0304/images/teamlogos/STA.gif) : BILD (http://www.foot.dk/UEFA/Belgien/Bel-photo/RFCL.gif)

15.Spieltag:
(2.) Standard Lüttich : FC Lüttich (8.)
0:1 Guijo-Velasco 18min
1:1 Bangoura 74min                      MdS.: Guijo-Velasco

Als das Tor viel war es leise im Stadion, den gesamten Fans von Standard rannte es eiskalt den Rücken runter. Ich sprang von meinem Sessel und jubelte wie ein verrückter. Mein Team kämpfte und zeigte einen guten Fußball, leider wurde Standard Lüttich nach der zweiten Halbzeit immer besser und es gelang ihnen nach einer schönen Aktion der Ausgleich.

BILD (http://home.pi.be/~cecile04/rfcl/photos/atgeel02/geel1.jpg)

Nach dem Spiel wurden wir wieder von einem Pfeifkonzert verabschiedet, doch das machte und nichts aus. Meine Spieler drehten im Stadion eine Ehrenrunde entgegen den Unmut der Zuschauer. Wir können jedoch auf unsere Leistung stolz seinen und mit erhobenen Hauptes das Stadion verlassen. Dieses unentschieden ist für uns nämlich wie ein Sieg und für Standard wie eine Niederlage. Ich freue mich schon auf das Rückspiel im eigenen Stadion...


16.Spieltag:
(9.) Lüttich : Mouscron (7.)              12 759 Zuschauer (85%)
1:0 Jacobs 18min
1:1 Zewlakow 82min

Leider konnten wir den Sieg nicht nach hause bringen. Wie schon im Derby gegen Standard wurden wir je länger das Spiel dauerte immer schlechter und der Gegner immer stärker, doch das Unentschieden geht in Ordnung, wir können mit dem Punkt leben.



17.Spieltag:
(11.) Zulte Waregem : Lüttich (10.)
0:1 Jacobs 55min
0:2 Jacobs 71min        MdS.: Jacobs

Im heutigen Spiel war wieder ein Spieler der überragende Mann. Jacobs war der dreh und Angelpunkt im Spiel. Er brachte die Gegnerischen Verteidiger schier zur Verzweiflung. Der Junge ist enorm wichtig für das gesamte Team.



Belgiens Pokal 7.Runde:
(L1) Geel : Lüttich (L1)
0:1 Guijo-Velasco 19min
0:2 Guijo-Velasco 22min
0:3 Guijo-Velasco 32min                    MdS.:Guijo-Velasco

Heute wollte mein zweiter Stürmer zeigen was er kann und machte es auch. Er bestätigte seine gute Form mit einem lupenreinen Hattrick. Mit diesem Sieg steigen wir in das Viertelfinale auf wo wir mit Cercle Brügge auf einen Liga Konkurrenten treffen werden.



Neue Spieler

Neue Spieler verstärken uns für die Rückrunde. Die Spieler sollen uns in der Breite verstärken und uns bei ausfällen weiterhälfen. Die meisten Verpflichtungen sind eher für die Zukunft gedacht, doch ich glaube das auch einige Spieler sich schon in der Rückrunde einen Stammplatz erkämpfen könnten.


BILD (http://www.kaagent.be/images/team/players/constancia.jpg)
Pieter-Jan Coninck ablösefrei von AA Gent
OM (Z), belgisch, Alter 19

Der Mittelfeldspieler soll langsam für die Zukunft aufgebaut werden, doch er wird sicher einige Einsätze in der Kampfmannschaft bekommen. Er hat ohne Zweifel viel Potential, soll dies aber vorerst in der Reserve unter beweis stellen.


BILD (http://www.sporting-charleroi.be/module2002/module_photo/upload/Ghislain.jpg)
Stephane Ghislain für 55.000 ¤ von Charleroi
V/DM (R/Z), belgisch (4 U21-Länderspiele), Alter 21
Der aktuelle U21-Nationalspieler ist auch einen Investition für die Zukunft, er wird jedoch sofort in die erste Mannschaft übernommen. Er soll langsam für den in die Jahre geratenen Ait-Hamed aufgebaut werden, wann er den Durchbruch schafft wird man sehen.


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:bTS3wi1auNMJ:www.sg1883.de/fussball/a_jugend/2003-2004/david_03_gr.jpg)
Diego Di Maio für 180.000 ¤ von Venezia
M (R), italienisch, Alter 17
Mit diesem Spieler ist uns, wie ich glaube, ein super Deal gelungen. Der noch Junge Italiener ist der gesuchte Mann für die rechte Seite im Mittelfeld. Man wird sehen wie sich der noch Jungespieler behaupten wird, doch trotzt seines Jungen alters war er auch in Venezia (2.Liga) bereits Stammspieler.



Verletzungspech und Unzufriedenheit

Unser Stürmer Guijo-Velasco verletzte sich im Training schwer und fällt für 2 Wochen aus. Er erlitt eine Leistenzerrung. Ich hoffe dass wir den Ausfall kompensieren können und das sich Guijo-Velasco schnell wieder erholt und zu seiner zuletzt ausgezeichneten Leistungen zurück findet.      

Ernandes mein Brasilianischer Mittelfeldspieler will in die erste Mannschaft aufrücken. Ich sagte ihm er solle erst einmal in der Reserve sein können unter beweisstellen ehe er einen Platz in der ersten Mannschaft fordert. Er akzeptierte meine Entscheidung.      



Die erste Saisonhälfte ist zu Ende

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Tabelle17.jpg)

Wenn man so auf die Tabelle blickt, dann können wir mehr als zufrieden mit dieser ersten Saisonhälfte sein. Die Fans und der Vorstand sind auch äußerst zufrieden. Sogar ein UEFA-Cup Platz wäre noch drinnen, doch wir wollen unser primeres Ziel nicht aus den Augen lassen, den Klassenerhalt.

Auch im Pokal sind wir noch vertreten und treffen im Viertelfinale auf Cercle Brügge. Auch im Derby haben wir uns Tapfer geschlagen und hoffen im Heimspiel auf die Unterstützung unserer treuen Fans (auch Muffi ?!). Die zweite Saisonhälfte verspricht deswegen Spannend zu werden.
       
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 12.Juni 2004, 08:53:44
Mensch, was für ein spannendes Derby, fast wäre dir ja der große Coup gelungen, aber ich denke alles in allem war das Unentschieden gerecht! Ob ich es zum Pokal schaffe, kann ich dir nicht garantieren, da wir momentan in Schottland viele englische Wochen haben (durch UEFA-Cup, Ligapokal, usw.), aber beim Rückspiel gegen Standard bin ich natürlich wieder dabei!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 12.Juni 2004, 11:05:37
18.Spieltag:
(13.) Lierse : Lüttich (8.)
1:0 De Wilde 19min
1:1 Petkovic 31min

Lierse war das bessere Team doch wir konnten geschickt mithalten und haben uns einen Punkt verdient. Petkovic schoss mit einem abgefälschten Weitschuss, sein erstes Tor für den FC Lüttich. Diego Di Maio zeigte ein starkes Debüt und ist eine große Hoffnung für die Zukunft.
       


Belgiens Pokal Viertelfinale (Hinspiel):
(L1) Cercle Brügge : FC Lüttich (L1)
0:1 Marechal 15min
1:1 Notte 67min
1:2 Jacobs 87min             MdS.: Jacobs

Wir haben uns für die Rückrunde eine gute Ausgangsposition geschaffen. Jacobs zeigte in diesem Spiel eine klasse Leistung und war Vorbereiter und Torschütze in einer Person. Zuhause wollen wir mit einem Sieg dann den Aufstieg in das Halbfinale fixieren.



19.Spieltag:
(10.) Lüttich : Racing Genk (4.)              14 835 Zuschauer (99%)
0:1 Thijs 45min(Elf.)
1:1 Jacobs 76min              MdS.: Jacobs

Kurz vor dem Pausenpfiff schubste Di Maio Thijs im Strafraum und der verwandelte den Elfmeter souverän. Doch gestärkt durch die Anfeuerungen der Fans schossen wir noch den Ausgleich und ergatterten somit einen Punkt vom Tabellen vierten.

BILD (http://www.rfcliege.be/historique/images/Supporters/D3D2/csverviers-Liege-95-96.jpg)
Zum ersten Mal in dieser Saison ein volles Haus...


Heute hatten wir zum ersten Mal unter meine Führung ein ausverkauftes Stadion. Die Stimmung war einfach Fantastisch und man konnte sehen welchen Stellenwert der FC Lüttich nun in der Stadt hat. Die damit eingenommenen 160 000 ¤, die in die Vereinskassa kommen sind natürlich auch enorm Wichtig. Denn wie schon angekündigt möchte ich in den nächsten Jahren das Trainingsgelände erneuern, das nicht mehr der heutigen Zeit entspricht.



20.Spieltag:
(15.) Cercle Brügge : Lüttich (10.)
1:0 Arijs 14min
1:1 Guijo-Velasco 24min
2:1 Jbari 67min
3:1 Jbari 84min

Eine herbe Niederlage gegen Brügge, ich hoffe das sich meine Mannschaft wieder fängt und es im Rückrundenspiel im Pokal besser macht als heute. Es passte einfach nichts zusammen und wir fanden nicht zu unserem Spiel. Abhacken und an das nächste Spiel denken.



Belgiens Pokal Viertelfinale (Rückspiel):
(L1) Lüttich : Cercle Brügge (L1)                     10 916 Zuschauer (72%)
1:0 Jacobs 26min
2:0 Jacobs 54min
2:1 Jbari 56min           MdS.: Jacobs

Heute haben wir es besser gemacht als vor ein paar Tagen. Die Zuordnung stimmte wieder und vor heimischem Publikum waren meine Jungs einfach spritziger. Die Auslosung für das Halbfinale ergab, das wir auf Lierse SK treffen werden, ein machbares Los.

BILD (http://www.sport.be/nl/jupilerleague/0304/images/teamlogos/LIE.gif)
Unser nächster Gegner: Lierse SK



21.Spieltag:
(10.) Lüttich : Antwerpen (5.)                            11 789 Zuschauer (79%)
1:0 Guijo-Velasco 32min
2:0 Jacobs 38min  
3:0 Jacobs 72min              MdS.: Jacobs

Klasse Spiel, meine Jungs sprühten nur so vor Energie und Leidenschaft. Der Tabellen fünfte musste eingestehen dass wir heute das bessere Team sind.



22.Spieltag:
(1.) Anderlecht : Lüttich (9.)
0:1 Jacobs 04min
0:2 Jacobs 34min             MdS.: Jacobs

Ein unglaubliches Spiel. Auch im Hinspiel waren wir die bessere Mannschaft, verloren dann nach einer 2:0 Führung noch unglücklich. Dieses Mal gaben wir den Vorsprung aber nicht mehr her und gewannen souverän. Jacobs war einmal mehr der Matchwinner und bester Mann auf dem Platz.

BILD (http://www.infoceane.com/hac/saison2004/anderlecht/13.JPG)
Viele Fans verleißen schon vorzeitig das Stadion.

Eine Viertelstunde vor Spielende verließen schon viele Fans das Stadion in Anderlecht. Meine Jungs und ich Feierten bei einem großen Mannschaftsessen den Sieg gebührend, wobei sich der Präsident es sich nicht nehmen ließ seine Freude über den Sieg persönlich in Worte zu fassen. Natürlich lobte ich den in den letzten Wochen treffsicheren Jacobs öffentlich, wobei dieses Lob durch die Fans bestätigt wurde.  



23.Spieltag:
(8.) Lüttich : St.Truiden (6.)                  13 915 Zuschauer (92%)
0:1 Vrancken 12min
1:1 Jacobs 39min
1:2 Pelic 77min

Nicht nur die Niederlage schmerzt, auch nach dem Spiel musste ich erfahren das sich Guijo-Velasco eine Schulter ausgekugelt hat und für ca. 2 Monate ausfallen wird. Ein schlag in den Magen.



24.Spieltag:
(8.) Lüttich : Beveren (16.)               9 647 Zuschauer (64%)
1:0 Jacobs 73min
2:0 Jacobs 88min              MdS.: Jacobs

Es hat einige Zeit gedauert bis die Tor gefallen sind doch dann ist es schlag auf schlag gegangen. Jacobs war wie immer bester Mann auf dem Platz und konnte uns mit seinem beiden Toren zum Sieg schießen.



25.Spieltag:
(2.) Mons : Lüttich (7.)
0:1 Jacobs 27min
1:1 Kenmogne 37min              MdS.: Jacobs

Ein Remis gegen den zweiten der Tabelle, das ist nicht schlecht. Ich bin zufrieden das wir gegen den Meisterschaftsanwärter auswärts einen Punkt geholt haben und das auch noch verdient. Auch der Trainer von Mons gratulierte uns zu unserer guten Leistung.



26.Spieltag:
(8.) Lüttich : AA Gent (17.)                13 201 Zuschauer (88%)
0:0                    MdS.: Jacobs
Leider konnten wir heute trotzt besserer Lesitung, den Sieg nicht nach hause bringen. Wir haben das Spiel dominiert, doch leider konnten Jacobs und Newma ihre guten Chancen nicht ausnützten.



Belgiens Pokal Halbfinale (Hinspiel):
(L1) Lierse : Lüttich (L1)
0:0
Durch das Torlose Unentschieden haben wir uns eine gute Ausgangsposition geschaffen. Im Heimspiel wollen wir dann alles klar machen und mit den Fans im Rücken wollen wir in das Final aufsteigen.



Spieler in U21 berufen

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:uzIY45qmYTUJ:www.fischerhemden-schachtschneider.de/flaggen/belgien.gif)

Seit langen Jahren wurde wieder ein Spieler von meinem Club  in eine Nationalmannschaft berufen, auch wenn es nur in die U21 ist, freue ich mich sehr. Stephane Ghislain wird für das Länderspiel gegen Türkei U21 einberufen. Ich hoffe natülich das dies nicht bei einem Einzelfall bleiben wird und warte nur noch wenn wir entlich einen A-Natioalspieler in unseren Reihen haben werden.(Bart Jacobs !?!).



27.Spieltag:
(13.) Geel : Lüttich (9.)
0:1 Akin 26min
0:2 Jacobs 38min
0:3 Jacobs 85min            MdS.: Jacobs

Bülent Akin, der Spielacher der immer besser in Form kommt, schoss heute mit einem 25 Meter Schuss, sein erstes Tor im Trikot von FC Lüttich. Die anderen Tore schoss einmal mehr Bart Jacobs, der mit einem Auge auf die Torjägerkrone schielen kann.



Belgiens Pokal Halbfinale (Rückspiel):
(L1) Lüttich : Lierse (L1)                          14 979 Zuschauer (99%)
1:0 Jacobs 04min
2:0 Jacobs 72min             MdS.: Jacobs

Jawohl was für ein Spiel, mit unseren Fans im Rücken haben wir es geschafft, wir stehen im Finale des Belgischen Pokals. Neben Jacobs war heute auch Tormann Ottoy ein Garant für den Sieg, denn er hielt in der 43 Minute einen Elfmeter von Fasotte.



Finale, Finale, Pokalfinale...

BILD (http://www.sport.be/nl/jupilerleague/0304/images/teamlogos/STA.gif)
Der Gegner im Finale...

Wir stehen also im Finale, wo wir auf einen alten bekannten treffen werden. Standard Lüttich ist unsere Gegner, das dem Finale nun noch mehr brisantes verleiht. Wir wollen den Pokal unbedingt holen und werden alles daran setzten das der Pokal in den richtigen Stadtteil von Lüttich seinen neuen Stand hat.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 12.Juni 2004, 14:17:22
28.Spieltag:
(7.) Lüttich : La Louviere (18.)                   10 919 Zuschauer (72%)
1:0 Jacobs 09min
2:0 Akin 43min                  MdS.: Jacobs

Gegen den Tabellenletzten hatten wir nicht viel mühe. Schon nach neun Minuten konnten die Zuschauer im Stadion das erste Mal jubeln. Jacobs netzte nach einer Akin Flanke unhaltbar zum 1:0 ein. Akin selbst setzte den Schlusspunkt mit seinem zweiten Saisontor.



29.Spieltag:
(9.) FC Brügge : Lüttich (6.)
0:1 Jacobs 07min
0:2 Jacobs 26min
1:2 Kaiper 38min      
1:3 Jacobs 90min                 MdS.: Jacobs

Sensationell wie mein Team heute aufspielte. Wir ließen den 12 fachen Belgischen Meister in seinem eigenen Stadion keine Chance und fügten ihm einen schmerzhafte Niederlage zu. Überragender Mann: Einmal mehr Bart Jacobs der jetzt in der Torjägerliste mit 27 Treffern alleiniger führender ist. Der zweitplazierte hat bereits 8 Tore Rückstand.

BILD (http://www.krcgenk.be/foto/nieuws/genkbrugge.jpg)

Nach dem Spiel waren wir natürlich das Gesprächsthema Nummer eins in den Medien. Als Favoriten schreck bekannt, werden wir jetzt sogar als Anwärter auf einen UEFA-Cup Platzt gehandelt, was mich natürlich sehr freut. Doch ich möchte meiner Mannschaft keinen Druck auferlegen, denn unser Ziel war und ist für diese Saison der Klassenerhalt.

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Lobbrugge.jpg)



30.Spieltag:
(6.) Lüttich : GBA (15.)                  13 959 Zuschauer (93%)
0:0                    MdS.: Yourassowski
Lieder konnten wir in diesem Spiel nicht das nötige Tor erzielen. Deswegen geht der Punkt völlig in Ordnung. GBA spielte Clever und ließen uns das Spiel machen. Hinten standen sie oft mit 10 Mann drinnen und verteidigten tapfer.



Der Schock nach dem Spiel

Nach dem Spiel kam mein Mannschaftsarzt Dr. Evans zu mir glauben und berichtete mir dass unser Starspieler Bart Jacobs nach dem Spiel beschwerden hatte und sich untersuchen ließ. Er wurde mit verdacht auf Kreuzbandriss in ein Spital eingeliefert, wo Mann feststellte, das er für ca. 2 Monate ausfallen wird und uns somit in dieser Saison nicht mehr die nötigen Tore schießen kann. Ein herber Rückschlag, denn wir irgendwie kompensieren müssen.

BILD (http://www.fcnieuwkerken.be/images/spelers/Jacobs_Bart_tn.jpg)
Bart Jacobs

Am nächsten Morgen verletzte sich auch noch mein zweiter Stürmer Daniel Guijo-Velasco beim Training und fällt mit einer risswunde am Bein für mindestens eine Woche aus. Schön langsam wird mein Kader immer kleiner. Ich bin mit meinem Nerven am Ende.



31.Spieltag:
(16.) Strombeek : Lüttich (7.)
1:0 Culek 17min
Man merkte das uns zwei Führungsspieler fehlten, die ersten 30 Minuten verschliefen wir komplett. Danach konnten wir uns fangen, leider gelang uns jedoch kein Tor mehr.



Mit den Gedanken schon beim Gegner

Nächste Woche steigt das Heimspiel gegen den Stadtrivalen Standard Lüttich, wo wir und die Fans natürlich schon lange drauf warten. Trotzt vieler Ausfälle wollen wir jedoch das Spiel mit allen Mitteln gewinnen. Dieses Spiel ist enorm wichtig für den Verein, denn sollten wir das Spiel gewinnen, dann könnten wir schon in der ersten Saison der beste Club in der Stadt Lüttich sein.

Die Tabelle:
BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Tabelle%2031.jpg)

Diese Saison ist so und so schon der reine wahnsinn. Als ziel habe ich mir den Klassenerhalt gesetzt und nun spielern wir sogar noch um einen UEFA-Cup platzt mit. Auch den Belgischen Pokal können wir noch gewinnen. Die letzten Spieler versprechen noch ein heißer Tanz zu werden...
       
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 13.Juni 2004, 16:53:30
Das Derby kann beginnen

Das Stadion ist schon seit Wochen ausverkauft, denn die Fans wissen, das wir das Zeug dazu haben Standard zu besiegen. Bis auf Jacobs kann ich auf meine stärkste Formation zurückgreifen. Mit einem Sieg könnten wir uns von Standard in der Tabelle absetzen. Doch als erstes müssen wir einmal unser Spiel aufziehen und unter allen umständen versuchen, das Spiel zu gewinnen.

BILD (http://www.rfcliege.be/historique/images/Supporters/D3D2/rfcl-rwdm2-95-96-cup.jpg)
Unglaubliche Stimmung beim Derby


32.Spieltag:
(7.) FC Lüttich : Standard Lüttich (8.)                   14 967 Zuschauer (99%)
0:0         MdS.: Ottoy
Ein gutes Spiel vor ausgeverkauftem Haus, leider konnten wir den Ball nicht im Gegnerischen Tor unterbringen. Wir waren über strecken die bessere Mannschaft, doch auch Standard hatte Chancen, die aber der überragende Ottoy alle vereiteln konnte.



33.Spieltag:
(3.) Mouscron : Lüttich (7.)
1:0 Lybutt 25min
2:0 Empoke 45min
3:0 Martic 67min

Ein Spiel das wir so schnell wie möglich aus unseren Köpfen verbannen müssen. Meine Spieler waren mit den Gedanken schon im Pokalfinale, das nächste Woche stattfinden wird. Ich hoffe das wir uns dort anders präsentieren werden als heute.



Das Pokalfinale

BILD (http://www.kvo.be/voetbal/images/cocacup.jpg)

Heute können wir nach 1990 den Belgischen Pokal zum zweiten Mal holen. Meine Spieler sind heiß auf das Spiel, ich musste sie nicht einmal mehr motivieren, denn das taten sie schon gegenseitig zu genüge. Der Gegner Standard Lüttich kann bis auf Mutavdzic auf den gesamten Kader zurückgreifen. Ich muss auf meinen Dauer verletzten Bart Jacobs verzichten und habe mit Newma einen angeschlagenen Spieler im Team. Doch ich bin mir sicher dass auch die Ersatzleute ihre Aufgaben ausgezeichnet erfüllen werden.


Pokalfinale:
(L1) Standard Lüttich : FC Lüttich (L1)
0:0 n.V  
3:4 nach Elfmeterschießen          MdS.: Ottoy

Ein unglaublichstes Spiel. Standard war die um eine Spur bessere Mannschaft, doch auch wir kamen zu unseren Chancen. Doch keiner der beiden Mannschaften konnten einen Treffer erzielen. Im Elfmeterschießen hatten wir zum unterschied zu Standard einen Tormann, der extrem sicher war und drei Elfmeter hielt.  

Der schönste Moment war als ich auf das Potest stieg und den Pokal unseren Fans entgegen hielt. Das Stadion kochte, die einen weil wir den Pokal gewonnen haben die anderen weil sie ihn verloren haben. Mit diesem Sieg bin ich beim FC Lüttich unsterblich geworden. Nach 1990 den Pokal zum zweiten Mal gewonnen und dann noch gegen den Stadtrivalen, das hinterlässt Spuren bei den Fans. Wir können stolz auf uns sein den wir sind:

BILD (http://www.rfcliege.be/pic/coupe-belgique-petit.jpg)

Pokalsieger 2006



34.Spieltag:
(8.) Lüttich : Zulte Waregem (11.)
0:1 Dembele 48min
Meine Jungs waren noch müde vom vielen feiern, das konnte man sehen. Leider noch einen unnötige Niederlage zum Schluss, aber das ist jetzt egal, meine Jungs können zufrieden in den Urlaub fahren.


BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/tabellegesamt.jpg)

Mit dieser Saison können wir mehr als zufrieden sein. Wer hätte das gedacht das wir in unserer ersten Saison in der obersten Belgischen Spielklasse gleich so aufspielen und einen einstelligen Platzt belegen, nur einen Platz hinter Standard Lüttich. Und auch den Pokal haben wir nach Lüttich geholt, worauf auch keiner, ja nicht einmal ich selbst, gedacht hätte. Somit spielen wir nächste Saison im UEFA-Cup. Wahnsinn!


Bevor der Urlaub beginnt, habe ich beim Vorstand noch einen Ausbau der Trainingseinrichtungen gefordert. Der Vorstand stimmt mir zu und verspricht mir dass die Pläne für einen Umbau bereits vorliegen. Noch in dieser Saison wird mit dem Ausbau begonnen, so der Präsident. Nun ist der Auftakt für eine glorreiche Zukunft des FC Lüttich gelegt worden.



Spieler der Saison

Ganz klar: Überragender Spieler in der Saison war unser Stürmer Bart Jacobs. Der 25-jährige schoss in Spielen Tore gab Vorlagen und wurder zum MdS. gewählt. Trotz seiner langen Verletzung wurde er Torschützenkönig in Belgien und wurde von den Fans des FC Lüttich zum Spieler der Saison gewählt.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Mike am 14.Juni 2004, 09:33:56
Gratulation zum Pokalsieg. Da hat dann dein Stadtrivale schön blöd geguckt. Insgesamt eine tolle Saison. Schade dass sich Jacobs nie auch nur bei der Nationalmannschaft berücksichtigt wurde. Das kenne ich irgendwie von Espinho. Hier bringen meine portugiesischen Spieler auch Runde für Runde gute Leistungen ohne nennenswerten Erfolg.

Viel Glück und Erfolg für die nächste Saison!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 14.Juni 2004, 12:39:36
Hi Niedi,

Glückwunsch zum Pokal. Toller Erfolg einer noch jungen Mannschaft und Trainers.

Wenn ich allerdings Standard wäre würde ich dem Bart Jacobs so ein unverschämtes Angebot machen dass du es nicht ausschlagen könntest.

Allerdings bist du jetzt durch die Einnahmen im UEFA Pokal nächstes finanziel ein bisschen abgesichert.

Mach weiter so.

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: robbycz am 14.Juni 2004, 16:40:21
Du überrascht mich immer wieder :D. (Außer mit Leeds ;D)
Gratuliere zum Poka (hab ich ja gesagt dein Team ist besser als Standard :D) und zum baldigen Uefa-Cup Sieg ;) ;D
Viel Glück auch weiterhin!!!
PS:
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Scampolo am 15.Juni 2004, 12:11:45

Garnicht übel ! Schade, dass du doch noch hinter Standard gerutscht bist. Aber egal - die UEFA-Cup Teilnahme ist natürlich für einen Aufsteiger sensationell. Ich wünsche dir so einen richtig grossen Brocken !
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 19.Juni 2004, 11:55:42
@ alle
Danke für die Glückwünsche,werde natürlich Belgien im UEFA-Cup so gut wie möglich zu vertreten. Um das zu ermöglichen habe ich ein paar ganz gute Spieler an der Angel, auch bekannte Namen sind dabei ...

Gruss Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Overflyer am 19.Juni 2004, 12:26:48
auch von mir einen verspäteten glückwunsch zum sensationellen pokalsieg!

hoffe du machst weiter so erfolgreich!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: eZabel am 20.Juni 2004, 11:38:33
Auch ich muss noch gratulieren zu dieser überragenden und unglaublichen Saison.  8)
Bin gespannt wie weit du es im Uefa-CUP schaffen wirst!
                    CU
                       eZabel
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Alter_Schwede am 20.Juni 2004, 11:53:00
Wirklich eine sehr gute Saison von deinem Team!

Pokalsieg, Platz 8 und und nächstes Jahr dann UEFA CUP!

Alle Achtung!  :)

Dann viel Glück und Erfolg im nächsten Jahr!!!

PS: Und dann landest du auch vor Standard  ;)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 20.Juni 2004, 14:26:09
Die Saisonvorbereitung

Diesmal müssen wir uns ganz besonders auf die neue Saison vorbereiten. Denn als Cup-Sieger spielen wir diese Saison International im UEFA-Cup. Natürlich wollen wir auch hier eine gute Figur machen, deswegen habe ich auf der Suche nach neuen Spielern ganz besonders genau geschaut.

BILD (http://www.szg.de/ungarn_2000/images/foci1.jpg)
Das Training lief sehr gut.

Mein oberstes Ziel war es, meinen kleinen Kader auf 22 Mann aufzustocken, um im fall einen Ausfalles auch einen entsprechenden Ersatz zu haben. Außerdem haben wir ja durch den UEFA-Cup zusätzliche Spiele, da muss ich mehr rotieren lassen um Ermüdungen vorzubeugen.

Auch die vielen Verletzungen die wir in den letzten Jahren hatten versuche ich mit Spielern zu kompensieren. Es gelang mir auch heuer wieder viele Spieler deren Verträge ausgelaufen sind an unseren Verein zu binden. Da wir für diese Spieler keine Ablösesumme bezahlen müssen, haben wir wieder enorm an Geld gespart.


Zugänge:

Hans Somers (DM/L) ablösefrei von Trabzonspor
Jeroen Coppens (OM/Z) ablösefrei von Racing Genk
Kenneth Notte (T/Z) ablösefrei von Cercle Brügge
Björn Vleminckx (V/RZ) ablösefrei von Beveren
Hans Leenders (V/Z) ablösefrei von Racing Genk
Antoly Guerk (S/Z) ablösefrei von Anderlecht
Ibrahim Kargbo (LI/V/DM R/Z) für 190.000¤ von Charleroi
Karel D Haene (V/Z) ablösefrei von Trabzonspor
Fabio Rochemback (DM/R) ablösefrei von Barcelona
Gassbaroni Andrea (S L/Z/R) ablösefrei von Juventus

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:p52TTaCNlVYJ:www.trabzonspor.org.tr/img/ekart/18k.jpg)BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:hCDZbHZsoJAJ:www.cerclebrugge.be/media/low/10000798.jpg)BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:xIgRW0UoR_kJ:it.uefa.com/ImagesContent/Competition/Players/129X194/66059.jpg)BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:pxKuDFm7PhAJ:www.sporting-charleroi.be/module2002/module_photo/upload/Kargbo0304.jpg)BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:S4S7SkunXmQJ:www.esportes.terra.com.br/esportes/imagens/2002/02/24/n032.jpg)
Somers-Notte-Leenders-Kargbo-Rochemback

Die meisten Spieler habe ich als Kaderergänzung geholt oder schon für die Zukunft. Der größte Coup ist uns mit der Verpflichtung vom Brasilianischen Nationalspieler Fabio Rochemback und Gassbaroni Andrea von Juventus Turin gelungen. Fabio möchte ihn auf der rechten Mittelfeldseite einsetzten, mal sehen wie ihm diese Position liegen wird.



Abgänge:

Stephane Stassin (VZ) für 120 000 ¤ nach AA Gent

Mit unserm Verteidiger hat uns nur ein Spieler verlassen, jedoch habe ich noch andere Spieler auf die Transferliste gesetzt, jedoch haben wir bis jetzt noch keinen Abnehmer gefunden. Diese Spieler sind meist noch aus unser zweit bzw. Drittliga Zeit an uns gebunden und sind nicht Erstliga tauglich.



Die Freundschaftsspiele:

Lüttich : Auxerre   0:0
Lüttich : Straßburg   1:0 (Jacobs)
Lüttich : Marseille   2:1 (2x Jacobs)  
Lüttich : Paris SG   2:0 (2x Jacobs)

Mit den Testspielen bin ich mehr als zufrieden. Gegen starke Gegner haben wir kein Spiel verloren und auch kein Spiel hat sich verletzt. Bart Jacobs meldete sich nach seiner Verletzung eindrucksvoll zurück und schoss alle Tore meines Teams. Er ist im Angriff auf alle fälle gesetzt.



Die Auslosung

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:gO_RHWxIhdoJ:www.austria-salzburg.at/img/international/uefacuplogo.jpg)

Für die UEFA-Cup Qualifikationsrunde haben wir eine Mannschaft aus Lichtenstein zugelost bekommen. Der FC Triesenberg ist eine reine Amateur Mannschaft und hat keinen Profis in seinen Reihen. Normalerweise dürften wir mit diesem Gegner kein Problem haben und müssten den Aufstieg in die Hauptrunde schaffen. Das erste Spiel findet auswärts in Lichtenstein statt. 25 Spieler musste ich für die Qualifikation bei der UEFA melden.

BILD (http://perso.club-internet.fr/hfgis/Html/triesenberg_lie.gif)



Der Super-Cup

Im heutigen Super-Cup spiel trifft der Meister aus Belgien (RSC Anderlecht) auf den Cup Sieger (FC Lüttich). Dieses Spiel ist der Startschuss für die neue Saison und ist als letzter richtiger Test für die neue Saison anzusehen.


Belgischer Super-Cup:
(Meister) Anderlecht : Lüttich (Pokal-Sieger)
0:0        4:3 nach Elf.
Kein schlechtes Spiel meines Teams, leider hatten wir heute nicht das glück im Elfmeterschießen und verloren unglücklich. Doch die neuen Spiel zeigten gute Leistungen und sind sicher gute Verstärkungen für die neue Saison.

BILD (http://www.index.hu/cikkepek/bl2003/csapatok/anderlecht.jpg)
Leider war gegen den Meister nichts zu holen.


Wir können zuversichtlich in die neue Saison gehen. Meine Jungs haben gut trainiert und keiner hat sich verletzt. Auch die Verstärkungen für den A-Kader haben in den Vorbereitungsspielen ihre klasse aufblitzen lassen.Besonders die Testspiele gegen die starken Französischen Mannschaften machen mich daher sehr optimistisch.

Ich hoffe das der Erfolgsdruck durch die letzte Saison nicht all zu groß ist und mein Team mit der Doppelbelastung UEFA-Cup zurecht kommt. Also dann auf in die neue Saison...
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 20.Juni 2004, 19:59:15
Die Saison kann beginnen

In dieser Saison wird von uns erwartet, dass wir einen respektablen Platz im Mittelfeld belegen. Sowohl der Vorstand als auch die Fans sind dieser Meinung und sind sich sicher dass dieses Ziel realistisch und machbar ist. Ich persönlich erwarte dass wir einen einstelligen Tabellenplatz erreichen und im UEFA-Cup in die Hauptrunde kommen.  

BILD (http://membres.lycos.fr/rtfcl/photos/stacup.JPG)
Die Fans freuen sich auf die neue Saison.

Ich weis das wir letzte Saison eine sehr gute hatten und es schwer wird diese Saison zu Toppen. Doch wir haben uns gut Verstärkt und ich hoffe das wir auch in dieser Saison für positive Schlagzeilen sorgen werden. Auch unseren Erzrivalen Standard Lüttich wollen wir heuer einmal in die Schranken zu verweisen und uns als absolute Nummer eins in Lüttich zu behaupten. Die Saison kann beginnen...



1.Spieltag:
(-) Beveren : Lüttich (-)
1:0 Baky 49min
1:1 Guijo-Velasco 84min                         MdS.: Gasbaroni

Leider konnten wir nicht mit einem Sieg in die neue Saison starten, doch ich bin auch mit einem Punkt zufrieden. Die Junge Mannschaft aus Beveren wird noch so manchen anderen Gegner schlagen, da bin ich mir sicher, deswegen trauere ich dem Sieg nicht nach. Unsere Neuverpflichtung Gasperoni, der von Juventus Turin gekommen ist, ließ seine klasse aufblitzten und wurde zum verdient Mann des Spiels gewählt.



2.Spieltag:
(11.) FC Lüttich : AA Gent (12.)                                             14 454 Zuschauer (96%)
1:0 Jacobs 19min
1:1 Cavens 26min
2:1 Jacobs 29min
3:1 Jacobs 61min                  MdS.: Jacobs

Vor heimischem Publikum konnten wir befreit aufspielen. Ein Mann bestätigte wieder seinen unglaublichen Wert für den FC Lüttich. Mit seinem Hattrick schoss uns Bart Jacobs wieder einmal zum Sieg.


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup Qualifikationsrunde:
(Lichtenstein) Triesenberg : Lüttich (Belgien)
0:1 Jacobs 13min
0:2 Gasbarroni 40min
0:3 Guijo-Velasco 46min               MdS.: Gasnarroni

Unser erstes auftreten auf Internationalen Boden ist uns gut gelungen, wir haben das Spiel gegen die Amateurmannschaft dominiert und auch verdient gewonnen. Der Einzug in die Hauptrunde dürfte nur mehr reine Formsache sein.



3.Spieltag:
(9.) FC Brügge : FC Lüttich (6.)
0:1 Jacobs 03min
1:1 Victor 15min
1:2 Milos 39min        MdS.: Jacobs

Ein gutes Spiel meines Teams, letztes Jahr noch große Überraschung dass wir auswärts in Brügge gewonnen haben, ist es diese Saison schon fast als wäre es etwas Normales. Abwehrchef Milos schoss sein erstes Saisontor. Leider hat Flügelflitzer Gasbarroni seine dritte Gelbe Karte erhalten uns steht im nächste Spiel.



4.Spieltag:
(4.) FC Lüttich : Anderlecht (1.)            12 220 Zuschauer (81%)
0:1 Saha 37min
Leider bekamen wir das Tor durch einen wirklich schönen Freistosstreffer und konnten nach dem Treffer einfach keine Akzente mehr setzen. Doch allen in allem bin ich zufrieden, auch deswegen weil unsere Nummer 1 Ottoy schon nach 10 Minuten verletzt ausscheiden musste.


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup Qualifikationsrunde:
(Belgien) FC Lüttich : Triesenberg (Lichtenstein)  3 732 Zuschauer (24%)
0:0           MdS.: Yourassowski
Nach dem 3:0 auswärts in Lichtenstein konnten wir zuhause leider kein Tor mehr erzielen. Trotzdem haben wir den Aufstieg in die Hauptrunde des UEFA-Cups geschafft. Unser Verteidiger Yourassowski zeigte heute eine sehr gute Leistung im defensiven und auch im offensiven Bereich eine sehr guten Leistung.



Die Auslosung für die 1.Runde

Am nächsten Tag folgte in Basel in der Schweiz die Auslosung für die erste Runde des UEFA-Cups. Als Gegner haben wir den unbekannten Litauischen Verein FK Ekranas Panevezys. Ich bin sehr froh über diese Auslosung, da wir eine realistische Chance besitzen in die zweite Runde aufzusteigen. Leider kenne ich keinen einzigen Spieler dieses Teams, deswegen habe ich mein Scouts sofort beauftragt über dieses Team Videos und anderes Material zu besorgen.



Die Nationalteams rufen

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:qkRSzyI8TbIJ:www.n-tv.de/images/200107/2408527_Flagge_Russland.gif)
Antoly Guerk wird in den Kader des Russischen U21-Nationalteam berufen. Ich bin natürlich sehr froh darüber, da dieser noch Junge Spieler Erfahrungen sammeln kann und sich mit gleichaltrigen Spielern vergleichen kann.

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:reQyvl77hWIJ:sr.rsd.ru/pic/category/1category/sierra-leone.gif)
Sierra Leone hat meinen Verteidiger Ibrahim Kargbo in das Nationalteam für das Spiel gegen Äthiopien im Afrikas Cup of Nations berufen. Ich hoffe der Spieler kann unser Team dort erfolgreich vertreten.



Yourassowski verlangt einen besseren Vertrag

Nach dem morgendlichen Training kam mein Verteidiger Mikael Yourassowski zu mir und bat mich um einen neuen Vertrag um seine Zukunft im Verein abzusichern. Das dieser Mann ein wichtiger Spieler ist und immer eine konstant gute Leistung erbringt, biete ich ihm einen neuen Vertrag zu besseren Konditionen an, denn sein jetziger Vertrag stammt noch aus der 3.Liga.



5.Spieltag:
(8.) FC Lüttich : Geel (12.)
1:0 Yourassowski 64min           MdS.: Yourassowski
Ein knapper aber wichtiger Sieg, mit dem wir den Anschluss an die Tabellenspitze nicht verlieren. Yourassowski bestätigte seine gute Form in den letzten Wochen und schoss sein erstes Tor für den FC Lüttich. Er wird immer Wertvoller für den Verein.



6.Spieltag:
(13.) Antwerpen : FC Lüttich (6.)
1:0 Sergeant 61min
Diese Niederlage schmerzt sehr, doch was noch viel mehr schmerzt sind die beiden Verletztungen von Bülent Akin und Mikael Yourassowski, die 2 bzw. 4 Monate ausfallen werden. Ich hoffe das ich den Ausfall der beiden Leistungsträger kompensieren kann.



7.Spieltag:
(9.) FC Lüttich : Tubize (14.)                 7 115 Zuschauer (47%)
1:0 Jacobs 76min
2:0 Jacobs 86min           MdS.: Jacobs

So ein Spiel lob ich mir. Tormann Ottoy hielt in der 69min einen Elfmeter und wir werden dadurch wachgerüttelt und gewinnen das Spiel durch zwei Jacobstore. Das zweite war bereits das 50. Tor von Bart Jacobs für den FC Lüttich.



BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup 1.Runde:
(Litauen) Ekranas : FC Lüttich (Belgien)
1:0 Kavaliauskas 18min
2:0 Majus 33min
2:1 Jacobs 56min              MdS.: Jacobs

Trotz der Niederlage bin ich zufrieden mit dem Spiel. Das Tor von Jacobs hat uns eine gute Ausgangsposition für das Heimspiel geschaffen. Wir wollen alle unbedingt in die dritte Runde aufsteigen. Die Litauer waren aber stärker als erwartet.



Tor des Monats

BILD (http://www.rp-online.de/news/fussball/wm/bilder/wm_bilder_33/tor.jpg)

Nicht etwa unser Torschütze vom Dienst Bart Jacobs, sondern Außenverteidiger Mikael Yourassowski schoss gegen Geel das Tor des Monats September. Für Mikael ist das eine hohe Auszeichnung und gibt ihn viel Selbstvertrauen für die Zukunft.



8.Spieltag:
(6.) Waregem : FC Lüttich (7.)
1:0 Natama 67min
2:0 Verhoeven 88min

Ein Trauerspiel, Wregem war die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen. Wir hatten durch Newma sogar einen Elfmeter, der verschoss ihn aber. Wir müssen uns nun wieder Zusammenreißen und zu unserer stärke zurückzukehren.



9.Spieltag:
(9.) FC Lüttich : Lierse (8.)                   9 350 Zuschauer (62%)1:0 Guijo-Velasco 08min
2:0 Somers 24min
2:1 Mitu 30min               MdS.: Somers

Nach der bitteren Niederlage letzte Woche, haben wir mit einem Sieg geantwortet. Das war ein gutes Spiel, Somers schoss das erste Tor für den FC Lüttich und war auch bester Mann auf dem Platz.



BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup 1.Runde:
(Belgien) FC Lüttich : Ekranas (Lichtenstein)
1:0 Guijo-Velasco 85min         MdS.: Gasparroni
Ich musste lange zittern ehe mich Guijo-Velasco mit einem satten Schuss aus 30 Metern erlöste und uns damit dank der Auswärtstorregel in die 2.Runde ballerte. Leider waren nicht viele Fans mit von der Partie, was die Stimmung ein bisschen trübt.



Auslosung für die 2.Runde

BILD (http://www.uefa.com/ImagesContent/Competition/Clubs/Logos/70X70/53043.gif)
RC Celta Vigo

In der zweiten Runde im UEFA-Cup wartet mit Celta Vigo ein Topverein aus Spanien. Bei diesem Verein spielen Stars wie Edu, Carew, Luccin oder
Hitzlsberger. Wir sind natürlich krasser Außenseiter, doch ich erhoffe mir beim Heimspiel ein volles Haus und dann ist bei einem guten Tag alles drin.

BILD (http://www.uefa.com/ml/ImagesContent/Competition/Clubs/TeamPhoto/259X150/53043.jpg)
Celta Vigo wartet in der 2.Runde
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 21.Juni 2004, 12:11:05
Hi Niedi,

Mir scheint es so als würdest du dich besonders auf den UEFA Cup konzentrieren und dabei die Liga ein bisschen wernachlässigen. Ich denke allerdings dass diese Problem sehr  schnell von allein geöst sein wird, ich sage nur Celta Vigo.

Trotzdem viel Glück. Hätte ja auch nicht gedacht dass du den Pokal gewinnen konntest. ;)

PS: kleiner Fehler, Ekranas kommt aus Litauen und nicht Liechtenstein, siehe dein Bericht von vorher.

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 27.Juni 2004, 15:32:04
10.Spieltag:
(18.) St.Truiden : FC Lüttich (7.)
1:0 Mbonabucya 08min
1:1 Coppens 30min
1:2 Guijo-Velasco
1:3 Somers 45min
2:3 Janssen 75min
2:4 Jacobs 82min               MdS.: Coppens

Ein klasse Spiel mit vielen Toren. Das spiel hätte jeder gewinnen können, es ging hin und her. Schlussendlich sind wir aber als verdienter Sieger vom Platz gegangen. Coppens zeigte heute erstmals seine Qualitäten als offensiver Spielmacher.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:CgiMkq6cjg8J:www.zzf.de/presse/fotos/pmf1202-b.jpg)

Der Präsident war sehr zufrieden mit diesem Sieg und freute sich sehr über das hohe Ergebnis. Nach diesem Spiel klettern wir in der Tabelle auf den 6. Tabellenplatz. Nach den 10 Spieltagen denke ich das wir auch heuer mit dem Abstieg nichts mehr zu schaffen haben und uns auf höhere Ziele konsentrieren solllten bzw. müssen.



11.Spieltag:
(6.) FC Lüttich : Cercle Brügge (17.)                  8 207 Zuschauer (54%)
0:0
Leider kamen wir heute über ein Remis nicht heraus. Ich musste heute zwei Reserve Spieler von Anfang an spielen lassen, da viele Spieler Verletzungen haben. Man merkte den Ausfall, aber sie machten ihre Sache gut. Ein neuer Rekord war, das ich den erst 16-jährigen Van Dooren von Anfang an in einem Meisterschaftsspiel spielen ließ.



12.Spieltag:
(15.) Strombeek : FC Lüttich (7.)
0:1 Jacobs 09min
0:2 Jacobs 24min
0:3 Jacobs 54min              MdS.: Jacobs

Das Spiel wurde wieder von einem Mann geprägt. Bart Jacobs schoss uns wieder mit einem Hattrick zum verdienten Sieg. Dieser Sieg gibt meinem Team viel Selbstvertrauen für das schwere Auswärts Spiel gegen Celta Vigo.



Auf nach Spanien

In Spanien war es viel wärmer als bei uns zuhause in Belgien. Ich hoffe natürlich dass mein Team mit dieser Umstellung zu Recht kommen wird und dass uns nicht die Luft ausgeht. Natürlich werden wir  

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup 2.Runde:
(Spanien) Celta Vigo : FC Lüttich (Belgien)
0:0
Die Spanier waren das klar bessere Team,das musste man neidlos anerkennen, doch meine Abwehr stand bomben fest und machte keine Fehler. Mit Torwart Ottoy hatten wir auch noch einen sicheren Schlussmann im Kasten.

BILD (http://news.bbc.co.uk/media/images/39404000/jpg/_39404356_mostov.jpg)
Es war zum verzweifeln für Celta Vigo.

Keiner hätte vor dem Spiel gedacht das wir ein 0:0 erreichen können, nicht einmal ich. Nun träumen wir natürlich so dahin, denn wir wissen, das wir extrem heimstark sind und mit unseren Fans im Rücken nur schwer zu schlagen sind.



Das große Derby

Dieses Mal gehen wir mit viel optimissmus in das heutige Stadtderby gegen Standard Lüttich. Wir wollen das Spiel besonder vor heimischen Puplikum gewinnen. Zum ersten Mal unter meiner Ära gehen wir als leichter Favorit in das Spiel gegen Standard. Daran kann man erkennen welchen stellenwert der FC Lüttich nun schon in Belgien besitzt.

BILD (http://www.rfcliege.be/fran/union2.jpg)
Das Spiel war wie immer ein Zuschauermagnet

Ich hoffe das meine Spieler vom vielen Reisen und der kurzen Woche nicht allzu Müde sind. Das Spiel gegen Celta war nämlich sehr kräfteraubend. Doch ich bin zuversichtlich für dieses Spiel, besonders weil ich mit meiner stärksten Formation auflaufen kann.


13.Spieltag:
(4.) FC Lüttich : Standard Lüttich (6.)                 14 967 Zuschauer (99%)
1:0 Jacobs 09min
1:1 Mpenza 58min

Wie jedesmal bis jetzt, wir gehen in Führung und bekommen später den Ausgleich,wie ärgerlich. Wir waren die klar bessere Mannschaft und machten das Spiel. Jacobs versenkte mit einen Wunderschönen Kopfball das Leder im Gägnerrischen Tor. In der zweiten Halbzeit ließ Robert Milos den schnellen Mpenza nur kurz aus den Augen und schon schoss er den Ausgleich.

BILD (http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/competitions/EURO/53835_351X180.jpg)
Der Schützte zum Ausgleich: Emile Mpenza



Belgiens Pokal 6.Runde:
(L2) RC Mechelen : FC Lüttich (L1)
0:1 Jacobs 14min
0:2 Jacobs 67min
0:3 Coppens 72min              MdS.: Jacobs

Mit dem zweitligisten hatten wir nicht viel mühe, owohl ich einige Stammspieler auf der Banl ließ, damit sie sich ausrasten konnten. Die Ersatzleute machten ihre sache sehr gut und zeigten, das unser Kader auch in der Breite sehr stark ist.



14.Spieltag:
(9.) Olympic Charleroi : FC Lüttich (5.)
0:1 Jacobs 10min
0:2 Guijo-Velasco 20min
0:3 Jacobs 45min               MdS.: Gasbarroni

Auch in der Liga hagelt es wieder erfolge. Auf der rechten Mittelfeldseite machte Gasbarroni ein super Spiel. Der gelernte Stürmer bereitete alle drei treffer vor und war auch selbst immer brand gefährlich.


Das Rückspiel

Meine Jungs waren heute ein bisschen nervös. Es kündigten sich nämlich zahlreiche Talente scouts an um einige meiner Spieler zu beobachten, darunter Vertreter von PSV Eindhoven,Borussia Dortmund oder auch Ajax Amsterdam.Doch meine Jungs sind Profi genung um sich voll und ganz auf das Spiel zu konsetrieren und einen guten Fußball zu zeigen.

BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup 2.Runde:
(Belgien) FC Lüttich : Celta Vigo (Spanien)       12 229 Zuschauer (81%)
1:0 Jacobs 14min
2:0 Gasbarroni 51min         MdS.: Gasbarroni

Unglaubliches Spiel meiner Mannschaft, wer waren diese Jungs? Sie zeigten die beste Saisonleistung unter meiner Regie und fighteten wie die Löwen. Gratulation!

BILD (http://home.pi.be/~cecile04/rfcl/saison0304/031109union/usgfcl.jpg)
Es wurde gefeiert...

Auch die Internationale Presse wurde nach dem Spiel erstmals auf uns aufmerksam und schrieben uns gute Kritiken. Ganz Lüttich war im Freudentaumel und es wurde ein rießiges Saufgelage veranstaltet. Doch am nächsten Tag war pünktlich um 8.00 Uhr Trainingsbeginn, denn wir haben wieder ein schweres Spiel in der Liga gegen Mouscron.

BILD (http://www2.raisport.rai.it/news/rubriche/cmercato/199907/10/37879ba5038bd/ANELKA.jpg)
Beglückwünschte uns via TV: Celta-Star Nicolas Anelka


15.Spieltag:
(4.) FC Lüttich : Mouscron (11.)                10 102 Zuschauer (67%)
0:1 Lai 90min (+1min)
Ich glaube wir haben ein bisschen zu viel gegfeiert. Mit dem Gedanken schon in der Kabin schoss Mouscron bei einem Konter den Siegestreffer in der Nachspielzeit. Vorerst wurde unser höhenflug als gestoppt.


16.Spieltag:
(14.) Mons : FC Lüttich (5.)
1:0 Ottoy 75min(Eig.)
1:1 Jacobs 77min

Rießen fehler meines Tormannes. Nach einem leichten Kopfaball leitete er den schon sichergeglaubten Ball ins eigene Tor, doch zum Glück gelang uns durch Jacobs noch der Ausgleich.



Auf Trainersuche

Am nächsten morgen bekam ich einen anruft eine gewissen Herrn Schepers seines Zeichens Präsident des Belgischen Erstligisten VV St. Truiden. Er sagte das er mich unbedingt als Trainer seines Clubs haben möchte und fragte mich ob ich an diesem Job Interessiert sei.

St. Truiden steht auf dem enttäuschenden letzten Tabellenplatz. Ich fühle mich sehr geehrt, lehne das Angebot jedoch dankend ab, denn ich habe mit dem FC Lüttich schon so viel erlebt und möchte natürlich außerdem im UEFA-Cup spielen. Es war das erste Mal das ich ein Jobangebot bekam, deswegen fühlte ich mich sehr geehrt.

BILD (http://www.sport.be/nl/jupilerleague/0304/images/teamlogos/STV.gif)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 30.Juni 2004, 18:41:05
Auslosung für die dritte Runde

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:p-nORVqgePMJ:www.soccershop-france.com/soccer/replicas/autrereplicas/PSV%2520EINDHOVEN.gif)
PSV Eindhoven

In der dritten Runde des UEFA-Cups treffen wir auf unseren Nachbarn aus Holland den
PSV Eindhoven. Ein attraktiver Gegner, der als Favorit in das Spiel geht. Doch wir werden sicher nicht Mäuschen-Fußball spielen und uns verstecken, sondern wir wollen auch gegen den großen PSV einen schönen Fußball zeigen. Und mit unseren Fans im Rücken ist alles möglich.



Rochemback unzufrieden

Als vermeindlicherStarspieler gekommen, aber noch nicht seine wahres Leistungspotential abgerufen, das ist der ehemalige Brasilianische Nationalspieler Fabio Rochemback. Nun fordert der 25-jährige einen Stammplatz. Doch ich erkläre ihm dass auch er nur über gute Leistungen im Training und bei den Spielen, in die erste Elf rutschen kann. Er sieht dies ein und verspricht sich im Training zu steigern.

BILD (http://www.caymannetnews.com/Archive/Archive%20Articles/January%202003/Issue%20327%20Thu/Images/OVERSEAS%20SPORTS%20pic.jpg)
Will Stammspieler werden: Rochemback



17.Spieltag:
(7.) FC Lüttich : Racing Genk (1.)           12 374 Zuschauer (82%)
1:0 Jacobs 42min
2:0 Guijo-Velasco 44min         MdS.: Ottoy

Ein klasse Spiel gegen den Tabellenführer, der keine zwingende Tor-Chance vorfand. Jacobs brachte uns durch einen satten Kopfball in Führung und 2 Minuten erhöhte sein Sturmpartner Guijo-Velasco auf 2:0. Nach der Pause flachte das Spiel ein bisschen ab, doch wir fanden noch die eine oder andere Torchance vor.



Belgien-Pokal 7.Runde:
(L1) FC Lüttich : Strombeek (L1)              7 955 Zuschauer (53%)
1:0 Guijo-Velasco 06min
1:1 Cisse 34min
1:2 Haydock 62min
2:2 Somers 84min          4:1 nach Elfmeterschießen

Das war ganz schön knapp, doch das wichtigste ist der Aufstieg in das Viertelfinale. Es war immer ein hin und her, wobei wir beim Elfmeter den besseren Tormann und die sicheren Schützen hatten. Im Viertelfinale wartet nun mit Oostende ein Verein aus der 3.Belgischen Liga.



Die Winterpause beginnt

Mit dieser ersten Saisonhälfte können wir sehr zufrieden sein. Wir sind noch in allen bewerben im Rennen, das hätte wohl keiner gedacht. In dieser einmonatigen Pause will ich mit den Spielern trainieren und unsere Technik und Kondition verbessern.

BILD (http://www.deutsche-fussball-akademie.de/service/dortmund/training.jpg)

Natürlich habe ich auch auf dem Transfermarkt zugeschlagen und einen Spieler verpflichtet, der künftig die Dresse des FC Lüttich überstreift. Fündig bin ich in der zweiten Spanischen Liga geworden wobei ich den Tipp von meinen ehemaligen Spieler Stephane Stassin bekommen habe.


Kevin Castillo Morillo für 150.000 ¤ von Getafe CF
S (L/Z), belgisch (3 U21-Lsp/4 Tore), Alter 20
Der aktuelle U21 Nationalspieler gilt als großes Talent und ist eine Verpflichtung für die Zukunft. In Spanien machte er einige gute Spieler, deswegen bin ich auf ihn aufmerksam geworden.


Thomas Vermalen für 80.000 ¤ von Ajax Amsterdam
V (Z),belgisch, Alter 21
Der Junge Verteidiger kommt aus der Schule von Ajax Amsterdam was schon vieles verspricht. Ich erhoffe mir sehr viel von Thomas und sehe ihn in ein paar Jahren als Abwehrchef beim FC Lüttich. Er kann die ersten beiden Spielen aber leider noch nicht bestreiten.



Interesse an Jugendspieler

Mein Junger rechter Mittelfeldspieler Diego Di Maio, der momentan Erfahrungen in unserem U19-Team sammelt ist ein Objekt der Begierde. Der 18-jährige Italiener der letzte Saison als großes Talent von Venezia geholt wurde, wird durch ausgezeichnete Leistungen in dieser Saison von FC Brügge und von Florenz gejagt. Ich will ihn jedoch nicht verkaufen, da er ein großes Potential besitzt und sicherlich einmal ein wichtiger Stammspieler wird.



18.Spieltag:
(3.) FC Lüttich : Beveren (4.)           12 373 Zuschauer (82%)
1:0 Guijo-Velasco 45min      MdS.: Gasbarroni
Nach der langen Pause haben wir das Fußballspielen nicht verlernt und gute Leistungen gezeigt. Meine Jungs haben das Spiel dominiert und konnten auf ganzer Länge überzeugen. Mit diesem Sieg wollen wir in der Rückrunde wieder voll Angreifen.



Belgien-Pokal Viertelfinale:
(L1) FC Lüttich : Oostende (L3A)             11 601 Zuschauer (77%)
1:0 Jacobs 19min
2:0 Jacobs 87min           MdS.: Jacobs

Mit diesem Pflichtsieg steigen wir verdient in das Halbfinale auf. Wir waren die klar bessere Mannschaft. Der Drittligist war unter Dauerbedrängnis und hätte noch viel höher verlieren können bzw. müssen. Doch was soll’s wir sind eine Runde weiter...



Spitzen-Club beobachtet Spieler

Unser Türkische Mittelfeldspieler Bülent Akin steht auf der Wunschliste von Fenerbahce Istanbul. Der Spielmacher wurde jetzt schon zum dritten Mal beobachtet und kann bei einem guten Angebot den Verein verlassen, da ich einen Überschuss an Mittelfeldspieler habe. Aber mal abwarten ob sie ein Angebot abgeben.

BILD (http://www.tiscali.de/spor/images/4/3/8/8/438805.jpg)
Beobachtet meinen Spieler: Christoph Daum



19.Spieltag:
(3.) FC Lüttich : FC Brügge (15.)           14 703 Zuschauer (98%)
0:0          MdS.: Gasbarroni
Gegen den FC Brügge taten wir uns sehr schwer. Wir machten das Spiel und mussten meist gegen eine 10-Mann Abwehrmauer antreten. Einzig durch gefährliche Weitschüssen von Gasbarroni konnten wir an das Tor von Butina rankommen, doch dort zeigte er sich sehr sicher.



Belgien-Pokal Viertelfinale (Rückspiel):
(L3A) Oostende : FC Lüttich (L1)
0:0          MdS.: Coppens
Auch heute konnten wir nicht wirklich überzeugen, jedoch sind wir durch den Sieg im Hinspiel ins Halbfinale aufgestiegen, wo wir auf den Liga Konkurrenten Zulte Waregrem treffen werden. Ich hoffe natürlich uns durch ein gutes Spiel, wie im letzten Jahr in das Final aufsteigen können.


20.Spieltag:
(5.) Anderlecht : FC Lüttich (3.)
0:1 Guijo-Velasco 06min
0:2 Gasbarroni 16min
0:3 Jacobs 39min
1:3 Calencov 82min           MdS.: Ottoy

Ein Klasse Spiel. Der Meister hatte im eigenen Stadion keine Chance gegen uns. Wir spielten Diszipliniert und Arbeiteten sehr hart. Wir verschossen sogar einen Elfmeter. Meine Jungs spielten wie im Rausch und ließen den Meister als Lehrbub aussehen.

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/anderlechtlob.jpg)



21.Spieltag:
(10.) Geel : FC Lüttich (3.)
1:0 Diarra 51min
1:1 Notte 86min
1:2 Guijo-Velasco 88min       MdS.: Guijo-Velasco

Dieses Spiel war an Spannung nicht mehr zu überbieten. Jacobs verschoss in der 36. Minute einen Elfmeter und war dadurch so verunsichert, das ich ihn später sogar für Notte auswechseln musste. Nach der Pause schoss Diarra ein Tor für Geel. Ab der 75 Minute stellte ich um auf drei Spitzen und ließ Stürmen und es machte sich bezahlt. Notte schoss sein erstes Tor für uns. Bart Jacobs steht nach der 3.Gelben Karte im nächsten Spiel.



22.Spieltag:
(2.) FC Lüttich : Antwerpen (10.)                     14 222 Zuschauer (94%)
1:0 Imagbudu 52min(Eig.)
2:0 Morillo 85min                MdS.: Milos

Sicherer Sieg, owohl uns mit Jacobs ein wichtiger Mann fehlte, doch die Jungend drängt nach und die 20-jährige Neuverpflichtung Morillo schoss sein erstes Tor für Lüttich. Ein Spieler der sicherlich Zukunft hat. Man wird ihn sicherlich noch öfters in der Torschützenliste finden.



Die Nachbarn kommen auf Besuch

Heute treffen wir in der dritten Runde auf unseren Nachbarn PSV Eindhoven, die mit allen ihren Stars nach Lüttich kommen. Denn auch sie haben vom Sensationsaufstieg gegen Celta Vigo gehört und wollen sich keinen Ausrutscher leisten.
BILD (http://www.angelfire.com/sd2/superestrellasfutbol/paises/psv2.gif)
Wir wollen natürlich so gut es geht dagegen halten und durch den einen oderen anderen Konter unsere Chance nützen. Auch auf die Zuschauereinahmen bin ich gespannt denn schon im Vorverkauf wurde unser Alter Rekord eingestellt.


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup 3.Runde:
(Belgien) FC Lüttich : PSV Eindhoven (Holland)           12 236 Zuschauer (81%)
0:1 Robben 19min
1:1 Jacobs 34min

Was für ein Schock als das Holländische Ausnahmetalent Arjen Robben PSV Eindhoven schon in der 19 Minute durch ein Solo in Führung schoss. Es wird natürlich jetzt schwer im Rückspiel zu treffen, aber wir wollen nicht aufgeben.

BILD (http://www.el-mundo.es/deportes/futbol/99-00/especiales/ligacampeones/albumparis/imagenes2/redes.jpg)
Entäuscht über die frühe Fürhung: Torwart Ottoy



Spieler verlässt den Verein

BILD (http://www.sportal.de/de/fussball/champions/vereine/images/moskau.gif)

Nach dem Spiel kommt ein Vertreter von Lokomotive Moskau zu mir und wir sprechen über die Ablösesumme für Alexandr Berketov. Es dauerte nicht lange und wir waren uns über die Summe von 200.000 ¤ einig. Alexandr kam in der Saison 04/05 ablösefrei zu uns, konnte sich jedoch nie wirklich durchsetzen und spielte zuletzt nur mehr in der Reserve-Mannschaft. Auch der Verein ist froh das wir sein Gehalt von der Liste streichen können.



23.Spieltag:
(10.) Tubize : FC Lüttich (2.)
1:0 Dimitriadis 10min
Rot: Ghislain 13min
2:0 Bombele 18min
3:0 Jadin 25min
4:0 Bombele 30min

Ein schwaches Spiel vom Schiedsrichter und von meinem Team. Nach dem Ausschluss gaben wir uns auf und gingen nicht mehr so konsequent in die Zweikämpfe. Das Resultat daraus ist die größte Niederlage in dieser Saison und das zu einem ungünstigen Zeitpunkt.



Wir geben nicht auf...

In Eindhoven wollen wir uns natürlich an die Minimalchance aufstieg klammern und das unmögliche möglich machen und in die vierte Runde aufzusteigen. Doch wir gehen als krasser Außenseiter in das Spiel das auch noch Auswärts stattfindet.

BILD (http://www.nevers-seiten.de/EM2000/eindhoven.jpg)
Eines der schönsten Stadien in Europa: Das Philips Stadion


BILD (http://images.google.de/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup 3.Runde:
(Holland) PSV Eindhoven : FC Lüttich (Belgien)
1:0 de Jong 53min
1:1 Gasbarroni 64min
3:2 nach Elfmeterschießen              MdS.: Gasberroni

Was für ein Fußballabend im Phillipsstadion in Eindhoven. Als krasser Außenseiter haben wir es bis zum Elfmeterschießen geschafft wo wir unglücklich ausgeschieden sind. Doch wir dürfen stolz auf uns sein, denn es hätte nach dem Stangenschuss von Rochemback in der 88.Minute auch anders ausgehen können.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:1mN8FH4LRpsJ:www.vg.no/sport/fotball/cl/02_03/bilder/psv.jpg)
Glücklich über den Aufstieg.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Feuerwehrmann am 30.Juni 2004, 18:46:31
Weiterhin eine sehr schöne Story von Dir!

Vor allem die passenden Bilder zur Story gefallen mir bei dir sehr!

Wünsche dir weiter viel Glück!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 01.Juli 2004, 17:38:31
Danke Feuerwehrmann, nach dem aus im UEFA-Cup, kann sich mein Team nun voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Mal schauen wie es am Ende der Saison unterm Strich ausschaut.

MfG Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 01.Juli 2004, 20:59:10
24.Spieltag:
(4.) FC Lüttich : Zulte Waregem (7.)        7 045 Zuschauer (47%)
1:0 Jacobs 02min
2:0 Jacobs 36min
3:0 Jacobs 50min
4:0 Dembele 74min           MdS.: Jacobs

Gegen unseren Cup-Gegner hatten wir nicht viel mühe, was für das Halbfinale hoffen lässt. Besonders herauszuheben ist der erst 19-jährige Demble der heute seine erstes Liga Tor schoss. Den Youngster, der durch seine guten Leistungen in der U19 und Reserve auffiel, machte ein gutes Spiel und ist eine große Hoffnung für die Zukunft.

BILD (http://www.rfcliege.be/fran/ohlpetit.jpg)
Leider waren heute nicht viele Fans im Stadion.



25.Spieltag:
(13.) AA Gent : FC Lüttich (3.)
1:0 Timo 12min
1:1 Jacobs 42min     MdS.: Jacobs

Leider kamen wir an diesem Tag über ein Unentschieden nicht hinaus. Wir verschenken unnötig zwei Punkte, denn wir schielen mittlerweile mit einem Auge auf den Meistertitel, doch wir wollen es noch nicht aussprechen.



26.Spieltag:
(15.) Lierse : FC Lüttich (2.)
0:1 Guijo-Velasco 08min
0:2 Jacobs 11min(Elf.)
0:3 Kargbo 24min
1:3 de Wilde 49min
1:4 Jacobs 67min
2:4 de Wilde 68min              MdS.: Gasbarroni

Heute waren wir richtig in Torlaune, auch unser Verteidiger Kargbo wurde angesteckt, denn er schoss sein erstes Tor in der Dresse vom FC Lüttich. In der Tabelle klettern wir weiter nach oben und die Medien sehen uns als ernstzunehmender Titeljandidat.



Belgien Pokal Halbfinale:
(L1) FC Lüttich : Zulte Waregem (L1)           10 215 Zuschauer (68%)
1:0 Guijo-Velasco 34min
2:0 Jacobs 41min(Elf.)              MdS.: Guijo-Velasco
Mit einem halben Bein stehen wir durch diesen Sieg im Finale. Doch wir dürfen uns nicht zu sicher fühlen, denn noch ist nichts entschieden. Wir müssen auch auswärts zumindest ein Tor schießen um aufzusteigen.



Die Zukunft schaut rosig aus

BILD (http://www.englandfanzine.co.uk/u21/logo.gif)

Vier Spieler aus meinem Team wurden in die Belgische U21-Auswahl einberufen. Kevin Castillo Marillo, Björn Vleminckx, Pieter-Jan Van De Coninck und Moussa Demble wurden von Erik Gerets einberufen. Wir stellen damit mit Racing Genk die stärkste Abordnung. Wir können also mit einer starken Jugend getrost in die Zukunft schauen.



27.Spieltag:
(2.) FC Lüttich : St.Truiden (18.)              11 180 Zuschauer (74%)
1:0 Yourassowski 12min
2:0 Guijo-Velasco 32min
3:0 Jacobs 33min
4:0 Jacobs 74min           MdS.: Yourassowski

Starkes Spiel meinder Jungs. Desto länger die Saison dauert, desto besser wird mein Team, so schient es zumindest. Zuhause sind wir sowieso noch mal so stark wie auswärts, das lässt hoffen.



Finale, Finale, ...

Mit dem heutigen Auswärtsmatch wollen wir den Einzug in das Pokalfinale, wie letztes Jahr wiederholen, das dies kein Zuckerschlecken ist, war uns von Anfang an bewusst, doch wir wollen nichts unversucht lassen und haben ja durch das Hinspiel die bessere Ausgangsposition.


Belgien Pokal Halbfinale:
(L1) Zulte Waregem : FC Lüttich (L1)  
1:0 Versyp 06min
1:1 Guijo-Velasco 18min
2:1 Natama 45min
3:1 Versyp 90min(Elf.)

Ich sagte ja im Hinspiel das wir ein Tor brauchen um aufzusteigen. Und das hat uns gerettet. Dank der Auswärtstorregel steigen wir wie letztes Jahr in das Belgische Cup-Finale auf.

BILD (http://www.kvo.be/voetbal/images/cocacup.jpg)
Können wir den Cup-Titel verteidigen ?
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Scampolo am 02.Juli 2004, 11:46:57

Das läuft ja wieder ! Das Aus gegen Eindhoven würde mich auch nicht gross ärgern, dafür läuft es ja in der Meisterschaft richtig gut. Standard Lüttich müsstest du doch schon ziemlich abgehängt haben, oder ?

Jedenfalls sehr schöne Story, lese ich immer wieder gerne.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 02.Juli 2004, 12:24:51
So - Niedi! Jetzt habe ich auch Mal meine Versäumnisse aufgearbeitet und alles gelesen!

Tolle Arbeit, die Du da in Lüttich leistest! International für die erste Teilnahme super geschlagen und in der Liga läufts doch auch mehr als rund!

Da ist doch nur noch eine Frage der Zeit, bis du dauerhaft die Nummer 1 in der Stadt bist!

Vielleicht gibts am Saisonende sogar wieder nen Titel zu feiern - viel Glück dazu!
Solltest Du 2. bleiben ruft doch sicher die CL - oder?

Auf alle Fälle nehme ich Dich zum Vorbild - vielleicht kann ich ja mit Marbella auch den Durchmarsch machen - genau wie Du!

Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 02.Juli 2004, 19:08:46
28.Spieltag:
(17.) Cercle Brügge : FC Lüttich (1.)
0:1 Jacobs 02min
1:1 Maes 76min
2:1 Van Gestel 80min

Was war denn das, das erste Mal steigen wir als Tabellenführer in ein Spiel ein und dann bieten wir eine solch schlechte Leistung. Ich bin sehr enttäuscht, so kann man und wird man auch nicht Belgischer Meister.



29.Spieltag:
(2.) FC Lüttich : Strombeek (17.)             14 836 (97%)
1:0 Guijo-Velasco 07min
2:0 Jacobs 69min                  MdS.: Jacobs

Nach dem letzten Spiel konnten wir uns steigern und haben heute verdient gewonnen. Das macht Mut für das nächste Spiel, dort treffen wir im Derby auf Standard.



Das Derby gegen Standard

Dieses Spiel ist sehr wichtig. Es ist nicht nur ein Predige Duell, sondern es geht auch um die Meisterschale. Wir sind ja noch voll im rennen und Standard will natürlich mit allen Mitteln verhindern das wir die Schale zu uns holen. Wir müssen und wollen gewinnen...  


30.Spieltag:
(5.) Standard Lüttich : FC Lüttich (1.)
1:0 Mpenza 51min
Oh nein das darf doch nicht war sein. Mpenza, der schon im Hinspiel den Ausgleichstreffer Schoss, trifft auch heute, nur mit dem einen Unterschied das wir nicht den Ausgleich schießen konnten.

BILD (http://www.roter-stern-leipzig.de/teams/fussball/maenner2/tabellen/2001-2002/fotos/alt6.jpg)
Er konnte es nicht glauben: Bart Jacobs.

Nach dem Spiel und am nächsten Tag herrschte Katerstimmung bei meinen Spielern, doch ich baute sie wieder auf und sagte ihnen das es nicht ganz so schlimm war wie es scheint. Wir müssen einfach an und glauben und die nächsten Spiel mit Freude bestreiten, dann ist alles möglich. Damit nahm ich den Druck von den Jungs, die nun wieder befreit aufspielen konnten.



31.Spieltag:
(1.) FC Lüttich : Olympic Charleroi (10.)           9 593 Zuschauer (64%)
1:0 Guijo-Velasco 04min
2:0 Pereira 79min(Eig.)          MdS.: Jacobs

Meine Jungs nahmen sich meine Worte zu Herzen und sie machten ein gutes Spiel. Mit diesem Sieg sind wir wieder voll im Titel rennen. Durch das schnelle Tor verflog die Anfangsnervosität schnell und wir konnten unser Spiel spielen.



Schiebung beim Saisonfinale

32.Spieltag:
(7.) Mouscron : FC Lüttich (1.)
0:1 Jacobs 08min
1:1 Zewlakow 58min
Rot: Milos 90min
2:1 Dugardein 90min(+4min)

Was soll ich sagen ich bin stink sauer auf den Schiri. Nicht nur das der Ausgleichstreffer klares Abseits war, sondern auch das die rote Karte genden Milos total ungerechtfertigt war. Der Gipfel war das er bei angezeigten 2 Minuten, vier Minuten nach spielen ließ!

BILD (http://www.tsvzarpen.de/fussball/fotos/schieds1.jpg)

Wir schrieben sofort einen beschwerde Brief an den Belgischen Fußballbund, wir beantragen eine Neuaustragung, doch das Spiel wird nicht wiederholt. Ein Skandal, unser Punktevorsprung ist also 2 Spieltage vor Saisonende weg geschrumpft und es herrscht Punkte Gleichstand. Nur Dank des besseren Torverhältnisses bleiben wir oben auf den ersten Tabellenplatz.


33.Spieltag:
(1.) FC Lüttich : Mons (13.)         9 569 Zuschauer (63%)
0:0
Nur ein Remis, das ist natürlich zuwenig wenn wir um den Meister mitspielen wollen. Doch ich erfahre dass unser direkter Konkurrent Racing Genk ihr Pflichtspiel verloren hat und wir somit immer noch die Chance auf den Meistertitel haben.



Den Titel erfolgreich verteidigen

Genau so wie letzte Saison stehen wir im Pokal-Finale. Und genau so wie letzte Saison wollen wir das Spiel gewinnen. Meine Jungs sind heiß auf das Spiel. Ich kann mit meiner besten Elf auflaufen, da alle Fit sind. Das Stadion in Brüssel ist ausverkauft und es verspricht ein wunderschöner Fußball Nachmittag zu werden.


Belgiens Pokal-Finale:
Racing Genk : FC Lüttich                46 085 Zuschauer (Brüssel)
0:1 Guijo-Velasco 07min
1:1 Criel 44min
2:1 Triantafillidis 64min
2:2 Dembele 68min
2:3 Dembele 95min
2:4 Jacobs 105min           MdS.: Guijo-Velasco

Was für eine Pokalschlacht, wobei wir aber Schlussendlich als verdienter Gewinner vom Platz gehen konnten. Der Titel wurde erfolgreich verteidigt wobei der erst 19-jährige Dembele eine super Partie in diesem wichtigen Spiel machte. Ihn werde ich nächste Saison wohl in die Kampfmannschaft holen.

BILD (http://www.rugby-union-marburg.de/bilder/fotos/Jubel%20nach%20Sieg.jpg)
Wir haben es wieder geschafft!

Nach dem Spiel wurde das Spielfeld von den Fans gestürmt, die mit uns Feiern wollten. Mein zweiter Titel den ich mit dem FC Lüttich geholt habe. Ich bin überglücklich und wage mit dem Präsidenten ein Tänzchen. Doch ich befahl meinen Jungs das ich spätestens um 23.00 Uhr alle im Bett sehen will, denn wir können ja auch noch einen anderen Titel holen...



Das Spiel der Spiele um den Meistertitel

Wir könnten es heute schaffen: Gewinnen wir das Spiel gegen den Tabellen zweiten, dann sind wir neuer Belgischer Meister. Die Anspannung ist schon bei der Anreise zu spüren. Meine Jungs sind ein bisschen nervös, jedoch hoch konzentriert. Wir wurden schon vor dem Spiel von einer Meute Fans von Racing Genk in empfang genommen.

In der Kabine hielt ich meinen Jungs nochmals einen Vortrag über die Wichtigkeit dieses Spiels, doch jeder wusste um was es ging. Das erste Mal unter meiner Leitung sah ich dass sich meine Spieler zu einen Kreis zusammen schlossen um sich nochmals richtig zu motivieren.
 

34.Spieltag:
(2.) Racing Genk : FC Lüttich (1.)
0:1 Jacobs 30min
0:2 Jacobs 89min         MdS.: Jacobs

Diesen Titel haben wir einen Mann zu verdanken. Bart Jacobs schoss uns wieder zum Sieg. Ein wuchtiger Schuss aus 16 Metern am Begin und ein platzierter Kopfballaufsitzer am Ende bescherten uns den Titel.

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Tabelleende.jpg)

Es war unglaublich wir haben es geschafft. Nach dem Schlusspfiff rannten wir wild auf dem Spielfeld umher und ließen uns von gut 6 000 mitgereisten Fans als neuer Belgischer Meister feiern. Wir packten unsere Meister Leibchen aus und zogen sie uns an. Es war unglaublich unsere lange Erfolgsgeschichte:

Ich habe das Team in der 3.Liga übernommen und nach vier Jahren halte ich die Meisterschale in der Hand. Träume sind war geworden. Wir blieben nicht lange in Genk, denn wir wollten mit unseren Fans am Lütticher Hauptplatz feiern. Als wir die Straße zum Platz einbogen traute ich meinen Augen nicht. Tausende Fans waren gekommen um uns einen herzlichen Empfang zu bereiten.

BILD (http://mitglied.lycos.de/niedi/Bilder/Meistertitel.jpg)

Unglaublich es schien als wäre ganz Lüttich auf den Beinen. Der Bürgermeister gratulierte und sagte er wäre stolz wieder eine Spitzten Mannschaft in der Stadt zu haben. Wir haben es geschafft wir sind wieder die Nummer ein ins in Lüttich, nein die Nummer eins in ganz Belgien.
Somit hatten wir nächste Saison wieder eine reizvolle Aufgabe:

BILD (http://www.sansiro2001.de/images/cl_pokal.jpg)

Die Championsleaue
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Scampolo am 02.Juli 2004, 22:14:23

Lass mich der erste sein, der gratuliert ! Super Leistung, und dann sogar noch das Double geholt. Mann oh Mann, jetzt hast du die Messlatte für mich in Carlisle aber ganz schön hoch gelegt !
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Alter_Schwede am 03.Juli 2004, 11:54:42
Glückwunsch!

Der alte Ruhm ist damit wohl mehr als wieder hergestellt!  :D

Nicht schlecht was du aus deiner Mannschaft gemacht hast!

Der Gewinn des Double zählt 100x mehr als die letzte Niederlage im Derby!

PS: Etwas gibt es aber doch noch zu bemängeln: Champions League  ;)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 05.Juli 2004, 12:56:12
Hi Niedi,

Super Trainerleistung. GlèCkwunsch zum Double und das in nur vier Jahren.

Wird denn der Bart Jacobs endlich für die roten Teufel auflaufen?

Ich hoffe dass dir ein leichter Gegner in der Qualifikation der Champions League zugelost wird, damit du auch Europa überraschen kannst.

Bist echt ein Meistertrainer.

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 05.Juli 2004, 13:57:42
Auch von mir gibts einen Riesen-Glückwunsch!

Auch wenn Du das Stadtduell gegen Standard verloren hast, konnte das Double Deine Fans sicher mehr als trösten!

Bin Mal gespannt, inwieweit Du nächste Saison Europa unsicher machen kannst....
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 06.Juli 2004, 18:30:05
@ all
Danke, für die Glückwünsche,nächste Saison wollen wir unbedingt in die Championsleauge kommen. Um das zu schaffen, habe ich mich auf der Transverliste umgesehen und konnte wirklich Namhafte Spieler verpflichten, aber mehr dazu beim nächsten Beitrag.

MfG Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Mike am 07.Juli 2004, 00:56:40
Oh Mann Niedi, du schaffst das, was ich jetzt mit Espinho schon in der 7. Saison versuche zu erreichen mit einer Leichtigkeit, dass man schon blas vor Neid werden könnte. Da kann man dir nur zu diesem Double gratulieren, und dir die Daumen für die nächste Saison drücken.
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 07.Juli 2004, 15:10:49
Hut ab Niedi und natürlich Glückwünsche auch von mir! Du hast da erreicht was ich momentan auch anpeile, aber wahrscheinlich nicht schaffen werde! Aber auf jeden Fall eine klasse Leistung!
Titel: hRe: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 07.Juli 2004, 18:42:31
Was für eine Saison...

Das Double geholt, das musste natürlich gebührend gefeiert werden. Meine Jungs und ich feierten bis in die frühen Morgenstunden hinein. Und es schien uns als würde die ganze Stadt mit uns feiern. Wir hatten unser großes Ziel erreicht und sind wieder die Nummer eins in Lüttich. Doch nun gilt es uns höheren Aufgaben zu widmen...

BILD (http://members.liwest.at/trikersigi/bilder/bierfass.jpg)
Bart Jacobs nahm es mit dem Feiern genau so ernst, wie mit dem Tore schießen...



Die Planung für die neue Saison

Die Erwartungen für die neue Saison wurden natürlich drastisch in die Höhe gesetzt. Die Fans und der Vorstand erwarten von uns den Titel erfolgreich zu verteidigen und sich in Europa einen guten Namen zu machen. Auch die Buchmacher sehen uns gemeinsam mit dem RSC Anderlecht und FC Brügge als ernsthafte Titelanwärter. Unser wichtigstes Ziel lautet jedoch in die Championsleauge-Gruppenphasen aufzusteigen. Wir wollen das natürlich unbedingt schaffen.

BILD (http://www.dbt.de/media/bildmaterial/produkte-serviceleistungen/weitere-leistungen/planung/Projektierung_gross.jpg)



Die neuen im Kader

Diese Saison habe ich mit meinen Scouts gezielt nach Spielern umgesehen. Ich wollte nur Spieler die uns auch wirklich weiterhelfen können und zu Stammspieler fungieren können. Mir ist es auch diese Saison gelungen die Spieler günstig oder sogar ablösefrei von ihren Clubs los zu reißen. Diese Spieler werden uns bestimmt in der CL-Qualifikation enorm weiterhelfen.

In den Testspielen wurden die Spieler auf Herz und Nieren geprüft. Einige konnten mich überzeugen und andere weniger. Mit den Spielen insgesammt bin ich sehr zufrieden. Die Leistungen lassen für die kommende Saison hoffen:


Testspiele:

FC Lüttich : FC Lüttich Reserve 2:0 (Ngalula Mbuyi, Hussaine)
FC Lüttich : Werder Bremen 6:1 (Jacobs x3, Dembele, Hussaine, Clarysse)
FC Lüttich : FC Basel 1:1 (Gasbarroni)
FC Lüttich : Man City 2:2 (Jacobs, Clarysse)
FC Lüttich : Tottenham 2:0 (Job, Pozzi)

Nach dem Spielen gab ich die Neuverpflichtungen für die kommende Saison bekannt. Diesmal habe ich mehr auf Erfahrung als auf Alter geschaut, doch die Spieler sind allesamt im besten Fußballer Alter:



Pozzi Nicola von AC Mailand
T (Z), italienisch (19 U21-Lsp./14 Tore), Alter 21
Dieser Junge Spieler gilt als eines der größten Talente in Italien. Er kam auf Empfehlung unseres Mittelfeldstarts Gassperoni nach Lüttich, der den Spieler sehr schätzt.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:cyrHrCE4J48J:www.liverpool.is/myndir/Leikmenn/Partridge/patridgepen1.jpg)
Patridge Ritchie von Liverpool
OM (L/R), irisch (3 Lsp.), Alter 26
Der Mittelfeldspieler soll auf der linken Seite für genügend Wirbels sorgen. Er soll für den nötigen Druck und die Vorlagen sorgen. Doch auch selber kann er Tore schießen.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:EbsYj39lRUkJ:www.celebritysearcher.com/photos/Stephen%2520Caldwell.jpg)
Caldwell Stephen von Newcastle United
V (Z), schottisch (26 Lsp.), Alter 26
Er ist der Beinharte Britische Verteidiger den wir gesucht haben. Er soll im die Abwehr organisieren und mit seiner Erfahrung der Abwehrchef werden.

Ngalula Mbuyi Floribert von Machester United
V/DM (Z), belgisch (4 U21-Lsp./1 Tore), Alter 21
Der Junge Belgier gilt als großes Talent und soll eine investition für die Zukunft sein. Sollte er jedoch schon jetzt seine Leistungen bringen wird er seine Chance erhalten.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4g5bP9Z-oE4J:www.uefa.com/MultimediaFiles/Photo/competitions/Under21/73583_351X180.jpg)
Lagos Panagiotis von Betis Sevilla
V/M (L/Z), griechisch (8 Lsp.), Alter 22
Der Grieche soll auf der linken Abwehrseite als Rotationsspieler fungieren. Wir werden sehen wie er sich entwickelt. Vom Banklerlwärmer bis zum Stammspieler ist bei ihm alles möglich.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:GkBtQxJKX_wJ:www.ajax.nl/upload_mm/1996912257_1999999195_nac_ajax_soetaers.jpg)
Soetaers Tom von Ajax Amsterdam
OM/S (L), belgisch (6 Lsp./2 Tore), Alter 27
Der Nationalspieler wurde als Rotationsspieler geholt. Er soll meinen Spielern mit seiner Erfahrung weiterhelfen und ist durch seine Erfahrung in der Championsleuage ein enorm wichtiger Spieler.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4YzI_-ZyekoJ:us.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/fifa/gen/tr/pl/s/185770.jpg)
Izmailov Marat
S (Z), russisch (20 Lsp./1 Tor) Alter 24
Das russische Talent soll den Konkurrenzkampf bei meinen Stürmern förden und wird sicher ein enorm wichtiger Spieler. Ob schon jetzt oder später, das bleibt noch offen.

Mit diesen neuen Spielern gehen wir also das Unternehmen Championsleauge an. Ich glaube dass wir uns sehr gut Verstärkt haben und wir in dieser Saison auch wieder in Belgien um den Titel mitspielen können. Doch man wird erst sehen wie wir mit der Doppelbelastung umgehen werden.



Die Auslosung für die CL-Qualifikation

BILD (http://tv-sport.de/0511.gif)

Ich konnte es kaum erwarten als der Gegner bekannt gegeben wurde. Mit Roter Stern Belgrad, treffen wir auf den Vizemeister aus Serbien & Montenegro. Diese Mannschaft ist nicht zum unterschätzten. Wir werden es sehr schwer haben. Nur mit 2x Ausgezeichneten Leistungen können wir es schaffen uns für die CL-Hauptrunde zu qualifizieren.



Der Super-Cup

Mit diesem heutigen Spiel wird die neue Saison eingeleitet. Wir nehmen das Spiel sehr ernst und wollen natürlich den Super Cup nach Lüttich lotsen. Mit Beveren haben wir den Zweiplatzierten im Cup zugelost bekommen, da wir selber diesen ja gewonnen haben.


Super-Cup:
FC Lüttich : Beveren                                14 983 Zuschauer (99,8%)
0:1 Hegelmeers 74min
Wie in der vergangenen Saison ist es uns auch diesmal nicht gelungen diesen Titel zu gewinnen. Meine Mannschaft kam nicht gut aus den Startlöchern und kamen erst zum Ende hin immer besser ins Spiel. Leider war das zu spät.



Wir haben zwar verloren, doch das ist nicht der Weltuntergang. Hauptsachen wir starten gut in die Saison und schaffen die Qualifikation für die Championsleauge. Meine Teams waren mit den Gedanken beim Spiel, das in  einer Woche am Mittwoch stattfinden wird ...
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 08.Juli 2004, 18:30:37
Das Unternehmen Championsleauge beginnt...

Schon einen Tag vor der Abreise nach Belgrad waren meine Gedanken nur mehr beim Gegner. Mir und meinen Team ist es extrem wichtig das wir in die Championsleauge kommen. Wir wollen nicht lange in Belgrad bleinben sondern glich nach dem Spiel wieder zurück nach Lüttich fliegen, den die Fans von Belgrad sind Weltweit bekannt...


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:XMGsgYVr3d0J:www.sansiro2001.de/images/cl_pokal.jpg)
Championsleauge Qualifikation:
Roter Stern Bergrad  : FC Lüttich
0:1 Pozzi 81min
Meine Mannschaft tat sich sehr schwer. Doch mit dem Jungen Pozzi kam in der 81 Minute die Wende und wir konnten das wichtige Auswärtstor erzielen. Somit haben wir uns eine gute Ausgangsposition geschaffen und können einwenig beruhigter in das Rückspiel gehen.




1.Spieltag:
(-) Lierse : FC Lüttich (-)
0:1 Patridge 12min
0:2 Pozzi 20min
0:3 Izmailov 53min      MdS.: Patridge

Ein guter Start in die Saison. Wir haben das gesamte Spiel dominiert. Patridge zeigte heute eine ausgezeichnete Leistung und schoss ein sehenswertes Tor nach einem Sololauf. Auch die jungen Torjäger konnten heute ihr Potential zeigen.




BILD (http://www.tifo.be/ugr/site/files/acties/2002_lierse-kvm/lierse-kvm2.jpg)
Die Lierse Fans waren wütend...

Schöner hätten wir die Saison nicht beginnen können. Wir dominierten das Spiel auf ganzer Länge. Alle Neuzugänge die spielten machten ihre Sache gut und hinterließen einen starken Eindruck. Schon nach dem ersten Spieltag gelten wir als heißester Titelanwärter in Belgien. Leider sahen das die Lierse SK-Fans ein bisschen anders: Sie verbrannten ihre Schals und verließen schon eine viertelstunde vor Spielende das Stadion...



Wir wollen Aufsteigen

Im heutigen Spiel wollen wir den Aufstieg in die Championsleauge fixieren. Wir haben uns durch den Sieg in Belgrad eine gute Ausgangsposition geschaffen und mit den Fans im Rücken wollen wir es schaffen. Doch wir dürfen uns nicht zu sicher sein sondern müssen konsentriert das Spiel bestreiten...

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:XMGsgYVr3d0J:www.sansiro2001.de/images/cl_pokal.jpg)
Championsleauge Qualifikation:
(1) FC Lüttich : Roter Stern Belgrad (0)
0:1 Bogavac 74min
3:4 nach Elfmeterschießen

Wir waren uns einfach zu sicher uns konnten deswegen nicht unsere gewohnte stärke abrufen. Im Elfmeterschießen verloren wir unglücklich und sind damit nur für den UEFA-Cup qualifiziert.



BILD (http://www.br-online.de/sport-freizeit/thema/40_jahre_bundesliga/foto/club_fan_176.jpg)
Auch die Fans waren bitter enttäuscht...

In ganz Lüttich ist trauern angesagt. Ich bin total enttäuscht das wir es nicht geschafft haben. Doch auch die Mannschaft und die Fans, alle sind traurig über den nicht Aufstiegt. Es wäre auch zu schön gewesen.

Die Enttäuschung ist so groß das ich sogar mit einem Rücktritt spekuliere...
Ich denke einfach ich bin schon zu lange beim Verein und sollte mir wieder etwas neues Suchen. Meine Zeit scheint gekommen zu sein ...


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:nEvQvJgqSMIJ:www.pov.at/ey/eytarget/images/uhr.jpg)
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 08.Juli 2004, 20:33:30
Du wirst dich doch jetzt nicht von einem kleinen Rückschritt gleich entmutigen lassen?
Starte nächste Saison den nächsten Anlauf, dann klappt das schon, da bin ich mir sicher! Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn du weitermachen würdest!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 09.Juli 2004, 10:06:49
Hi Niedi!

Da hast Du Dir gerade mit Partridge ein Top-Talent (und meinen aktuellen Lieblingsspieler) geangelt und auch sonst das Team gut verstärkt - da willst beim ersten Misserfolg die Flinte ins Korn werfen?

Ich hoffe Du überlegst es Dir nochmal und bleibst! Man kann Europa ja auch über den UEFA-Cup unsicher machen. Vielleicht reichts ja dann kommende Saison für die CL!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 09.Juli 2004, 12:19:16
Hi NIedi,

Schade dass es nicht geklappt hat.

Ich könnte auch verstehen wenn du den Verein verlassen würdest und woanders trainieren möchtest, wenn du nicht europäisch dabei wärst.

Allerdings, bist du noch im UEFA Cup vertreten und allein dieses macht die Saison ja noch interessant.

Also wenn jetzt ein Top Angebot kommen würde (Standard, wäre witzig) dann könntest ja immer noch wechseln, sonst würde ich mich freuen noch was von deinem WunderTeam aus Lüttich zu lesen.

Egal, wie ich bleib dir treu.

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 09.Juli 2004, 19:53:45
Die Entscheidung

BILD (http://ruest.meckelborg.de/pictures/weg.gif)
Ich gehe meinen weg weiter...

Nach langen hin und her habe ich mich entschieden, nun doch noch ein Jahr in Lüttich dran zu hängen. Nach der ersten Enttäuschung habe ich mit einem Gespräch mit dem Präsidenten beschlossen den FC Lüttich noch bis Saisonende zu trainieren, was dann weiter geschieht wird man sehen. Sollte jedoch ein lukrativer Verein an mir interessiert sein, habe ich eine Ausstiegsklausel im neuen Vertrag. Also dann auf gehts ...



2.Spieltag:
(4.) FC Lüttich : Cercele Brügge (12.)      8 352 Zuschauer (55%)
1:0 Coppens 10min
1:1 Verheyen 13min

Man merkte den Schock der letzen Woche meinen Spielern noch deutlich an. So schnell wie die Führung gekommen ist, so schnell haben wir sie auch wieder verloren. Coppens war heute die Leitfigur am Platz und machte ein recht gutes Spiel.



Die Nationalteams rufen

Drei Spieler aus meinem A-Kader wurden für ihr jeweiliges Land in die Nationalmannschaften abberufen. Leider wurde auch diesmal kein Belgier einberufen. Ein bisschen verwunderlich, ich glaube Nationaltrainer Erikc Gerets hat was gegen meinen FC Lüttich, vielleicht weil er Trainer bei Standard war ?!

Schottland: Stephane Caldwell
Russland: Marat Izmailov
Griechenland: Panagiotis Lagos

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:0xybLADtSYwJ:www.fischerhemden-schachtschneider.de/flaggen/schottland.gif) BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:qkRSzyI8TbIJ:www.n-tv.de/images/200107/2408527_Flagge_Russland.gif) BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:nwRtIkFwSK4J:www.fischerhemden-schachtschneider.de/flaggen/griechenland.gif)



3.Spieltag:
(2.) FC Lüttich : Zulte Waregem (3.)
1:0 Dembele 43min
2:0 Clarysse 90min(Elf.)   MdS.: Dembele
Heute spielten wir wieder in gewohnter Stärke. Die Jugend konnte heute wieder einmal voll überzeugen. Leider machte Bart Jacobs kein gutes Spiel und musste zur Pause ausgetauscht werden.



4.Spieltag:
(1.) Beveren : FC Lüttich (3.)
1:0 Baky 01min
2:0 Sango 07min
3:0 Yaya 31min      
4:0 Baky 48min
4:1 Dembele 70min
5:1 Baky 85min
6:1 Baky 89min

Was für eine Niederlage. Mein Team zeigte keine Moral und machte das schlechteste Spiel unter meiner Leitung. Demble war der einzige Spieler bei dem es schien als würde er sich bemühen.



5.Spieltag:
(6.) FC Lüttich : AA Gent (5.)               13 236 Zuschauer (88%)
1:0 Coppens 38min              MdS.: Coppens
Heute dominierten wir das Spiel und der Sieg war nie gefährdet. Mein Team zeigte wieder Moral und kämpfte wie in alten Tagen. So gefählt mir das und lässt hoffen für die Zukunft.



Neuer Kapitän wird gewählt

Da unser Standart Kapitän Robert Milos für die jüngeren Platz machen will bzw. muss wurde in diesen Tagen ein neuer Kapitän gewählt. Die Mehrheit der Spieler entschied sich für den 26-jährigen belgischen Mittelfeldspieler Jeroen Coppens. Sein Verräter steht in der Person von Bart Jacobs schon bereit.



UEFA-Cup los gehts

Im heutigen Spiel müssen wir nach Mazedonien. Wir treffen dort in der ersten Runde auf den FC Pobeda, von dem ich allerdings noch nie etwas gehört habe. Doch wir dürfen das Spiel auf keinen Fall unterschätzen und wir nehmen es alle ernst. Es wird meine beste Elf auflaufen, denn wir möchten uns eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeiten.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup 1.Runde:
Popeda : FC Lüttich
0:1 Jacobs 09min         MdS.: Lagos
Ein von Taktik geprägtes Spiel, das für die Zuschauer nicht gerade schön zum anschauen war. Bart Jacobs schoss die Kugel in das Netz und erzielte somit den wichtigen Auswärtstreffer. Das Heimspiel dürften wir dann schon gewinnen...


Müde aber doch glücklich kamen wir am nächsten Morgen in Lüttich an. Ich gab meinen Jungs den Tag frei, ich selbst sah mir ein Spiel der U18 und der Reserve an und musste feststellen das wir einige sehr gute Talente im Kader besitzen, von denen wir schon in den nächsten Jahren einige in der Kampfmannschaft sehen werden, da bin ich mir ganz sicher.

Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 11.Juli 2004, 14:23:22
6.Spieltag:
(12.) Deinze : FC Lüttich (3.)
0:1 Dembele 32min
1:1 El Addouly 64min
1:2 Guijo-Velasco 81min           MdS.: Reynaert

Wir taten uns heute sehr schwer und ich weiß eigentlich gar nicht warum. Zum Glück bewies ich mit Guijo-Velasco ein glückliches Händchen, denn er stach als Joker und erzielte den Siegestreffer.



Schock im Training

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:4i5sOJIt5bYJ:www.tsvwinsen-fussball.de/images/otavacup/dominik_2.jpg)
Schock nach Verletzung: Jeoren Coppens

Unser Mittelfeldspieler und Kapitän Jeroen Coppens fällt wegen einer Leistungszerrung für mindestens 2 Wochen aus. Ich hoffe dass mein Team nach dem langen Ausfall von Gasbarrroni auch diese Verletzung wegstecken kann. Hoffentlich verletzt sich nicht noch ein Spieler, sonst hätten wir ein wirkliches Personalproblem.



7.Spieltag:
(4.) FC Lüttich : Anderlecht (11.)                      14 979 Zuschauer (100%)
0:1 Bautista 49min
1:1 Dembele 54min         MdS.: Dembele

Der junge Dembele wird immer mehr zum Torjäger. Auch heute traf er zum Ausgleich. Wir dürfen eigentlich zufrieden sein, denn auch Anderlecht, die zurzeit eine Niederlagenserie hat, darf man nicht unterschätzen.



8.Spieltag:
(5.) Tubize : FC Lüttich (2.)
0:1 Clarysse 09min
0:2 Pozzi 66min            MdS.: Clarysse

Immer mehr schießt sich die Jugend in den Vordergrund. Gegen Tubize hatten wir nicht wirklich viel mühe. Wir waren nie in Gefahr, das wir das Spiel einmal verlieren könnten.


BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:kO5OTdkwvb0J:www.websoccer.narod.ru/legends/tournaments/img/uefa_cup.gif)
UEFA-Cup 1.Runde:
(1) FC Lüttich : Popeda (0)              10 377 Zuschauer (69%)
1:0 Dembele 45min
2:0 Patridge 51min         MdS.: Patridge

Kein schlechtes Spiel aber auch nicht berauschend. Wir sind souverän aufgestiegen. Dembele sorgte mit einem wuchtigen Kopfball noch vor der Pause für die Führung. Ein sensationelles Tor gelang anschließend Patridge: Er verwandelte einen Freistoß aus 30 Meter direkt im Gegnerischen Kasten.


In der zweiten Runden treffen wir auf einen eher unbekannten Gegner aus Bulgarien. Dies wird Lok Polvdiv sein, denn wir auch nicht kennen. Doch wir wollen und müssen diesen Gegner besiegen und so den Aufstieg in die dritte Runde besiegeln.  



9.Spieltag:
(4.) FC Lüttich : Mons (18.)
1:0 Coppens 21min
2:0 Izmailov 62min      MdS.: Coppens

Sein erstes Spiel nach der verletzung und schon sah man das Kapitän Coppens wieder der alte ist. Er war der Spielmacher im Mittelfeld und schoss sogar bei seinem Coumback ein Tor. Ein klasse Spiel ders Kapitäns, denn ich auch gerne für Belgien sehen würde...


Leider stellten wir bei unserem 20-jährigen Tormann Reynaerd eine Schienbeinverletzung fest. Er fällt dadurch für 2 Wochen aus. Doch mit Ottoy habe ich einen guten Ersatztorwart im Kader, der ihn vertreten wird.



10.Spieltag:
(6.) FC Brügge : FC Lüttich (2.)
1:0 Thompson 35min
2:0 Victor 52min

Wir machten kein gutes Spiel. Meine Jungs waren einfach nicht in der Lage das Spiel zu gewinnen. Einzig Kapitän Coppens war der Lichtblick in meinem Team. Doch einer ist zuwenig.




Ein Spiel mit Folgen

Als ich am nächsten morgen die Belgien-Times aufschlug konnte ich es nicht fassen. Unser Präsident gab ein interview an die Presse. Meine Taktik gegen den FC Brügge war viel zu defensiv ausgerichtet.

BILD (http://images.google.at/images?q=tbn:6zHKSULAzNYJ:www.n-hilden.de/jk_design/images/gallery/zeitung.jpg)

Bart Jacobs sollte wieder in seiner gewohnten Position als Stürmer eingesetzt werden und nicht im Mittelfeld. Doch das schärfste war, das er unzufrieden über den 4. Tabellenplatz sei, er erwartet eine bessere Platzierung.

Mir platzte der Kragen ich lief in sein Büro und posaunte ihm meine Meinung. Stundenlang schrieen wir uns gegenseitig an, doch als er mir dann vorwarf das wir durch mich nicht in der Championsleauge spielten Platze mir der Kragen:
Ich kündigte fristlos ...

Am Nachmittag räumte ich mein Büro, als ich bei der Mannschaft verabschiedete standen alles Spieler auf und applaudierten mir zu, ich war gerührt. Meine Spieler standen allesamt zu mir uns wünschten mit viel Glück für meinen weiteren Werdegang. Tausende Fans versammelten sich um das Trainingsgelände und schrieen mir zu. Ich sah Plakate mit Vorstand raus oder Niedi für immer beim FC.

BILD (http://www.e-business.iao.fhg.de/pix/applaus.gif)


Ich blicke mit Wehmut auf die Zeit beim FC Lüttich zurück. Es war einen schöne Zeit, mit Höhen und tiefen. Doch meiner Erfolge konnten sich ohne weiteres sehen lassen:

-Übernommen in der 3. Belgischen-Division
-Meister in der 3.Belgischen Division
-Meister in der 2.Belgischen Division
-Meister in der 1.Belgischen Division
-2-facher Belgischer-Pokalsieger
-Den Verein vom Halbprofi zum Profiverein umgewandelt
-Mit einem Schuldenberg übernommen und nun 10.000 000 ¤ am Konto

Ich kann zufrieden mit mir sein. Am zweiten Tag nach meinen Weggang
konnte ich schon meinen neuen Nachfolger in der Zeitung bewundern:

Winfried Schäfer wurde neuer Trainer beim Belgischen Meister FC Lüttich.  



So endet also die Story FC Lüttich-zurück zu altem Ruhm. Ich hoffe sie hat euch ein bisschen gefallen und danke euch für die hilfreichen Tipps und Anregungen.


                                                    [size=10]The ending [/size][/glow]
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Muffi am 12.Juli 2004, 10:40:56
Hmm, schade, aber irgendwie hatte ich was in dieser Richtung erwartet! Wie ich dich kenne wirst du uns aber sicher bald wieder mit einem neuen Story beglücken, oder?
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Texas_Rattlesnake am 12.Juli 2004, 12:42:39
Konsequent wie eh und je - so kenne ich Dich Niedi!

Diesmal kann ich Deine Entscheidung aber zu 100% nachvollziehen - ich mag es auch nicht, wenn der Präsi in die Aufstellung reinreden will!

Da sieht man Mal wieder, wie schnell der Ruhm eines Trainers verblassen kann. Da zählt nicht mehr, daß Du den Verein aus den Niederungen der 3. Liga nach oben geführt hast - da wird nur gesehen, daß du "bloß" 4. bist!  :(

Trotzdem Danke für eine schöne Story und ich schließe mich Muffi an:

Wir werden sicher nicht lang auf das nächste Niedi-Abenteuer warten müssen!

Bis dann!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 12.Juli 2004, 17:38:44
Danke Jungs, ich bin einfach ein "Dickschädl" und wenn ich meine Arbeit nicht eigenständig machen kann, dann kann und will ich nicht mehr für einen solchen Präsidenten Arbeiten.

Fußball ist ein Männersport deswegen werde ich das schon verkraften. Ihr kennt mich ganz gut wie ich sehe. Ich werde sicherlich eine neue Story beginnen. Mir schwebt da auch schon etwas im Kopf herum, aber genaueres will ich nicht preisgeben.

MfG Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Storyfreak am 12.Juli 2004, 17:52:17
Hi Niedi,
ich habe die Story auch von Anfang an verfolgt und sie hat mir sehr gut gefallen:). Viel Glück bei deiner weiteren Karriere:). Und zum Vorstand ruf ich nur: Vorstand Raus!!!
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 12.Juli 2004, 19:39:27
@ Storyfreak

Danke, bin natürlich froh über jeden treuen Leser. Wenn dann die Story auch noch gut ankommt und das durch das Feedback erfährt, dann freut es mich umso mehr !? Danke, werde mich auch weiterhin bemühen.

Niedi  
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Alter_Schwede am 12.Juli 2004, 19:55:10
Hmm Schade das es so zu Ende gegangen ist!

Aber du hat deine Sache sehr gut gemacht und eine tolle Story abgeliefert. Hut ab  :)

Bin gespannt wo du als nächstes deine Zelte aufschlägst!  8)

PS: Die schnelle Verpflichtung von Schäfer Winnie deutet ja auf Verhandlungen noch bevor du gegangen bist...

Schweinerei sowas!  >:(
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 12.Juli 2004, 21:33:07
Hallo Schwede,

Tja wie man den belgischen Medien entnehmen konnte, war es nur mehr eine reine Formsache. Wäre ich nicht von selber gegen, dann hätte man mich sicher anders "entschärft". Der Präsident von FC. Lüttich wollte einen Star-Trainer und er hat ihn bekommen. Doch auch ich habe schon wieder einen Verein im Visier ...   ::)

MfG Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 13.Juli 2004, 10:29:11
Hi Niedi,

Schade, wir können ein Lied singen von unkompetenten Präsidenten >:(

Bei mir ist es noch anders da ich keine Erfolge vorweisen kann, ganz im Gegensatz zu dir.

Eine kleine Rache wäre es jetzt beim Stadtrivalen anzuheuern und den Royal Club de Liège den Meistertitel wegzunehmen. Dieser Titel war eh grössenteils dein Verdienst.

Egal, wie es jetzt weiter geht. Viel Glück bei deinem nächsten Posten.

Ciao,
Modem
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Niedi am 13.Juli 2004, 17:31:55
Hy Modem

Da würde der Alte Sack (Präsident) aber schauen, doch das kann ich den Fans nicht antun. Ausserdem hat Standard auch gerade den Cheftrainer gewchselt, also von dem her!? Aber eine coole Idee. Wenn du übergangsmäßig einen Co-Trainer in Dänemark brauchst, ruf nur an ...  ;)

Niedi
Titel: Re: RFC Liége-Der FC Lüttich zurück zu altem Ruhm
Beitrag von: Modemfearer am 14.Juli 2004, 08:47:51
Hi Niedi,

Danke für dein Angebot, doch glaube ich da mein Job auf wackligen Beinen steht, dass du ganz schnell das Team übernehmen würdest.

Jedoch müsstest du damit rechnen dass der Präsident dir in die Aufstellungen reinredet. :(

Ciao,
Modem