MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Feuerwehrmann am 30.Mai 2004, 16:29:39

Titel: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: Feuerwehrmann am 30.Mai 2004, 16:29:39
Der BVB hat den Vertrag mit Matthias Sammer vorzeitig aufgelöst.

Ein Nachfolger soll in der nächsten Woche präsentiert werden.

Sammer steht vor einem Engagement in Stuttgart.

Quelle: Sport1.de
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: AlanShearer am 30.Mai 2004, 17:14:04
Beim BvB soll dann wohl Bert van Maarwijk anfangen, der am Saisonende bei Feyenoord aufgehört hat.

Ich hab ja von Sammer als Spieler sehr viel gehalten, aber als Trainer finde ich den (jetzt so von aussen betrachtet) überhaupt nicht gut, naja Stuttgart kennt er ja schon ganz gut.
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: illuminaut am 30.Mai 2004, 19:04:47
Ich finde Sammer ist ein ausgezeichneter Trainer und Stuttgart wird an ihm viel Freude haben. Sind eigentlich an den Daum Gerüchten was dran oder sind das Hirngespinste? Den würde ich schon gerne wieder in der Bundesliga sehen aber gerade bei einem Verein wie Dortmund wo man ja auch noch Verantwortung gegenüber den Aktienhaltern hat halte ich das für eher unwahrscheinlich.
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: Lizard am 30.Mai 2004, 23:55:53
VFB und Sammer passt 100% und da seine Frau ja aus dem Ländle kommt wird er bestimmt Magath zeigen wie es geht mit Stuttgart Meister zu werden  :P
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: Feuerwehrmann am 31.Mai 2004, 13:08:07
Sammer ist nun "offiziell" Trainer in Stuttgart.
Also die Sache soll 100% sicher sein laut Sport1.de
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: AlanShearer am 31.Mai 2004, 22:41:44
Also wenn Dortmund Ranieri holen würde, würde mir der Verein wieder ein wenig sympathischer sein, vielleicht geht der ja auch nach Parma ?
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: illuminaut am 31.Mai 2004, 22:43:44
Glaube nicht dass die einen ausländischen Top-Trainer holen. Erstens aus Kostengründen und zweitens haben die noch schlechte Erinnerungen an Nevio Scala.
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: Henningway am 01.Juni 2004, 07:51:49
Dortmund wird sich sicher um Hitzfeld bemühen. Ich nehme wohl nicht an, daß es zu dieser Saison klappen wird, zumal Hitzfeld deutlich gemacht hat, am 1. Juli keinen Verein übernehmen zu wollen, aber das Gespräch wird der BVB sicher suchen.
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: illuminaut am 01.Juni 2004, 09:46:03
Zitat
Dortmund wird sich sicher um Hitzfeld bemühen. Ich nehme wohl nicht an, daß es zu dieser Saison klappen wird, zumal Hitzfeld deutlich gemacht hat, am 1. Juli keinen Verein übernehmen zu wollen, aber das Gespräch wird der BVB sicher suchen.

Sie müssten sich auch bei dir zur Therapie einfinden wenn sie das nicht wenigsten versuchen würden :D

Komm schon, Otmar, zier dich nicht so. Soviel Geld müsste der BVB doch noch zusammenkratzen können um ihn schwach zu machen...
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: Marty_P am 01.Juni 2004, 11:51:24
Also ich mag den Motzki überhaupt nicht.  ;D
Er ist aber bestimmt kein schlechter Trainer, wenn man sich die ganzen Verletzten ansieht war das schon eine tolle Leistung.

Das Problem ist das Meier unfähig ist und sich der Verein meiner Meinung übernommen hat mit den Neuverpflichtungen der letzten Jahren.

Bin auf frqs Antwort gespannt.  :D
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: Feuerwehrmann am 01.Juni 2004, 14:30:39
Der BVB hat einen neuen Trainer.

Bert van Marwijk, 2002 Uefa-Cup-Sieger, wird Nachfolger von Matthias Sammer. Van Marwijk wird noch heute von der Borussia vorgestellt.

Quelle: Sport1.de   ;)
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: Muffi am 01.Juni 2004, 15:23:26
Ich denke mit van Marwijk werden die Dortmunder noch nicht einmal den 6. Platz verteidigen können!
Titel: Re: BVB und Sammer gehen getrennte Wege
Beitrag von: Henningway am 01.Juni 2004, 17:52:08
Warum nicht? UEFA-Cup mit Rotterdam ist doch eine vorzeigbare Leistung.